Die dritte ordentliche Generalversammlun Activa. Juni 1901. Eassira. Gas⸗ & Elektricitäts⸗ Werke der Ammendorfer Papierfabrik zu Radewell b. — Hesssneer bSh eürneülä . 1 8 0 2 eFee. den Sran giegenschafts⸗ Kna 19 Aktienkapital ₰ Brockau A.⸗G. „Vormittags 10 ½ Uhr, in dem Hotel zur Liegenschafts⸗Konto b jentapita einladu r zweiten ordentlichen Stadt Hamburg in Halle a. S. statt. Meubau⸗Konto 12 300— Hypothekarschuld ZEI“ —. Gedencgach 12₰ Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche an dieser Mobilien: 1 Kaufschilling⸗Rest — abend, den 12. Oktober 1901, Vormittags Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre I. Weinkellerei 1 4 009 06/ Diverse Kreditoren 10 ½ Uhr, im Geschäftslokale, Bremen, Bach⸗ Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichniß II. Haus⸗ und Wirthschaftsein⸗ Bank⸗Konto 8 b d straße 112/116. 5. oder eine Bescheinigung der Reichsbank oder eines shting,.. . 6 198 57Unerhobene Gewinnantheile... Tagesordnung: — — 1 b 1 vanxwerr-AemMarvseihg Syenen 8 1A.A“ 2 8 ¹ 8 vese yss . 1A1AXA*A*“ Notars über bei ihnen hinterlegte Aktien bis 21. Ok⸗ III. Baumaterialien: Abgepaßte NHReservefond.. 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, tober d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, während Glasscheiben ꝛc. 188 Reingewinn für d Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1900/01 1 nuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel echen, Pamem
bei Herrn H. F. Lehmann in Halle a. S., Weinvorrath im Wirthschaftskeller. 1 035/40 8 Gche bigt WE“ Attien. welch. en d. 2 amn e 2 eg er ur as eut 22 et 4 (Nr 226 A.) oder bei Herrn Reinhold Steckner in . im Patentkeller.. .. 227 8207166 8 spätestens am 9. Oktober 1901 bei dem ö 8 Halle a. S., Vorrath an Flaschen, Kapseln, Kistenac. 372,331 8 hause J. Schultze & Wolde, Bremen, oder auf Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Ter
1 Berlin auch 8 die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. —
oder bei Herren Delbrück, Leo & Co. in Diverse Debitoren 10 855/18 1 — dem Bürgermeisteramt zu Brockau hinterlegt sind. Berlin, 434 903 82 8 434 903 82 Der Vorstand. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
zu deponieren, wogegen die Aushändigung der für 2 8. “ 2 ——
— eA“ b.w G „ und lust⸗Konto, abgeschloss 30. 2 1901. Haben. 1 ¹ 4
die Generalversammlung legitimiernden Eintritts⸗ ewinmenem .12 ust⸗Konto. bge .beg— 8 ————— Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 226 A., 226 B. und 226 C. ausgegeben. J. Ramcke,
karten geschieht. [1900/1901 1900/1901 8 G Der Rechenschaftsbericht kann bei den vorgenannten ö, EI 2 . 3 8 ssolation. Otto Jentsch, Groß⸗Lichterfelde, Bäke⸗ 45f. O. 3487. Vorrichtung zum Zuführen von befugter Benutzung von Fahrrädern. ₰ ℳ ₰ 7) Erwerbs und Wirthschafts⸗ 3 8 Patente. straße 24. 22. 2. 1901. G Luft und Feuchtigkeit an die Wurzeln von Bäumen. Ellerbeck b. üüingen Kr. Pinneberg. 6. 3. 1901. (
Stellen vom 3. Oktober d. J. in Empfang ge⸗ “ ℳ [₰0Seite “ nommen werden. Zinsen⸗Konto 9 814 31 19 Per Vortrag aus Rechnung 1.“ ss sch “ Die Ziffern links bezeichnen die Klass 21c. K. 20 782. Hochspannungsschalter mit in Walter Ostermann, Berlin, Magdeburgerstr. 5. 65a. M. 17 766. Vorrichtung zum Aussetzen von Steuern, Umlagen und 1899/1991 269,9 Geno en aften. 8 8 1 An 8 d 8 Klasse) Oel liegenden Unterbrechungsstellen. Konstruktions⸗ 28. 9. 1900. auf einer beweglichen Gleitbahn Ga Deck . v“ 1) Anmeldungen. werke elektrischer Apparate System Bertram, 46a. H. 24 605. Zweitakt⸗Explosionskraftmaschine Booten. Daniel George Martens, Christtanta,
Gegenstände der Tagesordnung: 8 “ eeeshe des Geschaftsberichts, der ersoengenle “ 8 8 “ . ee- “ b 6 8 Gebäudeunterhaltungs⸗ as⸗Konto “ Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Frankfurt a. M., Ges. m. b. H., Frankfurt a. M., mit Stufenkolben. Arthur Hardt, Cöln a. Rh., Norw., z. Zt. Russel Square, County of London,
Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ 5 vorho⸗ 8 nung für die Geschäftsperiode vom 1. Juli 11AA“ 188 85 T 8 “ IaEMmxEecTAR;EEIRMrZEMIESFTNNS R2Fn genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Schleusenstr. 17. 9. 2. 1901. 8 Kaiser⸗Friedrich⸗Ufer 63. 14. 9. 1900. Montague Place 12; Vertr.: Richard Lüders, 1900 bis 30. Juni 1901. b. 8 eizmaterialien⸗Konto 8 250% 106 Bier⸗Konto 1 3 562 05 1 eeines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der 21c. K. 20. 879. Schaltungsweise zur Umsteuerung 46 . H. 24 053. Steuerung für im Zweitakt Görlitz. 30. 1. 1900.
