1901 / 228 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Aktien 105 bez., Bremer Pelhmn L2 Sr. Ar ierseen 1 enesh ,. 4 16 wei t e B e i 1 a 8 AH begen 8 ““ 337, nicht W“ Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm˖ 2,35. Roggen ruhig, pr. Septbr. 15,40, pr. Januar⸗April 15,75. der Ruhr d am 24. d. . geste 8

8 * E1““ 8 1 1““ 8 8 6 . 2 2 2 1 k8 1 Sept. 27,30, pr. Oktober 27,50, pr. Nov.⸗Febr. 6 8 D 1 R 8⸗A d K ts⸗ 8 W .er Nehl sest, Jarur Aprlt 28,492 Rübge ruhigz pr. Scpehr 82 zum eulschen Reichs⸗ nzeiger und Konigln reußischen. S s „Anzeiger rechtzeitig gestellt keine Wagen. Hamburg, 24. September. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse.“Hamburg. Sttober 862 pr. Novbr⸗Hesbr. 62 ½. pr. Januar-⸗April 62 ¾ In Oberschles 88— sind am 24. d. M. gestellt 6020, nicht v, 36 860 Bras. Bk. f. DH. —— Laker.Büchen —,—, pr. 2 ¼, pr. rechtzeitig gestellt keine Wagen.

W

8 t. atdiskon 5 ’¹ iritus ig, pr. Septbr. 28 ¼, pr. Oktober 28 ¾, pr. Novbr.⸗ 8 1 b A.⸗C. Gnano⸗W. 28 00, 3 ⅛, 8 cecf. L09 40 8 b 2 88 . ü 29% 1 28. B erlin Mittm G 25 8*

b geh 1 ————————V——— 8 Königsberg i. Pr., 24. September. T. B. . ,50, 190 3

4

f ies bis 20 ½. Weißer Zucker behauptet, Nr. 3, für 100 kg nlanvdisch bin. Gold⸗Anl. 102,50, Schuckert —, 3 ½ % Pfandbriefe der Sept. 23 %¾¼, pr. Oktober 23 ⁄, pr. Okt.⸗Jan. 23 ⁄, pr. Januar⸗ 8 im 2 ide. .“ 9 französil Hafen Algier in i Fahrp in⸗ W. „Lini markt. Weizen unverändert. Roggen matter, do. loko inländischer Cüm.v schnh Vereinsbank —, Hamburger Wechslerbank 95,75, Bres⸗ v e 1e, p 8 b Verdingungen im Auslande 5 je EEö 1bEEE 1““ 1 Linie. pr. 2000 Pfd. Zollgewicht Kons. 1““ vvEöö 88 lauer Diskontobank —,—, Gold 89 2 S ns St. Petersburg, 24. September. (W. 8 Oesterreich⸗Ungarn. Pestfälle, eingegangen war, ee Saison wieder eröffnet schen J 8 8 öö 1. 0. 181,50. Russische Erbsen pr. 2784 1““ 3 b vEM. 20,27 Br., 20,23 Gd., 3 1111““ Paris 68 Monate) g 10. Oktober, 12 Uhr. Direktion der priv. österr.⸗ungar. Staats⸗ soll. e. auch im näͤchsten 35 die dampfer „Hedwig Woermann“ nach Gibraltar, Marokko und der 2990 f. Zc gemeich 8— 1 Wechselno Irond0 z9 r. 20,36 Gd., 20,37 bez., London Schecks 88 8 Rusg 4 % Staatsrente 96 %, do., 4 % kon Eisenbahn⸗Gesellschaft: Lieferung von 300 000 Stück eichenen Haupt⸗ Ham Het fer 1 Fa rten 5 85 York über Genua Westtüfte bis Sherbro; 8. Oktober Postdampfer „Otto Woermann“ big, Umsa o. inländ. he weiß 150 167, lr., 166,80 Gd. 5 bez., Sesterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat b 89— t, do. 3 ½ % Gold⸗Anleihe von 1894 353C31111114142¼X“ neeeeee emne Wermann nach Weapeira. Lour⸗ do. hellbunt 125,00. Roggen loko matter, inländischer 132. 133, 80,80 betz, St. Petersburg 3 Monst 214 Br. 213 Gd. 2133 bes. Auleihe v., 1866 353 , do. 4 % Pfandbeiefe der Adels⸗Agrarb. —, dintere Südbahnstraße Nr. 1, und beim „Reichs⸗Anzeigerr. 1 do. pussishenh und vernischer, um. Lranst, 3960) Snch. Tew Wort,Süiche 121 Se 1,18sgr, 1oi ber. New Pork 60 Tage do. Bodenkred. 3 ⁄200 Pfandbriefe 937, Afow⸗Don Kommerzbank 28 e. kleine (625 g) 120,00, Sicht 4,17 ½ Br., 4,14 11 ez. Poße (660 700 g) 118—136, Gerste Sicht 4, „4,

n den Inseln, Senegal, Liberia, Elfenbeinküste, Congo . 8 3 8 Nach Mittheilung derselben Korrespondenz finden die nächsten un Angola. is . 5 8 e 7 Le 2 ec Do 8 5 8 ländis 126 135 bsen 140. Sptiritus loko kontingen Getreid rkt. Weizen flau, holsteinischer loko 155 160, St. Petersburger Diskontobank 380, do. Internat. Bank I. Em. 326, 15. Oktober. Eisenbahn Lemberg Belzec (Tomaszéw): Lieferung Hafer inländischer 12 . Erbse . Ge etreidemarkt.

