1951156] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Sattlermeisters Karl Zentgraf in Ilmenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
lmenau, den 28. September 1901.
roßherzogl. Sächsisches Amtsgericht. Abth. I. [51157] 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Paul Büttner in Jauer wird
rrüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen
ermin auf den 10. Oktober 1901, Vor⸗ mittags 8 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Oels, Zimmer Nr. 26, anberaumt. “
Königliches Amtsgericht Oels. [51167] Konkursv en.
Das Konkursverfahren ü das Vermögen des Zigarrenhändlers K. S in Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 89 8
[5114838 Konkursverfahren 8*
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ziegeleibesitzerin Marie Cordes, geb. Schwerdt⸗ mann, aus Graulingen ist nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben.
Uelzen, den 27. Septembex 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [51162]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Baumwollspinnerei⸗ und Webereibesitzers
Gustav Wintzen zu Wegberg ist heute neuer
[513011 “ Kohlenverkehr.
Am 1. Oktober d. J. wird die Station Duis.
burg— Hochfeld Nord des Direktionsbezirks Essen
als Versandstation in die Abtheilung A. und des Tarifs für den vorgenannten Verkehr auf⸗
genommen. t e“ bei den betheiligten Güterabfertigungs⸗ ellen. 1
Essen, den 28. September 1901.
zum Deutschen Reichs⸗
—
Boörsen⸗Beilaalgegea“ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 2. Oktober
5000 — 500 102,20 bz Schwerin i. M. 1897 5000 — 500 97,30 G Solingen 1899 uk. 10 5000 — 500 96,30 bz G Spandau 1891 5000 — 500 96,50 bz B do. 1895 3 ½ 1000 — 100 96,00 Stargard i. Pom. 95 2000 — 200 101,50 G Stendal1 90 1unk. 1911 “ 96,00 B Ste. 88. N., O. 3 ⅓ 000 — eensen 8 8 t. P. XKI 2000 — 200 96,70B 1“ 2000 — 1005.— Th 1895 3 ⁄ 5000 — 500 95, 80 bz . 1901 unk. 1911 ,4 5000 — 500 102,25 G Wandsbeck 1891 14 5000 — 75 99,60 bz G Weimar 1888 ,3 ½ 5000 — 100 99,00 bz B Wiesbaden 1879,80,83,3 ½ 5000 — 10099,00 bz;B do. 1896, 1898 3 ½ 5000 — 200(5-,J— do. 1900/1 uk. 1905/6/4 2000 — 500 —,— Witten 1882 III 3 ½ 1Soh.—3he., WVormao9,01 u8 05/07,4 1. — 252 8 8 z 5000 — 1000 99,25 G Preußhises 1000 — 200 [95,90 B d 4½ 5000 — 100 102,00 bz G b 1 5000 — 200 99,00 bz 3 3% 5000 — 100 95,50 bz G 1 4 3000 — 200 95,75 b w 3 ½ 1ee sch lc,3 6 6 ds. 8e 3 — 2,60 bz G . 3000 - 100 102,60 b; G gandschgftr. Bürttal 8. 2000 — 100 97,10 bz G 88. b1“
7 8 o. 8 3999 —2095210bz 6 Kur. und Neumark. 8 d
2000 — 2009—,— Freußz 5000 — 500]102,00 bz G nücg- Uites 5009—599 —,— do. 5000 — 500 887,00 G imers 5000 — 200 102,10 G Peesrtench⸗ 5000 — 200 96,10 G 2000 — 200 06,50 G 5000 — 200 102,25 G do. do. 5000 — 900—, — Posensche S. VI-X. 1000 — 500 102,75 G do Serie D 3000 — 500⁄96,00 G 3 do. E 8809 —209 98,90 B 1 1.n — 100 103,80 bz G ie OCst 3000 — 100 103,00 G g;-d- 3000 — 100 103,00 G 2,60 bz G 10000 — 200 97,50G; 86 2000 — 500796,75
zum Zwecke der Beschlußfassung über Verä Posen, den 25. September 1901. 2 bes “ dußsasang güben, wörüg — 289 Königliches Amtsgericht. ETermin zur Prüfung der nach dem letzten Prüfungs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Vorstadt Jauer eine Gläubigerversammlung auf den [51160] Konkursverfahren. termin angemeldeten Forderungen auf Montag, [51302] Bekanntmachung. 8 11. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 14. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, Oldenburg⸗Nordwestdeutscher Güterverkehr. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, Bankdirektors Rudolf Eisentraut zu Pyritz üst- dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Am 1. Oktober d. J. tritt zu dem Tarife für den einberufen. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Wegberg, den 25. September 1901. vorbezeichneten Verkehr der Nachtrag 10 in Kraft.
