— 8 vHx ba2507] 18, 12, 29, 38, 40, 45, 46, 48, 49, 50, 51, 31, 8, Crrumisse, Nr. 11740, 11845, 11924 — 11830,] 11 Uhr. Präfungstermin 18. R ember 1901,][52528 ¹ 1 zj Vorleger? 2. Nr. 2004. Firma Max B. Hahlo in Hamburg, München, 1“ 8 7 7 : 55, rzeugnise, — 2 8 8 — 18. November 1901, [52528] Konkursverfahren. Forderung Noven 1¹
Sbengfelceber 8 nelbeichstablne Vorleger 2,mitten ein sverfiegelkes Packein⸗ 8. 88 enthaltend 2*½ Eingetragen sind in das 1““ 1 88. 2 18 —2 . 9,8 3 1 . 8 8S 102, Söubsat , Zahre⸗ am 25. September vecr gge 1n 8, BII Arrest mit Anzeige⸗ „Ueber das Vermögen 82 1* 2 Gustav eemeeee “
Harnlaffen, Eiergestell 87 8,2, Kuchenplatte 318 Jris, Muster einer inneren Hekoration auf Emaille. Unter r. 1208 für Firma „Ad. Deisg“, Stickerei⸗ 108, 119, 121: 122, versiegelt, Muster für plastile 199„9.,3 39. Firma Lutz * Weiß hier, ein 10t bie EEI1“ Statzl in Badenweiler wurde heute, Nachmittags Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermie an Faggesecl 18 9, Lostelrort 102 2, Gelesgestell1912, Waaren, Muster für plastische Erveugnisse, Fabrik. manufakrur in 14“ Größe, Erzengnisse, Schußfrift, 3 Jahre, angemene 9.dht 30 Mustern für Bestecke Gürtelagraffen, EEIESE zerhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. 21. November 1901. Vorm. 19 sihr.
do. 53 2, do. 53/1, Spargelservice 18, Löffelbecher 416/1, nummer 2081, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am stickereien⸗Muster aller Art und aller -röße, zeug aber 1901, Nachmittans 3 un am Kuvert EE“ Faffen, [52504] . n,
0. 53/ 2, do. 53/1, Sr g b ice 154/2, Cabaret 26. September 1901 Vormittags 11 Uhr 55 Mi⸗ G.⸗Nrn. 9399, 9451, 9452, 9482 mit 9486, 9535, 14. Septem er „Nachmittag Visitentaschen, zeug en, versiegelt,
J1.— 9536, 9538, 9539, 9550, 9556 mit 9560, 9968 mit! Nr. 2466. Derselbe, 50 Muster von Christbaum
72, c 112, 2
8 . 8 r: Rechtsagent Stiefvatter in Müllheim. Rastenburg, den 4. Oktober 1901. Fhsäce eZ21 s2, 5209 78 628 52,510 jIlrof Reatgenbarn 5ece et dermtgnn areeffa his 2, Mewenben 1901. gest glnne Königliches Amtsaericht 12, Salatse 8 575, 9576, 9578 mit 9581, 9583, 9601 mit 9608, schmuck, Nr. 1, 2, 11, 13, 19, 24, 25, 26, 27, 28 2611, 2614, 2616, 2620, 2622, 2617, 2623, 2630/2, Jüdel in enbnarg g. Od. ist heute, Vor⸗ Agerder⸗ Firhras, Ag oftober 1901, [52500)) Bekanntmachumg. v (8 n8e 81 996 n b620 dretnem vortenehern 59 18, 88 38, 8. J. 8. 89 88 81. 89,86,118. Z389 ,268382, Bclte ast vüs, ias 1e 92. eeltrerr Seenheangüierhahteng eafner. wermicnas, 12 he. Alc;neim- rüfunge. Hchel as Hernscee hessngnws (Zlges⸗ rug 454/0,9 Lit., Butterdose 454, Saftkrug 454 k, 4 8 “ IPiter. s 28 ignisse, Schutzfrist 79, 81, 83, 84, 85, 87, 89. 90, 92, 93, 95, 96,119 22000, 2. 2002, 9681, 9682, I alter: S r Franz 2 1b rünberg. ter . „229. 1 8 v L⸗ Zucheken 09. Betteree bsl Dügru )feszFa es dhereaister vaßf EEE“ Eis, ,H 1901, 113, 120, 123, 124, F“ Muster 8728,27, 6728,18, 6728,13, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Termin zur Beschlußfassung üͤber Beibeh mittags 11 Uhr. Fleecanti Na nse 267'4. dSaedilnendose 24, Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher. Vormittags 111 Uhr. für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗
S Wor⸗ händlers) Otto Leißling in Rawitsch ist heute — altung des mm Offener Arrest mit AnzeigefrWist am 4. Uktober 1901. Nachmirtas — il September 1901, Nachmit g gemeldet am 25. September 1901, Nachmittags ernannten oder Wahl eines anderen Verwalters sowie dis, zum 1. November 1901. zwaltes Kauzmann Pertmann 8 Unter Nr. 1209 für Firma „Ad. Deisz“, Stickerei⸗ meldet am 14. September „Nachmittags 3 ½ Uhr. Butterdose 212, Bonbonnidre 10, Serviettenring 67,
