1*
Qualität gering mittel
b 8 8 “ . Am vorigen Außerdem wurden S Hes Vere Berahe. ugss Resik. aCeene — Bö Durchschnitts⸗ 8 8 8 is fü enge 8 gering mittel gut Verkaufte vschni aneMakrhage . Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner e 2 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge — b “ 88 desweghae Iniedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner preis 2 6 2 9 4 1 5 5 22 . ℳ ℳ ℳ ℳ niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster hö Doppelzentner ˖¶¶¶¶Q— . ℳ ℳ (Preis unbekannt) Noch: Gerste.
Namslau. 5 12,00 14,00 u111111““ 1 b 13,70 14,20 EI1“ 1131““ “ 2, 8 13,00 13,60 11124* 8 1“ 1 9 13,20 13,60 Sagan. 1“ 1u“ 8 5 — 14,50 Bunzlau. . . ““ 2, 13,40 14,50 ꝑ“ 11“ 3 8 13,50 14,00 Fan. X“X“ 1 3, 13,50 14,50 Fschäg . — “ — — — 13,00
ͤ114“ 1 14,13 14,40 Keiße 1“ — — — — 12,20 Helberstadt. u“ 1 “ 8 1 15,55 15,55
11A““ 1 16,00 17,00 ö 111““ o“ 1 . 12, 80 13,00 Goslar. “ 8 . “ 55 15, 00 15,10 bE1““ C11“ 3, 14,00 14,00
11-. 1 114“ - 8 8 14, 00 15,00 bbb““ 1 8“ — — b 16,80 — b1111““ ““ 8 1 b 15,39 15,77 vDbböö6 3 3 15,50 17,00 Meißen .. u“ 1 — — 1 14,40 14,50
. “ “ 3 1 15,20 15,20
lauen i. V. .. 1 “ — — 4, 14,00 14,80 Heidenheim. 161“ 2 8 b 16,00 16,40 Ravensburg “ 8 “ 8 8 15,00 15,40 ““ 1“ 1 1 15,40 15,60 Offenburg. 4 “ — — — — 16,00 Bruchsal. 1 1 “ — 8 15,00 16,00 Rostock. 8 1—“ — — — — 13,00 Waren i. M. 8 3 12,10 . 12,60 12,70 Braunschweig.. 8 1 14,00 8 14,50 [. 15,00 Altenburg. e4“ G 13,80 8 14,40 15,00 Arnstadt i. Th . 8 3 14,40 5, 15,20 15,60
Tilsit. 11“ Beesko Brandenburg a. 8. rankfurt a. O. tettin . . Greifenhagen ““ dolberg “ Namslau. Trebnitz. Ohlau Brieg. “
unzlau. Goldberg. PH1658 Hoperswerda eobschütz. Neiße — . d 1 ilenburg Erfurt Kiel. Goslar Lüneburg. stenen. ulda.. leve. Neuß.. München Whüncheng “ 1 1 8 8 Hafer. “ eee.“ V V 1.““ *“ DE16“X“ 1 11,90 12,35 12,35 2 . 12,11 1“ 1““ — — — . . . 5 WVWWWö65 11““ — — — — 12,80 . 12,80 ö-5 6 11’1“ 11,75 2, 12,25 12,75 1 8 b . Plauen i. V. ““ — — 2, 12,80 — 12,80 e . “ din 14 129. 1788 8 m ncenwalde.... E1“ — — 6 ,5 9 14,69 Offenburg “ 11“ 3 1 14,80 5, 15,00 15,60 . 15,16 Bruchsal. randenburg a. H.. “ 13,40 14,00 14,60 G 4 1 Rostock e6* 1 13,50 14,00 14,20 8 — 8 1 Waren i. M.. 1. . 13,60 13,70 13,80 13,70 Prugschweig Greifenhagen... . 11¹ — — — eeg. 2 1
