sti d unterhaltendes Werk das dem zahlreichen Publikum Mienenspiel und tiefem Empfinden darzustellen und ihr soviel Natürlich⸗ v E1“ enfa. Hienenf anficheFen, Zönde 8 E r. e ei 1 6 g 4 lustiges nn uff * efebr ut efiel Was zunächst die Handlung keit zu verleihen, wie es diese Rolle überhaupt zuläßt. Ihr Partner, 1“n 1 24 8— 8* Creegln ka st B derr pen —. die Abmettisten 8— wirksamen Einfall der bekannten Herr Arthur Waldemar, gab den Ehemann allzu weichlich und mit ahren, Wendungen, t
. b ; 5 ähr der Dienstzeit“ (All⸗ * 2 2 2 ² „22—
n einen wirtsomnen es 3 d Herr Hans Gerhard als der agens); „Behandlung der Pferde während der g⸗ .
8 kdichter mit Geschick für ihre Zwecke zugeschnitten, einem Uebermaß von Pathos, währen AI-2 2* 8 geln). Die Instruktion ist knapp gehalten und hebt ’ n ( —
nnsftschen bichägezn des Originals etwas verloren gehen ungetreue Freund seine verhängnißvolle Unwiderstehlichkeit weder in vJ 827 cder wisen sollte, dem die Fuͤbrung von Pfen nur 4 8 21 8 nzeil er un onmn 1 reu 1 en
2. Stü ielt i ten Akt Spiel noch Maske glaubhaft genug zu machen verstand. Von den r sollte, Führung von Pfech a 8 zu lassen. — Sese hetag Sh ngrsich, und wafe Dircktor ist. Rollen wurde namentlich die des Hausarztes von Herrn n SSe, Nhnsr. e e Zen 101 r6 g — Verült eüxqgeg⸗ i8 28 2 — auf dem seibeschästgt⸗ Mann befindet sich in größter Verlegenheit, Pagay ganz vorzüglich vertreten. 8— — een eeee e bchest. 21. Sey weil seine Primadonna erkrankt und das Zustandekommen der Vor⸗
ies str. tene Sieg 2ns . . Zufel-— Das Deutsche Theater bat für nächste Woche folgenden .8 Im wissenschaftlichen Therter der ⸗Uraxnige findet morgen de üg 8
ienstag: sen⸗ zte Wiederholung des Lichtbilder⸗Vortrags „Mittelmeerfahrten’ statt. . 9 Bers Spielplan aufgestellt: Morgen Abend und Dienstag: Rosen letz 1 * 8 8 8 “ 859 an wanstatt zum Hochzeitsmahl zum großen Aerger tag: Johannes“; Freitag: Die Macht der Finsterniß 8 e keen. beever, n⸗ zchlrei Her Derzen, Ponen — Dualität E“ 6G te f die Bühne eilen muß. Hinter den Am Sonnabend geht das Seestück „Die Hoffnung“ von Hermann werden. . ihten geginrichtungen ausgestattet ist, führt dem gö — ihres eifersüchtigen 895 K u. sich die Vorgänge des zweiten Akts. Heyermans jr. zum ersten Mal in Scene und wird am nächstfolgenden bildern 2 sgenic her E “ 8 mitter Verkaufte b vörie 6 ö wverursacht einen Theaterskandal, ver. Sonntag Abend wiederholt. Als Nachmittagsvorstellung 5 morgen hörer Ballonfahrten und Höhe 2 1 Marktort 1 (Spalte 1) b0 ; ; 2 † s 8 ächstfolg 8 4 3 i8 fü 4 5 [rsr; 8 büs S das Auftreten Frau, 88 einse, eahen “ ,am nächstfolgenden Sonntag „Cyrano von Die Direktion . “ Steknäftte bate für * Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge S 1 Dacpel. Husch. 