1901 / 232 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

v- et, en n,gn

————

üg—

—2—öNN

1507100)

. Gußf⸗ ahl⸗Werk Witten. ie Aktio äre unserer Ge⸗ esellschaft werden hierdurch auf 1 o des § 21 der Statuten eingeladen zu der zwanzi gsten ordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 24. Oktober er.,

„chmittags 3 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude vmserer Gesellschaft in Witten stattfinden wird.

Tagesorduung, gemäß § 25 der Statuten:;

¹) Bericht des Linsichtöraths und der Direktion

2) Vorlage der 88 Bericht der Revisions⸗ Kommission, Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Wahl der Revisionskommission zur Prüfung der Bilanz pro 1901/1902.

Nac Anleitung des § 22 der Statuten haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, ihre Aktien nebst einem doppeltem Verzeichnisse spätestens 5 Tage vor ö. Versammlungstage bei dem Vorstand oder bei:

1) dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein

in Berlin und Cöln,

2) den Herren Sal. Oppenheim Jr. & Co.

in Cöln,

de u Märkischen Bank in Elber⸗ feld,

dem Barmer Bankverein, Herren Hins⸗ berg, Fischer & Co. in Barmen,

dem Herrn L. S. Rothschild in Berlin, den Herren Wiener Levy & Co. in Berlin

zu deponieren oder die anderweite Deposition durch

ein notarielles Attest, welches die Nummern der Aktien bezeichnet, dem Vorstande spätestens 5 Tage vor dem Versammlungstage zu be⸗ scheinigen.

Witten a. d. Ruhr, den 28. September 1901. Der cisae z; des Guststahl⸗ Werk Witten. Rob. Esser, Geh. Justizrath, Vorsitzender.

[50707] Bergischer Gruben⸗ & Huetten⸗Verein in Hochdahl.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch 8b Grund des § 26 der Gesellschafts⸗Satzungen zu der

16. ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 31. Oktober d. J., Nach⸗ mittags 2 Uhr, und weiter zu einer unmittelbar daran an⸗

schließenden

außerordentlichen Generalversammlung in unser Geschäftslokal hierselbst eingeladen.

Tagesordnung der ordentlichen General⸗

versammlung: Bericht des Aufsichtsraths und des Vorstands; Vorlage der Bilanz für 1900/1901, Genehmi⸗ gung der Bilanz und Ertheilung der Ent⸗ lastung;

3) Beschlußfassung über die Verwendung des zur

Verfügung ste b Reingewinns;

4) Wahl zweier Aufsichtsraths⸗Mitglieder. Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung: . Ermächtigung des Vorstands zur Kraftloserklärung von vier alten Vorzugs⸗ Aktien und einhundertsechzig alten Stamm⸗Aktien nebst Dividendenscheinen, für welche bisher in Gemeßbeit der Generalversamm⸗ lungs⸗Beschlüsse vom 15. November 1893 und 20. August 1894 die Umwandlung in neue Aktien nicht stattgefunden hat, bezw. das Bezugsrecht auf neue Aktien nicht geltend gemacht worden ist, nach

Maßgabe des § 290 des H.⸗G.⸗B.

Nach § 27 ter Gesells chafts⸗Satzungen haben die⸗ jenigen Aktionäre, welche sich an den vorstehend ein⸗ berufenen Generalversammlunge n betheiligen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß spätestens am fünften Werktage vor dem Versammlungstage e.

bei dem Vorstande oder bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, b bei dem Bankhause Düsseldorf, bei dem Bankhause von der Hendt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung durch ein notarielles Attest, welches die Nummern der Aktien bezeichnet, dem Vorstande spätestens am fünften Werktage vor dem Versammlungs⸗ tage nachzuweisen. ir bemerken noch, daß nur auf die zusammen⸗ gelegten Vorzugs⸗Aktien das Stimmrecht ausgeübt werden kann b Hochdahl, den 30. September 1901. Der Aufsichtsrath. Wilh. Boeddinghaus, Kgl. Kommerzienrath, Vorsitzender

C. G. Trinkaus in

[50709]

Aktien-Gesell 8.

