1901 / 239 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

i S f f i äubi 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Vecker⸗ bhaltung des Schlußtermins] [52904= Konkursverfahren im Ganzen eine Gläubigerversammlung auf den eaie ra hts Zesähr L In b Konkursverfahren über 14. Oktober 1901, Vorm. 11 Uhr, vor das hagen anberaumt. 8 5 Berlin, den 28. September 1901. sder offenen F.e e. enschat eang. 8— 5 2 . einberufen. Üüseülthhit 81 8 ““ . 8 Gerichtsschreiber Landgraf in Greußen ist zur Prüfung der nach⸗ arienwerder, 1. 901. 8 alliches u des 1111 I. Abtheilung 82. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Königliches Amtsgericht. [52917] Konkursverfahren. 1 52865] Konkursverfahren 29. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, [52896] Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des In dem Konkursverfahren gbr das Vermögen des vor dem Fürstlichen Amtsgericht, Abth. II, hierselbst 18. öb 2 r 8 11““ 8 anberaumt. argaretha Schuhmacher, Inhaberin eine litz w Abh des 2 8 bene. 7. Neuse, Sekretär, a. Rhein, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 4 3. O Bec ge cene 6“ Bemächten Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. termins hierdurch aufgehoben. 6 Königliches Amtsgericht. TEö 20,08, 8 eh 1528881e kursverf een üsa das Vermögen des eetben e, heh e.szeihe Vrih 8 8. B k tj ch tli 1 1 ll Aachen St.-Anl. 1893/3⁄ 11 vor dem Königlichen Amtsgeri⸗ in as Konkursverfahren üb Vermöge 1 . Abth. 1. . 2 2 Segg Im ha, tootr van78. tsgerichi) 12, Kaufmanns Carl Kornhuber, in Firma Erste [52899] Tarif A. e ann na ungen Am ich fes gest te te Kurse. Uüchen Sth 1n..188,R; 5999— 609 9,89G 8 vhwern en. 189. 8 E. zg s8 Fen gert vnect hpne anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ostdeutsche Dampfroßhaarspinnerei C. Korn. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des] der deutschen Eisenbahnen Berliner Bürse vom 8. Oktober 1901. do. 1894,3 5000 500(8,— SB“ 18204 benische Landes⸗Anleihe , b 3 eichstermine vom 6.716. Se⸗ er wi ermin zur Verhandlung t8 8 vont 1 8 9 1 4 1 95. hig 1 4 .Ger 5. v 1901 E11“ Zwangsvergleich durch rechts⸗ des Gemeinschuldners gemachten Zwangsvergleich Niederschlesischer Steinkohlenverkehr 9 9 b“ Bid sühg-T Flür senb. 10gune,10 8 886 88s Stendall90 [unk 1911 1. 500 102,10G ör r. 221 581 136 580 Der Gerichtsschreiber kräftigen Beschluß vom 16. September 1901 bestätigt bestimmt auf den 24. Oktober d. J., Vorm. nach den Stationen der Direktionsbezirke F19,00 4 1 Gld boll. W. 2 1,70 1 Mart Vans do 1901 unkv. 190 5000 200 96,00 G Stettin Litt. N. O. 111. 3009025308 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 83. ist, hierdurch aufgehoben. 10 Uhr, Zimmer 13. Der Vergleichsvorschlag ist Bromberg. Danzig und Königsberg i. Pr. vö“ 1 5000

5000 200 101,90 B do. Lt.P. -XXII3 3000 200 96,00 Ir Nr. 1 20 000

1b 1 1 1 (alter) Baden⸗Baden 1898 2000 200 96,60 G Stuttgart 1895 unk 05 212 2 8 B „2r Nr. 61 551 85 650

8 1991. 1 iberei zur Einsicht der Be⸗ Vom 5. Oktober d. Js. ab wird die an der Goldrubel =— 3,20 1 Rubel = 2,16 1 = Bamber 1900/4 2000 2 un99 66.12 2000 2001102,40 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl.

