149768] Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Hedwig Bruder, geb. Reschke, Dt.⸗Eylau, ist infolge eines von der Gemein⸗ schuldnerin 2,5b Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 12. Oktober 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Dt.⸗Eylau, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei, Abth. 2, des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Dt.⸗Eylau, den 21. September 1901.
88
[49807] 3 “ Nachstehender Beschlusht:; Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Kramer in Emmerstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 9 Helmstedt, den 21. September 1901. Herzogliches Amtsgericht. wird damit veröffentlicht.
Fischer, “ Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 18. Ok⸗ tober 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, be⸗ stimmt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Oppeln, 21. September 1901. 1“
[49779] Konkursverfahren. 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma M. Perl Jun. zu Peiskretscham ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 7. Oktober 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier an⸗
der deutschen Eisenbahnen.
[49828] Niederschlesischer 1 Steinkohlenverkehr nach Stationen: a. der Direktionsbezirke Breslau, Kattowitz, Posen (Gruppe II) ꝛc., 8 b. 52 1“ Bromberg, Danzig, Königsberg (Gruppe 1), 8 c. der Direktionsbezirke Berlin, Stettin (Gruppe III) ꝛc., d. der Direktionsbezirke Altona, Cassel, Erfurt ꝛc.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen
1
Börse
Beilage
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeig
11““
.*†.
0,1000 u. 500¹102,00 G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. eeeeeeach “ N. o. o. 5000 — 200 —,— Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 5000 — 500 102,00 G Fr Nr. 241 561 — 246 560 5000 — 200,—,— 5r Nr. 121 561 — 136 560. 5000 — 200 [95,80 bz G Ir Nr. 1 — 20 000 2000 — 200 102,40 B „2r Nr. 61 551 — 85 650 5000 — 200,96,00 B Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 5000 — 200 101,50 G do. do. mittel 2000 — 200 101,75 G do. do. große 1000 — 200,— Chinesische Setaats⸗Auleis. 1 2000 — 200( ,— do. do. 1895 2000 — 200 96,90 G 3 do. kleine 2000 — 200102,25 bz B . do. 1896 1000 96 50 G b do. ult. Sept. 2000 — 500 101,80 G 12 do. 1898 ; o. do. ult. Sept. mesnri 1e, e 09 Dänische do. e9 3000 — 3 ,880 Egvptische Anleihe gar.... 00 109,50 d Fig. 300019998,70 69 8 89. s.. Sea do. do. pr. ult. Sept. 5000 — 100 87,50G do. Daira San.⸗Anl.. 10000 — 100,705 Finländische Loose F 3000 — 600100,10 bE 5 . Propinations⸗Anleihe ee 180 100,10G efiesich And. 5% 1831 86 5000 — 8 o. o. eine .mn. 9, 102,Zo 5, do. kons. G.⸗Rente 4 % 3000 — 75 86,906, do. Mon.⸗Anleihe 4 % 899.1c 8625G do. 88. Ig 1000-10000 102,25 G Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 102,10 Ital. R. alte 20000 u. 10000 19009.10000 101,606G do. „do. c4000-100 Fr 2600 — 1009630G do. 20000-100 ult. Sept. 10000 — 100 89,29 do. do. neue 3000 — 75 1105 50 % Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 5000 — 75 99 660* Mexik. Anleihe 1899 große 3000 — 60 Norw. Staats⸗Anleihe 1888 2900 — 100 101,75G F 5 mittel u. 58 3000 — 150797,90 G L- 4 18-.gg; 88,10 b; Oest. Gold⸗Rente 5000 — 15097,90G do. do. ult. Sept. 5000 — 100 88, 10; do. Kr.⸗Rente ... 5000 — 100 101,75 G do. Papier⸗Rente eg. 88,00 bz do. do. ult. Sept. r v do. Silber⸗Rente g.
.¼.
E““ — — —
9.
557 07*
85,00 bz G 85,30 G
297—
ISFSchg
SSSb
102,50 bz B 101,60 bz 101,60 bz 94,25 bz
183,50 b; G 83,60b
—OSVOSVVY;VBOV—g=eVeæVVV
”= [28
=Füö=z=zö=UgIgEögögöönn
SSa6eSegsEgg SDSSS-
äeeääeeCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCC-ö]. —n
AaSengh -nOènR SeSVegVgV
2 — —
A7 —
G SPgESgESgEggSeeeeeesseese 525 mngehe ae; esnPEgEEggg Se —
— — —D¼
J29,20 B3
88,80 G 39,30 G 29,90 G 29,90 G 29,90 G 12,20 bz G 89S9 G
— ;
5 SESSESEgSFg EEE] 2— S &
88 22Sö2gEög=göEgöggS
; — —
Sün
E1
SS bew“
E — -—
28
.
