1901 / 226 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

.

der in dem Vergleichstermine vom 1. August 1901] Oktober d. Js. eine Abschlagsvertheilung an die nicht Reichenbach, alleinigen Inhabers der im Handels⸗ 8. 18 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen bevorrechtigten Konkursgläubiger in Höhe von 30 % register nicht eingetragenen Firma Heinrich Kehse Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Beschluß vom 1. August 1901 bestätigt ist, hierdurch statt. Es kommen unter 38 849,51 nicht bevor⸗ daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ d d tsche Eis nb aufgehoben. rechtigter Forderungen von dem verfügbaren Massen⸗ termins hierdurch aufgehoben. er deu n ise ahnen. Barmen, den 9. September vbee“ bestand 11 654,85 zur Vertheilung. Ein Ver⸗ Reichenbach, den 18. September 1901. Riederschlesischer Steinkohlenverk Königliches Amtsgericht. 8 zeichniß der bei der Abschlagsvertheilung zu berück⸗ öͤnigliches Amtsgericht. EE“ E11 82 den [48447) Konkursverfahren. sichtigenden Gläubiger ist bei dem hiesigen Konkurs⸗ 48450] 1748494] Stettin (Gruppe II1). fe In dem Konkursverfahren über das Vermögen des deSc, emem. den 18. September 1901 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vom 1. Oktober d. Js. a wird die zwischen den Pianofortefabrikanten Adolf Wöhler hier, ei A. 9 e⸗ n. varee walk Kaufmanns Gustav Babin in Reichenbach ist Stationen 1ln⸗ und Guben an der Bahnstrecke Landsbergerstr. 16, Firma A. Wöhler, ist zur Loerke, Konkursverwalter. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Frankfurt a. O. Guben gelegene Haltestelle Coschen Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur [48664] Bekanntmachung, 1.“ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ in den vorbezeichneten Verkehr einbezogen. Ueber Erhebung von Einwendungen. gegen das Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten Dienst⸗ In 1X“ EE“ 1 und 88-ve bch Feessehhen zur ö Auskunft. 1 den For 8 N0 nb. er Deppisch in Ingolstadt ist Termin zur Abnahme der läubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ reslau, den 14. September 1901. : 3 5000 500 - ; 8 Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung mögensstücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1 Amtlich festgestellte Kurse. egg St⸗Anl. 1 84 9 97,00 G —“ 81Ss öb 8 Gewährung Einer Vergütung an die Mitglieder des von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung im Namen der betheiligten Verwaltungen. 1 3 1u Altona 1887, 1889 3 ½ versch. 500 96,20 bz G do 1895 3 viee ee Ps 27 enng; 4 ½ Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den auf Dienstag, den 15. Oktober 1901, Nachmit⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger. Am 1. Oktober d. J. wird die an der Bahnstrecke Berliner Börse vom 23. September 1901. do, 1894 3 ½ 0 96,25 G g. . 6 6

