1901 / 235 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8

ist die Errichtung und der Betrieb eines Theaters. Zur Vertretun der G 1“ 11““ v1“

S 8 2 ; 8 2 8 2 ell t t 2 8* 8 2 8 8 82 8 Carl Frfedrich Raichel in esn n geee aeecr aAh irma Herrmann Gebers ist das rGhescheft bse Das Amtsgericht E l vertreter d äftsfü . nigl. Amtsgericht. .. ohannes C f 8 1 ertreter des Geschäftsführers Herr Bauunternehmer Friedland, Meckib. 1751579] dab 8 EFFere und hhebems ag g. Handelsregisttr. 1 a g e

Moritz Ferdinand Krause in Chemnitz bestellt Sre , 1s (gez.) B b Chemnitz, den 30. September 1901 1 Die im hiesigen Handelsregister zur Firma „Eisen⸗ worden und wird von denselben seit dem genannten Veröffentlicht: A Hetn 6gch. 8 5 14 . . 88

Königliches icht. Abth werk Friedland Carl Roesler“ einget Tage als offene del⸗ A Heitmann, Gerichtsschreibergehilfe, D 1 R 82 A - K

Cöln. lchere 1—n. Prokura des Herrn Paul Lendel ist antrogomßig änderter Fioffe e ö“ Ta.e um elj en 7 g; 1 ki kr un onig reu 1 en an 8 untmachung. [51557] gelöscht worden. Bruns & Möllendorff. Die offene Handels⸗ Hamburg. [51592] 1111A1XAX*“]; e v“

2 g In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist ein edland i. M f Ei A. - Mecklb., 30. September 1901. gesellschaft unter d s intragung in das Handelsregister 1b getragen: Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Johann Jacob LEeeee . ——— Berlin, Donnerstag, den 3. Oktober

am 30. September 1901: Satl e 3 3 2 . unter Nr. 83 bei der Firma: „Coenen & Dr. Friedland, Mecklb. 51578] Carl Conrad Möllendorff waren, ist durch das Heltberg & C V SNEe ꝓN ; vegwy 8 1 -v-wrvmw Schi „Ci :. .. Im hiesigen Handelsregister ist die 1 Sei am 7. September 1901 erfolgte Ab ltberg & Co. Zur Vertretung der Gesellschaft Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Wa ichen, Pat Gebrau

] Nr. 73 engetrageme Fiem eeseftens Gesellschafters J. C. C. dn orss ebasge 8 3 1.Zeichrung der Firma derselben sind hinfort muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in S.. Müür⸗ unter 8 Neaif

