1901 / 233 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

¹

ESE] FSgẽ CPEEgEüAge. .

150718 E’ Tuchfabrit Lörrach.

i lanz vom 30. Juni 1901.

Activa. 3₰

Liegenschaften und Maschinen. 366 783 34 Fabrikate, fertig und in Arbeit 265 242 33 Wollen Zö“ 257 713 39 Diverse Materialien ... 41 573 14 Kassa und Wechsel . . . . . . .. 32 469 66 Debitoren 1“ 1 280 321 84 1 254 103 70 Passiva. Fees Fe n Aktien⸗Konto... Reserven.. Pensionsfonds .en itoren 8 1 und Verlust⸗ Konto

800 000— 260 000— 1“ 53 176 91 G“ 108 995/ 63 31 931 16

1 254 103/70 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Soll.

n UAmortisation a. Liegenschaften und v““

„& Gewinn⸗Saldo

Haben.

Per Brutto⸗Gewinn 1 [190ü1ü 63 118,61

Laut Beschluß unserer heutigen Generalversamm⸗

lung wurde die Div idende für das Ge eschäftsjahr

1900/1901 auf 120,— vper Aktie festgesetzt, und

kann solche gegen Rückgabe des Kupons Nr. 29 per 30. September 1901 fofort

an unserer Kasse in

Lörrach oder bei dem Bankhause Ehinger & Cie. in Basel erhoben werden. Lörrach, den 28. September 19011 Der Vorstand.

Carl La

Bilanz der Ahtiengesellschaft frères & Cie“ in Oberbruch

bhardt.

vom 30. Juni 1901.

Activa. 2₰ Indust. Immobilien und Mobiliar 244 467 08 Nicht industrielle Güte b 301 032 00 Verfertigte Waare EEö“ 249 299 28 Vorräthe aller Art.. 489 083/84 E“ 19 429 20

Debitoren... 627 592 76

Passiva. Aktien⸗Kapitl.. ut. Reservefonds.

editoren.. Dispos fitionsfonde Famvitätenfonds

83 407 01 1 199 699 00 320 00

und Verlust⸗Konto.

Gewinn

vPB 3 447 93 64 000 00 8 406 77 Annuitäten⸗Konto 320 00 Dispositionsfonds 78

ür gleichlautenden Auszug: den 26. September Zell er freres & Cie.

[50670] Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken Harburg⸗ Wien

1 vormals Meuier J. 2 1.292

[4½ . v 7 22 n Aktionar aft wer

zu der am 20. Cktober d. J. Vor mittage 11 Uhr, im Lokale der Gesellschaft zu Harburg a. d. Elbe. 1. Wilstorferstraße 26, statt findenden neunundzwanzigsten ordentlichen

Gencralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegun anz und der Gewinn und Verlustrechnung nebst den Berichten de Vorstands und des Aufsichtsratbs.

2) Fenedmi gung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.

3) Beschlußtaffung über die Gewinnvertheilung ) Neuwah len zum Aufsichtsrath.

Di Herren Aktionäre, welche an der General venen g theilne bmen wollen, haben ihre Aktien laut § 11 unscrer Statuten mindestens 35 Tage vor der Geueralverzammlung: .

bei der Lafs⸗ unserer Gesellschaft in Har⸗

burg a. Elbe, 1. Wilf storferstr r. 26, oder bei der v— Bank in Berlin oder beider Hamburger Filiale der Teutschen Bank in Hamburg oder der Hannoverschen Bank in Hannover

12

bei den Herren Schocller & Co. Wien

oder

zu Pinterl

muß mit einem Nummern⸗

Die 8 verzeichniß in doppelter 88,2 ug erfolgen. Das eine Verzeichniß blt der SFane

quittiert zurück und Cre b. die Sabereeee Die binterlegten Umhsen bleiben bis der Generalversammlung bei der Hinter 500,— Akrien gewähren eine arburg a. d. Elbe, den 27. September 1901. Der Auffichtorath. Der Vorstand. G. Lücke. Carl Maret. L. Hoff.

inlaßkarte für Schluß

2à2 + 4⸗.