. 2 do ) r Ve . 1 1 Stargard i Pom. 95 3 ½ 200 96,25G Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 14. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr, vor ta 8 s. uss 5 der Schluß hee⸗ 8 ö 8 8 Ff I 8 8 , 2G Fr Pppoth. ⸗Anl. 2 E“ 3 gs 3 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgerichte dahier, ausschusses, der Schlußtermin auf den 11. Oktober Thorn—Schönsee zwischen den Stationen Tauer: 2i 2 Apolda 1895, 3 ½ 1.1. Stendall90 lunk 1911, 4 1. Nr. 211 561 246 560 de n; ET11“ Zimmer r. 29, anberaumt. 822 Schlußrechnund S e. 2. Uhr, vor dem König⸗ Sönsee neu shn venishen Haltestelle Michman mid 8 82 1n00 Sen 1eset2,8 8948 1 üe. Fschapfenb. 10dane0 8 6.12 200 101,90 B Sienmn s. 9 8 ö5r Nr. 121 561 136 29 8 eu . n. sammt Belegen liegt vom 10. Oktober cr. ab in der lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. den Wagenladungs⸗Güterverkehr eröffnet und glei Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 % 7 Gld. südd. W. Augsburg 1889, 1884 1 8 E] Berlin, den 48. September 1901. Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Bethbeiligten auf. Amtsgericht Reichenbach u. E., den 18. Sep⸗ zeitig sn ben Gruppentarif eehe heit. 1 §%60 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco 1 unkp. 18 8 4410 500 Stuttgart 1895 unk 05 4 Der Gerichtsschreiber Ingolstadt, den 20. September 1901 tember 1901. K5 8 A . eer 1h. Danzig. 2 150 1 stand. Krone = 1,125 1 (alter) Ba en⸗Haden 1888,21 15. 1 Thorn 1895 3 ½ a-x.r Ingolstadt, den 20. Se Königsberg sowie in die Gruppenwechseltarife d 2 Pnf 919 3 Bamber 1900 4 1.6.12 2000 100 102,00 bz do. 1901 unk. 1911 4 des Königlichen Amtsgerichts I. Abth 84 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts In olstadt f8 SsegsqFressie ehr gfere nnn Ff. Sr Staote er Goldrubel = 3,20 1 Rubel =— 2,16 1 Peso = 8 28 331,] ver. 5 6908 [48448] Konkursverfahr sverfah L. 8. zitt 5 Ser. Sn Eern 8 Ing 48476] Konkursverfahren. Preußischen und Oldenburgischen Staatsbahnen, an 100 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = Barm. 76, 82,87,91,96 3 ½ ch. 5000 500 96,90B Wandsbeck 1891 14 nees P. (L. S.) Hittenkofer, Kgl. Sekretäar. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des denen 82 Gruppe 1 betheiligt ist, einbezogen. 22,40 do. ör. 8 1 Weimar 1888 3 ½ des Bankiers Theodor Loewenberg e Berlin [48462] Schmiedemeisters Peter Hinrich Detlefsen in Die Annahme und Auslieferung von Leichen, Wechsel. 793* Leipzigerstr. 113, jetzt unbekannten Aufenthalts ist. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Klein⸗Dannewerk ist zur Prüfung der nachträglich 181 Thieren, Fahrzeugen und Sprengstoffen ist Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. do. 1882,98 3 zur Wahl eines anderen Gläubigerausschußmitgliedes des Kaufmanns Eduard Böck in Jastrow angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, ausgesch do. do. 100 fl. do. Stadtsvn. 1900 14 an Stelle des Herrn Paul Fischer welcher sein Amt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ den 10. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die Ab⸗ Brüssel und Antwerpen 100 Frs. Bielefeld P 1898 4 niedergelegt 1 eine Gläubigerversammlung auf den walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt. fertigungsstellen Auskunft. Die Behandlung der 1uX 100 Frs. do. E 1900 4 4 Oktober 1901 Vormittags 10 Uhr vor Schlußverzeichiß und zur Beschlußfassung der Schleswig, den 17. September 1901. Frachtpapiere erfolgt in Schönsee. Feeeeinse Plätze . - 3 Bonn 85 3 dem Königlichen Amtsgericht I bier, Klosterstr 77,78 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Engelhardt, als Gerichtsschreiber 8 Von demselben Zeitpunkte ab erhält die jetzige b öö 38 III ““ Zimmer 6/77 anberaumt -441(8, stücke der Schlußtermin auf den 10. Oktober des Königlichen Amtsgerichts. Abtheil. 2 1e Seeahe an bs 1 £ Brandenb. a. H 8 1909 4 ppen, imer 5 7(, 3G ei üeis ernsass Fagv-e. Schöns ie Bezeichnung „Hofleben“. be. D 1 Milrei v. ZAAARATTI*. Berlin, den 18. September 1901. 10 Uhr Vormittags, vor dem unterzeichneten 48477 Konkursverfahren. 6 31I1“ v Lissabon und Oporto. 1 Milreis Breslau 1880, 1891 32 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Gericht bestimmt. 2. Seteinber 1901 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8nb 1eng der ö“ 148495.] EEü 28 : 1OMigeis Bromberg 1895, 1899 31 Abtheilung 82. Jastrow, den 17. September 1901. Kauf 8 Carf Fedders in Silbersted ¹ E“ 48 Madrid und Barcelona Pes. Cassel 1868, 72, 78, 87 3 ½ Abtheilung K ufmann rsten F sen in Silberstedt ugleich namens der betheiligten Verwalt d 100 Peß - 1 1“ önigliches Amtsgericht. .“ Farfen Eebbersen n Feterdess, zugleich namens 1 es. Charlottenburg 1889 4 [48452] Konkursverfahren. —ʒʒ;— sist zur Beschlußfassung über die Bestellung eines w; iöxeüvmxxehee eohe— 1b 1 8 do. 99 unkv. 05/06/4 1 2 5 e ee 8 Ost⸗Mittel⸗Südwestdeutscher Verbands⸗ unkvw. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [48470] Konkursverfahren. 8 Mitgliedes des Gläubigerausschusses Termin auf [48496] Güterverkehr . 1 8 Ackermanns August Jäger zu Burg b. M. Das Fpnkursberfahren Feen⸗ das des - den 1. ö Mit sofortiger Güktigkeit öö1 8 100 Frs. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Delikatessenhändlers ilhelm Hartmann zu r, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier 2. EE11“ der 55

; 85,10 G 5000 20096,20B Ir Nr. 1 20 000 b 2000 200 102,50 G Ir Ir. 61 551—89 9000 6 117 55,100 5000 200 96,00 B Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 1.1.7 86,25 B 5000 200 102,00 G do. do. mittel 4 ½ 1.7 84,70 bz G 2000 200 101,75 G

