1901 / 226 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8 44*“ 111“ 8 Inhaber sind die hiesigen Kaufleute Wilhelm . 25 zraths beziehungsweise seinen] in Berlin, 2) deren minderjährigen Kinder a. Erich Inh 8 8 . . 8 8— 2 Handels⸗Register. Feseeseergacsttenace Befaberhechage venen, he gewesräide sers g rehethe eg eene deeen en ee Siebente Beilage d Anträge auf Satzungsabände⸗ Janzen, geb. 12. . 8 8 . HDein. Jul . 1 Augsburg. Bekanntmachung. [48724] Inhalte 8 anzu⸗ schaft. Diefelbe hat am 3. Juli 1900 ireh 8,⸗ vr Am 1. Juli 1901 Firmenregister: Löschung: geben hat, einberufen. Der Aktionär, Fabrikbesitzer Fritz Zur Vertretung ist nur Frau Janzen ermächtigt. i S

b . * RRR.N.TRAZRq%ZZZ11“ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 8 weigbureau Au⸗ G 8 1 §§ 25, e lo., Berlin, 8 ter Ko b 11.“ de-e8 ha

Iöhaber Paut Sren 8 v“ 18 Geschäfts⸗ Berlin 1) Heinrich Benthien, 2) Adolf Silbermann. Strohm erloschen und an Friedrich Goers Prokura

8 . 8 Eintragungen: 8 svermögen seines unter der Firma F. Crépin in Dieselbe hat am 1. September 1901 bezornen. 58 19. September 1901. 82 Berlin, Montag, den 23. September 1901. „Liebfrauenbazar Inh. Nudolf Nachmann“, Stettin und in den Zweigniedeclassun en zu Berlin (Branche: Agentur⸗ und Kommissionsgef äft in 19.

einrich Johann Oberlein.

-** 1; 1 , aͤftslo Ho ister⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: E“ dieser Befla . I. welcher die Ber 2e b

Galanterie⸗ und Spielwaarengeschäft. 1 8 befriebenen Geschäftes mit allen Holz⸗ und Korbwaaren, Geschäftslokal Hochmeif är. 8. *56 eilage, elcher die, Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Pat Gebra

Gelchecheeg Haebeeenesa B2. e.es nach dem Stande vom 1. . firase sehe Hesdalsgesaläest G.8. 9. . . Stede, Sekretär muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter 8 Veaift Köiss vels hhetenen S 4&. Stellen⸗Theilhaber Bureauet⸗ insbeso s in Stettin, Oberwie Nr. 11 523 offene Hande ft Gebr. Frick, Breslau. 1 .“

E1“ Inhaber Johann E Stettin Band XII Friedenau mit Zweigniederlassung in Serßsih und In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute

9 vv 82 1 27ꝓ Vermittelungsgeschäft für kauf⸗ Sei r 2 perreich Fabri stück, zu als Gesellschafter, Kaufmann Friedenau 1) dolf eingetragen worden: b 4 1 Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich 6 1 1 Mariige dang technäsches Personal. v. 8 88 e“ Frick, 9 Bruno Frick. Dieselbe hat am 17. August Bei Nr. 977, Firma Gustav Wiener hier bee . (Nr. 2260 ) Augsburg, 20. September 1901. einschließlich der darauf haftenden wpothek von 1901 begonnen. (Branche; Zigarren⸗Import treffend: Das Geschäft ist ö““ Firma 1. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Kgl. Amtsgericht. Kvichieflic, der. darat, bafienger Heraüten, Na. BerjandeGeschäft, Seschätalokal in Hrievenan, Ning. aut die derwiltmge Kaufnann Zeumn, Wiener gkb. .R Halin auch doanch nienehniglihs Cehention Zes. Deutschen Reichs, und. Keniglich Preuischen Staam⸗ Augustusburg. Handel fl4819 schinen, Geräthschaften, Wertzengen, Fastagen, stroe 81788. in Stegüige Albrecöifa .n. 8 Imwervahr⸗ 2 Frogsanger Frreigers, SW. Wilhelmnstraße 32, bezogen werden. usussannsSdes hiesigen Handelsregisters find der Pferdeund Wagen, Möbeln, Vorräthen, Fabrikaten]-— Nr. 11 524 „gardustrie Witt & Lewi 8 8 ] —— —— d9 Pis ie. Leetser ächf nase irzans erabersehäatz en dan ärsez gettpm vereng seha denasns e echuc Zffan Sreaninden sir Seatasee schn— Fandels⸗Register Csermugaaugert vonf Spwreen⸗ FeesvereEe Jemneeenleeree eee Beyer & Hunger in Borstendorf errichtete 996 000 nach Abzug der Schulden in die Aktien⸗ und als Cee Ke melbe 68 am 1. April Königliches Amtsgericht. . 8 g b Essen, Inhaber: Kaufmann Adolf Schwiering zu des verstorbenen Ober⸗Bürgermeisters Prentzel ist Königlichen Amtsgerichts Kökigsber i. Pr Fen Hardesgesglnchaft grnst Lemis 11“ bierfürg 98 slr vel güe 2— en(G⸗ schäftslokal: Kommandanten⸗ [4851 Cöln Bekauntmachun [48519] Essen. der Erste Bürgermeister Willi Cuno zu Hagen i. W. Am 18. September 1901 ist im Senbekeste ister Spielwaarenfabrikanten Ernst Louis Bever und zahlt crachtete Aktien erhalten. Die Gründer, die 1901 begonnen. (Geschäftslokal: 8 Breslau. 48514] In das hiesige Handelsre Uter Aübth. B ist ein, Easen, Ruhr. [48534] in den Vorstand, und zwar als dessen Vorsitzender Abtheilung A. eingetragen: p Hunger, beide in Borstendorf, ein⸗ Z EEö strohe 8. offene Handelsgesellschaft Schlichting N. In⸗ Infer EE1“ f 8* g gister Abth. B. ist ein⸗ Biorazung dn das Handelsregister des Königlichen gewählt worden. ö g 9 8 1“ fabri EEöö1 S.we 6. Brös rli f sellschaft De 1 S erichts w F 9- 9. Sep 8 Hagen, den 17. Septe 1 is schen. 8 Königliches Amtsgericht. 5) Hermann Preiß, Kaufmann, Dresden⸗Plauen. am 1. ugust 1901 begonnen. heum find, und zwar ersterer durch Tod, aus der b ung in Büfsetderf Lägltsendde selg dn . 2rSn das Hondelsregister Ahl 8.. Nr 11“] 1 Aufst b 1 Nr. 11525 Firma Kaufhaus Merkur Dr. isgeschieden. Die verehelichte Kauf⸗ 1 prokura der Prokuristen Wilhelm vom Felde, Willy getragen die Kommanditgesellschaft mit der Firma: Snst Sloscht wor Sn unser s it beuls whe 29 sena Ceeseer enzaneamnesser Ebetln, . Longenschett. Berlin. Inhaber, De Pan. dan het Feegen lgeb. Bielski, zu Breslau ist als Der Geschäftsführer Wilhelm Hartzheim zu Cöln Vornbäumen und Fritz Ziegler zu Essen ist erloschen. Aldlerwerk Compaguie Waguere⸗ und dem vühne SSrrc Fsgigehäenen sg September 1901. In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter 2 Fud Rieß Kaufmann Stettin, Paul Langenscheidt, Verlagsbuchhändler, Groß⸗Lichter⸗ persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft M ist abberufen und sind Rentner Josef Maur und Dem Wilhelm vom Felde zu Essen ist Prokura Sitz in Halle a. S. Die Gesellschaft hat am Kr. Earecgirn, Königshüutte;. I19. Ser e Nr. 268 die Firma Paul Ad. Bröking zu 8 o R Preiß Kaufmann Dresden⸗Plauen, felde. Branche: Versandtgeschäft für den Kontor⸗ eingetreten. 8 Nent Carl Störmann zu Brühl zu Geschäftsführern ertheilt. See enhe gi de adie Ehes däsect Uatenden rotoschimn. Vetanneneg gung. Harmfn ung üs deests ahagfencen worden. 8 bütbelm Hrei Kaufmann, Bremen. Fabrik, und Handlungsbedarf, Geschäftslokal: Breslau, den 13. September 1901. bestellt. Freiburg, Breisgau. Gesellschafter ist der Fabrikant Adolf Wagner in neur nen öö 8 Paul Adolf Bröking daselbst eingetragen worden. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Möckernstraße 133.) Königliches Amtsgericht. am 19. September 190hl. Handelsregister. Heite e Eeer Mie Jahl der Kommmndltisten bekrägt veler Inbaber der nter Nerifsnngeercnen Barmen, den 4. September 1901. ereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ Nr. 11 526 Firma Lubius Cineograph & ““ 8 148512] unter Nr. 254 die Cesellschaft mit beschränkter In das diesseitige Gesellschaftsregister Band II 1wei. trägt Firma S. Gruhn⸗Krotoschin der Einzelkaufmnan Königliches Amtsgericht. Abth. Za. fungsberichte des Vorstandes, des Aufsichtsraths und Film Fabrik Julius Lempert, Berlin, In⸗

1 8 ; Haftung unter der Firma: „West⸗Deutsches O.⸗Z. 153 wurde eingetragen: Halle a. S., den 18. September 1901 b Louis Tebel⸗Krotoschin heute eingetragen worden 8. Sr 32 Handelsregister Abtheilung A. ist heut H 8 „West igetragen: a. S., de September 190b1l. S e dute ein

h geri in Stetti haber, Juli vert, K 2 115 1 Gese 5 - L g 5 es Amtsgericht, 2 Die Handelsschulden sind nicht übernommen. Barmen. 2 2 (48501] der Revisoren kann bei dem Amts erichte in Stettin, haber, Julius Lempert 1 Berce.setneak eingetragen worden: 1 Fe atts gär⸗ llschaft mit beschränkter Haf E111“ betr.: 8 Königliches Amtsgericht, Abth. 19. uE“

In unser Handelsregister X. ist heute unter Nr. 269 von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei] Anfertigung lebender Bilder, ꝑBei Nr. 2832, Firma Meyers Möbel⸗Trans⸗ Gegenstand des Unterneh is Verl der ordentichen Generhrersamelunsg vom wanaft.. Handelsregister. [48732] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts die offene Handelsgesellschaft Friedr. Merkling⸗ den Vorstehern der Kaufmannschaft zu Stettin Joesleserfärgbe 66.) port Speditions⸗ und Verpackungs⸗Geschäft 6 scche ET 8 vs wurden neue ö beschlossen, Sente ist eingekrogen vorden die Firma Bröning Dandau vennn König 2 x Ivin Müebifr kinsi 8* 1 1 ier ffend: eschäft is er der bis⸗ 319, den g, ge⸗ er Bezug genommen wird. t Co in Hanau und als ihre Inhaber der . J“ d