180s28) Versicherungs⸗Gesellschaft Hamburg. In der Generald AnE ammlung der

10. September 1901 bA—

egam

Dorstand. ier berne—8

s un. Iochna. Crimmitschauer Maschinenfabrik. Die Herren;⸗ Aktionäre unserer Gesellschaft werden zugleich im Auftrage des Aufsichtsraths zu der Montag, den 4. November 1901, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel „Vereinshof“ zu Crim⸗ mitschau abzuhaltenden 9. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tage Lordnung: 1 1) Vortrag des Geschäftsberichts über das Ge⸗ schäftsjahr 1900/1901, Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsraths, sowie Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Bilanz. Wahl zum Aufsichtsrath an Stelle der aus⸗ scheid enden, aber wieder wählbaren Herren Rentier E. O. Tittel in Zwickau, Sa., Fabrikbesitzer Hermann Kürzel in Crim⸗

mitschau. nd die Aktien behufs

Nach 8 § 22 unseres Aus gübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung selbst dem vrotokollierenden Notar oder Gerichtsbeamten zu überreichen oder Hinterlegungsscheine über diese Aktien, von der Reichsbank oder einer öffentlichen Behörde aus⸗ gestellt, beizubrin gen.

Geschäftsbericht mit Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegt in unf serem Geschäftslokal zur Einsicht für unsere Aktionäre aus und Druck⸗ eremplare halten wir zur Verfügung für dieselben.

Crimmitschau, den 1. Oktober 1901.

Crim mitschauer Maschinenfabrik. .“ Der Vorstand. König.

Statuts s si

M2 15 „†

Jiagl. Er.

mäß § 20 laden wir di Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hie rmit zu der am Freitag, den 25. Oktober 1901, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Saale der Bahnhofs restauration zu Riesa abzuhaltenden dreißigsten ordentlichen Generalversammlung ein. Der

XSal wird um 221 8 F in 5 mo wird II * Uhr 8* b une n 29 1 968*

schlossen.

unseres Statut

4— esordnung: Aufsichtsraths und Vorlage des sammt Rechnungsabschluß und

ußfass ung über den Jahresbericht nebst ingsabschluß. Feststellung der D Dividende. astung des Aufsichtsraths und des V

9) ens ünzung gswahlen des Aufsichtsraths.

Diejenigen Aktionäre, w welche zur Theilnahme an der Generalversammlung zugelassen wollen, haben dies spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, der

Dresduer Bank in Dresden oder der Dresdner Bank in eer anzumelden. Mit der Anmeldung ind zur Ausübung des Stimmrechts die Aktien nebst einem dop pelten Nummernverzeichniß oder die Be⸗ scheinigung der Reichs bank 152 eines Notars über die bei 2b erfolgte und bis nach Abhaltung der Generalver sammlung dauernde Hinterlegung der Aktien zu übergeben.

Ueber die Anmeldung w wird den Aktionären von der Anmeldestelle eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung dient.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz winn⸗ und Verlust⸗Konto liegen bei unserer Ges sell⸗

caftskasse und bei der Dr resdner Bank in Dresden und Berlin von heute ab für die Herren Aktionäre

werden

sammt Ge⸗

Riesa, den 1. „Dktober 1901. Der Aufsichtsrath x* der Aetiengefellschaft Lauchhammer. h

Zust. Hartmann, Versitzender. 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

8) Neederlassung zc. von Rechtsanwälten.

51068] zneszes

Der Rechtsanwalt Kuhlemann in Bochum ist in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts anwa lte am 26. September 1901 und in die Liste der bei dem Landogricht bierselbst senen Rechtsanwälte am 27. September 1901 agen

worden 3 Bochum, den 27. 1901.

Der Landgaerichts⸗Präsident. E” 51069] Rechtsanwalt Karl Klein Weinheim wurde —“ Gr. Übebechdh- Baden gelos

Baden, 24. September 1901. Gr. Bad. Amtsgericht.

er

schild in Trier ist in der Bite der —7 vachen

weord 9 en.

[50814] canüeaachene.

Der 9 nwalt Iustiz ath Salomon Roth⸗ Landgericht zugelassenen Rechtsanwäl

Trier, 2 26. Scptember 19 oh. p-

9) Bank⸗ Ausweise.

Keine.

10) .1n

3 der Firma Carl Neu r bier U der wee

gestellt worden. 1 000 Aktien der Elber⸗ selder Papiersabrit Actien⸗Gesellschaft Nr. 1

bis 1000 à. 1000 zum Börsenhandel an der

erd e. 29. Feriember 1901. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.