Jauer, den 23. September 1901. hierdurch aufgehoben. 8 Königliches Amtsgericht. Derselbe enthält Entfernungen und Frachtsätze füur8 Königliches Amtsgericht. Pyritz, den 28. September 1901. I511611231 (sdddie an der Nebenbahnstrecke Soltau — Buchholz ge. Gold⸗Gld. — 2, 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ Augshurg 1889, 1897
151149] Beschluß Königliches Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das Vermögen des legenen Stationen und für die Station Garßen des 1 Krous öfterr.⸗ ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. do 190f unkv 1906
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1511741 Ackerers Peter Heinrich Jansen zu Isengraben Direktionsbezirks Hannover, Aenderung des Rohstoff,[⁶ 200 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 , 1 Mark Banco Baden⸗Baden 1898 19. März 1901 zu Jüterbog, Altes Lager, seinem Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist Termin zur Prüfung der seit dem letzten Prüfungs⸗ tarifs und des Umkartierungstarifs, sowie sonstie 11 1. Nand. 1v EE1 1900 letzten Wohnsitze ee Hö“ Haus⸗ und Feldbesitzers, früheren Kaffee⸗ termin angemeldeten Forderungen auf Montag, den bereits veröffentlichte Aenderungen und Ergänzungen v.- 6“ EIöE L Peso — Barm. 75. 82,87,91,96
Georg Glahn wird auf Antrag des Konkursver⸗ und Weinschankwirths Friedrich Ernst Wil⸗ 14. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, vor des Haupttarifs. 88 .“ = 4, 8 rling do. 18 89
walters Rechtsanwalts Dr. Becker, zu Jüterbog, ein⸗ helm in Nadeberg wird eingestellt, nachdem alle dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Der Nachtrag ist von den betheiligten Ab⸗ Wechsel. Berlin 1885/,1½ 3½
gestellt gemäß § 204 K.⸗O. kbog, eimne Glzubiger, die Forderungen angemeldet haben, ihre Wegberg, den 26. September 1901. ffertigungsstellen zu beziehen. 6 Amsterdane Kotterdam 100 fl. 8 X. 8 98 1889/98,3 Jüterbog, den 24. September 1901. Zustimmung hierzu ertheilt haben. Königliches Amtsgericht. Hannover, den 25. September 1901. do. do. 100 fl. 2 R. —. do. Stadtsvn. 1900 114
Königliches Amtsgericht. Nadeberg, den 26. September 190bub. 751169] Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Brüssel und Antwerpen 100 Frs. 1 Bielefeld D 1898,4
51419] Konkursverfahr 1 Das Königliche Amtsgericht. VIn dem Kaufmann Adolf Krön’schen Konkurse [51303] vmnmh 8doe. 199 Eö do. E “
15 Fir. 5 62 Dens * ö“ [51418] Konkursverfahren. 8 swird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung Staatsbahn⸗Gütertarif der Gruppe V. 8 1 3 8. gge 1900 3.
