1901 / 223 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Haftsumme: 300 ℳ; antheile: 103 Vorstand: Gustav Franz Schwandt, Landschafts⸗Sekretär sitzen

Friedrich Konrad Müller, technischer Sekretär, stell⸗ vertretender Vorsitzender,

oöocstsee⸗Zeitung und Kieler Neueste Nachrichten unter der

ausgehenden Bekanntmachungen werden Vorsitzenden unterzeichnet.

die Haynau'er Molkerei, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft Haynau am 13. September 1901 Folgendes einge⸗ tragen worden:

Julius Bahn in Nied.⸗Hermsdorf ist der Ritter⸗ Vorstandsmitgliede bestellt und der Rittergutsbesitzer

Storch ist von neuem zum Vorstandsmitgliede ge⸗ wählt worden.

Hannover eingetragen, daß der Rentier Georg Heincke aus dem Vorstand ausgeschieden ist.

Hannover, den 11. September 190b1. Königliches Amtsgericht. Ä4 NA.

Haynau. Bekanntmachung. [47736]

Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, betreffend

in

mit beschränkter Haftpflicht

An Stelle des ausgeschiedenen Rittergutsbesitzers utsbesitzer Hermann Klose aus Nd.⸗Michelsdorf zum

Haynau, den 13. September 1901.

Königliches Amtsgericht. Kiel. Genossenschaftsregister. [47737] Beamten⸗Wohnungs⸗Verein zu Kiel, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Kiel. Gegenstand des Unternehmens: Ueber⸗ lassung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen zu billigen Preisen an die Mitglieder; höchste Zahl der Geschäfts⸗ und Rendant, Vorsitzender, Max Moser, Hochbau⸗ techniker, Jaan Siem, Expedient, Rudolf Fritz John, Bureau⸗Diätar, sämmtlich in Kiel. Statut vom 31. Juli 1901; Bekanntmachungen erfolgen durch die monatlichen Mittheilungen des Allgemeinen Beamten⸗Vereins zu Kiel, die Kieler Zeitung, Nord⸗

der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter. Die vom Aufsichtsrath von dem Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands müssen von mindestens zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, darunter dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, gezeichnet sein. Die Zeichnung ge⸗ schieht durch Hinzufügen der Namensunterschriften zur Firma. 1 1

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Eprechstunden Jedem gestattet.

Kiel, den 14. September 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Koschmin. Bekanntmachung. [47738]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9 „Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Izbiczno“ eingetragen worden, daß die Be⸗ kanntmachungen nur im Krotoschiner Kreisblatt und Anzeiger erfolgen. 1

Koschmin, den 7. August 1901.

Königliches Amtsgericht.

Tischlermeister Max Baum zu Posen als Vorstands⸗

Potsdam.

Nr. 12 („Bauverein der Maurer von Pots⸗ dam und Umgebung. Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht’“) eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugniß der Liquidatoren beendigt ist. schaftsregister gelöscht worden.

Reutlingen.

bei e. G. m. b. H. in Reutlingen folgende Statuten⸗ änderung eingetragen:

1901 wurde zu § 2 der Statuten beschlossen, den Gegenstand des Unternehmens dahin zu erweitern, daß ein Theil des Gewinns einem zu errichtenden Unterstützungsfond zuzuweisen sei.

Ruhrort.

getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ zu Laar bei Ruhrort eingetragen, daß an Stelle des Pfarrers Haberland der Sattlermeister Julius Klaffke in Laar zum stellt ist.

Tremessen. Bekanntmachung. nossenschaft

getragene Haftpflicht in Rosenau Folgendes eingetragen: ¹ 2*

datoren ist nach geschehener Vertheilung beendigt.“

Haftpflicht in Liquidation eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugniß der Liquidatoren Guts⸗ besitzer Anton Hartmann in Trzementowo und Be⸗ sitzer Paul Krüger in Grenzdorf beendet ist. Nakel, den 12. September 1901. 1 Königliches Amtsgericht. ½

Posen. Bekanntmachung. [47743] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 44 bei der Deutschen Tischler⸗Rohstoff und Werkgenossenschaft zu Posen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht der

mitglied eingetragen worden. Posen, den 16. September 1901. Königliches Amtsgericht.