8 wen enhe gne. WW wltse

[51065] Von den Firmen Mendelssohn & Co. S. Bleichrödcr, der Direction der Disconto⸗ schaft, der Berliner Handels⸗Gesellschaft und Robert & Co. hier ist

ntrag gestellt worden steuerfreie 4 %0ige Prioritäts⸗Anleihe 1901 der Russischen

beahn . Gesellschaf im

Rubel 15 025 731 == 19 151 400 = Lsts.

mit absoluter Garantie der

Russischen ung, verfir

oder Gesammt

1915 n. St. ausgeschlossen

zum Börsenhandel an der biesigen Börse

Berlin, den 28. September 1901.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kaempf. [48413] Hauts Fourneaux La Paix. Aetien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit lichen Generalversammlung, die

im Lokal der Gesellschaft, 41 Rue Ducale in Brü stattfinden wird, eingeladen. Tagegordnung: 2 1) Bericht des

Kollegiums.

2) Prüfung und eventuelle Genehmigung

und des Gewinn⸗ und 2 Verlust⸗Kontos an dieser Versammlung theilnehmen zu können,

Se.v8 die Aktionäre gemäß Artikel 30 der S

ihre Aktien

einem der 1 legen:

In Brüssel: Caisse commereiale

e. gi M. F. M. Philippson. Tredit géenéral de Belgique.

In Antwerpen: Banque générale belge. n Namur: Bangque générale belge.

Geut: Banque de Flandre. In Charleroi: Bruxelles. In Huy: M. M. G. de Lhoneux K& In Luxemburg: In Cöln: A. Schaaffhausen’ scher B verein. H. J. H. Stein. Herren Deichmann Co. In Trier: Herren Reverchon & Co. In Aachen: H. Joh. Ohligschlacger. In Saarbrücken: Herren G. F. Henrich & Co. Prokura⸗Ertheilungen werden erkannt, wenn sie im Lokale bis spätestens zum 6. Oktober werden.

[497553

Gewerkschaft „Graf Renard“. 19.

dor 8

D Die Herren Gewerken werden zu der am tober d. J., Nachmittags Hotel Mon vpol, lung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 2

1) Vorlage

1. a. der Bilanz vom 30. Juni

b. des Geschäftsberichts und

jahr 1900/1901, c. bes Berichts der Rechnungsrevisoren und d BeschlußfaFun 2) Beschlußfassung über tausch von Grundstücken. 3) Wahl von Rechnungbrevisoren. Myslowitz, den 24. September 190 Der Repräsentant der Gewerkschaft Ludwig 2

erkauf und über

auve. [51117] Vruckdorf.

Der zweite diesjährige ordentliche Gewer tag findet Freitag, den 18. Oktober d. Mittags 12 Uhr, Hamburg“ statt.

Halle a. S., den 30. September 1901. 171] ,2 xg eg Dr. Ed. Hertzberg. A.

C. Wentel.

Lausigker Bauverein,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Herr Kaufmann Hermann Tod aus dem Aufüichterae unserer

schieden und Ernbitns; sind in den 2 Stelle des verstorbenen Herrn Zils ist der genannte Herr Dr. Just 2 stellvertretend zenden des Aufsichtsratbs 811 Leipzig, den g“ Lr.

Baeer Fr

Ge ells rokurist Dr. Wilbelm

Süd⸗Ost Eisen⸗ Nominalbetrage 32 460 000 = Dr. Holl. Gulden

1588 917 Kaiserlich kte Verloosung ndigung bis zum 1. Januar

zuzulassen

Lorrains Aum re asins geFen

zur ordent⸗ Mittwoch, den 9. Oktober a. c., Vormittags um 11 Uhr,

Aufsichtsraths und des Commissäre⸗

bis spätestens zum 4. Biober bei nachstehend genannten Ban häuser nieder⸗

awiush

Caisse commerciale de

Banque internationale.

nur dann an⸗

der Gesellschaft

4 Uhr, in Berlin, stattf sin denden Gewerkenversar m⸗

der Gewinn⸗ und Verl ustrech nung für das W Wi irthschafts⸗

über diese Vorlagen.

