1901 / 241 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1.“.“ 1“ egen einen gewissen Krug auf Grund einer ihr im] Aufenthalts. Der Termin vom 18. September 1901 t. [54011] j d Ve ahre 1899 zedierten Forderung angestrengten Prozesse ist ausgefallen. Die Klägerin nimmt das Verfahren 6) Kommandit⸗ Gesellschaften Druckerei und Verlag

1 8

an verauslagten Gerichtskosten zusammen 10,70 wieder auf und ladet den Beklagten zur mündlichen G zen.⸗ der Straßburger Neueste Nachri ten * 8 verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die Fünfte Zivil⸗ auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

1 8 1 d 11“ L1“ 8 8 8 8 urtheilen, an die - 414,10 nebst 5 % kammer des Königlichen Landgerichts in Hannover [53828] 8-ees Kayser, m eutschen Rei Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 8 2 2 8 4 2 8 2 4 r 1 8 8 Ss4 es 2 82 2

1 n u Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. schaft in Gemäßheit der §§ 21 und 22 unseres ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 8

s 1“ 8 I111““ 1 um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser v Statuts zu der am Montag, 4. November 1901 Rechtsstreits vor die 24. Zivilkammer des König⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. in amb urg. .

1 Vorm. 11 ¼ Uhr, im Geschäftslokale zu Straß⸗ lichen Landgerichts Izu Berlin, Grunerstraße, II. Stock, Hannover, den 8. Oktober 1901. Bei der am 1. Oktober a. c. durch den Notar b raß

. 1 urg i. E., Blauwolkengasse 17, stattfindenden 1. Untersuchungs⸗Sachen. 6. Kommandit⸗Gesells Zimmer 30/31, auf den 7. Januar 1902, Vor⸗ Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. Dr. G. Bartels vorgenommenen Ausloosung 1

