1901 / 234 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

——

*

00,

Activa.

An Etablissements⸗ und

Grundstücks⸗Konto: Werth laut vorjäh⸗

riger Bilanz ..

. 512 000 Zugang durch Bauten

9 168 521 168 323

520 844 Abschreibung ca. 2 % 10 844 Inventar⸗Konto: Weerth laut vorjäh⸗ riger Bilanz ... Zugang durch Neu⸗ anschaffung ...

169 994

49 570

219 564 6 499

213 065

Werkzeug⸗Konto: Werth laut vorjäh⸗ riger Bilanz .. . Modell⸗Kto. (Gießerei): 86 Werth laut vorjäh⸗ riger Bilanz Zugang 804,84 Modell⸗Konko (Ma⸗ schinenbau): 2 Werth laut vorjäh⸗ riger Bilanz Zugang 170,05 Zweigbahn⸗Konto: Werth laut vorjäh⸗ riger Bilanz . Pferde- und Wagen⸗ onto: 1 Werth laut vorjäh⸗ riger Bilanz

Zugang 1369,40 Elektrische Anlage⸗Kto.:

Werth laut vorjäh⸗ riger Bilanz

ugang .

Abschreibung ca. 10 % Gießerei⸗Betriebs⸗Kto.: Bestand lt. Inventur Maschinenbau⸗ Betriebs⸗Konto: Bestand lt. Inventur Material⸗Konto: Bestand lt. Inventur 9v assenbestand ... Effekten⸗Konto: Effektenbestand .. 2 „Korrent⸗Gut⸗

haben: Bankguthaben . . . Kautionen... Diverse Debitoren . Bau⸗Kto. (Rohrhütte): Gießerei⸗Neubau 1

*

639 667 46 780— 288 27182

An Erneuerungs⸗ und Reparaturen⸗Konto Bau⸗Reparaturen nventar⸗Reparaturen rkzeug⸗Reparaturen Pferde⸗ und Wagen⸗Unkosten⸗Konto: araturen, Futter und Löhne Unkosten⸗Konto: bemeine Unkosten ovision vag . . . Steuern⸗ und Versicherungs⸗Konto: Steuern... Versicherungen

Emissions⸗Konto:

Kosten der Neu⸗Emission....

bungen:

Etablissements⸗ und Grundstücks⸗Kto.

Inventar⸗Konto Tantibmen⸗Konto: 1 ; Tantibme an Reingewinn⸗Vertheilung;

4

Keula, Tchl., den 4. S

1 Eisenhüttenwerk Keula bei Muskau, Actien⸗Gesells

g es 88 198⸗arhaw. de dehcenn 7 an ter 0 Srpewivibende auf 1 098 000

1ns ö56. 8

dF

Per Aktien⸗Kapital⸗ Konto: 1700 Stück Akt. à 1000 Reservefonds⸗ Konto . .

Fhestlmng. 3 ebernahme des

Reservefonds. Konto⸗Korrent⸗ Konto: Div. Kreditoren Tantisme⸗Kto.: Vertragsmäßige Tantibme an die Direktion. Statutenmäßige Tantidème an d. Aufsichtsrath. Dividenden⸗

223 488 88 %

63 388,40% 16 480 76]

928 719 28

99 014 46

210109137 und Verlust⸗Konto

6 895/61 20 22881 9 911, 30

4 529 49 42 ⁰80,42

9 242 08 14 542 18

10 844 52 22 010 19

Konto:

9 % Divid. von 1 098 000. Nichterhobene Dividende aus 1899/1900 .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag auf neue Rechnung

12 47171 8

Vortrag lt. vor⸗ fͤahriger Bilanz Per Ackerpacht⸗ und Miethe⸗Konto: deberschaß . Gießerei⸗Be⸗ triebs⸗Konto: Netto⸗Erlös Maschinenbau⸗ Betriebs⸗Kto.: Netto⸗Erlös Zinsen⸗Konto:

Ueberschuß .

