4 8 8 4 . 8 ¹ 8 8 8 82. 5 8 4 8 8* 88 ö 8 8 — 8 8b 8 3) das am 6. August 1901 Allerhöchst vollzogene Statut für die / Handelskammer in Eger 3 Mitglieder der deutschen Fort⸗ Kunst und Wissenschaft 1. Oktober, und das hinzutretende Mitglied verpflichtet sich, auf die G. fuhl SHee ön “ 8 Hochs! . 2 1 1 8 2 b „ und ni Pfl 1 zu Gehör brachte. Herr Kapellmeister Robert Erben hatte —„ v zu egsng. im Kreise 5v5 t schrittspartei und die 58b e mmern in Pilsen und Zu Ehren des Geheimen Medizinalraths, Professors Dr. Virchow Dauer “ — u“ venstdüben Durch Verfügung des Fltichen Ministeriums für Landwirthschaft die Begleitung übernommen und führte sie künstlerisch durch. — 8 289 3 m 8 a 85 Anig üt 28 0 ees zu Oppe Budweis je 1 Altczechen und 1 Jungczechen. — Der g gestern Abend bei dem Reichskanzler und der Gräfin von Jedes Mi 9 ie 8 er f br Fi dres 1—— kigsa Freins i I vom 2. d. M. werden die Bestimmungen der Artikel 1—4 der König⸗ An demselben Abend sang Fräulein Tilly Koenen im Beethoven ö“ st 1901A höchst vollzogene Statut für die konservative und der verfassungstreue Groß⸗ ülow ein größeres Diner statt. An demselben nahmen außer dem freier 85 ennn Halbblat tzierten Srn 8 92 . ℳ lich belgischen Verordnung vom 5. April 1897, betreffend Maß⸗ Saal zum ersten Mal in dieser Saison. Die in allen Lagen wohl 8 4) Hamß. 23 8 erhö choge 8 grundbesitz Böhmens hielten gestern Wählerversamm⸗ Jubilar u. A. theil: der Staatssekretär des Innern, Staats⸗ (Normalbild), o 8 . ã er. . je 82 oder 88 appen⸗ nahmen zur Verhütung der Einschleppung der Beulenpest ausgeglichene Stimme der hier bestens bekannten holländischen blatt der Kor⸗ vossevschaft Kn M. 36 S. 334, aus⸗ e ab, in denen das Wahlkompromiß und die Kan⸗ Minister Dr. Graf von Posadowsky⸗Wehner, der Minister der blätter Putt je di Mitk fied gegen Nachzah 82 nen ti ℳ ein in Belgien, für Herkünfte aus Rio de Janeiro in Wirksam. Künstlerin hat in ihrer Tonfärbung einen Wahrhaft bezaubernden itt er König 8. 8. “ Marienwerder Nr. didatenliste einstimmig genehmigt wurde. “ geistlichen ꝛc. ö“ Dr. Studt, der Minister für Handel Doppelbla⸗ W ie g- ie Lrllt ““ b ist; ür keit gesetzt. 8 Klang; namentlich nach der Höhe zu wird das Organ — eine für eine gege 5) 8 2 8 e f 1901 Allerhöchst vollzogene Statut für die ] 1 und Gewerbe Möller, der italienische Landwirthschafts⸗Minister von der VE’ Serge FFä⸗ 4 5. on 2. iger 22 Solche Herkünfte von See sollen an den Quarantäne⸗ Altistin seltene Erscheinung — immer voller. Bei der noch hinzu⸗ G sch stn 3 Regult des Bösf 8 Flees im Kreise Rössel Frankreich. Dr. Baccelli, der General⸗Stabsarzt der Armee, rofessor zum 488 dnd ees s 9. 268 11 vez 8 zu Frvenden, stationen in der Schelde, in den Häfen von Ostende und kommenden äußerlichen Anspruchslosigkeit und der vornehmen, tief 82 täbl t 8 ezncglichen Regierun 8 B Königsber Rr 88 Wie eine Note der „Agence Havas“ meldet, dankte der Dr. von Leuthold, der Rektor der Universität, Professor Dr. während er r nvrhiatber Ser 8 5 8 meibler 8 ditr Nieuport sowie in Selzaete 1 den Vorschriften der empfundenen Vortragsweise ist es nicht zu verwundern, “ 8 88 er “ 5 eeeng z gsberg Nr. Finanz⸗Minister Caill 85 x. dem uß dafür, daß arnack, der Ober⸗Bürgermeister Kirschner, der Direktor von 1 9 1 tten I er. gt nied t vpper 8 Mito⸗ ist. Kapitel II, III und IY des der Venediger Internationalen Sanitäts⸗ wenn sich die Konzertgeberin bereits in so hohem Grade 6) dos an 8. August 195f All böchst völlzogene Statut für die er 20 Millionen Francs Ersparnisse erzielt habe, und erklärte, Raptschewsky⸗St. Petersburg, Professor Toldt⸗Wien, Professor In jedeenee Blatt 82 eef Se Fieds 8b 88 20-. nach. sieder konvention vom 19. März 1897 beigefügten Allgemeinen Sanitäts⸗ die Gunst des Publikums erworben hat, daß der Saal fast bis auf G rn 8 Reguli d 3 Schr bachs. 