—+ SSdbo

2—ö-—qIö2ög

do. do. große 4 ½ 12 Chinesische Staats⸗Anleihe 5 ¼ 5.11 [102,40 B do. do. 1895 1.7 [102,00 G do. 3 2000 200 96,50 G ö“ kleine 17 s102,00 G 30 bz G do. 1900/11 uk. 1905/6,74 1896 1.4.10 95,10 bz G Witten 1882 III 3 14. u Imubt —,— Worms 99/01 uk. 05/074] 1.4.10 2000 5001101,80 bz 8 5 1898 3. 8 o. t. Sept. 84,10à,20 bz anbbriefe. Danische do. 1897 3 1 1 8 3000 300 109,50 G Egvptische Feleibe g,.. 3000 150 106,40bz 8b 3000 150 99,60 G 1 IIö . ddo. pr. ult. Sept. 8630 9b do. Daira San.⸗Anl.. Finländische Loose 8 8—” do. St⸗⸗Eis.⸗Anl.... 8880 b; 45 Frrs dogse 8 es vese alizische Landes⸗Anleihe. ö. 19I do. Propinations⸗Anleihe 3000 15072 G Griechische Anl. 5 % 1881.84 5000 1001107 505 do. do. kleine 1 75 96575 b 3 do. kons. G.⸗Rente 4 % .2 8699G do. do. mittel 4 % 3000 —78 85,00 do. do. kleine 4 % 3000 73 87606 do. Mon.⸗Anleihe 4 % 3000 75 87,00 G o. 6 kleine 4 % 5000— 100 97,00 b; do. eenn (9⸗8. 5000 100 86,775 G

5 32q do. kleine 3000 200 1102,60 G Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96

1000-10000102,20 B 2 1900. 1009010180 Fer. Fe ds eehiee 7 rn., 46,9% do. 20000 -100 ult. Sept. 5000 96,70 bz do. do. neue 10000 . 87,10 G do. amortis. III, IV. v.. seee⸗ Luxremb. Staats⸗Anleihe 82. 888 1097 G Merik. Anleihe 1899 große 5 75 [98,40 bz mittel 2 000 75 [88,00 bz do. do. kleine M b . 12s 1101.50G o. o. mittel u. kleine 81109 do. do. 1892

; . do. ve e⸗ 88,008 st. Gold⸗Rente 101,40 G 101,90 G 8 8 101,40 G . o. Sept. Fveg. SSS Kr.⸗Rente 95,90 B 2 Papser Rlense 98,70 bz o. 2

N5000 75 99,300 Bieshaden 1879,80,83 3 versch. 2000 200 96,50G M5000 100 99.30 bz G 1896 1898 3 ½ e..

—V— =SS’”:

8 8

11 9,8 eManür.

Berliner 1

do.

do. 290 88 15 6; 8

5000 100 96,50 G 84

E““ 3

Landschaftl. Zentral.4

do. do. 3

do. b

Kur⸗ und Neumärk. 3 ½

do. neue

Ostpreußische

do.

