sikdi is kursverfahren. des Gläubigerausschusses und Berichti ung der L. Die Zusatzbestimmungen IV— VI zu § 11 der 8e. 8 — 2 I“*“ Vermögen der Konkurstabelle bezüglich nachträglich vom Verkehrsordnung sind wie folgt zu ändern: ““ Schlußverzeichniß der Handelsfrau Ehefrau Michael Herweg, Anna anerkannter Forderungen Termin auf Dienstag⸗ 1) unter IV A. 3 8 Seite 9, de Tarifs die bei der Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen Maria, geb. Prumbaum, Fr wird den 15. Oktober 1901, gvr 5* „bis 1.— tzen 1““ sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ nach erfolgter Ausschüttung der Masse und Abhaltung im Geschäft gimmer Nr. 10 mit dem Beifügen be. (Urlaub) in hem Fe⸗ von 1,5 ₰ für die stattung der Auslagen und die Gewährung einer des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. stimmt, daß Schlußrechnung mit Belegen und Schluß⸗ Person und das Tarif e. 5 8 2 Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Mülheim, Nuhr, den 18. September 1901. verzeichniß auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt sind. 2) unter I. B. 1, IX C. 1, V 4., 1 und V C. 1 der Schlußtermin auf den 18. Oktober 1901 Königliches Amtsgericht. Schweinfurt, den 18. September 1901. die Worte „Militärfahrpreis (Urlaub)“ in „Satz von Vormittags 11 Uhr vor dem Königlichen Amts⸗ [48825] Konkursverfahren. Kgl. Amtsgericht. v. n. (gez.) Klühspies. 1,5 ₰ für die Person und das Tarifkilometer“, gerichte hierselbst bestimmt Das Konkursverfahren über das Vermögen des Für den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit 3) unter V C. 2 die Worte ꝛden vollen Militär⸗ 1 estimmt. 1 s Kong fahren übe 8 dem Originale. fahrpreis (Urlaub) zu zahlen hat“ in „zum Satz von Havelberg, den 20. September 1901. [Landwirths Karl Kuni in Hügelheim wurde — 5 1“ d5 dg fär das Tarifkilometer befördert wird⸗ — — Srggag bis. vach Tohaltung des Sechlastenins grogge cat⸗ Schegeredarth dn 1e nertsench . 1) unter 1v die Worte um Militärfabrpreis St-⸗An. 1898,4 Solingen 1899 ur. 10,4 Bern Kant,⸗Anleihe 81 konv. 3 1½ 8 1. 3 Eniali 8 . S s ß ßh. 5⸗ — — 4 s 8 2 2 — 28 8 8 85 8 7 s “ * uk. 1 8 . 8 8 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts öF 1oh. Nants (L. S.) Döderlein, Kgl. Sekretär. (Urlaub)“ in zum Satz von 1,5 ₰ für die Person Amtlich festgestellte Kurse. “ t. 18888, 4 65G as 18914 14. 2. Bosnische Landes⸗Anleihe.. 4 148767] Konkursverfahren. bn. 5 48771 Beschluß. und das Tarifkilometer“ und das Wort „Militär⸗ 8 1887, 1889,3 ½ versch. 5000 — 500 95,90 G do. 1895,3 ½ 1.4. do. do. 1898 4 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müllheim, den 18. September 1901. EI 3 8 Noeenzaen des fahrkarte“ in „Fahrkarte“; Berliner Börse vom 24. September 1901 1894 31 1.4.10 5000 —5 5S Stargard i Pom. 95,3 ½ 1. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 “ be-ers Fes 8 Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichs. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des te vP d 1 1 b 8 1895 3½ 1.1.7 1000 — 100 95,90 BG. af19 funk 1911 4 1.1. Bucg. Zehh 561 — 248 560 6 vW11““ F. V. Borell. a.mauns Friedrich Sittko in Sensburg I. hinter VI ist folgende neue Zusatzbestimmung eg. 1.igrhd en. eee2ee, ,. —— Ub Fhelds 1901 7198] 1.7 12 2000 200101,908b Stendal hian , 3, 1.17 5900— 09,eS. ör Nr 121 561 — 138 580,6 tober 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem Tas Konkursverfahren über das Vermögen der E ; 8 17 b- 1901 Insoweit nach den vorstehenden Zusatzbestimmungen — 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 1.L.. Kera 8 4102 2 ⸗ ö1“ 1 11 eree Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 ½ Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Marie Leisinger, ledig, von Marzell wurde nach Seueänigliches Amtsgericht. Abtbeilung 6. IV — VI der Satz von 1,5 ₰ für die Person und 2 1.50 1 stand. Krone = 192 alter) Bamber 1900 †. 