. 8 . 2 3 5 st⸗ 79 4 D 1 . 3 2 414““ facgender Holzmaterialien: 209, Stugk Kiefemslöce, 5286,m seichene von Hamburg;, de sülar et, und Passaster⸗Dampfer e. Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗Gesellschaft dogralbr neeenge Fenaenno 8, de dg e nie LFecnes 2183 138 bangß d Pheccracs E“ 7 8 henh 2 Fe.e tes dh Feeicersfosnn dpehe⸗ Eicus⸗ Hamb A ika⸗Lini 8. 1 Kapstadt, Freemantle, Adelaide, Batavia, Samarang, 24. September. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 3 ½ % mburg 96 98, do. loko 98 101, mecklenburgischer 1b Produktenmarkt. Weizen loko —,—. Roggen loko 7,00 Eö1.“ 1uu“ 18,he m. Cic erie Linie 8 Rre dnn,2. Herps Breslauer Diskontobank 70,00, Breslauer ais fest, 129. La Plata Hafar nrhi2 Se bis 7,10. Hafer do. 7,80 7,90. Leinsaat loko 21,70 22,20. Hanf ZJoToJB“ 8 605 Stüch Nach New York: 26. September Sthnelpofidamvfer Auguste da hasanhe vbbö Maka 1 K. 98,25, Breslauer Disk⸗ Bankverein tt. Rüböl ruhig, loko 57. Spiritus still, pr. Se loko —, Talg loko —, do. pr. August —. G 2400 inde Waldlatten, 8 m’ Kieferpfosten, 20 tij Victnlach Neaw Vork 26. Setember Schellpostdammpfer, „Augnste bava und Padang: 12. Dktober Dampfer⸗Vergedorf”. Wechslerbank 98,00, Kreditaktien —,—, Schlesischer Ban matt. inber⸗Oktober 14 13 ½, pr. Oktober⸗November loto 8 September. (W. T. B.) Italienische 5 % Schindeln. Näheres im gesellschaftlichen Bureau in Wien I, Elisa⸗ 1 Septeml „Graf see“,

2 „,18 1 0 WPer 5 . „FPr. g 1 . 8 . . . 2 2 4 N 0 3 3 F A 8 D. 38 2 8 J g ampfe To 81 O 4 1 1 .“ 142,00, 8 Hreslaues Speitfabes. ”89. 1““ A Lea. 1 239 * ö 14-—8. Kaffee behauptet. Umsatz 1 498 8* b E“ n G 535,00, Moridionaurx 715,00, bethstr. Nr. 2, und bei der K. K. Staatsbahn⸗Direktion in Lemberg. E1A““ Tnen achse⸗ 8. ö h. Peuksch. Levante-Linic. E1““ 2.. Lcac, Shbr Jement 20oo ente, Deha santsasse chr) Good, Fh gcgt eagtos pt Gr. Seb 13. Oktozer Postdampfer. „Pennsolzania⸗ 17. Oftober Schnell. , her chre eltempen Hers⸗ ürch nun Venftantmegee 0-Sep.

Ae. Nn IA, 5 . 1 8 er . D C 6 . 72 , j . 8 1 8 72 yf 49 s 7 20. he 9 f d 8 ic 7. ember E oöreß ampfer „8 era“ au na Odessa), ebenso na essa de a gg Feghns Kr en Faushätte ig, Ret elehr benbe 1 een de 5. 88 d., A0scngt Pre lea der Mittelmeerbahn. befruge „in 2* 8— 8 postdampfer „Deutschland“, 20 ktober Postdampfer „Pretoria“, rpreß f nach ss 8 1 Sc 885 ⸗A. 77 en 9 89 Klei bahn⸗ 7 8 stet. Zu ermarkt. schlußbericht. 4 5 S 88 im Hauptne weniger 5 Lire, im Ergänzungs⸗ 67 c0 chc ee, aat g, aulose Weralcea Oberschles Al. der Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an 2. Septbr.⸗Dekade im Hauptnetz

S S S m . 2 . Oktober Schnellpostdampfer „Auguste Victoria“, 27. Oktober 15. 5 „Delos“. I 8 11“ 1 8 1 I1u1u1“]“] 88 Fes. SS; A 82ʒe ½ 8 8 3 . Sep D ofe „Chios“. Nach M a,

Dezemb netz weniger 10 627 Lire, zusammen weniger 129 182 Lire. Anfang Oktober erscheint eine neue Nummer des „Postblatts“ Postdampfer „Phoenicia“. Nach Boston: 9. Oktober Postdampfer und Odessa September Dampfer ic dach Malta illi b 12 lesische Bord Hamburg pr. September 7,42 ½, pr. Oktober 7,70, pr Dezember ch Bank⸗Aktien 111,00, Emaillierwerke „Silesia“ 120,00, Schlesisch ord Har g

. z eine Bei 3 S Eresefare rheet „»Nicomedia“. Nach Baltimore: 8. Oktober Postdampfer „Bethania“, Piräus, Smyrna, Konstantinopel, Odessa, Novorossisk, Batum, 1 8) Hicee⸗ 18 V in dg G“ St aterneisket-hildet, 19. Oktober Postnachrde „Acilia“. 5 Ok⸗ Trapezunt, Samsun: 15. Oktober Dampfer „Paros“’. Nach

Flettrizitäts, und Gasgesellschaft Litt- A. —,—, do. do. Litt. B. 7,82 ½, pr. März 8,07 ⅛, pr. Mai 8,17 ½, pr. Juli 8,27 ½. Behauptet. Bern, 24. September. (W. T. B.) 6.98 der Ver⸗ eber nc. sdie⸗ . ⸗Pcsäblatt., das tober Pestsanvser Alesstiin, 28. Ottoer Postdanpfern zarmens.. Bourgas ind, Vama: 2. September Dampser. ⸗Rhodas-, 12. Dr⸗

Mracgöscs Br. 1 Wien, 24. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oester⸗ waltungsrath der Nordost bahn dem Rückkaufsver Ati seine zbebih⸗ üh 885 Taufr für Postfendun A sowie Nach Montreal: 26 September Postdampfer „Westphalia“, tober Dampfer „Argos“. Nach Syra und Nikolajeff: 27. Sep⸗ 8Sahe 11“ dir eh . facchd,eeatce gebren, löce Deüerrahhce EEEö1“ nnd, Ehntbe 1“ ben. t ist der für Telr auf die en seit dem Er⸗ 12. Oktober Postdampfer „Teutonia“. Nach New Orleans: 10. Ok⸗ tember Dampfer „Rhodos“. 8ng Nach Kustendje, Galatz, Braila:

Kornzucker 88 % ohne Sack 8,57 ½ 8,67 ½. Nachprodukte 75 % o. S. 98 ,40, Oesterreichische Goldrente 118,85, Oesterreichische Kronenrente mit dem Antrag auf endgültige Gutheißung unterbreitet hat, ist der emnes de vorhersegangenen Fernmer en a⸗ Juli) wird in tober Postdampfer „Silvia“, 22. Oktober Postdampfer „Hoerde’. 27. September Dampfer „Rhodos-, 30. September Dampfer

6.2526,65. Stimmung: Schwach. Krrvstallzucker I. mit Sack 28,70. 95,50, Ungarische TPebeente 118,40, do. Kron. A. 92,45, Oesterr. Vertrag jetzt auch vom Bundesrath genehmigt wecden. Kurse.) 40 eg. er. dlocr Hostemnvfer Slrist, B3. gitobger ahenefer⸗ fergecubs „Cbios. eg 1““

Rebessger beee Nege ait S2 3839112emamt; bha. für 1 138,00, Länäerdagt. 82600 eter . 169 Amstérdam, 24, September. 89) (Sch u6⸗Hurse 29 9 bingewiesen Das Postblatt kann auch Uben anderen umfangreicheren und Mexico: 7. Oktober Postdampfer „Holsatia“. Nach Zentral⸗ „Naxos“. Nach Salonik, Dedeagatch, Kustendje

zuce 1. raduch⸗ 8 8 9e vänd pr Saalir. 39 Gh. Pid 92909, er., eee e2 ch EE1A“ Russen, 1 8 8 ,398000 eab at Gsent 8 Trang. Hilssmitteln für den Verkehr mit der Post und Telegraphie (Post⸗ Amerita und Columbien:

zucker I. Produkt Transito f. a. B. damburg pr. e 7 330 Gd. Böhm. Nordbahn 395,00, uschtiehra 00, Elb nenLn. 38 . .

7,45 Br., pr. Oktbr. 7,70 Gd., 7,75 Br., pr. Okt.⸗Dez. 7,77 ½ Gd.,

11. Oktober „Canadia“. und Braila: 30. Oktober Dampfer „Brunhilde’. 2 6 8 . x 8& 5 8 ½ 8 Neo C .’ eri —. 28. epte W stde 8 Ch 8 7

455,00, Ferd. Nordbahn 5490, Oesterr. Staatsbahn 610,60, Lemb.⸗ vpaalb.⸗Akt. —,—, Warsch. Wiener 102 ¼, Marknoten 59,32, Russische bücher, Post⸗ und Telegraphen⸗Nachrichten für das Publikum u. s. w.) Nach Cuba, Zentral⸗Amerika: 28. September Postdampfer „Cheruskia

. 1 . .

8,17 ½ Gd., 8,20 Br. Ruhig.

t V J G 8. D11“X“ †½ Nach Cuba, Haiti und Venezuela: 1. Oktober Postdampfer „Crhatia“. ö“ mit Vortheil benutzt werden, weil es diese bis auf die neueste Zeit N 182 e 8 8 npfer ‚Erk 5 8 8 ; kRehee bie einen . 58 Nach Ost⸗Asien: 4. Oktober Postdampfer „Serbia“, 13. Oktober St. Petersburg, 24. September. (W. T. B.) Die Eisen⸗ S ; glos, do. pr. ergänzt. Der Preis für die einzelne Nummer des Postblatts be⸗ 7 ach Osf 1“ 8 8 ktober t. P 9, 24. fäged 378,0h. Ame Jete, Har Arctaden ,. 18 üin Feen Kcan unveränderg trägt 10 ₰. Bestellungen werden von den Postanstalten entgegen⸗ Postdampfer „Straßburg’. bah nlinie Moskau—Kreuzburg Tukku m— Windau ist ver, 24. September. (W. T. B.) 3 ½ % Hannov. Pro- 117,25, Lond. Scheck 239,22 ½, Pariser Scheck 94,82 ½, Napoleons 19,01, Novbr. —, do. pr. März —,— Roggen auf üböl lok G enommen 1 8 bahnlinet Rostan-Krensburg—utkum-—Windann h aelüasegg. d0, e.- Haraha Previehtn anlehe 10929, E“ Zülin dase2 38,80. Lo. pr. Orktoher 12200 r. v ““ 1u b. Hamburg⸗Südamerikanische Da mpfschiffahrts⸗ und gehört der Gesellschaft „Moskau Windau —Rybinsk.“ Nihe Funse 89 1o Fennr. See e C enah, e ehe de enhe e. Peroe⸗ Fisentenatre 120009. he 8 s Bancazinn 70 ¼. Ueber die deutschen Mittel rfah der Hamb Gesellschaft und Hamburg⸗Amerika Linie. Sydney, 24. September. (W. T. B.) Der Dampfer 4 % unkündb. Hannov. Landes⸗Kredit⸗Oblig. 1Sh s kündg. Firtenberger Pester Vaterländ. Tere Fee Sbene ge dinee TB.) (Schluß⸗Kurse.) Erterteurd ööö“ mterfahhten der n e. Nac Nordhraflien, 18 Okvvber Postdampfer. petggonis⸗ Sehazansg Celler Kredit⸗Oblig. 103,00, 4 % Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 94,00, 230,00, Litt. B. 225,00, Ve 4 ½ % 98,75, Wechsel auf iener —,—, Türken Litt. C. 25,50, Türken Litt. D. 23,50, äge“ Folgendes mit: 3 S Nach Mittelbrasilien: 1. Oktober Postdampfer „Rio“, 9. Ok⸗ Francisco abgegangen. 88 % Hennov. Straßenbahn⸗Oblig. 94,00, Continental Caoutchoue⸗ Sparkasse Komm.⸗Oblig. 4 % 91,75, do. 4 ½—% 98,70, 70, Italiener —,—, ince H träge“ Folgendes mit: tober Postdampfer „Dacia“, 15. Oktober Postdampfer „Corrientes“ ““ e og⸗ 70,00, Hannov. Gummi⸗Kamm⸗Komp.⸗Aktien 204,00, Berlin —,—, do. auf London —,—. Warschau⸗Wiener —,—, Lux. Prince ve⸗ Die Orientfahrt findet, wie üblich, mit dem Schnelldampfer 2 Oktulir Postrampser „Hisre Ot 8 8˙, Komp.⸗Aktien 470, 2 wea t- ; . 00 Döh er Woll⸗ * ib kt Weizen pr. Herbst 7,92 Gd., 7,93 Br., pr. Antwerpen 24. September. (W. T. ) G etreidemar t. A ste Victoria“ von New York aus statt. Di väisch Theil 23. 2l. L er Po ampfer . ispania“. 8 3 8 8 8 8 “X sühe dans anr eFaghas a Sn ssne b8 ir 3achin 15b Roggce 8 H-Sen Weizen behauptet Roggen behauptet. Hafer behauptet. Gerste be⸗ rgne e 88 S.l. bE. Nach Südbrasilien: 30. September Postdampfer „Magceié“, Bremen, 25. Sep 8 W. T. B.) Ror eutscher Lloyd. wäscherei⸗ und Kaämmerei⸗Aktien 140,00, Hannov. Zementfa rit. Frühjahr 8,36 Gd., 8,37 2 2 8 g u hr September⸗ktober eizen behauptet. gg 1 nehmer beginnen am 9. Februar und beenden am 25. März die Reise in 15. Oktober Postdampfer „Guahyba“, 31. Oktober Postdampfer Dampfer „Marburg, n. Ost⸗Asien best., 23. Sept. Perim pass. Thih 11087, Fönescn n 1919,Sienes biirAnien 39 18 v ve ete gan pe⸗ ste 90 Gd., 6,91 Br., pr. Früͤh⸗ (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko Genua. Wie früher werden die Riviera, Malta, Egypten, Palästina, Kon⸗ „Paranaguà“. „Hamburg“ 24. Sept. Reise v. Schanghai n. Nagasaki fortges⸗ Beraöse bart Baae üichemnih enge dir 725 g. 8 d. 17 ¾ 4 E Sepiember 1g Br., do. pr. Oktober 18 Br. santinope, Athen. eee Seee. Getencc, Meessina, alermo und Nach den La Plata⸗Staaten: 1. Oktober Postdampfer „Cap „Heidelberg“, n. Brasilien best., 24. Sept. St. Vincent pass. 8 ꝗ‿ 2₰ 3 259— 1 75, v— enn en⸗ e 1 7 ,2 r. 8 . . 7 . . 8 . xs Nec e e 8 i e N 8 na ie eilnehmer nabhängiger vo Hanno StraßenbohmnAttien 70, 138,c; chueren ftnene See jahr L5 28 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) do. pr. öööö 18 ¼ Br. Fest. Schmalz pr. beap u ne Neuerung 1 ur g n Rrhene ie 00. 18 Ungar. Kreditaktien 617,00, Oesterr. Kreditaktien 611,50, Franzosen September 124.50. 8 7 8

