1901 / 236 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Dresdner Bohrmaschinenfabrik A.⸗G. stattgehabte, ö 8 9) Bank Ausweise. Preußische Hagel Versicherungs Gesellschaft vorm. Bernhard & ischer &Winsch, Dresden. wurden in Gemäßheit des § 6 der Anleihebedingungen [52004] Wochen⸗Uebersicht zu Berlin. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden folgende Nummern gezogen: der Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ wir zur dritten ordentlichen Generalversamm⸗ Litt. A. Nr. 46 140 146 184 434 469 494 497 Bayerischen Notenbank bracht, daß in der ordentlichen Sitzung des Ver⸗ Vüe vthe. im Feesetrnts der Füch 598 699 1. . Frth ggenas. 388 378 438 = C“ don Selten 88 esden⸗A., Zwickauerstraße 41, hierdur er⸗ 493 499 606 806 847 911 9 1075 240 Activa. Berlin⸗Friedenau in den Verwaltungsrath kooptiert 1 59 e“ Tagesordnung 2ee Eb““ ichskaffenscheinen .. . 8 1h aegagas nne zas den 4. Qktober SeeSge. Süsehhs 8 8 ag: 1 8 vese. Zestand an Reichskassenscheinen . . ZEE1e een . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm ü 1) Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz nebst tragenden Schuldverschreibungen erfolgt am 2. Ja⸗ Not rer Banken . . 7 354 000 Ferner wird hierdurch zur Kenntniß gebracht, da v. re 2.. ie Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, 3 örsen⸗ ü Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto; der Bemerkungen nuar 1902 gegen Rückgabe derselben, sowie der 1“ Neten sanderer 8 88 Fnh SFtellespes im Shatag Feb 8 19 angeführte be muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint vf —— 88 1“ v Ghs 111“ d⸗Forderungen ... ellschaftsblattes „Die Post“ fortan „Deutsche Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. scheine und Talons mit einem Aufgeld von 5 % 1“ -2eg. 9 j 2) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ bei der Mitteldeutschen Creditbank in 1

a veöe en (GS(&X&XEentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 264)

* 1 8g 8 1 1 Passiva ; ; ; 3) Beschlußfassung über den Antrag des Vor⸗ bei der Firma Becker & Co., Commandit⸗ 2,pi * Vorsitzender des Verwaltungsraths Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 1 1 8 1 standes, betr. die Herabsetzung des Grund⸗ Gesellschaft auf Actien in Leipzig. 8g 1“ 8 Hegn auch durch dis öniglice Cebediton des Deutschen Reichs, und Könialich Preußische Fhhe Hernel ecies, er es he.e L“ kapitals im Verhältniß von 4:3 Aktien, d. i. Rückständig sind aus den Verloosungen: bö1 Betrag ber umlaufenden Noten . 65 563 000 [51799] 5 Aufruf. b Anzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3 inzelne Nummern kosten 20 ₰. d 8 8 8 c 9oeen und 88 2. Januar 1897: Litt. B. Nr. 24, 1 Stück Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ lelen Fkuffe 1 ““ k,18 2 8 über die Verwendung des sich hieraus er⸗ à ℳ6, nlich 7 etzten, d. h. die am 1. Januar der Jahre 1891— om „Central⸗Handels⸗Register für d 7 . 4 § 288, 290 d. H.⸗G.⸗B. und § 5 der Ge⸗ à 500 ℳ, G

G zd Skoj 28 Preußischen Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt zu Berlin 1“ Nr. 50 417. D. 3075. 8 .50 42 3 .

8 Falle⸗ 8 Seneenigung 8 Pecct . 8. 1901: L. Nr. 282, 1 Stück Berbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Vrsichekungeg ft 1840 Klasse II Nr. 768 Reichsgeset vom 12. Mai 1894.) Corichrom Re für s. T“ ae ö“ Beschlußfassung, betreffend Aenderung des ber 2. Januar 1901: Litt. B. Nr. 1 üc 1‚ . 2 Jahresgesellschaf 2 asse Nr. für . . 8 8 1u . affee, 2 n, des Gegsllschaftöstatuts. 1 à 500 zahlbaren Wechsell 2 785 277,76. Louise Karoline Friederike Andres, geboren am Verzeichniß Nr. 78.

