8 2 . 3 . ZZ — 59 h 8
Actienges
voorzulegen.
— “
ellschaft Bremerhütte, . Kirchen a/S.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 31. Oktober, Nachmittags 2 ½ Uhr, in das Hotel Kattwinkel zu Siegen ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, daß nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt sind, welche mindestens 5 Tage vorher ihre Aktien bei der Kasse unserer Gesellschaft, der Deutschen Nationalbank in Bremen, der Magdeburger Privatbank in Magdeburg, der Siegener Bank für Handel und Gewerbe in Siegen, der Gewerkschaft Storch & Schöneberg in Kirchen, der deeg. eer en r e . * Bank in Elberfeld und des Bankhauses J. H. Stein in Cöln hinter⸗ legt haben. Die Bescheinigun legung der Aktien ist in der 89
über die Hinter⸗ eneralversammlung
Tagesordnung:
1) Erledigung der in § 27 der Statuten vor⸗ gesehenen Gegenstände.
2) Aenderung des § 17 der Statuten und Er⸗ höhung der Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder auf 10. Neuwahl zum Aufsichtsrath.
4) Geschäftliches. 8
Geisweid, den 7. Oktober 1901.
Der Aufsichtsrath.
[52406] .“ Schrauben-, Muttern- und Nietenfabrik, Ahktiengesellschaft.
Nach dem Beschlusse der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Aktionäre vom 25. April 1901 soll das Grundkapital um ℳ 500 000,— und lt. Be⸗ schluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 18. September 1901 jedoch nur um ℳ 432 000,— durch Ausgabe von Vorzugs⸗Aktien erhöht und diese neuen Aktien den gegenwärtigen Aktionären derart zum Bezuge angeboten werden, daß auf zwei alte Aktien je eine neue Vorzugs⸗Aktie bezogen werden kann. Diejenigen Aktien, au welche das Bezugsrecht nicht ausgeübt wird, werden im Verhältniß 2:1 zu⸗ sammengelegt, das Aktienkapital wird also um die Hälfte des Nennbetrages derjenigen Aktien, auf welche das erwähnte Bezugtrect nicht ausgeübt wird, herabgesetzt. Dieses Bezugsrecht ist für 138 Aktien à ℳ 1000,— nicht ausgeübt worden, und wird demzufolge das Aktienkapital um ℳ 69 000,— herabgesetzt. . 8
Gemäß § 289 des H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an zumelden.
Schellmühl bei Danzig, den 30. September 1901.
1 Louis Elson.
Der Vorstand.
F. Steffens.
“
18236] 4 %ige mit 102 % rückzahlbare Huypothekar⸗Anleihe des Pommerschen
IndustrieVereins auf Actien in Stettin.
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels hier vorgenommenen 13. Verloosung, planmäßige Tilgung, für ℳ 74 000 der obengenannten Anlei sind die nachstehend verzeichneten Obligationen aus⸗ geloost worden. Dieselben werden vom 2. Januar 1902 ab an unseren Kassen in Hamburg, Berlin und Frankfurt a. M. und bei dem Pom⸗ merschen Industrie Verein auf Actien in Stettin eingelöst.
Nr. 47 71, 2 Stück à ℳ 5000 = ℳ 10 000,
Nr. 123 225 253 283 360 383 418 455 459 462 630 740 838 870 914 958 962 979 1061 1078 1083 1099, 22 Stü
1103 1138 1149 1171 1229 1269 1282 1289 1311 1336 1441 1451 1652 1731 1742 1791 1877 1919 1990 2008, 50 Sit à % 10500o0
„ 44 000,
20 000
44 Stück, zusammen ℳ I
Rückständig ist pr. 1. Jult 1901:1:
Hamburg, den 5 Oktober 1901. Commerz⸗ und Disconto⸗Bank
Humboldtmühle, Aktiengesellschaft zu Berlin. unsere Herren Aktionäre zur ordentlichen vöögeeenn
Wir laden biermit
den 29. Oktober 1901,
6 Uhr, elbst ein
31, bi⸗
icht
die Lage der Ges⸗ unter r Bilanz und
Dienstag, 1 mittags
¹)
2)
— aus dem an amml welche ihre schcine der R
20. bin t haben . den 8 Oktober 1901. er 1
Schalze
nach unserem Geschäftslokal,
— bü Ferer hsane ontos 5
Seeebehes e A und Rechnung, sowie der 2 gemã 15 des Fen
4 ” ₰ ak über ihre Akrien
die der Wertreter spätestens am Ckiober 1901 bei der Gesellschaftokaffe
traßern nnover. 2 ßenbahn Ha
Antr d809 1b ⏑—— veben nover und
die 19. H◻ 19012 8½ .
