152472)
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der Dienstag, den 29.
Oktober
„J., Vormittags 11 ½ Uhr, im Lokale der Ge⸗
ellschaft „Eintracht“
in Bielefeld stattfindenden
rdentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichs sowie nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun Geschäftsjahr 1900/1901 und Bes darüber.
2) Entlastung des Vorstands und des 3) A. Vhas Aufsichtsrathswahl. Diejenigen Aktionäre, wel theilnehmen wo eit de
der ein ihren Besitz unter
der Kasse der fabrik und Verzinkungsanstalt,
der Bilanz lußfassung
Aufsichts⸗
e an 81 n i 1 en, haben in Gemäß⸗ § 15 des Gesellschaftsvertrags ihre Ameh⸗ 2 , Nummerangabe aus⸗ eisendes Hinterlegungsattest einer öffentlichen Be⸗ de bis spätestens am 26. Oktober d. J. bei: der Gesellschaftskasse in Langschede a. d. R., Rothenfelder Blechwaaren⸗
Filiale
des Langscheder Walzwerks und Ver⸗
zinkereien Aktiengesell 8 Sensghe⸗ ii er Westfälisch⸗Lippischen Seenecn in Bielefeld,
dem Bankhause Geor romber Berlin, S 8
zu hinterlegen.
„Langschede (Ruhr), den 4. Oktober 1901. Loungscheder Walzwerk und Verzinkereien
116
Art. Ges. Der Aufsichtsrath. 7. Katzenstein, Vorsitzender.
in Bad
Vereinsbank
& Co.,
[52477]
Zuckerfabrik Hessen Oldendorf.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden am Dienstag, den 22. Oktober
1901, Nachmittags 4 Uhr, auf hiesigem Raths⸗ stattfindenden Generalversammlung
und gebeten, die Aktien als Legitimation
hiermit zu der
keller geladen mitzubringen.
Tagesordnun
1) Pester des ahres⸗Abschlasses per 30. Juni
2) Bericht der Rechnungs⸗Revisoren.
3) Ertheilung der Entlastung für 9 Hd Porftand.
ahl der Rechnungs⸗Revisoren
laufende Geschäftsjahr. 1G 5) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath. 9 ewebl des Porstands. atuten⸗Aenderung, betreffend § 26. Hessisch⸗Oldendorf, den 8
1“ 8
Carl Cordemann.
Aufsichtsrath
c. 4. Oktober 1901. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
ein⸗
für das
3 “
[52111]
2
C. Stahmer Fabrik für Eisenbahn.,
Bilanz pro 30. Juni
“]
8 270
Activa. Grundstücks⸗Konto abrikgebäude⸗Konto camten. Wohnhäuser⸗Konto . . . . Arbeiter⸗Kolonie⸗Konto . 6 rkzeug⸗ und Geräthe⸗Konto Modell⸗Konto de⸗ Verzinkereianlage⸗Konto Gleisanlage⸗Konto Bureau⸗ Konto. atent⸗Konto „ Materialien⸗Konto: Fabrikations⸗Konto: Bestand an Fabrikaten Konto⸗Korrent⸗Konto:
2 8 8
34
2 486
1 250 600 28
6
422 34 144
onto.
Stahmer.
v’“
Bergbau-⸗ & Hüttenbedarf Ahktiengesellschaft. 1901.—
490 676/79 87 300,— 209 897,13 z 55 634 4 000 2 000 5 000,— 17osg02 s 80 181 278 851/83 5362 54
732
94
82
346,99 060 —
698 56 —
872 53 931,12
545,—
289 91
15
in
Bureau der Gese Filiale der Deutschen Bank
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 8
e. G. m. b. H. Berlin SW., . 2 ⅔ deren Räumen Dessauerstr. 28. In
Sonnabend, 12. Oktober 1901, Nm. 3 Uhr:
enüeeenemnwerrmamennmnTmAnnn
52369]
Augsburg Hauber in Augsburg eingetragen.
[52370]
K. Mün Ebn Rechtspraktikanten
Eid geleistet hat, in die Rech nannten Gerichtshofes eingetra
[52371] N.
