1901 / 236 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Bernstadt, Schles. 52017]] machungen. Zur Veröffentlichung d 1 1““ W“*“ “] 11114“ 114A“] In unser Genossenschaftsregister ist heute 8 dem sich die Ge Sfn efsffent Ceng. 1— 2ei, öeneldh ag. 30. August 1901, Nach⸗ n. t in Barmen Nr. 207. Die Firma J. G. Böttger in Hohen⸗] Spremberg. 5 [51826] [51830] unter Nr. 2 eingetragenen Vorschußverein zu Für den Fall, daß die Verbffentlichung in diesem Nr. 3189. Firma Kruse & Breyi in dschn e. verschi nang einer Blecdghe 8 Feeeeeeha ,.ence de ah 10 8 98 NJ. e. termn ger is. apeürage. hger dos hermöget dent anfmerme Eeers ühbecasaneen encern enernenges z⸗ Bernstadt, eingetragene Genossenschaft mit Blatte unmoöͤglich werden sollte, tritt der Reichs. Barmen, U schl it 4 Must rehing in. ündschnüre, verschlossen, Muster für Plastische Er die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre Nr. 123. Firma F. A. Richard zu Sprem⸗ Zellner von hier, in eingetragener Firma Wolf Möbelhändlers Heinrich Leenen in Kempen beschränkter Haftpflicht, Folgendes eingetragen Anzeiger an fa.n Stelle. Taillenbänd nhhrech, znt dstern und zwar 2 für zeugnißs, Fabriknummer 1901, Schutzfrist 3 Jahn⸗ beantragt. berg, ein versiegeltes Packet mit fünf Mustern für Zellner’s Sohn, Karlsstraße 3, Privatwohnung int durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurg worden: Mitglieder des Vorstands sind: Johann D FXe änder Nr. 7838, 7839, 1 für Mützenband angemeldet am 26. September 1901, Vormittan 8 henstein. Ernstthal, am 1. Oktober 1901. Vucstin lächenmuster, Fabriknummern I, II, III ntonienstraße 9 wird h 5 m 30 Sept ben vöffner D c t * Kalk In der Generalversammlung vom 21. September korn, 1. Geschäftsführer Geor —— ste I. mit Nameneinwehung und Eigenthumszeichen in be⸗ 11 Uhr 30 Minuten. 3g hc Königliches Amtsgericht. IV, F, Schutzfrist ein gche angemeldet am 6. Sep⸗ 1901 Nachmittags 1 Uhr⸗ das Konkurbpersazren 25 Konk vbe 8. —8 2Sff . Kempen c 1901 ist eine Abänderung des § 53 Abs. 3 des vertretender Geschäftsführer Hein 86 8 ell⸗ sonderer figenartiger Ausführung Nr. 7841, 1 für —Nr. 3207. Firma Barmer Aktien⸗Gesellsch tember 1901, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. öffnet. Verwalter: K fr Johannes V 6 Uüntei v. bes 22 Stronern z Uenen rrest und e betreffend Bildung einer Sphersls lerh⸗ sämmtlich Communbrauet in Lauf. ZlbperxSäscaie nchutboee enresg 1u“ . 9 eeeehe el⸗ vnr 25 FUee. 4 e,-Sheemniser wirb⸗ eingetragen: Spremberg, Lausitz, den 30. September 1901.] hier, Tauentzienstraße 82. vern 88 Innehen 2. 10. Teeenter 1901 veocs —— üe b 82 —n Sf 4 1 2 1 4 . In 95 .77 8 8 4 1 . 8 b 8 8 9 Stelle S b 98 inuten. B 1127/1, 2, 3, 4, B 1128/2, B 1135/1 24 vem in Kaufbeuren, ein offenes Packet mit ufter riberg. 74 3 samt r 8 Dezembher 1991, Vor⸗ Amtsgericht Bernstadt i. Schl., den 30. Sep⸗ mit beschränkter Haftpflicht i ü cche und Möbelftosfe derstns Meustern 28, 34, 42, B 1140/159, B 1141/42, B 1141,133 Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrift drei Jahre, getragen: mittags 9 Uhr, vor d Herichte (Ri vb“ Bielefeld. Bekanntmachung. 1750970) ebeha, ““ deset eh 2378, 2379, 2371, 2372, 2383, 2384, 2387, 2388, 1901, Nachmifkags 6 Uhr. Kempten, 30. September 1901l. Kappenschraubenmutter, welche als Verschluß für c. Seec. Sessener res nt Anzeigepflicht bis 151818. Konkursverfahren. Velshäler Eesuschftefg ter gtnbeigzer Stallt, Schremwermesster eek Bens drsehs üe 229, 897, 2185 3109, 1101. S8ü5, 118, 2420, pee 20 X 111e“*“] Ebeeee“ rein, tragene 9,. 32 8 2421, 2424, 7 2427, 29, 1 b acket mi ustern für Besatzartikel, versiegete 16 52066 „Kukukwachtel⸗ un ukukmusikuhren sowie Amtsgericht b 8 Kowes zu Krefeld, einstraße 114, Inhabers der Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu 88 E 1u 2437, 2297, 2376, 2409, 2412, 2440, 2441, Fabriknummern 12 Sogt V 98 Monat September 1901 ist in das 2766] zum Festhalten der Schilder an den Pfeilern dient, [51842] Konkursverfahren. Firma Heinr. Kowes Sohn, ist heute, am 1. Ok⸗ Bielefeld) heute eingetragen, daß das Statut ge⸗ ,öö Schützfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. September 47726, 47729, 47737, 47740, Schutzfrist 3 Jahn ster eingetragen: plastische Erzeugnisse, Fabr.⸗Nr. 6, angemeldet am Ueber das Vermögen des Gustav Mack, Schlosser⸗ tober 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren ändert ist. 8 n 8. Amtsgericht. 711901, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. angemeldet am 27. September 1901, Vorm, pe. registe getragen; 3 21. September 1901, Vorm. ½10 Uhr, Schutzfrist meisters in Cannstatt, ist am 1. Oktober 1901, eröffnet worden. Rechtsanwalt Angerhausen zu Bielefeld, den 23. September 190b1b. Rüdesheim. Bekanntmachung. [52026) Nr. 3191. Firma Rheinische Möbelstoff Weberei 11 Uhr 45 Minuten. Sormittags a 1 687,1Snn deher * vin Fieh 3 Jahre. Vormittags 11¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnel Krefeld ist Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum Königliches Amtsgericht. 8 In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen vorm. Dahl & Hunsche, Actiengesellschaft Barmen, 1. Oktober 1901. 1 Schutzfrist 3 Jahre angemeldet d Triberg, 24. September 190bl.. msworden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Brecht in 15. November 1901. Erste Gläubigerversammlung oum. [52018] worden: 1 8 Barmen, Packet mit photographischen Abbildungen Kgl. Amtsgericht. 8 a 10: Ie 1901, Vorm. 11,45 Uhr, eingetragen Großh. Amtsgericht. (Cannstatt, im Fall seiner Verhinderung sein Gehilfe am 26. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr, In unserm Genossenschaftsregister ist heute unter „Eibinger Winzerverein, eingetragene Ge⸗ von 49 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, Flächen⸗ Forst, Lausitz. [52 13. September 1901. 8 Tuttlingen. 8 5) Mann. Termin zur Anmeldung der Konkurs⸗ Zimmer 20. Prüfungstermin am 6. Dezember Nr. 9 bei . „nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit muster, Fabriknummern 1540, 1541, 1542, 1543, In M jster js 52060- SSa ün W b 1 forderungen bis zum 2. November 1901. Wahl⸗ 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer 20. Offener 8 ei des Genossenschaft Frankenhaus fin dem Sihe iu Gibingen, u, Srund e⸗ Statutz 1544, 15159, 1946, 1547, 1948, 1549, 1550, 1592. fn Fitberstaister, ist ns eingetragen: Königliches Amtsgericht, Abth. 4, Kiell. S 88 vüsngs ger eh Tuttlingen. termin: am 14. Oktober 1901, Nachmittags Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1901. getragene enossenschaft mit eschränkter vom 25. Aigust 1901. Zweck der Genossenschaft ist 1553, 1555, 1559, 1562, 2039, 2040, 2041, 2042, Bucgfk . A. Gröschke in Forst, Klingenthal. [52067] Untne.2 C1“ in 3 Uhr. Prüfungstermin: am 17. Sen der Krefeld, den 1. Oktober 1901.