den 9. Onr 8*
8
Aktien-Gesellschaft. München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 30. Oktober, Vor⸗ mittags 10 Uhr, bei Herrn Notar Ph. Grimm, München, Neuhauserstraße 6, stattfindenden 3. or⸗ dentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Fee tang des Geschäftsberichtes für 1900
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung; Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
Stimmberechtigt in dieser Generalversammlung
sind diejenigen Aktionäre, welche gemäß § 11 des
Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder einen Hinter⸗
legungsschein mit Nummernverzeichniß spätestens
drei Tage vor der Generalversammlung bei der eenchafe Kaufingerstraße 23/III, oder bei dem Bankhaus Herzog & Meyer in München
vorgewiesen haben. 1““
München, den 7. Oktober 190
— Der Vorstand.
Otto Lasne, Architekt.
[536012 — Mürkische Maschinenbau⸗Anstalt vormals Kamp & Comp. Wetter a. d. Ruhr.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 9. November ds. Js., Nach⸗
mittags 1 Uhr, im Verwaltungsgebäude zu Wetter stattfindenden neunundzwanzigsten ordentlichen
Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Vermögensaufstellung und des Berichts für das Geschäftsjahr 1900/1901 und Genehmigung dieser Vorlagen. b
2) Bericht der Rechnungsprüfer und Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.
3) Verwendung des Reingewimns.
4) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths.
5) Neuwahl der Rechnungsprüfer.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach § 26
des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine
darüber, sowie die Vollmachten der Vertreter bis zum 6. November ds. Js., Abends 6 Uhr, entweder bei dem Vorstande der Märkischen
Maschinenbau⸗Anstalt zu Wetter a. d. Ruhr
oder bei einer der Bankfirmen
Bergisch⸗Märkische Bank zu Elberfeld,
Albert Schappach & Comp. zu Berlin
hinterlegt haben.
Wetter an der Ruhr, den 8. Oktober 1901.
Der Aufsichtsrath. Ewald Aders⸗Elberfeld, Vorsitzender.
[53413] Bekanntmachung. Gemäß § 9 des Gesellschaftsvertrags werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 1. November 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftslokal Schützenstraße 3 hierselbst abzu⸗ haltenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch ergebenst eingeladen. agesordnung: 1) Genehmigung zur Uebernahme des Ver⸗
(cfr. § 13 ad 5 des Gesells rags).
2) Zuwahl von A rae 1
3 einer R. Kommission (§ 9 ad 5 des Gesellschaftsvertrags).
4) Abä g des § 26 des Gesellschaftsvertrags. (Es sollen Pererdaseneeee gemeinsam mit Prokuristen V der Gesell⸗
schaft befugt sein
Die Anmeldung zur
§ 11 des Gesellschaftsvertrags bei der Gesellschaft
spätestens am zweiten Tage vor der General⸗
karten und Stimmzettel bän werden.
Der Aufstchegrath.
Actien⸗Gesellschaft zu Berlin.
sicherungsbestandes einer anderen Gesellschaft
ammlung hat nach
versammlung, also bis zum 30. Oktober 1901, in den Geschäftsstunden von 8 bis 4 Uhr, zu erfolgen und werden den sich rechtzeitig Anmeldenden Eintritts⸗
Deutschland, Lebens⸗Versicherungs⸗
[53409]
Hannoversche Gummi⸗Kamm⸗Compagnie Actien⸗Gesellschaft, Limmer bei Hannover. Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Bernhard Caspar in Hannover aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Limmer bei Hannover, 7. Oktober 1901.
Hannoversche Gummi⸗Kamm⸗Con 1I Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. W. Breul. Georg Heise.
[53608]
Stanz-& Preßwerk Act.⸗Ges., Brackwede.
In Gemäßheit des § 254 H.⸗G.⸗B. sind auf Antrag
von Aktionären auf die Tagesordnung der am
19. Oktober dss. Irs., Nachmittags 4 Uhr,
stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗
sarasghag. noch folgende Punkte gesetzt:
1) Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1900/1901. (efr. § 16 des Statuts der Ge⸗
ung einer Revisions⸗Kommission von estens 3 Mitgliedern behufs Prüfung der
Thätigkeit des Aufsichtsraths in den beiden letzten Geschäftsjahren 1899/1900 bis zur Einberufung der gegenwärtigen Generalver⸗ sammlung. G 8 3) Einfetzung einer Revisions⸗Kommission von mindestens 3 Mitgliedern behufs Prüfung des Gründungs⸗Vorgangs, sowie der Geschäfts⸗ — des ersten Aufsichtsraths, insbesondere rüfung der Eröffnungs⸗Bilanz. Brackwede, den 8. Oktober 1901. Der Vorstand.