1“

Pommersche

—ö'-Böö=göng

Co 0S bo O tbõ 0 —2-E S S88S88. SSS2SS

2 1n —— 7 89 Snsannn

,— e 9oe

v 9 9 88 SEFE

ꝙꝙ

do. 1895 unkv. 11 4

do. 1885 konv. 1889 3 ½ 8“ LRee. 223 do. 1895, 1899 3 ½ . I.e. g we eees vneee c ꝓe gess ea. 28 Se 3 Tarifheft 4 befindlichen Anhangs, betreffend den oblen 1 1900 ,4 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Koblenz wird nach erfolgter Abhaltung de Schluß anberaumt. See. Verkehr mit Stationen von Nebenbahnen 8 . 1S6 18883 beaen 8 rmins hierdurch aufgehob chleswig, den 19. September 1901 der in . onv. 1898,3 termin auf den 30. September 1901, Vormit⸗ termins hierdurch au gehoben. Schleswig, den 19. September 1901. einem besonderen Hefte herausgegebene Anhan Cöpenick1901 unkv. 104 tags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Koblenz, den 19. September 1901. Engelhardt, als Gerichtsschreiber B I““] g zu Cottb 1900 4 9 8 g m nigliches Amtsg 4 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheil. 2 den direkten Gütertarifen der Großherzoglich ottbus hier anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Königliches Amtsgericht. 4. 8 8s Krntohc. Badischen Staatseisenbahnen in Kraft. des Konkursgerichts zur Einsicht [48446] Konkursverfahren. 11“ Bekanntmachung. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ Idüjenische Pläte. 8 der Betheiligten niedergelegt. 01 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der fertiguugsstellen, bei denen dieser Anhang auch käuflich do E e cae. denf N.aShvSg. 1o06 Amtsgerichts Kaufmanns Carl von Groß hier wird, nachdem Kaufmannseheleute Heinrich und Margareta zu haben ist. St. Petersburg .. . . , er Gerichtsschreiber des Königlichen Am gerichts. der in dem Vergleichstermine vom 1. August 1901 Laudenbach in Schweinfurt, Firma Friedrich Erfurt, den 18. September 1901. 8 213,60 G Dessau 891/4 [48466] Bekanntmachung. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Daniel Blum’s Nachfolger, Holz⸗ und Kohlen⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 215,80 bz G do. 1896 3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Beschluß vom 1. August 1901 bestätigt ist, hierdurch handlung in Schweinfurt, wurde zur Beschluß⸗ als geschäftsführende Verwaltung. ank⸗Di Dt.⸗Wilmersd. unk. 11 4 1 2 verfa⸗ handlur wei 2 2 hluß gej g 1 Bank⸗Diskonto. 1 Kaufmanns Josef Heymann zu Mengede ist aufgehoben. fassung über die Ausscheidung des gemeinschuldnerischen 7 nnr A dam 3. Berlin 4 (Lombard 5 ässel 3. Dortmund 1891, 98 3 Kg ““ 5 2 1 ehober 1 b ¹ n- ¹ [48497] Bekanntmachung. msterda 1 n (Lombard 5). Brüssel 3. 5 53* infolge eines Vorschlags zum Zwangsvergleich Ver⸗ Königsberg i. Pr., den 16. September 1901. Grundbesitzes aus der Konkursmasse und die nach. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1901 wird die London 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. n 189331 gleichstermin auf den 9. Oktober 1901, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 7 a. trägliche Anerkennung der im Prüfungstermin vom Station. Osterholz. Scharmbeck des Direktions Wien 4. , p 5. Sschweiz 3 ⅛. Scwer. Pl. 5. do b x. mittags 11 Uhr, vor 85 Königlichen Amtsgericht [48459] Konkursverfahren. Konkursverwalter bestrittenen mit Vorzugsrecht nach bezirks Hannover als Empfangsstation in den im Norweg Pl 5. Kopenhagen 5. Madrid 4, Lissabon 4. do. Grundrentenbr.I. 4 in Castrop, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Ver⸗ 1*Das Konkursverfahren über das Vermögen des § 61 Ziff. 5 K.⸗O. zur Konkurstabelle angemeldeten Gütertarif für die Gruppe IV und in den Tarifen Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Düren 1893 konv. 3 Feichenorsch1ag, ite ten 16“” zur Uhrmachers Albert Schwenk zu Kulmsee wird, Frgderungen Zdesmn See. 89 zu für den Hstdeutsch⸗Nordwestdeutschen, Herlin⸗Stettn⸗ eehe.S Fnas Banfgo e 8089 8 Hstelverk. 19003 e gelegt. an 8 8 anxe. [Ü510 5 kuttergut un eschenk Nordwestde schen, Nordwestdeutsch⸗Mi gc Rand⸗Dut. 1 Frz. .80,9ℳ üsseldor 876¾ 1e 8₰ 8 nachdem der in dem Ver leichstermine vom * 8 5 8 it Nordwestdeutschen, Nordwest eutsch⸗Mitteldeutschen, 8 . . 2 Castrop, den 10. September 1901. 88 ügm 1901 1“ Z angsvergleich du 84 einer Tante auf Antrag des Konkursverwalters die Nordwestdeutsch⸗Hessischen, N. ordwestdeutsch⸗Rechts⸗ 2 fts. 198889 Se- e 8nn. 8v75 do. 1888,1890,1894 3* Königliches Amtsgericht. sg8- geeee. 8 g Gläubigerversammlung berufen und hiezu Termin rheinisch nd No sweuts AmFarKoins Ber vrF. H⸗ ImxSE do. 1899 4 8— 2 G srechtskräftigen Beschluß vom 28. Juni 1901 be⸗ †Freit den 2. S ber 1901. V rheinischen und 2 ordwestdeutsch⸗Linksrheinischen Guld.⸗Stücke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,25 G Duisburg 82,85,89,96,3 ½ [48474] Konkursverfahren. sstätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1111“ 887. en 27. September „Vor⸗ Güterverkehr, sowie in den Gütertarifen für der Hold⸗Dollars —,— Dest. Bk. p. 100 Kr. 85,390 bz Eisenach 1899 uk. 09 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kulmsee, den 13. September 1901. jmittags; Uhr, im Zimmer Nr. 10 anberaumt. Westdeutschen und den Mitteldeutschen Privatbabrn⸗ Imperials St. —,— do. 2000 Kr. ve Elberfeld kon. u. 1889 ,3 ¼ Schmiedemeisters, Material⸗und Eisenwaaren⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Schweinfurt, den 19. September 1901. verkehr bestehenden Ausnahmetarif E1 für Efen do. alte pr. 500 —,— Muss. do. v. 100 R. 216,15 bz do. 1899 L.II uk. 04,05 4