37 035 2 5 243 191

28 78426 127861

32 85471

r 1901

F. Heufer.

sowie

Verluft rchunden

Die Revisoren: Carl Klein, Bücherrevifor.

der DTividende mit 9 usern

Z2. Freukel, Berlin,

C. Schmidt.

Müller, Stadtsekretär.

erfolgt von heute ab gegen Einlieferu

Be 8 1 Id di 4 5„ li . & Bank n Joseph Goldschmidt & Co., Berlin 828 Die Direktion.

149 800

2 608

3 280

142

2 101 091 37 Credit.

261 624 85

43 118,54 19 976,43

———

330 608 51

chaft.

Konto haben wir geprüft und mit den

ng des

Kellermeter Haüring.

22 Mitteldeutsche Kammgarn⸗Spinnerei & Färberei.

[51406

Mieder⸗Leschen, den 20. September 1901. Pabptersabrik Mieder⸗ Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Bergerboff. ppa. Krättner.

[51135] Bilanz am 31. März 1901.

Activa. 88 8

Grundschuldbriefe im Depot.

Grundstück und Gebäude

Maschinen und Inventar

Debitoren

Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand .. ..

Div. Vorräthe, Rohmaterialien und Waarenlager

Vorausbezahlte Versicherungsprämien 4 20—

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Verlust 20 997 98

bsN791 859 50

100 000,— 216 636/ 25 223 9457— 94 225 20 1 811 09

130 023 98

Passiva. Aktien⸗Kapital Grundschuld⸗Konto Kreditoren und Aeccepte

350 000 350 000— 91 859 50 791 859 50 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Debet.

Div. Abschreibungen 18 214 95 Konto⸗Korrent⸗Konto 264 54 Zinsen⸗Konto 11 087 54 Provisionen, Unkosten, Salaire, Versiche⸗ rungsprämien, Reisespesen, Diskont u. Agio 34 795 11

64 362 14

1 1 94303 Waaren⸗Konto 41 421 13 20 997 98

64 362/14 W. Kohrs Nordwalder Wollspinnerei

beeid. & Weberei Ahktiengesellschaft. Bücherrevisor. Der Vorstand. Ddr. Kleine.

[51447]

Carl Flemuning, Verlag, kt

Buch⸗ und Kunstdruckerei, ien⸗Gesellschaft, zu Glogau.

Einladung zur V. ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonntag, den 27. Ok⸗ tober d. J., Vormittags 11 Uhr, in Glogau im Geschäftslokal der Aktiengesellschaft.

Tagesordnung:

1) Bee gen des Geschäftsberichts, der Bilanz

ünd Gewinn, und Verlust⸗Rechnung für das

abgelaufene Geschäftsjahr 1. Juli 1900 bis

30. Juni 1901 und des Berichts des Auf⸗ SI

eschlußfassung über die Gewinnvertheilung

ew⸗ des Vorstands und des

2) und über Ent Aufsichtsraths.

Glogau, den 1. Oktober 1901. 8

Der Aufsichtsrath. * [51459]

Die ordentliche Generalversammlung der

Landwirthschaftlichen Zuckerfabrik

Actien Gesellschaft Groß Peterwitz findet Montag, den 28. Oktober, Nachmittags 2 ¼ Uhr, im Saale des Herrn Wilhelm Reich zu 5 eterwitz statt, wozu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung: 8 1) Veschlußfaffung über das verflossene Geschäfts⸗

jahr. 8 *

2) Rechnungslegung und Beschlußfassung über Ertheilung der Entlastung unter Berück⸗ sichtigung des § 24 Litt. e. der Gesellschafts⸗ statuten. b

3) Vorlegung der Bilanz vom 1. Juli 1901 und Beschlußfassung über eschreitbane.

4) Neu⸗ resp. Wiederwahl von Aufsichtsrath⸗ mitgliedern. .

