8 8 Ke 8 greis Grei schi 2 f de esige üthofe [48393 Bekanntmachung. 385 “ 424 8n ee1““
die verehelichte Schneidermeister Friedaich Sasg N.2906 bEe 4 ofñ See. 8 Uiedcnes msthrend berkauft 82-n dasth auf Grund des Allerhöchsten Privilegiung — Bergwerks- und Hütten-Verein. der Neuhaldensleber E isenbahn⸗Gesellschaft.
“ G 8 gr 9 18 8 Antheil Listen der zum Verkauf kommenden Hengste können vom 7. Juli 1880 ausgegebenen Auleihescheinen Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß Herr Am 31. März 1901.
Heiligensee Klaa⸗ Aöth. 111 Nr. 1: 9000 ℳ Rest⸗ an einem Darlehn von 2700 ℳ für Paul Emil auf dem Geschäftszimmer des Landgestüts eingesehen Fr EATE“ von Laurenz Füscher in Griethausen aus unserem Auf⸗ 4 “ veg e
kaufgeld für den Justizrath a. D. Albert Martin ö“ L“ Esogen wenga⸗ 8 3 Arri. 190 8s GI1I1.“ Gran 8 schtsrathe ausgeschirer ii. An feine Stel⸗ und 11146“ i 8
Julius Schulze zu Rixdorf, 30) Abverkauf einer Parzelle von 6 a von dem „den 19. S „ 8 — T e.. Aeccn dween Ot des an Stelle des s frü s unserem Aufsichts⸗ jerv 8
Nr. 56 Heegermühle für das Kossäthengut Band I Kirchengemeinde Langenhagen, Kreis Greifenhagen, 45219] Güter⸗Verpachtung. “ n Gesammibetrage von 70 000 ℳ sü. wurden in der außerordentlichen Generalversammlung ℳ69 5 881,049 111“ 9) b2. 8⸗Anleihe e E88055—
Bl. Nr. 13 dort haftenden Geldrente, Kreis Oberbarnim Nr. 26 auf 200 ℳ wegen Abth. III Nr. 1: Die der Königlichen Ritterakademie und dem nach dein Amortisationsplane am 1. April 8-— am 18. September a. c. die Herren: durch Betriebsein⸗ 3) Getilgte Vorzugs⸗Anleihe e“ “
Nr. 270 auf 165 ℳ vefen ch 28 14 k Alten⸗ 800 Thlr. für den Rentier Johann Röhl in Greifen⸗ St. Johannis⸗Stift e Rittergüter 1200 ℳ, und von den auf Grund des Allerhöchsten Maxe⸗ Heinrich 1“ in Erpel, nahmen bestritten „3 807,02 9 688,06 2 994 856,13° ⁴) Herrmann Bachstein, Berlin, Vorschuß für Betriebsmittel .. 182 50 il für die Wi Wilhelmine Bester, geb. Sam⸗ hagen, 3 1 fsdorf und Geiersber AFsr n. 1g88 u —
hhcg⸗ 8 eee 8 29 und 30 Regierungsbezirk Stettin. Wolfsdorf und g naene vom 26. November 1888 ausgegebenen
1 1b . 2) Materialien⸗Bestände des Erneuerungsfonds 18 843 ; 8 ““ „ ag 8 287 “ * ““ b im Goldberg⸗Haynauer Kreise, ca. 27 km von Anleihescheinen des Kreises Niederung im G gewäblt. u“ ““ „ [8) Werthpapiere der Geselschaft: 8. 5) Getilgter Vorschuß für Betriebsmittel... .. 1“ 16) Verwendung von Schulzendorf, Kreis Ober⸗ Gemäß § 111 und Artikel 15 der Gesetz vom Liegnitz und 5 km von Goldberg belegen, zusammen sammtbetrage von 583 000 ℳ sind nach dem Amo 38 Ferner wurden zur Vervollständigung auf 9 Mit⸗ Walt⸗ 1 —— barnim, Nr. 284 auf 492 ℳ Kaufgeld für eine 2. März 1850 (G.⸗S. S. 77 u. 139) werden die 000 1
— 8 8 thaltend Parzelle des Grundstücks Bd. I Bl. Nr. 26 Schulzen⸗ erwähnten Kapitalabfindungen den Hypotheken⸗ “
Activa.