1.8.12 10: do. 1901 unk,. 1911, 4 5000 — 200 102,00 G do. do. mittel 4 4 Hess. Oldendorf, den 18. September 1901. Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ — ——— — das Tarifkilometer der Berechnung der Fahrpreise zu Seldrebel. — 390 ℳ 1 = 231 deso = Barm 78, 82,87,91.9631 Wandsbeck 1891 14 2000 — 200 101,75 G do. do. große 4 ⁄ Grunde gelegt werden S.v unter 5 ₰ n biee 8 e. 1 “ 8A 01,800 e 88 1858e Chimestsche eea 5 ½ garnicht, b ür 0,10 ⸗ et. erlin .75,3 ½ 1.4.10 500 iesbaden 1879,80,8. x2000 — 200⁄% W111“ garnicht, von 5 ₰ ab aber für ℳ gerechnet Wechsel. 8 1888,8 9% 57 989 80 do 1h 1 71888851 10 2000 — 200 96,50 G do. 6 Heine 0. 2/98 3 ½ 5. o. 19 uk. b 4 . 1 1 v11.“ do. Stadtsvn 1900 114 1.1. 90— Witten 1882 III 3 ⅛ 1.4. 50 G äa Bielefeld J 4109 50 bz G Worms 99/01 uk. 05/07,4] 14. . dvpo. 1898 —,— Böon 1890 82 86 3 Preußisch 112,35 bz do. 1900 3 ½ 14. 1 gven 5 1. 20,38 bz Borh⸗Rummelsburn t 410 20,26b3z5 Brandenb. a. H. 1 1901]4 1.4.10 8 —,— Breslau 1880, 1891 3 ⅞ versch. 50 8 Bromberg 1895, 1899 3 ½ 1.4.10 100 96,500 a— Cassel 1888, 72,78, 87 3 versch. 200 96,50 G g 1 2 Landschaftl. do. 1809 10n -3, — do. „3 o. nv. 1889 3 ½ sch. . „ 51½ do. 1886 konv. 1898 3 ½ 8 do. Cöpenickl1901 unkv. 10/4 1900,4
— 8022 —
95 g0et. bz G
—2
85,10 bz G 85,10 bz G 86,20 B 84,50 G 102,40 B 101,90 bz
101,90 bz 95,00 bz G
183,90 b 84 B583 90b;
SBEEEAIIW1““
SSSbS
Königli sgericht. vertheilung durch Beschluß Großh. 2 mtsgerichts [48830] Konkursverfahren. 8 Königliches Amtsgericht hier vom “ . 2. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [48777] Konkursverfahren. Müllheim, den 18. September 1901. Klempnermeisters Max Klinger in Sonders.“ Berlin, den 20. September 1901. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. hausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Namens sämmtlicher Deutschen Eisenbahn⸗ Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. am 23. März 1901 verstorbenen Lohgerbermeisters ö“ vom 21. Mai 1901 angenommene Zwangsvergleich X1X“ do. do. 100 fl. Hermann Weber aus Hettstedt ist der auf den 8 “ durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage Königliche Eifenbahn⸗Derettion zu Berlin Brüssel und Antwerpen 100 Frs. 25. September 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, an⸗ [4879502 S. . bestatigt und die Abhaltung des Schlußtermins er⸗ 9 -heeaasgb. fhkiste s era 88 3 1131“ Frs. beraumte Termin zur Verhandlung über den Zwangs⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des folgt ist, hierdurch aufgehoben. [48866] 8 ee n Plätze. 18 Fr. vergleich aufgehoben und auf den 10. Oktober zu Kollig verstorbenen Schieferbrechers Sondershausen, den 20. September 1901 Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach den g 88 . 1 8 1901, Vormittags 11 Uhr, verlegt. Fuhrmann ist an Stelle des Notars er Fürstliches Amtsgericht. I. Abth. Stationen der Direktionsbezirke Altona, Cassel, do. 1 2 Hettstedt, den 20. September 1901. Rotar Dr. Hilgers von Münstermaifeld zum Kon⸗ (48789. Konkursverfahren. 8 „Erfurt, Halle, Magdeburg ꝛc. eißabon und Oporto⸗ 1 Milreis Loffhagen, Assistent, knrsverwalter ernannt. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Mit Gältigkeit vom 1. Oktober d. Is. wird die do. do. . 