— 8 3 8 1 1 . e — 2 “ “ 11“ 8 “ . 1 1 8
—2—¹ 8 Radebeul, Blatt 155, 3) „Bernhard Harnischmacher.“ Unter dieser] hierselbst, und Heinrich Wilhelm Oscar Sievers, Hannover Bekanntm 1 19270] 8
8 Ee vormal. K. Gerichtsamts . betreibt der zu Heddernheim wohnhafte Kauf⸗ zu Wandsbeck, beide Kaufleute, bestellt worden. Im hiesigen Handelsregister Blatt 5700 . 88 zur “ 8 1“ v“
Dresden Set. mann Bernhard Harnischmacher zu Heddernheim Richard “ Inhaber: Richard Köller, Kauf⸗ Firm S. eemssmen ee“ eingetragen, 1¹ e 1 1 a g e on 2 Handelsregister ein⸗ ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. mann, hierselbst. 8 i ist. “ 8 b
rs BeXS. gci in das Handelsregist 81enn g Laux.“ Das Handelsgeschäft ist auf Walther Fenehe Inhaber: Gustav Hermann Hannover, den 20. September 1901. 8—
f zwigli 1 2 74 2 „„ 2 8 Septe 901. “ jie Wittwe des Kaufmanns Georg Laux, Anna Waltber Frenkel, Kaufmann, hierselbst. Königliches Amtsgericht. 4A. 116“ 3 D isch R 82 A - K .
“ A12 cSbensat reth. Ia. Maria, der Iberle⸗ 1. Frankfurt 8 M. Fobnhaft, J. C. Stahl & Sohn. Die an Carl Ernst Albert Hannover. Bekanntmachung. 49260 5B um enj en 71 8 n el er un onig 1 reu 1 en acl 82 n ei er Dresd — 4924 4 übergegangen, welche es unter ve Fie. 3.vehn Fherhse 88 ensgehecfhe für Im EE1“ 6. r. 792 „ 2 22 9 4 resden. 4 . 5 1s Statutarerbin ihres Ehemanns fortführt. Die Ferdinand Jacobson. Zum Einzelprokuristen für ist heute zu der Firma W. Höffert in Hanuover *+ho . b 8 1 Auf dem die Firma Paul Mickel in Dresden Prokurg ist erloschen. diese Firma ist Paul Ernst Werner, Kaufmann, eingetragen worden, daß der Gesellschafter Photograph 2 2 Berlin, Donnerstag, den 26. September . behr e 111““ 5) „Rheinische ö deg hase Finags E“ vereg Hermann Weitz, Kauf E Wilbelm Hugo Se Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekan sttmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genoff ebe arer Lorgen, 3 3 & Cie.“ Die Prokura des Kaufmann ermann Weitz. Inhaber: „Kauf⸗ gestorben und ausgeschieden und die Wittwe Mila die ellage, in ndels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ graersts 2e - — — — Beüexnee Adolph Christian Bruhn in Dresden Prokura er⸗ S L. lpp ist F K rdane. Hierselbit. Pöstert geb. Wehle, in Dresden als persönlich muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, ers E “ über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ theilt ist. 6) „Andr. Speeth Nachfolger“. Das Handels⸗ Chemische Werke Eidelstedt Kuschel & Co. 5 em
. 1 “ 8 stedt b aftende Gesellschafterin eingetreten ist, sowie daß 9 8. 8 Dresden, am 23. September 1901. geschäft ist zunächst auf die Ehefrau des Kassierers Kommanditgesellschaft. Persönlich haftender Gesell⸗ das Geschäft von den jetzigen Gesellschaftern unter u““ entral⸗ cd del 2 ¹ 8 1—“ Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. August Hoff, Betty, geb. Högel, zu Frankfurt a. M. schafter: Johann Eduard Albert Kuschel, In⸗ unveränderter Firma fortgeführt wird und in eine n — er 12 d 2 E eich. (Nr 229 B 2 4
’ w 8 nhaft, und sodann auf die Wittwe des Kauf⸗ genieur, hierselbst. Zweigniederlassung der in Berlin mit denselben 8 8 . Dresden d 2wohnhaft, s g Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 8⸗
luf isters i ic ich, Louis Hartme Die 6 schaft hat einen Kommanditisten. sellschaftern bestehenden und eingetragenen offenen
Auf Blatt 9644 des Handelsregisters ist heute die manns Karl Haedrich, Louise, geb Hartmann, zu Die Gesellschaft hat einen S Fesellschaftern bestehenden un getragenen of b ral⸗Handel 8 1 1 . 8 — ““
1 Hnee Zurde as dem Sitze Frankfurt a. M. wohnhaft, übergegangen. Die Die Gesellschaft hat begonnen am 21. Sep⸗ Handelsgesellschaft W. Höffert umgewandelt ist. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei und Königlich Preußischen Staats. Gb“ Fertrat Handels.Negister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
in Dresden errichtete offene Handelsgesellschaft und Firma ist geändert in: Andr. Speeth Nachf. tember 1901. “ Hannover, LEE“ 1. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. V Fnsn “ 6 8 89 “ — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — . 1 8 e ;7 . 6. ;r; Feee. 1 —— V 82 f 8
weiter Folgendes eingetragen worden: Gesellschafter Louise Haedrich. 8 8 8 Eec Königliches Amtsgericht. 4A. 8 hees — — h2 4
sind die Architekten und Baumeister Johann 7) „Poensgen &. Heyer.“ Den Kaufleuten Hermann Weste. Inhaber⸗ ö“ Karl Her⸗ Hannover. Bekanntmachung. [49261] Handels⸗Register G zeichnet sind und die eigenhändige Unterschrift des riedrich Fürchtegott Rühle und Carl Julius Burde, Conrad Theye zu Leipzig und Heinrich Opitz zu, mann Weste, Kaufmann, hierse 9 1 u Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 1263 ist zu 4 1