16 8 des Kaufmanns uns Mechanikers Emil „Tas Konkursverfahren über das Vermögen des on Fteesepbeaen gegen das Schlußverzeichniß und Am 15. November d. Js. treten im Verkehr — g . Boxh.⸗Rummelsburg 3 ½
Reßler in Karlsruhe wird nach erfolgter Abhaltun Karl Köberle, Fuhrmann in St. Pilt, wird zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ zwischen Nauendorf (Stb.) und Gerlebogk (Stb.) M. Brandenb. a. H. 1 1901,4
des Schlußtermins hierdurch auf Feber g. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ werthbaren Gegenstände Termin auf den 30. Oktober erhöhte Frachtsätze in Kraft. Auskunft ertheilen die O 1 Milreis 14 T. ABreslau 1880, 1891 3 ½ Karle 9 901 durch aufgehoben. 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ betheiligten Abfertigungsstellen. do 1 Milreis 3 M. Bromberg 1895, 1899 ,3 ½
arlsruhe, den 30. September 1901. . c, den 28. September 1901 zeichneten Gericht (Schöffensaal im Gerichtsgefängniß, I1— B 100 Pes. T. Cassel 1868, 72,78, 87 3 ⁄ Gerichtsschreiberei Großherzogl Amtsgerichts: Rappoltsweiler, den 28. September 8 1 Magdeburg, den 27. September 1901. 1 8 CI1“ Das Kaiserliche Amtsgericht. Apothekenstraße hierselbst) anberaumt, wozu alle Be⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ve CECharlottenburg 1889 “ Ott. u““ [51191] Konkursverfahren. theiligten geladen werden. Die Schlußrechnung nebst bes⸗ do. 99 unkv. 05/06
1[51182] Konkursverfahren. g In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1 und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichts⸗ 5 Am 8. Oktober d. J. wird der zwischen den 8 do. 1885 konv. 1889 3
88 1 8 1 8 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des andelsfrau Emma Ida Mißba eb. Otto, schreiberei 4 niedergelegt. 86 5 9 b 1“ 16. 2 M. do. 1895, 1899 3 Mützenfabrikanten Gottfried Hallerbach zu 8 St ist Pra⸗ 8 1 8 lich ange⸗ Wohlau, den 28. September 1901. Stationen Militsch und Zduny an der Bahnstrecke ö 1“ Coblenz 1 1900 8 — b — roach zu in Strehla ist zur Prüfung der nachtraglich ange Königliches Amtsgericht Oels —-Krotoschin gelegene Haltepunkt Freyhan Koblenz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine meldeten Forderungen Termin auf den 18. Oktober oͤnigliches Amtsgericht. 8 . 7 do. 1886 konv. 1898 3 ½ vom 17. August 1901 zvergleich 8 ingen; .Dktol 51165 welcher bisher nur dem Personen⸗ und Gepäckverkehr Cöpenickl901 unkv. 1014 vee ee angenommene Zwangsvergleich 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen 1511650 . diente, in eine Haltestelle umgewandelt, und für die Cottbus 1900,4 durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. August 1901 Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden. Der Rentier Gustav Herrmann zu Frankfurt a. O. Abfertigung do Sentaa meGnce 8 8 1889,3 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Riesa, den 30. September 1901. hat nachträglich in dem Konkursverfahren über das 8 1c g g Kleinviel Lents 1 Stücke af 1 1e“ 1896 8t Koblenz, den 28. September 190b1b. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vermögen des Tischlermeisters Johannes 8S E Fremen E Se een ün 190071 Königliches Amtsgericht. 4. 8 gr ““ Zimmer in Züllichau eine auf dessen Grundstücke 5 ½ ; ITe. . 876, 82, 88 ,3 ⅛ 2. 