[52372 aIrehg “ 8. Lerexrnca
Der von bier ist in die Li Amtsgericht 1nee“ —
[52413
62aos- Mecklenburgische 8
Bei
fol unserer Gesellschaft ausgeloost worden: Litt. 8 Nr. 85 über 100 ℳ — 1 500 „S„S)S ön.““; 500 7„7 4 292 „ 1000 . 8 am 2. Januar 1902 hei theken⸗ und Wechselbank
verzinst. Wesenberg, den 27. September 1901.
Direktion der Mecklenbur ischen Friedrich Wilhelm. Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Friedrich Wilhelm⸗Eisenbahn. der stattgehabten Ausloosung sind die olgenden Nummern der Prioritäts⸗Obligationen
Diese Beträge werden gegen Rückgabe der Stücke der Meckl. Hypo⸗
in Schwerin aus⸗ gezahlt und vom genannten Tage ab nicht weiter
[152368] Bekanntmachung. „Die Eintragung des Rechtsanwalts Ignaz Gr ß
in Traunstein in die Rechtsanwaltsliste des Land⸗
“ 1. Oktober I. Js. gen Aufgebung der Zulassung gelöscht.
8 h 8 ne 19510 8
ser Kgl. Landgerichts⸗Präsident:
(L. S.) e hericfterp
8 G Passiva. Eingezahltes Aktienkapital Reservefonds. “ 8 Banknoten im Umlauf . . . 5 fällige Verbindlich⸗
eiten... B.. . 18 273 30 An Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten .. . Sonstige Passiva
on im Wechseln sind
nlande zahlbaren, noch nicht fäll— weiter begeben 8 ch fällige
b ℳ 1 558 66 Die Direktion. 9. 8
— - 10) Verschiedene Bekannt⸗ [49104] machungen.
[52363]1
Württembergischen Notenbank
am 30. September 1901. Activa.
Zerg. [52400] b
Actiengesellschaft „Weser“.
„Einladung zu der neunundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung der Ulreionäre auf “] uhen 1901, Nach⸗ a r, im Lokale des Museums, Domshof 21. Bee en Tagesordnung:
.Bericht des Vorstands ibe⸗ das verflossene Geschäftsjahr und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung.
.Bericht des Aufsichtsraths.
„Beschluß über die Gewinnvertheilung, sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
d. Wahl in den Aufsichtsrath. — Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche Eintritts⸗ und Stimmkarten spätestens am 26. Oktober am Bureau der Gesellschaft, Stephanikirchenweide 19, hier, oder bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, Domshof 22/25, hier, abgefordert haben. Die Aktionäre haben ihre Aktien spätestens am 25. Oktober am Bureau der Gesellschaft, Stephanikirchenweide 19, oder bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank oder bei einem Notar zu hinterlegen. Der Hinter⸗ legungsschein ist bei Abforderung der Eintrittskarte einzureichen. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und “ kann vom 10. Oktober ab am schaft, sowie bei der Bremer
in Empfang genommen
Bremen, den 3. Oktober 1901l. Feee Der Vorstand. 1“
CGernossenschaften.
Genossenschaftsbank von Lebens⸗Versicherungs⸗Policen
Außerordentliche Generalversammlung. Tagesordnung: Statuten⸗Aenderungen. Vertrags⸗ FAete. Beschluß⸗ fassung über § 23 g. 1. ahl von Aufsichts⸗ raths. itgliedern. Ilc Der Aussichtsrath. Georg Maske.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Bekanntmachung. In der Rechtsanwaltsliste des K. Lan
wurde heute erxichte
der Rechtsanwalt Karl
Augsburg, den 2. Oktober 1901. “ Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident d. u. J. VB.: Glas, Kgl. Landgerichts⸗Direktor. Bekanntmachung. Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei dem Oberlandesgerichte ge. 3 senen bis⸗ lf Neuberger in er vorgeschriebenen tsanwaltsliste⸗ des ge⸗
München, den 3. Oktober 1901.
t des K. Oberl ünchen: b. FIrirTEHins
In die Rechtsanwaltsliste des wurde heute
ülli dhena,8 Aaen
chen wurde, n
K. B. t — üt seinen Wohnsitz Nürn den 27. ber 3 2— 1. September 1901 J. B.: Brägel⸗ Direktor. ’
te ee. ns. Eer Pra J. BW.: Brägel Bek Assessor Dr.