be . 1 - Verde“*, 5. Oktober Postdampfer „Rosario“, 15. Oktober Postdampfer „Werra“ 24. Sept. Reise v. Gibraltar n. Neapel fortges. „Prinz⸗ dem offiziellen Reiseplan und gestattet es ihnen, nach ihrem Belieben ent⸗ Petropolis 22 O 88 ö „Mendoza⸗⸗ 6 Regent Luitpold“ v. Australien 24. Sept. in Aden und „Stolberg“ 0, Lombarden 80,00, Elbethalbahn 455,00, Oesterr. Papierrente New York, 24. September. (W. T. B.) Die heutige weder n Sfcpten Sfß 3 aläftina Ee Jufenthalt zu, nehmen. 8 ee ir Fenen angek. SOst en besr⸗ 24. S. 81 1 6 8 . 1 5 arden 80,00, Elb. 100, . 2 42 8. . 8 Der Dampfer kehrte nämlich nach Landung der Passagiere in Palästina b s fschiff Gesells smos. Ouessan u 3 Irene“ v. Ost⸗Asien 23. Sept. Frankfurt a. M., 89 12 8 ö 8880 14 % ungar. Goldrente —,—, Oesterr. Kronen⸗Anleihe —,—, Fondsbörse eröffnete in schwacher Haltung und mit weichenden pch ds 18 Enypten zurück und bolt de dori Feremeeee b s. Ferie Pemptfchtffehn ss ekelrichuts n 8 Fillehad“ 28Sept. Reise v. 8 e r Lond. v82 5 Here.e 96 87,50 Italiener 99,10, Ungar. Kronen⸗Anleihe 92,45, Marknoten 11788 Bankverein 2*00. Kursen. Der starke Rückgang von EE“ wischen nilaufwarts gefahrenen Reisenden ab. Dann legt er auch in Nach Chile und Peru: 5. Oktober Dampfer „Assuan⸗, 19. Ok⸗ fortges. „H. H. Meier“, n. New York best., 23. Sept. Scilly pass. 88 Reich 0- 29 7% 8 8. Ie. Fnh. 90,60, 2 9% Kons. 99,90, Länderbank 398,00, Buschtiehrader 1. 8 sche anlaßte zunfangeeihe Ligu dierungen, vachtlich . veß Fne de Critten Palästina zum gleichen Zweck nochmals an. . 8 EE1“ . öö ue ö.. „Pfalz⸗ 23. Sept. Reise v. Villa Garcia u. Vigo fortges. „König % Russ. 1894 95,50, 4 % Spanier 70,00, Konv. Türk. n Loose 93,50, Brüre , zeh se EEE hetten E“ ** Getreidebahnen und lokalen Transvon⸗ „Die Fahrt der Pacht „Prinzessin Victoria Luise“ nach dem Bupses Kambyses“ er mpfer „Denderah’, 12. Oktober Albert“, v. Ost⸗Asien kommend, 23. Sept. Sagres passiert. Unsf. Egppter —,—, 5 % Merxikaner v. 1899 97,40, Reichshank do. Iitt, B. ., Südb hn vom 11.— 20. Septbr. 3 135 546 Kron. 87 8 nh Aktien der Union⸗Pacific, Atchison⸗Topeca and Santr Mittel⸗ und Schwarzen Meer hat ebenfalls Verbesserungen 8 8 Hamburg, 24. September. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ 153,55, Darmstädter 119 9o;. E131““ 1“ ( 6 A 8 86. Shuthern Pacific, Missouri⸗Kansas⸗Texas und der Lnicne Fesren, Des Sehiff aet ach.ünbeme in9c, Phesetdog 88 d. Rhederei Rob. M. Sloman, Union⸗Dampfer. ““ IS 8 82 und v Mitteld. Kreditb. 104,00, Nationalb. f. D. 97,20, Oest.. (— I9 isch⸗ 3 S Fbp erh ber serneefs American Sugar Re vork, mt die opaischen 2 3 29. Marz in Ge 8 1 Boulogne leg. „Castilia“ 23. Sept. in Antwerpen, 12400 Mie2 Defh Kreditakt. 193,20, Adler Fahrtad 139,00, Ausweis der österreichi ch⸗un gcris hn 8-1—. NasbvilleBahn gervorzultben,fernic olihevgn 88 die HWerthe der in Bord, führt sie nach der Riviera, nach Palermo, Konstantinopel, Nach New Pork und Newport News: 2. Oktober Dampfer „Belgravia“ 22. Sept. in Baltimore, „Valdivia“ 23. Sept. in Allg. Elektrizität 174,00, Schuckert 101,30, Höchster Farbw. 325,00, bösterreichisches Netz) ai 7 echend Zeitraum des vorigen Jahres 9 - -e ted Co pper gestützt wurden, und im inklange mit den vwezunt, Batum, Sewastopol, Palta, Odessa, Athen, Neapel, Algier, „Castania“, 9. Oktober Dampfer „Pisa“, 16. Oktober Dampfer Oporto angek. „Karthago“ 23. Sept. v. Victoria abgeg. „Athesia’“ Bochum Gußst. 158,00, Westeregeln 9. 2 ö ö. E,f. Senlee nerfegnen würden auch die übrigen Papiere von einer Auf⸗ Fn 8 6. Mat in Southampton oder am 8. in „Albanot. 1 . 8— I Sfpt L ash T. 23. Sept. in S Fombarden 10,70, attgrhabne ien 8 9egte nertent 2 ⅛. Budapest, 85 8.) e xPFs Pirtsbewegung ergriffen, die 58 EEE“ beherrschte. Der Damnburg Land. 4 *. Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie (Reichs⸗Postdampfer). Suez angek. „Silesia“ 23. Sept. Cuxhaven passiert. a d 9 0,70, 1 2,90, 0— 9 8 b t, do. pr. ober 7,76 17. . . S ß war fest. ien umsatz: 750. . 8 1““ E LePübaßege Bank 189,90⸗ Distonto⸗Kommandil pr. April 6,95 Gd., 6,96 Br. Hafer pr. Oktober 6,57 Gd., 6,58 Br., 1 997