8 AS 2₰9 1) Aktien⸗Kapital: Stamm⸗Aktien Litt. A. . . . . . . . . . . [1 175 000 —
2 -*—“
llieder die 8 150 700 ℳ 3 ½ % Preuß. kons. 6) Dispositionsfonds, davon 8 der Bahnanlage ℳ 59 665,755 3 9 8 sationsplane am 1. April 1902 37 600 ℳ zu tilgen. Mor Friedländ 8 Stij 111I11I1I1“” 8 8 öL4e4“ V dorf wegen Abth. III: gläubigern und Realberechtigten der angegebenen 8 hs 8 8 8 888 und Baustellen, Bei 6 varschetftem big. Ilolaten Enakeosune b 8* “ C“ sichtsrath 18 s 3 % Preuß. kons. “ 7) VVV u Sie 3 1 b ). . 18 1 1u“ 52 st Ir. der zu tilgenden Anleihescheine sind nachstehende 3 9 888 Anleihe. 1 422,7 inzulegen bis 31. März v14A64“*“] ö ] ) C 5 de vählt. 5 8 2 8 8 . Nr. 5: 2700 ℳ Darlehn für den Rentier August Fendescngeng ihren 1“ e — „ 84 „ 80 Garten, — Nummern gezogen worden: . gexh . Srverra elr v. Waren.. den 15 800 ℳ 3 % Sächsische Hiervon gedeckt durch getilgte Anleihe Nℳ 32 000,— Boettschneig7g0- für den Holzhändler 8 W88n69- 88 465 Theil l. Tital 20 des Allge⸗ 19 1 72 28 Wüclen, b “ 2 19. September 1901 8 landsch. Pfandbriefe 14 983,20 185 941 . „ Amortisationsfonde „ 3 622,19 Nr. 8: ℳ K. 9 olzh 2 §8 460 bis Th e. E111“ 8 8 2 D Nr. 2 8 1 2 1 1 b 5 baben bei FZ 52 is s Vorst 8 1 Friedrich Riegel in Hohenwutzen, “ . meinen Landrechts und § 8 des G 88 be 88 58 „ Unland, A — 1 . 8 000 4 Der Vorstand. 3 b“ bei der Sparkasse Neuhaldensleben . 8 ’ Enetasat e Hagscgefhes uu“ 2 11) Verwendung von. Dähme, Frrs eüterhec 52* 1onh. 829 sich ergebenden 275 ha 45 à N, ä-.. ——. 1— (278 282 361 365 376 à 500 ℳ gleich 5 000. g-I a der Beaingungen für die Aaf⸗ * Sutbaben ein Bankhause . . . . . . .. 15 321 v1e“ AA Luckenwalde, Nr. 419 auf 651,25 ℳ für Grundstück Rechte hierdurch bekannt gemaeae. 8 ze bei (guter Weizenboden und systematisch drainiert) mit Litt. C. Nr. 35 36 105 106 128 161 In Gemäßheit der Bedingungen für die Auf⸗ 7) Kautions⸗Effekten: a b . “ I11“ Dahme Band IX Bl. 451 Nr. 4 9 e Aheh. Sen III. Alle zugezogenen h. (Enem Grundsteuer⸗Reinertrage von 1651,15 Thalern, 198 327 426 469 493 513 520 528 538 nahme G vierpeyset ge⸗ “ 1AA“*“* 8g 8 r E 11.“ “”“ 5 589 18 Nr. 3: 1000 Thlr. Restkaufgeld für Wittwe Sachse, den zu I erwähnten Auseinandersetzungen, den dabei f⸗ “ er Lizitation auf einen⸗ 3201 480 4 31200 ℳ gleich 4 2000 ℳ vom 9. Oktober 1889 machen wir a. des 1“ 50 000,— ö mortisationsfonds der Anleihe. 3 622 19 Johanne, geb. Flick, zu Dahme, Ze betgeligten rungstlcken und Gerectigkiten eder seldahashegen deee, vene . Sen “ Sunns foh bierdurch bekannt, daß die Nummern: b. der Beamten . . . . . 23 820,26.] 73 820 26]%ꝙ9) Erneuerungsfonds . . . . . . .. 1 179 822,50 12) Verwendung von Dahme, Kreis Jüterbog⸗ an den zu II erwähnten Forderungen Eigenthums⸗ 3 * 1920, verp chtet werden arnhc ℳ 19 24 102 106 173 235 244 414 453 507 611 8 8 8 10) Statutarischer Reserveenininrirddddd. — 30 83774 Luckenwalde, Nr. 424 auf 81,84 ℳ für das Grund⸗ oder Besitzansprüche oder sonstige Rechte zu haben 0. Juni 20, verpachte 5S 4 ö zweiten veenr. 642 680 719 833 855 992 1007 1016 1059 1199 1-0) Kantioc stück Dahme Band 23 Bl. Nr. 935 wegen Abth. III vermeinen, werden aufgefordert, ihre Ansprüche Zu diesem Behuͤfe haben wer auf 8 Litt. C. Nr. 93 118 119 124 125 8 1302 1351 1398 1447 1466 1511 1571 1623 1726 b. der Beamten 1“ ĩ73820 Hunc. de 300 ℳ Muttererbe für Wilhelm Flemming binnen 6 Wochen, spätestens in dem am Dienstag, den 13. Oktober d. J.⸗ 144 à 200 ℳ gleich. . 1 200 ℳ 1855 1992 2070 2110 2133 2195 2295 2331 2346 12) Noch einzulösende Zinsscheine der Vorzugs⸗Anleih nn Daühhe 1 19. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, Vormittags 11 Uhr, C. der dritten Anleihe: 2372 2396 2436 2438 2485 2538 2551 2575 2584 G Dwibendenscheine Stumm⸗Aktie⸗ “ 8 13) Abverkauf von Hohengörsdorf, Kreis Jüterbog⸗ in unferem Dienstgebäude, Bahnhofstraße Nr. 2, 8 9 Saale I Ritterakademie hierselbst ö“ NS * 2as” 63 71 Söots 3608 2625 2635 2656 2704 2852 2937 2943 3058 — 1I1“ ens „Aktien Litt. 9 Nr. 376 auf 2 ℳ für das d⸗ al⸗B nstehenden Termine anzumelden un ermin anberaumt. 682 117 164 à ℳ gleich r0⁰⁰0 3069 3075 3125 3148 3218 3226 3270 3283 33965 5 ste V 8⸗Anleihe 8 Pese wacde de. 176 au. 8 füte egöls läi . lenbabee ene Z 111n1“ dag 383 3187 3438 3238 3731 3299 3802 8810) 1X1“ 0: 200 Thlr. Doa für die 6 minorennen Frankfurt a. O., den 12. September 1901. jedenfalls aber vor der Zulassu 1.zun „ ih 162 164 168 217 232 235 241 242 253 3964 E1I11“ 85 18 8 1 186 Fhr 188 di Amisorharie F Aonigliche Beneral⸗Kommission persönliche landwirthschaftliche Befähigung, sowie den 254 263 264 266 321 327 328 338 346 “ “ 8 4 ½ % Dividende auf ℳ 1 175 000 Stamm⸗Aktien Litt. A. e-e 2) Ottilie Auguste Alma, 3) Richard für die Provinzen Brandenburg und Besitz eines disponiblen eigenen Vermögens von 356 à 500 ℳ gleich. 8 B
43 014 12
0 2 doo-booM’SD O =SSIoS
10 0C eAs9o — 8
CoHn 1 8 3 % 1 200 000 8 er k 6 11““ Die Obligationen, welche die vorbezeichneten ur Zahlun der Eisenb ah st 8— f. 1) Augus tilie Agnes, Pommern. 90 000 ℳ überzeugend nachzuweisen. Litt. C. Nr. 12 34 87 122 125 122 1. tragen, werden vom 2. 2 2 8 ig der Eisenbahnsteuer. Fergigand eadgline 19) fufte ee Uduang. zu 9 Metz. Das jährliche Pachtgelder⸗Minimum, unter welchem 128 129 136 154 173 174 176 183 1835 Fhhenen 1— 2 F.Be 8 1e öae 8 1 Vortrag auf neue Rechnung Felgentreu ———V—V Geübofe E angenommen werden, ist auf 12 000 ℳ 191 5 d 89 88 G S Verlin, sowie bei unserer Gesellschaftskasse ein 8 Summa. 3 408 031 33
14) Verwendung von Ihlow, Kreis Jüterbog⸗ estgesetz 112565* 86 5 1““ gelöst. Die Stücke müssen mit Erneuerungsscheinen Debet. Gewinn. und Verlnst-Rechnun
1 55 ) ür das . ꝙ 944342. Bieter haben zur Sicherheit ihres Gebots vor Ab⸗ 444 463 465 476 486 508 519 533 beeo be he 29 g.
vec ceücce Eg,n Fhe ch 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ A. abe e 88 8* 9 deefttasäien 136 536 1 8 576 8 9 699 8 unse det 8 Nr. 5 — 20 der Reihe II ein⸗ ““ Nr. 2a.: 50 Thaler für den Dreihüfner Christian ch hapieren als Kaution bei der St. Johannis⸗Stifts⸗ 620 63, 666611“ Vom 1. Januar 1902 ab findet eine Verzinsung 1) Verwaltungskosten der Gesellschaf Schuster zu Ihlow, Versi erung. 1 Kasse zu hinterlegen. 751 771 780 783 828 840 844 864 vorfiehender Obligationen nicht mehr statt. 9 225 ha kosten der Gesellschaft.
22 ꝙ boEUvbo
82AS
AI
97 426 Summa. 3 408 031
Credit.
tur scha 11141“““ 2 9: 1) Uebertrag aus dem Vorjahr 8s J rei ü . 8 Der bisherige Pächter hat sich bereit erklärt, das 868 872 876 878. 887 907 920 926 8 l 11 insen und ½ % Amortisation für 500 000 ℳ Vorzugs⸗Anleihe .. . ... 22 — ℳ 5 396,41 e1“ 9— rlan 88 1 ö Keine. auf den befindliche lebende und todte In⸗ à 200 üglhWchahaha Aus früheren Ausloosungen sind 8 Stück, 3) 4 % Zinsen an Herrmann Bachstein, Berlin, Vorschuß für Betriebsmittel 18 444,18 ℳ 737/76 90 Nr. 8 1 292 8 9
ste Ir N b .It 1 lin 1 1 ni 144,18 2) Zahlungen des Be⸗ Grundstück Ihlow Bd. I Bl. Nr. 3 wegen Abth. 1113— — w e bei Beendigung der Pacht gegen die fest⸗ Summa 37 600 2 welche die Nummern 4) 1 % Amortisation an Herrmann Bachstein, Berlin, Vorschuß für Betriebsmittel N — 2. 2
