1901 / 227 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

el Reicher's Hochschule für dramatische ballonfahrt, von den Vorbereitungen zur Auffahrt beginnend] Moskau, 23. September. (W. T. B) Bei dem gestrigen f diesen Hech dae ba Hugo bis zum endlichen Abstieg nach gefahrvoller Hoch⸗ und Nacht⸗ Eisenbahnzusammenstoß bei Schilowo (vpgl. Nr. 226 d. Bl) Kolleg über „Theaterrecht“, das den Zweck hat, durch eine reichhaltige fahrt, wieder. Hier übextrifft die Verwandelungskunst das bisher Er⸗ wurden 53 Reservisten und Soldaten verletzt, 4 von ihnen schwer. Kasuistik den Hochschülern die nöthigen Kenntnisse iher⸗ jer stiscken reichte 9 EE“ Diß E 8 5 B“ Rechte und Pflichten im Bühnenleben zu vermitteln. aßgebend ist die Darstellung des „Ballongespenf es“, der Blick von auf Rügen, 1* 8 A d 5 88 Füche dieser Z3 die Erwägung 2 daß auf die See und später auf das erleuchtete Malmö sind mit außer⸗ Kallundb org (Seeland), 23. SiSens . T. B) 8 n el er un m 1 reu 1 der Mensch, der über die ihm aus einem Vertragsverhältniß zu⸗ ordentlicher Treue nüer en. n 85 Hiefißen * 18889 enn. 2 8 ggresh Sg. 8 v ste terrichtet ist, auch seine Pflichten um so größeren Beifall finden, als sie dem Thei nehmer alle in a 1 g⸗ z 5 eine 8 8b erfüftt Der S E Wirklichkeit damit verbundenen Unbequemlichkeiten und Gefahren, das große F euersbrunst aus, die, vom Winde an efacht, sich über Berlin Dienstag, den 24. September der Hochschule, deren zweiter Jahresbericht soeben erschienen Gefühl des Schwindels, den Schrecken vor der Tiefe, die schlimmen die Stadt verbreitete und gegen 6 ½ Uhr schon 20 Gebäude, und durch das Sekretariat (Berlin N W. Lessingstr. 5) kostenfrei zu Fährnisse einer der Landung vorangehenden Schleppfahrt ꝛc. erspart. darunter mehrere äuser * B Ferhee. ri b-5 gelegt beziehen ist, hat damit eine schon bei Gründung der Hochschule für hatte. 8 Einwo ver 8 Ubr be. 1t Deutsches Reich 1.8 dritten Führgeng deeeeee anen,Sh eiees. 1 Der Vorstand des „Vereins Berliner Kaufleute und . eeTebabär mit Kallundhae iegenden Jahresbericht ist noch zu entnehmen, daß die deregiff er Industrieller“ versandte soeben an seine Mitglieder das Pro⸗ 82g. ZIIZISTSISZSZEZE11““ Be vabi acvee. 2 24: 8 8 1 4 Anstalt der bisherige⸗stellvertretende Direktor, Ober⸗Regisfenr Framm für die von ihm im Winterhalbjayhr 1901,,02 zu Pgebrochen. de ouch dar Bahnhos van dht Bcsse Feuernelt, waihd Auswärtiger Handel des deutschen Zollgebiets mit Getreide und Mehl Friedrich Moest, übernommen hat. Herr Emanuel Reicher verbleibt veranstaltenden Vorträge. Diese Vorträge finden, wie bis⸗ Urhe Pater⸗ 21 i welch 01 indessen nach wie vor der Hochschule als oberster künstlerischer Leiter her . Se⸗ Fear. des „Kaiserhofes“ statt und durch zwei E“ aus Sebeee 11 tützt wurde, hofft 8 im Jahre 1901. fes II ¹ 4e 3 7 B 9 ( S 0 8 V e⸗ 8 2 n sich speziell die Fachausbildung der reiferen beginnen am Mittwoch, den 16. Oktober. Das Programm E““ 8 8 2. 88 11 5 eTö“ S 1 82 n. . Ofto . 4 G 12 Sb2 9— 8 3:,11. 2 8 . 2 11““ S Acbrae0g0. Nr. eziffert sich nach Millionen. Menschen sind bei dem Brande nicht 8 11

