1901 / 224 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

2 2 411 4 2 2 b s st ei ts Wachwitzmetallaktiengesell t] Keim, Kaufmann in Reutlingen, Prokura ertheilt Uelzen. Bekanntmachung. 447974] v Joseph Hirschberg daselbst eingetragen —2 achwitzme gesellschaf 3223 r ena Handelsregister Abtheilung A. i

Lyck, den 12. September 1901. Als weiteres Vorstandsmitglied wurde bestellt der Den 17. September 1901. bei der Firma G. Staakmann in Uelzen (Nr. 121 8 8 . B 8 Fönsgliches Amtsgericht. Direktor Karl Zinkernagel aus Lüdenscheid. Landgerichtsrath Muff. des Registers) eingetragen: 1 8 U mn t E e 1 a g e Meldorr. Bekanntmachung. [479491]/ 4⁴) Theodor Pürkhauer in Nürnberg. Roda, S.-A. Bekanntmachung. [479622/ Die Firma ist erloschen. b

8 48 in ch . u““ 8 H sregi 52: 8. f Dem Kaufmann Hermann Pürkhauer in Nürnberg In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Uelzen, den 11. September 1901. 8 8 . 8 .händelsregitfe, ae 2ncohhcndee. ogaber: ist Prokura ertheilt. unter Nr. 26 die Firma A. Zimmermann, Roda, 1 Königliches Amtsgericht. 8 zum eu en ei 82 n ei er und K d n li reu 1 en 2 Kaufmann Johannes Heinrich Adolph Schümann 9 Rahr 1 ee fleute Heinrich als deren Fuboberin Frau gles I eeen EEE16““ en 8 4 8 S acl 8 daselbst. nter dieser Firma betreiben die Kau⸗ eute Heinr immermann, geb. Langhammer, in Roda ein⸗ Im Handelsregister heilung A. Nr. 197 ist 18 22 4 . n Smm G f, 8 1. und Wolfgang Nahr in Nürnberg seit 1. September getragen worden. Prokurist ist Sugo Zimmermann bei der offenen Handelsgesellschaft „Filtrirstoff⸗ 42 0 ““ 4 8 S 9 eee. eehs 1 1ol. n. 1901 8 ofener Feselschaft üin Nerntrrengeschäft Bac inder 1“ Uöafashn 58 Hers ebeune Lingetragen. —ᷓᷓ—— Berlin, Freitag, den 20. Sep tember u Faeesseren 1 ürnberg. oda, den 16. September 2 Die Gesellschaft ist aufgelöst. einiger Liquidator Der Inhalt dieser Beil⸗ —— 1 12 88

nasas’ aucen 8 8 Eer difer zi na betreiht der Fabetkant Friedrich I. Amtsgericht. sist der Rentier Friedrich Geelhaar in Braunschwei b halt dieser Beilage, in welcher die Beenntmachungen aus den Handels. Süterrechts., Bereins. Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ . E““ I1“ 85 Lenne eg Chrigian Fnun win Nürnberg 8 Fabrikation Dund Rosenberg Efsgerich. [47963] Wernigerode, den 14. September PeS auster Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint 88 E1 vsrr Blatt 65 de andelsregisters für den Lan it Zinnsi “” 9 Koönigliches Amtsgericht. 8 die am 15. September 1901 errichtete offene Handels⸗ vüt Iimgfigen urnberg. E“ EE“ Ce. Fiems Carl , 1 , C entr al⸗ a nd el Re i 5 Pfellchaft iie lvr. X“ 82. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Alex eingetragen worden. ¹In unser Handelsregister K. wurde heute die 8 82 d en 2 22 Nr. 22 Gesellschafter Langenbeck in Nürnberg den Handel mit Stahl⸗ Amtsgericht Rosenberg O.⸗S., 12. September 1901. Firma⸗ Carl Cassel mit dem Sitze in Wiebbades e b weeeheuihn, in 8 . ( r. 224 B.) Graveur Franz Robert Ulbricht 8 Herrn Kauf⸗ 8) werts von Veltens Künstlerpostkarten St. Sgv-Een b und asdfen L aufmann Carl Caßse 8 auch purch die ö Erpebtion des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Fere Ee“ E’ Reich erscheint in der Regel täglich. De 11“.“ 1 hüas sts Uhmnitte geg lon Schmidt. Staub 4 Ce⸗ in Nürnberg. 98 Handearegeher in 8 Hegaete dh i WIh Wiesbaden den 5. September 1901. Anzeiger⸗, CCCCCCCCCCCeeeeee 2042— s . g g. c getragen. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation —Dem Kaufmann Leopold Benda in Nürnberg ist Firmenordnungszifter 72 eingetragen Königl. Amtsgericht. Abth. 12. 1 8 aum einer Druckzeile 30 ₰. vneicsseide vannss. Söztange 884 Peebden Feaeinerbsg it esshe.. vzrie Ra, g. lasen. von Frnu Wittwes wjesvaden. Bekanntmachung. [47976] Genossenschafts⸗Register. Stuhm. Bekanntmachung. [48055] der Konkursforderungen bis inkl. 14. Oktober 1901 [47858] Konkursve n.

ittweida, Sep . Theodor Fritz daselbst ist erloschen. „St. . In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter festgesetzt G s8 inkl. 14. Oktober 19 8g aSen

znigali 8 j 8 2 8 . 82 Sp 5 Pari j 9 F J iesi H 8 egi .“ 1 . 5 Königliches Amtsgericht. 9) Heinrich Kraubitz in Nürnberg. In Spalte 3. Näff, Marie, Wittwe, geb. Freudig, In dem hiesigen Handelsregister wurde heute Linz [48042) Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft Molkerei Sof, den 17. September 1901 Steinbruchbesitzer in Brunstatt, ist durch B . S . . Urch e

