1901 / 241 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

[53599]

eeae und Anlagen..

assa und Effekten.

Vorräthe Debitoren

v1A1A14A“

Statutarische Reserve

antièmes

25 194 69

444 094 01

28 918,38 202 532 90 130 645 98

806 191 27 Gewinn⸗ und

Bilanz der Eisenwaarenfabrik Chatel⸗St.⸗Germain (vormals Cannepin)

Activa.

Kreditoren

Passiva.

Aktienkapital 550 000—- Obligationen .. Statutarische Reserve Verfügbare Reserve

Haben.

3₰ 25 194 69

25 194 69

125 000 7 979 02 20 152 04 77 86552 25 194 69

806 191 27

[53825]

Activa.

Vereinigte Köln⸗Wevelinghover Stoffwäschefabriken Act.⸗Ges. p

ro 30. April 1901.

Grundstücke

Abgang ..

2 % Abschreibung

Gebäude 68

Maschinen

Mobilien und

Wechsel

Werthpapiere (74 000 eigene Aktien)

Debitoren

1“

Utes

nsilien. 15 % Abschreibung . . ..

Zugang

Vorräthe (lt. Inventur) Vorausbezahlte Feuervers.⸗Prämie

Verlust

Soll.

sioeilatigne.onto

nkosten⸗Konto Reise⸗Konto Zinsen⸗Konto

Kantinen⸗Konto e

bitoren⸗Reserve⸗Konto 8

2 % 0

bschreibung auf

Bilan

ℳ. 91 622 2 600

5

89022'— 1 780 44 1050218

3 300 44 10172139 557375

2388 318 55 23 831 86

212186 77 23 972 87 2885

3702 41

;—₰½ G

78

20 980 37 2 684 73

156 601

Gewinn⸗ und Verlust⸗Kon

Grundstücke

Gebäude Maschinen

Wevelinghoven, 8. Oktober 1901. Der Vorstand.

47 241

23 831 3 702 29 992

156 601

23 665/10 2 024 44 18 054 68 59 024 78 104 562 31 258 562 65 1 030 90]%

[1116522322

7 436

11 273 911

1 780, 44 3 300/ 441l

Passiva.

Ab Aktien⸗Kapital 800 000 Kreditoren 81 169 Banken 101 284 Accepte 113 936 Arbeiterunter⸗ stützungs⸗Konto Debitoren⸗Reserve⸗

1 116 522 [32 to. Haben.

61 .“ 156 601

25

86 06 41 42

12

[53595] Activa.

Neisser

Aktien⸗Einzahlungs⸗Konto .. chtvertrag⸗Erwerbs⸗Konto . ndstücks⸗Konto

äude⸗Konto

Abdedungs⸗Konio.

Abschreibung

„1bs9

Abschreibung 2 ½ % p. r. t. Kassa.⸗Konto ..

Inngentar⸗Konto .. Abschreibang 10 ⁄⁄.-

ese. dals ne

to Diverse.. ug⸗Konto.

chreibung 25 % Konto

ab Kursdifferenz.

Debet.

.““

3 8

uL“n

pör. t. von 25 096,45 por. . 10 % von 10000,—

3 % Reichs⸗Anl. 31. 3. 88,70

Reisße, den 1. September 1901.

1 Granitwerke EEAe ouis Fränkel. Otto Häbner.

Bilanz per 31. März 1901

Granitwerke, Actiengesellschaft.

300 000 300 000, 36

Aktien⸗Kapital⸗Konto . Kreditoren ...

kannt.

lustig erklärt werden.

AUMnter Hinweis auf Nr. 219 H.⸗G.⸗B. un gefordert, die festgesetzten Theilzahlungen pünktlich

der Gesellschaft in den Geschäftsstunden leisten zu wollen säumigen Aktionäre nach dem Ablauf der Fristen ihres

Alktien⸗Gesellschaft „Erholung“ Nachdem in der Generalversammlung vom 14. Juni a. cr. die Volleinz schlossen worden ist, sind die Termine zur Einzahlung in folgender 15 pro Aktie am 1. Januar 1902,

15 1902,

1902. d § 7 der Statuten werden die Akti f an den oben bestimmten Terminen auf dem Bureau mit der gleichzeitigen And Antheilrechts und der geleisteten

1. März 1. Juni

AKrefeld, den 2. August 1901.

