[27303] —öö“ . Bei der Ausloosung der nach dem Tilgungs⸗ plan auf den 31. Dezember 1901 zur Rückzah⸗ lung bestimmten Anleihescheine des Anlehens der Stadtgemeinde Ems über 440 000 ℳ vom 1. Oktober 1882 sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 122 = 1000 ℳ
Litt. B. Nr. 33 352 306 52 248 104 280 116 137 30 146 56 61 360 = 7000 ℳ
Litt. C. Nr. 288 143 153 225 86 = 1000 ℳ
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß deren Verzinsung nur bis zum Einlösungstermin, 31. De⸗ zember 1901, stattfindet, und daß diese Kapitalbeträge im Verfalltermine bei der Stadtkasse Ems oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius u. Co. zu Berlin und deren Kommandite zu Frankfurt a. M. gegen Ablieferung der Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine erhoben werden können.
Ems, den 22. Juni 1901.
Der Magistrat. Spangenberg.
,q·
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich Jausschließlich in Unterabtheilung 2.
[49696]
Eingetragen bei B. 44: Herr Oberst z. D. Leo Frantz ist aus dem Aufsichtsrath ausgeschieden und an Stelle des ausgeschiedenen Direktors Herrn Richard Schmoll in den Vorstand eingetreten.
Neue Berliner Omnibus⸗Aktien⸗Gesellschaft.
[49734]
Gemäß § 244 des Aktiengesetzes bringen wir zur allgemeinen Kenntniß, daß der Königliche Ober⸗ Maschinenmeister a. D. Herr Theodor Lange in Magdeburg aus dem Aufsichtsrath unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist.
Misburg, den 23. September 1901.
Portland⸗-Cement-Fabrik Kronsberg. R. Scheft. Dr. K. Kohlrausch.
[49713]
149386)
8 gezahlt.
In Gemäßheit des Anleiheplanes sind in der am 19. September a. c. stattgefundenen achten Aus⸗ loosung unserer 4 ½ % Schuldverschreibungen die folgenden Nummern zur Rückzahlung per 31. De⸗ zember 1901 gezogen worden:
10 27 37 50 51 54 61 87 92 118 196 205 215 237 239 256 270 284 318 333 345 347 370 386 401 425 430 431 459 462 465 496 503 530 532 542 567 585 594 600 604 609 626 652 663 668 695 706 708 718 732 737 738 761 781 819 836 843 868 890 905 906 912 931 964 965 1093 1107 1156 1165 1185 1187 1196 1220 1224 1227 1239 1249 1259 1263 1276 1279 1280 1304 1305 1325 1354 1364 1366 1386 1396 1397 1404 1420 1455 1469 1473 1474 1479 1485. .
Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hört mithin am 31. Dezember 1901. auf und werden die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der betreffenden Schuldverschreibungen und der Zinsleisten vom 31. Dezember a. c. ab von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig zurück⸗
Von den in früheren Jahren ausgeloosten
Schuldverschreibungen sind die Nummern:
579, rückzahlbar am 31. Dezember 1899,
436 758 805 839 1150 1193, rückzahlbar am
31. Dezember 1900,
noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden.
Diese Stücke werden von den genannten Terminen
ab nicht mehr verzinst. . Co.
Leipzig, 20. September 1901. 8 Kammgarnspinnerei Stöhr & Kommanditgesellschaft auf Aktien. —
49151]
An die Aktionäre der Schnellpressenfabrik A. Hamm Act.⸗Ges. Heidelberg.
In der zweiten ordentlichen Generalversammlung vom 27. Juli 1901 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von ℳ 1 000 000,— auf ℳ 400 000,— also um ℳ 600 000,— herab⸗ zusetzen und zwar dadurch, daß je 5 Aktien à ℳ 1000,— zusammengelegt werden in 2 Aktien à ℳ 1000,—. “ In Gemäßheit dieses Beschlusses fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf, zum 8 der Fsanma te ihre Aktien nebst
ividendenscheinen und Talons sowie doppeltem, nach der Nummernfolge geordnetem Verzeichnisse bis zum 1. Dezember l. J. bei unserer Kasse in den Vormittagsstunden zwischen 9 und 12 Uhr einzureichen. 7. 1
Zugleich werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Heidelberg, 19. September 1901.
Schnellpreffenfabrik A. Hamm Art.⸗Ges. Geiger.