1 ieser Fi d in. Kauf . Ludwig Acker z In unser Genossenschaftsregister is 1 8 7 t der Kaufmann Hein⸗ Kaufmann in St. Blasien. 3 vermerkt, daß dem Kaufmann Lu zu In pffenschaftsregister ist heute bei M 1 Molkere zden 17. September 1. . efiter gisefseatste qn Ter Rtr 8 ö 11A“ Angegebener Geschäftszweis: Herrenwäsche⸗ und Wiesbaden für die Firma „Carl Acker⸗ hier es Unkeler Winzerverein eingetragene Ge⸗ ontauerweide eingetragene Genossenschaft Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts schluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhause

; 1 elHabe ilt w V 8 5 t min 8 e mit unbeschränkter Haftpflicht Folgendes einge⸗ Düts Sekretö P.“ ““ von Amtswegen eingetragen he. des die Firma ,8. Franbi nh. der Frna E““ E hteib t 2 “*“ zu tragen porden. 1 Wö“ Dütsch, K. Sekretär. G vE““ E“ 1 Erdmann Hundt in Pakosch erloschen ist. 8 aubitz betriebene ortefeuillwaarengeschäf St. .r. Amtsgericht 1“ Köni liches Amtsgericht. 12 n Der Johann Weißenfels aus S 6““ 1 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8 ö6“ 8 1b 1S Woh ahren, mnet. Der Polizei⸗Inspektor 1 8 zaiter. Die bisherige Firma ist erloschen. Hr. Amtsgericht. 8 8 gliches Amtsgericht. 12. „Der Johann L eißenfels aus Scheuren ist aus dem 16. Juli c. BII“I Ueber den Nachlaß des verstorbenen Rentn a. D. Wohlgemuth in Mülhausen ist zum Konkurs⸗ vnsscfther rescrruht weitgß .ööö FBöe. desckegerg. St. Blasien. Handelsregister. 8 479682 N illenberg. 8 [48079] Vorstand eee und an Aeine Stelle der 18. ult licfa Eee Neeeee . Eduard Bierhoff von hier ist heute, am 16. 8 verwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arres⸗ 1 C1“ Die Besellschaft hat sich am 1. September 1901 In das Handelsregister Abthlg. A. Bd. I wurde In unserem Handelsregister A. ist heute Nr. 15 Gemeindevorsteher und Winzer Peter Müller aus Harms in Zwanzigerweide auf die Zeit vom 16 Juli tember 1901, Abends 6 Uhr, das Konkursverfahren mit Anzeigepflicht bis zum 19. November 1901. München. Bekanntmachung. 52] durch den Austritt des Kaufmanns Leo Simon auf⸗ eingetragen: 8 die Firma „J. Rischewski“ in Willenberg und Scheuren gecgften. 5 1901 bis 31. Dezember 1903 gewählt worden Fin. eröffnet. Konkursverwalter: Rendant Peter Foller, Erste Glaubigerversammlung am 10. Oktober 1111“4“ Registerführung. gelöst. Das Geschäft ist mit dem Rechte zur Fort. 1. Unter F. O.Z. 23, betreffend die Firma als Inhaber der Mühlenbesitzer Joseph Rischewski Ling g. hein, den 1901. getragen zufolge Verfügung vom 27. Juli am hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ 19901, Morgens 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Handelsregister. führung der Firma in den Alleinbesitz des bisherigen Heinrich Baur, Bernau⸗Oberlehen: daselbst eingetragen. 8. b 8 önigliches Amtsgericht. 29. Juli 1901. 11““ pflicht bis zum 7. Oktober 1901. Erste Gläubiger⸗ am 5. Dezember 19901, Morgens w5 8 Angetragene Cieen. Kaufmann Theilhabers Julius Stern, Kaufmann in Nürnberg, in Spalte 5: Die Firma ist erloschen. 11“ 8 1901. Ludwigshafen, KRhein. [48043]8 ꝙÜStuhm, den 4. September 1901. 11ö1“ 7. Oktober 1901, Vormittags Mül⸗ Dreikönigsstr. 23, Saal 7. (N. 48/01.) 1) „Martin ümaner. nhehcn a in übergegangen. II. Unter F. O.⸗Z. 73: 8 önigl. mtsgericht. . Registereintrag, Königliches Amtsgericht. 8 2 hr. Prüfungstermin: 31. Oktober 1901, Mü⸗ hauzsen, den 17. September 1901. Martin Brunner, Zigarren⸗ und Tabackhandlung i 11) August Braun, Inh. Robert Hofmann in Spalte 2: M. Schlegel Söhne, Urberg⸗ zerbst. ““ [47978] betr die Firma „Heiligensteiner Spar⸗ und Dar⸗ ormittags 9 Uhr. 1 erichtsschreiber: Koeßler. München, EE“ haberin: Handelsfrau in Nürnberg. . Rüttewies. Nr. 347 des hiesigen Handelsregisters Abth. K. ist lehenskassen⸗Verein, eingetragene Genossen-8 9 8 . v“ den 16. September 1901. [47847 Konkursverfahren. 2 sathi Witter. 8 saberig, Heessen, und Unter dieser Firma betreibt der Banquier Robert: in Spalte 3: Schlegel, Julius, heute die Firma Ludwig Knackmuß in Eoswig schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit Sitz Konkurse Gerichtsschrei engler, Sekretär, 1b Ueber das Vermögen des Buchhändlers Paul Katharina wSan Folonae 8G 8 ho. und Hofmann in Nürnberg das bisher von dem Kauf⸗ Schlegel, Alfred, 9. und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Ludwig in Heiligenften. 1“ 8 8 . 1 Gerich sschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Schönlanke ist am 17. September 1901, Droguenhandlung in Müns ba nau F mann August Braun dahier unter der Firma Schlegel, e,. Knackmuß in Coswig eingetragen worden. FR in Heiligenstein ist durch Tod . 18290l Honküreverfesrer. Naseptt g0 5 Ubr. der Fonkurs eröfme . 3) Franz Deinlein. Inhaber: Kaufmahme ranz August Braun betriebene Holz⸗ und Kohlengeschäft alle Landwirthe in Urberg⸗Rüttewies. Zerbst, den 17. September 1901. 1 aus dem Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle Ueber das Vermögen des Flaschenbierhändlers Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius waltek: Kaufmann Hermann Bartelt in Schönlanke. Deinlein, Waarenagenturgeschäft in ünchen, weiter. in Spalte 6: Offene Handelsgesellschaft. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Fwäbhg⸗ Adolf Schultz, Kaufmann in Heiligenstein. Friedrich Emil Hesse in Chemnitz wird heute, Allstadt zu Kreuznach wird heute, am 17. Sep⸗ Anmeldefrist bis zum 17. Oktober 1901. Offener um Vereinsvorsteher wurde bestellt: Jacob Sitzen⸗ am 18. September 1901, Nachmittags 44 Uhr, das tember 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Oktober 1901.