Haftpfa a8 Sheg; Fee vp Br E duühng na E1ö11“ 2968 5988, 5019, 5o1t, 2990 290⁄ 220%, 290 18 Seegrhtn efvecgatse . Ehengerenmk 8b üer rteegie 1 1 Eö“ Trossingen, ein versiegeltes Packet, enthaltend dcnt⸗ achantttags 9 15 Arrest 51808 K bbeüse tsgericht. 658 8 CF 1n I 4 - 8 2 3 3 27 * 8 1 . . 4 v. 2 2 1 8 Kü-c. Aℳ 2„ ¹ 8 2 Ke. 2 1 Anzeige 2. 8 . 2 1901“· gan Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit Ceee. Der Searen. 470 4, 4705, 1706 4707, 4708, 4709, 4710, 4711, öö 1901, Vormittags 10 Uhr 88 Mi. 2 thal, 1 Packet, enthaltend 1 Mundharmonika mit 4 Abdrücke für Mundharmonika Etuis Ueber⸗ 8n 885 18 1 er 1901 18021 vas ö

gliedes, Gerichts⸗Assessors Dr. jur. Ernst Meumann veh 8 7 b teck und oben rinnenförmiger Decke versehen; zugspapiere, Fabriknummer 6, Muster für Flächen⸗ b ehe 8

der Kriegsgerichtsrath Dr. jur. Carl Meyer in Cöln aachungen 1“ n 1 Frzüfrist 8 rFhrc Forst, den 28. September 1901. Muster senf latische EBegue erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den Schwarz, stv. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Hes s Fahabers der Firma A. E.

zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist. lichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied. Das 9 Uhr 15 Minuten. 1 Königliches Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 24. September 1901, Vormittags 9 ¾ Uhr. [51821] Konkursverfahren. das * ist heute, Vormittags 10 Uhr, Bonn, den 2c. Febhten. 109 ¼. 6.2 8 Rechnungsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Nr. 3192. Firma wie vorstehend, Packet mit Gmünd. K. Amtsgericht Gmünd. [52061] 1901, Vormittags 811 ÜUhr. Den 1. Oktober 1901. Ueber das Vermögen der Händlerin Nanny sverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗

Vorstandsmitglieder sind: Bürgermeister Theodor photographischen Abbildungen von 44 Mustern für In das Musterregister ist eingetragen: Klingenthal, 1. Oktober 1901. Oberamtsrichter Lehnemann. Ebstein in Falkowitz ist am 1. Oktober 1901 der ö1ö11“ 15 888. Lasgidegs

Colditz. [52019] Weis, Bürgermeister a. D. Phili Möbelstoffe, ver Flä 4 Nr. 345. Firma Erhard & Si 1 Königliches Amtsgericht. Tuttlingen. —— 2 Konkurs eröffnet. Anmeldefrist bis 10 November r 9. 2 8

Auf dem den Consumverein zu Colditz, ein⸗ Lehrer Regeicmeif enennb dchp Elllenstei - 1089, lacshe 1“ 1 eateh. Ums Faeensbetas n Liebenwerda. [52068] Kal. Amtsgericht Tuttlingen. 182076] 1901. Crii Glaͤubigerversammlung den 14. Ot⸗ eiüte, hrafcesemne 8 Noc snber Ei. etragene Genossenschaft, mit beschränkter Willenserklärungen des Vorstands erfo gen durch 1097, 1098, 1099, 1100, 1101, 1102, 1103, 1537, verschiedener Gegenstände, und zwar: Serie 66 In das Musterregister ist eingetragen: In das MRusterregister ist eingetragen worden für tober 1901, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner vember 1901. Offener A Fttnefs det 8. bis

aftpflicht, betreffenden Blatt 3 des hiesigen Ge⸗ mindestens 3 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, 1539, 1554, 1556, 1557, 1558, 1560, 1561, 1563, Nr. 1151 bis 1157 je inkl. = 7 Stück Uhrzeiger Nr. 12. Steingutfabrik Elsterwerda, Gesell⸗ Michael Birk, Fabrikant in Trossingen: Prüfungstermin 15. November 1901, Vor⸗ 22 Dktober 1901, ier Arrest mit Anzeige cht bis nossenschaftsregisters II ist heute eingetragen worden, indem diese der Firma ihren Namen beifügen. 1564, 1565, 1566, 1567, 1568, 1569, 3037, 3038, Nr. 1158 bis 1160 je inkl. = 3 Stück Ornament⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Biehla a, unter Nr. 43: ein versiegeltes Packet, enthaltend mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗- Labes, den? Oktober 1901 daß der Zigarrenmacher Carl Heinrich Commichau Die Einsicht der Genossenliste ist während der 3039, 3040, 3041, 3042, 3043, 3044, 3045, 3046, Nr. 1161 bis 1167 je inkl. = 7 Stück Spangen⸗ 8 Estermett⸗ 1 Packet mit 2 Mustern für Küchen⸗ Karton zur Verpackung von Mundharmonikas mit pflicht bis zum 25. Oktober 1901. 1 Königliches Amtsgericht in Colditz aus dem Vorstand ausgeschieden und der Dienststunden Jedem gestattet. 1 3047, 3048, 3049, 3050, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ platten, Nr. 1168 bis 1170 je inkl. = 3 Stick garnituren, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. erhaben gepreßten Schriftzeichen und Dekorationen, sefentsgericht Carlsruhe, O.⸗S., den 1. Oktober [51835] Konturövers. G 3 Steingutdreher Emil Max Oertel in Colditz als Rüdesheim, den 27. September 1901. gemeldet am 3. September 1901, Vormittags 9 Uhr Charniere, Nr. 1171 1177 je inkl. = 7 Stüd nummern 212, 213, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet wie Umrandungen, Blumen ꝛc., Fabriknummer 21,] 1901. 1“ Ueber ben ab 8 EA Mitglied des Vorstandes gewählt worden ist. Königliches Amtsgericht. 15 Minuten. Etuis⸗ und Buchschlößchen, plastische Erzeugnisse am 14. September 1901, Vormittags 9 ¼ Uhr. MMuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei [51812] Schuhr S2. 2 eten Nachlaß des verstorbenen

Colditz, am 1. Oktober 1901. senrtenberg. [52027] „„Bei Nr. 2694. Firma wie vorstehend. Die Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September Liebenwerda, am 20. September 190b1. Aahre, Ueber das Vermögen der Wittwe Bertha Eüin bszcheratiftene, Macke aus

Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 7 Jahre ist 1901, Vormittags ½12 Uhr. Königliches Amtsgericht. b. unter Nr. 44: ein versiegeltes Packet, enthalted Schweiker, geborenen Wendt, Inhaberin der Mütse 8 dn Uhr⸗ omt 30. September 1901, Crone. Bekanntmachung. 52020] unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft in Firma de3 g. für die 8* Nr. 441, 442, 448, 451, Nr. 346. G. Kurz in Gmünd, 1 ver⸗ imbach, Sachsen [52069] Karton zur Verpackung von Mundharmonikas mit Firma Wilhelm Schweiker, Malzfabrik in Der Rechtsanw g. Was v ss ertfcesn 5g

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Landwirthschaftliche Brennerei, eingetragene ⁴54, 457, 459, 464. gegeltes Packet, enthaltend 5 Stockgriffmodelee, das Musterregi ter ist einget w ovalem, seitlich abgekantetem Deckelboden, Fabrik. Demmin, ist am 1. Oktober 1901, Nachmittags Konkursverwalter 8 8 g. zum unter Nr. 16 eingetragenen Brennereigenossen⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu „Nr. 3193. Firma Kromberg & Freyberger Fabriknummern 1969, 1998, 1999, 2000 und 2001, 85 929 4 ö .ee L at. ch, nummer 20, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 5. Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann meldefrist bis 21. Sktober 1901. Sls Rial 2.. schaft Kgl. Wierzchucin, eingetragene Ge⸗ Drebkau, Folgendes eingetragen worden: zu in Barmen, Umschlag mit 49 Mlustern für Wäͤsche⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel 11 erschl bf H ee ven in Limbach, frifj drei Jahre. Carl. Hagemeister in Demmin. Anmeldefrist bis lung un Prüfun zter 1 29 1“ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, heute, Der Rittergutsbesitzer Gustcs Langer ist aus dem artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern am 18. September 1901, Nachmittags ¼4 Uhr. ae R; u stuhl 99 ben dschuhe Nr. 1036 25. September 30. Oktober 1901. Erste Gläubigerversammlung den Mittags 12 u Wermin ‚am . ober cr., folgende Eintragung bewirkt worden: Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Ritter⸗ 2303, 2314, 2316, 2318, 2320, 2322, 2336, 2338, Den 1. Oktober 1901. Amtsrichter Gaupp. „Dtz weiße Rundstuhlpetinethandschuhe Nr. 1036, ad a u. b angemeldet den 30. September 1901, 21. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr. He 2 liches ur.

Das Vorstandsmitglied Grajewski ist vorläufig gutspächter Franz Wächter in den Vorstande zäbt. 2340, 2342, 2361, 2363, 2365, 2367, 2398, 2400, Grossschönau. [52062] - 1039t, Nachmittags 2 Uhr Allgemeiner Prüfungstermin den 13. November Herzogliches Am gericht zu Lutter a. Bbge. enthoben und zum einstweiligen Vorstandsmitgliede, BSeuftenberg, den 25. September 1901 gewählt. 2402, 2404, 2406, 2408, 2410, 2412, 2414, 2416, In das Musterregister ist eingetragen: b a h Nachmittags 31 Uhr 19091, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Veröffentlicht: 95⁷ o“ der Besitzer Johann Szews zu Kgl. Wierzchucin nigliches Amtsgericht 8 2418, 2420, 2422, 2438, 2440, 2441, 2443, 2458, Nr. 396. Firma H. R. Marg ins Teif enners⸗ 1on ar.-L-g v mmit Anzeigefrist bis zum 30. Oktober 1901. b entlicht: S hier, Sekretär, Gerichtsschreiber. bestellt. Stolp. Bekauntmachung. 52028]1] 2460, 2462, 2464, 2466, 2468, 2470, 2472, 2484, dorf, ein besereftes äͤckchen mit 3 Stück Mustem 1043 85 Sberamtgrichter Lehnemann. Demmin, den 1. Oktober 1901. 1518492b I. Amtsgeri 3 84 Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni * eal 88s. [520281 2485, 2486, 2488, 2490, 2492, 2494, 2499, 2525, von baumwollenen Webwaaren, Fabrik⸗Nrn. 7llI, ½ ee bin 8 Khnigliches Amtsgericht. 2. Abtlglh. 6 Kgl. Amtsgericht München 1I, Abtheilung A. für

jeden Jahres. 3.nöe Koruverkaufsgenossenschaft, 2537, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am b. Sep⸗ 712, 713, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1044, [zweibrücken. [5080225 Itzerott. Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kauf⸗

20 S Genossenschaft mit beschränkter b 1044 % c zuß ge he mmanns Otfrid Müller hier, Thorwaldsen⸗

Crone a. Br., den 30. September 1901. v. vng 1 1 tember 1901, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. angemeldet am 2. September 1901, Vormit 8 In das Musterregister ist eingetragen: . 8 r. orwaldsen Königliches Amtsgericht. Fafthflicht, Eee im Genossen⸗ Nr. 8194. Firma wie vorstehend, Umschlag 8 sühre ürs 1045, Nr. 1. Firma „Gebrüder Adte zu Eusheim, 1518s8 10 569. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ ra2 g 1nh., . ehenbe. 1e. Weien 9

Gaildorr. 1“ [52021]]ꝙDOie Zeitung Vund der Landwirthe für mit 32 Mustern für Wäscheartikel, versiegelt, Flaͤchen- Nr. 397. ees H. R. Marx in Seifhenners⸗ 1[1 Muster Schnupftabackdose und 1 Muster Schmalz⸗ 2 2 . nkursverwalter:

2 82 2 9 2.