1“ London, 24. September. (W. T. B.) Union⸗Castle⸗Linie. ünfte im I 8 4 Ostlinie bis Delagoa⸗Bay und Durban und nach den östlichen Dampfer „Gaul“ heute auf Heimreise v. Kapstadt abgegangen.

jedoch weiterhin durchweg auf Zunahme der Ankünfte im Inner, ge⸗ Hinsichtlich der deutschen Schnelldampfer⸗Verbindung Häfen dazwischen: 23. Oktober Dampfer „Kurfürst“. Westlinie Rotterdam, 24. September. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗

2 Berli delsgesellschaft —,—, pr. Axril 6,95 Gd., 6,96 Br. Mais pr. September 5,12 Gd⸗, ringen Exportbegehr, lokale Verkäufe und Schätzung der sichtbme zwischen Nord⸗Afrika und New York meldet die vorgenannte nach Kapstadt, Port Elisabeth, East London, Durhan und Delagoa- Linie. Dampfer „Maasdam“, v. Rotterdam n. New York, Montag

170,30, Dresdner Bank. 123,00, Bergas Hen elsge. G lsentirchen 5,14 Br., pr. Mai 5,11 Gd., 5,12 Br. Vorräthe der Welt. Der Schluß war willig. Die Notierungen Korrespondenz ferner, daß die von der Hamburg⸗Amerika⸗Linie Bav: 9. Oktober Dampfer „Kronprinz’. Ostlinie bis Beira: in New York angek. „Sarxon’“ Montag auf Heimreise v. Madeira

Bochumer Gußstahl 157,00, 55 ünion Launrehütte 174,00 81 ee 24. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englische für Mais gaben im Verlaufe auf noch günstigere Ernteberichte, swischen New York und Italien unterhaltene Schnelldampferlinie, 9. Oktober Dampfer „Bundesrath“. 2 EETT prrnzceee Fener Italien 1 . Schweizer Zentralb. 2 ½ % Lonf 931, 3 % Reichs⸗Anl. ⁄26 Press. . 7 9 % Wehgkeit 1, Rehen, eege eeeeep. 858 funt 12 c

1 8 2 g Schweizer Union e e 0 8 Gold⸗Anl. 95 ⅛, 4 ½ 0% äu .. Arg. /% fund. Arg. 8 plätzen un geringen Expe 7 . Jralien eernier vofndne ego Tmpions —,—, 5 % 88 % vegnt 89 er Anl. 8, 5 % Chinesen 97 ½, 3 5 Sqaber 100½, Deckungen der Baissiers eine 8 8 erikaner —,—, Italiener —,—, 3 % Reichs⸗Anleihe —,—, 4 % unif. do. 107 ¼1, 3 ½ % Rupees 64 ½, Ital. 5 % Rente 98, 5 % war stet

7 ig. f . 8 1. Unt 8⸗S 2 Schuckert —,—, Türkenloose —,—, Nationalbank —,—. kons. Mer. 99 †k, 4 % 89 er Russen 2. Ser. 101, 4 % Spanier 70, (Schluß⸗Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate n brchung Sachen V

————

.öen

8 8 2 * G 8

-,G Hegg,.n

rholung herbei und der Schluß

2. Aufgeb st. und Fundsachen, Zustell dergl 6. Fommerndit⸗Geselshagen u Atten de Artzen⸗Gefeͤsc. 1— Pesies, Dare,hen, den e0s, 18 *. Aufgibote, Velust; un g achen, Justellungen u. dergl. 8 rwer s⸗ und Wirthschafts⸗Genossens en.