Ien888 ae onhrznershe een Vermäöcen esniches Amszeiht 116161A6“ Bahnftreche Thorn- Schönsee wischen den Stationen 109 ℳ01 Dollar = 420 1 Pivre Stertins = Barm 7, 8287 91,9678 599 299898988 Vbora 90 nn, 1971 8 14 10 88990h c—

In dem Konkursverfahren über das ihe M.⸗Gladbach, den 27. September 1901. Tauer und Schönsee gelegene Haltestelle Richnau 20,40 do. 1899 5000 500 102,30 B Wondsbec 821 1 14.19 5 8h908 Chöresische b27 b6,ℳ Mroße

Pechanbeter e Fit ö Ve väür 3 öö Seeegen. Vermu Königl. Amtsgericht. 8. des Direktionsbezirks Bromberg in den vorbezeich⸗ Wechsel. A XX“ 78 5000 75 (99,10 G Weimar 1888,3 ½ 1.1,7 1000 200—,— *

Föheh 5 1.“ h8. gegen 11ö1.“ E“ lber agfmanng Allbert [52911] Bekanntmachung. neten Verkehr einbesogen. Ueber 888 88 ge d. 11A1“ 85 1“ do. 1882/98 5900109 8805G E1“ 2000 20097,00 G 1 kleine

verzeichnih der bei der Vertheikung zu berachich B11tee Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mhachtsgge geben die betheiligten Dienststellen nähere Brüͤfsel und Antwerpen 80,90 B do. Stadtsvn 19001 5000 200 53 . 1900/1189 4 11“ 8 1876

tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der 2) dessen Ehefrau Auguste, geborene Haus⸗ Metzgers Karl Göttel in Pirmasens wurde Anvnc u, den 3. Oktober 1901 8 dinavisch vo 80,55 G Hesserech S 2000 500]102,30G Witten 1882 III 14. 1000 96 4529 . Okt.

tücke und über die Erstattung der Auslagen und die ird nach erfolgter Abhaltung des ußtermins Heutigen mangels einer den Koste

stkerzuncn einer Vergütung an die Mitglieder des HeecaseEdheae 8 entsprechenden Masse gemäß § 204 Konk.⸗Ordg. im Namen der betheiligten Verwaltungen London

02

=

S S

—282 0

85,00 bz G

84,80 bz G 84,80 bz G

102,10G 101,70 b 95,00 bz 188,60 bz G 583,50 bz

5 SSgSE5gSg 8,8 8.8.—

—-SAE—ag

Sn vxwar e

SE

5

—*

b 5 S5ͦSASh.

2 B -— S.

—,--Ié=éö-2 ==8—

2 1828 2₰ S8.

—,—S

to 02C0000 O00 S b0 bo 0

oSsnee ao PeSggEPPPSgE —,—— =— 0Ꝙ

—½

5000 100 102,80 b; B 5000 100 102/80 bz B 2000 100 97,30 bz do. do. .3 5000 10097,90 G Kur⸗ und Neumärk. 5000 200,—,— 8 101,90 bz G 5000 500 102,40 5000 500

exe do. 5000 500 887,00G 319n—30 190908 Vdmmersche .5 200-,— V 2000 200 96,50 G 8 höeece; 5000 200 102,25 G do. do. 3 i , vie s. erhn 3000 500 96,10 G 2 5000 200—— 8 8 1 1e9 g839