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1888 Konkurkverfahren über das Vermögen des (L. S.) Döderlein, Kgl. Sekretär. Ausrüstung von See⸗ und Flußschiffen einbezogen. 1.e-e Fet. 8871950 *† IL 1, f4 hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermogen es [48480] Bekanntmachung Ueber die Höhe der Frachtsätze geben de be⸗ n. eine 1an. Schweiz. N 100 Fr 80,95 b 1 „V 1898 3⁄ Ehrenfriedersdorf, den 18. September 1901. Kaufmanns Hermann Körner in Zernitz ist In dem Konkursverfahren über das Vermögen der theiligten Dienststellen Auskunft. do. Cp 1 N P. Fonr 109) R 8 323 20 % 27. 1901 unk. 19097 ³ Königliches Amtsgericht. schuld eeee über füla gaufmannseheleute Heinrich und ererche Hannover, den 18. September 1901. delg.N. 100 Fr. 80,85 ; do. Keine * i. 2370 ‧b; Blensdeng, unkv 1834 8 [48441] Konkursverfahren. eur Vorschlag zu einem Laudenbach, Firma Friedr. Dan. Blum'’s Königliche Eisenbahn⸗Direktion, eutsche Fonds und Staats⸗Papi Frankfurt a. M. 1899,3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermoözen des eeee. gen 2 ö Nachf., Holz⸗ und in Schwein⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. 29798Csche Ien versch. esene 8981858 Fraustadt. 1898,38 Händlers James Philipp, früher in Elms⸗ 8 28 9 Der Veraleichs 3 furt, wurde der auf Freitag, den 27. September [48498] Bekanntmachung. r Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 200 100,50 bz reib. i. B. 1900 uk. 05,4 etzt Hamb Abnah Amtsgerichte anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und 8 1 I“]“] z 8 8 8 n 8 3 versch. 5000 200 100 Gießen 1901 unk. 05 4 horn, jetzt in Hamburg, ist zur nahme i b des Gläubigerausschusses si f 1961, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 10, an. Am 1. Oktober d. Js. tritt zum Gütertarif fi do. „xLEE““ G 94: der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebun die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der beran 19v. 1 1 een 2‿ꝙ do. do 3˙versch. 10000 200 ]90,70 bz Glauchau 1894 3⁄ der Schlußrechnung des Vervwalrerk, zur Erhebung Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts zur Einsicht der eraumte Gläubigerversammlungstermin auch zur die Gruppe IV Eisenbahn⸗Direktionsbezirt F ult. Sevt. 8 90,50,8430,60 bz Graudenz 1900 uk. 10/4 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Betheiligten niedergelegt. 8 Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Altona, Hannover und Münster der Nachtrag! preuß. konsol. A. kv. 31 versch 5000 150˙100,40 bz 3³do. 1900 II 4 bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 2 3 —S, 8 bestimmt. in Kraft, welcher neben sonstigen Aenderungen und 3 eeteset j 5000— 15 - Gr. Lichterf. Ldg. 96,3 ¼ vir Befchün fafn Gläub 2—“ Kyritz, den 18. September 190ö1l. n g b onstig gen do. do. 31 14.10 5000 150 100,40 G 85* , 2 zur T 58. ußfassung E iger ůübẽ die Königliches Amtsgericht. Schweinfurt, 20. September 1901. Ergänzungen besondere Bestimmungen zu der Ve de. do. 3 1 4.10/ 10000 100 90,70 bz 1895 nicht vermere aren rv I8 tüoe ꝓrET“ Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgericht. kehrsordnung und zum Nebengebührentarif, Tari do. ult. Sept. —,— Fasherstadi 188 38 termin auf Montag, den 14. Oktober 1901, [48487 Konkursverfahren. (L. S.) Döderlein, Kgl. Sekretär. kilometer für die Stationen Lippramsdorf und Mari Badische St.⸗Eis.⸗A. 4 1.1. de 1900 I. Iu. 06,07 1 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Veen des Direktionsbezirks Münster, sowie für d do. do. 8. IHIut. 05,05 erichte hierselbst, Schulstraße 26 1 (Röpcke sche Etage), Kaufmanns Max Emil Robert Becker, In⸗ [ĩ48473] Konkursverfahren. 8 demnächst zur Eröffnung gelangenden Station do. Anl. 1892 u. 81 ,— 18888 immer Nr. 2, bestimmt. habers des Kurz⸗, Galanuterie⸗ u. Bijouterie⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handorf⸗Welle, Hemsen Holm, Schneverdingen do. Schuldver. 1900 Heilb 8 1900 uk. 101 Elmshorn, den 19. September 1901. waarengeschäfts unter der Firma: Robert Becker Landwirths und Gastwirths Wilhelm Menge Wintermoor und Wolterdingen an der Neubauftrecke .öMk.„ Hlldesdeim 1899,1890 3⁄ „Quednau, in Leipzig, Sternwartenstr. 14 u. 15, Wohnung: in Ildehaufen ist zur Abnahme der Schlußrechnung Soltau⸗Buchholz, ferner anderweite, gekürzte Tartf - Honer 1898 3 ½ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sternwartenstr. 14, wird, nachdem der in dem Ver⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen kilometer zwischen —— d Eigendohn⸗Obl. —, 1 1897 31¾ [48483] Konkursverfahren. leichstermine vom 10. August 1901 angenommene gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Direktionsbezirks Altona einerseits und der Direktion do. Ldsk⸗Rentensch. 3/ Jena 1900 uk. 1910 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ bezirke Hannover und Münster andererseits enthält Brnschw.⸗Lüneh. Sch.] eeehe -n Stickmaschinenbesiners Albin Kaiser in Poppen⸗ 10. August 1901 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. ö. 89 äubiger EEEE1u“ Der Nachtrag ist durch die Güterabfertigungen in 88 .I98 Snne. 19058, rün wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Leipzig, den 18. Seytember 1901. 1 Verm 909 S e der Schlußtermin auf den 11. Ot. beziehen. do. do. 92, 98 3 ½ . 1808 uk. 1910 4 om 2. August 1901 Zwangsvergleich Königliches Amtsgericht, Abth. II A.!, Johannisgasse b. tober; 190 A. oreitn e, n uhr, vor dem Hannover, den 13. September 1901. da. do. 1958,5 Köln 1894, 1895,1898 32 urch rechtskräftigen Beschluß vom 2. August 1901 1[48488] Konkursverfahren. Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. 99 3 do. 1900 unk. 1905 1 estätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seesen, den 18. September 1901. 87 Gr Hf. St. 1893/1900 31 Königsbrg. 1891,93,95,33 Königliches Amtsgericht. 1 Inhabers des 2chneiderbcvarsgarite laeschäfts als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. estdeutscher Verband. Im Hest 4 8. do. do. 18994 Fretoschm en01nt 10 8