86 8 8

Mannigfaltiges. vember: Fritz Mauthner: „Vorlesung aus eigenen Werken“; 11. De⸗ ums Leben gekommen.

zember: Dr. Paul Spies: „Eine Reise nach Brasilien“ (exläutert

Berlin, den 24. September 1901b. durch Projektionsbilder); 15. Januar: Dr. med. Albert Moll: „Der

A. F. „Ueber den Wolken“ nennt sich eine neue Folge von Einftuß des städtischen Levens und Vertehrs⸗ Srn dn; 11

scenischen Wandelbildern die am gestrigen Montag in der Mittags⸗ 22. Professot Der Mar descefstätsrath Dr. Paul Felisch: N. 1

stunde im Wissenschaftlichen Theater der Urania: zum ersten Male Kcnale ““ Strafrecht⸗ . 16. April: Könd⸗ glicher ach J““ 3 ö“ einer eingeladenen Zuhörerschaft vorgeführt wurde. Der gewählte Hosschauspieler R. Christians: Dramatischer Vortrag. pt. 1 Sr anuar Sept. Januar b 8

1’

Davon Ausfuhr Mehlausfuhr Gesammt⸗Ausfuhr aus dem e Prs

freien Verkehr aus dem freien 8 Verkehr

V Davon sofort verzollt oder zollfrei

Gesammt⸗Einfuhr

1

Name deckt sich genau mit dem Inhalt. Ueber die Wolken gelangt 8 8 . b 1 bis bis 1 bis

377

8 630 81 982 223 54 795 1 280

ne 2SOSpo

Abdb Fmbo 00 G 0 00

114.““

Davon verzollt

Gesammte

Ausfuhr 8

der mit Flügeln von der fs ee. Ebbö 24. (W. 9) 6 ür 1 8 19 Hälfte 15. Sept.] Hälfte 15. Sept. Hälfte 15. Sept von jeher beklagende und sehnsüchtig nach den Fähigkeiten Leipzig, 24. September. (W. T. B.) Das „Leipziger Tage⸗ IT ajestät die Kaiserin besuchte gestern Nachmittag in dz 100 kg des Vogels verlangende Mensch vur iif e,aus Miesa C“ In der der hiesgen Begleitung der Gräfin zu⸗ Stolberg⸗Wernigerode und des

entweder indem er mübsam bohe Berge erftimnt afes indem er Speicherei⸗ und Speditions Attiergesellscaft whircgen Oelfabrik Kammerherrn Grafen von Keller das Kinderheim und ver⸗ bvhbeheereereeebb202 451,14 550 469 996 957 10 222 544⁄ 56 729 1 768 326 3116 835 979 Weizenmehl:

sich Luftballon G 8 . E1ö erstickten ein Werkführer und zwei Arbeiter an Brunnen⸗ weilte eine Stunde daselbst. Ihre Majestät besuchte später . b e e. u“

. Menschenseele behandelt 89 ne8. Vorführung, deren auch die Arbeiterwohnungen. 1““ 294 746 6 004 520 211 325 4 292 67% 38 878 687 8606 35 446 590 060 2. Klasse füber 3070 „% E“

Wandelbilder in gewohnter. Meisterscheft von den Maler Eö“ S ,. . B) Seine Keaiserli Triest, 24. September. (W. T. B.) Der Dampfer des 212 673 3 904 810 180 385 2 844 527] 96 908 1 239 010 65 17 Klasse (über 29—199)

WWWETEeeköbergeitellt sind, wahren . Franz Budapest, 23. September. (W. T. B.) Seine Kaiserliche I“ I“ S- B.-e. 5 ..“ 527 5 174 600 918 8

. ““ Herfeftel. gp, 11¹ 1 Königliche Hoheit der Erzherzog Friedrich hat auf eine Oesterreichischen Lloyd „Erzherzog Franz Ferdinand“ 1 88s Klasse (1 70 %)