für die Hüf setzende Vergütung zurückzulassen Dios s.Anlei den den Besitze 238 415 1071 1901 1906 3334 3513 3534 W665 20288 3) Zitfiebsgararcgelrh. 1 8-1 Jer Hüfnertochter 4) Verkäuf e Verp achtungen, msees Ceitations⸗Vedingungen können sa unseren SE ve 88* ö e. nicht zur Einlösung eingereicht 5 Rücklage in E“ v6*“ . ständen. ““ 786,20 —N gg zco. Kere⸗ üterbog⸗ 1 Stiftsamte eingesehen auch gegen Einziehung der ven e. verschriebenen Kapitalbetrig Diese Sbligati R 8 7 8 „ 111111141114““] 3 004 54 bJ11“ —10 Verwendung von Ihlow, Kreis Jüterbog Stiftsa n. eel. geloosten Nummern verschrie K eträ⸗ Diese Obligationen werden nicht mehr verzinst, und 2 „ Dis sfonds 23 1chvasg Nr. 414 auf 550,31 ℳ für Grundstück Verdingungen k“ u.“ abschriftlich bezogen vom 1. April 1902 ab bei der hiesigen Kreis fordern wir deren Inhaber hiermit wiederholt zu 9 bb.““ ö111141412*“] 81 29349 Fbiom Bd.1. Blctt 138 nir n escen rbez, la8358. Pferde⸗Auktion 8 — Begnitz, den . September 1901. ͦ-Z—ͤ4“*“ bö. . . . . . . . . . . . . . . ... .. — 9742649 EE“ Ihlow, Kreis Jüterbog. Montag, den 30. September d. Js., Vor⸗ Das Königliche Direktorium * Actic
ehnske 8 8 Summa. 155 150 32 8 155 150 2 1 8 32 g. 8 — 2. 1e.vut in den gewöhnlichen Geschäftsstunden gegen Quittmg Acttiengesellschaft Lauchhammer. 8 RNievidiert am 31. August 1901 8 N 1 31. Auaust 19 “ Luckenwalde Nr. 415 auf 214,89 ℳ für Grundstück mittags 9 ½ Uhr, sollen ca. 15 für Königliche der Ritterakademie und des St. Johannis⸗Stifts. und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den d 8 agvn 3 g euhaldensleben, den 31. August 1901.
— gehörigen, erst nach dem 1. April 1902 fälligen Zi
8.
Aℳ 1 Ler 9., L18. Frof von Kosvoth 1b 8 2. 1 8 Selzer. 8 Die Direktion. Der Aufsichtsrath. Ihlow Bd. I Bl. 19 wegen Abth. II Nr. 4: Landgestützwecke nicht mehr geeignete Hengste ver⸗ Graf von Kospoth. Dr. Kirchner. — 1s 8 Hallbauer. Henkel. 8 8 Schmelzer. Weber. J. von ö —— 8. — scheinen nebst den Anweisungen baar in Empfang —— — 1
10 ½ Metzen Roggen, 5 ½ Metzen Gerste Amtspacht⸗ Kes Ia verern Diee für das Geschäftsjahr 1900,/01 auf 4 ½ % festgesetzte Dividende unserer Stamm⸗Aktien Litt. A. mit 45 ℳ pro Aktie und die für dass Fn Schmidt zu Ihlow, Abth. III Nr. 4: — 8 nehmen sind. [484160 Metallwaaren-, Glocken- Geschäftsjahr auf 3 % festgesetzte Dividende unserer Stamm⸗Aktien Litt. B. mit 30 ℳ pro Aktie,
Abth. 111 Nr. — — — 1 d 1 1 . gelangen gegen die Dividendenscheine Nr. 4 vom 8 2 b Fo Sʒ — — 8 D „ tgelt 2 ; 8 3 1 sells in 2 e in 2 Pri . Neeie Fiffte sgas Fer gjüe Ute 5) Verlossung w. von Werthpapierr. . ee e amrrevannatmerahck Jc Get. 1. Süebe Pcheeaene hebacheheish enrenencen. naneenenen Bser Brehnehe esrabt Uatäs für Kossäth Christian Lehmann und Ehefrauw .. . 3 H 8 ESen G 8 Re.rnss p Kapital zurückbehalten werden. Vom 1. April 19. vorm. 1. Wißner. 8 Neuhaldensleber Eisenbahn⸗Gesell t. Chrstne 88 Schulz, zu Reinsdorf,, Ie He bosber Pir Fertse he g ö“ 888 “ I“ 8 ab hört die Verzinsung der obigen ausgeloosten; Die Herren “ Gesellschaft beehren 2 . — 9 bn.s-h 18) Abverkauf von Jüterbog, Kreis Jüterbog⸗ ausschliehle 3 lleihescheine auf. 8 wir uns hierdurch zu der in Erfurt im Sitzungs⸗ [48279] Luckenwalde Nr. 525 8 r das 1483461 vo ““ w-VAIVI-ßson den im Jahre 1899 ausgeloosten Krae zimmer des Bankhauses F. Unger, daselbst, statt⸗ Grundstück Band XII Bl. Nr. üterbog — 483 Posener Stadt⸗ 8 - b
11““ nsgeloosten Metallgesellschaft in Frankfurt a. M. B M 8 8 Anlei inen der dritten Ausgabe sind Lin. finder b 8* Bi Iuss 1 u.““ . b ch B .
Landbesitz — wegen Abth. III Nr. 1: 900 ℳ Dar⸗ Von den auf Grund des landesherrlichen Pripilegs vom 24. Januar 1894 ausgefertigten 3 ½ % E1 C. Nr. 470 N 605 9018 bdenden, en. ö ——22 1 Bilanz per 1. Juli 1901. arm 8 er rauerei lehn für den Rentier Ferdinand Grunow in Jüterbog, Anleihescheinen sind nach den Tilgungaplänen, im Fahre 88 8 8 spspon den im Jahre 1900 auggelgosten 35 Rachmittags 3 ½ Uhr, ergebenst einzuladen. 19) Verwendung von Neumarkt, Kreis Jüterbgg von der I. Emission 2 ℳ8, scheinen der ersten Ausgabe sind Litt. A.