8 Kreise Köslin die Regier 89 eine A 8 Se chen und 8 ⸗Budapest und mehrere andere ausländische Delegirte. ein wei 15 “ i 88 Se zu 20 ℳ na Ureier Reglements behandelt werden. (Vgl. „R.⸗Anz.“ Nr. 0 den letzten Platz gefüllt war und ihr wiederholt stürmischer Beifall dohe Prat egöntall 8 Reni arz Köslin I 1 G& ie Regierung werde keinerlei neue Ausgaben machen un ei der Tafel brachte der Reichskanzler ein Hoch auf den Jubilar Wahl a 1 Prämie gratis. “ Merhen in den Geschäfts⸗ 27. April 1897.) 18 ggespendet wurde. Aus dem abwechselungsreichen Programm seien urch 8 mts 2. e b u“¹“ 207, dahin gehenden Anträge des Parlaments auf das Entschiedenste aus, welcher mit einem Toast auf den Reichskanzler erwiderte. Der 1 rãumen t 1“ “ W., Mar stafe srage 57 und Argentinien. Erlkönig“ von Schubert, die Gesänge von Brahms und das schon 88. e am gn mnguf st 1901 All höchst voll Statut für bekämpfen. Reichskanzler ergriff dann nochmals das Wort, um auf das Wohl Potsdamerstraße 23, auch in Dresden, Pragerstraße 15, entgegen⸗ Die argentinische Regierung hat folgende Ve im vergangenen Jahr gehörte Lied „Die Geister am Mummelsee“ von die came Sfluguft zu Neuhof 8 neene ekreise “ Die Regierung hat gegen den türkischen Unterthan der anwesenden Vertreter der fremden Staaten zu trinken, wofür der genommen. Die Begleitung hatte Herr
rordnung er⸗ 4 lassen: H. van Exyken in erster Linie genannt. das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden Nr. 35 Ne s bes, den Ferah d Cö 5* Orient“, Minister Baccelli in längerer Rede dankte. Im Verein für deutsches Kunstgewerbe wird morgen, Mitt. S 1. Der Zutritt vi den argentinischen Heper ist allen Cbe tarLütschg übermommen, der seins naseebePrtreff ihe aste S. 331, ausgegeben am 29. August 1901; einen Ausweisungsbefehl erlassen, weil derselbe mehrere Ueber weitere Kundgebungen aus dem Auslande zu Ehren woch, den 16. d. M., Abends 8 ½ Uhr (im Festfaal des Künstlerhauses, S r 1H oten, welche Rindyjeh in Süd⸗Afrikag und den aus Paris unter Mitwirkung des Pianisten José Vianna da 8) der Allerhöchste Erlaß vom 21. August 1901, betreffend die französische Persönlichkeiten heftig angegriffen hatte. des Geheimen Medizinalraths, Professors Dr. Virchow anläßlich Bellevuestraße 3), Herr Geheimer Regierungsrath, Professor Dr. es EEEöö und M. auritius geladen haben, selbst wenn Morta im Saal Bechstein. Der erstgenannte Künstler wußte Verleihung des Enteignungsrechts an den Landkreis Celle zur Ent⸗ S ; der Feier seines 80. Geburtstages liegen heute folgende Meldungen Julius Lessing einen Vortrag über „Werthschätzung und ee 18 Ernährung der Besatzung während der Reise dienen soll. ebenso sehr durch die Lebendi geit des Vortrags wie durch die technische ziehung und zur dauernden Beschränkung des zum Bau und Betrieb 1 panien. 8 “ des „W. T. B.“ vor: Nachahmung alter Kunstwerke“ halten. Der Vortrag wird auf ber Außsede 89. 1 “ L1“ Schiff soll Meisterschaft seines Spiels zu fesseln und erntete lebhaften Beifa einer Kleinbahn von Bergen nach Garßen in Anspruch zu nehmenden Ein vom Gouverneur von Barcelona mit einer Budapest, 14. Oktober. Der Unterrichts⸗Minister Dr. von durch neuere kunstgewerbliche und architektonische Publikationen, werden, zu eed denn Iweck e fundr A “ iziert Das Programm bestand aus einer Auswahl von Meisterwerken, unter Grundeigenthums, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Untersuchung der carlistischen Bewegung an der Grenze Wlassics richtete an den Professor Virchow ein herzliches Begrüßungs. welche die Architekturbuchhandlung von Ernst Wasmuth hierselbst pre⸗ 1 dözut be vech der hetreftende Agent die Sanitätsbehörde denen die Chaconne aus der vierten Violin⸗Sonate von Bach