1 Milreis als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. Sehs aer ree. 8— gaxs des Schlossermeisters Dtto Langwald zu Tiegen⸗ Hessee 1 ““ b a. S. I Bsscelhme 888 8 7 aanmküursverfahn nigliches Amtsg. — 8 F.Fg. ;05 8 3 insch in den vorbezeichneten Verkehr einbezogen. Ueber die 8 8 1. [48788] Konkursverfahren. bö hof ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ B. bezeichne 8 ger r die 1 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [48796] machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten Dienst⸗ . 1 ½⅔ Fräulein Praxeda Bloch in Inowrazlaw wird In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gleichstermin zugleich mit dem Prüfungstermin auf stellen nähere Auskunft. 88 1 100 Frs. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Kaufmanns Johann Peter v von den 12. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr, 1uö6“ 18. September 1901. 8 100 Frs. nach Vollziehung der Schlußvertheilung hierdurch Münstermaifeld ist an Stelle des Notars Reinarz, vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt. Könhigliche Eisenbahn⸗Direktion, “ f der Köniali ü vvorf 5 N der betheiligten Verwalt 100 aufgehoben. 8 1 der Königliche Notar Dr. Hilgers aus Münster⸗ Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des im Namen der eiligten Verwaltungen. wa 100 88 Inowrazlaw, den 19. September 1901. maifeld zum Konkursverwalter ernannt. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei [48873] 8 88 100 Kr. Königliches Amtsgericht. “ Mäͤnstermeed.n. dens A 1901. v .e e 85 vaissen Se k8 Cöln⸗ Schweizer Plätze.... 100 Frs. Konkursverfahren. onigliches w Tiegenhof, den 20. September . Bonner Kreisbahnen und der Station Fuskirchen JEEETE1115 100 Frs. 3 1 über die Vermögen [48763] Se. 1“ ““ Gerichtsschreib Amtsgerichts 8 . kommen irvhi bs 9 .. 18% Lire 89 andelsgesellschaft in Firma Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vom 23. d. M. ab direkte Frachtsätze des Ausnahme⸗ p. “ Lire 9 A. f.neee e in Breulnhof⸗ 2) des Kauf⸗ Firma Glashütte Merkur Hans Josten zu [48836] K. Amtsgericht Urach. tarifs 7 (Rüben, Schnitze u. s. w.) zur Einführung. be8 Petersburg. . b8. F i Deßa manns Alexander Max Beyreuther in Breiten⸗ Neuß, Inhaber Kaufmann Hans Josten zu Neuß, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cöln, den 19. September 1901. 8 r WI1“ 215,85 bz 8 8 1896 3 ½ hof, 3) des Technikers Manilius Paul Bey⸗ wird, na dem der in dem Vergleichstermine vom Ulrich Mutschler, gew. Postboten in Zainingen, Direktion der Cöln⸗Bonner Kreisbahnen, 8 Bank⸗Diskont Dt⸗Wilmersd. unk. 11 1 reuther in Breitenbrunn wird Termin zur 29. August 1901. “ wangsvergleich durch wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und er⸗ zugleich im Namen der Westdeutschen Eisenbahn⸗ FC] Ben S.. H Fes 5). Brüssel 3 Dortmund 1891, 98 3 ½ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen rechtskräftigen Bes hluß vom selben Tage bestätigt folgter Schlußvertheilung heute aufgehoben. “ gesellschafft. 1 3 an rigs Fer Et 8 Warschan 5. Dresden 1893 3 ¼ auf den 5. Oktober 1901, 11 Uhr Vor⸗ist, hierdurch aufgehoben. 2 Den 18. September 1901. 26 [4886 Wien 4. Italien Pl. 5. Schweiz 3 ¾. Schwed. Pl. 5. do. unk. 1910,4 mittags, anberaumt. Aenntte den 18 Septenen 1901132.. Gerichtsschreiber Weikert. Gütertarif Elberfeld⸗Essen, Gruppe VII. Norweg. . 8. Kopenhagen d. Madrid 1, Liftavon 4. do. Grundreuneres Johaungeorgenstadt, am 18. September 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. VZ. 48773] Konkursverfahren. Am 1. Oktober d. J. wird im Ausnahmetarif 16 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Düren 1893 konv. 3 ½ Königliches Amtsgericht. [48803] 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der für Schwefelkies (Gütertarif Elberfeld⸗Essen. Münz-⸗Duk) pr. —,— Engl. Bankn. 