3. 105 745. Elastisches Band u. s. w. J. Wahlen,] Liebtreu Nachf. Heinrich Pichler, Frankfurt Deutsche landwirthschaftliche Genossen⸗ Pahl. Sitz: Aalen. Inhaber:
Cöln⸗Ehrenfeld. 21. 9. 98. W. 7548. 19. 9. 1901. a. M. 26. 9. 98. 8 5700. 18. 9. 1901. schaftspresse. Fachzeitschrift für das landwirth⸗ Kaufmann in Aalen.
3. 107 122. G.⸗M. Nr. 101 800 u. s. w. 86. 103 091. Webschützen u. s. w. P. J. Esser, schaftliche Genossenschaftswesen. Organ des All⸗ Aalen, den 2. Oktober 1901.
₰ Fengler, Breslau, Ritterpl. 6. 17. 10. 98. Viersen. 22. 9. 98. E. 2893. 17. 9. 1901. emeinen Verbandes der Deutschen landwirth⸗ Oberamtsrichter Braun. .5233. 24. 9. 1901. 89. 103 373. Wasserablaßvorrichtung für Kar⸗ schaftlichen Genossenschaften. Herausgegeben von Amberg. Bekanntmachung. 5
—— eeeeeee Pfehweüschen 8 58 h82 vr; Leipzig⸗ 5 hanvwaltschaft NöHugo Vesate Bei der irma „Expreß⸗Fahrradwerke A. oßbohrer u. s. w. ohlenbergwer ein⸗ Gohlis. 9. 98. u. 188 8 andlung, Leipzig.) Nr. 18. — Inhalt: Erinnerungen mit dem Sitze in Neumarkt i. O. bei Nü⸗⸗G. 1.“ —— 1 aewnve eneew nxes 2uretvnsneeneesee. „ —
preußen, Homberg a. Rh. 29. 9. 98. Z. 1452. 8 3 ffan die Feierstunden des deutschen landw. Genossen⸗ wurde unterm Heutigen im Handelsregist ürnberg Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Re istern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrouchs⸗
17. 9. 1901. 1 2 Löschungen. 5 sschaftstages in München. — Fenofsenshaftstecht: tragen, da di Prokura 88 “ Pge. uster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch 8 ö lür unter 8 Veeae S 8
S. 105 379. Mercerisiertes und gefärbtes Wellen- a. Jufolge Verzichts. Die Stellung des Verbandsrevisors gegenüber den Devries daß gh seit 15. September 1901 erlos sar
N. Schlumberger & Co., Gebweiler 15d. 156 886. orrichtung zum langsamen Rück⸗ Registergerichten. — Absatz landwirthschaftlicher Er⸗ chen is.
i. E.
s 8% vvy 1 Amberg, den 2. Oktober 1901. . ch 8 2. 11. 98. Sch. 8517. 19. 9. 1901. lauf an Schnellpressen u. s. w. zeugnisse: Ergebniß der genossenschaftlichen Obst⸗ K. Am icht. 8 1 Centr 1I⸗H ndels⸗ R g st 12 für das D tsche Reich 15. 105 243. Verstellbare Unterlage für Stereotyp⸗ 21 e. 157 327. Anordnung von zwei Meß⸗ verwerthung des landwirthschaftlichen Konsumvereins Angermünde K. Amtsgericht. g. 8 d e t E en 2 (Nr. 238 C.) latten u. s. w. A. Hogenforst, Leipzig, Friedrich Systemen u. s. w. Allmannsdorf bei Konstanz. — Ste 5 8 1 8
2 4
uer⸗ und Stempel⸗ 8 “ 52579; b dels⸗Register für das Deutsche Rei 1 ; A ie 8 Fische vFeede In unser Firmenregister ist heute eingetras Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche eich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tä lich. — Der iststr. 5. 12. 10. 98. H. 10 755. 21. 9. 1901. 34e. 149 908. ugvorhangeisen u. s. w. wesen: Der Erlaß des preußischen Herrn Finanz⸗ die Mirn “ n Ringermünge üh 0h Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 50 2 fürf das Büfäsche. “ Nummern soften 20 ₰. — 15. 