— äubi schuss im, 2 — Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Herrmann er 8 ttags 5 Uhr. . “ EE1“““ 1m 19. Ok. ö“ “ Putke bier. Anmeldefrist bis 30. Shiotee en latschüssel 216/20 cm, do. 216/17 cm, do. Hanau. “ [52564] manufaktur in München, 34 Abriebe von Zeich⸗ Nr. 2467. E. E 8 Seahtfegrik⸗ 89 in 9) ö “ S J1“ 8 un ve⸗ (1.28) Schier g 89 2 Sggng.ö den 31. Oktober . necas⸗ 9.218,20haln Butterdose 521 a. In das Musterregister ist eingetragen: „nungen für Leinenstickereien aller Art und aller 8 Nürnberg, “ . Bonn 8— iedenen bstah b “ vlastis duf Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Oklober . [52555] e 8 “ ä 8 üfu Württembergische Metallwaarenfabrik Geis⸗ ““ 1135 “ “ 83 1s. 89682, 8888 1 5 . ““ Honi 11 5 1“ 2bege “ 965 e 8 Anmesdefrit bis 30 Nobember 1901. „Ueber den Nachlaß des zu Kleinenbroich ver⸗ Offener Arrest mit Anmeldefrist am 25. Oktobe .. 88b Füerk 1901 nende 1Seen e⸗ Nrn. 1195, 1196, 1197, 1198, 1199, 1200, 1201, mit 9640, in einem versiegelten Packete, Muster für machung, Nr. “ Fthehlfier Futter⸗ Nr. 2143, 203 88 b, ö11“ 11e.. frist 8, 85 dortg 2* v1.“ Gutspächters SJohaun Matl ias Rawitsch, “ ““ 88 Erheeg⸗ 8s 8 3 glisches e Schubirit 1202, 1203, für plastische Erzeugnisse, “ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet versiegelt, Muster für eü Sgt e6 Schuß⸗ 8 8 Uühr det c September „Nach⸗ [52503] e 8 u6 her 8, 8 ’ er 1901, Nach⸗ 1“ Königliches Amtsgerich 8 Berbeg Seebee IG C1“”“” Fer ns. 109, C kunst Filch nicdanget de. “ 30. September 1901. Ueber das Vermögen “ A. “ Verwalter üt Jee Säfne — 157708 bas 1“ migiroe Stgnbs, inr. & Aug. Brüning mnteg nar. averfadae für nihren in München, Nr. 2468. Gold⸗ u. Silberspinnerei u Großh. Bad. Amtsgericht. II. Fischer, in Firma P. P. Thuesen in Haders⸗ zu M.⸗Gladbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist Welches 8* Wabdgafsen “ Kerl Gera, Reuss J. L. [52562]]; Nr. 1116. “ bofsener Briefumschlag mit 18 Bkatte Photographien, Lichtdrucke und Pausen von Weberei Benediect & Co. vorm. Joh. Konrad “ G 52569 leben, ist am 30. September 1901 Konkurs eröffnet. bis zum 24. Oktober 1901. Anme sdefrist dis smn cger S61, 18agasss eö“ In das Musterregister für unsern Stadtbezirk ist 50 Fanan. Nrn. 10331, 10452, 10453, 10482, Wand⸗ und Standuhren, G.-Nrn. 29 b, 33, 34, 36, Mack Nachf. in Nürnberg. 4 Muster von Borten 88 8 das Muͤsterregister ist eingetragen nsgg - J I .Clausen in 11363 30. See 1901. Erste Gläubigerversamm ung eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Mathieu in im Monat September eingetragen worden: ein 10483, 10486, 10515, 10516, 10517, 10518, 10523, 37, 38, 39 a, 39 b, 40, 41, 42, 43a, 43 b, 43¹, 44, in verschiedenen Farben u. Nr. 5126 520, Nr. 41. Johann Friedrich Michael Birken⸗ Inmeldefrist bis 16. November d. J. rste Gläu⸗ am 24. Oktober 1901, Vo Mn. 922. Sblich r Jefehggon IHera, 8 10524, 10525, 10526, 10531, 10532, 10533, 10534, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 56, 59a, 59 b, 523, 526, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, Muster Shawl⸗Qualität Nr. 1023, F. zeug⸗
1 8 . rmittags 11 Uhr. Wadgassen. efrist bis 29. Nove 8 8 S busch, Werkmeister in Mügeln, ein versiegeltes bigerversammlung den 20. Oktober 1901, Vor. Prüfungstermin am 7. November 1901, Vor. Erftes “ 8 Necembes, 101. 10539, 10540, 10541, 10542, 10547, 10548, 10549, 59 c, 60, 61, 62, in einem versiegelten Packete, angemeldet am 16. September 1901, Nachmittags 2 . 1 8
tember 1901, Mittags 12 Uhr. .
lten; Hacket mit 2 Mustern für — mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. 1901, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ Muster für Flächenerzeugnise, Schutzfrist drei Jahre, 3 ½ Uhr. 8 heer ef. “ zur Unschädlich⸗ 8 27. d. J., Vormittags 10 Uhr. M.⸗Gladbach, den 28. September 1901. fungstermin am 13. Dezember 1901, Vor⸗ 10673, 10675, 10676, 10681, 10682, 10688, 10689, angemeldet am 13. September 1901, Vorm. 11 Uhr. Nr. 2469. C. A; Kugler, Firma in Nürn⸗ machung von Ratten, Mäͤusen und ähnlichen Schäd⸗ ösg. rrest mit Anzeigefrist bis zum 16. No⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 5. mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrift
8 Fürstliches Amtsgericht. 10735, 10737, 10738, 10763, für Flächenerzeugnisse, in München, 50 Stück Ansichtspostkarten, G.⸗Nrn. Metallringen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, . Desinfektionspulver für Klosets, Federviehställe Hadersleben, den 30. September 1901. Das K. Amtsgericht Neustadt a. Hdt. hat mit Königliches Amtsgericht, 4, zu Saarlouis.