8 [51158] Konkursverfahren. haftende Hypothekenforderung von 6000 ℳ in Höhe Die Abfertigung von Großvieh in einzelnen Darmstadt 18973 [51146] 1 3 JIhn dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Se Ausfalls zur Konkursmasse fes — en Stücken, lebenden Thieren in Wagenladungen, sowie 4 Dessau 1891,31 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Gapa in Strasburg, in Zwecks Prüfun d .“ “ I „B. Prü. Fahrzeugen und Sprengstoffen ist bis auf weiteres 2888 1896,3 Bäckermeisters Hermann Minkner zu Kreuz⸗ Firma Szymanski und Gapa, ist zur Abnahme der fungstermin 85 den 23. Oktober 1901, Vor cu chlossen. Bank⸗Diskont Dt.⸗Wilmersd. unk. 1174 burg, O.⸗S., ist zur Abnahme der Schlußrechnung Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von mistags 10 Uhr “ — 8 Mit demselben Tage wird die Haltestelle in den Amsterdam 3 Berlin 1 büae d 5). Brüssel 3 Dortmund 1891, 98 .3 ⅛ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Züllichau, den 26. September 1901. Gruppentarif II (Breslau, Kattowitz und Posen), London 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. Dresden 1893,3 ⁄ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 8 9 Königliches Amtsgericht 4 die Wechseltarife der Preußisch⸗Hessischen Staats⸗ Wien 4. Itcglien. Pl. 5. Schweiz 3 ½. Schwed. Pl. 5. do. unk. 1910 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Seneg nrsg. 6“ eisenbahnen mit dieser Gruppe, den Wechseltarif mit b Norweg. Pl. 5. Kopenhagen 5. Madrid 4. Lissabon 4. do. Grundr. uns. 1910 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren verwerthbaren Vermögensstücke und die den Mit⸗ [51188]88 Konkursverfahren. der Oldenburgischen Staatsbahn, den Tarif für den . Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons e veeer. 4. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. Ok⸗ gliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Verkehr mit der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn, Müns Dat e Hshas Engl. Bankn 129. 38 b; 9 fgp tean, 2¹ tober 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem gütung für ihre Geschäftsführung der Schlußtermin Guts⸗ und Sandgrubenbesitzerin Thekla, ver⸗ den Ostdeutschen und Mitteldeutschen Privatbahn⸗ Rand⸗-⸗Huk1 84. —— rz. Bkn. 100 Fr. 80,90 bz Düsseldorf 1876 3 ½ Koöniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zmmer Nr. 25, auf den 2. November 1901, Vormittags ehel. Richter, geb Fischer, in Marienthal tarif, den Militärbahn⸗Staatsbahntarif, den Süd⸗ Sovereigus 20,38 bz G Fen Bkn. 100 fl. 168,30 bz G do. 1888,1890,1894 3 ⁄ bestimmt. 8 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ostpreußisch⸗Schlesisch⸗Sächsischen⸗ und Hanseatisch⸗ 22 tücke. 16,185 e b G Ital. Bkn. 100 L. 78,50 b do. 1899,4 Amtsgericht Kreuzburg, O.⸗S., 26. September 1901. Zimmer Nr. 61, bestimmt. 8 aufgehoben. IHe. Ostdeutschen Gütertarif, die Schlesischen Kohlen⸗ 8 Guss⸗Stücke —9,— Nord. Bkn. 100 Kr. Ine z Duisburg 89,85,89,96 g4 151166] —— Strasburg, W.⸗Pr., den 28. September 1901. Zwickau, den 13. September 1901. tarife, sowie den Staatsbahn⸗ und Privatbahn⸗ —F 4.1925 bz exe SIe 85,3068 Fisenach 2 9 nf,- h In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Staatsbahn⸗Thiertarif aufgenommen. . 3 do. alte vr. 501e —.— Ruff. do. v. 100 R. 216 15 e- Teg TII 005 3* Schneidermeisters Gottlieb Nowak zu Kreuz⸗ **1 8 Köeeege. 