Aktien⸗Gesellschaft „Erholun Der Vorstand. 5

G. Diepers.

in Krefeld.

ahlun Weise festgesetzk: 1

. Ge

rohung, Zahlungen ver⸗

der Aktien h⸗

onäre hiermit au

daß die

[53598]

Activa.

An Grundstück⸗Konto Gebäude⸗Konto

Maschinen⸗Konto .. Elektrische Anlage⸗Konto ... Utensilien⸗ und Werkzeug⸗Konto Muster⸗Konto. Waaren⸗Konto: Vorräthe Pferde⸗Konto Debitoren Bank⸗Konto: Guthaben . Kassa⸗Konto: Bestand Wechsel⸗Konto: do + Diskt..

Gebäude . Maschinen EEFlektrische Anlage

Saldo⸗Vortrag von 1900 Reingewinn

An Abschreibungen auf 1

gelangt gegen zur Auszahlung.

Gewinn⸗ und

II Die in der Generalversammlun Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 11 an

Oelsnitz i. Vgtl., den 8. Oktober 1901. Actien⸗Gesellschaft für Gardin

Aktiengesellschaft für Gardinenfabrikation Oelsnitz i Vgtl.

Konto per 30.

vorm. T. J. Birk

8 906 29]/ Per Aktien⸗Kapital⸗Konto

159 560 90 186 802— 1 187 70 28 200 75 138 986 90 3 503 20 217 867 54 202 897 60 29 704 22 22 533 40 48 321

1048 473 10

3 18069 20 493 60 748 8

7 135 20 146 028 30

177 585 79

Der Vorstand. E. S. Doughty.

g vom 5. September ds. Js. genehmigt

Kreditoren .. .. ü Skonto aufwieiren Arbeitersparkasse⸗ und Kautions⸗ Konto

II

o·. Extra⸗Reservefond⸗Konto Kessel⸗Ankaufsfond⸗Konto ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

Reingewinn⸗Vertheilung:

15 % Dividende

Tantième an Aufsichts⸗

rath und Vorstand .

Vortraga.

. .ℳ 103 500,—

41 831,30

neue Rechnung 7 832,20

—V

in & Co,

A(6 690 0000 26 822 85 3 000—

5 08675 69 000 41 400 10 000

153 16350

Verlust⸗Konto.

Per Saldo⸗Vortrag von 1900 . . . Zinsen auf Guthaben 9 Bruttogewinn

.

e

85

1 048 4731

177 585 7

Dividende von 15 % unserer Gesellschaftskasse sofort

82

enfabrikation vorm. T. J. Birkin & Co.

[53600]

An Bahn⸗Konto Tapiau⸗Podewitten

2 8 Tapiau⸗- 34 8 2 Tapiau⸗Friedland . Betriebs⸗Konto Tapiau⸗Pode⸗ witten, Betriebsverlust pro vEEöö Betriebs⸗Konto Tapiau⸗Kl.⸗ Scharlack, Betriebs⸗Verlust pro 1898/99 Zweckverband Tapiau⸗Goldbach, ar. Zuschuß auf 126 Litt. A.⸗ eEEETEö 1 % mortisation auf

128

Zinsen für 2 ausgelooste Aktien

Zweckverband Tapiau⸗Friedland, r. Zuschuß auf 1s A.- ktien à 3 ½ %.

eerthaee auf EEb. Zinsen für Lausgelooste Aktien

Ab die vom Ueberschuß der Strecke d.gdee Se een entfallende Dividende a. die garantierten Aktien..