Württ. Hypothekenbank in Stuttgart.
Zufolge Liquidation des Bankhauses M. A. von Rothschild & Söhne ist in Frankfurt a. M. als Zahlstelle unserer Pfandbriefzinsen und ge⸗ kündigten Pfandbriefe getreten:
die Direction der Disconto⸗Gesellschaft daselbst.
Stuttgart, den 24. September 1901.
Württ. Hypothekenbank.
[49709]
der Mecklenburg⸗Strelitzschen Hypothekenbank am 20. d. M. gefaßten Beschlüssen über die Stun⸗ dung der am 1. Oktober d. J. fälligen Zinsen der 4 % igen Pfandbriefe der Bank ist die nach § 13 des Gesetzes vom 4. Dezember 1899, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuld⸗ verschreibungen, erforderliche Bestätigung der Auf⸗ sichtsbehörde ertheilt worden. Neustrelitz, den 23. September 1901. Großherzoglich Mecklenburgische Landesregierung. Dr. Selmer.
[49711]
Hannoversche Baugesellschaft.
Wir bringen hierdurch zur Anzeige, daß bei der am 24. d. M. im Beisein eines Notars statt⸗ gefundenen Ausloosung von Theil⸗Schuldver⸗ “ unserer 4 % Anleihe vom 3. März 1898 im Betrage von ℳ 600 000 die nachstehenden Nummern, als
36 37 56 138 172 203 222 335 401 414 445 543 557 575 596 gezogen worden sind.
Der Betrag vorstehender 15 Stück Theil⸗Schuld⸗ verschreibungen à ℳ 1000, insgesammt ℳ 15 000, wird hiermit zur Rückzahlung am 2. Januar 1902 ger hg. b
Die Auszahlung der gekündigten Theil⸗Schuldver⸗ schreibungen mit einem Aufgelde von 3 %, also pro Stück mit ℳ 1030, findet gegen Einlieferung der Stücke nebst den noch nicht fälligen Zinskupons und den Talons bei den Bankhäusern Ephraim Meyer & Sohn und Gottfried Herzfeld in Hannover wie am Komtor unserer Gesellschaft, Laves⸗ straße 72, statt.
Die Verzinsung der ausgeloosten und gekündigten Theil⸗Schuldverschreibungen hört mit dem 2. Januar 1902 auf. Bei der Einlieferung werden etwa fehlende, noch nicht fällige Zinskupons in Abzug gebracht.
Hannover, den 25. September 1901.
Hannoversche Baugesellschaft. Die Direktion.
C. A. Kobold.
Den in der Versammlung der Pfandbriefgläubiger
*
[49153]
Stolper Stärke⸗ und Kartoffelmehl⸗ Fabrik Actiengesellschaft
fordere ich auf Grund des § 297 Handelsgesetzbuchs vom 10. 8 1897 Ferbunh ben. i. Pomm., 20. September 1901. Der Liquidator: Max Feige.
[49175] Schedewitzer Consum⸗Verein zu Schedewitz Sa.
In Gemäßheit von § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß in den Personen des Auf⸗ sichhereihe feihee. Aenderung eingetreten ist.
Herr Ernst Barth, Schedewitz, schied aus infolge Annahme einer Lagerhalter⸗Stelle. Hierfür trat das
sstellvertretende Aufsichtsrathsmitglied Herr Kassenbote 89 Woldemar Müller,
Zwickau, ein.
In der gestern abgehaltenen ordentlichen General⸗ versammlung wurden an Stelle der ausgeschiedenen Herren Woldemar Müller und Anton Strunz, beide in Zwickau, gewählt:
Wilhelm Colditz, Bergarbeiter, Schedewitz, err Hermann Zimmermann, Handelsmann, Nieder⸗Planitz.
Schedewitz, 23. September 1901. 8
Der Vorstand 8 des Schedewitzer Consum⸗Vereins. Julius Seifert. Adolf Seifert.
Herm. Sachse.
[49448] Liquidations⸗Bilanz
der Central Verkaufs⸗Vereinigung für Hinter⸗
mauerungssteine Actien Gesellschaft in Liqui⸗ dation in Stettin per 24. Juli 1901
Activa. An Aktien⸗Konto „ Kassa⸗Konto „ Konto⸗Kurrent⸗Konto a. Debitores ℳ 108 233,46 b. Kreditores . „ 1 774,15 „ 106 459,31 Handlungs⸗Utensilien⸗Konto . . „ 300,— Verlust 17 700,98 ℳ 500 000,— Passiva. Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Central-Verkaufs-Vereinigung für
Hintermauerungssteine Artien-Gesellschaft in Liquidation.
