m, Wasa
ichte hierselbst an⸗] schul Uc her die Ge. 2470b0 ü W kursverfahren. vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗] schuldners im Ganzen zu verkaufen. Ueber die ( . b — — Nachlaß des am beraumt. nehmigung dieser Maßregel und ferner über die Bitte Beesinsest veeeeeeee 6. März 1901 zu Erstein verstorbenen Gastwirths Konstanz, den b Fü 1901. ₰ ““ 1.23 8— seins 9 5 1 Seüsse 888 genn 1 EF 111““ “ 1 i wi b Burger, nterstützung Okte „J. tritt “ Abhaltung des Gectsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 23. d. Mts. 10 ½ Uhr Vorm., in unserm Kohlentarife ein Nachtrag 1 in Geltung, der außer en Rei 8 f1 Okhober 1901 111“ Konkursverfahren Zimmer 37 stattfindenden Gläubigerversammlung, den bereits im Hgerf gngarehi gincegühatan t⸗ ¹Das Kaiserliche Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des die wir hiermit berufen, Beschluß gefaßt W.“ 1 ftr gemnis⸗ Frachtsan 11“ 2. 3 8 “ verröherahr Bildhauers Philipp Pfannenkuchen zu Kreuz⸗ 9... des Geschäftsverkaufs werden wir Aus⸗ erißen ernis gn Phcür. ühs⸗ nene däeskabauc im b I Vermögen der nach wird, nachdem der in dem 2 cclescheteniae leib 88 “ vetean wincFabrche deg Fehmndärbahneg, ster - vom 2. September 1901 angenommene Zwangsverglei S 2 . DOkt v01. 8 znjoe (Frhi Fran e —— hier 5 rch recheskraftigen Beschluß vom 2. September 1901 Königliches Amtsgericht. ahn, enthält. Die einzige, mäßige Erhöhung der
rech 8 Frachtsätze nach Weimar (Berk. Bhf.) tritt erst am durch aufgehoben. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. CTTWöP. E Feehlc ge. uch Weimar frflich erden ermäßigvte ul Aachen St.⸗An. 1893,31 14,10 5000 -500,97,300 1
1 , Schwerin i. M. 1897,3 ½ 1.1.7 3000 — 70 bz . 20. September 1901. Das Konkursverfahren über das Vermögen des üt 1 Altona 1887, 1889 3⁄ .5000 — 500 96,10 bz G Soli 8 4 10 10 19915o66 wEEET11.““ Gotha, den 31. August 1900bl Kreusmache nat cheg Nmtsgerccht. 4. Haufmanns Hermaun Heer in Tilfit wird nach Frachtsäze von, Redenäblicschacht der Florntine Berliner Börse vom 14. Oktober 1901. do⸗ da sh 2s9=294 838,, Staite. 1 9: fi g inge “ 1“““ [54691] Konkursverfahren. .““ aufgehoben. gicht enthaltene Gruben eingeführt. Der Nachtrag Frank, 1 Lira, 1 Lu, 1, Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Apo .993. 1110 199 109 19 se.ga d pom e . vihs Gcn grge .1,8 e 8 u. Pennögen der In 85. e 8* 1 8 Tilsit, den 88 nigliches Amtsgericht 8 Knn v nlich 0,35 ℳ bei den betheiligten 8 Fene n 8 4 1 Girgg bste üer Vi irhg I. dschafens 1899ung10 2 Sierzanth end1 89 8 Nr. 221 ö“ n dem Konkr der d rths Eduard Bechtel zu Kreuznach i gliches Amtsgericht. ienststellen erhältlich. r ung. W. = 0,85 Gld. südd. W. 1 1 in JLatt. 1-r. b8n—r verwittweten Hausbesitzerin Marcianna n sesfahs der nachträglich angemeldeten Forde⸗ [54644] Konkursverfahren. bensätene 1 den 4. Oktober 1901. e ee. ho. S. 1,70 8. 1 Naft Bencz do. 1901 unkv. 18984 1““ r Iir. 1— 999) Makowski⸗ Drust, in Graudenz, ist der rungen Termin auf den 25. Oktober 1901, Vor. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Geldrubel — 3,20 ℳ, 1 Ruhel = 216 ℳ 1 g glter) Peeheedes 1899 1 Sruitgart186 une⸗ chzüer enh t bh 1s a8 Kaufmann Jultus Holm in Graudenz zum Konkurs⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amt cht, Kaufmanns Robert Gettner von Tilsit wird D“ 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling — 20,40 ℳ Barm. 76, 82,87,91,96 3 ⅛ Thorn 1895/3 Leg 0 S eernannt. hier, Wilhelmstr. 23, anberaumt. 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ [54911] Wechsel do. — 1899 3 endebeck unsedl- 8 B. 18 Graudenz, den 5. Oktober 1901. Kreuznach, den 8. Oktober 1901. durch aufgehoben. 1 Oberschlesisch⸗Ostdeutscher Kohlenverkehr. C11““ Berlin 1866, 75 3 “ qheciche Staatenechn⸗ Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abth. 4. Tilsit, den 9. Oktober 1901. Mit Gültigkeit vom 16. Oktober d. Is. werden 8 5 erdam⸗? 58 “ f. & E’ Jdo. 1876/78,3 Weintar 918883 1 do. do. 1895 [54653] Konkursverfahren. [54348] v 11.“ Königliches Amtsgericht. neue Frachtsätze nach den Stationen der Neubau⸗ DBrüsfel und Antwerpen 100 Frs. 8 G662“ 1497,988' dern1agschash 111h 8096868 8 8 6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In der August Hilzhofer'schen Konkurssache von 154695] Konkursverfahren. strecke ““ W6 deeeis.en. 109 m. Sgp se vP og2 E111“ 2899c2h, 8 1e. n. S Möbelhändlers und Tapezierers Otto Thimm Schreckendorf soll die Schlußvertheilung erfolgen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Carthaus des Direrttonsbeztets a “ 199 Fr. ““ 2 18999 Wernaso oreenh e- 8 8 8. 1 in Graudenz ist zur Abnahme der Schlußrechnung Die nicht bevorrechtigten Forderungen betragen Heinrich Conti, Unternehmer in Vic, wird, Haltestelle Hofleben des “ e Fagcne gen 89 Fr. F. “ 1896 3 Worms 99/01 uk. 05/07 9 do. do. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 5789 ℳ 13 ₰. Zu vertheilen sind laut Ver⸗ nachdem der in dem Vergleichstermin vom 19. Sep⸗ eingeführt, sowie einige Druckfehler berichtigt. In⸗ 1 2 8 do. 1900,3 Preußische Pfandbriefe. Dänische do. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung theilungsplan 1042 ℳ 4 ₰. tember 1901 angenommene Zwangsvergleich durch soweit durch letztere Berichtigung eine Frac terhöhung 1 Milreis 75 Borh.⸗Rummelsbur 1 3000 —180 116,708 ““ zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung] Landeck, den 9. Oktober 1901. rechtskräftigen Beschluß vom 19. September 1901 eintritt, bleibt der Ftshehige Feegtlan Hn 98 Fer do. .1 Milreis 3 M. “ E““ 3 19 9,8 . nbenn der Gläubiger über die der Aus⸗ Adolph Bernhard, Konkursverwalter. beschtigt is vierdurch ausgehoben. X“ “ bbb1b131 S SBreuterg 1389, 1899 t 8 8 lagen und die Gewährung einer Vergütung an [54685 “ c, den 8. Oktober 1901. 8 t, den 11. D 1Ses 6 . [2.M. (GEVCCassel 18 72,78. 873 do. do. pr. ult. Okt. digeritalieder des Glänbigerausschusses der Schluß⸗ d 48891 Konkurs über den Nachlaß des Lederhänd⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. * Sda⸗ dideüe Fan⸗Bul 9 inländische Loose do St.⸗Eis.⸗Anl...