EEGNE nS 92

&☛

üEESHEEE.H. —,—-——22ͤ

—BE ——— SSSS=S

S

38,70 bz G 39,50 bz G

SeegE SSS8S —DSS=

—2SS

D

2 E

2000 500 102,30 G 2 688 oezn 88 Zaeg SZcdhasshe Worms99 /01 ut 05/0774 1. 101,80G Lde h, do. ult. Sft⸗ 1 E“ rkeh 2026 8bb. Boxh.⸗Rummelsbur 37099 1909 29209 IIII11u“ Egvptische Anleihe gar. .. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf de— Gummersbach, 28. September 190bb.. feingestellt. [52939] Rheinischer Nachbarverkehr. 1 Milreis 1. Brandenb. a. H. 1 1901 2000 100 10 268. do. 3000 3001110,20 5; do. priv. A Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 46, be⸗. 81“ 1 er Kgl. Sekretär: Nebinger. * Zütertari 88 56,60 bz ’¹ 5000 100101,90 G do. do. pr. ult. Okt. -ẽꝛ A“ ö““ werden. ie ußrechnung ne⸗ Be 8 ie d . ¹ 8 in dem Konkurse der 4 1 l⸗ 8 8 8 . ddeege⸗ 8 . 99 8 05 2 nländische Loose ͤ14“ 91, swxa C. vgben cerezc. immer Nr. 43, niedergelegt. 8 83¼ 4 d ist zur Abnahme der ußrechnun ortmund . 5 e, ee . 100 Frs. 2 M. —. SI do. 1885 konv. 1889 0000 100 98,20 b reiburger res.⸗Loose. 8 E“ a. e . 28. September 1901. F. C. Fechter, und Mittinhabers der eren Ratheneme- Einwendungen gegen das chluß⸗ Direktionsbezirks Essen, Westönnen Seeen 100 5 LTTEEAA8 1895, 1899 10000 100 88,00 alizische Feheages 8 Prinz Handelsgesellschaften in Firma 1) Fechter nee a2 verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger bezirks Elberfeld und Nalbach des hürts d Kr. 2. 1i,4 Coblenz 1 1900,4 G.⸗ - v nesaois Paleche 8 vr. 3 ies 2) . Röbe 4 85 I 45 +⸗ 3 St. & 8 üj rwe 3 j 85 * 8 . [52908] K. Amtsgericht Cannstatt. bennn ecoleter Nbhaltung des Schlußtermins am 26. e. eeea Mhere Auskunft geben die betheiligten Dienst. Schweizer Plätze.. .. Frs 80,90G Cottbus 1900,4 5000 100 102266; . 4 ½ ( d 5 bno 8 8 d or 9 has erze . 2 7 . 20 2 . v 3000 7 96 8 8 4 EEEeee— in Cann⸗ beehce augehoöben. g, den 4. Oktober 1901 Eeflnechnung neist den Belägen find 1 ] dn 1b ö“ Ietenische Feits⸗ 10 Uee .78, 8 1899 5000 100 88309, M. do. leine 4 % - 8 mtsgericht Hamburg, DOkto 9091. F Fen ep 8 on be w . b 1ö8 di Lis (6ZI“ 3000 75 [97,25 b . on.⸗Anleihe 4 % ce. Weles Zigarrenfabrikanten⸗Ehefrau Zur Beclaubigung: Holste, Gerichtsschreiber dhee 89 Fhel. heuber 190tl.. Cöln, den 24. September 1901. 1 e a,42.⸗18 100) gre Pefeld 976, 37900 20 bzG ine 4 % in 16“*“ [52927] Königliches Amtsgericht. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. d 100 R. Darmstadt 1897

1—O

3000 75 86,20 bz G . kleine 4 % 3000 75 —,— 8 Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 5000 100 96,20 bz G b do. mittel 5000 100 86,10 do. do. kleine 3000 200 102,10G Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 1609.1009 192,108 Ital. 8. alte 20000 u. -- 2,00 B o. do. 4000 r. 1 100 8870G 1“ do. amortis. IM. 1V. 10000 100 86,70 G Luxemb. Staats⸗Anleihe 82. 3000 75 102,75 G r s=dn 1899 große 75 98,50 G o. o. mitte 75 87,79G do. do. kleine SBen. E a Eüents.te 1 97,30. o. o. mittel u. kleine 88,50 G Oest. Gold⸗Rente 102,000 do. do. do. do. do. Kr.⸗Rente do. Papier⸗Rente do. do. do. do. ult. Okt. do. Silber⸗Rente 1000 fl. do. do. 100 do. do. 1000 do. do. 100

do. do. ult. do. Staatssch. (Lok.) ...