Der Kaufmann Paul Alfred Büchne Cöln i mng 2 3 b 1 ist in das Geschäft als aftender efeln antragsmäßig gelöscht worden. Forden⸗ 8 eschäft wird von dem genannten esegschaften gemeinschaftlic g8 schafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handels⸗ Friedland i. Mecklb., 30. September 1901. alleinie F Hiuns, Kaufmann, Hierselbstz als Abtheilung für das Handelsregift en cd 8 an 2 2 2 er 12 d 5 hat am 28. September 1901 begonnen. G ““ Abtheilung 2. fortgefetz. 111““ Firma 1 (gez.) Völckers Dr 1 . 4 (Nr. 235 B.) zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ ehren. Bekanntmachung. [51580 S.en. 8 Veröffentlicht: W Burea ; g ; 1 8 chafter ermächtigt. 1 f In das Handelsregister des unterzeichneten Cenicha0 O. H. Spörke Metnriekw nira2 Botree. —wverseher,, zuch barh entaal Hande See. 8 8 durch 55 ost⸗Anstalten, für 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D. am 30. September 1901: Abth. A. Nr. 79, ist eingetragen worden, daß in die Germ Merihen veg vi erhalten. Bekauntmachun 38 Berin Sw Füldis eönae ce 1es 1 eutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. daes nhaber Wilhelm Beuth, Kaufmann 8 3 8 aandelsgesellscha er Fabrik⸗ 6 1 der Fi 111““ 1“ 1 8 8 8 ————Oõů————— CSxiRlrsrav MeerxT'Rx xcexuncnn zu Cöln. 8 8 besitzer Trausoßt Bulle in Altenfeld als persönlich ha 1“ Gustav Albrecht Liedemeiten, ein⸗ Handels⸗Register deren Inhaber der Kaufmann Herr Albrecht Kurt Wolstein & Teilhaber Wildeshausen. [51629] ter N „am 30. September 1901: e Gesellschafter mit dem Rechte zur selbst⸗ für diese Firma ist Stt Pet 111 Die Firma ist erloschen. 8 Dreysel daselbst eingetragen worden. Angegebener in Straßburg. 1 b Amtsgericht Wildeshausen. 8 616 1e der Firma: „Max & Friedr. 11“ Gesellschaft und Zeichnung. Kaufmann hierselbst, bestellt 8b Dohrn, Seinrichswalde, den 25. September 1901b. Ixeivzig. [51602] Göschäftszweige Eö“ 1 1 h.. bE.“ 8 1 89 das Handelsregister ist unter Nr. 57 zur Firma Cöln. 5 etreten ist. Abst, n. 8.9.18. v Auf Blatt 11108 des Handelsregisters ist heute sgeschäft für Bedarfsartikel der Textilbranche. raufmann Ludwig Wolstein in Schiltigheim, ierbrauerei Schloß Wittekind“, Actien⸗ Das Geschäft ist nach dem Tode des bisherigen. Gehren, den 30. September 1901 Herm. Heinr. Köhnke. Zum Einzelprokuristen Königliches Amtsgericht. ne il⸗We regee jeute Plauen, am 30. September 1901 2) R He iltz hi ges ildeshaus 4 dem , der 01. - 1 inzel 1 * 8 utomobil⸗Werk L 8 8 „am 30. September 1901. ) Rentner Hermann Ferdinand Wiltz hier. esellschaft zu Wildeshausen, eingetragen: 1 Kaufmann Friedrich Meinertz zu Cöln, Fürstliches Amtsgericht. II. Abth. Pe tele Frma sst eh Jacob Dohrn, E14““ 1 1J.ge [51594] V. 8 9 EEö Königliches Amtsgericht. Die Gesells 8 hat am 25. Gee 1901 be⸗ 8 S ie der 1e“ 6 Aktio⸗ 8 auf dessen Wittwe Maria Katharina Gehren. Bekanntmachung. [51581] Seltberg 2 Gesllchnror 1— Die untes 8* f Leipzig, den 30. September 1901. Wö““ [51614] 1 Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der näre beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals - änd irma weiterführt. Abtheilung B. Nr. 3 ist bei der Firma Witter & 94 Ivr. He , e dbg vexgains 8 9 ö“ —— heute die Fi F Pröhl in 8 Angege aftszweig: Verlag von Unter⸗ bezw. Ausgabe von neuen Stammaktien an Stelle Henn Handlungsgehilfen Max Ackermann zu Cöln Comp., Kv.Cvg Altonfeld in Thu⸗ detric, aeg ch ehristoeb hueclütona und Heinrs Pegeagde nen acse tzmber 1. Uanf zlett 10 891 des Handelsregisters 1 80r- . dee desnnn9. G Uboscgbers Originalmethode zur von 8 alten ist nach Anzeige des Vorstands durch⸗ lt. ringen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Koloni 1 . 