8 8 Charlottenburg 1889,4 termin auf den 8. November 1901, Vor⸗ [lers Karl Kittel aus Lauban ist durch rechts⸗ Kraemer. 8 [54709] Bekanntmachung. 8 s. 8 T. hsdSdoo. 99 unkv. 05/06,4 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte kräftigen Zwangsvergleich beendet und wird auf⸗ [54655)]) Konkursverfahren. 8 Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗üngarischer 00 Frs. 2 R. do. 1895 unkv. 11,4 0. hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. geho en. “ In dem Konkursverfahren über das Gesammtgut Eisenbahn⸗Verband. Kr. T. I“ 87 1885 138 188981 Freiburger 895 ee 1 Graudenz, den 9. Oktober 1901. Amtsgericht Lauban. der in fortgesetzter Gütergemeinschaft lebenden Wittwe (Theil 11 Heft 7, 8 und 9 des Verbands⸗ o. Kr. 2 M. —, 18 8 899 3 ½ S ecbandes:r lei eb. ecden che Anl. 5 % “ ne
8 8 2. „ 2. 2 2 4 2 8 C 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [54665] Konkursverfahren. und Kinder des verstorbenen Kaufmanns Vincent tarifes v. 1. Februar 1898.) Coblenz 1 1900,4 necndC do. 102 90 bvbz kons. G.⸗Rente 4 %
Konkursverfah Das Konk fah über den N vias des Rucinski aus Znin (Firma W. Rucinski) istt Am 1. November 1901 treten nachstehene ech. izer Pl Seeeneecf n 192 54664 onkursverfahren. as Konkursverfahren über den Nachla . 1z G . . 1 Re- V Zweizer Plätze.... Frs. E ““ “ l 8 Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermanns Mar Otto Weber in Leipzig⸗ infolge eines von den Gemeinschuldnern “ Aenderungen und Ergänzungen des Ausnahmetarifs dd, do. 100 Frs. 2 M. (CECottbus 19004 75 106 5 8 Handelsmanns Ernst Wilhelm Schuster in Sellerhausen, Schützenhausstr. 22, wird nach Ab⸗ fnd Sh Tö bie2s r 8 für 18 1 von Wolle und Wol⸗ “ 8s 9 1s 88 5. 8 8 19 89 8 8898 8 üer 1½ Obe sdorf wird nach erfolgter Abhaltung 8 ins hierdurch aufgehoben. ermin auf den 21. ber „Sor.⸗ abfällen in Kraft: 1 e üörne 14 V vnes Sberlentersdorf Hüfer⸗ 888 h - deee den WE’1 fgeh mittags 10 ⅞ Uhr, vor dem FFetseichen Featxgehcct Nachträ e III zu Theil II Heft 7, 8 und 9: &t. Petersburg . . .. 19 R. E1616“ 1876 e 8. 8 8 8 8 Mon. “ 1 % Großschönau, den 5. Oktober 190hl. Königliches Amtsgericht, Abth. 11A¹, Johannisgasse b. hier, Zimmer 8, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag] Die Bestimmungen und Frachtsätze der Abth. I Werschau L11ö3 213,30 vhzo D Darmstadt 189731 s ““ Königliches Amtsgericht. [54697] Konkursverfahren ist auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer 11, zur Ein⸗ treten außer Kraft, jene der Abtheilung II finden ““ Bant. Dieton t IA1I11““ 18s 5000 8989 e Frins [54678] Konkursverfahren ˙Das Konkursverfahren nla das Vermögen des sicht der Betheiligten niedergelegt. nunmehr auf folgende Artikel Anwendung: Amsterdam 3. VBerlin 4 8 2 d5 üsser 3. Dboöi 18788” eaas 8 begg 168 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Militäreffektenhändlers Karl Gauckler in D. hn. den e Septembes eolrchen Amtsgerichts Abtheilung1I. Kunstwolle (Lumpenwolle, Mungo⸗ gondon 3. Paris J. St Petersburg JSe 3 2e ne1abnh14 soa 19229 8 Ler Re Sheeeng d10 LU 8 8 8 8 „ 8 8 3 8 he Körn 84 . 88 Vo 1* H 9 a „ zon 4 ..⁄4 2 4 Sr . 8 rtmi 0) A . 2 18 F Tischlermeisters Heinrich Fedderke in Hau⸗ Mutzig wird, nachdem der in dem Vergleichstermine =— richtsschreiber des König 2 oder Shoddy⸗Wolle); Wolle und Wollabfälle Wien 4. Italien, Pl. 5. Schweiz 398 8 3* 1000. 100007101,800 80. N. 1ogf. 5000 — 100]97,60 B do. 20000 -100 ult. Okt. 5000 — 100 96,60 bz do. do. neue