Cola Ze Seremter w, K. 8.) Räbzl kat elo, vr. Züus Zeeea-nnn ce ec rev segnn saheh . ShxvxTmis 8 9e dof Hinsorte 9 caeh Frs Gablkk Jennase 8 dorh 8 8 Na pastvacen. Fezancfngen e effent er nze ger. Se=I Rshammllher

In der seßtahgehaltenen Situng d c Fe lsch. eft eeh der Küfte 1 Weizenladung angeboten. Hünu, Atchison Topeka und Santa Aktien n. do. n P xldes 2

file; erke. di, Bäaustazit de. Fevuir, nn 1ünö 0 es c. loko 10 nominell, Rüben⸗Rohzucker Preferred 95 ½, Canadian Pacific Aktien 109 ¼, Chicago M. 6 b

10 ncde de L. 588 422 end heg loko 9† 9 eranneacug, ruhig. Chile⸗Kupfer 6³, pr. —2 eEde . 161, enen oc nin Iüag 149880 1n Ne. 826 Seenienohe verrte % Preuß das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, am Bergk), 1854 auf See gegangen, seit 1863 ver⸗

6 4ꝙ* 18 1 8 8 ern. Fha . 63 ½. 8 e re⸗ Nr. 4 3) X . nüseige, die Berluste, welche dafso t0 s⸗ Gafnn. 8 Maat se liag sehr fest und es herrschte gute Nachfrage für alle ktien 104, New York Centralbahn 157 ⅛, North. Pac. Preferned zeug entstande 9 Hoh

8 1 . 3. November 1901 fälligen Wechsels: d. d. Görlitz, schollen, —₰ 1 „Anlei E. Nr. 38 099 über 800 wird

ür ab 2 fic 3 19400] taats⸗Anlei 8

Bel he. 559,38 üe eisen, andere waren stetig. 96 ½, Northern Packfic Common Shares —, Northern Paci

Pug engnen nach Abschreibungen im Betrage von 114 509,38 ℳ, besseren und feineren Sorten zu vollen Preisen, 9 , 1,——