„Erholung“.

Abeudes 81 uhr, im Gesellschaftshause Weststraße 2:

Generalversammlung.

Tagesordnung: 1) Rechnungs⸗Abschluß pro 1900/1901 und Antrag auf Entlastung des Vorstands. 2) Budget pro 1901/1902. 3) Ergänzungswahl des Aussichtsraths, Wahl von 3 Rebvisoren resp. von 3 Stellvertretern r Prüfung der Bilanz pro 1901/1902 und g Waki der verschiedenen Kommissionen. 4) Bauliche Veränderungen. Sollte die Gencralversammlung nicht beschlußfähig sein, so findet die 12— Generalversammlung

am Oktober d. clußfäbig.

statt. Diese ist Beschränkung Krefeld, 28. September 1 0. Der Vorstand. G. Diepers. Horster.

v 8

und dem Ba⸗

[50355050 Activa.

Immobilien⸗Konto . Badbau⸗Konto.. Mobilien⸗Konto .. Gasuhren⸗Konto Eböö Vermiethete Apparate⸗Konto. Keoks⸗Konto .. Kohlen⸗Konto . Theer⸗Konto.. Installations⸗Konto. . . Obligationen⸗Konto . . . Aktien⸗Konto anquier⸗Konto Kassa⸗Konto. Röhren⸗Ersatz⸗Konto Ofen⸗Ersatz⸗Konto.

Dividende⸗Konto Badbau⸗Konto Saldo

Weilburger Gasbeleuchtungs⸗ Gesellschaft.

Sarhe de per 30. 1901.

26 634 99 1 542 90 1 394,80

2 1 8

167

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 30.

iüins Kantazs. ..

ervefonds⸗Konto ... Badbau⸗Reser vefonds⸗Konto Erneuerungsfonds⸗ Konto .. Rückständige Dividende⸗ K . Rabatt⸗Konto 3 8 vveeeeeeeeee.] Kreditoren⸗ Konto öu6“ 13 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto:

a. Vortrag aus 99/00 2 452,77

b. 00 01

845ʃ˙91 704/18 236 49 736 49 167 uni 1901.

Theod. Kirchberger.

* 14

234 69

19 360 79 19

Die auf 8,— pro Aktie festgefetzte Dividende wird bei H bei der Firma Herm. Herz Bankgeschäft in Limburg ausbezahlt. Weilburg, den 25.

411 2. . 14

271 15 V 234 69

736 49

408 wPer Saldo. . 8 6 71810% Gas 1“

Installations⸗ Zinsen⸗Konto .. 1

September 1901.

Der

u

3 460₰

860 463 817 219

1 31 40 31

35079

Herrn Herm. Herz hier und

[50405] Activa.

Kassa⸗Konto: Bestand .“ Bau⸗Konto: Aufgewandte Bausumme bis 1. 0 11““ Zugang in 1900/1901 1

April 019,09 311,43

Grund⸗ und Boden⸗Konto:

NeFssee Sn : Guthaben.. Erneuerungs⸗Fonds

11n“n Kurswerth 30. März 1901 Debitores:

An Div bidenden.Konto:

Unkosten⸗Konto:

„16“

Werth des Grund und Bodens.

5Effekten⸗ Konto: Werthpapiere, Anschaffungs swerth

Forderungen der Gesellschaft

421,50

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

3 % Dividende pro 1899/1900 auf C (654 000 Prioritäts⸗Stamm⸗

Aktien⸗Gesellschaft Fran Kreisbahnen. 1

3

1 989

60 000 1 000—

7 264— 1900/1901 32

2 133

19

eee in 1901 3

.14

37

September 1901.

am 31.

7 616 89

När 01.