8

147744] In unser altes Genossenschaftsregister ist heute bei

Die Firma ist deshalb im Genossen⸗

Potsdam, den 11. September 1901. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

[47778]

K. Amtsgericht Reutlingen. In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute dem Bau⸗ und Sparverein Reutlingen,

In der Generalversammlung vom 13. Januar

Den 6. September 1901. Landgerichtsrath Muff. - 1“ [47745] In unser Genossenschaftsregister ist zu der Firma ‚Evangelischer Spar⸗ und Bauverein, ein⸗

Vorstandsmitgliede be⸗

Ruhrort, den 16. September 1901.

Königliches Amtsgericht. 147746] In dem Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Molkerei⸗Genossenschaft, ein⸗ Genossenschaft mit beschränkter

S

Sp 6: f.

Die Vertretungsbefugniß der Liqui⸗

Tremessen, den 9. September 1901. Königliches Amtsgericht.

““ 8 8 1 1

Nr. 1114. E. G. Zimmermann in Hanau, 3 Muster für plastische Erzeugnisse in einem ver⸗ schlossenen Briefumschlag, Nrn. 2676, 2677, 2678, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1901, Vormittags 10 ½ Uhr.

b. Die Firma Conrad Deines Jr. in Hanau

antragt 1) für das am 16. August 1898 unter Nr. 912 des Musterregisters Muster Nr. 2304 und 3 2) für das am 24. August 1895 angemeldete, unter Nr. 733 des Musterregisters eingetragene Muster Nr. 1928, für das bis 24. August 1901. Eintrag der Schutzfrist beantragt ist, um weitere 3 Jahre. Die Firma Heinr. & Aug. Brüning in Hanau hat Verlängerung der Schutzfrist rechtzeitig beantragt 1) für das am 16. August 1898 angemeldete, unter Nr. 913 des Musterregisters eingetragene Muster Nr. 7371 um weitere 7 Jahre und für das Muster Nr. 7401 um weitere 3 Jahre, 2) für die am 27. August 1898 angemeldeten, unter Nr. 915 des Musterregisters eingetragenen Muster Nr. 7422, 7427, 7458 um weitere 7 Jahre, sowie für die Muster Nr. 7443 und 7453 um weitere 4 Jahre. Hanau, den 10. September 1901.

Königliches Amtsgericht. 5.

angemeldete, eingetragene

Torgau. [47729] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 13. Firma F. H. Schmidt in Torgau, 1 versiegelter Briefumschlag mit einem Muster für Briefumschläge mit schraffiertem Außendruck, Adreß⸗ liniatur und Bezeichnung zum Au⸗ leben der Frei⸗ marke, Geschäftsnummer 511, Flächenmuster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1901, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Torgau, 30. August 1901. 8 Königliches Amtsgericht. 9

Konkurse. [478250 1 8

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Braune hier, Geschäftslokal: Alexandrinenstr. 118, Privatwohnung: Gitschinerstr. 83, ist heute, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ ericht I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Burgstr. 1 b. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. November 1901. Erste Gläubigerversammlung am 15. Oktober 1901, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 28. November 1901, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ ttraße 77/78, II Treppen, Zimmer 13/14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. November 1901. Berlin, den 18. September 1901.

hat die Verlängerung der Schutzfrist rechtzeitig be⸗

Mittwoch, den 9. Oktober 1901, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 6. No⸗ vember 1901, Vormittags 9 ½ Uhr. Offe Arrest mit Anzeigefrist vis zum 26. Oktober 190 einschließlich. Bremerhaven, den 17. September 1901. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Tiemann, Sekretär.

ö

Ueber das Vermögen des Korrespondenten Paul Tavoukdji zu Charlottenburg, Grolman straße 48, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel, jun. zu Charlottenburg Bayreutherstraße 1. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis zum 10. Oktober 1901. Erste Gläubigerversammlung am 14. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 15. November 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zivil⸗ gerichtsgebäude, Asit Here II Trevppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1901. Charlottenburg, den 17. September 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11.

[47532] Ueber das Vermögen des Architekten Eduard Schippers zu Cöln wurde am 14. September 1901, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Friling zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. November 1901. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 14. Oktober 1901, und allgemeiner Prüfungstermin am 15. November 1901, jedesmal Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtslokal, Norbertstraße Nr. 7, II. Etage. Cöln, den 14. September 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. III 1. [47548] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Hofbuchhändlers Paul Baumann in Dessau, alleinigen Inhabers der Firma „Paul Baumann’s Hofbuchhandlung“ daselbst, ist am 16. September 1901, Nachmittags 12 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Justizrath Freyberg in Dessau. Anmeldefrist bis 16. Oktober 1901 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 4. Oktober 1901, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. No⸗ vember 1901, Vormittags 10 Uhrn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Oktober 1901. Dessau, den 16. September 1901.