8 veümeofs Erfolg erzielt, nicht zu hindern. Der dritte Akt fu vas 9 vank „Die Goldgrube“ morgigen Sonntag die Eintrittspreise auf die Hälfte ermäßigt. Un 11“ ““ “ 8 schnitts⸗ ätzung verkau K. Versöhnung der Frau Nina mit dem, inzwischen zu Im E“ öö “ 5 Uhr Nachmittags spricht Direktor Ar enhold über den Mond 8 “ niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner zentner preis dem Doppe zentne ihrem Impresario gewordenen Gatten benber. Dicherean Ie dnc ee ncbehh nächster Woche wiederholt. Der erste Theil von und um 7 Uhr Abends über I. ö“ 85 v ℳ 8 Zö“ (Preis unbekannt) . ; 9 3 9 s 8 8 8 e 5 8 1u6 5 5 d „ 6* a. Fandlung at 52 “ Eigenart Biörnson's Schauspiel „Ueber unsere Kraft⸗ ist für Mantag, der “ “ bis 12 Uhr der Arndromeda⸗Rehi W zu. eintut aber eine Fülle anmuthiger Melobien üben zen Tber Fär Triengeh en EEZ“ Nachmittags, beobachtet. — Im Monat August d J. ist die Treptower Sternwarte Allenstein 16,00 16,00 16,40 v1“ veild ende .“ das Kustspiel „Das Gefängniß“, Abends Sudermann's Schauspiel von 5439 vA Pachen. Heren es . n 8. 79 8 Thorn “ “ 8 88 ds —
Ali. den Hcenuntt düden b lfes nichts zu Hünschen. Eine „Heimath“ gegeben. Am Montag, Dienstag, Mittwoch finden weitere thssfaeemn 1988 Personen. Insgesamm 1““ “ 168,80 1859 159 Eestalercn erakfegtiche Fomik schu L“ Bisdefbelnnee Fr 1 “ Ponees. gas Füfegig 5 1d genatsähfch Zusammenstellung ergiebt, das Institut bisher Pelen 1850 168 19 8 b . 8 EP’’ spielt Schauspiel „Die Kronprätendenten“ in Scene. Für 3 ’ g 1 1 E . 1“ ,2 vM 88 1.““ 1n Schau pier ung von „Jugend“, Liebesdrama in drei Akten von Maz von 179 316 Personen besucht worden. Frotoschin . “ “ 16,80 16,80 17,20 8 ee Kiebenswürdigkeit des Wesens. Herr Adler wurde Halbe, angeseßt. Am ““ Mer Das Zivil⸗Waisen⸗Amt in Potsdam macht bekannt, daß di 2 .“ 1u““ 178 17,30 1749 zuerst als Lamberthier nur dem gesanglichen Theil jeiner Auf⸗ wiederholt. Am Sonntag, den 29. Sep 1 geht diesjährige Generalversammlung des Stiftungs⸗Vereint Stheblne 1 b 75
8 s ieleri b ies ilhelm Tell“ in Scene. lb 9. Schw “ “ 16,60 17,10 gebe 8 ““ Fehe Füts cneh euhees e nee veselbe des Westens geht morgen Nachmittag zu halben des dortigen Zivil⸗Waisenhauses am Mittwoch, den 23. Ok.⸗ Liegniß. 6 ““ 16,00 S. inein. In ad — ic Ve 8. 8
Damen E 5 3858 IEq1 Abend, tober, Nachmiktags 4 Uhr, im Anstaltshause daselbst, Neue König⸗ Hildesheim .. 1 4 1 . 15,70 4 Dasch 8 =. Sg, 9 ; Fe *en s. Der reisen Weber’s Oper „Der Freischütz“ in Scene; morgen 2 2 Sg 8 2 8 3 V ; 8 7 Groß und Detschp, Friedrich gesaün dless Amis 2 68 am Dienstag und Freitag nächster Woche finden Wiederholungen straße b8s 8 EE“; 82 Fmnden “ —— 15,00 “ hiest sich unter der anfeuernden Leitung des der Operette . F bon ernerc 888 .“ Bivik Walsenhaus kasse für das Kalenderjahr 1900 im Fenngen e 3 1“ 3 8 C „und b. 8 O er h. 2. “ 1 8 ls Schülervorste ung für die Zöglinge höherer Leh G ., „7 . bis 22. Okt 8 üd rn Vage der Ct 8 1““ 7 15,5 b Kapellmeisters Korolanvi vortrefflich. 8 W schmied“ ittwoch instudiert, „Zar und Zimmer⸗ in den Tagen vom 8. bis 22. Oktober und am Tage. tzung Neuß. . 1P111“ 15,50 16˙00 affenschmied“, am Mittwoch, neu einstudiert, . selbi 95 b immberechtigten 2 8 — 50 — Residenz⸗Theater. 1 mann⸗ und am Donnerstag „Der Bettelstudent“ zur Aufführung. selbst vor und während derselben für die st chtig Landshut 3
