1901 / 235 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Ner Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰. Alle Post-Anstalten uehmen Bestellung an;

*1

Insertionspreis für den Raum einer Uruckzeile 30 ₰.

Inserate nimmt an: die Königliche Expedition fuͤr Berlin außer den Post-Anstalten nuch die Expedition 8 des Deutschen Reichs-Anzeigera ecsae

8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 9 II und Königlich Preußischen Ktaats-Anzeigers Einzelue Nummern kosten 25 ₰. 1 Wvbe Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

den 3. Oktober,

Nachweisung 1b der im Rechnungsjahre 1900 durch die Tilgungs⸗ Bezeichnung der Dokumente Nr. der 8 171 feonds eingelösten Cchulbenpokambche⸗ des Deutschen vbpadete

1 Inhalt des amtlichen Theils: ½ Ordensverleihungen ꝛc. 8

Serie XXXVII.

. sch bin doppelt beglückt, ijn Ihrem Cürmer neue, die keit stärkende Worte zu linden und ein so schönes, lebendig

Lhristentun... . h 0., 26. II. 1900. Frau H

... Gerade in solchen Fragen zeigt es sich, welch grosse Lücke der

1gw; C hatte. prof. M. S.

In der kurzen Zeit, die sch im Husland bin, habe ich 1H Freude das liebe Blatt emptangen, das mir stets ein Stück echten Deutsch

brachte ... z. F. B., 19. 6. 01. 8

i äubi i i inn: die Hrt, wie mir die lIch bin kein 6Gläubiger im kirchlichen Ssinn: aie 1., ariiice⸗ Religion „beigebracht“ wurde, war danach angethan, l eeres Dennoch erfreut mich des Cürmers Christentum von herzen. aufrichtigen Dank für das alles! .. . 8 ES Ll.

i i ir ei ürtnis, Ihnen einmal zu danken on seit langem ist es mir ein Herzensbedürfnis, e 1 für 2N. Schöne 1 Gute, das Sie Ihren Lesern im „Cürmer Obwohl ich denselben erst 1 Jahr . 80 1“ 8. ntbehrlich geworden ist. u meiner 8 n 1 ag kehreisak9 dafür zu interessieren, so dass der 88, UEAgs Exemplaren bei uns gelesen wird, zu denen, wie ich hoffe, no 1 H. Sch., Rektor. Seit l. Oktober v. Js. Leser des „Cürmers“, habe ich mich 8 G LS letzteren aufs neue Ihres klaren und mutigen Eintretens 9 a. EEEE L8A“ n damit efreut; ich spreche Ihnen dafür meinen 1 moge ibr Wächterruf Uiele, welche die starken Uurzeln unserer

ätzen lassen... Kraft 2es hles Pn vergessen haben, diese wieder erkennen eeeee

= Bestellschein. =

In oflenem Brielumschlag mit 3 plg.⸗Marke innerhalb Deutschlands zulässig.

Der Unterzeichnete bestellt hiermit aus dem Uerlage von Greiner & Pfeiffer in Stuttgart:

1 Probeheft der Monatsschrift „Der Türmer“ rannierh) 1 Abonnement der Monatsschrift „Der Türmer“.

Uierter Jahrgang von heft! (Oktober) 1901 an bis zur 22

bvestellung.

Bekanntmachung der Reichsschulden⸗Verwaltug betreffkend SS

die Niederlegung der im Rechnungsjahre I. durch die Fülgungsfon s eingelösten Schuldendokumenste des Deutschen 8 8 HK

Reichs. 4 1“ Königreich Preußenu.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.

4

Bekanntmachung des Kuratoriumts der Felix Mendelssohn⸗

Bartholdy⸗Stiftung, betreffen’o die Vertheilung der dies⸗ jährigen Stipendien für Konnponisten und Tonkünstler. Bekanntmachungen, betreffenid, die kommunalsteuerpflichtigen Reinerträge der ch. tterwalder Eisenbahn und 5 preußischen Strecke Salz’bergen —Landes renze der Almelo⸗ Salzbergener Eisenbahm aus dem Betriebsjahre 1900. 8

