1901 / 229 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

149455] Aktien⸗Gesellschaft Körting's Elektricitäts⸗Werke.

Soll.

An Amortisations⸗Konto... Betriebskosten⸗Konto .. Gewinnbetheiligungs⸗Konto Allgemeines Unkosten⸗Konto Bilanz⸗Konto (Reingewinn)

Bilanz⸗Konto.

1901 März An Konto der Elektrizitäts⸗Werke Bau⸗Konto 1 Kautions⸗Konto „Debitoren⸗ und Kreditoren⸗ Konto Betheiligung an fremden Unternehmungen . . .. Bankguthaben und sonstige disponible Kapitalien

190 081 86

3511 470 08

65 551/31 147 322 62 5 924 96

7 983 30

116 864 05

2₰

1 919 1918: 226 800 19 125 40 658 356 650

949 043

45

Hannover, den 31. März 1901.

Revi . Hannover, den 21. Mai 1

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Per Saldo aus dem Vorjahre Stromlieferungs⸗Konto Zinsen⸗Konto Garantie⸗Konto

1901 März Per Aktien⸗Konto

318 Kapitalbetheiligungs⸗Konto Dividenden⸗Konto 8 2 Fergeeer Felhg

Kautionswechsel⸗Konto.. Reservefonds⸗Konto ... Gewinn⸗und Verlust⸗Konto

Aktien⸗Gesellschaft Körting’s Elektricitäts⸗Werke.

Der Vorstand. Fricke.

Franz Krause, beeidigter Bücherrevisor.

aben. 4₰ 523,20 253 488 64 99 852/21 63 000,—

416 864 05

3 000 000 —- 121 685 12 150

21 949 ,33 10 000 167 60377 86

190 081

E 3 511 470008

rt und mit den veas ganarcc geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden .

[49691] Debet.

Unterbilanz aus 1899/1900

Allgem. Versicherungs⸗Konto.. ..

Salz⸗Konto

Effekten⸗Konto

Immobilien⸗Konto

Logger⸗Kapital⸗Konto

Inventar⸗Konto

Viktualien⸗Konto ,

Allg. Betriebs⸗Unkosten⸗Konto

b““ kaschinen⸗Konto

Böttcherei⸗Konto

Equipage⸗Konto

iffs⸗ und Schiffs⸗Inventar⸗Instand⸗

haltungs⸗Konto

Immobilien. und Inventar⸗Instand⸗ haltungs⸗Konto

ITeee egelmacherei⸗Konto

Zinsen⸗Konto

Activa.

Salz⸗Konto Effekten⸗Konto Immobilien⸗Konto Logger⸗Kapital⸗Konto Inventar⸗Konto Materialien⸗Konto Kassa⸗Konto Viktualien⸗Konto Maschinen⸗Konto . Böttcherei⸗Konto Eguipage⸗Konto Fischereigeräthe⸗Konto Segelmacherei⸗Konto

377 377,89]% ro 15.

629 973,50

Glückstadt, den 26. Juni 1901.

Behrmann.

43 217/71

829 78 16 514,19 25 080 04 13 121,87

4 948,06 38 270,94 86 055 57

15 057/17

1 509,82 79 65908 2 884 90 721941

Glliückstädter Fischerei⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1900/01.

Reichs⸗Subvention pro 1900 .. .. Einnahme an Miethen Brutto⸗Erlös des Fanges pro 1900.

2 5 169 79 16 685,— 109 355 87 238 764 11 82977 2 780 97 561 62 3 481 21 26 587 92 65 186— 7 356 25 133 133 40 2 070 18 011 59

Aktien⸗Kapital⸗Konto Anleihe⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto

1

Der Vorstand. D. Schilling.

Mahn.

Credit. 1

14 000 495,50 344 870/80 59

377 37789 Passiva.

.ℳ 2₰ 500 000— 15 000 50 000 50

[49687]

Brauerei Bodenstein, Act.⸗Ges. Magdeburg⸗Neustadt. Activa. Bilanz ver 30. Juni 1901. FBeen.