5) venash; der Statutehn.

er Aufsichtsrath.

emnnLmmnmmhrmarnleermxeenAÜn’nErnnmmne 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Gernossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von

der des Herzoglichen Staats⸗ 7.— Abtheilung der vom 23. Sep⸗ bencs 3. Nr. 3181 B. ist der dar Dr. jur.

sper von hier nach ängiger Beeidi⸗ ens 1— der bei den Frneälcen Land⸗ te zugelassenen —2 22 vBöS den ½ Der Land 1 Dedekind.

[51391] K. Württ. ☛— Stuttgart. In der Liste der dies zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute die esens des Dx. Georg Jin geloͤschi worden. Den 30. Sept 1901. Der Präsident: Landerer.

[51392) K. Wuru. vandgericht Stuttgart. In der Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ Prälr ist deute die Et e.e eels.;

1

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

1“ 1 Von den Feieun Bernhard Caspar, B. Magnus, Mendel & Rosenthal und D. Peretz hier ist der Antrag gestellt worden: 600 000 auf den Inhaber lautende neue Aktien der Continental⸗Caoutchouc⸗- & Gutta⸗Percha⸗Compagnie in Hannover, Nr. 2751 bis 3250 zu je 1200 ℳ, welche für das Geschäftsjahr 1901 den Anspruch auf die Hälfte des für dieses Jahr auf eine der übrigen über 1200 lautenden Aktien zur Vertheilung kommenden Reingewinns haben, . zum Handel an hiesiger Börse zuzulassen. Hannover, den 28. September 1901.

Sachuverstündigen-Kommission

(Zulassungsstelle an der Börse zu Hannover). Aug. Basse. Eduard Spiegelberg.

[51390] „Union“ Allgemeine Versicherungs⸗Kasse zu Altonn.

Außerordentliche Generalversammlung am 17. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, im Gesellschaftslokal, Altona, Behnstr. 40.

Tagesordnung: 1) Zwecks Fusionierung mit der „Prudentia“,

Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin,

eantragt der Aufsichtsrath und die Direktion,

een mit der „Prudentia“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Berlin abgeschlossenen Vertrag⸗ wegen Uebernahme bezw. Rückpersicherung des gesammten Versicherungsbestandes der Gesell⸗ sschaft zu genehmigen, die Kompletierung der Reservpe, sowie die Auflösung und Liquidation

der Gesellschaft zu beschließen.

2) Wahl von Liquidatoren. 8

Altona, den 30. September 1901.

Der Aufsichtsrath.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, da Transport⸗Versicherungs⸗Geschäft im König⸗ reich Preußen, welches der Subdirektion Berlin unterstellt war, seit ersten Januar 1900 „32 gelaffen, die s. Z. Herrn Ludwig Ssen ertheilte Vollmacht zurückgezogen und uns verpflichtet haben, für alle von genanntem früheren Bevo 211702 eingegangenen und noch unerledigten Verbindlich⸗ keiten in der Person desselben in Berlin Recht zu nehmen.

Triest, den 20. September 1901.

K. K. priv. Assicurazioni Generali.

Fano. Vivante. Richetti. 8

”61078] Terrain⸗Gesellschaft

894 921 an der Schlesischen Brücke mit beschränkter Haftung.

In der Versammlung der Gesellschafter vom 27. September 1901 ist die Liquidation der Gesell⸗ schaft beschlossen worden.

Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich zu melden. Terrain⸗Gesellschaft an der Schlesischen Brücke

8.

Dr. Schultz.

Hammer.

18. September 1901 ist die Rufidji⸗Industrie⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter fftung in Berlin und Saninga (Deutsch⸗Ost⸗Afrika) in Liquidation ge⸗ treten.

Die eser der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum 31. Ok⸗

tober 1901 bei dem Unterzeichneten an⸗

zumelden. .“

Berlin, den 2. September I Nusidji⸗Industrie⸗Gesellschaft m. b. H. in Liquidation.