2
—,———e —
— —
822 SSSAUR
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ’I 9771] 11X“ beraumt. tions 8 “ 1 8 34 8 ; s 21. er 1901. (Gruppe IV, V, VI) ꝛc., Aachen St.⸗Anl. 1893 5000 — 500 ,— Soli 49809. .eebNIn der Befser schen Konkurssache ist Termin zur Peistretscham, den 215 Sebtenber (Ee der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen ec, do. 18888 1410 3999 B3998,09 Gg Spenden 1809 u1,214 In der Konkurssache über das Vermögen des Abnahme der Schlußrechnung des früheren Konkurs⸗ 8 — eea2e. Fen f. der K. K. Oesterreichischen Staatsbahnen, 3 Altona 1887, 1889 5000 — 500 [96,10 G do. 1395 ,3 ½ 3 irths Adolf Rutschmann in Riedöschingen verwalters Rechtsanwalt Zielewski in Jarotschin auf [49799] Konkursverfahren. 1 ZE“ — do. 1894 4.10 5000 — 500 96,10 G Stargard i. Pom. 953 Landwirth f Rutsch gen . der Aussig⸗Teplitzer Eisenbahn ꝛc., . d 1 4 wurde auf Antrag des Konkursverwalters der auf des 17. Oktober 1901, Vormittags 9 Uhr, öEEö ö“ g. der K. K. priv. Oesterreichischen Nordwestbahn, 6T 1 bn, 0,89 ℳ 8 Ferr. Tpoldae. 1901u02 26 6.12 3999—100 26006 G EEEEEE6ö6“ Miitwoch, den 9. Oktober 1901, anberaumte all⸗ anberaumt. waar; se. k inhe Suͤdnorddeutsche Verbindungsbahn ꝛc. 8 old⸗Gld. = 2, österr. W. = 1,70 ℳ Augsburg 1889, 1897 ersch. 5000 — 200 96 002 eettin Litt. N., O. ine Prü i b . “ verehel. Schröter, geb. Feldmann, in Zehista Sudn, ET111.“ EEE111“ Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. „ . 8 5 900 B do. Lt.P. I=XXII gemeine Prüfungstermin auf Mittwoch, den Jarotschin, den 21 September 1 “ 2 h. der priv. Oesterreichisch⸗Ungarischen Staats⸗ 85 Mten . do. 190 1 unkv. 1908 4.10 5000 — 200 101,60G 1 20. November 1901, Vormittags 9 Uhr, Königliches Amtsgericht. .“ 8 EEEEö“ Eisenbahn⸗Gesellschaft und 8 “ 88 14 185 Svee; — Baden⸗Baden 1898 4.10 2000 — 200 96,709 1“ verlegt. [49781] Konkursverfahren. “ rna⸗. Das Köni liche Amtsg eicht i. der Königlich Ungarischen Staatseisenbahnen ꝛc. = 3,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso = Bambexa 1900 ..12 2000 — 100 101,50 G do. 1901 unk. 1911 Donaueschingen, 21. September 1901. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 as Königliche Amtsgericht. Mit dem 1. Oktober d. J. wird die Verladestelle 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 1A“” . 5000 — 500 96,75 Bü Wandsbeck 1891 1 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgeri 3 Maschinenfabrikanten Karl Schwarz zu Kalbe [49791] Konkursverfahren. Steingrund bei Dittersbach für Steinkohlen, Koks Berln 1866 75 1.70 5000 — 500 102,25 bz G Weimar 1888 Ph. Bauschlicher. a. S. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Briquets⸗Sendungen aus der konsolidierten Wechsel. 81 86/15 4. --e; 99,906 % Wiesbaden 1879,80,83 49820] K onkursverfahren 8 vom 28. 8” e vcenommene enengeberglc “ “ PerrFeresase Cäsargrube 8 die Tarife für 9P Amfterdam Rotterdam 109 8 8 1889885 “ 98298G S. . 1 8 888—8 8 8 z äftigen feschlu om 28. Juni . „ 8 Verkeh inbezogen. ür Sendungen von ein⸗ do. o. o. Stadtsyn. 18 1 5000 — “ 8 88 E1“ “ ö durch reches Füfrgech aufgehoben. vom 29. Mai 89. ZWö“ Len h. ö“ 89 bezüolichen Tarifen für die und 88 Belefeld vih 1895 4.10 ““ 105,20B Fben eeS 5 r — “ äfti 29. ai 19 20 9 F ; 14 23 11“ 1 rs. 8 0 4. 1n 8 8 wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens Kalbe a. S., den 14. September 190 durch rechtskräftigen 1 uß. 8 balt ken nden Verladestelle „Melchiorgrube vorgesehenen Skandinavische Plätze, 100 drr 88- 18 2000 — 500 102,208 entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Königliches Amtsgericht. 8 bestätigt und der Schlußtermin abgehalten worden Frachtsätze zur Erhebung zuzüglich von 0,7 Pf. für Kopenhagen 100 Kr. do 1900 3 144. Ihhe. 8688G Berliner Tortmund, den 19. September 1901. [49816] Konkursverfahren. 