8
termin am 23. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 35 des Amtsgerichts⸗ gebäudes, Sapiehaplatz Nr. 9. 8 V. Posen, den 18. September 1901. Königliches Amtsgericht. [48157] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Richard Dittmer zu Stralsund wird heute, am 18. September 1901, Nachmittags 5,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ferdinand Siemon in Stralsund wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Ok⸗ tober 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Heng über die in § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Ok⸗ tober 1901, Vormittags 9 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 8. No⸗ vember 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Oktober 1901 Anzeige zu machen.
Königlichen Amtsgericht in Stralsund.
vom 20. August 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 18. September 1901. Königliches Amtsgericht.
[48156] Konkursverfahren..
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Wilhelm Cremer zu Bismarck i. W. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung der Fuhrwerksberufsgenossenschaft zu Dresden Termin auf den 7. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer 6, anberaumt.
Gelsenkirchen, den 17. September 1901.
Thönnes, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[48125] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Peter Görski in Kawiary ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 10. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 16,
Cotta wird, nachdem der in dem Vergleichstermine
[48131]
Das K. Amtsgericht München I, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 18. September 1901 das unterm 15. April 1899 über das Ver⸗ mögen der Spezereihändlerin Betty Leitgeber in München eröffnete Konkursverfahren, als durch Zwangsvergleich beendet, aufgehoben.
München, 18. September 1901.
Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, K. Sekretär.
[4813221
Das K. Amtsgericht München I, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 18. September 1901 das unterm 7. April 1900 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Joh. Nep. Waldbart, Alleininhaber der Firma H. Bartenbach & Cie. hier, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangs⸗ vergleich beendet aufgehoben.
München, 18. September 1901.
Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, K. Sekretär. [48133]1
Das K. Amtsgericht München I, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 18. September 1901 das am 31. Juli 1901 eröffnete Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Carl Leinfelder in München mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.
München, 18. September 1901.
Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, K. Sekretär.
[48122]
wird die ee. des Konkursverfahrens beschlosen
da die Schlußvertheilung stattgefunden hat. Trittau, den 18. September 1901. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
[48160] Nordostdeutsch⸗Berlin⸗Bayerischer und Nord⸗ ostdeutsch⸗Berlin⸗Württembergischer Verband Am 1. Oktober d. J. treten in Kraft: 1 Ausnahmetarif 14 für Zucker (Rübenzucker jeder Art in Ladungen von mindestens 10 000. 1 zur Ausfuhr über Umschlagsplätze an binnenländischen Wasserstraßen oder über die Landgrenze; g Ausnahmetarif 14 a. für Rohzucker jeder Art in Ladungen von mindestens 10 000 kg an Raff⸗ nerien auf dem direkten Bahnwege oder von Um⸗ schlagsplätzen an binnenländischen Wasserstraßen; Ausnahmetarif L. für Zucker (Rübenzucker jeder Art in Ladungen von mindestens 10 000 kg zur Ausfuhr über See nach außerdeutschen Ländem einschließlich der deutschen überseeischen Kolonien. Ueber die Frachtsätze und Anwendungsbedingun geben die betheiligten Dienststellen nähere Ausk Berlin, den 16. September 1901. Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
3
namens der Verbands⸗Verwaltungen. [48351] 1 Nauendorf⸗Gerlebogker Eisenbahn.
gen
1 Krone österr.⸗ung. W.
1 skand. Krone Goldrubel =
nsterdam⸗Rotterdam 100. 185 do. 100 Brüssel und Antwerpen
do. Fööb Skandinavische Plätze. Kopenhagen
1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr.
2 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. — 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco — 1,125 ℳ 1 (alter) 3,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Pesoö =— 1 Dollar = 4,20
1 Livre Sterling =—
168,20 G
80,80 B
[112,30 G 112,30 bz
20,39 b 20,27
SaSen
SA
8 Aq
Börsen⸗Beilage 5 n Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis Berlin, Sonnabend, den 21. September 8
Aachen St.⸗Anl. 1893 1887, 1889,3 ½ 94
4 1.4.10 5000 — 5001102,90 G 1000 — 200 102,70 bz
1000 — 200,— 5000 — 200 96,25 G 5000 — 500 102,00 bz G 5000 — 200 96,20 bz 5000 — 200/[96,20 bz 2000 — 200 102,50 bz G 5000 — 200[96,00 B 5000 — 200 [102,00 G 2000 — 200101,75 G 1000 — 200,— 2000 — 200 [96,50 G 2000 — 200 96,50 G 2000 — 200 102,50 G
2000 — 5001101,90 bz B
EEe D8SS
——-n2öNIönEöggg
Stargard i. E 8 Stettin tt. N., O. 3 ½ do. Lt.P. I-XXII3 Stuttgart 1895 unk. 05 4
1901 unk. 1911 4
Aschaffenb. 1901unk. 104 1.6. Augebaag 1889 1901 unkv
Baden⸗Baden 8, 82,87,91 8838
—,— SSSS
82 ——2 —₰½ g
5.ISEFEEsggg
522
Wiesbaden 1879,80,83 3 ½ 1896, 1898 ,3 ½ L uk. 1905/6744 1882 1II 3 Worms 99/01 uk 05/07]4
3,——
. 227 ggEgEg SeSE —,—N—öFn SSSSA
do. 8 do. Stadtsy
EeEg f I“ 2822122
do. Boxh.⸗Rummels Brandenb. a. H. I 190114
n
nzeiger.
Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3 Bosnische Landes⸗Anleihe 4 Ber.. Gobd-Hppaid An 28 . ulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 r Nr. 211 561 — 246 560 6 ö5r Nr. 121 561 — 136 560 6 Pr. 1—20 000] 6 2r Nr. 61 551 — 85 650 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 ½ do. do. mittel 4 ½ do. do. große 4 ½ 4.7. —,— Chinesische Staats⸗Anleihe, 5 ¼ 5.11 102,40 B do. do. 1895 6 11.7 [102,20 bz B do. do. kleine 6 11.7 [102,20 bz B do. do. 4.10 195,40 bz do. do. Sept. —,— do. do. 1898 3.9 184,20 bz G do. do. Sept. 84,20 bz Dänische do. 1.7 ,.,— Egvptische Anleihe gar.... 3. do. priv. Anl do. do
C00000 00 S= b0 00 b0 0 8. 88AhSOBBE —;—= — ——- 22IOF— —2=2⸗
do. bt im 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frig ke p . Lissabon und Oporto . 1 Milreis [48140] K. Amtsgericht Vaihingen. beeer. den 16. September 1901 verwittweten Schuhmacher Emilie Freier, ir Näg glhiglscen un 3.1h. venher, de Nhr nn Moösrid und ö“ 1heigeis Ueber den Nachlaß der Dorotea, geb. Heugel., Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heb. Schimke, in Neumarkt, wird nach erfolgter 50 % ger Zuschlag zu den Entfernungen ü⸗ . do. 100 Pef. Wittwe des Metzgers Gottlieb Mollenkopf —e Sertchrs “ Amtsgerichts. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. u haed ec Nauendorf und Gerlebonk me 1 von Hohenhaslach, ist am 18. September 1901, [48117] Konkursverfahren. Neumarkt i. Schl., den 13. September 1901. Einführun wodurch die Tarifsätze dieses Verkehn Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kgl. Amtsgericht. ö Erhöhung Feifeen worden. Verwalter: Gemeinderath Wischuf in Kaufmanns Bernhard Schulz in Graudenz, [48410] Konkursverfahren. Näheres ist bei der Güterabfertigungsstelle in Vaihingen a. E. Anmeldefrist bis 6. Oktober 1901. in Firma Bernhard Schulz, ist infolge eines von In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Löbejün sowie bei der unterzeichneten Direktion; Wahl⸗ und Prüfungstermin, Verhandlung über den dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Kaufmanns Emil Kaluza zu Tichau ist zur erfahren 1 et freihändigen Verkauf der Liegenschaft durch den Ver⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 5. Ok⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Berlin W., Augsburgerstr. 37, am 19. Septen walter am 18. Oktober 1901, Vormittags tober 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Termin auf den 14. Oktober 1901, Vormittags ber 1901 8 8 1“ E1“ 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis Königlichen Amtsgericht in Graudenz, Zimmer Nr. 13, 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in 1 Die Direktion ..X“ VTE 6. “ ber 1901. Gerichtsschreiber Richt BX“ 22 IIT“ 8 11. 8 Nicolai anberaumt. vI1“ III “ en 19. September 1901. Gerichtsschreiber Richter. klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Nitcolai, den 16. September 1901. . 82 8 B 16““ [48409] Konkursverfahren. richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der q6616111 1 8 J Heinegee leet, ees Zuehrz b 8 See eSn F 213,652 Dessau 91 4 5000 — 2000101,70 G Pdfensche S. Fx 4 V Ueber das Vermögen des Müllers Martin Betheiligten niedergelegt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. der Wiemallahn Georgensgmünd Spalt⸗ deer Warschau 9. 88. q, do. 1.7 5000— 200 97,2G do. Serie P4
tember cr., Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs er⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen dem allgemeinen Klassentarif und den Ausnahme⸗ Amsterdam 3. Berlin 3 ½ (Lombard 4 ½). Brüssel 3. Dortmund 1891, 98 3 ⅞ versch. 3000 — 500 96,35 G “ 38
A Breslau 1880, 1891 3 ½ PSeh. Bromberg 1895, 1899 3 ½ 1.4.10 . 1 . 57,55 bz Cassel 1868, 72, 78, 87 3 versch. 3000 — 200 96,50 bz do.