de . Verbands⸗Gütertarifs (Reichsbahn Baden) vom Hamb „Aent. gonkursverfahren. ünter der Firma: Oscar Schröder in Leipzig, [48457] Konkursverfahren. 1. September 1901 sind für die Station Jagstfeld N. kan 8 18 1 ichtenberg Gem.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Klostergasse 14, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der (Bad. Bahn) im Verkehr mit den Reichsbahnstationen, do. amortisabl. 1900/ 4 8 uste Cyrach in Gnyesen 8s termins hierdurch aufgehoben. Handelsfrau Pauline Fridetzti in Sohrau für welche bisher Tarifentsernungen nicht vergesehen do. do. 87, 9131 ziegnin 1892 32⁄ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Le 8* den 18. September 1901. O. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des waren, solche nachträglich eingeführt worden und is do. do. 98, 9981 enh; Erhebung von Einwendungen das Schluß⸗ Kön Amtsgericht, Abth. IIA¹, Johannisgasse ö. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen demzufolge in der Vor ng 8 zum Kilometer⸗ 8e. S do. 18973 85 Uebedebur 1875791 3; verzeichnit der bei der zu herücksich⸗ [48489] 1111“ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu zeiger der Stationsname Jagstfeld in Wegfall ge⸗ ee- . 5898n0 aedesamf ak 191071 Aaden Forderungen und zur Beschlusfassung der: Das K. Amtsgericht München I, Abtheilung A. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ kommen. Nähere Auskunft ertheilen die in Frage Mecl. Eisb.⸗Schuldv. 3 27,90 b; G zubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ für Iwvilsachen, hat mit Beschluß vom 19. Sc. saftung der Gläͤuhiger über die nicht verwertbharen kommenden Abfertigungestelkuk. de. kom. 1al883 stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die tember 1901 das unterm 8. August 1899 über das Vermögensstücke, sowie zur Anhörung der Gläub Auf Seite 82 Tarifs ist die Ereeees do. do. 80,97 3† Erstattung der Auslaßen und die Gewährung einer Vermögen der Modistin Maria Aubinger in über die Erstattung der Auslagen und die Groͤtzingen Heming von 257 auf 157 km berich Udenb. St.⸗A. 1894,3 Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus. München eröffnete Konkursverfahren als durch währung einer Vergütung an die Mitglieder des worden. 2- b. See 6 Aul Lb.⸗Obl. 34 schußtes der Schlußtermin auf den 17. Oktober Schlusvertheilung heendet aufgehoben. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Straßburg, den 17. September 1901. 1 8. aSt.-A. 1900 4 1901, Bormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen München, 19. September 1901. 11. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, vor Kaiserliche General⸗Direktion ShA⸗Lrr elch Amtsgericht hierselbst, Zimmer 16, bestimmt. Gerichts chreiber: (1. §.) Merle, K. Sekretär. dem Königlichen Amtsgerichte bierselhst, bestimmt. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. e St.⸗Anl. 69 31

8 bte in do. 1 Gnesen, den 18. September 1991. [48469] Konkureverfahren. Zohrau O. T., den 17. September 1901 [48701] Bekanntmachung. 1 do. —2 —]

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts..“ Das Konkursverfahren über das Verme des Koönigliches Amtsgerich9t.. Tüdwestdeutscher Eisenbahn⸗Berband. Die Rud. Sch. 3⁄ 148449] Konkursverfahren. gaufmanns Johann Molsbeck zu Oberhausen [484611 Konkursverfahren. 2* zwis Zabern und Steinburg gelegene Halteftele ——,8

Srfrnh nn

AS

Sagerns

—! 1. ’= 982588 SPVPEPEPSE; 1

222222ͤ2ͤ2ö2nöö2ͤöͤög2önöge

—+ S=

do. 1889 3 ½

do. 1896 3 Crefeld 1900 4

do. 1876, 82, 8831 Darmstadt 8 3 ½

to œ tbo o teo 0 bo 0 be —,

SSS”* —öö-—q-önög

42,70 bz G 13,60 bz G 37,70 G 37,70 G 37,70 G

8 99,25 bz B

99,25 bz B 98,75 bz G

97.30 bz 97,60 bz 97,90 bz

1025 00 G

0 1

hasera; —,— O O——- 19

do. neulandsch. 3 ¼ do. do. 3 Posensche S. VI-X 4 do. Serie D/ 4 do. E 4

Serie C 3 ¾

88

1

8 ö—ööööy=— teoteots

8᷑ —,ö, —225E;SE

. ,— œ 0 b0S

n2 222228ö.-228“

en

S82g

Sächsische BBBIö 18

eeee o. andschaftl. 1 10000 20097,2 Schles. altlandschaftl. 4 do. landsch

2222ö’

Eegngg

üEeEEnne!