Entgegennahme des Prüfungsberichts des Auf⸗ Lllsmabene Unkosten⸗Kto. 1 172,94 Wein⸗Konto: 8) Niederlassung ; von Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung eines Hauptstrommotors. Franz Krikik, Prag⸗ arbeitende Explosionskraftmaschinen mit kreisenden 65d. B. 22 831. Einrichtung zur Fernsteuerung sichtsraths für die Geschäftsperiode vom Baumaterialien⸗Konto. 635⁄ 118 Wirthschaftskeller ... 2 664 99 8 * eschützt. Karolinenthal, Königsstr. 131; Vertr.: C. Fehlert, Zylindern. Jules Holcroft, Paris, Boulevard von Torpedos und Fahrzeugen mittels elektrischer 1. Juli 1900 bis 30. Se 1901. A 1 Debitoren⸗Konto.. .. — 21]165 Patentkeller 4 879 68 Rechtsanwälten 3 b. B. 28 097. Wasserdichter, aber luftdurch⸗ G. Loubier u. Fr. Harmsen, Pat.⸗Anwälte, Berlin, St. Germain 9; Vertr.: Rudol Fließ, Breslau. Wellen. E. Barthelmeß. Neuß a. Rh. 8. 6. 98.
3) Entlastung des Vorstan ss und den ufsich . Hewinn⸗Saldo, Rein⸗ 2b . 8 üßsiger Stoff für Kleidungsstücke u. s.; w. Thomas Dorotheenstr. 32. 25. 21101A. b 15. 5. 1900. - 8 SSa. Sch. 17 292. Thürschloßfalle. Josef Schicke, raths bezüglich der letztjährigen echnung un 8 gewinn für 1900/1901. 8 366 62 “ 188 1 18 27. Rechte . Vn 8 8 Burberry, Basingstoke, Hampsfhire, London Street; 2-c. S. 13 573. Sicherungsvorrichtung für elek⸗ 46c. B. 28 215. Vorrichtung zum Speisen des Wien, Speckbachergasse 5; Vertr.: F. C. Glaser u. Anerkennung der Bilanz.. Divi visv; 8 I1“ r. 12 327. Rechtsanwalt Dr. Hugo Schrag ist Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Pat.⸗Anwälte, trische hhe ecgen. Siemens & Halske, Aktien⸗ zum Erhitzen des Zündrohres dienenden Brenners L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Lindenstr. 80.
4) Feststellung der zu vertheilenden ividende. 22 402 78 22 402/78] mit dem Wohnsitze Karlsruhe in die diesseitige An⸗ Berlin, Friedrichstr. 78. 22. 11. 1900. Gesellschaft,; erlin. 20. 4. 1900. 8 für Erplosionskraftmaschinen. The Blast Fur- 7. 1. 1901.
Freiburg, den 26. August 1901. waltsliste eingetragen worden. B.229 428. Einstellbare Düse für Bunsen⸗ Ic. T. 7380. Isolator für Fernsprech⸗Telegra- nace Power Syndicate Limited, 29 Great 68. E. 7203. Vorrichtung zum Feststellen von
Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. 8 8 Karlsruhe, 18. September 1901. 8 11] Waldemar Bruno, Berlin, Platz vor phen⸗ und sonstige Freileitur gsdrähte mit Einrichtung George Street, Westminster⸗London, Engl.; Vertr.: Thürrückern. Fritz Euchler, Elberfeld, Jägerhof⸗
Radewell b. Halle a. S., den 20. September 1901. W— 3 . Ee . 8 2 8 Der Aufsichtsrath der b Aktiengesellschaft „Katholisches Vereinshaus Freiburg im Breisgau . Gr. Landgericht. 8 8 ee1 zur Verhütung des Tönens; Zus. z. Pat. 117 275. F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin. srraße 155. 26. 4. 1901 Ammendorfer Papierfabrik. Nel⸗. W. Eischer [48668] “ G. h6. GHFböö “ u“ Dessau, Askanischestr. 146. W E“ [68b. G. 15 548. Zahnradbasculeverschluß mit Alfred rgma Vorsitzender. 8 „48988 Der Rechtsanwalt Bernhard Buchholz aus Verschlusses von Grubenlampen mittels 215. . 1““ 8 g. . 25 847. Tropföler mit Einstell⸗ einem mit ah “ vit re. Alfred Bergmann, Vorsitzender [48703] Nauendorf⸗Gerlebogker Eisenbahn⸗Gesellschaft. Königsberg, jetzt hier wohnhaft, ist en die „Charles Christiansen u. Carl Berten⸗ 21 e. E. 7619. Achse für Elektrizitätszähler mit vorrichtung; Zus. z. Anm. H. 23 648. C. A. Hirth, Otto . 8 Activa. Bilanz per 31. März 1901. Passiva. Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen burg, Gelsenkirchen, Westf. 5. 3. 1901. Stromabgeber. Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Stuttgart, Lindenstr. 39. 22. 4. 1901. 4. 4. 1901. 8 .“ [48851] Aktien-Gesellschaft Gürlitzer — — — Rechtsanwälte eingetragen worden. 4b. P. 12 267. Als Beleuchtungskörper dienende vormals Schuckert & Co., Nürnberg. 