1 8 1 8 11 S 24
K ne . FeNB⸗ 8 2 I. 1901 und Eintragung desselben ins Handelsregister Bei der heute stattgehabten Ausloosung unserer Prioritäts⸗Obligationen wurden gezogen: Stolper Stärke⸗ und Kartoffelmehl⸗ ist die G. m. b. H. „Kölner Fremdenblatr⸗ g 5 8 S 10. Mai 1897 hierdurch auf, ihre Ansprü⸗ bei dem Halle’schen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Halle a. S., vom 1 1 Stolp i. Pom F. X. Servatius. 8n Spar⸗ u. ank in Oldenburg i. Gr., 8 e— —-———— en⸗ — — — xsaaes veh der SeB,.8 8 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die ekenehn esssen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ Die früher ausgeloosten Nummern 33 50 64 178 222 247 301 310 365 400 420 und 28 —————⏑ℳ—⏑ℳ- P. Bardinet Gesellschaft mit beschränkter Central H „ büss 8 1““ 8 Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Zuckerfabrik Körbisdorf. Die etwa unbekannten Gläubiger werden auf⸗ 8 (Nr. 228.) Stũ igati —— ᷣ- P. Bardinet Eesellschaft mit beschränkter Haftung Bei der heute stattgefundenen elften Ausloosung von 39. Stück Partial⸗Obligationen 22 in Liqu. Handels⸗Register — 4 8. 8 12 559 2 1 5 — 3₰ Nr. 37 111 163 207 214 238 256 263, 354 452 473 981 591 592 596 609 6670 714 116 88 8) Niederlassung . von Verlag von Ferdinand Schöningh Aachen. [49414] „Nr. 11 553 offene Handelsgesellscheft Heye Schön, Cassel: Hagen, den 18. September 1901. In allen Buchhandlungen ist zu haben: die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Berlin 1) Doctor juris Hans Hartmann, 2) Albert zu Cassel sind in das Geschäft als persönlich haftende Halberstadt. „ 8 Bln ) 2 8 5 Gesellschaftskasse in Kreuzthal, oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, den Herren [49394] Bekanntmachung. der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Carl Bade, Berlin, Inhaber Kaufmann Carl „Ostar Schön 4&. Co“. der bei deren Einlösung etwa fehlenden Kupons von dem Betrage der Obligationen gekürzt und zur Ein- Tüsseldorf, den 20. September 1901. Fir die Praxis bearbeitet von — Ahrensburg. Bekanntmachung. [49226] (Mark). (Branche: Fabrik für Musikinstrumente, e h wie cheilt it. Obligationen Nr. 60 noch nicht zur Einlösung präsentiert worden ist. “ Nr. 18 366. In die Liste der dahier zugelassenen I. Bd.: Das Sachenrecht des Zürger⸗ Im alten Firmenregister ist bei folgenden Nummern: Geschäftslokal: Fehrbellinerstraße 45.) schafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Unter Nr. 1502 des Handels⸗Registers Abth. A. ß j 8 2 . FvLrN 12 Fi 1 2 K ij 92 2 1 2 Soep Großh. Landgericht. II. Bd. Die Grundbuchordnung. XXIXX Nr Firma Alexander Kähler in Hohen Berlin, den 20. September 1901. 49231] Danzig. Bekanntmachung. [49242]] Dem Franz Gericke daselbst ist Prokura ertheilt. — 1 1 ö6 eingetragen worden: ö11 * e . In uns delsre ** nach Abschreibung 1117 000— —Obligationen .„ „ - 858 500 — Die Eintragung des Rechtsanwalts Waaser in Werk beigegeben. en Die ist ist bei der Firma „Karl Külz“ in Drohndorf bei Nr. 93, betr. die Firma „L. Lithander Nachflg“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19. “ 8” 2 b Igel 9 . In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. is Inventar Bunsenstraße 1 Fr e Spliaati * .“ Aree* Snat kea Mühlenbesitzer und Kaufmann Franz Külz in Drohn⸗ gegangen ist, welcher dasselbe unter unveränderter In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist J DBuün] und per 4¾ fällige Obligations⸗ insen gelöscht. 8 Soeben ist erschienen und in allen Buch⸗ 8. 8 H f am 20. Septembe 1 Pferde und Wagen nach Kautionen. Zweigniederlassung der Accumulatoren⸗ und Bernburg, den 20. September 1901. Darunntadt. 119416] Hersfeld, am 20. September 1901 ““ es Gesetzes 16. April 1860 remen. “ 1 hemische Anstalt W. In Unterstützungsgelder der 9) Bank⸗Ausweise. ee e 1. Spalte Prokura: In das Handelsregister ist eingetragen worde: Mongenast, Darmstadt; Inhaber Wilhelm Mon⸗ die Firma Bertha Naujokat in Heydekrug und bschreibung . . . . 2r28,26 ¹ Großh. Amtsgericht Darmstadt I.