1 1““ Pröhl daselbst eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ Vorbereitung auf staatliche Prüfungen. geführt. 8 . 97 30. September 1901: Folgendes eingetragen worden: 8 Kexie nfeaer ghäadler, ft hat b HMerford. Bekanntmachung. [51595] 11““ Eecn ostgeftgingenagfn ““ 2) In das Firmenregister in Band VI unter 2) Die gleichfalls beschlossene Erhöhung des 1 als Inhaber Simson Müller, Kaufmann 1 ist der Geschäftsantheil des Gesellschafters 8 getragene Firma W. Eikelmann“ zu Her⸗ 8 2 16“ Königliches Amtsgericht. urg. B zu tück à 1000 ist durch Zeichnung und Zu⸗ zu Cöln. (Betrieben wird ein Möbel⸗ und Kon⸗ Julius Greiner Schä in Lauscha auf C. H. M September 30. 2 ford ist nach dem Tode des bisherigen Fahfter⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. S Königliches Amtsgericht 16 Inhaber ist der Kaufmann Karl Hiller hier, theilung von 38 Vorzugsaktien nach Nangnn. fektionsgeschaͤft.) üͤbri G W.e.S. 8 .H. Meyer & Co. Die offene Handelsgesell⸗ laut Te h b 2 Posen. Bekanntmachung. [51616] welcher das Geschäft mit Aktive Passi Norß 8 1 G übrigen Gesellschafter Mar Jahn und Wilhelm Fenn schaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter C aut Testament desselben vom 24. November 1892 Limburg. [51606-7 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute welcher, as Geschäft mit Aktiven und Passiven von Vorstands und Aufsichtsraths geschehen und das nach ““ 979” Snegtember 8 5 Abtenfelh 8 S übergegangen, welche nach heenüais Meyer und Ernst Wilhelne 18 8eae 8 dessen 1 Unna⸗ gbh Busse, zu M Handelsregister B. Nr. 11 ist under Nr. 527 8 5 Handelsgesellschaft Sigis⸗ gr 1 11 t Handelsgesellschaft gleicher Biffer, 88 Grundkapital damit um ter Nr. 971 ma: „A. Ittenba die“, dem Ausscheiden Greiner's die alleinigen Gesell⸗ ra br 3 Sege.Jae⸗ rgegangen. ie Firma ist sodann nach Nr. 288 angemeldet, daß die „Vereinigte Lahnkalk⸗ Aschhei Posen ei EEEEEETT— erhöht. Cöln, wohin der Sitz von Bonn verlegt wurde schafter der Firma sind g erg waren, ist aufgelöst worden; die Liquidation der Abth. A. des Handelsregisters ü⸗ FWsueirier sestec 8 eÄ. mund Aschheim zu Posen eingetragen worden, Straßb 26. b 3 1 af . b 18 8 . I sters übert b dustrie“, Gesell t t . 1 760 Straßburg, den 26. September 1901. 3) Der § 4 des neuen Gesellschaftsstatuts ee Inhaber Aloysius Ittenbach, Kaufmann zu b äftsführung des Kaufmanns Albin e Büichegi uidat e bestfücen Wil⸗ ee Handelsregister Aörth. 71 stt f. unter Naftung zu Lheure⸗ 88 Petgeane ghscetsn Eegelish smn d8 86 In das Fi Fe 8 vansech 885 t Le Züsath gzalten⸗ aon 88 dertäenen b itter i feld is schen. S Vn nseen. 92. Jeibll. Nr ie Fi .W. Ei 7 8 ei. Liquidatoren si EII1“ FEEEE111““ b 8 In das Firmenregister wurde heute eingetragen: 2 desgleiche f nd.. (Die Firma betreibt die Vermittelung von Asse—ꝑDie beiden tegfe ä ist erloschen Geschäftsführer und de; 88 1“ Carl Heinrich Meyer, ford und scs geren Sieben d Föeae Kn n der⸗ b.““ ren sind die seitherigen Geschäfts⸗ Kantorowiez alleiniger Inhaber der Firma ist. 1) In Band Ill 8 88 Nr. 2189 e Fenm 8 1901, Serkehe . kuranzen jeder Art, Hypotheken und Finan ierungen, jeder für sich zur Vertretung der Gesellschaft und Leo Schoch FSnt bst. 5 8 Wilhelm Eikelmann, Anna, geb. Busse, zu Herford 1) Dr. phil. Ewald Voß zu Limburg Posen, den 27. September 1901. J. Kehren in Straßburg: Worms Bekanntmachun [51757] de Erwerb und Verwerthung von Auslands⸗ Zeichnung der Firma berechtigt, jedoch, soweit der Altecho h. Inhaber: Leo Schoch, Kaufmann, zu heute eingetragen. 2) Kaufmann August Gabriel zu Gießen. bETTb“ 8 zDie Firma ist erloschen.” 