1“ ist, hierdurch aufgehoben. 8 1100 kg betreffs der oben unter a.—e. und von London Horb⸗Runemelsbae 410 29001900 99256, . Königliches Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rahden, den 18. September 1901 0,8 Heller betreffs der unter f. —i. genannten b 1 £ Brandenb. a. H F1907 4 10 5000 — 100 55997 do 8 11““ (Buch⸗ und Schreibwaarenhändlers Theodor Königliches Amtsgericht Verkehre. “ 8 . 1 Milreis Breslau 1880, 1891, 3 ½ versch. 5000 — 200 eees ee do. 149819) 8 8 Zierden zu Hüls ist behufs Beschlußfassung über [48863] Konkursverfahren. Für Kokssendungen von Steingrund nach den d do. 1 Milreis 3 M. Bromberg 1895, 1899 3 ½ 1.4.10 5000 — 100 96,50 G do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der den Verkauf des Waarenlagers Termin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oberschlesischen Hüttenstationen (siehe Abtheilung I G S. 8 Cassel 1868, 72, 78, 87 3 ½ 3000 — 200 96,90 G do. Handelsgesellschaft Dortmunder Borussia- 30. September 1901, Vormittags 10 Uhr, Bauunternehmers Franz Bernhard Bohmann des Tarifs zu dem Verkehr unter 2, Seite 56157) . . 2. M. ö 2000 — 100 102,10 bz G 3 “ 85 g. zu 1. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer in L 8 eFfolgter Abhaltung “ die 1 “ Sätze zu-. 98 8 89 h4 8609— 105 15 30680, en 30. November 1901, Vorm. r, Nr. 12, anberaumt. I1I1“ ußtermins hierdurch aufgehoben. züglich von 0,8 ₰ für Kg. 8 X.; do. 1885 konv. 1889,38 2000 — 10007790 b34G do d 5 8 8 4 Nr. 8 9 Sop 3 * . . 4 2000 — 100/ 97,90 bz G . d. . Prüfungstermin auf den 8. November 1901, pen, den 23. September 1901 Reichenbach i. V., den 19. September 1901. Breslau, den 19. September 1901. do. 8 do. 1895. 1899 — 10019* Kur⸗ und Neumärk. 11 g perleg E11“ sind KHempen. Kgl. Amtsgericht Koönigliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. — 00 Kr. Coblenz 8. 18998 . N.90 b G 8 8s 3 nicht bis zum 21. November sondern bis zum 8 e. 7 8 11““ v1“ 8 ö“ . do. 1886 konv. 1898 3 ½ 5000 — 200[— — o. 3 Sen; V 8 49765] Konkursverfahren. ü(497701 [49829) ““ 8 3 ½ b — 1 “ b6 “ Das Konkursverfahren über das Vermögen der — In Lem Konkursverfahren über das Vermögen des Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher Cöpenick1901 unkv. 10/4 2000 — 2100 101,50 bz G Ofterenßische Dortmund, den 24. September 1901. en 8 A In it N 8 Verband Cottbus 1900/ 4 5000 — 500—,— Billau sKaufmannswittwe Wilhelmine Liedtke, geb. Kürschnermeisters Johann Fuchs in Reichen⸗ 8 Lerband. — 1 dn 1889,38 8000 — 2005,— do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kohn, hier, in Firma M. Liedtke, wird nach er⸗ bach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Am 1. Oktober d. Ie. kritt us⸗ rs. do. 1896,3 5000 — 500 +87,00 G Pommersche - EEEI— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das nahmetarif für den Vertehr der Hafenstationen 88 küre Crefeld 1900/4 5000 — 200 102,10 G do. “ [49798] Konkursverfahren. 1 gehoben. Schlußbverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Emden, Emden⸗Außenhafen, Leer und Papenburg ede n o. 100 Lire do. 1876, 82, 88 3 ½ . 5000 — 200 96,10 G do. Land.⸗Kr.⸗Verb Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königsberg, den 26. August 1901. sscchtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung des Direktionsbezirks Münster einerseits „und do “ 889 F. Darmftadt 1877,69 2000— 200 96,50 bz bo. nenscfafich. Gutsbesitzers Franz Louis Popp in Pansdorf Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Stationen der Badischen Staatseisenbahnen, der Wearschau 8 3 1891/4 5000 — 200 102,25 G posensche S ve wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [49806] mögensstücke, der Schlußtermin auf den 15. Oktober Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, der Pfälzischen 5000 — 200 97,60 G 8 ; hierdurch aufgehoben. 1II““ 1 Konkursverfahren über das Vermögen des 1901, Vormittags 9½ Uhr, vor dem König⸗ Eisenbahnen, der Main⸗Neckar Eisenbahn und der