——— .

eingetragener Firmen Rürnberg, 16. Sehtember 1901 gr Biüa 889 2 gert 1 begonnen. „wickau 7g7- stuhl in Heiligenstei dessen Stellvert Konkursverfah öffnet öff 79821 3n⸗ Verände 8 H K. Amtsgericht. St. Blasien, 12. September 0 797 uhl in nstein, zu dessen Stelldertreter obge⸗ Konkursverfahren eröffnet. Kon ursverwalter: Kauf⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Raffauf Gläubigerversammlung am 12. O 1) „Rich. Komarek &. So-h Umwandlung 8 F“ [47956] Gr. Amtsgericht. „Auf dem die Firma Oswald Meyh, G. m. b. H. nannter Schultz. 1 mann Franz Müller hier. Anmeldefrist bis zum zu Kreuznach. Anmeldefrist ich al Nefteaf 1901, Vormittags 10 lügr Prihunsgiernin eine offene Handelsgesellschaft zum Zweck des Fort⸗ Soe wnserm alten Handelsregister ist zur Firma Schmalkalden. 11 1427964] in Zwickau betreffenden Blatt 1601 des hiesigen Ludwigshafen a. Rh., 16. September 1901. 9. Oktober 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner am 4. November 1901, Vormittags 10 Uhr. betriebs der von Wilhehn Hemfabrik Moritz Piper in Lichte b. W. eingetragen, daß In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist am Handelsregisters ist heute eingetragen daß 1 Kgl. Amtsgericht. 17. Oktober 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 14. Oktober 1901, Vor⸗ Königliches Amtsgericht in Schönlanke. samüdt 8 Felae. en3. Gej hhaster: die Firma erloschen ist. Im neuen Handelsregister 17. September 1901 unter Nr. 32 die Firma de Perrn E ufmonn. Heins Wallrath in Neuss. 1— . [48045] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Ok⸗ FSv. Ieer. 1ö1öu.*–“] 149gos. E1““ da Münche Weoffratshauferstroße dr., Fhaelhs 624 ist in Abth. A. neu eingetragen: Max Riedling, Ferdinand Müller zu Schmalkalden und als 8 8 . dschngo. .1.““ 9 Genossenschaftsregister zu Neuß. ““ Mrtanerl ; Wilbelm Hammn Munchen. Beginn: 16. Sep⸗ Lichte b. W. znit Swefgndederlassung zu Neuhaus, deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Müller Zwickau, amgs ieliches Amusgericht. An Stelle des verstorbenen Ackerers Gerhard Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Königl. Amtsgericht zu Kreusnach. bb 8 12 * e in München. ginn: Ib. und als Firmeninhaber Apotheker Ernst Mar 948 hagernaats worden See. bch . Königliches Amtsgericht. e 1“ . ln Delrath zum Vor⸗ 147869] [48059] K. Württ. Amtsgericht Leonberg. 829 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ aane nder ais Fümtninbabe gseltst üngetrage 8 andsmitglied des ievenheimer Spar⸗ und Ueber das Vermögen des Viehhä Konkurseröff öffnet. Konkursverwalter ist Rechtsagent 8 vandlung in Riedling zu Lichte b. W 8 önigliches Amtsgericht Schmalkalden, Abth 2 2 Beaer 1 eber das Vermögen des Viehhändlers Bern⸗ Konkurseröffnung. Fne konku ist Rechtsagent Franz 89 Ferwanm erscoft 893 8. ort⸗ Oberweißbach, den 6. September 1901. 2 Soldau. Bekanntmachung. [47965] Genossenschafts 2 Register. Darlehnskassen⸗Vereins eingetragene Ge⸗ hard Eilers aus Stollhamm, 59 Zt. eSne Ueber das Vermögen des Friedrich Böhmler, Steyhhan in Stocach. Karrsforderns. üin betriebs des von Baumeister Hermann Berthold be⸗ Fürstl. Amtsgericht. In unserem Handelsregister ist als Inhaber der 3 e.e EEEö“ Haftpflicht zu Aufenthalts, ist heute am 16. September 1901, Schlossers in Eltingen, wurde heute, am 17. Sep⸗ zum .. Oktober 1901 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ triebenen Baugeschäfts in München, Müllerstraße 43, Oelae. Bekanntmachung. [47957]] Firma Ch. L. Wozniansti in Illowo der Breslau. enschaftsregister ist bei 11808 5 Se S 1901 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 4 Uhr, der Konkurg er⸗ 1.8. Dkrob⸗ 1eeeagatenae Siena 9. Rckgbd., unter der Firma: „Berthold & Hägele.“ In unser Handelsregister B. ist bei der unter Spediteur Max Wozmianski daselbst heute eingetragen. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 68 8 ial. Amtsgericht.: Verwalter: Rechnungssteller Schumacher in Stoll⸗ offnet. Kon ursverwalter: Bezirksnotar Stellrecht Offener Ar 1“ Nachm. halb 4 Uhr. Gesellschafter: Hermann Berthold und Lehnhard Nr. 2 eingetragenen Aktiengesellschaft „Portland⸗ Soldau, den 6. September 1901. den Beamten⸗Wohnungsverein zu Breslau, üen t. 3. hamm. Anmeldefrist bis zum 1. November 1901. in Ditzingen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Pnort, 1-. enn bis 7. Oktober 1901. Hägele, beide Baumeister in München. Beginn: Cement⸗Werke Union Aktiengesellschaft“ zu Königliches Amtsgericht. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Nürnberg. Bekanntmachung. [48046] Erste Gläubigerversammlung am 3. Oktober 1901, forderungen bis 14. Oktober 1901. Erste Gläubiger⸗ gee ge Setnbe . . 1. Januar 1901. Ennigerloh am heutigen Tage Nachstehendes ein⸗ Sonderburg Bekanntmachung. Haftpflicht betreffend, heute eingetragen worda⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin EE111.“*“ 11“ 3) M. Greißing & Co. i. L.“ Liquidations⸗ getragen worden: In das hiesige HVandelsregister F. ist beute ber An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen des C onsumvereins Lauf und Umgebung, ein⸗ am 11. November 1901, Vormittags 11 Uhr. u. 134 K.⸗O. bezeichneten 8— Beschluß ge⸗ [47836] 8 Konkursverfahren. -28 Gefißing 8. ECe ee., Focen wordenh, gcheftvertrage mössen alle die gh 8 biesage, ge lerrgisten nzengefeuschaft Adolf Weise ist der Bahnmeister I. Kl. a. 20. getragene Genossenschaft mit beschränkter Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1901. boeßt Se⸗. und allgemeiner Prüfungstermin wurde . Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ 8 ds AlsMagnus Hrc Picena Vantdatvegc, G.Nachchaft verpffschtenden Frklärungen 8 e Saaee Julius Schmolke, 2 reslau, in den Vorstand gewihlt. Haftpflicht in Lauf. J. Heidenreich wurde der Ellwürden, 1901, September 16. Lauf Montag, den 28. Oktober 1901, Vor⸗ schaft Herrmann & Singer zu Tilssit ist gestern, Allendorfer hier. Liauidation infolge Geschäftsüber⸗ a. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, Durch Beschluß der Generalversammlung vom Breslau, den 10. September 1901. Schreiner Michael Wörlein in Lauf als Schrift⸗ Großh. Amtsgericht Butjadingen Abth. I. inse 8 Uhr (Schloß), anberaumt. Offener am 16. September 1901, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das ganges beendet. Nunmehriger Alleininhaber unter entweder von dieser allein oder von 2 Seh 26. Juli 1901 ist der Ziegelei⸗Direktor Hans Lund 1Sönigfiche Amtsgericht. 1Bnn 1“ September 1901. . Veröffentlicht q ez.) Both 6 aötsf 8 Fft m egefen ö 1901. 5 ö““ Kaufmann Fi M. Greißing 4& Co“: Fritz b. wenn der Vorstand aus mehreren Personen Fonfrröͤd bei Kop NVors meidenheim, Brenz. 16. September 8 Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsschr.⸗Geh. E EEEEE1 62 Louis Baumann in Tilsit, Gartenstraße 38. Erste gleicher Firma zing & Fritz in Blonströd bei Kopenbagen aus dem Vorstand aus K. Amtsgericht. Hilfsgerichtsschreiber Ensinger. Gläubigerversammlung den 9. Ottober 1901, 8 Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin

ber, Kauf in Münche arlstr. 57. ht, entweder von zwei Mitgliedern desselben [„i 4 Württ. Amtsgericht Heidenheim. vnen EEE Jsmaning „ö Mitgliede und nem Prokuriste geschieden⸗ hedeersen . Z b--. Fansencee Ian Feaasserschaktsregter Bd. II 85 55 wunde Oelsnitz, Vogtl. 1eeee 1 „„Konkursverfahren. [47880] Kayser & Comp.“ Die offene Handelsgesellschaft abgegeben werden. mitglied bestellt. en beute bei dem Landwirtschaftlichen Konsum⸗ Auf dem den Consumverein, eingetragene P““ gr Kaufmanns Eduard Ueber das Vermögen des Huthändlers Fritz den 21. November 1901, Vormittags 9 Uhr, hat sich infolge Gründung einer Gesellschaft mit 829 zweiten Vorstandsmitgliede ist der Dr. Georg CFonderburg, den 11. September 1901. verein Dettingen a. d. A., E. G. m. u. 9. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Eohen Sesen nn 85 Peerne Eduard S. Föller zu Lobberich ist heute, am 13. Se K.e. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer leschränkter Haftung aufgelöst und befindet sich in Foucar zu Ennigerloh bestellt worden. gliches F.sswericht. U. die in der Generalversammlung vom 19. Nerij l Oelonitz i. V. betreffenden Blatt 3 des Genossen⸗ vusertion 8 n Ue haus für Herren. 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Nr. 7. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis Ligaidation. Liquidatoren: die bisherigen Gesell. Oelde, den 16. September 1901. 5 8 B eee; 147967] erfolgte Wahl des Johann Georg Mack, aubäuelt scaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß die am 14. Se beunh CögEAne zu Emmerich ist öffnet. Verwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. Bomm frit 31. Oktober 1901, offener Arrest und Anzeige⸗ schafter. Königliches Amtsgericht. ed . deelfwjster ubiß. 4. Ba— vist von Dettingen, in den Vorstand an Stelle des aus⸗ Firma künftig Consumverein Oelsnitz i V., Ponaes erzffmet er ect. Seretta 19 8* der in Lobberich. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ feist bee zum 7. Oktober 1901. 25 „Züddeuts ce Lnsterfabrit Adel Roth., 11“ 147958 . 2g” 2 . g 89” ê; . eingetragen. Aeeaen eHen h mit beschräukter Emmerich. Anmeldefrist bis 1 Rode 8 e gn sorsfeungen bis Ag. 1. Oktober er. Wahl⸗ und ilsit, den 17. Wot