ganz Lüneburg Nr. 38 S. 213, ausgegeben am 20. September 1901; betrauter Beamter erklärte, derselben sei durchaus keine Be⸗ Telegramm. ausstellt, erläutert werden. entsprechen F benachrichtigen hat. Die Desinfektion kann auch an besonders hervorragte. Auch Herr da Motta hatte durch sein fein⸗ 9) das am 21. August 1901 Allerhöchst vollzogene Statut für die deutung beizulegen. “ 1“ Kasan, 14. Oktober. Die Medizinische Gesellschaft feierte in “ gesegt, 8 16 dis ’di “ d n. immer jedoch voraus⸗ fähliges Spiel einen wohlverdienten Antheil an dem Erfolge des Wiesen, Genasenschat äim Sahnbachthale su Nisderfayn im Fesse 9 1 9 1 “ sder Aula bder 119 actzigsten Geburtstag Rudolf Virchow's 8 I v 89n P 83 Fest · 88 Bersin 1” Fat. 38 88 aß die Agenten die Kosten der Reise des Sanitätspersonals hehliges esterburg durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wies⸗ “ gees 8 üäuund ernannte den Jubilar zum Ehrenmitglied. Der Dekan der raße wird am Donnerstag, den 17. ober, seine erste Winter⸗ 3 e Babs 3 Niobe 8 n der Sing⸗Akademie veranstaltete am Donnerstag n Nr. 37 S. 355, ausgegeben am 12. September 1901; Das Wiener „Telegr.⸗ Korresp.⸗Bureau“ meldet aus medizinischen Fakultät hielt eine Rede über die Thätigkeit und die raße cng eröffnen. Sie umfaßt eine Sammlung von 40 Bildern der Rettenhn Ie “ vehe wird lchn “ Richard oennecke einen lstaltet; an Der Sin 282 10) der 8rb 1901 Allerhöchst vollzogene Nachtrag zu Konstantinopel, daß Achmed Pascha nach Kiel gesandt Verdienste Virchow's um die Wüifsenschaft und die Menschheit. An von Auguste Renoir (Paris), unter denen sich fast alle Werke in europäischen Hafen e Pf d 3”- 82 W“ I welcher zwei Jahre der Coburger Hofoper angehört hat und zuletzt Statut für die Schwetzkau⸗Deutsch⸗Wilker Entwässerungs⸗ worden sei, um wegen Ankaufs dreier Torpedoboote und wegen den Jubilar wurde ein Telegramm abgesandt. befinden, mit denen der Künstler auf der Pariser Weltausstellung Agenten haben di K sten fü 2 8 Anbord eh 8 n zhaben. Die auch bei den Festspielen in Bayreuth mitwirkte, verfügt über einen Genossenschaft im Kreise Lissa vom 22. August 1900 durch das Amts⸗ einer neuen Vereinbarung bezüglich der Wiederinstandsetzung Jekaterinoslaw, 14. Oktober. Gestern haben unter dem voertreten war. Ferner stellt Max Slevogt (München) eine Re e en die Kosten für das Anbordgehen des Veterinär⸗Inspektors klangvollen Festlpie und singt mit warmem Empfinden. Von be⸗ latt der Königlichen Regierung zu Posen Nr. 37 S. 441, ausgegeben der nach Konstantinopel zurückberufenen türkischen Fregatte Vorsitz des Gouverneurs die hiesigen medizinischen und gelehrten Kollektion seiner neuesten Arbeiten und Professor W. Trübner eine b Hinterindien sonderer Zartheit ist sein Piano, während das Crescendo etwas forciert am 10. September 1901; 1 G Affiri⸗ 18“ erb 5 del Freg Geselüschaften den 80. Geburtstag des Peees Virchow unter zahl⸗ Sammlung älterer Werke aus. Eugoͤne Carridre (Paris) wird 1 1 Vi klingt. Das Konzert dig gien er mit der Ansprache Wolfram's aus 11) das am 27. August 1901 Allerhöchst vollzogene Statut für „2 ssir⸗i⸗Tewfik“ zu unterhandeln. ] reicher Betheiligung des Publikums festlich begangen. mit drei Hauptwerken vertreten sein. Die Bildhauer Fritz Klimsch „ Nach einer Bekanntmachung in Nr. 77 der „Government der Oper „Tannhäuser“; demnächst folgten Kompositionen von Liszt, die Entwässerungs⸗Genossenschaft II zu Koschentin im Kreise Lhelin Serbien. (Berlin) und Carabin (Paris) werden ihre neuesten Mbeiten zur Gazetten vom 13. September d. J. hat die Kolonialregierung in Beethoven, Schubert, Wolf, Brahms und Richard Strauß. Von durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Oppeln Nr. 3 rel eZ“ — “ Schau bringen. 