11“X“ In unser Handelsregister wurdeseingetragen; g patenten.) isherige Geschäftsführer an die Genehmigung der Ferdinand Lind. Das unter di erford, den 25. September 1901. Die deshalb erforderliche Eintragung in unserem PF9sen. UABekanntmachung. „.516151/ 2), In Band N unter Nr. 48 bei der Firma Firma J. Strauß in Worms, Inhaber: Jak Kel. Amtsgericht, Abth. III2², Cöln. Gesellschafter gebunden war, und zur Erwerbung, 3 von Emile Linder Fecser Frms Königliches Amtsgericht. Handelsregister ist heute erfolgt. b In unser Handelsregister Abtheilung . ist heute E. Gérard in Straßburg: Strauß, Antiquitätengeschäft, daselbst. . Cöln. Bekanntmachung. [51558] Veräußerung und Belastung von Grundstücken sowie, von Henry Sigmund ESamson K 5 chäft ist Kalbe, Saale. [51597] Limburg, 30. September 1901. ö“ 1-SS die Zweigniederlassung der Die Firma ist erloscen.. . 5 Worms, 28. September 1901. In das hiesige 98 2e ist eingetragen: 8 -een; nur gemeinschaftlich. selbst, übernommen worden und . S unserem Handelsregister A. ist heute unter Königl. Amtsgericht. 5 8 889s 888 Ce T vna⸗ T g1 4 am . eptember 1901 ehren, en 2 4 e tem er 1901. 8 4 . 7.4 839 n r. 126 Sio l. . 8 8 ba 8 8 88 U 1 . 1 vor en, 9 88 weig⸗ rage 1 2 an Mll. unter Nr. 8 gs 7 8 5 mnte N 4696 (&.ꝙ ben u.“ Fürstliches Amisgeri Cht. 11 Abth. 122 ..Netrh Fhte en. 85* Schuhfabrik, 13s 1f ““ 88 [51753] eche elöate in an. in eine 35 den. Geschäft 8“ Hgkegget J. Kehren & E. nean Ghe ehhs s gücr d wt ... gesellschaft unter der Firma; „Krahmer & Neu⸗ Giessen. Bekanutmach 2] gesetzt h „ort⸗- als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Opel hi Betr. die Akkiengesellschaft 1 ix “” Gerichts sind folgende Ei HEEae ve M. 8 Be chung. [51582]] sgesetzt. 8 . S mann Rudolf Opel hier 1) Betr. die Aktiengesellschaft unter der Firma gewandelt, in das Geschäaft ein Kommanditist ein- Die Gesellschaft beginnt am 1. Oktober 1901. Gerichts sind folgende Eintragungen bewirkt worden: Fesmiann n Cgsaeis ö nae delese der Feregiten macde haute Fe. bindiebien Detriebe der Feschafts Ghee Ver⸗ 8v S., den 27. September 1901 6“ Hemmer (Maschinenfabrik) Aktien⸗ getreten, sowie daß 8. Kaufmann Rendolf Mylo Gefellf afber schef 8 1“ Nr. S Berne in Unia Stelle der K 2 8 ZE lich d „H. Schaffstädt!“ zu Aichkeite es bisherigen Geschäftsinhabers Ire Gesellschaft“ mit Sitz in Neidenfels. und dem Kaufmann Anton Rokowski, beide in Posen 1) Johannes Kehren, Weinhändler, eF . 288 Le dfrat e smhamn Leopold Rosenthal zu Cöln Gießen;: Die Einzelprokura des Ingenieurs Peter E. T. Lind sowie die im Betriebe begründeten Königliches Amtsgericht. - Die Proturen von Fritz Regener, Kaufmann in Gesammtprokura ertheilt ist. 8 9) Karoline Lauth Wittwe von Emil Gerard Der Kaufmann Raphael Berne ist durch Tod g Thoms ist erloschen. Dem Ingenieur Peter Thomé Forderungen sind von dem Erwerber H. S. Samson Kalbe, Saale. 17651596 eidenfels, und Friedrich Müller, Ober⸗Ingenieur i Posen, den 27. September 1901 Rentneri ¹aus der Gesellschaft ausgeschieden; an seine Stelle Kgl. Amtsgericht, Abth. III², Cöln. sowie dem Kaufmann Otto Bergen, beide zu Gießen, nicht übernommen worden. In unserem Handelsregister Abth. A. än n01 abrecht, sind erloschen. v11“ ü engönigliches Amtsgericht beide in (Straßburg sind getreten: 1.““ Darmstadt. [51752] ist Gesammtprokura ertheilt. Gustav Quarck. Die offene Handelsgesellschaft bei der Firma „Calbenser Mechanische Schuh⸗ ) Eingetragen wurde die Firma „Anna Maria . Vertretung der Gesellschaf irme . der Kaufmann Georg Berne in Witkovo,5, In das Handelsregister ist h Gießen 1. Ok t Har gesellsch 6 b. b sche Schuh getrag Rheydt 1617 Zur Vertretung der Gesellschaft und Firmenzeich 8 8 8 Be üotih ndelsregister ist heute eingetragen worden: „am 1. Oktober 19901. unter dieser Firma, deren Gesellschafter Gustav fabrik, Kreszenz Gierer in Calbe a S.