1901 / 240 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8 2 * 8 8 8 b

* 11. 1““ b 8 8 8— des Rechtsstreits vor die Zweite Zivilkammer des] Dreyfus, früher in Mülhausen i. E., z. Zt. ohne]/ 1) von dem Buchstaben A. über je 2000 ]153605] G 1 o. 1 9 3 8 1““ 8 Hervoglichen 2 91 —5 und 95 koajich die Nummern 5991 6000 tragend, = Grand Eelengeesichaf Wissener Bergwerke vund Hütten. ene b 8 Beehe 8 16 bg eheces ess 8 153604] v11““ 26. November Vormittags r, gelieferten Waaren, mit dem Antrage auf kosten⸗2 ℳ. b r auf Freitag, den 8. November cr., 3 ck f b f des Statuts wird hiermit bekannt 7. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ fällige, H vollstreckbare Verurtheilung des 2) von dem Buchstaben B. über je 1000 n-en Hotel Noyal⸗ zu Bonn. 9 d 12 Uhr, im Lokale des A. Schaaffhausen⸗ A uU e T c. 2 1 Ss daß der Aufsichtsrath Kunstanstalt Berliner Metallwanrenfabrik b richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Dreyfus zur Zahlung von 43,50 nebst 4 % Zins 10 Stück, die Nummern 5991 6000 tragend, =— nahme an p e⸗ See. zur Theill schen Bankvereins in Cöln anberaumten zwanzigsten 1 Grosz Actiengesellschaft in Leipzig aus folgenden H. A. Jürst & Co. Artiengesellschaft. ——* wird dieser Auszug der seit 8 8 8 ö.“ um 2 Uhr. im Hokel stohthedenden B . ordentlichen Henereve geafecuns xn 88 r aM mn adt. vengt. Die Herren⸗Aktionäre werden zu der Montag n 1 mündlichen Verhandlung der e eits vor da on dem Buchstaben C. er je 8 Er. 5 Aktionäre unserer Gesellscha ierdurch mife Aktionã sere zeichneten Vorsitzenden, den 4. 6 Braunschweig, den 30. September 1901. mäfgriche Amtsgericht zu Mülhausen i. Els. 6 Stück, die Nummern 5635 5640 tragend, = lichen 1A“ 9 . 82 Ersuchen ein, gemäß § 17 des Statuts ihre hiediat unserer Gesellschaft werden Herrn Justizrath Dr. Lengbein in Leipzig, als de ee Bufmoeh; De- Srran G2” 134 Z8. RNäͤbhland 28 auf Dienstag, den 3. Dezember. 1901, Vor⸗ 3000 1b Wahl eines Mitaliedes des Aufsichtsraths. Aktien spätestens 5 Tage vor der Versamm⸗ Dienstag, den 29. Oktober 1901 ““ 1 stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. mittags 9 Uhr, Dreikönigsstraße 23, Saal 7. Berlin, W. 10, den 3. Oktober 1901. Behuss Theilnahmt an der G 58 88 lung entweder ig, en 29. . ober 901, Herrn Banquier Heinrich Merzbach in Offenbach, Tagesordnung: 153434] Oeffentliche Justellung. 8 Jam 1 Zustellung wird diese Der Kreis⸗Ausschußt des Kreises Teltow. find die Aktien bei der bei unserer Fesenschaft oder ö Vormittags 10 Uhr, 1.S. . Wittenberg in Berlin. Aenderung des § 12 der eamngen hinsicht⸗ 11.““ b Aenlsher raebes 3 g 8) 8 1ee 1 64801 4b 18 Stnkencench., 8 vorm. Jonas Cahn in Bonn oder bei der bei dealn ausen schen Bankverein in Fraustadt im Hotel de Pologne stattfindenden Kunstanstalt 8. Gros⸗ Artfen esells t Fitiggs Fesene nßt 1 4 3 „klagk g 8 3 8 1S 4 . Isch.⸗ zrische ; 5 . 1 . 8 our 3 8 8 1 4 Schnorr, zuletzt in Cöln, Meifter⸗Gerhardstraße 33, H⸗Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. o 5 8 82 8 ee eihe Fehethesch Westfälischen Bank in Cöln zu bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein ordentlichen Der Aufsichtsrath. 8 haf .“ Der Aufsichtsrath. 1 jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen ,53435]) Heffentliche Zustellung. urgi Die definitiven Stücke dieser Anleihe sind er⸗ Bonn, den 7. Oktober 1901. in Estenes b Generalversammlung Erttel, Vorsitzender. Georg Lachmann. gemeinsam ausgeführter Arbeiten, für die Kläger von Großherzogliches Amtsgericht Oldenburgi.Gr. schienen und können gegen Rückgabe der Interims⸗ 8 Der Aufsichtsrath. bei dh chaaffhausen’schen Bankverein eingeladen. dem Beklagten die Hälfte des Arbeitslohnes erhalten Ehefrau des Kaufmanns Fr. Berwald in scheine, denen ein doppelt ausgefertigtes Nummer⸗ [53412 8 Unekhause EAö1ö1“X“ Tagesordnung: [45831] 8 sollte, mit dem Antrage, Königl. Amtsgericht wolle Oldenburg klagt durch ihren Proze bevollmächtigten, verzeichniß beizufügen ist, Die Herren Aktionäre der unterzeichneten Gesell E öln i 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und 3 Nachdem die Generalversammlung vom 15. November 1900 die Herabsetzung des Grund⸗ den Beklagten kostenfällig und vorläufig vollstreckbar, den Rechnungssteller A. Parußel in Oldenburg, in Verlin bei dem Bankhause Delbrück Leo schaft werden hiermit zeichne Gesell⸗ at Bank A 8 der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. kapitals auf 200 000 durch der Aktien im Verhältniß von 3 2²% lossen h verurtheilen zur Zahlung von 200 nebst 4 % gegen die Wittwe Anna Diers, geb. Ramien, aus & Co., 86 2 Ne en hiermit zu einer am Sonnabend, bei dem Bankhause A. Levy in Cöln; 2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗Ver⸗ bringen wir Folgendes zur Kenntniß: Zinsen seit dem Klagezustellungstage an den Kläger, Wiefelstede, zuletzt in Oldenburg im Pius⸗Hospital, in Berlin bei der Nationalbank für en 2. November 1901, Vormittags 10 Uhr, bei dem Bankhause L. S. Rothschild in Berlin,

n m. Die Generalversammlung vom 29. August 1901 hat den Termi 2. Ne 1 erlin theilun zur Einreichung bis zum 15. Dezember 190 änge Jinsen seit dem Klagezustellungstzge an dengeigis, egesanberannien Aufentbelts, wegen edeer Forhernne bichtanb⸗ im Geschäftslokale, Wasserthorstraße Nr. 9, statt⸗ bei dem Bankhause Wiener Levy & Co. in h ch zum 15. Dezember 1901 verlängert.

5 1 3) Ertheifung der Entlastung für Aufsichtsrath a. Die Aktionäre werden demnach unter Androhung d ä icht ei G 3 Rechtsstreits en Sehnigliche Amts⸗ von 60 aus ei 2 1 8 findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ Berlin, 1 ath Aeti Ieebeö1 nach unter Androhung der Kraftloserklärung der nicht eingereichten Archgasergie g b Iinsen sch .“ nllbftte se F 88 S hen Bankhause Robert lung eingeladen. zu hinterlegen oder einen Depotschein der Reichsbank 4) nnd orstand, . Se be ggesch deßg 278 88 n 1.S Z 1901, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der nach Amerika ausgewandert, ihr Aufenthaltsort sei in Empf 8 8 18 Tagesordnung: der eines deutschen Notars einzureichen. Diejenigen Aktionä welch ; für das Jahr 1900 und 8 8 8 ber ezember 1901 ihre Aktien mit Talons und Dividendenscheinen 5 entlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage unbekannt. Klägerin ladet die Beklagte vor das ürxö enommI be *190 Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. Tagesordnung: veratedes mlah beth ig 8 sic iw dse. reichen, wogegen sie v Seellse aft hier, während der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ bekannt gemacht. Großherzogliche Amtsgericht Oldenburg, Abth. II, zu D. M geeons Die Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗ 1) Bericht des Aufsichtsraths und des Vorstands. Aktien späteftens bis zuge 25. Ok ö Fähe 1900 und folge eG hngereic en Aütsen enet, se. Cöln, den 5. Oktober 1901. dem auf Dienstag, den 26. Lavbgs las hens 1901, Z 1 agist a versammlung betheiligen wollen, haben nach §§ 21 2) Vorlage der Bilanz, Bericht der Revisions⸗ Abens 6 Uhr zum 25. Oktober d. Js., sen der Gesellf vafs zra herger erhetten während die anderen Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen 1 Klett, Gerichtsschreiber VEVLormittags 10 Uhr, bestimmten Termine mit und 22 des Statuts ihre Aktien nebst einem Kommission, sowie Vorschläge zur Gewinn⸗ auf dem Komtor unserer Gesellschaft oder Von diesen zurückbehaltenen Akti d b des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 110. sdem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig zur Zahlung [53306] eaürsenessgag . doppelten Nummernverzeichnisse und, wenn sie nicht 1 vertheilung und Genehmigung derselben. bei dem Schlesischen Bankve 88 schaf 81 er zu dem nach Absatz c erbrberkicbe N 89 1 ühn so viel Stück wieder neu ausgegeben, als 158440] e.e liche fastellung der 60 nebst 4 % Zinfen seit Zustellung der Klage 1 G.. s des 41 4 8 aan hesehhe. v. 88 Fhngiüase 85 8 3) 8 Entlastung für Aufsichtsrath vbeh rein in Breslau] Protokoll vernichtet.. ichen Verkauf nothwendig sind; die restlichen werden zu notariellem v woinbs e.R z. Berlin NO., an Klägerin zu verurtheilen das eil für vor⸗ 1. Juli 1866 bringen wir ierdurch zur Kenntniß, Vertreter bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin, und Vorstand. 8 2 „Die Akti 3 bacs G 888 Hergmamn Deslendch khu Pollstreckbar I daß die neuen Zinsbogen zu den Frank⸗ Wasserthorstraße Nr. 9, oder bei der Deutschen 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. E“ Georg Fromberg & Co., der oben E“ e Sv nicht zum Zweck der Zusammenlegung bei Dr. 88 Toeplitz Alfred Kveplic beide in öffentlichen Zustellung an die Beklagte wird vor⸗ ”“] Koegg S B1“ 8 Firma 5) zur Prüfung gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen Gleiche gilt in Ansehung eigse Aktien, noweit 1“ v . Da ; ves 11“ Moemel’ste Kla 7III. Periode, und zwar für die fünf Jahre von . .S 8 8 einem 28898 902. 3 . ; .n insow 1 Anz est drei the nnch. EEE—1ö1 1. Oktober 1901 bis 1. Oktober 1906, in unserer deutschen Notar bis zum 30. Oktober cr., Brückhöfe bei Wissen a. d. Sieg, den 8. Ok⸗ C ist und sie nicht der Einreichungsstelle zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung . e edee unter Fvees Firma Reinhold Hanke Der Gerichtsschreiber. Kämmereikasse von heute ab in Empfang ge⸗ Abends 5 Uhr, inkl. zu deponieren. tober 1901.

8

1 Pier der essenche Der Vorstand. gestellt sind. An Stell 8 b 8 se von dends 5 ühr, ponm ““ be Bankdirektor C. Fromberg. H. Gutekunst. c. An Stelle von, je drei für kraftlos erklärten Aktien werden zwei auf den In aber lautend Nachf. in Dresden, Christianstraße 26, jetzt unbe⸗ öö“ 8 1. Oktober 1901. erAectien Gesellschaft 8 8 .1 4.f. dthen mht Aaen ud die 8 acbehche und für

kannten Aufenthalts, auf Grund eines von ihm an⸗

Rechnung der Betheiligten durch öffentliche Steigerung verkauft V 8 98% kan 8 SeixP be Der Magistrat. 8 1 8 3 153495] Do 3 ; : Alriche eigerung verkauft. 1 8 enommenen, am 20. März 1901 fällig gewesenen 2 9 2 8 ür Fabrikation von Bron d s b f 7 Dee tafsch nats feealielengen Facs dem diseicttand nangerain g.bils glenden Wechsels über 868 ℳ, mir dem Antrage, ihn zur 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗c. , EEE1“ Sea u :m. J. C Großschlachterei, Wurstfabrik und Eiswerke Friedrich Löckenhoff Rmachenden vem Aufsichtsrath süitzusedenen Füist den dhe difigtene nach Zahlung von 120 Theilbetrag zu verurtheilen. Versicherung. Bei der am 1. Oktober d. Js. stattgehabten Aus⸗ guß vorm. J. C. Spinn. & Sohn. Aktien⸗Ges llschaft in 1 3 gegen Einlieferung der für kraftlos erklärten Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen für das Jahr Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen loosung von Landes⸗Schuldbriefen sind gemäß Der Aufsichtsrath. 8 2 e v haf in Ruhrort. 8 1900 und folgende bei der Gesellschaftskasse ohne Zinsen ausgezahlt oder, sofern Berechtigung zur Hinter⸗ ETT1“ 18683— h e3n des Gesetes vom e April 1901 nachstehende B. Drenstein. Emzcr te. eK..-R TrAhLre2 b TX“ gericht zu Dresden, Lothringerstr. 1 II., 8 immer 161, stra enbahn- erufsgenossenschaft ummern gezogen worden: 8 8 [53408] , 9. September 1 auf den 19. November 1901, Vormittags 6 Eév . Serie A. Nr. 106 über 300 8 Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuches geben wir aen A. 818 1 Jo 8 Wi s kerei

49 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 18 run 5 88 Iö“ Serie B. Nr. 758 über 75 ℳ. bbekannt, daß das Mitglied unseres Aufsichtsraths ) Grundstück Konto 200 970,— 1) Aktien⸗Kapital⸗Konto. h Wirth sche Hofb .. A. G. wird dieser Fansn der Klage hekannt gemacht. nossenschaft Se eh ae een, den ( Bückeburg, den 5. Oktober 1901. Herr Eugen Voigtlaender von Chemnitz gestorben ist. Abschreibung E †¹ 2) Reservefonds⸗Konto .. 1 O. Lehmann. Der Lueffichtsrath.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 23. Oktober 1901 Vormittags 11* Uhr Fürstlich Schaumburg⸗Lippisches Ministe Von einer Ersatzwahl wurde laut Beschluß unserer 2) Gebäude⸗Konto 272 400,— 1 8 3) Kreditoren 1— 1““ eSn.

Prespen, am 3. Oktober 1901. nach Magdeburg einberufen, wo sie im Saale des Frhr. von Feilitzsch. Generalversammlung vom 16. September 1901 vor⸗ Zugang eLI e. 3 er. Er. 7nsSJhe br

[53438] daselbst Alte Ulrichstraße belegenen Hotels „Magde⸗ [53478] 11“ 884 fläufig abgesehen. 276 275,59 V 1902 85 097,90 8 Activa.

5 1 Freihe sich non Tuc esche 9 1 Abschreib 20 Vorttusn ah 8 Bilanz⸗Konto per 31. August 1901. Der Arbeiter Franz Iskra in Ottmuth, Prozeß⸗ burger Hof“ stattfinden wird. 0 Thristinni dt-.2 994. 3 rrlich vo ucher sche Brauerei⸗ Abschreibung 2 %%( x c 5 575,59 2*. Vortrag vo 8 un bevollmächtigter: Rechtsanwalt Iwainski in Krappitz, Zur Erledigung steht folgende 4 0 Christiania Stadt Anleihe von 1894

4 J g 1. Juli 1900 5 647,39 8 8 2. „5, Lg b Maaistrats Maschinen⸗Konto 149 200,— 2* 2932 An Grundstücks⸗Konto Akti klagt Fegen die unverehelichte großjährige Arbeiterin Tagesordnung: . ee Ma Zugang 16 817,83 1“ Abschreibung 1 000.— 2 Peibeniapitale hento Leopoldine Zawierucha, früher in Krappitz jetzt 1) Verwaltungsbericht über das Rechnungsjahr* b vv- ax Landmann. Fischer. vL ab Abschrei⸗ ; 8 890er I EE“ üf 2 nleihe von 1894, die laut Amortisationsplan am 193402 Bekan W“ Absch 0 2 517,8 mgen .. —2918 ugang 3 6760e3 urück⸗ —2 5 8a EE ee 2) 558 und Abnahme der Jahresrechnung 1. Januar 1902 einzulosen sind, wurden folgende— Der Brauerei⸗Direktor Julius Melchior in Berlin 9) Lichtanlage⸗Konto . 8 Fbelenten 80 Ittmuth die Besitzung Bracr 181 3) Neuwahl eines zur Zeit fehlenden Ersatz Obligationen gezogen: 3 I * P..Srlgb7 scned dem Aufsichtsrath Zugang 1 076,20 Abschreibung 2 %. 12 427,43 Kreditoren .—. Ottmuth gekauft und den Kaufpreis mit 300 baar mannes und Neuwahl für die nach Ablauf re 8 .” 0 383 413 4 2 584 Kulm, den 5 d außger vorn. 1 18 346,20 Maschinen⸗Konto 3021,8312 Prioritäts⸗Anleihe⸗ gezahlt habe, daß jedoch die Beklagte als Erbin der ihrer Wahlzeit ausscheidenden 3 Vorstands⸗ Litt. n N. 1004 1174 1202 1224 1271 1543 öch 8 Abschreibung 10 %. 1 846,20 . 8 1 1 900,87 1“ Fnsen.Kogt⸗ rück. verstorbenen Zawierucha'schen Eheleute sich weigere, mitglieder und deren Ersatzmänner. 1 ebeee e ee 2 herlbräu Actien Ges. 5) Betriebsgeräthe⸗Konto. . N 12870,— b 8 . SI2'5IA tändige Zinsen auf in die Auflassung zu willigen, mit dem Antrage auf 4) Neuwahl des Ausschusses zur Vorprüfung der 188 2 vehsbn ehm 18ss 1910 1f es W. Geiger. G. Sauter. 4 619,82 8 ““ Abschreibung 30 % 29 639,51 Monate kostenpflichtige Verurtheilung der Beklagten in vor⸗ Fabesereanne für das Jahr 1901. Litt S Nr. 2109 2121 2212 2230 2338 2442 [58707 785 Darren⸗Konto oW Ee .. läufig vollstreckbarer Form, in die Auflassung ihrer 5) Bericht über durch dritte Perfonen herbei⸗ 2493 2559 k Kr. 2 Der gesetzlichen Vorschrie vi Abschreibung 100 789,82 e-e* eservefonds⸗Konto. nach Josef Zawierucha ererbten Miteigenthums. geführte Unfälle und Beschlußfassung über 2493 2559 à Kr. 400,—, 8 Der gesezlichen Vorschrift entsprechend, geben wir eibung 10 %. 12789,82 Zugang 1u Gratifikations⸗Konto. antheile an der Besitzung Blatt 161 Ottmuth an etwaige gegen die Unfallurheber an 2 ende „was bierdurch bekannt gemacht wird mit dem Be⸗ hiermit bekannt, daß der Kaufmann Herr August Transportgeräthe⸗Konto 18 000,— b 6 7783,28 Gewinn⸗ und Verlust⸗ den Kläger zu willi 2 g Der Kläger ladet die Be . Rearebntacgen. 1 I merken, daß die vfrhesamege gezogenen Obligationen Grebel, Zittau, mittels Schreibens vom 3. Oktober Abschreibung 10 % 1 800,— 8 8 8 Abschreibung 50 % . 3 731,/48 Konto: klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 6) Antrag auf Niederschlagung mehrerer von den 4 8₰ den ersucht . . egen Aufsichtsrath unserer Gesellschaft Pferde⸗Konto .. 5 130,— 1 8 Weichen⸗Konto 6996, Vortrag von vor das Königliche Amtsgericht in Krappitz auf den Verletzten und deren Angeberigen überhobenen ie Inhaber mehrerer Zi 5bIS 4 * B Zugang .. . 1 2 484. I . Abschreibung 50 % . 3 498, 1899/1900 3. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr. Rentenbeträge. dieselben zur Erleichterung der Expedition nach Litt. nenrr. i. Thür., den 7. Oktober 1901. 1— 8 Rohrleitungs⸗Konto 3 355,10 *ℳ 7 993,68 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 7) Beschlußfassung über die Art der Anlage der und Nr. zu ordnen. Mitteldeutsche Abschreibung 25 %. . 1914,— 6 8 Abschreibung 50 % .. 1 677,10 Bebm der Klage bekannt gemacht. ügbaren Mittel des Reservefonds. Aeeeee II. Abtheilung, den Kamm arn⸗Spinnerei & Färber Fuhrpark⸗ und Geschirr⸗Kors e 71780, 8 Utensilien⸗Konto 8 . 190011, 2b 5 iegsa, Gerichtsschreiber des 8) istellung des Wirthschaftsplans e 8 E. g An en- ’1 ei. 204,98 VV 214,02 Königlichen intögerichts Krappin, 4. Oktober 1901.]¹1* ahr 1902. H. Berner. Kellermeier. Gustav Koethe. &1 F1”5; 9 5 984,98 215, 18ieelh, Sülter en Püefer guns v 9 S2 Ze r⸗tle eenaee 5361] Abschreibung 25 . —— 1.28498 bschreibung. „Buchhändler Paul Pfeiffer, in Firma * 2 2 1b. j j i K Mobilien⸗Konto E v“ eses aes decesnnerze neLechch Bengeer dbeee ah heen 1800 vwaea8en, gn. 6) Kommandit⸗ Gesellschaften Vorstener Eifengichereis een 25 —SB 3 :: E traße 31, Pro⸗ ollm Dr. 2 2 2 1 . ör 8 8 Seifert zu Leac. klagt gegen den Forst⸗Assessor 10) e Beschluffasung über An⸗ auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Zu der am Sonnabend, den 16. Novem⸗ Abschreibung 25 % .. 1 1e 4*₰ 9 nce 10. .SI nahme eines Entwurfs zu Unfall Verhätu Die bisher bier veröffentlichten en üAsüEE Kassa⸗Konto. . . . . * 88 tung daß der Beklagte von venssehe 7 der Straßenbahn⸗B über den Verlust von Weribpa obilien⸗Konto. .

versammlung beehren wir uns, die Herren Aktionäre Wechsel⸗Konto.. 4* . ausschließlich in Unterabtheil 98 Debitoren eerd⸗ und Wagen⸗Konto. den zsammen 288 der Ve. 11) Berathung und Beschlußfassung über ein neues auf die im .8 utions⸗Effekten⸗Konto

30 % S vo Tagetord mit dem Be⸗ er. Waarenvorräthe .. .. eeihm bierauf am 10. Okrober 1900, 14,60 Ieen der Sr. ssenschaft g10 einzuladen, d Geschäftsbericht Kassa⸗Konto, Bestand bobe, som also noch den von 8 g Seee Schnster & Baer Ahtiengesellschaft nlagen den *v82,— Ae u De. lecee. Eicen effgfren eimeän ocladvzm. Coe Aineazee anseres Gehesöeg wenen blrnt *. nesecat eden wic Oncber 1900. 1- „⸗ 4 *G 2 . 3 1 1 4212—— 1. der am 28. Oktober 1901, Der Vorstand. dih gent 8

itta r. im Hotel Kaiserbot zu Sch ch 8 ee- GF e der gwraßenbahe⸗ Berusogenossenschaßt. Berie e Füttfindenden au ichen ten. Salaire, Ver · AbsälleKonto oehler. 8 b —„ s550707 1 ““ triebeunkosten⸗Konto Aes Verrinigte Chemische Fabriken 1e-hah. w, 1 dan 1üch.. .39

1 Reparaturen⸗Konto 4) Verkäufe. 2 *.☛ Leopoldshall, Artien.Gesellschaft. 4) Verkäufe, Verpachtungen. - *

. ——

den —— bur Akrionäre der Vereinigten Chemischen Fabrike vervenden * 90 745, 29 scherungs⸗Kt.

5 % 1 werden hierdurch† z0 nie folgt: . 8 Pirna, den 31 a 0m1 1.“ 1 % von 200 970,— 2 070. 2°* 276 275

EIPIE AüEe I b Mialzfabrik Pirna vorm. J. Ph. Lipps & C

eeee emxnge S Ega. Feue. F ees eatichen Sanereibersonmtbee 8, 9: : 1699128 :38 858 8 üv“ 8

de Fuerr 1789, n Bellaanen 3 Cie Drr dechersestt. Sheniäs dene Efsen 5 egegmeee e æs A. . 1848,20 Gewinne und Perlußt⸗Konto. Per. 21. August. 1991.

15 2 ehe hanhe 1b kasnee eeee eeene wird dicer der Klage die Medalitäte nd dementsprrchent v 892 eede da e⸗ * .. 18000,— 1 800

8en 27. Satember 1901. 3

ichtorat s % 7 614,— 1 914,

eIA gezahlt.—9000—

zu dem vereinbarten und angemessenen

707 51 Zoll. Gewinn⸗ und Verlu

chchch16“

2 og9g 9 9 2 8 . 9. 2* 2 2* 2 2— 8— -—*—

““*“

“—

Gude der Zuschlagefriht am 3. November, ben der 2.,n18⸗enece eneten

8

z chm nna98 8 Uhr. Berlin, den 5. Okrober 11 Edin. de 4. Qeleher 1901. ö“ Saz. seice Glsenbahn⸗Direktlon. nlassees R Schaster.

liche Gencralverfammlung der in Ihehoe

882 1 xveII 1901. Nach⸗ g- Füöaeeeen trn

irschberg.

—¹“ 6bbbb99e e

öe ö..·-““