1. Singapore vom 11. September d. J. ab gegen Pekalongan und Lied zu Lied steigerte sich der enthufiastische Applaus des zahlreich S. 265, ausgegeben am 20. September 1901; Der Sen ar. hielt Nee seine süfs Setstn a gin ge cher v. A. Im Künstlerhause (Bellevuestr. 3) hat der Vereir “ Proangüf Java wegen Ausbruchs der Cholera Quarantäne erschienenen Publikums und veranlaßte den Sänger zu einer Zugabe. .12) der Allerhöchste Erlaß vom 4. September 1901, betreffend der Präsident 3 arus owitsch eine vnig. iche Verordnung Berliner Künstler seine diesjährige eröffnet eX“ Land⸗ und Forstwirthschaft. 8 ängt. b “ Am Klavier waltete Herr Coenraad V. os seines Amtes die Verleihung des Enteigmungerechts ꝛc. an den Landkreis Guben für vom 19. April d. J., betreffend die Ernennung von gas den ganzen Raum des ersten Saales nimmt das kolossale Triptychon 8 1 11 1 2 “ als Begleiter mit bekannter Maste chaff — Fräulein Anna die von ihm zu bauende Chaussee von Treppeln nach der Schlaube⸗ 30 Senatoren auf Lebenszeit, verlas. Hierauf über⸗ „Christi Begräbniß“ von dem Budapester Maler Arpad de Feszty . Weizenernte in Italien. “ Verdingungen im Auslande. Langenhan⸗Hirzel, die gleichzeitig im Beethoven⸗Saal mühle, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Frank⸗ reichten die gewählten 18 Senatoren ihre Mandate, welche zur ein. Das Gemälde ist ein durchaus äußerliches Bravourstück, in dem Amtlichen Schätzungen zusolge hat die Weizenernte Italiens in 8 Belgien mit dem Philharmonischen Brchester zwei Klavierwerke furt a. O. Nr. 40 S. 309, ausgegeben am 2. Oktober 1901. Verifizierung an den Kassationshof gehen, der nach der neuen nur wenige Einzelheiten für die allgemeine Schwäche des Empfindens diesem Jahre 52 Millionen hl ergeben, mithin den Ertrag des Vor⸗ 23. Oktober, 11 Uhr. Börse i Brüssel: Lieefe —— Stils, ein Konzert in B-moll von Felix vom Rath und Verfaßung alle Mandate zu verifizieren hat. 9 und der Ausführung entschädigen. Das erste Seitenbild zeigt die jahres um 9 800 000 hl überschritten. To 1o 8.oM, 1“ Brüssel: Lieferung von Oel, Tf chaikowski's G-dur⸗Phantasie, zum Vortrag brachte, ist eine Künst⸗ 8 8 s Kreuzabnahme, das große Mittelstück die Ueberführung des Leichnams e. alg u. s. w. für die Staats⸗Marine für 1902. Spezial⸗Lastenheft lerin von bedeutender Technik die besonders in wilden Läufen, Oktaven⸗ Schweden und Norwegen. 8 Christi, das andere Seitenbild die Klage am geschlossenen Grabe * 11“ Nr. 16. 1. Loos: Mineral⸗Schmieröl 2600 Fr. Kaution 300 Fr. gängen und schwirrenden Arpeggios glänzt und mit hinreißender Kraft, 2 “ 1“X“ — 2b vAns in Das mittlere Bi bt den beide en durch einen 88 Weinernte in der Schweiz. 2. Loos: Mineral⸗Leuchtöl. 6200 Fr. Kaution 600 Fr. 3 Loos; aber allzu großer körperlicher U ielt. Von den beid 1 N t tl ch 8 6 Das norwegische Storthing hat gestern ein sofort in as mittlere Bild hebt sich von den beiden anderen durch einen — — Vegetal⸗Leuchtöl 18 840 Fr. Kaution 1900 4 8 5 Coin zu großer körperlicher Unruhe spie on den beiden vorgetragenen 2 ich amtliches. 9 Das n g vee di 9 geste d stimmungsvollen landschaftlichen Hintergrund, eine gut fortschreitende Der ‚Schweizerischen Landwirthschaftlichen Zeitschrift“ wird aus 42 ‧ Fr. FRa tion 400 Fr. ae a Loos: Leinöl Werken war das Konzert von Felix vom Rath, von welchem die 8 Kraft tretendes Gesetz, betreffend ie Erhöhung es Zolles Bewegung und ein paar scharf charakterisierte Köpfe günstig ab. der Ostschweiz unter dem 5. Oktober berichtet: 400 8 .; Lunengff 885 alg 5 50 Fr. Kaution Künstlerin zwei Sätze zu Gehör brachte, hier unbekannt. Es ist Deutsches Reich. auf Rohtaback von 175 auf 225 Oere, auf R auchtaback Diese wenigen Feinheiten verschwinden aber vor dem allgemeinen Die Weinlese hat in der Ostschweiz begonnen und ist in vielen 8 Ott S0 11 Vngen 1 8 Fr. Seeti 00 Fr. — eine Komposition mit viel Pathos, wild hin⸗ und herspringen⸗ 8 8 von 210 auf 270 und auf Zigarren von 500 auf 600 Oere, unkünstlerischen und unerfreulichen Eindruck, den das Haschen nach Lagen bereits beendigt. Die wechselnde Witterung der letzten Wochen Jardin B 85 85 (Uer t 18,nn 8 Braxelles. I ard du der Melodik, ruhe⸗ und schrankenlos auf⸗ und abwogender Preusten. Berlin, 15. Oktober. alles pro Kilogramm, angenommen. 