Grund und Gebäude

Inventar

Lagerfässer

Versandfässer

E und Wagen Zeleuchtungs⸗Anlage Bahnwagen⸗Konto

Effekten⸗Bestand

Kasse⸗Bestand

Diverse Debitoren Vorräthe an Bier, Malz, Hopfen ꝛc. Rückständige Effektenzinsen. Vorausbezahlte Steuern ꝛc.

2ℳ6 920 200 366 988—

4 000—

162 635,50 22 398:

365 557

330 062 67

2 195 235/75

Aktienkapital. Reservefonds Dispositionsfonds Unterstützungsfonds Hypotheken⸗Konto

Rückstandige Unfallversicherungsbeiträge,

Steuern ꝛc... Diverse Kreditoren Gewinn⸗Saldo Vertheilung desselben: Unterstützungsfonds⸗Kto. Gratifikations⸗Konto„ 4 % Dividene Tantidme Konto 1 % Super⸗Dividende. Vortrag auf neue Rech⸗

Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 1900/1901.

Abschreibungen auf Anlagewerthe und zweifelhafte Forderungen Für Unterhalt der Pferde und Wagen, —— und liegende ründeunkosten .

Gewinn⸗Saldo

35 582 80

98 641 65 79311

200 017/81

Vortrag von voriger Rechnung.. 7,—7 . rauerei⸗Konto

Magdeburg⸗Neustadt, den 30. Juni 1901.

Brauerei Bodenstein, Act.⸗Ges.

A Huea Kontos mit den von mir Prüfern Büchern nige

to Schley, geri

er Aufsichtsrath. G. Grünwald.

Die Uebereinstimmung der

tli

*† Köhler. sowie des vorstehenden biermit.

vereideter Bücherrevisor.

ℳ%ℳ 32

1 200 000 120 000 38 000 25 875— 529 925 1451 28

214 191 36 65 793,11

2 195 235/75 Credit.

.—

200 017/81

Der Vorstand.

v

Gewinn⸗ und Verlust⸗

[496888]

Die in der heute stattgefundenen Generalversamm⸗

lung

für das Geschä Dividende von 5 %

äftszahr 1900/1901 festgesetzte ommt von heute an mit

80. pro Aktie gegen Einlieferung des Dividenden⸗

scheines Nr. 15 in dem Sieverstherstraße 17, zur2 Es wird gebeten,

lu den Divi⸗

mtor unserer Brauerei,

scheinen ein

arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß bei⸗

8—2 agdeburg⸗Neustadt, den 20. S

eptember 1901.

Brauerei Bodenstein, Act.⸗Ges.

Der Vorstand.

[49741]

einberufene ordentli

nfol 1 che eeö vertagt worden, und laden wir hierdurch unsere Aktionäre erneut zu der nunmehr am Freitag, den 11. Oktober d. J., Vorm. 9 Uhr, in unserem Fabrikkomtor zu Falkenstein im V. stattfindenden dreizehnten ordentlichen Generalversammlung ein. 1““ Tagesordnung:

1) Jahresbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Entlastun

Aufsichtsraths. 2) Beschlußfass 8

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

8 alkenstein i. V., den 25. September 1901. 8 b Der Aufsichtsrath der

Falkensteiner Gardinen⸗Weberei und Bleicherei.

Clemens Wehner, Vorsitzender.

über die Vertheilung des Reingewinns.

[49451] Activa.

3 Grundstück⸗Konto: V Saldo am 30. Juni 1900 75 000— Zugang in 1900/01. 615 75 006 15

Abschreibung... 6,15 Gebäude⸗Konto:

Saldo am 30. Juni

1900

2 % Abschreibung ..

303 976 85 6 079 54 297 897/31 5 241 47

Zugang in 1900/01 . 303 138

Maschinen⸗Konto: Saldo am 30. Juni 1900. 7 ½ % Abschreibung

Zugang in 1900/01 . Feuerungs⸗Anlagen⸗ Konto:

Saldo am 30. Juni

LWW

15 % Abschreibung

285 906 79 21 443 264 463 79 10 305/79

21 202 50 3180 38 18022 12 Zugang in 1900/01 2 404 67 Gas⸗ u. Wasseranlagen⸗ Konto:

Geräthschaften⸗Konto: Saldo am 30. Juni 1900 Zugang in 1900/01

Abschreibung .. .