1. Johann Franz, Düsseldorf,

Carl Anton⸗Straße 22. [513933 e

Laut Eintragung in das Gesellschaftsregister

Nr. 154 Spalte 9 ist unsere Gesellschaft aufgelöse und in Liquidation getreten.

Wir fordern sämmtliche Gläubiger hierdurch auf, sch innerhalb 14 Tagen mit ihren Ansprüchen uns zu melden Germania Phonographen Compagn G. m. b. H. in Nigquidation.

116*6* 5.— —bg brik u. eßeret, Gese⸗ mit be kter Ha rendorf ist durch schaftsbes⸗ vom August 1901 aufgelbst worden und in Liqut⸗

1Sans

en n

. bei dem Unter⸗ ihre 8

*

Jof. Feramänn

[51378] Activun.

Die Direkti 8 der Schleswig Holsteinischen vandeskultur Wenneker, k. B.,

rektor.

wir das

mit beschränkter Haftung iLiqgu. 8

Liquidation.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom

zum Deutschen Rei

234. 8

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register

andels⸗Register für das Deutsche Rei‚ die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central⸗ Berlin auch 1

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ö“

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

3 Güterrechts⸗ Vereins⸗

Das Central⸗Handels⸗Register Bezugspreis beträgt 1

Insertionspre

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru.

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗

für das Deutsche Rei 1 50 für das Vierteljahr. is für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

234 A. und 234 B. ausgegeben.

Staats⸗Anzeig

Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

r das Deutsche Reich. Er. 234 A.)

ch erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Zeitschriften⸗Rundschau.

Deutsche Uhrmacher⸗Zeitung. Organ des Deutschen Uhrmacher⸗Bundes. (Verlag der Deutschen Uhrmacher⸗Zeitung Carl Marfels A.⸗G., Berlin SW., 8.) Nr. 19. Inhalt: Prartischer

eitfaden für Uhren⸗Reparateure. Deutscher Uhr⸗ macher⸗Bund (Die Verhandlungen unseres zweiten Bundestages. - Unsere Petition gegen die geplante Zollerhöhung auf Taschenuhren. Die Befugniß zur Führung des Meistertitels nach dem 1. Oktober 1901. Wie „Meister Balzer“ ent⸗ standen ist. Falsche Zeigerwerks⸗Eingriffe. Die Herstellung billiger Regulatorgewichte und die Berechnung der Größe der Gemichs ülse bei ver⸗ Iv Schwere. 1. Die Herstellung der Auf⸗ iegung an 1.SIe II. Aus der Werkstatt (Verbessertes Blasrohr. Gehäuse⸗ Ausbeul⸗Maschinchen mit auswechselbaren Rollen. gylinderspund⸗Einschlaghänkchen. Kitt für Marmor⸗Uhrgehäuse. Ringmaß nach Milli⸗ metern). Fermnischtes. Vereinsnachrichten, HFefehehen⸗ Geschäftliches, Gerichtliches u. s. w. Briefkasten. Patent⸗Nachrichten. Anzeigen.

Allgemeine nÜeun (früher: Allgemeines Gewerbeblatt). Organ der bayerischen Handwerkskammern. (Min.⸗Entschl. vom 11. De⸗ zember 1899.) Offizielles Organ des Allgemeinen Gewerbevereins München, des Allgemeinen Deutschen, des Bayerischen und des Badischen Handwerkerbundes. Offizielles Publikationsorgan der Sektion XIII der Schornsteinfegermeister⸗ Berufsgenossenschaft. (München.) Nr. 39. Inhalt: Amtliche Bekannt⸗ machung der e. Handwerkskammer. 1 Prüfungstermine. 2. Vollversammlung in Nürn⸗ berg. berbecafse des Bayer. Handwerkerbundes. Iochen⸗Runds au. Protokoll der Pfälzischen Handwerkskammer zu Kaiserslautern. Gärtner und Handwerk. Die gesetzliche Regelung der gewerblichen Kinderarbeit außerhalb der abriken. Generalversammlung des Vereins für Sozialpolitik. Zentralausstellung und Prämiierung von Lehr⸗ lingsarbeiten in Ansbach. XVI. Delegirtentag des Innungsverbandes Deutscher Baugewerksmeister in München Deutscher Gewerbe⸗ gerichte in Lübeck. Mittheilungen aus Innungen, Vereinen ꝛc. Kleine Mittheilungen. Lierarisches.