ie Prokura der Kaufleute Nikolaus Renier ung In das hiesi 6 1 3 is egert⸗ g ven 13. Septem 901. 1 1 autet. 8 5 901. 9 rüfungstermin? ittwoch, den 9. Oktober 1901 4 8 1 Augusti,

as hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist Marie Steinbeck mit dem Sitz in Ober⸗Ullers⸗ * cter Wie Dels S Erste Gläubigerversammlung den 12. Oktober ben b. Oktober . Gerichtsschreiber des Amts

Eugen Bokmavyer erloschen. hente unter Rr. die Firma Georg Schwenke d - 5 e— Oberamtsrichter Wiest. elsnitz, am 14. September 1901. 4 Ier. er Vormittags 10 Uhr. Anzeige an den Verwalte 8 er des Königl. Amtsgerichts. 8

8 isten: orf und als ihre Inhaberin die verwittwete Frau zuiali 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ po eig en Verwalter 147852

6) „Poensgen & Heyer.“ Prokuristen: Konrad und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Zord uutsbesitzerin Marie Steinbeck, geb. Rösch, in Hennef. Bekanntmachung. 48038 Königliches Amtsgericht. fungstermin den 988 242 1901, von dem Besitze der zur Konkursmasse gehörigen -. Bekanntmachunß. Theye, Kaufmann in Leipzig, und Heinrich Opitz, Schwenke in Lintel eingetragen. Leipzig eingetragen worden. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Ostrowo. Bekanntmachung. [48047] mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Sachen bis zum 9. Oktober 1901. as Kgl. Amtsgericht Viechtach hat mit Beschluß

Kaufmann in Hamburg. rholz, den 11. September 190blbl. S er 1901. sbicige Genossenschaftsregister unter Nr.7 (früber b) Die Auflösung der „Adelnau'er Pferdezucht⸗ frist bis 10. Oktober 190 Lobberich, den 13. September 190bbl. Fhvom 17. September 1901, Vormittags 10 Uhr, auf 7) „Papierfabrik am Baum bei Miesbach S Föni gliches Fntsgericht. Serean. 5 Holheilung woselbst der Oberpleiser Darlehnskassenverein. genossenschaft“, E. G. m. b. H., sowie 88 Be⸗ Emmerich n. 1901 Königliches Amtsgericht. AAntrag der Gemeinschuldner, vertreten durch Rechts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Ge⸗ 8 2 gatat; 1. kceeingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter stellung der Gutspächter Kretschmer in Gr. Gorzyce Amtsgericht [47881] aanwali Lettenhaur in Deggendorf, über das Ver⸗ schäftsführer Karl Sauer gelöscht; neuer Geschäfts⸗ Penzlin. 2 . [47959] stendal. 8 [47969) Haftpflicht, mit dem Sitz in Oberpleis vermerk und Rodatz in Radziwillow zu Liquidatoren e Amtsgericht. ve mögen der Kaufmannseheleute Michael und führer: Eugen Krug in Heilbronn a. N.; stellver⸗ „In das hiesige Handelsregister ist zufolge Ver⸗ In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter steht, folgende Eintragung erfolgt: 2 Genossenschaft ist in das Genossenschaftsregister ein⸗ [47877] 8 händlers Gustav Pe n des Kolonialwaaren⸗ Anna Kilger in Teisnach das Konkursverfahren tretender Geschäftsführer: Wilhelm Rück in Heil⸗ fügung vom 9. d. Mts. Fol. 36 Nr. 68 (Firma Nr. 215 die Firma Otto Förster in Väthen und In der am 7. Juli 1901 abgehaltenen außer getragen. AUeber das Vermögen der Handelsgesellschaft in am 13 8 e E zu Breyell ist heute eröffnet, den Rechtsanwalt Paul Eckart in Viechtach bronn a. N. und Miesbach. SHermann Lau Penzlin,) beute eingftragen. als deren Inhaber der Holzhändler Otto Förster, ordentlichen Generaldersammlung wurde einstimmi Ostrowo, den 7. September 190bl. uuma 2u & Eie. Gesellschaft mit be⸗ Konkursderf b 1““ Ilt Uhr, das zum Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der C. Löschungen eingetragener Firmen. Spalte 3 (Handelsfirma): Die Firma ist er oschen. daselbst eingetragen worden. 3 88 folgender Beschluß gefaßt: „§ 88 l dahin abgeänden Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung dahier, Zeil 13, mit Zweig⸗ agent in Wbt. ergarter; He Prnne8. ursforderungen, welche hei dem unterfertigten 2. . Georg Sax.’“ 8 Penzlin, den 18. September 1901. Stendal, den 11. September 10bbl. sswerden, daß von F ab alle Bekanntmachungen durch Pirmasens. Bekanntmachung 148 48. niederlassung in München, Kaufingerstraße 14, der Konkursforderung en Ts. vrist 1.2 Gerichte mündlich oder schriftlich zu erfolgen hat, München, am 16. September 1901. Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. sden zu Siegburg erscheinenden Sieg⸗Bote erfolgen. Genossenschaftsregistereintrag, beir. Spar. & EE1““ in Hamburg, gr. Burstah 25, Wahle und Heinangstermin Mittmo Ir. n; 1.5 1† zum Montag, den 21. Oktober 1901 4 9 voricht Muü⸗ 91 3 a „n 8 8 f 8 8 2842 2 4 oie ü 1 Hobestr. 7 s NM . 8 2 9 2 2 2 ur Bes⸗ f2s Kgl. Amtsgericht München I. Ratibor. [47960] Stettin. [47972] g 8 im Genossenschaftsblatte; Tarlehengkasse, E. G. m. u. H. in Nünschweiler. es öHn. 1N kac. 9. Okrober 1901 Vormittags 11 ühr. Finschlirglic ftorsett. 2ö1ö an 79* X s 8 greai js i 8 A z6 8 b vied zg 8b 8 8 Bene vers 2. Ir 89 mitte as Konkurs ) 8 vorden. 5 E“ .. . 1 ine Verw B Be⸗ Münster, Westf. Bekanntmachung. [47953] In unserem Handelsregister A. ist heute bei der In unser Heedee⸗üter Abtheilung A. ist heute eum 2 9 .“ In der Generalversammlung vom 25. April 1897 Der hiesige Rechtsanwalt Dr. Hertz ist zum en. Anzeige an den Verwalter von dem Besitze der zur stellung eines Gläubigerausschusses die 8