Füiüs⸗ in Dresden. Die Gesellschaft hat am 23. Sep⸗ Hchfbc en ““ 1“ “ Hnhaßer Bernhard Theo der Firma zu Hannover ein⸗ Hilchenbach. fundene Mtth u Bunzla In das Handelsregi für G
tember 1901 begonnen. . . „2 am Hebe 3 Fr . del, ( n, lerofl. 8. Witt⸗ ge ragen: Die Firma is Per 0 en. 1 Bei der unter Nr. 1 unseres Handels js undene * itt beilungen der Gesellschaft werden im ei 5 e br 3 au In as Han e register für esellschaftsfirmen Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Bau⸗ Firma ist von Amtswegen gelöscht. 6 1 Berthold 88* an. Fohannen Seg Hannover, den 42 September 1901. 8 Abtheilung B. eingetragenen Artiengeselschaft A. 2. Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im jeweiligen Eirmgen 8. September 1901 1u“ wurde heute zu der Firma “ 3
geschäfts mit Bureau für Architektir und Bau⸗ 9) „Julius Wolff Nachfolger. Die Prokuna knh ertheilte Einzelprokura ist di ss Königliches Amtsgericht. 44. Mohr, Aktiengesellschaft, Filiale Kreuzthal, Amtsblatte des Amtsgerichts Königsbrück ver⸗ 3 Königliches Amts ericht SeeeSoeeee
ausführungen. der Ehefrau des Kaufmanns Martin Deutz, Bessy, Weber. Zum Einzelprokuristen für- Mannover. Bekanntmachung. [49262] ist heute Folgendes eingetragen worden: öffentlicht. 1 gliches 1 gö Paul Feederle & Cie Dresden, am 23. September 1901. geb. Una ist erloschen. . 2 5f . ist Walter Rei hardt, Kaufmann Im hiesigen Handelsregister Blatt 5977 ist zu der Die Zweigniederlassung in Kreuzthal ist auf⸗ Königsbrück, am 20. September 1901. Ludwigshafen, Rhein. [49720] eimn Frggen.
Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. 10) A. Xzubeu“ diesser süendestellt 8 ““ Aktiengesellschaft in Firma Bergbaugesellschaft gehoben. Das Königliche Amtsgericht. Er Registereintrag. 9. Famg. ist .
Dresden. 8 J1492461 Firma ist mit dem e zu „s. rs — jsche S it Actien⸗ Teutonia mit Sitz in Hannover eingetragen, daß Hilchenbach, den 20. September 1901. Kulm. Bekanntmachung. 49537 Eingetragen wurde die Firma „Johannes Den 18. September. .
Auf Blatt 9645 des Handelsregisters ist heute eine offene Handelsgegelescaft ihe w Vegelhf nesche GsseenVlö der Beschluß vom 18. Mai 1901, betr. Erhöhung des Königliches Amtsgericht. Zufolge Verfügung vom 9. E 8 9' Brechtel“ mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh., Amtsrichter Al bus.
ie Firma Johann Wachter in Dresden und als am 15. ee FPreulich neg . Hein⸗ sestengesellschaft zu Ilversgehofen. Grundkapitals um 300 000 ℳ, ausgeführt ist. K. 1“ 49562] in unser Handelsregister Abtheilung B. Nr. 1 am bnter welcher Johannes Brechtel, in Ludwigs⸗ Olfenbach, Main. Bekanntmachung. (49580
eren Inhaber der Architekt und Baumeister Johann sind die Kaufleute Georg Greulich und Franz H gs “ der Aktionäre Hannover, den 21. September 1901. [49562] 21. September 1901 eingetragen: zafen a. Rh. wohnhaft, ein Brunnen⸗ und Wasser⸗ In das Handelsregister wurde eingetragen, d
4 — ich Täubert, beid rankfurt a. M. wohnhaft. In der Generalversammlung de WMesss beaes .Im hiesigen alten Handelsregiste — nbeꝛ 1 1 schaft bonbe . 8 e ETö“ Lingettagin wean. C““ ee. 21. September 1901. vom 17. August 1901 ist eine Abänderung des Königliches Amtsgericht. 4A. stehende Firmen gelöscht: Handelsregister sind nach Durch Beschluß der Generalversammlung der leitungsgeschäft betreibt. Ernst Wilhelm Leonhardt zu Mühlheim a. M. 2 g 8 vafts. ) 9 8 50 1 2
4 vesger. . . 2 ins 3 — Fann. 8 8 Fija S b es 9 z 5 263] b 1 Aktiengesellsche 6 1 ; Ludwigshafen a. Rh., 23. September 1901. aus dem Vorstande der Akt.⸗Ges. Fi 88 eschafts mit Bureau für Architektur und Bau⸗ Konigliches Amtsgericht. Abtheil. 16. § 11 des Statutz dahin beschlossen worden, daß Eannarer. Bekonntmnchung. . . 2659 3) F. Lodot in Ipek unter Nr. 16, e 8 eungen . 8 Frankfurt, Oder. Bekanntmachung. [49549] der Vorstand aus einer Person oder aus mehreren Hieha,e 1“ 2) * --e in O. Moorende Nr. 56, Statuts abgeändert d die 88 und 17 des “ 1ns LsAhbe nn Ahe. Sassdar 8 8 daselbst ausgeschieden ist⸗ . L. o. Dresden, am 23. September 1901. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Personen A “ 5 s je zu K 9 8. . Seveer ö Nr. 43⁷¼ 8 u“ 8 In ve esg Handelsregister Abthei 8 88% 30] Offenbach a. M., 23. September 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. 1ll. bei Nr. 358, Firma Mang d. Gerstenbergeenen itglieder Felixr Behlow und Bruno Höfer ist Die Liauidation ist beendet und die Firma ge⸗ 5) C. Martens in Steinkir euenfelde Nr. 21, Königliches Amtsgericht. Nr. 60, woselbst die Firma „H .s. 1 Großherzogliches Amtsgericht.