Herz lic Anhaltisches Amtsgericht. Veröffentlicht: (L. S.) Block, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

[47547] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckers und

termin den 11. November 1901, Vormittag 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Oktober 1901. Guesen, den 18. September 1901. Königliches Amtsgericht. [47498] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters David Lindemann zu Graudenz, in Firma David Lindemann, ist am 14. September 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ludwig Mey in Graudenz. Anmeldefrist bis 3 November 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 5. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. No⸗ vember 1901, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 30. September 1901.

Graudenz, den 14. September 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: John.

[47833] Bekanntmachung.

Beschluß des K. 17. September 1901, Nachmittags 3 Uhr, auf Er⸗ öffnung des Konkurses über das Vermögen der Eisenhändlers⸗Eheleute Christian und Eva Marie Lang in Thalmässing. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Feiner in Roth. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Dienstag, den 8. Oktober 1901, ein⸗ schließlich. Wahltermin und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den 15. Oktober 1901, Vorm. 9 Uhr.

Greding, 17. September 1901. 8

Burkhard, K. Sekretär.

[47506] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Foseph Kulik in Blottnitz wird heute, am 16. September 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Drabich hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. November 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 10. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. November 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt. Allen

ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige

71 in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas üe ig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sh aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Oktober 1901 An⸗ zeige zu machen.

Amtsgerichts Greding vom

47494] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landwirths Karl Wilhelm in Laubow ist heute, am 16. September 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Privatsekretär Krüger aus Reppen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis 7. Oktober 1901 anzumelden. Prüfungstermin den 16. Oktober 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Oktober 1901.

Reppen, den 16. September 1901.

Hoehn,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [47063]

Ueber das Vermögen des Bäckerei⸗ und Mühlen⸗ besitzers Karl e“ in Rittersgrün wird heute, am 14. September 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Otto Kästner hier. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1901. Wahltermin am 28. Sep⸗ tember 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 26. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. September 1901.

Königliches Amtsgericht Schwarzenberg, am 14. September 1901.

[47554] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Friedrich August Hermes Nachf. zu Wald ist heute, Nachmittags 5 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gericht 3 das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Dr. Noest in Solingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur An⸗ meldung der eiseeüngem bis zum 15. Oktober 1901. Erste Gläubigerversammlung am 8. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Oktober 1901, Vor⸗ 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer r. 10. Solingen, den 13. September 1901. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 3.

[47495] Konkursverfahren.

(Auszug.) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Brodersen in Westerland wird heute, am 15. September 1901, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Buch⸗ druckereibesitzer Roßberg in Westerland. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die im⸗ § 132. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände: den 11. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. No⸗ vember 1901. Konkursforderungen sind bis zum 25. November 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. Dezember 1901 im Gericht.

vom 21. Februar 1901 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Barmen, den 14. August 1901.

Königliches Amtsgericht. [47511] Konkursverfahren. 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Max Beckert in Barmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8

Barmen, den 6. September 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 6. [47493] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Deutschen Darlehnsvereins, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Berlin, Wilhelmstr. 43, ist zur Erklärung über die Vorschußberechnung Termin auf den 23. Sep⸗ tember 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I hier, Klosterstr. 77/78, III Tr., Zimmer 6/7, anberaumt. Die vom Ver⸗ walter eingereichte Vorschußberechnung ist auf der Gerichtsschreiberei ebenda, Zimmer 4, zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Berlin, den 12. September 1901.

„Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 82. [47824] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Robert Schmidt zu Berlin, Hübener⸗ straße 2, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 27. Sep⸗ tember 1901, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I, hierselbst, Kloster⸗ straße 77/78, III Tr., Zimmer 6/7, bestimmt.

Berlin, den 12. September 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. [47492] öö

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Benno Goldstein hier, Wilsnacker⸗ straße 36, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 10. Oktober 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1. in Berlin, 77/78, 2 Treppen, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubi eranns chues sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Berlin, den 14. September 1901.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. [47505] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Optikers Heinrich Christoph Janssen genannt Ketzner in Sülldorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Blankenese, den 14. September 1901.