“ ein⸗ Lommer, geb. Kost“ mit Sitz in Dürkheim. eJav. . 8 J[51617] nung ist nur der Gesellschafter Johannes Kehren der Referendar Jakob Berne in Strelno .ve. der Firma: Eduard Kühnst in Darm⸗ 8 Großherzogliches Amtsgericht. Quarck und Karl Friedrich Mar Sehme waren, getragen worden: haberin ist Anna Maria geb. Kost, in Dürkheim Die .b9n 32 R. Blüchel. Inhaber Reimund ermächtigt. . als persönlich haftende Gesellschafter. I ehts⸗ Wilhelm Eduard Kühnst ist verstorben; Göttingen. 1 2 8 [51586] ist durch den am 30. September 1901 erfolgten. Die Firma ist erloschen. ͤuohnhaft, ein Schuhwaarengeschäft betreibend, in Blüchel, früher hier, jetzt in M.⸗Gladbach, ist heute Angegebener Geschäftszweig: Weingroßhandlung. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur berechtigt 28 2 und 95⸗ sind auf dessen Wittwe Helene, Im hiesigen Handelsregister A. ist heute unter Austritt des Gesellschafters K. F. M. Oehme Kalbe a. S., den 27. September 1901b. tern getrennte Ehefrau des ebenda wohnhaften ber 190 Straßburg, den 27. September 1901. der Kaufmann Mar Berne in Witkowo. 1 1 9 89 . 1 2 8 8f en: 8 . an 8 9* 0 Ke n. hierse 2, a 8 Koblenz. 8 purde ¹ ro ura ertheilt. gl1. en . nsücrch 22 I 2. 9 V G Ner. 8 8 b 8 6“ Großh. Amtsgericht Darmstadt. . in Phühr Inhaber ist der Kaufmann Georg Gerke S Inhaber, unter unveränderter Firma In das hiesige Firmenregister ist heute eeelns Ludwigshafen a. Rh., 28. September 1901. Rudolstadt. Bekanntma 1.“ 1516191 88 ö ö 451675. des ce fehs dens Lns Mer 5-. durch Ted aus . hiesi delsregi [51569, Das Geschäft ist vom 1. Oktober 1899 bis 1. Ok Die an M. H. V. Geibel ertheilte Einzelprokura Ir die Firma J. N. Schurz und Compagnie, Kgl. Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister A. ist heute ein⸗ Kaufmann Ferdinand Bolljahn zu Usedom, einge⸗ getreten: 1X““ ist A“ 8* eerebister Abth. A. Fer. 53 tober 1907 an den ꝛc. Gerke Ferepiet is 1. Ok⸗ bleibt aufrecht erhalten. zelprokura Inhaber Freiherr Carl von Thielmann, auf⸗ Lübeck. Handelsregister. [51607]]getragen worden . 4 tragen unter Nr. 151 des Firmenregisters, ist ge⸗ a. für Raphael Berne: e 2 227 Junker Wilden Göttingen, den 26. Sdemüee baec Max Oehme. Inhaber: Karl Friedrich Mar en in Koblenz. betreffend 1 eingetragen worden: Am 30. September 1901 ist eingetragen bei der Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Münch löscht. 8 b 1) der Referendar Jakob Berne in Strelno, 8 Inhaber derselben sind: Lene ebib Merigweiler. Königliches Amtsgericht. U.. Oehme, Fabrikant hierselbst. Durch einen Ver⸗ Kobeng, den ht Eet deng enber Den I 21 8* k is 4. e Perslchscndülftndt. ehegx. dRes Mesöre zeor. 2) der Kaufwann Georg Berne in Witkowo 8 88 : Wittwe Fabrikbe Leonar ——— 8 is ieser Fi p e vrn enz, den 13. ember . Dem Albert Jarmulowsky in New York ist Pro⸗ Die Gesellschafter sind: Koͤnigli mtsgericht. b. für Louis Berne: unker, Ch —₰ Goslar. 1 merk ist zu dieser Firma darauf hingewiesen, daß . Göb a. M 18 1“ e ee für Louis Berne: C 8 See mee In das hi —q2 Nr. 21 15 n befüglich des zv,n K. F. M.sSehme eg Masnigsvere. veen mmtsgericht. 4 ö Amtsgericht. Abth. IV. d HrtbeHatzsitz Rdolstadt, vLente. [51626] 1) Fe 1123 Ernst und gesellschaft seit 1. August 1900. 88 der Firma Ma amni 1, b Lintragung in das Güterrechtsregister erfolgt ist. 8 5. Er. Handelsregister des [51599] WAIv. ie Gejellichaft ha⸗ E“ Auf Seite 19 des hiesigen Handelsregisters A. ist Erna Berne in Berlin, 1 4 1 90e Zen Bergerteng 1 Srexweahs 1“ Joseph Dobert. Diese Firma, deren alleiniger Aseisllcßen —ö5ö Königsberg i. Pr. Lüdenscheid. Bekanntmachung. 51608] 1 *b. mvengetsrnskeneesctehenetie. heute zu der Firma L. Röhrkasten eingetragen: 2) die Wittwe Doris Berne, geb. Hermann, in 8 e 89 8 b