Dresden. N. 1“ [49543] Ferhe 9 8eee Kanl (Carl) Barth, Kaufmann, zu Straßburg i. E., löscht. 6) Julius Sees, in Emeeteee Fre 8. Labischin. Bekanntmachung. [49565] Vetschau“ vermerkt steht, eingettagen oalr: 8 Ottmachau. Bekanntmachung. [49581] Auf dem die offene Handelsgesellscaft Patent⸗ Fe Err 190ℳ der afsenen Handelzgesell⸗ zum alleinigen Vorstand der Gesellschaft bestellt: Hannover, den 21. September 1901. 11. Im hiesigen Handelsregister Band 1 Ab⸗ „ Die unter Nr. 39 unseres Handelsregisters Ab⸗ Die Firma lautet jetzt: Die unter Nr. 56 des Handelsregisters Abthei⸗
bureau Wittig & Rumrich in Dresden be⸗ 15. Sep em schi 8 8 die G sellschaft aufgelöst worden. Königliches Amtsgericht. 4 A. theilung A. sind nachstehende Firmen neu ein⸗ theilung A. eingetragene Firma David Lachmann Gotthold Lässing vorm. H. Siegert. lung A. eingetragene Firma R. Noack in Ott⸗ treffenden Blatt 8498 des Handelsregisters ist heute Waft böatsgch Fieden unde pie Mori 9 Das Amtsgericht. hMuannover. Bekanntmachung. [49264] getragen: 3 ist am 20. September 1901 gelöscht. Inhaber: Gotthold Lässing, Kaufmann, Vetschau. machau, Inhaberin: verehelichte Kaufmann Rein⸗ ege gen worden: Die Gesellschäft ist aufgerch nlentger Inhaber “ . Abtheilung für das Handelsregister. Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 1574 ist heute 1) Peter Julius Noodt in Twielenfleth unter Königliches Amtsgericht Labischin. Lübbenau, den 6. September 1901l. Se Noack, Emilie, geborene Buchmann, in Ott⸗ Die Firma ist erloschen. ötember 1901 1. Frahisart a. O., 21. September 1901. 1““ 2 “ eingetragen die Firma Ernst Karl von Linsingen Nr. 29, . E1“ Leipzig. —— 149566] Königliches Amtsgericht. Abth. 2. machau, mit Prokura für den Kaufmann Reinhold Dresden, am 24. September . Veröffentlicht: A. Heitmann, Gerichtsschreibergehilfe, mit Niederlassungsort Hannover und. als deren 2) Johann Krönke in Steinkirchen unter Nr. 22, Auf Blatt 9065 des Handelsregisters ist behtr Lutter, Barenberg. 6
3 ⸗ . zreajsters fü 3 5551] Hannover; ferner: Georg Hahne in Hannover Nr. 21, Brrreeö In das hiesine 8 dvne rh, ö“ hau, 7 EEEIu1 1]*Auf B 80 des Handels 8 Be⸗ Hameln. [49555] Hannover; ferner; dem E 8 1 1 1 8 Nchf. in Leipzig künftig Isidor Jos — „In das hiesige Handelsregister Band I Blatt 88 9 Auf Blatt 9647 des Handelsregisters ist heute die. Auf Blatt 7 60 des Seen2 ma] In das hiesige Handelsregister A. ist unter Nr. 302 ist Prokura ertheilt. 4) Gerd Rieper in Borstel unter Nr. 20. Leipzig 8 81. Septensger 190⁄0“* gaeb; ist heute die Firma Withelm Meyer & Söhr 76 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. E——— Eftsche Cacherargabrit Gier & Schentel eingetzagen de irmg Hermaun Lohmeyer mit Hannover, den 21. September 1991. Jork, den 20. September 190=l.. Konigliches Amtsgericht. Abth. I1 B W. Hotzhausen Nachf., als deren Indaber die Plauen. [49582] und als deren Inhaber der Daumeister Füaenebid e. geloscht worden. 8 dem Sitz in Hameln und dem Inhaber Kaufme Königliches Amtsgericht. 4A. 8 Königliches Amtsgericht. I. Leipzig. E11“ 149667 Kaufleute Wilhelm Meyer und Richard Söhring zu Auf dem die Firma A. Neuwinger & Co be⸗ Georg Wagner “ Feriberne 8 “ Fermens Lohreher in wmeln⸗ 8* Hannover. Bekauntmachung. 149265] Kattowitz. — 8 (49719] Auf Blatt 11 187 des Handelsregisters sil 9567 Lutter a. Bbg., als Ort der Niederlassung Lutter treffenden Blatt 761 des hiesigen Handelsregisters vnhsggebene Heschaftezgeig; bit ktur b- — Koönigliches Amtsgericht. 8 Hameln, den 19. September 1900.. Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 1573 ist heute In unser, Handelsregister Abth. A. ist unter die Firma Wolff 4&. Holzmüller in Leipzig und e⸗ Bbg. und als Zeitvunkt des Beginns der Kenkeute, eingetragen. EEE“ geschäfts mit Bureau für Architektur w abüsssei w egweenes 49551] Königliches Amtsgericht. III. die Firma Philipp Pepper mit Niederlassungsort Nr. 442 die Firma August Lauterbach in Kattowitz als deren Gesellschafter die Kaufleute Herren Mar 16. September 1901 eingetragen mit der Bemerkung, selh jam Neuwinger, Kaufmann in Plauen, als Ge⸗ gue 8522 24. September 1901 Fulda. 8 E“ t enn Seen Handelsregister [49556] Hannover und als deren Inhaber Kaufmann 2 ünd als deren Inhaber Bauunternehmer August Gotthold Robert Wolff und Carl Eduard Felir daß die bezeichnete Firma das früher unter der Firma je schafter in das Handelsgeschäft eingetreten, da resden, am 24. September 1901. In unser Handelsregister A. ist heute die Firma 1 8 9 ster. Philipp Pepper in Hannover eingetragen. Lauterbach in Kattowitz heut eingetragen worden. Holzmüller, beide ebenda, einget ; x†/ W. Holzhausen hier betriebene Handelsgeschäft über⸗ die dadurch begründete Gesellschaft am 1. Juli 190 Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Tuchfabrik Fulda Staudenmagyer & Cie in Heute ist eingetragen worden: Hannover den 21 September 1901 8 K tt 2 82 . 8 4 nge tragen, auch ist ver⸗ nommen hat die Geschäftsfo e5 d S errichtet worden und daß die Prokura des Her — 49545] 8 da“ ls deren Inhab à. Bei der Firma Hermann Strauß & Cie. P. den g. be 1““ attowitz, den 16. September 1901. verlautbart worden, daß die Gesellschaft am 1. Sep⸗ b ich it, stsforderungen und Schulden Franz Willi agn 6 kö es Herrn ie offene Handelsgesellschaft Falche 4 Teh bnstant Karl Gostar Füchslocher von Fulda Commanditgesellschaft Hanau: Nachträgliche Köntlihe Königliches Amtsgericht. 1991 exichtet. worden ist. 8 5 9 16 sberg gangfn lüns; EöI“ Plauen kam 24. Seote rReeschcorift
Auf dem die offene Handelsgesellschaft F. . Fabrikant Karl Gustav? Hre Ime S 1 8 See 8 2 Heschäftsdmmeig 1 e el mit Manufakturwaaren, Konfekti . 24. September .