18 G niqlecbed bie Hühe h bat tsepe geben die bethei⸗ vd 16,225 bz do. 8en R. 216,15 z g ezn 118* bur ..S. i yme S 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Toarzf. * 1 . o. do. pr. 500 g —,— ult. Oktbr. o. 1892 701 1, 11/4 8 g 8 deraltae zie beieinns der Hüheg⸗ Kaufmanns Gustav Hermann Lange aus Tarif⸗ x. Bekanntmachungen Eö“ Söenben 8. ti - * —„ ar. 4,192566 eh. Nhopbr00 Essen 1900 enn 3⁄ 1 . „Erhebung - 7. 1 Prũ 8 . 8 2b önigl. Eisenbahn⸗Direktion. . -e 4,1825 bz weiz. N. 100 Fr. 80,85 bz do. unk. 1907 ncen gegen dos fchlüßverteichast der bei der ö/er deutschen Eisenbahnen. 88b 8. Ar ““ do. Ep. 7. . 1,185bz Feollk, 100 R. gr. 323,30 bz Hlensbur 1897 3 ung zu berücksichtigenden Forderungen und gemeldeten For erungen Termin au 1 . 8 [51305] Bekanntmachung. Bela. N. 100 Fr. 80,80 bz do. kleine 323,30 bz do. 19 unkv. 1906/4 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht tober 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem 151299] 1 b 8 Am 1. Oktober d. J. kommt der Nachtrag 1 zum und Staats⸗Papiere Frankfurt a. M. 1899 3⁄ verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin Königlichen Amtsgerichte hierselbst — Zimmer Mitteldeutscher Privatbahngüterverkehr. eersonen⸗ und Gepäcktarif, Theil II, zwischen 0 nd 10809 75 es Frauflabt 1898,3 ⁄ auf den 23. Oktober 5 Uhr, Nr. 22 — anberaumt. Die für den 1. Oktober d. J. bekanntgegebene Stationen der preußischen Staatsbahnen und 231 r 1530002200 100,75 b; G reib. i. B. 1900 uk. 05/4 vor dem Königlichen Amtsgerichte hiersel st, immer Thorn, den 27. September 1901. der Station Gliesmarode B. L. E. in Stationen der Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisenbahn zur .3 versch. 5000 — 200 100,75 bz G n 1901 üae. 96,4 Nr. 25, bestimmt. Gerichtsschreib eramese Amtsgerichts e⸗ abezeichneten Verkehr findet vorläufig nicht Einführung. . 1 .3 versch. 10000 — 200 100,30 bz G 1900 11 19 ,29 Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 27. September 1901. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. att. 5 Derselbe enthält Aenderungen der besonderen Be⸗ . . 90,50 &kK, 40 b G — 51187 1 Amtsgeri dwigsb [51150] Konkursverfahren. Erfurt, den 28. September 1901. 8 . zur Plengekungen der Lendere und . kv. 3 ½ versch. 5000 — 150 1100,25 b 1 Er’ bvichterf 8 8. eeee . v des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche ü enderungen und Ergänzungen der Preistafeln hin⸗ 82 öö2. 1007⁄5 (G(Büstrow J896 3 Carl Wellner, Inhabers einer Spe ereihand offenen Handelsgesellschaft C. F. Sternkopf als geschäftsführende Verwaltung. sichtlich der Einführung der IV. Wagenklasse und — * Hn Uobz Falberstadt 1897 3 ¾ lung in Zuffenhausen ist nach erfos des Abhnstung Söhne in Tilsit ist zur Prüfung der nachträglich [51300) seer bereits früher im Verfügungswege eingeführten Badit Ht1⸗A. ¾¼. 1.1.7 er Halle 189 1892 31 des Schlußtermins heute aufgehoben . g. angemeldeten Forderungen Termin auf den 29. Ok. Berlin⸗Stettin⸗Westdeutscher Güterverkehr. Fahrpreise. 2. do. 8 3 ⁄ versch. 98,77 do. 1900 1,IIuf. 5,0074 Ludwigsburg, den 28 Eeptember 1901. tober 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. Js. ab wird Nähere Auskunft ertheilen die betreffende Fahr⸗ 8 94 3¼ 1.5.11 98,75 bz G — 1east Sw. Gerichtsschreiber Schwenzer. KKböniglichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7, an⸗ die Station Ruhrort⸗Rhein in den Ausnahme⸗ karten⸗Ausgabestellen. 8 Schuldver. 31 1.5.11 200 98,7. 8 — 888n
Aachen St.⸗Anl. 1893 1 18937
Amtlich festgestellte Kurse. 5 he.9eng 1887, 1889