3 1 t, Kre⸗ 1 . 11“ 12 000 n der er 2. sand r. . LETagesordnung: An Geschäftsgebäuden .. . . .. 365 000 — Per Aktien⸗Kapital . . . . . . . . Actien Gesellschaft. Luckenwalde Nr. 455 auf 352,35 ℳ für 8 M 8 1u“ 8 8 und Litt. C. Nr. 190, und der g., Ausgabe ¹) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht Mobilien. .. öNeserve Konto 142 Unter Bezugnahme auf unsere diesbezüglichen Be⸗ 1 ee Neumorkt. ep. 9. Bl. Ne. ee 9 EE 1“ “ “ 1 18 ASes. . 88 des S 5 Lefss r IIr EI b18 ee X“ kanntmachungen vom 27 Juni, 8 und 9. Juli d. J Abth. II Nr. 1 b: 3 Scheffel Roggen und 3 Scheffel zu amortisteren. 8. 7 isñ 2 Seskait erwarhen werben 9(8. 911 912 Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ Vechsel und Kupons . . . . 5 945 224 16 Delkredere⸗Konto .. . . . . . 1 200 000 — im Reichs⸗Anzeiger erlauben wir uns hierdurch noch⸗ eer ie de veremehe “ due hensbng, 12028 zer deeoresghg Frcverlichen Stücte der 1 lisen Bnhedene “ Ide, den 16. September 1901 und Verlustrechnung, somie Beschlußfassung Staatsrenten u. Eisenbahn⸗Obli⸗ 71 076 Acceypvpete 200 000— II aeDeS — — ers hört, . sodaß 12 ℳ der II. und 2 ℳ der III. Emis 8 8 n. 1 Heinrichswalde, den 16. September . III innverthei insbeso E Aval⸗Konto. 6 — „ämmtli isher an Akti 2 Nr-3; 1,den a Weriehn dir den Mauter Johann gr Bei der am 17. September d. J. vorgenommenen Ausloosung sind gezogen worden: .etsrish Ausschuß des Kreises Niedern . bbfß nis EA rtberlmn 8 bverse Aktien und Obligationen 5 601 019 88 Haggaut X 1 920 000,— 3 bi h sämmtliche bisher ausgegebenen Aktien Karl Albert Gadegast zu Jüterbog, 8 8 a. Aus der II. Emission Bank. beilendun Dividende “ Waaren⸗Vorräthe .. 8 . .3 601 588 79 Tantismefür Auf⸗ 8 8 “ I“ 8. s 2 üt N 8 kt, Kreis Jüterbo 8 1 Litt. A. Nr. 197 ũ . . Z—— 58 6 8 1 8 4 Mo - N c-. Aval⸗K 9 to “ 4 1 sich 8 Di⸗ 2 84 8. rz⸗ u. Discon o⸗ efdr här.e 196 denme8,1 ℳ für das Litt. B. Nr. 546 577 591 607 677 und 690 = 6 Stück à 1000 ℳ. 14gegb., am Fns 28* unterzeichnet Sn der echarge 1X“ Kom mandit⸗ Konto 1116“ ’ schüae 5* An. enn e rn LEEE“ rn 8 1: 5400 ℳ für den Schmiedemeister Karl Thiemece usammen is⸗Anleihescheine in Ge⸗ ie Herren Aktionäre, welche e alver⸗ abzügl.: 20 062,37 Mtien, erer bn, 21) Verwendung von Neumarkt, Kreis Jüterbog⸗ Litt. A. Nr. 408 496 515 und 535 = 4 Stück à 5000 .H 6 1886 und 30. Juli 1888 sind folgende Nummer nebst einem doppelten Verzeichniß bis spätestens Depositen. —15 26 683,29,2² numg der Beiteillgten zur Verfücung gestellt sond Luckenwalde Nr. 457 auf 226,53 ℳ für das Litt. B. Nr. 734 739 753 760 774 800 und 846 7 Stück à 1000 ℳ zogen worden und werden zur Rückzahlung den 19. Oktober d. J. entweder bei der Gesell. W“ 1A“ 51885 557 nach Maßgabe des Beschlusses der Generalversamm⸗ 88 e da. — 88 Litt. C. Nr. 755 760 774 786 = 4 Stück à 500 ℳ SA., 2 Januar — hiermit Fetnzigt 8 saaftsfasse in Meblis i. Th. ver — Bank⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. n. lung, vom 25. April d. J. hiermit für kraftlos bth. 1II- Nr. 1: 5 ℳ für den Schm. 2 zusammen 290 ℳ Von der ersten Ausgabe: ause F. Unger, rfurt, oder der Mag eburger —————⸗⸗———B————-'-——y——-— erklärt werden.“ 1 Karl Thieme zu Neumarkt, eis Jüterbog Die voraufgeführten geloosten Anleihescheine der II. und III. Emission werden den Inhabern Von Litt. 4. über 1000 ℳ Privatbank, Magdeburg, zu hinterlegen. 3öö Formulare zu Nummernverzeichnissen, sowohl 22) Verwendung von Neumarkt, Kreis Jüterbog⸗ zur Rückzahlung am 2. Januar 1902 mit dem Bemerken gekündigt, daß eine Verzinsung für die Zeit Nr. 8 143 183 200 203 221 303 310 385 8 Die Hinterlegung hat bis 6 Uhr Abends zu er⸗ An Unkosten. 