Oœ Co oœ tẽ YSvto œ tõo oœ vto SPSPEegEEgggn:
bSxise Füen —2 —½ —,—N—
8
o. 1896 3 ½
. . Bank⸗Diskonto. Dt.⸗Wilmersd. unk. 11 1000 — 500/1102,10 G Serie D 1 * s 9 ¼1 Uhr, 1vS 84789. Amsterdam 3. Verli 8 aßie Dortmund 1891, 98 3000 — 500 96,25 1 do. E
Elsterberg, den 19. September 1901. Schuhmachermeisters Josef Turézyk in Loslau lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Württembergischen Staatseisenbahnen andererseits 9aafteben, 8. EEEEE 8 Dresden 1893 5000 — 200 8825 6z9 5 Königliches Amtsgericht. v ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Amtsgericht Reichenbach u. E., 8g in Kraft. b zit für di t Wien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 3 ½. Schwed. Pl. 5. do. unk, 1910 5000 — 100 103,80 bz 1 Serie 0 [49785] C“ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ den 21. September 1901l. Der⸗ E“ enthälk süt, be Frachtsä Norweg. Pl. 5. Kopenhagen 5. Madrid 4. Liffabon 4. do. Grundr. unk. 1910 8900 — 100 103,00 G ö1 4
Der Konkurs über den s. v . verzeichniß der bei der Vertheilung zu erüteh g nben 1488802] s. 8I11“ 8 5b 8 1 E1““ 9 ee bze Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. ESII1“ 103,00 G 888 Zimmermeisters Heinrich Rohde zu ord⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger as Konkursverfahren über den Nachlaß des . . 2 2
—2ö22ö2ögA ꝗ-— . . 2 9 — 2
D
do. Grundrentenbr. I. do. N ic Sessich Süpweo 1 Münz⸗Dukj pr. 9,72 B Engl. Bankn. 1 £ 20,38b d ’ 1600, do. 3 4 8 8 2 . 5 Fer⸗ 8 z 5 H S he Aus g n 388 bz o. 1900 6 stemmen wird, nachdem der Schlußtermin ab⸗ über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Gärtners Friedrich Hermann Heinicker in ““ . Nand⸗Huk./ St. —,— Frz. Btn. 100 Fr. 80,835; Düsseldorf 1876 291360,8 do. landschaftl. gehalten worden ist, aufgehoben. 2 Schlußtermin auf den 21. Oktober 1901, Geringswalde wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 1 A snahmesätze für die Stationen Bengleim Hoperei m18c. J20276 Hanr Bln 190 d1 sgSobs EE“X“ 96815 G Sete Elze, den 19. September 1901. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8888 Darmstadt Faupibhf. der Main⸗Neckar Bahn 5 Guid⸗Stns- —J. z Fäat. Shn. 100 F. 190, 08 b 102,00 G 2 1enceh 4 Königlickes Amtsgercht. 2. 6 1 gerichte VECEö““ W“ ZETö“ und Mannheim der badischen Staatsbahn haben Gold⸗Dollars.4,1875 G Oest. Bk. p.100 Kr. 85,90 bz Eisenach 1809 uk. 09- d 4 [49787] Konkursverfahren. Loslau, den 21. September 1901. gliches-Amrsgerict. vom 1. Oktober d. Is. ab auch Gültigkeit für die Imperials St. —,— do. 2000 Kr. 85,30 b Elberfeld kon. u. 1889 2 Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Vermögen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (49808] Konkursverfahren. gleichnamigen Stationen des Direktionsbezirks Mainz do. alte pr. 500 . ₰ Russ. do. p. 100 ℳ,216,90b z dDo. 1899 1,1I uk 04,05 des Thierarztes Christian Gustav Brodersen [50002] ZEö“ Das Konkursverfabren über das Vermögen des im Nordwestdeutsch⸗Hessischen Verkehr. 88 do. pr.500 f S 11“ efoac i ni in Flensburg wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Friedrich Richter in Lichtenhain Die betheiligten Abfertigungsstellen, durch welche dbenene Nent 1 1875 b; 883 Setb. .— of. 1888 /t 1, II Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tischlermeisters Karl Johann Ferdinand wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Ausnahmetarif auch zum Preise von 0,15 ℳ be⸗ do. kleine. 14,1825 ;3 Schwelz.N. 100 Fr. 80,90b 1901 8* 8 Flensburg, den 20. September 1901. Willenbrock in Lübeck wird, nachdem die Schluß⸗ hierdurch aufgehoben, 88 LE1“ zogen werden kann, ertheilen Auskunft. 1 8 do. Cp. 3. N. B. —,— Zollk. 100 R. 81. 323,505 Flensbur 1897 Königliches Amtsgericht. 3. Abth. vertheilung erfolgt ist, aufgehoben. Schandau, den E er Wl. Cöln, den 25. September 1901l.. 8 Belg. N. 100 Fr. 80,70 bz G do. kleinhe. —,— do. 1901 unkv. 1906 [49774] Beschluß. Lübeck, den 24. September 1901. 11“ 8 Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Frankfurt a. M. 1899,3 ⁄ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Das Amtsgericht. Abth. V. [49769]
zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 8 D.Reichs⸗Schatz 1900/4 versch. 10000 -50007161,70 G Frenhane 1900 88 8 10. März 1900 zu Gr.⸗Schönau verstorbenen [50007] Konkursverfahren. In dem Konkurse über das Vermögen des [49830)] Dt. Reichs⸗Anl. konv. 31 1.4.10 5000 — 2007100,00 bz G n
b n 1 ö“ 8 Gießen 1901. 8 Altsitzers Gottfried Neumann wird nach Ab⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Maurer⸗ und Zimmermeisters Erhard Möckel Am 1. Oktober 1901 wird die 45,2 km. lange ö 2 . H 8* 18090— 20980200488 Giehen 190 un 078 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. am 9. Juli 1901 verstorbenen Kaufmanns Her⸗ zu Krummhübel wird auf Antrag des ELe Neubaulinie Soltau —Buchholz als vollspurige Neben⸗ do. ult. Sept. 90,30 bz Graudenz 1900 uk. 10/4 Gerdauen, den 23. September 1901. mann Hirsch, in Firma J. Hirsch, in Massow verwalters eine Gläubigerversammlung zur T. eschluß⸗ bahn mit den Stationen Handorf⸗Welle, Hemsen, Preuß. konsol. A. kv. gt versch, 5000 — 150100, do. 1900 1”1 Königl. Amtsgericht. Abth. 1. ist zur Urüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ fassung über den Fortfall der dem Gemeinschuldner Holm, Schneverdingen, Wintermoor und Wolter⸗ do. 2₰ 31 14.10 5000 — 150 100,00G Grfcbicterf. Ldg. 96 32 49777 vns-M d rungen Termin auf den 9. Oktober 1901, Vor⸗ gewährten Unterstützung auf den 2. Oktober 1901, dingen für den Personen⸗, Gepäck⸗, Eilgut⸗, Fracht⸗ do. do. 8 14.10 10000 — 100190,40 bz G Hüftroe dt 1892 3½ [49777]. Konkursverfahren. . mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Vormittags 11 ½ Uhr, einberufen. stückgut⸗, Wagenladungs⸗, Vieh⸗ und Privat⸗ do. ult. Sept. vveeen⸗ Hasber a 8 e- 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des hier anberaumt. Schmiedeberg i. R., 20. September 1901. Depeschenverkehr in Betrieb genommen. b Babischeet.Eij⸗A. 4 da. e) 88e, 189781 Händlers Hermann Taschymki in Gnesen wird Massow, den 19. September 1901. Königliches Amtsgericht. Sämmtliche Stationen sind für den Personen⸗ K. Anl. de2 n 94,31 S e. nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch (Unterschrift), [49815] Bekanntmachung. und Gepäckverkehr, sowie für die Annahme und Aus⸗ do. Schaldver. 1900 3 annover 1895 38 auf⸗ ehoben 8 8 Sert b 1901 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des lieferung von Privatdepeschen, Eilgut, Frachtstück do. do. 1896,3 eilbronn 1900 uk. 104“ vefen. 188. Hichas A. ericht 3 [49773] Konkursverfahren. Webers und Leinenhändlers Heinrich Dietrich gut, Wagenladungen, lebenden Thieren und Leichen Baver. Staats⸗Anl. 4 Königliches Amtsgericht. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Wilhelm Hansing, Nr. 186 in Stein⸗ eingerichtet. 8 8 1 — q. ₰ me 88 [49794] Konkursverfahren. sgaufmanns Hermann Fritz Leidereiter, in hude, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Sprengstoffe werden auf keiner Station ange⸗ — 8enhehn.91.8, In dem Galanteriewaarenhändler Josef Firma Fritz Leidereiter, in Memel, ist auf⸗ termins hierdurch aufgehoben. nommen und ausgeliefert, Fahrzeuge nur auf den Böeschoeglentegsch.8 Kujawski’schen Konkurse ist zur Abnahme der gehoben, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Stadthagen, den 23. September 190b1. (Stationen Holm, Schneperdingen und Wintermoor. dogenne T 0.3, Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von 26. August 1901 angenommene