aus & Co zu Barmen Inhaber: die Einsicht genommen werden. Zelöscht sind: . vs, ier betreffend: Das Geschäft ist unter der bis dh 9 welche h. g ge Co. in 8 und al 1 Friedrich Wilhelm Merklinghaus Me 89 Firma Nr. 1543: Deutsche vypotheren⸗ Nr. gt Eerler. auf den Kaufmann Alfons Berliner, vaac es Hesche s Jalrshütezplfnh sach de .üh lautes jetzt „Loge zur edlen Gseir Prisbrich ö Hanau, J. J E“ 1 nd Heim Peter Schäfer m Barmen 18 Augast vank mit dem Sitze in Meiningen und Pweig⸗ 8. 88 „Breslau, übergegangen. Der Uebergang der in dem 7†¼¾ vitr Zeltungen, en 1 8 8 2 3e: ceTre, g 3 Stenger in Groß⸗Steinheim und Sil berschmied Gosch zss auf: 9 8 56 8 neewarrann Die Gesellschaft hat am 15.2 niederlassung zu Verlin, lettere unter der Firma Pankom., 3. zer Berli e Fi Belssehe des Geschäfts begründeten Forderungen und schluß anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder in⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt Heinrich Roth in Hanau. Offene Handelsgesellschaft. Ferf kenn JNeersche ypothekenbank (Meiningen) Filiale] Nr. 7710 Färmemregister Berlin I die Firma] Verbindlichkeiten ist bei dem Crwerbe des Geashft⸗ direkt hiermit fusammenhängen. ¹11550 ℳ, da sich solches nach § 13 der bisherigen Die Gesellscheft hat am 2. September 1901 be. Kichle Kaufmann, und 3) Julius Kiehl, Metger, alle Barmen, den 6. September 1901. Berlin Fritz Eckert, Berlin. durch den Kaufmann Alfons Berliner ausgeschlossen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Statuten auf diesen Betrag ermäßigt hat. gonnen. 88 in Landau wohnhaft, übergegangen, welche es seit Königliches Amtsgericht. Abth. 8 a. S8 Bernhard Heßner zu Meiningen, bisher stell. Berlin, den 18. September 1901. u d 50 000 Mark.