Rolitaton Wagner 5 markiger Vorkrogsweise wirksam zu Gehör atulation des Feldmarschall⸗Leutnants Grafen von Wurm⸗ dem 2. H des 2. Dveacchen staf ars chen .. ....1115 641 4 590 472 382 337 3 913 025 43 409 1558 564 40 494 131 325 Roggenmehl:

Nes 8 LE 1ge 28 99 E 2 8 . 1 2 . 9 8 . 2 8 l:

1 ste 2 SSeöeeen id⸗Stuppach anläßlich des ihm auf der Jagd zuge⸗ Infanterie⸗Regiments ist heute früh 6 r hier 1 8 1 8 8

. ““ dee Ft r S stoße Zwischenfalls mit Wildschützen (val. Nr. 226 eingetroffen und hat auf der Rhede an einer Boje festge⸗ NMalllfl. x 1442 542,10 159 710 332 106 7 914 0058 2767 80 583 517 8 Frass (g0eJSS-- EE818q8 11111“”“

der andere eine Hoch⸗ und Dauerfahrt somct eine, ens und uwer d. Bl.) foloende telegraphische Antwort abgesandt: „Danke macht. Sofort nach der Ankunft erstattete der Kommandant 1 17 225 262 486 u““ 8 l 8. asse (über „8 70h) 4422 52 892 2 669

ist als Typus eitter gefahrvollen, laber reich lohnenden Bergbesteigung für Telegramm. Zur Beruhigung diene, „daß. niemand des Schiffes mit dem zweiten Kapitän und dem Schiffs⸗ vvbbbee“]; S. 16 835 221 005 9 697 223 550 183 595 Rsser ve, Kes 8... 1 85 134 Kes

die Ueberwindung des höchsten Bergriesen Europas, des Moͤnt Blanc, verletzt wurde. Traf mit Raubschützen bei Dämmerung arzt Meldung bei der Sanitätsbehörde, worauf sich eine Koggenmehl 1 052 14 411 13 340 23 695 364 714 22 189 280 2 Das Ausbeuteverhältniß wird in den einzelnen

gewählt und als Gegenstück eine Luftfahrt, die in freier Erfindung ee2 derselben schoß auf den mich begleitenden Förster, Sanitätskommission zum ärztlichen Besuch an Bord des g 111“ . 5 sonders festgesetzt.

48 Erfe erden E“ Fhütann 75 ““ Schiffes begab. Rlachden . sich 81 8 Ue- g5 1bg 2) Niederlage⸗ und Veredelungsverkehr. 3) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung. Sg.egs Se5b delem de Beleh 23. Ser W. T . ractica“ erhalten hatte, begab si er Präsident des ————-——õ—-ͦ-ͦʒ-ↄ·%¶ ʒ-ʒ-ʒů-8ʒ6 ——V

kale Schilderer eine Fülle von Anschauung und Belehrung London, 23. September. (W. T. B), Wie der „Globe“ ver⸗ Practlcag f ¹“ 8exr-r. M xe r gir SeeeNear:

v“ von der 8 becde Gruppen de nimmt, ist der Torpedobootzerstörer „Cobra“ (vergl. Nr. 224 „Oesterreichischen Lloyd Becher mit anderen Lloyd⸗Direktoren 1 Niederlage⸗Verkehr Veredelungs⸗Verkehr (Mühlenlager ꝛc.) 8

Bildern ein ideales Band schlingenden, wenig bekannten d. Bl.) nicht durch einen Irrthum in der Steuerung gesunken, da zur Begrüßung an Bord des Schiffes. Einfuh eree Ausfuhr Einfuhr Von .

