In der morgen im Theater des Westens zum ersten Male zur Aufführung gelangenden Zöllner'schen Oper „Der Ueberfall“ sind die Hauptpartien mit den Damen Goetzl, Doninger und Untsch, sowie den Herren Otto, Steffens und Conrad besetzt. Das Werk ist von dem Ober⸗Regisseur Goldberg in Scene gesetzt; Kapellmeister Sänger dirigiert. ven Abend leitet Offenbach's ein⸗ aktige komische Oper „Das Mädchen von Elizondo“ ein, in welcher Herr Wellhof, der gleichzeitig die Regie führt, sowie die Damen Untsch und Lieban⸗Groß beschäftigt sind. Den musikalischen Theil leitet der Kapellmeister Korolanyi.
Mannigfaltiges.
Berlin, den 4. Oktober 1901
Die Stadtverordneten erledigten in ihrer gestrigen Sitzung zunächst eine Reihe kleinerer Vorlagen und beschäftigten sich dann mit der Angelegenheit der Ueberführung einer Straßenbahnlinie im Zuge der Neustädtischen Kirchstraße über die Straße Unter den Linden, über welche der Magistrat der Versammlung eine Reihe von Schriftstücken zur Kenntnißnahme mitgetheilt hatte. Vertreter fast sämmtlicher Fraktionen beantragten dazu folgende Resolution: „Die Stadtverordneten⸗Versammlung spricht ihr Bedauern darüber aus, daß durch die versagte Genehmigung der Ueberführung einer Straßenbahnlinie über die Straße Unter den Linden im Zuge der Neustädtischen Kirchstraße die städtischen Verkehrsinteressen und Finanzen schwer geschädigt werden, daß, ob⸗ wohl die städtische Verwaltung nach den Mittheilungen der zu⸗ ständigen Staatsbehörden die Königliche Genehmigung der vor⸗ beregten Ueberführung als gesichert voraussetzen mußte, diese Ge⸗ nehmigung nicht ertheilt ist, und ersucht den Magistrat, mit allen geeignet erscheinenden Mitteln die Genehmigung dieser Ueberführung zu erwirken.“ Nach längerer, lebhafter Debatte, an welcher sich die Stadtverordneten Dr. Langerhans, Singer, Cassel, Mommsen, Dr. Nathan und der Ober⸗Bürgermeister Kirschner betheiligten, wurde die Resolution mit 95 gegen 20 Stimmen angenommen. — Bei der folgenden Vorlage, betreffend die Fortführung des Kaiser und Kaiserin Friedrich⸗Krankenhauses, beantragte der Stadtv. Dr. Freuden⸗ berg die Ueberweisung an einen Ausschuß. Nachdem der Stadtrath Dr. Straßmann diesem Antrage widersprochen hatte, gelangte die Magistratsvorlage zur Annahme. — Von den Stadtvv. Singer und Ge⸗ nossen lag folgender dringlicher Antrag vor: „Die Versammlung ersucht den Magistrat um Auskunft, ob es wahr ist, daß, wie Zeitungsnach⸗ richten melden, der Kaiser gegen die Vollendung und Aufstellung der von der städtischen Kunst⸗Deputation zur Ausschmückung des
riedrichshains bestimmten und in der Aufstellung begriffenen Märchenbrunnen Einspruch erhoben hat.“ Nachdem der Stadtv. Singer den Antrag begründet und der Ober⸗Bürgermeister Kirschner darauf hingewiesen hatte, daß, solange die Beschlüsse der Kunst⸗ Deputation, welche sich bisher allein mit der Angelegenheit beschäftigt habe, vom Magistrat nicht gutgeheißen seien, sie auch nicht vorhanden seien, wurde auf Antrag des Stadtv. Cassel die Vertagung beschlossen, bis der Magistrat zu der Angelegenheit Stellung genommen haben werde. — An die öffentliche schloß sich eine geheime Sitzung an.