L11““ 5 boee . g 8 Elias Göy zu Eberbach, Inhaber der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Rosenthal hier, Prome⸗ 1 1 atung p . 8 tabackdose, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ manns C ötz zu ½ Prome Kgl. (Württ.) Amtsgericht Gaildorf. zu Stettin scheidet aus der Zahl der Blätter, in Jerg⸗ 7. 98690 —9e 9 - E - t FeeRvaeshenes hsdn be enamneee,e, , 19 ., b t. 1 9ee lFirma Lipman Götz in Eberbach, wurde am nadestr. 3/I1I. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in =1114“ beimn Darlehenskassenverein Ruppertshofen, folgen, aus und wird ersetzt durch das „Pommersche 2561, 2862. 2963, 2564. 2566, 2508, 2598, 2990, L Abn, 2. gnt se, chaf riß. Jahre, meldet am 12. September 1901, Nachmittags 5 Uhr. mittags 10 ½ Uhr. 4 fahren eröffnet. Verwalter Karl Philipp Krauth, Konkursforderungen bis Freitag, 18. Oktober 1901 E. G. m. u. H., eingetragen worden, daß in der Genossenschaftsblatt“. 2572, 2576, 2580. 2584, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 3 sübr ““ eereahn nemeeah . * Ar 2. Füema „Gebrüder Adr⸗ res bebecmndee undießenct anes mmen gh fäshaneat⸗ tgeiacm⸗ nes icrarre eFescha Generalversammlung vom 17. März 1901 an Stelle BStolp, den 30. September 1901. 1 gemeldet am 5 September 1901 Nachmittags 4 Uhr —Nr. 398 Firma P. R i t 2 Königliches 2 Amtsgericht. rlb111³ Muster Schnupftabackdose versiegelt, Flächen⸗ sordenmoen wnd offenee Areest mit Anzeigepfüccht bis e stell püber die pohl eimes, acere Verwale⸗ des seitherigen Vereinsvorstehers Karl Noller, Königliches Amtsgericht. 30 Minuten. 1 dors, —— 5₰ ä A [52070) muster, Fabriknummer 970 AR, Schußfrift 3 2 zum 15. November 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ Beste ung eines Gläubigerausschusses, dann über die Schultheißen, das seitherige Vorstandsmitglied Jo- Tauberbischofshelm. 17ö52053] / ꝙNo. 3195. Firma Carl üüc ausen in Barmen, Mustern von Webwaaren, Fabrik⸗Nmn In das Musterregister ist eingetragen: 1— vegenecbet am 18. September 1901, Vormittags lhng, an a9. Hektoter nan. Worm. 9 Uhr. n 8 182, 134 und 187 der K.⸗. hegeichneten Fragen in r

hannes Sipple, Gemeindepfleger in Ruppertshofen Genossenschaftsregister. Umschla 8 1 . 1 Pr. . g b Allgemeiner Prüfungstermin 28. November 1901, Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf an 2 be. . 8 g. mit 1 Muster einene Spitzen, ver. 19837/38, 19854, 19856, 19863, 19872, 1988 Nr. 304. Firma Cölln⸗Meißner Ofenfabrik] 10 ¼ Uhr. 2 G 1 dn Vereinsvorsteher und an des letzteren Stell6 ůIn das Genossenschaftsregister Band I Seite segelt Flächenmuster, Fabriknummer Art. 1037 18896, 19911, 19921, 19923, 19925, 889 183 ; Gesellschaft mit beschränkter Zweibrücken, den 18. September 1901. ög22 88 FIee. 1901 enr. g-— Zvener e bn n marn. g.

akob Ulmer, Bauer in Thonolzbronn, Gde. Rupperts⸗ 155/156 wurde heute eingetragen unter O.⸗Z. 12: Nr. 60. utzfrist ngeme . 20061, 20065, 20613, 20620 20700 tung, in Meißen, ein versiegeltes Packet mit Kgl. Amtsgericht * schoß bei hofen, zum Vereinsvorstandsmitglied gewählt worden ist. Ländlicher Kreditverein Heckfeld, ein ene tember 822 fein 1.Jahes ngen0wit am 6. Sep 20708, er eg. 283, 2 cn ö2 Meisen für 11 1 bexch (L. S.) Heinrich, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. geschoß. 8.; S