Einget 8 brücke 1, zufolge An⸗ Gewürze, Oel, Margarine, Obstsäfte, Nudeln, Stärke, Die Herren Aktionäre, welche an dieser ordent⸗ Berlin, den 1. Oktoher 1901. München,⸗ den 2. Oktober 1901. 11. Oktober 1818 in Wittenberg, ingetragen für Dr. Carl Dreher, Freibur meldung vom 10. 12.1900

4 B. Zwieback, Seife, Feuerzeuge, Rauchtaback, Schnupf⸗ b 1t 1 8 8 . 18. 8 Nr. 50 411. K. 6129. Klasse 3 b. zufolge Anmeldung vom 21. 5. 1901 6 9 1901. am 6. 9. 1901. G faback, Kautaback und Zigar lichen Generalversammlung mit Stimmberechtigung Ei B werke Blayerische Notenbank. 1 2) Jahresgesellschaft 1840 Klasse II Nr. 24 404 für 7. 1“ am 5. 9. 3 89 3 CSH 4 nd Zigarren. theilzunehmen wünschen, ba en ihre Aktien 8 Ge⸗ intracht, raunkohlen erke 1 Die Direktion. sch⸗

V 8 90 Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗industrielles Laboratorium. schäftsbetrieb: Export⸗ .50 436 mäßheit des § 23 des Gesellschaftsstatuts bis d Briketfabrik ““ —V Cce Grerge 1““ Seen Waaren: Ein festes nüfenultces Titan⸗Praͤparat geschäft. Waaren: Holz⸗ . 68 1“ Klasse 32. vctesten 84 Ireober e 28 er atuts un 8 ri el fa riten. [52003] 8 3) Fahresgeself haft 1810 Kele sse II Nr. 244028 1 zum Färben von Leder. 8 bearbeitungs⸗ und Blechbearbeitungsmaschinen, Eisen & in Tresden fei dem Vankhause Hch. Wm. Uenn. Stand der Badischen Bank sür Charlolte Marie Auguste Baumgart, ge⸗ Nr. 50 418. S. 3071. Klasse 11. 8 i. a. und 77 7 ¶◻☛ * Bassenge & Co., iengese 7 . boren am 19. Augu in Haynau, G . . 8 bö. klasse 23. in Dresden bei der Sächsischen Discont⸗ 8 - am 30. September 1901.

8 vs 1 Jahresgesellschaft 1840 Klasse II Nr. 30036 für 8 89 1 d h Bank oder Panzerkassen-, Fahrrad- und Maschinen⸗ Activa. Marie hrifklane Eckert, geboren am 9. April Eingetragen für Kaiser & Cie., Pirmasens, 0 1 0p OT in Dresden bei der Gesellschaftskasse, Fabriken vorm. H. W. Schladitz. 1817 in Lübben, zufolge Anmeldung vom 1. 5. 1901 am 5. 9. 1901.

Eingetragen für Cutiecle⸗Compagnie G. m.

8 in 1 b 6 13. b 1 1““ b dung vom 8. 5. 1901 am 7. 9. 1901. Geschäfts⸗

Zwickauerstraße 41, In der außerordentlichen Generalversammlung Mletancestang,. b 1X1“ 86 88 23 Jahresgesellschaft 1839 Klasse I Nr. 603 für Geschäftsbetrieb: Mechanische Schuhfabrik. Waaren: Eingetragen für Dr. Carl Dreher, Freiburg i. B., I& il l kbbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Saesch 1 8* stc- 1161616“* e

des Aufsichtsraths hierzu; Genehmigung der dazugehörigen, vom 1. Juli 1902 an fälligen Zins⸗

11

zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von unserer Aktionäre vom 15. August 1901 ist ein⸗ Noten anderer Banken . 150 400 Alma Friederike Marie Fischer, geboren am Kinder⸗Schuhwaaren. zufolge Anmeldung vom 21. 5. 1901 am 6. 9. 1901.

1 1 . 8 8 Anprobe⸗Mustern. Waaren: Schnitt⸗ und Anprobe⸗ der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt stimmi sse 8 50 400,— 30. August 1832 in Görlitz, mit Vorbehalt des es 112 Feeexeegaihs Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗industrielles Laboratorium. Eingetragen für Max Schuster, Münsterberg Muster. 88,. 8 stimmig beschlossen worden, das Grundkapital Wechselbestand. 13 273 798 75 für den Vater, Königlichen Justiz⸗ Nr. 50 412. J. 1397. Klasse 38d.