9. Bank⸗Ausweise.

5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

——

111.·.–**—

den Werlehr 8 9. Ie den 4. August. hb e Eün 2 der 22) ber am 17. venuas 1828 in Auligk geborene Rekrute Verke igegeben. G 8. 369/73 Rev. 44. F & Glasmaler Ernst Karl August Harnisch, Fremden⸗Legionär, von dem 1 728 1 Untersuchungssache wider den Rekruten, dem Verkehr freigegeben. ad Dps 73 Revp Firma Fiemsch & Heinsius auf den ler Ern 11 August Harn 1 1. 1— gide 7.,, Norsolk gad Wesem Hasffrren 58eaaitten Säahnens ersüchan 9 1 Berlin, den 24. September 1901. desch, damals in Rauscha, jetzt in Ostritz i. S., zuletzt 1858 Nachricht vom Kap der guten Hoffnun soweit aufgebraucht, daß ein Gewinnrest von 45 263,32 verbleibt. 85 Liper ool, 28½ vI 2 Fepeen 1.; 57 ¾, Union Pacific Aktien 98 %⅓, 4 % Verenigte denz für 4—2 Sfler Theodor Fabig. Der Polizei⸗Präsident. IV. E. D. ggezogen und von diesem 2‿ bei bch Com⸗ eingegangen ist, 1 8 111“*“ 2.2) Der Einnahme 8909. 8 Areifen sche good * Rubig, stetig. Bonds pr. 1925 139 ⁄, Elbder, Commerezal Bars 88. b jdem desfen Forcesbalteort ermitlelt it, der Be⸗ [49460] Bekanntmachung. munalständischen Bank 1., Sne zahlbar und auf ) die am 11. Juli 1843 in Zwenkau geborene negersc enceragrisear egenere⸗ 2gn v.h. Ifriengesell. Ottoger an te enes —— Sennenr 4 Geld Leicht. echt. Baumwolle⸗Preis in New Yor⸗ 89 h vom 29. Mai 1901, durh meichen derselbe Gestohlen am 28 8d. M.: e Anleihe von 1889 Fenne desfete ni fenge rns 8.0“P m.eere geeneet nenn dns Kere eceven caft Kteug un Auaust 14601: 1734 8 28 (bepen 1 114 868 im de. November⸗Dehember 48 Lle „9 vvh Dert 8. do. für Lieferung pr. November 7,65, do. für Lieferung pr. Janua ahnenflüchtig erklärt und sein im g 4 70 Ungarische Eisenbahn⸗ old⸗An eihe von 1886 iemsch & Heinsius versehen ist, beantragt. Der etwa 1888 verschollen, 3 Re fbai be ne Fäferpeis, Jennse ecgnen e, Prrlr 1 —— 7,69, Baum n⸗Preis in New Orleans 8 ½, Petroleum Stand ische befindliches Vermögen mit Beschlag belegt Serie 26 007 Nr. 11—20 à 1000 Fi. Serie 7138 nhaber des Wechsels wird aufgefordert, spätestens 4) die am 22. März 1848 in Groitzsch gebore onat Juli n. b W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 88,50 Februar⸗März 41 ¼.— 4 ¾, Werth, März⸗April 4 ¾¼. Verkäufer⸗ ve. in New York 7,50, do. do. in Philadelphia 7,45, do. Refine bierdurch aufgehoben. Nr. 16 20 500 Fl. Serie 3426 Nr. 31 à 100 Fl., ö2n 1995b” Vormitgage Sveechkehrein Eleonere Rosalie vüihch. 8 8b“ 8 8 7 4 a süt Srsgegftenaed eee has 8 3 b it in Cases) 8,50, do. Credit Balances at Oll City 1,20, Schmal Halle a. S., den 17. September 1901. Serie 5582 Nr. 21 8 100 Fl. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im nach Rußland ausgewandert, seit dem Mai 1884 böarees ait, Bahe 86, 9en, 8 1e 11, eennhg⸗Feeh üüm wg Aegern sicam 10,35, do. Rohe u. Brothers 10,67, Mais vr . Königliches Gericht der 8. Division. 5 % Chinesen⸗Anleihe von 1896 Nr. 20 180 Zimmer Nr. 28 anberaumten Aufgebotstermin seine verschollen 8 —1 2 42 ——2 101,25, Leipziger do. mired 1 Penny . September. (W. T. B.) 12r Water Taplor 6, tember 64, do. pr. Dezember 64 ½, do. pr. Mai 64 %³. de. p. Der Gerichtsherr: Der Kriegsgerichtsrath: h 25 £ 8. ““ Re chte 5n2 ge de der Aegechse W“ —,—, Szchsische do. —, , Deutsche Straßenb. 152,50, Dresd. 20 9 Manhe terze Suelitt 8f. *ir Water courante Qualität 7 , Winterweizen loko . eze Fe ae. 88. enelh Wasner. 295 236 -lte, 8 IgIr 8 * be alhedehen ntg Lnnsas elsiaen ah. He keaserihem Fienr Leben sarden de Fareahävras⸗ 8 vbe Sher Khü nn; g Fet en 2. sestah acegen 1 ser däo de 5ng z deh Gen 8 eg 4 2 ber 1901 2 den n dlhor dnaekerict 2 1886 8, Deaber 1840 in Brossen geborene —,—, Sächs.⸗Böhm. „Ges. —,—, 40r Mule Maya 40r Medio on 9, 32 as 4,95, do. do. pr. Dezember 5,20, 8b 8 erlin, den 25. September 1901. b togericht. CIö 8 orc bee vhe 8 8 7 pr. Oktober 4,95, do . 9 Aer⸗ Pri 1 nb 8 Landwirth Emil Pitzschel, von dem zuletzt im velsaaft ..—3, ente (m. . 7.) EletsEreh hete de dace hede de, de Rae geeen Sece de Pens Seaghehen der 380, gec 3t, engseupaseces . 2) Aufgebote, Verlust⸗. Fund- er Fslire essgen 1. Rv Ja. Felesehhe, anen gwcw, er eue eehenehebes, neöeane 5 8. 24. Septe 8 2 S 7 0 8 W 18, Stetig. le Brutto⸗Einnahme en vÄ4* . 1 8 b 8 1 Der Bäcker und Mühlenbesitzer Albert Stark zu ollen für todt erklart werden, und zwar auf den vüüiscre F n 3 Secs en eh, s” *† E“ 899 Fans aus 1 8 Racisen. Mixed ,2 in S.r e. eee. 2rf 9eeg, Se en sachen, Zustellungen U. dergl. 22 betreffend 82 2— A* E 85851 den 2— —5 1 B FeEbren. 8 1 de Scub. n .— 2,50, 24: September. in dersel - 58 637 )). De. Brosius in Sayn, hat der ohlene, Dr. Angermünde, as Aufgebot zum Zwecke der Aus⸗ machers Karl Julius Bergk in Groitzsch, zu 2 des Guts⸗ Sparbank zu Leipzi Egeh 5.hHen, 8. sen numbers warrants vb, 8) nhn Kasse, 53 sh. . vr 759 Ici aa 0, 24. September. (W. 2 B.) Die Pense 881] Zwangsversteigerung. Brosius, heute erklärt, daß die Nummern der ent⸗ des Gläubigers der auf dem Grundbuch⸗ besitzers Friedrich Bernhard Frvnfich. 58 Methewi 1 Beidencans salt 1 58 9 eler Jute⸗Spinnerei und- laufenden Monat. Verka ser. Middlesborough 45 sh. 8 d. Weizen setzten zwar etwas höher ein, 85 aber dann auf e Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in wendeten 4 Stück North Pacific Railway à blatte des ihm gehorigen Grundstücks Bd. 1 Nr. 1 8 108 C“ S c Lennge Senenegüücwene. 8 dclanfene 8 82 89 Getreidemarkt. Weizen käufe und —* e nachgeben und schlossen willig. 8 Herlin, 8. Aktien 150,00 Leipziger mgarnspinnerei⸗Aktien 140,00, Leipziger 2 8 pr

ans esxhdh dae

liches b zu 3 des Schuhmachermeisters Max Fickert in Groitz⸗ frag iter trat jede Jägerstraße Nr. 17 und Friedrichstr. Nr. 75, 500 Dollar unrichtig angegeben worden sind. Die von Zichow Abth. III Nr. 1 für Eleonore Rosen⸗ zu 4 des Privatmanns Friedrich Hermann Reinhardt nverändert Maisprei anfangs auf 1 85 Fansn 1 . *₰ lce der Jägerstraßg. belegene, im Grundbuche von richtigen Nummern lauten: D. 764, D. 765, D. 766,

v IWsd ., 180 —2 Paris, 24. September. (W. T. B.) Die heute an der Börse auf Deckungen . e Besserung ein. 2es

Tittel u. Krüger garnfa b r .