Den 18. .2 8 Genossenschaft mit unbeschränkter Laft licht Nr. 3196. Firma Ernst Schwartner in Barmen, 22529, .22635, 22668, 22818, 22866, 23002, 194 bis 199 8 & S, 301, 302 S & §, 194 bis 204, [51844] Beüaheschraber eee mn. e. Ganite,

eramtsrichter Burger. in Heckfeld. 8 1 Umschlag mit 2 Mustern für Mohair⸗Verlän erungs⸗ 23015, 23153, 23214, 23241, 23352, 23406, Ofen, und , ver z Fabriknummern K. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D. Peun, E. 82 Merle, e

HMann.-Münden. 11SP2022] Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Borde mit gemustertem Bande, gezeichnet „Lorelei“, 23427, 23440 23550, 23650, 23750, 23850, 23950, 236 bis 238 8 & §8, 262 bis 264 8 & S, 271 bis K onkurse. 8 Konkurseröffnung. [51850] 1

In das hiesäge Genossenschaftsregister ist heute zu Spar⸗ und Darlehenskasse, die Beschaffung der zum versiegelt, Füüchenmm ter, Fabriknummern Art. 1440, 24054, Flächener ugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 276, Kamine und Kaminöfen, Fabriknummern 254 ü 8 Ueber das Vermögen des Bauers Andreas Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. der Genossenschaft „Creditbank zu Hann. Geschäfts⸗ oder Wirthse aftsbetriebe der Mitglieder 1445, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Sep⸗ angemeldet am 17. September 1901 Vormittags bis 261 8 & S, 265, 266 8 & S, 263, 267, 268, [5152200 Konkurs⸗Edikkktkt. Diesch und dessen Ehefrau Barbara, geb. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Gasthof⸗ Münden, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie, tember 1901, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten. 19 Uhr. 6 326, transportable Oefen, Fabriknummer 363, Ein⸗ Von Seite des Königlichen G als Werz, in Schlechtenfeld, Gemeinde Kirchen, ist befitzers Hans Brunner hier, ienerstr. 11, am beschränkter Nachschußpflicht,“ in Spalte „Rechts⸗ in verzinslichen Darlehen, die Anlage unverzinst Nr. 3197. Firma Kaiser & Dicke in Barmen, Nr. 399. Firma P. Rentsch in Seifhenners⸗ ätze, Fabriknummern 24 und 25 8 & S, und Konkursgericht zu Bistritz wird bekann acht, es am 1. Oktober 1901, Vormi Uhr, das 1. Oktober 1901, Vormittags 12 Uhr, den Konkurs verhältmisse der Genossenschaft“ Folgendes eingetragen liegender Gelder und die Verhältnisse mit 9 Mustern für Besa el, t, dorf, ein versiegeltes Päckchen mit 50 Stück riese, Fabriknummer 27, plastische Erzeugnisse, sei über das ammte wo immer befindliche deweg. Konkursverfahren troffnet worden. Konkursverwalter: Köffnet. Kankunverwalter: Rechtsanwalt Justizrath worden: der Mitglieder durch diese und fonstige geeignete Flächenmuster, Fabriknummern 47 47685, 47686, Mustern von baumwollenen Webwaaren, Fabrik⸗Nrn. utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September liche, und das im Königreich Ungarn mit Bezirksnotar Hinderer in Munderkingen. Termin Rupert Seidl hier, Augustinerstr. 4 IUIr Offener

Das Vorstandsmitglied Heinrich e ist durch Einrichtungen. 1 471687, 47689, 47691, 47692, 47693, 47695, in allen 24154, 24255, 24308, 24310, 24312, 24316, 24454 1901, Nachmittags 15 Uhr. Ausnahme von Kroatien und Slavonien gelegene zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum Arxest 42 Anzeigefrist in dieser Richtung und Tod ausgeschieden, und an seiner Stelle ist Herr Vorsteher: Hauptlehrer Josef Münch, weitere Breiten, Qualitäten und Stoffarten, Schutzfrist 29205, 29225, 29307, 25311, 259338, 23310, 28898, Meißen, am 28. September 1901. nebewegliche Vermögen der Horos S. in 26. Oktober 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Frist zur nmeldung der Konkursforderungen bis Auguft Kaup von hier in den Vorstand gewählt. Mitglieder des Vorstands: Kaufmann Simon 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1901, Vor⸗ 25418, 25746. 25764. 257606, 26113, 28119, 29210. Königliches Amtsgericht. Bisztriecz der Konkurs eröffnetworden. Zum Konkurs. 321. Oktober 1901, Vormittags 8 Uhr. Mittwoch, 23. Oktober 1901, einschließlich bestimmt. n.⸗ den, den 30. September 1901. Leopold Volkert, Landwirth hne Ludwig Dietz. mittags 10 n .5 „26509. nahlhnausen, Thür. [52071] kommissär wurde der Herr Königl. Gerichtsrath Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Ok⸗ Wahltermin Beschlußfaffung über die Wahl

den 1z hr 45 Minuten. 26216, 26301, 26307, 2 2. 26506 1 1 äubi Königliches Amtsgericht ämmtlich in eeld. Stellvertreter des Vor. Nr. 3198. Firma H. A Schmih in Barmen, 388 26605, on 96c 202 18 7, ie unser Mus ter ist eingetr unter: Bodolla Béla an diesem Gerichtshofe, zum la. tober 1901. eines anderen ters, T 5 r.