Abth. für freiw. Gerichtsbarkeit. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 388, 5174, 5207 — 5209 intl., 5438, 5139, 5481, Schutzfrift 3 Jahre, ügecheldet am 18. September und Hundehütten, Fabriknummer 119, Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Beschluß vom Heutigen, Vormittags 412 Uhr, über 152787] Konkursverfahren. Dr. Voelkel. „ 1901, Vormittags 12 Uhr. h5482, 5545, 5572, 5593, 5620, 5668, 5669, 5725, 1901, Nachmittags 4 ¼ U 1 h nh plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 181 2 Konkursverfahren. sdas Vermögen der Neustadter Terraingesellschaft, Nr. 10 743. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ Gotha. [52563] b. Die Firma Heinr. & Aug. Brüning in 5741, 5743 —5746 inkl., 5757 — 5767 inkl., 5769, Nr 2470. C. Bauden 8,” Firma in Nürn⸗ meldet den 23. September 1901, Vorm. 9 Uhr. Ueber das Vermögen des Ciseleurs Friedrich Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem manns Michael Oexle in Steißlingen wurde dhn unset Deuasterregister ist im Monat Sep. Hanau hat die Verlängerung der Schußfrift recht. 5770, 5787 5793 intl, 5795, 803, 5804, 5811 bis verg, Muster einer Reiseurne, Nr. 110, 1ag einer Pirna, am 30. September 1901 Bott in Kesselstade ist heute, am 4. Hlober 1901, Site zu Reustadt a. vpke. de Zünkeis r. heute, Nacihltahs ersühn d8 Konkursverfahren tember 1901 eingetragen: zeitig beantragt 5814 inkl., 5842, 5843, in einem versiegelten Packele, E11131““ Nr. 110/14, eines Bienen⸗ Das Konigliche Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. öffnet und gleichzeitig offenen Arrest verfügt. Kon⸗ eröffnet. Rechtsagent Stephan h j Nr. 671. Firma Metallwaren⸗Manufaktur 1) für die am 6. September 1898 angemeldeten, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, korbes aus Holz, Nr. 110/15, einer Wergwooh⸗ (Unterschrift.) Der Bankagent Valentin Küag in⸗Hanau ist zum Braun & Hopf in Tambach (Herzogth. unter Nr. 916 des Musterregisters eingetragenen angemeldet am 25. September 1901, Vorm. 10 Uhr. Decor für Holzsachen, Fischfang in der Luft, Nr. 947, Offer Gotha), ein dreimal Packetchen, an⸗ Muster a
ier ist zum Kon⸗
1 mme Nenhst 1a N 11“ I Schnell in Neustadt E“ 8861 se
8 5 e ener 2 nd An⸗ a. Hdt. Anzeigefrist: 16. Nove 1 „zum 5. November anzumelden. Erste Gläu⸗
Unter Nr. 1212 für Firma „Karl Braun & versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schut⸗ ist ETT 8 AUnmeldung bis zum rungszanmeldefrist 30. Novem ber 101100Za Waßs bigerversammlung am Mittwoch, 20. Oftober
geblich enthaltend einen Tabackspfeifenabguß, Fabrik, a. Nrn. 7485, 7487, 7496, 7503, 7508, 7513, 7524, Co.“ in München, 50 Stück Ansichtspostkarten, frist 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1901, In das 17. erea er Mr e eingetragen: 20. Oktober 1901. Erste Gläubigerversammlung des definitiven Konkursverwalters, sowie zur Be⸗ 1901, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am
nummer 763, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 7529, 7534 u. 7539 um weitere 7 Jahre, G.⸗Nrn. 5844, 5857, 5858, 5862, 5863, 5878, 5879 Vormittags 10 ¼ ÜUhr. 8 1““ b ⁄8 - Jeeh ;. desehssarten und Prüfungstermin am 30. Oktober 1901, rathung und Beschlußfassung über alle einschligigen, Dienstag, den 19. November 1901. Nachm.
3 Jahre, angemeldet am 7. September 1901, Vor⸗ b. Nrn. 7468 u. 7519 um weitere 3 Jahre, bis 5887, 5925, 5926, 5935, 5948 — 5952 inkl., Nr. 2471. Georg 89. e Firma in bif dat * chre en, Bnes ernr Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ insbesondere die in §§ 132 bis 137 der K.⸗O. be’ 3 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum mittags 10 Uhr. 8 2) für die am 22. September 1898 angemeldeten, 5952 a, 5953, 5955 — 5958 inkl., 5960, 5961 — 5963 Nürnberg, 5 Muster von T ech pielzeugen 2 Pudel Cti Ee er mhber/ 3 br 1. 15012 frist gericht, Abth. 5, hier, Marktplatz 18, Zimmer Nr. 5. zeichneten Fragen ist Termin auf Montag, den 5. November 1901.