“ 1 halben Preis Martha“ gegeben ausliegen werden Augsburg . 18 0* 8 ür dies jelsaison in Aussicht Am Sonnabend wird zu halben Preisen „Martha, geg 8 3 1 111“ 8,7 Gestern wurde die Reihe der für diese Spielsaison in Ausf S “ f 8 D H Bopfingen . . . . . 1 60 7 e“ Literarischen Abende“ mit der Aufführung des Im Lessing⸗Theater wird Max Halbe's Drama „Haus “ — Bopfinger 16,60 17,00
Ee. † S 0 Rosenb 8 Sonntag sowie am Montag, Mittwoch Mainz 5 dreiaktigen Schauspiels „Tragödien der Seele“ von Roberto Rosenhagen“ am morgigen Sonntag 1 1715
8 —
schnitts Am vorigen Außerdem wurden Verkaufs⸗ ete. Markttage am Markttage
ℳ —
—
8888888888
22öööö”
—
52 ☛— —8 —+₰½
—,——,— — — - —
88.,88 8
—89 dohOGh — — +- +- O--ʒ-ʒ-9-—
—
282SSSSU.SU8Sg 58888828
- ies 1b itag so sten S bviederholt. Am Dienstag 8 8 8 In d Bin“ 1728 8 coo, ins Deutsche übersetz F itz, eröffnet. Dieses Donnerstag, Freita sowie nächsten Sonntag wiederholt. Bllukarest, 20. September. (W. T. B.) In der vergangenen vee 7,2 “ 888 Eöö“ Stuͤck klingt 88 geht Fulda's Lustfpeel „Die Zwillingsschwester“, am Sonnabend Otto 1“ ein von Verciorova kommender Schnellzug bei Palotn * 885 . “ — 17,00 1 Fesmiecend auf Ar 2gRo nan „Der Unschuldige“, an Ibsen's GErnst’'s Komödie „Flachsmann als Erzieher“ in Scete. .„ entgleist. Ein nachfolgender Petroleumzug fuhr in denselben — Breslau. 8 111“ 3 16,60 16,90 “ 88 eeee. Kotzebue 8 Menschenhaß und Reue“ an. Im Neuen Theater geht Henrik Ibsen’s Drama „Gespenster 88 wodurch eine Explosion entstand. Mehrere Wagen geriethen R 8 8. Hensghar 5 Fehltritt einer Frau begangen unter dem un⸗ am Dienstag nächster Woche in folgender Besetzung erstmalig in Brand. Acht Personen, meist Angehörige des Zugpersonals, wurden Allenstein 93 22 13,28 13,75 1 Cse belzrten veeeetens hypnotisierenden Einfluß eines Mannes, der Scene: En Fhes. csche Hae⸗ See getödtet, mehrere verletzt. — AA4“ d ,28 188 . sein bester Freund betrachtet wird. Das Ehepaar astor Manders: audius Merten; Joe A. AüI 88 8 1““ “ ’ . 88 Ubren 18285 1-2 finbet sic aber wieder zusammen; denn die Thurner; Regine Engstrand: Marie Glümer. Das “ sen Chicago, 20. September. (W. T., B.) Während eines “ 44 1 128 een itige Liebe ist trotzdem nicht erkaltet, der Tod hat den Schuld- Herrn Woldemar Runge in Scene gesetzt. An allen übrigen Ge en Umzugs, der am Donnerstag zum Gedächtniß des Präsidenten EEEö1öö1“ . 13,60 13,80 6 . men, und die tiefe Reue der Frau versöhnt den der kommenden Woche gelangt „Das Ewi Weibliche“ mit Georg Mecinley hier stattfand, wurden gegen hundert Personen in Krotoschin . 1 — 18 vecet hübeneccghoraen vollends. Diese an und für sich fesselnden Engels a. 1 e v. 8 Vrstellmg. . Talolo“ Gedränge verletzt, drei davon schwer. I1u1X“] I“ 8 188 Se. onflikte w im ersten2 stimmungsvoll, wenn freilich auch Im Belle⸗Alliance⸗Theate b 1A““ —— Schneidemühl . — “ 1 . Fonslthee v im ersten ard pecht sänazeneg Der weitere Aufbau von Adolf Kurth und Viktor Laverrenz bis auf weiteres auf dem Peking, 20. September. (W. T. B.) Nach einer Meldung Schneidemügl 1“ 14,30 180 krankt dann aber an einem fühlbaren Mangel folgerichtiger Ent. Spielplanug. ““ des „Reuter'schen Bureaus“ hat der Oher Stabaartt M; 2 nr Strehlen i. Schl. . . . . 