3. 5.1901. übat K. 18 190. Metallfilz. J. C. Koch, Hohen⸗ 68c. M. 19 612. Zellenthür. G. & J. Müller Maschinenbau-Anstalt und Eisengießerei. 1) Bahnanl 1600 000 —11) Aktien⸗Kapital 1666000 ꝑ ANeumark Wescpr., den 18. September 1901. Gräbsteine und Kreuze. Wilhelm Paar, Cöln, zuf. E. 7688. lemmvorrichtung iür Zosen. linburg, 21,63,0. Spannfutter mi Elbing. 23. 4. 1901. “ v la hinenbo gießerei. 9 Hahhanloge “ ” e“ 02 90080 Königliches Amtsgericht. Keeinrichstr. 37. 11. 2. 1901. lampen; Zus. z. Pat. 122 173. „Eos“ Gesell⸗ 49d. G. 14 547. Spannfutter mit durch Schrauhen/ 68 . R. 15 539. Fensterfeststeller mit einer an Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ 2 ffe een: b 2) Bauresten⸗Konto.. 19 “ 8 Ac. H. 25 376. Vorrichtung zum Abdichten von chaft für elektrische Beleuchtung m. b. H., feststellbaren Preßblöcken. Owen Francis Garvehy, der Fenst da befestigten, mit Rasten verseh lung der Aktionäre findet Sonnabend, den a. eigene Gesellschaftseffekten nom. 3000 ℳℳ 3) Kautions⸗Konto 8u“ 14 6 üAEEMemRMASüMReDErSEerim Gasarm⸗ und Kugelgelenken mittels einer Dichtungs⸗ O eheim a. d. Ruhr. 13. 5. 1901. Providence, Rhode IJsland, V. St. A e 2 Eö 8 8 n deg 8 fterftagel 26. Oktober cr., Vormittags 11 Uhr, im “ Effett b“ “ 9 “ 1r 8 8 88 masse. Wilhelm Hoffmann, Lauban, Greifenberger⸗ 21f. H. 25 989. Handleuchter mit elektrischer E. Dalchow, Pat.⸗Anw., Berlin, Marienstr. 15 ge Kecsten lees. 3 am Fense⸗e⸗ E unsere; Verwaltungsgebäudes, EEEE1“ ¹ 6 Spezie 1u Betri bs) 8 9) Bank⸗Ausweise. 8 Chaussee 14. 7. 2. 1901. Glühlampe. Moritz Hammerstein, Berlin, 7. 6. 1900. “ Alke d frRhlt 5 es 8. 1“ 8 Lutherstraße 51 hierselbst, statt. 8 Inventarien .. 11““n 425 70] 6) venie 29. e 8⸗) 800 4d. R. 15 069. Fernschlüssel zum Oeffnen und Passage 31. 17. 5. 1901. 49e. W. 16 964. Vorrichtung bei Dampfhämmern 88 or e C 1ö8 30. 5. 1901. Tagegordmumg; ; 4) Oberbaumaterialien “ 4 000 — 7) ö ins⸗ se Keine. Schließen von Hähnen in beliebiger Lage. Rudolf, 22b. B. 28 564. Verfahren zur Darstellung eines zur Verbindung der Kolbenstan K mst dem Hammer⸗ Tintenb hält 80% ö 1n.E 2) Vorlegung bes Geschäftsberichts, der Bilanz 5) Betriebsmaterialien 11“ 1 154 85 ge st 82 mee 27 503 üs Roesler, Berlin, Uhlandstr. 171. 22. 1. 1901. blauen Farbstoffs der Anthracenreihe. Badische bär. Adolf Wiecke, Düsseldor,⸗Oberbilk Hermann⸗ 62 “ 8 hur, . rneAe und des Gewinn, und Verlust⸗Kontos. 6) Debitoren: 1 v.“*¹“ ——y—— 7a. M. 14 548. Verfahren zum Ausstrecken von Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. straße 13, 26. 11. 1900. Pat. Anwälts, Mündh “ 2) Beschlußfafsung äber die vorgesclagee Her. a. Baar uthaben bei Gesellschaften ℳ6¹44 509,25 ““ 1 Rohren und anderen Hohlkörpern. Mar Mannes⸗ 5. 2. 1901. a8 z562. S. 14 986. “ mit or. “ u 9. 1900. ve WeLane be Aggfichtsrath und Borstand b. Verf iedene Schuldner 219 169,27 3 678 8 V 10) Verschiedene Bekannt⸗ . .I.öe 11. 10. 97. 22 b. B. 29 232. Verfahren zur Dartstellung einer Zerkleinerungswalze und mit mehreren diese um ein Charnier deebberfte Garer, geiches mak.n, F 3) Wahlen zum Aufsichtsrath [7) Kassa⸗Konto “ ID“ —— “ “ 27. Verfahren zur Herstellung glatt⸗ eines blauen Farbstoffs der Anthracenreihe; Zus. 3. Umgebenden Zerkleinerungsrollen. Charles Suttie, Stuttgart, Lindenstr ““ Hirth, Roch Schlaß 8 2. Fas ö 8 8 W““ & 55 machungen. ö“ 88 vendeper Rehrer PE“*“ Remscheid⸗ Anm. B. 28 564. Badische Anilin⸗ und Soda⸗ Onehunga, mmoarh * .39. 11. 5. 1900. Ausloosung von 4 % Theil⸗Schuldverschrei⸗ . 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. çredit. [48665] I 8g Fe ha. 0. 48 eehe; b eet. . a. Rh. 9. 5. 1901. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 14. 5. 1901. Handfeuerwaffen mit Spannabzug Franz Neuber b (Prioritäts⸗Obligati § 5 der — x m z “ Nachdem wir in Liquid. getreten ste dern wi drüütieen Ehen. 8 en zur Herstellung von ein⸗ 22b. B. 29 233 Perfahren zur Darstellung 51d. F. 13,038. Mechanisches Musikwerk mit Wiener Neustadt, Neunkirchenerstr 42 zer, bungen “ nach § 5 der ℳ [I b 8 ℳ 3 uns ag fener Ficnid. gans⸗ 8. b ““ Ferdinand Eger, Chem⸗ eines blaugrünen Farbstoffs der Anthracenreihe; sich selbstthätig auswechselnden Notenscheiben Tambour⸗ Wien Meugfirchenerftr 49½ S 1 Betriebsausgaben lt. Betriebsrechnun 44 267 ,31 1 1) Betriebseinnahme lt. Be⸗ uns. Gläubiger auf, uns . Velour⸗ nitz, Lutherstr. 38. 29. 8. 1900. Zuf. z. Anm. B. 28 564. öae. 1 B 1I en. „ Wien, Mathildenpl. 5, u. Carl Col⸗ Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind Arichreibung auf IFnventarten 8 . 9 400— triebsrechnung .—e[76 853 92 sticker Rapide G. m. b. H. i Liqu. H. Waldmann. 180a. C. 9246. Gasführung bei liegenden Koks⸗ eeKr. 8 öu“ Fnorie Feehamane e rieahan Akt.⸗Ges., bert, Magdalenenstr. 40 a.; Vertr.: R. auf bn §9 — 3) Rücklagen: . 1““ “ [48666] öfen. Franz Joseph Collin, Dortmund, Beurhaus⸗ 22b. B. 29 234. Verfahren zur Darstellung eines 518. F. 13 751. Mechanisches Musikwerk mit Füenler, 8 “ „— Kür EeIgen 8 e. üblichen 8* a. zum Erneuerungsfonds ℳ 3 883,— 1“ V Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und ügs 16. 16. 8. 1900. . blauen Farbstoffs der Anthracenreihe; Zus. z. Anm. selbstthätig auswechselbaren Notenscheiben; Zus. z Max Kröger Har b . acrmit eeg Wäftbstunden ihre Aktien bei einer der nachbenannten d. zum Spezial⸗(Betriebs⸗) Reserwefonds 800— I1“ ] F 3,”b S. . 2.. . n Sen nageierraastfahstanenf ien Wilh . Csr z9., 9. b.r dwi -I. und Soda. Anm. F. 13 038. Fabrik Lochmann scher 77 G. z⸗ 49 4 Pfentsrag. Blgafpjelegor 1 3 4) Geschäftsgewinn .. 27 503 61 8 worden, Nom. ℳ 7 000 000 4% Anleihe de öBee ktsubstanzen. Dr. Wilhelm Majert, Fabrik, Ludwigshafen a. ch. 9. 5. 1901. Musikwerke, A. G., Leipzig⸗Gohlis. 9. 3. 1900. [ Gabski, Berll ssels b it EE Görlitzer Maschinen- EI e⸗ Stadt Altona vom Jahre 1901, 1. Ausgabe, ET“ 110. 28. 3. 1901. a. H. 25 996. Rauchreinigungsvorrichtung. 54c. L. 15 229. verben. zur Perstellung von 8₰. “ Se . 50. 9. 3. 1901. bau⸗Anstalt und Eisengießerei in Görlitz b 5 8 .“ Vorstehende Bil bst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kündigung und verstärkte Tilgung bis zum Jahre i. A. 8140. Verfahren zur Darstellung von Arthur Heuke, Hannover, Theaterpl. 3. 18. 5. 1901. Hohlkörpern mit eckigem Querschnitt, als Kisten, Metalltheilen. Carl Wei E“ 3,.94 2 . 8. 1.“ erlin in 25. 1 1“ v- b 5 1 g 5 0 5 sph jchlorid. ien ⸗ ese 2— 8 9 svorrichtr 8 — . . 9 Meele Coh⸗ ius⸗ Communalständische B git sür die Preuß. 8 8 5 2 5 4 en o 1 89 8uc neeees e veen epeet Bärdorn 191 Jausgeschlossen, zum Vörfenhandel an der hiesige bacpbag chlor,, -ve. 81 6 eg für 25 8 Frtsehlagmnserretaeg füe Schachteln u; dgl. Fearn Fr. Löscher, Gera, 85 u 15 Cr Seehnne Leipzig, Thomasius Oberlausitz 2* Görlitz, 1 Nauendorf⸗Gerlebogker. Lisenbahn⸗Gese aft. der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Börse zuzu assen. 1 12i R g8 Be . ⸗ 190 . Ace⸗ . ’1 bic- Lugeéene 2 red 2 ava „Neui⸗ ly, Reuß. 27. 2. 1901. 2 80 13 541 8 c v 8 8 *pfyrF 8 . 1 8 5 — . Berlin, den 20. September 1901. 1 2i. . 15 302. Verfahren zur Darstellung von Seine; Vertr.: A. Loll u. W. 1 N A9 S. 57 Oa. F. . Vorrichtung zum Annetzen Berliner Bank in Berlin, “ Die Direktion. Berlin, den 13. August 1901. Zulasfungsstelle n. — Zörse zu Zerlin Chloriden des Schwefels. Dr. Otto Ruff, Verlin, wälte Berlin, Frllbahe 780 öö*“ An Fe798. ⸗nebehecprese m pesces von Ziegelsträn en an Abschneideapparaten küebes, vor . 8 Hessischestr. 1. 23. 3. 1901. 30b. K. 20 411. Verstellbarer Halter für die 1 x4 M., Frankfurierstr 857 B“ er. R 8 Frerk, Eisenach. 24. 11. 1900. 1 8. 5 * . . 0274.
Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden Ströhler. Behrens. Ed. Nöhring. Franz Schütz. Kaempf. 121. S. 14 404. Verfahren zum Lösen von Car⸗ bei zahnärztlichen Operationen nothwendigen Hilfs⸗ 55 d. E. 7640. Schleudersortiervorrichtung für Regelung des Füffiakeverrichtung Ergbfttgütthen 8 asse eil Apparaten zur
hinterlegt oder die anderweite, dem Gesetz ent⸗ n In der am 16. Se ö. Auffi 8 1 2 „September 1901 stattgehabten Generalversammlung sind aus dem Aufsichtsrath sprechende Hinterlegung bis dahin durch Bescheini⸗ ausgeschieden die Herren Maj Wittcke Di 92 Ir selb eeeen bdier Uraaman — nallit auf ürli 2 8 Fe 1 jor von Wittcke und Direktor Lehmann; in denselben neu eingetreten die [48846] nallit auf natürlicher Lagerstätte. Salzbergwerk gegenstände. Dr. Julius Kupfer. B 8 8 8 51 Aege ung nachgeniesen heber. a9 nebst Bilanz liegt Heen Aschkinaß, Sehenns wrss Ms Hausding, Dr. von Lewinski, Direktor Stesanski und Sociedad del Tranvia de Lr eh . “ Sophienstr. 9. 29. 11. 1900. upf zamberg, Felsstof 113 Eubisch, Bautzen, 8 gfasbartiger Getränke. Carl Mal⸗ 8 “ E ;⸗ 2 b eheimer Regierungsrath Wittich. 3 1 *9* h PL ö. 14 . erstandzeiger. A. Surt⸗ 30 d. M. 19 290. Mit Streckeinricht d g88 ndier, Mittelstr. 2—4, u. Martin Stühler, 8 “ ir. Die auf 1 ½ % festgesetzte Dividende ist sofort bei der Breslauer Disconto⸗Bank sowie Barcelona à Sans. mann, Stettin, Rosengarten 46. 18 5. 1901. sehener Fixationsapparat für Hift enhseeg dner. Eee nleine⸗ Marsilstein 10, Coln g Rh. 11. 6. 1900, 3 b ⸗ v ans. dem Bankhause D. H. Apelt e11111114“* v den Bestimmungen der Gesellschaftsstatuten —2 F13 9e Einrichtung zum Ausblasen von Dr. Friedrich von Mangoldt u. Linus Hähnsch, 55f. H. 24 602. Jen. 21. zur Herstellun von 86. P. 11 913. Selbstthätige Sättigungsvor⸗ Dampfwasserableitern mit wimmtopf. Fricke Dresden. 18. 2. 1901. Melallstoffpapier, ⸗Karton oder⸗Pappe. F Nedvich Eehtung, füre zn eseae Flaff 8* — 2* 920 7 1 urg
örlitz, den 4. September 1901. Berli 20 Seo 1 “ 8 “ —v ungen 38„
ien⸗Gesellschaft Görli schi erlin, am 20. September 1901. . vggr. . werden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu
2 N 2 2 4 2 “ “ e 2 are e ⸗ 1 1 7 vr. . a9 42 8
h areeenen Die Direktion. 8. der am Mittwoch, den 9. Oktober cer., Nach⸗ E“ Berlin, Stromstr. 47. 16. 3. 1901. c. C. 8681. Verfahren zur Herstellung von Haenle, München, Bavariaring 16. 15. 9. 1900. Poissonniére; V
“ Der Aufsichtsrath 8 8 [48425] Actien Gesellsch aft Kath Gesellenhaus u Essen mittags 4 Uhr, 5 e Gesellschaft. ——⸗ vee 1. 8 zur .6 2 n Syvlvester Alphonse 55f. Sch. 16 912. Verfahren zur Herstellung von Haissauniens; Verifr 8. FMlen 85 8 „,— 1 3t 8 . 2 . domizil, Ronda de la Universidad 4, stattfinden 28 nd kettenartig an einander osgrave, gewoo ark, Grfsch. All ilb b ng — at.-Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 32. 26. 9. 1900. sellschaf 1 5 - 8 r gereiht werden. Joseph Smith Duncan, Chicago, Pennf. V. St. A.; Perir.: E. SUhaaaalesgen⸗ seee ie Ehregott Schroeder, Bernburger⸗ 86d. Sch 17 321. Ausrückvorrichtung für Doppel⸗
A. Grebel, Vorsitzender. , — Activa. Bilanz vom 320. Juni 1899. Passiva. u. Emil Georg Prillwitz, Stephan⸗ plüschwebstühle beim Versagen der Schneidvor⸗
““
eu⸗Seeland, Austr.; Vertr.: M. 2a. N. 5300. Selbstwirkende Sicherung für
außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ b ei esde. pb. e en en⸗ 8 424 5 [48848] 1 “ Tagesordnung: A. Hoppen u. Max Mavyer, Pat.⸗Anwälte Verlin ac. G. 18 Me desgr. 61 42 dn 9. Uün e 53³ Berlin. 18. 2. 1901. 8 richtung. Otto Robert Schöne, Adorf i. Voigtl U nohler P tland-Cen t-Fabrik IIi F. . 2 schme er Ges i mi Com- Cbharlottenstr. 3. 12. 4. 1900 1 5 jsenfertigwal 8 Herstellung von a. D. 10 430. Serienapparat mit beliebig zu Thalstr. 3. 22. 5. 1901. G dagxee ; ormohle ortland emen⸗ abri. An Immobilien⸗Konto 8. „ ar 197 550 Per Aktienkapital⸗Konto 3 800, — Verschmelzung der Gesellschaft mit der Com 15c. E. 7197 Verf it 1 Formeisenfer alzen. Walter Gontermann, verkürzender Fortschaltungsperiode des Filmbandes.² 2 8 n 6. 1 8 ülen⸗ 295 210 redi 2 5 56 pahia General do Tranvias und Fassung 155c. E. 7197. Verfahren zum Stereotypieren Siegen, Sand tr. 80. 30. 1. 1901. LDDr. Eugs⸗ Ne. bander. 2) Zurücknahme von An ld Planch & Co. Kommandit⸗Gesellschaft auf Mobilien⸗Konto 22 21 „Kreditoren 229 682 56 „ rn: B schlüsi mit Matrizen aus Asbestfasern. Leopold Eli 32 M. 18 009. Verfah r. Eugone Louis Doyen, Paris; Vertr.: Carl . nmeldungen. Akti f „Leinen⸗Konto.. 1 706 „ Reservefond 130— aller darauf bezüglichen Beschlüsse. I Breslau, Kaiser Wilhelmstr. 27. 5 1be9d as, — a. . 1 Verfahren zum Formen von Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗ a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher tien zu Hannover. „ Betten⸗Konto.. 4721 Eöö1“*“ Die Deponierung der Aktien muß in der 2* 188”,“g Kaser S L1 I Glas.é Dr. Karl Michaslis, Charlottenburg, Anwälte, Berlin, Hindersinstr. 3. 31. 1. 1900 uunrückgenommen. Die Kommanditisten der Gesellschaft werden zu „ Umbau⸗Konto x. 779 8 2 schaftskasse, hier, bis spätestens zum 6. Ok⸗ pressen. Melvin 8 r g 8 82 1eae erneng. . 421979 STa. T. 7374. Magazincamera mit Mattscheibe. 8. H. 21 427. Verfahren zur Erzeugung gesteifter einer außerordentlichen Generalversammlung „ Leitungen⸗Konto 470 8 “ tober cr. erfolgen. einbta, Mibdreser, Maße V. St. A; V. ssien ..r. . 12 825. Verfahren Draht u. dgl. aus Otto Thiemann, Görlitz, Augustastr. 12. 14.2.1901. und mercerisierter vegetabilischer Garne oder Gewebe auf Freitag, den 11. Oktober d. J., Nach⸗ „Utensilien⸗Konto 2722 — 1 1 “ Barcelong, 23. September 1901. Damathnt 8 ass., &. St. A.; Vertr.: R. Nickeleisenlegierungen für das Einschmelzen in Glas 57 b. H. 25 338. Verfahren zur Erzeugung von mit Seidenglanz. 18. 9. 99. mittage 5 Uhr, im Hôtel Monopol zu Braun⸗ „Kassa⸗Konto 494 99 8 Der Präsident des Verwaltungsraths: Süm 1900 P „Anw,, Berlin, Luisenstr. 47. — zu machen. Sociéte Anonyme de Bronzeschichten als Untergrund für photographische b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu Tagesordnung eeeeʒes nöan⸗ 11222⁸ 8 2* 8 159. W. 16 001. Accentdruckvorrichtung für Schreib Büse- eetrig Ptae Badene, Pene⸗ ne Fagh⸗ veich⸗ “ 7 decn b I 1öö—eneenheeetehn fönlij 8: 233 7757 33 775 74 [48667 maschinen. — 8 „Paris, 16 Dlace Vendöme; Verir.: P. Mühle Fischer u. Hermann rle, Frankfurt a. M. genommen. Bericht der persönlich haftenden Gesellschafter 1.eSa. 233 775 74 858 3 1 233 77574] 1 Aus IX Aufsichtsrath der G. m. b. H.⸗ 22 — ——3 2— 8 , Siebeen. A“ Berlin, Friedrich⸗ 31. 1. 1901. vm M IIE ebem s, über die Geschäftslage der Gesellschaft und ihre Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung 1. Juli 1898 bis 30. Juni 1899. trischer Ferndrucker“ sind die Herren A essor Dr. V. St. A; Wertr.: eea; ew Port. straße 2. 1900. 3 57c. F. 12 878. Camera mit Vorrichtung zum drähtiger Webelitzen. 13. 5. 