[54619] 1
„Der Herr Rechtsanwalt Dr. Meyer in Oldenburg
ist in die Liste der zur Rechtsanwaltschaft bei dem
unterzeichneten Gerichte zugelassenen Anwälte ein⸗
getragen worden.
Oldenburg, 8. Oktober 1901.
Großherzoglich Oldenburgisches und Fürstlich
Schaumburg⸗Lippisches Oberlandesgericht
Schomann.
[54883] Brauerei Kempff, Actien⸗Gesellschaft Frankfurt a⸗Main.
Unter Bezugnahme auf §§ 21 ff. unseres Statuts werden hierdurch die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 11. November 1901, Nachm. 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, östl. Geleitsstraße Nr. 10, stattfindenden fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Zur Theilnahme an derselben ist jeder Aktionär berechtigt, und gewährt jede Aktie eine Stimme. Die Aktien bezw. die im § 22 des Statuts vor⸗ gesehenen Depositenscheine sind zu diesem Zwecke, mit einem Nummernverzeichniß versehen, entweder an der Kasse der Gesellschaft, Hainerweg Nr. 44 hier, oder bei der Deutschen Vereinsbank, hier, bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank, hier, bei dem Bankhause Eml. Schwarzschild, hier, bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden gegen Empfangsbescheinigung und Eintrittskarte spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Jahresrechnung und die Bilanz, sowie über Vertheilung des Rein⸗ gewinns.
[54624] Activa.
ℳ ₰ 446 676—
149 49651 30,—
4 304 31
4 600—
1 177 29 40—
50 —
1 098 41 35 679681 314 847 67 958 000— Verlust⸗Konto per 30. 8
₰ 43
Grundstück⸗Konto Gebäude⸗Konto 1 % Abschreibung
Elektrisches Anlage⸗Konto.. Maschinen⸗ u. Fabrik⸗Einr.⸗Konto Straßensicherungs⸗Konto Mobilien⸗Konto
Material⸗Konto
Waaren⸗Konto
Kassa⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Aktien⸗Kapital⸗Konto . . Hypotheken⸗Konto .. .. Konto⸗Korrent⸗Konto.. .
nzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Montag, den 14. Oktoher
[54879] Bekanntmachung. Die Eintragung des echtsanwalts Georg Ponnath dahier in der Liste der bei dem Kgl. Land⸗ gerichte München I zugelassenen Rechtsanwälte ist am e“ Tage wegen Ablebens desselben gelöscht worden.
München, den 10. Oktober 1901.
Der Präsident des Kgl. Landgerichts München I.
IMEEAFERxERRxREIIEEINSrMM xxemxameeerenenn
9) Bank⸗Ausweise.
8 Keine. .
Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus dan Handels. G ehͤ— ie di S. gen aus den Handels⸗, Güt „ Wreirs. — ewwgermeeegegn— en muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Krenschnen eeescten sseins dene effenschafts. E und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ 3 ren att unte 1 lle,
G entral⸗Handels⸗ Register fü 8 das Deutsche Reich. (Nr. b
3“ Wnen nhon 288 “ Deutschen Rei reußischen Staats⸗ Central-Handels Registe das Deutsche Reich 1 eeve — 8 n2 8 nsertionspreis für den Raum Ehededeenssce cge Reich“ werden heut die Nrn. 244 A., 244 B., 2440. 2
Leitungsbetrieb zur Verhinderung ein zur Verh er Entl des Sammlers in 8 Leitung. Schobhe zue⸗
Pbes. 9. 1. 190
2la. P. 11 763. Selbstthätige Schaltvorri
für Fernsprechanlagen mit 3 Serhe bwürrichtung
82; Peter Pehrson, Uddevalla, Schweden, u. Stockholm;
otthilf Ansgarius Betulander,
kann durch alle
᷑ Soll. s⸗ und Königlich
Gewinn⸗
erscheint in der Regel täglich. — Der
2¹ — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
311 921 7 873 29 55
35
5 297— 1 162 95 321
Werkzeug⸗Konto
Dampfmaschinen⸗Konto
Elektrisches Anlage⸗Konto
Miethe⸗Konto
Material⸗Konto
Mobilien⸗Konto
Waaren⸗Konto
Maschinen⸗ und Fabrik⸗Einrichtungs⸗ Konto
Bilanz⸗Konto:
Defizit der Liquidations⸗Bilanz vom 19. Juli 1900 .. Handlungs⸗Unkosten⸗Konto Reise⸗Konto
Wechsel⸗Konto
Zinsen⸗Konto
Steuer⸗Konto Fabrik⸗Unterhaltungs⸗Konto ... Abschreibung:
Gebäude⸗Konto:
ATAERREMRDIE1IIESIRsNRIFacrAEEEUSREAxararxmn 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[54635]
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche
Patente.
SG Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 8
1) Anmeldungen.
Für P. angge een Frhenseiaee haben die Nach⸗ enannten an dem bezeichneten Ta e die Ert
Anes Patentes nachgesucht. g heilung
. EIEMHHSxexSr-nermn xn 244 A., 244 B., 244 C. und 244 D. ausgegeben. Syndicate Limited, West Bromwi 38 Vertr.: Robert R. Schmidt, fa ns hapich, Vndr.⸗ Königgrätzerstr. 70. 17. 9. 1900. 1b 2Ta. H. 24 788. Verfahren zur Glasformen; Zus. z. Anm. H. Weißwasser, O.⸗L. 33a. N. 5344.
Schärfl’s Na 1 sü eins 8 6 chfolger, München, Steinstr. 50. 9g. M. 17 540. Preßform zur Herstellung v Zahnrädern u. dgl. Heinrich Mägdefrau 8 ül⸗ heim a. d. Ruhr, Wiesenstr. 17. 19. 1 e
Herstellung von
5. 23 978. Otto Hi 24. 10.1900. 0 Hirsch,
49i. K. 21 456.
Ertheilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath. Abänderung der §§ 21, 22.
tuten. Der Aufsichtsrath. Mankiewicz, Rechtsanwalt, Vorsitzender.
1““ HOberschwäbische Cementwerke.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 9. November
1901, Nachmittags 4 Uhr, in den Sitzungs⸗ saal der Württembergischen Bankanstalt vormals Pflaum & Cie. in Stuttgart, Calwerstr. 10 I., ein⸗ zuladen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Versammlung über seinen Aktienbesitz ausweist entweder dadurch, daß er seine Aktien bei der Ge⸗ 8 sellschaft selbst oder bei 8 der Württembergischen Vereinsbank, 1 der Württembergischen Bankanstalt vor⸗
mals Pflaum & Cie. oder den Herren Stahl & Federer in Stuttgart
der bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalversammlung beläßt. Der Beifügung von Dividendenscheinen und Talons bedarf es nicht.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar
und 28 der Sta⸗
1 % von ℳ 151 006,51. 1 510
8 328 116 59 Nürnberg, 3. September 1901.
Jean Kohlenberger.
Nürnberger Gußstahlkugelfabrik A.⸗G.
Defizit lt. Liquidations⸗Bilanz vom 19. Juli 1900 ℳ 311 921,43 + Verlust bis 30. Juni 81 2 926,24 314 847 67
328 11659
in Liquidation. Georg Sichelstiel.
[54952] Vereinigte Annweiler Thal- X Brüstle’sche Brauerei Aktiengesellschaft in Annweiler.
Registergericht die Eintragung der Beschlüsse der “ Generalversammlung vom 1. Ok⸗ tober
außerordentliche Samstag, mittags 10 Uhr, im Lokale der Mannheimer Bank, Aktiengesellschaft, in Mannheim Q. 2, Nr. 5, statt.
Nachdem infolge formeller Beanstandungen das
1901 abgelehnt hat, findet neuerdings eine Generalversammlung am
den 2. November 1901, Vor⸗
Tagesordnung:
1) Abänderung der Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 16. Juli 1900 bezw. vom 28. Januar 1901, die Herabsetzung des Grundkapitals von ℳ 500 000,— auf ℳ 400 000,— bezw. von ℳ 400 000,— auf ℳ 300 000,— betreffend.
[52406]
Schrauben-, Muttern- und Nietenfabrik,
Aktiengesellschaft. Nach dem Beschlusse der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Aktionäre vom 25. April 1901. soll das Grundkapital um ℳ 500 000,— und lt. Be⸗ schluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 18. September 1901 jedoch nur um ℳ 432 000,— durch Ausgabe von Vorzugs⸗Aktien erhöht und diese neuen Aktien den gegenwärtigen Aktionären derart zum Bezuge angeboten werden, daß auf zwei alte Aktien je eine neue Vorzugs⸗Aktie bezogen werden kann. Diejenigen Aktien, auf welche das Bezugsrecht nicht ausgeübt wird, werden im Verhältniß 2:1 zu⸗ sammengelegt, das Aktienkapital wird also um die Hälfte des Nennbetrages derjenigen Aktien, auf welche das erwähnte Bezugsrecht nicht ausgeübt wird, herabgesetzt. Dieses Bezugsrecht ist für 138
Von der Königlichen General⸗Direktion der See⸗ handlungs⸗Societät hier ist der Antrag gestellt worden, nom. ℳ 6 000 000 3 ½ % ige deh der Stadt Kiel vom Jahre 1901, verstärkte Tilgung und Gesammtkündigung bis zum 1. Januar 1912 ausgeschlossen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 10. Oktober 1901. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kaempf.
[54944 Carl Ferd. Höffer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tannenberg.
Die Inhaber von Theil⸗Schuldverschreibungen werden hiermit zu der Montag, den 21. Oktober 1901, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer des Dresdner Bankvereins in Chemnitz stattfindenden diesjährigen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Ersatzwahl in den Aufsihts⸗ rath der Gesellschaft. 2) Beschlußfassung über äne neue Geschäftsordnung. Chemnitz, den 12. Oktober 1901. Der Ausschuß zur Wahrung der Rechte der Inhaber von Theil⸗Schuldverschreibungen der Firma Carl Ferd. Höffer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tannenberg. Emil Stark, Vorsitzender.
tes Der Gegenstan
dschch ist einstweilen gegen . Hence de geschützt. la. H. 24 473. Sand⸗Siebmaschine. Elmer Ells⸗ worth Hanna, Chicago, Ill., V. St. A.; Vertr.: Friedrich Sasse, Pat.⸗Anw., Cöln. 14. 8. 1900. 3e. L. 15 313. Maschine zum Entfernen der Wasserhaare aus Pelzwaaren. Lafrique, Pinton & Co., Paris, 87 Avenue Philippe⸗Auguste; Vertr.: C. Gronert, Pat.⸗Anw., Berlin, Luisenstr. 42. 21. 3. 1901. 4a. D. 11 473. Dampfbrenner für flüssige Brenn⸗ stoffe mit aus dem Mischraum gespeisten Hilfs⸗ flammen. Fred Ford Dow, Fredericton, Neu⸗ Breanschgic Fanaog⸗ Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 22 8 90 1 „ Dorotheenstr. 22. 4g. H. 25 253. Ueber der Nutzflamme angeordneter Winkelvergaser, besonders für Spiritus⸗Gluhlampen. Oskar Helfft, Berlin, Fischerstr. 26/27. 19. 1. 1901. 4a. H. 25 849. Für verschiedene Kerzenstärken ein⸗ stellbarer Kerzenhalter. Adolf Hampel, Wien, Weyprechtgasse 6v Vertr: Otto Wolff u. Hugo Dummer, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 23. 4. 1901. 4a. M. 19 510. Dochtlampe mit Zeitbrenner. Hermann Minkwitz, Görlitz, Cunewitzerstr. 10.
11 1901. 4a. R. 15 514 Straßenlaterne, bei welcher die Laternenpfosten aufwärts ge⸗
Haube von zwei vom führten Armen frei getragen wird. Friedr. Rech, 18. 5. 1901.
Cöln⸗Ehrenfeld, Leostr. 35. 4c. D. 11 319. Verfahren zur Zuführung von
Vertr.: Dr. W. Häberlein, Werner, Berlin, Karlstr. 7. 24. 7. 1900. Z1a. P. 12 191. Einrichtung zur sicheren Zurück⸗ führung des die Verbindung zwischen zwei Theil⸗ nehmern bewirkenden Stromschlußarmes bei selbst⸗ thätigen Fernsprechumschaltern. J. P. Pehrson Uddevalla, chweden, u. G. A. Betulander, Stockholm; Vertr.; Dr. W. Häberlein, Pat.⸗Anw, u. Lothar W erner, Berlin, Karlstr. 7. 24. 7. 1900. la. R. 15 256. Einrichtung, welche es ermög⸗ licht, bei mit Wechselstrom betriebenen Telegraphen einen mit dem Linienstrom nach Frequenz oder Frequenz und Richtung übereinstimmenden Orts⸗ wechselstrom aus einer Gleichstromquelle abzuleiten. The Rowland, Telegraphic Company, 5. 1 Avenue, Baltimore, Maryl., V. St. A.; Vertr.: E. Hoffman ⸗2 Berlin, Friedrich⸗ Herts 8 9 ffr g. Vat. Anw., Berlin, Friedrich⸗ ZIc. B. 28 160. Anlaßschalter für Elektron
mit einem durch eine Vaßcchalterf berte echethcen Federwirkung stehenden Schalthebel. Joseph Booker, Southfields, Grfsch. London, u. Piers Sumner, Chiswick, Middl., Engl.; Vertr.: Henry E. Schmidt Pat.⸗Anw., Berlin, Blücherstr. 10. 3. 12. 1900. le. D. 11 640. Stromverbrauchszähler für ver⸗ “ Ter Zus. z. Pat. 107 845. Deutsche Industrie⸗Gesellschaft m. b. H., Berli ieten⸗ straße 18. 15. 6. 1ol. E“ le. W. 17 578. Zentrische Lagerun drischen Kernes und der Polschuhe bei
Pat⸗Anw., u. Lothar
9 des zylin⸗ Meßgeräthen
Vorrichtung zum Aufstellen v Schirmen u. dgl. Willy Nitschte Berlin, Schles⸗ 1 . I 1900. “ Z a. V. 4208. Hängematte. J. Vani Minden i. W., Hohnstr. 18. 22. 3. 1901. Se 848. 8s 13 a0. Fenmne für Petroleum⸗Gas⸗ Koch- und Heizöfen. Moritz Rei Berli “ e. 10 itz Reinhold, Berlin, 34c. B. 29 355. Vorrichtung zum Halt ’ 88 Bürsten. Würb. Heheen. von keudwig Pfeil, Frankfurt a. M.⸗Bockenhei 3 vnnnenstt 7; 88 1901. 1Sesh 34f. T. 7448. Spucknapf mit selbstthäti Wasserspülung. Ludwig August Thranitz, C 181g Teichstr. 1. 22. 3. 1901,9 itachet k. 34g. P. 12 518. Rückenlehne; Zus. z. Anm P. 12 035. J. A. Palitzsch, dresden, Waisen⸗ besien 30. 4. 1901. 34 k. M. 18 855. Sitzbadewanne. Frau Lisett en. Augöburgh Lindenstr. 25. 10. 1. 1900. 1 341. .11 336. Sicherheitsverschluß für Gefäße. A. Daumas, Barmen. 2 5 1901. 35a. R. 15 517. Vorrichtung zur Verhütung des 5 Aufseen⸗ † Ferdenhesb auf die Aufsetz⸗ stützen. Johannes Römer, Zwickau i. S., Albert⸗ lraße 92 20. 5. 1901. 3 e 35d. Sch. 16 992. Ladebalken für Wagen u. dal. Eduard Scharrer, Cannstatt, Badstr. 15. 8 3. 1981. 37c. P. 12 405. Lüftungsfenster für Gewächs⸗ häuser. Emil Putz, Döbeln i. S. 22. 3. 1901. 27 b. R. 15 169. Schutzvorrichtung für frisch ge⸗
41 Verfahren zur Herstell Pfarnn güglekteoden Freee S 1 vig. van aff, Riga, Rußl.; Vertr.: C. v. Ossowski, Berlin, Pölsdamenst. 3. 12. 6. 1901. Oc. W. 15 980. Kollergang mit zylindri Läufern und ebenflächigem Mahltsche 2* degeischen & Co., Berlin, Friedrichstr. 89 b. 16. 2. 1900. dende h 8 bergichtung. an Klavieren zur Tonstärke. to Hi ve ä 18882 5Ic. K. 19 845. Streichklavier. Franz Küh⸗ mayer, Wien, Burggasse 72; Vertr.: 8 W. ernn Pat.⸗Anw., Berlin, Kochstr. 4. 16. 7. 1900. 51d. A. 7164. Mechanisches Musikwerk mit sich selbstthätig auswechselnden Notenscheiben. Johann Georg ngerer, Wahren b. Leipzig. 2. 6. 1900. 51d. C. 9705. Vorrichtung zum Greifen der Saiten mechanischer Saiteninstrumente. Max Clauß Berlin, Köthenerstr. 19. 11. 3. 1901. — A. 7688. Verfahren zum Konservieren von .8 mittels kochender Magnesium⸗Calciumsulfat⸗ ösung und kalter Wasserglaslösung. Carl e, eeer 15. 1. 1901. 53g. L. 14 673. erfahren zur Herstell ⸗ verdaulicher Futtermittel aus Etr⸗ Elmna bog 25 Lehmann, Göttingen, Nicolausbergerweg. 53i. K. 19 709. Verfahren zur Herstell amylolytische und proteolytische “ hydrate und Eiweißstoffe enthaltenden Nährmittels.
Dr. Max Krause, Grunewald⸗Halensee, Friedri⸗ —₰2 8 Dde 9 1 2₰ n- 8 ruherstr. 13. . Halensee, Friedrichs
mit beweglicher Spule; CoWigand. Hannover, 21g. H. 26 155. Rotierender Stromunterbre Pr. N. G. — Huffer. Utrecht, Holl.; Verbreche. onert u. W. Zimmermann, Anwa 8 esste. 8. 14. 6. 1901, äets i ban 21g. M. 19 044. Glektrolytischer Stromunter⸗ Vecher; duß 2 brs 8 Fredéric de Mare, schwellen. Brüssel, 122 Boulevard Leopold II.; Vertr.: O 8 Nü 9, 1 öfstr.? Molf vorgoe Dummer, Pat. Amnzannee Pi dtte vren “*“ X& veis. . „ 10a. D. 11,205. Verfahren zur Verarbeitung von 88. 82 75 gccseelrns L 18.ge zink, und veselläöumebaüttoes Stoffen. Alfred Dorse⸗ W Zus. z. Anm. F. 13 Farb⸗ magen, Aachen, Hirs 1. 24. 12. 1900. s ptvxe Lucius & Brüning, 12c. U. 1820. E—“ Uattea 8*9 a. M. 20. 11 1900. 1 Shoe Nachinery Company, 111 Lincoln⸗ —2 „, — eines r Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: 8 C en, 2 g von Fearblacken neten er r. Linden. Monoazofarbstoffes aus p. Mranilin⸗o⸗ 2 2 80 vv2 11“ Farhwerke vorm. Meister Lucius 4& Brüning, 12 7. H. 25 937. Verfahren zur bet —. M. 4,5 1901. 2*—g Reliefkarten; Zus. z. pat. 118 282. Henri Heuri⸗ 43. 175. Verfahren zur Darstellung von jean u. Andrà E. Patesson, Brüssel, 114 Rue vemhen⸗ öö— Sselee Anilin⸗ Gray es bzw. Rue d'Espagne; Vertr.: C. Fehlert Fenen 3, Bel ncgn, Engl.; Vertr.: 24. D. 11 436“ — e- P. 1900. X. A ““ de daw. Perlin. Reue Wilhelmsn. 13. 900. Hof 1. B. 2. 4. 1901. 4295. 8. 13 942. Cinrichtung zum selbstthät 1 — F A ebn zur Herftelan von 266. J. 509½. Acetvlenentwickler nach dem Ein⸗ Walzenwechsel an selbstoffiencmden p —— 2 4 83 15 1α ctt Parker, wurfsystem mit Wassernachguß und lammabfluß; Karl Löschner, Thaliastr. 148, u. Frau Vert 8 L2. 118 : Robert R. 82 3. Anm. J. 5439. Eugon Javal, Grüner, se 8, Wien; Dr. Jo nn 2— „ Berlin, Königgrätzerstr. 70. Neuilly, Seine Vertr. A. Mähle u. W. Ziolecki, Schanz u. (Eenne Berlin, Leipzigerstr. 91 T., 5. 2 980. Verfahren und ichtung zum 76. öase— 1. 21 9³7 28 Vorri 1 la. 25 9867. Verfahren lei 8. zum chzeit 8 Krchbafte Hugo Heusch 4& Co., 13. 5. 1901.
27 b. B. 28 111. Vorrichtung zur hebe lbt 8½Sg 1 abfüb — —
repka Bloch, Kopen 8 St. 65 latineartiger r. 1 28. e mit beim Färben und — erFese ger. Len Febern Anm. 1 mt u. d. Zar. 12.
Aktien à ℳ 1000,— nicht ausgeübt worden, und wird demzufolge das Aktienkapital um ℳ 69 000,— herabgesetzt. 1 E’ Gemäß § 289 des H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Schellmühl bei Danzig, den 30. September 1901. Der Vorstand. Louis Elson. F. Steffens.
— —
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. *
Keine.
88 281 11. 6. 1900. 55a. W. 17 292. Misch⸗ oder Knetmaschine.
Casimir Wurster, 29 Abbey ö London; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max e. Pat.⸗Anwälte, Berlin, Luisenstraße 29.
8111 55 d. A. 8063. Verfahren zur Herstellung mar⸗ apiermaschine. Herbert
Erneuerter Beschluß auf Herabsetzung des Grundkapitals von ℳ 500 000,— auf ℳ 150 000,— in der Weise, daß von je 10 sieben zurückgegeben und vernichtet werden. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von ℳ 200 000,— 5 % Vorzugs⸗Aktien und demgemäß Abänderungen der Statuten, ins⸗ besondere auch der §§ 20 und 27 derselben. Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 1. November 1901 auf dem Bureau der Aktiengesellschaft, oder bei der Mannheimer Bank, Aktiengesellschaft in Manuheim, oder bei einem deutschen Notar . hinterlegen. Annweiler, den 12. Oktober 1901. Der Vorstand. Schiebeler.
[54881] 1 8 In der Gesellschafterversammlung vom 8. Ot tober 1901 wurde beschlossen, das Stammkapital von ℳ 1 500 000,— auf ℳ 450 000, herab⸗ zusetzen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich vorkommenden Falles bei der Geschäftsführung; melden.
Hamburg, 10. Oktober 1901.
Gesellschaft für Handel und Induktrrie G . . b. H. b 84 Gescftsfäbrer
Leb Beschluß der Gesellschafter der unte zeichneten Gesellschaft vom 14. Mai d. J. ist I Liquidation von Marx Pötter G. m. b. H. 21 Mec Umwandlung derselben in eine Ak Ges. lossen. Die Gläubiger der unterzeichneten Gesellsch werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben melden.
. Mar Pötter G. m. b. H. i Ligu. 1 Mlärkisches
Gas zu Beleuchtungskörpern unter Anwendung von Schöpfvorrichtungen, welche das Gas in Druckgas⸗ behälter hineinpressen „Selas“ Gesellschaft m. b. H., Berlin, Höchstestr. 4. 19. 2. 1901. 8 p. 12 179. Dehe Gentae insbesondere für Gasleitungen von großem Querschnitt. J. E. Pré⸗ gardien, Kalk b. Cöln a. Rh. 9. 1. 88 2 6a. T. 7495. Malzdarre mit Scheidewänden A 8* Peen Technisches Bureau ildburghausen, Gustav Büchner, Hildburg⸗ 8 8. 2. 1900. 8 tenicreübcin H. 25 425. Läuterbottich mit mehreren am Boden des Bottichs abschließbaren Läuterrohren. Wibelm Hartmaun, Offenbach a. M. 15. 22.1901. Ta. H. 25 544. Vorrichtung an Kehrwalzwerken zur ö Aenderung des Walzenabstandes nach jeder Umstcuerung. John George Hodgson u. 8.ge 2 vne. Cook, V. St. A.; Vertr.: Carl Patakd, Emil Wolf u. A. Sieber, Pat.⸗Anwälte, Berlin, 6 str. 100.
6* pon- a. P. 12 139. Svpeisevorrichtung für Pil⸗ 5 tt. Perrins . —
ist gleichzeitig mit dieser, spätestens aber mit Ablauf der festgesetzten Hinterlegungsfrist, ein genaues Nummernverzeichniß der hinterlegten Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft einzureichen. IJede Aktie giebt das Recht auf eine Stimme. Die Aktionäre können sich durch andere schriftlich bevollmächtigte Aktionäre vertreten lassen. Tagesordnung: Antrag des Aufsichtsraths und Vorstands auf Erhöhung des Grundkapitals von ℳ 1 100 000,— auf ℳ 1 300 000,— durch Ausgabe von 200 Stück Aktien Nr. 1101 bis 1300 à ℳ 1000,— zum Zweck der Beschaffung der Mittel zur Be⸗ theiligung bei einem gleichartigen Unternehmen. Stuttgart, den 5. Oktober 1901. Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: Alex Pflaum. 54622 Kerkerbachbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. 8 Bilanz per 31. März 1901 (genehmigt in der Generalversammlung zu Wiesbaden . am 28. September 1901).
u z. Anm. W. 16 741.
Anm strichene Trepp 7 armbüchenstr. 11. 21. 4. 5G reppenstufen. Albert Ridder, Essen
a. Ruhr, Gerlingspl. 7. 18. 2. 1901.
327f. W. 17 277. Einrichtung zur Verhütung von Explosionen in Acetylengas Apparate enthaltenden Gebäuden. P. Willemain, Mülhausen i. Els. Illzacherstr. 67. 14. 2. 1901. — 38e. D. 11 453. Werkzeug zum Ausbohren der von Eisenbahn⸗Holz⸗
Löcher für die Schraubdübe Dübelwerke Gesellschaft mit be⸗
3)
morierten Papiers auf der 28n i. W. 17. 5. 1901
5 b. S. 14 675. Registerpartie a . e Christian Seybold, veen beden 58f. L. 15 350, Papier oder Papve mit Faden⸗ ein. fzeee. C. Lipp, Nürnberg, Rhaneisstden.
30 3 56a. 3 2947. Unverstellbares Kummet. Robert 19. 5. 1900.
[54938] Vereinigte Elektricitätswerke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung für Dienstag, den 5. November 1901, Na mittags 15 Uhr, im Saale des Hotels „Stadt Gotha*, Dresden, Schloßstraße 11 I, eingeladen. Erhöb 241ö—3121 bhüsstens
1) Erhöhung des Grundkapitals um höchsten 28 200 900 durch A bis höchstens 200 Stück auf den Ind lautender, zum Nennwerth a bender Vorzugs⸗Aktien zu
je ℳ 1000, welche 10 % Vorzugsdividende mit Nachablenoeefhcae und Kapitalevorzug bei Liquidation sollen; Bestimmung der Modalitäten der Sedanb. daß Forderu gegen d Gesellf in werden können.
Geschäftsjahres; dasselbe soll
*
Herstellung von
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[54876] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Fritz Marchand zu Berlin, igerstraße 121 wohnbaft, ist am 10. Oktober 1 in die Liste der bei dem Königlichen Land⸗ gericht II zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden. G““ Berlin, den 10. Oktober 1901. Königliches Landgericht 11
2ℳ6 ₰ 1 428 941 12 ntokorrentschulden . 3 414 54 Fsserten: Bestad . 41 620 — hneehhhe ee .. .... 3 566 91 Spezial⸗Vorschuß für Neubau. . . 69 316 03 aterialien⸗Konto: Vorräthe 7 380 35 orschuß⸗Konto . 1 004 23 1555 243 18 “*“*“ 1 000 000 302
000
Industrie⸗K& Handels Inndihat
Stechow & Co., G. m. b. 9. Die Liquidation der Gesellschaft ist beschlot
worden. I1
Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich zu mallr
Märkisches Industrie⸗ und Handels⸗Tyndik
Ztechow Ce. G. m. b. H. i. Liquitd Meßmer. C. Körner.
21 512 Die Erste Berliner Münenfabrik G. m. b.
luß der Gesellschafter aufgelb en den⸗ 8 werden aufgefordert, sich 18. .2
terzeichneten Liquidator zu melden. druckp ecis Mar Dan!. ser
ruck en 1. Berlin Elsasserstr. 82 1 dgg. 27 821. ri 18 acüh Keruln. 47 Empreß
8 1 eebn. r Bekanntmachung. dees 1 in: Henm
Rickard 1.; ken stimm in den 59 und ; 18 G. 1. . Siatutzs die e Sen s. 10. 9. 6. 1 vom I1. Nobember 2 Ee vengere te⸗ Für⸗ Montreal. a: der Ra
Slka⸗ 2 5.
2 b. F. 13 366. Stellvorrichtung an bremsen; Zus. 3
Fre. 8 88 18 100 688. Alb. C.
63 c. H. 25 107. triebvorrich ü . 2 12. 8 .
Ic. R. 13 309. Vorrichtun 1 verschieben zweier excentrisch 8ee Se — hauptsächlich füür Motorwagen. Lonts Renault⸗
14 8 de Laborde; Vertr.: Dttomar H t.⸗Anw., Berlin, Leipzigerstr. 131.
[54877] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt und Justizrath Schultze zu Berlin, Kurfürstenstraße 83 wohnhaft, ist am 10. Ok⸗ tober 1901 in die —2 dem Königl.
Landgericht I1 zu
tragen worden. “ den 10. Oktober 1901. 2 3 —,
Pussiva.
* „ 2 8 . 1 8 1 89. Berlin, 27 b. 74. Luftpumpe. M. u. Charles Graham, St.
A. du Bois. u. Max
genfarbstoffen; Zus. St. J Siockhaufen. Kreseld. 827 7. 97. en
11e. K. 21 053. Briefordner mit Klem 8
e nappler, AüB
er 88, 1r“¹ für Papier⸗ 8
u.
9ou89
Anleihe 2 äubiger. döcengeenee 8 Erncucrungsf Rücklage.. screibungen
on onds, E e 8 und 8 2³ 1 555 243,18
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2
pro 1900 1901. * 8 Prlche nae der K atuts. Aktionä in der Generalvers⸗
ben ihre — a
ftetage vor der
lversammlung, den Tag der letzteren
Tag der RNiederlegung nicht mit⸗
„ bei der Gesellschaftokaßse oder bei dem
Rock N in
90; Vertr.: A. du Bols⸗ Salfoleat⸗Seife mit Vertr.: t baritéstr. 6. 15.
5 24 157. Vorrichtung zum 28
h. Federaerzarrnss, delscer 48 p. L. 13 720. 5 332. beim
Toupikof “ Iwg; X 62 189 2 33 445 12 19 181 22
518 53
285 73
lie,
Königliches Landgericht II. 1580, Bekanntmachung, das Kalen 2 Liste der bei dem unterzei ven Amts⸗ R bereceenae scüiee Rehteemman Homborg in Bochum, jetzt 9 Süele ens, de 16 Benober 1901. der einzelnen Aktien⸗ e naichcn.
lassenen Rechtsanwälte ist beute der ößen. Marcus 8 1 . 13. 2. 1900. der Liquldation zufolge Ver Vorzugs ⸗Aktien) des 84
Gerichts⸗Assessor Gugen Nathan aus Oels
a. am 8. d. M. in die Liste der bei dem 2822853536
d 2-h, 10. d. M. in die Llste der bei dem Rechtsanwälte unter Nr. 168
worden. 8 au, den 10. 11141“]“
sder Zeit vom
Einnahmen. 1548829 n. daß für dae laufende Verwalt 1. April „*† — — von un Gemceindem Fhre staatlichen
zut
einundzwanzig Bierzigstel vom Hundert als Gemelndebeitrag zur Erhebung gelanger
Die biernach aufgestellte Heberolle wird mal 16., bis einschltehlich 21. QO
des ar 1896, wird hierdurch bekannt gem⸗ uAs 22
4a. M. 17 711.
8 8 —
V *8
2 —
— 2b
ᷣ29
— 2
* 8
Friedmann ö— er, der Kürehar eieeeee-veeen
Amtsget.
üner † 7 Feertein des⸗ 1 tmachung.
Kenntniß zu nehmen eh. tiomen sind dee spütesten⸗ 19. Januar 1992 bei dem unterzeichnene
Vorstande apzubri Berlin, den 10. DPober 190¹
Der Vorstand der jüdischen Geme 8
. ₰
78]
Dresden, 11. Oktober 1901l. den 31. Män 1901. Vorstand
Bansa Ghrt den 20. Junt 1901. Tie d09 Carl Welcer. bhr. Bansa⸗
1 1 — Schuckert à Co.,
1901.
axg Patemnts
“