653 710 7301 Per Saldo 8 339 28 solcher zum Umtausch von Aktien in Partien zu je Luckenwalde Nr. 462 21 5 1.8 nach dem 31. Hezember 1901 nicht mehr stattfindet. Die Auszahlung des Nennwerths erfolgt gegen Von Litt. B. über 500 ℳ. folgen. Eines der eingereichten Verzeichnisse wird, „ Saldo ö. . . . . . 2 535 557 00 „ Bruttoertrag. . .. . .3180 928 52 ℳ 5000,— oder der Mehrheit davon, als auch solcher e Feesen 2 8₰ — 212 Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen . Nr. 25 32 50 8 ½ . v8 18 88 dem Stempel 44 Gesellschaft oder der Depot⸗ 3189 287 80 J189 267 80 für sogenannte Spiten. sind in der Werthpapier⸗ Rerte nd grich Dümichen in Jüterbog 3 5. 89 * — 1“ Nr. 2 8 5 134 177 782 189 224 261 Lia, dehe ene. “ ssec Metallgesellschaft “ dübgg . - äl veg b“ 1 KS Nr. 11 —– 20 der . 1 8 b 3 Nr. 2 heebr w 28 1 ’ — — 8 71372 z 8 “ in Hamburg erhaͤltlich. 23) Verwendung von Werbi „Kreis Jüterbog⸗ und der dazu gehörigen Zinsschein⸗Anweisung bei unserer Stadt⸗Hauptkasse hierselbst oder bei 332 388 390 401 403 416 432 442 458 47. Erfurt, den 21. September 1901. Z. Hochschild. Dr. Roediger. “ 2—2, Mitte Fertemder 1901. Luckenwalde Nr. 365 auf 2032,68 ℳ für das Grund⸗ der Rückseite der Zinsscheine genannten Einlösestellen und zwar: 5 486 494 495 504 509 524 580 583. Der Aufsichtsrath. — Der Vorstand stück Werbig Band I Bl. 13 wegen Abth. III Nr. 2; für die II. Emission: bei Delbrück Leo 4& Comp. in Berlin, Von der zweiten Ausgabe: G. Unger, Vorsitzender. [4176900 1 vö — . 9000 ℳ Darlehn und Abth. III Nr. 3: 3000 ℳ 111“ F. W. Krause & Co., Bankgeschäft in Stttz . . Von Litt. B. über 500 ℳ 2 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß in der am 30. Juli 1901 48419 Darlehn für die Ehefrau des Lehrers Traugott Leh⸗ S Heimann Saul, jetzt Ostbank für Handel und Gewerbe Nr. 29. 18 390] 1b 8 stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre beschlossen nged. ist, das Grund- 189 in. g mann, Agathe, geb. Siber, . Kegeeh Thes. u“ 1“ in Posen, 8 Von Litt. C. über 200 ℳ nuüt n Irseanveflüschuft” der 4 „½ 2124Q , rör’ee in der Neue Papier⸗Manufactur 24) Verwendung von Werbig, Kreis Juüterbog⸗ ür di ission: bei der 8 k in Berlin und Nr. 38 56 71 105. einbahn-= uge m Weif 8g verden joll, zwei 2 b 0. ℳ zu einer2 von ℳ zusammen⸗ . g 3 9 Luckenwalde Nr. 366 auf 866,27 ℳ für das Grund⸗ 3 ür die III. Emission: bet EüeEA 8 Vosen. “ 9 . 88aJerblums erfolgt vom 2. Januar 190⁰¹* Virch 8 8 „ bens 8 gelegt werden, und daß die Zusammenlegung in der Weise erfolgt, daß von je zwei eingereichten Aktien die Straßbur 1. E. 28 Ruprechtsau. bes Werbig Bd. 11 Bl. Nr. 40 wegen Abtb. II Posen, den 19. September 1901 8 3 sab bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Fraunt — irchom⸗Deutsch⸗Kroner ArbeesFrnge. eine für kraftlos erklärt und erüche asien, die andere aber mit einem die Zusammenlegung ausdrückenden. Die Herren Aktionäre werden zur statutengemäßen Tr 56 4½ 8.ꝗRfe s. für den Auszügler “ oahnh hhtthihhzb 98 ssburg gegen v.: 1,2 —4 nun, Penze. —A b25 E nder, 8 —b IöAe ordentlichen Generalversammlun g, 2eekssuamg der auf dem Weflermüblengrundstüch B 8 8 0 — 1n der vt me. Ir bisher .