Die Berliner Unfallstationen vom Rothen Kreuz sind im Monat September in 4188 Fällen für erste Hilfe in
Anläßlich des naturwissenschaftlichen Ferienkursus der Lehrer fand eesstern Abend in der alten „Urania“ (Invalidenstraße) die Vor⸗ ührung einer funkentelegraphischen Station nach dem Systemder AllgemeinenElektrizitäts⸗Gesellschaft(Slaby⸗ Arco) .5 den Grafen Arco statt. Die Station der „Urania“ signalisierte hierbei mit einer in dem Verwaltungsgebäude der Allge⸗ meinen Elektrizitäts⸗Gesellschaft, Luisenstraße 35, gelegenen zweiten Station. Bei dieser Gelegenheit ergab sich ferner, daß die Station der „Urania“ trotz der kleinen Drahthöhe von 20 m auch mit der
tation im Kabelwerk an der Oberspree auf 15 km Entfernung und über die Häusermassen fast ganz Berlins hinweg in Verbindun treten konnte: ein bisher unerreichtes Resultat, das erzielt worden ist durch zahlreiche, in der letzten Zeit vorgenommene Verbesserungen des oben genannten Systems.
8 188 Das Repertoire des Zirkus Schumann ist so reichhaltig, daß es fast bei jeder Vorstellung etwas Neues bringt und dem sich für die circensischen Darbietungen an der altbewährten Stätte des früheren Renz'schen Instituts interessierenden Publikum eine abwechselungsvolle Unterhaltung bietet. Außer den bereits ge⸗ würdigten zahlreichen Vorführungen ist noch ganz besonders die von Fräulein Dora Schumann mit anerkennenswerther Gewandtheit gerittene hohe Schule, sowie ihre mit seltener Un⸗ erschrockenheit ausgeführte Produktion auf dem „Steiger“ Good Look zu erwähnen; ebenso der als eine Glanzleistung der Dressierkunst zu bezeichnende „Baguette⸗Sprung“, welchen Frau Mathilde Renz den hannoverschen Hengst „Admiral“ ausführen läßt. Herr Direktor Schu⸗ mann bringt ferner als Neuheit die Kombination, daß Zwerg⸗Ponys und Hunde, während er die hohe Schule zeigt, mit erstaunlicher Gescc. lichkeit zwischen den Beinen des Reitpferdes hindurchlaufen. Das zahlreiche Publikum folgt den Vorstellungen allabendlich mit lebhafter Antheilnahme und kargt nicht mit wohlverdientem Applaus.
888 11“¹] “ “
Von dem „Berliner Verkehrs⸗Lexikon“ (Verlag von Max Schildberger, Berlin; Preis 30 ₰) ist soeben die Winter⸗Aus⸗ gabe erschienen. Das handliche Büchlein enthält 8½α einer Fülle von Angaben über Berlin und seinen Verkehr die Winterfahrpläne sämmt⸗ licher Straßenbahnen und Eisenbahnen. Beigegeben ist wieder ein bequem in neun Sektionen getheilter Plan von Berlin im Format
e“ 8 11A11X1“
Cöln, 3. Oktober. (W. T. B.) In der heutigen öffent⸗ lichen Versammlung des Gustav⸗Adolf⸗Vereins (vgl. Nr. 234 d. Bl.) hielt der Pastor Meyer einen Vortrag über die evangelische Diaspora in Belgien. Pastor Bourrier⸗Paris machte Mittheilungen über die evangelische Bewegung in Frankreich, wo 500 Geistliche aus der katholischen Kirche ausgetreten seien. Die beße Liebesgabe, für welche Barcelona, Bentschen (Posen) und Erle (West⸗ falen) vorgeschlagen waren, wurde in namentlicher Abstimmung der Gemeinde in Bentschen zuerkannt. Zum Ort der nächsten Ver⸗ sammlung wurde Cassel gewählt.