thal, geb. Wregin, zu Gramzow eingetra zu ebenda, zu 5 des Maschinenführers Ernst Robert 2 1 Friedrichstadt Band 13 Nr. 900 zur Zeit der D. 7863. 4 % verzinslichen Hypothek von 550 Thalern, sowie Pfau in Pegau, zu 6 des Privatmanns Ernst Julius b Baisse in Rio Tinto⸗Aktien stimmte den en Weizen ember 68 ½, do. pr. mber S. n) eeonn des Versteigermnosvermerke auf den Namen NReuwied, den 23. September 1901. 8 der auf demselben Grundbuchblatte Abth. 111 Nr. 8 Sepferth in Leipzig, Eed Haße Nr. 5. —. Altenburger Aktien⸗Brauerei 170,00, Hallesche Zucher⸗ oehreee, b * bffnete bereits in matter und slo d Dezember 587 ⁄¾, pr. 9,95, do. pr. Hotelbesitzers Mar Froelich zu Berlin einge⸗ Der Erste Staatsanwalt: 8 für den Banquier Alerander Itzig zu Preuzlau ein Ferner sollen auf Antrag des Gutshesitzers erae Elektrizitätswerke nob bene ü. R 8 Metropolitain und waren Speck short clear 9 22 Januar 16,37 ½. Die Einnahmen! ggene Hotelgrundstück. bestehend aus Vordereck⸗ J. A.: (Unterschrift.) scetragenen, zu 5 % verzinslichen Hypothek von Friedrich Otto Hertel in Hohendorf die unbekannten ee, * ementfabrik Halle —.— behsse Erholung, 8 8 Fans nd 184 ½, Randmines 1036. Montreal, 2 mber. 2— T. B.) 21. September nbaus mit linkem Seitenfluͤgel und unterkellertem [49449) 6890 Thalern gemäß § 1170 B. G.⸗B. brantragt. Gläubiger der auf seinen Grundstücken Blatt 4 Seie Port ne. Mansfelder Kuxre 908 heute star Sen. 3 5 Sische Rente 100,77, 4 % Canadischen Paeific⸗Eisenbahn in der mit dem 2 Reuter schen dor, am 30. November 1501, Vormittags 11Bie a 16. ds. Mts. als perloren zur Versffent⸗ Die Rechtsnachfolger der Hvpothekenglaubiger werden und 29 des Grundbuchs für Hobendort vorm. Klein⸗ Gesellschafts⸗ krien 226,00, . arfafs. (Schlu e.) 3 % Franz 8 2n endenden betrugen, nach einer Meldung des 0t Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Jüden aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. No⸗ hermsdorfer Gerichtsantheils, und Blatt 57 des araffin, und Solaröͤl⸗Fabrik 2 *122à Deutsche Rente 99,30, 3 % 8 1 —— 8 9 Bureaus“*, 762 000 (+ 156 000) Doll. Wechsel auf abe Nr. 60, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8, versteigert 2 auf 4 0 Theil⸗Schuldverschreibungen vember 1901, Vormittags 10/ Uhr, Zimmer 14, Grundhuchs füͤr Schleenhain, desselben Antheils, seit ahrts⸗Aktien ,X, Aemnbaha. 8 Leip 8 vrchessc En n. Oblloationen 2% 4 % Fs Rufsen 90 89925, 1 Rio de Janeiro, 24. September. (W. T. B.) nden. Das Grundstück ist in der Grundsteuer⸗ der Glfem 2 9. 2v & Lollat A 888 vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ dem 18. April 1831 für Carl Friedrich Ferdinand Große Leipz . ,äS* 11 1. 00. errolle nicht n. iesen, dagegen nach Nr. 4467. 4 26 tstermine ihre te anzumelden, wi alls Schirmer lastenden Hyyothek von 133 Thlr. 14 Ngr. bahn 70,00. u 71,1 v. Türken 24, , uenos Aires, 24. September. (W. T. B.) Go tral Gebäudesteuerrolle bei einem s rlichen Nutzungs⸗ 7 . hre Ausschließung mit ihrem Rechte erfolgen wird. 6 Pfg., worüber im Jahre 1845 der Schullehrer Bankhaus onalbahn 690,00, Oesterr. Staatsb Lom⸗ B d Cen - ind wieder zum Vorschein gekommen . 92 1— Stuttgart, 24. September. (W. T. B.) 8 ger 101,50, Meridi n 2. . Johannesburg, 24. September. Die 8 A. Goen zibe den 49 730 mit einem Jahrestrtrag von Alsfeld, den 24 e 1901 Angermünde, den 20. September 190 ͤlͤl. BVoigt in Hohendorf als Zessionar privatschriftlich Joseph Schweizer hat heute LrIm Satesgen48, barden A 8 50, Electric Perzs S. seben, noc einf. Mesdeng sgensa mer. 88 12 2 2 A2 . Bäding & Langsdorff Bankgeschäft. 8 Königliches Amtsgericht. uittiert hat, mit ihren Rechten ausgeschlossen werden. s Stepi⸗- E „. Brnaut sveld 38,e eh h xs⸗A. 13910 3720, Pribal- u. Co. Limited, gestern wieder a ag veerungsvermerk ist am 14. August in „. ff. alz fest. Wilcor in Tubs 51 ¾, 4, Armour sbhield in Tube 2 ch 1 7. 206,56, andere Marken in Doppeleimern 52 ¼ ₰. Sreck fest. diskont 14%, f. V

8*8 hierzu und zu chigen Todeserklarungen ist . Poeh 8 14,31919 Aufgebot. 2 Heiefeg ke 1—. n Eäö an ssch der 12. 1902, vena. 10 Uhr. . 8 1 n, den 8. t 901. er In er Firma Fiemsch nsin JZuli 1833 in hengroitzsch ge⸗ Die Verschollenen werden aufgefordert, sich spätestens 8 E elear middl. loko ₰, aerar! 49 ₰. Kaffee Sbhe 8 3, 19 London k. London E“ 8 1 Ksniglichcs Amtegericht 1. Abtheilung 86. Görlitz, der Raufmann Bitg Fiemsch chenda, hat borene Fischler Johann Gottleb Berg (auch in diesem Termine zu melden; anderen alls werden sie 21 wolle ruhig. Upland miedl. loko *% 70, b 1.“ W“ 8 rbi⸗ 8 IS G i. 82—2 8888 8 fekien⸗Makler⸗Vereins. Deuts Harpener 11n Damsschlffahrte⸗Gesellschaft Hansa⸗ 120 ber., Norddeutsche Aodd⸗ 11“