Aktien⸗Kapital⸗Konto: 1 Prioritäts⸗ Stamm⸗Aktien 654 000,— Stamm⸗Aktien. 308 000,— Dispositions⸗Fonds⸗Konto: Bestände aus dem Zuschuß vom önigl. Domänen⸗Fiskus, den Bankzinsen der Bauzeit und dem Werth des Grund und Bodens Bilanz⸗Reserve⸗Fonds⸗Konto: Bestand am 1. April 1900 3 050,—

600,—

135/11

330 52

Zuschreibung aus

Erneuerungs⸗Fonds⸗Konto: Bestand am 1. April 1900 49 218,83 Zugeschriebene Zinsen aus 1900/1901. 1 441,50 Dotierung a. 1900/1901 10 661,72 Kursgewinn auf Effekten 457,70

654 52

Ausgabe für Erneuerun⸗ gen in 1900/1901 Kreditores: Schuld der Gesellschaft .. . . . 6 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinn... 1I11I11“

3 494,34 582

Per Gewinn⸗Vortrag aus 1899/1900 21. Betriebs⸗Konto: V Meiner Betriebs 1.en; aus 620,— 8* etheeneeexE Zinsen⸗Konto: ge 1.“ aus Guthaben. 8 82 1

1ö11““

Der Vorstand.

Wallis.

Passiva.

100— 008 82 384 15

Credit.

386,34

789 05 441 50

37 616 89

616,89

An Abschreibungen: uckerfabrik Sarstedt zuckerfabrik Gehrden . Virthschaft Gehrden.

Reservefonds⸗Konto .. .

u“

Activa.

An zuckerfabrik Sarstedt.. Lavon Immobilien⸗ und anlage Werthe 1 939

in lich neben⸗ stehender Amor⸗

tisation.. 1 214

. 28 345,21 15 954,82

4 ½ % Dividende an die Aktionäre.

758,80

Fabrik. 516,48

541,07

3 724 Zuckerfabrit Gehrden (davon 2 anlage. Werthe 753 abzüglich neben⸗ stehender Amor⸗ . tisation. .. RCN 379 Wirthschaft Gehrden .

lich Amortisation 123 Kasse⸗Kon

2ewn..

8s veFer den 27

8

Immobilien⸗ und F

(davon Immobilienwerihe abzüg⸗

775,70

abrik- 839,46

291,70 547,76)

831 gge

Gewinn⸗ und Verlust⸗Ko

45 058 83 3 360 67 500

-b e- 752 41

onto am 31. Mai 1901.

1 2*

Per Saldo . 5 Gewinn der drei gesellschaftiichen L Be⸗ 89 98 triebe, abzüglich rettragemaßsge

htg g 8* 11

1“ 401 68

Bilanz⸗Konto an

Mai 1901.

8 Aktien⸗Konto. Prioritäts⸗ Anleihe⸗Konto. . Amortisations⸗Konto: he Zuckerfabrik Sarstedt 1 214 541,07

e24ba Jdeehsn . bschaft

Gehrden..

Kautions⸗Konto .. Frberzlate⸗ Anleihe⸗ Zinsen⸗ Konio. vmmht e8 Res onds Konto.. Dividenden⸗Konto. Gewinn⸗ und Beriust⸗Konto ..

374 291,70

55 682,32

heute abgehaltenen General persammlung

Auszahlung der 411—

auf die n.e 8e Nr. 3 se

der Herren —2

das Geschtft t sofort stat & TSohn in Hannover.

901 . 1

Actien Zuckerfabrik Neuwerk bei Hannover.

Fr veecdh

3₰ L921 36

1 500 000 536 000—

1900 1901 mit 4 ½ % = 67, 50 der Gesellschaftskasse in Gehrden

320,51] Passiva.

d-.cene E“

ü d ldebrandschen Mühlenwerke Actien⸗

Gesellschaft zu Böllberg findet am Freitag, den

25. Oktober cr., Mittags 12 Uhr, in Halle

a. S. im „Hotel zur Stadt Hamburg' statt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, sowie des vom Vor⸗ stande erstatteten Geschäftsberichts für das Jahr 1900/01. Bericht des Aufsichtsraths

2) Feststellung der Divwidende.