1 £ 20,3 7eb G do. 19004 [49106] Bekauntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wittwe Karl Müller, geb. Stoecker, in Gruppe VII) ein neuer Frachtsatz von Grevenbrück Rand⸗Duk.] St. —,— gr Bkn. 100 Fr. dee Düsseldorf 1876 ,3 ⅛ Im Kaufmann Franz Jahn schen Konkurse zu, Holz⸗ und Kohlenhändlers Heinrich Rütten Thalitter, „Inhaberin der Firma Itter'sche nach Dortmund Hafen in Höhe von 0,26 ℳ für — 2* J10406b Hel. en. 10e.1849093 do. 1888,1890,1894 3⁄ Kattowitz soll die Schlußvertheilung erfolgen. in Stzenrath ist zur Abnahme der Schlußrechnung Papierfabrik C. Müller, wird nach erfolgter 100 kg eingeführt. 8 Sutt⸗Stace 4269, ord. Bkn. 100 r. 119 35 esis e 2 Verfügbar sind hierbei für 19 059,77 ℳ nichtbevor⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elberfeld, 20.9.1901. Kgl. Eisenbahn⸗Direktion. Gold⸗Hoclars. —— Dest Bk 100 Kr. 85 456b; Ienisdune 1869 1†,051 rechtigte Forderungen ca. 5700 ℳ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Vöhl, den 19. September 1901. [48868] 111X“ Imperials St. —,— do. 2000 Kr. 85,45b Elberfeld kon. u. 1889,3 ⁄ Kattowitz, den 20. September 1901. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. I. 88
K ceit. Ss 5 2 do. alte pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 R. 216,20 bz do. 1899 I,II uk. 04/05 ,4 Badrian, Rechtsanwalt, als Verwalter. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren [48774] Konkursverfahren. Fraukfurt⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher Verband. do. neue 16,225 bvͤz do. do. 500 R. 216,20 bz Erfurt 18931 3 ½
““ n sftß Schluß „* 2 8 Mit sofortiger Gültigkeit wird die für den El⸗ 500 g — — ü men 8 Vermogensstücke der Schlußtermin auf den 16. Ok⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 829 b . en Eil do. do. pr. 500 g —,— ult. Septb. —, do. 1893 III/O1 I, II 4 [48835] Bekanntmachung. . Vermögen — 8 7. een. -e a. Pra gen des und Frachtstückgutverkehr eingerichtete. Statien Amer. Not. gr. 4,1925bz ult. Oktbr. 2 Essen IV, V 1698,3 Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Ver⸗ Se ee vennne 11 ½ Uhr, hierselbst, Heinrich L,Se. aus Walden⸗ Klein⸗Gerau des Direktionsbezirks Mainz in der do. kleine 4,18 G Schweiz.N. 100 5r 80,906 do. 1901 unk. 1907,1 fügung vom Heutigen im Konkurse über das Ver⸗ Shgen. tin ber, den 18. September 1901 “ burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Gütertarif für oben bezeichneten Verband ar⸗ do. Cp. 3. N. P. 4,1925 bz [Zollk. 100 R. 81 923,7255; Flenob 1897 3 ½ mögen der Waarengeschäftsinhaberin Maria ““ zur Cehebung von Einmendungen gegen das dezonen. Bela. N. 100 Fr. —,— do. eine —,— do. 1801 unte. 19081, Wörner daselbst zur nachträglichen Prüfung einer 8 AsnAre. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be’. Näheres bei den betheiligten Abfertigungsstelle eutsche Fonds und Staats⸗Papie furt a. M. 1899,3 ½ verspätet angemeldeten Forderung den Schlußtermin als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rücksichtigenden Ferderungen der Schlußtermin auf Frankfurt a. M., v8- 17. 2,2. 191. * 4 versch. 10000- e. ranftadg 2e 1898 vom Mittwoch, den 16. Oktober d. Js., Vorm. [48756] den 12. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Dt. Reichs⸗Anl. 1enn 3p 1.4, 10 5000 — 200 100,50 bz G eib. i. B. 18 uk. 05 Ir. 7 behn 8 1 3 z „ lvor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt Ff 8 3 ½ 5000 — 200 100,50 b Gießen 1901 unk 056 4 10 Uhr, im Zimmer Nr. 7 bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dor de Koniglichen Sgerichte hierf 8 1 namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. .. 