Thatsache, daß die Erfindung des Luftballons und die erste der Berg⸗ durch Lothungen die Thatsache festgestellt ist, daß das Schiff auf London, 24. September. (W. T. B.) Das „Reuter sche infuhr Verzo von Unmittelbare von 8 Ilte beim unmittel⸗ bei der bezwingung unvorhergesehenen Aufschwung gebende Montblanc⸗ 7 Faden Tiefe sank und dort kein Felsen oder eine andere gefährliche Br 1 11u1u““ b 23 S . S. ae auf Niederlagen von Niederlagen Niederlagen Niederlagen Mühlen⸗ gegen a verzollte baren Eingang Einfuhr edelungs⸗ Besteigung demselben Jahrzehnt angehören, nämlich den Jahren 1783 Stelle vorhanden war. Die Bergungsarbeiten werden leicht von Bureau“ meldet aus Durban vom 23. Septem er; eine an K;xn und Einfuhr lagern Menge) in den freien von verkehr 17869 Es sind je 9 Bilder, die harmonisch ineinander fließend statten gehen. besaes 2 8 See u“ 6— und Freibezirke und Freibezirken Freibezirken Freibez 8 lesen Zollnachlaß gattung Verkehr Niederlagen (Mühlen⸗ und ohne grelle Uebergänge sich ineinander verwandelnd, die Anschauung einer Abtheilung die Zu 9 Uke z geworfen 8 88 85 rzc 8 8 8

P” Im 8 Akt wird man durch das sonnige Thal von London, 24. September. (W. T. B.) Die „Times“ meldet habe. Ferner hätten Eingeborene nach Utrecht gemeldet, daß 2 8 nn IShen Sept. Jan. Sept. Jan. Sept. Jan. seit Sept. Jan. 21 . Jan. Sept. Jan. Sept. Jan. Chamonix nach dem Wasserfall des Dard und von hier, immer aus Schanghai von gestern: Die aus den Jangtse⸗Gebieten der Feind dort zurückgehe. a 1 8 Hat 8 . k s ah bis 15. 31. bis 15. 651. bis 15.11. Januar 1. bis 15. bis 15. 1. bis 15. 1. 8s15. 1. Januar

aufwärts steigend, durch die Zone der Fichtenwälder und der Alven⸗ einlaufenden Nachrichten über das durch die jüngsten Ueber⸗ 1I1IA“ Hälfte 3 5. Sept. Hälfte Sept. [Hälfte Sept.] Hälfte Sept. Hälfte Sept. He Sept. Hälfte Sept. Hälfte Sept.

rosen hinauf in die vegetationslosen Felsen zum Bosson⸗ schwem . veranlaßte Elend sind schrecklich. Das Wasser “*“ 8 8 dz = 100 kxg v

Gletscher geleitet. Von da ab bleibt man in der Eisregion und . nicht am beist,doß mehr ale ss C“ 1 8 8 8. 8 8 V V 8 g

erreicht gegen Abend die Schutzhütte an der Aiguille du midi. ohne Obdach sind. Die hinesischen Behörden sind bemüht, eine 88 1b 1ö11“ 8 8 1 2285 17 afeer e2. SSKr. Es Sxs 8 1 1u“ 2. 82 * übergachtend genießt 8 den Anblick des in ungewohntem Hfsseetens einzuleiten. LIeee hat K große 728.5 Gortset des Amtlichen und Nichtmmtlichen in der 85 179 4 248 319 heean 3 570 058 53 613 932347]10 315 79606] 1 466 3 324 13 435 Weizen . . [1119075 13806037] 996957 102225441122118 3570058] 13 435 Gl. euchtenden Ste immels 8 spät ü ie Eisf ichnungen aufgebracht. Diese Bemühungen sind aber durch⸗ Fortsetzung des Amtli 2 a der n EII E] b 1¹“ x. 8 vs 1.“ df Ple 5 eüt. Deß der Füth dm mnter Fortsetzung hesc 64 661 1 355 567] 66 716 1 168 899] 3 427 97746 18 760 356278] 2 006 37 850 288 476 RNoggen ꝛron 5750050 211325 4292675]/ 66716 1168899] 288 476 umd 1hee.e, Fer ee. E11““ ö“ 1““ fr ... . . . 32 488 1 060 030% 7038 498 903 31 734 638092] 56 212 Hafer.. . 187423 datscas 180385 2844527] 7038 498903²† 212

und endli lanz Blicke . 8 8 F.“ V 9” ascheint. In ähwbcher Weise giebe der tvette alt enr cuft⸗ 91 143° 615 302=⁄ 16 503 906 923] 2 915 27239] 2 161 2 3470 29 958 Gerste .. 388 0 1849900 382337 3913029] 16503 906923] 29 988