Kreis⸗Kommunal⸗Verband Wehlau,

gar. Zuschuß auf 174 Litt. A.⸗ EE11“”“ 8 Amortisation auf 1 000 2 2 9 2 2

Zinsen für 3 ausgelooste Aktien . d Erncuerungs⸗ Konto 8 9 8 2 serdefonds⸗

Activa. B

3 Passiva.

Scharlack 8

83

4 von Groeniag.

787 013 98 529 841 29 571 205 90

8. öb Gehmot in der Auffichtenathöstpang am 29. Agaft 1901.

1901 ermey dereid. Be.

8

2 Gesellschaft:

Wehlau⸗Friedländer Kreisbahn⸗Actien⸗Ges.

ilanz am 31. März 1901.

Per Aktien⸗Konto Litt. A. A b Litt. B. Tapiau⸗Friedland, Er⸗

neuerungsfonds⸗Kto.

Tapiau⸗Friedland, Re⸗ servefonds⸗Konto . . ktien⸗Umwandlungs⸗ Konto

Se8 Dividenden⸗Kto. Litt. A.

Konto Kreditores: Ostdeutsch. Eisenbahn⸗

Konto I1 12 289,48 .Kto. III 30 600,—

v“

435 000 1 425 000 13 896,50

998 91

107 58 15 225—

Tapiau, den 28.

Aaneft 1201.

3

6 610

(öinladung zueineraußerordentlichen General⸗ versanmlung der A.⸗G. „Thonwaarenfabrik andorf“. 8 Preselbe wird am Montag, den 4. No⸗ vember er., Vormittags 10 Uhr, im Notariats⸗ itzungssaale des Kgl. Notars Grimm, Neuhauser⸗ sihg Nr. 6/II zu München, mit folgender Tagesordnung abgehalten: - 1) Nachtragsbericht des Vorstands zu der in der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Juni 901 genehmigten Bilanz und daran an⸗ schließend Beschlußfassung über Entlastung von Aufsichtsrath und Vorstand. 2) Aenderung des Gesellschaftsvertrags (Zu⸗ lässigkeit der Ausgabe von Vorzugs⸗Aktien). 3) Berathung und Beschlußfassung über Er⸗ höhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von Vorzugs⸗Aktien im Gesammtbetrage bis zu 750 000 nebst entsprechender Abänderung der Statuten, speziell des § 4 (Höhe des Grundkapitals) und § 33 (Gewinnvertheilung). Schwandorf, den 10. Oktober 1901. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. [53776]

Rheinische Actien⸗Gesellschaft für Papierfabrikation in Neuß.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet den 9. November d. J., Vormittags 12 Uhr, im Geschäftslokale zu Neuß statt, und werden die Herren Attionäre unserer Gesellschaft zu derselben hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und 8 Verlustrechnung, Entgegennahme der Berichte ddes Aufsichtsraths, der Direktion und der 8 Revisoren, Beschlußfassung über die Genehmi⸗

Feststellung der Dividende und Decharge⸗Ertheilung.

2) Wahl zum Aufsichtsrath.

3) Wahl von Revisoren. 1“ Nach § 17 des Statuts hat jeder Aktionär, welcher der Generalversammlung beiwohnen will, spätestens 8 Tage vor derselben bei einer der durch den Aufsichtsrath bestimmten Stellen:

dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein,

Cöln und Essen a. Ruhr,

dem Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf,

dem Bureau der Gesellschaft in Neuß und

der Essener Creditanstalt, Essen a. 2.⸗ . seine Aktien selbst oder ein die Nummern derselben bestätigendes, dem Vorstande genügend erscheinendes Zeugniß über den Besitz derselben vorzulegen und wird dagegen eine persönliche Eintrittskarte empfangen. Die Vertretung durch einen Bevollmächtigten aus der Zahl der übrigen Aktionäre kraft öffentlicher

Privatvollmacht ist gestattet.

Neuß, den 8. Oktober 190bb.