3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand

und den Aufsichtsrath. ) Aufsichtsrathswahl. 1 2— Abstimmung in der Generalversammlung sind nach § 24 des Statuts diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse in Böllberg, oder dem Halleschen Bank⸗ verein von Kulisch, Kaempf & Co. in Halle

a. S., oder den Herren Hardy & Co., G. m⸗

b. H. in Berlin bis einschließlich des dritten

Werktages vor der Generalversammlung

während der üblichen Geschäftsstunden unter Bei⸗

fügung eines doppelten Nummernverzeichnisses hinter⸗ legt haben. hierzu sind bei den obigen Anmelde⸗ stellen erhältlich. Böllberg, am 2 Der Aufsichtsrath. 8 Böttcher, Vorsitzender.

Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke in Dornap.

Ordentliche Generalversammlung Montag, den 28. Oktober 1901, Nachmittags 5 Uhr, in der städtischen Tonhalle zu Düsseldorf.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über den Betrieb im

abgelaufe enen Geschäftsjahre, sowie über den

Vermögensstand und die Verhältnisse der

Geesellschaft unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung;

Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1 rechnung, etwaige Bemerkungen desselben zu dem Werstands Sberichte, sowie Vorschlag zur

Gewinnvertheilung;

Beschlußfassung über die Genehmigung der

Bilanz und über die Vorschläge zur Ver⸗

theilung oder sonstigen Verwendung des

Reingewinns;

4) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsraths und des Vorstands;

5) Wahl der Mitglieder zum Aufsichtsrath;

6) Wahl von zwei Rechnungsprüfern und zwei Stellvertretern derselben zur Prüfung der nächsten Bilanz;

7) Berathung und Beschlußfassung über sonst vorliegende Anträge.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien

oder die Bepotscheine der Reichsbank oder eines

deutschen Notars entweder bei der Kasse der Gesell⸗

schaft. oder

i Berlin bei der Deutschen Bank oder der

Acrtiengesellschaft für Montanindustrie,

in Bremen, Pbei der Filiale der

in Hamburg, ei der in Frankfurt a. M. Deutschen Bank,

in Bonn bei der Filiale der Bergisch⸗ Märkischen Bank, in Düsseldorf bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus, in Elberfeld bei den Bankhäusern J. Wichel⸗ haus, P. Sohn oder von der Heydt Kersten & Söhne spätestens fünf Tage vor dem Tage der Generalversammlung, diesen Tag nicht mit⸗ gerechnet, zu 1 Dornap, den 27 8 85 ver Vorstand. Der S* 8 N. Kühnemann. 8 Meinhold.

7. September 1901.

s55712I. Rheinische Lederwerke A.⸗G.

Saarbrücken.

Zu der auf Samstag, den 26. Oktober b. .. Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftolokale der Gesellschaft, Gersweilerstraße hierselbst, anberaumten Generalversammlung werden die Attionäre er⸗ gebenst hsAen,. 882 ordnung:

5 1. Vorlage der T fben und des Geschäftsberichts f̃fr das am 30. Juni a. c. abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

II. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichts⸗ raths und des Vorstands, sowie über die Ver⸗ theilung des Reingewinns pro 1900/1901.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche drei Tage dem Tage der Generalversammlung ihre

tien

bei dem Bankbause Herren Gebr. Röchling hier

oder bei der Bank von Mülhausen in Colmar

oder auf dem Burreau der Gefellschaft hinterlegt haben.

Saarbrücken, 28. September 1901. 8*

Der Vorstand.

[50654⁴] Bekanntmachung. Gema 87 der Anlehensbedingungen wurden heute 12 Partial⸗Obliga onen des von dem

Lahrer Brauhaus G. m. b. H. in Lahr bei dem

Bankhause Straus & Co. in Karlsruhe aufge⸗ nommenen Anlehens, d. d. 1. Januar 1897, zur Heimzahlung ausgeloost und datüber ein Notariats⸗ akt aufgenommen. Die a osten Obligationen tragen die Nummern: Litt. A. %ℳ 1000,—) 28 54 64 109 119 166 168 169.