H195.

„Graf Renard“. zanb La.⸗ m

Nietlebener Hergbau⸗Verein.

hierselbst im Hotel „Stadt

von Zimmermann.

Zils in Leipzig ist du en 8 Herren Kaufmann Fritz Ko 31 fsichtsrath neu eingetreten.

en V or⸗

8

Gesell⸗ der

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. er

Herr Dr. jur. Albert Gentzsch in Leipzig ist aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft heac schieden.

Leipzig, den 27. September 1901. Der Sr Beleesnn

e Lig nidation.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 18. September 1301 ist die Rufidji⸗ ⸗Industrie⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in und Saninga (Deutsch⸗L Ost⸗Afrika in Liquidation ge⸗ treten.

Die Gläubiger der Gese llschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum 31. Ok⸗ tober 1901 bei dem Unterzeichneten zume Iden.

Berlin, den 28. September 1901. Rufidsi⸗Industrie⸗ Gesellschaft m. b. H. in Liquidation.

8₰ Joha Franz, Di üsseldorf

8 u“ Johann 9 Carl Anton⸗Straße 26.

ssel, [49393] Bekanntmachung.

Hierdurch wird zur öffentlichen Kenntniß daß die Gesellschafter der zu Odenkirchen domizi⸗ lierten Gesellscha sft „Odenkirchener Druckerei, Färberei u. Appretur⸗ „Austalt, Ges. 22 beschr. Haftung! die Auflösung der Gesell schaft beschlossen⸗ haben und daß die Eintragung d Liguidation im H. Handelsregister erfolgt ist. In Ge⸗ mäßheit des § 65 des Gesetzes vom 20. April 1892, betreffend Gese llschaften mit beschränkter Haftung, fordern wir die Gläubiger der genannten C Gesellschaft hierdurch auf, sich bei derselben zu melden. 3 2

Odenkirchen, den 23. September 190b1b.

Heinr. Goeters, Joh. Emil Erckens, Direktor W. Koch, Liquidatoren der genannten Gesellschaft. 9

Die Grande Distillerie Française P. Bardinet Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin SW., Quitzowstr. 137, ist am

Liquibation getreten. Die etwa unbekannten Gläubiger werden auf⸗ sich zu me eld en. Walther Peck, v . der Grande Distillerie Française Eesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu.

[51078] Terrain⸗C Gesellschaft 8 an der Schlesischen Brücke

mit beschränkter vn

In der Versammlung der ellschafter vom 27. Bepembe 1901 ist die Liguidation der Gesell⸗ b schaft be eschlossen worden.

Wir fordern Gl Terrain⸗ Gesellschaft an der Schlestschen Brücke

mmit beschränkter Haftung i Liqu.

8b Dr. Schult. Hammer. *

Moskauer Internationale Handelsbank.

zentrale:

sasan. Tula, Kursk, Pensa, Libau, Sewoftevol. Smolensk, osnesensk, Witehsk, Dwinsk, Eupatoria, Brest⸗Litowst, Jarosl law, Nebülen Pes. Tenss ne⸗ Stopin, Saransk, Um. Bu —2 an, moff, Tscheljabinzt, Buchara, Kokand, Danzig, Kenigsberg, Leipzig,

Stettin, Rotterdam, Marseille.

Monatsbilanz per 1. Auguft 1s.

Activa. Kassabestand und Bankguthaben . 2 715 528,59 . 22 592 916,58

Wechseiportefeuille, russ. und ausl. 13 579 219

von

Berlin

an⸗

etz

der

atuten

de

Co.

15. Juln 19 901 in

ank⸗

A

elegt

in ere äubiger ar ch zu melden.

Ok⸗

8

[51066]

Filialen in:

Darlehen gegen Bicherbett FFettenbestand⸗ Konto⸗Korrente.. Konto der Filialen.. mmthhʒa . „1. . . . . Transitorische veren Immobilien ½

Protestierte Wechsel.

ken⸗ J.,

376 588988 1 656 037,79 57 758,64

Rbl. 10 000 000,—

Passiva. Volleingezahltes Kapital 2 ——m RlI. 3 551 270,85.

rsfgrercertnes. 212 veca 3 763 297,49 B 212 949,— 11 642 190,78 12 872 825,96

923 320,08

2 162 407,45 79 788,52

Rediskont, Spezialkonti „ox Konto⸗Korretett ust der Filialen.. vor⸗ en 8 .„

Firsen und Prepisionen . . 1 415 998,06 Transitorische Summen . is 24 523,85

⏑OQ⏑ę——F—F⏑—-õ— 63 097 301,19

chaft

*) In dieser Summe sind Rbl. 3 621 989,10 Reservekapitalien inbecgriffen

in Glarus (

2 Bilanz vom 20.

EEEEE

Ein Direktor: Er. Lauhoffer.