Effekten⸗Bestand .
Grundkapital.. Rese E“ Spezial⸗Reservefonds . Umlaufende Noten..
Sonstige täglich fällige An eine Kündi
Hauts-Fourneaux de la Moselle.
1 (Société Anonyme.)
Le Conseil d'Administration a l'honneur convoquer MM. les Actionnaives à l'assemblée generale ordinaire qui se tiendra] mercredi, 16 octobre prochain 8 11 heures du matin, au siège d'Admi nistration de la Société, 8 rue des Deux. Eglises, à Bruxolles.
ordre du Jour:
1° Rapports du Conseil d'Administration et
du Collège des Commissaires. 2⁰° Approbation du Bilan et du Compte de Profits et Pertes de l'exercice 1900 — 190]1
Le dépôt des actions preserit par l'article 29
des statuts, doit se faire au plus tard le
10 octobre prochain:
à Bruxelles: chez M. F. M. Philippson, à la Banque d'Outremer, au Crédit Général de
Belgique,
Siège Social,
d'Aremberg,
Banque b Belge, chez MM. E. Nathan et Cie.,
h la Banqdue Géenérale
Metallbestand .. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombardforderungen. 1e“
Sonstige Aktiva Passiva.
ℳ [11 665 683 96 125
1 744 400 — [12 231 806 66 8 305 312 95 1 015 674 45
1 777 492 98
79
Grundkapital Reservefonds. ... “ Umlaufende Noten. . . . .. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Z.*“* 122 200— Sonstige Passiva. EIITINEN-. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1 498 288,39. [51450] “
1 1“ Stand der Frankfurter Bank am 30. September 1901l.
Activa. ees; 2 bboboc Reichs⸗Kassen⸗ 8 1 8 25 600,— 8 anderer
scheine. 8 Noten 8 EEEöööö1AX“ 1 ℳ Guthaben bei der Reichsbank. Veissel Hestand H Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene F cege rfe “ Sonstige Aktiva Darlehen an den Statuts) ..
9 000 000 —7 1 065 203 05 „ 22 817 200 —
3 005 051 74
xà Anvers: au
16 rue
à la Générale
à Huy: chez MM. G. de à Luxembourg: à la nationale,
787 800 à Metz: à la Banque Internationale,
29 279 100 8 Lorraine.
11 648 800 wLaut Erlaß des Kgl. Pr. Ministeriums d 5 720 100 Innern, d. d. 19. September 1901, ist der Ziectuna. 1 168 600 ỹtag unserer Lotterie vom 15. Oktober auf den vvr z0 15. Dezember 1901 verlegt worden. 52409)
Internationale Ausstellung . ℳ 18 000 000
für Feuerschutz- und Feuerrettungswesen Veferve Ponds 8EeZ “ . 1901 98 aankscheine im Umlauff 1 462 400 Folich fänige Herdsbäapee . „ 3706 200 n eine Kündigungsfri sebund geftlie Heffllen 8 9 ½⸗2 . 9 8 Sonstige Passiva 11 265 Noch nicht zur Einlösung gelangte 888 eJ. Schuldschene S.e. 128 800 die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländi Limburg, den 29. September 1901. Wechsel betragen 2 026 Men AgA vein ’s falk-en
Die Direktion der Frankfurter Bank. Vereinigte Lahnkalk⸗Industrie
Lhoneux et Cie., Banque Inter-
Staat (§ 43 des Passiva. Eingezahltes Aktien⸗Kapital
[51421]
Die Gesellschaft Vereinigte Lahnkalkindustrie G. m. b. H. zu Limburg a. Lahn ist mit dem 12. en dedegnsSh baen getreten. Die
äubiger Gesellschaft werden aufgefordert, i Forderungen bei uns anzumelden. nehnlün
20 538 600
H. Andreae. Dr. Winterwerb. G. m. b. H. in Liquidation. 8 E11““ Die Geschäftsführer:
8 ee “ 8 Dr. Voß. August Gabriel. 4 [50353 G
Die Gesellschaft zur Verbreitung erbauli er Schriften mit be cheänneer Haftun bee. Liquidation eglosgn. und den Unterzeichneten zum Liquidator bestellt. diesem wollen die Gläubiger
ihre etwaigen Ansprüche binnen 3 Monaten an⸗ melden.