8 8 „,50 b;z G Glauchau 1894 3 ½ K 20. September 1901. ““ Kauf 8 P Stu — Firm Waldenburg, den 16. September 1901. E1“ do. do. ..3 versch. 10000 — 200 90,50 G 3 vre ahih Iv; Sekr 8 en lbeach in sn soll eine Ab⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [48869] 1 ult. Sept. 90,708,60 bz en. 1.es e Soönppert, &s... . — Großh. Badische Staatseisenbahnen. preuß. konsol. A. kv. 31 versch. 5000 — 1507100,20 bz , Gr bichterf. Lda. 9 39 [48819] Konkursverfahren. 1 schlagsertheilung von 20 % zur uszahlung kommen. 8799 „Kon ursve abren. 18 . Am 1. iober 1901 wird die Station Dogea 8 2₰ 3½ 14 10 5000 - 150]100,20 bz G Er ichterf. 88 888; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die zu berücksichtigenden Forderungen betragen Das Konkursverfahren über das Vermögen des an den gesammten Güterverkehr eröffnoet. 88. —₰ 32144 10 10000 — 10000,60 bz üftrow 54 . ich i igftein. ℳ 75 334,42. Die verfügbare Masse beträgt Kaufmanns Anton Spitzer, in Firma A. Kluge, für den gesammten Güterverkehr eröffnet. d l. S . Halberstadt 1897,3⁄ vzud. 2222 webrn — ℳ 19066 89. Ein B neschnis der zu berücksichti — in Waldenburg wird, nachdem der in dem Ver Karlsruhe, den 20. September 1901. Badische St⸗ t Sx 8 1.1,7 105,00 bz; G Halle 1886. 1882 31 2 5 F ba d — 5 89. Ve r 2 w . Ber⸗ — beee 24 2 ““ 8 . *A.. 1. 0 . 7 b 1AA“ st . cnommene Sr. General⸗Direktion. 3 versch 3000 — 10098,30b da. 1900 1,11ui 0879
822FgFg=Fg mm wr ee e eh, eee SSgg 8 8-82gö — —-S2
—+ —,
—2-ö2ö2ö2n22 —
—½
ameen Sen
— —õ— —
F0nO OoSbo0 Uœ bo oe 1
A
Sass
1291b; 1 do. pr. ult. Sept. Se. do. Daira San⸗Anl. 4 15809—1898786 G Finländische Loose. .. . fr. Z. 103,00 G do. St.⸗Eis.⸗Anl. .. 3 ½ Freiburger 15 Frcs.⸗Loose . fr. 3. Galizische Landes⸗Anleihe . 4 do. Propinations⸗Anleihe 4 Griechische Anl. 5 % 1881.84 1,60 do. do. kleine 1,60 do. kons. G.⸗Rente 4 % 1,30 do. do. mittel 4 % 1,30 do. do. kleine 4 % 1,30 do. Mon.⸗Anleihe 4 % 1,7 do. kleine 4 % do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 2 2₰ e - o. 0. eine do. do. 4000 — 100 Fr. do. 20000 -100 ult. Sept. do. do. neue do. amortis. III, IV. Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 Mexik. Anleihe 1899 große — — 4 o. o. eine F Norw. Staats⸗Anleihe 1888 f do. do. mittel u. kleine 3000 — 100 do. do. 1892 3000 — 150/98,25 ¼ do. do.
Oest. ent 8 o. do. do. ult. Sept. do. Kr.⸗Rente do. Papier⸗Rente
do. do. do. do. ult. Sept. do. Silber⸗Rente 1000 fl. q“ do. do. 1000 fl. 5b 2 — 100 fl. . o. ult. Sept. 5000 — 100 102,40 bz do. Staatssch. (Lok.) ... 4000 — 100 97,90 b bb kleine 86,750 . Gal. K 1 . 250 fl.⸗Loose 1 . 1860 er Loose . ult. Sept. do. 1864er Loose.. Pebebce Liquid.⸗Pfandbr. ortugiesische 88/89 4 ½ %.. do. do. kleine Rum. Staats⸗Oblig. amort. kleine
8
80,20⸗
.80ꝓ Sche e. AgSg Sm
8½ —,—
Ag
8 ⸗
2 — 82
KR *,— 8 00
Eb11“ *
2ö2ö2öö282 —,———
—
. — —
E
to œto cœo toοα œ te Ametn⸗ DS=
—-ö-'—Iqö2éö2öE
☛EAEA
78,15 bz “ do. 2 “ Darmstadt
22—
—
* SSSSS 8 —,—öF
52
2222ö2ö2nönönönöggönn 2222ö2ö2ö2öög2:
—,— -2 bwe-bone
OœlC- oœ teo =8 meshns
1.1 1.1 1.1 1.1.
7 I 21 7 32 7 7 7 7 7 1 7 8 8 1
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 41 85 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
99,25 bz G
7
8. —,———q— —,——— q——
IENRRM.
828g
09730B 97,50 G 97,90 bz
—'-—SVSgV=V r a snt r
—,—, — ☛ N
2
do.
do.
do. do. do. do⸗ I1u] e do. 2
do. d Schlesw.⸗Hlst. do.
105,10B
4
geF
qEgg —,21——2ͤö=2 o greessoecmeemen. E C
q
SeEggtehe DSSS
101,40 bz G 101,40 bz G
9 8 „ Kr ““
—έ½
—S gEg Se⸗
do. Westfälische
rornhxʒ bvgerne —22g
—
„ 8 2 2 2 .