do. 8 kleine do. 11“ 5* do. 1860 er Lo⸗ 85

888

002

—- —- —- —- SESSnaeeheseeen

9. 6. 213,60 b;z G . 1.b. 8 8 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des „22 52940] I Hes e 1* Vegan 188. c. Heinrich Thomä, Pflästerer u. Bau Händlers Adolf Cordes zu Wilhelmsburg, im [52867 Konkursverfahren.. des rgol andisch⸗Züdwestdeutscher Güterverkehr. Bank⸗Diskonto ö v. unternehmer in Cannstatt, b Busch Nr. 70, wird nach erfolgter Abhaltung des „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des veAuf Seite 37 des Tarifhefts V vom 1. Februar Amsterdam 3. Berlin 4 (Lomba dier.3. Deernümersg 1na- ist nach des Schlusggerming aoagolag asche ger. 10. Riermit aufgehoben Kaufmanns Curt S „ASnbabeg n 1886 ist der Satz des Spezialtarifs A. 2 Nymegen— zondon 3. Paris 3. St 8 1 Waescgse. 5 1891.h der Schlußvertheilung dur erichtsbeschluß von n 1. Ok Firma A. Blank zu Rixdorf, Kopfstr. 59, i it Gültigkei d20. November 10 Pien . Italien, Pl. . Schweiz 3½. Schu W“ 197 Geri s ve bierm eeen 190j. F . w en Zabern mit Gültigkeit vom 20. November 1901 auf Wien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 3 ½. Schwed. Pl. 5. do k. 1910]% heute aufgehoben worden. Harburg, den 8 Ab infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten li. vr pti Norweg. Pl. 5. Kopenhagen 5. Madrid 4. Lissabon 4 b 82 9. er 1901. ““ Königliches Amtsgericht. Abth. III. I ev eiche Vergleichs⸗ 2,43 für 100 kg zu berichtigen. Pl.5. 5. Madrid 4. Lissabon 4. do. Grundr. unk. 1910 4 Den 3. rtaber nage, Schwarz, Str. lö52888) Beschluß. 8 EI““ „nen, Seeee Eee 8 9 Cöln, den 3. Oktober 1901. Geld⸗Sorten, Banknoten und ons. do. Grundrentenbr. I.

2

8 onkursverfahren über das Vermögen des mi dem Königlichen Amtsgericht Namens der betheiligten Verwaltungen: Rand⸗Duk) S. —,— 21 * 20,365 bz üren 1893 konv.

52892 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren üb ge mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen 2 g mer 5,5* Si ö and⸗Du rz. Bkn. 100 Fr. 80,95 bz do. 1900

L Dasl Konkurssezüharn fife des. Bermͤgen des Kütsermeisters Heinrich Eggemann 2n Linden hier, Erkstr. 29, 1 Trp. Zimmer 10, anberaumt. weesweeee eeee Sovereigns 20,37bz G Holl. Btn. 100 ff. 168,55 bz Düsseldorf 1870 Kaufmanns Emil Nantulle, des Inhabers der wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver ahrens Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei [52942]