Nbbö.. . 1““ 8g — 40 8 8 12,40 Arnstadt i. 8 targard i. Pomm. 16656 . 4 — 13,00 13,10 3,2 2 13,00 Neuß . . 8 Schivelbein. 1““ 3 12,8 80 13,20 13,60 7 13,20 bb114“” 12,60 13,00 13,20 3;4 1 1 Kolberg 1““ ““ 1 888 12,60 12,70 8 8 ummelsburg i. ““ “ — . Erah⸗ 1ö1 13 80 13,80 13,80 17⁸⁰ Lauenburg i. P. . Eö““ . 13,60 — “ 8 13,73 “ 11““ 3889 12,60 rebnitz.. 11 . 13,83 8. 8 8 1öbb . 1899 3, 3,2 888 . 2 13,20 EEEEEEEV161616“*“ Z G 14,00 — 14,40 14,19 4 3 84 8- — ües 1900 8 . 13,00 I“ 116“ — 3 . 8 8 E11““ “ 1340 11,40 J 1 12,50 1 . .n Hoverswerda ö. “ 13,10 — 14,00 Leobschütz 8 1“ 12,20 1 8 Neiße. . “ “ 8 . „ Fexe Iberstadt . . . . G 1 13,80 Filenburg I““ 82 ’nTb“ ö-5 8686 3,75 XX““ 88 1 12,60 13,20 Goslar.. 8 12,50 12,70 Lüneburg.. E . 13,00 13,50 nnö⸗ 16“ 88 8 1 13,50
—
—, &8& d0 ☛&—
v
Pfäüitt᷑tfEfr-&-:;f́ffffffIIfÍIUIIIIIIIIIIIIIlüngüb
Zas 5 Insterburg
Ly 5 Elbing 8 Beeskow ... Luckenwalde.. Brandenburg a. H. rankfurt a. O.. 111““ Greifenhagen.. Pyritz.. Eand 8 Pomm. Schivelbein. . Neustettin... Kolberg.. üieln. Rummelsburg i. P. 1 übolp. Lauenburg i. P.. Namslau Trebnitz. Ohlau. 2 Brieg.. “ 8 1ö“” 8 i b 2* . Goldberg. Jauer. Hoyerswerda Leobschütz
Neiße “ Hendung Erfurt
Kiel
Goslar
Lüneburg
Paderborn
Fulda. 2. * . „
Neuß .. München. Straubing Regensburg. Meißen
irna.
— S* 8
16*“
2 8 uns
— — — — 8888
„-„1“““
—
—+
889899,8⸗ 88
888
—
—2
— — — — —
—2 88388 — — — — — — AEEgUNEPo. 000noSS
— — — — — —
528 — H* 8
— 1 12,00 1 12.,25 I1A1A“ “ 14,00 h 14,25 Neuß. “ F. - — —
München.. SIA 14,40 16,00 Straubing. 8 u““ 2 13,29 2 14,58 Regensburg. . “ 2 4 185 00 14,00 Meißen.. “ . 456 V 14,80 . 8 8 14,00 14,50 eeeeeön]; — — 13,50 Bautzen... . n9e — Heidenheim.. ö“ 13,20 13,68 Ravensburg. neuer Hafer 13,60 14,00 5 . 8 16,00 16,10
Ulm “ . 8 2 13,60 14,80 Offenburg. . CG-5 . gee — Bruchsal 11““ “ — 14,00 Rostock 1u“ 8 . 2 12,80 Waren i. M. . — 13,00 Braunschweig.. .. . 12,50 13,00 Atenbar.l.tg.. . 8 13,50 14,60 Arnstadt i. Th.. “ er 13,80 1öö11“] neuer Hafer ge — h1111.“*“ 8n —
88
8111 111 —,— 5. 0 8&o —
88˙88
—
Fükererrersee
—
88
— — —,— 8S
— —
88888
8Ͼ
— 0 8 -
—+ —
5
—
— — — — — —,— SS82ESg 9. 8* —,— —- — —- — — — g
—
A .
2 8888
-
SS8888 8
— —,—— S1en 81E — — 8
13,68 13,90
8 5.