a asten auf Aktien u. Aktien⸗Ge⸗ 8 d. voritäten sind foleeed außerordentlichen Generalversammlung hiermit 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen dergl. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaftrr. 1 .“ 8 8 eu 8 Zivilkammer 5. nee Prioritäten sind folgen de Nummern ge⸗ ergebenst einzuladen Tss 3. EEe 8 5 8 1““ 2 en er nze ger 4 8 Vrede leisungfe von Rechtsanwälten. em gedachten berichte zugelassenen Anwa zu be⸗ 1 g 8 agesordnung: 4. Verkäufe, Ve⸗ 2 ding . 8 5 ank. usweise. stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird segeen Brisdeffen hhe ee. Seepothen, Nr. 313, 17, 30. 8 Ergänzungswahl zum Aufsichtsratth. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Ostpr., Prozeßbevollmächtigter: Justizrath Ellendt Der Vorstand. Diejenigen Aktionare, welche an der Generalver⸗ Berlin, den 7. Oktober 1901. hier, klagt gegen den Kutscher Max Schwarz, (53201] Bekanntmachung. sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien [53831] Erste 4 % H othekar⸗A leih [53193] Bekanntmachung. Hildebrand, Gerichtsschreiber füüher in Königsberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, Die Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik bis spätestens 30. Oktober S Jahres bei K dit⸗G es ells ch aft en Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ s % yp A in e In Gemäßheit der Bestimmungen in § 23 des des Königlichen Landgerichts I. Zivilkammer 24. unter der Behauptung, daß der Beklagte am vormals Triebner Aktiengesellschaft in Volk⸗ der Kasse der Gesellschaft oder dei der Rheini⸗ 6 omman siüt⸗ lung findet am Mittwoch, den 30. Oktober cr., des Bürgerlichen Brauhauses Gesellschaftsvertrages der Sächsischen Webstuhlfabrik [53786] Oeffentliche Zustell 1. Januar 1899 von dem Kläger 350 geliehen stedt ist in Liquidation getreten und hat ihr ge⸗ schen Creditbank in Straßburg i. E. zu hinter⸗ Aktien u Aktien⸗Gesellsch Vormittags 11 Uhr, im Hause der Deutschen [53782] 8 werden die geehrten Aktionäre derselben hiermit zu Der Landwirtt Joh Depfen Schwach⸗ erhalten, welche er mit 6 % verzinsen und nach eae efteneiech die legec. 5b ““ auf 2 8 IWIEIöö ö Setg. in Hamburg. dreißigsten 1ve. .“ 9 1 Rechtzantralt Dr. iii dom PorzeliusAktiengesellschaft in Unterweigbach abgetreten. 8 2un. der Borstand. Die bishers hier⸗ 88 ctem enangtmasgunen 2 Treppen, statt⸗ 6 u“ Bei der hühe tia Herrn Des Arts 1cige⸗ im Cevke ghle in Eheeah Haelashe Fahselierh 8 8 b“ Sns 350 nebst 6 % Zinsen seit dem 1. Oktober 1900 Als bestellte Liquidatoren der erst enannten Aktien⸗ [53234] über hließlich in Unterabtheilung 2. Tagesordnung: Dr. vorgenommenen Verloosung nachstehende werden soll, unter Hinweis auf die nachersichtliche in Sachen der Haushälterin SSce es arethe zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, gesellschaft fordern wir in Gemäß eit der §§ 297, In der am 27. September cr. stattgefundenen 1) Vorlegung der Bilanz und des Geschäfts⸗ Stücke obiger Anleihe ausgeloost worden, und werden Tagesordnung mit dem Bemerken ergebenst ein⸗ Meyer. Klägerin, gegen den J Depken süg Be⸗ sowie das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ 8gs 8. 8 etwaige derselben auf, Generalversammlung unserer Gesellschaft ist Folgendes berichts. 3 8 dieselben vom 1. April 1902 ab in dem geladen, daß nach § 25 des Gesellschaftsvertrages klagten wegen Dienstlohn und Kost eld Perusnn läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet ihre Ansprüche bei un obeme den. beschlossen worden: 841] 5 Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge. Kupon⸗Vureau der Norddeutschen Bank diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversamm⸗ 8 eingelegt S. ladet die Klägerin 1. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Sh et In be 1 An Stelle der aus dem Aufsichtsrath unserer Charlottenburger Wasserwerke. 3 E““ in Hamburg lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, mindestens beklagte, früher in Bremen, jetzt unbekannt mAaf Rechtsstreits vor die Vierte Zivilkammer des Clemens Trieb ner. Theodor Kempe. Gesellschaft ausscheidenden Mitglieder wurden folgende in der Ziehung vom 21. Februar per 4) Wahl eines Revisors. 8 ausbezahlt. 5 Tage vor der Generalversammlung, den eathadtz 1sv eedeeürn bießtr theil des A 1g. Königlichen Landgerichts zu Königsberg, Zimmer Aktiengesellschaft Jesuitenbrauerei Herren gewählt und zwar Fen. 6 1 88 Cliomtt f d 8 Wir laden die Herren Aktionäre zu dieser Ver⸗ Nr. 63 97 246 296 305 386 401 426 433 453 Tag der letzteren nicht mit gerechnet, also bis erichts auf Ibebe 8 wie Kla nz6⸗ it d K 8, Nr. 79, auf den 11. Januar 1902, Vor⸗ 8 für Herrn Martin Ephraim in Görlitz 1. Juli 1 82068 289s enen 9 ie sammlung gemäß §§ 27 und 28 und unter Hinweis 463 478 504 641 724 774 785 798 878 900. zum 1. November, ihre Aktien entweder bei der Lezuspeisen, someis EE1’“ an mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Regensburg. „Herr Manfred Rauthe in Berlin, dia Lelöft 33 bis jetzt noch S 8 heser Fgewei I. 1“ Hamburg, den 1. Oktober 180. Se 1 eagIeen in 30 überschreitet, und ladet die Klägerin zur münd⸗ senh gedachten CW1“ Lassehen Die verehrlichen Aktionäre werden zur 13. ordent⸗ füt. germ Apothekenbesitzer Carl Kerckow in nicha fee deshalb die jetzigen Besitzer hiermit der CC 1 enn, 9. 9c vorger 8 Bürgerliches Brauhaus in Hamburg. H. G. vnvder 8 8 licchen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ dieser Ausꝛug der Klage bekannt gemacht. ver lichen Generalversammlung auf Dienstag, Herr Ingenieur Schütz in Berlin. auf, die Stücke bei unserer Gesellschaftskasse in Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, [53772] Bekanntmachung. Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in gericht, Zivilkammer I, zu Bremen, im Gerichts⸗ Königsberg, den 3. Oktober 190ltül¼x.. den 12. November d. Irs., Vormittags Der Aufsichtsrath besteht für das laufende Ge⸗ Westend, Eschen⸗Allee 1, oder bei den Bankhäusern Parrisius & Co., Berlin, zu deponieren. Nachdem in der Generalversammlung vom 27. Sep⸗ Leipzig oder bei der gebäude, 1. Obergeschoß, auf Sonnabend, den inpacher . 110o Uhr, im Brauereilokale in Regensburg hiermit schäftsjahr jetzt aus 3 Mitgliedern 18 n S. Frenkel, Berlin, Unter den Linden 53, Stralau, 9. Oktober 1901. tember cr. die Neuwahl bezw. Ergänzung des Auf⸗ Chemnitzer Stadtbauk in Chemnitz oder in 1 88 Dezember 1901, 9 ½ Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 4. 3⸗K. eingeladen. 1 1 Heerrn Architekt Ekkehard Meyer in Berlin als Berliner Bauk „Institut Joseph Der Aufsichtsrath der sichtsraths stattgefunden hat und in der Aufsichts⸗ unserem Komtor oder bei einem Notar zu hinter⸗ C i diflemn Gerichte u⸗ [53791] SOeffentliche Zustellung. 1) W Fnseerene, der Bilan Vorsitzender, mmubscnridt K. Co., Berlin, Franzosischestr.57söss= Zerliner Iute⸗Spinnerei & Weberei. atbssitzung am selben Tage die Wahl des, Vor⸗ legen haben und daß nur⸗ der Vorweis von auf 8 5 öffentlichen nüielkeng wird dieser Ausz 8 Der Kaufmann Ernst Jacobitz in Magdeburg sowie u Gewinn⸗ u Verlust⸗Kontos uns, Herrn Kaufmann Manfred Rauthe in Berlin einzulösen. den 10. Oktober 1901 Schaefer, Vorsitzender. sitzenden und dessen Stellvertreters erfolgt ist, besteht Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellten e nffentlichent ekannt S. ““ Halberstädterstraße 50, Pr Bbevvilmächtigte Reehed⸗ 1900/1901. 1“ als stellvertretender Vorsitzender, Berlin, den 10. obe .