n 1 1 8 fw k ’ 3 ½. Schwed. Pl. 5. Dresde 1893 nover wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ vom 23. September 1901 angenommene Zwangs⸗ animalische, und zwar; Wolle (Schafwolle), auch Norweg. Pl. 5. Kopenhagen 5. Madrid 4. Lissabon 4. 8. 788 ie sehoben. termins hierdurch aufg 859 8 amortis. III. fv 86,5 Lurxemb. Staats⸗Anleihe 8
4 zeti s 33. S js. Zie olle „, Alpaca⸗, Geld⸗Sorten, Banknot 1 do. unk. 1910 B vom 23. 8 f⸗ ch Ziegenwolle (Angora, Mohair), Lama 1 e oten und Kupons. 822 unt; 1910 Hannover, den 8. Oktober 1901. “ vegseich aerch etofrdit mech ene ee Tari rc. Bekanntma ungen Vicuna⸗ (Vicogne⸗) Wolle, Kameelhaare, ferner Ab⸗ Münz⸗Dukg pr. 9,71 bz Engl. Bankn. fachenss, 8. Peme. nk.9294 108,00G Merik. Anleihe 1899 große 98,75 bz do. do. mittel
E 8 — do. Grundrentenbr. J. 4 955 — 28 8 1 d⸗Duk.] St. — — 3. 2 5 bz 5 . - vurs 1 Das Kaiserliche Amtsgericht. 54701 „ 8 1900 zun MNerff 2 Frs.⸗Stücke. 16,20 bz Ftal. Bkn. 100 9. 78,85 bz üffeld 876¾ 8 1.esla.ancbescten er den Vermögen des [54894] 1““ 1811, beutsch⸗linksrheinischer Güterverkehr 1 198 Segese. vv —,. 8 Guls⸗Stuc-.B Nel de. 100 8e. 189 9* Düffeldors 16001978 8 8x, . be v Kaufmanns Max Klemm, Inhabers der Fima, Das K. Amtsgericht München I, Abtheilung A. (Gruppen IV/ VIII). 8 625 a. Kn. gelten fortan für Abtheilung II. H 1 8 Oest. Bt. 1100 Kr. 85, * do. 9 c 1899 —,— . 2 Staats⸗Anleihe 1888 Emil Pinthus Nachfolger in Hannover, wird für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 10. Oktober: Mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. J. erhält Nachtrag I11 zu Theil I1 Heft 7: do. alte vr. 00c —,— Ruff. do. 100 87908b — 82,85,89,96,1 8990, . do. mittel u. Keine nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1901 86ge e 119 .J— ber der “ 8 für Gießerei⸗Roheisen die Im Verkehr zwischen der Station Ein dee de 8 — v- V18286. ü e 11 99. Fisenach 1 9 9 869 98 2,10½ ee. durch aufgehoben. mögen des Fabrikanten 8 eberschrift: s. K. priv. Südnorddeutschen Verbindungsbahn o. do. pr.500 g —,— — do. 1869 1,11n0705, † AII Honnover, 8— 8. Qrraber 1901. H achen Arbstnete Konkarzwerfahren, als durch „Ausnahmetarifs 8 Hebischen Station — belangen folgende lümer. Not. g1.4.18b) ult. Novbr. —.— Erfunr 19181”à105 8 I1 Königliches Amtsgericht. 4 ’4.. Zwangsvergleich beendet .e für FEFßsProachtsätze zur Einführung: ½2 3i . 1725 bz Schweiz.N. 100 Fr. 50,95 b; do. 1893 III/Oi 1, II 4 do. 546 fahr München, 10. Oktober 1901. 2 Gießerei⸗Roheisen “ — . Cn. N.,. Jeg Foll, 100 R. gr. 32350 b . Essen, 1V, V 159881 [54677] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, K. Sekretär. von den an die hierunter genannten Stationen tnifesel ela. N. 100 Fr. 80,95 bz do. kleine 323,50 bz Bdo. 1901 unk. 1907,1 ,8 9—— d., nee leh der Das K. Amtsgericht München I, Abtheilung A. geschlossenen Hochofenwerken.⸗ G Einsiede ööFö und Segats⸗ apiere. Flensburg 1897,3½ ittwe Marie Koenig, geb. iemann, in a 1 „ . 8 ichs⸗Scha 2. [versch
1
SS.