ve nee Charlottenburg 18894 1.4.10 2000 — 100 102,75 G Land 4,205 bz do. 99 unkv. 05/0674 1.1.7 5000 — 100 102,90 B do. do.. — do. 1895 unkv. 114 1.4.,10 5000 — 1001102,90 G do. do. 3 80,80 bz G do. 1885 konv. 1889,3 ½ versch. 2000 — 100 97,60 bz G Kur⸗ und Neumärk. 3½ 8555 b 5000 — 200-,— 4 85,25 B Cöpenick1901 unkv. 1074 2000 — 2001101,80 B 3½
W do. 3 80,90 B do. 93 ½ 1.4.10] 5000 — 500 ,— Pommersche 3½ do. 2963 1.4.10] 5000 — 500 [87,80 G do. 8 3 78,20 bz G Crefeld 1.7] 5000 — 200 102,10 G do. Land.⸗Kr.⸗Verb 3 ½ upr do. 1876, 82, 88 3 ½ sch. 5000 — 200 96 50 G do. neulandsch. 3 ¾
do. do. kleine 4 do. do. pr. ult. Sept. 9169 25 * do. Daira San.⸗Anl. 4 8 85865 Finländische Cegs 88 r.Z. b 82 8 t.⸗Eis.⸗Anl. . . 3 .6.12 —-,— 1.7 10000 — 100 88,80 bz Freizurger 15 Frcs.⸗Loofe .fr. Z. ℳ p. St.]29,10bz 3000 — 600 100,00G Galizische Landes⸗Anleihe. 4 1.5.11 —,— 50 100,00 G do. Propinations⸗Anleihe 4 —,— vensxe Griechische Anl. 50 % 1881.84 1,60 38,90 G do. do. kleine 1,60 39,60 bz G do. kons. G.⸗Rente 4 % 1,30 30,20 bz G 8 do. mittel 4 % 1,30 30,20 bz G do. kleine 4 % 1,30 30,20 bz G Mon.⸗Anleihe 4 % 1,75 42,70 kleine 4 % 1,75 43,75 G Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,60 37,60et. bz G 5 G 3 2 . 85 8 8 0 eine 37,60et. bz SFe. Ital. R. alte 20 u. 10000 99,20 G 5000 — 100 do. do. 4000 — 100 Fr. do. 20000 -100 ult. Sept. do. do. 5 neue do. amortis. III, IV. Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 Mexik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine do. do. 1892 do. do. 90 101,90 bz st. Gold⸗Rente 98,00 G 3 do. 88,10 B 8 do. 101,90 bz .Kr.⸗Rente 98,00 G do. Papier⸗Rente 88,10 B b do. 98 00 ,G 5 do. 102,00 bz .Silber⸗Rente 1000 fl. 96,70 bz “*“ 9„87,25 bz 102,10 G 8 102,10 G w do. 97,80 bz 1 Staatesch⸗ 2 . — eheae 1 o. eine 5000 — 100 97,80 bz . Gal. (Carl⸗L.⸗B.). 5000 — 100—,— . 250 fl.⸗Loose 1854.. 5000 — 200/97,40 G . 1860 er Loose 5000 — 200 98,30 G öö — 5000 — 200 97,50 G do. 1864er Loose . 5000 — 60 96,50 G een. Liquid.⸗Pfandbr.. 987,10 G ortugiesische 88/890 4 ½ %. 87,40 G d do. kleine
— — —
8. 8
2
—
— 2
— —ö—O'OOeSVBVÖ
22ͤ2ͤ2ͤö2ͤ2ͤ2ͤvg
—
Cottbus 19004 1 4.10]/ 5000 — 500 101,90 G
SASnAgsSaRs
— —+½ S8
do. Schweizer Plätze. “
bo œl do œ to 0 do 0œ be
8
8b
An
215,60 b Darmstadt J.7] 2000 — 200 96,50G
Co Ooœro S8 q — —
8
₰½ — — 2 —+½ 8 8—ngö
¶᷑nSOSOeOg — — - 22ͤöO-O--2öN
·Eg8 —2 -⸗
22⸗2ͤ22ͤö2ö2öögnögö
—, botbo do
e.E
—OOOOO—'OOBVVB—
— — —
John, Anmeldefrist bis 1. November er. Erste Gläubiger⸗ [48113] Nicolai ist zur Abnahme der Schlußrechnung mäßigungen ein. Wien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 3 ½. Schwed. Pl. 5. do. Grundr. unk. 1910,4 3000 — 100 do. versammlung den 5. Oktober cr., Vormittags Das über das Vermögen des Landmannes Nis des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen. Nähere Auskunft ertheilt das Verkehrsbureau de Norweg. Pl. ö. Kopenhagen 5. Madrid 4, Lissabon 4. do. Grundrentenbr.J. 4 1.1.7 3900 — 100 Sächsische 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. No“. Jörgen Schmidt in Jernhytt eröffnete Konkurs⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung unterzeichneten Direktion. — Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Düren 1893 konv. 3 ½ 1000 [96,500 do. vember cr., Vormittags 10 Uhr. Offener derfahren wird hiermit aufgehoben, nachdem der zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß: Cöln, den 16. September 1901. Münz⸗Dukg pr. —,— Engl. Bankn. 1 £ 20,40 bz do. 900,74 1.1. 1000 5 do. landschaftl. 3 Arrest mit Anzeigefrist bis 1. November cr. Antrag auf Eröffnung des Verfahrens von der fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Rand⸗Duk.] St. —,— Frz. Bkn. 100 S. 12909; Düsseldorf 1879 3 135. 