Co. in Dresden betreffenden Blatt 8755 des 2) Kaufmann Ernst Staudenmaver von Reut⸗ eerematg⸗ Die Gesellschaft hat am 1. August 858 eense bü 18 2 v- h Betanntmachun g. [49278] eEebee Snc eines Agentur⸗ Haus altungsgegenständen, Luxnswaazen vonscr fion, Königliches Amtsgericht. ndelsregisters ist heute eingetragen worden: Die lingen 8 1 7 begonnen. 8 T KS. K.Pasdereregqet. . zu de „ Unter Nr. 3 des Handelsregisters Abth. B. ist die Leipzig, den 21. Sept 1u“ waaren angegeben. Potsdam. S-enzücwwersesan.
Feselschas ist aufgeloöst. Der Gesellschafter Leopold eingetragen worden. Offene Handelsgesellschaft. b Bei der Firma Schmuck & Noß in Hanau: Firma Chemische Fabrik Seelze vorm. Mercklin Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der pei lich u “ Lutter a. Bbge., den 17. September 1901 In unser Handelsregister A. ist heute unt S89229
Ledermann ist ausgeschieden. Marie Elife verehel. Die Gesellschaft hat am 20. September 1901 be⸗ vnfetr ihcaan; Der Crenlsahte Schmuck 8 . 1 eme hs 1— 4. Ce“ Gesellschaft mit be⸗ vsetokiches metogericht. Abth. 118. Herzogliches Amtsgericht. 1 die Firma (,. Matthes Ketziin a H.“ und als
Fuchs, geb. Höfer, führt das Handelsgeschäft und die gonnen. 51 7 wohnt in Kleinsteinheim, der Gesellschafter Noß in a tung, einge agen, aß. hie. Bese aft 8 si rän ter! aftung mit dem Sitze in Niederdorf, Leipzig. 49572 ℳ½ deren Indaber ber Brenar zbess 4 S.
Fime fort. 88. 8 gc 1 88 8 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Langendiebach. * 17. September 1901 in Liquidation und daß der Kreis Geldern, eingetragen worden. Der Ge⸗ Auf Blatt 11 188 des Handelsregisters sin doss Marienwerder. Bekanntmachung. [49577] zu See Eeen; 1 Matthes
Dresden, am 24. September 190bu1. selllchafter ermächtigt. Hanau, den 20. September 1901. Rechtsanwalt Philipp Benfey III. in Hannover als sellschaftsvertrag ist am 4. September 1901 ab⸗ die Firma Jäh & Schunke in Leipzig und als In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Potsdam, den 21. September 1901 5
Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. * Fulda, am 21. September 1901. Königliches Amtsgericht. 5. Liquidator bestellt ist. b “ Lischlossen. Der Zweck des Unternehmens ist die deren Gesellschafter die Buchhändler Herren Walther unter Nr. 17 die Firma Benjamin Lange in Königliches Amtsgericht. Abtheilun 1 Dresden 8 [49546] Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Hannover. Bekanntmachung. [49266] Haunovver, den 23. Ahes 1901l. brikation und der Vertrieb von Tafelsenfen, Carl Jäh und Carl August Julius Wilhelm Carnsee und deren Inhaber, der Kaufmann Potsdam 8 98 Auf Blatt 9646 des Handelsregisters ist heute die Gelnhausen. Bekanntmachung. [49552] Im hiesigen Handelsregister Abtheilung B. Nr. 28 Königliches Amtsgericht. 4 A. 1 S unt, soabtigen Kaffee⸗Surro⸗ Srn beide in Leipzig, eingetragen, auch ist ver⸗ 2 Warin Lange in Garnsee eingetragen. 8 Unter Nr. 622 unseres Handelsre nens 8 Firma Hans Schultze, Verlagsbuchhandlung In das hiesige Handelsregister ist zu der unter ist heute zu der Firma Cellulosefabrik Memel, öün: 45.——yö7 e. 2 rtikeln 2 I. ssig⸗ Erattn und Eö ne lenere een e wüeeesechaht am 11. Sep⸗ rensveeee d. 16., Trthmbect.— heute die offene Handelsgesellf chaft ö1“ . A. in G als. Inhaber der „Ver⸗ Nr. 143 eingetragenen Firma: Acetiengesellschaft in Hannover eingetragen: In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. b . 2₰ 8 artiger Unter⸗ 1 1 ichtet worden ist. rig 8 öffert, E 1 94 a „W. Heßbeedter dans Hehreich deen Schultze da⸗ „Friedrich Seufer in Gelnhausen“ “ ilbelm André ist aus 8 Vor⸗ Nr. 35 ist zu 8 Firma — 8—— Se nn Sabbtir, nelce sich auf vorerwähnte Leppefbener Feeewes. g- egens syHMetz. Bekanntmachung 149578] Felr. elb. iit Iejsniezer een s.
