1901 / 245 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

2

Tropische Agrikultur. 3 e Anleitung zur Be⸗] Steuersatzes, eine Mindereinnahme an Steuern von 500 000 Pfd. Sterl. Großbritannien. Daraus geht auch hervor, daß die britischen Hü⸗ IFnteruationale Viehausstellung in Chicago 1901. Gegenständen einzurichten, welche für den Handel zwischen Indi 2 ½0 schaffung und Anwendung der Gebrauchsgegenstände für den tropischen Die Mindereinnahme ist zum größeren Theile auch dem geringeren Ver⸗ die Verwendung von Schmiedeeisen zu Waaren in Letferen g29 d. J. wird auf dem Viehhof in Chicago eine Persien von Bedeutung sind. 82 neden Hand HüeneJnd gerea Pführe M. 714,Hcg 11883 Sng,ehdc. Fessne lckerbau. Von Hermann Rackow, Landwirth und Plantagen⸗ brauch zuzuschreiben. Während man bei allgemein günstiger Geschäfts⸗ stabe begünstigen. Doch gewinnt die Stahlerzeugung auch in Gro. „ternationale Viehausstellung stattfinden. ein günstiges Absatzgebiet eröffnen wird, nennt er: Thee, Indigo, Wechslerbank 95,00, Kreditaktien —,— Schlesischer Bankverein direktor. Berlin, Deutscher Kolonialverlag. Preis 2 ℳ, In lage auf eine Steigerung des Bierkonsums um 2 bis 3 % in einem Jahre britannien immer größere Ausdehnung. interausküͤnfte ertheilt der Hauptleiter der Ausstellung, W. E. Skinner, Eisen, Messer und andere Kurzwaaren jeder Art, Schuhe, Sättel und 142,00, Breslauer Spritfabrik 164,00, Donnersmark 180,00, Katto⸗ diesem Buche theilt ein praktischer Landwirth, der lange Zeit in den rechnen kann, ergiebt sich nach den oben angegebenen Zahlen für das Ein bemerkenswerther Unterschied besteht in der Stahlgewinnungz. zcago, Stockvards. (Nach einem Bericht des franz. Konsuls in andere Lederwaaren, Uhren, Schmucksachen, Luxusartikel, Papier, wi eer 176,75 Oberschles. Eis. 94 00, Caro Hegenscheidt Akt 87,00 deutschen Schutzgebieten 19 und Kamerun thätig ist, seine letzte Jahr im Vergleich zum Jahre 1899/1900 nur eine ganz ge⸗ methode der drei Hauptstaaten. In den Vereinigten Staaten ist der Chicago, veröffentlicht im Board of Trade Journal.) Zigaretten und Taback. 1 vis chlej Ses. über den tropischen Ackerbau gesammelten rfahrungen und ig. Zunahme von 0,2 %. Die Herabse 88, Gehaltes des ver⸗ Bessemer⸗Prozeß am meisten in Anwendung, denn dort wurde 8 Chicago, .

7 65,4 Mit den letzten Karawanen gingen außerd Q b 2lch,. Kehe, 117 ,89, Sbell 19e h.. 13359, Shln 2, 3- . 2 7 2 2L . 2 . 2 2 0 . 88 . 8 8 . 2 . 1 erworbenen Kenntnisse mit. Der Verfasser verbreitet sich in kauften Bieres zeigt, daß die Brauer die euererhöhung auf die der Gesammtmenge durch Anwendung dieses Systems gew d Eiserne Bettstellen, bunte Glasfenster . v. ZI““ v%ꝶ uu0u11.*“ 8 1 1 5 1 t. ve 1 1 1 gewonnen 3 er und Zerkleinerungs⸗ sieben Abschnitten über Bedarfsgegenstände für die Urbarmachung Konsumenten abgewälzt haben. Die Abnahme des Verbrauches wird während nur 33 % Siemens⸗Martinstahl und 1,3 % Ti⸗ b