— der Kreisverwaltung bierselbst eine auferordentliche m ben fordern nun biermit unsere Aktionäre auf, die in ihrem Besitz befindlichen Aktien bei — auf Montag, den 21. Oktober 1901, von Wolfshagen haftenden Reallasten; Kreis [48350] 16“ 8 Aus⸗ . Generalversammlung der Kleinbahn⸗Aktiengesell⸗ unserer Gesellschaftskasse zur Zusammenlegung und, soweit sie sich der Zahl nach nicht zur Zusammen⸗ 8 ormittags 10 ½¾ Uhr, anberaumt ist und im renzlau 1 5. W. 457 auf 520 Thlr. = 1560 ℳ 3⸗, 3 ½ ⸗ u. 4 prozentige Anleihescheine des Provinzial⸗Verbandes der Ausgabe: Litt. C. über 200 ℳ schaft Virchow⸗Deutsch⸗Kroner Kreisgrenze statt, zu legung eignen, mit der ausdrücklichen Erklärung einzureichen, daß die Verwerthung durch die Gesellschaft Lokal der Straßburger Handelskammer stattfinden h das Rittergut Schlepkow nebst vn Band I1I1 35 Provinz Westfalen. Nr. 282, hekändigt zum 2. Januar 1899, Nr. 1 der die W — Löe werden. für? veung der ng— os, — b* finceichung soemmeüce Aktien 5 spätestens bis wird, ergebenst ein . 1 r. 12 des Grundbuchs der Rittergüter wegen 8 —* n- 8, vrngr. 6 . ündigt zum 2. Januar 1 Nr. ETagesordnung: um November 1 zu erfolgen; diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termin uns zum 1 4 eusn s 8 8 ““ . 202. eeann lee 3e, wenes Bhesaten 187 58, 2 2 Januar 1901, 1) vechcatse lung üür die 82ℳ der Aktien⸗ Zwecke — 8 üist —t 4— 8 — die 22 Zusammen⸗ 1) Serict eivie ftondes Ne das Geschäfts⸗ 8 vbegre 1. 1 1““ 8 2 esellschaft nunmehr definitiv bewilligte Staats⸗ legung ihrer Zahl wegen nicht geeignet sind und der Gesellschaft nicht zur Verwerthung für Rechn 18 w Berlin bei der Haupt⸗Seehandlungs⸗Kasse, “ I Nr. 541 8 187 1. 8. ,—. en 190] baclehn von 70000,ℳ eknüpften — Bethaligten zur Verfügun desselte unde werden für Heselscbaft nme I Sia 8 Bericht des Aufsichtsraths. ’ * cer —bg FFüeeeeeee 1 “ vvattben 2½ X. 1901. 2) Entlassung eines Aufsichtsrathsmitglieds vor Zwenkau, am 18 August 1901. 9 — 22* 1 n8 ei den Herren Delbrück Leo u. Co. 1 . 8 1 1 „ 8 9 2 — .“ 8 rfügung über den chäftsgewinn 8 „ bei den Hernn F. W. Krause u. Eo., Bankgeschäft, Der Vorfitende des eie nmbschase⸗ . Heger Wahlperiode und Neuwahl an Dampfbrauerei Zwenkau, A.⸗G. 8 ““ Art, 48 der Statuten. A und Cöln bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, “ von Zanthier. Dramburg, den 19. September 1901. . Der Vorstand. ““ 5) Entlastung des Vorstandes. annover bei den Herren Ephraim Meyer u. Sohn, 483472 Bekanntmachung. den 3¼2 Der Vorstand Arthur Friederici. Adolph Metz. 6) Entlastung des 21ö — 1 eL((Auoreichung neuer Iimsscheine zun d. ⸗=, der Kleinbahn Aktiengesellschaft Birchow. 880—— 7) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathe. Gelsenkirchen 8 b Anleihescheinen der Stadt Ha . Deutseh⸗Kroner Kreisgrenze. [48380) 8 1 9 Ausloosung von 20 Shligationen à 1000 ℳ Bochum bei der Essener ECredit⸗Anstalt, 1 Jahre 1886. beschas 8 Schroeder Bei der heute vorgenommenen 7. notariellen Ausloosung unserer Schuldverschreibungen Die Heüen von auf den Inhaber gestellten Aktien, Essen a. d. Ruhr 8 8 I Die Inhaber der obenbeze een Anlei — (85dl — vom 15. Mai 1889 sind die nachfolgenden Nummern gezogen worden: welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden ein⸗ Mülheim g. d. Ruhr b A* sersuchen wir hiermit, die IV. he 399249,2¾ schreibungen der Ober⸗ 6 60 63 72 99 104 114 126 128 153 155 176 187 193 194 205 223 232 241 259 316 317 geladen, ihre Aktien oder die Bescheinigung über agen i. W. bei Herrn Ernst Osthaus, 8+¾ 8 und Anweisungen vom 20. Septeml 21†% schlestschen r 2½ 9 Fabrik 318 345 346 395 439 444 442 446 452 453 495 551 552 557 565 568 569 570. 587 668 682 718 721 deren bei einem Notar spä s am ünde N 88,48 ℳ Kaufgeld für eine segen bei der Tiegener Bank für rv und Gewerbe, bbbäb bei unserer Ttadthauptkafse währ g9 9 hemischen Fabriken 745 746 772 778 809 851.857 883 892 901 935 948 959 961 997 1023 1026 1036 1062 1070 1073 17. Oktober bei der Geschäftsbasse oder an der Pündi 8. 8. ” 88 Band 11 Sneg PI“ Paberborn bei den Herren Ransohoff u. Spancken. 2 Vormittagestunden entgegenzunehmen. Rückgabe de Die im Til —,— üüsea b 1081 1154 1179 1216 1228 1295 1360 1369 1370. 