108 607. Kunstgummi⸗Signirtype u. s. w. 42 c. 158 789. öhrenförmige u. s. w. Gestell⸗ Ministers vom 20. Mai 1901, betr. Stempel⸗ und des Registers 8 Nr. 275 ; SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8 ti - 8 FeoTg⸗ ; vrode 1— 7 * Registers — erloschen ist. Anzeigers, . ms bezog nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Alfred Pfautsch, Halle a. S., Nicolaistr. 6. 27. 9. beine. Kreditverträge ꝛc. Genossenschaftszeitung. Angermünde, den 25. September 1901 98. P. 3989. 19. 9. 1901. b. Infolge rechtskräftigen Urtheils. Personalien. — Landw. Genossenschaftsanzeiger. 9 Köni lich 8 A 88 8 icht. 9 588 8 C. H. Stob & &. mit dem Site mttterren b 2 1 & Co., Leipzig. .10. 98. G. 5521. 20. 9. 1901. 2. 1 reiberschienen für die rägen te. eraus- Angermünde. 52 8 b 8 9 e 1 ing A. “ en. — g 21. 108 762. Isolierter Draht u. s. w. N. Schiffchenbahnen an Stickmaschinen u. s. w. sgegeben von der Deutschen Elektrochemischen Gesell⸗ In unser Firmenregister ist heute eingeiran schaffenburg. Bekanntmachung. [52578] “ E.“ ist erloschen. Fteins Albrecht & Co. in Bitterfeld — ist ein⸗ daß der w 6S.. r am 6 Schmitt & Cie., Küppersteg. 11.10.98. Sch. 8417. Berlin, den 7. Oktober 1901. schaft, unter Leitung von Prof. Dr. R. Abegg⸗ daß die in Gramzow i. Uckm. domiziliert gewesen, Portlandcementwerke Wetterau, Firma in Fe ber “ getragen: .“ . als Gese schufter ausgeschieden ist, und daß der bis⸗ 24. 9. 1901. Kaiserliches Patentamt. efa 8 ““ . 8 Halle Firma G. Schultz — Nr. 226 des Registern he Sebea; Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. Max Albrecht in Bitterfeld ist Prokura herige „Wesel chafter ö“ iletei 8 Danzig 8 81 ) H 1 52777] a. S.) Nr. 66. — Inhalt: Pyrogene Reaktionen hen ist. 8 ꝗDer Dire illi i Septe v1““ ertheilt. nunmehr alleiniger Inhaber der Firma ist. 29 m02 he Wertani 7e. an I ü98 SStcal Psvuttth “ SFeomer. Ugetskrstgnne den 2. Oktober 1901. 1 E“ 111“ eh e. gʒee Pats ies. 1““ “ Sen hen orhe üöö kisdr ber 19apt 10 8 Syndicate Limited, London; Vertr.: A. Mühle on Walther Löb. — Repertorium. — Neue Bücher. Königliches Amtsgericht. 1 Der Buchhalter Konrad Rapp in Lengfurt wurde n Amtsgeri Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. 8 .“ u. W. Foleche Hat.Anwött. . Friedrichstr. 78. Zeitschriften⸗Nundschau — Vereinsnachrichten. Arnsberg, Westr. Gg (525T1 l zum “ Lchannt. er heichnet die Firma in 1114“ .u.* ö.“ Leipzig. [52586] “ 5 eerets ees ae e 86 52.82 8 21. 9. 98. B. 20. 9. 8 . . ; — J . iste th emeinschaft mit einem Direktor. 1 1 1 ; uf Blatt 177, des Handelsregisters des unter⸗ In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute 26. 120 112. Acctylengasbrenner u. s. w. E. W. Chemische Revue über die Fett⸗ und 9 Seide. Fachblatt für die Seiden⸗, Sammt. und N. ““ Ge ghesanh. den 2. Oktober 1901. Pei Rir 11713. (E. Hacker, Berlin.) Die zeichneten Amtsgerichts siih dern. de Firma Braun. bei Nr. 653, betreffend die offene Handelsgesellschaft Hopkins. Berli 4 1 Band⸗Industrie mit Berücksichtigung der Färberei, N 8. zu Arnsberg der aul Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Max 0 G e die Firn in, d g 725 1 Hopsins. Berlin, An der Stadtbahn 24. 22. 