—2q— 2ö2ö2öö2ög2

8 2—

2— Eceᷣ oeononne Een n

—,J———- —, œ, ◻,

o-9-neenee

* vautaech een ene.

üSSooobbpb

—2=g2— —22;2ö2

—‚2=gIngngeneg —022 32

0 SS —0

Ie n USbee

Sr D3 do. do. neue 3 ½ Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 do. do. 3

88,00 o. eiue.x 2 2900-—2001028,100 ae N5000 200 96,70 b; . do. 1000 fl 5000 200 87,25 bz . do. 100 fl. M5000 100 102,20 G I— ult. Sept. 5000 100 102,20 G . Staatssch. (Lok.) ... 4000 100 98,00 B 1 do. kleine 5000- 10085 738G : 1eoe L9 . a 97,50 G do. 5000 200 98 25 G do. 1861er Loose .. .. fr.; 5000 200 8898 EEE 5 60 95,5 ortugiesische b %. 5000 200 2 d do. kleine

98,50 G 98,50 G 98,60 G

=ö=Féö5öö 882

do. Westfälische do. 77,25 bz

HI. Scia 31

111n Westpreuß. rittersch. I 3 ½ do. do. IB 3 ½ do. do. II 3 ½ do. neulandsch. II 8g ge 3 3008. o.

0. o. . I 5000 2 2 87 50 b 8 8 8

do. neulandsch. II13 1.1.7] 5000 200 8.2o8; 92 eeSObbe. 2—— Sächsische Pfandbriefe. w 1892/93 Landw. Pfdb. Kl. 1IA. 1 kleine ExH 4 1.1.7 amort. 1889 - mittel 1.4.10 . do. Kl.IA, Ser. IA-XA 11 . 1890 XIXIIXIV.XVI s . mittel

u. XVIB, XVII, . 1 Hgj XIX, XXI .3 verschieden 95,50 G x 1891 Landw. g IIA.IVA, 8 . . miittel

X 2 4 1.1.7 102,00 G 1 kleine do. unkv. 1905 IXBA., 3 XBàA

3 1.1.7 95,50. . 3 mitte

IA,VA, VIA VI VIrII. w 8 . lleine

XVI XVIII 31 verschieden 195,500 189

. mittel

Rentenbriefe. w kleine

9 e“ 8. 1.4.10 2 . 1 amort. 1898

5000— 1 1 o. öu 3000— Schatzanweisungen ..

3000- 100 108,90 ’/6G Hesen⸗Nassaun 1 14.10 3000 0 H. 8 mittel

2000 200 12,25 1 9 „. 0. Ab ersch. 3000 30 . do. 2₰ 1. ieg

2000 500 102,250, r⸗ und N. (Brdb. 4. Russ.⸗Engl. Anlei

992 do. do.. 31 verich 3000 30 II1n1nö“

Lauenburger Pommer

—22ög2

——

2215822F=FéSö * 2

22ö2nöönönönnnnnnönnnnnnnen

2

Fn *

82 12 22 —.— S8

—öö2önö 2 2

verat. 8

eR xFvCFvcz. wee.

8 8 . 8½4 2 8 8

S

—,——— Er l; n —'=—8OVqg

222,--—=2 —,— —92g2ög'

8.

SSS SSS:

.

ggS .

2₰ —,öenön 82

8

*2SS

MHNE —-

pbee

3. 52

2225äöönö2ͤög== bE;

5-25”

—,——--—-I222ͤ=222nöng

292 emmAmmnnnnnn 212 8e2————

- 412

Mainz 1891 4 do. 1900 unk. 1910 4

—ö2—

805 .292

2000—1 18188 do. 1901 unk. 88

Minden 1 09,40 G ööö 2. B8n 88,890 bz G Müulbeim Rbh. 99u 0 4 14.10 1000 u. 500½101,70 b56 Preußische 4 14.10 * 102,70 bz G —22 Mulbeim⸗Rudr 89,97 31 1.410 59000 200 18 90, do. j 4. 48 97 308 do. 1899 unk. 1905 4 1. 102,00 Rhein. und 1 10 109,00 G München 1888/94 versch. 8 do. ersch. 97,20 b do 1897,99 3 versch. 2 83 6 103,30

᷑.