Die Direkti der -JS S. aus U. Heen⸗ 6 eneerten zur Theilnahme an der Versammlung 1 1 8 5 Schüt in Berl e Direktion. Ober⸗Bürgermeister Dr. Ebeling⸗Dessau Vor⸗ berechtigt. Bremen, aus der Gerichtsschreiberei des Land⸗ anwälte Werner und Kalischer in Magdeburg, klagt 2) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Herrn Ingenieur Schütz in Berlin. * ge g·Desse g

16 8 . Irth . 1 8 1 .8. 54009] sitzender, Das Versammlungslokal wird um ½4 Uhr ge⸗ gerichts, den 8. Oktober 1901. ggegen vZZ“ -8 Vorstand. 3 xylolyse, Act. Ges. in Zawadzli. 3826] 2 Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre Lange I.⸗Dessau stellver⸗ öffnet und um 15 Uhr bei Beginn der Versammlung Dr. Lampe. .“ . H balen E üsan 8298 e . 8 e, 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Der Vorstand. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 16. November tretender Vorsitzender, 8 8 geschlossen. 8

53796] Oeffentliche In Zuftellung. 11““ na undls riheh bng drei Wech ö. Reingewinnes. L“ Reep. hierdurch zu der ümn xinre den 2. No⸗ 1901, Vormittags 11 Uhr, im Kaiserhof in Hof⸗Kammerrath Dr. Fe Dessau, Geschäftsberichte können bei den obenbezeichneten

Der Kaufmann G. D Janssen in Nordenham b 1906 hlb 1. 4) Neuwahl von ausscheidenden Aufsichtsraths⸗ s53777] vember d. J., Nachmittags 4 Uhr, in der Berlin stattfindenden ordentlichen und außer⸗ Bürgermeister Eiserbeck⸗Wörlitz, G Depositenstellen vom 15. cr. ab entnommen werden.