Abth. 82.

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfeffer⸗ stadt, Zimmer 42, bestimmt. 2 Danzig, den 12. September 1901. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. [47556] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Spezereiwaarenhändlerin Ida Otte zu Dort⸗ mund wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Dortmund, den 11. September 1901.

Königliches Amtsgericht. [47552] Konkurs Max Stelljes, Wremen.

Das Honorar des Konkursverwalters wird auf 725 ℳ, der Betrag seiner erstattungsfähigen Aus⸗ lagen auf 52,01 festgesetzt. Nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs findet Termin zur Abnahme der Schlußrechnung hier am Mittwoch 9. Oktober 1901, Morgens 10 Uhr, statt.

Dorum, 10. September 1901.

Königliches Amtsgericht. [ĩ47541]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schneiders Franz Max Hummitzsch in Trachau

wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 16. September 190bb. Königliches Amtsgericht. [47542]2

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Franz Wilhelm Dittrich, früher in Dresden, jetzt in Paris, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 16. September 1901.

Königliches Amtsgericht. [47540]

In dem Ferdinand Loeck'schen Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer verfüg⸗ baren Masse von 892 6 sind 4324 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Forst i. L., den 16. September 1901.

G. Bohrisch, Verwalter. [47546] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zigarrenproduzentin Anna Louise Müller, geb. Pertuch, in Frankenberg wird hiermit ein⸗ gestellt, weil gegen den Einstellungsantrag der Ge⸗ meinschuldnerin ein Widerspruch fristgemäß nicht er⸗ hoben worden ist.

Frankenberg, am 16. September 1901.

Kghönigliches Amtsgericht. [47499] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Hermann Stechmesser, früher hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung hierdurch auf gehoben. Greifenhagen, den 14. September 1901. Königliches Amtsgericht.

Wörrstadt. Bekanntmachung. [47779] In der Generalversammlung des landwirth⸗ schaftlichen Consumvereins e. G. m. u. Haft⸗ pflicht zu Oberhilbersheim vom 24. Juli 1901 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Heinrich III zu Oberhilbersheim der Landwirth

111““ .“

Konditors Gustav Hüniche in Ziebigk b. Deßau ist am 17. September 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurzder⸗ walter ist der Rechtsanwalt Langwagen in Desan⸗ Anmeldefrist bis 15. Oktober 1901 einschliezlich. Erste Gläubigerversammlung am 4. Okwber

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. 47823] . Ueber das Vermögen der Frau Mathilde Lange, ben. Kaiser, hier, Werkstätte: Luisenufer 12,

Westerland, den 15. September 1901. Königliches Amtsgericht Tinnum, 1. ur Zeit in Westerland.

Veröffentlicht: Möller, als Gerichtsschreiber.

[47507] Konkursverfahren.

Krefeld. 3 [46935]

In das Genossenschaftsregister Nr. 3, betreffend die Genossenschaft Solidarität Arbeiter Consum Genossenschaft für Crefeld und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Krefeld, ist heute

Königliches Amtsgericht zu Groß⸗Strehlitz. [47555] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnold Sommer zu Hamm ist am 16. September 1901, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

Königliches Amtsgericht. [47503] 11““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Mayser in Breslau in ein⸗

getragener Firma „Schlesische Electrotechnische worden.

““ c

Generalversammlungen vom 17. und 26. Juli 1901. aaufgelöset. Vorstand.

eeingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Lütjenburg.

KNnittlingen“, ec. G. m. u. H., wurde heute in

eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. August 1901 an Stelle des aus dem Vorstande ausgetretenen Vorsitzenden Franz Horster dahier der Weber Johann Krahn zum Vorsitzenden des Vorstands gewählt worden, und daß gleichzeitig das Statut durch einen Zusatz zu § 10 abgeändert worden ist. 8 Krefeld, den 10. September 1901. Königliches Amtsgericht. 1 [46936] In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: Aus dem Vorstande des Crefelder Beamten⸗ Consum⸗Vereins, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Krefeld ist aus⸗ geschieden der Schatzmeister Julius Peres und an dessen Stelle der Beisitzer Stations⸗Assistent Hans Pesch zu Krefeld zum Schatzmeister gewählt. Neu⸗ eingetreten ist in den Vorstand der Ober⸗Telegraphen Assistent Otto Hartung zu Krefeld, und zwar als Beisitzer. Krefeld. 10. September 1901. Königliches Amtsgericht.