6 ere 9) 4 34 35 50 73 74

84 139. SeeEe⸗Pienn b9s en n. 22

D iese O nuar 1902 zur Ve 8

und treten mit di Die Einl bsung 23₰ in rFlsrube dem Bankhause Straus 9., in Mannheim bei der Tübdeutschen Bank⸗, in Lahr -5 der h,

1. Untersuchun

5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

.G Aufgeboße⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. gns * Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicheruung. entl er 11 er 4. Verkäufe, Verpachtung en, Verdingungen ꝛc. 8

Kommandit⸗Gesells . Erwerbs⸗ und Wi Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwa 2 Bank⸗Ausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

ften auf u. Aktien⸗Gesellsch. schafts⸗ enschaften.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

1u.

8 8 8

Neußer Dampfmühlen⸗Actien⸗ Gesellschaft.

Bilanz am 30. Juni 1901. Passiva.

[50417] Activa.

Iö“ h 791 972 26 Per Aktien⸗Konto . 900 000 591 594 06 Amortisations⸗Konto 509 645/51 30 000— Delkredere⸗Konto 78 370 84 13 345/80 Reserve⸗Konto 4 18 70 395 003/79 Accepten⸗Konto. . . 51 549 8 Kreditoren inkl. Avbal.

1 873 465 84

Soll. Gewinn⸗ und Verlust. Konto.

An Immobilien⸗Konto... Inventar⸗Konto . . Königl. Hauptsteueramt Aval⸗ Versicherungs⸗Konto Debitoten.. . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

An Saldo aus 1900

Handlungs⸗Unkosten: Steuern, Salaire, Beiträge zu den Kranken⸗, Invaliden⸗ und Unfallkassen, Versicherungen einschließlich 27 von 4500,— an den Aufsichtsrath und Vorstand ꝛc., Hand⸗ lungs⸗Bau⸗Unkosten . . . . . ..

Amortisations⸗Konto

Delkredere⸗Konto.

18809 3 1 insen⸗Konto

Neuß, 30. Juni 190blb. Heinr. Rosellen jr., Vorstand.

Farge Vegesacker erg Gesellschaft.

Bilanz am 31. März 19

[50418]

Passiva.

500 000 482 000— 49 16059 47 655 27

7291 38

Bau⸗Konto. . Betriebsmittel⸗Konto Debitoren⸗Konto Kassa⸗Konto.. Königliche Eisenb.⸗Di⸗ rektion Hannover.

Pen Kapital⸗Konto. % Anleihe⸗Konto.. ;- ausgelooste Anleihescheine

Freiwillige Beiträge⸗Konto.. Erneuerungsfonds⸗Konto G Spezial⸗Reservefonds⸗Konto Bllanz⸗ „Reservefonds⸗Konto.. 8 848/41 Dividenden⸗ Konto (nicht eingelöste Dividendenscheine 1 Nr 482/84). 120, Anleihe⸗Zinsen⸗ Konto (nicht eingelöste Zinsscheine 19: I I Nr. 156. 20: Nr. 156, 404, 418,20, 457) 180,— Eisenbahnsteuer⸗Konto. 384 62 1] Anleihe⸗ Tilgungs. Konto .. 22 929 70 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 15 850 81 1 125 720/69

T25 720 60 b Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto.

46 2₰ An Erneuerungsfonds⸗Konto... 7 94272 Spezial⸗Reservefonds⸗Konto. e Konto. bböF nkosten⸗Konto. Anleihe⸗ Tilgungs⸗ Konto . . .

mmhmn

592 35

18 896 86 3 033,54 9* 1 165 451 8 ] Kr. 1b . Sreg. 47 481/74

47 481,74 Nach Beschluß der Generalversammlung gelangt die Dividende von dreißig Mark für die Attie vom 1. Oktober d. J. ab gegen C kinlieferung des Dividendenscheins Nr. 2 bei der Sparkasse in Blumenthal und bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen zur Auszahlung. Ferner wird zur Kenntniß gebracht, daß heute die 3 Antheilscheine Nr. 71, 356 und 359 unserer 4 % Anleihe in Gegenwart eines Notars ausgeloost wurden, und erfolgt deren Einlösung vom 1. April 1902 ab bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen. Blumenthal (Haunover), den 27. September 1901. Der Vorstand. 8 Paul Zschörner. L. Kassebohm.