V2ö=E8g
DS=S do —, —O— — —
5·
84,90 bvz 85,25 G 34,80 G 102,70 G 101,80 bz. 95,50 bz G 183,90 bz; G 83,90 à84,20 bz
22 8‿ι
üäüeeeeeEesggs —,— - -I2ö2ö2ͤöF=Iö=
S — S SSS8
8.SEEESSPESSEEE —
8. 22=SSIöSö2N2SͤInͤo
8e“
22
eee
— — —
SSSS —₰½
—J—OOgSEOSOhSEöOE— 2 8 8
SSS SS
Sꝙ ˙S8
=2
88
—— S —- — — +—82—OOO'OVS ——— —,—— A . E11 2 IE11“
EETTTT“
+½ ——S
,— 28 ₰
—— F 1
5000 — 100 Landschaftl Zentral ·4 2000— 100 do. 8g Kur⸗ und Neumärk. 3 ½ 5000 — 200 — d 3 3 ½ 2000 — 2001101,806 1 5000 — 5001102
5000 — 500 — 5
5900 — 5008 pommersche
S.,-FI —₰½
— SFognoo — — 8
. 2 8 F 8 Ꝙ⁷ △—
E11—“ —2 —
— — 83
—
—
— D½
8S SS
— — — SDSS
DS
5000 — 200 —,— 0 . sün, 9g' g 1 8
e.. 8890 1 do. Land.⸗Kr.⸗Verb 5000 — 200]101,90 G eaü; . 5000 — 200⁄97,10G Posensche S. vIN 1090 5091109, 80G do. Serie P 3900 —20099, 9 9h . 98 5000 — 100 103,909 t 5000 M- 103,90 B Serie Ss
— — —
—
——-22ͤ='-ö'I2IͤöSͤ
—,—,————— bo bdo de
——
—½ = aüsũüãerzarkens
SE-SÖSS. — 21=2 — 8 S -Sqè8önSSöSöSUeSSSg
☛☛ — — I
—
2½ 8
—,—,—,,6,,E2.,,,öö,SE.ö,ö,öInE,FS
18 * 2 — 2. 2.₰ 2 82 . 8 3 8 —, 82
—9ö2ö
—-2ö-2=2ögn
do. Sächsische do.
— — —
—,—,— —
—,—— 2] —
3 EEEE Sebief. altkandschafft. do. do.
808S 222öO2g
cog
— —
e ge ceocechenchb. à, e., eà SeEPeiebeesesene —öö 7
— S8SS
1 Kr.⸗Rente
—2,——2ͤ=2
4 do
e“
Silber⸗Rente 1000 fl. 4 ¼½ do. 100 I. 4 ¼ do. 1000 fl. 4 ½
gvehe —
—2
- Frankfurt a. M. 1899,32 do. d ..3 versch. 5000 — 200 100,60 bz B Fraustadt 1899 3 ½ 3 versch. 10000 — 200 89,90 bz G reib. i. B. 1900 nk. 05,¹
b ing bi über das Ve önigliche Eisenbahn⸗Direktion. zter ch aufgehoben. 1 1901 das unterm 18. Mai 1901 über das Ver⸗- . K G —, Hereeen. 86 mögen der Putzgeschäftsinhaberin Mathilde [54702] 8 8 von IIa. u. IIIa. IIb. u. IIIb. Gießten 1901 66¼ Königliches Amtsgericht. 4 ÄPK. Radl in München eröffnete Konkursverfahren als Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher Frachtsätze für 100 kg in Mark Prenß bonar. A ggv öö Beee8en 2 G. 8 54674 Konk ahren durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. [54892] Verband. W do. do. 3 17 10 5000 — 180 100⸗ 8 Graudenz 1900 uk. 10 ⁷ 1 1 — ——2— nwFS Vermögen München, 11. Oktober 1901. Am 15. Oktober d. J. werden die Stationen — 378 342 2₰ 2 8 .. 9 euas 825 E 922 . dn ⸗Slüemee Eruft Gerichtsschreiber (1. 8.) Merle, K. Sekretär. n 1- 7 der * .—2 arau . ’ b 21.) 22 8 den 4.10 10000— 00 bz .- 8. 88 1 Sperber, B EgEI; in in die Tarifhefte 1—5 der gellu - Mur für die Befört äll- Gadische St.⸗Eis.