Ludwigshafen,. Rhein. Registereintrag betr. die Firma „Rödersheimer Darlehenskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit Sitz in Rödersheim. Nikolaus Neufeld und Johannes Selinger, beide in Rödersheim, sind als Vorstandsmitglieder aus⸗ geschieden. n deren Stellen gewählt: 1) Johannes Rodach, Vereinsvorsteher, Johannes ‚Neufeld I., Vereinsvorstehers, beide in Rödersheim.

Krefeld.

[47740]

“““

Stellvertreter des

gericht. Zabern.

weilerer Spar⸗ und e. G. m. u. H. in Gunzweiler eingetragen:

16. Juni 1901 sind an Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Jakob Clement, Tagner, und Josef Wiest, Wirth Gaspard Krummenacker und Josef Heckler, alle in Gunzweiler, als solche gewählt worden.

Hangen 1 1 rI ehen Schwarz VIII in Oberhilbersheim als Mit⸗ glied des Vorstandes gewählt. Eintrag zum Ge⸗ nossenschaftsregister ist erfolgt.

Wörrstadt, den 13. September 1901. Gr. Amts⸗

[47747] Genossenschaftsregister Jabern.

Es wurde heute unter Nr. 64 bei dem Gunz⸗

Darlehenskassenverein,

Laut Protokoll der

neralversammlung vom

Zabern, den 16. September 1901. Kaiserliches Amtsgericht.

Ludwigshafen a. Rh., 14. September 1901. Kgi. Amisgericht 1 [47741] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 Spar⸗ u. Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kaköhl eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der

Die Liquidation erfolgt durch den

Lütjenburg, den 16. September 1901. Königl. Amtsgericht. 8 Maulbronn. K. Amtsgericht Maulbronn. Einträge in das Genossenschaftoregister. Unter dem Schild der „Molkereigenossenschaft

[47777]

Band II1I Blatt 17 unter Nr. 7 eingetragen:

„An Stelle des Friedrich Goll wurde zum Vor⸗ 52— gewählt Waldmeister Gottlieb Krohmer

nittlingen.

Nachdem in der Folge Krohmer wegen Uebernahme des Amts des s aus dem Vorstand ausge⸗ schieden, ist an seine Stelle der Bauer Georg Bickel in Knittlingen getreten.“

Den 13. September 1901.

Amtsrichter Ulsböfer Nakel. Bekanntmachung. 47742]

In unserem Genossenschaftsregisier Nr. 8 ist bei

der Hengsthaltungsgenossenschaft Greuzdorf,

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Hagen, Westf. 8 [47728] In unser Musterregister ist heute unter Nr. 373 Folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Bernhard Paschen in Hagen i. W. hat ein geschlossenes und versiegeltes Packet, enthaltend 22 Photographien von 22 Regulateuren mit den Geschäftsnummern 306, 307, 312, 313, 315, 316, 317, 318, 420, 421, 422, 423, 424, 425, 426, 427, 428, 429, 430, 435, 438 u. 441, 4 Photo⸗ graphien mit 10 Abbildungen von Gehäuse⸗Aufsätzen mit den Geschäftsnummern 311, 314, 431, 432, 433, 434, 436, 437, 439 und 440, ferner die Aufsätze auf beifolgenden 10 Photographien von Regulateuren mit den Geschäftsnummern 439, 306, 307, 420, 421, 422, 423, 424, 425, 441, und die Pendellinse des auf beifolgender einen Photographie abgebildeten Regulateurs mit der Geschäftsnummer 313 übergeben und die Muster plastische Enzeugnisse zur Eintragung in das Musterregister am 28. August 1901, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten angemeldet. Die Schutzfrist beträgt drei Jahre. Hagen, den 31. August 1901. Königliches Amtsgericht. 8 Hanau. 147459]

In das Musterregister ist eingetragen:

a. Nr. 1111. E. G. Zimmermann in Hanau, 19 Muster für vehäsce Erzeugnisse in einem per⸗ schlossenen Packet, Nrn. 2057 bis 2675 einschließlich, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1901, Vormittags 11 Uhr. 1 1

Nr. 1112. Conrad Deines Ir. in Hanau, 14 Muster für Flächenerzeugnisse in einem ver⸗ schlossenen Breiefnmschlog, Nru. 2933 bis 2945 ein⸗ schließlich und Nr. 2947, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 13. August 1901, Vormittags 11 ¼ Uhr.