8 Effekten in der Darstellung hervorruft. Dazu kommt, daß der Aus⸗ hatte die Erwartungen der Weinbergbesitzer herabgedrückt, um so an⸗ n Botanique (Höpital St. Jean): Lieferung von Kartoffeln,
11““ — 14 .. 8 rung e Tonalität, bizarrer, gesuchter Rhythmik und Armuth der Melodie. Seine Majestät der Kaiser und Kön ig vafen 4 — stellungsraum für das Kolossalgemälde ein viel zu kleiner ist; es ist genehmer sind dieselben durch den Ertrag überrascht. Hinsichtlich der 8 n1. 000 kg Roggenstroh, 30 000 kg Streustroh und 2500 Während aber der erste Satz, besonders im zweiten Thema und 8 Amerika. in seiner Wirkung auf eine ungleich weitere Entfernung berechnet. Quantität ist die Weinlese in 828 9
wie „W. T. B.“ meldet, gestern Nachmittag um 4 Uhr im 11““
b“ 1u“ 28 . ist ͤ in vielen Lagen bedeutend besser 6. November, 12 Uhr. Börse in Brüssel: Bau eines Wasser⸗ seiner Durchführung, noch schönen poetischen Wohlklang entfalte 6 9 ist 0 st i ’ 2 Die übrigen Bilder der Ausstellung überragen alle nicht den als im Vorjahre, die Qualität hingegen ist verschieden, je 59 1 I“ au eines Wasser⸗ ist der zweite ein meist wild einherjagendes Capriccio. — Neuen Palais ein. 8 8c. b 8e 8 Fe „W. L. B. Durchschnitt. 8 Den meisten der hier Hehreteme Künstler fühe die nach Lage, Boden und Behandlung ber; Rübesch nen Reservoirs aus Blech auf der Station Baulers. Lieferung von guß. In einem Konzert, welches an demselben Abend im Saal Bech 9* Heute Morgen um 9 Uhr empfingen Seine Majestät den aus New York gemeldet wird, we en des viebeerschen ruhige Selbftändigkeit, sie geben aus zweiter Hand. Auf Schritt und hin darf dieselbe als eine befriedigende bezeichnet werden. “ 26 427 Fr. Kaution 2400 Fr. Spezial⸗Lastenheft stein stattfand, stellte sich der Geiger Herr Max Salzwedel eine Chef des Militär⸗Kabinets, Generalmajor Grafen von Hülsen⸗ Artikels, den er am Tage nach der Ermordung Me Kinley’s Tritt stößt man auf Anempfundenes und mit fremden Augen Ge⸗ In vielen Lagen, wo die faulen Beeren sorgfältig ge⸗r. , 2a2. in St se⸗ten⸗B bei —2 zahlreichen Auditorium vor. Er verfügt über eine recht Haeseler zum Vortrage. 11“““ in seinem Blatte „Die Freiheit“ veröffentlicht hatte, zu einem sehenes. Unter der Menge von Namen seien deshalb nur einige her⸗ sondert werden, ist sogar eine ausgezeichnete Qualität in Aussicht. Bese E . 3e. 8. 2 heen n 8 und brachte die von ihm gewählten Kompositionen g “ 9889 Jahre Gefängniß verurtheilt worden. vorgehoben. Fritz von Wille, der eine rühmenswerthe Aus⸗ Nachdem in den Jahren die Trauben weit mehr unter der miizeln und Gebrauchs egenständen An eenten, Lebens⸗ mit ansprechendem Ton und musikalischem Verständniß, wenn auch 8* EEET.“ ““ Der „Times“ wird aus Buenos Aires vom 14. Oktober nahme macht, ist mit einer Eifellandschaft vertreten, die viel Fäulniß gelitten haben als in früheren Zeiten, dürfte es eine zeit⸗ Fenchftoms. geg 1 . nicht immer mit hinreichendem Temperament zum Vor⸗ 3 “ berichte: Entgegen den Meldungen über strategische Stimmungskraft hat; sie zeigt einen Hügel mit altem ₰ e Aufgabe der landwirthschaftlichen Vereine und Versuchsanstalten Bau dich teges — wees eeg 1,2— earchefteh ö trag. Besonders gut gelang ihm die Wiedergabe des 1r.n 1. 