Frankfurt a. Main, den 24. September 1901.
Hermann Die tze, Musikankenweg 46. [51690]
Passiva. Wir b hiermit zur Anzeige, daß in der Ver⸗ 8 . sammlung der Gesellschafter vom 20. September 1901 die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen
worden Zugleich werden die Gläubiger der Erfilsat aufgefordert, ihre — aan⸗
Textilgesellschaft Breuer eerwanker Eirem. —— 25. September örö schaft werden hiermit auf e.
bie 3 ober Unterzeichneten 21,2 99
Wevelinghoven, den 1. Oktober 1901.
1523641 Braunschweigische Bank. Stand vom üg. September 1901. Actira.
Metallbestaag„. . „„ Reichskassenscheine 8 Noten anderer Banken.
sel⸗Bestand. Lombard⸗Forderungen
Sonstige Aktiva
bindlichkeiten...
[50711 Lt
— R der ist die
ütte Bewig. Tebbenjghanns. 8
5238 5b Ueberficht .
W 4 . Glashütte „Merkur“ Säch si s ch en B aunk Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Dresden a. 2½ εεμιν ο†
Kottmann F. galvach
am 30. Teptember 190 1u. 8
Taüirn. Möbelfabrik G. Szyumanzi 3 Geld. 2¹ ereene,Seseenwevcg. der A—h veeInn
ofen, den 1. Okrtober 1901. Königliches
Bekanntmachung. ulins Wehel
1
30 Gr.
am K. . 11n“
24¼ EE“
e Schreibfedern
8 a1u baben 5⸗ Meu! Verafeder Ur. 5— d
8 Berlin auch durch die
zum Deutschen Neichs⸗A
No 237.
ꝗ¶ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ uster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenba
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsch
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vierte Beilage 8 nzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Sonnabend, den 5. Oktober
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Mu nen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Tit
1901.
ster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
e Reich. Nr. 237 A.)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 237 A. und 237 B. ausgegeben.
——
Zeitschriften⸗RNundschau.
Annalen für Gewerbe und Bauwesen. Herausgegeben von F. C. Glaser. (Redaktion und Erxpedition Berlin SW., Lindenstraße 80. Kom⸗ missionsverlag Georg Siemens, Berlin W., Steg⸗ litzerstraße 7, H. r. part.) Heft 7 Inhalt: Dampflokomotiven für 200 km/Std. Geschwindig⸗ keit. Ueber große astronomische Fernrohre, insbesondere über das große Fernrohr der Treptower Sternwarte. Von Paul Hoppe, Berlin. — Verein für Eisenbahnkunde zu Berlin. Ver⸗ sammlung am 14. Mai 1901. Vortrag des Direktor Schwieger über „Die elektrische Hoch⸗ und Unter⸗ grundbahn in Berlin, vorwiegend vom eisenbahn⸗ technischen Standpunkte’. — Die internationale Ausstellung für Feuerschutz und Feuerrettungswesen in Berlin 1901. Beiträge zur Lehre von der
atentfähigkeit. Von Dr. jur. Oscar Schanze in 1.“ — Metallbandsäge mit elastischem Andruck, System Hartmann. — Verschiedenes. — Personal⸗ Nachrichten.
Zeitschrift für Instrumentenbau. Offizielles Organ der Berufsgenossenschaft der Musikinstru⸗ menten⸗Industrie, des Vereins Deutscher Pianoforte⸗ Fabrikanten, des Verbandes Deutscher Klavierhändler, des Vereins Deutscher Orgelbaumeister, des Vereins Deutscher Musikwerke⸗Fabrikanten, des Verbandes deutscher Musikwerke⸗ und Automaten⸗Händler und des Vereins Deutscher Harmonium⸗Fabrikanten. Expedition und Redaktion: Leipzig, Thomaskirchhof 16. (Verlag Paul de Wit in Leipzig.) Nr. 1. — Inhalt: Verband Deutscher Klavierhändler. — Neue Mit⸗ theilungen über die Saxophone. Von Wilh. Alten⸗ burg. — Achtfußton und Pedalbaß im modernen Orgelbau. Von J. T. Emil Rupp. Ueber die Entstehung der Instrumente mit durchschlagenden Zungenstimmen und die ersten Anfänge des Har⸗ moniumbaues. Von Walther Lückhoff, Berlin. — Vermischtes: Verband Deutscher Musikwerke⸗ Automaten⸗Händler. Ein neues Polierverfahren in der amerik. Pianofabrikation. Schäden im Klavier⸗ handel. Internat. Guitarristentag und Guitarre⸗ Ausstellung in München. Das neue Chordephon
ijou“. Eine neue Zither. Ein neues Werk über
igenbau. Zur Lage des Musikinstrumenten⸗ Geschäftes in Kiew in Rußland i. J. 1900. Ver⸗ zollung von Klavierhämmern in den Verein. Stgaten von Nord⸗Amerika. Das — von Fach⸗ adreßbüchern. Vom Zinnmarkte. — Patent⸗Nach⸗ richten. — Gebrauchs⸗Muster. — Waaren⸗Zeichen. — Zllustrierte Patent⸗Uebersicht. — Personal⸗ und Geschäfts⸗Notizen. — Zahlungseinstellungen.
Die Kalksandsteinfabrikation. Redaktion W. Olschewskv, Hütten⸗Ingenieur, Berlin N., Kessel⸗ straße 31. (Verlag von C. Berg, Berlin.) Nr. 19. — Inhalt: Verfahren zum Trockenlöschen von ge⸗ branntem Kalk.⸗ D. R.⸗P. 120 113. — Verfahren zur Herstellung eines Rohgemenges für die Portland⸗ cementfabrikation. D. R.⸗P. 121 896. — Verfahren
rHerstellung von Dekorationsplatten. D. R.⸗P.
19 478. — Verfahren zur Herstellung einer marmor⸗ artigen Masse. D. R.⸗P. 119 837. — Verfahren
Herstellung von Möͤrtel und künstlichen Steinen aus Kalk und einem löslichen Silikat. D. R.⸗P. 120 471. — Verfahren zur öê* Gegen⸗ ständen aus granulierter Hochofenschlacke. D. R.⸗P. 120 281. — Verspricht eine Nichtigkeit das Patent 109 555 Erfolg? — Die 3 Lalksandsteinfabrikation. rhandlungen der Sektion Kalk. — Brief. und Fragekasten. — Neu⸗
ünd resp. Firmenveränderungen ent⸗ Feiche een ea. snas.