Nr. 1113. Heinr. & Aug. Brüning in Hanau, 32 Muster für Flächenerzeugnisse in einem verschlossenen Briefumschlag, Nrn. 10630, 10631, 10667, 10679, 10680, 10684, 10685, 10686, 10687, 10690, 10691, 10692, 10696, 10697, 10698, 10699, 10700, 10702, 10703, 1070⁴, 10705, 10707, 10708, 10709, 10719, 10724, 10729, 10730, 10731, 10732, 10740, 10741, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

ivatwohnung: Senenase 16, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker in Berlin, Klosterstraße 65 67. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. No⸗ vember 1901. Erste Gläubigerversammlung am 17. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. November 1901, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ straße 77/78, III Treppen, Zimmer 6/7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. November 1901. Berlin, den 18. September 1901. Der Gerichtsschreiber 1

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. [47551] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Gastwirths E. Schulz zu Gerzlow bei Bernstein wird heute, am 16. Sep⸗ tember 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Bar⸗ kusky zu Berlinchen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Ok⸗ tober 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walterd, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses auf den 2. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. ovember 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. s welche eine zur Konkursmasse gehörige in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des Gemein⸗ schuldners, zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte —22 in An⸗ spruch dem Konkursverwalter bis zum 6. November 1901 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Berlinchen. [47561] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Manufaktur⸗ Modewaarenhändlers Theodor Graser, Firma Theodor Graser & Co., t Nr. 33a. hierselbst, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bulle bhierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1901 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Ok⸗ tober 1901 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 11. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 22. November 1901, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause 52 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang ter⸗ thorsstraße).

Bremen, den 17. September 1901,

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär. [47557] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schiffsmaklers Carl Heinrich Robert Kock in Bremerhaven, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, früheren Inhabers der im Handelsregister dieses Amtsgerichts von Amtswegen gelöschten Firma Robert Cook und Inhabers der jetzt noch in Bremen bestehenden Firma Robert Cook, ist am 14. September 1901, Vormittags 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtzanwalt Dr. Claussen

und in Söͤgestraße

21. August 1901, Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten.

1901, Vormittags 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. November 1901, Por⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzege⸗ pflicht bis zum 4. Oktober 1901.

Dessau, den 17. September 1901.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Veröffentlicht: (L. S.) Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

[47543] Ueber das Vermögen des Paul Richard End hier wird heute, an 17. September 1901, Vormittags 11 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Heim hier, Waisenhausstraße 29. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1901. Wall⸗ termin am 18. Oktober 1901, Vormittage 9 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 18. Oktober 1501, Vormittags 9%¼ Uhr. Offener Arnt mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1901. Dresden, den 17. September 1901. Königliches Amtsgericht. [47835] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Agenten Bernhan Camps zu Düsseldorf, Charloktenstraße 55, win heute, Abends 9 Uhr, das Konkursvperfahren eröffnet Der Rechtsanwalt Dr. Carl hier wird zum Konkurt⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 28. Oktober 1901. Ere Gläubigerversammlung am 10. Oktober 1901, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 14. November 1901, Vormittags Uhr, Kaiser. Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 7. .

Düsfeldorf, den 16. September 1901.

Königliches Amtsgericht. [47062 Bekanntmachung. Beschluß des K. E“ Fürth vom 1901, Vormittags 8 ½ Uhr, auf —,— kursverfahrens 1 das Vermögen des Georg Rupprecht in Fürth. Agent Konrad Daniel Eckart hier.

Ziegeleibesitzers

20. Auguf des Ko⸗ onditore Konkursverwalter Erste Gläubige versammlung Freitag, den 13. September cr. Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfung

termin Dienstag, den 24. September er⸗ Vormittags 9 Uhr. Frist zur Anmeldung 3 orderungen bis Samstag, den 14. September

ffener Arrest und Anzeigefrist bis 7. September?

Fürth, den 12. September 1901. 1

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:

(L. S.) Dußler. K. Sekretär, v. n. 47751] K. Württ. Amtogericht Gaildorf. Ueber das Vermögen des Albert Föll⸗ Bäcken und Spezereihändlers in Fichtenberg, ist 2 16. September 1901, Vorm. 9 Uhr, das Konkut verfahren eröffnet und Bezirksnotar Schaidle Gschwend zum Konkursverwalter ernannt wece Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Oktober! Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner fungstermin am 10. Oktober 1901, mittags 3 Uhr.