Der Vorstand. Theodor Fritsch.

gung der Bilanz,

[54003] Artien Gesellschaft für Zwirnerei & Carderie, Fürth i’.

Zu der am Dienstag, den 29. Oktober, Nachmittags 3 Uhr, im Komtor unserer Ge⸗ sellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung 17 der Statuten) werden die titl.

Aktionäre hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnungs⸗ Abschlusses und der Bilanz für das Geschäfts⸗ 2) Ertheilung der Entlastung. 3) Verwendung des Gewinnvor

Fürth, am 9. Oktober 1901.

Der Aufsichtsrath. Friedrich Hirschmann.

olner Dynamitfabrik, Küppersteg. Einladung zu der am 29. Oktober a. c., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hôtel du Nord zu Cöͤln. zattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagevordnung: 1) 22 im 925 Statuto, Abs. 1— 5, vorge⸗ ehenen 2) Abänderun 8 § 2 des Statutzg. 82 serce Aeglenärs baben Gintritt in 88 neralversammlung in t des § 25 des Statuts zu legitimieren.

Küppersteg, den 9. Oktober 1901. Der Vorstand.

Hannoversche Portland⸗-Cementsabrik Ahtiengesellschast.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

dierselbst anberaumten ordentlichen General-

versammlung ergebenst eingeladen. 8

agen 1 8 1 1 der Bilanz 2n Gewinn⸗ und öe sowie Ertheilung 2) Fegeene cime Wabl ven oren zur Berathung über Ver⸗ Al an der I’gr vertreien wollen, cinem der . lung dem 5,— inzenstr. bei dem e A. Spiegelberg Ket die b erlegung dutch ein oder einen

Himt ö

Pvreußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

8. laut § 24 des Stat Söfe hoheshe. Przeine. ei der laut § 24 de atuts stattgehabten Ausloosu 9 5 verloost worden: 8 sung unserer Hypotheken⸗Briefe sind

A. 3 ½ % Hypotheken⸗Briefe XI. Serie, rückzahlbar à 100 %. à 5000 396 595, à 3000 55 358 448, à 2000 184 253 280 1081, à 1000 737 907 1339 361 3970, à 500 1744 2530 3182 319 675 968, à 300 321 488 598 2518 626 931 3107 315 606 4039 361 387 5075 178 784, à 100 178 364 551 875 1473. 3 B. 4 % Hypotheken⸗Briefe XIII. Serie, rückzahlbar à 100 %. à 5000 118 128, à 3000 807 964 1119, à 2000 453 1284 290 379 562, à 1000 306 1047 366 574 817 924 947 963 2981 3002 524 659, à 500 67 130 414 444 1390 410 456 457 469 2079 533 3107 4001 72, à 300 454 568 897 2133 209 389 397 536 3243 244 514 580 648 4024 171 285 408 443, à 100 192 441 519 521 2202 402, welche am 1. April 1902 zur Rückzahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten. Berlin, 24. September 1901. Die Direktion.

NB. Listen sind an unserer Effekten⸗Kasse gratis zu haben, die Restantenliste ebenfalls.

15810°=° Mech. Seidenstoffweberei Waiblingen. Nachtrag zur Generalbilanz vom 30. April 1901. (Publikation vom 28. September 1901.) Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Haben.

Allgemeine Unkosten, Zinsen ꝛc.. Abschreibungen Gewinnvortrag

8 476 81 429 011 24

ℳ. Z

144 895 Saldo⸗Vortrag letzter Rechnung 94 927 86]%ꝙWaarensaldo

197 665 19

137 488 05 8 Waiblingen, den 8. Oktober 1901. Der 1. Vorstand. F. Küderli.