Briefkasten.

Handels⸗Register.

Aachen. [51422] Bei Nr. 5182 des Firmenregisters, woselbst die Firma „Carl Riemann“ in Aachen verzeichnet seit. . 2 Seß Uieaclaber ist ge⸗ orben. Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf dessen Wittwe Maria, geb. Schultze, in Aachen, übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Die Fürn wurde nach Nr. 249 des Handelsregisters Abtheilung A. übertragen. Aachen, den 28. September 1901l. Kgl. Amtsgericht. 5. * Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts 1 zu (Abtheilung B.). Am 26. September 1901 ist eingetragen: Unter Nr. 1561 die Firma: Maschinenfabriken R. Karges & Gustav Hammer & Co, Actien⸗ esellschaft Zweigniederlassung Berlin der Meimniederlassäng 8 der ieder⸗ assun in n * unter r Firma: Maschinenfabeit 2 Kar eg & Ernn. Hammer & Ceoe, Actiengesellschaft. Gegen⸗ stand: Erwerb und Weiterbetrieb der unter den irmen R. Karges und Gustavp Hammer & Ge. i Brauns bestehenden F nternehmungen und Geschä tellung und kauf von Ma⸗ ö von und rieben, an oder cinzelnen P. oweit sol den 2 I.öSasmun entspricht. Grundkapital:

51205] erlin

b 1) Uheben Karges, Kaufmann und Fabrikant,

2) 6 3) Wilbelm 3. einschaft mit

sämmtlich in Keesdeneg G ist in ndemitglied e zu Aktiengesellschaft. de ee assae h 28. S ber und d-2 November 1899 t Vertretung Gesellf ur 9ö. „2— e r wird bekannt 8

209“2nse lauten nf i Jäbater und ztar Der von 22—2

vertreten. unter 8 nur zwei

anordnen, jedoch hängt die Gültigkeit der Bekannt⸗

machung

lediglich von der in dem Reichs⸗Anzeiger

ab. Sie führen ebenso, wie alle sonstigen schrift⸗

lichen Erklärungen, wenn sie vom Vorstand erlassen

werden, die 8 und die Namensunterschrift der e

Vertretungs

rechtigten, wenn sie vom Aufsichtsrath

ausgehen, unter der Firma den Zusatz „der Aufsichts⸗ rath“ und die Namenzunterschrift des Vorsitzenden

desselben oder seines Stellvertreters.

Die General⸗

versammlungen werden vom Vorstand oder Auf⸗

sichtsra

berufen Die

Aktien

a. b. 8

d.

e. f.

g. h. Der

2. Carl

Fhrhn Fröling, Fabrikant, in Brauns

th durch einmalige öffentliche Bekanntmachung

Gründer der Gesellschaft, die sämmtliche übernommen haben, sind: Banquiex Bernhard Meyersfeld zu Braun⸗ schweig, Inhaber der Firma D. Meyersfeld zu Braunschweig, die offene Handelsgesellschaft unter der Firma N. S. Nathalion Nachfolger zu Braunschweig, eimbürger, Kaufmann, zu Münster, die offene 85 elsgesellschaft unter der Firma Theod Ebeling zu Braunschweige Robert Karges, Fabrikant, zu Bennn gees. weig, ustav Femmer. Ingenieur, Braunschweig, Richard Heike, Fabrikant zu Braunschweig. Mitgründer, Kaufmann Carl Heimbürger in

Münster hat

a.