4 — 2
S
8888 88
32
8
SöSESSSSg
889⁷
88
H
3 960
8858888
— —
— — — Ae 822
138 — 898 200 2 640
8*85
229 80 —2
—
82
— — —- — —- — —- —- ——-—-—-— œgꝗ SSS8S8888
— — 2
22 o0 2
88
A
— — — ρ 888
Ravensburg. vu¹n Offenburg Bruchsal.. Rostock. Waren i. M.. Braunschweig.
Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet vueabenn Der Durchschnittspreis wird aus den EneeWan aahlen be⸗ Ein liegenden Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender 2 5 Za⸗ en“*
—
— — ”F 88
8
5
.
UII! — — — — SESS 8888
Beide Ernten waren zwar recht —* sodaß man info Stimmung im Lande herrschte, die noch anhält, und 8. Handel und Gewerbe. dessen 12 — des 2i8, gesefinen Wohlstandes erwarten dengg dem Ausfall der nächsten —— 5. Anbai. x-x k n le nnch Der Diskont der Reichsbank ist heute auf 4 % der Lom⸗
X. ee sehr ungünstig. Frankreich, das ändern wird. (Aus einem Bericht des Kaiserlichen 4 ahn 12 Altegsere, rh. 1 . 388 “] ürdzinsfuß für Darlehen gegen Verpfändung von Effekten und bsatzfeld x “ ebenfalls gute und Algier.) “ „ . Eb3 nen auf 5 % erhöht worden. Feee eine ausgezeichnete ernte zu chnen, sodaß es — 8 2 algerische Weinernte mehr oder weniger verzichten oder, sofern “ ie algerischen Weine A reflektiert 8, 8 im 142 Handelsgebräuche in Natal.
1ns stark konnte. I der —2 Es liegt in den Handelsgebräuchen zu Durban, die von ena. 1111616“X“ 1 8 den im Reichsamt des Innern “ ernte war daher am Schluß — res 188ng wartete wärts kommenden Produkte franko 12 timmungshafen zu ver⸗ Insterburg... ö — 1 . “ 8 3, 21 „Nachrichten für Handel und Insustrkeeh auf kaufen, doch kommt es häufig vor die Zölle in die Preis⸗ E11““ . “ 8 Zirt — algeris Getreide wurden im allgemeinen auch nicht die berechnung mit einbezogen werden. ahch⸗ . ist bei den Im⸗ e. . bschaftliche Lage Algeriens im Jahre 1900. Preise lt. porteuren sehr beliebt, die dadurch wen J42 „ihre Selbft⸗ —g a. H. eens Das Jahr 1900 war für Algerien hinsichtlich seiner allgemeinen Ferner waren es die —, des genen kosten zu ermitteln; den Kaufleuten, welche hre Waären in Natal Frankfurt a. an 8 Illchen eines der ve ünstgften. welche es 4— Jahres in den europäischen 2227 und Absatz finden —ꝙp wird durchaus gerat⸗ nach d Stettin. . man schon mit dem Vorjahre wenig zufrieden, städten, n in negele, sne die Püatn rbeiteraus⸗ hin alle m Zugeständnisse zu Greifenhagen... be
„in we
— — — — SSg* 88 — — 88
88
— 20 2 ◻
— — 4 8
32 mehr ngas zur Unzufriedenheit ₰ 0 alle ände mit ihren Folgen, Rückwirkung auf den Handel Verinse aaae ec üeeesa wecen dort fee- 9 vorhanden zu sein en und eüce sem ce — here Zeit ins Stocken 2—2 vörichtefeg, besonders g-A„ 8 seh 86 schon Sn
1 1900 Stargard i. Pomm. 1 8 2, 1— dan. 12 ist kein I 42 41sörn ausschl I2 Kultur⸗ und ließen. Die Kobhlenpreise, Frachten lebenömittelprei se sind estiegen, ndelt. li i F Sücelbem 8. . . 1 8 1 . 9. * 2 Flein ge9 fall leke hör en für die — wurden cingeschränkt oder visscne sebns —2 ren S leng heed üeen n
der dbesitz ist im Werthe gefallen, sodaß ein edrüͤckte