Das Gewerbegericht. Monatsschrift des Ver⸗ bandes Deutse 4 (Verlag von in W. 35, L 107/ §8.) 1
—
ET I1 c. 2 e- Tewälte von Dr. G. 8 veneadr. —. NeSe nh
16
Z 18
— 121
11292
v 2
24 —-
8
2
f
1
Lohnabrede „nach der Leistungsfähigkeit“. Kann der unter dieser Abrede eingestellte Arbeiter den bei der ersten “ Stundenlohn fernerhin als vereinbarten 1 fordern? (Amtsgericht Neuß.) — Allgemeines über Gewerbegerichte und Arbeits⸗ vertrag. — Verbandsangelegenheiten. — Literatur. Ziegel und Cement. Fachzeitschrift für die egel. Thonwaaren⸗, Kalk⸗ und Zement⸗Industrie. (Verlag und Redaktion: Berlin W. 50, Marburger⸗ straße Nr. 3.) Nr. 19. — Inhalt: Billiger und praktischer Schutz gegen Wind⸗ und Wetterschäden für offene Trockenschuppen. — Neue Befeuerungs⸗ weise von Brennöfen. — Wie weit werden die Sezessionsauswüchse noch gehen? — Stampfapparat in Verbindung mit der hydraulischen Plattenpresse. — Der Schornsteinaufsatz Gloria“. — Von der gschwarzen Bande’. — Ist das Einziehen durch Nachnahme eine Beleidigung? — Opalgewinnung in Neu⸗Süd⸗Wales und Queensland. — Marmor⸗ lager in der italienischen Provinz Benevent. — Patentauszüge der Klasse 80. — Patentbericht der Klasse 80. — Umschau auf dem Gebiete der Er⸗ findungen. — Handel und Verkehr. — Brief⸗ und Fragekasten. — Personalien. — Auszeichnungen. Die
Volkswirthschaftliche Zeitschrift Sparkasse. Organ des Deutschen Verbandes. (Herausgeber: Dr. W. Schaefer, Pro⸗ fessor an der Pechnischen Hochschule zu Hannover.) Nr. 470. — Inhalt: Badischer Sparkassen⸗Verband. Einladung zur Verbandsversammlung. — Rheinisch⸗ Westfälischer Sparkassen⸗Verband. Hauptversamm⸗ lung. Auskunftsertheilung im Interesse der Armenpflege. — Die Volksversicherung. — Spar⸗ kassenwesen. — Geld⸗ und Kreditwesen. — Oeffent⸗ liche Anleihen. — Genossenschaftswesen. Genossen⸗ schaftstag des Allgemeinen Verbandes der auf Selbst⸗ hilfe beruhenden deutschen Erwerbs⸗ und Wirth⸗ schaftsgenossenschaften. — Versicherungswesen. Er⸗ klärung der in Deutschland arbeitenden Privat⸗Feuer⸗ versicherungsgesellschaften. — Bücherschau. — Sprech⸗ saal. — Stellen⸗Nachweis. — Briefkasten. — Ber⸗ liner Börsenlage im Monat September 1901. — Anzeigen. — Kursbericht.
Haase’'s Zeitschrift
für Lüftung, und 8. 8 88 blatt der Lüftungs⸗ und Heizungs⸗ unde mit Einschluß der Feuerungstechnik und des Ofenbaues für Fachleute und Private. (Verlag: Geschäftsstelle der „Zeitschrift für Lüftung und Heizung“ in Berlin.) Heft 19. — Inhalt: Kon⸗ reß der Heizungs⸗ und 6 in
annheim. — Zum Kapitel „Wagenheizung“. — Ueber Entwickelung des Verbandes Deutscher Zentral⸗ heizungs⸗Industrieller. — Nachrichten über Patente. — Literarisches. — Suhmissionsanzeigen.
Concordia, Zeitschrift der Zentralstelle für Arbeiter⸗Wohlfahrtseinrichtungen. (Carl Heymann’s Verlag in Seeab⸗ irab enerfühaße 40 Nr. 19. — t: Wo inrichtungen: Die volksthümlichen Hefllcenna; in Berlin im Winter 1900/1901. — Feuilleton: Die Gründung J. B. A. Godin’s. — Berichte und Korrespondenzen: Alters⸗ versorgung. Oeffentliche Bücher, und Lesehallen. Wohnung. — Zeitschriftenübersicht. — Eingegangene Schriften. — rbehvygiene und Unfallverhütung: Auszug aus dem Bericht der S. Aufsichts⸗
bemoten der “ das Jahr 1900. — en ten der Königlich üchsischen eeeeen ten für 1900. —
ingegangene Schriften. für Drogisten
Drogisten⸗Zeltun⸗ Drgan und güsten ,ge er⸗ verwandter A. deenghraant w de „ abenn er. g— — ähr· — Neucs Nährmittel.
1— Scbn fenmittel. — Angeb⸗ hek — Das neue br
von Mineralölen.