von den Fabrikanten Robert Karges und eee- Fröling in Braunschweig das da⸗ elbst unter der Firma R. Karges bestehende Fabriketablissement mit Aktiven und be⸗ stimmten Passiven nach dem Stande vom 1. Januar 1899 gemäß des vor dem Notar Wolff daselbst am 14. Juli 1899 abge⸗ schlossenen Vertrages Nr. 5535,

von dem Fabrikanten Richard Heike in Braun⸗

schweig unter Beitritt des Ingenieurs Gustav Hammer daselbst das in Braunschweig unter der Firma Gustav Hammer & Co bestehende

abriketablissement mit Aktiven und be⸗ timmten Passiven gemäß des vor dem Notar Haeusler daselbst am 2. August 1899 ab⸗ geschlossenen Vertrags Nr. 40 und eines Nach⸗ trags vom 9. August 1899

zu Gunsten einer zu bildenden Aktiengesellschaft mit

den Fi

rmenrechten käuflich erworben.

Die Rechte aus diesen Verträgen sind vorbehalt⸗ 8 der in dem Gesellschafts⸗Statut ⸗2 Aus. na

hmen durch den Gesellschaftsvertrag et eehens Heimbürger im

die

eitens des e der Zession auf

sellschaft übertragen, das Recht jedoch der

Nachprüfung nach § 7 des Vertrags vom 14. Juli

1899 i Die

st erledigt. Gesellschaft übernimmt demgemäß nach dem

Stande vom 1. Januar 1899 das gesammte Ge⸗

schäftsvermö auch die

No. ord. 8 und schweig mit allen Gebäuden sonstigen in namentlich auch die vertragsmäß rechte gegenüber den Verkäufern re

der genannten Firmen, insbesondere abrikgrundstücke Kleine Bertramstraße

umenstraße No. ord. 6 in Braun⸗ und Zubehör, alle Verträgen genannten Werthe; igen Verbietungs⸗

den

Hammer aus den vereinbarten Konk klauseln.

Dur ist jed ein au

4

Die

schulden 1 t ehnch

p. dem achnn

nachträgliche Beredung vom 9. August 1899 ch der Huftab Hammer & Ce. ektenbetrag von von der Uebernahme ieden und statt dessen ein von eingestellt. 6 Gesellsche übernimmt anderseits an Geschäfts⸗ 8 2907,38 nur Gustav Hammer & Ce

nur

176 53. 4 Gesellschaft ühernimmt ferner alle aus dem der Geschäfte sich ergebenden Personal⸗

un Sie

Engagements.

n t dem nach den seit

1. Januar 1899 entstandenen Zu⸗ und

A Aktiven und Seh.e enn, I,7J02

gaben

Reingewinn

Die

4 M

der

der Gesellf friedigen und dadu versetzen,

lle mit den Lasten und Ab⸗

seit genanntem 327 Der aus dem Bet der übernommenen Eta⸗ blissements für 3 s Kalenderjahr 1899 sich . ellse

ten ndern Ges tasepchet ale Veaautegg ür den beider Etablissements mit allem 8 in

; den Betr .42⸗ 4 In e

vertr. Kufer, insbesondere auf Ueherlassung von

11 sreeet⸗

te Bezüge ft

8””g

Einziehung der Fiepis ng auf Auch die Er

sellschaft, ob.

Außenstände und

9 nde eine gewisse die Einziehung

zugestanden.

füllung dieser Ansprüche liegt der Ge⸗ Soweit die zu a. bis d. genannten

Mitbegründer die der Gesellschaft als solcher ob⸗

liegende Befriedigung der Vertrages: 964 073 23 die Verrechnung der entsprechenden

erkäufer (nach § 3 des ₰) beschaffen, ist ihnen Beträge auf die

übernommenen Aktienbeträge gestattet. Die Ver⸗ L der Mitbegründer zu e., f., h. aus der

tienübernahme dadurch erledigt, semas § 3 des

gegenüber der Gesellschaft werden daß deren Kaufgeldforderungen Gesellschaftsvertrages zum ent⸗

prechenden Betrage verrechnet werden, und zwar

Richard Heike 10

erhält Robert Karges 100, Hermann Fröling 50, Den ersten vhe

ür vollbezahlt erachtete tsrath bildeten:

ktien

Ober⸗Baurath Beck in Dresden, Banquier Alfred Ebeling in Braunschweig,

Ingenieur Faß

Gustav Hammer in Braunschweig,

rik⸗Direktor Dr. phil. David Kämpfer in Braunschweig, Banquier Okto Löhnefinke in Braunschweig,