Höchst, Main. 52023]] stebers ist Simon Leopold Volkert. Umschlag mit 10 Mustern für Lihen, verschlossen. 41009, 41016, 41018, 41020,1, 41022,3, 41029,67 198. Fi lhä lzwaaren⸗ verwalter der Herr Advokat Dr. Kelp in] Den 1. Oktober 1901. Gerichtsschreiber Naber.] ausschusses, dann über die in §8 13

Der Kassierer Gottfried Schröder ist * - Statut vom 13. September 1901. Bekannt. Flächenmuster, Fabriknummern 817 119, 1 35, 41028/9/30, dche 41035, Flä ancte Sba⸗ fabrik C. 2—2. Heüglerce i. 8., eh Bistrit, und im. Stellvertreter Fselten der [51815] ren 85 öE ᷣ—— 31. Dezember 1900 als solcher und aus dem Vor⸗ machungen erfolgen unter der Firma mit Unterschrift 136, 137, 143, 44, 149, 150, Schutzfrist 3 Febre frist 3 Jahre, am 17. tember 1501, mit einem Privatsiegel verschlossenes Packet, ent⸗ Advokat Dr. Mollnar Imre in Biztricz bestellt. „. ; 1 9 ttags br. und r.

—,—S

8 vo vei Vorstandsmitgliedern. ie st - 8 iejeni eher das Vermogen des Bäckermeisters Bigo den allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch,

L 3 N

ommern“ muster, Fabriknummern 2523, 2527, 2529, 2531, dorf, ein versiegeltes Päckchen mit 3 Stück Mustern 116.

11“ 8 d.

Sec.. —8.

PS-eratase hme. kweh s e., vme. s. n. ettee n 8

1 * R. in Sei : 6163, 6167, 6195 3202, massa einen Ans äubiger erheben wollen, Ir 38 . rmitt uh 2eelate, ausglteeleh. An sein Srile ie sür r Willengerklärungen ist Zeichnu 9 . 3198., girma Maner & Cvylelotamp in don 90 1 Eemer. 8 gene 8 6 2 . A 8% A. 8 2g sbre . dbei 8 Süehect. ,ö22 1— im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, die Zeit vom 1. April 1901 bis 31. Dezember 1903 Unterschrift des Vorstehers oder seines Stell⸗ Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für fagonierte von baumwo waaren, Fabrik⸗Nru. 717 bis 6223, 6224, 6225, 6229. 6231, 6232. 6233, 6237, felbst wenn ein Rechtsstreit d Verwalter bestellt. 5— 1n ist ente 1. Oktober 1901. der lbeamte —+,p in vegg steen eines weiteren Vorstandsmitgliedes ü A 82 32 vese mit 722, * 8. „, 6239, *,, 6244 8248 6252, Süe. 8. 8,8nzesns dis zum 15. Rovember 1901. Konkursforderangen]. BRelic üs Sr. 2 I Soden a. To. zum v worden. ie Ginfich 8 A4e —. angemeldet am r 1901, Vormi 2 „6258, 6209 und 6264 ver⸗ 8 d bis zum 15. November 1901 anzumelden. Erste 151848 mnnr 8 Höchst a. M., den 30. September 1901. 4. der Liste der Genossen ist während 3 Jahre, 1, 1¹9 Ubr. 1 plastische Ereugnisse, S t 3 Jahre, an⸗ vom Taher 1861, 12 8 an ammlung am 28. Okrober 1901, (5184 har Königliches Amtsgerich er Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. chönau Okto 8 elben bten R tbeile, bebufs Ligui. Borm b einer Prüfungt. Das —2—ö2ö A. für ————— . 88 [52024] eeünitban I.LA. ber 1901. bi 1 ü . Sei Fmeencbr Ierrn 8 . An 1 8.2 Hbeeene,en 8 9 85 nen⸗ 1. enucer 1087. Vermitage 8e..n, ene⸗ Fenne Brunner Ui.veden In ö a ien 5 nof. der im Monat Septemt Geren 5 * 8 228 diesem K. Gerichtshofe bestimmt wird⸗ zur An⸗ b12 32. sraße Ii, am 1. Oktober 1901, Vormittags 12 Uhr, m —ö. 8. Leipzia khe.) he 2cor⸗ irma Gwald Klllfener .Nr. 389. Jaeob Jeidier 4 1,— und [51831] dieser Richtung und 18b zur Anmeidung der Kon⸗ 2 ch ([52056] in Barmen. Ums⸗ mit einem für die —. in n, in einer pelten Rollg ent⸗ sirma Hermann Aemilins, Mühl. Retentionssachen Aufforderung Massa-. Ueber das Vermögen 53½ 4—— 12 1 1-* Og oh. A 1* b anderen Verwa