E1“ des Vorstandes und der u
[53238] Rixdorf⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Wir bringen zur Kenntniß der Besitzer unserer Stamm⸗Aktien A., daß die Zahlung der von der Firma Vering & Wacchter garantierten 3 % Divi⸗ dende für das Rechnungsjahr 1900,/01 (6 Monate) mit ℳ 15,— pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 1 an unserer Kasse Berlin, Hohenzollernstr. 1, erfolgt.
Berlin, den 5. Oktober 1901. Rixdorf⸗Mittenwalder⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
Borgmann. Hobßbach.
—
[53239] 1 Sächsische Broncewaarenfabrik Actiengesellschaft in Wurzen i/S.
Nach der in der Generalversammlung der Gesell⸗ schafts⸗Aktionäre am 30. September d. J. erfolgten Neuwahl und danach von ihm in der ersten Sitzung bewirkten Bestimmung wird der Aufsichtsrath obengenannter Gesellschaft zur Zeit gebildet von:
Herrn Justizrath Dr. Lohse in Leipzig als Vor⸗ sitenden, Herrn Kaufmann Georg Roediger sen. in Leipzig als dessen Stellvertreter, Herrn Fabrikant Alwin Schmidt in Gvoitzsch und Herrn Stadtrath Ferdinand Schreiber in Wurzen.
Weiter ist Herr Bankdirektor Max Scharrnbeck in Wurzen von der Generalversammlung als S vertreter gewählt worden. 1
Wurzen, den 1. Oktober 1901.
Der Vorstand der
[53157] Debet. ℳ ₰ 341 95 3 957 75 17082 4 470 52 inn⸗ und
Kassa⸗Konto veebeb.]; Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
65/60 105 22
170/ 82
Unkosten⸗Konto .. .. Konto für Verschiedenes
Verlust⸗Konto.
E. Michaelis.
Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.
8 89 1
Der
“
Berlin, den 3. Oktober 1901. Königliches Landgericht I.
1
[53475] . Der Gerichts⸗Af Fer Bernhard Heine aus 1
eren siß „Dessau“ eingetragen worden. Dessau, den 5. Sceber Z“ 18“ e. t: [53303] v In die u Halle a.
tragen worden. se a. C., den 5. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
[152473] Betaumtm
“ die Liste der beim h 22—2 1. 12. ist eingetragen worden:
1 7. November Vormittags 11 Uhr 22 Bellevue zu Tlan⸗ stattindenden vier zehnten
einzuladen.
* irekr rat
2)
1222 neübung des 8 bgr
Alnen oder der Depotscheine N üͤber dieselben,
Hintert
am 2. (den Tag der Generalversammlun er
ter Gefellschaftekasse in Rombach.
Bankvereins felgt
u. Go. zu Han⸗
des Herrn rtholbd vamm zu Haunnoper, zu Nr. 2 der Tagegordnung für rordentliche Gencralversammlung am
Er der —
in Berlin. der Teurschen Bank in Berlin.
Koblenz. den 8.
llober 1201
der R Garl F.Fesn Kemmemnientatb.
ZJ“ 53611]
eeer Hüttenwerhe Rombach Lothr. Gemäß § 22 des Statuts der Gesellschaft beehren wir uns, die Herten Aktionäre zu der am Dounero⸗
Beta ng. 1 ns 8 52ö des Dr. Mar
Liste der beim K.
der assenen Rechtsanwälte EW
ordentlichen Genecralversammlung
Prüfungsberichts des Auf⸗
rSenen n i
8804 sammlung und zut
6 IüSeeee
R soßern sie spö⸗ Werktage vor der Gencralver⸗
8 2* . nterlegung nicht mitgerechnet) ci⸗ VII. Deutsche Gersten- und
der Berliner Handels⸗Gesellschaft m Berlin. bet dem A. STchaafthausen schen Bankverein
Dfalzischen Bank in Ludwigehafen
br det ö Der
28 8 üe Landgericht.
Bleidorn. obe t 1901.
in zugel
2
Landgericht Besme 11
München, den 4. Oktrober 1901.