8 82 unserer Gesellschaft durch Zusammenlegung im Ver⸗ 2 8 8 5 979,— den; onig Dresden, den 3. Oktober 1901. bölentg von 5 zu 1 um höchstens 1.209000 her⸗ Lombard⸗Forderungen. 8 101 88711 Prshe ndd Sbegegandära söhnses er veneben 2 1 .88 7

Dresdner Bohrmaschinenfabrik A.⸗G. be Aktionäre im. Effekten. 8 en rifug vorm. Bernhard Fischer &. Winsch. aSeifenesz serneriaben dhese eer gesßenasegahre Sonstige Aktiva —4 548,87439 eccvent. für die Erben des Mitgliedes, 88. WC“ Nr. 50 428. P. 2786. Klasfse 23. Der Vorstand. Aktien 30 % des Nominalbetrages derselben = 300 30 418809 48 Jahresgesellschaft 1842 Klasse 1 Nr. 7558,60 me hungenn Gej chäftsbetrieb: he 901P CAssElla S b 8 P t' R . d 8

Bernhard Fischer. Strensch. pro Aktie mit der Wirkung baar zuzuzahlen, daß die Passiva. geboren am 23. März Verfand escha 1G“ 88 7* auxfuRTaA80 6 8 OSb'S apl 8

fristgemäß zugezahlten Aktien von der Zusammlegung 2———2 Smn 8 1A.“ 831 in Brecglau, n ob 8 werx s uuus 8 1 Eingetragen für Julius P He 8 152107] Artien⸗Gesellsch 4 ausgeschlossen bleiben. Grundkapitll.l y 9 000 000 Jahresgesellschaft 1840 Klasse I1I. Nr. 7658/59 Feeüren den, soc wad sehht hSoc E IS ö 12 nuů 1.““ 8 1 Actien.Gesellschaft * Unter Bezugnahme hierauf fordern wir im Hin⸗ Reservefond. 1 959 107 08 für Amalie Auguste Wilhelmine Rosalie Gros, aaten: Leherne Ukeitbesähze, =CK 8₰ 6. 9. 1901. Geschäftsbet gb. Nordwest⸗Mitteldentsches Portlund. blick auf 8 290, § 219 9.G.⸗B. die Herren Umlaufende Noten . .. . . . [11 005 90082 E Juli 1822 in Berlin, mit Vor⸗ vee ante, Lhehtenf Flütze 8 OWW WEEö11 und V 8 Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf Täglich fällige Verbindlichkeiten . 7 738 625 32 ehalt des Renten⸗ und Rückgewährbezuges für Ia sünsche 8 f deßd rgen häfte, FI . und A een 5c . ““ Cement. S undikat, Hannover. bis spätestens am 10. Dezember 1901 An Kündigungsfrist gebundene den Vater, Königlichen Rendant August Gros Jagdtaschen, Pferdedecken. va 556. A Behälter fir o 2.us Wienh mwre Ulen. Auf Antrag einer größeren Anzahl von Aktionären während der üblichen Geschäftsstunden hbei dem von Verbindlichkeiten ö nn Berlin, . c1 ist bine Beschrebun werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu uns beauftragten Bankhause Gebr. Arnhold in Sonstige Passva. —.225 177 0s8 8) Jahresgesellschaft 1840 Klasse II Nr. 7656/57 Nr. 50 413. L. 3775. Klasse 3 d. II . Saen ““

einer außerordentlichen Generalversammlung den⸗A., Waifenhausstraße 16, und Dresden⸗N., für Friedrich Ottomar Johann Konstantin auf den 22. dieses Monats, Vormittags 9 Uhr, eeehen Cechanegtsihe 18.

8223 h Gros, geboren am 31. Juli 1826 in Berlin Hannover, Kastens Hotel, eingeladen. ße 38, Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen

Aktie 1 zri ivide 1 mit Vorbehalt des Renten⸗ und Rückgewähr⸗ e 5 8* Ett eaeechoge Dissfndensheiten Wechsel betragen 206 543,94. bezuges * den Fer. Königlichen Rendanten 0C OPA. 5 Le“ Leopold Cassella & Co., 1) Wahlen zum Aufsichtsrath. widendenleif s . August Gros in Berlin, 8 rankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 9. 3. 1901 Iö“ 1 Sx-as 2) Genehmigung der Uebertragung von Aktien. ““ Jahresgesellschaft 1840 Klasse II Nr. 21 402 am 6. 9. 1901. Geschaftsbetrieb: Fabrikation und tabenh aben 99r9 ö Wüht edern⸗ 3) a. Lösung des mit den Werkbesitzern ge⸗ soweit das noch nicht geschehen ist. 1I1““ Es für Hermann Julius Hevelke, geboren am Eingetragen für S. Lindauer & Cie., Can Vertrieb von Farbwaaren und chemischen Produkten. solge Anmeldung vom 1 raegegig- ürttbg., zu⸗ schlossenen Vertrags vom 26./27.,28. Ok Bis zum 10. D ber 1901 einschließ⸗ 18. Juni 1826 in Tremessen, Kr Bin bg. ige Wune Cic., Cann⸗ Waaren: Farbstoffe, sowie chemische Produkte, welche e Anmeldung vom 1. 6. 1901 am 6. 9. 1901. tober 1900 (sogenannten Svndikats⸗ lich soll es indessen nac Beschluß unseres fccüches 10) Verschiedene Bekannt⸗ Jahresgesellschaft 1840 Klasse II Nr. 18 883 4 8 8 8i goh uf gee vömnan vogsectfabent in der Färberei und Druckerei als Hilfsmittel bei eehesfhegnbefedencfabrie. Waaren: Thür⸗ vertrags) und Abwickelung der daraus raths den Herren Aktionären noch freigestellt bleiben, für 128,. 52 geboren am Waaren: Korsetts und deren Bestandtheile. Verwendung von Theerfarben benützt werden. 155nae i 1 hervorgehenden Nhceverxtmis⸗ durch den Ausschluß ihrer Aktien von der Sge machungen. 11““ 24. August 1816 in Verchland, - K Nr. 50 111. E. 2688 Flaffe 5. Nr. 50 421 51. ss 8 8 1 I den Vorstand der Aktiengesellscha 2 Jegung dadurch bu erreichen, daß sie auf ihre mit 68 * 8 Jahresgesellschaft 1840 Klasse II Nr. 11 459 * . o behö

an 8 eühanf üösan Liauidation der Zubehör w. o. hei dem genannten Bankhause ein. (51297 73 WBekanntmachung für Hanna Alwine Louise Krvening, geboren Eingetragen für Gottfr. Quit⸗ =— ngetragen für Frangois Haby, Berlin, Mittel⸗ Aktiengese elbst. 5179* 8

*½— vreer. 8 4 26. Dezember 1819 in Naugard i. Pomm. 1 J. E. S. A. 1 8 111““ 1 EEö“ straße 57/58, zufolge Anmeldung vom 16. 4. 1901 zureichenden Aktien ebendaselbst 300 pro Aktie Die Westpreußische Landschaft hat bis zum Johannis⸗ 9 Lun⸗ ½ n. BB“ b 2 dung vom 11. 5. 1901 am 6. 9. am 7 eschäf iebh: Fabritats

Waaren: Eine Hilfsbeize zum Färben aller Art i. Schl., zufolge Anmeldung vom 20. 6. 1901 am

1 von Stoffen mit Titansalzen. 6. 9. 1901. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrikation. Klasse 34. Eingetragen für D. Jacoby, 1 Nr. 50 119. C. 3131. Klasse 11. Waaren: Milchzentrifugen. 1““

Nr. 50 429. Sch. 4506. Klasse 23.

1

EE1

25

11“]

Zahress 1. 1— ö 1901. Geschäftsbetrieb: Metall⸗ Vertieb s Mi [52287] beS micht feift 8 8% qꝗbsSII1uöu6“ 1. *ℳℳ. 13) Jahresgesellschaft 1842 Klasse 1 Nr. 21 187/88 Eingetragen für Joseph Erbe, Striegel. & Foan A SI ben⸗ und Küchengeräthe aus der Haut, der Haare, des Schnurrbartes, der Zähne 2,38 Mijon 8 2 zung eingereicht sind, E hier⸗ 4 3 8. I. Serie Emission K. . 22 793 290 für Konrad Heinrich Christian Ludwig Lang —— Schmalkalden⸗Aue i. Th., zufolge 2. . 2 11. 5 kessing⸗ und Nickel⸗ ass und der Nägel, ferner Rasier⸗ und Freisinger Aktienbrauerei, Zit angedrobht wird, für kraftlos erklärt werden. à 31 % I. B. . . 79 422 800 rehr, geboren am 15. Juli 1842 in Lingen Anmeldung vom 4. 5. 1901 am 5. 9. 1901. Ge⸗ vom 11. 5. 1901 am b 1h ümerien. Der Anmeldung ist eine Beschreibung