Zwangsvergleich durch Fürstliches Amtsgericht. III. dDie Züge werden auf der Strecke nach den ver⸗ Bremer Anl. 87,88,90,3 ⁄ Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur rechtskräftigen Beschluß vom 31. August 1901 be⸗ [49790] Konkursverfahren. öffentli ten EE““ eeE — do. 58 34 wer I Ver e e 8 . „ n 24. Se⸗ mber 901. ‿8 zgen es 2 2 Stati te T fsã P. en⸗ 1 1 98, . tober 1901, Vormittags 10 Uhr, anberaumt “ Der Gerichtsschreiber Fipp in 11“*“ Gepäckverkehr mit Stationen der N— er H Se. 1988,gs. worden. Das Schlußverzeichniß und die Schluß⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. Forderung des Händlers Wilhelm Neseker in Ringel bahnen, sowie direkte Frachtsätze ür die Beförderung 188828 rechnung nebst den Belägen sind auf der Gerichts⸗ (49826] Konkursverfahren. von 3284 ℳ 42 ₰ auf den 17. Oktober 1901, von Eil. und Frachtgütern, deichen, lebenden Thieren Hamburger St⸗Rnt. 32 schreiberei niedergelegt Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 10 ¼ Uhr, bestimmt. 1“ Fahrzeugen mit den Stationen der Preußischen do. St.⸗Anl. 1886,3 Gostyn, den 17. September 1901. Kaufmanns A. Hermann zu Oberhausen wird, Tecklenburg, den 23. September 1901. . db Helülschen 22 —— do. amorttsabl 19008 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. da eine den Kosten des Verfadrens entsprechende Königliches Amtsgericht. 1octs aselnmnche 8 “ 2 do. 8 * [49095] Konkursnachricht. Masse nicht vorhanden ist, gemäß § 244 K.⸗O. [49813] “ Prpatbahnen sn Kraft b S E1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hiermit eingestellt. 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des * Näheres ist in unserem Verkehrsbureau und durch Lüb. Staats⸗Anl. 95 Schuhmachermeisters Eduard Semptner in: SOberhausen, den 24. September 1901. sgaufmanns Otto C. Selle (in Firma W. Pacetow die Güterabfertigungen zu erfahren. o. do. ĩ18997 Guben soll die Schlußvertheilung der Masse er⸗ Königliches Amtsgericht. Nachf.) zu Teterow wird zur Abnahme der Rech⸗ Haumover Een 83. Sepiember 1901. Mecl. Eisb.⸗Schuldv.. folgen. Bei einem verfügbaren Massebestande von [50006] Bekanntmachung. nung des Verwalters, zur Festsetzung des Honorars Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 —₰ * 8 . ℳ 687,89 sind zu berücksichtigen ℳ 3133,95 fest⸗ Das Königl. Bavr. Amtsgericht Ochsenfurt a. M. und des Verlages des Verwalters und der Gläubiger⸗ 98311] 88 Oldenb. St.⸗A. 189183 estellte vorrechtlose Konkursforderungen. Ueber den hat durch Beschluß vom Heutigen das Konkurs⸗ ausschußmitglieder Termin auf Mittwoch, den 14 1. Oktobe ird di 1 d Babn⸗ Sachsen⸗Air gb⸗Obl 1 ag der Auszahlung werde ich den Gläubigern nach verfahren über das Vermögen der Landwirths⸗ 16. Oktober 1901, Vormittags 9 Uhr, vor 5 g. — —2 1 22 Feöni 885 und S.⸗GothaSt.⸗A. 1900 4 abgehaltenem Schlußtermine noch besondere Mit⸗ eheleute Johann Georg und Maria Theresia dem unterzeichneten Gericht anberaumt. 8 18. e. 2 vr nn Pon 5 sür — 828 „Mein. Ldscr. 4 theilung machen. Schmitt von Eßfeld, als durch rechtskräftig be⸗ Teterow, 23. September 1901b. — Seepot en xle —* da vee e x—7 c Kchsische St.⸗An. 69,31 Guben, 16. September 1901. stätigten Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben. Großherzogliches Amtsgericht. 5 Pecones. und, 2 „½ f. . be⸗ Pona eth sind in 8 St.⸗Rente 3 Der Konkursverwalter: Hugo Jaenicke. Ochsenfurt, den 24. September 1901. [49767] Konkursverfahren. de urfabmene ge 8 f. o. b Herichtsschreiberei —%— dem vom 1. Oktober gültigen Fahrplan au Schwarzb.⸗Rud. Sch. [49797] Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des genommen. 1“ Schwrab.⸗Cond.1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (L. S.) Probst, K. Sekretär. 8 Kaufmanns Herrmann Groß in Tilsit ist zur Näheres ist bei den Stationen zu erfahren 8 Weimar. Landeäcred.