10.98. EE1A“ 8 scheftlichen, Iöhntralorgan Druckerei, Appretur und des einschlägigen Maschinen⸗ Kaufmann Anton Brusis zu Arnsberg als alleiniger NDNü. K. Amtzsgericht. Birnert ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der kohlengewerkschaft „Breunsdorf mit dem Sitze eh 1— 4 daß Hrheaen g⸗ 8 San as Boa01a ce Jefecchelher, vh, v, Czuntd der Eegeßügzacze, Füene deceec ülessbee gnen “ ñͤ11“ 1“ vckemtölast⸗ v“ nhs Haris güfhtsega a.Bir. 46. Zathalt. Ardtret altseenelnet Zercsans, Königliches Amtsgericht. dirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma itZlleigiger Fnha (W. R. aentzschel, Berlin.) Ausbeutung der in den Fluren von Breunsdorf, Fieddher Feebfetae Sesälschafters nhoihenre Ssart . ABc. 3 .92. 29 e 8 3V inzö n- und Ausfuhr von Rohseide und er Handelsregister ung A. ist unte 9 . Firma R. K chel Filiale) errichtet. 1 ig, 2. Okt 1901. 33. 103 317 Feldflasche u. s. w. Gebr. Berlin, Oranienburgerstr. 28. Heft 10. — Inhalt: Ein⸗ und Ausfuhr von Seidenwaaren. — Das Theodor Pöpperliug zu Arnsberg“ und als Auerbach, am 3. Oktober r Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ in anderen 2 noch zu erwerbender Kohlenfelder Detmold W111“ [52597] Dreyfuß, Freiburg i. B. 24. 9. 98. D. 3891. Die Arbeit auf den Walfangstationen in Finnmarken, Kokongeschäft in China. — Marktberichte; Rohseide⸗ deren Inhaber der Kaufmann Theodor Pöpperlin Königl. Sächs. Amtsgericht. herige Gesellschafterin Frau Johanna Mann, geb. und als die Mit lieder ds Grubenvorst des: Die unter Nr. 49 seres Handelsregisters A. .“ eiburg i. B. 24. 9. 98. . 3891. ge Mht e II Zö . Schappe. — Seidenwaaren. — Baumwollmarkt. — daselbst eingetragen. — Bamberg. Bekanntmachung. [52450] Sonnabend, Berlin, ist Alleininhaber der Firma. II Hofratl 65 8' 85 Friedrich “ “ Sean s oßan dlareg börh 3 33. 106 310. Stockschirm u s. w. Ernst Hugen⸗ und den Nachweis von Sesamöl im Arachisöl des Wochenbericht der Seidentrocknungsanstalten. — Arnsberg, den 4. Oktober 1901. Einträge ins Handelsregister. Die Firma lautet jetzt: Johanna Mann. Dem Maximilian Sahaker in Leipzig als Vor⸗ Unt 85 Nr 118“ des Henbeleen issers das 1 die * . Ettatoch Birschft. 25. 1..1888 Handels, von P. Soltien, Görlitz. — Gebrüuche im Firgen Machrichten. “ — Königliches Amtsgericht:tV. 2 a Frin 8* 8.—9 naffenf , Handelg, Mcor Mann zu Berlin ist von neum sibender pzig Vor⸗ eg Arr. S 8 K.vegnen g'ese 1 1960 LEC1““ Hereßr Kope 8 Bücherschau. — Besprechung von Patenten und Asbach, Westerwala. 54 esellschaft in Alexanderhütte. Ausgeschieden sei rokura ertheilt. “ “ 1 — Alerande 1 — EII1““ L. A. Beckmann, Otterndorf a. Nordsee. 26. 9. 98. R. Schirr. — Wissenschaftliches Ueber Dele von Inserate. 111““ heben 55 in Asbach!, eingetragen: „Die Claret Fuise 1ne, Hecgrich Hehn,, vgvste Hein, 8 I iederlassung ist nach Charlotten⸗-— b Vorsitzenden, 8 bemerkt, daß dem Schuhmachermeister Theodor B. 86. 21. 9. * Ceylon. — ktion des Pfeffermünzöle ziche 3 „ R. Firma ist erloschen. — — Fan 7 led. 1 . 186 2 darl . ’ ür bie 8 “ . pcdo nebn u. s. w. Wilhelm GeNl. . Ffar EE1—— Technisches Centralblatt für Berg⸗ und Asbach, Westerwald, 27. September 1901. Heinz; das Geschäft wurde seitdem von den Gesell: Bei Nr. 11 629. (N. Kastellan, Berlin.