1 14,05 14,60 wickelung und an ET“ 0 ve 95 “ Mannigfaltiges. ““ vrebeng. 5. ““ Der Iwal e Schweidnitz.. ... 2 14,60 14,60 8,5 Betrachtungen ollen zwar iese Lü e ausf „ 1313““ 114““ Cisenba n. 8 G 9₰% Liegni 16n . 2 14,2 b ar. “ weder hierüͤber noch über das im Verlaufe der Berlin, den 21. September 1901. Erpedition wird geheim gehalten, doch verlautet, daß dieselbe vm Hüdesdeim 1820 8 8 d mehr hervortretende Fehlen dramatischer, den 4 Fachs Paotingfu aus über Szetschuan und Jünnan, möglicherweise ühba mden — — 3,36 Henlung, vec nder Steigerung binwegzutäuschen. Dies macht Die Leitung der Sa. und Fachsünle er .“ Tibet nach Indien gehe. 1ö1qöp“ Mavyen e . * ; 8 sentimental Personen⸗Lohnfuhrwerks⸗Innung (Brunnenstraße 135) ₰ Eee“ Krefeld 3,3 ich namentlich im letzten Akt bemerkbar, welcher allzu sentimen rso . fuhr 8 3 . ve fae efe 13,00 13,50 8 unbefriedigend ausklingt. Die Aufnahme war dement⸗ neuerdings eine mit Sachkenntniß und praktischer E g verfaßt 88 8
sprechend auch keine besonders warme, und der gespendete Beifall „Instruktion über Anspannen und Fahren herausgegeben, in (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Erien Saarlouis 119 19 ““ 4 16,79
5 FI; 9 9 sän 9g „ . N 8 b yf 8 8 ’ alt wohl mehr der durch Herrn Dr. Martin Zickel trefflich be⸗ welcher folgende Lehrsätze behandelt werden: „Fahren mit einem Pferde und Zweiten Beilagtet) Landshut “ 15,7 15,80
Ang A Ween“ Darf V iesen wußte vor⸗ Aufschirren, Zäumen, Anspannen, Ausspannen, Abschirren, Aufbewahrung sorüten Ioserfnserung an, ha ne eltin (Bonima e beweglichem 88n Geschirres, Sitz und Verhalten des Kutschers auf dem Bock, — 8 1 öu”s — 15,20 15,60 Mainz A 14,15 1* 2 ee IE 1 Altkirch 3 2,8 Wetterbericht vom 21. September 1901, Oper in 3 Akten und 4 Bildern von Camille Dentsches Theater. Sonntag, Nachmittags Friedrich Wilhelmstüdtisches L.. Stcholb. 13,87 esn ;x 8 Uhr Vormittags. Saint⸗Saöns. Text von Ferdinand Lemaire. 2 ½ Uhr: Die versunkene Glocke. — Abends Direktion: J. Fritzsche. Sonntag, Na⸗ — A. Anklam 1 . . 13,00 1 8 b Deutsch von Richard Pohl. Ballet von Emil Graeb. 7¾ Uhr: Rosenmontag. 3 Uhr: Zu halben Preisen; Die Fledermaut⸗ Breslau . . 8 8 14,50 14,60 Anfang 7 ½ Uhr. — Preise der Plätze: Fremden⸗ „Montag: Die Weber. Operette in 3 Akten. Musik von Johann Stranf⸗ Neusalz a. O.. 1 . 8— 1420 22
Loge 12 ℳ, Orchester⸗Loge 10 ℳ, Erster Rang Dienstag: Rosenmontag. “ — Abends 7 ½ Uhr: Die Landstreicher. Dpere . “ . ” 8. ℳ, Parquet 8 ℳ, Zweiter Rang 6 ℳ, Dritter SAdiesSese⸗ 1.“ in 2 Akten und 1 Vorspiel. Musik von C. R. Gerpe. Rang 1 ℳ, Vierter Rang Sitzplatz 2 ℳ 50 ₰, 1 1 Ziehrer. .lUAllenstein .. . 11,50 ◻ 12,50 Vierter Rang Stehplatz 1 ℳ 50 ₰. . Berliner Theater. Sonntag: Die Gold⸗ Thorn. “ 8 12,40 12,60 Sckauspielbaus. 199. Vorstellung. Der Revisor. grube. Sornn ISen 1380 14,20 Lustspiel in 5 Aufzügen von Nicolav. Gogol, deutsch 9 Montag: Ueber unsere Kraft. (I. Theil.) Thalia⸗-Theater. Sonntag: Ein tollet s . 12,50 —
2 8 2 b EEEEEEbb1111 5 12,00 12,2 8 . 1 12,50 13,00 13,00 13,50 13, 13,80 11,75
.