Uer en2bhn obrikant Albin Anschutz in viter Nr. gis des Musterregisters eingetragenei inkl. 5920⸗.5978 infl, 8001 6009 iafl, 6022, mit Affe als Reiter, Nr. 3131, Pudel mit Affe alt eiee mncenecet ar Kgaft 1501, Boemhags mSe5ee, ,n 8 Beioden 19—h; Mehlis i. Thür., ein zweimal versiegeltes Papp⸗ Muster Nrn. 7569 u. 7583 um weitere 7 Jahre, 602 ⅛¾, in einem versiegelten Packet, Muster für Rennwagen, Nr. 3132, Laufender Hund — Dakel— URgads. kästchen mit der Aufschrift: „Inliegend: 3 Leuchter⸗ 3) für die am 29. September 1898 angemeldeten,
4 zunal; 28. Oktober 1901, Vormittags 11 uhr, Stockach, 3. Oktober 1901. 8—
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5. im Sitzungs 567 88 — „ Adke — 8
en Pack 88 a⸗. 1 9 r des Königlic . 5. gssaale des Kgl. Amtsgerichts dahier an⸗ dler, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
1 — Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Nr. 3133, Laufende Puppe, Nr. 166 1 Radolfzell, 5 19. .“ [52557] Bekanntmachung. beraumt. Bic Hehf hr naece S;. sg
ülenec, um war Föbsürnkschatr 88 82, 888 Z’““ S emn. 22 8849 offen, Muster ü 7 Eteugniss. roßh. Amtsgericht. “ Ueber das Vermögen des B. v. Zalewsky, forderungen ist Termin bestimmt auf Samstag, Ueber das Vermögen des Papierwaarenhändl 8 plastische Muster. 2 nstesschet fän die Fagons in Muster 8 — Unter Nr. 1213 für Firma „Karl Braun & Schutzfrist 3 ö det am 21. September sorau. .“ [52935] Ziegeleifabrikant, in Kirchheimbolanden wohn⸗ den 14. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, Carl Köberle dahier, alter Fischmarkt 9 ist * allen Größen; Farben und Metallen⸗, Plastische⸗8 . Nrn. 7554, 7559, 7564 u. 7618 um weitere Co.“ in München, 41 Stück Ansichtspostkarten, 1901, Nachmittags 4 ¾ Uhr. 89 in Rü Liste für Musterbekanntmachungen: haft, ist am 4. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale. 2. Oktober 1901, Nachmittags 5 Uhn, der Ftram Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 7 Jahre, 8 1 G.⸗Nrn. 6024 —6027 inkl., 6034 — 6037 inkl., 6039, Nr. 2472. C. Pocher⸗. 1 àn. 291 Nr. 128. Firma: Ernst Sommer in Sorau, der Konkurs eröffnet und der K. Gerichtsvollzieher Neustadt a. Hdt., den 2. Oktober 1901. feröffnet worden. Verwalter Kaufenäns Pewwassgs⸗
ehee uör. b. Nr. 7579 u. 7582 um weitere 3 Jahre. 6040, 6050 — 6058 inkl., 6061 —6064 inkl., 6088, be r*g. 50 Muster net . vaften eeran gf it zocket mit einem Handtuchmuster, Dessin 2018, Faßbender in Kirchheimbolanden zum Konkursver⸗ . Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Domplatz 16 hier. Anmeldefrist: 20. Oktober 1901.
Nr. 673. Firma Gebrüder Ruppel in Gotha, Die Firma Conrad Deines Ir. in Hanau hat 6093, 6099, 6102 — 6106 inkl., 6109, 6118, 6133 bis bis 2392, versiegelt, Fla Feimußf 2 1051 l ris sichenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am walter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ (L. S.) Luno, K. Ober⸗Sekretär. „ hier. 2 20. 901.
ein zweimal versiegeltes Konvolut mit der Aufschrift: die Ver ängerung der Schutzfrist rechtzeitig beantragt 6135 inkl., 6138, 6147, 6188, 6189, 6208, in einem 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1901, Nach⸗ September 1901, Nachmittage 1 g ebhetnem rsst e⸗ . „Ein Convolut, enthaltend 1 Zeichnung von nach. 1) bezüglich der am 8. September 1898 an⸗ versiegelten Packet, Muster für Flächenerzeugnisse mittags 4 ½ Ühr. stehend beschriebenem Artikel: Reclame⸗Uhr für gemeldeten, unter Nr. 917 des
8 8 g 8 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 2 . 8 Sorau, den 13. September 1901. 8. 1v-Z; en tag 192g361, AmtsBelßt fenafhe ha. über das V r bö 2 10n. Vormittags 11 Uhr. usterregisters ein⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. September —Nr. 2473. Dieselbe Firma⸗ 950 Muster von Königliches Amtsgericht. Abth. 3. 10Uhr. Anmeldefrist bis zum 16- November 1991 . G he r das Ver⸗ Offener Arrest und Wagen⸗ Fahrrad⸗ Automobil⸗ oder Fahrradreifen⸗ getragenen Muster Nrn. 2292 und 2343 um weitere 1901, Vorm. 10 Uhr. Chromolithographien, Nr. 2293 — 2342, versiegelt, 1 abriken, gekennzeichnet dadurch, daß deren Ziffer⸗ .