ͤ) 5 au ergrath Karl Hermann Scheibner in Ferhec in Detmold für die Firma Prokura er Rohomstyv, Jernau bei Bäuerwit, DeE. Bathenäte lbhler Gcone nhe Eugen Theulierr Hü ttenwesen, Maschinen⸗Fabriken und das Königliches Amtsgericht. shaaftern Robert und Rudolph Heinz unter gleicher Der Kaufmann Eduard Kastellan, Berlin, ist in deas der Hüttergutsbesitzer Freiherr Ernst Ludwig Detmold, 27. September 1901 8 . 10. 98. R. 6107. 19. 9. 1901. .. SDSDie Bestandtheile der Sandaralharze, von Th. 8 vachifübe eder Feherfgfranmde LRegattion Aschaffenburg. Bekanntmachung. [5251) sema gortgeführts .S. Seee stg ei - 21-8 u8 Ergsenc — “ Bitior von Stralt in Mehrwitsch Fürfälches Amtsgericht. 1. * . „ 4 8 5 1 8 2 T „ Qlc 9⸗ . E . . 52577 C 9 9 8 9 C 2 9 — 8 48 8 * 9 . 34. 107 072. Desinfektions⸗ bezw. Desodorisierungs⸗ Anderson⸗Henry. — Ueber Walnußöl, von Dr. N. Nr. 40. — Inhalt: Verstellbare Drehscheibe für, Die Firma Thonwerk Schippach bei Klingen Wittwe Hulba Fein. 28 Seiferl. Gtlzale es 1. Täbbof ——— IDil 89 i der Kaufmann Clemens Wehner in Leipzig, Dresden. 152599] mittel u. s. w. Julius Eö 85 vats 8. 1 das ü eb Apriko enkerne, Pneigt⸗ Bahnen ꝛc. — Unlauterer Wettbewerb. — berg am Main, Gesellschaft mit beschräntter wittwe in Alexanderhütte, und deren veasmachefs⸗ in: Gebr. Kastellan geändert. 8 9. eetaass Hermann Witte in Branden⸗ Auf dem die Firma Gebrüder Dimme in E— FK.Le 8 87 Söe 8g 1* * 8 Zies 28 * öe E. ampfmaschinen, Dampftessel, Armaturen ꝛc. — Haftung, wurde heute in das Gesellschaftsregist Tochter Clara Auguste Heinz allda vom gleichen Bei Nr. 9381. (Koblank & Schepmann, Ber⸗ 8 denc 82 Srashed. S. . Dresden betreffenden Blatt 8797 des Handelsregisters 36. 8 egalc or für Wasserh ., 1ö ] 1 Pr. 2 2 ¹. Werkzeugmaschinen und Werkzeuge. — Wasserstand. eingetragen.. 168 Tage ab in die Gesellschaft eingetreten als Erben lin.) Die Firma Koblank & Schepmann, welche n 6 g 8 59 b d bei Behi ist heute eingetragen worden: Martin Georg Otto Gebr. Mickeleit, Cöln. 19. 10. 98. 7. 7532. S hwefel in den rumänischen Fü von — Motorfahrzeuge. — Neuanlagen, Vergrößerungen, Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Schippac des Rudolph Heinz. nach dem Urtheil des Königlichen Landgerichts 1, sitzenden des Gru envorf andes und et Bel inderung Ernst Dimme ist ausgeschieden. Der Tischlermeister 23. 9. 1 901. — ] G Vourqui. * Ueber das Entstehen der Naphtha, Brände u. s. w. — Nachweis neuer Verbindungen Amtsgerichts Klingenberg. 2) Michgel Zweier, Firma in Bamberg. 9. Kammer für Handelssachen, vom 12. Januar 1901 Heleche. dessen Eö die Vertretung der Wilhelm Dimme führt das Handelsgeschäft 1. Kö E Fv ꝙ Rlenia⸗ ö— 89 den Vorgang mit dem Auslande. — Laboratorium. — Börsen⸗ Geschäftsführer sind: Der Mühlenbesitzer Augl Irchabern Michael Zweier, Fme allda. eine offene Handelsgesellschaft gewesen ist, ist durch Bewer schaft nach außen obliegt. 1““ Firma fort. 8 Fube⸗ 4 elber 11ö11“ Erde . 88 8 Engler 5 Ura E Aibrcht. a. Wochenbericht. — Patentschau. — Personalien. — Völker in Fälege und der Kaufmann Jalch fgelösf S. 2318. 20. . . „ do . . 8 .
v 5 . : Borna, den 1. Oktober 1901. 8 Dresd 4. Oktober 1901 ü b ie . 3 3) Adam Zeuner, Firma in Bamberg. In⸗ das genannte Urtheil für au elöst erklärt. um e 3 t. resden, am 4. Oktober .