st ei vorden. folgender Eintrag bewirkt worden: sstand sschieden und an seiner Stelle Elemens Schuhfabrik, Actiengesellschaft in Ilvers⸗ ——2—ös hen. zig, den 21. September . . „Bekanntmachung. Frau Mila Bes R die verw secast eingetrogergecgfin weig: Betrieb einer Ver⸗ Die Firma isg auf Anmeldung erloschen. Eene Se in Lambrecht i. d. Pfalz gehofen, Jegnbegerla sun Hannover, die durch Etemabkebitak beträgt 120 000 ℳ Königliches Amtsgericht. Abth. II B. 8 n Baneun T. eeshehe 22 den üla Hoffe p e⸗ 1““ lagsbuchhandlung. Eingetragen am 18. September 1901 zufolge Ver⸗ zum Vorstandsmitglied gewählt. Beschluß der Generalversammlung vom 17. August ie Falaftes sind: 5 8 ag Leipzig. [49570] Bailly in Ebersweiler ges di 12 berg eingetragen .en L Die Gefelfchat 8 r⸗
Dresden, am 24. September 1901. ffügung vom 15. September 1901. Hannover, den 18. September 1901. 1901 erfolgte Satzungsänderueg eingetragen, kraft 2) Friedrich Nölken“ — in zmederdorf⸗ „Auf Blatt 2110 des Handelsregisters ist heute Johann Bailly Gipsfabrikant in Ehe Seeelen a 3. Februar 1894 begonnen. 9 Königliches Amtsgericht. Abth. 1ec. Gelnhausen, den 21. September 1901. Königliches Amtsgericht. 4 AK. swelcher der Vorstand nunmehr ans einer oter 3) Pauk Rölk 8 8. 6 -ve in Niederdorf, eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn b. in Band II Nr. 2741 bei der Fir⸗ * Potsdam, den 21. September 1901 b —— 42 Königliches Amtsgericht. — 8 01 mehreren von dem Aussichtsrath nach Stimmen⸗ 1 Pe Nölken, Kaufmann zu Niederdorf, Friedrich Hermann Theodor Behrens in Leipzig Graeser i 2. SX.-h, Brg Königliches 2 1 il Dresden. [49547] Hannover. Bekanntmachung [49272] 2 82₰ 4) Walter Hild, Kaufma Niede . X 1 eipzig raeser in Diedenhofen: Die Firma ist er⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Auf Blatt 8996 des Handelsregisters ist heute ein⸗ Greifswald. Betaunntmachung. [49254] Im biesigen Handelsregister ist Abtheilung A mehrheit zu — —9 5) Wittwe Heinrich “ eSe. Polich ebenda Prokura er⸗ loschen. 8 Rawitsch 2 [49585 getragen worden, daß die Firma H. Lohse & Co. Bei der unter Nr. 86 des hiesigen Gesellschafts⸗ Nr. 1591 eingetragen die Firma Franz Reichelt Inixec Ie Frpsemcht. 4à4 82 1 Börger, Friederike, Rentnerin in Langendreer, Leip . 21. September 1901 c. in Band I1 Nr. 2847 bei der Firma P. In unser Handelsregister A. ist die unter Nr.; Nachflg. in Dresden erloschen ist. feegisters eingetragenen Atkriengesellschaft Hercules. 4& Eo., offene Handelsgesellschaft seit 19. Sep⸗ Königliches Amtsg I1I1“ 6) Minchen Schulze⸗Stentrop, ohne Geschaft 8 Kg⸗: liches Amt ich. 80 . Toussaint in Metz: Die Firma ist erloschen. eingetragene Firma Hermann Bucka gelöͤscht
Tee as . Scpten ber n. Fbrauerei zn Cassel mit einer Jmeizmesderlassung ember 1901, mit Sit in Haunover. Fnhaber Mannover. Bekanntmachung. l49988. Langendreer. Leboranigliches Amtsgericht. Abtb. 11B. Met, den 24. September 1900.. Fworden. Daselbst ist unter Nr. l5 die offene
Königliches Amtsgericht. Abth. 1c. in Greifswald sind heute folgende Eintragungen sind die Kaufleute Franz Reichelt und August Born. In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Zu Geschäftsführern sind die Kaufleute Friedrich 1PgfF [49571] Kaiserliches Amtsgerich. FHandelsgesellschaft „Hermann Bucka & Ce“ mit 7 rkt. 84 i 1 s ar. 11 F d * 2. Auf Blatt 11 186 des Handelsregiste — — k Ce. Düsseldorf. [49247] bewirkt; . 2 z, Fasel zc in Hannover. Prokura ist ertheilt dem Gustav Nr. 1120 ist heute zu der Firma Gerhar Nölken, Paul Nölken und Walter Hild, alle zu di w b 6 Handelsregisters ist heute Mülneim, Rhein. 95791 dem Sitz in Rawitsch eingetragen. Gesellschafter Unter Nr. 167 des Handelsregisters Abtbeilung 1i.] 8. Der Kaufmann Carl Scheer in Cassel ist aus, Bormann dafelbst. 2. Meyer zu Hannover eingetragen: Die Firma Niederdorf wohnend, bestellt. — zu die Firma Martin Müller in Leipzig und als—8 [49579]
2 s lede 8 8 EEIu.““ E 1 bestellt. öe In das hiesige Handelsregister 2 sind Kaufmann Hermann Bucka und Kaufmann wurde heute eingetragen die Düfseldorfer Kunst⸗ dem Vorstande ausgeschieren. Hannover, den 19. September 1901. sist erloschen. “ Dieselben zeichnen für die Gesellschaft: defen Inhaber der Kaufmann Herr Martin Müller Nr. 3 ist heute bei der Geselschaff — Ernst Cramer, heide in Rawitsch. Die Gesellschaft