Modell⸗Konto: Saldo am 30. Juni 1900 Remscheider Lager⸗In⸗ ventar⸗Konto:

Kassa⸗Konto

Wechsel⸗Konto...

Waaren⸗Konto..

Effekten⸗Konto..

Vorausbezahlte Versich.⸗ rämien

Guthaben beiden Banken

4 062 13 5 848 57 571 152 20

4 088 54 40 517 97 424 772 68

Diverse Debitoren

Debet.

An Handlungs⸗Unkosten⸗Konto: Gehälter der Beamten, Reisespesen, prämien, Bücher, Drucksachen ꝛcc. . Steuern⸗Konto: Steuern 1 Remscheider Lager⸗Unkosten⸗Konto: Miethe, Lohn des Lagerdieners ꝛc... Provisions⸗Konto: Provisionen der Agenten ..... Zinsen⸗Konto: 8 Zinsen, Provisionen der Bankhäuser ꝛc Partial⸗Obligationen⸗Zinsen⸗Konto:

5 % Zinsen von 241 500,— Agio⸗Konto: n. gio⸗Gebühr für ausgelooste Obligationen

Kranken⸗ und Sterbekassen⸗Konto: Beitrag des Werks

Invaliden⸗ und Altersversicherungs⸗Renten⸗Konto: Beitrag des Werks.

Unfall⸗Konto: Unterstützungsrente

Grundstück⸗Konto Gebäude⸗Konto Maschinen⸗Konto.. 38½ euerungs⸗Anlagen⸗Konto 15 %. eräthschaften⸗Konto. Garantie⸗ u. Delkredere⸗Ko

Saldo

2ö—* Reingewinn, zu vertheilen wie Re 8 Dividenden⸗Konto: 4 % Dividende

Versicherungs⸗

b1725 781 24 Gewinn- und Verlust-Koöonto am 3

Bilanz am 30. Juni 1901

Aktien⸗Kapital⸗Konto Garantie⸗ u. Delkredere⸗ Konte . . ℳ. 9 353,66 uschrei⸗ bung 646,34 Reservefonds⸗Konto 2. Reservefonds⸗Konto II. Partial⸗Obligationen⸗ amort. Obliga⸗

tionen 58 500

Zinsen⸗Konto: Unerhobene Zinsen: Kupon: Nr. 23 12,50 Nr. 29 450,— Nr. 30 5 750,—

Unerhobene Dividende, Kupon Nr. 24 .. Wohlfahrts⸗Einrich⸗ tungen⸗Konto... Diverse Kreditoren .. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kto.

8

0. Juni 1901.

Per Vortra aus 1899 1900 Waaren⸗ Konto: Gewinn

77 322 61 17 398,93 2 746 % 37 038 6 416 5b3 12 075 300

2 295 1 783 720

Miethen⸗ Konto: Diverse Miethen Gewinn auf Kon⸗

36 874 53 888

folgt:

Tantièmen⸗Konto: Tantièmen und Gratifikation

Vortrag auf neue Rechnung

9 Tiegen⸗Tolinger Gußst

Schmitz.

248 434

Saldo: —V—

onds⸗Konto II: 5 % von 53 462,58

ahl⸗Actien⸗Verein.

Humbeck

Dividenden⸗Konto:

Partial⸗Söligationen .

1900,1901 2

g des Vorstands und des

1 099 800.

143 790 11 503

49452] Von der heutigen ordentlichen Generalversamm⸗ ist auf Grund der vorstehenden, genehmigten z die Vertheilung einer Dividende von 24,— pro Aktie à 600,— (Aktien Nr. 1 bis 1215), 48,— pro Aktie à 1200,— (Aktien Nr. 1216 bis 1524)

8cchehe abnen Fhiasgeas nchefe des Kupons e erfolgt pro 1920, 1891 N. 27 resp. Nr. 4 sofort:

bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Bergisch Märkischen Bank in Elber feld und deren Zweiganstalten,

bei der Solinger Bank in Solingen, bei der Siegener Bank für Handel

werbe in Siegen,

bei dem Bankhause A. Levy in Cöln a. sowie an unserer Solingen, den 24.

schaftok tember 1

1.