9 8 1

Seine Majestäst der König haben Allergnädigst geruht:

dem Vize⸗Ahomiral, Staats⸗Minister und Staatssekretär des Reichs⸗Napineamte von Tirpitz das Kreuz und den Stern der Komithure des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohen⸗ zollern, sowie,

dem Vize⸗Admiral à la suite der Marine Grafen von Waldersee den Stern zum Köͤniglichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse zu vexleihen. e, 1u BEET“ 5 98 5 1“

Sein Majestät der König haben Allergnädigs geruht:

den Hauptleuten Haering, Wellenkamp und von Schönberg, sämmtlich im II. See⸗Bataillon, Freiherr von Seherr⸗Thoß und Fischel im 1. See⸗Bataillon den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse mit Schwertern,

den Marine⸗Stabsärzten Dr. Gudden vom II. See⸗ Bataillon und Dr. Wang vom I. See⸗Bataillon den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse mit Schwertern am weißen Bande

Bezeichnung der Dokumente

8

Unverzinsliche Reichsschatz⸗ ganweisungen von 1900. 2272525

Fällig am 10. April 1900

Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stück

100 000 über 10 000 000 Serie V. Fällig am 17. April 1900

Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stück zu

100 000 über 10 000 000 ℳ. 7. .. Fällig am 24. April 1900

Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stück zu

100 000 über 10 000 000 Fällig am 1. Mai 1900

Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stück zu

100 000 über 10 000 000 Serie VIII. Fällig am 8. Mai 1900 Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stück 100 000 über 10 000 000 1 Serie IX. Fällig am 15. Mai 1900 Litt. A. Nr. 1 bis 50 50 Stück 100 000 über 5 000 000 ℳ. . 4 Serie XIX. Fällig am 11. September 1900

Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stück zu

100 000 über 10 000 000 K⸗ Serie XX.

Fällig am 18. September 1900 Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stück 100 000 über 10 000 000 28 Serie XXI. Fällig am 25. September 1900

Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stück zu

100 000 über 10 000 000 Serie XXII. Fällig am 2. Oktober 1900

10 000 000

10 000 000

n Serie VII. 8

.

Fällig am 22. Januar 1901 24 Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stück zu 100 000 über 10 000 000 88 Serie XXXVIII. Fällig am 29. Januar 1901 Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stück zu 100 000 über 10 000 000 .. 8 100] 10 000 000 Serie XXXIX. Fällig am 5. Februar 1901 Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stück zu 100 000 über 10 000 000 . . . 8 10 000 000 Fällig am 31. Dezember 1900 Litt. H. Nr 1. . 27 000 000 an *2 v Fällig am 31. Januar IAHS IIW““ 2 Serie XI.II. Fällig am 5. März 1901 Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stück zu 100 000 über 10 000 000 . .. Serie XLIII. Fällig am 12. März 1901 Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stück zu 100 000 über 10 000 000 .. Serie XLIV. Fällig am 19. März 1901 Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stück zu 100 000 über 10 000 000 ℳ. „Serie XLV. Fällig am 27. März 1901 Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stück zu 100 000 über 10 000 000

Summe 2822 Berlin, den 7. September 19014

Königlich preußische Kontrole der Staatspapiere. IEETEI1“ .: brh aas.

Nach der betreffenden Tilg ungsfondsrechnung für das Rechmamngejahr 1900 sowie nerisch gepruͤft und richtig

mit schwarzer Einfassung, preis vierteljährlich (3 Hefte) 4 mark. schw fass

1 eerlin, den 14. Sept xN1P1N111 Hauptmann Richelot im I. See⸗Bataillon, den 1ns. e⸗ ; 1& im 8 8 1 2 1 Oberleummnants Haenichen und Zuehlke von der Marine⸗ Ern eum öö““ Geheimer Kalkulator

Pionier⸗Kompagnie des Ostasiati chen Expeditionskorps, den Fälljg am 9. Oktober 1900 1114“*“ F Leumants Anderson und Poland im II. See⸗Bataillon Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stuach zu Die vorstehend näher be⸗ ichneten 2822 Reichsschatz⸗ und dem Leutnant von Ziegner von der Marine⸗Feldbatterie 100 000 über 10 000 000 . . s