⸗A. 4. 1.1, Güst 1885 Feifer isben. Sa aee Firrnunch * 154809] K Amtsgericht München I, Abtheilung A. Verbands⸗Gütertarifs und in das Heft 1 des Aus⸗ ) Nur für die Beförderung von: Abfällen von —₰ * 8z 8 en. 189 8 H ubrermms bierdurm aa tar Zrvilsachen, dat mit Beschluß vom 11 Viesoler nahmetarifs 6 (für Steinkohlen u. s. w.) aufge⸗ —, 2 enggern; aind vos de En. ee 888p 98. d.. h89e, 89s9 11“ 1 Ior 801 über das Ve 8 vor arar o. Schuldver. 311.5 . „IIuf. 06,07, 4 Hannover, den 10. Oktober 1901. 8 1901 das unterm 15. — 2 2 Ig be wlnn der Ihe eh hrahen, den 7. Vrlober Seef. e r 8998 vbs 8 u 99 Königliches Amtsgericht. 4ÄPA. mögen ds, eneds e 2 , tarif Sa. (im eg V. mum 881. 4 der Abthei⸗ General⸗Direktion der K. B. Staatseisenbahnen. 2— Staate⸗Anl. 4 1.5. I. Hannover 1895 31
SSSeoeozzn
n
— — 2 8 101,80 G do. 1901 unkv. 1906 4 — wird nach erfolgter Abhaltung des für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 11. Oktober Cöln, den 8. Oktober 1901. Nach oder Ausnahme⸗Tarif Nr. 8 Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 100,60 bz B 3 5 8 do.
88 .
n. Okt.
—
— —
— — —- SS
5000 — 100 86, 41 102,40 B 5000 — 100 [08,00 bz B 5000 — 100 86,300G 5000 — 200
—————————————V—Z
do. II 3 ½ neulandsch. II 31 rittersch. 13 3
3
2 2
2
1 do. klei 1 Rum. Staats⸗Oblia. amo
Locwin n ½ 0. do. Heilbronn 1900 uf. 10 1¼ [54073] Konkursverfahren. ) svertbei b ben. lung B., Elsaß⸗Lothrg.) folgende Ueberschrift: „Aus⸗710 Bekanntmachung. 7 drn. 18.h fn0. „ Das Konkurtverfahren über das Vermögen des e erh Sölr Shober FFri⸗ Nhsbc0 nahmetarif 8a. für 0. „Roheisen von den an 1 Lhn Oesterreichisch⸗Ungarischer de. Heereee. 9 wessh⸗ 8888
gME. EEHRE. er e Fe sg ee ee üe ee v ee e nERRsme ae meee 8
LIIͤͤͤͤͤͤͤͤqͤͤqͤͤqͤqͤqͤqqäqUqRqRqEqRqEqEqgqqqqqqãqaaaaaaeaeee
—,—-——— SbbeSSle
Z
39-eAh chfisch 1000 u. 500[1102,103 A. 2000 1001105,508 2000—9990,408 2000 — 200 [102,40 B 00 —g 88,30bzG Füm; 9 8 1
000 —500 9 2000 — 500 — 85 00 — 500 109, e2.g01 200 — 220 9. * 1000 — 200 ₰ 8 8 2Oh 1 3⁄ ] verschieden n- 01,550 Rentenbriefe.
SgSSSnS
Karleruhe 1886, 1889 3 , 1900 ᷣ 1905 4 1 1898 3⅛
do. 1898 uk. 191071 Koln 1 1898,1898 35½ do. 1900 unk. 1906,1 Königebhrg. 1891,93,95 3½ do. 1800 unk, 1904 4 rotoschin 1900 l uk. 10/ 4 bg. a. 28. 90 u. 96 3 ½ an 18972 Lichtenberg Gem. 1301 ut ) * 4 8
. * 1910
Mainz 180
4 S= “ 8
ö“
2216ö—ö2öööö2ͤön
—— ⸗;—
5
7—7 1—4
pheeg’ = S
AIA
2222ö2ö2ö2ö2öö
8
— ————* — - — — — — — — — — — — 5 .
A .