14938030 Zuckerfabrik Körbisdorrf. X*Die Gläubiger der in Liauidation befindlichen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Februar 8* 111““ V ierte Beila g e Nr. 16 und 43 à 3000 ℳ . ℳ 6000,—, Die gezogenen Stücke können vom 1. April 1902 an ũ men. 6 8 b gS8 es 2 8 ; ir anzumelden. . öln, zust 1901. “ 8 92 228. “ 8 2 „G 2 bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrifius & Co., Berlin, mir anz “ Cöln, Auguf 9 Berlin, Mittwoch, den 25 September 190 1. — Leit Der Liquidator: Ie bei den Meyer & Co. in Leipzig und Die Grande Distinlerie Française amuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel eeee K2 8 Haftung, Berlin 8W., Quittzowftr. 137, ist am sind noch zgehiodon, der 10. Sevtenber 190- —22725 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ de dnt 901 m Liauidasson üreten R. Phiele ““ — 8 Genossenschaften. seefordert, sich zu melden. “ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich, kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — De Liquidator der Grande Distillerie Française Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. unserer Gesellschaft à ℳ 1000,— sind folgende Nummern gezogen worden: Berlin ist Prokura ertheilt. Am 18. September 1901 ist eingetragen zu Oskar loschen sind. 8 2 — 7 c 27 8 2 5 8 2 9 0 6. 77 8— 1 4 s 8 . 3 gC — 2 „ 88 — 2 22 7 2 773 800 830 833 842 877 892 910 966 967 1007 1024 1071 1081 1131 1152 1153 1179 und 1196 Rechtsanwälten. IS 4381 S. eeebee. Bei Nr. 1321 des Gesellschaftsregisters, woselbst Co., Berlin, und als Gesellschafter Kaufmann Die Kaufleute Georg Schäfer und Carl Hebsacker Königliches Amtsgericht. — 9„ 2 6 9 7 2 g 5 + 2 0 258 Aufgelde von 3 70 also mit 10039, pro etüg., Eesgaafihaufe Nehans an⸗derein, den derer ₰ ; schaftsrecht „Gebr. Funken“ mit dem Sitze zu Aachen ver⸗ Heye. Dieselbe hat am 11. September 1901 be⸗ Gesellschafter eingetreten; offene Handelsgesellschaft, 889 8 . 3 8 9 8 9 Dblii 10 1 2 9 zei ] S⸗ 8 a re 1 0 ö 2 ; . 8 2 8 2 8G Fe 8 8 1“ h. D. FElli H erst is 8 S le es Deichmann & Cie. und J. H. Stein in Cöln gegen Aushändigung der vorbezeichneten Obligationen In die Liste der bet dem unterzeichneten Amt Das Liegenf 9 f 9 Ficnrins Sesef Bunfen is Aechen ist durs 8 her Nr. 11 551 Firma Berliner Weißbier⸗Brauerei Die Firma ist geändert in FTJ. D. Ellinger⸗Halberstadt ist an Stelle des Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 2. Januar k. J. auf, und wird der Betrag Rechtsanwalt Wilhelm Belles eingetragen Preuß. Ausführungsbestimmungen. 2.dehen, drn 27. Sensegeheghhñ. Bade, Berlin. Kocüüche⸗ Amtsgericht. Abth. 13. dessen Wittwe Johanne, geborene Levy, und ferner lösung dieser Kupons verwendet, sobald solche zur Zahlung präsentiert werden. Königliches Amtsgericht. . Inhaber Heinrich Hermann, Fabrikant, Bernau ekanntmachung [49241]] Siegmund Redelmeier in Halberstadt Prokura er Reichsgerichtsräthe. Firma Heinr. Bertz in Celle eingetragen: Halberstadt, den 19. September 1901. 51. Se 901. 116 sanw karl L 1 6. Firma J. Degenhardt in 2 3 Nr. 558 Fi Drogi P ; PHs⸗ 28 Ear. 842 5n 88 Kreuzthal, den 21. September 1901. Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Karl Klein mit lichen Gesetzbuches. 1u 8 J genh in Ahrens kr. 11 558 Firma Otto Drogies, Pankow in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Halle, Saale. [49259] 8 8 2 8 901. Hs Fwde 11.“ 50. 8. Firma L. H. Lehmann das., ankow. dereeas “ —“ 4 Activa. Bilanz am 31. März 1901. Passiva. Mannheim, den 18. September 1 01 Ler.⸗. ℳ 14,—, geb. ℳ 16,50 H h s Pankon Gesellschaft hat am 15. September 1901 begonnen. ist die Firma: Franziska Gericke mit dem Sitze = 8 9 Fhri 1 buchen und Sasel, Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90 znialiches ℳ ₰ Christ. 361 S. Ler.