Berliner Börse vom 2. Oktober 1901. 1894
8 3000 — 100 96,20 bz G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3 ½ Apold 1895 38 8 8 polda 1 Frank, 1 Lir- Leu. 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Aschaffenb. 1901unk 10,4 3 ½ 4 3 ½
1000 u. 500 102,00 bz G Bosnische Landes⸗Anleihe.. 1000 — 200 do. do. 1898 Bulis Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 2ör Nr. 241 561 — 246 560
5r Nr. 121 561 — 136 560
Ir Nr. 1 — 20 000 2000 — 200 105,50 8 Chinr Gn Leh 188950 —2 2,502 ilen. Gold⸗Anleihe 1 5000 — 200 96,00 B do. do. mittel
5000 — 200 102,25 bz G do. do. roße 2000 — 200 101,750G Chinesische Staats⸗Ankeihe 8 1000 — 200—, do. do. 1895 2000 — 200-,— do. 3 kleine 2000 — 200 97,00 bz B do. 8 1896 2000 — 200102,60 G do. 1Iuu 1000 (96 50 G do. 1898 2000 — 500 101,50 bz G do. do. ult. Okt. fandbriefe. Dänische do. 1897 2 7]3000 — 150/116,25 G Egvptische Anleihe gar.... 3000 — 300 110 00 G do. priv. Anl⸗ 1 3000 — 150 106,80 b do. do. 3000 — 150 98,90; do. 2. 5000 — 100 101,80b5G do. pr. ult. Okt. 5000 — 100 98,00 bz do. Daira San.⸗Anl.. 5000 — 100 88,40 bz Finländische Loose . 10000 — 100 103,00 G do. St.⸗Eis.⸗Anl.... 10000 — 100]98,10 bz I 15 Frcs.⸗Loose. 10000 — 100188,40 brv z= alizische Landes⸗Anleihe. 3000 — 600 99,90 G do. Propinations⸗Anleihe 3000 — 150 99,90 G Griechische Anl. 5 % 1881.84 3000 — 150,—.— do. do. kleine 5000 — 1001102 305z kons. G.⸗Rente 4 % 3000 — 75 [96,40 b 3 do. mittel 4 % - do. kleine 4 % 89 Mon.⸗Anleihe 4 % “ kleine 4 % 1“ . Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 5000 — 100 6,20 G 8 do. mittel 5000 — 100 86,90 G . do. Skleine 3000 — 200105,20 G olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 1000 -10000 102,25 bz tal. R. alte 20000 u. 10000 1000-10000]102,00 B do. do. 4000 — 100 Fr 5000 — 100 96,80 bz 5000 — 100 96,40 bz 10000 — 100 87,30 G 5 10000 — 100⁄87,30 G Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 3000 — 75 [102,10G Mexik. Anleihe 1899 große 5000 — 75 [98,30 bz do. do. mittel
5000 — 75 87,70; do. do. kleine 3000 — 60 da saae, Norw. Staats⸗Anleihe 1888 3000 — 60 ,— do. do. mittel u. kleine Oest. Gold⸗Rente
do. do.
do.
do
do.
do.
do. ult. Okt. g 1809 o. o. 1
do. do. 1000 fl.
— *
— 8
—, —DS=
7.80 bz B 96,25 bz
—2= S SSSS 902 —½
8 58SSEEgSg 80
85,00 B
85,25 bz G 84,70 G 84,70 G 103,90 bz 101,90 et. bz B 101,90 et. bz B 94,75 bz G
183,80 bz B
5SESS;5ESEgSEgS; 8,5 ½△α ε .1S.* S2.SSSS
— 8S SSSb
—,8O—OSOSVOqOASXSY;VOOV —
☛IEEETET; KEEHEZZSZSZ11“
—22ö2I22ISZͤI2
8.Fg —₰½
—.
ns herree, — —,—,—,6,öy—8ß ——— —,——
9— ö=üö=ög=U2gEü=gIögöAn S0SSS-”S
—6ꝰ—6õq—q—q—- —
2⸗
—,— -— 2,—- ,—-
seevergesene 8 8 . —Sè=Se2 8H
22
S8 —PSE —,—— — — —9— —
38,00 G 39,10 bz G 29,80 bz G 29,80 bz G 29,80 bz G 42,40 G 43,30 G 37,30 bz G 37,30 bz G 37,30 bz G 99,25 bz G 99,25 bz G
—
8 — 1212 EEE“ SSSS
—22ögSSöIgEgögEgs
—8.:
do. neulandsch.
IIIIEBII
11111111S
—,—— — SES————- 5 2 — — —
8
—,—,— —,—E m„¶nma.————— —— ☛ rasne.n Rnn 2
22=2
Ses Seeegee;
— —
82 —
—22ö2ͤ2ͤäF=2
—₰½ Sg=V PEPSSSüUagheeeeEPg:
—2,2öͤ2 22
—,—O—-—-—— g 8 1.6;—2—8—6—8—82qä—s
8 —
do. landschaftl. Schles. altlandschaftl. do. do. 3
1; —₰
==é=éFE=gdo? SSSS
101,20 ef. bz G 101,20 G 95,90 et. bz B 99,10 G
=Fö=22SegeS.
2— 2222222ö2ͤö2ͤö2ͤö2öSö=2ögnöggnngggnngönnönönnööööensnneeeöeneöeenennöe
— — —
— 2 - S. S
neues d 2
2000 — 1007101,90 G 9. zcsn 8
1000 n. 8099 28 600 IeeMe -e..
do. do. Sclea⸗Hlft. 8 o.