—2öSSê=Sg=Sê=S=Sg=S3Zö=S=S=Sv=S=SSg=g=Sgng SSS
— —— —, — —
2002— 2200—297101,7596 0—-ℳ —
5000— 100⁄02.,—
1 orter 1898,3 dlergs Louis Vorreuter in 22 ; är. die hierunter genannten Stationen angeschlossenen f — 4 18973 —— 28 2n erfolgter Abbaltung des vne vüren. 2. .e . . deggenmerben mssIöeII. endn,2n See: und 9 des erebetegr ⸗8 Bia. den 1. Oesber 0n. Feor 109 Faiserel 1001 unk 12 1 8 Fineüch Feteherht 4àAX JAwesenden Kaufmanne 4— L zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 1E — r⸗ — 2 2 8. n 5467 — H1ünl “ ens 54708] Bekanntmachung. Aussig⸗Teplitz 1“ G &. —2b des Aö ö Nordwestdeutsch⸗ Mitteldeutscher hesg nnn Seher 1 8 artin Schlitzberger in Uinden Großberzogl — Liebwerda ꝓ * Güterverkehr. K. dnorddeutschen Verbindungsbahn be⸗ RIrge Abhaltung des Schlußterm 1 . 55 —.— 4— bhe d2 eet 8 vom 15. Oktober 1901 wird die 24427 nur fün Abfane von Senumeghls. ven tation 8 [54201] Konkursverfahren. rungen ’. — 9 5 — EEö Fehe r ertheilen die nchen, den 7. Okrober 1901. Fihe b —.⸗Beneh.. 1901 Aö-1. 271ö2* Gencral⸗ lon der K. B. Ttaatoscisenbahnen.
wird 5 uk. 1910 4¼ lußtermins bierdn önigliche Eisenbahn⸗Direktt erbands⸗Gütertarise vom 1. Februar 1898.) Oldenburg wird nach erfolgter 8 I3 „sowie Raspenau Kaufmanns M. iches Amtsgericht. Abth. V. und Oldenburg⸗Mitteldeutsch⸗ und Altonaer 1 Hannover. 8 10. A☛ 1901. . cher aus der Königlichen Gisenbahn⸗Direktion,- Baumwollgarn und von Twisten Fültigen as Konkursverfahr — 8
88 2
—5 1
8
1.
IEEggggggggggggggzg.s.
——
00- Xℳ 8ꝙ280 9₰ 1
000 — 500 1102 2000 — 2298
FEgEIEEEEEEgEZEZEggEggggg·
g.g. —-y 12 922————
Königliches Amt Direktion [54707] ese — ae ann — “ ö — der I ZTaarkohlenverkehr nach Elsa hringen. Aa. 8 1. 1901. Das Konkursverfahren über das Vermogen des
t ist die Station Redingen 8 Bekanntmachung. 1“ 9 eSe, er-zerenn 8 2ug wechastrhtgen hrm Stettin⸗Neorgretdeutichen Kordmefidratsch. Cr. Jobane Baarbrüchen. d8.10 Ohteber ol. In d Schröter schen t. bü Königliche Eisenbahn⸗Direktton. hier sell die ert auf n
— enm
— -9 — —
5228S5”2 —— *—
3 8 —
8 8L=e=Seesss=gg8-
8—
—
—
3 23
a, H. n, ho . h .
iggE F 3 5 F
8 8 5 2
3. 27 2
den 10. Oktober 190b0l. Oldenda h 2 aarkohlenverkehr nach Baden.
80 A — Füingkeit vom 1. Ottober d. J. sinz die bes Amtsgericht. Febese reerler. B, 812 Muüͤllermeittere Emil ’ be ne. den
und der vorhandene dem P.- noch
Seli Fatsek, Kentenbnemwakter. . A e- eenz e. Gisenbahn. Direkrion. ahren. .
S
56 4
1 a2g .
—
SE
— - — —
2q
— 9
*
1ü=g8 88
— —
—qb *†
der betbeiligten Verwaltungen.
—
Am 15. Oftober 1901 kemmt
Argggggg..
5 4 5*2
3
88 8=g8=
8. I.x
7 1
89
— 2
8
8
2
8
1 1
Huelandische
IIErEzrrEzrzrzzrrrzrrrrEEEEEE;EEEEEEE
tes Kenialichen Amtzcenchts. Siemenroth in Berlin.
— 1 — taos Nermögen des-— Hannover 1 Berlag der Exweditien (Scholt) üh Bet
T;
n2
5 1* 2—828e—e
2
☛£ 1ISn
, k meum, keue,k be rf