10000 — 200,97,00 bz G Schles. altlandschaftl Wyk, Föhr, den 18. September 1901. Antragstellerin, Industrie⸗ und Landmannsbank hier⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 10. Jk⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Sovereigns. ab Fon. en 1CGn 18825 3 do. 1888,1890,1894 8 20009T 500 18005 ₰ 28 Königliches Amtsgericht. selbst, e. C z. H. zurückgezogen is tobe 1 f 10 — —— rs.⸗Stücke. 16,20 8 b. 1899,4 1. — 2, K gliches Amtsgericht elbst, e. G. m. b. H. zurückgezogen ist. ber u98 „Vormittags 10 Uhr, vor dem [48162] Bꝑv*. a 1— Feol Lhtn. 100 Kr. 112,30 3 ebngs 89 85 89,8 3 wo 495360 38 [48151] Bekanntmachung. Hadersleben, den 14. September 1901. n.J-ee. “ hierselbst bestimmt. Englisch, Bayerischer Güterverkehr. Gold⸗Dollars —,— Oest. Bk. p.100 Kr. 85,105; Eisenach 1899 uk. 0944 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abth. 2. “ Eg 8e Infolge Aufhebung der besonderen Zuschläge a Imperials St. —,— 1. g S806z Elberfeld kon. u. 188978 Fräuleins Fanny Thomas zu Bad⸗Nauheim wird [48148] 1 Konkursverfahren. Gerichtsschreiber d gene 6 Ic A ichts der Vizinalbahn „Georgensgmünd —Spalt' treten ui do. alte pr. 50027—19 851 28. p. 500 R. 216,20 bz ITb 1000 — 200— 6 Masse eingestel as nkursverfahren übe as Vermöge er 2 K2, * do. . 16,23 2 .;. 20 b; 1 mangels Masse eingestellt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der “ mtsgerich sofortiger Wirkung im Verkehre mit Spalt in den 8 Hgn. 5500 g —,— ult. Septb. 1,— do. 1893 111/01 1 111 1000 — 200 103,00 G Bad⸗Nauheim, 19. September 190lb. soffenen Handelsgesellschaft Gebr. Busch in 148159] allgemeinen Klassentarif und den Ausnahmetarfa s Amer. Not. gr. 4,1925 bz [ult. Oktbr. —,— Essen 1V, V 1598,37 1.17 5000 — 200⁄8,— Großherzogl. Amtsgericht. SHannover wird nach erfolgter Abhaltung des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und 9 (Abth. a. und b.) Ermäßigungen ein. Näüßer dnef. ne . 9*, 4,1925bz Schweiz.N.100Fr. 80968p Flensburg 1897,3 b 2000 — 1 Veröffentlicht: Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zigarrenfabrikanten Hugo Falkenstein in Hoch⸗ Auskunft ertheilt das Verkehrsbureau der me⸗ do. Cp. z. N. J. 4,195bz Zollk. 100 R. gr. 323,70 bz do. 1901 unkv. 19064 b 102, do. do. neue 3 4 (L. S.) Werner, Gerichtsschreiber⸗Stv. Hannover, den 17. September 1901l. neukirch ist zur Verhandlung über einen vom zeichneten Direktion. “ Belg. N. 100 Fr. 80,80 bz do. kleine —,— — a. M. 1899,3 ½ 1.2.3 20097,500 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 [48114] Bekanntmachung. 1“ Königliches Amtsgericht. 4 ÄA. Gemeinschuldner gemachten Vergleichsvorschlag Termin Cöln, den 16. September 1901. “ Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Freh dens 1800 16509 N2000 200 102 53 b,;G 52 2₰ Das Konkursverfahren über das Vermögen (Ge⸗ [48149]) Konkursverfahren. 1 8 auf den 16. Oktober 1901, Vormittags Namens der Verbands⸗Verwaltungen: 8 OKeichs⸗Schatz 1900/4 versch. 10000 -5000 101,80 bz G Gießen 1901 unk. 06 1 92000- 100 107 0G Westfälische sammtgut) der Malers⸗ und Tüncherswittwe „Das Konkursverfahren über das Vermögen des 10 ½ Uhr, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Dr Reichs⸗Anl. kom ⸗ 1415 . .. 180,296: Slanchan 1894 3 1.1.7 .500 06,6 do. Magdalena Graf in Bayreuth, Grüner Baum Zigarrenhändlers Peter Jensen zu Hannover auf der Gerichtsschreiberei zur Einsichtnahme der [48163] Bekanntmachung. . 2 .- versch. 