1““ 111““
—
Wien, 4. Oktober. (W. T. B.) Nach Meldungen d
machte gestern der Ingenieur gees über dem Ref ere. lüts
Wasserleitung in Tullnerbach den Versuch, mit ses
E ö 88 Luftf Liff aufzusteigen abei versank das Luf iff plötzlich in den Flut rn
fiel ins Wasser, konnte aber gerettet werden. ng n Kreß
Grimsby, 3. Oktober. (W. T. B.) Das Verdikt des Leichenschaugerichts hinsichtlich der bei dem Untergang des englischen Torpedobootszerstörers „Cobra“ (vgl. Nr. 227 d. Bl.) ums Leben gekommenen Mannschaften besagt: die Mannschcn seien ertrunken, weil die „Cobra⸗ aus unbekannter Ursache bei 10 Faden Wassertiefe entzweibrach. Der Gerichtshof wies darauf hin, daß nach seiner Ansicht die „Cobra“ zu leicht gebaut gewesen sei, und sprach die
Heftaung aus, daß die Regierung stärkere Torpedobootsjäger bauen werde. 8 ““
Hapre, 4. Oktober. (W. T. B.) Ein Torpedoboot be⸗ schlagnahmte eine englische Bark, deren Insassen in fran⸗
zösischen Gewässern fischten. Die Bark wurde nach Hayvre gebracht.
Beaku, 3. Oktober. (W T. B.) Auf einer Nap htha⸗ Industrieanlage in Saruntschi brach gestern Feuer aus, das sich bis auf die der Kaspischen Schwarzmeer⸗Gesellschaft und die Bakinische Naphthaanlage ausbreitete. Es verbrannten 40 Bohr⸗ gruben, die Gerüste und zwei Reservoirs. Die Feuersbrunst vernichtete alle seit dem letzten Brande im Juni neu errichteten Bohrgruben und Gerüste. Die Ursache des Feuers ist unbekannt.
Kalmar, 3. Oktober. (W. T. B.) Der deutsche Dampfer „Maja“ ist südöstlich vom „Leuchtthurm von egerstad auf 75 Ellen Tiefe gesunken. Die Bergung ist anscheinend unmöglich.
“
— New York, 3. Oktober. (W. T. B.) Bei der heutigen Segel⸗Wettfahrt um den Amerika⸗Becher siegte die Yacht „Columbia“ mit einem Vorsprung von etwa einer Minute vor „Shamrock II.“ (vgl. Nr. 234 d. Bl.).
“ “ Nach Schluß der Redaktion eingegangene 8 Depeschen. Wien, 4. Oktober. (W. T. B.) Der Kaiser Franz Joseph stattete heute Vormittag dem König von Ru mänien einen Besuch ab. Nach mehr als einstüͤndigem Auf⸗ enthalt verabschiedete sich der Kaiser in herzlichster Weise. Der „Politischen Correspondenz“ zufolge machte der aus hier eingetroffene bulgarische Minister des Aeußern anew dem Grafen Goluchowski einen Besuch und hatt,
.
Berichte von deutschen Fruchtmä
Qualität
mittel
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster
ℳ
höchster
ℳ ℳ
niedrigster
höchster
ℳ
Doppelzentner
Verkaufs⸗
Durchschnitts⸗ preis
für 1 1 Doppel⸗ Durch zentner
„ E.nenesee
=
Ees lbaana asaunmaeaen u
Landsberg a. W.. “
Hir berg Ratibor . Göttingen Limburg. Geldern.
Neuß. Döbeln.
Langenau i Wttbg.
veeee“ Chateau⸗Salins. Breslau. .
Landsberg a. W. .
e““ ] 11176522 Hirschberg Ratibor. Göttingen Koblenz. Geldern . E11I1I16“; ET“ Chäateau⸗Salins Breslau .
Landsberg a. W.. Wongrowitz.. eehhaun...
alter Weizen neuer Weizen
16,00 15,80 15,60
16,00 15,20
16,90 15,50 15,50 17,60 17,00 16,00 15,70 15,60
13,40 13,80 13,50 14,00 14,30
13,70 14,00 14,20 12,80 13,80 13,60 14,00
13,50 12,60
Weizen.
16,00 17,00 16,20 16,50 16,10 16,30
88 17,20 16,20 16,40 15,20 15,50
98— 17,13 17,20 17,20 15,50 16,00 16,00 16,30 17,80 18,00 17,50 17,50 16,40 — 16.20 16,50 16,10 16,30
Roggen.