. 88 8 1 inschlüsse im 9 Konkursverfahren. — Verschiedenes. — Submissionen. Keller in Aschaffenburg. 8 Adam Zeuner, Fscnarin nee allda 8 Fiausbator ist der La enzerffhan Gustav Koblank, Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abth. Ic.
26. 116 367. Gasbadeofen u. s. w. C. A.] Ueber etroleumeinschlüsse im Muschelkalk von — Ausländische Submissionen. — Verkäufe. — Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit b 4) Georg Zoepfl Eiswerk, Firma in Bam⸗ Berlin, bestellt. Bünde. 52589] Dresden. [52600] Schuppmann, Berlin. 11. 1. 99. Sch. 8355. Roth⸗Malsch in Baden, von Dr. C. Engler und Handelsgerichtlich neu eingetragene Firmen und schränkter Haftung. berg. Inhaber: Georg Zoepfl, Mineralwasser. Bei Nr. 2684. (Emil Salomon junior, In das Handelsregister A. ist heute unter Rr. 218 Auf dem die offene Hemdeltgesellschaft Hamann 16. 9. 1901. b s 8; E. Albrecht. — Chemische Untersuchung der Firmenänderungen. — Patentanmeldungen. — Unsere Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnun fabrik, und Eiswerkbesitzer allda. Berlin.) Die Einzelprokura des Kaufmanns die offene Handelsgesellschaft in Firma Wellensiek & Hofmann in Dres betreffenden Blatt 7553
2s. 105 093. Bauholzzapfen⸗Sägemaschine u. . w. Blätter des Balatabaumes, von C. Mannich. — Beilagen. — Inserate. Veredlung und Verwerthung von Thon und etwaig 5) Rudolf Hermann Voigt, Firma in Kronach. Leopold Salomon, sowie die Kollektivprokura der & Kaufmann in Enni loh eingetragen worden: des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: 8 8. Kolb, Ferndorf. 23. 9. 98. K. 9199. 23.9. 1901. Analyse: Die „Entfernun und quantitative Be⸗ the m⸗ anderen verwerthbaren Substanzen, ausgenomm Die Firma ist erloschen. Kaufleute Fritz Raspe und Max Crüger in Berlin Persönlich haftende Geseglschufter ind der Zigarren⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der elsceher 12. 104 182. Selbstverkaufsapparat u. s. w. stimmung von Wasser in Oelen, Fetten und Wachs, Die Invaliditäts, und Alters⸗Versiche⸗ solcher Materialien, deren Aufsuchung und Gewinnu 6) Pena ht. Leube, Firma in Kronach. In⸗ sind erloschen. 1 abrikant Hellmuth Wellensiek und der Zigarren⸗ Reinhold ann Hamann ist ausgeschieden. . Paul de la Vari⸗ Berlin, Alexanderstr. 31. von Charles B. Davis. — Zum Nachweis des rung im Deutschen Reiche, mit Ausdehnung auf durch das Baverische Berggesetz vom 20. März 18 haber: Magnus Leube, Porzellanfabrikbesitzer in Nr. 11 715. Firma Restaurant zum Stadt⸗ fabrikant Wilhelm Kaufmann in Ennigloh. Kaufmann Karl Hermann Hofmann führt das 13. 10. 98. V. 1770. 21. 9. 1901. Sesamöles, von F Ranvez. — Ueber den die Krankenversicherung. Zeitschrift für die Durch⸗ geregelt ist, wie auch allenfalls Fabrikation uü Kronach. wappen Josef Stanko, Schöneberg. Inhaber/ Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1901 begonnen. Handelsgeschäft und die Firma fort.