Eisenbahngesellschaft Greifswald⸗Grimmen. Auszug aus dem Protokoll über die am 28. September d. Is. abgehaltene Generalversammlung: Hinterlegt und vertreten waren Aktien im Betrage von 1 921 000 CCCöö“ der Jahresbilanzen von 1896 bis 1899 werden nach der Vorlage genehmigt. II. Von dem Verwaltungsbericht der Direktion und des Aufsichtsraths nimmt die General⸗ versammlung Kenntniß. III. Die vorgelegte Bilanz für das Rechnungsjahr 1900 (s. untenstehend) wird genehmigt und der Direktion sowie dem Aufsichtsrath Entlastung ertheilt. Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrath auszuscheiden habenden Mitglieder Landrath von Behr⸗Greifswald und Rittmeister a. D. von Bülow⸗Stremlow wurden einstimmig wiedergewählt.

Bilanz der Gesellschaft für das Rechnungsjahr 1900. 2 000 273 67 Vorzugs⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto

40 000 —Aktien⸗Kapital⸗Konto 270 46

137 488 05

[53226]

Passiva. ANUnINUHAxmns

985 000—- 985 000, 46 201 72

0⸗ 54 515 28 % Erneuerungsfonds⸗Konto 66 573 53 Rückständige Rücklagen des Erneuerungs⸗ Spezial⸗Reservefonds⸗Konto .. .. 8 689 38

Z8EEeööö“ 1 20 905 050 Konto⸗Korrent⸗Konto Kreditoren 43 531 80 Rückständige Rücklagen des Spezial⸗ 8 6

113144* 8 689 38 Erneuerungsfonds⸗Effekten⸗Konto. 10 342 59 8 G 8 1 2134 906711 ¹0. 2 134 996 43

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. çredit.

Kassa⸗Konto. Konto⸗Korrent⸗Konto

Debet.

An Zinsen⸗Konto.. Rücklagen an den Erneu

F

An Betriebs⸗Konto:

35 181 69 Ueberschuß der Betriebseinnah Eq1u“] Grimmen, den 6. Oktober 1901. Eo“ WDilrektion der Eisenbahngesellschaft we Grimmen.

.36 218g 36 951,85

H. Krenzien.

[53842]

Mehl⸗ & Brod⸗Fabrik Act.⸗Ges. in Hausen bei Frankfurt am Main.

1900/1901.

Bilanz am 30. 2 uni 1901. Passiva.

ℳv. 5 821/01

3 000 000

Activa.

Debitoren.. Wechsel⸗Konto: Peltanb, Haushaltungs⸗Konto:. 1 Vorräthe an Lebensmitteln, sowie auf diesem Konto verbuchter Viehbestand . Pferde⸗Konto: Bestand an 30 Pferden 28 239,33 ab: 20 % Abschreibung 5 647,87 Immobilien⸗ und Maschinen⸗Konto:

.ℳ 2 397 813,58 ab: Abschreibung 223082.78 Mobilien⸗Konto:

Mobilien, Wagen, Oekonomiegeräthschaften, Utensil

Jtilttatttttt .

Kapital⸗Konto:

I 6000 Aktien à 500, Dubiosen⸗Konto: Saldo per 30. Juni 1901 9 157 80

Reserve⸗Konto:

W

Dividenden⸗Konto: 1 Unerhobene Dividende .

Konto für technische Ver⸗

besserungen: 8*

Gewinn⸗ und Verlust⸗Kto.:

Gewinnsaldo per 1899/00 31 103,74 Gewinn per

1900/1901 126 107,92

ab: 5 % Abschreibung.. 1 080 21 Getreide⸗, Mühlen⸗Fabrikate⸗ ei⸗Kio. 11““;

21 518,95 2.2 151,90

Vomälbe an Haser Hen und Etwh. o:

*“

1

. ltu onto:

Zlei s. General⸗Unkosten⸗Konto: Glcichstellung..

Mebilien⸗ 6

Oekonomie⸗Konto:

el⸗Konto:

Interessen⸗Konto: v2 II111“

322 090 10 53843 53829] neht. a. Br.Zabnt aer Ge. vrdarverre S-denak.-eeenn dee SFele ere. eEsssc serehpe 8 8 4 % Anleheneg ven ge· zwoenen onen 1

1 327 41 44 durch und

Vereinsbank in München er

ab 1. I1. 1902 .

ven dieem T auset Heufeld. 1. 1901.