153488 88
5 X Warnt. L ericht
In der Liste der eits
anwälte ist beute die
Ur. Karl Matser in gelescht woerden
Landerer.
und Hrauerei⸗Maschinen⸗ (22103]
gebhude deoe Institute für Ga 1 Erosfnung: aalich —
1 Gin 2
Verkaufsgenossenschaft der Damenmäntel Schneider Junung. mit beschränkt. Haftpflicht in Liquidation. II11“ Die Liquidatoren: 1““
eemeebe 8 tsanwalt Eduard dlandt zu Berlin, ECulmstr. 5 wohnhaft, ist am 4. Oktober 1901 in die
Liste der bei dem Königlichen Landgericht II zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
stellt 8 verschreibungen des Provinzialverbandes der ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Herzoglichen Land⸗ t hbier zugelassen und in die Liste der bei dem ugelassenen Rechtsanwälte Eeen Wohn⸗
der bei dem Königlichen Amtsgericht ugelassenen Rechisanwälte ist unter Nr. 20 der Rechtsanwalt Otto Spilling hier heute
Rechts. des Rechtsanwalts
Saechs. Broncewaarenfabrik Actiengesellschaft.
Anleihe⸗Konto Antheil⸗Konto Kreditoren⸗Konto
Per Bilanz⸗Konto
““
111““ Eingetragene Genossenschaft
C. Spetzke.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[53472] Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag ge⸗ worden, ℳ 1 630 000 3 ½ % Schuld⸗ Provinz Pommern Litt. A. Nr. 1 — 100 à ℳ 5000 „ B. „ u“. „ C. „ 1 — 220 „ 1000 Bscsenpandit 9 dr Usaen Berse wwulafsen zum Börsen an der hiesigen Börse — Berlin, den 7. Oktober 1905.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.
15 hol beeh uns, die Inhaber von
Stamm Frbeilen us. Smen zu der am
21. Oktober d. „ Abends 6 Uhr, in dem
Bureau des Herrn Justizrath Dr. Seligsohn, Berlin
Behrenstr. 17, stattfindenden Generalversammlung
ganz ergebenst einzuladen. rrr 1) Kapitalerhöhung um 55 ℳ⸗ zwecks theil weiser Verwendung zum Ankauf der Mas — n. des Herrin Freiherr v. Buseck i
2) eincz Aufsichtsraths und Wab
3) Statutenäng
„Heizung der Zukunft“ Berwerthungegesellschaft mit beschränkter
H. Heerwägen. 42
[51¹¹7] Bruchdorf⸗Nietlebeuer Bergbau⸗Verein. Der pgweite dien jährige ordentliche Gewerken⸗
findet Freitag, den 18. Okrober d. J.⸗ — 12 Uhr, bierselbst im Hetel en rg“ statt Halle a. S., den 20. ember 190b1b1b. be. G Hervkens eehes ginnenmann Dr. ertzber von Zimmer 8 Eeaner
ö mit Abtheilung für Brauweizen
mit besonderer Herüchsichtigung der
Arasftwagen für Biertransport und rinem Preisbemerb füur die beste Brauerri⸗
Dampfhesselfenerung.
swaltet vom Perein Dersfuchs⸗ und vLehranstalt für Brauerei in Bertin. —ũ b10 13. Cktoter in Werlin N., Seestraße, im Neuen Auostellumg
rungogewerbe. Mitnmoch, den 9. Okiober,. Uecn Vermittags Dauerkarten
bc- Ae,öh.
9 U 9
Verbindu der vom boF
muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
zum ½ 240.
Der Inhalt dieser Beilage,
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbah
Central⸗Handels⸗Register für das
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch all Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und nech alf
Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Mittwoch, den h. Oktober
ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗
,—
Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ nen enthalten sind, erscheint in Aafts. Ssche
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰
eträg für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru.
Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Wanrenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ Blatt unter dem Titel 8
Deuts che Reich. Er. 240 A.)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
240 A. und 240 B. ausgegeben.
Zeitschriften⸗Rundschau. Chemiker⸗Zeitung. Zentral⸗Organ für Che⸗
miker, Techniker, Fabrikanten, Apotheker, Ingenieure. Mit dem Supplement:
nent: Chemisches Repertorium. (Verlag der Chemiker⸗Zeitung in Cöthen, Anhalt.) Nr. 80. — Inhalt: 73. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte in Hamburg vom 22 bis 28. September 1901. II. — Angewandte Chemie, 1. Sitzung. — Gemeinschaftliche Sitzung der Ab⸗ theilung für Chemie und angewandte Chemie. — Pharmacie und Pharmakognosie, 1. und 2. Sitzung. Tagesgeschichte. — Patentliste. — Chemisches Repertorium Nr. 32 (Supplement zur „Chemiker⸗ Zeitung“ Nr. 80): Anorganische Chemie. — Organische Themie. — Analytische Chemie. — Nahrungsmittel⸗ Chemie. — Agrikultur⸗Chemie. — Pharmacie. — ae eeee Phpsiologische, medizinische
Hdemie. — Hogiene. — Bakteriologie. — Mikros⸗ kopie. — Mineralogie. — Geognosie. — Geoologie.