egel ine E tschlächterei b Para maschinen. (Nach einem Bericht des Kaiserlichen G 8 140,00, Schles⸗ Zinkh.⸗A. —,—, Laurahütte 175,10, Bresl. Oelfab und erste Bebauung des wilden Bodens, über Bodenbearbeitungs⸗ hauptsächlich der Abwesenheit der zahlreichen Mannschaften in Süd⸗ Spezial⸗Stahl hergestellt wurden. In Deutschland macht Veff annn H 8 sönlichkeit 8 8 die i in Kalkutta.) * 88709h otsObligen. 1of.,0, T1“ Uhbirkabh und mechanische Ackergeräthe, maschinelle Betriebskräfte, Spezial⸗ Afrika zugeschrieben, sodann der Kohlentheuerung, welche die Kaufkraft stahl nur einen kleinen Theil der Stahl⸗Produktion aus, die 8 Eine Po ge. Per 8289 ere ts lichter 8 des Pedro 1““ Pünt Atkien 113,00, Emaillierwerke „Silesia“ 120,00, Schlesische maschinen und⸗Geräthe, Verkehrs⸗ und Transportmittel, Düngemittel, des Landes beschränkte, und schließlich auch der weniger günstigen Lage menge wird dagegen durch den Thomasprozeß oder den basischen Apacué am Monte vsdeo beschte üpergc ei Wahr⸗ b 8 Elektrizitäts⸗ und Gasgesellschaft Iitt. A. do. vo. I Materialien und Gebrauchsgegenstände für verschiedene Zwecke. Das des Konverter hervorgebracht. In Großbritannien endlich ist die Siemens.. . Risso aus 2 bff atlicht . 8— üglich ie den S ist Fol 895 FAFarbwaaren⸗Industrie in Japan. 66 80 bez., Gd . ö“ Buch ist dem Kaiserlichen Gouverneur des Schutzgebiets Kamerun as die Branntweinproduktion anbelangt, so zeigen sich die Martin⸗Methode am gebräuchlichsten; mit ihrer Hilfe wurden 64,60 nehmungen veröffentlicht. sen bezüglichen 9 gende Außer Indigo und wenigen anderen Stoffen werden in Japan 880 g KHcherei Vereinigter Schiffer hat, wie die Blätter von Puttkamer gewidmet. Wirkungen der Whisky⸗Krisis in einer bedeutenden Einschränkung der der ganzen Erzeugung fabriziert, während 35,4 % im Bessemer⸗ zu entnehmen. besteht aus acht größeren, schuppenartigen G fast keine Farbwaaren gewonnen. Daher muß das Land Färbe⸗ dem „W. T. B.“ zufolge melden, heut Mittags Konkurs ange⸗ Viehzucht und Bodenkultur in Südwest⸗Afrika. Zu⸗- Produktion in den letzten beiden Jahren. Die Branntweinproduktion verfahren gewonnen wurden. Diese Unterschiede, welche auf der Ver⸗ Die An 9 Ffe anu Pl 710 dupgbor diang ffe materialien in großer Menge einführen und es bezieht einen meldet. 8 8 gleich Rathgeber für Auswanderer. Von Ernst Hermann, Ansiedler erreichte ihren Höhepunkt im Jahre 1898/99 mit 63 437 884 schiedenheit des verwendeten Erzes beruhen, werden sich voraussichtlich vänden, de ec. gat. sent penes sares 200 dem Flusse großen Theil derselben aus Deutschland. Japan entnahm bei⸗ Gleiwitz, 14. Oktober. (W. T. B.) Die Generalversamm⸗ in Nomthas. Berlin, Deutscher Kolonialverlag. Preis 2 Gallonen; im Jahre 1899/1900 ging sie auf 59 246 277 Gallonen noch für lange Zeit erhalten. erheben. Die Gebäude, 1“ nsglan ““ spieksweise vom Auslande 1896 für 2078 930 Yen, 1897 für lung des Oberschlesischen R Sereebi v Diese Schrift dürfte für Landwirthe, Pflanzer und Kapitalisten, wie zurück und 1900/1901 noch weiter, nämlich auf 57 020 847 Gallonen. n den stahlerzeugenden Staaten von geringerer Bedeutung bedeckt sind Ferit Schi 1 b d ür die de 8 htet. 3 211 420 Yen und 1898 für 4 327 813 Yen Farbstoffe, während es beschlossen, das Syndikat bis zum 31. Dezember 1902 zu ver⸗ überhaupt für jeden, der sich in der Kolonie bethätigen will, von Alllein trotz dieser Beschränkung hat die Produktion immer noch den wurden 1900 im Ganzen 5,2 % mehr Stahl als 1899 hervorgebracht Die Dächer sind mi u“ 6 8 stück ftwa 2 m langen, in denselben Jahren nur für 153 859 Yen, 100 5723 Pen und längern. Gleichzeitig wurde fest estellt daß die Roheisenbestände in Interesse sein. Der Verfasser, ein seit langem in Deutsch⸗Südwest⸗ Bedarf übertroffen, und die unter Verschluß gehaltenen Vorräthe, Wesentliche Zunahmen waren zu verzeichnen für Rußland mit 13,5 % rinnenartig dnsgeheseh 1’“ I 58 123 640 Yen davon zur Ausfuhr brachte. Von Jahr zu Jahr ist die Abnahme begriffen sinb. 8 afrika ansässiger Landwirth, behandelt darin eingehend die Viehzucht welche sich am 31. März 1899 auf 151 732 539 Gallonen beliefen, üund für Frankreich mit 6,2 %, indessen Belgiens Stahlindustrie einen 1 Schlachthaus, die Ta 3 ng e Salznied 8 8G d nit gshaus, die Einfuhr solcher Waaren beträchtlich gewachsen; indessen behauptet man, In der heute hier abgehaltenen Generalversammlung des Ver⸗ und die Bodenkultur; er warnt einerseits vor übertriebenem sind bis zum gleichen Tag des laufenden Jahres auf 161 502 829 roduktionsausfall um 10,5 % zu verzeichnen hatte und in anderen Salzerei, das Pee und die 8 de seibst.⸗ sind mi E die importierten Farben hätten an Güte allmählich abgenommen. bandes der Oberschlesischen Walzwerke wurde beschlossen an den Optimismus und giebt andererseits praktische und durchführbare Rath⸗ Gallonen angewachsah Da die im Jahre 1900/1901 in den Ver⸗ taaten die Abweichungen gegen das Vorjahr nicht erheblich waren. Sandsteinen ausgelegt, einem im Lande se gewonnenen Material, z