In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute unter Nr. 48 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ unter Nr. 823 die Ehefrau des Kaufmanns Hermann Hennef, den 10. September 1901. 8 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmit⸗ esee Ut Dr. Hertz ist zum Kon⸗ Konkursmasse gehörigen Sachen bis zum 9. Sk. § 132 Aaue Feelcan . unter Nr. 20 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung schaft „Gebrüder Freund, Ratibor“ vermerkt Saklikower, Anna, geb. Hoffmann, zu Steitin mit Königliches Amtsgericht. gliedes Jakob Hofmann der Ackerer Jakob Scherer vrer ernanee. vre 8—2 2 tober deor. ee 8 EEEEI“ L Lobberich, den 13. September 1901. gSeneitt -

undg V caft mit gesch aftung schaft. „Haßrdve Facfmamn Fotannes Mever in 1.f 8 Hal Inowrazlaw. u Nünschweiler neugewählt. In der C . 8 . 8 8 in Firma: „Seiler & Rohe, Emaille en n, daß der Firma „Holländische Cacao⸗Halle Anna L. vom 14. Fese . F5. I. * —— mach 80 1,e schrift⸗ Königliches Amtsgericht. 88 1.32— 2 9 85 Robe 8 oe in doppelter Ausfertigun 2 ungstermin auf Montag, den 41. Rovember . 1 usfertig [47871] 1901, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen

8*

in Drensteinfurt eetragen worden. nunmehr auch Einzelprokura ertheilt worden ist. „Stettin“ sowie die Prokura des Kaufmanns Her⸗ Kreisgenossenschaftskasse, eingetr. Genossen der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Georg Wick, dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubigerver

sollschaftepe 5 1 . Sep iko üj Fi 2 s 8 zu azlan Jakob Chris 8 9 väblt: - 1 ö“ 2 9 1 bA r Gefellschaftsvertrag ist am 29. August 1901 Ratibor, r. 14. September 1901. mann Saklikower zu Stettin für diese Firma ein⸗ schaft mit beschr. Haftpflicht zu Inowraz 3 bristmann und Jakob Klahn neugewählt: sammlung Dienstag, den 8. Oktober 1901, Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Max Sitzungssaale Nr. 3 anberaumt. Allen Personen,

52 mit beschränkter Haftung“ mit dem Ratibor, der Gesammtprokura mit Mar Kube hat, Saklikower“’ und dem Orte der Niederlassung Im Genossenschaftsregister Nr. 8, 82 8;

abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens önigliches Amtsgerichht. cetragen. 3 sind als Vorstandsmitglieder der onomfers riedrich Scheffe, Ackerer, Karl Damm, Steinhauer, ittn Suöönnanöee hlossermeistere Maß welche eine 5 ist der Gin⸗ und Verkauf in emaillierten Waaren neichenbach, Schles. [47961]]% Stettin, den 12. September 1901. Carl Mahncke aus Gonsk und der Rentier Man und Jakob Lang jun., Ackerer, alle in Nünschweiler. —— 11598,,1 ¹ -„ 5 9—1 Igr⸗ 2 18 2öö 9 Sls. Besitz haben öIXr eas 9 8 .220 4 7 24 8 6 4 2

und der Abschluß sonstiger damit in Verbindung BEingetragen sind im hiesigen Handelsregister Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Wundsch aus Inowrazlaw eingetragen Versia Lang jun. wurde zum Direktor, Karl Damm Vormittags 9 Uhr, Heiligkreuzgasse 32, I1. Stock, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest sind, wird üb⸗n. 18 an die Gemeinschuldner

tehender Geschäfte. Das Stammkapital beträgt . 1. „(Aucke und Franz Kirscht sind aus dem zum stellvertretenden Direktor und Friedrich Scheffe 2, v 1n en B M 1 bie 2 8 bender GeJch ge.sftssührer sind gt Abtb. A. Stettin. [47970] etreten. zum Rendanten gewählt. Friedrich Scheffe Zimmer 19. erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ottomar zu verabfolgen leisten, sowie von dem Bej