1901. — zum Zementsyndikate. vengner und Eisenbahn⸗Betriebsdirektor August Frankfart a N. 5s. † 1908 „ Pat.⸗Anw., 2 8 14 . tung zur Verhütung der Eintauchen der belichteten Platten in okonphlsche 20ec. R. 14 479. Selbstthätige Kupplung für Die nmeldung der Kommanditisten Ffolgt nach ℳ. Ag. 98 ℳ ₰ Schneidt ausgetreten. In den Aufsichtsrath der 7 b. S. 13 710. Vorrichtung zur Herstellu Ge —ö52 %—⸗936 des Schlauches. Karl Bäder innerhalb des Belichtungsraumes. Hermann Eisenbahnfahrzeuge. 13. 6. 1901. 82nsgs — Verfaltanas. Font ..... CG*e ees 1“ genannten Gesellschaft ist neu gewählt Herr Dr. Dtto von. .. 12 719,, Pefftasteioe her Fesles 29. Ec. 1930e. dc . ee—“ vR e. en ode eren Ste der 2. 2 2 24 8 „ ꝙ. 2 2 Zimmer. Socicta Gene 2 . „ Sch. ’ L . r 5. 1900. b rkem abt. 3. 6. 1901. einer öffentlichen Behörde, einer Bank oder Reparaturen⸗Konto . . „ 2 2 89 „ Miethen⸗Konto 8 Verlin, den 20. September 1901. —n Ee1 „heahen. S.,A. 25. 1. 1901. 62c. C. 8261. Lenkvorrichtung mit schräg gestellten 53 c. R. 14 859. Verfahren zum Konservieren von eines Notars über die erfolgte Niederlegung bis Zinsen⸗Konto .. 8 416 258—. Wirthschafts⸗Konto 12 638 49 Elect jsch F drucker“ Bee. hezseeees, Seen .— 24g. T. 7397. Befestigungsart der Spiralfedern Lenkzapfen bejonders für Motorwagen. The Eiern mittels Hartharze und Pflanzensls. 20. 6.1901. zum 9. Oktober einschließlich. Abschreibungen.. . ..3 298 51 V „ ectrischer Ferndru⸗ Berlin, Luisenstr 2 2 In Patakv, gegen Gurt u. s. w. bei⸗ Matratzen und Polstersizen. Clereland Machine screw Compangy, 65a. E. 7069. Vorrichtung zum Bewegen von Zur Entgegennahme der Anmespun sind beauf⸗ Reingewimn . 163 18 I G. m. b. H. 1een nlenr. 8*. I 2 . Zee Bochum i. W., Humboldstr. Cleveland, V. St. A.; Vertr.: Ernst von Niessen u. tees ehem bei Wasserfahrzeugen. 13. 6. : ,-LA. berönßean — 13 54354 13 543 54 [48688] Hentschel, Berlin, Neuenburgerstr. 32. 24 8.1900. 25a. St. 6933. S ga Kurt von Niessen, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Dorotheen⸗ 1901. Braunschweigischen Credit⸗Anstalt, in Magde⸗ — 1 — — — is] Gesellscheft Zechers Huettenwerke Ges. n. 20e. 4. 1780. Kupplun sür Fisenbahnfaͤh .2ba. St. 6933., Steuerung für elektrische Auf⸗ straße 48. 17. 11. 98. G5a. L. 14 762. Vorrichtung zum Stoppen der burg da Senesn. g. . Neubauer, in [48426] Actien⸗Gesellschaft Kath. Gesellenhaus zu Essen. 6. Die (Geselsschast, Jedie hlänbiger werden K. I 82 —2b 1. —2g züge. 9 R. Stahl, Stuttgart, Bahnhofstr. 107 A. 62c. F. 24 224. Doppelt gekröpfte Motorwagen⸗ ahrt von Schiffen. 13. 6. 1901. Lere n, Verliner Bank n g Banthars Activa. Bilanz vom 30. Juni 1909. Passiva. 552 sich zu melden. EI Wilbelm Utrich. uben, Kastaniengraben 23. 279. D. 11 286. Rollvorhang mit auf die Trag⸗ Fliin ier gessen. 6 982- beee 8ge. —. 2 ntaens vehen Ikichwitg⸗ 22— Meyer Cohn, sowie die Kasse der Gesellschaft. E echers Huettenwerke Ges. m. b. H. i. L. z0 12 91402. Muhweöemchahn jur eieurlch stabe enspeschabene Fohren ‿ von Donat, 6àc. K. 19 893. .. beee 20- 1861. egemaschinen. Braunschweig, den 20. Septenmter 1en⸗ An Immobilien⸗K 8 Per Aktienkapital⸗Kont 3 800 — Carl Mever. und durch Luftd K42,— Südstr. 37, u. August Eduard Schmidt, Pötzschauer⸗ schiedener Organe von Motorwagen mittels eines Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Der eeJ e 88 qp chtoöraths: n Iehss — re ö 96 560 —Per — Konto. ,2 aenrs. e 88, s a —' 8₰ 2 69 egn. stꝛaße 91 84 822 ne Maf bels. Dr. Georg Klingenberg⸗ Charlottenburg, der Anmeldung im⸗Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen E. . Lei . 