sellschaf ff An Stelle des Fritz Meyer wurde Stadtrath § den 17. Septemb 1. Juli 1901 unter der alten Firma in offener B delsgesellschaft Ruffer b 1 An Stelle des Fritz Meyer wurde Stadtra Hanau, den 17. September 1901. 8 11““ der m f Barmen 8 [48502] vertretendes Vorstandsmitglied ist zum ordentlichen Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. ZEE Sen Gefammtprokuta des Zu Ge schestesg bvemn (Hugo Ficke dahier als Mitglied des Vorstands Königliches Amtsgericht. 6 Heneelscesehcft B“ fortfüßren. Jeder In anser Handelsregister A. ist heute unter Vorstandsmitglied ernannt. erlin. Handelsregister [48508] Gustav Neumann ist erloschen. 9. Lanr Sehh⸗ ee if hta 8 gewählt. Hof. Bekanntmachung. 1 11.gn e“ der Gesellschaft vab Nr. 273 die offene Handelsgesellschaft in Firma Bei der Firma Nr. 1170: Süddeutsche Kabel⸗ des Königlichen Amtsgerichts I Berlin Nr. 3429. Firma Wilhelm Heinze, Breslau. 2) Johann Buse, Graveur zu Cölnunu Abpesehen von den Fällen, in welchen von der 11““ 1 ung de or ma 1 9 W. Zchultheis A&. Co., Wupperthaler Druck⸗ werke A. G. mit dem Sitz in Mannheim und (Abtheilung A.). Inhaber Gasthofbesitzer Wilhelm Heinze ebenda. —“ .*“ Herchenbach, Zeitungsexpedient zu Gesel schaft ausgehende Bekanntmachungen auch in Bezüglich der Aktiengesellschaft Porzellanfabrik S.Il.i Lnton v 9 ee Inhaber: sachen⸗ und Reklame⸗Beförderung, zu Barmen Zweigniederlassung Berlin: Das Erlöschen der Firmen: (Inbeeglau, den 16. September 190ö1. Grr.Uec. sevest ist ih. eSeeaeh den see eüneser einzurüͤcken sind, erfolgen die Moschendorf wurde nach § 284 8.6.,B. in das zweig Seelsserch vsemeisber in 55. au. Geschäfts⸗ lengetragen worden. Persönlich haftende Gesellschaften BAnton Kreicler in Stuttgart und Norbert Lach⸗ 1) Hoffmann, Weiland & Co. zu Berlin, Königliches Amtsgericht. 1901 fest Je“ vrses zusgebenden Bekanntmachungen Handelsregister eingetragen, daß die unterm 6 April! IllI. Bekr. die Artiengeselschaft Landauer Tabar Wülhein Schultheis ung czusam Pear . 1 Lechman 18 111““ Aekelg August Hoganahn, vAE“ Handelsregister Cassel. s48727 Der Veschäftöführer Wohlleben vertritt die Ge⸗ 1se des Eescnschastsdsenne e . E des Grundkapitals auf manufaktur in Landau. Das Vorstandemätglier Thiele zu Barmen. Die Gesellschaft hat am Prokurist: Adolf Teichmann in Maanefc, Oef⸗ Berlin (Abtheilung A. Nr. 9913), eier Am 18. September 1901 ist eingetragen zu Jean sellschaft für sich allein. Die Geschäftsführer Bus 2) T111n sive 88 inzwischen erfolgt ist. Die Aktiven Heinrich Kaul, Kaufmann in Landau, ist ausgeschied b EE11“ Nr. 324: Deutsch⸗Oester⸗ 2) Josef Berger zu Berlin, Inhaber Josef 2 S sche sich g GBeschäftsführer Buse 2) an auswärtige Mitglieder durch Postver⸗ wurden a f den Betrag vo 1000 Eigesns ge2 . ann in Landau, ausgeschieden. P Näarbe⸗ Werke mi * f in Berlin (Abthei Brenn & Co, Cassel: 8 und Herchenbach sind nu schaftlichen Ver⸗ mittel rden auf den Betrag von je ausgegeben. IV. J. Wagner Firma in Herxh Dies ichis . e mit dem Be Kaufmann in Berlin (Abtheilung A. nn 2, Caf 8 H ach r zur gemeinschaftlichen Ver⸗ mittelung, nen Ac de HBenr Fon s60l 9 8 8 nden, ist negesch e, Barmen, den 14. September orh Fichiscs enneszanemebelaß 8 ee e de Die Firma ist erloschen. u 8 tretung berechtigt. Alle haben mit der Gesellschafts⸗ 3) durch einmaliges Einrücken in die Freibur w. ben 18. Schteasher rer. Firma ist erloschen. Priclhes Aagsgesce- Bolb. 80, [48503] eh eboe. Jrefga cegigancher acemral 1a 4,8ga Lewitzki zu Berlin, Inhaber Gustav Königliches Amtsgericht. Abth. 13. a, firma und der persönlichen alleinigen bezw. Fälts. 18” die e oder 18 8 Iserlohn eentsgerach. 148539] wichee XX“ nIn unse s is nt 18. Dezember 1900 ist Gegen.] Lewitz in Berlin (Abtheilung A. Chemmitz. EE11 seitigen Unterschrift zu zeichnen. Aufsichtsrath bis zur nächsten Generalversammlung 1Serlohn. Bekanntmachung. 8539] erloschen. b 2 öI Ieh,anse Ee eraee siecest Har⸗ 1 h wee 1 E“ 8 1 Auf den die offenen Handelsgesellschaften „Carl Kgl. Amtsgericht, Abth. III*, Cöln. zu Net ers nhe Blätter. 8 8s 1 8 biesigen Heneleester u . Nr. 146 ist Landau, Pf., 19. September 1901. b 9 27 saos 7 8 ( es ) ens: 1 189s . 2 8 . n 8 8 S 5 zeʒh“ nae⸗Hn. kectstchn.8s 8 8. 8 heute einge 5 3 88 8 1 1 Nr. offene Hengelegesemschef 1üeree Vertrieb von Metallgegenständen aller Art, ins⸗ 4) Felix Schewohl zu Berlin, Inhaber Felix Baldauf 4. Co.“ in C hemag un „Senaess Dresden. [48524] Freiburg, den 18. September 1901. 1 Pnbogn. 4,3 K. Amtsgericht. gCer Bu“ Aler Heußmann zu Barmen besondere in Röhren nach Mannesmann’ schen] Schewohl, Verlagsbuchhändler zu Berlin (Nr. 33 175 in Neukirchen. betreffenden eeü 10 Auf dem die Firma Vereinigte Nährextrakt. d- . K.L: 2sLd e, Braucke und Fabrikant Hugo Thomas, beide in 1uö6“ 11u1 148550 den Die Gesellschaft hat am Patenten, ferner die Herstellung und der Vertrieb der des früheren Firmenregisters), Handelsregisters wurde he⸗ die Firmen e⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Freiburg, Breisgau. 3 [48728] Ihmerterbach. Offene Handelsgesellschaft seit 11“ der im Handelsregister A I. unter Nr. 7 eingetragen vaen, 87 sche - bierzu nothwendigen Rohstoffe sowie die Anfertigung 5) C. Polster zu Berlin, Inhaber Christian die Gesellschaften aufgelöst nnd die Firmen 8 i Dresden betreffenden Blalt 9575 des Handels⸗ Handelsregister. ö .J eingetragenen Firma 6. Lange, Radorf, it per⸗ 1. 14 Paember 1901 und der Vertrieb von Maschinen und Maschinen⸗ Friedrich Ferdinand Heuer, Vergoldermeister zu loschen sind. 9. September 1901 8 isters ist heute eingetragen worden: Prokura ist— Unter Ordnungszahl 300, Band II, des diesseitigen Iserlohn, den 14. September 1901. Ss daß der 1t rau Lange, Pauline, geb. Doering, 1esaesrit n. 48504] beschluß vom 18. Dezember 1900 und Aufsichteraths. 6) Gebr. M. Neumann zu Berlin, Inhaber Königliches Amtsgericht. Abth. Bö. 6 Berling in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur getragen: Itzehoe Bekanntr 148733 ertheilt ist. 5 8888 Barmen. SWI. 68 d 89 beschluß vom 23. August 1901 ist der Gesellschafts⸗Michaelis Martin Neumann und Max Neumann, Kauf⸗ Cöln. Bekanntmachung. [48516] in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder Firma: Waaren⸗Credithaus, Adolf Man⸗ 8 n 89 u1u““ 21 H [48733] Landsberg a. W., den 17. September 1901. In unser Handelsregister A. ist 25- un er vertrag geändert. Aus diesen Aenderungen wird be. leute zu Berlin (Abtheilung A. Nr. 9460)) In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist ein⸗ einem anderen Prokuristen vertreten. dowsky, Bern, Zweigniederlassung in Freiburg. In unser Handelsregister A. Nr. 71 ist bei der Königliches Amtsgericht. V. 48 EEEEE’ eebeaan kannt gemacht, daß der Vorstand aus einer oder]/ soll von Amtswegen in das Handelsregister einge⸗ getragen: armen Inhe Kaufme

0 3 n n A s ch d 8 83 8 ¹ 5 8 Ge⸗ 8 .