13,40 13,60 13,80 14,10 13,50 2 14,20 14,30 14,80 14,80
88 13,90 13,70 14,00 14,00 129 14,60 14,60 12,80 13,30 14,00 14,10 14,00 — 14,20 14,30
Gerste. 13,50 14,00
12,90 13,40
17,00 17,00 16,60 17,70 16,50 15,50 17,13 17,50 16,00 16,30 18,00 18,00
17,00 16,60
13,60 14,10
14,60 15,20 14,00 14,00
14,90 13,30 14,20
Am vorigen Außerdem wurden Markttage (ep überschlägliche
ätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt) 3
schnitts⸗ preis
ℳ
Anspruch genommen worden, und zwar 3603 mal bei Ungluͤcksfällen Ses. 8 25 FIfusihung mit ihm. e elhert Sres Golꝛchowas und 585 mal bei plötzlichen Erkrankungen. In den Stationen wurden 6 E1u“ 8““ den vcv⸗ setzte bees Abend die Rückreise nach 3925, außerhalb 263 Personen behandelt. Mit den Kranken⸗ 2 ochu m, 3. Oktober. (W. T. B.) Wie die „Westfälische Sofia fort. 8 1 BZZ1“ wagen der Unfallstationen wurden im verflossenen Monat 148 Trans. Volkszeitung meldet, wurden auf der Zeche Baakermulde zwei 8 porte ausgeführt. Die Zahl der polizeilicherseits den Stationen über⸗ italienische Bergleute durch vorzeitiges Losgehen eines ebenen, zum theil bewußtlosen Personen betrug 236; die unentgelt. Sprengschusses im Querschlage schwer verletzt und ins Kranken⸗ iche Inanspruchnahme von Eis geschah in 79 Fällen. 1“ haus gebracht, wo beide ihren Verletzungen erlegen sind. 1“
Hirs ö11““ 884 88 14,90 Rn⸗ “ 12,50 13,80 mhhe I“ 14,20 14,20 15,00 Iö Z 1489 1505 1329 Fenenen 8 gr gr 8 — 1990 159 15,50 Fhetfan 11181“ . 12,60 12,90 13,40
Hafer. 1u . 12,80 12,80] 13,60 “ “ 14,20 14,20 14,40 Su 14,33
14,30 14,50 1460 8 1270 12,90 13,10 “ 88n Hirschberg... 13,60 13,380 1 1½30 ves. . .6 1380] 1340 1330 Meüt vö““ . 14,00 1890 13,27 Neuß . 8 8 — 12,7 8 „
13,00 3 Si maringen. . 2 1 13,20 2 Witbg. . 14,40 4. 8 2 14,17 14,50 1,50 14,50 Chateau⸗Salins . 18800
Diaellan. ö“ efe “ 8 13,10 E“ b 8 . IEuuu6. 8 0 13,20 13,40 8 13,33 12,54
1 1 der volle Mark indet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den gerundeten Zahlen berechnet. nerane se vn Se. e üenen IImnunegeeöSE;. vüPetdeilt. Der Darsschet eel,e de.nde se Fnee eesedis
+a2anee
Landsberg a. W.. öö. Wongrowitz.. . Breslau
8 1
—
Wetterbericht vom 4. Oktober 1901, 3 Akten von Richard Wagner. (Isolde: Fräulein Sonntag und folgende Tage: Das Ewig⸗ 1 Sonnab G 1 8 Uhr Vormittags. Püläla — g-9 3 988 2 Weibliche. KxKEEFN nen Kö=aFen Kren⸗eee. 8 — ätze: Fremden⸗Loge 12 % Loge Sonntag, Nachm r: Zu een Preisen: ꝙf 2 ,m 4 6 ter Fen 8 ℳ, Parquet 8 ℳ, Frveller Rang Der Leibalte. dem Philharmonischen Orchester (J. Rebisek). — 6 ℳ, 2 ℳ, Lene Rang 1* — 8 8 ““ rte, Wetter. 2 ℳ 50 ₰, Vierter Rang Stehplatz 1 ℳ 8 Zirhu .S 1 „Gekhäude. ,— Anfang7 Uhr. 919 ho. l Residenz⸗-Theater. (Direttion:Sigmund Lauten⸗ germne nne) g. u“ 88. g g Schauspielhaus. 