42. 106 513. Stativ zur IUrE: gewöhn⸗ v dacweis von Se amöl in Chokolade, von P 2. führung, Förderung und Weiterbildung der Gesetzgebung Verkauf von Thonwaaren. 7) Georg Müller, vorm. U. Weber & Sohn, Josef Stanko, Restaurateur, Schöneberg. Bünde, den 1. Oktober 1901. . Dresden, am 4. Oktober 1901.
licher elektrischer Bogenlampen u. s. w. Carl Zeiß, — ossetto. — Technologie: Oeubawachs. — Terpentinöl⸗ auf dem Gebiete der Invaliditats⸗, Alters⸗ und —Außerdem sind Gegenstand des Unternehmes Firma in Bamberg. Inhaber: Georg Müller, Nr. 11 716. Offene Handelsgesellschaft Schu⸗ Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abth. ITec.
Fena. 25. 10. 98. Z. 1472. 16. 9. 1901. urrogate. 5H 1* bodenöl, von Dr. J. Boes. — Krankenfürsorge. Sammlung amtlicher Materialien Aufsuchung, Herstellung und Handel mit dergleich Goldarbeiter allda. macher & Co., Osterode a. Harz mit Zweignieder⸗ uer, Westrf. [52587] Dresden [52598] 455. 105 035. Schwadbrett für Mähmaschinen Ueber die el ung von Kantschukkitten zwc. — und Quellen der Reichs⸗ und Bundessiaats⸗Ge⸗ etz- Produkten und Erzeugnissen, die Anschaffung der; 8) Georg Benedikt, Firma in Bamberg. In⸗ lassung zu Berlin. Gesellschafter Kaufmann, In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Auf Blatt 9657 des Handelsregisters ist heute die u. s. w. C. F. Richter, Brandenburg a. H. Verfälschungen von Paragummi. — Ein interessantes gebung. Herausgegeben von Kreisrath Feyp und Re⸗ Herstellung dieser Produkte erforderlichen Maschig haber: Georg Benedikt, Baumeister allda. Osterode a. Harz: 1) Gottfried * 2) Wil. Nr. 128 die Firma Heinrich Borggreve zu Firma Spanische Reitschule Max Popp in
22. 10. 98. R. 6163. 20. 9. 1901. Koagulierungsverfahren für Kautschuck. — Geruchlos⸗ gierungsrath r. Dietz, Vorsitzender der Invaliden Die Geselischaft ist zur rreichung des Gese 9) Franz Metzner, Hotel Bambergerhof, helm Hullen. Die Gesellschaft hat am 2. Juli 1887 Gladbeck und als deren Inhaber der Apotheker 8¼ sͤd d als d Inhaber d 8 ister
47. 105 011. Gewebter Treibriemen u. s. w. machung von Benzin, von M. Borninger. — ve rungsanstalt Großh. Hessen. Verlag von schaftszweckes bere tigt, sich bei anderen Unt Firma in Bamberg Inhaber: Franz Neper Heinrich Borggreve zu Gladbeck am 28. September resden un als ₰ Inhaber *f Stallmeister
20. 9. 1901. 2 8 1 Riechstoffen. — Berichtigung. — Literatur. — und Altersversicherung. Statistik der Hellbehandlung Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ 10) C. Balbach, Firma in Bamberg. Carl Abtheilung A. Nr. 647 die vimmenee Buer, den 28. September 190bb. in Dresden Prokura ertheilt ist — Ge. 47. 106 760. Schraubenfederbefestigung u. s. w. atentliste. — Patentauszüͤge. — ndelsnotizen. — bei den Versicherungsanstalten und zugelassenen Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Septemt eedrich Balbach ist gestorben; nunmehrige In⸗ G. Brückner Nachf. L. G. Keller, Königliches Amtsgericht. schäftsraum: Betrieb eines Reit⸗Instituts verb
Siemens & Halske Aktiengesellschaft, Berlin. Oelbericht von H. A. u. Gustav! ichler, Hamburg. xe der Invalidenversicherung für die —und am 1. Oktober 1901 abgeschlossen worden. 1— dessen Fübi na Balbach in Bamberzg. Abtheilun A. Nr. 1963 die Firma: nuen westr. . 152588] ls Pferdepension K g
26. 11. 98. S. 4905. 16. 9. 195901l. — Thranbericht, von F. G. Brückner Erben, Ham⸗ Jahre 1897, 1898, 1899, 1900. — Revisionsent. Die Dauer der Gesellschaft ist nicht beschränkt. 11) Michael Frank, Firma in Bamberg. X Feih Weuckstern, Berlin. In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der 8d 1 2 e