1 üchtigter: R 2 enber zezahlbar am 1. August, 1 September mitgliedern. 8 8 iche fiesigen Börse stattfindenden ordentlichen General⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Bank Ortsschulze Wiere⸗Griesen, Chemnitz, den 4. Oktober 1901. Proszeßbevollmächtigter: Rechnungssteller W. Sinram und 1. Oktober 1901 über je 500 mit dem An⸗ ur Theilnahme an der Generalversamml ind „Nach den in der außerordentlichen Generalversamm⸗ 1 vos SHo r ister K vrantenb eeasIs . daselbst, klagt gegen den Matrosen Hasso von trage 1) Beklagte als Gesammtschuldner zu verur⸗ na 8 9 der Gesellschaftsstatuten dnee dieie Ugen lung vom 3. Oktober d. J. vorgenommenen Walla e Ta eoordnun 8 Seeses 8 Nür knpesse 2 HBalhr Schlobe .Joönit Säch ische Webstuhlfabrik. 9 Snglce voen Nasnbupger e P. aon, 55 Pon 1509 nebst 60% Zinsen Aktionäre bercchti t, welche durch Vorzeigung der selbe dh nferenSe 1) Entgegennahnne des Geschäftsberichtes, Ge⸗ Wiederholte Beschlaßfecsfand nace folgende Gegen⸗ 8eee eee l 1 Die Direktion. daß Beklagter ihm aus Waarenlieferung vom I kigeft a s 116 SAb 85 ngben vn sen Belage 881 Sge. L Herr Fabrikbesitzer Herm. Böhler, Plauen i. V, v.henicung der ; nn 2 en un 4 stände: Bil 11 Der Vorstand der 1) Vortrag Fecafbbunge⸗ des Berichts 31. August 1901 die Summe von 28,15 schuldig 1901, 2) mitbeklagten Ehemann Tangermann zu ver⸗ 10. .N.. en 8* fich⸗ weee 5 ängf 88 Vorsitzender, ide 2 für 190071901 estsetzung 1) Beschlußfassung über die B sowie das Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. )des Aufsichtsraths, der Bilanz mit Gewinn⸗ Leworden sei, mit dem Antrage, den Beklagten zur urtheilen, sich die Zwangsvollstreckung in das Ver⸗ Gefells Ie ee he enrebats. ae Herr Bankdirektor J. Frankenberg, Greiz, stelbd. 8 1n Entlast den Vorstand bGS ind BeFust. Kont⸗ Sachsenberg. ünd. Verlust⸗Konto und Beschlußfassung Füleng 85 Prlagen 2gnc nebst 4 % Fel mögen seiner Ehefrau gefallen zu lassen. Der Kläger e . 9 Oktober 1901 [54010] See ledener⸗ ch K 2 Pl ) Crtbelnnch dert 116eA“ 9 Helculostung üben die Eutlastung des Auf⸗ [54012] Stuttgart. 2hann.

eit dem Tage der Klagzustellung sowie zur Er⸗ 87 ündlichen Nerb Faeg e.g en 3 .“ derr Dr. Heinrich König, Leipzig⸗Plagwitz, 8 rc V 8. ·

sünde der Kosten zu veruntheilen, auch dab Urtheil ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Der Aufsichtsrath. 6

b dax Höri 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 3) Entlassung der Vorstandsmitglieder Schultz Deutsche UVerla g⸗Anstalt 2) Antrag auf 4 Decharge an den

2 8 2 1 1 Rechtsstreits vor die 1. Ke er für H 8 Herr Max Hörisch, Dresden, schrubfass über di Aen⸗ 888-3. S eu gU . Aufsichtsrath und den Vorstand.