Paul Jankowski.
Die Gläubiger der in Liguidation befindlichen
auf, ihre Ansprü⸗ f sprüche
5. Verloosung ꝛc. von
1“ der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
v“
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Versicherun 4. Verkäufe, Verpachtungen, Iö“ 4 erthpapieren.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 26. September
Oeffentlicher Anzeiger.
n
8 *
taats⸗ 111“
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsc.
Erwerbs⸗ und Wirt schafts⸗Genossenschaften.
§. Niederlassung ꝛc. von F. 8 9 Vank⸗Aubwese Rechtsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. rcaesegschaften
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntm über den Verlust von Werthpapieren bümachungen ausschließlich in Unterabtheilung 2.
[49710]
Leipziger Elektrische Straßenbahn.
In der heute stattgefundenen 1. Amortisati 7 * ons⸗ “ nech 1. 78 Schucsverschrelsungen ellschaft sind di öö J ie folgenden Numr 28 Schuldverschreibungen Litt. A. 352 452 466 519 610 60, 972 8 52 466 0 632 812 879 95 992 1242 1269 1272 1286 1292 1372 139261287 1493 1503 1542 1605 1830 1833 1839 1841. 54 Schuldverschreibungen Litt. B. 103 130 182 199 204 305 90 10 2 190 201 303 306 436 727 846 955 957 963 997 1015 1055 1113 1193 1205 1272 1392 1395 1397 1597 1644 1717 1774 1813 1816 1924 1955 2021 2035 2037 2043 2044 2049 2051 2068 2145 2266 2755 2786 2793 3035 3095 3380 3390 3527 3538 3576 3706 3725 3943. Die Auszahlung der vorbezeichneten ausgeloosten
Schuldverschreibungen findet vom 2 1902 an statt bei h 66“
.e. dem Schlesischen Bankverein, Breslau, sowie Dar. aserer Kasse. Die Verzinsung der obigen ausgeloosten Schuld⸗ verschreibungen erlischt mit dem 31. S Pang. Leipzig, den 23. September 1901. Leipziger Elektrische Straßenbahn. Zeise. Köhler. 8
[49689] Activa.
Immobilien⸗Konto 6 2 Maschinen⸗Konto 992 88⁷— Waaren⸗Konto 1 448 543 84 Debitoren⸗Konto 941 860, — Kassa⸗Konto .. .. 14 160/ 94 Wechsel⸗Konto 89 796 97 Rei sbank⸗Konto . 8 561 11 Fenedersicherungs⸗Konto 11 000 —
autionen⸗Konto 25 000 —
4 481 361 86 ewinn⸗ und
Debet. 18 1901 Juni 30. An Saldo⸗Gewinn . . .
“
410 736 86
Mechan. Buntweberei Brennet in Stuttgart.
Bilanz p. 30.
Juni 1901.
Aktienkapital⸗Konto Reservefond⸗Konto 1 Reservefond⸗Konto II
Arbeiterunterst
19021 Juni 30.
110736 86
Verlust⸗Konto.
unter “ A. Hipp's Stiftungs⸗Konto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. .
Per Gewinn⸗ und Verlust⸗
4 481 361
ℳ
410 736 410 736
Creuir
410 736/86
86
₰
86
[49447] Aktienverein
887 737 70 35 191 17 56 074 75
4 652 87 3 322 20 62 088 20 12 459 16
1061 526 05 Verlust⸗Kont 139 573 85
8 002 53
10 000—
Mobilien⸗Konto Thier⸗Konto Vorräthe Debitoren
Credit.
Per Betriebs⸗Einnahmen „ div. Einnahmen „ Stadtgemeinde
Per
März 1901.
A ktien. Konto Hypothek Darlehnscheine
Amortisat. a. Darlehnsch....
Kreditoren
Unterstützungsfonds
Stiftung f. d. Beamten .. .
o vom 31. März 1901.
An Betriebs⸗Ausgaben Unterstützungsfonds
9
Abschreibungen
„Zvologischer Garten“ zu Dresden.