8 . Anzeigefrist bis zum 20. Bk⸗ 10 uhr. mögen der Gasthofbesitzer zum bayerischen Hof tober 1901. 8 Shl 9 . einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin am hier, Ulrich und Maria Wiede 1 vnifern 2 8 8 — Jahre, Unter Nr. 1214 für Paul Merk K. b. Hot. Flächenmuster, Schußfrist 3 ee 1“ Sees 29. November 1901, Vormittags 10 Uhr. am 4. Urich 1901, Vormitkags 10 Uhr den aem⸗ E““ latt aus einem Rad gebildet wird und an welcher: 2) bezüglich der am 27. September 1892 an⸗ juwelier in München, 4 Zeichnungen von 25. September 1901, Nachmittags 4 sr 35 Min. böö“ 11““ Kirchheimbolanden, 4. Oktober 1901. kurs eröffnet. Konkursverwalter Kaufmane Ienh [52502] . 1 8 sonst noch für obenbenannte Fahrzeuge charakteristische gemeldeten, unter Nr. 554 des Musterregisters ein⸗ 4 Mustern von Gürtelschließen G.⸗Nrn. 127— 130, Nr. 2474. Wagler, Franz, aufmann in 4 “ Konkurse 8 — Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Bissinger in Neuxlm. Offener Arteft elaßfenn en Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Theile angebracht sind, mit diesbezüglicher Aufschrift’, getragenen Muster Nrn. 1388, 1401 und 1404, für 1 Zeichnung eines Musters eines Colliers, G.⸗Nr. 131, Allersberg, 4 Blumenmuster, 85 verslberten . . Schmidt, Sekr. Affistent. zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An. und Handelsmanns Emil,Vicenz in Gäbers. dbriknummer 1511. Plastische Erzeugnisse, Schuß⸗ welche eine weitere Schutzfrist bis 27, September in einem versiegelten Briefumschlage, Meft, set nh serce Fepftcls, er 8 rreg Lflech h 162522 Konkursverfahren. [52560] Konkurseröffnung. „ Imeldung der Konkursforderungen bis Montag, 2. De⸗ dorf ist heute, am 3. Oktober 1901, Vormittags ist 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1901, 1901 bereits eingetragen war, eine weitere Schutz⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ verschiedenen Größen und Farben. 2. 8. er für Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers Karl Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl zember 1901, einschließlich bestimmt. Wahltermin 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ ittags 12 Uhr. fffrrist auf die Dauer von 3 Jahren. 8 gemeldet am 26. September 1901, Nachm. 5 Uhr. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist; Jahre, an⸗ dittmann in Apolda wird heute, am 4. Oktober Schiller zu Lehe ist durch Beschluß des hiesigen zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen verwalter: Kaufmann Emil Steiner in Striegau. Ce. am 3. Ottober mor. Abth. I .“ Hanau, 1. Artater 12 icht “ Unter Ne. 1215 für ilbeles eeen Femeldet am 28. Sepeember 1901, Bormittat⸗ 1901, eensns 99 Uhr, 8 Konkursverfahren Amtsgericht vom heutigen Tage, Nachmittags 1 U r, — n Bestellung eines Gläubigerausschusses, — ö Vün. Herzogl. S. Amtsgericht. Im Königliches Amtsgericht. 5. 8 mann in München, 7 Muster von Abbildungern Uhr. 3 eröffnet. r Kaufmann Friedrich Kratzsch in das Konkursverfahren eröffnet. um Verwalter ist dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. ⸗ 20. er „Vor⸗ as ee. Fe— 52435 rg. Phhh 361 für Uhrketten mit militärischen und Feuerwehr⸗ Nr. 2475. Braunger, Konrad. Fabrikarbeiter Apolda wird zum Konkursverwalter ernannt. henin der Rechtsanwalt Fiedler zu 8098 ernannt. Dfhe it bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem all. mittags 10 Uhr, Prüfungstermin den 22. No⸗ g1 8e Mastexregister ist eingetragen: g. eAler⸗ Musterregister ist eingetra e abzeichen, G.⸗Nrn. 4—10, hsem E“ — ’elr Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1901. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oklober b. J. gemeinen Prüfungstermin auf Montag, 16. De⸗ — 28. 7 ,3— a im hiesigen Musterxregister ragen: umschlag, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Flächenmuster, S vmt 3 fahre, apffe Erste Gläubigerversammlung den 22. Oktober Frist zur Anmel der Forde bis ember 1901, Vormittags 9 Uhr, i ies⸗ . neten Hericht, Jimmer Nr. 14. ener —— W Nr. 651. Firma Wübbens . Voswinkel m banshlae Jahre, angemeldet am 30. September] 30. September 1901, vee . Ubr. in 1901, Vormittags 10 Uhr. Frift zur An⸗ e 89 ngg ffe Gläubigerberf 4-22 zerschelschen Sitzungssaale, bestimmt. 1 mit Anzeigepflicht bis 1. November 1901. e HereSers. ein verssegelts 3[Hannover, 1 Packet mit 3 Abbildungen von einem 1901, Nachm. 