Banquier

schwei

Bernhard Meyersfeld in Braun⸗

7) abrit Direktor Hermann Heylandt in Magde⸗

urg. Den ersten Vorstand bildeten:

1) Robert Karges, Kaufmann, Braunschweig,

2) Hermann dag Fabrikant in Braunschweig,

3) Richard Heike, 4) Prokurist Rudo

5) Prokurist Moll und Kirch mitglieder.

abrikant in Braunschweig, f Moll in Braunschweig, Oscar Kirchner in Braunschweig, ner als stellvertretende Vorstands⸗

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗

ereichten Schriftstücken,

insbesondere von dem

rüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsraths

und der Revisoren kann beim He

rzoglichen Amts⸗

ericht raunschwfin. von dem Prüfungsberichte der e

evisoren auch bei

r Handelskammer Braunschweig

Einsicht genommen werden. Berlin, den 26. September 1901. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.

Berlin.

Handelsregister

[51206]

des Königlichen Amtsgerichts I1 Berlin (Abtheilung A.). Am 27. September 1901 ist Folgendes eingetragen (mit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 11 023. (Gebr. K.

Firmeninhaber ist Berlin.

Bei Nr. Berlin.) Inha mann, Berlin.

Bei Nr.

11 556.

11 653. J. C. Dade, Berlin.)

(Gebr mer, Berlin.) jetzt Emil K mer, Kaufmann,

Rob. Müller & Co., ber ist jetzt Robert Müller, Kauf⸗

Penner Nachfolger. Die Firma lautet jetzt:

Christoph Dade.

Nr. 11 651. Offene Handelsgesells ausherr, Groß⸗Lichterfelde. immermeister, Groß⸗Lichterfelde: 1)

Hausherr. Die Ges⸗

rr, 2) Otto 1. Januar 1901

4d. duice: ann . chaft hat am

nen.

Nr. 11 652. Firma Justitia Internationale

Auskunftei⸗ Strang, Kau

n2 v

Abtheilung A.

und Inkassoburcau Inhaber Peter Strang, Berlin.

ann, Berlin. (Geschäftsstelle Michael⸗

Firmeninhaber er

Nr. 6932 die Firma Steinthal

4 Blumenthal, Berlin.

Abtheilung A.

Nr. 6804 die Firma Nieß 4&

Lückensmeyer, Berlin. Abtheilung A. Nr. 535 die Firma Fabian 4&

CLommerfe Abtbeilung A. Bialon für 2 5 Firmenregister Jacob. Berlin.

Berlin.

Nr. 7764 die Prokura des Richard irma C. Hummel, Berlin. Nr. 24 288 die Firma Charles

Firmenregister Nr. 31 500 die Firma Fr. Cohn,

Berlin.

Fedence Lebeche de Uübenens 00.

Berlin. In das 1

ukter

71 1 Teuts⸗ Gefellschaft. g.

Honnshe d (1eg 8 B., am * ber ung Septem

lorta Gefeltschaft mit

ftung. t ist Charlottenbur vesaen ist der Fosers und

„Rentter in Berlin. cine ellschaft mit be⸗

ist am 17. September ilien Erwerbegefellschaft mit

in 1— 1901 die

Liamidatoten sind die bon⸗ und Bierkannen⸗ e. beschranfter

Dur

Beschlu

Gesellschaft aufgelöst. Geschäftsführer Fellr

1132.

vom 16. September 1901 ist die

Liquidator ist der bisherige

1 Peril in Charlottenburg. Vereinigung für Grunderwerb Gese

schaft mit beschränkter Haftung.