— —
2— —'’-2=
—D⁸
5 . 1 t. 169288 . Staatssch. (Lok.)
kleine . b Gal. (Carl⸗L.⸗B.). —
do. do. do. 209—S,TI Ahreuß. ritteesch.1.82 5000 — 10097,30 MBM reuß. rittersch. I⸗ 1 do. do. IB/3¼ 7 do. do. II 3 ½,
neulandsch. II 3⁄ rittersch. I.
S8S 22ög2
. 250 fl.⸗Loose 1854. . 1880er Loose..
2 —
— — — — — — — —
5 32 do. 1864er Loose .. fr. Z. ℳ p. — Liquid.⸗Pfandbr.. —* ortugiesische 88/89 4 ½ % — do. do. kleine — Rum. Staats⸗Oblig. amort. 5 do. aq“
fandbriefe. ¹ . E1n1n x 1..7 J102,108 811“X“
nlb o. un 8 ine ASeo-, d0 .SeIa.kà’“ ¹⁴¹0 1e,08;8 I .S 2000— 50096,300 SFSer . 8 8 1
4. 2
228ö22ö=ö=ö=ö
— 82
82 ————Z-vII
5 Nöe . G üün . . Übronn 1900 uk. 10/4
3 A. beraumt. tarif 8 a. (Gießerei⸗Roheisen) aufgenommen. Näheres Stettin, den 28. September 1901. 3 1.28 “ 1Ö951152] 1 28 I Tilsit, den 23. September 1901. bei den betheiligten Güterabfertigungsstellen. Direktion “ . 6. L-55 5000— 0b a „1890 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Augusti, Essen, den 25. September 1901. dder Altdamm Kolberger Eisenbahn Gesellschaft, 8 3 vS; —2v’ 1897,31
Buchhändlers Otio Günzel in Oels ist zur Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 7. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 1 32 16.12 1000 — 1008 1 8 - rr e G 1“ schw.⸗Lümeh. Sch. 4 Kaaiserel. 1901 unk. 12
[51306] Fahrplan der Teutoburger Wald⸗Eisenbahn. 8 s 18 8 Karleruhe 1886, 1889,3 Gültig vom 1. Oktober 1901 ab.
8810bz; G „ do. 1900 unk. 1905, 8 Richtung: Ibbenbüren —Gütersloh. Stationen.
’ Kiel 1889, 1898,3 88109 8 18e n 19101 —3 2 —3 2 — 3 2 . 2 —3 2
2222ö22ö222ö2ö2ö2ö2nö2ö2nönnönee
5000 2
1000 u.
(892 2000 — 100 103,00 G
——
SS — —q—VS'YVSVSVSgSVSgSS=SSxSVYéSYqYSYqSVSYq'qYVYqò VY ZYqYYqgYgEYqY=Yq g=EVY =V =VVYR=eSSV Vęöç VBVÖVV=VVVYéVę O VVY =—V—eV qSę SVSęęVęEVgEVè =ge =eæ=egÖg RmmEgmmEErr a;gr ERImE‚RN‚mn &SGegnseREEEEee 2
— &
S=—
— — —,——2,———
2ö2-y— 2nö2ͤög=2
1 X' Eb 8 eeeh n en ch-Ivà. * veecteden 95,20532 en
2 hül 96e 88 an KEai. 1 1.17 102,106 G Se590 eaengenh b“ EI“ 1909=SCC0s.00 i.XVII 38 verschieden b,20b;B — 4
2222ö2ög2ög
Richtung: Gütersloh — Ibbenbüren.