8000—200 9020 b,b Graudenz 1900 uk. 10 4 2 Hs. Nr. 3, wurde durch diesgerichtlichen Beschluß wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Betheiligten niedergelegt. In den nächsten Tagen gelangt der am 1. Okteber 8 vls. Sept. s ¹— à90,40à,50 bz 18 1900 114 vom 17. d. M., als durch Schlußvertheilung beendet, hierdurch aufgehoben. — “ Odenkirchen, den 17. September 1901. ds. Is in Kraft tretende Winterfahrplan des die Preuß. konsol. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 150¹1100,10 G Gr. Lichterf. aabh; 28181 . . d aufgehoben. Hannover, den 17. September 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. I. seitigen Direktionsbezirks zur Ausgabe. Der Fab do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150100,30 G 1897 8 1, 2o=ee9 Mipreu 50. 134 eir- e Lepenber 1001. 8 11 .“ Aüscchandae 6“ 148110] —— E in der 89n 18. 8g. Nets. bis zu 2 ües 3 1.4.10 10000 — 100190,50 G 22 186, 1897 8 öA 8 8 5 3 erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. ekanntmachung. In Konkurssachen üb Vermõö 8 1. Oktober ds. Js. in den Dienstzimmern d 8 Sept.. 210„ aoec g do. 1900 I,Iut. 06/07, 4 1.1.7 5000 — 100 103,10 G do. II 3⁄ (L. S.) Deuffel, Kgl. Sekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des .⸗Me. 8 2- n — Stationsvorstände zur Einsichtnahme offen. 2 pes ven 1,15] 389 100 10 ,0hrG Hameln 1899,3½ 1.1.7 3000 — 500 96,80 G . neulandsch. I1 3 48102] Konkursverfahren. Schneidermeisters Isidor Bukofzer in Kulm Verfahren wegen Mangels an Masse eingestellt. wichtigeren Abweichungen gegen den seitheri 5,11 3000 — 200 98,10 G mmover 180531 14.7, 5909—590889062 — brsch. 13 ——In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich, Oldenburg, 1901, Sept. 13. 1 3000 — 200 98,10 G —. F-. 4 17*2000 — 200 2s 8. veeiaescs. UI 5000 — 20087,00 G Run Staats⸗Oblig. amort aufmanns Adolf Baecker hier, Weiden⸗ asehcsen 5000 — 2005,— veEerebie 38 .io 5000— 500650G x b b do. Ulleine peg 631I, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ulm, den 17. September 1901. 1 89808, Inowrazlaw 1897 3 ½ 14.10 2000 — 200 96,80, G Sächsische Pfaudbriefe. do. — 1892/93 emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Königliches Amtsgericht. 19000bT= 200 Jena 1900 uk. 1910 4 1000 u.5001102,10 ban H Lür 8 1.1.7 102,10G 27 1 brer. Vergleichstermin auf den 14. Oktober 1901, [48394] K. Württ. Amtsgericht Leonberg. 1000 — 100.— Karloruhe 1885,18893 2000 — 200090,10G do. unkv. 1905 XE àA. gg amort. 1883 Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermine Nordwestdeutsch⸗Mitteldeutscher Güterverkek Braschw.⸗Lüneb. Sch. M5000 — 200; 8* ös 1888. ö 102,50 G .* 1.4.10 (95,50 G 5 “ 8 Berlin, Klosterstraße 77,778, 2 Trepp., Zimmer Ernst Roth, Steinbruchpächters in Gerlingen, vom 17. August 1901 angenommene Zwangsvergleich Die auf den Seiten 5, 6, 7, 10, 11 und 12 da. do. III;.. 5000 — 2002,—. do. 1898 ut⸗ 1810 7 1˙7] 2000 — 5002, do. Kl.IA, Ser IA-XA, 2 b 1890 dr. 13/14, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen ag Nachtrags 6 zum Tarif für den obigen Verkehr a Bremer Anl. 37,88,90 8000 — 300 97,80b;z G Köln 1894,1896,1898 3⁄ versch. 5000 — 50097,75 üinhe mittel uf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur und Vornahme der Schlußvertheilung aufgehoben. bestätigt worden ist. geführten Entfernungen für eine Anzahl Statien do. do. 92, 932 5000 — 500 97,80 bz G do. 1800 unk. 1906, 4 5000 — 5007103: VIB, XVII, n 8 b eine Finsicht der Betheiligten niedergelegt. Den 19. September 1901. Pirna, den 16. September 1901. 8 des Direktionsbezirks Alkona treten am 1. Oktol AEggb A= 087,386 Koönigsbrg. 1991,93,95 3 2000 — 50096, t. 88ZZb.„.—““ 95,50 G 1801 Berlin, den 14. September 1901. Hilfsgerichtsschreiber Ensinger. Das Königliche Amtsgericht. 