4& Ge⸗

Siegen⸗Solinger Gußstahl-Artien

8

8 *

[a97g8850 8

Aktien⸗ Gesells chaft

8

ür Boden⸗ und Kommunal⸗ Kredit 8 in Elsaß⸗Lothringen. 8 Laut dem am 18. Juni 1901 durch den Kaiserli

en Notar Ritleng dem Aelteren aufgenommenen

Protokoll hat folgende Ausloosung dem Tilgungsplan gemäß stattgefunden:

4 % Pfandbriefe unserer Gesellschaft. Serie V. Litt. A. à 500 (24. September 1887). ,61 416 472 513 535 631 800 890 1084 1088 1178 1291 1451 1465 1507 1517 1526 1564 1743 1783 1844 1891 2005 2030 2149 2190 2219 2331 2356 2437 2650 2703 2831 2850 2892

3027 3122 3131 3157 3224 3367 3462 3497 3563 3643 3664 3840 3928 4147 4209 4318 4428 4490 4804 4830 4940 4945 4974 4985 5229 5290 5293 5308 5509 5534 5653 5673 5756 5844 6155 6168 6251 6254 6284 6335 6374 6584 6605 6609 6633 6781 6844 6869 6874 6877 6927 7 7130 7340 7383 7649 7773 7913 7929 7963 8004 8017 8116 8173 8191 8490 8529 8579 8583

8716 8729 876 ; 3 ½ % Pfandbriefe

5 8804 8827 8930 9046 9047 9084 9180 9225 9255 9420 9483 9513 9704 9845 9977.

unserer Gesellschaft.

Serie I. Litt. A. a 500 (29. November 1886).

144 172 180 209 248 278 449 458 489 650 932 982 1022 1054 1089 1166 1352 1361 1448 1544 1545 1724 1768 1795 2237 2292 2305 2366 2373 2500 2591 3003 3021 3080 3115 3119 3143 3207 3280 3305 3325 3335 3370 3512 3532 3570 3990 4168 4452 4453 4458 4493 4510 4560 4582 4830 4856 4919 5238 5563 5607 5740 5811 5905 5955 5979 5998 6162 6165 6202 6217 6233 6355 6398 6679 6786 6806 7087 7122 7179 7302 7464 7587 7650 7664 7762 7818 7918 7938 8200 8220 8233 9147 9270 9303 9418 9477 9548 9567 9601 9658 9766 9802 9880 9927 10176 10304 10487 10567 10669 10693 10714 10740 10744 10814 11191 11254 11264 11415 11619 11682 11775 11850 11859 12062 12481 12587 12860 12870 12915 12929 12946 13032 13059 13154 13582 13628 13659 13730 13796 13854 13969 14052 14234 14256 14501 14533 14652 14782 15097 15141 15152 15602 15688 15861 16474 16557 16591 16608 16668 16762 16899 16900 16992 17102 17390 17401 17598 17643 17691 17747 17811 17828 17840 17851 17893

1187 2653 3795 5683

1299 2690 3863 5689 6926 745 10096 10927 12447 13513 14394 16168 17338

1325 2759 3922 5731 7059 9021 10151 11103 12478 13568 14492 16399 17349

8452 10063 10913 12434 13509 14377 16092 17278

10041 10879 12283 13315 14371 16034 17245 17960.

10821 12065 13304 14257 15947 17206

Serie I. Litt. B. à 300 (29. November 1886). 53 246 339 401 482 536 604 643 682 695 729 832 838 919 960 1104 1221 1255 1449

1707 1731 1753 1781 1803 1870.

Serie I. Litt. C. à ℳ% 200 (29 November 1886).

29 99 172 212 243 1617 1633 1711 1851 1852 1891.

214 346 415 459 481.

Serie II. Litt. A. à 1000 (25.

267 347 401 523 684 850 895 1129 1221 1319 1446 1486 1515 1539 Serie II. Litt. E. àa

2000 (25. Februar 1893). Februar 1893).