88

Narin über 4. 000 000 anweisungen über zusammen 392 000 000 ℳ, des DParfatischen Expeditionskorps den Königlichen Kronen⸗ zm. Serie XXIV. ““ Drei Hundert Zwei und dreißig Millionen Mark“ Hrder vierter Klasse mit Schwertern, Itt. „Fölig A 1oe. 4 fnd⸗ pFeute einzeln durchgezählt, dabei richtig hefunden und in . 8 den Feldwebeln Heinrich und Klüe, dem Vize⸗Feldwebel 100 G00 77 Si 000 600 . zu n angegebenen 1. Natzm gebracht worden. Bestellungen durch jede Buchhandlung, sowie qurch den Uerlag. Nasse, dem Unteroffizier Jacobi, dem Gefreiten Reer sowie 9oh. 8 200 000 Letztere find mit den Siegein der Nei sguiden aommison ents werden auch von allen Postanstalten angenommen. dem Seesoldaten Hauschild, sämmtlich im I. See⸗Bataillon, ällig am 23. Oktober 1900 lund deir Reichsschulden⸗Verwaltun verschlossen und demnaͤchst Hbonnem à₰. F . . 6 8 9 den Feldwebeln Nieland und Lang, dem Sergeanten Stahl Litt. A. M. 1 bis 100 100 Stück zu iin gemeinscha lichen Verschluß der Reichsschulden⸗Kommission und dem Unteroffizier Biehrer, sämmtlich im II. See⸗Bataillon, 100 000 über 10 000 000 ℳM 2 und der Reichsschulden⸗Verwaltung genommen worden. dem Waffenmeister Eckstein, dem Vi e⸗Wachtmeister Räuber, Serie XXVI. 1“ Berlin, den 24. September 1901. UuseʒiEREEä den saanten Weidner und K 8 ns, dem Unter⸗ Fällig am 30. Oktober 1900 1““ tirte der Reiches⸗ SZ16 offizier Font, dem Trompeter Düster Gefreiten Litt . Nr. 1 bis 100 109 Stück m EIEII.“ aeran. 23vJc 9 über 10 000 000 1 9 ltung: Deputirter der Reichsschulden⸗ as (Adam), Langehartels, Engelke, Helmstedt *Serie XXVAII Kommission. und Krug, sämmtlich von der Marin batterie des Ost⸗ Fällig am 6. November 1900 . Geheimer Ober⸗⸗ äna rath. 18 8 8 (siatis Expeditionskorps, dem Unteroffizier Krä⸗ ig und Ite. . Fer. 1 bis 100 100 Stück zu Nielse mramhw. dem Pionier Phanate, beide von der Marine⸗Pionier⸗ 100 000 über 10 000 000 . Geheimer Obe 1h 9- des Ostasiatischen itionskorps, das Militär⸗ „Serie XXVIII. Ch⸗ Klasse, sowie Len, en 13. Rovember 1900 dem Backermeister (Sergeanten) Riedel von der Marine⸗ Iitt. H. Nr.1 bis 70 70 Stäc zm sfeldbäckerei⸗Kolonne 8es Ssiaftolschen Expeditionskorps das 100 000 48α ,eb 888*q KNöni 1 lüücemeine Ehrenzeichen zu verleihen, ,A . „. bbb— Iütt. A. Nr. 1 bis 70 70 enn⸗ zu Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 100 000 gber 7000 000 . 70% 7000 den Geheimen Goepel, der Köniß 5 2„,—4 1900 lichen Eisenbahn⸗Direktion Berlin, zum urath 3n. u. nhen,, -en-, . ae sdem Range der O . mnennen

1b b 8 4 Nöö ekann tm a 9 u n g. Serie XXX

aucg em 11. Begembg 1290 Seine Majestät der König haben Allernnädigst geruht: betreffend die Niederlegung der im Rechnungs⸗ ULitt. 8 bis 100 100 Stück zu 1e2 228 ahre 1900 durch die Filengsfond⸗ 2,9 en 100 000 über Sennn ...

8.

chuldendokumente des Deutschen Rei ra ema. lln von Rüdiger AAei nr gasessces

vöftnäsagg Peels,d hahe 4 *0 Abier Bedene beiner Keon ma dee Sele n vüeler Ausweis den 91 Walther Lühdorff in Vorschrift 6 Lüneburg zum und th zu ernennen.

.129) und des § 16 des 8*9

ar Ceet⸗Samml. 2 Seine Majestät der Köͤnig haben geruht

eSnenngedaen Hemce S-been 20bn drt EqE“]