1901 in Kraft. Cecsf Ce 18931900 8000 — 200 98,000 do. 1899 unk. 1904,4 2000 — 500 102,10 B Landw. Lrd. XKil“⸗ 1,17 H102,10G . mittel 81Der Herichtsschreiber [48135] Konkursaufhebung. [48143] Konkursverfahren. Hannover, den 16. September 1901. d0. do. 18 20087, 5 8 Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 81. Nr. 26 997. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. 1899 148112] Konkursverfahren. mögen des Steinbruchbesitzers Lorenz Indiani Papierwaarenhändlers Johann Heinrich zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Hamburger St.⸗Rnt. Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des von Degerfelden wurde nach erfolgter Abhaltung Eduard Engler, vormals in Plauen, jetzt in [48165] Gr. Badische Staatseisenbahnen. K.S 18962 Konditors Wilhelm Marten in Bielefeld, des Schlußtermins durch luf Großh. Amts⸗ Leipzig, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Südwestdeutscher Verband. 8 S;;, 818 Marktstraße Nr. 2, wird nach erfolgter Abhaltung gerichts hier vom 13. ds. Mts. aufgehoben. hierdurch aufgehoben. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1901 werden do. do. 93. 997 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lörrach, den 18. September 1901. Plauen, den 18. September 190bb. im Tarifheft 6 (Verkehr Baden⸗Main. Neckarba IBIö— 1897 3 Bielefeld, den 18. September 1901b. Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht für den Verkehr zwischen Eberbach einerseits und Lüb. Staats⸗Anl. 95,3 Königliches Amtsgericht. “ Steinmann. [48121] u Stationen Arheilgen, Darmstaßt Hercee Mhel. Et.Scun 48138] Konkursverfahren. 48115 Bekanntmachung. „ 8 Darmstadt Südbhf., Egelsbach, Isenburg, Lang ech. Eisb.⸗Schuldp. „ Das Konlursverfahren lebden Vermögen der In 1. Kaufmann Max braese schen Konkurs⸗ . Tas Konkursverfahren über das Vermögen des Sprendlingen M. N. B. und Wirhausen ander 2 —+ 288 Produktenhändlerin Wilhelmine Friederike sache von hier ist ein Termin auf den 8. Oktober eeeee, Saene Ler zu Ratibor ist durch vor eeeenen Stationsfrachtsäͤtze aufgehoben. Oldenb. St.⸗A. 1894 verehel. Preißler, geb. Fritzsche, in Groß⸗ 1901, Vormittags 11 Uhr, im Terminszimmer vs ver n -X, Die Abfertigung dieses Verkehrs erfolgt ab di Sachsen⸗Alt L2b.⸗Obl. hartmannsdorf wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Nr. 6 zur Anhörung der Gläubigerversammlung A. den 14. September 1901. 8 Zeitpunkt ausschließlich im Frankfurt⸗ Hessisch.S S⸗GothaSt.⸗A. 1900 termins hierdurch aufgehoben. . über die von den Mitgliedern des Gläubiger⸗ er Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. westdeutschen Verband, Abth. B. Heft 1 (Verk Sachsen⸗Mein. Adscr. Brand, den 18. September 1901. ausschn es: Perl, Hein und Thiermann für ihre Ge⸗ [48107] Konkursverfahren.
— —O — — 2222ö2ö2ö2ö
— — —
üügS;
97,75 bz
bvte &nEo.
-;9b =
n Ooocoocomnmn
5000 — 200102,50 ;
9.
8*
—ö—y2ͤög=2
- — —½
12
„8ööͤ öe.; — 22g
-92oebe —
140,00 bz B 363,75 bz
38,00 bz G 38,00 bz G
90,80 G 91,30 bz B
— 28222ͤö2ͤ2ͤ2ͤ2SnöSSgnggsgngnngngnögö
₰ 2 8 * 98
Eaeoeoee. “
o. do. . 8 5 2 8 do. 1892 u. 94 % Fabcplan sind darauf in einer Zusammenstellung 2 Enl. 188 1990 Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. gegeben. do. do. 1896 [48137] Sa ns lce antasgens b Frankfurt a. M., im September 1901. 8—* e. vHe
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 2 Eisenbahn⸗Obl. Schneidermeisters Max Eisold in Pirna wird [48164] Bekanntmachung. do. Ldsk⸗Rentensch.
—
b2
S
1.
25—6——6—ööööbönnqnqöö AᷣREHEMRSSRIS. IS vee he. r. A Mrm
enmn —,—. ₰ ₰
—2g=g2ö=2
—
mbodn — ◻ —
8
—
-
e
SSeGeeee
—
88,00 bz G 28, D bz G
77,60 bz G 1988G
-ö-e; xR 2——
b--n”o -— 1,—— œ☛,
.4ꝙ ——
S.
—
g 5 ere — —
D,.—
.&
4 8*
84.— —.— — —₰½
1.