[50416] 8 Activa. Bilanz für das dritte Geschäftsjahr 1900 1901. Passiva.

600 000—

Kapital⸗Konto. I 108 274 51

Bhe Reservefonds .. 2 581 59 Vortrag 1899 1900 3 998,21 Reingewinn . ee. 26 323 38

Satz⸗, Druck⸗, Schneide⸗ und He eftmaschinen, Schriften. Metall⸗Utensilien für Buch. und Steindrucherei, Setzerei, Lithographie, Stereo⸗ tvypie, —2 Buchbinderei, Roh⸗ materialien zereencse mit Kessel, Gas⸗ motor, Rohrpost, elektrische hre für er und Licht. 4 Begonnene Arbeiten Bücherverlag, Formular.Vorrätbe, Eigentbums. und Verlagosrechte, Zeitungsver ag We Unbedruckte en und 22 803 22 8 1 484 77

Ka

füt behordliche Lieferungs⸗ Verträge 2118. Debitoren 50 8682 8 Immobilien einschliefilich Aufiege; und Damif. 1 I

741 177 6 741 177 69 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto vom 30. Credit.

6 630 24

75 126 94 büe: In . EII 33 440 84

olzutensilien I.

Debet.

124₰ 132 257 54 2 095 75

Geschäftsunkostemn... . insen. mortisationen, laut Statuten 8 B

Druckerei und Buchbinderei... Bücher⸗ und Formular⸗Verlag Baar⸗

Zinsen und Dieskont für zahlungen . . . . Miethe aus eigenen Immobilien.

137 165,59

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die porgelegte, dem ckten Geschäfts⸗ bericht beigefügte ilanz wie vorstebend genehmigt und Felosen ans denne 8 0 8 KEn. die Aktionäre zu vertheilen. Die Dividende von 20,— 2e zn ist sofort ibar an der Gesell⸗ schaftskasse d. Fheenae ung. Elfaffäfchen Bankgesellschaft liale Frankfurt a. M. gegen in⸗

St. Johann a. d. . den 26. September 1901. 1 8 11 81

Saardruckerei.

177185 50

Activa. Bilan

1) An Kassa⸗Konto ..

2) Wechsel⸗Konto.

3) Effekten⸗Konto

4) Kautionen⸗Konto.

5) Debitoren⸗Konto .. ..

9 Bank⸗Konto Eeipziger Bank) . Betriebs⸗Unkosten⸗Konto ..

9 Betriebs⸗Materialien⸗Konto.

316 862 27 29 142,10

31 335,09 3 439,79

9) Fabrikations⸗Konto... Abschreibung für Musser Entwürfe ꝛc. 1

Inventar⸗Konto Abschreibung. Platten⸗ und Stamm⸗Konto. Asschreiwbung .. Maschinen⸗ und Elektrische Anlage⸗Konto 299 636,76 Abschreibung. . 224˙565,52 Areal⸗Konto . 1u. Gebäude⸗Konto: Kogto I. 550 293.44 Abschreibung⸗ 5 433,51 544 859,93 Konto I. —ℳ 95 743,86 Abschreibung, 957,86 94 786,— Ausstellungs⸗Konto. 4 038,16 Abschreibung. 11“ Berliner Filiale Werth⸗Konto: Kassa⸗Konto 8 Konto⸗Korrent⸗Konto; Debitoren. 63 325,35 Kreditoren⸗ 4 128, 05 1 Debitoren⸗ Reserbe⸗ Kto. . 500,— Maschinen⸗ und Inventar⸗ Konto: Bestand am 1. Juni 1900 . 32 757,77 Abschreibgn. 3 276,77 N 2ö.,—