Gerichtsschreiber Bühl.

[478377 Konkursverfahren. 2 Ueber das Vermögen des Kaufmanns M. Stark zu Guyesen ist am 18. Sept. Berlis⸗ Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfal Bal⸗ Konkursverwalter Amtsanwalt 2 und gn

Anmeldefrist bis zum 19. Okto ihe Nr.

in Bremerhaven. Anmeldefrist bis zum 26. Oktober 1901 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung:

Gläubigerversammlung den 12. Okt Vormittags 10 Uhr. Allgemein

Block, Sekretät,

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gentzen u Hamm. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Oktober 1901. Anmeldungsfrist für die Konkurs⸗ forerungen bis 31. Oktober 1901. Erste Gläubiger⸗ verrammlung am 10. Oktober 1901, 10 Uhr Vormittags, und Prüfungstermin für die ange⸗ meldeten Forderungen am 7. November 1901, 10 Uhr Vormittags. Hamm, den 16. September 1901. Königliches Amtsgericht. [47496] Ueber das Vermögen des Droguisten Fritz Köster zu Herne, Bahnhofstr. 82, ist heute, am 14. September 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Reitz in Herne. Anmeldefrist bis 15. Oktober 1901. Erste Gläubigerversammlung: 7. Oktober 1901, Vormittags 9 Uhr. Präͤfungstermin: 4 November 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Oktober 1901. Herne, 14. September 1901. Kohnigliches Amtsgericht. [475222) Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Flaschenbier⸗ und Materialwarenhändlers Albin Feustel in Triebes ist heute, am 17. September 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Fabrikdirektor Paul Schulze in Hohenleuben ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ eigepflicht bis 15. November 1901. Anmeldefrist is 15. November 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ lung Sonnabend, den 12. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs termin Sonnabend, den 23. November 1901, Vormittags 11 Uhr. Hohenleuben, den 17. September 1901. Fürstliches Amtsgericht. (gez.) Ott. 1 „Beglaubigt und veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: (L. S.) (Unterschrift), Amtsg.⸗Assistent. [47530] 8 Ueber das Vermögen des Droguisten Johannes Henri Scholtz, Inhaberz der Troguenhandlung in Leipzig⸗Schleußig, Könneritzstr. 50, Wohnung. daselbst, Quandtstr. 14, ist heute, am 16. Sep⸗ tember 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kauf⸗ mann Johannes Müller hier, König Johannstr. 22. blitermin am 7. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 21. Oktober 1901. Prüfungstermin am 2. November 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit ige · nge 1* 16. Oktober 1901. b 3 nigl. Amtsgericht Leipzig, Abth. II A!, Nebenstelle Ieüenteeriche. 5, den 16. September 1901. cber das Vermögen des Schuhmachermeisters Rudolf Schwalbe zu Magdeburg, Leopoldstraße Nr. 9, ist am 17. September 1901, Vormittags 1 Ubr, das Konkursverfahren bröfne und der W Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: imann Ottomar Schaffbirt hier. Anzeige⸗ und frist bis zum 19. Oktober 1901. Erste gerversammlung am 11. Oktober 1901, tags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am ember 1901, Vormittage 10 Uhr. eburg, den 17. September 1901. nigl Am t A. Abtb. 8.

6 .

Ueber das Vermögen des Kantinenwirths Franz Budzyüski in Wreschen wird heute, am 17. Sep⸗ tember 1901, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Peyser in Wreschen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 9. Oktober 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines rbESg. und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 17. Oktober 1901,

Zormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den

remeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Oktober 1901 Anzeige zu machen.

Wreschen, den 17. September 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[47518] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Lederhändlers Wilhelm Drescher in Zittau wird heute, am 16. September 1901, Vormittags. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Thiemer in Zittau. Anmeldefrist bis zum 5. Oktober 1901. Wahltermin und Prüfungstermin am 16. Oktober 1901, Vorm. ½11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Oktober 1901. Königl. Amtsgericht Zittau.

[47519]. Konkursverfahren.