Hür, , ee zu erklären. Der Kläger des henigkichvn cnsglri her nenüübedandelese 12 [53827] Herr Richard Bretting. Charlottenburg. 0) Heschlußtaslung foer die nachstebenden Aen und Romeick nach § 32 der Statuten. sich 8 er

ündli Bi 2 b Juli 8 6. H des Gesellschaftsvertrages, und im 4) Abänderung des § 32 des Statuts dahin, daß Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung 29. November 1901, V ttags 10 Uhr, Bilanz⸗Konto per 1. Juli 1901. Plauen i. V., den 8. Oktober 1901. derungen Erboöhun vv x. —* 2r W; * er 14⁴ ewinnes. des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht, mit der B-217 nenen einen e--n or Sächsische Straßenbahngesellschaft. Fall der Annahme des Antrags auf Erhöhung die Mitglieder des Vorstands künftig von Mittwoch, den 30. Oktober 1901, es Abth. II, hierselbst auf den 3. Dezember 1901, Activa.

V des Grundkapitals: Aufsichtsrath entlassen werden können. 8 2 3 ul 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes für den 1 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke r. Dr. Meyer. Beschlußf 1 c e Rehllrb üats Nachmittags . ör, satzungsgemäß ausscheidenden Herrn Stadt⸗ Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ 8 zfsentlichen * b- Uee he n d An Konto⸗Korrent⸗Konto: Beschlußfassung über die Durchführung der 5) Beschlußfassung die Genehmigung eines 1 t L 6