Schriften⸗ 43 255,97

Zugänge 1900/0ͤ21l 1 558,68 Waaren⸗n. Materialien⸗Kto. 1 Bestände lt. Inventur 49 816,01 Abschreibung⸗ 780,— 49 036,01 Münchener Filiale Werth⸗Konto: Kassa⸗Konto .. 1 215,24 Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren 17 832,36 Kreditoren, 3 762,50 14 069,86 Debitoren⸗ Reserve⸗Kto., 500,— Maschinen⸗ und Indentar⸗ Konto: Bestand am 1. Juni 1900 36 231,22 Abschreibgn.. 3 724,30 8 N*ℳ 500,92 Zugänge

1900/01 6 430,58

Waaren u. Malerlal Konso: Bestände lt. Inventur .

b9

13 569,86

38 937,50 15 406,—

er 31. Mai 1901.

287 760 17

8227.—

Passiva.

2 411 23 4 8 Aktien⸗Kapital⸗Kto. 1 250 000— 39 019 63 .“

6 916— 225 Konto I 270 280,— ir 3 88 Konto II 86 000,— 2 189 10 Lecepte “] Konto 16 097,93 Dividen⸗ den⸗Kto. 70,— Kredi⸗ toren⸗ Konto 246 263,381 y732 431 Referve⸗ fonds⸗ H Konto 89 706,33 Debitoren⸗ Reserve⸗ Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Konto: Vortrag aus 1899/1900 173,80 Gewinn pro 1900/01 60 084,69

27 895,30

35 028 97

69 128, 60 E1ö“

Debet.

2 503 396/ 13 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31.

2 503 396/13

Mai 19901. Credit.

1) An 2 235 717,97 9)⸗% ebitoren⸗Reserve⸗Konto: Verluste 2 322,56 Rückstellung 88 für 1901,/02 15 000,— Abschreibungen Reingewinn .. 1* ilung des Reingewinns: I. 5 % zum gesetzlichen Reservefonds

3 012,92 II. Uebertrag auf neue ümhhanm,h. . .. .g.g

17 322. 56 72 783,94

.

3)

4ℳℳ

1) Per Gewinn ⸗Vortra vom 1. Juni 1

2) Betriebs⸗Gewinn .

60 258,49 Leipzig⸗Reudnitz, 1. September 1901.

[50545]

Leipigen; Buchbinderei⸗ Retzernge eascaft vern. e Fritsche.

[50546]

Wir machen bierdurch bA Generalversammlung in Lannt, Gesellschaft folgende Herren döeah

Ingenieur Richard Liebi⸗ Rechtsanwalt Robert n“ err v2☚ —,— Ieeper. a rKuf. ied an demse ge Herr Kau

5 dncePgnsesch Woelker aus.

Der Auf erges unserer Gesellschaft setzt sich

in der heutigen tsrath unserer

t wurden:

nunmehr aus folgenden Herren zusammen: händler Otto Dürr, i bman er Ingenieur Richard 928: as 21 Rechtsanwalt Nobert Rößmer, r Verkagsbuchhändler Robert Voigtländer, 1 Buchhändler Hermann Zieger Le ee aens den 23. 2 1901.

Leipziger Buchbinderei⸗Actiengesellschaft vorm. Gustav Fritzsche.

Der Aufsichtsrath. Robert Voigtländer

8 Bekanntmachung. Bei der am 25. ds. Mts. stattgehabten Aus⸗

loosung unserer Prioritäts⸗Obligationen wurden die Nummern:

Litt A. Nr. 4 und 26 à 1000 ℳ, Litt. B. Nr. 18 74 166 178 243 331

und 481 à 500 ‧„ 68 73 107 und 284 à 300

* C. Nr. 9 gen. se Heimzahlung derselben erfolgt mit eine 8. von fünf Prozent auf den Nennwerth unserer Gesellschaftskasse in Walsheim und den auf der Rückseite der Knsscheine angegebenen Zahlstellen gegen ihre Auslieferung t An⸗

hang ab:

6 16. Oktober 4—2

on welchem he an ihre Verzinfung aufhört. Weledeim, Len 7. Satember 1991.

Hanerische Brauerri-⸗Ahtiengesellschaft vorm. Schmidt & Guttenberger.