—158-
kleine
—9gg
0I87 Krotoschinl900 I uk. 10 4 3000 — 200 101,90 B ,— 2 200 lel⸗ Landsbg. a. W. 90 u. 96 3 ½ 1.4.10 2000 — 200196,00 G do. . 1005 IMXBA. 3 1,17 1894 5 f Lauban 1897,3 ¼ 1000 — 200196,50 IA, và NràX vI VIII 8 1 1 Fher 8 KccianbersGem 84 3, 1110 1e—Zser KKr-KvVi KFIII 34 verscheden boö⸗ G 8 98 Ludwigsh. 92,9411900 4 b Rentenbriefe. ooöoo Lübech 18953 1.1,7* 3 14.10 3000 — 30 kleine Magdebur do 3½ versch. 3000 — 90 do. do. amort. 1898 do. 1891 unk. 1910,4 5 M 1 14 10 3000— 30 —. do. Schatzanweisungen .. Mainz 189114 1.6.122 . 1-üend ... .3z versch. 3000 — 30 2 do. üen do. 1900 unk. 1910,4 1.17 Kur⸗ und N. ürdb.) 4 14.109 o. do. 1 eine do. 1888, 1894 3½ 95,7 —₰ 8* G 13 versch. 3000 — 50 -n 1822
* —
„.
4
—
23 „ 22.
4 2 1,—,,Ne⸗ ,—68ö,ön
2==2
Ur
58gg
8* 2
geEEEB 282öö2vSSSSS
aggas. —⸗
2 2
1.Mℳ. ℳ — .
— —
—
4*ggegememmn ?
— . AAn v a, an „ ——ö--—2n2ngnnnnnnnnnnennnnnnen
12181222————
Mannheim 1888 3 ½ 1.1.7. : 096,2, 1 ¼*1. lleine 897, 1899 31 1.5.11¾ 8 — 8. 41410 do. do. 1859 V
2—,——————
8 * 8 8
do. * 2. do. 1899,1900 uk. 4 versch. 5000 — 200 1102,30 G .. J3] versch. do. kons. Anleihe 1880 ber S 4 14.10 do. do. ler
do. 1901 1 1. 1/2,40 G 8 b — den 8 “ 4b versch. . 30 974 8 . do. do. 51 u. Ir, ult. Sept.
——gU
nn — —- —
—
100,20 b
— — —
— ——
———
Minden 1895 31 14.10 1000 — 30096,70 6G
Mulbheim Rh. 99 u8. 0 4 1.4.10 1000 u. 5001101,70 G pdoetßische 4 11,10 03, Jdo. Gold⸗Rente 184 drur ir Mülheim, Ruhr 89,97 31 1.4.10 5000 — 200 6,509 do. 3 ½ versch. 30 97 e do. 1 ler
ünchen 886/94 3 ⅛ versch. 2 8. — 2 ersch.? 1 “
2 do. 190001 119,108 , e=eg dag 8 17 8 3. b Fr .⸗ . do. 1900/01 uk. 10/11,4 versch. ee 8 siß 4 1.4.10 8 — r.I. 104,30 8 M.⸗Gladbach 1800,83 3 ½ 1.1. 2000 — 2008 3,5 3⁄ versch. . 0G 8 4 1.410
1899 V 3 ½ 3 ½ versch. 3000 — 30 9. 20096. Ansb.⸗Gunz. 7† fl.⸗L. — p. Stch. . I. En 105 Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stcc. . —, 1886 25 t 009 Be. Pe Rat 8r.1 0. 89, m“] 1181 Dat bnG aver. Prämien⸗An 6. 554 189 L.Id5 101 un chw. 20 Thl.⸗. — v St 7 ,½ bes enen 199940b;G — nth. 31 1,4.1 1 burg. blr.⸗L. 3 1.3. übecher do. 3 14
ies 1 veeszeh h 89— 54 Secüische ge.Fela⸗ Königliches Amtsgericht. chã rung mit je 25 ℳ einschließlich Auslagen n dem Konkursverfahren über das Vermögen des arlsruhe, den 17. btem “ ’ St.⸗Rente gliches Amtse Uiquidierten ee —Xà ag ——— 2—,2 — e — ist General⸗Direktion. ega. Sept. Löwenberg i. Schl., den 17. September 1901. zur Abnahme der Schlußrechnung es Verwalters, zur [48166 Bekanntmachung. Sch 8n. 1 8 randen bbbb . aans 8 K zwrab. .1 1. der — 5.9. eng schen changf g Königl. Amtsgericht. 1 4.⸗27 vimmesdecgene egen das Schlußver⸗ —— Eisenbahn. Fimar Landesgred. wird zur Anhörung der Gläubigerversammlung über [48145] ““ 1** bba
— — — — — — —— — — —— m. 8 9
——*
v
—
— —,—ꝙ
—V—8 — — — —
ung der Gläubiger Mit sofortiger Gültigkeit hat der Ausnahmet do. do. unk. 1910 V ird b die n V gensstüc — N5 ;. A1H, „ ⸗ ü 8 8 2 h983, do. 8 1. Einstellung des Konkursverfahrens wegen ungenügender Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sa bienaes 4 den Fenee, Nen⸗ . e * Deneattten —₰.ö;— b Fam⸗ Hranr 1t-n — 8 1 4 1 V 1 Konkurtmasse Termin auf den 25. September Schuhwaarenhändlers Franz Hugo Rickusch mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gänzungen erfahren. Räheres iit bei unseren Ge vee L Fr . 309, Müngen dann.) 1897131 1. 1901, Vormitt. 10 Uhr, Zimmer Nr. 46, in Meißen wird nach Abhaltung des Schlußtermins gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. — Flelan m 2.— — 3 . . *CSer. 1X 3½ 135.11 3 “ — ₰ 1900 uk024 1. bestimmt. 16u“ bierdurch aufgehoben. 1I1 Rendsburg, den 18. September 1901. Mühlhaufen h — 15. September 190. .Ser. X/ 4 1410 . Nürnberg 1898,97,99 31 1. Brandenburg a. H., den 7. September 1901. Meißzten, den 17. September 1901. Sperling, Sehe — v8 ste d. 1 1.1. do. 1858/1901 uf 10/12 4 ve Königliches Amtsgericht. Königli Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 280 E . IX -J. Offenbach a. M. 1900 4
[48104] Konkursverfahren. [48144] [48352 Bekanntmachzung.
