1901 / 245 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1 Rvnni 8 w 1n 9 a 8 8 beceg lej 1 Schl b ü Akti lsche ft g 1b 1 ih , . 1 88s1 8 b 8 8 G 1 6 8 1.“ 8 igs-Musterhausen-Mlittenwalde- isengießerei u. oßfabrik⸗Aktiengese a elber einl.). n der Gesellschafterversammlung vom 8. 8 8 1 Töpchiner Klein bahn⸗Gesell schaft. „Eiseng ö“ dee rven ( zeinl.) 8 tober 1901 wurde das Stammkapital b zum 9 beu

dS2.2 , 2 S. Söö B. B .5n. 68 dem A v1111“ I“ zusetzen. Die Gläubiger werden zufgeferdert W“ nzeiger un onig 1 reu 1 He ndiku 24 i üftsͤfß 8 1I16“ 88 Rv. 8 88 orgmann ist aus dem Auf An Grundstück⸗Konto . .. N270 731 Per Aktienkapital⸗ vorkommenden Falles bei der Gesch tsführung

An secber vusde E u““ Zugang .. 3 3 I 274 410 50 19 Feean 10. Oktober 1901. No. 2 Berlin, Dienstag, den 15. Oktober eine und als 6. Mitglied Herr Rittergutsbesitzer 11111“ vren .. 1 8 g 1 1 von Dulong in den Auf h gewählt. 2 % Abschreibung .. 481491 Delkredere⸗Kto. 4 000 Gesellschast sur Handel und 3 ndustrie Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach

t die 5 ungen aus den Handels⸗, Güterre ts⸗, Vereins⸗ „„ Zei zrsen⸗Reaist Feses EE 3 285 980 20 254 309 ö 5 421 Hasee Seschöftssührer muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen 8 deutschen Eisenbahnen berechgs. sinde ersch Gemossenschafts. Zeichen⸗ Muster. und Börsen⸗Registern, über Waarenteichen, Patente, Gebrauchs⸗ and. 8. ugang .. 18 Saen 254 u“ 2 722 g8

1 3 eint in einem besonderen Blatt unter dem Titel Reimherr, Regierungs⸗Baumeister. M Gewinn⸗ und [54621]

9 vv „ahehnn eäh, daannn..— 1n..d. aüaa egeng., oree eger⸗ ECentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich 8 schrei 2 v 4 eorg Gurth in Hannover ist v 8 [55345] X““ 89 88 nFt mehr befugt, veen s iee hon ens ter . e b- er 2 2. eu e (Nr. 245 A.) Einladung zur III. ordentlichen General⸗ 69 244 Bie

versammlung der Zugang .. 8 254 77 499 Konstruktionen zu vertreiben; die demselben ertheilte Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

8 ü ie Königli pedi b I. 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 2 ““ . Vollmacht ist zurückgezogen. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Kböniglich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 8 ¹ Regel täg der Mluünchener Terrain⸗-Gesellschaft Ostend abri Werkz., Utens-⸗Konto . 53 870 Hildesheim, den 11. Oktober 1901. Anzeigers, SW. Wilhelmftraße 32, bezogen werden. Fn e fercgt 1. 1 e Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Aktien-Gesellschaft 1 10 % Abschreibung. 5387 J. Freckmann. 1 8 1918

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiertit SG 10 67377 [54620] VBom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 245 A., 245 B. und 245 C. ausgegeben. ur III. ordentlichen Generalversammlung auf

—Ie hersicherungsgesellschaft zu Greifs G dikamentö 1 1 Komtor⸗Utenf.⸗Konto . . . . . . . 5300 1 ch 95g 1 reifswald, medikamentösen Zusätzen, trockenes Malzextrakt, Nr. 50 571. S. 3540. 1. . 38 : Schla