4 Uhr. Unter Nr. 2136 des Musterregisters wurde ein, neldung der Forderungen bis 17. November 1901 am 24. Oktober d. J., Vormittags 10 Neuulm, 4. Oktober 1901. “ Königliches Amtsgericht Striegau. angeblich enthaltend 8 Muster von Uhrgehäusen aus Briefeinwurf, Fabrik⸗Nr. 1666, einem Kleiderhalter, wurde die Verlängerung der Schutzfrist auf, getragen, daß bezüglich der für die Firma Gg. Leykauf enschließlich. Allgemeiner Prüfungstermi Ilgemeiner Prüf J. —xr Uhr. Gerichtsschreiberei d. K. A 3 8 [52532) K. Amtsge Holz, theils mit Metall“, theils g GEnlgg Fabrik⸗Nr. 1230, und einem Schirmhalter, abrik⸗ 8 Jahre binsichtlich der für Franz Kamps, in Nürnberg eingetragenen 4 Muster Nr. 652, vember 190¹1 n 10,9 Uhr. ruc 8 ——1 ncfunp min — &. “ K. Ser en 120nscesfdmt ũ Verzierungen (Abbildungen), Muster für plastische ser 1670, versiegelt, Modelle für plastische Erzeug. Apotheter & Drogueriebesitzer in München. Modell der eisernen Jungfrau als Fingerhut, Meter⸗ Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht, Abth. 5 Ir. vrmittag r. im Gerichtsgebäude K. Erzeu aise Fabriknummern J1, 2, 3, 3 M, 4, 5, 6, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Sep⸗ unter Nr. 898 registrierten drei Muster für Gefäß⸗ maß, Scheren, Pfriemen, Nadelbüchsen und sonstige ema t. 11. 8 E. n ung. ecserber ee aafn ürn ene Hen⸗ 2 7, g rist 3 Jahre, angemeldet am 9. September tember 1901, Mittags 1 Uhr. Vignetten, G.⸗Nrn. 1—3, eingetragen. Nähutensilienbehälter, G.⸗Nr. 652, eines Hand⸗ — Der tsschreiber Königlichen erichts. 3 (Tassug. t 1X-I 22 eaeber bat — Nachmittags 6 Uhr. Konkursverwalter: Gerichts. Net. Heeettt eaa bnb as Iennc. . ndels.],Ar⸗ 1— Muünchen, am 1. Oktober 19018 sieuchteie, G.⸗Nr. cö, einer Kaans Zis Hofbelcn ee9e8l , ““ S vvSN Hasn dars Verngen das Aeworrne shen adnen aegen sgter Wandel in Treüingen, und in desen er. ells in Firma W. Kehrberg & Tempel thü schäftsnummern 53, 54, 55 und 8 —— 1 ines Briefbeschwerers auf Steinsockel geprägt, ge⸗ rich Anton Irmscher in Chemnitz wird heute, Ueher das Vermögen des Bäckers Albert in erg, Schwabacherstraße 53, das Konkurz⸗ dir 8 1 e. Me d. Bernbuef Fzatn das eicheneht en en em csin min den Gesesenwnneng 3. Geschafts⸗ Nenaalnag. — 1e2oss. Aufen ahern sahwenisc detgeee e.h. aht, ir 0s Seena 9ce Raaaceie Ur 1e Ku⸗ Dahlhane zu Schalkomühle, ist deute, Zsoche verfabran erohener, Konkurgpernalter Kommsionae uns nüch. EEEEEEbI1“ 14. — 1899, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten, nummer W. 1, alle 4 Muster im Jugendstil, ver. In das Musterregister ist eingetragen: Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 7 Jahre an⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechts⸗ mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Koh⸗ Friedri 8* 1 vensen. —— und termin 19. Oktober 1901, Nachmittags 3 Uhr. bezichungsweise am 10. März 1899. Vormittags, schlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schußfrist!. Nr. 43. Bertha Hedwig verehel. Barthel, Zemeldet wuede. mwalt Pr. Robert Müller hier. Anmeldefrist dis kursverwalter: Rechtsanwalt Justizrath Pieper zus— ner Arrest mit Anzeigefrist his 4. November 1801. Allgemeiner Prütungstermin 14. Dezember 1901 10 Uhr, deponierten, mit den Fabriknummern II 8 ahre. angemeldet am 16. September 1901, geb. Liebold, in Kunewalde, 2 versiegelte 8 ackete, Nürnberg, den 3. Oktober 1901. b um 1. November 1901. Wabltermin am 24. Ok. Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Ss —— 20. Ot⸗ Na chmittags 3 Uhr. . bezjehungsweise III versehenen Mustern für plastische Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten. Z“ enthaltend je ein „Muster „Spreea⸗ Tuch 8 und K. Amtsgericht. ober 1901, Vormittags 111 Ulhr. Prüfungs⸗ zum 31. Oktober 1901, sowic Anmeldefrift der tober — . und —ꝙ Den 3. Bkiober 1901. 8 — ⸗ auf die offene eastemm fe lafh in— Hannover, den 30. September 190bb. „Spreea⸗Double“, Fabriknummern 1 und 2, Flächen⸗ n 8E11“*“ 4 ermin am 14. November 1901, Vormittags 5— bis —— 15. November 1901. 898 9 2 1 — Stv. Gerichtsschreiber Pieper. irma A. Kaempf & Tempel am 10. September Königliches Amtsgericht. 4 A. erzeugniß, Schu frist drei Jahre, angemeldet am prorzheim. [52439] 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Erste Gläubigerversammlung am 20. Oktober des biest 9½ sti eee vg.d a neüebärfhn [52553] 901 übertragen. b — — 7. September 1 1, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 44 679. In das Musterregister Band V ist um 24. Oktober 1901. 1901, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner 1 Ju . ber 1901 8 Ucher das Bermögen des Mausemenne Uülhees Zu Nr. 1642. Firma Christiania Hestes. mohenlimburg. [52437] Neusalza, am 3. Oktober 1901 eb eingetragen: Königliches Amtsgericht Chemnztz. Abth. B. Prüfungstermin am 27. November 1901. Vor⸗ eeh. Sntk.e 01. Stern, früͤher in Wa 1d. se . ööNeg Uhr nae “ der 1901 ha N.. 9: Die Narnpen. v saad r 8 ür. 2438 8 282 — Ce Seoen. e eber das Vermögen des Strunzpfwaarenfabri⸗ Lüdenscheid. —Okrober 1901. [025ℳ9] Konkursversahren. 1.28— 8 3. Vormi 1 am 13. ö Im Musterxegister sind eingetragen unter: 9 L& 21 15 hee eingetragenen Muster die Verlängerung Firma Mor bert in Eisey hat für die Im Schirm
Ueber das Vermögen der Eheleute Buchbinder
8
Allgemeiner Prüfungs⸗
“ Konkursverwalter ernannt. [52791]] zeigep icht, sowie Termin zur
richt Tuttlingen.