sie nicht vorhanden ist Iranzöftsch⸗Deutscher Elterverkehr 3 lh esn. n0beh ial, n. 109 8. (1196 8. 128e 1900, 1882 1 8 . entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Einsicht der Betheiligten Französisch⸗Deutscher erver I * Feb-As Nord. Btn. 119,25 ; 2 5 FFaÜae en.: Hattingen, 2 Oktober 1901. 1“ zur sich 8 über Belgien). 6 e.; 6,185b3G Oest. Bk. 100 Kr. 85,80 z Duisburg 82,85,89,96 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. Rixdorf, den 24. September 1901. Alm 10. Oktober 1901 tritt zu. dem Verbands⸗ eefnen 8059—— gbef ne Fn. Filennch 189 uk. 09 aufgehoben. p 2seg. i,FeeenFa Koönigliches Amtsgericht. Abth. 1ec. (Gütertarif für den Franussisch Dentschen 7 ASEö R 216,1366 A. 8 K. 1889 Düsseldorf den 2. Oktober 1901. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [52923] Bekanntmachung. verkehr (über Belgien), Theil I, A thei ung 7 do. do. pr. 500 g —,— ult. Oktbr. aeFrn Erfurt 18931 3 ½ önigle geri Seen isi .[[529231˙11 „VBekanntmnechung. . en des vom 1. Februar 1893 der Nachtrag VII in Kraft. Amer. Not. gr. 1.196; rfuf 10. Königliches Amtsgericht. Abth. 16. Kaufmanns Dyonisius Soinski in Krusch Im Konkursverfahren über das Vermögen des m 1. 1893 e 87 *. oi i, v me Schluß des Ver⸗ a f 8 Wildanger in Schwein⸗ Derselbe enthält Aenderungen und g kleine —,— Schweiz.N.100 Fr. 80,05 Essen IV, V 1588,39 [52893] Konkursverfahren. witz ist zur Abnahme der Schlußrechnung V Baumeisters Konrad ug des Reglements sowie der Anlagen. do. Ep. 3. N. N. 4,185bz AZollk. 100 R. gr. 323,30 do. 1901 unk. 1907 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am walters, zur Erbebung von Einwendungen gegen furt wurde zur Abnahme der Schlußrechnung, zur MNähere Auskunft ertheilen Ne betheiligten Ver⸗ Bela. N. 100 Fr. 80,90 bz do. Hleine. 82330 b; Flensbur r- 18978 25. April 1898 verstorbenen Zigarrenhändlers das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 5 lti Deutsche Fonds und Staats⸗P. v do. nh unkv 1900,19 Fran Wolf zu Düsseldorf wird nach erfolgter berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ zeichniß ꝛc. Termin auf Dienstag, den 29. Oktober waltungen. ü

2 —Pqò—2=2 g n

S

M᷑. SM Ie er . De; E 1n IKN. r v Mk .s RFebee mRew . AmEg „N Per vr. ,eneeenee 2 8 7

22222222222222222222222222222222222222222ö22öngnnnneeeeeeeeeeeenee

3000 1007103,00 G genes 103,00 G

22 S

22cgog.2Z2” [mNE. S d80 doZ2N2

gecccnenm An à SnAArAv Serhheheesssn

S=SS=SSS

—0œ

8 8 4 1 isenbahn⸗Direktion. Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3]⁄ 1.4.10 5000 200 100,40 bz= austadt 1898,3⅛ der 1901. ber die Erstattung der Aus. anberaumt. G 8 do. do. . j versch. 5000 200 100,40 b reib.i. 2. 1900 uk. 051 Penecer ea be dähe 1“““ 52880 Konkursverfahren die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. „Am 10. Oktober 1901 tritt zu dem &r n 84 wbfug: L 8 8 29. 798906 Glanchau 1894,32 k In Konkursverfahren über das Vermögen des termin auf den 26. Oktober 1901, Mittags (L. S.) Döderlein, Kgl. Sekretär. gütertarife für die Belgisch⸗Deutschen 1üe 8 2„ 824 A. kv. 1.. 199 70be bae 12029,58. 198 1 Kaufmanns August Seee. n Eschweiler 12 Uhr, vor dem Köͤniglichen Amtsgericht bierselbst [52924] Bekanntmachung. verbände, Frbel I, Füehhen*. vom 1. Jan 2₰ 2 14,101 160 2819bG Grr Vichterf. Lva 2e en ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ in der Friedrichstraße, Zimmer Nr. Ha., bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1893 der Nachtraß 1. 5. ö bbga 0000-100g0.10. —— 1895 walters zur Erhebung von dungen gegen Inowrazlaw, den 1. Oktober 1901. Restaurateurswittwe Margaretha Hartmann Derselbe enthält Aen exansen un ga Badische St.⸗Eis.⸗A. 4] 1.1 berstadt 189732 vr Königliches Amtsgericht. 8 ch Beschluß von heute des Reglements sowie der Anlagen. do. habds. 1889