117 226 482 483 533 579 800 844 880 906 934 983 1146 1365 1382 1900 1943 1949 2030

2248 2331 2430 2555 2882 3011 3069 3080 3106 3156 3169 3232 3286 3388 3418 3499. Serie II. Litt. B. a % 500 (25. Februar 1893). 31 73 111 175 263 283 474 836 1026 1374 1436 1477 1536 1551 2123 2199 2824 2844 3028 3145 3387 3440 3449 3509 3685 3717 3841 3842 3885 3989 4028 4040 4056 4068 4190 4197

4287 4459 4460 4472 4674 5020 5127 5161 517

5 5249 5333 5412 5434 5464 5806 6050 6181 6589

6648 6693 6748 6846 6854 6857 6907 6916 6941 6947 6974 7053 7092 7153 7192 7240 7342 7352 7398 7415 7480 7562 7626 7681 7828 7998 8298 8409 8564 8572 8680 8764 8779 8833 8860 8924.

Serie II. Litt. C. à ℳ%ℳ 300 (25. 78 243 410 535 595 630 636 739 810 948 102

1484 1572 1977.

Fehrxer 1893).

1090 1194 1200 1309 1331 1382

Serie II. Litt. D. à % 200 (25. Februar 1893).

3 194 213 265 313 436 458 634 651 668 990 1030

1809 1834 1870. Serie III. Litt. A. à 705 1050 1114 1145 1208 1252 1852 1940 1991.

1376

1043 1115 1187 1206 1765

2000 (6. Oktober 1894).

1387 1494 1573 1629 1660 1728 1756 1771 1838

Serie III. Litt. B. à % 1000 (6. Oktober 1894). 393 667 716 797 786 1701 1777 1942 1969 2227 2419 2562 2843 2998 3117 3330 3352 3458 3459 3469 3594 3628 3709 3732 4068 4400 4593 4854 4960 5037 5104 5171 5236 5404 5414 5540 5774 5787 5857 5871 5890 5949 6000 6098 6115 6143 6146 6171 6173 6196 6207 6238 6294 6309 6407 6483 6502 6507 6533 6563 6573 6585 6590 6594 6771 6792 6899 6970 6977. Serie III. Litt. C. à 500 (6. Oktober 1894). 508 621 643 675 699 707 743 744 748 765 803 853 863 864 871 881 897 939 958 981

1516 3662 4578 885 7775

9914

1527 1535 1547 1663 1768 1981 2648 3275 3400 3516 3521 3526 3538 3555 3579 3599 3642 3725 3750 3753 3768 3844 3851 3912 3958 3960 4024 4256 4336 4348 4403 4504 4548 4560 4608 4630 4706 4764 4828 4891 4965 5041 5053 5089 5117 5125 5242 5303 5309 5355 5383 5386 5438 5581 5745 6325 6543 6607 6723 6756 6887 6893 6916 6917 6942 6953 6958 7501 8095 8097 8239 8244 8275 8351 8381 9028 9029 9054 9069 9077 9205 9314 9396 9643 9756 10144 10163 10303 10325 10398 10408 10411 10452 10494 10897 11027 11220 11745 11937

12065 12152 12197 12342 12384 12453 12501 13527 13754 13758 13794 13798 13868. Serie III. Litt. D. a % 300 (6. Oktober 1894).

52 149 343 413 565 698 714 859 946 1070 1113 1166 1173 1231 1515 1540 1571 1642 1646 1668 1718 1857 1969 1997 2113 2150 2512 2733

2913 2987 2999.

1244 1263 1387 1511 2800 2816 2834 2873

Serie III. Litt. E. à 200 (6. Oktober 1894).

71 76 160 165 187 273 288 348 2575 2728 2799 2909 2918 2936 3067 3091 3182 3275 3278 3306 3329 3355 3418 3451 3473 3602 3696 3781

3901 3940 3953.

2950 2974 2978 3046 3798 3810 3839 3898

Die Rückzahlung der oben bezeichneten Pfandbriefe erfolgt am 1. Januar 1902 und hört mit diesem Tage deren Verzinsung auf.

Ver

4 % Pfandbriefe.