vnes b1 Nr. 133: Firma Ferdinand Enkelmann zu In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute auf n 1b Frankfurt a. M., den 16. September 1901 Schaffhirt hier. Anzeige⸗ und A ist bi der Sache und von den Forderun für 8 8 8 6 Haff 88½α und Anm rist * d en, welche 22B 8* 1. —2* Ober. Peterswaldau⸗ Inhaber Oswald Enkelmann, unter Nr. * der Kaufmann Arthur Kleinfeldt zu Jaswwrazlam. 1 Seadenger 30! 6 Virmaseno, 2vSe 1901l. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17.] 19. Oktober 1901. Feste Glaubigerd 422. ang der Sacke abgesendere Rcfricsigung in Aasdruch 2) der Kaufeeafat 2* em Ferschaft Kaufmann zu Peterswaldau. -(Stettin mit der Firma „Arthur Kleinfeldt“ und omngnameeeeee be1 eoe Ruh Aamsgerach. 78 am 11. Oktober 1901, Vormittags 10⁄ Uhr. nehmen, dem Konkursverwalter bis längstens Samstag. Jedem Geschäftsführer steht na a fts-* Nr. 134: Die am 1. Juli 1901 begonnene offene dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Kempten, Schwaben. nhrort. [48050] 147854] Bekanntmachung. Prüfungstermin am 8. November 1901 1er. den 12. Oktober 1901, einschließlich Anzeige m vertrage die e Vertretung der Gese 8,19 zu. Handelsgesellschaft Ernst Hampel & Söhne zu, Stettin, den 12. September 1901. Bekanntmachung. 6* unser Genossenschaftsregister ist zu der Firma Ueber das Vermögen des Fabrikanten Emil mittags 10 ¼ Uhr. 1 Viechtach, den 18. September 1901. Die Gesellschaft dauert nach dem Gesell chafts⸗ Dber⸗Peilau I und als deren Gesellschafter Königliches Amtsgericht. Abth. 5. 8 Genossenschaftsregistereintrag. 5 „Spar, und Bauverein, eingetragene Ge⸗ Hänisch in Untermhaus, alleinigen Inhabers Magdeburg, den 18. September 190b1. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. pertrage bis zum 31. August 1916. 1) Fabrikbesitzer Ernst 1 zu Haunold, 8 1 Käsereigenossenschaft Horn, eingetrae, eress mit beschränkter Haftpflicht“ zu der Firma Emil Hänisch in Pohlin (Gelatine⸗ Königliches Amtögericht A Abth 8 Der Kgl. Sekretär: (1. 8.) Schraudv. Mlünster, den 17. September 1901. 2) Maschinenschlosser Paul Hampel zu Ober⸗ Stettin. 1 47971]] Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflict. Laar bei Ruhrort eingetragen: „Durch General⸗ fabrik), ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. [47872] Konk ; 8 1 [47885] Königliches Amtsgericht. Abth. 2. ilau I, In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute, In der Generalversammlung vom 25. August 120 Fammlungebeschlu vom 16. Juni 1901 ist unter verfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt 1*Uebel das V 28 I1““ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilh 84. NAauen. An [47954] 3) Hälschernbaner Ernst pel zu Haunold, bei der nach Nr. 822 422ꝙ1 * irma „Adolf wurden an Stelle der bisherigen Vorstandem bänderung des § 15 des Statuts festgesetzt, daß Sorger in Gera. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ Abzahlun 6 eschäft b 222 Lorber“, Homtscheid von Jattenscheid * 8 S erm Handelbregister Abtheilung B. ist heute 4) Schmiedemeister Wilbelm Hampel zu Haunold. nh0c. a. 8r die Prokura des Kauf. Ma; Alletsee und Adam Helmer beide Oeckonet zur Vertretung der Genossenschaft 2 Vorstands⸗ rungen: bis 16. November 1901. Erste Gläubiger⸗ Uhren 2 Ag ieget e ber

In un Sinafo Stetkin ei itali 8 1 B 1 d en S tember 1901, Vormittags 8 ½ Uhr, der Konkurs er⸗ bei ater Nr. 1 eingetragenen Firma: A. L. Reichenbach i. Schl., 9. September 1901. manns Willp inasohn zu Stettin eingetragen. in Horn, der Oekonom Schwatz mitglieder genügen, in besonderen Fällen auch ein versammlung: 8. Oktober 1901, Vorm. ainz, und deren Inhabers Chaim fnet. .Rech eee Miohr. Aletlen efenschatt mi dends in Ham⸗ emiat es icht. Ceente, de 12. eeneh ec⸗ 5 chäftsführer und der onom Josef 28 —2— Jorstanomitalied durch Spezialvollmacht 11 Uhr. Allgemeiner Prüfung stermin: 3. De⸗ beee öe⸗-19, n 88 18 9. T-Ie dueg and der Jweigniederlassung in Nauen, Fol- Reutlingen. [48076] lolichcg Aesbeemcht. lecs als Kafffer Fübn 1 H Aee werden kann. vehen 1901, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest Konkurzverfahren eröffnet. Konku alter: Ge. Erste Gläubigerversammlung am 12. Chober gendes eingetragen worden: * K. Amtsgericht Reutlingen. Stolp. Bekanntmachung. [48078] sempten, 17. . g. . rt. 8 „4— 1901. ¹ nzeigefrist bis 8. Oktober 1901. richtsschreiber i. P. Heinrich Martin Klein in Mainz. 1901. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. No⸗ EE1“ jederlassung in Nauen ist aufgehoben.!/ In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen] Bei der unter Nr. 9 des Handelsregisters Abth. B. Kgl. Amtsgericht. geon König Amtsgericht. Gera, den 16. September 1901. b Ossener Arrest mit Anzeigefrift und Anmeldefrift bis vember 1901, Vormittags 11 1 Uhr. Offener Rauen, den 16. Sepiember 1901. würde heute eingetragen die Firma „Reutlinger verzeichneten Aktiengesellschaft „Ttolpethalbahn“ ist Kottbus. Bekanntmachung. Seehausen, Kr. Wanzleben. [48062)] Der det Fürstl. Amtsgerichts: 8. Sktober 1901. Allgemeine Gläubigerversammlung Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. ] Fuchs und Schirm“ mit heute in Spalte 7 Folgendes eingetragen: In unserem Genossenschaftsregister ist ba⸗ Eintracht zu Sceehausen arl, Sekr. und Prüfungstermin Tonneratag. den 17. Ok. Wattenscheid, den 18. September 1901. 8 . 8 ih b