Fe Safi⸗ 4** 1 Debitores 16 461,40 [53771] Erhöhung, insbesondere über die Begebung Vertrages mit der Mecklenburg⸗Strelitzschen im Oberen Museum hier stattfindenden ralh Johannes Reitz, welcher sofort wieder I. wird dieser Auszug der Klage bekannt r 1.E . 8 Digyastgn. 2 1 ö 11““ 8 -.N.en Uahmer der .e.„“ Hretbekenbant und der Immobilien⸗Ver⸗ zwanzigsten 8. b 1 ü” st. Ellwürden, den 5. Oktober 1901. 1 1t Guthaben 861 322/78 kt. Ges. Remscheid. . S.Sn em. vre E 1 Hamann, Gerichtsschreibergeh. Gerichtsschreiber gerlichen Landgerichts. Kassa⸗Konto 1 91586 ꝑDie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8 bühee raph erhält folgenden Zusatz: 9 ler hen esg tsrath. 40 Abs. 1 des ordentlichen Generalversammlung Deutsche Werkzeugmaschinen⸗Fabrik des Großherzoglichen Amtsgerichts Butjadingen. Fee b g.Koni 18 Ceo hiermit zur diesjährigen zweiten ordentlichen 8 Bei eimer Erhöhun des Artienkapitals dürfen Handelsgesezbache 18 unserer SBZVE“*“ vormals Sondermann & Stier 8 2 Ho 3 8 Konto 32 202 A.— 2 4 nb 8 84 ege 8 8 * „Die Firma Mey K Edlich, offene Handelsgesell⸗ 3) Unfall⸗ und 8 nvaliditäts⸗ M. I. Auszahlung. 49 550, den Gasthof zum Weinberg zu Remscheid eingeladen Nennbetrag ausgegeben werden. worden, welche wir auf die Tagesordnung zur wieder⸗ 1901. 29. ordentlichen Generalversammlung auf schaft in Leipzig⸗ lagwiß/ Prozeßbevollmächtigter: . 8 8 II. Auszahlung . 49 250, 11 . Tagesordnung: g iu § 4: 1 Ausgabe holten Beschlußfassung enr 2) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Donnerstag, den 7. November 1901. Mittage Rechtsanwalt Dr. Reichert in Hannover, klagt gegen Versi erung. 8 III. Auszahlung . 98 500, 97 300— 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bila Das Mtjenkapital 8 10 8 1000 uer Allmähliche Liquidation der Bank. Aufsichtsrath. 11 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft, Ar den früheren Leutnant von Werlhof, Faübe in 8 und d2 Gewinn⸗ und Verlust: echnun 4— Inhaber⸗Aktien zum Nennbetrag von je wb Wahl von Liquidatoren aus den Kreisen der 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Nr. 2, ergebenst eingeladen. in Hannover, jetzt unbekanntenl Keine. g 30. Juni-1901 sowie Bericht des A sfichen. um 354 000 (also auf 1 200 000 ℳ,) erhöht. Aktionäre. Reingewinns. 88 Tagesordnung: 2 Passiva. . 1n dass uffi Der atz des Paragraphen wird wie P ung 2 2 e.ee 4) Wt n. Fnchs An 9 Vortrag des eshäftsher tes und 8* Bilanz. ———I Aktien⸗Kapital⸗Konto 300 rer. ge. er a8 1 2 2 olet gedt 3 b 3 5 Stellung von Regreßansprüchen 2 Bilanz der engese eue gbla 2) Vortrag der 2 8 des ts⸗ 9) Verkünfe, Verpachtungen, Verdingungen w Rgbessbnt Kenset 8he eeah assers er Herrsehgnenna nn . eae gsesen seshtn nean⸗ Räegitäe de Beczen und ia Kesen.. en gse aean 8 . eservefonds⸗Konto St vavr e g 1 1 er dr. 1 8 . raths. leuwahlen in den Aufsichtsrath. 3) Beschlu un r Entlastung. 84 8 g 2 g g EII 8 verbhfi Koats .. 120 209 an 84 8eB L. de 2 Ee““ e- * Deelihe,ehhenlberbahene er⸗ 57 Nhenar —xs——ee Lela⸗ 1g 2 .,— g. [8 8 über Werriheillang des Rein⸗ v“ v. 2 9 899? 1 8 8 we an Versammlun nehm „sammlung 28 und 29 des Statuts) sin ie ewinnes. B 1“ 402 741 14 spätestens am 27. Oktober bei dem Grundkapital der veain ft beträgt S 8 Aktien, t. 8 8 . 1 2 ekanntmachung. 8 ZSI1 Breslau, den 30. Juni 1901. A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Berlin 1, 38 88 . Sh.,,Süehen, be 8 H. 827 n. 8 nhr. —23 e. eerr. 5) n 0 Kn, Das zur Bruno Bieber 'schen Konkursmasse gehörige Waarenlager Producten⸗C ommissions⸗ 1 2 Sefeufchaftskaßse 1n vaee chech ce ¹. zu § 14 Abs. 1: 8 „bei der Bank üiblichen Kassenstunden spätestens am schaftskasse oder bei einem der Bankhäuser: 6) chlußfassung wegen Tilgung der 51 e Marienburger Straße 47 8 d Handels⸗Gesellschaf h Vinem deusfesen deher vremschetb An Stelle der Worte: ⸗fünf, vom Hundert“ siebenten Tage vor der aiversammlung Gebruͤder Berhmannwin Franksurt a. M.⸗ vec ebalde chreihungen vom 5. Juli! 8 eeeeeeae hen ele⸗Geselschafikncennvaen deEisrassecinr, ewa, danen eaferen ereen denrenn over eie efem Eiercmörkeseis Lärier zien. enehsceerazieöcrber rrvanbed 8 bestehend aus 8 imm Zwiklit. Krotoszvner 8 „. 2 Generalversammlung und Stimm⸗ A er iegte Absatz wird gestrichen. Kamen lantender die Zahl der Elimmen aus. 1bB ge Le. s, vhee chuhwaaren zꝛc., 8 1

rt

Empfang einer Bescheinigung nebst Einlaß⸗ protokollicrenden Rotar nachweist durch Vor⸗ be 26 tuts. 8 b 1

Den ges⸗ Bestimmungen zufolge machen wir] Remscheid, ee 1 des Statnt 8 in § 29 drückender Depotschein ert ür zu hinterlegen. g der Aktien oder der Depotscheine von