Nvißsß . ..110 437 2 239 702 1 982 484 2 748 80066 155]5 ᷓ— Mais 398206 9896647 332106 7914008 66100 1982484

EE“ Behenmehl.... 40 94358 702 12426 277 3 527 503 27529] W 139⸗ 2 Wetterbericht vom 24. September 1901, In eene 8.5n. ꝓ* 8— Donnerstag: 98 Bettelstudent. stellung): Di⸗ 2.Nenneea chend folgende Tage: Giroflé⸗Girofla. 1“ 17 021 38 12426 3 527 Se 27029 Weizenmehl 14799 200103 13920] 183082 879 8 Uhr Vormittags. sviel. (Brünnhilde: Fräulein Thila Plaichinger, als Freitag (4. Abonnements⸗Vorstellung): ie Anfang7 4 en 1 e“ 8 57 77 ͤn 8 1 4

r g Gast.) Anfang 88 e . ⸗— der Plätze: Debutantin. gerathünmliche Vorstell Snr 2 Pns Rochmnfttge 3 Uir. 82 3ö8 bee 2 1 071 1 327 17 13 272 174907 Roggenmehl 5 690 5 6 Loge 12 ℳ, Orchester⸗Loge 10 ℳ, Erster Rang Sonnabend: Volksthümliche Vorstellung zu halben Die Geisha. Aben r: Giroflé⸗Girofla. 8 1““ 8*) Brutto verzollte Mene 94 1 8 x 8 ℳ, Parquet 8 ℳ, Fweller Rang 6 ℳ, Dritter Preisen: Martha. 8 eAEAe. Berlin, den 23. September 1901. 8 f Kaiserliches Statistisches Amt. . 3 ngen sind hier mit ihrem Nettogewicht nachgewiesen. Rang 1. ℳ, Vierter Rang Sitzplatz 2 50 ₰, Sonntag, Nachmittags: Zu halben Z“ 1“ ö Vierter Rang Stehplatz 1 50 ₰. Undine. —Abends: Die Debutantin. Pelle⸗Alliance-Theater. (Gastspiel⸗Theater) 1 8 b.

V 17021]

Zarometerst.

9. 2

Temperatur

Name der Beobachtungs⸗ station Schauspielhaus. 202. Vorstellung. Mädel, sei Förume. 8 3 94 2 3 1 1 11A““ 8 schlau. Plauderei in 1 Aufzug von Julius Keller. G 8 —e— Se 88 Wäilbe 2— Lessing⸗Theater. Mittwoch: Haus Rosen⸗ Laverrenz. Anfang 8 Uhr. b . Anfang 7 ½ Uhr. hagen. b Beerichte von deutschen Fruchtmärkten. Neues Koönigliches Opern⸗Theater. Mamsell Donnerstag: Haus Rosenhagen. 8 2 Angot. 1. 3 Freitag: Haus Rosenhagen. I“ Beelne Lecocg. Text von Clairville, Siroudin und Koning. 1 1 8 b ualitä 1 Deutsch von E. Dohm. Anfang 7 ½ Uhr. Vor⸗ 8 8 . 8 wittel üe Verkauft Am vorigen —1—227 stellung Nr. 483. Im Trianon⸗ Theater all⸗ Neues Theater Schiffbauerdamm 42. Mitt⸗ V 25t: 9 Mathice an —2 8 e Markttage eMan 5 d bende Lieder“. N der 8 Leutnant Arthur von Wolff (Potsdam). G e bs Spalte 8 uccs gene peafe be . he 85. 1229 22 42b Freiin von Schimmelmann mit 3 . 1 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 9 1 - Durch⸗ nach überschläglicher Donnerbtag: Opernhaus. 191. Vorstellung. Alda. Ein heiteres Phantasiespiel m Akten von Rober Eberhard Frhrn. von Tettau (Gumbinnen— 7 2 * Oper in 4 Akten G. Verdi. Tert von Antonio Misch. (Manes: Georg Engels, als Gast.) Anfang Königsberg). Frl. Fölicie Hoffmann mit Hrn⸗ niedrigster höchster niedrigster höchster nied 3 wolkenlos Ghislanzoni, für die deutsche Bühne bearbeitet von Uhr. 8 Amtsrichter und Oberleutnant d. R. Hermann 2 2 wolkenlos Julius Schanz. Ballet von Paul Taglioni. Anfang Donnerstag und folgende Tage: Das Ewig⸗Weib⸗ von Grolman eer Fene i. Schl. Oranienburg) og