K anns Adolf Drave, Inhabers der Firma [50005] Konkursverfahren. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen va, den 24. September 1901l. do. unk. 1910,4 — zu BE zur Abnahme der Das Konkursverfahren über das Permögen des Lar auf den 25. Oktober 1901, Vormitta aasn veencae Eisenbahn⸗Direktion. Württ. d.. 8189 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Materialwaarengeschäftsinhabers Ernst Louis 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsge icht hier, 49832] Bekanntmachung 18 8 nl. I.IV 3 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Pierschel in Oberneuschönberg wird nach Ab⸗ Zimmer 7, anberaumt. 18 8 zmisch⸗Rösfca⸗ Beversscher Gatertarif 8 dVVH.VvII der Vertheilung, zu — orderungen 9— 82 —— n Tilsit, den 20. m v “ e r;Ng—- 8 8 X 9 ind zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ernhau, den 23. September 1901. Hizevf ugusti G 8 an ööö n ül die ¹ Ser. K Wermnonemestüche 88 über die Er⸗ Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7. .rt. — I . öö92 890⁄. 8— 12 Ie Prov.⸗O1 3½ stattung der Auslagen und die Gewährung einer [49818] Konkursverfahren. 1 [49801] Beschluß. Selte 5, wie folak, zu ändern: schussetz der Schlußtermin auf den 22. Oktober Wirths Emanuel Mosler zu Schlebusch⸗ Möbelhändlers und Tapezierers Gustav Adolf — 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen, Bahnhof wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Hendel in Zwickau. Wilbelmstr. 35, wird hier⸗ b Amtsgericht hierselbst, Am Cleverthor Nr. 2, Zimer vom 4. Jult 1901 angenommene Znaneee gleich durch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ Baverische Stationen an die Kilometer der Nr. 6. bestimmt. durch rechtskräftigen ve luß vom 9. Jult 1901 be⸗ termine vom 18. Juli 1901 — Zwangs⸗ Knotenstationen
Hannover, den 24. September 1901. sstatigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 vergleich durch skräftigen chluß vo
Königliches Amtsgericht. 4A. Spladen, den 23. September 1901. läichen Tage bestätigt worden ist. Beltmannsaͤge)
[49202]) K. Amtosgericht Heilbronn. Königliches Amtsgericht. Abth. J. Zwickau, den 5. September 1901l. 1 München, den 23. September 1901. 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen der [49784] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Gemeral Tirekrion der K. B. Staatseisenbahnen. Helene Kühner. Wittwe, früher Besiyerin In dem Konkursverfahren über das V des [49800] Konkursverfahren. “ — — des Eisenbahnhotels hier, ist mangels einer den Kaufmanns Carl Schneider aus ppeln Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verantwortlicher Nedakteur: Kosten des Versahrens entsprechenden Koukurtzmasse ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Kaufmanns Emil Rudolf Teubert, früber in Direktor Siemenroth in Berlin. auf Grund des § 204 K.⸗O. durch Beschluß des walters, zur Erhebung von Einwendungen Zwickau, setzt in München, wird nach Abhaltung Verlag der Exwedition (Schol z) in Berlin. Amtsgerichts vom 30. Juli 190] eingest das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung des Schlußterminz bierdurch aufgehoben. ag de 9, eAa Den 23. tember 1901. 1— zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Zwickau, den 6. September 1901. 1 Druck der Norddeutschen B 8 b nas 8,2a.
richtsschreiber Gehring. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Königliches Amtsgericht. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße
“
SSPSgVES=WEg SPESgegWSEEägU”enen —
—,— — ᷣ SSS
S5SS=ES=S=gSgg ees Seeeghssseese g
88 —
22g. Ee gœoꝓ coco cmom E ꝓn
— 2VqSSVgV —+ S S
—D= -—9boe -ö---bòoINNNhIg
—₰½ —
do. do.
do. do.
do. do. 100 fl. do. do. ult. Sept. do. Staatssch. (Lok.) ... do. do. kleine? do. Gal. (Carl⸗L.⸗B.) .. ₰ 1golr. 8ose 1854 . . o. her Loose .11 I139,70 b
do. do. ult. Sept. a89 30G
do. do. neuez Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr.’ do. do. 8
S8SS
ücgesgseseesssss
do. Westfälische do.
— — — —- ——- —,——— —— — — — —- — — * r.
22ö=ö=ö S8S88—
—22”
—
3 8 95,60 B .
2000 — 200 96,50 G 3⁄ 5000 — 100 97,50 B 3* 5000 — 100 108,10 G do. do. II 3 ½ 3000 — 500 96,80 G do. neulandsch. II 3 ¾ 5000 — 500]98,10 B do. rittersch. 13 2000 — 200]102,10 G do. do. II3 2000 — 200,— do. neulandsch. II.3
5000 — 500 96,50 G Sächsis 2000—2 2852, Landw. 8 Fe XII- amort. 1889 1 N11
1000 u.5007109,1 4 v do. unkv. 1905 XB A, XIIIA. kleine
2000 — 200 90,10 G
2000 — 500 96; 4. . b 3 n, 8000—50029,300 do. KLIA. .. b 1850 5000 — 500 97,90 G 8. XVvI, . 2
— — — — — — — — — — — 2 X. I: — ———
—
do. 1864er Loose.. Pese. Liquid.⸗Pfandbr. ortugiesische 88/89 4 ½ %. do. do. kleine Rum. Staats⸗Oblig. amort. do. do. kleine 1892/93
kleine
2 —2. 22g. — — 8b2
[A2ad. . SSS8., 8—2
b0 — 0—,— 1 GQ
— — . 2— —,—
b0
e x zxe : Gaeänsnn IAremngnmngnggggggg= EEEE““ EeE11“ —V—'—V—'——ℳ'ðeSgAeeeegeeeeeeeeeeeeeeeeeeeSeSVGxVVV—V
ildesheim 1889, 1895 3 ½ öxter 1896/3 ½ owrazlaw 1897 3 ½ Jena 1900 uk. 1910, 1 Karlsruhe 1886, 1889/3 do. 1900 unk. 1905 4 Kiel 1889, 1898 3 ⅛ ee. 11es 08. 10 25 bz G oln 896,1898 3 ⅛ vers er abo⸗ 1805. unf. 1908, 40 9 106 966, Krotoschin1900 uk. 10/ 4 1 Landobg. a. W. 90 u. 96/,3 ½ Lauban 1897 3 lichtenberg Gem. 1901 4 iegning 1892 32⁄ Ludwigsh. 92,9411900,4 versf Lübeck 1895 3
„ᷣ
28SgSqqSè57S
bSESS’n
œSg. SS
——— —22,—-——,——
—,— [
—,—,9,9E — —
— — —
b SSSE=E=SS
’ ’1
2000 — 200[101,80 bz 000 — 500 103,25 B X vnse 000 — 500 96,30 G 15 IIA.IVA, 9e X, XX-XXII 4 1.1.7 101,10 bz G
3000—- 0 8½ Jt. bz B. do. unkv. 1905 2000 — 200 98, XB
1000—2 — SoSh10 800 IXA. KI. 3 ½ verschieden 95,30 bz
—200,—— 2000 —2o0s101,80G Rentenbriefe. 2 2000 — 500,— Hannoversche 4 1.4.10 3000 — 30 Magdeburg 1875/91 3 ½ 5000 — 100 :7,40 B ö . 33 versch. 3000 — 30 do. 1891 unk. 1910,4 5000 — 100 [10 ¼, len⸗Nassanu 4 14.10 3000 — 30 2000 — 200 es8 do. 33 ⁄ versch. 3000 — 30 2 und N. —eds.)