April 1901 1— Actiren. 3 285,82 321 779,61 1 755 811,13 119 029,10 151 088,75

Fr. 2 351 044,41

.Fr. 2 200 000,— nel. 151 044,41

Fr.

Übaes naütchc. I. v- ——

Duméril.

FLeipziger Bauverein, 8

* Eenecale C Gesellschaft für angewandte Giettzict

Fr. 2 351 044,41

Der Inhalt dieser sser Beilage, in welcher di die S. Konkurse, sowie die Tarif

8

Centra

Das Central⸗ Handels⸗ Berlin auch

Anzeigers, SMW

Register für das

ilhelmstraze 32, bezogen werden.

Bekanntmachunge n aus S. Han dels⸗, und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbak ahnen enthalten sind, nt in

Handels⸗ Register für d

Berlin,

Guͤ üte errechts⸗,

ls Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Ar Fer. für die Königliche Exvpedition des Deutschen Reichs⸗ und König

igli Preußisch gen Sta

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche

Dienstag,

Verein n6 er

Staats⸗Anzeiger. 1901.

enscha fts⸗, m⸗ L, Mu uster⸗ und E. B örsen⸗Registern, . einem besonderen Blatt unter dem Titel

das Sehg⸗ Reich. C. 2884)

ls⸗Regi g5 für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 2 30

Reich“ werden hent die Nru. 233A., 233 B. und 2330. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894 )

Verzeichniß Nr. 77. Nr. 50 361. G. 3492. 88

Nr.

Eingetragen für General Wine Company Aktien⸗Gesellschaft, Antwerpen; Vertr.: Hugo Patakv u. Wilhelm Pataky, Friun; Luisen⸗ straße 25, zufolge Anmeldunz vom 11. 1901 am 3. d. 1901. Geschäftsbetricb: Weink andlung. Waaren: Weine

Nr. 50 3 62. W.

3652. Klasse 16c.

R.Kreteschmars Changaoner-Braune

Eingetragen für Friedrich Winkler & Co., G. m. b. H., Bahnhof Kieritz sch i. S., zufolge

Anmeldung vom 7. 6. 1901 am 3. 9. 1901. &s⸗. schaftsbetrieb: Fabrik von Sviritus⸗ un Frucht⸗ Präparaten. Waaren: Moussierende Li imonaden und Limonaden⸗Essenzen

Nr. 50 363. D. 3086.

glasse 16 c.

Nectar Spring

Solling ger Brunnen

Eing etragen für C. Decken, Lippoldsberg a. Weser, zufolge Anmeldr ung vom 10. 6. 1901 am 3. 9. 1901. Geschaftsbet neh: Gewinnung und Vertrieb von Mineralwasser. Waaren: Mine nabpaffer

Nr. 50 361. T. 1980. KRlasse 16 c.

Ei 2— Thiessen, Hamburg, Billb. Röhrendamm 84, Ehx; Anmeldung vom

1. 1901 am 3. 9. 1901. Geschäf tsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von

Se he und

Brauselimonaden. Waaren: Mineralwasser Brauselimonaden.

Eimonin

Miechowitz 1901 am Beschrei⸗

d-s. für Dr. Arthur Nissel, 12 olge Anmeldung vom 17. 4. 8 9. 1901. Gehästebetrseb: Avotheke.

582 Der Anmeldung ist eine

Nr. 50 366. Sch. 1439. 10c.

Eingetragen für Heint. Schmidt⸗ Cöln, Poststr. 61, zufol dneersans dem! 10. 4. 1901 am 3.9. 1901. ecünebeiries: Fruchtpresserei und Weinhandlung. Wagren: Ein aus Apfelsaft und Koblensäure be⸗ stehendes alkoholfreies Getränk.