11414AA4*“ 88 % Abschreibung .. 1 060 I. Hagel von 1901. Zu decken sind: Enr⸗ 1 Waarenzeichen. Eichelmalzertrakt, Eisenoxydul⸗Malzertrakte, Elixiere, F. rr. ittags 10 Uhr, im Sitzungssaale bei Herrn —xX57 55 schädigungen mit 157 366 53 ₰, Regulierungs. (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) konzentrierte Senna⸗Latwerge, Tamarinden⸗Mus, . otar Philipp Grimm, München, Neuhauserstraße 6, 3 1 239901 5 kosten mit 4619 31 ₰, sonstige Verwal⸗ ; ,1 Salicyl⸗Lycopodium, Loretin⸗Präparate, Pasten, Nr. 50 577. S. 3510. Klasse 20 b. rgebenst 18“ ““ 111“ ugang.. en 8 1.g ggte. 4916 55 sar in Summa Verzeichniß Nr. 81. Pillen, teea h 8 Honig und Honigpräparate, 1 ug: 1164““ 32 8 39 Hierzu sind anderweit 1. .7504. . onzentrierte Oele, eum⸗Kakao in den verschieden⸗

I. Erstattung des Jahresberichts mit Vorlage 10 % Abschreibung .. 326 verfügbar 8251 80 J. Also durch Bei⸗ Nr. 50 56 B. 7504 b Klasse 34. sten Forinen, Leberihren⸗ 1ecan measeh Iner det⸗ der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 29372 62 d 8 s

per 1900/01 träge aufzubringen 158 650 59 ₰. thrangallerte, rein und mit medikamentösen Zusätzen, Eingetragen für Sociedad Vinicola S. & L.

m 1— Zugang . . 595 . 57 die Gesammtversicherungssumme beträgt an 1 Ricinusölgallerte, Bandwurmmittel, in Kapfeln und Durlacher, Hambur „zufol II. an den Aufsichts⸗ Fuhrwerks⸗Konto. I1II1““ 18 1. Oktober 1901 34 119 750 ℳ, die beitrags⸗ offen, trockene Eisen⸗ und eetas ate 10. 4. 1901 ins 9. 1o1.- ech hmmeldung vonn 8 mn E h und 5 2 Ar fsichts ths 20 % Abschreibung . . 846 90 1 5585 pflichtige Summe nur 17 635 300 Auf die flüssige Eisen⸗ und Eisenmangan⸗ räparate, lung in Weinen, Fruchtweinen, Fruchtsäften, Syrupen, . - Die ee 82 beim Worstande 1eAXAXAX“”]; 13 Z“ berechnet ergieg flüssiges Eisenoxydchlorid, basische Ferriacetat⸗Lösung, Essig, Mineralwässern, Spirituosen, Sprit, Spiritus, 4 88 Gesellschaft oder im Bankhause C. Kolb, Kassa⸗ u. Reichsb.⸗Giro⸗Konto.. .. 76 sich ein Beitrag von 51 für 100 Auf di 8G

owler'sche Lösung, Bleiessig, Kaliumacetat⸗Lösung, Flaschen, Krügen Demijohns, Körben, Etiketten 3