⸗S. ℳ 11,—, geb. ℳ 13,50 11“ 8 ilung 90. Königliches Amtsgericht II. “ II ℳ 11“* —— u. 661 S. Lex.⸗S. ℳ 11,—, geb.⸗ 50. lsits. gMaas 5 Gericke, geborene Weibezahl, daselbst eingetragen. 824 See⸗ 11 ich 8 895 500, — 1 4 zu Poppenbüttel „Licht“ Unter Nr. 2 6 55 1 ᷣ 2 8 8 F. 8 . 88 2 3 Gebäude Bunsenstraße Schuldscheine, im Umlauf befindlich. 5 Bekanntmachung. Sach⸗ und Quellenregister über das ganze nter Nr. 201 des Handelsregisters Abtheilung A. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Halle a. S., den 18. September 1901. 8 b . — . Die Firma ist erloschen. 1 w oflg.⸗ 88 Hypotheken.. 1 250 000 — Hall in der Liste der bei dem Landgericht Hall zu⸗ eingetragen worden: in Danzig, eingetragen, daß das Handelsgeschäft Nersfeld. Bekanntmach 49274 Inventar Hotel nach Ab⸗ S; b . S.. f f 1 ekanntmachung. [49274] rrem 1 Königliches Amtsgericht. 1— nungen, Guthaben der Mitglieder — 18. Juni d. J. eingetretenen Todes des ꝛc. Waaser . 1 ind b zeute Folagendes eingetranen worden: nach Abschreibung 13 000,— 4 901 213 964 70 W1“ b 8” Alt-Damm. [49227] dorf hat das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven Firma fortsetzt. heute Folgendes eingetragen worden: 1 Schuldscheinzinsen 1900/1901, am , bepte 901. “ handlungen zu haben: 8 Inhaber. SIeb Farl S es⸗ üEecchnen 10 858 Schuldscheinzing Den 21. September 1 1 ves Alt⸗Dammer Electricitätswerke, Firma fort. Königliches Amtsgericht. 10. Inhaber: Spediteur Carl Drude zu Hersfeld. Abschreibung 9 784,58 Vorauszahlungen Journal Lesezirkel — eheliche Güterrecht Electricitätswerke Actiengesellschaft, vormals Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. II. p straße nach Rest . 1(165 heute folgendes eingetragen: Bremen. [49232] Die Firma: Electro⸗Chemische Anstalt W. In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 45 otsdamerstraße nach anus in seiner Bedeutung A 8 8 . —₰ 2 52, 1“ 8 8. 2 3 5 - 8 : Offene Handels⸗ Darmstadt, den 17. September 1901. 1 8 und Telephon⸗Anlage AufgesammelteEintritts⸗ ((49682] Wochen⸗Uebersicht Ehen. Prokura ertheilt. Carl Beyer & Co., Bremen: Offene Handels - F-ꝓ getragen.
4 4 1 1
bü
.
2—
—2
9271ö—g, egee eel-
. n. 4——
[49153] [41753] Bekanntmachung. 8 1 Fsrasee 8 . 7500,— zs Neti aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator er⸗ m De 1 en R e — Per 191 109 118 145 198 8, 1 600, 3 16 à 660 . ... .. . . . ünne. Fabrik Actiengesellschaft buchs nannt worden. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft U ul 1 — nzeiger un nig j reu 1 en S daa 2 nz ei g er. Nr. 230 270 288 341 429 437 500 504 513 515 à “ V fordere ich auf Grund des § 297 Han Alsgesehbuchs werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu 3 8 8 1 1 enn. Max Feige. [49382] bei der Gesellschaftskasse hier eingelöst werden. 942 ₰ ι 1 9 . 7 8 Walther Peck, 11“ Berlin auch hn die Königliche Expedition des Deutschen Rei und Königlich Preußischen Staats⸗ I“ beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — ns Cöln⸗Müsener Bergwerks Actien⸗Verein. “ geime. v“ kurse, Berlin.) Dem Kaufmann Max Simon in Cassel. Handelsregister Cassel. [49239] zu Cabel und Wilh. Rosenbaum zu Hagen er⸗ Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Partial⸗Obligationen von je ℳ 1000,— mit einem zeichnet steht, wurde eingetragen: Der Theilhaber gonnen, begonnen am 17. September 1901. „Bei der H.⸗R. A. 242 verzeichneten Firma nebst Zinskupons Nr. 27 à 40 und Talons. gerichte zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der nach den deutschen Reichsgesetzen und den D W Turnau K Förster Kgl. Amtsgericht. 5 Nr. 11 552 Firma Heinrich Hermann, Berlin, Celle. eingetragen, daß von der letzteren dem Rentier 7 r. W. Ti . u. .F 9 8 .eesadmAe. his bra 61 S8 Wir machen wiederholt darauf aufmerksam, daß von den per 2. Januar 1901 verloosten 149407] — 87 7 „ Der Sattlermeister Wilhelm Bertz zu Celle ist Königliches Amtsgericht. Abth. 6. 1 dem Wohnsitz in Mannheim 8 worden. und Berlin, Inhaber Otto Drogies, Kaufmann, Celle, den 20. September 1991. mu Halle a. E. und als Inhaberin Frau Franzissa 9 — „ .bn Nr. 16. Firma Königlich privilegirte Apotheke 8 Grundstück Bunsenstraße 1 300 000,— Aktien Kapital. 250 000 — (49408.] Schwäb. Hall. — Diesem Bande ist ein ausführliches 8 glich privilegirte Apotheke Bernburg. znfende Waarenrech⸗ Ahrensburg, den 21. Septemb . e “ schreibung 30 000,— Kreditoren für laufende Waarenrech⸗ gelassenen Rechtsanwälte wird infolge des am h g er eptember 1901 Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der auf den Kaufmann Paul Horn in Danzig⸗ üͤber⸗ . — 8 Aufzüge und Maschinen 31 080 8 1 In unser Handelsregister Abth. B. ist bei Nr. 4: übernommen und führt es unter der bisherigen Danzig, den 17. September 1901. Nr. 57. Firma: Carl Drude, Hersfeld. ntienen dee e Fereiss Oas westfälische provinzielle lbschteitgan ,N.. Schuldschein⸗Amortisation, verfügbarer * W. A. Boese 4. Co⸗ 4 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: meydekrug. Bekannkmachung. 11 Inventar Ge 8 sch Hei Beleuchtungs Angestellten —u für die am 1. Januar 1900 bestehenden Dem Kaufmann Edmund Gerich in Am 21. September 1901 genast, Kaufmann in Darmstadt. als deren Inhaberin Fräulein Bertha Naujokat ein⸗ Heizungs⸗, Beleuchtung 8 nach Abschreibung elder u. Rückstellungen der
Bau und Einrichtungen nach Abschreibung..
Stalleinrichtung Moabit nach Abschreibung..
Inventar Geschäftsstelle Kurfürstenstraße na
Abschreibung.
ür den Darlehnsfonds Statutarische Reserve. Zurückerworbene Schuld⸗
Obligationen⸗Agio⸗K Delkredere⸗Konto.. Schuldschein⸗Rückkaufs⸗
Kassenbestände
Effektenbestand 8
Stückzinsen
DSDebitoren. Mitglieder
8 und Lieferanten.
8 Waarenbestände, Bons Anzahlung auf Preis⸗
listen u. s. w.
Reserve⸗Konto Verlust⸗ und Gewinn⸗Konto.
290 451,50
262 706,688 733 157,41
Als Kautionen depo⸗ nierte Effekten..
Kautionen .
Vorausbezahlte Feuer⸗, Wasser⸗ u. Haftpflicht⸗
Prämien..
3 100,—
——
Ine Se. Seere
39797168 11ll Das Direktorium.
er Aufsichtsrath. 8 22 bes 4 tes ist durch die gewählte Revisionskommission
Die Revision der Bücher und des Jahresabschluss t § 2 Statuts erfolgt. 1 4 . 5 e dividende (4 %) auf die Aktien gelangt mit ℳ 40 pro Aktie gegen Rückgabe des Aktien Dividendenscheins Nr. 2 von heute ab zur Auszahlung. ur Einlösung sind folgende Schuldscheine gezogen worden 22 207 470 545 837 885 982 1003 1006 1127 Die Rückzabkung derselben geschieht am 1. Ok L. 1. April ab gegen Auslieferung owie gegen
1190 1400 1402 1550 1839. t. ℳ 500 pro Schuldschein der Scheine nebst Talons, Zinskupons Nr. 10, g des Schuldscheininhaber Idscheine hört mit dem 1. O
114 119
b züglich 4 % Zinsen vom Dividendenscheinen Nr. 10 und folgenden, Separatblatt auszustellen ist. D
Berlin, Bunsenstr. Nr.
Waarenhaus für deutsche
den 21. Septembe Sie 5 Beamte, Actien⸗Gesellschaft.
Das Direktorium.
3 794 168 14
welche auf einem ober cr. auf.
I1“ a. — an Gold in Barren oder aus⸗ Üandischen Münzen, das Kilogramm
zu⸗
Activa.
bchee h. * 8 88 8 ——— 18 2 8 82 8 * 9 3
Kassa⸗Konto.
An Gewinn..
„ Vorschlag zur Vertheilung: 1 ¼ % aus ℳ 1 550 000,— 1 E. per 1901/02
Mühlhausen i.
Wm
smn Eisenbahngesellschaft Mühlhausen⸗Ebeleben.
Bilanz vper 31. März 1901.
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Erneuerungsfonds⸗Konto .. . Spezial⸗Reservefonds⸗Konto Dispositionsfonds⸗Konto
Bilanz⸗Reservef
Gewinn⸗ u.
Eisenbahnbau⸗Konto Grundstücks⸗Konto
Reserpefonds⸗Anlage⸗ Konto Gerichtskosten⸗Vorschuß⸗Konto Kontokorrent⸗Ko
onds⸗Konto..
lust⸗Kto.: Gewinn
Passiva. — ——
1 550 000 — 53 105 91
6 325 75
30 858 75
3 869 45 695 52
30 439 85
winn⸗ und Verlust⸗Konto.
Debet. 1
Per Gewinn⸗Vort „ Bilanz⸗Reservef
Kto. Konto
Th., den 31. März 1901.
Eisenbahngesellschaft eerhen Chesaben.
1 675 295 26
Credit.
1 948 05 1021— 27 47 70
[49179] Bekann Aus dem Aufsichtsrat mit Zustimmung der 1 5 Mts. —* eschie r Geheimer - ö 2) Geheimer Regierungs⸗ und Landrath livsch aus Frankenhausen, Bürgermeister von en, 22
3)
* 2 8 Gofbe
Direktor Aler Tucholekv aut Berlin, Dr. jur. Alfons Jaffs aus Berlin, aus Berlin
1 8n8s. Her⸗ versamml
Gesellschaft sind lung
Regierungsrath Bauer auß
Buschmann aus
Regierungerath Dr. Dietzsch) Mühlh
Der Vorstand.
Mühlhausen i. Th., den 23. September 1901.
Eiisenbahngesellschaft ausen⸗Ebeleben
Reichsbank
vom 23. September 1901. Activa. ¹
1) Metallbestand (der Bestand an
eem deutschen Gelde und
fein zu 2784 ℳ rechnet). Bestand an Reichskassenscheinen „ Noten anderer Banken
Effekten... sonstigen Aktiven. Passiva. s Grundkapital. Betrag der umlaufenden Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Berlin, den 25. September 1901. 8. Reichsbank⸗Direktorium. 8
Koch. Frommer. von Glasenapp. 17† rhing. Schmiedicke. Korn.
10) Verschiedene Bekannt⸗
[48688].
gefordert, sich zu melden.
Carl Mevyer.
Unerbobenes Stammkavpital
Wechseln . . . . 932 382 000 Lombardforderungen. 64 876 000 . 8.
Reservefonds.... . 40 500 000 en . 1 172 603 000
bindlichkeiien . 692 703 000 Die sonstigen Passiva . .. 32 060 000
nna ganrnanmnnnnnnnEE en
ie Gesellschaft Zechers Huettenwerke Ges. m. —y—2 b. 18. ist nuscelbsi. Die Gläubiger werden auf⸗ e
Zechers Huettenwerke Ges. m. b. H. i. L.
Actirva. 1 4 8
Von Löwenbach, Landrichter. Die Schrift versucht, in einer zusammen⸗ hängenden Darstellung des jetzigen Rechts zustandes zur Lösung der vielfachen Streitfrage beizutragen, die sich in der kurzen Zeit de Geltung des neuen Rechts herausgebildet habern Verlag von Ferdinand Schöningh [48435] in Paderborn.
Geschüftsübersicht der Communal-Band
des Königreichs Sachsen [491081 per 30. Juni 1901. Activa.
Kassenbestand . . . . .. Vorschüsse auf Werthpapiere Effekten des Reservefonds A.:
statutenmäßige Anlage. Effekten des Reservefonds B.:
statutenmäßige Anlage. Darlehne an Bezirksverbände und Ge⸗
ee 23,728,072,48 JDiverse Debitoren.. F-er. Effekten . —2
Mobiliar.. .
Aktien⸗Kapital. ab: ausstehende Ein⸗
Passiva. ℳ 3,000,000 —
nde für Unterstützung hilfsbedürf⸗ tiger Gemeineen . Leipzig, im September 1901.
Fredit⸗ und Spar⸗Verein. G. m. b. H., in Uelzen. [4931712 EFredi Bilanz am 30. Juni 1901.
zahlung . 750,000.— 2250,000 — Emittierte Anlehnsscheine (inkl. Zinsen) 21 618 2189 1m“ DKirverse Kreditoren. . . 8⸗
Reservef 5 Reservefonds B 8 Anan
6,914.34 Communal⸗Bank des Königreichs Tachsen.
tammkapital
nmlapita 8 5 stã . 87 526 30% Spareinlagen . 61 397 60 Kassenbestand. .“ . p chäftsführer: Louis Augustin. 8 8
[49444]
eingeladen, welche am 21. Oktober (n. St.) Iüean der Gesellschaft, Aleea Carmen Sylya 3,
1. Mai 1900 bis 30. April 1
4
3) Antrag 8
des Revisions⸗Ausschussetz
h 4 w 7 1 2 — 2* 5— 8 42 ihre Aktien längstens I n. St.) 1901 entweder bei der Numänischen Nationalbank in Bukarest, 8 9. in Berlin, bei der K. K. priv. 2— Länderbank⸗Filiale in Paris⸗ . ien, der 9
Bankbause Tutschka & CGo. in W 4 Butarek, am 20. September 1901.
Actien⸗Gesellschaft für Holzgewinnung und Dampfsägenbetr vormals P. & C. Goch & Ce. Kundmachung. — Die P. T. Aktionäre werden im Sinne des Art. 35 der Statuten hiermit zur
9. 1. G alversammlung 8 — 1901. Dum 1 Uhr Nachmittags, in Bukarest in
stattfindet.
Tagesordnung: — —
1) Bexicht des Verwaltungsratbs her die Gebahrung in der achtzehnten Geschäftsveriod 1. Mai 1900 bis 30. April 1901 unter Vorlage der Bilanz.. 5
2) Bericht des Revisions⸗Ausschusses über die Rechaung, und Bilanz für
und Ertheilung des Absolutoriums.
raths, betreffend die Verwendung des erzielten Gewinnes. 8
des Verwaltungs Verwaltungsrath laut § 14 der Statuten. aͤnnern EE ” „Mügigedern und 3 Ersgt General⸗
Art. 35 der Statuten ;enan.
Deutschen Vereinsbank in
Der Verwaltungsrath. 8 “ (ANachdruck wird nicht bonoriert.)
Alt⸗Damm, den 17. September 190b1b. gesellschaft, errichtet am 1. September 1901. In⸗
Königliches Amtsgericht. Altenburg. 3 49228] In das Handelsregister, Abtheilung A., ist heute unter Nr. 267 die Firma Hagersche Ziegelwerke
E. Schmidt & Co. in Altenburg eingetragen worden.
Inhaber sind Kommerzienrath Edmund Schmidt Wund Kaufmann Wilhelm Hagelmoser, beide in Altenburg.
Altenburg, den 23. September 1901.
Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1.
Ansbach. Bekanntmachung. [49229] In das Firmenregister wurde eingetragen: Inhaber der Firma F. Huß in Gunzenhausen,
iter welcher eine Malzfabrik betrieben wird, ist nun⸗
mehr der Kaufmann Adolph Erlanger aus Nürnberg jetzt in Gunzenhausen wohnhaft.
Ausbach, am 21. September 1901.
Kgl. Amtsgericht.
Berlin. Handelsregister [49432] des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin (Abtheilung B.)
Am 20. September 1901 ist eingetragen:
Bei der Firma Nr. 1518: Deutschland Lebens⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin mit dem Sitze in Berlin:
Alfred Stage, Versicherungs⸗Direktor, Dt. Wilmers⸗ orf, und Martin Zutrauen, Versicherungs⸗Direktor, Berlin, sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern rannt; sie sind ermächtigt, gemeinschaftlich die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. 1u“
Gesammtprokuristen: “
1) Marx Zurth, Schöneberg,
2) Albrecht Ollendorf, Berlin.
Beide sind gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
Bei der Firma Nr. 1550: Gesellschaft für Verkehrsunternehmungen mit dem Sitze in Berlin:
„Der Staatsanwalt a. D. Adolf Laser zu Berlin
st aus dem Vorstande geschieden.
Berlin, den 20. September 1901.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. Berlin. Handelsregister [49415] des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. (UAbtheilung A.)
„Am 20. September 1901 ist in das Handelsregister
eingetragen (mit 1eescg der Branche).
Bei Nr. 11 320 (Firma Fahrradartikel⸗In⸗ enn-OfrennN. 1.-—„ Sene —
eene Offenberg, geb. Nathan, in Berlin ’.
kura ertheilt. 8 Bei Nr. 11 554 (Firma „Rundschau“” Wl.
Winiecki, Berlin.) Die Firma lautet jetzt:
Franz Wunder Verlag der Metallindustriellen
Nundschau. Inhaber ist jetzt Franz Wunder,
ändler, Götting . Der Uebergang der in
triebe des Geschäfts begründeten Forderungen
und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schafts durch Franz Wunder ausgeschlossen.
„Zei Nr. 18 678 Gesellschaftsregister Berlin 1 ffene Handelsgesellschaft Columbia⸗Zither
Comp. Gebr. Traut, Berlin). Die Gesellschaft
ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
B., Nr. 10 178 (Firma Graß &. Worss,
Verlin). Der Kaufmann Walter Vollmann zu
Heln ist in das Geschäft als persönlich haftender
Pe salchaßher eingetreten. Offene Handelsgesellschaft.
8— . 82 98 Die
in Gra or nhaber ulhe
4& Vollmann geündert Ianb —
ellschaft Emil 4&
Bei Nr. 6326 (offene Hugo Richter, Berlin fellschaft ist auf⸗
st. ellschaft
„ Bei Nr. 11 038 (offene Han ellschaf . Bax & Co. Reise⸗Institut 4,—
““ *
aber sind die hiesigen Viehkommissionäre Friedrich Carl Beyer und Hermann Friedrich Rose. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Viehkommission.
C. Heinrich Kanstein, Bremen: Inhaber Chri⸗ stoph Heinrich Kanstein. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Tapeten⸗, Linoleum⸗, Teppich⸗ und Farben⸗ geschäft.
Fritz Rose, Bremen: Die Firma ist am 1. Sep⸗ tember 1901 erloschen.
L. Undütsch, Bremen: Am 18. September 1901 tf 88 Friedrich Christoph Undütsch Prokura er⸗
hHeilt. Bremen, 21. September 1901. 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Stede, Sekretär.
Bremerhaven. Handelsregister. [48888] In das Handelsregister ist heute eingetragen: A. Rosenthal, Bremerhaven. Die Firma ist erloschen. Bremerhaven, den 21. September 1901. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Trumpf, Sekretär.
Bremerhaven. Handelsregister. [49233]
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
Fischversandt „Neptun“ H. Reiche, 8 Bremerhaven. G
Die a. Hebesch. Friedrich Robert Kottke ertheilte Prokura ist erloschen.
Bremerhaven, den 21. September 1901.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Trumpf, Sekretär.
Breslau. [49234]
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heut unter Nr. 3433 eingetragen worden: Offene Handels⸗ gesellschfft Iwand & Stein zu Pohlanowin, Heeichaedlassung der in — ihren Sitz abenden Hauptniederlassung, begonnen am 15. Juli 1901. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Rudolf Jwand und Carl Stein, beide in Breslau.
Breslau, den 19. September 1901. S
Königliches Amtsgericht. Brieg, z. Breslau. [49235] In unserem Handelsregister 2 gelöscht worden: 9 am 19. September 1901: die in Abtheilung A. Nr. 19 eingetragene offene Handelsgesellschaft „Gebr. Glaser und Sachs“ mit dem Orte der Niederlassung Brieg; 2) am 20. September 1901: die im Firmenregister unter Nr. 357 eingetragene Firma „Brieger Zuckersiederei (von Loebbecke)“ mit dem Orte der Niederlassung Brieg, sowie die unter Nr. 54 des Prokurenregisters dem Direktor Carl Hoffmann in Brieg für die zu 2 genannte Firma ertheilte Prokura. Königliches Amtsgericht Brieg.
Brombera. Bekanntmachung. [49236] Im Firmenregister Nr. 1284 ist heute bei der Firma J. F. Semerau eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bromberg, den 17. September 1901. Königliches Amtsgericht. 1 nhuxtehude. Bekanntmachung. [49237] „Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma: „C. Stahmleder in Horneburg“
0g⸗. eee Firma ist erloschen.“ 1
Bugtehude, den September 1901. Königliches Amtsgericht. I. Calvörde. 8 h bene ,— Im hiesigen Handelsregister die Firma: Friedrich Plock, als deren “ Friedrich Plock und als Ort der Niederlassung Calvörde eingetragen. Calvörde, den 18. September 1901. Amtsgericht. einemann.
—
Einbeck. Bekanntmachung. [49248]
Im hiesigen alten Handelsregister ist Fol. 364 zu der Firma Albert Helft & Co in Einbeck heute eingetragen:
Die Firma ist erloschen. G
Einbeck, den 19. September 190bb.
Königliches Amtsgericht. I. Elberfeld. [49249]
In das Handelsregister B. ist unter Nr. 43 ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft unter der Firma „Electricitäts⸗Gesellschaft zur Entfernung und Verhütung von Kesselstein Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Elberfeld. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 29. November 1899 und ist am 20. Oktober 1900 abgeändert worden. — Gegenstand des Unternehmens ist die Verwerthung eines Verfahrens zur Absorbierung von Kesselsteinen im In⸗ und Auslande, welches von dem Elektro⸗ techniker Jakob Gottlob in Cöln zum Patent an⸗ gemeldet ist, Anfertigung und Vertrieb von elek⸗ trischen Maschinen, Apparaten ꝛc. — Das Stamm kapital beträgt 20 000 ℳ — Geschäftsführer ist der Kaufmann Marx Schott in Neu⸗Strelitz. — Die Gesellschaft wird verpflichtet durch die Erklärungen und Zeichnungen eines Geschäftsführers.
Elberfeld, den 18. September 1901.
Königl. Amtsgericht. Z3. Elberreld. [49250]
Unter Nr. 380 des Handelsregisters A. — Firma Aug. Flertzheim, Elberfeld — ist eingetragen:
Jetziger Inhaber ist der Färbereibesitzer August Flertzheim jun., Elberfeld. 8 b
Elberfeld, den 19. September 1901.