212. Vorstellung. Der kommende burg.) Sonnabend: Sein Doppelgänger. (Lo coup II. Grande Soirse High-Lire. Gala- Mann. Komödie in 4 nnsgasen von Carry Brach⸗ qde fouet.) Schwank in gAtten don Maucier Penne uin. rogramm. (Diese „Grandes Solrdes High-Life vogel und Oskar Mvsing. Anfang 7 ½ Uhr. 8 deutscher Bearbeitung von Benno Jacobson. sind Spezialität des Zirkus Albert Schumann un Sonntag: Opemhaus. 203. Vorstellung. Mignon. In Scene Plecs vo Sres, dene⸗en; Vorher: haben den Vortheil, daß man außer einem set — — . ünbn. e. 1 2 — Im Coupé. .öEsen hnerlebniß in 4 Stationen feichbaltigen Programm die besten Nummern *½ Wolsgang 3 8 8 von 2 enno Jacobson. c 8 2 ⸗Wil elm Meister’8 Lehrjahre“ von Michel Carré Sonntag und folgende Tage: Tein Doppel⸗ — enen) Aönö und Jules Barbier⸗ deutsch von Ferdinand Gumbert. gänger. Vorher: Im Coups. ment, getanzt von 120 Damen. Die penee Ballet von Paul Taglioni. Anfang 7 ⁄ Ubr. Sonntag, Nachmiftags 3 Uhr: Bei bis üher die menalen 5 Amerikaner Johnsons. Elub Jugglere Schauspielhaus. 213. Vorstellung. Weh dem, Hälfte ermäßigten Preisen: Das blaue Kabinet. Frl. Dora Schumann, Schulreiterin. ia Ee 1e . Mörahs Eeim Stündchen in der b - 1 b rche Noah’e, Dir. Alb. Schumann. 2 Kameel 4 Frteri — vntcictaeeellges E. heater. 2 Stallaz. Fonich, 2 Ka Schasc 2 Pernizi euter nabend: Fauft. Direktion: nabend: e Land⸗ „2 cchte spani ault 1 8 84 b 1 düs ih 1 8 s Barcelona 1-. 8 Feger. Frge s, .,2 Ihen um Berspet. aanisces ein n heüces geh Nile grng. —¹ eebb] 8 I— vera Seeh . e Ferc Feer en Pnien Sonntag. Nachmittags 2 ½ Uhr: Die — zusik von C. M. Zie . 4 r. ar 3 d harag. 8 n. 111A1“ 1“ 2 558 334 Peseta, Farbstoffe. e 2 3 F.Te.ger.nm’neenedee ee es ce hendeaen e. Hametbesie Haberche, e a.-venensden, Reere lrgro'“ne Ereechencs Ficherzesn ns ee Montag: Nora. pferd in zeher und Flammem. neueste E „Nachrichten für Handel und Industrie“.) Unter den Ng⸗ offen nahm im re 1 die Einfuhr von 161 Pest Stärke und Dext 5 001 407
1 Sielhe 1. E” A des Dir. Alb. und seta die ein. An zweiter und zen für gerliner Theater. Sonnabend: Nacht und Thalia⸗Theater. Sonnabend: Ein tollees Glown Adelph⸗ — .; Handel Barcelonaß im Jahre 19900, unter besonderer Cataloniens benn Einfuhr den
te die für die te Induftrie er⸗ elonas mit folgenden Wert Morgen aft. it Gesang 1 Berücksichtigung des deutschen Antheile. orgerliche Rohle, mit einem Cinfubrwerth, von 82,981 881 Peseta. 3 862 604 Peseta, landwirths G Sonntag: Zwei Gala⸗Vorstellungen: Nas — Sountag: Nacht und Morgen. 2— in 31‿ eubre mittags 9 Uhr und Abends 7 ½ Uhr. Ra die Hauptstadt Cataloniens, nimmt pe der Rohbaumwolle derte die Textilindustrie d Pesete
0Senn vaelesa dener 1eselS88 es Pesec Rabssübse Montag: Ueber unsere Kraft. (II. Tbeil) Sonntag und folgende Tage: Ein tolles ein Kind frei auf allen Pläten. Zirthschaftsleben cine Stellung ein. S Eeb,Fs beH 245.48 .
alter fer „neuer Hafer
SbgÖSE 8888
—+
Name der Beobachtungs⸗ station
8
1
Temperatur in Celsius.