CSerie II. Litt. A., geloost per 1. Januar 1896 2175 5983 9746,

Cerie IV. Litt. n per 1. Januar 1898

7 Cerie V. Litt. A., geloost per 1. Januar 1901 147 277 278 1701 2208 2213 2314 2690 2709 2811 3262 3787 4019 4405 4773 5158 5952 6560 7698 7722 7804 7818 8242 9195. 3 ½ % Pfandbriefe. Cerie I. Litt. A., Pleyst per 1. Januar 1899 3417, geloost per 1. Januar 1900 BI“ 2287 . geloost per 1. Januar 19ͤ101l1 51 1068 1518 1572 1914 1954 2193 2479 2918 4881 4970 5214 5764 6635 6716 6849 7057 7212 8174 8253 9912 10718 11050 11260 11502 11527 12884 14280 14391 14577 15056 15717 16259 16855 16983 17082 17084, Cerie I. Litt. B., orboft per 1. Januar 1898

seloost per 1. Januar 1900 88 gelooft v 1.

geloost F 1. Januar 1900ͤb10 Litt. C., per 1. Januar 1901 5 238

Cerie II. pgen 1. J 1901 e II. Litt. E., st per 1. Januar 152 364,

III†. der per 1. Januar 1896, 1897, 1858,

noch nicht zur Rückzahlung gelangten

1899, 1900 und 1901 verloosten und

Serie II. Litt. A., geloost per 1. Januar 1901 562 573 1914 2142 2344 2392 2425 2440 2445 2490 2494 2784,

Serie II. Litt. B., geloost per 1. Januar 1901 411 783 1019 1108 1170 2681 2987 3986 4071 4128 4312 5631 6510 6802 6869 7026 7296 7442 7594 8552 a - 8656 8858 8867 Terie II. Litt. C., geloost per 1. Januar 1901 106 790 1102 1152 1226 1343 1767, Serie II. Litt. D., geloost per 1. Januar 1901 398 411 829 865 1484 1549 1656 1786, Serie III. Litt. A., geloost 1. Januar 1901 837 1606 1848 1 1910,

Serie III. Litt. B., geloost per 1. Januar 1901 970 1085 1292 2985 90 3960 4395 4549 5172 6091 6153 6577 6854,

Serie III. Litt. C., geloost per 1. Januar 1901 890 1826 2107 2287 2309 3995 4237 4473 4495 4853 4954 5653 6176 6501 7165 7714 8002 8015 8128 8336 8853 9193 9666 9778 9876 9968 10002 10046 10117 10251 10300 10416 10457 11004 11222 11410 11480 11487 11656 11840 12037 12048 12095 12437 13607

Lerie III. Litt. D, geloost per 1. Januar 1901

509 602 856 917 958 1042 1243 1630 1840 1845 1877 2553 3016 3988 Serie III. Litt. E., geloost per 1. Januar 1901 143 272 2503 2559 2566 2623 3279 3605 3957.

1cros

. Westfälische⸗ Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen planmäßigen Ziehung wurden den der 409% Vorzugs⸗Anleihe der vormaligen Warstein⸗ Lippstädter Eisenbahn vom Jahre 1889 die Nummern

39 103 239 297 306 345 369 371 423 482 521, 541 635 703 709 841

1 lichablung erfolgt am 1. April 1902

bei der Gesellschaftskaffe in Lippstadt gegen

Auslieferung der Anleihescheine nebst Zinzscheinen ungen.

Zinsschein⸗Anweis Lippstadt, den 23. September 1901. 8 Vorstand.

Schönfeld. Sterneborg.

[49750] Gas⸗ Wasser⸗ und Elektricitäts⸗Werke ngen A.⸗G. Bremen. Einladung zur vierten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 15. Oktober 1901, Vormittags 10 ½¼ Uhr, im Geschäftslokale, Bremen, Bachstraße 112/116. Tagesordnung: 1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz sowie und Verlust⸗Rechnung pro 1900/1901. 9 ntlastung des Aufsichtsraths und Vorstands. Neuwahl im Aufsichtsrath. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche —, am 12. Oktober 1901 dem nlhause J. Schulhe 4 Wolde, Bremen, oder auf Bürgermeisteramt in Mörchingen hinterlegt werden. 1 Der Vorstand.