— k 48395]) K. Württ. Amtsgericht Reutlingen. SE C schisch⸗Ungarischer 1 1898,3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des. Das Konkursverfahren über das Vermögen Das Kor en ⸗ 44b— üddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ung 8 — J 1 Bürstenmachermeisters August Domke von 1— Nachlaß⸗Ve Konkursverfahren über das Vermögen des 1
5 b 2 Eisenbahn⸗Verband. 8 . HPforzbeim 1895,31 — 1 2— 1) des Kohlenhändlers Karl Heinrich Christoph Karl Kreß, Schneidermeisters hier, wurde na⸗ ber 1896 14. — 82 1001 unk. 1906/4 — erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Könnecke in Weinböhla, 2) des Lageristen Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug s AEAE 25ö Staat 3 14. x. —— “ asens 1890 uk. 00,4 Br9, edarch nosg Eetember 190 rich Boes in Hintersmamer wfed nach Sclutverthellnag Feute arsgehoben. sgenbahnen ist mit Gültigkeit vom 1. Septembeg e. IX.-Xr 43eeene üLee 18888 romberg, den α—— r 1901. bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Den 18. September 1901. 8 s.. Jo. für die Beförderung von getrocknetem e 11 8 8 8 E Meißen, den 18. September 199bl. Sülfsgerichteschreider Kübler. Buund Pfaumenmus mit den ür Mitrevieh— Shcen 14 85924 Soheroversahven. dann das Königliches Amtsgerichht. (14831091 Konkursverfahren. bestehenden Frachtfätzen (Abtheilung II) in den Tn Cöln - 88282 Rbor Schmig [48130] 2 — —14 über &n Vermögen des *ees worden. tenber 1901 1 1 4 8 972 JFEFbee. 1891 31 23 Rude Das K. Amtsgericht München I. Abtheilung A. Kaufmanns Otto Kunke zu Stendal wird nach ünchen, den 16. Sep r 1901. —2— 8¼ 009. — he 21 2 nb des Schlußtermins für Zivilsachen, hat act Megchß vom 18. September erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ General⸗Direktion der K. B.Staatscisenbabee b † 20098.0b n L*—— ren 1 — er 1901 1 ioe. unterm 7. se., 5 1— d n er 1901 Verantwortlicher Redakteur: . 4 — 8 eg⸗e 81e1. 188 1 “ reibwaarenhändler udwig ert ’. „Septem ’. t 1 *ꝙ 4. — do. 1895 ˙3 ices Tmtsgerccht. Abtb. 1111. sss gfbhchen assneh Fenknegezsahren als dan Königliches Amtsgericht. . Direktor Siemenroih in Berlirn⸗
149140] b rg, beendet aufgehoben. Verlag der Exwedition (Scholz) in * 41 † 1 200102,209 5
—r2öönöö
— — — — —
—9
—é=S 9½ 8
— ₰8 —.
do. ler g I ISen
„ Siüc. Cobz. de. Staateremte S. 1-226
. ne⸗ do. ult. Sept.
a2 do. Nikolai⸗Obligationen.
Obligationen Deutscher Kolonial
Deutsch⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 1.1.7 11
Ausländische Fonds. Gold⸗Anleihe. 5 do. kleine
d”
—22ö,—
—₰½ — — — — SS
Sgebg
9
—,————--——-—— ien2—-öeUn
—e=2 S
— — - 82S
—e —8nn
S8SS=SSSe
6 [48106] 8 Konkursverfahren über das Vermögen des
ünchen, 18 ember 1901. In der Konkurssache über das Verm des Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und b — en s Hutmachermeisters Carl Hermann Wächtler in eel. 2 8.) Merle, K. Sekretär. 1Bierhändlers Johannes Mieyer in Mollhagen Anstalt, Berlin 52 Nr. 22 b 410] 1000 u.5007,80G — .E
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
8 cn, e
ee
— ——OOOVg=
1 1 1 1 3 3 4 4 4 4 4
ESESSeeggssesg
— —- — —
.
1
— —½