Königl. Amtsgericht. 13. Essen, Ruhr. 1
Einzutragen in das Handelsregister Abtheilung L. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 21. September 1901:
Nr. 423: Firma: „Mary C. Bein“ zu Essen. Inhaberin: Ehefrau Kaufmann Gustav Bein, Mary Clara, geb. Weinert zu Essen. Dem Kaufmann Gustav Bein zu Essen ist Prokura ertheilt.
zu Nr. 410, die Firma „E. Römer“ zu Essen betreffend: Der Ehefrau Eduard Römer, Laura, geb. von der Beeck, zu Elberfeld ist Prokura ertheilt. Fritzlar. [49417]
In das Handelsregister hiesigen Amtsgerichts Abth. A. Nr. 46 ist nach Anmeldung vom 21. Sep⸗ tember 1901 eingetragen:
Firma Gerhard Mette in Fritzlar, und ist Inhaber der Firma Kaufmann Gerhard Mette in
Sr ar. Fritzlar, den 21. September 1901. Königliches Amtsgericht. Görlitz. [49253] In unser ndelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 247 die Firma Gasthof Kaiser Friedrich 111, Besitzer August Wünschmann zu Rauscha, Kreis Görlitz und als deren Inhaber der Gastwirth August Wünschmann zu Rauscha eingetragen worden. Görlitz, den 20. September 1901. Königliches Amtsgericht. Hagen, Westt. [49255] In unser Handelsregister ist heute eingetragen, daß die Firma Richard Tewaag Wwe zu Herdecke erloschen ist. — Hagen, den 18. September 1901. Königliches Amtsgericht. Hauen, Westr. [49257] In unser Firmenregister ist heute eingetragen, daß die Firma W. Obertreiber zu Herdecke er loschen ist. 8 Hagen, den 18. September 190bbl. Königliches Amtsgerichht. Hagen, Westr. [49256] In unser Firmenregister ist heute eingetragen, daß
““
Heydekrug, den 19. September 1901. Königliches Amtsgericht.
Hohenstein-Ernstthal. 1 927621 Auf Blatt 122 des Handelsregisters für die Dörfer ist heute die Firma Louis Vieweg in Ober⸗ lungwitz, Hermsdorfer Antheils, und als deren Inhaber der Fabrikant Louis Friedrich Vieweg da⸗ selbst eingetragen worden.
Hohenstein⸗Ernstthal, am 23. September 1901. Königliches Amtsgericht. Inowrazlaw. [49277]
Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 301 ist die Firma Kujawische Droguerie Ku- jawska Drogerya Wladislaus Nowak mit dem Sitze in Inowrazlaw, Inhaber Droguen⸗ händler Wladislaus Nowak hierselbst, gelöscht.
Daselbst ist unter Nr. 304 die Firma Kuja- wische Droguerie Kujawska Dro- gerya Anna Nowak mit dem Sitze in Ino⸗ wrazlaw und als Inhaberin das Fräulein Anna Nowak daselbst eingetragen.
Inowrazlaw, den 19. September 1901.
Königliches Amtsgericht. 1 Kattowitz. Bevp⸗
In unserem Handelsregister ist bei der Abth. A. Nr. 1 eingetragenen Kommanditgesellschaft „Ham⸗ burger & Co, Kommanditgesellschaft in Kattowitz“ heut vermerkt worden:
Dem Julius Meyer in Schöneberg⸗Berlin und Leopold Hamburger in Berlin ist Prokura ertheilt mit der Maßgabe, daß zur rechtsgültigen Zeichnun der Firma vom 18. September 1901 ab erforderli ist entweder die Unterschrift eines der persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter Berthold Hamburger und Eduard Breslauer in Gemeinschaft mit einem der genannten zwei Prokuristen oder die Unterschrift des Prokuristen Ernst Kallmann in Gemeinschaft mit einem der letzteren.
Kattowitz, den 18. September 1901.
Königliches Amtsgericht. Kempten, Schwaben.
Bekanntmachung.
Handelsregistereinträge.
Firma Schnepp & Cie. in Lindenberg.
Die unter vorstehender Firma bisher bestandene offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst, und ist die Firma erloschen.
2) Firma Hans Schnepp in Lindenberg.
Unter vorstehender Firma betreibt der Fabrikant Hans Schnepp in Lindenberg daselbst ein Fahr⸗ rad, und Automobilreifenfabritationsgeschäft.
Kempten, 21. September 1901. Kirchheim u. Teck. [49421]
K. Amtsgericht Kirchheim.“ e
In das Handelsregister für Einzelfirmenwurde
heute eingetragen:
I. Neueintragung in Band 1 Bl. 231 die Firma Carl Josenhans in Kirchheim, Kolonialwaaren⸗, Delikatessen⸗ u. Zigarrengeschäft, Inhaber Karl Josenhans, Kauf⸗
mann hier.
II. Löschung in Band I Bl. 180 die Firma C. Josenhans in Gutenberg, gemischtes Waarengeschäft, Inhaber
C. Josenhans, Kaufmann in Gutenberg. Den 18. r 1901. beramtsrichter Daser.
Kirchheim u. Teck. [49420] Kgl. Amtogericht Kirchheim. In das Handelsbregister für Einzelfirmen Bd. 1 Bl. 232 wurde heute eingetragen: die Firma Otto Vatter, Siz Kirchheim u. T.⸗ Manufaktur⸗, Modewagaren⸗, — Woll- u.
——2
EEE Karl Otto Varter, m.
e“
Kaufmann in Ki⸗
Den 19. September 1901.
die Firma F. C. Remkes zu Herdecke, C. Krüger
Oberamtsrichter Daser. 8