22ö=2ö=Féö'=gIö2 225888
97
do. o. Westpreuß. rittersch. 1 3 ½ do. do. IB 3¾ 1.1. do. do. II 3 ¼ 1.1. do. neulandsch. II 3⁄ 1.1. do. rittersch. 13 1.1 do. do. II3 1 do. neulandsch. I13] 1.1. . * do. Laͤchfische Pfandbriefe. do.
db. Kl. 7
benx Pr⸗ e XIIII 4 1.1.7
do. do. unkv. 1905 XB A, „
do. XIIIA do. do. Kl. IA, IA-XA 1““ u. X XVII,
do. 821e .* XöFinr⸗ 214 102,008 do. unkv. 1905 IXBA, 88,50 G n vH NII vRRnamn 101,80 bz G AX;A 3 ¼ verschieden 1e,208
Reutenbriefe. Hannoversche 4 1.4,10 3000 — 30 1 — do. . öBlven 100 104,00G Hessen⸗Nassau 4. 14,10. 2000 — 00[102,25 G . 33 3 versch. 50 102,258 rdb.) 4 14,10 00 95,75 b do. 3 — 100 96,25 . 1005.258 5000 — 00 1102,20 B 100 1102,40 9% 0. 1000 0 9⸗. 0 1000 u. 10 2oo 100 9.10 . ch. 5000 — 200 511 07,30 4. ver G. 8000 —
8 2*
8 2 9
sden Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei des leichstermin vom 11. Juli 1901 angenon “ do. do. 38½ versch. — — 1899,3⁄ Königstein, den 18. September 190bb. Königl. Amtsgerichts, Abth. für Konkurssachen, in Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Bes luß vom [48870] 16“” — 1,32— ,888 n A* Hannover 1895 3 ¾ Königlich Sächs. Amtsgericht. Spladen zur Einsicht niedergelegt. 19. Juli 1901 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Berlin⸗Stettin⸗Mitteldeutscher Güterverkehr. do. Schaldver. 18963 1.2. 20. Heilbronn 1900 uk. 101 [48833] Konkursverfahren. Dpladen, den 19. September 1901. Waldenburg, den 19. September 1901. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. wird die Baver. Skaats⸗Anl. 1 15. 2r0- Hildesheim 1889,1895,31 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkursverwalter: Dr. Hoever, Rechtsanwalt. Königliches Amtsgericht. Station Wernigerode als Versandstation in den im do. do. 3 ⅛ versch. 98,80 b nn 8 38 Kaufmanns Josef Hermann Nachreiner in [48832] Bekanntmachung. [48821] 1 — vveen Ausnahmetartf 8 Eüieeb. 2.8 5000—2 88 Fen EEn i0 Lengefeld, alleinigen Inhabers der Firma „Hermann Beschluß. In Sachen Konkurs über den Nachlaß Kgl. Württemb. Amtsgericht Waldsee. 5 b. für P ü n. s. w. einbezogen. Bdeichee eeaec. arleruhe 1886, 1889 3 Nachreiner“ das., wird nach Abhaltung des des am 19. Juli 1901 verstorbenen Oekonomen, Konkursverfahren... eeg die 1222 der Ausnahmefrachtsäge do. do, VII. do. 1900 unk. 1905 1 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Krämers und Gastwirths Jakob Eisenmann Das Konkursverfahren über das Vermögen der 2* die betheiligten fertigungsstellen. Bremer Anl. 87,88,90 . Lengefeld, den 20. September 1901. 8 in Günzegg wird der auf Montag, den 30. d. M., Agathe Rehm, Taglöhnersehefrau in S ussen⸗ agdeburg, den 18. September 1901. cE1n“ Königliches Amtsgericht. 2 Vormittags 10 Uhr, anberaumte Prüfungstermin ried, wurde, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten Königliche Eisenbahn⸗Direktion, P1q.“ [488311 K. Amtsgericht Leutkirch. von Amtswegen verlegt auf Donnerstag, den des Verfahrens entsprechende Konkurzmasse nicht als geschäftsführende Verwaltung. -epb 88 99 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ h. Fre.. Seeehege 2 Ühr. 1 des K. Amisgerichts b 183,188 1. bee. aver Zanker, Hirschwirths in Oberopfingen, ttobeuren, den 21. September 901. esteür. 2 gestdeutscher Privatbahnverkehr. do. do. 1899 8 1E sstt das Verfahren auf Antrag des Gemeinschuldners Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Den 20. September 1901. Amtsgerichtsschreiber! Vom 1. Oktober d. J. bis 1. Ernesen⸗ 1902 tritt —
b * 2 2 t 9e ’ Hamburger St.⸗Rnt. nach Zustimmung sämmtlicher Gläubiger durch Be⸗ Eichhorn, K. Sekretär. Walter. im Verkehr zwischen Ibbenbüren Staatsbhf. und do. St.⸗Anl. 1886 4
8 92 — b0
8v;; 4,—,1.½
e⸗
1
222ͤ2ͤö2ö2ͤö2ö2ͤ2ͤ2ͤ2ͤ2ͤIS2
Aageer. — — SS'
2—
8
üe=EEESèESFEFEFg=
——ö-N-2ͤ2 2
—2,—
Kiel 1889, 1898 3⅛ do. 1808 uk. 1910, 4 Köln 1. 1898,1898,3 do. 1900 unk. 1906, 1 Königsbrg. 1891,93,95 3 ½ do. 1899 unk. 1904 4 Krotoschin 1900 uk. 10 4 Landobg. a. W. 90 u. 99 3 ½ Lauban 1897 3 ½ ichtenberg Gem. 1901 4 dehena, e9.1189881 udwigs 4 Lübech 1895 3
Magdeburg 1875/91 3 do. 180 f unk. 19107¹
ainz 1891 4 do. 1900 unk.