8 8 8 Dresden, am 20. ( eptember 1901. Fifeher. Adolf 2 andowsky, Kaufmann, Bern. späft EEE1““ e ELnuban. Bekanntmachu 3 853 1 Carl C stav? ubbel zu Barmen eingetragen worden mehrere Persone besteht, der ufsi tsrath bn tragen werden. am 12. September 1901: eschäftszweig: Konfektionswaaren, Möbeln, 8 . 8 ung eränderter Firma

Dar ustabv⸗ R e 2 .

Barmen, den 14. September 1901. K ch an chung 4855

nennt und zugleich deren Anzahl bestimmt. Etwaiger Widerspruch ist binnen 3 Monaten unter Nr. 963 die offene Handelsgesellschaft unter Dresden. eüen [48525] Kleiderstoffen, Schuhwaaren und Maschinen. Erland Bengtson in Itzehoe über⸗ IEET8ö Königliches Amtsgericht. Abth. Sa 8 der ee e üh n erbnen sen der. Wesse dcheng dßsser Bekanntmachung der Firma: „d. Lüders Cie.“ 11.“ Auf dem die Firma Ernst Zscheile in Dresden Freiburg, 52 19. September 1901. . den 14. September 1901 Zustav Mauke, Lauban, als neuer Firmeninhaber Königliches Amtsgericht: 8 48505] Omnibus Aktien⸗Gesellschaft mit n F. geltend zu machen. . bes n Persönlich baftende Ge sellchafter betreffenden Blatt 2151 des Handelsregisters ist Großh. Amtsgericht. 8 Königkiches Amtsgericht. ALib. Iv. 8 S man Vlact; Hand ssters ist heute die Berlin: Rüchand Cegel, ne, seen S ele is Derlhn. den 18. eabfe hn. ilung 90 1) Hermann Emil Lüders, heute eingetragen worden: Der. Kaufmann Oskar Sandersheim. Bekanntmachung. [47922 —— 3. Läxe“ Farl Uhrbach in Lauba Auf Blati 541 des Handelsregi ters ist heute ie aus dem Vorstande geschieden, an seiner Stelle ist . Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. .2) Ernst Gustav Heinrich Hesse, Ernst Zscheile in Niedersedlitz ist in das Handels⸗ Im hiesigen Handelsregister für Einzelkaufleute Kappeln. 9 148540] Lauban, den 18. September 1901. b Firma Arthur Wendler in Bautzen -* der Oberst a. D. Leo Frantz zu Schöneberg zum Berlin. b 148509] beide Kaufleute zu Cöln. Set 1wol begonme schäft eingetreten. Die hierdurch begründeie offene Blatt 75 ist bei der Firma Heinrich Schulze zu In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist, am Königliches Amtsgericht. deren Inhaber Herr Kaufmann Gustav Arthur Vorstandsmitgliede bestellt. 1 8 In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ Die Gesellschaft hat am 1. August 190 egenn 1. ndelsgesellscheft hat am 1. September 1901 be⸗ Gandersheim heute Folgendes eingetragen: henttigen Tage unter Nr. 18 eingetragen die Firma Leipzig. 48562] Wendler daselbst eingetrogen, .2. mit Kolonial. Bei der Firma Nr. 1545: Schöneberg Friede⸗ gerichts Berlin, Abtheilung B., ist am 18. September Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder ese gonnen. 1 1 Zufolge Anmeldung vom 10. d. M. ist das eügn Bendixen“ in Enderbrarup und als deren Auf Blatt 10 981 des Handelsregisters ist heute Angemeldeter Geschäftszweig: Hande 8 it mlale nauer Terrain⸗Gesellschaft vIv 1901 Folgendes eingetragen worden: schafter ermächtigt. icht, Abth. III*, Cöln Dresden, am 20. September 1901. 5 Handelsgeschäft ohne die im Betriebe des Geschäfts 8 nhaber: Möbeltischler Peter Bendixen in Süder⸗ eingetragen worden, daß die Herrn Hugo Georg u“ Zigae September 1901 Schöneberg bei Bertin. r. 8 6 vnn 1546. Ausstellungs⸗, Concere. und Theater. Kal. Amtsgericht, Wip. l“ 148510] Königl. Amtsgericht. Abth. 1c. begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen auf 1 8 Hochmuth für die Firma Sächsische Fournituren⸗ Baucgen, am 1 chen Amasgericht. storben, an seiner Stelle ist der Kaufmann Herm Unternehmen „Hansa Palast“, Gesellschaft mit Cöln. Bekauntmachung. [485 1 Dresden. 11“ [48526] den Kaufmann Hugo Wannefried hieselbst über. Kappeln, den 14. September 1901. Faduftrie; Gustav Hartmann in Leipzig er⸗ b Königliches Amtsgericht. Borkowski zum Vorstande ernannt. „veschränkter Haftung. In das hiesige Handelsregister Abth. B. ist ein- Auf Blatt 9641 des Handelsregisters ist heute gegangen, welcher das Geschäft unter der bisherigen Königliches Amtsgericht. Abth. 2. sbeilt gewefene Prokura erloschen ist. merumn. Heetsresiger, 1 3 Berte Bei der Firma Nr. 806: Gaswerk Tegel mit! Sit der Gesellschaft ist Berlik. . getragen: . v*& 12442— 8 ge des Königlichen Amtsgerichte 1 3228 Berlin. dem Sitze in Tegel. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung am 12. September 1901:

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Re ägl

a8 t nels r das Deut V gel täglich. De Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern koften 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

zu Hagen i. W. Folgendes eingetragen: An Stelle

8

———

EEE1“““

n

EEö

8 4 8 8 hr pS. EE G - 1 * 5

. ———ö—

2 8 8 . 5 ge 8 S 1 In de Hiesigen F n ei Nr. 182 3 b (enet dr Nach dem Beschlusse der Gegeralversamembung und der Betrieb eines Ejablissemente für Aut. unter Nr. 261 de⸗ Gesellschaft mit beschränktet ne, F.2.,e b IAren n FJFüSna veeherrheinische Vampf⸗Zens⸗Fabris Leinzig. wesg [48553] . 19. vi. 599och Ih 0l 1-.gö* um stellungen, Konzerte, Theater und Vergnügungen] Haftung unter der Firma: Kibbentrop. W. Nölken, vormals F. W. Steinberg“ Auf Blatt 5304 des Handelsregisters ist beute unter Nr. 15. 8 . 2 ) 8 2 8 5

Angegebener Geschäftezweig: Betrieb eines Bureaus 211241.24 W. orn 2 88* 1 ü zent] aller Art. . „Brühler Druckerei mit beschränkter Haftung“⸗ für Archit Bauaus ü 24 Gmünd. K. Amtsgerscht Gmünd. 48730] in Niederdorf bei Herongen eingetragen: eingetragen worden, daß die Firma Wilh. Trelde F. Crépin Getreidebrennerei und Preßhefe⸗ durchgeführt. —Das Grundkapital beträgt jetzt“ Das Stammkapital beträgt 20 000 rchitektur und Bauausführungen 1 1 7 b üneisgig erloschen 1i ie F h d

äß is schaf G Brühl. 1 20. Sep m Handelsregister für Einzelfi 1 Die Firma ist erloschen. fabrik Actien⸗Gesellschaft der Zweigniederlassung 400 000 Demgemäß ist der Gesellschaftsvertrag]/ Geschäftsführer ist Wilhelm Fehling, Kaufmann]/ BGegenstand des Unternehmens ist Herstellung und 2 9. Sehe begr1a. 8 1111— Kempen (Rh.). 8 16. September 1901. Leipzig, den 19. September 1991.

n Berlire den ,gse he ntand des seternehmens. gecgerne: wird bekannt gemacht; Die Attien lauten 1X1“ ser resden. ”., 9 (a3897] A. Scharr in Umüind, (Johaber Wol Efbuer, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. g 8 eenstan e ute 8 w d d N 8 Di 2 gei 8 4 2* 22 28 2 1 1 8. 8* desungg inundee Vetrieh der Getreddebrennerei und sammtlich auf den Inbaber und jez über 1000 70 scühe 2 gg ö 8 Zeitung. Ztammkapital der Gesellschaft beträgt Auf Blatt 9640 des Handelsregisters ist heute die ü 1““ . b g- ist [4859481 IAgvesect. Wersiedees. [48554] Preßbefefabrik, welche der Fahrikbesäber Fritz Die 2 neuen Aktien sind zum Betrage von 110 Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. September] 20 000 48 Fenbäfer 1,2 ehaee 9 Ea1 as Geschäft ist am 1. Juli 1901 mit Aktiven Nr. nz,ndie Flten elte, en nter E.öv.ö B Söe ü”

Fi . Crépin in ausgegeben. G 3 z5taßd 38 I Neuhöfer, Anton Simo e . * 22* it Att. Nr. e. a „Wilheln 1 1. S Senen L-* * L,ö.X 22 Berlin g Verlin. den 18. September 1901. 192i Feehent., bezüglich dieser Gesellschaft be⸗ e Senssenenge. Seshefcsfabrent, Hen 8 A. vhat. 8 nnS Pefster ven den 8 eht dr Fübrzmg der Ziema 8 a1 vücgeren * veaenn 1 vrncg 28 8 5 Recit der Lee n und Magdeburg betreibt, also insbesondere die Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. kannt gemacht: die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. August 1901 b Geschäftszweig: Betrieb eines Bau⸗ hier 1 angen und ist ee sücirma bo —ö— 1. Wilhelm Nölken Georg Brinkmann zu Lippstadt heute eingetragen abrikation von Preßhefe. Spiritus, Branntwein, . . sannt gemalchen durh den Deutschen Reichs⸗ festgestellt. sts. .