. 1 ve⸗ „ den 8 1 1 f “ — - -n . daselbst eingetragen worden. hat 1 8 8 anstalt für Glasdekoration, Gesellschaft mit Die Generalversammlung vom 5. August 1901 Königliches Amtsgericht. 4 A. Hannover, den 23. September 190w1b. Nöltken & Co mit beschränkter Haftun 8 G a Haftung Carl Ber 4 E at am 1. August 1901 begonnen. beschränkter Haftung mit dem Sitze s Tüssel⸗ bat beschlessen: 1 n 8 4 (49273] Königliches Amtsgericht. 4A. “ F. Nölken, 8 üee Geschäftszweig: Handel mit Manu⸗ olgenbes eingetragen.. Cie zu Dellbrück Rawitsch, den 22. September 1901. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. September sch 2öung — Ar. b— möeeh S geneeeeeee heute 2 Ab. Mannover. Bekanntmachung. [49500] dolken & Ce. Gesellschaft mit beschränkter Haftung derip nin EE 1901 Das Stammkapital ist um 30 000 ℳ erhöht und Königliches Amtsgericht. 1901 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf schreibungen und 1. 5 n, Se F 9 aneonc. encessneaister B. Ar. 102 ill beute 1 Paul Nölken, d, den 21. S t b beträgt jetzt 90 ℳ Saarbrücken. “ 49586 4 * 22 ℳ — zw ert⸗theilung A. Nr. 1595 eingetragen die Firma Oscar Im hiesigen Handelsregister B. Nr. 102 e 8 . Köniali . 000 ℳ — 8 2 [49586] lb Zahre beschkänkt, beolmnen mt Gen * 88 “ 8 in d1-e Fienge edeh nng . Vernemnenn Ir. mit hüebeafsugg in Hannover eingetragen die Firma Dr. Rudolf Franke sölten & Ce Gesellschaft mit beschränkter Haftung Leipzig liches Amtsgericht. Abtb. 112. Reben⸗ dem bisherigen Geschäftsführer Carl „„Unter Nr. 85 des Handelsregisters A. wurde heute Eintragung in das Handelsregister. 1. 16 Aktie 5 Aktien zusammengelegt werden und als deren Inhaber Techniker Oscar Bornemann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 Walter Hild. Auf Bkatt 9637 6 u 149. Berger ist der Kaufmann Jean Berger zu Dellbrück eingetragen die Firma Dr. Carl Kalsbach zu 5 , 119 1r 2 esttszage Arncel, I1 8 7 mãß dem Veschlusse 8 1 Perabg ettzte in Magdeburg 5 mit Sitz in Hannover und einem S tammkavpital empen, 82 8 84282— 1gl. . t 8 5b erflee⸗ isters, ——, um Geschäftsführer mit derselben Befugniß wie 888 als deren Inhaber der Apotheker ildern aller Art. Reklame, und Massen⸗Artikel, öop F. 5 „den 19. Se “ zegens 1 ehmens ist önigliches Amtsgericht. 8 a zig, Zweigniederlassung, Carl Berger bestellt. Dr. Carl Kalsbach daselbst. Geschäftszweig: Apotheke. düen abp b Grundkapital um den Betrag von einer Million annover, den 19. September 1901. svon 90 000 ℳ Gegenstand des Unterne — der Berg 2 2 bst. G zweig othe meriz. Das Stammtapital beträgt 20000 ℳ 1. 901 * 14928 nstrumenten, phvsikalischen Apparaten und ver⸗ In das Handelsregister A wurde unter Nr. 116 d Bettina Maria Han eleeö .1. A. e Amtegericht. 1. Glasaätzerci. Das Stammtapital beträat 20 000 ℳ Inhaber lautende Aktien, die vom 1. Oktober 1 Hnnnover. Bekanntmachung. 49269) w beln: Erreichung dieser Zwecke ist ei b — 6 der Frau Bettina Maria Hannchen verebel. Feistel, e⸗ Saarbrück 1 ilweisen Deckun S Gewinne theilnehmen sollen, über je 1000 ℳ Im biesigen Handelsregister Abtheil 563 wandten Artikeln; zur ng dieser Fweue der Firma L. Radziewsky in Koblenz mit geb. Rohmeder, in Zwichk 9. UHünchen. Bekanntmach 9283 cken. [49588] Zur theilweisen Deckung seiner Stammeinlage hat ab am dae an der Fertera Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 1563] die Gefellschaft befugt gleichartige oder ähnliche zweigniederlassung in Sgarbrücken und i - meder, in Zwickau Prokura ertheilt worden ist. ae ung. [49283] Unter Nr. 461 des Gesellschaftsregif der Gesellschafter Fabritant Loven zu Krefeld Ma⸗ unter des Bezugsrechts der 2 ist zu der Firma A. Unterkötter & Co. einge. Unternehmungen zu erwerben, sich daran zu be⸗ I,eeeeeeemee Straß⸗ Leipzig, den 21. September 1901. Betreff: Registerführung. 1t n eueäeeneeseeee 1 er P en. m. 55 8 Fünann 4 . 8 . ls. tragen K liches Amt ich Handelsregister 8 eute hei der Firma Industrie & Commerce, schinen und Geschäftsutensilien im Gesammttarwerthe Nennwerth an die durch den Kreditverein e G. m. tragen, daß das Geschäft von dem Kaufmann Theodor 9 8 solche über⸗ N. el. re Fgetns — önigli mtögericht. Abth. II B. Ha gister. Gesellschaft schrä t b. H. zu Cassel, die Bankhäuser Mauer und Plaut S in Fi ie tbeiligen und die Vertretung von solchen zu ie Zweigniederlassung in Straßburg i. Els. — I. Neu eingetragene Firmen. 4 Aschaft mit beschränkter Haftung in g. 8 58. scgafs 1827 sind bestellt: Max Leven, zu Laßsel und L. Pfeiffer zu Cassel vertretene Bank⸗ Schack in Hannover mit der Firma, jedoch ohne die nehmen. Geschäftsführer sind der Priatdazent und tals selbstandiges Handelsgeschaft auf l. Ea g. [495691 1) „Rudolf Wech.“ B Inhaber: Mechaniker 8t. Johann eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag
Passiva. übernommen ist. brikant Dör. Rudolf Franke und der a. Felix Radzi Auf Blatt 2165 des Handelsregisters ist heute S ist am 11. September 1901 abgeä
1 8 — 1— schs gruppe ausgegeben 3. 9. S eeu.“ abrikant Dr. Rudolf Fran ₰ Fel 32 adziewoskv, 1ꝙ ꝗ . 4 Rudolf Weeh, Zigarrenhandlungs⸗ 8 11. September abgeändert. Die Firma 4 vn esaldg —,3 , e aal* 2—V— vom 5. August eeiag. — gv- — . enst Veigt, beide zu Hanncver. Der Ge glschafte. d. Srit Böttler, 8 2 8 2. 892 der 8 irma pflegeartikelgeschäft in Mün —₰ 1enbndg srrngh ist geandert in „Salz⸗Einkaufs Syndikat, Gesell⸗ liche vezeiasg ge Gesellschaft It es erforderlich, 10901 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um dhMœer. eerme. 4 vertrag ist am 13. Eadember 1901 geschlossen. Di beide Kaufleute in Straßburg i. Els., mit dem Rechte, ver in Leipzig, Herr Karl Robert Rckgbd. J. r. schaft mit beschränkter Haftung.