im Ban 1. 86676 beitragspflichtige Summe ist ausgeschrieben 1 2 . ohl⸗, Voll⸗, Glycerin⸗Suppositorien, Vaginalkugeln Neils emnaterin 8 ec. . öglü 8 veeebb 6 ö“ 8 8 von 100 46 machh dh 888 Bleibt Vortran Frade. E11“ eöö“ Seidligduder Skreu⸗ Kapseln, ö pandblechen S T 2 8 ö1116““ 2. 67 8 fürs nächste Jahr 17 702 41 ₰. j. Th., neldung v. .5. b ulver, vegetabilische Pulver, Kräuter, Wurzeln, Blüthen, Stillwein, Schaumwei vei ein, rt h unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage 1 1 181 065, 438 1 181 06543 Für die Gesammtheit derjenigen Mitglieder, denen 13. 9. 1901. b ööö Herstellung und Ver⸗ Blätter, Samen, Harze, Oele, Nußarten, 1 Fruchtessig, ö 8 dhen chtefin, . Snr 8 eeödeeng ines amtlichen oder von obigen bekannt gegebenen Soll. Gewinn⸗ und Ve er 30. Juni 1901. Haben die Ermäßigungen voll zu Gute kommen, trieb von Toilet eseife. Waaren: Toiletteseife. Moosarten, Früchte, Bohnen, Farbhölzer, Rinden, Essigessenz, Fuchtsäste, Limonaden Gingera e, vorzuj 18 a 8. Anmeldungsstellen ausgestellten Besitzzeugnisses zu . aeunu-n vn 2 . berechnet sich der diesjährige Beitrag nur auf 402 Nr. 50 562. A. 2752. Klasse 34. Kohlearten (Carbo-Carnis, Carbo-Ligni, Garbo- Bittern und Spirituosen aller Art, Sprit, Spiritus, bie e 18 8 ; ge. f . ö“ b1. 3 von 100 Versicherungssumme. Der 61 jährige A 8 Ossium, Carbi-Spongiae, Carbi-Tiliae), Zwiebel⸗ Brennspiritus, denaturierter Spiritus und alkohol⸗ Das gencswesche airs Fee 88 vn Bchen; u“ ich 1 An Handlungsunkosten⸗Konto . .. 72 230 360 Per Vortrag aus 1900 . . . . . . 14 401 96 Durchschnittsbeitrag seit dem Bestehen der Ge⸗ N h sarten, Steinarten (Lapis Galaminaris, Lapis Can- haltige Ertrakte, Flaschen, Krüge, Demijohns, N arf etrage hdem S8n.

e. ““ TETE-.-. 1A*“ 20 128 73 Fabrikationsgewinn . . . . . . 137 660 96 sellschaft beträgt 75 ¾ ₰, der Durchschnittsbeitrag 8 . erocum, Lapis Haematitis, Lapis Pumicis, Lapis Fäfser Körbe, Kisten, Kästen, Lattenkisten, Kisten⸗ Seutgefragen u. nachdem es genügend

August Sonntag. 5 % Reservefonds 2 332 /10 Miethe.. 1 340 20 der letzten 10 Jahre 72 von 100 Verr⸗ Smiridis, Lapis Spongiarum), rohe und gereinigte bretter und Emballagen aller Art aus Blech oder Angezogen, abgerieben. woqutch

icherungss 2HDer eiri Eingetragen für b Pflanzensäfte, Lique ie Ess b Ben. 1 ein klefes. nicht abfärbendes Gewinnvertheilung: sicherungssumme. Der Reservefonds beträgt Wilh. A I zensäfte, Liqueure, sowie Essenzen und Extrakte Eisen, Etiketten, Einwickelpapier, Schaukarten aus . ende 155289] 5 % Dividende 1“ 50 000 —- V zur Zeit 395 000 (= 1 16 auf hundern ilhh. Anhalt, e. s⸗

. I 6 zur Herstellung derselben, Punschextrakte, Backpulver, Hol Blech und Eise ü Schwarz entsteht.

8g 339 3 Herst ise , 1 8 z, Pappe, Blech und Eisen, Hülsen aus Stroh 8

Süchsische Korkstein- und Isolirmittel. ETantismen . . . . . . . . . 6771200 e1““ 11n 4 Pehederäheree Hessch ornsglz ung sle das Baaen ger Biaser; Bastbesehtungen, Prahinete, Spund⸗ Fabrik Artien-Gesellschaft. 8 be. . . . .. ....1,922 1“ 1 gvi 1. Bemer 190,1 n. 8 d Anmeldung vom 9.5. nische Seifen, Salbenseife, Gteariafeiené⸗ Pulver⸗ Vee Ferfelz wase ghete Der Anmeldüng ist ei Ei ö“ u1“