Bilanz vom 31.
Passiva.
557 850 8 710
1 391 34 715 3 772
Debet.
450 000—
80 05 10 50 60
1 061 526 05
158 791,94 195 60 11 048—
Harpener Bergban-⸗Artien-Gesellschaft 8 Dortmund. ie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werd zur diesjährigen ordentlichen 1““ lung auf Samstag, den 26. Oktober d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude zu Dortmund, Goldstraße 14, unter Bezugnahme auf
nachstehende Tagesordnung eingeladen. Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind die Aktien bis zum 18. Oktober cr. inkl. in Se bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ ft, in Berliu bei der Bank für Industrie, agh in Berlin bei der Dresdner Bank, in Seehn 2 8* a- Bank, in Berlin bei dem A. Schaaffhausen’ Fenweerh Schaaffhausen’schen in Berlin bei dem Bankhause C. . Veie e se C. Schlesinger in Frankfurt a. M. bei der Filiale de 1. Industrie, 8 n Cöln bei dem Bankhause Sal. 3 vemm 1 hause Sal. Oppen in Cöln bei dem A. Schaa sen“ Vehtberean chaaffhausen’schen in Elberfeld bei dem Bankhause v 2 G Hendt. Kersten 8 Söhne, 88 in Dortmund bei der E Credit⸗ in nawatg e e ssener Credit in Dortmund bei unserer Kasse gegen Empfangsbescheinigung zu deponieren. 8 Füiee 8 Vorlage des Geschäftsberichts und der Bi für das Jahr 1900/01. S 2) Bericht der Rechnungsprüfer und Ertheilung der Fntlastung. 3) Wahl von 3 Rechnungsprüfern und 2 Stell⸗
4
2. —— —— ————
„ Verlust 12 459 16
170 035 54 g- Vom verpflichteten Revis 5ů5 8 I 170 035 ,54 Dresben, vn 2 85 mit den Büchern als übereinstimmend befunden. 1
Der Vorstand. Dr. Naundorff.
[49738) Hotel zum Römischen Kaiser vorm. Fr. Wenker⸗Paxmann zu Dortmund.
Wir kündigen hiermit an, daß in der am 14. Ok⸗
F 8 Uhr, stattfindenden
2 ammlung noch über fo 8 .
srH vn veden soll: e cens
a. Aenderung des Gesellschaftsvertra f⸗
ö Bestimmung: UesTden
unen Vorzugsaktien ausgegeben werden,
welche vor den übrsgen Aktien (Stammaktien)
dadurch bevorzugt sind, daß sie von dem jähr⸗
lichen Ee 6 Prozent vorweg — und
zwar mit Nachbezugsrecht von Dividenden für
den Fall, daß ein Geschäftsjahr einen ge⸗
ringeren Gewinn ergeben sollte — erhalten
und daß bei Vertheilung des Gesellschafts⸗
vermögens ihr Nennwerth vorweg ausgezahlt
wird; dem Nachbezugsrecht geht *. Sesehe
Dividendenschein vor; dem älteren Nachbezugs⸗
— wohnt ein Vorzugsrecht vor dem jüngeren
. Ermächtigung des Aufsichtsraths, diejenigen
Aenderungen der Fassung des dc difjcn ts⸗
vertrags vorzunehmen, welche nach Durch⸗
— der über die Herabsetzung und Er⸗
öhung des Grundkapitals gefaßten Beschlüsse
der ten Rechtslage entsprechen. Dortmund, den 25. September 1901.
Der Aufsichtsrath.
vertretern für das Geschäftsjahr 1901/02 Beschlußfassung über die Verwendung des 8 ehras age g die Verwendung des 5) Wahlen zum Aufsichtsrath. Dortmund, den 25. September 1901. Der Aufsichtsrath.
Dr. Morsbach, Geh. Sanitätsrath.
Rositzer Braunkohlenwerke A. G.
Vermögensbilanz vro 30. Juni 1901.
[49693]
1 Activa. 4)
1901. Passiva. Per Aktien⸗Kapital⸗Konto: 7 965 95 440 Stück Aktien Litt. B. à ℳ 1500 660 000 —- 796 60 3 „ Konto⸗Korrent⸗Konto: “ Kreditoren in der Fabrik t 78 769 67 17 749/ 60 2 im Magazin Unter den Linden... 363 85 2 873 20
Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Union“ zu Kriebitzsch S. A.
Bei der heute planmäßig stattgefundenen Aus⸗ loosung unserer Anleihe vom 22. Februar 1894 sind laut notariellen Protokolls folgende 16 Nummern gezogen worden:
39 54 76 106 115 143 144 146 209 214 237 281 317 370 403 und 435.
Die mit diesen Nummern versehenen Theil⸗ Schuldverschreibungen obiger Anleihe kündigen wir somit zur Rückzahlung per 31. Dezember d. Irs., und zwar bei
Herren Hentschel & Schulz, Zwickau i. S., und unserer Gesellschaftskasse, Kriebitzsch, und bemerken gleichzeitig, daß eine weitere Ver⸗ unfung obiger Stücke vom 1. Januar 1902 nicht mehr siattfindet. 8 — —2 88 ee.n 6 Nae sgz⸗ raunkohlen⸗Aktien⸗Gese „Union“. I cre Albin Hennig⸗ 20 % Abschreibung
2 Bestand 1900 [48028]
An Werkzeug⸗ und Maschinen⸗Konto:
MNeuanschaffungen 79 133⁵2
Fabrik⸗Einrichtungs⸗Konto: Bestand 20 % Abschreibung Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto: Bestand 1900 25 % Abschreibung
Delkredere⸗Konto: Saldo 1900 Zu Abschreibungen auf Konto⸗Korrent⸗Konto entnommen
Reservefonds⸗Konto: Saldo.. Spezial⸗Reserv fonds⸗Konto: Saldo. Dividenden⸗Ko Nicht erhobene Dividende Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag aus 1899/1900 Gewinn durch 3 % Agio auf die neu emittierten Aktien abzügl. Unkosten Nettogewinn
Passiva. ℳ ₰ ℳ 8 4 ———— 1 221 000 — 8 8g 2
8 — ℳ 65 677 50 1286 677 50 1) Aktien⸗Kapital⸗Konto 2 001 400 8. 54 677 50
2) Dividenden⸗Konto 61 ℳ9 1.4bK—* 3) ““ “ 22 671 (60 s 521 60
3 123 20 624 65
19219
5 755 2 752 85
1) Bergbaukonzessions⸗Konto hinzugekommen .. Abschreibungen 2) Grundstücks⸗Konto hinzugekommen Abschreibungen .... 3) Gebäude⸗Konto hinzugekommen Abschreibungen 4) Maschinen⸗ und Betriebsanlage⸗Konto. hinzugekommen... Abschreibungen .. 5) 56 inzugekommen.. Abschreibungen.. ö. g 9 17 643 1 6) “ 11“ “ 4 . — .i. 8 . 38 .Unterstützungsf 15 400 Tanil me ve0ng, z0,— 527 8 Materialien⸗Konto... j ] PE72766
1 535 17
Scere 1 232 000— 6 000—
7 050 —
18 200 — 4 471 60 kaufkohlengeld — diverse Kreditoren
4) Reservefond⸗Konto
5) Kautions⸗Konto
Extra⸗Reservefond⸗Konto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinnertrag v. 1. Juli 1900 . G ℳ 20 700,20 Bruttogewinn 1900/1901 „ 530 908,27 hiervon Abschreibungen bleibt Gewinn⸗Ueberschuß welcher Verwendung findet auf:
Neuanschaffungen 9 880 15
225 700 45 556,800 271 2568 6) V 13 156 7)
363 820,— 36 391 67
16 400/,50 3 280 10
12 70 22 047 17 57
Neuanschaffungen .
Konto⸗Korrent⸗Konto:
Banquierguthaben . .
Debitoren in der Fabriealetl .. im Magazin Unter den Linden
400 211 67 73 538,14
49685)
In Gemäßheit des § 12 des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, machen wir hierdurch bekannt, daß die beschlußfähige Versamm⸗ ’ lung der Besitzer der 40 %igen Pfandbriefe Kassa⸗Konto: unserer Bank am 20. September a. c. einstimmig Bestand durch Acclamation beschlossen hat: 8 Cambio⸗Konto:
„Die Vertretung der Pfandbrief⸗Gläubiger Wechselbestand.. wird ermächtigt, die Zinsen der 4 %h igen Assekuranz⸗Konto: andbriefe der Mecklenburg⸗Strelitzschen Im voraus gedeckte Versicherungen.. . vpothekenbank zu zwei Dritttheilen zunächst General⸗Waaren⸗Konto: 8 b is zum 15. November 1901 zu stunden unter Bestand in der Fabrik inkl. auswärtiger ““ folgenden Bedingungen: 8 Musterlager a. daß die Eigenthümer der 3 ½ % igen 8 Abschreibugge .. 301 531 08 r der Mecklenburg⸗Strelitzs 8 Bestand im Magazin Unter den Linden. 119 190 20 nk in einer beschlußfähigen Versammlung 8 84 1. —2 und min⸗ 8 destens bis zum 15. November cr. die Zinsen zu zwei Dritttheilen stunden, ebenso in Ppe. den 19. Juli 1901. 8 Aale Höhe den am 1. April 1902 1Z11I1ꝝmm¹“ 8 sder Aufsichtsrath. werdenden Zinskupon, und zwar beides bis zur 87 Mar Rosenthal, Vorsitzender. 8 8 Auszahlung der gestundeten zwei Dritttheilee) Vorstehende Bilanz habe ich Ferütt und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend — * des Oktoberkupons der 4 %igen Pfandbriefe „ Berlin, den 20. Juli 1901. R. Ohme, gerichtlicher Bücherrevisor. der eigberbcho⸗Strelipschea Povoilekenbank, Debet. Gewinn. und Verlust⸗Konto.
b. daß ein Betrag, welcher zur Tilgung der gestundeten zwei Dritttheile der am 1. Ok- An Salair⸗Konto: tober 1901 Uültge Zinsen der 4 %igen Hypo⸗ ZEEEö thekenpfandbriefe ausreicht, dem bestelltennd „ Handlungs⸗Unkosten⸗Konto: Vertreter der Pfandbriefbesitzer mit der Be⸗ Heizung, Beleuchtung, Porti ꝛc. stimmung gezahlt wird, denselben, falls die Werkzeug⸗ und Maschinen⸗Konto: Bedingung zu a. nicht eintritt, auf den Ok⸗ Abschelibung toberkupon der 4 %oi othekenpfandbriefe Fabrik.Einrichtungs⸗Konto: auszuzahlen, an der Bank zurück⸗ Abschreibu zuzahlen,
c. daß für den Fall Aerree. dr
edingung zu a. der uß, end odell⸗Konto: —— der Zinsen der 2— Pfand⸗ *
briefe, hin wird. 1 Die Bef⸗ der einzelnen Gläubiger zur
selbständigen Geltendmachung ihrer For⸗ Bgsenkgeehn.
rungen während der Dauer der Stundung 3 EEE““ b 1“ meird ausgeschlossen.“ 3 Berlin, den 19. Juli 1201. 1“ W“ 4 Der gewählte Vertreter der Pfandbriefgläubiger, Der Aufsichtsrath. De esbaach. „ Kühne. ells e, O
101 98304 326 673 53 200 503 ,33
22 054 06
551 608,47 151 608,47 700 500
* 20 700 12 000 18 365 80 056,— 26 887 ³⁰
Reeingewinn . ℳ 84 676,85 Reservefonds: “ Agio⸗Gewinn auf die neu emittierten Aktienn . ℳ 5 386,1 8 5 % de ℳ) 84 676,85 „ 4 233,84 . Dividende: 4 % de ℳ 660 000,— „ 26 400
324 540 43
9 553 ,53 3 644 54
[49706] 1 Bekanntmachun 8 b schung. 2) Kohlenwerths⸗ oc. Tantidme h 22..
Grohn b Bremen. 30 01873 .10 ½ % Superdivi 27:. 84 Grund des Generalversammlungs⸗Beschlusses 8) Kassa⸗Konto E. G 8 EEEE“
A 5 11“ 8 15 . . 5 90 h. Gewinn⸗Vortrag p. 190]1 02 vom 2. April 1901 sind unsere Aktion 2.9) Wechsel⸗Konto.. 8 8 811¹[99909 Vortr 8 kanntmachungen vom 19. April und r Jun⸗ a. c. 9 Effekten⸗Konto u . “ tismefrei .. . 920 20 zufpefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke der 11 Debitoren⸗Konto: 8 8— 88 enlerma einzureichen. Nicht eingereicht sind Fentoeczar . Nr. 483 484 485 611 612 613 632 1349 1350 EEEE 27 A — u8 ec8, er es en 12) Assekuranz⸗Konto EEIE“ — — 85ö3 die Be⸗ 8 — gten .. April und 6. efol Androhung hiermit Juni a. c. 4 erklärt. „für kraftlos“
Grohn b. Bremen, den 25. September 1901. Der Vorstand. “ W. Bauer. F. Düwel.
Tantièdme: 8 10 % an Aufsichtsrath ℳ 4 865,69 7 ½ % an Direklion. „ 3 649,26 Super⸗Dividende: 60% de ℳ 660 000,— „ 39 600,— w
26 887 90 210 147
420 721 28 EF
. . . 8 8
I 2684 0073 Denet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Credit.
99 Faler - In b Fravs- afts Konto ..... 3 ab Bestand v. 1. Juli 1900 E— 161 8g * 2 hierzu Bestand am 30. Juni 1901 -öö 8 Vefrns ncnn,Fgsteneso. .³ 888 30 380 40
( ö nn. ...
reß Konto 1 Hseefffabr 1 220 150 880 dierm Bestand vom 30. Juni 1901 . 512729
F — und Reparaturwerkstatt⸗Konto 12 148 41 an B.enh. nten „ 8 üh 9 9b9. 0 310 2 e 1n
e,FK. 1r Butinureee ereürererenn
und Ents reöem mofith, den 15. Juli 1904. e
₰
E18* . ““ 1 101,30 22 25 S8
2811⁷0
Bilanz⸗Konto: GewinnVortrag aus 1899/19000 . . Interessen⸗Konto:
En“]; Aktien⸗Emissions⸗Konto Gewinn durch 3 % Agio auf die neu emittierten Aktien — Unkosten K Bru
1. Kohlenwerths⸗Konto: Erlöͤs aus verkauften Kohlen
[49702
Durch Beschluß des Bundesraths vom 28. bruar d. J. ist zu der von der 2ö der Frankfurter Hypothekenbank in Frauk⸗ — a. M. am 14. November 1900 546,— c. 7ben des Grundkapitals auf 16 — hers sowie 5 der entsp den Aenderung des
rtikels 2 Abs. 1 des Gesellschaftsstatuts die Ge⸗
nehmi ertheilt. selgende Fasunt n Der letztere Absatz erhält
„ 9
MPlchne ung inenfilln Konio; vwelbuanngg .
CC8 90 99abbã᷑; 9
4 268 98 16 386,˙35
Herr Landgerichts⸗Direktor art, Neustrelitz, Max Rosenthal, Vorsitzender. bB2ns 1 8 Fn 7 nstimmend
rmächtigung durch Erlaß vom ONCE - 8 iat das der E= t legium zur
. vieren bel der vorbezeichneten 8 aft bleibt.
Rofiher Braunkohlenwerke Actien Gesellschaft.
— vean vorste .Pelans beschetatot anf run ber Lnceen rern häsenase- und Vergleiche mit den Belegen und Hauptbüchern
1a, FEais, x, Fern. de Beir, Kie, e Bas ge Cas erie d Lhasäas benncen Kle de⸗en aiöee..e de0hs 8 Rositz, den 21. September nFihteng. 8. E 1“
ndkapitals und der i 2 inzwischen 8
Hopothekenbank igt, er auf Grund des Berlin, den 20. Juli 1901. egesn eüc. Seee. Ererens, eaeüeea beencercne; tr. 156, Samuel Zielenziger, . 67, ung des ischeins Nr. 1. eintreten lassen. 25. September 1 - Wuthmann. Bühler. 1“] 2 iesbaden, den 26. August
5. 24. September 1901 der nburg⸗Sirelitz⸗ Vorstehendes Gewinn⸗ und t⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig oesaheres Hechens R. m 8 or. obigen Beschlusses die weise Stundung der Die Aus ‿ Dividende mit ℳ 150,— vom 15. d. J. ab bei der Gesfellschaftskaßfe, vierprosentigen Pfandbriefzinsen nunmehr der 1 Neustrelit, den 24. September 1901. 8 8 EPöT“ sellschaft vorm. C. H. Ttobwasser & Co. Mechlenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank. 1 1b 8 L-ne, 6 1“ 8 8 2 8 8 8 Der Königl. Regierungs⸗Präfident