8 ’ Kasse des Bankhauses der Herren Pick, Schlagden⸗ — 1 Bei den gleichen Stellen werden die am 13. Februar 1901 zur Rückzahlung am 1. Oktober, Die Aushändigung erfolat gegen Rückg . 2. Imnar! ilgungsplane vorgesehene Tilgung per Die Auszahlung derselben erfolgt vom 30. September d. J. ab an der Kasse der Leip⸗ hauffen 4& Co. in Straßburg zu hinterlegen. t Abtb. . lehn für die unverehelichte 1901 ausgeloosten 10% Anleihescheine 3. Ausgabe, nämlich: sunweisunsfen (Talons) III. Reihe bei vnagee 8.eeegn0n von ℳ 83 000 4 % Theil⸗. uld. ziger Baumwollspinnerei in Leipzig⸗Lindenau oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt —· Nr. 12: 3600 4 ar 2 25 nneege 8 2 B de X. 248 304 631 686 710 1007 1275 1741 2106 2162 2242 2324 2335, 13 Stück lust derselben an den Inhaber des Anleih cber einer sgen ist durch Ankauf und Vernichtung in Leipzig. 4 1b [48381] Bertha Hühn im Fachime — 8. 1. geb. Decker, u 5000 ℳ, . 9 4 ten Vorzeigung rechtzeitig ebt. Preib9 Foßen Summe von Theil⸗Schuldver⸗ Mit genanntem Tage hört die Verzinsung der ausgeloosten Schuldverschreibungen auf. Bei der zu notar. Protokoll erfolgten Aus⸗ Se für die Wittwe Johanne Kaul, geb. ABuchsabe m. 288 794 960 989 1143 2041 2048 2099 2253 2590 2671 2715 2951 3084 3265 n zureichenden Anweisun st e — nogen set. sodaß eine Verloosung in diesem Aus früheren Berloosungen sind die nachverzeichneten uldverschreibungen noch nicht loosung von Partial. Obligationen unserer 727 Re bezirk Potsdam G 3490 3576 3612 3836 4007 4404 4482 4780, 23 Stück zu 1000 ℳ, Buchstabe, Nummer und Kapital ¹ 8 Die vernichteten Theil 16 n zur Einlösung präsentiert worden: 4 Anleihe vom Januar 1896 sind die Nummern 131, 28) Abverkan ei detanent von 2,890 a von dem Buchstabe C. 171 484 536 633 8385 1046 1457 1512 1680 1698 1706 2109 2188 2606 2608] vom Inhaber zu unterschreibendes V solgende Ruxumern. Schuldverschreibungen trugen aus der Verloosung von 1900: Nr. 95 u. 1348. n 235, 246, 345, 469 und 559 gezogen worden. Die⸗ 92 — — e 1— 85 2 1b 2893 2988 3326 3808 3823, 20 Stück zu 500 ℳ, selben beizufügen. 1g 5. O 944 Seneeen 912 79 Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hat bereits mit dem 30. September 1900 selben gelangen am 1. April 1902 bei der Verant⸗ R 4 8.— Neng. 109,9ℳ 507 563 575 793 1266 1546 1955 1990 2112 2419, 10 Stück zu 200 ℳ, In der Zeit vom 26. ember bis verie; 2¹11 1 2 31 — 8000. aufgehört. ö“ ’ Hannoverschen Bank in Hannover oder deren T.en. een hserfles ens 8e esheh * bNagAr.des Fasbchsappegngent wan nen“]] Cberstziessche Aobswrehr und Chemif egeee Anee, e e EEES“ 6 b 9 8 1 8 2 4 2 9 b — 2 2 8 1 9 2 8 1“ 89 EI“ 1 8 8 9 . 8ng 7000 „ℳ Lehnskapital, für die Suchsische 8 geeensee -eeeeen büneüühd TRücende., XTereessct Shhie ber 121. Fne-Iegren und Chemische pziger Baumwollspinnerei. Harburger Actien⸗Brauerei. (Planißer) Linie der von Arnim schen Familie, “ 1 g· r b t 2— Magistrat. Staude. abriken Actien⸗Gesellschaft. ö —bebbööbbb.; 8 Heli Wel
bol g!
2.
Abth. I11 Nr. 12 und 13 je 15 000 ℳ Darlehn für Albert von Warburg in Neu⸗Strelitz und Ahtb. III Nr. 20 und 21: 45 000 ℳ und 30 000 ℳ Darlehn für den Rittergutsbesitzer Otto Eduard Friedrich von Arnim auf Petzick,
26) Abverkauf von 5,11 a an den Kreis Oft⸗
rignitz zu Eisenbahnbauzwecken, Kreis Ost⸗Prigni Nr. 298 auf 67,42 ℳ für das Grundstück Bd. Nr. 52 Berlitt wegen Abth. III Nr. 1: 1925 Thlr. Ablösungskapital aus dem ereeeeliernexd2 vom 16. und 23. Februar 1838 für den Erbhof⸗ meister Grafen Hans Valentin Ferdinand von Königs⸗ mark,
27) Verwendung von Sercen pgaf Kreis Anger⸗
8 8 8
Lei