b 2 8 4 MNarsb 5 5 schaf .(Strio 9 * öri 9 1 * 88. 8 5 2 a* h WF— 7 fügt. E, Das Gleiche gilt in Ansehung zwar fristgemäß ein⸗ à 3 ½ % II. Serie . . . . . . 57 5 mit Vorbehalt des Rentenbezuges für den Vater schäftsbetrieb: Striegel⸗ und Leuchterfabrik. Waaren: 6. 9. 1901. Ge 8 Nr. 50 431. N. 1755. Klasse 25. beige 7 Freising. sgereichter, aber nicht . 82 Mhefe welche und 2% Uentscl 8 11A1“ 9 . Hans Ernst Friedrich Wilhelm Vieh⸗ und Pferde⸗Striegel. Der Anmeldung ist eine h 1901. Geschäfts ,28 aff

b⸗ u de⸗Str. f. 2721. EE Nr. 50 438. H. 6587. Klasse 34

1 13 8 Beschreibung beigefügt. betrieb: Fabrikation 8I 8 6 8 insoweit sie die zum Ersatze durch neue Aktien à 40. 18 700 .„ Langrehr in Lingen, 1 2 - g beigefüg “] von Farbwaare d 8* * . I1 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden erforderliche Zahl nicht 2 und der Gesellschaft- 8 Fabresgesellschaff 1840 Klasse II Nr. 19 83 Nr. 50 415. M. 4972. Klasse 7. be safbne ——2 nühas Kiiüni. 1 G 8 un der um nicht zur Verwerthung sü.enas der Vetbeilsgten Im Ganzen 135 468 880 für Christiane Juliane Esther Materne, gek aen 8

28. Oktober 1901, Nachmittags 2 Uhr, ur Vecfiggung gestellt sind Die Fonds des Instituts weisen nach dem Abschluß Kropp, geboren am 1. Januar 1819 i

. 1 1 b 1 1 . ach „sder General⸗Landschafts⸗Kasse vom 20. September 1901 Landeshut, 8 1 Eingetragen für Nähmas . . F E; 00 0R im Restaurationsgebäude der Brauerei stattfindenden . s. . 1 1 ecdilea e. folgende Bestände nach: n 1⁵) dhrensen cefr168 gassen Nr. 1294 —— 8 8 8 ruhe 2 Haid 2 reen. 20.ordentlichen Generalversammlung scheinen auf das Jahr 1901/1902 u. flade. nebst Eigenthümlicher Fonds ausschließlich des Werthes ried Anton Ludwig Friedrich Georg Merttens, 11 E’

b 1 1 1 Friedrich Georf Anmeldung vom 14. 6. 1901 am 6. 9. 1901. Ge⸗ 8 . eingeladen. ernen dentliste ncu ausgegeben und fur Rechnung, der zum Geschäftsbetrieh dienenden Grundstücke eboren am 22. April 1854 in Wissen.. ,— schäftsbetrieb: Nähmaschinen⸗und Fahrräͤderfabrilation beEingetragen für Th. Haußke & Co., Sprem, 1.geeFasenns der Betheiligten durch nü9 esel ft zum und Häuser sowie des LA; nach * Ver. 16) 2vep 192 Nr. 2— für Eingetragen für Meteler & Co., München, be. 50 422. F. 3762. Klasse 11. und Vertrieb. Waaren: Fe.nahe Nähmaschinen⸗ * 981 82 —— 892 121 3. 1901 1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage Börsenpreise, in Ermangelung eines solchen aber sicherungswerthen von 560 950 und des p Theodor ven ——— geboren am zufolge Anmeldung vom J. 6. 1901 am 6. 9. 1901. bestandtheile und Nähmaschinennadeln, Fahrräder und Verkauf von Geisen 62 ion und der Bilanz vom abgelaufenen Jahre. durch öffentliche teigerung verkauft. Der Erlös Ausstattungs⸗Kapitals für die Westpreußische land⸗ 9. April 1862 in stesbee,. 003 11 Geschäftsbetrieb: Asbestwerke und Fabrik selbst⸗ Fahrräderbestandtheile. 1 8 . ulver und Parfümerien. 2) Beschlußfassung „32 ung der Bilanz abzüglich der Kosten ist den Weibeili ten auszuzahlen -51 Darlehns⸗Kasse 8* br von] 17) Jahresgesellschaft 1841 Klasse I Nr. 1092 für ““ Waaren