8 481 222— 2—
zu Rhe. [52782] Bekanntmachung. racter, Inhabers der Firma Jakob Dellinger Lehe, den 3. Oktober 1901. b
2
„ der Konkurz eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ s stit 5 vrn kanten Wilhelm rich Carl in Gelenau Gericke, Assistent, anwalt Reers in Wattens⸗ Anmeldefrist bis ebeeeneeneeeeeeeee eseern iücecer iaü e cen ser h esrse et dhn eücarn e — — * 4 in die Verlängerung der Schutfrist b 8 Muster von Puppen aus chromolithographiertem 6937, 6940, 6941, üSeeh e Seen d. 1 2 ober 1901, 152521 L 1901, v. 4 Wung am Ottober 1. Vormittage ej11 ür— 8 1 r. 22 ½ 225, 227, 245, 548, 349, 851, 352, per. 6976, 6965, 6699, 6000, 6738, 6729, 6742, GSls .,— e n tenma th. b. . ur veichneien er „Vormittage 11 Uhr.
haltend 1 . von 9ö 8 4- 2*- 55 8 5 —42 8* r. ö. see Muster für blastische Erseugnisse, Sf⸗fei 6899, 6900 rl. 9 8cen Te 12 — Anmeldefrist bis um 26. Oktober 1901. — u Ma aean xeae 8* 60 12 ’ .. 2. vrö; rreft mit Anseigefrist dis zum 29. Dkiober 190 1. 8 S. dasfran⸗ Flächenmuster abrik-½ M vüer zu Schablonen sar Wäschestickerei, ver⸗ 3. Jahre, angemeldet am 4. September 1901, Vor⸗ 6997, 4 Swie be: 18ok. Nachmirisge nüte —2 nn 2 ½. Oktober 1901. Vor⸗ am 4. Oktober! 1, Vormittags 9 Uhr, Bormittage 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ Wattenscheid, den 2. Oktober 1901.
— 1,1. K'J. dep. 1149, 1187, 1148, s8iosen Fabrͤtaummer 45, 8 zanisse, mittags 8 ¼ Uhr⸗ 8 gemeldet Sn eänma.-⸗ hledr. Haug hier, in ns82 Se,nbr. Prüfungstermin am 16. Ro. tursversahren cröffnet und der offene Arreit erl frist bis 19. Okrober 1901. „Bültmann „
p⸗ . . 2 ¹ d 512* * 8 be „ Mus on 2 1 ( n ’ en zu 2 tern A 26 8 . . 1 br ve 11990 2ö Vormitt 2212 585, Zhl biw. am 18. September — in Säͤcken. Nr. 150 und I5 ⅜, verstegelt, und Ubren, 18. lasnsc⸗ 8 — Kenigliches brenfriede 8 , 2— 1ne9h Henenwes 88 189 E 18 vad 1 1¹2. Firna eh e —. 221.2 .ee — 8 8* September 1, Vormittag 82517] am 1. November 1901, — 10 Uhr. lHeber das Bermögen de Landwirths Nichard Josef Bader in Ellhofen wurde beuke den 2. k. 1888 13810, 1838, 2 9) z1. 9. deg 1500: 1, gnee e Nenen en üsehen Lnere reereeTRemk’,, Frhr⸗ 1 wlit das 19. Legpente Baser Prsengincs ennmn 20. Revember 1901. Ver. Wüühehn 91e , gircvoch enes, ene en Feletn 1. X 7.19.,. 1233.—1987 fetst drac, verschlessen, Flächenmufter. Fabritaummern 8 Ubr drr 2812 8.3. 34. Firma Naver Siegle hier, eh volf Hendel in Falkenftgin, Inbabers mittags 10 Uhr. 1 2 angemeldet am 20. Seviem 901, 11293 — 11605 bezw. 11606 11614, Sefeis Nr. 2460. veyn. Georg. Zivilingenicur in ) O.3Z. 98 1, Uör 10 Mimuten.