47. 127 923. Zweitheilige Schutzhülse für rotierende burg. — Waaren⸗Preisliste. scheidungen des Reichs⸗ Versicherungsamts. Er. Die Zeichnung der Firma erfolgt durch beide 6 Michael Frank, Brauereibesitzer allda. Abtheilung A. Nr. 1768 die Fima. güe een Siean Giabbece -— Wellen u. s. w. Rheinische do wertungn (lätter fuür Genossenschaftswesen mittelung der Verdienstgrenze 4 5 Abs. 4 des schäftsführer oder durch einen Geschaftsführer ¹ 12) Joseph Häfner, Br wilde Rose, Simon Hirschfeld, Berlin. Reaister;) am 28 Eeptember 1901 F eba⸗ n A. G., Kreuznach. 24. 9. 98. B. 11 28 . 23. 9. 190 1. (Innung der Zukunft XI.VIII. Jahrgang.) Organ J.⸗V.⸗Ges.) — Erwerbsfähigkeit eines fast am den —27 Vorsitzenden des Aufsichtsraths g02 . ,e Inhaber: Joseph Häfner, Abtheilung A. Nr. 8849 die Firma getegen worden: — 98 8,991 S nn 1—2 29 1 8 64. 103 799. Iter u. s. w. Heinrich Slowak, des All Verbandes deutscher Erwerbs⸗ und ganzen Körper Gelähmten. — Kranken ng. Ste treter des anderen Geschäftsführers, od Brauereibesitzer allda. Oskar Haebringer, Berlin. Der Firma ist Aoschen 2 8 f Blatt 96579 —2 n eute
— str. 2. 6. 10. 98. S. 4774. W. „Genossenschaften. Begründet von Dr. Achte Jahresversammlung des Zentralverbandes von wenn Prokuristen bestellt sind, durch einen 13) Gebrüder Schmitt, vormals Schmitt & Abtheilung A. Nr. 10 558 die Firma: Buer, den 28 September 190u1. Ehen e Firma Heinrich 8 scher u.
82*. en a.Helidsc. usgeheten von dem nwalteyc. Ortokrankenkassen im Deutschen Reiche. — Recht. führer und einen Prokuristen oder Postek, offene Handelsgesellschaft in Bamberg. Expedition der Deutschen Bauzeining Konigliches Amtsgericht. 8. —— —2v— 2 884à.1grt.. en u. à. e. 8 nüee V 1 —2 — der Gerichte und v.III2” 2 Feeligfn Vorsipzenden des Aufsichtsraths und en Flchee. ““ Kunstglaser, und zi ꝙ S. rne. reh. loregit 8 Cassel [52501] suns — Folgendes e: — . 93 Vertr.: 2 8 d-, 52 ndlung, G. m. Berl Nr. — Inhalt: Krankenve ngsgese Zu 7 b. Kr.⸗ gs. rokuristen. ndreas Schmit Kaufmann, in Bamberg. rmenreg .31 396 d irma: — Hande Mer Baßsfsfel. 5 — Anw.,Verlin, Königgrätzerftr. 70. m. e en, Sn Die Veltebigtung als Anscate der enschaften. — Berehesce 0 eh.,. Die Geneh des Aufsichtsraths ist erford Fastegfon 1. April 1890. 8 Louis Deter. Berlin. Am 3. Oltober 1901 ist eingetragen u Wilh. der Melennethes 84. 1e- gectegegsassena *r , w. Keune eaGEeIIET stri a8 n o.e Eee S.,⸗ Ae,äöööS A. . -1r der rwer un ts⸗ is⸗ un alte⸗Industrie. nals e um I Quitmann, Lünen. 8.10.98. rs 18 9.1901. ossenschaften. stalbeschaffung. — Geno . 8 — chafi in 8 der
Bei Nr. 19 170. Gesellschaftsregister 1I. J. Romain, Cassel: — beide in Dresden. Die 3 Neuer g — Kap ssen⸗ von Constanz Schmitz, Ingenieur. (Berlin. 17. zur Beleihung von In i haber ab A 1901 104 166. 42n u.s. w. Albert Kiekert, seenle. Handels⸗ und Recht: Selbstbevoll⸗ — Indalt: Neepsston und ö en⸗ segan über der Shen f bracht
ell g. 8 & Co. 12 118,). t. Die Firmg ist auf den Kaufmann Siegmund 1901 begonnen. Der Julius 8 178 —, .Fhnn ist 2 g. Romain, gal Ves 2 Willy Naumann ist von der rrtung der
8 8*. 9. 1801. mäachtichang. R Stellveriretung in der szutt⸗Käl Anlagen. Von Georg d. Grundschulde bmi 119-eene ghglein, Fühns in Ban 1eenaes -heech. K ennhelen 6o. Ce. daeeesset den. lbas00;— Hönemweig: Betrieb eines Bas.