894 Mit Rücksicht hierauf und um Abhilfe für diesen Uebelstand zu mi Vereini aant 8 Stie peeee

3 3 ztiake 8 8 5 5 3 3 in 3 Zoll dicken Platten etwa 4,10 pro Quadratmeter kostet. - . Ministeri h g. Irfhschaf mit der „Vereinigten Königs⸗ und Laurahütte“ vereinbarten Walz⸗ schläge zu erfolgversprechender Thätigkeit und nutzbringender Anlegung brauch übergeführte Menge auf 36 704 000 Gallonen d. i. reichlich In allen ist aber eine vermehrte Verwendung von Stahl an St doas in 3 Zoll die G 8 schaffen, hat das japanische Ministerium für Landwirthschaft und „Verk f 3 ie V 6 des Kapitals 8— 2 Millionen Gallonen weniger als 1899/1900 angegeben wird, so von Schmiedeeisen und zum theil auch von Gußeisen bemerkbar. Büle Bei der Salzerei, wo es darauf ankommt, die Blutreste zu entfernen, Handel neuerdings eine Abtheilung für Farbwaaren im staatlichen -- - o4““

3 8 .“ 8 8 . 8 Boden aus Portlandzement hergestellt. Die Böden der Ar⸗ kechni 2 b z6 1“ den mitteldeutschen Werken wegen des Anschlusses an den Ober⸗ 6 8 8 stellen die vorhandenen Bestände den Verbrauch von ungefähr 4 ½ Jahren The Engineering and Mining Journal.) ist der Bo bg;- 8 1 r. technischen Laboratorium eingerichtet und läßt dort eine Reihe von 8 ; 116a“ Frzählungen dar. Ueberdies hat in den letzten Jahren auch Ne Ausfuhr eine heiterwohnungen sind aus gestampftem rothen Thone gemacht, der mit Versuchen mit eingeführten und im Lande erzeugten Farben anstellen. schlesischen Walzwerksverband dürften, dem Vernehmen nach, zu einem