[53602]

Chemische Fabrik Hönning vormals Walther Feld & Co, Artiengesellschaft, Hünningen a / Rhein.

Die auf den 28. Oktober d. J. einberufene ordent⸗ liche Generalversammlung unserer Aktionäre wird auf Dienstag, den 29. Oktober d. J., 12 Uhr Mittags, verlegt und findet im Gesell⸗ schaftsbureau in Hönningen a. Rh. statt. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Festsetzung der Remuneration des ersten Aufsichtsraths.

3) Beschlußfassung über die Ertheilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrath.

4) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns und Feststellung der Dividende.

5) Wahlen zum Aufsichtsrath. 3

Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben

wollen, haben ihre Aktien mit Nummernverzeichniß oder die über die Aktien lautenden Depotscheine der Reichsbank oder des Giro⸗Effekten⸗Depots der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin oder öffent⸗ licher Behörden oder eines deutschen Notars entweder bei der Gesellschaftskasse in Hön⸗ ningen, oder bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin, oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein, Cöln, dergestalt rechtzeitig zu hinterlegen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem der Generalversammlung, ohne Einrechnung eines dieser beiden Tage, drei Werktage liegen. In dem Hinterlegungsschein eines Notars sind die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungs⸗ merkmalen, insbesondere nach Gattung und Nummern, zu bezeichnen, und es ist ferner darin zu bescheinigen, daß die Stücke bis zur Beendigung der H bei dem Notar in Verwahrung bleiben. 8 Hönningen, den 9. Oktober 1901. Der Aufsichtsrath. Eugen Landau.

[54006] Duisburger Maschinenbau⸗Artien⸗Gesellschast,

vormals Bechem & Keetman, zu Duisburg. Die diesjährige 29. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet Samstag, den 16. November d. J., Nachmittags 4 Uhr, in der Städtischen Tonhalle hierselbst statt. Tagesordnung: Erstattung des Geschäftsberichts. Bericht der Revisoren und Feststellung der Bilanz und Dividende. B 3 Ertheilung der Entlastung an die Gesellschafts⸗ organe. hl zum Aufsichtsrath und der Revisions⸗ Kommission. ie in § 23 des Gesellschaftsvertrags vorgesehene Hinterlegung der Aktien kann beim Vorstand, bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank und bei Herrn J. Wichelhaus P. Sohn in Elberfeld erfolgen. Duisburg, den 10. Oktober 1901. Der Vorstand.

87004] Sächsische Malzfabrik u Plauen b. Dresden.

r beehren uns, hiemit unsere Herren Aktionäre u der am 4. November 1901, Nachm. 4 Uhr, m Lokale der „Drebdner Banke, Dresden, König Johannstraße 3, stattfindenden XII. ordentlichen Haupwersammlung ergebenst einzuladen.

gesordnung: 1) Vorlage des Iahresberichis des Gewinn⸗ Uund Verlust⸗Kontos und CeOt09 Jef, Seche des Au . assun 2) 8 ucsossang Wer die Bermendung des

ngewinns.

schafts ·

Nach § 1 sind diejenigen unserer A zur Theilnahme an der Hauptversammlung berechtigt, die sich vor

Verhandlung durch B ibrer oder von Hinterl von Gerichto- behörde über dieselben

nterl scheine werden auch von der Dreoduer Bank. en Mende & Taubrich.

Dres oder von Gesellschaft felbst über Eh. rnun en

stattgefunden dat die Nru. 33 44 75 147 297 308 613 711 A A

vom 2

Nom 2. Januar o 8. 1n. Cxn -1 geben g. des 10. Oenaber 1901. Der Carl Knooeh

128 Bencendorff. 6een

Pborbdus. Elcktricitäts

9 .

2 . h . 6—u9h 2 1