ꝛOeu-
Meeres⸗ iveau reduz.
.
neuer Hafer .alter Hafer
—. „
m
WSW FLZ2 balb bed. WNW 3 beiter NNW 4 wolkig 8SW 2 Dunst 1 Nebel
Stornoway. Blacksod...
28 Sn
Barometerst
— Sg S 8s
——2 9 12 — — S 22
— 8* —
—
88
t
—, Schcenae -ö2 — — — 50 50 90
222 SS8 2₰ GC. —
11X4““
-Sa8A—eoeSnIg
2* cScs Grt 8
—SöIGgSg
2 — A21E28 oco drdetote
———-— —N ——
606 989
—
2ööön2 6 ——
—
— — — —ög—
0=S
2b
chellt insbesondere aus einer seta Wolle und Schiller⸗Theater. (Wallner⸗Theater.) Sonn⸗ 8 8 Uhr: Heimath. Schauspiel in Dentral-Theater. Sonnabend: Giroflé⸗
* v.1 Einfuhr ahrräder 4 — idels der Monarch von Häuten und Fellen im von 1 11 . Fien Girofla. Keomische Overette in 38 Akten Deeeeees. 1. hee”9,vnfea, 3u en Pe ent enaebcg, 828 88.2 en. „ 15 8— “ 2g 189268 Pefe 4 Aklen von Sudermann. rofla. 2 von lobt: mec mi — 3. von Faßdauben 1 870 840 büelas. 5 8 a, 88e 4 ht. Then⸗ sier Leaae.nen. — denee dgen dehecrem. Bs Reer) 1 2 8eneanneH na 1n henen veFernste., ar da 1 Eereodhe a Feuer Feitene enen Taib ts Peher ee 1“ Montag, Abends 8 Uhr: Jugend. Vere eriche⸗ Hr. ierungs⸗Baumeister dnr⸗ dasselbe Verhältn 1 537 8 Feess von und — is Fil. lo ungef 8774 roleum auf 818 009 von Gutt bauptsächlichsten Herkunftsländer waren an der r Schneider mit F tlotie Kraemer (8 2 Faeen — L. 2 ☛
Berlin). ümli ona. Gs u. s. w. 8 Jahre 1900, vn,Ss Geboren: Ein Sohn: Frhrn. von Carne efolgte also etwa ein Drittel der ganzen spanischen hr über 051 Peseta. 81831% Feene T. chse,Phs. Kene
889 Pesecta und Barcelona nicht dieselbe de mit 13 969 547 Deutschland mit 7 Gestorben: Hr. 1 We⸗ Sanen, Se, dh Melh⸗ 2 eeeeeriendge sernen Argentinien n. Fissec pöghe nk; Vettelstubent He hdee bilden, zum ä aus den und * — — 2Serrsce
Tienstag Abonnements⸗ Vorst Das 2227 M in den 2— 88 mit 1 549 966 eeg. FMene-le. ün 2 8 — 1 a ü m.e, eeeeenne eeeeö von ven
1. 2 Fe. 88 e — 7 dem und mit beeönets eg Ern, ter. — r Hildegard selde) ach im — gesam hr⸗ naezen Sonnabend: Zum ersten 12
ogen 88 Sen 88 Caprice. Lustspiel in 3 Auf⸗ .eeen Eer eeeee also a
0
Volks. thämliche Vorste zu halben 1 und 2 llung Preisen: Zar
in.
Eltizondo. — Der Ueberfall. Montag: Der
8
82 4 NNNNN SFcs tahtge.h .601G 8 8 E SSgenEss 8S d deoceecahhte o es
— — — 20
7 118⁸
2
umen
eaee. — 1E, ... Gesammtausfuhrwert! in werde maf — U. Bos. 1 6.
.ℳ 16 181 — ““ Berlag der Erpeditton (Scholz) in Berlin. 136 82 K 8½ l da 8 2 ,e. 2.à1 Lecgein AeEee. SF. Itrrasate Ze “ Seö.
8
8