1

——,——

der Gesellschaft ist nur Joseph Wilden ermächtigt Folgendes eingetragen: 2 Fndes. r. . 1 Inhaber der am 10. b Am 30. September 1901 ist eingetragen i Im Handelsregister Abth Nr. 81 ijß 1 2 vari in Ki f ift Prokurc Berlin. 8* desn ces er g0l- 6 E1 1901 8*½ b„ 8 ist Rloschem 0h OPrelerrvither, Ahlbeilung 4. h 2 . gicda 3. 2. Noelle, vab. seheib Snbtintenbach den ao Fechtember 1 erthafte E“ 8 ; Ber der Gesellschaft ist nur M 12 5 ,. oom & Co. Die offene Handelsgesells sei Nr. 127. Aus der am hiesigen Orte unter be ingetragen, daß auf Noelle E 8 8 Uchte, den 27. September 1901. 8 eerne berechtigt. Düren. 8 [51568) Gosla Königliches Amtsgericht. 8 unter dieser Firma, deren Gese EWefleg der Firma C. J. Gebauhr & Ce bestehenden Peokan ermeif . e g Rügenwalde. 8 1 [51618] 8 Königlichen Amtsgericht 8 Wreschen, den 23. September 1901. das hiesige Handelsregister Abth. A. Nr. 54 Bekanntmachung. 151585] 10. Dezember 1900 verstorbene Joseph Bloom Kommanditgesellschaft ist der persönlich haftende Lüdenscheid, den 28. September 1901 1 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist die b Königliches Amtsgericht. ist heute eingetragen die Firma Gebrüder Bank gisn das hiesige Heneesüfer B. Nr. 1 ist zu der sowie David Bloom und Jonas Bloom waren’ Gesellschafter Kaufmann Carl Julius Hugo Gebauhr Kenigliches Amtsgericht * unter Nr. 24 eingetragene Firma Hermann Löwen. Unen; Betanntmachunß. (51627] wreschen. Bekanngmachen [51631] 4 Eis mit dem Sitze in Kreuzau. Inhaber der⸗ ZFirma F. Dippe Maschinenfabrik, Aktien⸗ ist aufgelöst worden. Laut gemachter Anzeige ist ausgeschieden und dem Ernst Schepke zu Königsberg maregeruhe. thal Inhaber: Kaufmann Hermann Löwenthal Das Erloschen der nachstehenden, im früheren n unserem Hendefsneaister Nkäbrilang 8. ist bet selben sind: 1) Wiltwe Michel Vank, Elisabeth, geb. gesellschaft zu Schladen, beute Folgendes ein⸗ die Liauidation beschafft; demnach ist die Hrrmn i. Pr. Einzelprokura ertheilt. nehlauken. Bekanntmachung. [51609] in Rügenwalde heute gelöscht worden. ö hiesigen Amtsgerichts annoch . Zuckerfabrik Wreschen Cukrow nien Mever, Geschäftsinhaberin zu Kreuzau, 2) Frieprich getragen: g 8 erloschen. 1— Landsberg, Warthe. [51600] 8 In das Firmenregister ist bei Nr. 98 Firma Rügenwalde, den 28. September 1901. getragenen Firmen: we Wrzesni“ Nr. 1 des isters eingetrage: Bank, Kaufmann daselbst, 3) Heinrich Ludwig Bank, 22 dem Buchhalter Ferdinand Giesecke und dem ö29 Thiesswald. Gesellschafter: August Bei der im Handelsregister A. I unter Nr. 79 F. G. Neumann, Juhaber Kaufmann Friedrich Königliches Amtsgericht. 8 1) d. Meinke in Uelzen daß der Fabrikdirektor Heinrich rünig zum d ufmann daselbst, 4) Heinrich Bank, Kaufmann 128 Jacob Wiehn zu Schladen Carl Gottfried Ebeling ahrradhändler, und Paul] vermerkten —— R. S. Ehrenberg ist vermerkt Gustav Neumann in Popelken eingetragen: Schwetzingen. Handelsregister. [51756] 2) 6 . * 884* des Vorstandomikglied kesteset ie um ae Hietnd Füchersanscheft seit 1. es Goslar vuc L.L.SSz Ssisn Theodor Thiesswald, Kaufmann, beide x L. zt Ieese. er Firma der Kaufmann Otto X. -öêS k ö“ vüenczer 1001 Nr. 18 788. Ins Handelsregister A. Bd. 11 2²2 (Blatt 32— Iög Wreschen, den 24. September 1901. 92. 94 9 2 8 8 2 nb c ist. 5 26. Sevpte 9 5 959 4 24A 1 8 2 3 3 Blant 2 8 1 5), 2z 8 4 ““ Düren, den 27. September 1901 Suben. [51589] „am 30. September 09 gonnen Ksnigichenr 85 tember 1901. Neustaat, O.-8S. 4 - [51754] 3Sefee S see Peseeenr in Brühl; (Blatt 118 des Registers), Zabern. Handelosregister Jabern. [5162] 2. 991. S ö 901. . tene 1 ei E.r .9¹754! Inhaber ist Jos 2 . 161“ heinrich? b ister wurde e unter Nr. 772 Ler,neenn dlcessne eencht 8 * Se nn9. rde 2 6— .gIb ne disser Firnee bigß Ir Leftpnig. [51605] 8 817 eges —— 8 42 22 unter Schweyingen, 30. Sevptember 1901. . 8. 9 2 1122 * Jöve 1 35öu,ö 1.2 ie aeshan . n. [51570 b .2 ger mit dem Franz Heinrich Friedrich Em dolph Mar —Auf dem die Aktiengesellschaft in gi 2,1weingetragenen Firma Markus Gensior in Gr. Amtsgericht. I. 5) C. Frank in Eöstor;, und als deren Inhaberin Adele, geb. Banzert, Che⸗ Auf Blatt 359 des Handelsregisters für de rl! Niederlass e Mülckenberg und als Inhaber Scherpel, Kaufmann, hierselbst, als alleinigem In⸗ me F engesellschaft in Firma Allge⸗ Zülz Nachstehendes vermerkt worden: Die Firma 4 bic8 5) S. Frank in Ehstorf 8 B bee. geb. . e 88 eneeignehn Fenercacn de gens ne de srstan—g nag“ üüeher eir eübene Seaa seeftga gnleinigen ee Pühenes Ben 09 Ki⸗han in Leisshe . beanes, ieht „Eraans Füeie von. Mortue ge nachsiebensee de nesechn Zltwenenilen n c L.eüe,- enaehüehgrs in Uelnen I1ö1q— Pfenninger’s Söhme in Alteibau, Zweignieder⸗ Gustav ,— u Mückenberg ein worden. Ernst Wilhelm Emil Buddeberg, Kaufmann, hier⸗ eingetragen worhen da 82 ters ist heute Geusior“. Als Inhaber ist der Kaufmann August 8.Ae Fi ve hccsüestri 9 (E * e * 52 g las Zabern den 30. September 1901 b asseng der unter gleicher Firma in Grünwald bei Guben, den 27. Scptember 1901. selbst, als Gesellschatter eingetrten; die an dem lung vom 30. Mal 1981 beschlossem Erüeühelarnne binft in Zälz mit sem Hemetten eingetragen, daß 8-1) Waut Richt in Kunzendorf Nr. 496 des 7) Marie Ceessen in Uelgeuan —e Kaiserliches Amtsgericht 2—— in Böhmen bestehenden Firma, betreffend, dab Königliches Amtsgericht. -e Fesche. Leete 48 legesellschaft Grundkapitals um 15 000 v de Lebengana, deze Fen⸗ 8. 