Inhalt: Zohtarif und Peigegesoren. — 88 markt:
gclegebräuche in
7 ½
Der Weltmarkt. verrteneegenenens J ¹ „ d und “ .
Zeitschrift für Heizungs⸗, Lüftungs⸗ und Wasserleitungstechnik sowie für Beleuchtungs⸗ wesen. (Verlag und Expedition von Carl Marhold in Halle a. S.) Nr. 7. — Inhalt: Praktische Erfahrungen bei Anlage und Betrieb von Dampf⸗ wäschereien. Von O. H. Erich, Zivil⸗Ingenieur in Hamburg. — Petroleummotoren von Campbell und von Johnston. Von Rudolf Mewes, Ingenieur und Physiker. — Rundschau und Mittheilungen: Ein⸗ fuhr von mineralischen Schmierölen nach Egypten. — Die Verseuchung der Trinkwasserleitungen und deren Verhütung. — Stopfbüchsenpackung „Excelsior“. Technolexikon. — Der Staub auf Heizkörpern und sein Einfluß auf die Reinheit der Raumluft. — Hamburgs Straßenreinigung und Abfuhrwesen. — Beleuchtungswesen: Das Milleniumlicht. — Notizen. — Patentnachrichten. — Bücherschau.
Handels⸗Register. Aachen. [52448]
Bei Nr. 2210 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „J. Spelz & Brand“ in Aachen verzeichnet steht, wurde vermerkt: Die Gesellschaft ist durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Eduard Brand in Aachen setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Die Firma wurde nach Nr. 252 des ndelsregisters Abtheilung A. übertragen. 1—
Aachen, den 2. Oktober 1901.
Kgl. Amtsgericht. 5.
Aachen. “ 19n Dem Edmund Jacoby und dem Hermann Wol in Aachen ist für die Firma „Aachener Stahl⸗ waarenfabrik vorm. Carl Schwanemeyer Actiengesellschaft“ daselbst Gesammt⸗Prokura ertheilt. (H.⸗R. B. 44.) EI11q“ Aachen, den 2. Oktober 190bb. 1 Kgl. Amtsgericht. 5. *
Ahrweiler. Bekanntmachung. [52183]
Unter Nr. 20 des Handelsregisters Abtheilung A. wurde eingetragen die offene Handelsgesell Gebr. Pet. u. Jos. Josten zu Mayschoß und als deren Inhaber die daselbst wohnenden Winzer Peter und Josef Josten.
Die Gesellschaft hat begonnen am 1. September 1901. 155 eseellschafter ist zur Vertretung be⸗ rechti
eee den 28. September 1901. Königliches Amtsgericht. I. Altenburg. . [52184]
In das Handelsregister Abtheilung A. ist beute bei Nummer 10 — Firma Balduin Bechstein in Altenburg — — 2 worden, daß dem In⸗ genieur Helnrich in Altenburg, welcher aus obiger Firma ausgeschieden ist, Prokura ertheilt Aüt 8. den 3. Oktober 1901
tenbu ober 1 Heraliches Amtsgericht. Abth. 1. nhacknang. [52185] K. Amtsgericht Backnang.
Im Handelsregister für Einzelfirmen wurden heute
folgende Ceeee vollzogen:
5 — 1) Nr. 220. Firma Christian Küenzlen, württ. Fruchtsaftpresserei u. Santonin⸗ räparate⸗Fabrik, Sitz ESulzbach a. M.,
nhaber Christian Friedrich Küenzlen, Konditor in
2) Nr. 221. Firma Georg Rumpp, Konditor,
Nr. 186.
Lederfabrik hier, Lauterwald in Stut
III. L 8 1) Nr. 4 1—. B 8½ e-.,“ n üema Robert hHomerttn, offenes STpezerei⸗ u. Eisengeschäft in Groß⸗
.nne por. 8 efelen.
neraedorf. 1 Eintragung in das Handeleregister. übrc 2ö. Iöe 2 Bauermann. Glanz . von In 2 N 1
I.
bat dem
II. Veräng : Die Firma Femehe u. 4— t.
Arthur Levysohn, Kaufmann, Berlin.
lin Berlin.
Bei Nr. 4409. (Edm. Gaillard, Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Wilhelm Hoffmann, Berlin, ist Alleininhaber. 8 Bei Nr. 11 611. (Adolf Seligsohn, Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Siegbert Seligsohn ist alleiniger Inhaber der Firma. 8
Bei Nr. 10 846. (J. Ball & Comp., Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Frau Bertha Ball, geb. Grünthal, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Israel Ball setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Bei Nr. 1233. (Wiesenthal & . Berlin.) Der Kaufmann Hermann Jacoby ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. b
Bei Nr. 11 085. (August Krauß, Berlin.) Jetzt offene Handelsgesellschaft. Georg Dinklage, Regierungs⸗Baumeister, Berlin, und Ernst Paulus, Architekt, Berlin, sing in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft hat am 10. August 1901 begonnen.
Bei Nr. 11 631. (C. Barthels, Berlin.) Inhaber ist jetzt Karl Galland, Fabrikant, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts 8 begründeten Rechte und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Fabrikanten Galland ausgeschlossen, soweit dieselben vor dem 1. September 1901 entstanden sind.
Bei Nr. 11 698. (Max Zutrauen Jr., Berlin.) Die Firma lautet jetzt: Arthur Levysohn vor⸗ mals Max Zutrauen Ir. Inhaber ist jetzt † Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Arthur Levysohn ausgeschlossen. 1
Bei Nr. 383. (Gust. Balthasar, Berlin.) Die Firma ist in Max ehs 1
Nr. 11 683. Kommanditgese Uscaft Louis⸗ Dreyfus & Cie., Paris mit Zweigniederlassun Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Leopold Louis⸗Dreyfus, Eee Ein Kommanditist ist vorhanden. Einzelprokuristen sin 9 Jacob Koch in Berlin. 2) Georg Abraham in Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1901 be⸗ gonnen. 8
Nr. 11 684. Offene Handelsgesellschaft Essen & Pessarra, Berlin. Gesellschafter: Techniker, Berlin, Willy Essen, Willy Pessarra. Die Gesell⸗- schaft hat am 1. April 1901 begonnen. (Branche: Kunstanstalt. Geschäftsstelle: Spandauerstr. 33/35.)
Nr. 11 685. Berliner Büffet⸗Fabrik Richard Rebling, Berlin. Inhaber Georg Karl Richard Rebling, Kaufmann, Charlottenburg. 8 Nr. 11 686. Offene Handelsgeselschaft Börgardts & Pohlig, Clettenberg und Kutzhütte bei Walkenried mit Zweigniederlassung in Berlin
Gesellschafter: 1) Burchard Boörgardts, 2 Ernst denge hasehacnen Clettenberg, 3) Friedrich
nz, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. November 1889
Nr. 11 687. Ad Bretzing & Co., Uüceha ga 8
1) Ado 2 Fabrikant, Berlin, 2) rauns „ nhnann Berlin. hat am 1. 1901 begonnen. 16
Die Gesellschaft Nr. 1 Kommanditgesellschaft
erde 4& Ofenfabrik Commandit⸗ 1b
esellschaft F. A. C. Gutjahr & Co. Berlin. oͤnlich haftender Gesellschafter: Friedri Berlin.
hr, T Die sellschaft hat am 21. Se 1901 be⸗ eeSnee der de e 8 25 85 Kommanditist ist vor- Nr. 11 689. Firma Franz Kaiser, Berlin.
handen. In Franz Kaiser, Kaufmann, Berlin. Pro⸗
8
Offene
Amanda Jaeceger, Neu⸗ see. — 3 Töanss
hes 1 —
Rcchard Jaeger, Berlin. 8 mann Richa ger Berlin.
Nr. 11 691. Anton Küc aqG f ee .8,5 .
Anton Nathustus, Kaufmann, in usi Kau Söücherei und Bamenkonscktlon. & CGo., Berlin. . ster. il 5 b. am 29. —
Schneidermet mann, Berlin. 1901