in Celsius.

niveau reduz.

9 [a.0 °u. Meeres⸗

42

EEEE ——

1

rnoway . cksod...

Isle d'Aix. V ris 1 Viissingen.. ö- hristiansund Studesnaes. Skagen. Kovenhagen. Karlstad... Stockholm. Wisby) 769 6 Haparanda 767,2 Borkum 7759,5 Keitum 7860.1 mburg. 760,3 winemünde 763,7 Raͤgenwalder⸗ münde

ve.-vr enFervren

2 22

SG

᷑& 65

he

AIIS

SieStobe O OO8&

ESs;

2,**0

2 29 * 2*12ℳ 2

2 Dunst 3 heiter

schnitts Schätzung verkauft rigster U höchster Doppelzentner zentner vreis dem DHoppelzentner

4ℳ 1 4ℳ (Preis unbekannt)

büs

900 —,— SCUESgUESU 0 0 ◻—2

68.46646 ⁷⁴ꝗ .

00066

2 wolkenlos Uhr. liche. 1 8 Frl. Krysia von Pogrell mit Hrn. Dberleutnant 1“ 4 wolkenlos 16,8] ꝙSchauspielhaus. 203. Vorstellung. Weh’ dem, Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Hubert Frhrn. von ngenheim (Lauban— Char 3. E 8

nG.

Weizen.

8 8

8 1 t 7,50 2bedeckt 11,4 der lügt. Lustspiel in 5 Aufzügen von Franz Grill⸗ Der Leibalte. lottenburg). Frl. Adelheid von Laer mit Din 8 8n 17,5 Ibeiter 169 parzer. Anfang 7 ½ Uhr. Profefier Dr. jur. Walther Schücking (Ober trehlen i. Schl. 1“ 1 8n8 1862 1 bedeckt 150]°ꝙꝙNeues Königliches Opem⸗Theater. Mamsell hme Breslau). Frl. Luise Lehmann. Nitich S“. 1b 1 16,0 16,90 —— 1 1 8 8 burg.) Mittwoch: Sein Doppelgänger. (e coupde Ber . . Wied Nosti Löwenberg w b 4 wolkenlos 15,2 18 Ren 4 Dohm. Anfang 7 ½ Uhr. Vor⸗ fouet.) Schwank in 3 Akten von Maurice Hennequin. a. 3 13 Ferr Alcs vcen Oppeln. 8 17,25 17,25 Neufahrwasser Zwolkenlos 16,0 Verkauf der Abonnements⸗Billets für den In 2— öö dach O. 2). HSr. Hans Eickente! 3 8 2 1s g 3 16,10 16,0 60 Zweitenles 128 Mochat Oficher facet am Serasead, dennefe Ie Ceure, e hcerböheneh an-Fetationen re Frl. Lüsteahans (Herlh. Oe leutna Flopau. 8 8888 188 künster n. 3 von Benno Jacobson. gens vr⸗ Neuß .. 1 (Westf.). 1 halb bed. 150 bar. dpic Mens W— Lund— Donnerstag und folgende Tage: Sein Doppel⸗ oeens 2.8n b Hree 8* . Enr vv 12 38½ 11ö1““ 1“ gänger. ena. Im 12 Zei bis über d Hrn. Max Grafen Korff⸗Schmising! Steinhbausen 4 erlin.. 0 Sonntag, Nachmiltags 3 Uhr: Bei bis über Iba ff „Sppolt (Erfurt en. Cbemnitz. 2 wolkenlos 1633 Hälfte ermäßigten Preisen: Das blaue Kabinet. Hrn. Hauptmann Hoffmann Solz Ferfic. mehh, reslau.. 3ͤbeiter 13,2 Deutsches Theater. Mittwoch: Nora. laue Kabinet. Gestorben: Hr. Domprediger omor. Angu⸗ trehlen i. Schl Fer n 15,6 Anfang 7 ½ Uhr (anbneen s 2*.☛2 FeFrlbefibe Bec Striegau . . rankfu Donnerstag: Johannes. eriedrich ⸗Wilhelmstädtisch Fheate Fr. Luif 5. Gräfin Iper (A. Grünberg. (Main). 8 1 beiter 160 stag: TLie] Friedrich ⸗Wilhelmstädtisches Theater. r. Luise ne eb. Gräfin ehrhhan Karlombe. hlitee 169 Freitag: Tie Macht der Finsterutt. WDirektion: J. Fritsche. Mutwoch: Die Land⸗ frbelans). Ffl. Emülte von Plaken München. Aheiter 13³'4 gerliner Th b r. 8 8 2 * 1 1en Aalen.. olvhead. erliner Theater. Mittwoch: Ueber unsere ik von C. M. iehrer. Ansang 2 Giengen. odoe... 4 beiter 12,6 Kraft. (II. Theil. Donnerstag und folgende Tage: Die Landstrei b— Breslau . 9a.. . 1 wolkenlos 10,2 FEeäI Goldgrube. Sonntag, Nachmitfags üͤbr. Zu halben P en: Verantwortlicher Redakteur