1 HsI1“ 1 1 effen Zustellung. ; 1 ois- 328c. St. 6899. Verfahren die Maserung auf str. 8/9. 27. 7 18 des einstweiligen Schutzes gelte Leinen⸗Konto... 19 — . Reservefond . —[*zwecks Blldung einer bffentlichen Wasser, — u. Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Holzflächen hervortreten zu lassen. Christian Eleffen. ee e. 1 . EEIöö loss 1* eil n als nicht eingetreten. Betten⸗Konto . 1 „ Reingewinn 1““ 205 enossenschaft in Probbach und Dillhaufen 208 5. 5 12 I 8 Birkenstr. 41. 12. 4. 1901. Vorderachse von Mot e. — 8299 ür . Anf die 1a.-. Ert — b 8 .St. 6729. ungsvorichtung für c. W. 17 651. a . vüüns 2 . nter angegebenen nstände i bei 7651. Verfahren zum Fournieren von Mark. 13. 12. 1900. Nachgenannten ein — von dem bezei
[48844] Utensilien⸗Konto be ich zue Erklärung über den Plan, die Bildung ö . poll 8 brow u. Robert Hamann, Ham⸗ 62c. St. 6837. Vorrichtung zum Verschieben — ee ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle
Am 12. Oktober d. J. findet Vormittages 51 , G 1 der Genossenschaft und über das, Statut sowie zr Schranken. C. Stahmer, Fabrit für urg. 5. 1901. und Spannen des Riemens vermittels einer von ilt.
8. L. Nn. eF Debitoren⸗Konto .. 32 — 8 “ 8 Wahl von enüchtigten auf Montag, den üher⸗, Bergbau⸗ und Hüttenbedarf A. G., ammlmang statt, wozu wir die Herren Aktionäre 1 , 21. Oktober 1901, Vormittags 10 u. 4 201 A“ 7. 1.1901. 28ec. T. 7406. Frätmesser. Emil Thomsen, einer dreh⸗ und verschiebbaren Gabel getra 125 2* 2 — ei 5 das Gemeindeversammlungszimmer zu Probhagt⸗. — Vorrichtun vum gleichtsttigen Angelburgerstr. 6. 5. 3. 1901. Spannrolle, im besonderen für Motorwagen Rächard 125 888 8 125 380, 125 612, 1285 760, 125 788, Tagesordnung: — : 27 22 7— — S. Sehales veige . 2 3 2 —u! 2ö des Stephens, u. James Arnold Awdry 5— 29 896, 51882, 128 154 E 528 266 126 175, nton au robbach, 18 „ urch elektro⸗ Bi⸗ ohne Aenderung der Sehrichtung. Firma 90 Cannon Strert; B 8: G. Rbes ’— Lm 9, 129 215, 12 3. Rechts⸗ magnetische Steuervorrichtungen beeinflußt werden. Carl Zeiß. Jena. 6*9, 1b0 8 Anw⸗ Verns S Hena 2,2en Pat⸗ ö ün M
1) Besprechung eventl Beschlußfassung über die . — —. 898/99 unbekannt ist, unter der Androhung des Ueerte, ei 8n98 ¹ 1 8 3 12 8 8 3 9g 2
† Interessenten. abstimmenden demjenigen zustimmend 2129. 1 wurfsöffnung von Fahrgeldkontro raten u. dal. Wil Fann ,eh 3. 1— Swie —21 E der 1901 la. S. 14 187. Schaltungsanordnung auf Fern⸗ George Henrwy Green, Uhüerhene 8 1e9, q“— vemaires —„ .I — Pat.⸗ 2¹2
— Lhes wofür .I sprechämtern zum Benachrichtigen verbundener Theil- Auftr.; Vert 282 443 8 1 18 timm rklärt, ein beil-Austr.; Vertr.: O 8 Fom Actien⸗Zuckerfabrik Wismar. 88 1 Weilburg, den 20. Swiemter 1901. von einer bevorstehenden Fernverbindung mit Pat nmälte Drebten Pels n. 84 Ee- 82e. nn82n Frassege nenösen Lheen Le.nnr Snsen er dhechebrach. 58 11“ g EE ““ Fn einen der Fbeilnehmer. Siemens & Halske, 489. N. 18 661. Konkroluhr. Frit, Richert, A. du Pois R 5 ⁸ 1 . Anzünden von Petroleumglühlichtlampen. 2 K — H. v. Dertzen, V 11 “ 1t [116377 1 8b „Königl. Landrath. b See-ees-h. Zalg, —2 g2 Zürich, Schweiz; Vertr.: A. Gerson u. G S „svälte, Berlin, I . at.⸗An⸗ fel Ee.en Vertr. C. Feblert u. G. ““ .. 1 mit Luft⸗ Beane; lin, Friedrichstr. 10. 62f. R. 15 246. Vorrichtung zur Verhütung un⸗ Vom 11. 10. 1500 8 ö.* .