3 2 t, welcher zugleich als zeigung 3 An Stelle der bisherigen timation für die Generalversammlung iens Der gedruckte Geschäftsbericht mit Bilanz und der Credit. & Spar⸗Bank 8 1 F * sbiermit bekannt, daß die 3 Alexanderwerk A. von der Nahmer —- waae veße 11egn and —2 taxiert nebst Ladeneinrichtung auf 21 141,35 ℳ, beabsichtige ich 2) berr —8 üir en Geselschaft 8 bes 71 Vhese EEEöö lin, den 4— rsche n. un Beneggeeäigs 85 27 L. 8 88 der —₰ Ferrechaenbg, 8 am Montag, den 14. Oktober, Vormittags 11 Uhr b 1 (54015] Bekanntmachung. 5) erbait de Aussichtsrath den 0c .n1 Hypotheken⸗Actien⸗Bank. 1 sewie bei den dannten Bankhäusern der Herren Schirmer & Schlick 8 in dem Geschäftslokale Marienburger Straße 47 im Lizitationswege mit Geneh⸗ saus dem Kufsichtsrath unserer Gesellscheft aus⸗ Penziger Glashütten Ahtien-⸗Gesellschast . u berechnenden Antheil am

1b3

Wurzen, zuletzt

1 2 I bdenberg. Tanzen. . c o. 1 1 migung des Gläubiger⸗Ausschusses im Ganzen zu verkaufen. Eine Bietungs⸗ ö ges van⸗ Se 8. Penzig c. 2 di Olhnanabeammer wie durch Gersept. 1 . er Aufsichtsrath de Bes. Serse 8 4 cen2 nben 1 kaution von 1000 muß hinterlegt werden. Verein gte Köln⸗Wevelingh over 52 52öö 8₰ n 4— zu 238 88 en veeege nne Ltt. C. 153597] Tüddeuts che Drahtindustrie Actien⸗Gesellschaft ca 8 8 1 Die Besichtigung des Waarenlagers und Einsicht in die Inventur kann am Stosswäschefabriken Act Ges zig. Ar —— der Gesellschaft —1 eine neue Waldhof 8 Mannheim. 8 Chem Die Direktlon. Tonnabend, den 12. Oktober er., Nachmittags 3—5 Uhr, erfolgen. tattfindenden Generalversammlung eingeladen. amm.

Weiß. Auri 8 Der Vorstand. ung: Uu. B. ¾ R. Weiß ur c. Marienwerder Wpr., den 4. Oktober 1901. Stimme

Heinr. Alff. 1) Vorl. 8 der Bilanz und des Gewinn⸗ und Die heehrten Aktionäne der

7 —4 1 Ver * Ges . öberichts owie dritte Ab werden AS2 8 8 8 G Ernst Siebert, Konkursverwalter. ülse 8 8 eeüernnu. Sb.nd.r Beschtlczhastung ber 1 Anhaltischen Holzindustrie

g . bente stattgehabten 15. Verloosung der .1900¹1 wene 81 s H 8

19% 2—v, der Kammgarn⸗ Actien⸗Gesellschaft in Dessau

* 1 N Aenderungen des Gefell 11““ d am Pie 1 —öeeeene g 116“ chäftsbericht wird vom 21. . M. 8 n1“] 8 b; 82. 8.n. FPrnrereabe ghiseFsageeeeö ,x

r— . Gesell 1b

8 ., . 190 1 ergebenst eing Eisenbahn, soll 18 vom Herrn Rassomw, 761 776 778 800 850 2 Ah ön 16 b5 E.ee de uass Peric Leäages 8eneer, dgecgee ehe ee e. emn 02

Ictmin 1 135 024 58 a. 88 9 98 1 7 Nachmittags 4 Uhr, bei der, Communalstän⸗ Akrignäre, welche in obiger

bööee 1&1“.“ 829, Snn.. gee Seerehe., en e 2996— Sesor.

Dienstgebäͤude zu Hanncver,

Gich We . Verloo- ööö— adenglchi daber en 8 n . f ——80 —2 ** 5) Verloosung ꝛc. von rth⸗ 8 Ibö. 18 den g Oftober 1901. atende Ogotscheine der bie 2 Tage II ,— 1.2sgas 512,144 ha großen Gute . 9 1— * 3500 F9 8.— 1 eunnand. sber der sereaxezeren e Feges

burger f. Uerein nuds 4 Bethe 292 ü’. 28 28

Cübech⸗Hüͤchener h ver Eisenbahn⸗Gesellschafl. .

4₰ 16 551, 28 171, 883 8

erie Magdeburg,

on & talen

Bank⸗ in Fraak⸗ 71

5 dee. nes Gesellschaft

G1 1

obemann.