Technologie. — Farben⸗ und Färberei⸗Technik. — Elektrochemie. — Elektrotechnik. — Photochemie. — Photographie. — Personal⸗Anzeigen und sonstige Ankündigungen.
Deutsche Seiler⸗Zeitung. Zentral⸗Anzeiger für die gesammte Seilerwaaren⸗Andässrie (Verlag: Berg u. Schoch, Berlin O., Schillingstraße 30.) Nr. 19. Inhalt: Rückblicke auf den 13. Ver⸗ andstag des Deutschen Seiler⸗ und Reepschläger⸗ Verbandes am 9., 10. und 11. September 1901 in Leipzig. — Protokoll über die Verhandlungen des Deutschen Seiler⸗ und Reepschläger⸗Nerbandes am 10. September 1901 zu Leipzig. — Der allge⸗ neine Deutsche Innungs⸗ und Handwerkertag in zotha. — Vegetabilische Fasern. — Das Wickeln der Knäuel. Original⸗Marktbirichte über Hanf, Flachs, Jute ꝛc. — Mannigfaltiges. — Fragekasten. Briefkasten. Berichtigung. — Aus dem Leben serer Leser. — Verzeichniß der Zeitungen, die uns durch Aufnahme einer Notiz in der Agitation für sern 13. Verbandstag unterstützten. — Arbeits⸗ rkt. — Inserate.
„Der &eeitskress. Konfektions⸗ itung. Fachblatt für die Manufaktur⸗, Kon⸗ tions⸗- und Modewaaren⸗, Pnn. und Weiß⸗ aren-, Wäsche⸗, Korsett⸗, Handschuh⸗, Kravpatten⸗, hirm⸗, Tapisserie⸗, Kurze⸗, Wollwaaren⸗ ꝛc. Branche. berlag von Eduard Melchior, Berlin SW., Mark⸗ afenstr. 80.) Nr. 40. Inhalt: Phantasie⸗ Uwaaren. — Der Zolltarif⸗Entwurf. — Zu den blungsschwierigkeiten in der deutschen Tertil⸗ bustrie. irmenregister. — Verfälschte Tertil⸗ brikate. — Winke für den Export: Zum Geschäfts⸗ rkebr mit Egppten. as Aufsuchen von aarenbestellungen im Auslande. Besatzwaaren. Submissionen. — Gebrauchsmuster. — Führer ich die Textile, Konfektions⸗ und Modewagren⸗ ndustrie. — Seidenwaaren. Die Inkasso⸗ Ulmacht der Reisenden. Nachrichten aus dem zslande. — Ueber Accordstörer. — Bücherschau. —
v Konkurse. — Anzeigen. olkerei⸗Zeitung. latt für die wissen⸗ aftlichen, technischen und ee eilchwirthschaft. (Redaktion: Dr. Fr. Mann und b. Mann in Hildesbeim.) Nr. 88 Inbalt: ationelle Milchwirthschaft in bäuerlichen Betrieben. en Dr. H. Tiemann, Direktor des Milchmwirfh⸗ aftl. Instituts zu Wreschen. — Kann das spezifische ewicht einer unverfälschten Kuhm — sein 1,9027⸗ — Mittheilungen. Einige Aralvsen Büffel. und Schafbutier aus B. — keiße Ruhr der Kälber. — Perptonfutter. — Lite⸗ tur. Nachbars Minderzucht. — Unterrichts⸗ und
suchewesen. Molkereikursug für Vorstands⸗
rteegtbeetolleder am ecibafih n. 8 „ und 2
bmne der
—
3 1 der sellschaft. Au ꝛcrärztlichen
vris
erwendung i ler. — Kreissäge. 9
m E
. unter S . tungen. Ven und
ammenbogen. Mit
2
7 — En⸗ Förderung Neue
Konstantinopler Handelsblatt. Organ fur Hünder Finanzen, Industrie und Verkehr in der evante. (Herausgeber und verantwortlicher Re⸗ dakteur: Hugo von Koeller. Verlag, Redaktion und Expedition: Pera, Tunnelhan.) Nr. 40. — Inhalt: Aus der Fachpresse. — Außenhandel des Lteemaniche Reiches. Handel, Finanzen und Industrie: Aus Salonik. Seidenmarkt in Henuthae Die Steuer⸗ freiheit der ottomanischen Unterthanen in Oester⸗ reich. Wirthschaftliche Lage in Antiochien. Anatolische Eisenbahn. Ein neues bulgarisches Fertgeset. 1113“ Internationale ischerei⸗Ausstellung Wien 1902. Unsere Warnungs⸗ tafel. Administration de la Dette publique Ottomane. Régie Co-intéressée des Pabaecs de l'Empire Ottoman. Banquelmpériale Ottomane. — Eeressge gg;. Frachtenmarkt in der Levante. Orientalische Eisenbahnen. Quarantänemaßregeln. Ottomanische Feuchtsner enwaldmg. Direkter Güter⸗ verkehr zwischen Oe sterreich⸗Ungarn, Serbien und der Türkei. E“ Loyd. — Betriebsausweise: Orientalische Eisenbahnen. Eisenbahn Salonik-— Monastir. Anatolische Eisenbahn. — Konstantinopler Marktbericht. — Konstantinopler Wechselkurse. — Zahlungseinstellungen. — Vermischter Theil. — Büchertisch. — Annoncen.