88 e Sbmhgen 3.——8
— 8 Aa
— —9g.2ö= S89
EP . —
euee —
— ——
—½
.
8
— -—
— ,——
—,——8—O— . 1q.
ü Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif⸗ c Bekanntmachungen rn für Steine des Spezial⸗Tarifs III in A 8 12n. über H Tischlermeisters Eugen Glahn zu Paderborn * 8b 1 Kesst. veabemft gchen die beihes Dienfificlm. 1g Heri — ber Haug. 21 889 Frfelgger Abhaltung des Schlußtermins der deutschen Eisenbahnen. Müeber. 8 1 ügten Dien 48769 onku ahren. 8 ierdurch aufgeho S 901. In de Konkursverfabren über das Vermögen des] Paderborn, den 12. September 1901. (48864] .5 gliche Eisenbahn⸗Direktion. —ö2 .,ö— n ₰,— ist zur Königliches Amtsgericht. 1..““ Leera 2 [48872] --————— I1“ nachtragli angemeldeten Forderungen 7 — h“ 8). 1 1 2 1 8 gg 7. Sktober 1901, Vormittags [48807] 8 e das Vermögen der Im Gruppen⸗ und Wechselverkehr der vereinigten 8. 182* ' — s. Ke. 9 1 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier 8,— 88 Wiese Ww. in Rendsburg (In pargtich efüscen Staatsbahnen, im Binnenverkehr Bahnstrecke Posen— Ventschen gel⸗ Halteftell S. 8.119004 anberaumt. 42 Witlwe Marie Wiese geb öelbrgeee der Militärbahn, im Militärbahn.Staatsbahnverkehr, Sontop für die Abfertigung von 5 onen Geväck, Sachsen⸗Mein. Ldgcr. 4 Lippstadt, den 19. September 1901. bafelbftj 1 da dins den Kosten des Verfahrens im Binnenverkehr der Eisenbahnen in Elsaß⸗ va pungs. und S Uingtem — Sichslsche St⸗Ant 69 37 Vogt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lothringen, im bahn⸗Staatsbahnverkehr, im Wage — 1 cbeses do.
2 3 8 :. 8 t.⸗Rente 3 I1 1188201 g. Amtsgericht Pudwigshurg. 1“ Febseckater e Brersg. Hofischen Staats ve his gwe den eerfüece der e. nh. Sga Das Konkursverfahren über das Vermögen des] Rendsburg, den 19. September 1901. 8 nen mit endurgischen S⸗ nen stoffen und Privat⸗ 8
———2 —,——————————— 5 — eum , eer tm. .nn
——V=ö—xU
82 45 4”2 8.SEbe
—2 2-22ͤö2ög 8528222SESS
.
IEggggggssss.
8775 bz
bSopsePPesseöübeähüasbeern.
5ö6öüüüüüüüüüüüüüüüüübeüüaüAe
e0 beoeene
S5SaüSSeesges⸗ 8 — 9.
—,— 2202
42588
-⸗· — 9 2681A 7
2½2 —— ☛ vbPbhehe —,——
*2 4 — 3.21—
8 gE I4
2—
5000 — 8,30 G 1000 — 200,103,10 G 2000 — 100 102,90 bz B
1500 —, 5000—1
do. do. Dr u. Ir. ult. Sept. te 1884 dr vs
2-bbe de 2
8 52 —2
ggggggEIEEIIEEEEEEEEEEE;EgEg;SZ;SE;2
— — — —
*S ö 88
. .