]

schmierender Stopfbüchsenpackungen. Waaren: Asbest⸗ Nr. 50 132. S. 3629 Klasse 22. fümi Seif par und Verwendung des R. oder, ern die Berechtigu terlegung vor⸗ I 15 75 Dtto Ferdinand August Sander, geboren am platten, Asbestpackung, Asb fisäben Di sringe, 8 8 füͤmierte Se. enpulver. 3) Beschlußfafsung⸗ über die Entlastung des eee zu dimkerlegen. aen Tilgungs⸗Fonds . . . 7 505 166 76 ‧„ 13. November 1837 in Berlin, Pbachene 5 Dütaagering⸗ Samson Nr. 50 129. St. 1786.

Vorstands und Aufsichtsraths. Dresden, am 4. September 1901. Sicherheits⸗Fonds .. . . 1 966 013 45 18) esellschaft 1840 Klasse 11 Nr. 13 831/32 —s;ö—--2 eng Plalhen. b b 1 Ergänzung des Aufsichtsraths und der Ersatz Aktiengesellschaft Panzerkassen⸗, Fahrrad⸗ Zinsen⸗Fondd. . . . . . 235 512 ür Auguste Ottilie Seidemann, „geboren am ckung, Ventilpackung, Dampfschläuche, Gasschläuche, Eingetragen für rbwerk Mühlheim vorm. Eingetragen für Henry Samson, Hamburg⸗Stein⸗ manner. und Maschinen⸗ riken vorm. H. W. Schladitz. im Ganzen 15 646 831 47. 1. Oktober 1823 in Taubendorf, mit Vorbehalt sserschläuche, Wein⸗ und Bierschläuche, Gummi⸗ A. Leonhardt 4& Mühlheim a. M., zufolge wärder, terweg 40, zufolge Anmeldung vom 1 * aasc⸗ und 8 c. 28 W. Schladitz. und sind bis auf 415 411 47 eee b . des Rückgewährbezuges für den Einleger, Land⸗ platten. Gummmischnüre, eec 1b Anmeldung vom 22. 5. 1901 am 6. 9. 1901. Ge⸗ 18. 6. 1991, am 7. 9. 1901. cäftebetrieb: Die Anmeldung zur The an der General

G

wreußschen und Stadtrichter Vecberdt zu Kirchhain, event b iringe, Mannloch⸗ 2 een n. I üre 1

WW 12 2 - . . e „schäftsbetrieb: Fabrikat mport technischer Artikel. Waaren: Transportable

versammlung und die En der Legiti⸗ ——ͦ—ÿ—’ꝛ——-— bee. SCerel.femdbeee ee. e 3 w eegsn 1840 Alasse 11 Nr. 51 999 für ö“ Uscen Peedabhes wccsnen, Kalasace Phcdaedie .— Theile Der Anmeldung ist

mationskarte 5 5 3 der ta n 8 2 - u 2 8 - afts abhresgese b se Nr. u . ie dur 2 mis raktion Iten erivate aus ne Beschreibung gefügk. 8 enne s oder 1 ) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Löaügl. aid vXvnin Landf Pauline Wilhelmine Emilie Wende, Rr. 50 416. B. 6910. Klasse 9r. rohem Steinkohlentheer. der Fameldung ist eine, Nr. 50 433. H. 5729

derselben bestätigenden notariellen oder

—₰ am 23. September 1824 in Breslau, mit Vor⸗ Beschreib beigefügt. Tage vor der Generalversamm.. 8 E Verbrei bauli 8 8 46 1 e. im Burcau unserer Brauerei zu geschehen. meine. Schristen mit .argecer erbaulicher 8e Lasker Eduard Weyde

8 aftung bhat die 20) Jahresgesellschaft 1840 Klaßse rn a, 8b 8 I1“ 6. ising, den 1. Oktober 1901. Liguidation beschlossen und den Seeeeen um 20) süe S Wilbelm n am ab