8 scan⸗ Registers b (Skatt 27 des Reglüge”), Bekanntmachung 1 e worden, Suben. a unter rma begründeten Geschäfts⸗Außenstände u Schulden Jlggee 1 8 er üeren 1 17 Sdaß der esellschrter Fübritant Gmil Pfenainger Die Fiems Hermann Walter bier (1endn. 4* Huddeterg sean S2 br S. Alege berrtneron e em is nün vI1“] E.FESh.n an, .üh, b6eeeeee, A. eeesttt 8 ** Gablonz in Boöhmen aus der Firma üe A. Nr. 148) ist auf den Mauter⸗ und b adlichten Betriebe l2] chäfts begründeten Ver. 1901 au sonft rHaas 1 aes g 88 Regifters⸗ Herh w 8 8. 9) 285.2 Lemker 8c 22 - ee nee übe *. g. und mmermeister Frit Walter be b indlichkeiten des bishexrigen äftsi Reustadt, C.⸗S., den 30. September 1901. 8.. . A.r 2) ratt oc de eeüehöht 8 1. gnvAen. 2 82 dem akob Pfenninger im— Guben, den Ter Sofnen, heer heredanoen sowie die im Betriebe e. .⸗ Nacbe acen. 9.e7 888ce .es nn” 5ö2 —.ü richt. 89 8 1—ö— E. Re 28 88 dhe⸗ isters 10) (ran en, h.degi , Dr. 62 82.,eH 998 asr —— 82 üg. Prekura ertbeilt HMalle, we —, 1* mtsgericht. 1 errichteten Geselischaft nicht 35 nler n 100 Thlen 2 2QQ8οα 2—— ch 1, bens ü —2— 79 B. Lehmann in Linderode Nr. 733 des Baumgarten in Alten⸗Ebstorf 4 S8 —,— 86 1[ 1V1.— Et alle. Wes 51590 . und 37 500 auf den Inhaber lautende L-F 1 in Nn. reibt unter Registers, (Blatt 302 —des Registers), ihren Sitz hat. 80*9, dr zo. Eeües 1901. In unser Gesellschaftsregister ist heute belz1 12 De es, eeege ecsas 1200 nde Aktien zu 8₰ Firma seines Namens dahier einen Spezereik, *¼) H. Bratke hier, Nr. 734 des Registers, 11) Neuer Hamburger Laden Alex Au in’ Als . a ist in das Handelsregister A. bnigliches Amtsgericht. ndelsgesellschaft Pfensig & Tteuber zu a, n ellschafter Ern Leipzig, den 30. Gemwürz., Kurz⸗, Material⸗, Eisen⸗ und zhandel. 8) H. RNacbiger in B Nr. 742 des Regis 1 8 u Borg⸗ Emil und Carl Fritz Güͤnther nig. 1901. b 1 1 ger in Benau Nr. 74 egisters, Uelzen unter Nr. am 26. 1901 Tal He we ven e.e venenen edeme Feree zeeh. sseres e deeen ssgeng, dhs, nn . .eee es X ese as. es ercce ar. Ireh n e ehnaeen denheeneie eeeöö egist . ebereinkun t Austritt des Gesell 88 [Leinznt n mehr ind,. übrigen nicht ein⸗ soll von Amts in das H. register e ufmann Salo Wendriner in Alt⸗ ei worden: A ist auf den enscar worden; 8 8 G. F. Günther auf. Leipntg. 51603] 28. September 1901. tragungspflichtig gelöscht worden. jtragen L= der Firmen getragen worden. 442 12: Die W. Bohn und als Fn zu Neuenkirchen Kreisc 8 , von dem ge⸗ 4 t EL delsregisters ist heute Hroßih. Hess. Amtsgericht. u, den 241. September 1901. steren Rechtsnachfolgern wird zur Gelten Amtsgericht Zabrze O.⸗T. DOtr der Fealk ufmann, zu Rathenow, (ing die Handelsniederlassung der ober-ingelheim. Bekanntmachung. [51755] Königliches Amtsgericht Abtheilung 3. eines Widerspruchs eine Frift bie 18. 3a —,— Inbaber: Der Ka Otto unter unveränderter Fi sirma Gebrüder Friedrichs von vei 8 1 8 e 8 . 8 ihaber: 8 in Falkenburg. A ist heute unter Nr. 11 mma n Leipzig nach das Handel ter wurde heute eingetragen: gorau. Bekanntmachung. 51620] nuar 1902 bestimmt. b Falt 5 eingetragen etzt. Colditz verlegt worden ist und chung enossenschafts⸗Register a u.ü 1901. die Pfensig 4 Steuber 1 se fr im bi Handei 1 un daß daher die Firma offene Han eellschaft unter d Firma Die in unserem Firmenregister unter r. 7 Uelzen, den 28. Sevptember 1901. g I. t. —, —„ und als g nbaber der 2. 8 für Ae e- Leig E 11b kommt. e öö eingetragene Firma Oito Gottschalk hierselbst Königliches Amtsgericht. Algey Bekanntmachung 151743] Flensburz. [51575] Kreise Meür. —ꝙ worden 8 Königliches Amtogeri bt 8 and Bertha Debus daselbst. Geschäftsgweig: Kurz, ist heute als nicht mehr bestehend gelöscht worden. wangleb Eeen In vn⸗ schaftsregister wr 5118 . tsgericht. m Woll⸗ 8 anzleben. [51628] / In unser enschaftor wurde ein In das Handelkregister ist beute Fegrn Prokura ist dem Ka n h Krekeler. Abtb. IIh. Woll⸗ und Weißwaarenhandlung. 2 Lebaberg. Sorau, den 27. ——3 klang 2 Im Handelsregister A. Nr. 8 ist heute die Firma daß der Adam n in Heimersheim Hall. 82 4