92 Ianbebwbhsnn
2 8
299,80 bz G
S
ä börigen sto 8— Sond. a Inhabers eine chäfts nigliches 3 mit Station Kempen der Breslau⸗Warschauer Eisen.) in —ebrbe eeh . — F.2 L.ZS —2 12259 Ab Sen- —2 6ä b — 1121 4— —2 —nn de.nhnte, 2. wird die Heesene eant. dam gesgct haltung des Schlußtermins aufgehoben. SKSpyerling, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. vom 1. Oktober 1901 ab folgenden Wortlaut: in die Tarife für die und Den 18. September 1901 1 — 8 1) Düngemittel, folgende: Dünger (Mist und edins en lschen —4 nen sowie in 2 Stw. Gerichtsschreiber: Schwenzer. 2* R. L27—2 EE Prrttzengee; . — den Wechselverkehr mit der Oldenb sschen Staats⸗ enwam Korn Sverfahren uüb 2 S k; — —, — stteldeutschen 148ec. — ————2 hier ist zur Kalkmehl aus Muscheln — s. auch den Ausnahme⸗ Süe.an den, Atvensin, nnd een hahntar, ö5ö eAb er ebe ze Scicsch; Säcktcen — muhie ist infolge eines von dem Gemeinschulder Erzehsng, vbe der Vezelarg u berücksichtigenden fis * Pbcephate, ön⸗ afer Vrt, ge⸗ bera. mit 188 — x. achten Vorschlags zu einem Zwangsverzleiche serternnsen und zur Beschluß Iheng der ,22 m und ungemahlene, namentlich Thomas⸗ Pahn, die Schlesif Feht .leah in de Vergleichstermin auf den 11. Okiober 1901. die nicht verwerthbaren Vermögensstücke schlacen und Thomasmehl; Wollftaub. Staatsbahn⸗ sowie hn⸗ Thier⸗ Vormittags 11] Uhr, vor dem Königlichen Amts. Schlußtermin auf den 19. Oktober 1901. Vor⸗- 2) 2. Erde, gewöhnliche, Kies*) wie im Spezial⸗- a b
in Memwe, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der mittags 10 Uhr, vor dem Königli Amts⸗ . w. tarif III. tarif 232 betbeiligtes Fesjecberats Eveböbeeeeeeeeee EEEe K zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ Rummelsburg, den 19. September 1901. 22 Wegen 82 Grand und Sand 2ꝗ1 ☛α — 2
1 1 12—.—
127100,00ct. bz B 12 10 1
, e Wr S2g nn.Ss.
100,20 bz 100,00 bz G
— — *
8
x& — —
.1.
— — — — — — — — — —
. . .
Se
— — — S=S
S
z. 1 ,— v. . 67. 4 1.2,8
„
—2ö2öögöen
8 FIgAgEEE;E;E
u. 10 4 ber
5 S.S . be
*½
S 8.—
8 . 8 884
.8 b 8
300 300
60 200 150 150 12
130 120,25 b. 12 26,80 bz G
— Deut Kolonialgesellsch eegländtsch⸗ Fonds.
g
SS 8Ss
EeELg;
— —— 4
19. ber 1901. 8 *☚ Nicol 1 aumX. üs „den 17. September 1991. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ber 1901. Eisenbahn⸗Direkrion. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (48134] 2— — König ahn viretion —Q—Q—Q—Q———Q—Q—Q—Q—Q—Q—Q—Q— [48782] r-Ir Konkurtversahren über das Ver⸗] —zugle beil Verwaltungen. 1“ 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des mögen des 8 Bauer in Pfers⸗ [48865] 8 BPerantwortlicher Reda - ir 1—— ꝛu ilno en wird zur der — nur her Eisenbahn ⸗Personen⸗ — Gepäck⸗ Direktor Siemenroth in Ber 27 „wei den Verfahrens entspre t von 3 . ar 1900. erlin. Konkursmasse nicht 1. ist, zur Bes⸗ Sasaß e raabäges über Fen Verlag der Erxpedition (Scholz) in B Mogilno, den 21. verwerthbare zur 1
und Gepäck . Aenderungen mit] Druck der ckerci und ; 8 — Auslagen und Vergütung der brung 11 1üem. . dl Nr.
FggEEEEEEEZESESEgZSESEEE
— — —- — — —
—yN———q—Vé—öq—2 2,—.,—..,
—,—————-———————————
eegeüeeüeessssessessebees ——y————22ö2=2ͤ—2A-dN=gEö8o
eseebn
— 8q'*
8
e
— —
e⸗
SüPeeetesesseeesöaääasesessss MmMN ——2n
2=22nöö2öööööh
—8=
—,—,—— — — — — — —22= ——— —-
SS
eeeg
—— ünnnnhnnö 2 . 2 —82,90—=.2ö— 25
—*
kkʒ reeregg-nnne gnr. ——
E
——— ———öq 5
—
8 1.