Uaber das Vermögen des Schneidermeisters Karl Michel in Zittau wird heute, am 16. Sep⸗ tember 1901, Nachmittags ½1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrath Bischoff in Zittau. Anmeldefrist bis zum 5. Oktober 1901. Wahltermin und Prüfungstermin am 16. Oktober 1901, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Ok⸗ tober 1901.

Königl. Amtsgericht Zittau.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Heinrich Schindler in Achern ist Termin zur Festens nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen auf Freitag, den 8. November 1901, Vorm. 10 Uhr, vor Gr. Amtsgericht anberaumt. Achern, den 13. September 1901.

Der Gerichtsschreiber: Kunz.

[47838] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Uwis in Rosengarten wird nach stattgehabter Schlußrechnung 42—8 9 Angerburg, den 13. September 1901. Königliches Amtsgericht.

[47510] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der irma Danz & Cie. zu Barmen, Inhaber ilhbelm und Paul Danz, wird, nachdem der in dem

Vergleichstermine vom 14. Fehruar 1901 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß

[47829]

kuam 7. April 1899

und Metallschraubenfabrik J. Mayser“ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Mai 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Besc vom 28. Mai 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Breslau, den 12. September 1901.

Königliches Amtsgerichte 1u“ [47826]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 4. Dezember 1899 in Breslau verstorbenen Schaustellers August Herrmann in Breslau wird kac erfolgter Abhaltung des 2, und Ausführung der Schlußvertheilung aufgehoben. 8

Breslau, den 12. September 1901.

Koönigliches Amtsgericht. . [47827] 8 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Pieczonka zu Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ausführung der Schlußvertheilung hierdurch auf gehoben.

Breslau, den 16. September 1901.

Königliches Amtsgericht. [47508] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Hermann Schultz in Brom⸗ berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Bromberg, den 10. btember 1901.

Königliches Amtsgericht.

[47523] 8

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bergmanns Heinrich Möller, Nr. 13 zu Kirch⸗ horsten, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Schlußvertheilung aufgehoben.

Bückeburg, 14. September 1901.

Fürstliches Amtsgericht. 1.

[47790] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Friedrich Heine in Stermsdorf ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde⸗ rung Termin auf Dienstag, den 21. September 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzogl. Söchschen Amtsgericht hierselbst anberaumm.

Buttstädt, den 13. September 1901. E

Der Gerichtsschreiber

des Großherzogl. Sächsischen Amtsgerichts. [47828] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Freymann in Danzig, Brod⸗ bänkengasse 38, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Sep⸗ tember 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42, anberaumt. Danzig, den 11. September 1901.

Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11 8 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der zu Abbau Löblau verstorbenen Ortsarmen Wittwe Laura Buchna, geb. Kretsch⸗ mann, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be. rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf

hierdurch b 147533]

47534]

[147535]

[47526]

[47527]

(Schlossermeisters Friedrich 1 Hannover ist zur Abnahme der Schlußrechnung des

[47544] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Friedrich August Flügel in ,SFg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Großenhain, den 16. September 1901.

Königliches Amtsgericht. [47545] Konkursverfahren. 1

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Carl Julius Kreher in Böhla b. Geißlitz wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Großenhain, den 16. September 1901

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Herrenartikel⸗Händlers Georg Tiarks, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Tiarks Gebr., wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 16. September 1901 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Konkursverfahren. 1

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpfwaarenhändlers Siegmund Simon, in Firma S. Simon, hier und in Altona, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 2825g 8

Amtsgericht Hamburg, den 16. September 1901.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Vermögen

sdes früheren Drogen⸗, Kolonialwaaren⸗ und

Chemikalien⸗Händlers Carl Richard Kalbi in Firma Herm. Binne, wird nach erfolgter a8 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 16. September 1901 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Minna Osterhuber, Inhaberin der Firma M. Osterhuber zu wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtenmins hierdurch aufgeho Hannover, den 16. September 1901. 1 Königliches Amtsgericht. 4 A. . Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Paulmann in

Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun 8 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschtuz⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Ok tober 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Am Cleverthor Nr. 2, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Hannover, den 16. September 1901. Königliches Amtsgericht. 4 NANA. [47528] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ve Ehefrau Dora Bergmann, Hannover ist zur Abnahme der des Verwalters, zur Erhebung von dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung san berscfacc e6s Forderungen und zur Beschluß assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. Ok⸗

gen der geb. Klein,

den 29. STeptember 1901, Vormittags 11 Uhr,

lober 1901, Vormittags 11 Uhr, vot dem