1901 / 236 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Lagerei, Inhaber Kaufmann Walter Büttner zu eine zur Konkursmasse 8 8 1 b 1 gehörige Sache in Besitz haben/ [51805] Konkursverfahren. mittags 9 igli aFe-— 8 h . —— 1901, Vor⸗ oder zur Fonkurzmasse etwas UHendih sind, ”8 auf. In dem kursverfahren sah⸗ das Vermögen des biersel 6 1- Amtsgericte en . nn ee nis 8 88, n Seenn zu ö gust] Nortorf, den 1. Oktober 1901. b- 8 8 auch ng auferlegt, von uke in erberg ist infolge eines von d b 1b .. 1Sö ha e⸗ Seg de. . und vens verene 8 für e. enchen decrng. zu S.ee Gerichtsschreiber 88 ca nchen Amtsgerichts Deut en Staat zumelden. Gs wird zur Beschlußfassung über die in Kespeoch hhdeen dene ₰4 digung wangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. Ok⸗ [51817] Konkursverfahren. 8 3 de zum tober 1901, Vormittags 9 Uhr, v 5 eeIe - erhanaten. 89 85 Wäa8l eines 21. Oktober 1901 Anzeige zu machen. König 2 Amtsgerichte bierselbst 1 ver a.ehe Ken eze es vvg. 2. Vermoͤgen des 1n 1 . Kubigerausschuffts und ö Belenmes virn * e zu veeehe. am 1. Oktober 1901. Veng eis vofchlag Ine de Feklänung 88 eenee. nach erfolgter; Frae . 8 vhnbnusen nie 132 9 1 1 5 onkurseröffnung. ausschusses sind zur Einsi er Betheiligten auf 1 3 g †. e Lergereeee Gerkan. , den Nachlaß des zu Alsenbrück verlebten der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts niedergelegt. .-Ar ee den 21. August 1901.

. , lenbe 6 rg L rankenstein, den 28. n 2 8 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Rehesbrsthease⸗ 8 e“ Königliches Amtsgericht. Amtlich festgestellte Kurse. Ee

erzog, Aktuar, 1

auf den 21. November 1901, Vormittags Konkursverwalter: Heinrich Helfe Geschäftsagent als Gerichtsschre de⸗ des Königlichen Amtsgerichts. [51819] Konkursverfahren. nlena 1897 r o.

Apolda 1895

10 Uuhr, 2 Konku⸗ s gagent ali ) 11“ de hese dhs Sers geßeleks d peeet ¹-, verüner Lürse vom 4. Entober 1901.

welche eine zur Konkursmaffe gehörige Sache in efit t. 15. Ifd. Mts. Anmeldefrist bis 2. November Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Abnahme der Schlußrechn 88 ist auk, 1 Liran L6u, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Aschaffenb.1901unk.10 aben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind 901. Erste Gläubigerversammlung am 26. Ok⸗ Kaufmanns Wenzeslaus Meyza in Gnesen zur Erhebung von Eiredneh 18 5 Se Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 Augsburg 1889, 1897: vich asgegaken, nichts an d [tober 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 G gen gegen chluß⸗ 1 Krone W. = 0,85 7 Gld. südd. W.

en Gemeinschul Frsas. 1 ichni 8 f 8 pns österr. zung. W. =— 0, do. 190 1 unkv. 1908 verabfolgen oder zu leisten, auch die 2 eegicstunn termin am 23. November 1901, Vormittags hierdurch aufgehoben. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden *12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco Baden⸗Baden 1898

2 9 3 2* d— eee 9 8 auferlegt, von dem Besitze der Sache und von Guesen, den 30. September 1901. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 1,50 1 skand. Krone = 1,125 1 galter) Vönaheee

den Forderungen, für welche sie aus der Sache 1901 uͤber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der 3 Goldrubel = 3,20 1 Rubel = 8.g 1 Peso = Barm. 76, 82,87,91,96 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Amtsgerichtzschreiberei [51803]

Königliches Amtsgericht. 1“ Schlußtermin 2r den 20. Sünves 1901. Vor⸗ 1099 2. 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = Sdo. 1 ntsgerichtsschre ö111“ r, vor dem Königlichen Amtsgeri 1 Berli 1866, 75 Konkursverwalter bis zum 23. Oktober 1901 An⸗ 1g g. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierselbst, Zimmer 9, Kellerftraßern bestimmt. peri Wechfel. do. 187618 zeige zu machen. eber das Vermögen der Handelsfrau (Ehe⸗ Malermeisters Wilhel in Gi Recklinghausen, den 30. Septemb Chasterdeen Herteerdam 109 fl 89 198697 frau des Wiehthauen s 9 m Patermann in Görlitz ghausen, eptember 1901. 8 b Stettin, den 2. Oktober 1901. Eana geh, . ändlers Hermann) Buchwald, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. A 6. PSe. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 21. 81 SAkober 1cderg, hns 8 18 heute, erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. [51836] de.-teen g Fane vegphitwven . „Mittags 12 Uhr nuten, Görlitz, den 30. September 1901. K. Württb. Amtsgericht Riedlingen. Skandinavische Plätze. Kopenhagen

5000 500 103,00 G Schwerin i. M. 1897, 3 ½ 1.1.7] 3000 100,96,00 B Bern. Kant.⸗Anleihe 87 kon 4.10 5000 500/97,30 G Solinagen 1899 uk. 1074 1.4.10 1000 u. 500 102,00 G Bosnische deenleihe e ge . 8 5000 500 96,30 G Spandau 1891 4 do. do. 1898 1.4.10 5000 500 96,40 B do. 1895 3 ½ Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 1900 100 95,50; Stargard i Pom. 95,3 ¾ 1.4. Fr Nr. 211 561 246 560 2000 200 102,00 B Stendal190 1 unk. 1911 4 1.1. 0G 5r Nr. 121 561 136 560 .5000 200 96,00 B Stettin Litt. N., O. 3 ¼ 1. 1. Ir Nr. 1 20 000 5000 200102,00G do. Lt. P. I-XXII 3 ½ 1.1. 200 B 2r Nr. 61 551 85 650 1.

2000 200 96,60 G Stuttgart 1895 unk. 05 6. 2 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 11.7 s85,60 G .12 2000 100 102,00 G Thorn 1895 3 ½ 1.4.10 5000 200 96 do. do. mittel 1.7 84,75 bz G .5000 500 [96,00 G do. 1901 unk. 1911 4 1.4.10 5000 200 do. do. große 1.7 —.— 5000 500 102,25 b; G Wandsbeck 1891 114 14.10 2000 200 Chinesische Staats⸗Anleihe. 5000 75 —,— Weimar 1888, 3 1.1.7 1000 200 do. 1 1895 1.7 —.,.— 5000 100 98,90 B Wiesbaden 1879,80,83 3 ½ 2000 200⁄—, 8 8 kleine 11.7 101,90 B 8 5000 100 98,90 B do. 1896, 1898/ 3 ½ 2000 200 —, b 1 1896 4.10 [95,10 bz 5000 00 —,— do. 1900/1I uk. 1905/6 4 2000 2008102 60G 1 Okt. 2000 500 102,25 G Witten 1882 III 3 ½ 1000 8 g 1898 2000 500 —,— Worms 99/01 uk. 05/07 2000 500 1101, 8u. EIIt andbriefe. Dänische do 1897

9801500 86,259b F 1000 99,90 b; B Berliner 3000 150⁄116,40 B Egvptische Anleihe gar.... 1000 200 95 80B do. 3000 300 109,60 G do. priv. Anl

3000 150 106,25bz do.

5000 100 102,10 bz G do. 3000 150 790065%

5000 100 95,75 G d. 5000 100 101,90 bz . 96.69G 5000 100 97,90 bz do. Daira San.⸗Anl.. 858 89. 102,50 G dov. dn 5000 100 88,50 bz Finländische Loose 2 9 102,60 bz G Landschaftl. 10000 100,— do. St.⸗Eis.⸗Anl. .. 1 do. 10000 100 98,20 bz reiburger 15 Frcs.⸗Loose fr. e. 98,20 bz8 do. d.. 10000 100/88,50 bz alizische Landes⸗Anleihe. e. 98,50 bz G Kur⸗ und Neumärk. 3000 600 100 00 bz do. Propinations⸗Anleihe 3000 00 0,— do. 3000 150 100,00 bz Griechische Anl. 5 % 1881.84 2000 200 A, Eh 3000 150—,— do. do. kleine 30 50 500 I 5000 100 102 30 bz 8 kons. G.⸗Rente 4 % 5990—500 102,25 G 3000 75 [96,30 bz . do. mittel 4 % 5000— 800 . ee 5000 100 86,50 bz 1 do. kleine 4 % Soeo=Se090. 3000 75 [97,40 bz 1 Mon.⸗Anleihe 4 % 5 e. 102,25 G 3000 75 86,30 bz o. kleine 4 % Ae 96,60 G 3000 75 —.— Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 200 96,50G do. neulandsch. 5000 100 96,90 bz . do. mittel 5000 2 8 102,25 G do. do. 5000 100 86,75 b; 8 do. kleine 5000 200 7,90G Posensche S. VI-X. 3000 200102,50 B Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 1000 500 102,50 G do. Serie D. 1000-10000]1102,105z Ital. R. alte 20000 u. 10000 3000 500/96.,25b; G TTTI11“q 1000.10000 101,90 bz do. do. 4000 100 Fr. 5000 200 98 90 28 ““ 5000 100 97,10 bz do. 20000 - 100 ult. Okt. 5000 1001104,40 bz 5000 100 96,60 G do. do. 8 neue 3000 100 103,00 G 10000 100 87,40 bz do. amortis. III, IV. 3000 100 1103,00 G do. 10000 100 87,40 bz Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 1000 (96,50 G Sächsische 3000 75 [102,25bz Merik. Anleihe 1899 große 1000 102,25G do. 1 5000 75 [98,60 bz do. do. mittel 10000 200 97,20 G do. landschaftl. 5000 75 87,75bz do. do. kleine 2000 500 96,75 G Schles. altlandschaftl. 3000 60 —,— Norw. Staats⸗Anleihe 1888 arven 102,50 B do. 3 5000 60 —— 2₰ 2₰ mittel u. üh e do. 3000 100 102 o. do. 92 2000 200 102,25G do. 3000 —190s0g. 6999 1 c. do. 1894 5000 200—,— 5000 100 88,00 bz G Oest. Gold⸗Rente . 3000 100 1090056 do. do. 5000 150 98,10 G do. do. . 5000 100 188,00 bz G do. Kr.⸗Rente 4 5000 100 102,005; do. Papier⸗Rente 4 ½ 3000 150 88,00 b; G do. Silber⸗Rente fl. 4 ½¼ 8 2 19 8 188 8 4 ½ 3000 200 0,256, v. do. 4 ¼ 5320—2006, 8 a 1ogr 4 ¼ 5000 100 102,5 . 98. snmt. L . 102,50 ‧bz do. Staatssch. (Lok.) .. 3 do. do. kleine do. Gal. (Carl⸗L.⸗B.) . do. 250 fl.⸗Loose 1854 .. do. do. do. . do. 1864er Loose . Ffr. Liquid.⸗Pfandbr.. ortugiesische 88/89 4 ½ % . kleine

92n 8288F;A

ber- er-

be

-g—öö g . Füe 98 806 107

SSSSE

g8ek

Bielefeld D 1898 [52054] Konkursverfahren. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗

PEPcoaccoc-höEeeeeAheeneneee

n 5128—-—2

5 0 ꝓCCO᷑S b G bo œ 9

2A 2 8* Z=

D

do. E 1900 daaees. 8 1896 den Nachlaß der am 12. April 1901 zu anwalt Sendler zu Wolmirstedt. Anzeige⸗ und An⸗ te Sne 8 Das Konk . gin R enh beebe neIssaf Cblginhü hlert Ldn. mendeseist dis 21. Hktaber 1851. Erste Gläubiger. (o Jas. Konkurognseneen dcen ben Vermsgen des Kaufmenns vorchane Füch de müghean aee nh eae Vranzendd.1 890 Beternn geb. Müller, wird heute, n s. Sep⸗ ECEööö 31. Oktober Tischlermeisters Gustav Emil Wenzel sn nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 do Mälreis Breacchn. 1890, 1899 88 1een MFahegetcas nüs. 8 e Wolmirstedt, den 1. Oktober 1901. der in dem Seee esehs Baang g9 Foe gierehecduns durch Gerichtsbeschluß Mäbrid und Barcelona 100 Pes. TX. Cassel 1ags, 72,78, 873 ⁄½ fahren eröffnet, da der Nachlaßpfleger den dies⸗ önigli ermine vom 25. Juni 1901 angenommene Zwangs⸗ „v. Mts. aufgehoben. 3 8 . 100 Pes. 3 Charlottenburg 18897 bezüglichen Antrag estellt und 28 heeeegeutac Königliches Amtsgericht vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom felben Den 1. Oktober 1901. Gerichtsschreiber Fjick. 1 8 do. 99. 858 05/06/4 und Zahlungseirstegung nachgewiesen hat. Der 151509] das 8 LELToage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 16651827] 1 1 8 do. 1895 unkv. 11,4 Rechtsanwalt Nütten hier wird zum Konkursverwalter Fsh . teteteeteuts, un roßschönau, den 28. September 1901l.. In Sachen betreffend das Konkursverfahren über 109 grs. n 8s Fonp. 189931

Zentral. dB8 .

—. . —2=—

½ —,—E —VV =”

. 1 Handelsmanns bigniew Waligörski in zniali 8 1 - 1 3 8 enanat. gondersfbrdermngen iind bi tum 10, No. Wreschen wird heute, am 1. Oktober 1901, Nach. Königliches Amtegercht. oas Vermögen des Vorschiesverrins zu Meitesl 100 Kr. 8 8. Soblenz 1 1900 4 8 ichte anzumelden. 8 mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der [51822] Bekanntmachung. reibendorf ist Termin zur Erklärung über die 100 Kr. do. 1886 konv. 1898 3 ½ wird zur 11“ über die Beibehaltung Kaufmann Paul Haenisch in Wreschen ist Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zusatzberechnung auf den 15. Oktober 1901, Wien IEPFöö1383 T. 85,25 Cöpenic1901 unkv. 10,4 des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ verwalter. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum Tischlers und Möbelhändlers T. L. Schmidt Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 115 b esehnr 18os walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 24. Oktober 1901. Erste Gläͤubigerversammlun in Hadersleben ist ein Termin zur Beschlußfassung gericht in Strehlen, Zimmer Nr. VI, Sitzungssaal, 100 Frs. . do. 1889 ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 ün Prüfungstermin den 31. Oktober 19089 seitens der Gläubigerversammlung über die Ver⸗ bestimmt. Die Bere nung ist spätestens 3 Tage 3 bo. 8 1. 18 Frs. M. 8 789 18862 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Vorm. 10 Uhr 8 *säußerung eines Grundstücks des Kridars sowie über vor dem Termin auf der Gerichtsschreiberei 3 a zur do .166 Lire 2 . 5. Feseh 1876 8 884 und zur Prüfung der ange⸗ eri ; 3. B1. i ehlen, 2. ö. 3 M 8 2 91 neldeia Fons eae Dieustag⸗ nge. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 16u“ J., Vormittags Uhr, en eüler, Aktuar, 8u 1.“ d ... 3 8 Pefan 1895 8, „November 1901, Vormittags 11 Uhr, [51806 n Hadersleben, den 30. September 1901. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bank⸗Diskont Dt.⸗Wilmersd. unk. 11 4 vor dem unterzeichneten Gerichte, im Fitzungssaal, 1-en gonfernersebder sghrehes Vermoͤgen des Königliches Amtsgericht. Abth. 1. [51824] 1 Umsterdang 3. Verlin, 1,, (Lomvärd 7). Brüstel 8. Dorlmund 1891, 8, 81 Kenbromaßfe wöcrt 1”Z. peeonen, wel aben obur Kaufmanns Berthold Wittenberg in Allenstein [51823] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Fondon 3. Poris J, St. Petersburg u. Warschau 5. Doosden nf 1910,29 gehörige Sache im Besitz haben oder ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten. In dem Konkursverfahren über das Vermögen storbenen Kürschnermeisters Paul Mrozik in ssien 4. Feelien, pl. 5. Schweiz 3 ⅛. Schwed. Pl. 5. do. Grundr. unk. 1910 1 zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ des Kaufmanns Jacob Schröder in Haders⸗ Ujest wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Rorweg. Pl. 5. Kovpenbagen ö. Madrid 4. Lissabon 4. do. Grundrentenbr. 1., gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen termin auf den 18, Oflober 1961, Vormittags leben ist ein Termind zur Beschlußfassung seitens der termins hierdurch aufgeloben. Se. Baninoten und Kapen. Dmes 1888 1678.,61 oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von 9 ½ Uhr, vor dem Koͤniglichen Umtsgericht hierf Gläubigerversammlung über die Anhängi f 8 . Müns⸗Dufz pr. 9,71bz (Engl. Bankn. 1 4 20,37) do. 1900,4 . 1 gericht hierselbst, C igerversammlung über die Anhängigmachung Ujest, den 27. September 1990bb. &. 2n! Fr. 80⸗850 Fieldor 76 ³ dem Sae der Sache und von den Forderun en, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Der Ver leichsvorschla⸗ eines Prozesses auf den 23. Oktober d. J., Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Rand⸗Duk. 20 95 b;z Frz. Bkn. 2,19 80,85eb G Düsseldorf . 1876,3 Ans der Sache abgesonderte Be⸗ und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf mittags 10 Uhr, anberaumt. [51816] Konkursverfahren Seer⸗ 147. 10 21296 Henl. Sr. 10098. 1880 89 9 1e85,1890, 803 85 gung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ der Gerichtsschreiberei für Konkurssachen, Zimmer Hadersleben, den 30. September 1901b. 8 r Vermöge 6 Guld⸗Stücke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,20 Duisburg 82,85,89,96 verwalter bis zum 10. November 1901 Anzeige zu Nr. 54 F . or⸗ Königli A k 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des —, Nord. Bkn. 100 Kr. 112,20 bz Duisburg 82,85,89,96,3 ½ S. e e bE,. dorgugh önig * vtsgercar Abth. 1. soolonialwaarenhändlers Hermann Büden⸗ —. eher. 88,35 5b, Füench l8ce 2 998. önigliches t; Allenstein, 30. September 8 3 onkursverfahren. bender zu Obermassen wird nach erfolgter Ab⸗ ,— EEEq“ eld kon. u. 188973 een vinategeriche in . in Scolbeyn Abth. I. 8 „Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen der haltung des Shfekerflens Uhednac 8.2 oben. . . 162 5. 109 3 N1s3ü6, Eeenkoh. [51463] B Fxhcae ddees Königlichen Amtsgerichts. Abth. 6. Wittwe Bertha Berndt, geborene Wölfer, zu, Unna, den 19. September 1901. , d0. pr.500 g 20. Sann —— Cerkuft eedi 1 n1 2⁸ Sn 81 Permoögen des nicht eingetragenen Per⸗ [51840] 111ö1“ Harzgerode und des minorennen Rudolf Berndt Königliches Amtsgericht. ult. Novbr. m Essen IV, V 15899,3 nenvere „Produktenvertheilungsverein N. 1/01. In dem Konkurse über das Vermögen daselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1b : 4,1825 bz Schweiz. N. 100 Fr. 80,85 b, do. 1901 unk. 1907/4 Glückauf zu Neu⸗Oelsnitz i. E.“ mit dem Sitze des Apothekers Albert Schönbrod hierselbst termins hierdurch aufgehoben. to. Cp. a. N. B. 4,1825 bz G [Zollk. 100 R. gr. 829206z Flensburg 1897 ,32

30,00 bz G 30,00 bz G 42,80 bz G 43,50 37,50 G 37,50 G 37,50 G 99,20 bz G 99,20 bz G

98,50 b;

97,10bz 97,60 bz 97775 bz

SDSSS

2 üEESAEEEEEETEEö vEö=EB SSSS”S

——

SSASSSSS

SSSSögSggg PEISUSSgSgEeEEggYßęgSU ———2I2I=öAIͤö

8. 82—⸗ +2 2 8 —-,Z= 5

dodo de

5˙S2S

—222ö= S

8 —22ö2 —,

1“

——

—22.2

—,—,—

88

102,25 G 101,20 B

3.

EEEGehncacach—esmn ng

NG H OS0SS

5000 200 102,20 bz 1000 200,—,— 1000 200 102,60 G 5000 200,— 5000 1000 102,00 bz G a. 96,25G 8 8 200102,25 G neue 3 ½ 5000 200,— . Ddo. neue 5000 200195,75G Schlesw⸗Hlst Letr. 2000 200 102,30 G * 19,9n 190 89303 Weftfälische 1000 2002-,

SS

95,80b 98,75 88,70 G

——V—VSV q ;SqSOégVęæVYXOęgVeSY;òSV;O V—

-22ͤ2g

—0/

—₰½

SSooa;n

8=ö22 S

Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere.

der deutschen Eisenbahnen. Reeeee R;Ee

901, Vormittags 410 Uhr, das Konkurs. 1400 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forde⸗ Königliches Amtsgericht.

verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Lokal⸗ rungen im Betrage von 11 998,32, darunter keine [52002] 8 nv

richter Wendler hier.é Anmeldefrist bis zum 1. No⸗ bevorrechti . zrbdarunte . 8 8 U echtigten. Das Schlußverzeichniß liegt auf! Tas Konkursverfahren über das Vermög . 3000— 2 8 Gießen 1901 unk 06,4 1 2. de Feücf * Eeemen diesigen Amtsgerichts zur Handeisgesellschaft Brauer & Co⸗ 91 eeese Seng. denu I 1 8 venha. 18890 —e10290b⸗ Flauchau 100 189 1 . 8 in aus. 11“ h äfti äti 5 rddeutsch⸗ u 8 uut Dir 2 * 3 aaudenz 1900 uk. 1r 10. November 1501. Pormitians 9 Uißzr. Bad⸗Mauheim, den 30. September 1901. 11A1A1““ Gutertarif. vdes 1oer a. kt gi versch, 5000 1501100 n do. 1900 II S F.nnn mit Anzeigepflicht bis zum 21. Ok⸗ Der Konkursverwalter: 8 Königliches Amtsgericht Kattowitz 8 8s 15. Irser 1892. abg finpet diesse an do. do. 8 1.4.10 5000 150 Erneicter. 224 8 38 Ketan 1 e 3 von züut zwischen el und do. do. 3 14.10 10000 100. 9 Köni . Stahl, Rechtsanwalt und Notar. . 88 511, „.5. Halberstadt 1897 ,3⁄ önigliches Amtsgericht Stollberg. 1751847] Konkursverfahren. 1önas]. Konkursverfah üͤbe (Fhtetane lation der Mannheim⸗Weinheim. —₰— exlan Sr. 1.1,7] 3000 200/104,90 Halle 1886, 1892 3 ¾ ve 151800] Konkursverfahren. Das Koakursverfahren stber das Vermögen des des eonjasehaarwehmedlere —— 3 Eeenbewer Nebenbahn zu den Sätzen =e ,echeeee 889b⸗ do. 1900 1IIu05074— Ueber das Vermögen der Fran Anna Lange zu ö Albert Kollowrath in in Kötitz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Mäheres ist auf den Tarifstationen zu erfahren. do. Anl. 1892 u. 94,3 ½ 1.5.11] 3000 200†99,50 bz Hameln 1899,3 ½

1 2 g 5 8 2 . 5 00 *. ban 1895,3 ½ Swinemlinde wird heute, am 2. Oktober 1901, dlau wird nach erfolgter Abhaltung des kuß· —, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, Hannover, den 30. September 1901. da. Schuldver. 1900,31 1 F 200 99,50b; Aübrwen 1900 ut 10 8*

1 5000 200 104 70B ildesheim 1889, 1895 32% ¶uA oxter 1896,3 ½ 19090—300 98.75 b B nowrazlaw 1897,3 ¾ 1000 100 Jena 1900 uk. 1910,4 5000 2005‿ ; Kaiserel. 1901 unk. 12 4 5000 200 Karloruhe 1886, 18529 3 5000 500 G do. 1900 unk. 1905/4 5000 500 7. 9 Kiet 1889, 1898,3 % 3000 3008 do. 1808 uk. 1910,1 8oeg=ooes,dob; do. 1000 unk. 1908% 5000—200104,00 4 do. 1890 unk. 1904 4 100,10B Krotoschin1900 uk. 10/4 . Landobg.a. W. 90 u. 96,3 ½ Lauvan 1297 Fichtenberg hem 190] 1 1 iegnin 892 3 32 80098,809 Lucd wigsb. 92,9411900, 4 . 7 Lübech 1895/3 Magdeburg 1875/91,3 ½ do. ldyl unk. 1910,1 Mainz 1891ʃ4

Fraustadt 1898/3 ¾ reib. i. B. 1900 uk. 05/4

8e Selenis. ,. Neuölsnitz, wird heute, am soll die e vertheilung Felgen. Dazu sind Harzgerode, den 30. September 1901. 2 Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Bela. N. 100 Fr. 80,80 e b G do. kleine 323,10 bz 4 ugd. 1806%.

SS 222 =2

SS

22822222223ö2ö2ö2ͤ2ö2ö—SIͤöIIg=SͤSͤéIgSgngngnggnnngnggnegnögsögnesngögsnsönönggsnesnsönöeeeeöne

1*

——— ——-

2 —₰½

8— 4

II. Folge 3 ¼

20 g* do. 18 5000 10097,60G een. rtt⸗s * 8 5000— 1007106,30G II .. .2. neulandsch. II 31 50098,008 . rittersch. 103 102.100 113

IÁN A 8 . 8

Er

—2852ö2

909,75et.bz B

36,40 bz G 36,40 bz G 90,60 bz G 91,20 bzz G 90,60 bz 6h 91,000 77,80 bz G 77,90 bz G 77,30 bz G 77,70 bz G 77,90 B

△— 0 5

* A 2₰ „9

2 —,— 2. * y

do. do. do. Rum. Staats⸗Oblig. amort.

5— ve Enon 5 5000— . ,30 G do. do. vö5 2000 200 . sische Pfandbriefe. 1 22ꝙ 1000 u. 5007102,1 Landw. Pfdh. Kl. IIA. . 8 Nob 2000 —1007103,00 Iz.“* 117 [102,2 b E1aq.“ 98— 2099 % XIIIA 1.4.10 è95,40 bz G 1 lleine 20096 590 do. KlIA, Ser IA-XA, 1 1 2000 500—,— XI.XIIXIV.XVI

300,2,z u. XVIB, XVII, 1 8 0— 500[105,20, G XIX, XXI .3] verschieden 95,40 bz G

50 196,25 bz G Landw. Krd. IIA.IVA,

098 9105 3809 X, XX.XXI 4 1.1.7 101,90 bz eo= 20101 201 do. unkv. 1905 IXHA, v=vSAn† 1.,1 7 [7,10 b2G N

101,50 b; G XI.XVI XVIII 31 verschieden

0½—.—

Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. termins hierdur gehoben. E1 gleichstammnin auf den 22. Ohhober 1901 * q do. do. 1896,3 Der echtaamtvalk Feldmann, von hier, wird zum Barr, den 30. September 190b1b.. üsbe ün Uor, vor daes böfiben a. Königliche Eiseunbahn⸗Direktion. 8 Baver. Staats⸗Anl. 4

Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Das Kaiserliche Amtsgericht. lichen ꝛa) vorde ö. 151950] e.ee⸗d bis zum 16. November 1901 bei dem Gerichte anzu⸗ [51837] K. Amtsgericht Besigheim. deneaen, wond 58* be Gütertarif der Gruppe V. Oftdeutscha e.Sn.3, melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Das Konkursverfahren gegen iedrich Kyrisz, verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei Miteldeutscher und Berlin⸗Stetti-.8— Brnschw.⸗Lüneh, Sch. 3 behaltung des ernannten oder die eines anderen Bäcker und Wirth von Bietigheim, wurde nach zchneten Cerichts 1212 bc asann G Mitteldeutscher Gütertarif. do. do. VII. 3 Verwalters, sowie über die —2— 8. Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung. Meisßzen, den 24. September 1901. 8s Mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. J. erhält der Bremer Anl. 87,88,90,3 ½ rush 8 und eintretenden Fans 32 8* § 132 2r Solasrersgclwng dur Gerichtébeschluß von Das Königliche Amtsgericht. 8— Feee für Gießerei⸗Roheisen folgende Ueber⸗ —₰ 1381 nkursordnung bezeichneten auf heute für aufgehoben erklärt. 5183 miSaecrscht h. 1 mt: 8 8 3 3 den 21. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, Den 28. t. 1901. Gerichtsschreiber Wörz. m aee .ꝙ 2ꝗ1 des 2 ee 9 8. beusw. 9 8 .dg. &? 1e9 859 zür ben ze. efemger 1un, eenerss nnhe, (eges. Jatob Knapp, Naufmanns in Taildberg, wurtey. Gießerel. Roheien 2 . . 18887 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf Antrag des Gemeinschuldners und mit Zustim⸗ von den an die hierunter genannten Stationen an⸗ bamburger St⸗Rnt. 3 ½ Allen Personen welche eine zur Konkursmasse ge. Händlers Johann Böttcher in Hofstede wird mung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen geschlossenen Hochofenwerken.“ d. Ek. gnt. 18hs Sache e 2 oder zur Künkues. nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich auf. angemeldet haben, durch rechtskräftigen Beschluß vom burg, den 30. September 190blbl.. do. amnerisab1. 19004 ase —g. 8 8. Sn b bhts gehoben. 27. August 1901 5255 Aönigli. enbahn⸗Direktion de. do. 87, 91 3 2. Sem de *—* 1 Bochum, d. 25. September 1901. Kgl.Amtsgericht. Den 1. Oktober 1901. als 8899,9s tende Verwaltundg. l do. 8e. 898. 9931 seisgen, auch die flichtamg [51839] Konkursverfahren. Schaufler, fw. Gerichteschreiber K. Amtsgerichts. [51951] Bekanntmachun 8 8 3 der orderungen, für „Das Konkursverfahren über das Vermögen des [51179] Elfaß Lolhringisch⸗Lugemburalsch⸗Baverischer do. 8* va 89 8 dem Konkunsverwalter bis zum Zar nahme lrcchnun e 8 Vem 1. Oktober 1901 ab kommt der in anderen üIEE

machen. Zu nung des .gleich lußvertheilung erfolgen; bar sind 9 g . h8 eeac. da nneh. Swimemünde. von Einwendungen gegen das ℳ. 1930,61, wovon die und hertbee gaenabmeee, 619 E. Srrr. en

& AE UE. Ee; NF; x; gwEmRM: &. —8* Ar ——. FEggEe 2 2 2 8 2 2

22222222ö2ͤ2ö2

mhend

*

g.-

do. 3 ½ ve k

gH

SSE S=22SS

—2

—- B——— —2=ög=öF—

S S

-2ö:gFêög=ö=9ö2ögöö—ögögögFö2ög —- ——-—— Ḿe;ME S Irn. t S. 2.

S8SSS

—2,—2 S= S

poßʒ —=SqwU8eSöSéöVö=Vö=BV2nnnönnnennnnenenn: —1 121602822————

n“ 859

3.Sbrbe

üSSEEEEEE 82 8 2 55 8 —-

8

o- 279J101,800 8 5000 - 10097.10 bz G 1 ö.1 2 99— 102,75 , 1.110 30500— 90 do. 1900 unk. 1910,4 0102,75 bz 89000 Mannheim 1888,81 1. 299O0— 100 9”S. 0 do. 1897, 1899,3¾ 1.5.11 5000 100 96,20 B d0.1899,1100u04,05 1 sch. 200[102,25 do. 1901 unk. 1906, 4 1.. 5000 100 102,50 .. 1805 3 ½ 1000— 8ne .III 5 8 20 2 2 0öEEE 28,9B 4. 8200 Rhein. und Weftfäl. 4 14.10 —⸗8 1809 unk. 1904 do⸗ 9. ch. 3000 30

—5* -— T A.

5+

—.=34.83.— —₰

1 -. EEu“““

22gS52ö=ö2ög2ͤö 2 S85 1 222gz —6 —2, *

L

vbbee.

der Vertheil b. kosten noch gedeckt werden en. n „rev⸗Sth z0 der Glänbdt 5 veedlfe sthd des der ers hen,d e Lue Eeö —2* t ung . mögenzsstüͤ Schlußtermin auf den 19. Ok. rech und 5038,39 nicht bevorrechtigte F 1 L Stationen m Konkurs tober 1901, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. eeee. zu berü⸗ burg und Schweinfurt Z.⸗B. im Elsaß⸗ I¶h er: Dr. Böhse zu9], Brand, den 1. Oktober 1901. Reisse, den 28 ber 1901. Sve. ingisch. Lunemburgisch Varerif 2- ans zut d fels. Anmeldefrift November 1901.] Der Fernschraen beim Königl. Amtsgericht. Rettig. Konkurgverwalter. 3. München 1888/94 3„ 10, ee EIEIIEII 39 n 1 . 2 b. müeh . 8 . 1 10, 2= S12 .⸗ 1901. B 5 am 28. Uhehn, Bne ben, Feerac wef. a.Ker sn grcse e öge en . 2 1 Ge 1rh eh 1.9 c .arad 22999 denes ugebEEEeeöwöETEZbbE1“; Weishenfelg, den 1. Okrober 1991. uach 1 ltung des liereie vnd walt noch werden müssen. -b ö REEE bge Pundene dann) 1801 2 durch im

Kendäliches Amksgerichk. ANabea rangt der vertheil auf.—Laut dem auf d8.er⸗ IvI h S₰ Konkursverf 1 gehoben. 88 . be-

pen IIu. IX 4 2. Breslau, den 25. September 1901. 5 bevo . -1n 38

wird auf An 5 8 sahren. X, 8 ieea en veredesn Frtwn Reriig, Kacbecemal. JBöeeee es E“ das Vermögen der Firma Grich Fleischer in 8 ö- 2 im Spezialtarff III ge⸗

lt Franke Eisenb d ihrer Inh des 1 des ser eesegcsr heneFerc. Wermfcnenernen, gese. enen eseee ae ehee aht sad 819 zum 1. manns Albin rüͤber —29 in Gütersloh i. W. und die betheiligten Stationcn. dem ꝛur vom Fsen chte Eisenberg. F 4 —2 ꝛu Tamin auf eflenbern⸗ den 30. ber 1901. Jahl eincs anderen Verwalters, sowie über die bir. der Ledpes eine Gericht, 11 eftlon der Teutoburger ald⸗Gisenbahe

tchl 8 eintretenden bigerversammlung berufen und in .

111“ Herantwortlicher Redakteut:

Dirckior Siemenroth in Berlin. n. am 30. Berlag der Ewedition (Scholz) in Berlin.

Benndo

—- 2

indestens 10 000 kg 8 den rief ab den haxerischen

87 33e 7 PEg 2

25

—2

598 -J109,00 bz G 95,00 9

:.

2

zgggggvz25 2 2

3

2 b⸗ ———

88B 8

er 1897,3 ½ 95,90 bz G 200 uf.02 4 8 eenno; eees q 3⁄

98 0,1 1uE 107124 100;.40 b; Pfese⸗g⸗9. 1900,4 00010 .— 1 1895 3

88 pne —5

o. 70 5.; de. 1901 unk. 1906,4¼

000 5007—-.— do. 1900 unk. 195 1802 4

5

8

—2ööêV2F2 8 2 2 n

2;xEg7e2;EFF;

27 8282 vIg 1 9E8 gpge

fit 1

1

22ög82

Cbligationen DPeutscher Kol 3O.5 1 1.1.7 1

Auoländische Fonde. 3200—.,— Gels⸗-Unleihe 5 21102,10%

5.2 1101,901 50 9 I hn ℳ. u. 100*8 Fn N A. 2

IIEEEgEzgggggggsggggggggggg;ggs.

8

5 8 —ö SgeSgSE=g=SESESg

8

—22 —2—,—N—

5000 500 105,25 b;

00,75 bz 189,3 15 8) 1897,3 ½

8206 1891 3⁄ 2 do. IV 1900 uf. 05/ 4

Gem. 1888 4 1881, 1884 do. 1895 3

E

S=SSSegs⸗

7 8

82

1

—- —-— —- —- . . 2 2 w. ; 2

·qabggSg 8 8 8825

2

2—— 8

2

—*—2⁄ 8S

—y——gg

- -—— - —- —- - M8E &gS

nqg— 4 2.

ees

-—- —,— 8 ——