Si 1 Flogau. 5 irektor Siemenroth in Berlin. Ein Marimum von über 772 mm liegt über Freitag: Ueber unsere Araft. (II. Theil.) Der Deshesehens 2 8 88 4 n Verlia Rac. . dem ,— 8— 2 1— 8b Verlag der vee (Scho 28 . 753 mm ü Irland. n and ist Schi Theater (Wallner⸗Theater.) Mitt⸗ Thal eater Mittwoch: Ein tolles Druck der Norddeu dru und Verla⸗ 9 G 80 5 2 8 2 8 8 Nr. 32. e; meist beiter und trocken. Fortdauer „h 2 ——4 L.&ꝙ est zeeczueemrsf Pere. . elt. Verlin SW. bäbe vstase Deutsche Seewart 4 Akten von Hermann Seen, 2 in 4 Anfang 7 2 L.x. Acht Beilagen 2 ——— bent E1.“*“ G.lchae E 8' (einschließlich Börsen⸗Beilage), Theater 8—, Seeee an 2. ,— &* enenenghee I2. ,82, . Jugend. 1 1 12 Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ neuer Ausstattung: Giroflé⸗Girofla. Komische Kommanditgesellschaften auf A en und ds bu haus. 192orstellung. Der Ring des Nibelungen. Theater des Westens. Mittwoch: Neu ein⸗ Operette in 3 Aen von Charles Lecoca. Anfang gefellschaften, für die Woche vom 16. Bübnenfestspiel ven Richart Wagner. Vierter] studiert: und Zimmermann. Iü⸗ v1. Leptember 1901.

S

82888828888

8

00 SS288888

600 *5 666

.

19ꝗꝙ —1ö27

90

nn nn

0060 90

82

88

22ö2ö2ö25ö2önöNö

—-

--

☛—

8

9

8₰ 2

C.

0900

9090 g

14,30 14,10 14,20 14,00 14,20 14,20 15,02

14,30 12,80

1888 Z 8

0

2 8

88888

gF 88888

90

2

40

g

ööq ——,—,— —- ——,— * attttrxeeeeEeemeüöe

Ewe

8

—V

12,00 1279 13,00

13,30 1330 16,10 12,60 1870

88888

= 8

8 1 —— 2

Ce-“— 1““

2 8

S 88

L1—— v