¹ 9. 1901. mächt 1 t 8 . ; un n, zur rehmigun E 2 Ks 2 S e ’ 92 8 1 “ “ dunh das Sfatuk. Gine Vertm. xsaigaeneh 2n Anet anschaffangen, de wo gieeagie segee bgsccs 1h.e ee.Srster (Pezannen eE. — Se.oncger sifen Zenen. „ Jan 2,4 Peh hs nnn 1 ee u. s. I . — Produ „ b 8
Feebeeee,mn, Se Fee. eeee ger 1
. Be n, Be der sions Kühlmaschine. Von nz eerwaaren. und Stockgeschäft. nerlin. [52584] Fingerling, Cassel: 8. b acfeasc b 8 — Prelsausschern 8ö schaft⸗ - 8 * Amts. Den Kaufleuten Graf und Franz Zimmer⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. 24. 9. 1901. wich icuer⸗Entscheidung. — Sor. — des. — AEr — sellschafter August Völker, Mühlenbesit 8 —2,— und — 6 87- dge eegöte n ist am 5 Oktober mann, defe ist okura eriheilt. Daulken. Bekanntmachung. 68. 105 331. bei Selbstverkäuferthüren berse und Unterverhänden: Mittheilungen— Bücherschau. — Feeeseesene Adam BVölker, Privatier, Alois Rhein, Schrein 901 Folgendes eingetragen worden: Köntgliches Amtsgericht. In & —9 .zr. * 5— 2* Tenn Berin. Elcgander. dedes Jahre 1601 ell. Ve ¹— Kleine Mitthrilungen. meister, sämmtlich in eee üö 2 2— .n EEE 52 — — — — 8.e,r en h zairehoes Wllhelm Gcher üö. brezeme 18258 das Fendeln. Vertr.: A. M. u. W. Ziolecki, den der M. 4 4 8 andle in zu 2 ist erloschen. registers wurde en. 11— Kauf⸗ 391 e“ Ausland — 828 E 4 c. baben. Ln -4.1 öB— werneüv-s,ee an *8nel gen . 19-. dhsn als 901. Kenossenschafteg eu Zetitun eger, 1 b. 104 786. Metallein für Literarisches: Dr. Schwar n. 1 8 änkter Haftung. ellsschafter eingetreten ist. 8.,10 808 14. 9. 1901. Otgcter 1901 z8 der Firma; Lerialiches Am abcb. h. 22. 19 2n,b ee b 2— —öm und Dreherei, * [52580] Eneras Chemnitz. [52593]1] : en. 1
Auf Blatt 118 des ndelbregisters, die Auf dem 2 Firma „Wilh. Zimmermanne in
cit hat das it der * 97. Chemuitch betreffenden Blait 6.592 des Handels⸗
Fens a Fer. srgern Karl . L; 8. 8 aneeseüschaft Heanveer ö— stung. — — mann
Karl angegebenen Vedingungen 1* „— 98 .2 gn 8* 190 1 und
worden ist.
NR. 1 Königliches Am
pß b 182 — 2er B. ne- 78 1 Ver1 öwöeea — 12 vihscer — T.n., , k ‿ b 8* —1Nä1ö1 ga Prrausye n der unter . 899 9 — senfchaft mät de. Fers ne. metbeaa a. D. in . fert- 8½ 1 anfkter 0 e
8 8 .e. vntzttteeeesme n 8899 Sag gene e, 2. 2* Siemenroih in Berlin. A* 8 dea. 1.25 —q 1 422 1 nhn t — E8-3, vegene 10ꝙ 974,48 landher . e. X. r .⸗Ie drge
& 8 8 234848 * T CRet⸗r 199i- Bactas da dwathen (Scelt) be Herlte 8EEo1““ 329
88. 89 Syvülesvanat s. . Fride.= enechr 5 gn Ne TNe, naene dng-eic esen Cnens ——v.nen Ree F. eaenneze
88