1 Straßen, welche Chile in dem umstrittenen Gebiet gebaut Gemäuer und führt den Blick in sommerliche Ferne. ein, diese Traubenkrankheit näher ins Auge zu fassen und Mittel und— L“ üheft Nr. 108. Rondoe gapriccioso von Saint⸗Sasns, während die Chaconne Der Kaiserliche Gesandte in Luxemburg von Tschirschky haben solle, und im Gegenfatz zu der kriegerischen Stimmung, Walter Thor bietet zwei geschmackvolle Porträts mit seelischem Wege zur Bekämpfung der Traubenfäule zu suchen. Am meisten machte 5 b “ vsvspoon Bach weniger Eindruck machte. Drei von ihm vor⸗ und Bögendorff hat einen ihm Allerhöchst bewilligten welche durch die chilenische Kriegspartei erzeugt werde, hat der Ausdruck und guten Einzelheiten; besonders das Damenbildniß ist sich in diesem Herbst der sogenannte graue Traubenschimmel geltend, nd— mpe BJrlaub angetreten. Während der Abwesenheit desselben wirkt ) hi rms Hdrückli 5 Ln . frisch aufgefaßt. Von Trübner und Sperl sieht man Landschaften man machte die höchst unangenehme Beobachtung, daß dieser Trauben.-. „ 8 8 eundliche Aufnahme. mitwirkende, hier nicht unbekannte der dorthin entsandte Zweite Sekretär bei der Kaiserlichen Präsident von Chile in nachdrücklicher Weise erklärt, es unter denen Sperl'’s „Waldesweben“ fein und wahr empfunden ist. schimmel da, wo er auftrat, in sehr kurzer Zeit die in der Nähe befind⸗ us Wiesbaden wird berichtet: Der Bau der Kleinbahn Pianist, Herr Artbur Iess löste sowohl die ihm o Fesanbtschaft in Prüssel Freiherr v Fer Frünstein werde eine friedliche Lösung auf der Grundlage der zwischen Femer seien noch gengunt Richard Eschke, Mar Friv. Gye⸗ lichen Trauben ansteckte und so innerhalb kurzer Zeit großen Schaden von Zollhaus nach dem Rhein schreitet weiter vorwärts, sodaß liegende Aufgabe der Begleitung, wie die der Wiedergabe de 851K. ö 3 Chile und Argentinien bestehenden Verträge und Abmachungen müller, der eine weiche, ausdrucksvolle Technit besitzt, und Bössen⸗ anrichtete. Man glaubte anfänglich, daß die gche end regnerische die Inbetriebnahme der weiteren Theilstrecke Saerese Feri, Bungertischen Variationen und Fuge über ein eigenes Thema in Ggee oer herbeigeführt werden. b roth mit einer stillen Schneelandschaft. Auch der Lutherkopf von Witterung diese Traubenfäulniß begünstigt habe; dieser Umstand mag bausen im Laufe des Monats Oktober zu erwarten ist. Auch auf B-moll (op. 13 für Klavier) mit anerkennenswerthem Geschi Der SePeichece⸗ — U gr oglich sachsen⸗ Asien. 8. 8 J. Scenreaferc. der den großen Reformator einmal in jugend⸗ theilweise mitgewirkt haben, allein es ist konstatiert, daß auch die der letzten Theilstrecke Dachsenhausen — Braubach wird an der altenburgische Staats⸗Minister von Helldorff ist in Berlin ist
1 erner gaben im Saale des Römis
8 vücikas i ün b lichem Alter zeigt, ist erwähnenswerth. Trauben an den Spalierreben, obgleich sie vor dem Regenwetter mehr Fertigstellung der Linie rüstig gearbeitet. lisabeth König⸗Magnus und Rofe Magnus⸗Bostelle,
angekommen. Nach einer Depesche der „Daily Mail“ aus Simla ist che Be fese Feresse — die heenn en, aus denen sowohl oder wenicer geschübt waren, von der Faͤulniß stark besgllen sind gleichfalls am Donnerstag, einen Lieder⸗ und Duetten⸗Abend, zu dem
— 1 8 dort ein Abgesandter des Emirs von Afghanistan, der Oberst mehr, Selbständigkeit wie auch reifere Technik sprechen. Besonders Durchweg leidet das rothe Gewächs mehr als das weiße. Die Wein-. „ 8 ein zahlreiches Publikum erschienen war. Die erstgenannte Konzert⸗
Der hiesige schweizerische Gesandte Dr. Roth ist vom Mahomet Ismail, eingetroffen, um sich mit der indischen Guiseppe Miti Zanett i, dessen Blätter an holländische Arbeiten * klagen über, die Fringe Nachfrage nach diesjährigem Bremen, 14. Oktober. ☛ T. B.) Norddeutscher Llovyd. geberin hat eine annehmbare Tonbildung, wovon ein sicheres piano
Urlaub zurückgekehrt und hat die Leitung der Geschäfte der BRegierung zu berathen. erinnern, fesselt mit seinen Städtebildern. Aber auch Georg Jahn n und üͤber die niedrigen Weinpreise. Trauben aus guten und Dampfer Wittekind „v. Ost⸗Asien, 13. Okt. * e, n n. gniß ablegte, und ihre Darbietungen neigen nach der känstlerischen
Gesandtschaft wieder übernommen. “ Afrika. mit seinen etwas stilisierten Landschaften und Georg Erier mit Lagen gelten nur 8 bis 9 Fr. für den Zentner, 8 g. „Bavern“, n. Ost⸗Asien, 12. in Aden und Seite hin, 825 die Ausbildung der an sie s Stimme et
8 Verkehrs⸗Anstalten. 8— ““ getragene Tonwerke eigener Komposition fanden jedoch eine recht
8 realistischen, feinen Bildchen zeigen ernstes, eigenes Studium. aus geringen Lagen werden sie noch billiger 1292.—2 gelten „n. Australien, in Colombo angek. „Hamburg“ 12. Okt. v. von Elis⸗ König⸗Magnus noch nicht abges erschei 8 Aus Dundee vom 13. Oktober meldet das „Reuter'sche Brütt und Wandschneider vertreten die Plastik. Bräütt 10 den Fr. Schangtan n. Hamburg abgeg. ⸗Großer Kurfärst“, vd. New Pork. und ihre Leistungen daher noch zu sehr den Stempel des Dilettantism “ 8— Bureau“: Eine britische Abtheilung habe Pietretief besetzt. bat ein Doßpelporträt, zwei lebensvolle Finoliasatögfe in sebr E b b 86. nin Bremerhaven angek. 1⁄ Okt. tragen. Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Hansa“, Botha'’s Abtheilungen seien sehr auseinandergezogen, die schöner Ausfü b Von Wandschneider sieht man eine An⸗ ondon, 14. Oktober. (W. 2) Der Vize⸗König von Indien
„Hohenzollern b v. New York n. Genua abgeg. Priufeß 13. Okt. p. Ein am Freitag in der Sing⸗Akademie von Fräulein Kommandant: Kapitän zur See Paschen, mit dem Zweiten uptmasse jedochstehe im 859181881 Wieberichtetwerde, zahl von Porträt und ein paar anmuthige Bronzefiguren. tlegraphiert: Die Regenfͤlle beschränken sich noch auf Assam, Hst⸗Asien in Bremerhaden, „Pfalz. 1 „ v. Bremen in Margarethe „2. veranstalteter Lieder⸗Abend war gut besucht, Admiral des Kreuzer Geschwaders, Kongte⸗Admiral Kirchhoft, seir een Kommando von Beihel nach Pordosten, an Pietrenef
s Bengalen, Birma, Madras und Süd⸗Dekkan, wo die — Montevideo angek. Benn“ 12. DOkt. v. Buenos Aires n. und die Künstl nd es, das Publikum durch ihre Darbietungen 2 . 8 vorbeimarschierend, entkommen. Schwere agüsse hätten die e dee sote. für dee, Css⸗2, e e., ,z des bsßeen enh 8 18 4 b 8 832 Fhrnn Okt. im Verh Sirenr. — ——8 sans 1 9. an Bord, und S. M. Torpedoboot „S 90“, stellvertretender Straßen gröf üheils npassierda cht. di nr ¹wDie „Vereinigung der Kunstfreunde“, deren von dem zbeile der nordwestlichen rovinzen liegen vünstige 2 — . -426911 et. 8 Vannn zoce in — ek. . — lt 4—2— 1n, E ches Fü Kommandant: Oberleutnant zur See Freiherr von Müffling, größtentheils unpassierbar gemacht. Die Flüsse führten ienrath Ad. O. Troitzsch geleiteten Ateliers das kunst⸗ Herichte vor, während in mittleren Probinzen und in in Colombo, vn .* . m enthiclt außer den Mamen Mozart. Jensen, am 12. Oktober in Kobe angekommen. ochwasser. Botha stehe südlich von der Linie Wakker⸗ sinnige Publitemn schen so viele vorteefgiche Reproduttionen, von Ge⸗ sord. Dekkan noch mehr hioen egiorerlich ist, um leäliche Ernten grsarn. 1, en ie Sbrelta anen Rüer 19. On. Fehrülter Benehn sücsen Benan ennsegmdenisten Schäüh, S. M. S. „Kaiserin Augusta“, Kommandant: Kapitän room — Pietretief. Der General Bruce⸗Hamilton mälden Königlichen National⸗Galerie sowie anderer tlichen * In Pendschab, Radschputana, Indre und üncirat 13. Okt. in Smyrna angek. . 3. v. Gibraltar Federn leichten Genres vertreten — zur Ser Glein, i an demselben Tage in Tfingtan eim⸗ aembenüenöe heee de serzen en Nac ege etbiawar it die Lage weniger günstig. 2 . x. 9) Deapfer. ⸗Pehen-. . d, w. Rarirzumie den FötlzeraseJes Beheseen F 4 achts weitergebracht würden. neblige tter, das atalo r das sjahr 2. Unter den mann 8. 18 . 1 v s 1m getroffen. im dichten Busch Herrsche, mache eine Fernsicht unmöglich. neuen sccban B die er ichnet, steht ohenan Tizian’s 3 des 49. des „Journals für Landwirth⸗ Fanb? vrn . 1** . 8 8bn Iia-es, Penen der 1 “ 8 Gefan Buren sagten, der Feind am 6. Oktober bei] „Cbristus mit dem vems Frvschen⸗ dessen berühmtes Degeas der afft das unter Beenheden der landwirthschaftlichen Institute, in Ar twerden und . Regent Luitvold“, v. Auftralsen. Als erste Nummer für 4— hatte 8 1“ (Gontihoek stark sie seien d berrlichsten Zierden der eerrie hildet. Von ent An⸗ ele d Versuchsanstalt scher Hochschulen im Auf A refeld⸗ 8 8 Oei — r. - ont 5 u gehabt. een seien urch muth ist Ua“ betitelte Kinderköpschen von ranz — en un istalten deut 5 zulen uftrage in Antwerpen, „C. „Asien, 14. Okt. in Sue; J. S. mit dem wunderbaren Andante als Mitt 8 brilische Truppen im Norden, Osten und Süden 898 IöIM Frlan seincs 88 Landwirthschaftskammer die Pr Hannover herausgegeben Heamen“, n. rk best, 14. Okt. Scillp Poem, voll sanfter und echt Bach e—— 1111“ b er Ztg.“ en in ihrem amtli⸗ ndessen ich, Buren urch ent würden, die .. ung der Verlobung der Erz⸗ n kleine Abtheilungen auseina vollen des
„ wie ein ⸗Instituts, Dr. Füntd „Prinz Inntgkeit. zu wie der Künstler etz —ö— —2 2 — Se. Lednae,u- beien e Fennr. .ache Le 1— 1 ag Sier K.ger nsass Fenehe arie mit dem Prinzen Otto zu einer Meldung aus vi.r vrneehes Tag⸗ Mäͤre 7. 8 und —₰ G. von borst, 2* , 2 8 n. Hongkong Ost. Feenn 2 n aoße lte IArern Sopen e 8.. 1 des e daselbst, red (w. I B8) Hamburg⸗Amerika. bizarren Aus Anlaß dieser n fand Abend, wie worden. — Das Woolfaardts, einen der Deutsch⸗Amerikanecr, in der National vird (Verk — 2* .v. dem Kaiser 1224;— eine Lottere, gesate rcheit il defsattgt worden. finder den 822 Fierr Fen Peen Bgls, beveenebnes, Lein⸗ Sotia⸗ 12. Ott. p
„ b& h h „ . v 8g 9. h. hFe. *
u ze 1. — des Bandes 10 ℳ), er verane esrnecenem angek.. ALI ] — eghesHs Marie weiteren Angehörigen der Truppe Lotter's wurde das gegen 4 ischen Labor und aus dem Laborat mit ihrem
HH- 4 * 13. Der rin o zu Windisch⸗Graetz, sie gefällte Todesurtheil in ledenslängliches Gefängniß uchsseldes der Universität Göttingen: Unters 12. in ö. 13. Der. in Graf die Gräfin Lonhay, die Fürsten Alfred Zwei junge Leute wurden zu niß für R. bei
Gesäng vertritt Nährstoffaufnahme der er. 12 Pe Ianeusber 8be. Nicomedia“ 9 5 den . 5 12. t. v. . ugo sowie die Prinzen Ernst und Robert zu Dauer des Krieges und wanzig Stockhieben verurtheilt. . Arkadia“ 13. in⸗ 2 „ s „Gractz, der ü . Wie dem „W. T. Ian om berichtet wird, die k amignd 2 It don — 12. Okr ven Rio de 3. Ln
ontenuovo sowie andere — Regierung der erythräischen Kolonie auf Grund der u⸗
— in Airch anark. G b fnahme ü 22 London 2S1 T. B.) Union⸗Castle⸗Linie. r direkt aus Assah zugekomm Nachrichten erklärt, da Konrad Leffin des Iaul- 2 deimrei de n aus 5 8 122, zg en e von einer hien und Oewalhd Achenba —
. und stern bei 1 9. 1 5 beilungen des 4.2. Fö9 Madeira ange⸗ 92 Leienn ultans von eita und eines 8 — ee Erner heneren bnn on ün u 1. 9) Hellazb-Awerkte 8 cincs otterdam, 14. Oktober. (M. . . W“ “ er beh, “ees. 8 bas nhane een AK.her., e. eebieeneeeeag. Ttatiftit und Dolkswirthschaft. TPheater und Weufik.
onzerkte. Zur Arbeiterbewegung.
ö. gg, Mittpoch b. .. .6 Fraalen Marthe 2 trumpfstrickerinnen Berling sind, der Ron — der Bergarbeiter eghlenbecken b Fgha g; 1 b * ag de Calai einen all
grjat. dl übig anteiben. tinecr Gin Lhe Matbilde H822 2₰ “ bennc. „Sena Fnnam eae. , 22* *&ꝙ umn 2 vasjende Uintate ünßere ImETPHI; n 2ö
Dang asf chnes a Neapel⸗ Sevilla talie Bereis rseilte ein 8&.