795* in Reutlingen. 1 Durch Beschluß der Generalversammlung vom der unter Nr. 9 eingetragenen „Geuof r W. eingetragene Genossenschaft mit un. 147 tober 190 1, Vormitt 10 Möller, Aktuar

hZüurnberg. [47955 Shens Felretgeselschen seit 15. September 1901. 26. 14 F n Gesellschaftsvertrage fol⸗ E. B & n. d.“ vers si du 5. Feschinß 12 14 882. uee. üües u Sascsgeböa 1 ormittage r, Zimmer 61, Gerichtsschreiber des Konigl. Amtsgerichts.

3 3 Uschafter sind: TE1“ Z a. eingefügt: ustav 2 verstorben. Der Kavfr alper om 1. April 1 aufgelöst. 19 . -chgel ep⸗ 17. S 1

0 Mazx Klein in Nürnberg. 5 . 11 d Feras-re ge jeder Adolf Werner in Kottbus ist dafür in den Been te bisberigen Vorstandsmitglieder sind Liauidaoren. 10010 seleenn LI.. Rrpef nnenht. 187860oo0 Herernepe⸗g. dur b eehausen, Kr. W., den 12. September 1901. rmann⸗ 8 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Annweiler

von der Kaufmannswittwe Frau Louise Klein 1) Johannes Fuchs, Kaufmann, 8 Zur Deckung 7

1 rma beiriebene Geschäft .2) Louis Schirm, Kaufmann, Art wird ein rli s 8. geb. Harth. Inhaberin eines Tchirm⸗, 13

immt sind, unter chluß der Darlehens⸗ und Den 16. 3 I““ 4 Verantwortli Redakteur: 82.2es arlehengkassenverein der Kirchen⸗ daselbst, das Konkursverfahren cröffnet, offenen heute, am 18. September 1901 Vormittags 9 ziliert, vertreten durch deren alleinigen? 5

nstigen Außenstände sowie der Passiven auf den Lan ih Muff. sstralasund. Bekanntmachunß. [47973] cher meinde Wiesenfelden, c. G. m. u. H. Arrest mit zweiwöchiger Anzeigef lass Konkursversal er 1901, Vormittags 9 ¼ Uhr, liert, der alleinigen Inhaber Franz

e un 2 1 4 in vesoen aber. Reutlingen. er Firmenregister ist bei K. 834 heute das Direktor Siemenroth in Berlin. Durch Beschluß der Generalversammlung vom provisorise e sorevelgebe⸗ W. aen gealer 88 Rhage. er: An. Lä.chelhe biger⸗ 1901. Wabhl

In uns b 1. 8 wee⸗ der unter der bisherigen Firma K. Amtsgericht Reutlingen. Erlöschen der Firma Paul Peuß bierselbst ein⸗ Verlag der Gwedition (Schol!) in Berli b. Se wurden die Bestimmungen über Ludwig 8 in Hof ernannt, erste Gläu meldefrist bis 18. Oktober baünsa: Eeblavertheilung auf ehoben. 2

vom 17. September 1901 wurde das Konkurs⸗

Sir [480:2 d ers verfahren über Vermög FnsF. Bekanntmachung. [48051] frau des Kaufmauns Ferdinand Herrmann Paul Gustav Lie 85-ꝙA. ees Vramerei e eifrich, im ö—

hrt. In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde getragen. Bedla⁵s macht ilung qbgeändert. Die Bekannt⸗ versammlung auf Dienstag, den 8. Oktok 18. Oktob Annwei 7 BI1“ „den 16. 1901 Druck der N ckerri ungen der enschaft ZEI“ . Oktober 1901, Vormittage ½10 Uhr. ler, 17. ember 1901. ebrüder N 1 te bei der „Gebr. 4221 mit dem ee den 5 September Sen sF. üe- n den Wentandes schaft erfolgen nunmehr in 1901, Vormittags 11 Uhr, allgemeincn. Prü⸗ Prüfungstermin G. November190 1, Vormittags Käl. Amtsgerichteschreiberei.

e Firma ist erlo 184 g in Reutlingen eingetragen dem Fritz E— Anstalt, Berlin Hümssabe n⸗ agstermin auf Dienstag, den 29. is Kann 8 chen. 89 . E1“ Straubing, 10. September 1901. mE 2 Fa., in eben 10 Uhr. Arrest und Anzeigefrist [47883] Konkursverfahren.

9 . 1 5 S 8 8 9 8 8 -. 4. K. Amtsgericht als Registergericht. Sitzungssaal anberaumt und die Frist zur Anmeldung Königliches Amtsgericht Meiszen. r.eeenenes hene een.

5 *