daß zwei Geschä 8.
8 86 b. tam gelc ge⸗ u. Johannes Frever, ausgeschieden und daß der K 8 An Stelle eri 2 ö 000 ,ℳ, für welchen Betrag 1000 neue der Unnnover. Bekanntmachung. [49271]] Gefellschaft wird nach außen durch je einen der Ee irma L. Radzieweky in Straßburg zu 5. 8 der Kausf- 2) „Mag Volk.“ J fmann M i Stelle des bisberigen Geschäftsführers Hans ö ehe as — — .é* bei Srn fubrung des Kapital.] In das biesige Handelsregister, Abtheilung A. schäftsführer vertreten, welcher bei schriftlichen — üähren, übergegangen. r. venn ene 2* Sre⸗ Bernbard Frever in dän Volt Jaan, ülentvmmes reschaft 1 Blnaen Beck ist der Kaufmann Carl Mohr in Saarbruücken aan Gesceesfäbner ersogertch, enn Besachmenleengfas dom düechen doge ncht] Nr. b72 iit beute zu der sirmg Merker 4&. Etein larungen der geschaichenen oder auf mechanischen oblenz. den 14. September 1901. Eö . (PBPeinstraße 5. dun Geschaftefüͤbrer bestellt. Gegenstand ges Unner⸗ 8 danee erwerben, zu verkaufen oder zu] unterworfene Aktien werden, ist erfolgt; eingetragen: Die offene Handelsgeselsschaft ist auf. Wege bergetellten Firma seine Namenzunterschene. Königliches Amtsgericht. 4. 5 Aekaigliches 88% n vel. bb9 ,Jatob Cilberstein.“ Inbaber: Kaufmann ehmens ist jett. Ein. und Verkauf von Salz. ö,—2 gee. 8b c. die Zeichnung der Firma erfolgt nunmehr nur gelost. Die Firma ist erloschen. Das GFeschäft ist mit oder ohne Vornamen hinzufügt. Grsell ⸗ Königabrück.——— 149564] Lieber er. mtegericht. Abth. IIB. Zakob Silberstein, Buchdruckerei und Verlags. Saarbrücken, den 20. September 1901.
878 seiben aufzunehmen in der Art, daß je zwei Vorstandsmiiglieder gemein⸗ mit Ausnahme der im Geschäfisbrtriebe begründeten versammlungen werden dend ein —4 des Auf Bl. 67 des ndelsregisters für d 1] 9 gAM 4149573]1 geschäft in München, Müllerstraße 45 bzw. Rosen⸗ Königliches Amtsgericht. I.
* menr Mieth⸗ und sonstige Verträge abi⸗ scaftlich, oder ein Vorstandsmitglied mit einem Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Firma mittels eingeschriebener Briefe unter — des unterzeichneten — 1 A₰ Fr r In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei der thal 3. sSaarbrücken. [49587] aüegen sofern deren Dauer ein Jahr oder die in Prokuristen, oder zwei Prokuristen gemeinschaftlich „Georg Walters Verl⸗ übergegangen. Zwecke und mit einer Frift von erlauthart worden: Fo — 8. W. Bracklow (Nr. 9 des Registers) ¹ 4) „Automobil⸗Werke Pasing Albert Regen⸗ Unter Nr. 86 des Handelsregisters A. wurde heute Vetracht koemmende Summe Eintausend Mork über⸗] die Firma geichnen und vertreten; jedoch ist die ge.], Hannover, den 20. September 1901. Woche berufen; öffentliche Bekanntmachu — Iender 1. Abtheilung e an Stelle des bisherigen Inhabers der Kauf⸗ steiner.“ Offene Handelsgefellschaft zum Betriebe lingetragen die Firma Zose Metßzmer in St.
25 S cboftliche — der Herren Ludwig Wentzell Königliches Amtsgericht. 4A. 8. *₰ 1—5ö Een Fr e sehn bis. Landwirtschaftliche Püngerverwertungs⸗ Eöö.öö zu Liebenwalde als Inhaber einer Motorfahrzeugefabrik in ahebe Beginn: —7 und als deren Inhaber der Hotelier Josef “ Rde nge vni;en 8* 8. 8. „Bisbeg aueßef gfsen. 8 HMannover. Bekanntmachung. 189207] r ellscha Fen Fabril zesellschaft mit beschränkter aftung in vaußnitz. Liebenwalde, den 19. September 190bb. 1. Juli 1901. Gesellschafter: rt Regensteiner. Meßmer daselbft. Geschäftezweig: Hotel 9nd Wei
— . d Froris 3 ktiven Rö In der II. Abtheilung: und Siegfried Regensteiner, beide Kaufleute in handlung. aufwand von zweitausend Mark und mehr erfordern, Königliches Amtsgericht. g. den Hinms. Roswande. * Jalousien⸗Fabrik dopfstkalisch kechnischer Ardarate nebct aüen dcae Der Gesellschaftevertrag ist um 24. Juli 1901 ab⸗ Abaioliches Amiegericht. Pasing. Saarbrücken, den 21. September 1901.
hs F ssiven, Maschinen, Utensilien, ⸗ 1.1 1 b II. Veränd g6 Königliches Am 1 0. Bea uf län t als ein Jahr an⸗ Srossalmerode. Handelgregister. 02,2 C. Behrens ceingetragen, daß die Wittwe des und Pa . Stamm⸗ en worden lennitz. 49574 „Veränderungen eingetragener Firmen. gli tegericht. 1. 12.ö & n 8 Am 21. September 1901 ist zu Firma 1 Fabrikanten Carl Bebrens, Sophie, geb. Mühlen⸗ 5— und was sonst daz gehört, als ganze o. „J. Schmitz.“ Umwandlung in eine offene Schweidnitn.