— —
—
nmömömöamöeamöanaöeaeöenööeeöe
S=SSE=SSSg S8SSSS8S8
— —Æᷣ⸗=S=2 — — — — — — — — 325—2ögö=ö=é’”2ögö=g=P
—228Sè8= 3.,—5-4.8—2
8
—, 82 toteeen-—-——
a 1891/ 4
do. 1900 unk. 1910/4 2000 — 500 [1102
do. 1888, 1894 3 versch. 2000 — 200 98,30 5 Mannheim 1888,3½ 2000 — 100 96,50 bz G do. 1897, 1898 3 ½ 5000 — 100⁄9 888
de.189,1800u.0,09 5000 - 200105.2 do. 1901 unk. 1906/4
— 102,25 G Minden 1895 3¼ 1.4.10 300 96,40G Mülheim, Rh. 99 uk. 06, 4 1.4.10/,1000 u.
Mülheim, Ruhr 89,97 3 ½ 1.4.10 5000 —2
do. 1890 unk. 1905, 4 1.4,10
München 1886/94 3 ½ versch.
do. 1897,99 3 ¼ versch. f. 1900/01 uk. 1
6.S=EE=E=SEgSSgSö.3.SS
— 2 —
2 ρ— — - — 000 —————=
2½2. 3 82
FrePrrrrrrrürrrrrrrrrrPrrrrrenn
vbeabeenenebbeseeseeeeeeeeeeenen;
—,—,—
—,. 2 —.,.öyiiö2 82 —,.,.,,in2 — — — — — — —
·qEgg
— — — * —e I1.“
— — . — — IvrAhb —222
8
— — — — g 2
8
110
—
9-g” v2eo?
Münden (Hann.) 1901 ,4 Münf 1897 3 ½ Naumburg 1900 uk. 02 4 bir⸗ 97,98 3 ½ 0. 1895/1901 uf. 10/12 1 bach a. M. 1900/4 enburg 1895,3 do. 1898 3 ½ Pforzheim 1895,3 ½ do. 1001 unk. 1900,1 rmasens 1809 uk. 0614 Hosen 1894,3 do. 1900 unk. 1905/4 otsdam 18924 vnumn 1889,3
. 1897,3 ¾ emscheid vdt 3 ½ do. IV 1900 uf. 05,/4 irdorf Gem. 1893, 4 Roft 1881, 18984,3 ⅛ 9 po. 1895˙3
burger 7 fl⸗L. . Pr.⸗Anl. 67. 4 1
Präamien⸗Anl. 4 1 sühhe 207 1 — . 8 . Cöln⸗Md. — th. 3 ½, 1.4,10
2008 Fümnbum. Thlr.⸗ 8 1.
— — — S—S SPbet⸗
vgggzkggsgr;
SSggE 8
22 22S —
e
.
—— —
nn .
vz22
.
becker do. 3 ½ 1.4.
u Meininger 7 fl.L. Stck. 12 fl.⸗L. — p. Stck. 12
Obligationen Deutscher Kolontal euf Deuts 3.⸗O. 5 1.1.7 1 1000 108. Ausländi uds. Argentinische G.eelaece pe 1W“ ₰ Ueine 5
—= — —6,—
2
⸗ 28822 2— 1 ☚☚½ —
m näm⸗
==SS=SS
Straubing
—2ö22ͤ2ög=: — — ab 222——
— S
— —,—-——
—— . —6——
— —- — — — — — — — — — — — ——- — — — — —- — — — — — — — — —
—2222== — —
0α ☛ 2 2⸗12⸗2 202
3 4 4 4 4
“ 8
1. 1 8. 1 4. 4.
— —- — — — q
—,—- SS=SS=SSS”S — — — — — — SScegeEgEESE ————õ
— FEEEEEEE;