Nr. 530 367. M. 1798.

Moehei

I“ S 8*

meldung vom 1 1 am 3 2. Pee⸗ betrieb: 1.— 3

ineralale I. ererage. Zrlinderöl, indelöl,. Gasmotorenöl,

Pynamobl.

Klasse 20 b.

50 368. H. 6432. Klasse 20 c.

Eingetragen für J. G. Hebart, Nürnberg, Frauenthorgraben 47, zufolge Anmeldung vom 9. 1. 1901 am 3. 1901. Geschäf ftsbetrieb: Herstellung

und Vertrieb 8e Nachtlichten Waaren: Nachtlichte. Nr. 50 369. W. 3494. Klasse 24.

SalTas

d. M. gr. eFr. sis Zalns 8 32, vom 9 3. 1901 am 3. 9. 1901. Geschz

Fabr ikation und Vertrieb von Matratzen und Polsterungen. Waaren: Zerlegbare Sprungfeder⸗ matratzen.

Nr. 50 370. B.

zufol ge

75690. Klasse 31.

Eingetragen für Wilhelm Brey⸗ mann, Damburg, Brandstwiete 7—9, zufolge Anmeldung vom 13. 6.1901 am 3. 9. 1901. Geschäftsbetrieb:

Nr. 50 377.

Sardemann, Emme⸗

Technisches Importgeschft. Waaren:

Trei riemen. W. B.

Klasse 31.

1E MAROUIS

Eingetragen J. G. Mouson &᷑ Cie., Frankfurt a. Bergweg 9, ufegge Anmeldung vom 3. 6. 1901 am 3. 9. 1901. Geschäftsbetrieb: , und Toiletteseifen⸗Fabrik. Waaren: Par⸗ fümerien und Seifen.

Rr. 50 372. W. 353

Eingetragen für A. Wurm Nchf., Barmen, Neuenweg 54, mfolge Anmeldung vom 25. 3. 1901 am 3. 9 1901. Zeschaftsbetneeb: Toilettemittel⸗ Fabrik. Waaren: Haarwasser, Mittel zur Pflege der Haare, Zähne und Haut.

Nr. 50 273. N. 1727. Klasse 34.

ahrbalt ch.*4 ErE

ER-SFinh.

nnnmn e’ 8

EGeic arue. 2.—

a —2⸗ —— —— 25——

Potrüamn

Eingetragen für Gebr. Nürren⸗ bach. Potsdam,

Brandenburg⸗ straße 5 6, zufolge Anmeldung vom 6. 5. 1901 am 3. 9. 1901. Ge⸗

schä tsbetrieh: Seifen⸗ und Par⸗

fümeriefabhrik. Waaren: Seifen und nasanne

[ 1822)

—ꝛ—ꝛ—xP-õ—

Klasse 21.

Eingetragen für meigner Seifenfabrik vorm. Gebr. Gef. m. b. H., Meißen, zufolge Anmeld vom 22. 1. 1901 am 3. 92 1901. Ge⸗ estasanes. Seifenfabrik. Waaren: Seifenpulver,

Seife, Üümerien, kosmetische Mittel ge der 1* der Haare, der der Zähne und der 492

1901 am 4

b meriefabrik. Waaren:

Nr. 50 375. 1 213. 4. 9. 1901. Geschäftsbetrieb:

trieb von Zigarren, Zigare tten, Rauch⸗, Kau⸗ Schnupftaback. Waaren: Zigarren Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnm. prtaback. „Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

382. R. 3650.

Herstellung un

Eingetragen für Napoli Par⸗ fümerie Richard Born, Berlin, Königstr. 50, zufolge Anmeldung vom 6. 4. 1901 am 4. 9. 1901. Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik.

Seifen, Parfümerien, so⸗

Klasse 16 b

Waaren: wie kosmetische Mittel zur Pflege der d He e, der er Zähne und

Hans emner. Hof i. B., zufolge Anmeläuig vom .9. 1900 am 2230 8. 1901. Geschäftsbetrieb Liqueurfabrik. Waaren: Liqueure und Magenbitter. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.

. G 1 8 Eingetragen für [En 1 V

Nr. 50 376.