1 stand des Unternehmens ist Eo In unser Gesellschaftsregister ist heut bei Nr. 4 chmitz. ’ 49989]
1 festgesetzten und angenommenen Wertbe aes 9— ehmens ist die Erbauung besdeff 3 . Handelsgesellschaft b n ueas -
Tusseldorf, den 14. September 190b1l. und Künzel in Epterode eingetragen: pfordt, in Alfeld als Gesellschafterin in das Geschäft ge zu dem fe behälters i 3 reffend die Firma „Scherzer 4 Co“ zu Neu⸗ ndelsgesellschaft zum Zwecke des Fortbetriebs der. Im Handelsregister Abtheilung A. ist
2 ehalice m — * Der Rüberise 2—8q: rnelius Goebel ist fingetreten und von den Gesellschaftern allein befugt von 70 000 ℳ in 3 v—32 n. enen schaffung von sälesems ö— hof⸗ eingetragen worden, daß die Frau Salinen⸗ von dem Kaufmann Karl Schmitz Süen Samen⸗ Firma B. F. Lammel in Groß⸗ seraun (vr. 2885 Frank furt, Maln. [49548] alleiniger Inbaber der Die Gesellschaft ist ist, die Firma zu vertreten. 1. se
Sn
a
.“ abrikation 2 - —— Geschäftsführers oder zweier Prokuristen tragen. sabrikation Aldolf Flechtner zu Bunzlau⸗ oOberndorf, weckar. [48242]
25⸗ Seeeen kurister weigniederlassung iegnitz, 3 8 8 , 8 14 149561] Gesetzlich vorgeschriebene und sonst für nothig be⸗ Brweig 8 lassung in bö deren In⸗ Kgl. Württ. Amtsgericht Oberndorf.
81 zm biesigen Handelsregister Blatt 4974 ist zu beriges in Hannover betriebenes Ges
Oannover, den der Duüngerervportgesellschaft Direktor Glenck, Louise Christian handlung in München, Vikt . ginn: b 6 er b 2 u lenck, ee Beate, geb. 1 8 „Viktualienmarkt 5. Beginn: deren Uebergang auf den Kaufmann Reinhard Lam Verösfsentlichungen aus dem Handel⸗ 49½ gelöst, indem der Mitgesellschafter Heinrich Hannover, den 20. September 1901. — Königliches Amtsgericht. 4A 8 Urschaffung — Frerlensch ö Kopisch, verstorben und deren jetzt 30 000 . 1. September 1901. Gesellschafter: Kaufmann Franz in Groß⸗Wierau eingetragen worden. Der 2,— 1) „Anton Gewinner.“ Unter dieser 8 * t. Königliches Amtsgericht. 4 A. — — dünger, künstlichen — und Brenn. kragender Kommanditantheil an dem Gesells . Faver Roeckl, Kunst⸗ und Handelsgärtner August gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten betreibt der Franksart a. M. wohnhafte Königliches Amtsgericht Großalmerode. Hannover. Bekanntmachung. [49268 — 1 aaterialien. vermögen laut Testament vom 7. Juli 1899 auf Buchner und Kunst⸗ und Handelsgärtner Josef Oskar derbenese und Schulden ist bei dem Erwerbe des 1 Anten Gewin 1, ran furt a 24 namburg. [49554]1¹ Im bhiesigen Handelsregifter ist heute Blatt 229 „ Berantwortlicher Redakteur: Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ deren Tochter Frau Kaufmann Gertrud Sprengel, mmelbacher, sämmtlich in München. Die Ver⸗ schäfts durch Fenden Lammel ausgeschlossen. in 818 GEige * Eintragungen in das Handelsregister des Er Firma Br. eenh Franke Maschinen, und Direktor Siemenroth in hes.“ Imu eaa 82 nI. glcenes 1 2½ Senn. dn . Pbem⸗ 1 — ist. elen, , — hegangen.. 82. 8 3 — dot .“ inniam Kraufe.“ be Aͤmtagerichts Hamburg. pparate⸗Bau⸗Anstalt eingetragen: Die Firma b 14) in in. zeschäftsführer ist der, Gemeindevorstand . 20. em 1 Löf etragener Firme König mtsgericht. 1.“ zu 212— 8 dert,ehe Larc, 2809 2ꝙ st erloschen Verlag der Erpedition (Schel”) hee elae Kotte in Laußnitz bestellt. Dem Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 1) „Albert Regeusteiner. sSchweim. Handeloregister e 5 121 a. M. 2
1 3 nb 88 Den 2 7 — 303] 8* 4 Hannover, den 20. September 1901. Norddeutschen un 4 übrer steht die Vertretung selbständ sI1 itz. büt 2) „Josef Zattler. Snen — — [49 8 1 Lüe Rten aeee encne Fereliches Amtsgericht. 4A. 8 vee, xen Berlin F. WMrre. 2 Uüsenden sind für die Bee eeram 8. —2 [49579] 81 „Volk & Eie. nig 8 mtogerichts zu Schwelm.
Die unter
ci
8 * 1 „ 245 irn isters ein⸗
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute
penn b wit der Firma der Gesellschaft unter. under Nr. 89 die Uhe⸗ ö N. aicis. 2 21. September 1901. vAöNI En“ evelsberg