8 do. do. do. br u. Ir, ult. Sept. do. Gold⸗Rente 1sss den ur

—- 2 ——- —-—-

AEFrigeeee

8—

8⸗2 —y-O-'yOSOSOSOVg 9 veN e Ka, , . IN

ESbPeb⸗

2=2

Anleihe 1889 2er do. br u. Ir do. 1890 II. Em. do. III. Em.

do. IV. Em.

do. 1891 VI. Em. do. 1894

In dem Konkurzverfahren über das des N. 2,01 wird, nachdem der Zwangsvergleich In dem Konkursverfahren über das Vermög een des Zornhof wird am 1. Oktober I901 für den unde. 8. 31 i e G. F. zu Goslar skräftig bestätigt ist, hiermit aufgehoben. eere und Dekorateurs Julius Lehrbach —* —17 ufet e 32 8 8 Tea9 3 S 1 ß e 1 I val⸗ b S t 8 af 9 4 u . . ist zur Abnahme der lußrechnung des Verwal berhausen, den 18. September 1901. in Tilsit ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ae E. n in den Hesten 23 ctsäte und do.

.on at 81011 4 8 kles 14 108,10 do. 18973 Scleewig⸗Helfiein 1G 8 ö. o. 3] b Ansb.⸗Bunz. †fl.. p Stc. do. ult. Sept. 5000 200 08. eburger 7 126.— Sta. 12 do. 1895 102 00 B d. Pr⸗Anl. 67. 4 12.8 300 do. ult. Sept. 93,1009 ver. Prämien⸗Anl. 4 1.6. 155,10 G . k. E.-A. 89 1, 1I· 25 u. 102 unschw. 20 Thl.⸗L. p. do. ber

amburg. 50 Thlr.⸗. übecker do. Meininger 7

7* 8 2 2 2

aürrer 455gg

5

we pa.. Wn, Wn,

ters, zur Er von Einwendungen gegen das Königliches Amtsgericht. gemachten Vorsch zu einem Zwangsvergleiche arifs enthaltenen v Scte der bei der; 1ann [48455] Konkursverfahren. Sv 12. Oktober —2,N— —— g. September 1901 1 I .9. 8 i und zur lußfassung In d wverfahren übe mittag r, vor dem Königlichen Amts⸗ urg, den 17. September 1201. . TS ene Fe enn In dem Konkursverfe über das Vermögen des . e. Er. m

ee nicht verwerthbaren Ver⸗ Heinrich Wi Germ t bierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Kgaiserliche General⸗Direkrion ögensstücke der Schlu auf Freitag, den 2 —ö— Fesee chlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

V 18. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, E b S 5ö5ööö ——8 ver dem Könzglichen Amtsgerichie Uierselbst, am A— Sen e Sclrse. Konke zur Einsicht der Betbeiligten nieder⸗ Ahrzeigen Markt Nr. 6, bestimmt. den Forderungen und zur Bictacfaffans der velggt. Anzeigen. Goslar, den 19. September 1901. Gläu über die Erstattung der Ausl und Tilsit, den 14. öF Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 111. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder (zerichtsschrei asis 11 [48485] Konkureverfahren. 1 des Gläubigerausschusses. der Schlußtermin auf ichtsschreiber des lichen Amtsgerichts. 7. Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 16. Oktober 1901. Vormittags 10 Uhr, [47882] 8 abmwesenden Tischlers Hang Hinrich Julius ver dem Königlichen Amts erichte hierselbst, Zimmer]—. In dem gonkurtverfahren üäber das T

Pieker wird nach erfolgter tung des uß⸗ Nr. 7, bestimmt. Verantwortlicher Redakteur:

8

. b I 8d.- 82

—,——— 2588588

—22g

—2=2

*

. . öB r —- Ib.

.

do. t ler do. 2br-Ir ult Sept. III 18. rente S. 1-226 ult. Sept. »Obligationen. * kleine 1 Schatz⸗Obligat. kleine ihe 1804 1866

EE==E=== 1

69 dg w

Obligationen Deutscher goloniatgeseu- sten. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1 1.1.7 1000 —- 1

ggggggggggsgggsssssgssss.

28282831 2

—y——2 S

6 ,8 8

„⸗I. 8

Lnns 0 Rinergut rwed A termins hierdurch aufgehoben. Oschersleben, den 17. 190l.. Teiß

Umtsgericht Hamburg, den 18. 1901. Schatte —₰— eenn

Zur Beglaukigung: Holste⸗ eegehe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eIeöö— Direktor Siemenroth in Berlin. [48150] Bekanntmachun [48475] Konkursverfahren. 11 Uhr, Zimmer Nr. 2, anberauml. Verlag der Ewedition (Scholz) in Berlin.

In der Gustav Wagner schen 5. ache Das Konkurtverfahren über das des] Worbis, den 16. ber 1901. Druck der Norddeuts ruckerei unt Ve. 12 Re.9 e. Skelben besen hee ghere . E. 2 e, aaanss Fec. L.zae Geäteg. Bltassase de n

gggzzgg;.⸗

—,—-2nögbe

- —-

————y———q—qg

4 2 8 ; . A pbpppee—ebnesesen

grrrggggg;·