Vorm 901. 32 44 Ubr, der Konkurz er. ittags 112 Uhr, das Konkurt⸗ eder — für Anbe Fuma Restaurant zur e in Magdeburg. 4. Oktober 1901. —2—— Konkursverwalter: 5 icher Johann Schlereth 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1901, Hürnberg. 15 Muster don Ansichispostkarten, eh. 5 elee IeeeeeTesenen Falkenstein Gustav ₰
Nrk. 2001. Firma Mühlmeister 4 Johler in 10 † Uhr, bezw. am 13. Sepiember 1901, Borm. Nr. 9001 — 9015, offen, Flächenmuster, Schußfrißt 58 heugnisse, 6065, ’
Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent⸗ 8
1 77
ts.
Konkursverwal Anzeige⸗ 1 1. wird heute, Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. vorstand Stever in Kirchbach. bis zum bis Eeeelen. det am 4. r 1901, Rach⸗ frift 3 Jahre, angemeldet am 18. Septembe 4—;7 Se. e sr . . [52520 Konkursverfahren. [5. November 1901. r12 in 2 Rovrnber 8 10% übr. u 1001. ltr 8 32 82* 5 1 2besneer 3) 11 Senae, , nn at. 8 rhanbbe 22.2.2 8 2461. Adolf Lichtenstädter, Firma in
Pru den 21. Okr . am hier. 13. Smerstrae 27,27. November 1901, Vormittags 11 Uühr. ö 41. November 1901,. 5 5) cinem Kalenderrücken, 6) cinem Umschlag, Flächen⸗ — Rürnberg, 3 Muster von Radier⸗Gummi in runder Kuvert mit 43 für 2 Fe-en. im ater, Fabriknummern zu 1) M. & J. 48. 72 bis mannheim. Form mit offen, r
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Sf⸗ ir Med Sriege 2 1 — 1 — wurde —2 Vormittags 112 Uhr, das tober 1901. 5 ““ ö 2ö35— — Leneereg. Fonkureverwalter Königliches Amtzgericht Oederan. 1. 3 . MMuf ist 3 e, angeme am 5. . an n „ . 1 1901. bis 190 1 14] 71 24 — 108, 195181 2) M. & J. dep. 702., In das Mufterregister Band II wurde rveeffe e ernaan 85 24 109, zu0 228½ & J. dep. 1592 — 160.5 t. B. bis 24. 1901 Ueber
manne
am ür Nr. 81 222 11. Alcher das Nermögen des Fuhr⸗ 1901. Vormitage tt 12 . „ 2⁄. Oeh. 8 enn. Victor 8 Lhgr, d — A* Anmeldefrist bis zum 23. Oktober Georg Schroder
9
2 1 krrest mit 1 zum 23 Konkuresverfahren
Secen; 991. Vermittaas 11,Uhe Nr. 7115, 8061 8 e. 89 2 rebemes gen 6 —
G 2 ℳ uta 8 e 21e,ene 2— 15— Nr. 2462. vensarngen, & Mainzer, Firma in 8000, 29. 800. 8101, 8102, 8105, 8107, 8s 1882 * un 8 eSv Ineee ₰— 2ö—
4. 8 † M. & J. dep. 1 9n wr Morellen von Seisenftücken in Dert Rürnberg, 8 Muster von r. 8105, 81 89. n6 nh 51 61. 8187 81 ,2 deen 1 800 Mesaen Cart 2. 25 7. 8 -4ö6—
8.ꝗ ae en fia88 1 11““ üöee ee ha, 818. eSö128, nFer pscrhea am 21. Sepiember 19 ee ns 8.,., 2n, dte een. 15 „9nicna⸗ 1e0⸗ 9 Phieber öe 8 Ann 8 Svereren .e 3n. F — Geee - 12— t am . p 36. Firma D. Iher een — ETee. eee bee Oeh.en 1800lt. 22—— „,—- Maste vdon 1) 43 Cnknen füt in Mannl eim. 1 verschlossenes Kuvert cinem Perbet. — 1 s. deche. 8g ³⁰ ₰ g82 ₰₰ 1901. GErste ubigerversammlung am (l. Zimmergann, 1 1 588 7. * br.
in * 8 9 ep. 2 bei 4 — „ 96046 ₰ - ⸗ .
1195, 1153, 1154. 1195, 11568, 10. 1991, 717 Seeen , 899 Sie 7, 890a —
5 8 Jab 1901. 2— uhr. Osenet 72. 1181 —1184, 1184z, 1185 — 1188, „ O-⸗3. 17: Buma Julime Jahl in Mann⸗ — 2 1 Eee 25. Sevptemb Ev .* b 1— 11 en 4. Otzeter 1901. 0 Minuten abrifen vinz A Gie. n. Mannhetm. 1
93—1198, 1199, 1200, 1202, 120 ¼, 1206, beim, Verl Schutzfrist um weitere 8 8 1b 2 Muster von En 5b 1 üt Kenig —
ter 2 1135, 1151 13 2 r 1 121 8 1222, drei * der Fabrikanmmern 1 b 1586; u2 2) M. & J. dep. 1 n81 rist und Weis?. Schmwtär, — . ver end de 18 1163, 1164 8 det am ö— —, 8 - erheseeeenr. Mannheim. 1
Bermögen deh sr
1u
am 20. September O.3 102: Zuwma Rheinische Cigarren⸗ .2464. eäEeeegn und ist am 4 Oktober 1901, 1. Konfureverfahren. Rovember 1 t jut Keut
Kauf⸗ * . Möro, den 3 t der pemidigte 2 aul! Nobert B in Gaftdet [8Ae. 2, ee; 1e Seehenrz. 8 C. b
““
* 5