,— sowie virn dabei sich ergebenden Neben⸗ erlin. Handelsregister [48507] schaft erfolg b estgestell

bbà, 5bv 4 1.228. I

8 5 8 worden. 8 Dresden, am 20. September 1901 und die Prokura des Alfons Schurr hier erloschen. Kempen (Rh.), den 16. September 1901. Lippstadt, den 17. September 1901. 8 Spiri 1 Anzeiger. 1 am 12. ember 1901 1 8 Gleichzeitig wurde in das Register für Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches? 8 Feoxiers Saeer der Henge⸗ 141“*“ 2ne1e. enen 8 ber- sch n. k 1— 11e“* Hafs Nr. 252 bei der elschaft mit mhs EE nnbe. 88 Ueebenen neu eingetragen als offene Handels⸗ Kempen Rhein. [48541] [Lutter n.ensdce Letegrriche [48555 onstigen Waaren Art. b 8 JA— 28 ränkter Haftung. 8* ftung unter der Firma: . . 8 efe uft die Firma: R 8991 1 a . 148

ZI deeng, de des Fenetnann Fran Wanteg an Däsbartveelscasge Zeuer Zabne w Cwuaub Nn8 9,, ügcm eebe Cehmnaanen n Se. win Tratz encehs Hoerder, Fabrikbesitzer, Stettin. eingetragen . 286 88 n düschaft Feli und die Veräußerung von Grundstücken, sowie die Stolle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“⸗ 1 bende Firma 1. arl Garnatz zu Duisburg er⸗ (Wachswaarenfabrik). Nr. . E eing

G.eeche⸗ esen; MeT“ 2. 22.. , esebe 86ne in Vermfttlung von Geschaften in Hvpotheken. Die Cöln ilte, unter Nr. 9 des Handelsregisters A. ein⸗ .

) Ro Röder in Stettin, 8 .

4 11“ t 8 2 E Stettin Fhar b 3 84 mi Wung von chã n in Imm bili is ier Ka nillo getragen P 36 Theilhaber, von denen jeder für sich allein zur . is eingetragen: Die Firma 88 Holzhausen ist heute gelos t. ) t tetti 1 8 h lottenburg Die weigniederla ung in Vermittel 8 1 fte i obilien ist An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich etragene brokura ist gelös ch

t 4 ve

ausgeschlossen Stolle in Cöln⸗Ehrenfeld ist Ferdinand Erbardt, Duisburg, 18. 1929,. 8. * z Aür und Zeichnung der Firma de.den. dn 8- ert nbe 1901. ] Feseicge Satsgehchene ger 182en goscnn ieit nez Flemee Ge Ceelgeerbn 89 Efen ,e ellschaft Eweler 1322. ₰4— eeeenenemn Tbeniter in Cäln, zum Geschftetäbae 1— Duisbu Hlüns “] sons Schurr, Kaufmann, Keele tserrüche Hagdebarg. selischaft sind eeiot: 1 & Pleetschke, Berlin). Die Fefellschaft hat ihren beschränkter Haftung. worden. sburg. [48529

ich is Ge ugen Schurr, Kaufmann, beide in Gmünd. Kempen. Rhein.. 48542] Das Erlöͤschen der im Handelsregister A. 88 1251 1 der Vorstand aus Einer Person besteht, Sitz nach Schöneberg verlegt Kaufmann Reinhard Hellmich ist als Ge⸗ Kgl. Amtsgericht, Abtb. 111*, Cöln. In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 17 hn der Gesellschaft: 1. Juli 1901. In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter h wenn der Vorstand 8 I 1 Sitz nach .

18) die Fi der .ennser Eiheer dc. .eeg eingetragenen Firma Ernst Max Cohn soll von 3 v schaäͤftsfü eschieden. 485 rma Joh⸗ 1 lage 20. ; Nr. 35 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma auch 2 Prokuristen gemeinschaftlich, Rei Nr. 5201 (Firma Deutsch⸗Russisches Aöpefäbeer 2e.ze 1901. Cöln. Bekanntmachnng 1 John Ohlenschlager zu Duisburg 20. September 190

den und al 4 Gebr. Ortmanns“ mit dem Sitze in Tt. Tönis ee —— 8.06 2) wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern Qandelshaus Hans Blankenstein, Berlin) Königliches Amtsgericht 1. Abth. 122. des hiesige Handelsregister A qv 2* John Ohlen Landgerichtsrath Heß.

een in Vorf „([Der Sin der Firma ist nach Schöneberg verlegt. N 8 Greifswald. ekanntmachung. 48535] 2 2₰ . nj e.-eenen eedeschcfltlch. ge Bei Fir 11 818* (Erbgemeinschaft E. Meng neuthen. Oberschl. [48510] am 19. September 1901: Duisburg, 18. September 1901. Im biesigen Handelsregister A. Nr. 19 Bierbrauereibesitzer Peter b Ortmanns und wird bierwvoon unter Bestimmung einer Frist von

1r. 1 in“ zuial. 8 rau Wittwe Johann hard Ortmanns, 2 Monaten für di v Ferner wird bekannt gemacht: Die Akrien lauten vorm. d. Fleischer Inh. Mentz 4 Comp., Sie in un ö Srv unter Nr. 670 bei der Firma „Alove Ham 8 Königl. Amtsgericht. bei der Firma ö zu Greifs⸗ . Anna Maria, 388 Kuller, Hiderspruchs ö— Feem sb . über 1000 ℳ., und sind auf Namen 21 da in Die eEb. 2 berichtigend n Bwamse, xASwK aui. ift erloschen In m eeermes c Ulung 4 ., ee Inbe der Buchhändler Mar 8 21 Pözis angerzern ereeg be Magdeburg, den 16. August 1901. schafts e nichts darü⸗ stimmt ist, vermerkt wird, am 2. Mai onnen. 1 8 gon de d 9, Sepi - he 8 3 ie Geselllschaft hat am 22. Juli 1 nen. Knigliches Amtsgericht A. d 8.

ehber 2282 —— je 884 . ghs Car dis isscafßr Feäexe Sree;naen s unter Mr 809 72 8 in —; Fereeeees 3 enedcn, 2 Pepigen Kempen 6en 7 1r. *& 190 ””“ . een EEE“ werden zum Nennbetrage ausgegeben. Der von Berlin). Die sirms siühefter im Garl! Mielend. 8 511] unterder Firma„Leidenfaden & Go.“, Cöln⸗Po Krause in Elbing Prokura extheilt ist Greifswald, den 18. September 1901. 8% n des Kaiserlichen Amtogerichte Mͤlhausen dem Aufsichtsrath zu bestellende Vorstand besteht personlich haften Gesellschafter ist Carl Mielentz, Bremen. a & [485 d .; es sellschaft ist aufgelost Elbing, den 16. 8 1901 8 walh, fatiche o icht b Kirehheim u. Teck. [48734] In Band VI des Gesellschaftsregisters ist heute dem dAufsichtterd hreren Personen. Es konnen Kaufmann, Berlin. Ein Kommanditist ist ein⸗-ꝙꝑIn das Handeleregister ist eingetragen worden: 8 after Ziegelfabrikant Je 3 . AI1ö b= K. Amt t Kirchheim. ander Nr. 42 die Eintragung der Ffrma 80c1848 SI m Vocstar dovb emnamn eae f EE b de. enge veecgön. eragöner 82 Erkel 8 5 ¹ Gross-Umstadt. Bekanntmachung. 48731] In das .ereen st. Ulchfmtn ist heute ae ööö merben. Die von der Gesellschaft aus. Bei Nr. 11 399 (offene Handelsgesell Theodor Boswau & Knauer., Bremen, als Zweignieder: Hann Seidehne 1 .“] Emil Krüger ist aus dem Vorstande der Zucker⸗ ngetragen worden: mit Zweigniederlassungen in Marseille, Petit⸗Cro ehenden Bekanntmachungen werden in dem Reissing A Co., Berlin). Die ellschaft ist lassung des in Berlin bestehenden Hauptgeschäfts: haber 85 4 icht. Abth. III“, Cöln. ann unser Handelsregister A. 2 k. Groß⸗Umstadt, Gesellschaft mit be⸗ in Band I1 Bl. 229 die Firma Ludwig (FrZresch) 2 —— ——2 roix

eutschen Reichs⸗Anzeiger je einmal veröffent⸗ aufgelost. Firmeninhaber ist jetzt Gustav Herrmann Die Zweigniederlassung in Bremen ist am gl. Amtsgexicht, 1n Zaufmann Franz Peters Pe. ber nkter Haftung in Groß⸗Umstadt, aus⸗ Gminder, Rohproduktenhandlung für Papier⸗ Die Geselli aft ist eine Akrien ksecle ft

licht, vorbehaltlich abweichende Bestimmungen im Kaufmann, Treptow. Die Firma lautet jeßt 13. September 1901 erloschen. Fheenz Peiters ertheilte Prokura ei worden. geschieden und an seiner Stelle Karl Müller, Buch. Kunstwolle⸗ Chemis⸗ briken u. für Der Gesellf ag ist unterm geben 1901 Geseh over durch Gencralversammlungsbeschluß. In Conserven⸗Farik Theodor Reissing * Co. Franz Reichelt, Bremen: Am 15. Auguft 1900% Perantwortlicher Redaktenr: felemng, den 19. ber 1 ster zu Groß⸗Umstadt, zum Vorstandsmitgliede Eisenwerke, in Kirchheim u. T., Inbaber Ludwig errschtet worden

ihnen, hat der Vorstand der Firma die Namens⸗ Inh. Gustav Herrmann. g ist die Firma erloschen. 1☚ Direktor Siemenroth in Berlin. 4 bestellt, was heute im Hande rt [Gminder in Kirchheim. Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb unterschrift hbinzuzufügen, während die des Aufsichts⸗ Bei Nr. 3381 (Firma Ernst Heuser Nachf., Tanders. Swann & Co., Bremen: m S 1ie Euasen, Ruhr, 48533] dt ( ) 1901. II. in Band 1 Bl. 230 die Firma Georg 2— in die Aktiengesellschaft ein . Spedi⸗ raths zu der Firma die Bezeichnung „Der Anfsichts⸗ Berlin, mit Zweigniederlassung zu Charlotten. 18. September 1901 ist an Carl Friedrich Albrecht Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗ Gintragung in das eehe des elcde üem d Länge, Kleiderhandl in Kirchheim u. T. und Transportgeschäfte: Sx rath“ und die Unterschrift seines bersgenge oder burg.) Franz Janzen ist . Das Geschäft/ Prokura ertheilt 2 Off ndels- Druck der Norddeuts druckerei und Verlast⸗ —— ts zu Essen (Nuhr) am 17. Septem Hagen, Westf. [48536]] Inhaber Georg Länge,! ann in Kirchbeim.B des internationalen Transport⸗ und Speditions⸗ des Stellvertreters desselben führen. Die General⸗ ist durch Erbgang übergegangen auf 1) die ver⸗ Siampa 4 Oberlein, Bremen: x. Hanene Anstalt Beerlin —— Püeens⸗ Nr. 22. 2ol1, A tel A. Nr. 422: Die Firma: In unser Handelsregister ist heute hei der Firmafg Den 16. September 1901 Karl Fischer in ; versammlungen werden durch den Vorstand und den] wittwete Apotbeker Janzen Gertrud, geb. Balzerrit,! gesellschaft, errichtet am 15. September nstalt, ö“ usoeam ug von Patenten und! Hagener Zebraagalt Urclensefeusch zu Sker hrichter D des Spedi⸗

48229]

1