——
— S* 118 — — —
8
2 S
00 080 80
* 82 2
—
8S82
— — — — — — 5SSS⸗ — —,.— — — P eoeo
— — 82 5o 88
Wind⸗
stärke Wind. Wetter.
richtung
Name der Beobachtungs⸗ station
eratur elsius. V
Meeres⸗
niveau reduz.
„
——
2,2ö222 Barometerst.
T
—2 des 88 8
wx 2
1
a. 0°u
Slere
C 4 wolkig 6 wolkig
Feraper acksod... Shields... 3 bedeckt Scilly.. 4 wolkig Fel⸗ dedir 8 —
aris.. — Vlissingen.. 1 Regen
FE““ 1 beiter
Christiansund 3 bedeckt Skudesnaes. 6 bedeckt Skagen... 4 Dunst
Kopenhagen. 3 wolkenlos Karlstad.. 2 bedeckt
von Elsa von Schabelskv. Anfang 7 ½ Uhr. Di g. Die Goldgrube. A - 8 t Neues Königliches Opern⸗Theater. Zum 200. Male: bee hahcs nee Geschäft. Große Ausstattungsposse m Geha
8 * 852 SSossikshss d Tanz in 4 Bildern. Anfang 7 ½ Uhr.
Die Fledermaus. Kom. Operette mit Tanz in 3 Akten 1 18 i 2e 8 G tollen von Felner und Halévv. Bearbeitet von C. Haffner Schiller⸗Theater. (Wallner⸗Theater.) Sonn⸗ catee und — folgende Tage: . und Richard Gende. Musik von Johann Strauß. tag. Nachmittags 3 Uhr: Das Gefängnißt. Luft.⸗ “ 11“ 2
₰
ö
FRrene „S ’“* 288
—
5 8
— — — —
obenrte
84 de 0 888
EESEEʒ —9 tote — 66³³
Schneidemühl. Kolmar i. P. 8 Strehlen i. Schl. Schweidnitz .. . Liegnitz. . Emden . 2 Mafes Krefeld. ugsburg Bopfingen Mai .