2 2 g 5
SS SSS
do. unk. 1906,4 ssHovnigobrg. 1891,93,95,3½ Ndo. 1890 unk. 1904 1
Krotoschin1900l uk. 10/4 Landobg. a. W. 90 u. 9,3% Laubdan 1897 ,32¾ Lichtenberg Gem. 1901 4 Liegnin 18923]⁄ Ludwig eb. 92,9411900 4 18,, 1877918
agde 87 3 ½
do. bace unk. 1910/4 Mainz 1891/4 do. 1900 unk. 1910,4
do. 1880, 18 35 Mannheim 898 3⁄
1897, 18959,3
Seme0 ;
t 3 elb-n Nb.90970980 14 Muldeim Rudr 89,97 39
do. 1899 unk. 1905/,4 *
do. do. 1900/01 uk. 10/1 M.⸗Gladbach
S8S=
g58 18 1286,1800⁄ toln 5,1898 3⁄ 285%
10 12 [4 p
—₰½
——=2
ab 9 Ibbenbüren T. W. E. X½ an] 10,21 7,07 410 7,à24 10,10 an v Brochterbeck a ab] 10,0s8 6,54 8, 3,57 7.44 10,21
ab p Bearösere. Iweigstrecke * 892
vaöbheee —,—J—-—2=ê-N
— —
920 7,20 12,30 5,50 8,14 9,3 7,2 2,44 —
9,34 2* 12,441 6,24 8,/n4 Zug 5a Zug 79.
22 252
8 3,08
b Rentenbriefe. b 4
299ö 229—,— 2oO0 209[1071,500 benwwersce 14.10 3000 — 30
5000 - 1000390 bz dessen⸗Nassau.... g mu- 5000 — 100 [104,00, do. 8 * „, 3000 — 30 2900 —221[102,50 bz G 2o 50102,90bzG 2000 — 20 98, 2000 — 100 6, 20 5000 - 100 9,20 B 5000 — 20102,25 bz B 5000 — 100[102,70 B 1000 — 20 98,40,9 1000 u. 500 1101,60 bz B 5000bT2,98ö.309 5000— —,— 2000 — 100 96,25 B 8g H973 8, b 5000 — 21101,75B 2ooo 1001101 75 , B
—
Sonn
—2 — — — —- — —
88” +△̈—
1081222————
8 ““ Dörenthe 1“ an v Saerbeck
T. W. E 3,30 ab dPo Brochterbeck 2 1 3 2,44 7,42 an Tecklenburg 85 ““ 883 3 2,36 7,/n21 ab Tecklenburg “ 8 6, 2,32 7,=n2 an Lengerich T. W. E. Stadt⸗ 1 2,22 7,22 beahbnhof *
W. R. Pers böF ᷣ W. onen⸗ . badndef 8 2 FHeex Personen⸗ 1b T. W. E. Güter⸗ Lengerich T. W. E. Güter bahnhof.
ienen
—,———— areaggs —,————
ertagen.
v·gvg —5.A
S
48248
— 11
und Feiertagen.
52ö—ö—;— — 0----önönögngn
4
— —
— — — geEeeegezezseeessssseegeggg
SPgageegeg=ssanesggnsngnne
und gerkehrt nur an — — —
9
Verkehrt nur an Sonn⸗ und Feiertagen.
— 8⸗ — *
— — —⸗—2
9228 — —
- — ———2 — — 1 — —
— —- — — SAꝙp
S
—,—,—⸗ ——
. —x-— Säsess 5
8
. Se⸗A. 81/88,3¼,¹ A eee., do. 8 X 1*
n
2
2zgz;2. 1
u. 8 E — — — —
2 **
E Verkehrt nur Mittwoch
s
—
2
2
2
L.
—
v
8
E kE E 1—2 1—
— ——ö—I — —öögböö— —
erkehrt nur am Diendt Sonnabend.
bo ho — S
8 5
85
rxzx2 7 2 27
8
822
gn a. —.
1141392,2. 138S.
88
LTaer T. W. E. Laer T. W. E.
In. XxvH KI u. XI
—— —— S ——
0 — —
M: üerEkn
222Sagegege
18d
9280 †ο S
ER ꝓSS8a8s
.
—
— — — — — — — — — —
—2———41
·2— 2
2,.2.2
88⁵
128A2 EkkEk
Een
88
8...B.8 8.8,8 k. 8 B- 2., 8 5.
—
10
X los 10,414
I -l0,44
10,24]†
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Berlag der Creditien (Scheln) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt
a28 8Sö— 422 8½8
88
—————
S8 2gü
Z
—,,
eeksee E8
—y
4 — amn,k
— 1 —
— —- — ——————
SESgggSes===Sgggg
vrrgEEvvI7
5 5 5 5 3 8 5 5 8 1 8 8 31 8 8 1 8 8 144 ing 4 1 1 5 5 5 5 8 8 3 8 3 —
—— e ——— — 5555