das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu König 8 1 in Schweinfurt wurde durch Beschluß her 8 Ver⸗

ü 8 nkurs “¹ e - ben. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ver do. Anl. 1892 u. 94 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ [52877 Konkursverfahren. erfolgter Schlußvertbeilung anifhe bo n E En fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbare/ In Konkursverfahren über das Vermögen des chweinfurt, den 4. Oktober 1901.. ,— den 5. Oktober 1001. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Ok. Möbelhändlers und Hausbesiters Michael Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. aden lich⸗ Flsenvahn⸗Direktlon. tober 1901, Vormittags 11 Uhr, ver dem in —— =1. erng, de (1L. S.) Döderlein, Kgl. Sekretär. 152948] 9 Königlichen A ichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den [152873 Konkursverfahren. 94 benmmt. Die Schlußrechnung nehst Belägen und 27. Oktober 1901, Mittags 12 Uhr, vor 8 In 1 Konkursverfahren über den veat des Desiis Ccte..en e⸗ 121 Schlußverzeichniß auf der Gerichtsschreiberei dem Königlichen Amtsgerich - owrazlaw, in der am 2. Oktober 1900 zu Tensburg versto Westdeutscher . nie 9a., anbera 8

den 2 t 7† 8 ze O.Reichs⸗Schatz 1900⁄4 versch. 10000 -5000⁄101,90 (Frankfurt a. M. 1899 bbalkung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 1901, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 2, Cöln, den d. Oktober 1901. 2 8 1 4066 3 8 ver⸗ 8

—2 8S88220

do. do.

0 8 gs do 8. Rum. Obüig. amort.

2 enee

2 7 . do. II 3 ½ ., neulandsch. II 3 ¼¾ 8 rittersch. 13 do. do. II3 do. neulandsch. II 3 ch

La g. Fnn do. unkp. X àA,

do. -

b 850 XVII,

500 [108 00 bz E

500 96,5, 1I1A.IVA,

. 168399 B. Lent

v Mo 1ei,38 do. 1905 IXBA, 2000 Dungg. IOOwhwh 662 2

1000 200 Sn v. vrIr. 2

2 8 2 520 Renten

gbE

mheobhh. E,,,

*

8

8

t 2 2 9 9 1 Friedrichstraße, Zimmer Nr. umt. Ab⸗]Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Dort ler, den 28. September 1901. 2. i Hnebe hl ö —— eenm 8- 8 F. 1 —1 .gas —1 8 * ordel, Aktuar, Königliches Amtsgericht. endungen gegen das Schlußver⸗ S 98 1 b8. Gemstescadet des Kanial Awteverchts. (B8) eeb se beafctgegen . n 152903] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Verm des sertenmae⸗ und zur Beschlußfassung der Gläubiger] E. 1 (Schi . ben In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns 7 2— zu Zernin wegen r die nicht verwerthbaren Vermögenostücke, sowie 4 flbe⸗ igten lempnermeisters 2* —— ee durch Beschluß von heute ir Vesch 2uö de a 8 Uxuneef „a S n ist zu nahme der nung eingestellt worden. Gläubi e 2 8 er ge bes EE kin —,— 122 den 2. Oktober 1901. Schlußtermin auf den 20. Oktober 1901, igliche Eisenbahn⸗Direktion. Kichniß der bei der Vert Schulz, ttags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [52944] Balhnstree und zur a. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. te hierselbst bestimmt. Die für die —Am 15. Oktober d. Js. wird 2 der n der über die nicht verwerthbaren [52879] Konkursverfahren. ätigkeit des Konkursverwalters, walts Osnabrück —Löhne vlsche. den aestücke der Schlußtermin auf den 29. Ok.“ In dem Konkursversahren über das Verm Epgan hier wird auf 400 und die zu mühlen und Bünde bhe tober 1901, Bormittage 10 Uhr, ver dem des Kaufmanns Felix Nüerseni in Baaf erstattenden Auslagen auf 203,30 den Personen. 78. 5 1 galrn öeIeer . r. ., eeeaeh. ES81“ 1 [52890] Konkuroverfahren. 3,69 km entfernt. cber 1901 bat am 1. April Das Konkursverfahren über den 2 des i 8* IväN 8 Das Konkurzver⸗ Schneidermeisters August T tke zu . 9 über d crm e Muühlbefinereche⸗ feld wird erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [52945] . 9. dünn Jakob und Uiktoria Knoller doen Haber⸗ lerais bie ö2v Mit Wirkung 2 wird —— Som

21-2⸗ und erseld, den 4. Oktober 1901. 8 52885 kursverfahren. K Amtegericht.. 922— ö dee ö 8 das Bermögen des [52895] 8* e. 12901. —— Joseph Kühn in Landeshutt Das bren über das Vermögen d

deh K. Amtsgerichts. aufgeboben in Mikultschütz

Fich, Kgl. Sekretär Landeohut 1. „den 4. Okrober 1901. des Schlußtermins bier⸗

n Das Konkurzverfahren über dat des 152925] nö—

Siesen, den 3. Okrotzer 1901. 1een Konkursverfahren. aoliches Amt

Keonkarzversahren über daß B Konkureverfa Anna Konkursvert

S=2

; SübrbhSnbe 16*

—2=é8-=

M=r

—v *

—- —6x*S= —ö=é—ög=öv=ö=SSö2g

3888 SSSüSSzsseesssassseSöeaeSS=SSSeessEg SS SSS

* —,—

3.— .—

488—

ðnOnnnnnnnnnnnnnnsnnnnnnnnnnönn nu. E I. S. e e er In , e ee, , a AA AEAAS hIe, bA

FEEEEgggzgsggssgsgzgsgs.

1

IEggggsgggggggggsggsgs

ü 1895 M 1 1 189 191

500 102.300 .—.

8 098,40 G ¹ scee Zo⸗ 100 5,20 9

500 —0

5000 - 1001 1000 3901—

19n 8910 5000 2 000——

D.

5822ö95ö2ö—ö2ͤ—

8.2 2232 S8

————

ARüA 1897, 188

42 kr

7328* —S 485

dr

8 8 4

84 48—

2 8

- ““

888

iiiees

—Jböööön

2

A

aArggggggg.

8 22.

5 8 55

8

8

IIEEEEEEEFEEEEEEEg;EEEEz. rEx

2 2—nnAnnnnnneen en üneneennneneenenennneneeneeennnen

Verwaltung berden vwzcd aer erien rperfecht via Gettda aiferliche al⸗Tirektion der in Elsat⸗vothringen.

——

Redakteur: Eeeeh in Berlin.

Berlag der Eweditton (Scholt) in Berlin.

Ingw. Treneer. S

280

p.

5ö5à2—5ö—————ℳV —n222ööIönönn . * 8 1** 71— 555 8 8 * . 2. 2. 44 . 8— 8 85*

22—-——

.

„22öSgenne:

4

0 22ö4-

—2 1

—- —- -— —- —- ——— ————

2

——

—4—öö— * 1 ☛— 8

——ööBVFnn. e

IrEEEEIEE