8 8
—
—2 &
Tanz von Emil Graeb. Anfang 8 Uhr. Vor⸗ spiel in 4 Akten von Roderich Benedix. Abends 56
7
— — — — .— — 8 2v2Ae
—
A =F S888
8511 — ◻ —
SSUSbNgenenn 88
stellung Nr. 45. — Im Trianon⸗Theater all⸗ 8 Uhr: Heimath. Schauspiel in 4 Akten von 1 g. üir Nachmittag abendlich 8 Uhr: „Lebende Lieder“. Nach der 2 556m2 cha Zentral⸗Theater. Sonntag
s ““ . Volksthümliche Vorstellung zu balhe ause (gegen 9 ¼ Uhr) kleine Preisc⸗ Montag, Abends 8 Uhr: Heimath. 3 Uhr: Volksthümli 8 — te n Hverntand . Fest lra. es es Diensta, Tlganse Utr: Deimath 8 —2 Ferdds enenfen n. e. ,1. Nibelungen. Bühnenfestspiel von 8 vollstä er 2 1 2 nüüer Segfürae⸗ in 8 dae .sS — Komische Oper in 3 Akten von Char (Brünnhilde: Fräulein Thila Plaichinger, als Gast. „ Sonntag, Nach⸗ Lecoeqg. Stockholm hdüere. Anfang 66 Ubr 2 der vg e: Fiemden Lohe N.Svee -1n. Der Freischüt. be A MRontaentnd folgende Tage: Giroflé Girofla isbv... 4 wolkig 12 ℳ, Orchester⸗Loge 10 ℳ, er Rang 8 ℳ, mittags: Zu ho isen: — Borkum . .. Iwolkenlos 15 4 1 ℳ, Vierter Rang Sitzplatz 2⸗ „ V mied. 1 3 sviel⸗ Keitum... Abalb bed. Rang Stehvlaßz 1 299 38q stellun Sonder⸗ scSnas. (4. Abonnements⸗Vorstellung): Die Belle. Allianrt-Theuter. b mburg.. 3 wolkig 4 Schau é Vorstell i g. einstudiert: 8—8 Sonntag, Nachmittags 3 1 2 n winemünde even. q Praum. ur amatisches Gedicht Mittwoch: Neu einstudiert: Zar und Zimmer⸗ vretses. 12* Ser. . 8 Ulültr⸗ Talo eeee. lwolkenlos in 8 Aufzügen. Nach — 5 mann. 5 n e, Kese , van Adelf Kurh vn e 1 Nebel 2 de la Barca, für die deutsche Bühne bearbeitet Lap b Mefe ehe 1Rckel V Carl August West. In Scene gesetzt vom Ober⸗ Lessing-Theater. Sonntag: Haus Rosen⸗ errenz Münster elsen⸗ — h. Dree,Fes vom hagen. 888 SS 1 eer⸗Inspektor Brandt. Anfang 71 3 Peo 8 Rosenhagen. —— H — 4 21 Suna wen 182 Neues Ksnigliche Overn ⸗Theater Die spleder⸗ Diensan. sie Zwillingsschwester. 3 Schneidemühl Hannover indsti woiticglos maus. Komische Operette mit Tanz in 3 Akten 89 iliern Nachrichten. Kolmar i. P. .. lin.. 1woltenlos 15.2 von Meilhac und Haleͤvy. Bearbeltet von C. Haffner Familien⸗ 8 Strehlen i. Schl. — 1 Rebel V und Richard Genbe. Musik von Jobann Strauß. Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Sonn⸗ Berlobt: Frl. Adele Hilgendorff mit Hrn. O — Scweddniß. 22ℳ Metz.. 4 1 woltig Tanz ven 5 Graeb. Anfang 7 ¼ Uhr. Bor⸗ tag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Der jeutnant Hans von Prittwitz und Gaffron 8 wmusre: Frankfurt stellung Nr. 46. Dienstag: Figaro’s Hochzeit. Leibalte. Komödie in 3 Akten, von Lothar] bei Dirschau). — Frl. Ida Krause mi — 8 . Gn. 990 welkenlat . Ring des RMbelungen 4. Abend: Schmidt. — Abends 89 Uhr; Das Ewig⸗Weib. Pr. phil. Alfred Schaer (Ebarlottenburg —St b aden Karlöruhe. 755,2 O 4 wolkenlos — . Firer
88 S888
— — — — — — — — — — — — —
——ö—g
— — — 250 888
öSgetee
888 8888
n —+
600 0 G I
—
88 — + 88 — — 88
Sss
—
— — — — — — 5SSESESUS 888888
—₰
6690 SSS 85828
—,—— ——— ———
666 o C
CaaEnn — — — — Sne 8. 82 — — — 5* 888
2 F L
9
9 88
,ʒ ” 11* *
— — 12 —
88
0
GGÄ 900
Allenstein 5 Thorn
Sorau
8 8
8 8 8
.
12,84 14,00 13,07 12,40 12,70 14,00 12,00
13,15 13,00 13,50
13,5
”
H.
888 888 bes 8
—+
8 888
&G 8988
h .. Krotoschin Ostrowo.
21 —= DS=SS8S
— — — NRSS.