Das Rheinschiff, Zentralorgan für die Interessen der Schiffahrt und des Handels auf dem Rhein und seinen nehenftthr. (Verlag der Dr. H. Haas'schen Buchdruckerei, Mannheim.) Nr. 40. Inhalt: Oesterreich auf dem nächsten Schiffahrtskong reß. — Internationale Anerkennung des Pfandrechts auf Binnenfahrzeuge. — Der Wasserweg von Rotterdam zur See. ie Regulierung des Oberrheins. — Der Rbein⸗Seeverkehr. — Sonntagsruhe für Rhein⸗ schiffer. — Die Zollfreiheit von Schiffsbaumaterialien und die Kleineisenindustrie. — Ueber den Schiffahrts⸗ verkehr Duisburgs im Jahre 1900. — Sperrung der Schleusen auf der kanalisierten Mainstrecke. — Anstalten und Einrichtungen zur Erleichterung und Sicherung der Schiffahrt auf dem Rhein. — Die zukünftige Gestaltung des internationalen Kohlen⸗ markts und die wirthschaftliche Lage der deutschen Industrie. — Tiefbohrungen im Kreise Beckum. Nachrichten und Korrespondenzen. Anzeigen.
Zeitschrift für die Textil⸗ Industrie. (Verlag L. A. Klepzig, Leipzig⸗ Gohlis.) Nr. 1. — Inhalt: Technischer Theil. Abhandlungen: Moderne Hebkasten⸗Schützenwechsel⸗ mechanismen und die daraus sich ergebenden Mecha⸗ nismen für mehr als vieelg Kastenreihen. — g zu und Referate: Mechanische Techno⸗
gie. 17 ür Ringspinnmaschinen zur Zurückhaltung dicker stellen. — Zwirnspindel. — Schußwächter für Webstühle. — Verfahren und Vorrichtung zur Zuführung von Verstärkungsflotte bezw. Zusatzflüssigkeit Vorrichtungen zum Be⸗
ideln von Textilfasern mit 5 überhitzten ercerisiieren
esammte
lüssigkeiten. — Verfahren zum von zumwolle. — Chemische Technologie und Ver⸗ edelungstechnik. — Neuere Patente auf dem Gebiete der Industrie der — — organis 11
— ndung lcarbazids zum Na weis der Chromsäure auf mit Ehromgelb gefärbter Baumwolle. errdichtmachen von Nextil- materialien (Garn und Geweben). — Zur Frage der Konstitution der elfarbstoffe. — Patent⸗Liste. Wirthschaft Tbeil. Ver ungen des Der
Vereins für Somalpolitik über die deuts
politik. Von Dr. Kurt Kuntze⸗Dresden. —
neue — r, — Rundschau 2
Gewerbeblatt für das
essen. Zeitschrift des LProhherzggthan
stadt.) Nr. 40. — Inhalt: Bekanntmachung.
— — Houptversammlang des (Enens. —Se Frselenprbfmmbrn der Ves gewerbevereine
eeeee t
—
— Lmetaris Be fü
beenege dze ee I das
Länder⸗ und Völkerkunde. Der Reciprocitäts⸗Verträge der Ver⸗
daftrelle Wober⸗ 8
Farbenzeitung. Fachblatt für die esammte Farben⸗ und Lack⸗ üdn sgmice den än Hiagegen Handel. (Verlag von Steinkopff u. Springer, Dresden⸗A. 21.) Nr. 1. — Inhalt: Verggeig der Lack⸗, Farben⸗ und Glasgroßhändler. — Zur Frage der Leinölzollerhöhung. Wichtige Mit⸗ theilungen. — Aus der Praxis der Rohstoffgenossen⸗ schaften. — Aus der Prarxis für die Praxis. — Ge⸗ schäfts⸗ und Personal⸗Mittheilungen. — Vom Welt⸗ markt. — Marktberichte. — Vermischtes. — Deutsche Reichs⸗Patente und Gebrauchsmuster.