88 ““ 1“ 8 4 Zeit ganz hart wird. 3 8 günstigen Resultat führen. von Maurus Jokai. Autorisierte Uebersetzung von Ludwig merkliche Steigerung nicht erfahren, sodaß an eine Besserung der Lage b der Zeit g egriffen ist ei : 8 He 1 Begts Magdeburg, 14. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht. Wechsler. Breslau, Schlesische Ver1eags Anftar von S. Schott⸗ der Brennerei⸗Industrie ohne weitere Einschränkung der Produktion Bergwerks⸗ und Hüttenproduktion in Bosnien und der d Fi .. gaser, sahuppen, ang Harfhoelsg in Stsexe 8 Kornzucker 88 % ohne Sack 8,42 8,52. Nachprodukte 75 % eer b““ berühmte ungarische 1“ 1“ dindung der Anlage mit dem Flusse wird durch eine Landungsbrücke Vokohama Specie⸗Bank 6,35 6,70. Stimmung: Ruhig. Krvstallzucker I. mit Sack Dichter bewährt trotz seiner 70 Jahre in seinem Leben wie in seinem Die Ergebnisse des Bergbau⸗ und Hüttenbetriebes in Bosnien 22 Quebracho hergestellt. Die Kosten der gesammten Anlagen ein⸗ Die Pokoh Specie⸗Bank, die 1 5 8 8 28,20. Brotraffinade J. o. Faß 28,45. Gemahlene Raffinade mit Sack Schaffen eine unverwüstliche Jugendkraft; davon zeugen die vorliegen⸗ und der Herzegowina gestalteten sich im Jahre 1900, wie folgt: fchlieflich der Dampfkessel, Pumpen, Talgdigestoren, des Schlachthaus⸗ nied dasf Netohafg. vehgics lasf ie in 2 ohama ihre Haupt⸗ 28,20. Gemahlene Melis mit Sack 27,70. Stimmung: —. Roh⸗ den Erzählungen, die in den seischeste Farben seiner Phantasie, seiner Eisen⸗ und Stahlerzeugung der Welt im Jahre 1900.*) Bergwerks. Menge Gegen 1899 Werth Gegen 1899 cc und der Wohnungen belaufen sich auf etwa 200 000 I er afung und Iweigaie er dfsüngen 8 12n Kobe, Nagasaki, zucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Oktbr. 7,57 ½ Gd., eestenungstanse seines stilistischen Schwunges prangen. Die Er⸗ 8 klic 39 mehr Rr⸗ mehr Das Schlachthaus und die Fabrikanlagen werden durch eine 45 Glüh⸗ 88 B. 8 80L ben befitt ben Son Franciero, 7,62 8 Br⸗ pr. Novbr. (621 Gd⸗ 7167 % Br., r. Be br. 776 98. zählung „Märtyrer des Herzens“ hat noch einen besonderen Reiz durch Die große, im Jahre 1899 erreichte Weltausbeute an Eisen und produktion in da weniger In Fotec weniger lampen speisende elektrische gübritantan beleuchtet, die aus Deutschland Seg,es SSong vng,. Fan ay ug k von e e öö 7,80 Br., pr. Januar⸗März 7,92 ½ Gd., 7,97 ½ Br., pr. Mai greisen Poeten in sich birgt. Auch hier handelt es sich um den Liebes⸗ 3 8 h erhin e. T batz Gmsferetzz.1 be 22 38: 11 610 1 S eit in Apacué innt eine Stunde Mitter⸗ 8 2 „Hannover, 14. . T. B.) 3 ½ % Hannov. Pro⸗ und einen. 8 Se5 NMönnes 88. einen jungen 758 gegenüber der großen vorjährigen Leistung Fhener 1331 533 + 663 885 584463 + 249 125 1112*“ 88 pegu ben t. dine etunh⸗ rnach Mitter ö ebe. 860788 n 1“ 18. eines an der Schwelle des Greisenalters stehenden angesehenen b g. romerz.. 3 7 000 8 680 Are9 -mve 5 20 C.) zum Kühlen des Fleisches benutz 1 3 ½ % Hannov. Stadtanleihe 98,00, 4 % Hannov. Stadtanleihe 103,00, Künstlers mit seiner ihn verehrenden Schülerin. Dem Dichter hat In metrischen Tonnen vertheilte sich die Roheisen⸗Ge⸗ Schwefelkies . 17 000 +⸗ 12 693 6 800 + 2500 küile Ractienperactr, d7.12, Cfh. vacbe klen de e 149 1 11“ 4 % unkündb. Hannov. Landes⸗Kredit⸗Oblig. 103,00, 4 % kündb. es gefallen, sich selbst gleichjam zum Trotz oder um der Welt winnung im Jahre 1900, verglichen mit 1899, auf die einzelnen Manganerz . . 79 386 +X 26731 225 000 + 46 000 meidet. Das abgekühlte Fleisch wird noch vor Sonnenaufgang ge⸗ Zwangsversteigerungen. Celler Kredit⸗Oblig. 103,10, 4 % Pemnob. Straßenbahn⸗Oblig. zu zeigen, wie klar er sich über die Folgenschwere seines Länder folgendermaßen (der prozentuale Antheil jedes Landes an der Braunkohle 3 945 19s8 + 910 907 1 562 236 + 262 184 salzen. Um 10 Uhr Morgens ist die Arbeit beendet und der Beim Königli Amtsgericht 1 Berli Te 87 87 ½, % Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 87 87 ½, Continental eigenen Schritts gewesen, der Geschichte einen tragischen Welterzeugung ist mit angegeben): Salzsoole, hl. 1 446 08 +† 58 001 115 684 +. 4640 Lchr chtraum gereinigt, worauf die Ruhezeit für die Arbeiter be⸗ 6 eim Köntg mtsgerich Fern die Caoutchouc Komp.⸗Aktien 470, Hannov. Gummi⸗Kamm⸗Komp.⸗Aktien Ausgang zu geben. Der greise Künstler muß zu der Er⸗ 8 Roheisen⸗Erzeugung der Welt Zusammen 2 556 075 P+ 540 041 8 Das Einholen der Ochsen zum Zwecke des Schlachtens er⸗ nachberichneten Srandstce uss Versteiserung; Neue Friedrichstraße 5 204,00, Hannov. Baumwollspinnerei⸗Vorz.⸗Akt. 33,00, Döhrener Woll⸗ dhangans zumneen, daß aller Glans, alle materiellen und geistigen 8 8 86 I 1. g EEEETTEeb11n dem Kaufmann Georg Frank hier gehörig. Nutzungswert wäscherei⸗ und Kämmerei⸗Aktien 140,00, Hannov. Zementfabrik⸗ Genüsse ein junges Herz nicht so ausfüllen, daß es nicht nach anderem 8 1899 88, Hüttenn Menge Gegen 1899 Werth Gegen 1890 Aeschfalls durch Dampfkraft. Die Ochsenzungen werden mit Sal⸗ 24 500 Mit dem Gebot von 408 000 baar blieb die Bank für Aktien 101,25, Hörtersche (Eichwald) Zementfabrik⸗Aktien 60,00, 8 2 A An⸗ 8 2 A 88 4 2 2 . 0 9 5 8 4 8 8 9, 2 8 8 Frr;Ee 8 e 2 „, 2 1 6 8 2 9 , 2 9 3 75 —* e ser. beag. 52.. 8s enh de, 11“ erzeugung erzeugung Quecksilber .. 67,5 +† 29 40 500 + 19 660 bider, die durch Dampf in flachen Pfannen erhitzt werden, sterilisiert. dem Kaufmann Erich Burchardi hier gehörig. Mit dem Gebot Benns sen⸗Ak ie be 118 90 Zackerfabrik N 8 k. Aktie 725⁰ 5 2. d8 Rath des gemeinsamen verehrten Lehrers entsagt hatte, wieder ihren—. 372 Die Konservierung der Zungen ist übrigens einem selbständigen Unter⸗ 5 8 ,27 5 Bennigsen⸗Aktien 118,50, 3 ik Neuwerk⸗Aktien 72,50, Zucker Weg kreuzt, erkennt dieser, daß die Herzen beider einander zufliegen, r * Staaten v. 8 b u Kupfer.. . 1 40s8 493 237 360 427 640 d Ko überl affes der für die frische Zunge an Risso etwa 1 von 10 400 ℳ8 baar und 196 000 Hypot heken blieb die Bankfirma raffinerie Brunonia⸗Aktien 104,00. und daß ihm, dem Alten, nur die Wahl zwischen lächerlicher Eifersucht Amerika... 66 34,2 14 099 870 34,4 + 261 236 Kupfer⸗ 8 . . 1 ne mer 1 assen, 5 den eaPeetn ass Io Montevid Mosler u. Wersche, Friedrichstr. 168, Meistbietende. Schützen⸗ Während am 22. d. M. eine Generalversammlung des Nord⸗ er Verzicht bleibt. Dem edlen Manne fällt die Wahl nicht sch Großbritannien. 23,4 9 052 107 402 097 hammerwaare 157 76 32 223 13 847 zahlt. Das Dörrfleisch geht zunächst an EEöT evideo, straße 73/74, dem Glasermeister Louis Westphal hier gehörig. westmitteldeutschen Zement⸗Syndikats zur Berathung über bder Herhächü blei Sgene Fee. vine söllt die Babl mart ginck. Deukschland 305 19,8 8351 742 20,4 + 322 437. Robeisen. 389 604 + 252 112 2656 798 + 1 749 407 der tna 20,50 für 100 spanische Pfund. = 46 kg bezahlt und Rutzungswerth 26 740 Mit dem Baargebot von 20 000, un 8

2 mach b 8 S9 4 g. 8 8 Vertrieb des Fleisches nach Cuba und Brasilien über⸗ 2 2 vnt estee die Auflösung des Syndikats stattfinden sollte, ist schon für en Der Stoff an sich ist 81 aber wie unter der Hand eines 322 143 7 31 503 719 Fuhecsenaann 88 811 25 8 121 1288 625 1 822 8 .29 ttec gelalzenen . Hamburg verkauft und 1,e, sehgegenee blieb Frau Emilie Kriegel, Königgrätzer⸗ morgen eine Versammlung der Werkbesitzer einberufen. Auf der Meisters auch Bekanntes den Reiz des Neuen zu gewinnen vermag, s Aee. 380 GAn- ife 105 782 392 78 123 280 8 ollen in Arbeit und Qualität vorzüglich klassifiziert worden sein. Es 1“ vun ist Jokai's ergreifende und fesselnde Erzählung der glänzendste n -e nsn . 1.. Beceilen I” b“ a selanl sich en schwer Häute, da in der Regel nur über 4 Jahre Fagliche Wagengestellung für Kohlen und Koks I geseglscafte. a. M., 14. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse.

e eg. . 2 2* 82 * 82 8 4 4 9 Vi 9 3 d. * 1- 1 8 K 2 8 1 .„ 8 8 . 24 1 . . 2

König Wiglaf. Evpische Erzählung von Anton Freiherrn Canada . . . . 87 647 waaren 2256 38 928 †+ 33 I” Sn daß der Fettgehalt der bisher ge⸗ an der Ruhr und in Oberschlesien. Looond. Wechsel 20,37, Pariser do. 81,016, Wiener do. 85,15, 228 cF An Ber.eg 8 8 ee 5 8 1 28½ 728 . e schlachteten Ochsen kein Froßer etwa 42 50 Pfund Talg auf den An der Ruhr sind am 14. d. M. gestellt 14 857, nicht 8 % Nec 38700 50 % deslen v. 9 &.Z 8828 laender. Pr. geh. 3 Der Autor hat, wie schon der Titel an⸗ b R8 11 bh Kopf ist. Durch die Anlage größerer Viehdepots (sogenannte rechtzeitig gestellt keine Wagen. 3 % .* Anl. 25,70, 5 %0 amort. Num. u1o; „Kons. 99,40, deutet, seiner Erzählung die Form und den Charakter einer alten Rußland geen. Bergwerks⸗ und Hüttenproduktion zusammen genommen erreich der Nähe der Anstalt, hofft man, das Vich in Sn Overschlesien find am 14. d. M. gestellt 5982, nicht ünlh. Rusgtn94 95,60,,,4 IööEI ,283 —8 benc. . g Schweden 520 600 Fn EEE11““ Ernn Feenen 82 shnem Zustande schlachten a Tbnnen al⸗ eht, 5 88 Thiere rechtzeitig gestellt keine Wagen. 152,80 Darmstädter 116 20, Diskonto⸗Komm. 169 90, Bresdner Bank schwungvoll brache. S bew F Kronen nene g der 722 Kro ü oßer Ferne zur achtstätte herangetrieben werden 1800 ðWi Freditb. 103 90 ücaen. 2

packenden Scenen reiches Gemälde aus einer Zeit, in welcher Andere Länder 625 000 (+ 1 627 760) betragenden Werthes der verhütteten Rohstoffe stellt 8 55. esmat ege. Für Jahre alten 2 118,00, Mitteld. Kreditb. 103,90, Nationalb. f. D. 97,40, Oest.⸗ rauhes, ungestümes Heidenthum und der mildere Geist des Christen⸗ Kleinere Er⸗ sich der reine Werth der Montanproduktion auf 8 909 996 Kron wücfen und an. ealt etwa 40 ℳ, wenn er in gutem Zustande Der Papier⸗Verein Berlin und Provinz Branden⸗ vng. Bank 117,50, Oest. Kreditakt. 195,10, Adler Fahrrad 135,00, EE.. ringen. Dementsprechend sind auch den harten zeuger 9159 205 22,6 9 464 046 23,1 8 d. i. 2 373 770 Kronen oder 36,3 % mehr als im Jahre 1899. Süasenen far ältere, fette Kühe etwa 26 4 An die Re⸗ burg veranstaltet, nach Huer vren. 5 23‧— Eh. 8 g. Erereizittt 88 128 öchster 3 8 Kraftmenschen und ihren ungezügelten Leidenschaften jene milderen Im Ganzen 0 81 37 100,0 70 967 765 100,0 An Mineralwässern wurden aus der eisen⸗ und arsenhalti jerung ist eine Abgabe von 1 für das Stück Schlachtvieh zu unter der Bezeichnung elehrungs⸗Kurse in diesem Semester um. Guß t. 0, ergein l.no, Lereen 1. 10, Gestalten, welche zum 8 und Versöhnen bereit sind, gegenüber⸗ Die Mehrerzeugung aeiben dem Vorjahr betrug in den Ver. Guberauelle in Srebrenica 217 420 Flaschen gewonnen. (Bosni Er * Man hofft, bis Ende September 10 000 Stück zu ver⸗ r eegee b 2 1 lüngere⸗ ee. Pere⸗ 15o.Se.een he icelmen, . Bres- —+ Naae ers wernggevon as Kentenft 9 Feesder u einigten Staaten 1,9 % Vroßbritannien hatte einen Rückgang um Post.) arbeiten. Vom 1. bis 20. Juni wurden 2200 Stuck geschlachtet; es in SFXI,⸗g. 4 8., I g 8 8 G 715 . deoen . eiden weiblichen Hauptgestalten, die sich den Besitz des geliebten Ma⸗ 8 . ; * streitig machen: die beißblütige, krafwolle Trytho und die milde, echt

*

to 90 O2

58888

b09⸗0 comeo I †ll4IIh

bEg”N

ceeseif gafs steht die Errichtung einer Zement⸗Handels⸗

9200☛ 388

SPSSSSSSSE

eö—

S8S re 2n. bomUg

gSSS

d 1 8 8 . G n* 8 S veree oßen Hörsaal, Artilleriestraße 10711, stattfinden und zu Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) DOesterr. Kredit⸗Aktien 195,00, Fase os es een dena ece, eüe ds Büdenrer bbII Eer Ze hat nanscsk sgi h,sw aüheec tass Aegi Eiase zenren edegen E“

Fürh 4 b. —: ʒ LC 89 7 . 8 bri ück⸗ 5 —₰ e 9 8 —9 1 2 7 1 8 P'] 9 9 —,— —,— 8 8 erringen, verwandeln Herzensgüte und der Geist der Selbst⸗ der Minderproduktion Großbritanniens wuchs die Gesammterzeu Die Stadtverwaltung von St. Petersburg fordert öffentlich 1. Schlachtvieh wegen der herrschenden Trockenheit nicht soviel Talg und ber 8‧2 engofen EXNvIeegöee B0 be . ußsahl 199,90 N 5öe 2 fichen überwindung, vor dem die Königliche Siegerin Trvytho sich schließlich der drei Hauptländer nur um 0,6 %, und ihr Antbeil b 2 8 18 Abgabe von 8535 für den Bau von zwei massiven Brü Dörrfleisch giebt als in anderen Jahren. reuzthaler H nsn age 8 5 2 8 Herce ev b-nh.; EITT“ beugt, in einen Sieg der reinen Liebe über zerstörende Leidenschaft annbeute gin um 0,5 % zurück. Die Vereini all 2₰ und Okbta⸗Brücke) bis zum 1. September 1 auf. Alle Die Anstalt beschäftigt etwa 120 Arbeiter; 80 davon sind brochen 2 re 21 2 dör iof Vorie rey 8 Lerfaht 77 281 Po d.2en Italien . Schweiger Jen

Berzgwaldsweben. Slizgen und Märchen von. M. lieferten ein Kichliches Dattel des auf der an 2 Welt her estellt, n. Anfragen sind an die genannte Stadtverwaltung zu richten. (Moniteur Basken, die man für die viermonatige Schlachtzeit aus Montevideo 80 473 C6 Neh eno n war vier Monate hindurch 2 her Nordostbahn 100,65, Schwei Union

Fiohent 159 S. kl. §. Verlag von Richard Woöpke in] Roheisens. gang fen Othciel du Commerce.) v1“*“ hat kommen lassen und die hauptsachlich dazu bestimmt sind, die 21. 2 ddat er f*** En13gn (egen 1888) t Holt Jiolien. Meriionaux —,— Schreizer Simplonb

pnig. Pr. geb. 1,80 ℳ, elege geb. 225 Diese leinen Er. Bei den kleineren Roheisenprod liche Ver⸗ 8 Guaranibevölkerung anzulernen. Nach hakoindianer sind in der An⸗ wübes 9 997) t di worden Mexitk g-ex; I zählungen ernsten und heiteren Inhalts sind in sommerlichen Tagen eb der A unere obe FEerAmeeüa, . 82 che 88 1““ G stalt beschäftigt. kohlenroheisen er während 912 (gegen 1 . 2 022 2 bar —2 8826 ta ,—, auf Wanderungen durch die Wälder und Berge des Harzes ent⸗ h m 47 % der vochalec⸗ 8 E EIe Internationale Pho tgrgphier unstausstellung in Turirn Die Ernaͤbrung der Arbeiter ist eine gute. Sie erhalten neben 411 4.— t sceübet en ng bererf ven auf r Ercrctätsgesellschaf 88,50, Anatolier —,—, Helios —,—. . standen und ganz von der Stimmung erfüllt, welche die Einsamkeit, Staaten traten geringere JZu⸗ oder Abnahmen der Erzeugung ein im Jahre 1902. der Fleischkost Milchkaffer mit Zucker, gut ausgebackenes Brot. Stock. Bleierze, 3879 Zinlblende und 951 Feesehnacene Nach den ent⸗ Cöln, 14. Oktober. (W. T. B.) Räaböl loko 60,50, pr. des Waldes, sein Raunen und Weben in dem Wanderer heworrufen. sodaß sich für die Gesammibeit derselben noch eine Mehrerzeugung Mit der internationalen Kunstausstellung von modernen Deko⸗ sisch. Olivenöl, Nudeln, Kartoffeln und Gemüse. Auch wird Wein —* Abschteibungen wird ein Reingewinn von ö *nach- Mai 55,50. üens Die poesie, und humogollen kleinen Gaben werden besonders den von 3,3 %, also eine erheblich stärkere als bei den Hauvtstaaten ergiebt. rationsgegenständen in Turin im Jahre 1902 seil eine 2— derabreicht. . b gewiesen. Hiervon sollen, vorbehaltlich der Gene der General⸗ Nürnberg, 14. Oktober. (W. T. B.) Der Verkauf des Leser, der den Harz selbst durchwandert hat, anregen und unterhalten. Es verdient dabei aber hervorgehoben zu werden, daß der Antheil Kunstausstellung verbunden werden. Auf der letzteren sollen nar Durch den Betrieb der Anstalt ist der Beweis dafür geführt, daß versamm u. a 6 % Dividende auf 3 —— Mark Aktien. Jaiee⸗Unternehmens aus den Händen der Schuckert⸗Gesell⸗

dieser an der Weltproduktion um . 0% binter dem der 2—— Kunstwerke zur b I2g— * auch ,— 22— vees SEeg. ohne Kühlanlagen kapital F gemeinnützigen Zwecken 02n sSeft, n. wie de grar⸗ 2— aus sichere a„ 11 Vereinigten aten zurückstand, nur 1 % größer als der britische und Renseignements de nation u mmes werder . Sach 4651 auf neue Rechnung vorgetragen werden. anz tperfe iden. Von einer I2 2— Ceit ser e A 27 d heblscer als der deutsche war. oxtérieur.) 88 tten worden ist. (Nach einem Kaiserlichen t in Stu it und 8 soeben vhFheen rerne 1 dem

. 8

das ervefonds⸗ und Delkredere Konto mit 102 751, bezw. 2671, derselben Meldung zufolge, nicht 85 8 chätzungsweise berechnet, beläuft sich die im Jahre 1900 zur in Afuncion.) b . 1272 . Ok vierteljährlich (6 Hefte) 3 Roheisengewinnung verwendete 1 8 XI. Jahrgan 7 Inhalt:

Rede. 8 sowie die Kreditoren mit 166 555 an, welchen letzteren 1 040 556 Dresden, tober. 7 N;, 4 87 . Menge von Rohmaterialien auf h 8 Debit überstehen. 3 ½ % do. Staatsanl. 99,80. v. 93 99. 88 Mlenen Tennen Elsenen, do Peimannen Ausfuhr Deutschlands nach den es Spetes von . wern I. Ueini ae X abrik Benz Kred. 158,50, La Dresd. tien⸗Gese .

1 820n d Boniverein 109,25. Leireüger de⸗

5 8 den Aufzeichnu der amerikanischen Konsulate gestaltete Konsularfakturen. Ein ag die Vorsteher der Zollämter Ilschaft in Mannheim hat, ihrem Geschäfte Bank 11825, do Bankverrin 1 ai . Welt hat sich im re 1900 auch dec, aede Deutschlands a. den berage Eta len der dtetes Ram chreiben des Finanz⸗Ministers vom 13. August d. 2 3 15091101 de m 1 „äö ¹ 8& 117,25, Deutsche 41 „Die b 1 aus nalischen t.nur ig vermehrt, 28— 888 als . 70 % des merika in den Monaten Juli bis r 1901, ichen mtt utet: Da dieses Mi bemerkt daß 59 L 88 da chi. Böhm. —,—, Dusdener

che e. In; müen iogheifcns wurden 22 Stahl verwandelt. dem entsprechenden Abschnitt des vergangenen Jahrs, wie 12 . ,₰ 8eer ular⸗ b in 0e 142,80. ab Saeen.“ *4 vn t der Industrien der egelnen Uanber in Be Bezirk bis September ,—— chrift „Der mehung l in

ianls dem Leip zig. 14. (R. T. B. (;ne) Oester⸗ 1 8 8 aus folgender Zusammenstellung ersehen, di des amerikanischen 900 1901 mehr der An sowie der Sa. tachen 88 30, 3 % Sächsi⸗ 88.10, % do. Feeseas abr a 42 Beäafnen 1 ErnleKenrs 2eer fane encbeemn Sase Lenfals in , ne * Ihe. g Ir Se Sen ,8. 88 21809 aas und 1991 mit Stahlerzeugung d 7

ö

46 , h, , „,

Georges „Das todte Brüg ö 30 Milli Tonnen Kall tei ennl. s Amerika im dritten Viertelja Füschen): Nera: „Bllder aus 22n (aus dem onen tein oder andere Flußmittel, zusammen N 1 Sege ehes und andere Er⸗ * (aus dem Englischen). Lose

Italien : IJoerael 4 bI. V;

u tf

-, g,v ,. a hg

82828 88888 Sasz 28885

„„

—2 8 22

Amcrika 10 736 8063 39,7 10 britannien. 4 933 010 18,2 4 chland 6 2920 434 6

8 2

382 069 471

2 2₰

zu übernehmen. Rei ℳ, Ne Konto⸗Korrent⸗Kreditoren und die A Se La,s e,99

5

arfllhüiiinsiirneeheeb 39288

55

22 8

2SSe 2282 a8

8 Sg238 8 828

,— 2 8

ö

50

da* den in Reichtamt des Innern asammengestellten Nachrichten für Handel und Industrie“.)

Bier⸗ und Branatmwein⸗Produktion Großbritanniensd im 8 ahre 1900/1901.

3 01 IööN Branntmwein.

twicm 8 .0 1ec 2e re 2,Ehees barc

885⁸

J

666696

28 8 9** 0eö=nnn egeseres ¶☛ Essss

£1I*

4n sede Schnacf G58 Bärsen⸗Schlußbericht. (= 150 für ) 2 1„ 2——

leke von 1 500 000. akiern“ Seen. Dxat cde Wellkanmemnet und

8

SEAEA

188 [=*8228888

FEgsisngäöss: Eglesss⸗

gS

2 82 828888

8 82

8 Ss.8858

E Eüsssssnuassss²

18288 ⁄528 82228285

2 . . . 9 9 . 9„ 2 2 F5225

EE“ E1““]

2

Oeeee