169749] Straßenbahn Hannover. 8

Nachtrag zur Tagesordnung für die außerordentliche Generalversammlung am 19. Oktober 1901. Antrag des Aufsichtsraths zu Nr. Die Generalversammlung beschließt: Diejenigen Aktien, deren Inhaber innerhalb einer vom Aufsichtsrath zu bestimmenden mindestens 14 tägigen Ausschlußfrist, deren Verlängerung vom Aufsichtsrath erfolgen darf, unter Einreichung ihrer Aktien sich zur Zuzahlung von 25 % auf jede Aktie bereit erklären und gleichzeitig die Einzahlung leisten, erhalten die Eigenschaft von Vorzugs⸗Aktien, welchen ein bevorzugtes Recht nicht allein am Reingewinn, sondern auch bei der Vertheilung der Liquidationsmasse im Falle der Auflösung zusteht. Außerdem erhalten die zuzahlenden Aktionäre für jede solche Aktie einen über den Betrag von 250 und auf Namen lautenden, durch Indossament übertragbaren Gewinnantheilschein. Dem Gewinnantheilschein steht ein Stimmrecht in den Generalversammlungen nicht zu. Aus dem Reingewinn werden ohne Nachzahlungs⸗Verpflichtung vom 1. Januar 1902 an 1) zunächst jährlich bis 10 auf jeden Gewinnantheilscheii, vertheilt 8 2) sodann jährlich bis 4 % auf die Vorzugs⸗Aktien ertheilt. 8 1 Aus dem verbleibenden Reingewinn der Gesellschaft sind die Gewinnantheilscheine durch Rückkauf zu einem Preise von nicht über 250 für das Stück zu tilgen; sofern jedoch der Rückkauf unter diesen Bedingungen bis zu dem zur Verfügung stehenden Betrage nicht möglich ist, wird der verbleibende Rest⸗ gewinn zur Tilgung von Gewinnantheilscheinen mittels Ausloosung verwandt. Erst nach Zahlung von 4 % Vorzugsdividende für das abgelaufene Jahr, ferner nach Tilgung sämmtlicher Gewinnantheilscheine erhalten die Stamm⸗Aktien bis 4 % Dividende. Ein dann verbleibender Ueberschuß wird in der Art ver⸗ theilt, daß jede Vorzugs⸗Aktie und jede Stamm⸗Aktie den gleichen Betrag erhält. ie Durchführung dieses Beschlusses soll nur dann erfolgen, wenn die Gesammtzahl der Aktien, auf welche Zuzahlung geleistet wird, mindestens die Hälfte des Aktienkapitals beträgt. Derjenige Betrag; welcher durch Zuzahlung eingeht, soll in Gemäßheit der Bestimmungen im 8 262 des Handelsgesetzbuchs nicht dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt, sondern zu außerordentlichen oder zur Deckung außerordentlicher Verluste verwandt werden. 1 Der Aufsichtsrath wird mit der Durchführung dieses Beschlusses beauftragt, insbesondere auch mit der Festsetzung der Bedingungen bei einer etwaigen Fristverlängerung für die Einzahlung. Hannover, 25. September 1901. Straßenbahn Hannover. Krüger.

Fabrik chem. Präparate, Birsfelden.

Die auf den 9. cr. angesetzte Generalversammlung war nicht beschlußfähig, es findet deshalb Samstag, den 28. September, Abends 6 ½ Uhr,

otel Bären in Birsfelden eine zweite Generalversammlung statt, deren Beschlüsse nach § 15 tatuten rechtsgültig sind.

2 der Tagesordnung.

[49756]

im der 3 Die Verwaltung.

[49735] Activa. Bilan 3 906 087 34

17 000 42 122 3 965 210

35 896 1

ro 31. März 1901. Passiva.

F.

Aktien⸗Kapital⸗Konto „3 056 000— 4 ½ % Prioritäts⸗Obli⸗ gations⸗Konto .. 550 000,—- 5 ½ % Prioritäts⸗Obli⸗ V gations⸗Konto. 150 000,— Landeshilfen⸗Konto 113 870— 36 217 34 17 000

Bahnanlage⸗Konto: a. ursprüngl. Bauten b. Verwaltungs⸗Ge⸗ bäude c. Ergänzungsbauten

Amortisations⸗Konto I Hypotheken⸗Konto Erneuerungsfonds⸗Konto Reservefonds⸗Konto I. Reservefonds⸗Konto II. Pensionskasse⸗Konto Obligations⸗Rückzahl.⸗ Fonds⸗Konto .. . Amortisations⸗Konto II Gewinn⸗ und Verlust⸗

3 923 087

145 80562 13 900/74 21 615 66 25 292 37

3 100 4 833

54 412

Ergänzungsbauten: 1“ 1900/1901 Effekten⸗Konto 133 000 ℳ) . Pensionskasse⸗Effekten⸗ Konto Hypotheken⸗Abtrags⸗Kto. 4 ½ % Obligations⸗Rück⸗ zahlungs⸗Konto... Kassa⸗Konto und Bank⸗ guthaben Bestände an Materialien

Summa

4 001 106

(nom.