88
n
G- (
— — — — — — — beotetess
— — — — KSS.5 -— — S8
2
8888
.„ 4a —
-
- 1
— — — A E8 rS8 — — — —
. 8
6808
— — —
09e,—
888 — 40 — —
13. 9. 17. 9.
13. 9.
13,20 19. 9.
14,70 13. 9. 13,92 2* 13. 9. 14,82 13. 9. 14,08 13. 9.
0 8
16,95 8 13. 9. 16,57 13. 9. 12,70 14. 9.
—+
8 8 8 98 8 8 8 8 8 8 8 8 S. 5e o be
0 S 8lI — H 8 — 2*2 — —½ — —
— — — 888
—
S188888
A,ebüisbes. Feznle li Ein heiteres tasiespiel in 4 Akten von burg i. Elf.). 7585 SD Zwolkenlos Feseraen e desb) (Pefanbige 1½2 — beche. Thse (anes: Glorg Cngels, als Gast) Berehell t: Hr. Ber — Encch de Neaße e m 2n Alda. Freitag: Der Barbier von Bagdad. Montag: Das s Hegei, ger mit Fll. „ ₰— 4 —— 58 ven „ . 7597 NO Awolkenlos Aschenbrödel. Sonnabend: Die Zauberflöte. — 16. 8965 hg⸗BWeibliche. 259— br. Feose S — Trier⸗ 765,0 S 1 Regen Sonntag: Die verkaufte Braut. Aschenbrödel. ittwoch . — 8 vee Tonl 88 .
d, ei ression erstreckt sich vom Ozean Schauspielbaus. Dienstag: Weh’ dem, der Augeburg — mit einem Minimum lügt. Mittwoch: Mädel, sei schlau. Der 1 Bopfingen von unter 740 mm westlich von Irland. In Hochzeitstag. Donnerstag: Weh’ dem, der Nesidenz⸗Thrater. Dieltion.S e,
Deutschland ist das Wetter heiter, trocken und lügt. Freitag: Der Revisor. Sonnabend: Zum 44 heate ℳo z ub - üäber
ich warm. Im Nordosten stellenweise Regen, ersten Male: Der kommende Mann. Sonntag: neeenn 271 332. Kabjmer. 9 — neen gern
onst wenig Aenderung cheinlich. Der kommende Mann. b bn⸗ Hilh e hle 2 *½ WZ11I1“ chor Siemenro Deutsche Seewarte. 1 ö— 1 — Thechch. — fouet.) Schwank n5 ten von ice Hennequin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin 2. a. Mamfell Angot. Anfang 7 ½ Uhr. Donnerstag deutscher Bearbeitu Jacobson. 2 Rochbentschen gerei und Venl 8 1b „ b“ Mam selt 189. Anfang 1 Uhr. 2 æ Vorher: aa 122 Beäin Sw. 12 Nr. 88 neuer
8 9 1 Die Fledermaus. Anfang 7 ¼ Uhr. e Ei bnerlebniß in 4 Stationen .
Aönigliche Schauspiele. Sonntag: Dvern. Mamsell Angot Anfang 7 ½ Uhr. 190. Vorstellung. Lamson und Dalila. G 11. 2 —
alter Hafer neuer „
nn 98 98 2 9 98 a 98 98 98 9,9 nn 98 98 9 2 —
——2
85
—
292
4
—
1I
SSSSS — —
S
58
—
1111
— ρ
8 —
S88 —
S ne 8 3883888
— — =
Säüin ssssn
8
5
— S 8
4NNͤͤͤẽͤẽͤ8ͤaẽͤͤͤZͤZͤZsN&AͤͤZͤIͤIͤIIͤũͤͤ4 *
— — — — — —é—=
₰
284
12,50 17,10
12,80 1450 12,90 ’ IEVBW 13,00 130 13,00 IISI
hemerkungen. Die es g. 9 — 1 volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet m ilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundet le Ein liegender Strich (—) in den vasten für Preife hat die Bedeutung, daß der bet de Preis nicht vorgekommen ist, ☚— (.) in 2— sechs Spalten, daß entsprechender 18o. E
— — — — — — — — — —
— — — — — —
*
888
1 556
8 8 8
’
’1
— — S §8
90 S
8888 8888
. 2⸗
2.
S888 888
88
₰½
— —- — — SSSS
. 32 82 *
8 8
.. .. 2*
s “ ö“ “
11