Die Vertretungsbefugniß des Ges Schumacher ist beendet.

äftsführers Willy

Der Bankdirektor Edmund Eckardt in Friedenau

und der Bankdirektor Paul Richter in Friedenau sind zu Geschäftsführern bestellt. 8 5 p

Durch Beschluß vom 4. September 1901

Gesellschaft

Liquidatoren 1186. Schumacher &

Hg

ist die

ind die Pef Feftefecerr

o;. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. ie III efugniß des Geschäftsführers Willy bee

Schumacher ist

nde

t.

Der Bankdirektor Edmund Eckardt in Friedenau und der Bankdirektor Paul Richter in Friedenau sind zu Geschäftsführern bestellt.

Dur Gesellschaft

Liquidatoren sind die Geschäftsführer. Berlin, den 27. September 1901. Königliches Amtsgericht I.

Beschlu

aufgelöst.

Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 25.

vom 4. September 190

[51210] September 1901:

Bremer Geschäftsbücherfabrik G.

Schad, Bremen: hat, bei gleichzeitigem Erlöschen

Daniel inrich Schad Prokura,

am 1. Mai 1901 das Geschäft durch Vertrag er⸗ worben und führt dasselbe nach Uebernahme der Aktiven und Passiven unter unveränderter Firma

fort.

Erste Deutsche Speiseöl-Gesellschaft August Schneider Jr., Bremen: Am 12. September 1901 ist die Firma erloschen.)

Otten & Dormann, Bremen: Am 16. Mai 1878 ist die Firma erloschen.

Am 28. September 1901:

Joh. H. Bley, Bremen: Mit dem am 26. Sep⸗ tember 1901 erfolgten Ausscheiden des Theilhabers

1 Hermann Bley ist die Handelsgesellschaft aufgelöst. Der Theilhaber Adolph Bergmann hat die Aktiven und 2 nommen —₰ setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Friedrich Bollmeyer, Bremen: Am 27. Sep⸗ tember 1901 ist die Firma und die an Georg Louis Bollmeyver ertheilte Prokura erloschen.

Johann

Bremer

Dietri

Verkehrsanstalt Bremen:

ch,.

assiven der Gesellschaft über⸗

Am 23. September

1901 ist die Firma erloschen.

Philipp Volckert Ir., Bremen: Inhaber Jo⸗ hann Philipp Volckert jr. Angegebener Geschäfts⸗ Weig: Taback, Agentur und Kommissionen.

remen, 28. September 1901.

Der Gerich

Cassel.

Am 27.

Die Firma ist

mann zu Cassel, Sohn des bisherigen Inhabers, über⸗

gegange Danzig.

In unser

unter Nr. 772 d.

Danzit Oecar Le

Danznig. bei Nr.

Register unter 4

Danzig. In unser

Firmen

in Da Dan

Dt.-

daß

und als deren

teschreiber des Amtsgerichts: Stede, tär. delsregister Cassel. A. Kornemann, Cassel:

[51212] eingetragen zu

den Kaufmann Anton Korne⸗

1901 ist

Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Bekanntmachung.

ister Abtheil A. ist heute Fae

nhaber der

oßeck ebenda eingetragen worden. lig, den 27. September 1901. Königliches Amtsgericht. 10.

Bekanntmachung. 1 1 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist

216] beute

betreffend die offene Handelsgesellschaft

hDuhn 4&

der Kaufmann

71 de ens earcn ebcne Koniallc

Stroßeck“ Oscar Stroßeck aus der

ein⸗ Dh ene i n 9 8 ber Ferbas

10.

Aktieng

iederlassu

in N.

J-,gn

.*.⸗ℳ

Firmenregister ist deute das

1456 C. Stobhe in Panzig. r. 1538 Albert Günther, vorm. M. Reich

werden. Seggere. 1901. Köntaliches Amtsgericht. 10. A. it

5121 eag