Der Anussichtsrath 8) Niederlassun a. vo Kiauidator bestellt. Bei diesem Gläubiger dr. Iant I6ss in Rasbenow,.,. „„h der Freisinger Aktienbrauerei, Freising. ’1 1 g . von ihre etwaigen Ansprüche biunen 2 Momaten an⸗ 88588 2

8 melden unerhoben und sind auch bio heute unerhoben Ottmar Müller, Versitzender. Rechtsanwälten. Frankfurt a. Main⸗ 8 24. September 1901. gehlieben, ohne daß der unterzeichneten Direktion

ber , p 1 Eingetragen für Brauhaus Teutonia, Adolph b Hermann Dietze, Musikantenweg 46. 8* jesen sst, daß dis E n 12 b Witter, Altona, Kreuzweg 67, zufolge Feene 522⁸88 52005 ann . schaftsbetrieb: I1““ Der Machtsum (519981 81 in

des alt gewesen noch leben oder 9k vom 18. 5. 1901 am 6. 9. 190 f. findet am Dienstag, den Ottober, Vorm. ist in der —2,ö—⸗;27 9 Uhr, im 0n de⸗ b Fenneat Flüeder Rechtsanwälte mit Ina lung Gesells vom ptember und 9

8 7 1 888 . Fabrikation und Ver⸗ -

odver für todt erklärt sind. ü ] EEE92 gs. FEILI g eöö Wir —,ö zur Anzeige, in der Ver⸗ mmaß 89 7, 10, 12 der 2. Azal⸗ b eine Beschreibung beigefügt 8

Bebre 53 II, mit der Ta 8 beim heute ein 901 die Liquidation unserer Ges⸗ ft be en en Eingetra für Oel- 1 Nr. 110. w. 239 7. siasse bv.

statt: 2 2 8 Hildes 1. ¹ .— worden ist. Zugleich werden die Gläubiger der Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt werden des die vor⸗ Iisense In, Hagener 1

2 rren, Zigaretten,

17. he en S,be Rr. 80 121. 28. 3628. glafse 108. ——

Gingetragen für Aug. Bühne Westf. A

¹) der Bilanz und 8u Selsoh a w——⸗ dre Forderungen anzu⸗ twa oder Fhece zbee A wol⸗ a 748 vom 14. 3. am 7. 9. 1—

8 ——,— Te ge necang de Recveanpalt⸗ Textilgesellschaft Breuer Bcherzen, Beccn Fengen, esh ⸗,abegened ober Baneez, eaczbenenante ewee n Ceneer &esse. nenener Reen bbmen, Shen Snbe

E—“ *—e, N.,, ereeesefehe nese e , Rneher as taem shenn, on., güen 10 Peshnmm den düeaen. enmeschieeabeie gaba gg deenenc Fhecgänes Johann Fr. Krümer. Venn aller Acl und zu chemischen und und rbraucrei. Waaren:

150711 Liauidation. I 7

Zwecken dienen Gebräu ne für Johann Lt. der Generalvers. vom 25. September die 1 berg. Auftr. 38, zufolge

ist 1 ben Merkar Gesellschaft mit ier uweisen. NRr. 30 420. G. 252 8. Flaffe 11. Nr. 50 1235. F. 2707. Klasse 232. am 7. 9. 1901. H

schr Die durch

5

E1“

ftabetriech:

t deres n odet eee ren

und 8 Pegerern decsa resne Ferre Fser ens Lerche Prerr eFrkkeerterrn Sereren. dn Keisrae westen— Lorch Schmidt Abo. S..ss eFeencrüa

zummi

nstalt erlöschen. Amrkenlas binsern [aben 7q in Wevelivaboven, den 1. Okrober 1901. in W., Nr. 2. den 25. Arril 1901. Eingetragen für Ir rter Uhrmacherwerk⸗ ean 1 8.

defcgegahs Liquidation getreten. werden

vorher, spätesten⸗ .Si. 1 orderungen

tober, Nachm. 6 Uhz 1 er Geschäftostelle Unterzeichneten anzumelden m genannte

Lügemstratze 94.

-. 1aoi. Glashütte „Merkur“ att. Aeaeeee ee ard FPneeseras. Goerschlessche —, 1. Lia. 2 1. —, Daftung ngeCewe eass 2. 8 , 8.2 ngen 8 Lv e. Fegcnerhene9, 84091 2n,8,8 1989 .

8 Georg von Livonkus, g .“ aereeess 8

*