Der Kompa 8 Organ der Knappschafts⸗ ; enschaft für das VFatsc Reich. (Ge⸗ schäftsstelle Berlin NW., Klopstocks räße 18.) Nr. 19. — Inhalt: Zusammensetzung des Geno enschafts⸗ vorstandes. — Auszug aus der Niederschrift über die 62. Sitzung des Genossenschaftsvorstandes der Knapp⸗ schafts⸗Berufsgenossenschaft vom 11. September 1901 zu Dortmund. — Auszug aus der Niederschrift über die 18. ordentliche Genossenschaftsversammlung der Knappschafts⸗Berufsgenossenschaft vom 11. September 1901 zu Dortmund. — Verschiedenes: Sicherheits⸗ apparate und Seilfahrt. — Aus dem Verwaltungs⸗ bericht des Allgemeinen Knappschafts⸗Vereins zu Bochum für das Jahr 1900 Aus dem Jahres⸗ berichte des Niederschlesischen Knappschaftsvereins zu Waldenburg i. Schl. für 1900. — Aus dem Bericht über die erwaltung der Kasse des Altenburger Knappschafts⸗Vereins für 1900. — Verfahren nebst Vorrichtung zum Abscheiden des blättrigen Gesteins (Schiefer u. dergl.) beim Sortieren von Kohle. — Ueber Kohlenvorkommen.— Bergwerksunternehmungen im Westen Japans. — Steinkohlenlager in Island. — Entdeckung eines neuen Goldlagers im Ural. — Föflgang neuer Kohlenwerke in der Türkei. — Der Steinkohlenreichthum Persiens. — Krankenbett. — Literarisches — Personalnachrichten.
Zeitschrift für Maschinenbau und Schlosserei. Mit der Beilage: „Der elektro⸗ technische Rathgeber“. Offizielles Phach des Vereins Berliner Kunstschlosser. (Herausgeber: Gustav Hoff⸗ mann, Berlin N., Schönhauser Allee 163 a.) Nr. 19. — Inhalt: Die Bestimmungen betr. des Meister⸗ titels nach dem Handwerkergesetz vom 26. Juli 1897. Ein praktischer Schmiedeherd⸗Einsatz. — Feuilleton: Die Fabrikation des Celluloids. sterblatt: Dreitheiliges schmiedeeisernes Eingangsthor. — Zu unserer Musterzeichnung. — Illustrierte Patentschau: Spindellagerung für Drehbänke, Fräsmaschinen und dergleichen; Bohrmaschine. — Ueber Einrichtung und Betrieb galvanischer Anlagen. — Technische An⸗ fragen und Beantwortungen: Benutzung der Rauch⸗ gase zweier Härteöfen zu Heizzwecken; Berechtigung zur Führung des Meistertitels; Antrieb von Werk⸗ zeugmaschinen mittels Elektromotors; Eintragung eines Gebrauchsmusterschutzes: — festigung ahnenstange 8 einem Hause; Ver⸗ zinnen von iedeeisen; 8
Kon
eines Wasserlaufes. Technisches. — Submist kalender. — ,—2— . kurse. — Marktbericht. — Briefkasten. — Allge⸗ meines. — Schulwesen. — Literatur. — Patente. — Gebrauchemuster Anzeigen.
——
Haändels⸗Register.
Annaberg, Erngeb. 9 Im hiesigen Handel ster sind die auf Blatt 75 und 885 eingetragenen Firmen Fritz Krügel in
berg
Buch und Emil edel in Anna gelöscht worden. Annaberg, am 3. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
Berlin. Handelsregister [53309] des Königlichen Amtogerichts 1 Berl
(Abtheilung A.). delsregister der Branche):
b 227 v9e ist in das uß Bei Nr. (Sng- („St. Lukas“ Verlag der Berliner Maler Zeitung, des Allgemeinen Anzeigers für die Deutsche Armee und des Inte zblattes für den Ostbezirk Wilhelm Felüng.
Berlin.) Die Firma ist in: „Et. Lukag Verlag der Berk Malerzeitun und des Allgemeinen Nacigers e 88 Deutsche Armee, Wilhelm Felstng rt. Bei Nr. 5208 (Mesfow & Lumnnnt Maurer 4 Zimmermeister, Berlin.)
chaft ist aufgelöft. Der Zimmermeister Georg . 92 8. . edeh er ae denen
Firma fort. Bei Nr. 10 321. (Eleetro⸗ äö ie Firma
5— Berlin. 1 ctro-⸗Photog rne, I⸗ & G b. — 8. nn son 1 Die Gesellscheen
1901 84 Iir 830 8. (Max Leucht & Go., Berlin.) 3,— Edmund . ꝙ& . Die b est. Der c Kaufmann . er der †
helm Berndt, Berlin, und dem Kaufmann Wilhelm Tretow, Berlin, ist Prokura ertheilt.
Nr. 11 742. Firma Baugeschäft Conrad Horn, Maurermeister, Schöneberg. Inhaber Conrad Horn, Maurermeister, Schöneberg.
Nr. 11 743. Offene Handegashesellschaft Gü & Kornblum, Berlin. Gesellschafter 1) Kauf⸗ mann Martin Gülzow, Berlin, 2) Kaufmann Bruno Kornblum, Berlin. Die Gesellschaft hat am 26. September 1901 begonnen.
Nr. 11 744. Firma Hotel Tenson. Reinhold Wierskalla, Berlin. Inhaber: Reinhold Wiers⸗ kalla, Hotelbesitzer, Berlin.
Nr. 11 745. Firma C. H. Oscar Lange. Berlin. Inhaber Carl Heinrich Oscar Lange, Kaufmann, Berlin.
Nr. 11 746. Firma Arthur Stremmel, Berlin. Inhaber Agent Arthur Stremmel, Berlin.
Nr. 11 747. Firma Georg Täschner, Berlin. Inhaber Georg Täschner, Kaufmann, Berlin.
Nr. 11 748. Offene Handelsgesellschaft Gebrüder Zehden, Berlin. Gesellschafter: Produktenhändler, Wilmersdorf: 1) Hugo Zehden, 2) Ernst Zehden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1901 begonnen.
Gelöͤscht ist:
Firmenregister Nr. 6574 die Firma: Wilhelm Wieland & Co., Berlin. Abtheilung A. Nr. 8475 die Prokura des Friedrich Dankwart für die Firma: I““
Hinne & Co., Berlin.
Berlin, den 4. Okrober 1901. 8
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung o. Berlin. [53310]
In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ pershts I Berlin Abtheilung B. ist am 4. Oktober
901 Folgendes eingetragen worden:
Nr. 1256: Berliner Buchbinderei⸗Gesellschaft Friedberger & Sedlmayer Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Adolf Friedberger und Arthur Lahmann.
Nr. 702: Möbelfabrik G. Szymanzig Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. 1
Die Gesellschaft ist durch Geselscafterbeschluß vom 1. Oktober 1901 aufgelöst.
Der Tischlermeister Gottlieb Szymanzig in Berlin ist Liquidator.
Nr. 127: Rotophot Gesellschaft für photo⸗ graphischen Rotationsdruck mit beschränkter Haftung.
Dem Kaufmann Willy Beschütz in Berlin ist Prokura ertheilt.
Nr. 1560: Patent⸗ und technisches Büreau B. Reichhold Nachfolger, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Kaufmann Eduard Büttner ist nicht mehr Geschäftsführer.
Nr. 610: Dr. Otto Goetze Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Ingenieur Dr. Otto Goetze ist nicht mehr Geschäftsführer. Der rbanes Pönric Fischer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 4. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122.
Bremen. 11] In das Handelsregister ist ☚ Am † Detober 0l. Gottlieb Ludwig Bathmann, Bremen, Inhaber Gottlieb Ludwig Bathmann. M. Behr, Bremen: Hermann Schaul hat das
Geschäft durch Vertrag erworben und führt das⸗ ade seit 1. Driaber 1901
nachdem
ist. AEII t 1 u
Firma fort. An Moses r ist am 1. Oktober
1901 Prokura ertheilt. Heerdigunugs -Institut
H. Schulze, Bremen:
ist die Firma erl
Frauck 4& vuce, Offene Handel . en fleute Eduard Adolph Franck
üäfts Assekuranz. Harriecs artens, Bremen: 1. Oktober 1901 ist irma und die an Brüuning
ertheilte ra erloschen. F. G. Harries, Bremen: Am 1. Oktober 1901.
ist die an Henry Bru ertbeilte er⸗ loschen und an Anton übeilt.
er O. Katenkamp. Bremen: Am 1. Okrober 1901 ist an Casten Friedrich Mienstädt Prokura erthbeilt. Bremen:
Wiedersehen- Am 1. Oktober 1901