M. 497: SANS Souch ging getragen für J. G. Mouson & Cie., Frankfurt a. M., 2 Bergweg 9, zufolge Anmeldung vom 3. 6. 1901 Geschäfts betrieb:

am 4. 1901. 1 Hersae und Feilettefeten Fabrik. Waaren: 8 Parfi üme erie

S. 3424. Eingetragen für H.

Irrase⸗

2 ☛‿᷑

. 9.543——ö’ ——— —— 2öeben. e

emmee 2 8 97 34. Eatgvegss. r

rich a. Rh., zu folge An⸗ meldung vom 6. 2. 1901 am 4. 9. 1901. Ge⸗ schäftsbe trieb: Fabriken chemisch⸗ pharmazeuti⸗

Nr. 50 383. K. Klasse 4.

Femäsch- vbacmakat⸗ Original-Keidel- Ofen. scher un bemisch⸗te

e 29 . S n für Keidel & Co. Schöneberg nischer Präparate. 1 Eingetragen für de GG 8 2S Weißer 8 ,n Colonnenstr. 60, zufolge Anmeldung vom 26. 1. 1901 Metallputzextratt und am 4. 9. 1901. Geschaftsbetrieb: Vertrieb von Oefen. onstige Putzmittel. Der Waaren: Gußeiserne und schmiedeeiserne Mantel⸗ anabnr ist eine Be⸗ ofen, transportable Kasernenöf en, hygroskopische chreibung beigefügt. Oefen und H anddarren.

5 50 378. P. 279 Nr. 50 281. K. 579 Ei G. Krebs, 8 Df nrür

verersens meldung vom 20. 89* 1900 am 4. 9. 1901. Eingetragen für Carl Petersen, Kiel, zufolge Geschäftsbetrieb; Anmeldung vom 11. 6. 1901 am 4. 9. 1901. Chemische Fabrit. Geschaftstetnieb: Seifenfabrik. Waaren: Waaren: Chemi⸗ einschließlich Putzseifen, sowie Parfümerien aller Art. -bö 9* 2422 22 g 8: 89 * Nr. 50 379. N. 728. Klasse 3141. wickler, Verst Abschwächer, Fixier⸗ bäder, Ponbäver Tonfirierbäder, Blitz lichtpulver, Retouchieressenz, Fällung mittel, Klebmi gttel, photo⸗

araphis oe⸗ Trockenplatten

Ache

Klasse 6.

S eifen,

Rr. 50 385. K. 6204. Klasse 16 b.

8.0. Mürrenbach. Potsdam, Branden⸗ burgstr 5,6, zuf folge Anmeldung vom 6. 5 9. 1901. Geschäfts etrieb: Seifen⸗ und Parfü ·

Eingetragen t r Klemm & Fischer vorm. Feld⸗ 4— & Theuerkorn, Chemnitz i. S., zufolge Anmeldung vom 25. 5. 1901 am 4. 9. 1901 Seifenvul ver. Geschäftsbetrie eb: Wein 6

5 ndlung. gebr. Nürrenbach und Svpirituosen Heflteferanten

Potsdam.

Nr. 50 386. G. 3622. Klaße 16 b.

a IB

Grandin & Fils. G. m. b. H.⸗ n 5 Hansa⸗Ring 139, zfolge Anmeldung

6. 8* am 4. 9. 1901. Geschäftsbetrieb: Weindantlung. Waaren: Stille Weine, Schaum⸗ weine, franzöfischer Cbamvagner.

Nr. 30 387. K. 6226.

Nr. 50 380. Klasse 31.

fur Oito Stahmer, x8, Neuer⸗ wall 36, „Wolge Anmelrung vom 17. 5. 1901 am 4.9.1901. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Wasch· Erbsme. Waaren: Tcil ette⸗Wasch⸗Cröme. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 50 381. W. 3596.

2. 16 b. Flasse 28. nlasse

ingetragen für Klimsch’e J. Mau⸗ 4. Co., beancan⸗ a. M., zufolge Anmeldung 1. 6. 1901 am 4. 9. 1901. äftsbetrieb: Uung und —81 —— Ansstattung mmwein ꝛg. und S. weine, Fruchtsäfte.

agen für Leop 4 Töhne. ¹ Der

Wertheimer Mersfemen zufolge 2ꝙ ung vom 3. 5. 1901 am