126 183

20 208 5 000

3 100

15 259/71 21 190

4192 048 36 Summa Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 31. März 1901.

98

4 192 048 36

Debet. Credit.

An Betriebskosten⸗Konto 232 642 26 ab auf Erneuerungsfonds I

Reservefonds II 6 656,20 Bahnanlage 35 896,26 Vorräthe an Materialien. 21 190,— 4 ½ % Prior.⸗Obligat.⸗Zinsen⸗Konto. 5 ½ % do. 1 Fpothen⸗Zinsen-Konto Rücklagen: Erneuerungsfonds Reservefonds 1. Reservefonds II. 4 ½ % Anleihe⸗Tilgungs⸗Konto ... II, 1 % Ab⸗ schreibung auf Nachtragsbauten von —¹] Bilanz⸗Konto (Gewinn) ..

2 Summa

Per Betriebs⸗ einnahmen⸗Kto. Zinsen⸗Konto.

70 955 72 24 750 82 7 687 50 496 67 —yö—

31 864 3 100

284 778 36 Summa] 284 778 36 Die Generalversammlung hat 16. d. M. beschlossen, den Gewinn von 54 412,65 folgendermaßen zu verwenden:

1P1’8“ se Zahlung einer Dividende von 2 ¾ % an die 1 420 000 betragenden

am

3 itäts⸗Stamm⸗Aktien 2) Zum Vortrag auf neue Rechnung

1 162,65 54 412,65 bei unsrer Hauptkasse

Ddie Abhebung der Dividende kann nach dem 16. Oktober er. hierselbst erfolgen. Wesenberg, den 23. September 1901. Die Direktion der

Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Be rg.

119780] Internationaler Lloyd

[46057]

Laut notarieller —, vom 5. September a. c. sind von unserer Anleihe eeeans auf dieses Jahr entfallende 28 Stück Schuldscheine ausgeloost worden, und zwar die Nummern:

29 64 65 88 145 151 157 160 178 192 197 244 258 307 337 355 357 368 390 396 487 500 517 530 561 569 572 594.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Einreichung der Schuldscheine und der 84* nicht fälligen Zinsscheine am 31. Dezember a. c., unter Tage eine Verzinsung aufhört, bei unserer Gesellschafts⸗ kasse zu Furth, bei dem Dresdner Bankverein zu Dresden, Leipzig und Chemnitz, und wird der Betrag von fehlenden, nicht fälligen Zinsscheinen hierbei in Abzug gebracht.

Furth bei nit, 10. September 1901.

HBaumwollspinnerei & Warperei Furth

(vorm: H. C. Müller). Posselt. F. Kühne.

zueiner außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 26. Oktober dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, in den Burraur der Gesellschaft zu Berlin, DOranienburgerstraße Nr. 16, eingeladen. Tagesordnung: Wahl von Mitgliedern des Rufsichtsraths Der Vorsitende des Aufsichtsrathe M. Kappel.

119787”] Deutscher Lloyd Trangport⸗Versicherungs Actien⸗Gesellschaft

in Berlin.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 26. Oktober dieses Jahre Vormittags 11 Uhr, in den Burcaur der Ge sellschaft iu Berlin, Hranienburgerstraße Nr. 16.

[49705]

Bei der heute stattgefundenen Ausloofung

unserer 4 ½ % Schuldverschreibungen wurden

folgende r-r aopen. . 2.22 109

134 182 ie ung t

§ 8 unseres Statuts. eaae Eisenach, den 23. September 1901

üenü 8 Wahl von Mitgliedern des ufsichtsraths. Der Vorstand. 1 H. Praͤecdikeow.

Eisenacher Terrain u. Hangesellschaft.