das unter t A 22 den, daß der Kraemer in e i. †* ugust 1901t. von Adolph Büder aerh arnhe öö. die Firma Aug. Polich in L.09 raaan rTe .9n enes a6. ’1 1.— —,ö2ö Aäniglicbes Amtsgericht. 8 85 r ge⸗ - 3.— Blatt 2110 des ndelsregisters ist heute Ober⸗Ingelheim, 30. —25 D11116“ In un ndelsregister Abth. A. Nr. 95 ist getragen. 8 (Genosseuschaft mit 88** es8.

m Vorstandemitgliede der „Hleno⸗ * 51622] r der Kaufmann Otto Braune Consumvereinéo Heimersheim, eingetragene retu

Actengeseli mambar 1901 1 8

des aus barg. [51591] biersel worden, daß enen Prokuristen ie die offene Handelegesellschaft i L. De. Ludwi Wanzleben, den 27. September 1901. blt worden ist.

Johannes Wulff Eintragungen in das Handelsregister des an dem genannten jedrich st Franke und Friedrich oppeln. [51612] Go., —— geléscht worden Sn. 8 Königliches Amtsa⸗ i8.s Amsaericht. 8 i 1 iede, des Amtagerichts Ham Handelsgesellschaft setzt das Abeodor llschaft nur je in In 84— ist die Firma Berthold] feiner heute daselbst Nr. 383 die offene weimar. 51434] Huster in Hei

1 mit einem anderen gelöscht worden schaft e Ludmig Ellon & Ce mit —BIn unser Handeleregister Abth. B. Band 1 Nr. 3 y*£ 1

trrten dürf ertbeilte deeh. b Scehe 1901. n oppeln. 51611] Gesellschafter Dör. Ludwig Ellon zu Eharlottenburgs „Thuringer Musterlager, 2eaeder nutzbach.

Abtb. II h. In unser Handelsregister B. ist heute bei der und Dr. Georg Tebias zu Schöneber g Oeffen Bet sirma: Schlesif Büenen⸗Gefel chaft, fuͤr werden. Die Geselschaft dat am 1 Se 1ol Verele 222,öüE.ö L .ZIö1“ Vortland⸗Cement⸗Fabrikation unter 2 cingetragen worden: 8 II. von Holzbeim ist der

Siemen 8 gei Oppeln in Groschowin e den: den 27. September 190bl. „Der Verrig hat eine niederlassung unter rlach ven beim als in den roth in Berlin. 1 * rIIIIbe

eeeee ee n⸗

Veretnigte Leber⸗- und Gummi . werden: K. Teder Gielnik in Grof ist Prokara er⸗ Kenigliches Amtsgericht.

5 bel Verlag Ewedition (Scholz) in Berlin. Strassburg. Handeloeregister [51623] facturers Trading Corporation. BAdney. n Holzheim gemählt worden. ; 2 Druck der N. ppelu. den . Kaiserlichen Amtegerichtes in Straßburg. mit dem Sitz in Sydney in Neu Süd⸗Walcs in— Gintrag in das Gencssenschafteregister untet- demnach ist die erloschen. genannten richtete .n eneö2ene *

der Finmna: Musterhaus mar Mann8- der Tpar⸗ arl

v 1901. Teptember 28. Krekeler 4 Gunt ort. vett Prokuristen der⸗ Cohn Nr. 608 Aug. Friedr. Muller 4 . .2 edlbn⸗ Herm. . Die an Johann 2 sen. ““ Amtsgericht Cppeln, den M6. September 1901. bnehe Seegeseld bei Spandau und als deren ist unter der Firma: ☛— if briken auf

Piauen. 5161 3 Gs wurte deut tragen: Ausftralien.⸗ acten krute w.e ds bactge Habelenaen, 1 . 9h, I. 8e echedefehreiner Ln vin ter Welener, dg, 18 Sertenber 101 88e, Hern. Nn on. denn . Aralde. 1 rcßb. Amsgerchk.

te die Firma Nurt DPreysel in Plauen und als Nr. 100: