1901 / 244 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

b nhaber der Firma ist Kaufmann Wilhelm Hoboth! Marburg, EIwe. 1594752] Lauenburgs, omm. 19547641 hi hegserht gan ifenton in Cͤsn en in Vnene 8 Pe d Handeles nac 88. 8* 8 In unserem eberaeaanechobh ilung A. ist bei Ilkong ikdi 28 Ss den 7. 1901. er Firma J. J. Flügge in Harburg verme n urn delsregister Abtheilu .ist bei Dr. Karl Wilkens, 1,,.] EIse .eeen. Abth. II. daß das Gedhäft auf den Kaufmann Johann Peter der unter Nr. 103 verzeichneten Firma „Paul 8 Fabrikdi in Septfontaines E1] I Heinrich Flügge in Harburg übergegangen ist und Gerth“ Folgendes eingetragen: Moritz Pescatore, Fabrikdirektor in eptfontaines Pinsterwalde. Bekanntmachung. [54743]

8 2 9 8 8 von di te veränderter Firma fortgeführt! Die Firma ist erloschen. 1 D R 82A - K 8 C—““ um Deu eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen vegs gienn geehegscheft ene 81e. ö vfene Zandelcgefelschaft mgen. Oorburg, den 19. Qtoher 1900. Königl. Amtsgericht in Caunstatt. 8. 8” Haft seit 1. Ok⸗ deutsche Metallwerke Paul Hoffmann 2. Königliches Amtsgericht. I. “] . he ha nbelhater. Hroesann Seg fücle; zit deh Sgne h Fisseftoelo n gütnemn Zen 4“ Berlin, Montag, den 14. Oktober seide Handelsgärtner in Cannstatt. 88 haber der Maschinenfabrikant Paul Hoffmann un Bei der Blatt 863 des Handelsregisters einge⸗ J 7 18 . 8 1 2

sga Kauf 1 . T 1 1 e. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Der Inhalt dieser Beilage, in w 8

Handelsgärtnerebg, g ichter Goez. Leecggeatthn öF tragenen Firma Harburger Eisenwerk A. G. ist bei der unter Nr. 111 verzeichneten Firma „Max gister C s

„Konkurfe, sowie die Tarif⸗ und . adels. Güterrechts,, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patenke, G 1 [84729]] Die Gesellschaft hat am 1. September 1901 be⸗ heute vermerkt worden; Buchhalter Kontroleur Dureége“ folgender Vermerk eingetragen: muster 1 f⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen katt⸗ 85, e ern, über Waarenzeichen, Patente, 9zn 2. Old L1 88 gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder August Weber zu Harburg ist an Stelle des durch, Der Holzhändler Franz Wegner in Neuendorf ist

m 9. Okto eine G 8

1 84 vv . 8 1 zctj Krankheit behinderten Fabrikdirektors Theodor aus der Gesellschaft ausgeschieden, der Kaufmann Central⸗ andels⸗ R 8 8 Co ltwerke, Cassel; offene der beiden Gesellschafter ermächtigt. 1 den Mitgliede des Vor⸗ 1 hieden, der e e i 98. Sieecscafh S.da am 1. Juli 1901. Ge⸗ Finsterwalde, den 8. Oktober 1901. Schorling zum 8“ en Mitgliede des Vor⸗ Max Durdge ist nunmehr der einzige Inhaber de d emn .

g 8. S, iches Amtsgeri stands ernannt für die Zeit bis zur Ernennung eines Firma. 1 S sellschafter sind der Steinbruchbesitzer He G Königliches Amtsgericht. 217100] vneuen Vorstandsmitglieds, und zeichnet die Firma F Lauenburg i. Pomm., den 3. Oktober 1901. Berlin EE1“ Fegtheczioürbbes Seatsche kann durch alle Post⸗Anstalten, für d ae-Meglhesban sen. 8 Fansere et PqSavSeace 820 des Handelsregisters für ven Sench der Gesellschaft gemeinsam mit dem anderen Vor⸗ Königl. Amtsgericht. Arzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, .. schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ B. 1— Fralichaf edaleg gatscha e Znmpmann nmr in b1“ Gerichts, de Firma Gustav Fabrikdirektor Eduard W in Lobenstein. Bek wuuem 11111““ 1 ö“ Hesuzboreis berigt 1, ℳ4 80 1e h da, Biegalhahe e vee Ie ter Sieke ermächtigt. 6 idt in Freiberg betreffend, ist heute einge⸗2 . 2n 11. .“ Die auf Nr. 6 unseres Handelsregisters A. ein⸗ 8 Gesellschafter: b 1 Gemeinschaft mit dem egensch Abth. 13. shsen rnee dch de Müshergge, 1 Harberrg, denehs) Aeagen nct. 8 Frracene Firma 1111““ 6 Pe⸗ Uüchafter; ¹) L E1“ eeee 86 Gesellschaft Frmna Pagel der Sohn aus der Gesellschaft aus⸗ nachu Restaurateur Herr Gustav Ado midt in Frei⸗ Ie hm Fern . Lobenste 8 8 b kGlachac, 2, 8 Fen 1b 1ne Caetroß. gummdeaiser d fente be⸗ derg dusgeschiggen und nunmehr der Restaurateur aspe. ꝓ¶Handelsregister, * 154755] worden. nnee n mefbesegssteg, d 1 I” zu Kupsefvdefelöst, Klaufmann Friedrich Schäfer Rathenow, den 5. Oktober 1901. Dies haben wir heute im Handelsregister vermerkt. Seen ee 1“ 8 Fet 1 5 Herr Alfred Paul Erler in Inhaber ist, des Fnssghehe e zu Amtsgericht Lobenstein, den 9. Ok⸗ be Rud Sito Meyer Gesellschaft 99 2 M.⸗Gladbach, den 2. Oktober 1901 Königliches Amtsgericht. Stolp, den 8. Oktober 1901. Nr. 48 eingetragenen girma is dieser aber das erworbene Handelsgeschäft unte Die dem Kaufmann Hermann Oevel zu Ha dber 1111““ l ut be⸗ 1“ E“ Mengede vermerkt, daß die Firma erloschen ist. er Aben Firma Paul Erler fortführt. für die Firma Westfalia Brauerei C. Andreas Hoffmann. schräukter Haftung in Mannheim als Zweig⸗ iches Amtsgericht. 1. ee Hunxg. Ba7a0] e ntches weaiht. 8 be grriberg, den spe erthei tr. 60 des Handels⸗ 1 i b icht: niederlassung mit dem Hauptsitze in Hamb M.-Gladbach. 5 intragung in das Handelsregister betr. Stolp. Bekanntmachung. 54925 8 Fances Antczeis c olt ben leng . 18 das e 8 1 23 8 des Hend 88 g0. „Beglaubigt Vaß 11.“ ““ Narhs eingetragen: In das Handelsregister A. ist heute unt 817792 Aus dem in offener Handelsgesellschaft dahier Zur hiesigen Firma „Kleins Hotel, 851920] Königliches Amtsgerich Königliches Amtsgericht. registers Abtheilung A. eingetragene Prokura ist am Lobenstein, den 10. Oktober 1901. E11X“ De Prokurg des Wilbelm Gever is di Ih 8 . unter str 292 unus ddeng in offeger, Handeltgesegscaft pahier ganavdg 5 renn 151730]1reivurg, n- eisganuu. [54917]]⁵* zkioher 1291 elesast Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: 1 ie g des Wilhelm Geyer ist erloschen. die Firma Bierbrauerei Hugo Hannen zu e⸗ 8 8 is 1 Freiburg, Bre 8 549 In unser Handelsregister A. Bd. 1 Nr. 19 ist

ach Klein“, deren Inhaber der Hotelbesitzer Handelsregister 1“ Carl dgctas nnn. sfr esthe gee zur Unglaub, Assist. Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 25. April Korschenbroich eingetragen worden. triebenen Hauptagenturengeschäft der bayerischen Gustav Klein hier ist. haben wit sents em Unels . . 8 . Dej F 1 2 ig 9 —.

heute die Firma Franz Dallmer zu Mengede eichnung der Firma a rokurist bere

01 wurde § 36 des Gesell 894 Inhaber: Bier 688G 2 Hypotheken⸗ & Wechselbank München register vermerkt, daß dem K. w In das diesseitige Handelsregister Abtheilung 4. Haspe, den 5. Oktober 1901 mannheim. Handelsregister. [54770 1hol wunde .33 dee Weselsshaftsbertrages bezüͤglich ⸗ehngrach ercereibesiher Huge Hannen zu Waavenverkrerungen ist der Gesellche Lachen neift ven halefin dite gerkera enhelt 1l... Bens

Bihe e Greʒni Päüllcher Band II O.⸗Z. 71 wurde eingetragen: 1 Königliches Amtsgericht .““ Zum öö en Figdendch Fiah 8 vsd - dn 1n0n. E1“ Bierbrauerei. An dessen 19 5 istn Ib Hrto⸗ Nd h Ereten E 8 Hlaber 1nh cht 1

zu Caftrop, den 308, F. Farl A. Lehmann & Cie., Frei⸗ 6 5 3 1I1u“ Firma Mannheimer Damp eppschifffahrts⸗ roßh. Amtsgericht. I. M.⸗Gladbach, den 2. Oktober 1901b. 8 elle ist der Kaufmann Ado tender önigliches Amtsgericht.

Castrop, den 30. September 1901. b 8 h Herford. E 9 291 Gesellschaft in Mannheim wurde eingetragen: Mannheim. Handelsregister. [54772] Königliches Amtsgericht. 1. 8 Ff ensburg, in obige Gesellschaft eingetreten. wWeigen. Bekanntmachung. ““ Der biaherige Gesellschafter Carl Anton Lehmann⸗ ee anhe Hendeleregist exwen. 8 als 8. n Die Prokura des Benjamin Reichert in Mann⸗ Zum Handelsregister Abth. B. Band III, O.⸗Z. 13 Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [54780] Herse e ist ebenso wie der weitere - schafter „Alois Wildenauer.“ ue“ ee. di 158042] ist alleiniger Feheben daf Fixma. ö die bec⸗ 8. Jec. n a Wllzetm nheknn zu heim E hetgesstaher n d6 I Firmg, Verein chemischer Fabriken in Mann⸗ Firmen „Marienapotheke —8 Anton 2 e1“ und Vertretung Bhlnter dieser Firmn⸗ ö“ 8 Wirtu Alois In unserem Handelsregister A. ist die unter Nr. Die Gesellschaft ist aufgelöst., Herford 8. Oktober 1901 eingetragen. Faeoh Koen in Luhrergenahen ar deß⸗ heim“ in Mannheim wurde eingetragen: einmiller“ u. „Katharina Hoecht“ in Schro. Regensb den 9. H Sren in Pleystein einen Quarzhande saifer 9 bt d1. ddee. 8 Heinrich Vogt in Ludwigshafen a. Rh. und Die Prokura des Karl Franz? Ne. r gensburg, den 9. Oktober 1901. 8 Weiden, 5. Oktober 1901. 8 drgeiragens Zwvecnieder asungers Kaffeegesch ft deevb Urtsgeechr ie 8 (eltog. 199 vicht Füebre erson in Mannheim b Nee Eezeim. 5. erloschen. Ffothe gb- erloschen. Kgl. Amtsgericht Regensburg I. Ftcber, 1901, ht. 8 es E“ 89 niglicher verr gcrchr. sind als Prokuristen bestellt. 6 1 1901. 8 eg a. D., 7. r 190 Iö1“ in Castrop“ in „H. Brandenbusch-—Kaiser“ ge⸗ gleiwitz. W1“8¹“ ror 1754756 sind a eim, 1901 8 8 Gr. Amtsgericht. I. Kgl. Amtsgericht. . daeh 28 1 ‧8,, 16“ didd iema Mas Hals 1 Keevorme vauñ ne he. 331 SFes eslscheüereächer (Fena Er üabsgerichte Harggrabowa. Bekanntmachung. [54773] Neudamm. Bekanntmachung. [54781] n8 runseren fernlaregischr Anch. . if Bler biaece Perhehi 8 JZZ““ e⸗de Rüheneeit 8 Lel. die Firms Miaß, Halbschesst die girmg auf W. Mormann &. Sohn in Herford) ih hüte mannneim. Handelsregister .54768 Ee hed nserem Handeläregister Abtheilung 4. ist Eschäft, und als deren Inhaer der Vauiechniker Lr. pnil. Johann Bode, Castrop, den 1. Oktober 1901. 8 Paul Sprotte (nicht Sproth) übergegangen ist. Engernagen dieselhc 18 ae afsselat, Deri. Zum Handelsregister Abth. B., Band I, O.⸗Z. 40 Wohnsitze in Marggrabowa 8. 89 e. In⸗ Handelsgesellschaft „A. E15 1e. ö in Reichenbach O.⸗L. eingetragen Alleiniger Inhaber: Dr. phil. Johann Bode, 11““ 8 lb4739. lanen bee helne Normang u. Hersord ist alleiniger Inhaber Firma „Oberrheinische Bank“ in Mannheim haber der Faufmanmm Ludwig Segatz in Marggrabowa daß vesieh auch der Kaufmann Heinri Grüiem Reichenbach O. „L., den 3. Oktober 1901 E“ 7 hemnitz. 24 (34 54746 3 1u“ ebliebe Sentere l wurde eingetragen: 1“ 8 8. eingetragen worden. hier zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. ö“ . 5 . de, B er 7.

Fduf Bgee 0c. e,en e Pherna 6Smheshe Alt 8. r unverändert gebliebenen girmg Lesbeegtenec Oscar Meyer genannt Eppstein in Mannheim ist Marggrabowa, den 28. September 1901. Neudamm, den 10. Selenich vhon Königliches Amtsgericht. Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. Abth. I. Firma „Otto Bergter“ in Chemnitz und als K. Tes ““ Firma „Thoma⸗ 2 88 9 Handelsregister Abth. vb ist unter Nr. 290 als Gesammtprokurist bestellt. Künigliches Amtsgericht. Abtheilung b. ven eh habes ag ng-xvweig, 9v b r. üree & Schwarzz⸗ nemen. daß das Ge⸗ sodann die Firma W. Mormann *& Sohn 19 Mannheim 3. Dkeüber 1d; 1 HMarggrabowa. Bekanntmachung. 154774] Oderberg. [54782] gecdmn Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Ins Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 62

g6 8 2o Otte chäft zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf Herford und als deren Inhaber der Baugewerk⸗ zh. Amtsgericht. 1. Chemnitz, den 11. Oktober 1901:

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Erschein E11““

Zwischenahn.

1 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute —In das Handelsregister A. des Amtsgerichts gerichts auf Blatt 154 ist eingetragen worden, daß folgende Firma eingetragen: 8 öni 1 3 den Kaufmann Robert Thomaschewski in Graudenz meister Heinrich Wilhelm Mormann zu Herford an Mannheim. Handelsregister. [54769] unter Nr. 86 die Firma Richard Lutzki mit dem Oderberg i. Mark ist am 10. Oktober 1901” 85 1. Firma F. Hamann in Roßwein künftig . Harms, Westerstede. Alleiniger Königl. Amtsgericht. Abth. 88 42a31] übergegangen ist. demselben Tage eingetragen. Zum Handels⸗Reg. Abth. B., Bd. III, O.⸗Z. 2, Sitze in Marggrabowa und als deren Inhaber Nr. 13 eingetragen worden: 5 8g 1e Hichels Meabe d Kegsmann, Zodann Pehrich. Hehhe hemnitz. ifters is 154755! Die Firma hatte früher die Nr. 439. Herford, den 9. Oktober 1901. Firma „Aktiengesellschaft für Eisen⸗ und der Kaufmann Richard Lutzki in Marggrabowa ein⸗ „Albert Fritze Material⸗ und Kolonial⸗ F.s [ ausges deben 72 8 5 dde Mamfsaktefaarengeschäft, Konfektion 9„ Blati F r EEE ü. Graudenz, dee. Ser ooht 8 Königliches Amtsgericht. Gießerei Dvormalo Carl Flink“ in na besere senldeas daselb Niederfinow. In⸗ Wilhelm Anton Bernhard Töpken in Roßzwein Westerstede, 1901, Okkober 7 am 1. Oktober errichtete offene Handelsgesell⸗ Königliches Amtsgericht. mumnusterburg. Handelsregister. [54759] annheim wurde eingetragen: 1“ ggra . : ger 190bl. aber Albert Fritze 2 vabe r ene iee 2 d chaft in Firma „Dietze * 18 daß Greene. Bekanntmachung. 54918 Heute ist sub Nr. 232 des Hiestgen Firmenregifters Eduard Jedele, Ober⸗Ingenieur in Mannheim, ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. b Oderberg i. M., den 10. Oktober 1901. R iSe z. 1901. Eeedenu e Amtsgericht. Abth. I. ög2 vnd weakat Diete und Eei Bei der unter Nr. 12 des Handelsregisters ein⸗ vermerkt, daß die Firma C. W. Schrang in Nor⸗ aus dem Vorstande ausgef ijeden. durh Heerane. 8 154775] Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Ins Handelsregister ist zur Fi N e. die Kaufleute derree . lischafte sind getragenen Firma ZSatentpappenfabrik Kaierde titten erloschen ist. Eugen Laun in Mannheim ist als Prokurist Auf Blatt 788 des Handelsregisters, die offene Oelde. Bekanntmachung. 1547831 gehweianitts. [54796 7— 8* Marx Uhlemann dase d. 8 8 .ö. Vauermeister & Co.““ ist heute eingetrage/— Insterburg, den 9. Oktober 1901. bestellt. Handelsgesellschaft Härtel & Strunz in Meerane In unser Handelsregister A. Nr. 11 ist bei der Im Handelsregister Abtheilung A isl” SISDie Sen ist 2 s eingetragen: E— . in Kaierde für die Firma Prokura ertheilt ist. Insterburg. Handelsregister. [54758] h. 2 8' lschaf . r abri an ohann en Folgendes eingetragen: Dachpappenfabrit Der 1 g8 2 Erbebens lich Olde b A . Dresden. [547371 Greene, den 7. Oktober 1901. 1 8 st in unser Handelsregister A. unter Nr. 46 / Nannheim. Handelsregi 15477 August Strunz hier ausgeschieden ist. Der frühere Gesellschafter Johann Heinrich Gent Frot einer Hellwig in Herzog eenburg. Amtsgericht. Abth. I. 8 8 8. 2 . 1 8 ““ Heute er HPandelsregif A. Nr. ) 8 gister. [54771 ae 8 t 1 entrup Croischwitz eingetragen worden Ge nf ft West t 1 8 Auf dem die Firma Patent⸗Bureau Ingenieur Herzogliches Amtsgericht. 88 i engan 2—2 in Norkitten zum Handelsregister wurde eingetragen: Meerane, den 11. Oktober 1901. liist durch Tod aus der Geseliscaft ausgeschieden. An sind: Baumeister Paul Dei 1. Gesellschafter sterstede. [54806] 1 ¹ roff on 2 2 r bie . Aäamt S Zum Pe 8 22 Inialt anorr Sto 6 8 1 . VBeo t 8 t in Freiburg und Ins Handelsre ister ist Fi N p Frauz Weidel in Dresden betreffenden E. Kammerer. (Materialwaarengeschäft) und als deren Inhaber der 1) Zum Ges. Reg. Bd. III, O.⸗Z. N4, Firm Königliches Amtsgericht. Stelle desselben ist der bisherige Gesellschafter Lep Babrikang Gustav Hellwi Eroi wi Ver⸗ g K.N⸗ A Seee ben 85 Prokurs 888 Greene. Bekanntmachung. 154919] Kaufmann Hermann Wilhelm Schrang in Norkitten- Marx u. Mayer in Mannheim: v 1 Baden. 1 [54920] 8.2 ir LerFbem der Fchensaft ermächtigt. tretung der Gesellschaft Gb; am 82 Venc 2 vgi n eabrehecn 2.ihn I ddie an Karl Paul Verbeek ertheilte Bei der unter Nr. 8 des Handelsregisters ein⸗ eingetragen. . Die Liquidation ist beendigt, die Firma erlosche Nr. 24 497. In das diess. Handelsregister 2.8. 8 1 9. Ne begonnen hat, ist jeder Gesellschafter ermächtigt. eene gaeh leoschen ist. öber 1901 getragenen Firma J. Wiesener’s Ww in Delligsen Insterburg, den 9. Oktober 1901. 6 2) Zum Ges.⸗Reg. Bd. I1I, O.⸗Z. 284, Fim Abth. B. zu O.Z. III Portland Cementwerk Königliches Amtsgericht. Schweidnitz, den 8. Oktober 1901. Großherzoglich 2 2 Amtsgericht. Abth. I Presden; am t. Sesn Abth. I ist hbeute eingetragen worden, daß dem Chemiker Königliches Amtsgericht. Abth. 1. qdöster u. Cp. in Mannheim mit Zweignied⸗ Diedesheim⸗ erech. Aktiengesellschaft in Offenbach, Main. Bekanntmachung. [54784] Königliches Amtsgericht. wetzla —— ——— Königl. Amtsgericht. .1c. 54735 Heinrich Henseling in Delligsen für die Firma Königsberg. Pr. [54760] lassungen in Heidelberg und Frankfurt a. M ar an bei Neck. 8 wurde heute eingetragen: In das Handelsregister wurde eingetragen, daß die Schweidnitz. [547931 8— * Abtbeil 8 [54807] ——2 die Firma Paul Jeun 8 9; S. er 1901 FPHandelosregister des Königlichen Amtsgerichts Die Heaeieeiogain 2 N schieden Fichen nns. Söhngen zu Neu⸗Isenburg er⸗ Im Handelsregister Abtheilung A. ist das Erlöschen unter Nr. 132 die —2 Adam I 8 . Greene, den 7. Oktober 1901. Königsberg i. Pr. 3) Zum Ges⸗Reg. Bd. I. 9.T. 103, s nde 1 2 seer Firma Schweidnitzer Dachpappen e Naundorf bei K5 2 —— b5 8 3 iches Amtsgericht. G Am 9. Oktober 1901 ist eingetragen im Handels⸗ Geber u. Hackmann in Mannheim: Lc. e Mosbach, 8. Oktober 1901. Gr. Amts⸗ 88528% a. . 5. Oktober 2 F. Schubert in Kroischtwin ,J e. 4 1 Holh und des Handelsrefisters st heute nec 2 8 —* . Kammerer. sregister Abtheilung A.: Die Liquidation ist beendigt. die Firma erlose gericht. roßherzogliches Amtsgericht. e“ Schweidnitz, den 8. Bktober 1901. —2 Wetzlar ein⸗ daß die an Max Paul Zeun ert Güstrow. 1 [547471]% VBei Nr. 607: Das am hiesigen Orte unter der 4) Zum Ges.⸗Reg. Bd. 111, O. J. 128, Fin Mosbach, haden. 1554921] hligs. g Königliches Amtsgericht. Den beiden Söhnen des inhabers, August *⸗ ber 1901 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Firma Herm: Aroeber bestehende Handelsgeschäft, Aab und Weinmann in Mannheim: Nr. 24 716. In das diess. Handelsregister Abth. B. Unter der aus dem Gesellschaftsregister Nr. 78 1 öö. Abih Ie Nr. 460 als neue Firma eingetragen worden: des Kaufmanns Hermann Kroeber ist mit dessen Tode Die Firma ist erloschen. u O.

. a 1— sSchweidnitz. 17954795] und Adolf Interthal zu Wetzlar, ist Prokura ertheilt 2 3. 1. Ziegei⸗ und Mühlent nach Handelsregister B. Nr. 12 übertragenen Firma Im Hande is t dn.“ 5 3 e 161790]]¹% Frma. Heinrich Kanser. def die Witnwe Cise Krocher, 88, Cene, aa Kvag⸗. „28. S..Res. n. n—e. 9*˙8 282 Fir 8 deeujacs „1'8, Wechacter 7 .nn. veen es. 3ö— löschen ÜÜEeöü , Gsgh. Sesr Jhces —— 88 Drenden. 8 nasan et Ort: Güstrow. 1 bt. n. berg i. Pr. übergegangen, die dasselbe unter unver⸗ 8 Uigheim wurde heute eingetragen: Das Ste 2 e FaeSaes r w . 54808 8 2* AmAm 2 Inhaber: Heieltesiter Lene 4 Felteren Vehegencane fetagar 2* K. 2 Pelebe⸗ Feee eehen 1“ did 5, 1 119 2020 enac —k —— Fol SSrhens —2 en eem 8 tt is Br üI 9. Oktober 1901. g de dera⸗ Handelsregister ist bei m. 81 wesengesellscha Drest ctreffende schäftszweig ist an : Hotelwirths . u Koönigsber r. Einzel⸗ 8 + eg, Pe 1— 8 8 wüallces Aatee 8 gisg 8 2 Sesbiher 9 geg gbc. Kroe ¹ onigsberg Bad. Molkerei⸗Gesellschaft Mündel 4& Thie⸗ . u der 95 Königliches Amtsgericht. hen worden

ertheilt. 8 dasammlung vom 13. ber 1901 ist § 6 des zu bligs, neben dem als unbesoldeter Geschä Schweidni n 8 3 8 n - führer der we tz. 547941] Firma G. Meyer, Apotheke in in Dresden zum Mitgliede des Vorstandes gsnbsd vae vens 12— g, S0hos A. . „xEe ürngene. Nieae. die ,5— 899 e bn,eAnee. w Seetr har laf .. Heee 9 ist 8 83 ist Fegen,wn Beoce Süen elee. b berzoglichen Amtsgerichts. vreme Handelsgesellschaff ist durch den Tod des Albert um Handels⸗Reg. Abtd. 4. B8. 17. O. 5 8 Königliches Amtsgericht. - E“ Königlichen Amtoperie Abth. Ie Halle. 88 8 eas [54748] Föcoh eufcrlos Der bis 2 Gesell dae im Klepzig, Mannheim, Iir üneben. Deranatmachmmg. mügger

g.rref. 5 oldenburg, Grossh. 7 Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister Abth. A. Nr. 735 ist ein⸗¶ Johann Gumbold ist alleiniger ber der Firma, niederl tst 2,b- 8 Betreff: e brung. In das cg Hendelbregister ist heute 1. Schweidnitz, den 2 1991l. Worms. Bekanntmachung. Duisburu. 54738] geiragen worden, daß die Rud. Müller zu die jeßt „Johann Gumbold“ lautet. Di rlassung ist aufgeho Firm ber

Die 1 ssHinie & Köhne in Olbenburg Folgendes ein⸗ Ia unser rgister wurde eingetragen: Firma In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 175 Halle a. S. auf den lossermeister Rudolph A. N9n21 5: Das am hiesigen Orte unter Firma crloschen. Die Prokura der A anz Naver = Werkzeug⸗ getragen: Schweidnitz. 154797] Albert lüͤers Mincralwasser. 4 8 k 8.

8 8 ’v In r bestebende Handels⸗] ist erloschen. Der G Im Handelsregister Abthei A ist als Inhaber in Worms. her: Albert Möllers ““ de firne, Fenns, Nenhe abelhce h, def e. c Jan Ziem⸗Rter. Bd. e, 2heit Ahe Feg e dencheh cetessaiger, hfeann eeer aeach üirn heese Raebrat Bersenrr ddene dr geine Fene 8 89en S.dn bee neeees Pören de eee e Agg *sölicha Amtsgericht. Abtheilung 19. . Ivan Krauß zu sochen 1 Pr. über- „Mannheimer twwpographische Anstalt Juliu —2 4 in geb. Timpe, hieselbst, ist Prokura ertheilt. nitt in Schönbrunn 4— Gr. Amtsgericht esee Woldemar Brübeim zu Duis⸗ 8 54 ngen, der dasselbe unter u derter Firma Wendling Inh. C. Schöffein in Mannheie I.- ern ds gi Oldenburg. 1901, Okiober 3. und vermerkt worden der der 38 Hannover. Bekanntmachung. 1 750] sergeba⸗ Die Firma ist geändert in „Buchdruckerei E.ö y 6.—T getroener Firmen. roßberzogliches ericht. Abth. v. in dem Betriebe de Geschaht 2 * L. Wam Ei zu Duis⸗ 89 ügen r.— att 5211 ist heute an 194701]] 2chöffel.⸗ * berei uchen, Jos. bes Amtegeric 1 Rubrorterstraße 20, 1.“ b

cht. 88 . hn Sen. b 4. 2 bei dem des Albert c8 4A& m —1⸗ dn 8 Hand.⸗ A., Bd. VI, O.3 Ebner 4 C Kommanditgesellschaft i Perleberg. [54786] 1 Kas v, hen dc Lerhansn Cr, be 2. 88 e E Zuchprucgeret —P. 2chosel*, Man⸗ 4 14— Rossmens Uern 8 2*. Fre * 8 heute unter den z07. Oktober 190obbl. register alleiniger Lia lum l1.eN Oktober 1901. Fürs esac. Drach zu 8— owinter ist beute nie. Isbaber ist: Conrad 8 8 aireceihes 2 und als deren 4* ndes sen. ’1 Amtsgericht. W den 88 icber 1901.

Acnigliches Amtsgericht. 4A. vermerft werden: Die Gesellschaft iit aufgelöst.] befigen m. * bib. A., Vr. VI. P. 3. * ichkeiten . nicht mit⸗ 8 I 1 Solingen. 154 Gr. Amtsgericht. rör* Eeeen- b Eee.een 7. Oknober 1901. Firm⸗. todukten. u. Commisfioet 218ene. . 9. ee Fe —— Abeb. eannr 233 8ee. nen eee , batetcp, Kövigliches Amtegrricht. ü e 1 1j Prorzheim. Handelgregister.. . veEkann verebe, de Haee 8 Has. F an zrutenberg⸗ offene Handelsgesellschaft seit Kreunnaech. —q F üen. 2öI. 23

5 ktober 11. dem i Die unter Nr. unseres Firme . Landesprodu loregi Anna

übeeeeden, n 8eeen Peühcen . ehnge Fiema „Heingi8 8 Nr. 149 det Firma

1) Band III, O.⸗Z. 121: Die 8 üeas Inbaher Kaufmann odo", Mannheim. II1, O.-3. 4 2a ——N Albert Block. Mam. ell weck ier): 2 3.

1 Sommerfeld. Bz. Prankfurt 2.0. 1 V ün mit de⸗xen. Agentur, Kommifston, WDen. 2 und G c Die Prokurg des Färbermeisterz Wronke.

Reg. Abtb. A., Bd. VI. O⸗ s Banquter Robert qetragenc Wonk der unter Nr. 1 aleme 2„ . ö— 2 Manndems laufman Fes en 7 x.* Tommerfe Bank für anntmachu 54740] tal cricht. Abtb. 2 Verlin. a veembeen 9 * O.-3. 18: Die Firma Narl .“

v &— —— 1 A. brute u. Pfalz. Handeleregister. 53679] ber ee. 8 Berbmdl hier ist erloschen. 80 reld. mn. 19017

bei 2—ꝑ 8. - 1 Em. und in 50 Pforzheim. —322 1901. Frank f. 8. 0. 1 vermertt 2 8 ä Das e. einem anderen e.

8 en.

8 2 r tsgericht. * 4 mei den

eingetragen. vI, O-3b ichke schen. SZo den 9. Oktober 1901. 8 .n AX, Bd. VI, O⸗3 at vbe. ist erloschen 1.

1.— und Wronke, den 8. itt aufgelest, die Firma lautet jett mannover. Bekanntmachung 8— it

oher 1901. 55 99. v1 O.29 Slaabe- 4 587 Fumene⸗ n Icinactraocn. Könialiches Amtsxricht. Im rö=2 gister Abtheilung A. Nr. 1 der eine 13) Zum H I. 6. Br. VI. Ller 00 lia Ir. geitz. Befkan 3 Richard Gifmann mit Nieder⸗ F „Mannheim. der

88 4 8 524 als deren Jababer der Eveukoben. iüt Daniel Luß. Kaufmann b Stettin 1 1 K8

8, ist beute unter ,0 bor [—V 12 5 Kleigliches Seeea. Lanenbarg. mg. Könlgltches Amtsacricht. 1. er und dem 1 41 bar. 10. T-2r marburg. 1 - Nr deo

1 Nr. 354 ist beute die

, Perantwortlicher Redakwenr: Uater Nr. 8 den Tvereen 2 11— Ja 71— 4.½/4,2 n is engeita pen ber 71.—₰ rh. Direklor Siemenroid in Berlin. 4 M. Gladbach en en,?“enenns Fchen ie Har. 8

Rachfl. hier At Beclag der Erveditten (Scholn) 8* ‚Fürs Seene. zafctemn v LEö— is een vauenburg i. den 1. Okteber 1901. % 8 L 8qJN ich haftender Kaün gees Sülüeeg Sü-5en I. 8.besen 1 5 s ] 8 S.. dns⸗h barr da den