d nwig gewählt worden ist.] In das Musterregister ist ei 8. M 1901. 8 a le. 2eEergei, 4 Sohn, seite von Briefum mien ter, Th., ein elmarken ver⸗ verwalters * —— üer. A —24 . 2%

im ein ich r. 339. Firm loͤchenmusset vth 8 nummer olgenden Gegenft : welchen réverfa er über die eines Hesl. Amte Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Pl 5 212 .8 8. Terns 1 Stück Te 105, 2 m „Hiano. Rechte onderen Befriedigu orden. Rechtsanwalt Hall he te eines Gläubigera dann über die Nurnberg. —— [52025) angemeldet am 4 September 1901, Finen, k r H2; 5 nbe 2n 10. ber 1 Teller Nr. 105, 17 ½ em Prchm., 1 Stüͤc 8 durch die 4 für vorderungen 86 in §9 1292. 134 und 137 der K.⸗DO. bezeichnetem Genofsenschaftoregi nträge, eine verssegelte Kifte enibaltend 1 Pekonatsonömuster, Ne. 80h, Fiema Bartels Dierichs 2 Co., 128 ve nasß Nr. 1. Stuüc en e vember 1901. 8öümnü Froßen Mitttaoch, 80. Okober 1901. Bor. 1) Im Geossenschaftorchüster für Lauf wurde lur plastischer e dienend, F ik. Gesellf mit beschränkter Nr. 105, astisches frzeugnit tober 1901, Vorm. 11 Uhr. ner mittags 9 Uhr, und den allgemeinen Prüfungs⸗

88 , ‿ꝑ E-ALT. 31 vebes e 5 und 88 g ckeet mit 2 Mustern für 2 1 n 1 ꝙg am 30. 8ag 20 112 Mühlhaufen i. Th werden —„ Iigee Pirs =*q 2 A. 240 2 18. —— 12 b 18 - tet 99 . u g n orm 3 8 . 8 1 8 4 ormitta . 1 ine mm m errichtete „Eredit ohstoff⸗ 8 Meefae ch. 2 seegelt, 5 mu fnummern 59407/1, 9 Prinh in ossener Umschlag. bei der auf den 7. November 190 m 8

6. 1

8 .

sters

Ginkaufoverein der Comunbrauberechtigten Größe und Nr. 3 Vor⸗ 22. Oktober 1901. Nr. 57, Justizpalaft, choß. bestimmt. u vauf, etragene Genossenschaft mit be⸗ 2ea Lereeh; Jahre. * 540 1 8 nn 3— zut den 30. Septratber 1901. veümchen, 1. Lece a 8 chränkter n mit 92 ibn Lauf. Lrrase.”- Arnstadt, an. Fir 805 duhrge zut ibrer Der Fr.chisschreiben 2+% Amtsgerichts: Gerichteschrriber (à. 8.) Merle, K. Sekretän

sbe am 11. 1801, K 1 turever. erforderlichen Verehfe mne um der Fütr 40 Mimnuten, ter errjerjater 824, 825, 909 und 91 —2520 vor diesem K. Far 2—2 87 Konkursverfahr 1

als dienenden örderung thaltend 50 Mufter laudruck, Gef sewelt. Fer 8 b von finem Uhrschild n erscheinen. [51814 rh . ver nereneg ——— des summermn 9109, 811 , dlls 511 5118, brns. Setember Nr. 391. e 4& Go, Porzellan⸗ verse plastice. 22 11“ „5g. d08 8 zn Vosen ist beute, Per 2öö. Vee.

1 Scher . 5120, 5122, 5124, 5126, 5128, 5130, 5132, 5134. gg gbau. offen 8 1901 eeens -d. 8) 2 b 2 am ’1

51396, 5138, 5139, 5141, 5143, 5145, 5147, 5149. der Foim Irma (Kafferservice Nr. 1 iha . den 30. 1901. S. 7798, 8 8 Nr. 11588, ¹ Rr. 11. 22 2 8 2 191838] V m 8378, 8379, in aftis Süegfrü ialiches ere Eruft eröffmet. 1 9* 1 1 en ar 4 1. 8 1 8 ee n b 8 mittage 10 ½ Uhr. Prüfungs

1 Arusadt, den i esechn 8 it worden: Rachtsanwal Okteber vember 1901, Vormittage 1 Färftliches Amtemricht. Abtbeilung 1. 1 [82088] b1ar ehn T. Fie. Gea⸗ am. vieene 1* int 8 [92057]]%ꝙKr. 8 2e ist Thaʒchdi bl am 22. Oktober 1901. 989. den 1. Okrober 1901 ee eingetragen: nnem Fn⸗ Gei Rachmitengs 12 Uhr. Prüfungstermin am 8 8 8 zir . d. 6. s. Frses. Stich 65 Ernfethal. vesncs 3 1ö,2 21. November 1901, Nachmittags 9 Uhr 561,

9

en Feasse Saarbrück 29 stea 1enen 8 e. 2 Seens. ’' 1heh 9823 n2 ö“ 1u“ EFEReialiches ebeh-s Uragensc 2. Daab. Hesbans ]b