Bilanz pro 1900. 8 8 158 408,127 153 403112 schädigungen mit 511 177 20 ₰, Regule⸗ EI““ Opodeldok, mit und ohne Zusätze und konzentriert, Nr. 50 522. E. 3527 Klasse 10 5b. a. ihoettageg üre ic enbea⸗

9 ““ * Die auf 5 % festgesetzte Dividende gelangt von heute ab mit 50 pro Dividendenschein rungskosten mit 8515 48 ₰, sonstige Ver⸗ Geschäftsbe abrir 1 einfache und zehnfache Syrupe oder Säfte, einfache 6 8 1901 -22 ufoige unmeldung vom

Activa. Nr. 2 an unserer Kasse oder bei der Barmer Handelsbank, Barmen, zur Auszahlung. waltungskosten mit 30 754 97 ₰, in Summa Chemische Fabrik. 8 und zehnfache Spiritus, Storaxpräpar

8 ;. 5 8 1901 1] 8 es Heschalteg-trieg. Her⸗ 8 8 ve vvt- 2. 8 nh Waaren: Seifen und 6 ““ inigt, Wachho * e ellung und Vertrieb von Lederfett, Lederschwärze⸗ Kassa⸗Konto .Bestand 438 Velbert, den 11. Oktober 1901. 550 447 65 ₰. Hierzu sind anderweit aren: 8 gereinigt, Wachholderextrakt, Wachholdersaft, ein⸗ 2 2 Waaren⸗Konto, Bestand lt. Inventur 77 728 69 Der Vorstand. verfügbar 49 594 21 ₰. Also durh efine ce Berhr gedickt, Süßholzpräparate, Cachou, Bittermandel⸗ und Lederwichse. Waaren: Leder⸗ Wechsel⸗Konto . Bestand 2 300 ͤͤͤͤqͤͤͤͤͤͤͤZͤͤZͤZͤͤCAAAvAV76„„⅛/6 Beiträge aufzubringen 500 853 44 ₰. meldung ist eine T2 9. 9 wasser, zehn⸗ und hundertfa konzentrierte Wässer, 24 e..¹.; 9AW 8 2 7 Himbeeressenz, Gelatinekapseln mit Medikamenten,

Die Gesammt⸗Versicherungssumme beträgt schreibung beigefügt. 1 EW * Nr. 50 578. St. 1760. Klasse 22 a. 2 jen⸗ 3 602 29 4 2. 23; 5 2.18 2 g „Oktober 10 285 6531 d Gichtpapier, Gichtleinw la . Eingetragen für Sociedad Vinicola S. & L. . Hureau tenfilsen Konis. . . . .. v0ö3 90229 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.. Ja1. 9n 12 ,285 888 909 Senspapier, Sensleinmand gebene Slester, Durlacher, Hamdurg, zufolge Anmeldung vonn 88* Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto .. 205 821/ 45 veeen 2. iemepand. Ff piehen Apeüer 8 4. 1901 Im 14. 9. 190 Geschäftsbetrieb 8 8 an 8 b— komprimierte Medikamente (Tabletten), phar⸗ 2. *, 18 S . 11“ P 8

beitragspflichtige Summe 264 770 800 Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto .. 79 306 56 1[55346] Charlottenburger Schornsteinfegermeisterschaft Auf diese ist ausgeschrieben ein Beitrag von 18 4 8 8 .“ 8* 8 1 . tr 1 4 9 77 8 ded * 2 x. 8 2 1 2 8 25 282 2 P. I“ 4 8 1“] 72 2 l 8 8 Ha dl 9 8 Konto⸗Korrent⸗Konto .. Debitoren 72 91271 Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. von 100 macht 476 587 44 4. Der Reit Perentische, n Zahnpulver, Zahetindtar, eEener. Frwsbnreigen, Fruchtsäfien, Fehian shentaplunoedonto gdee. 5 As. Bilanz am 31. März 1901. 84 24 -k., wird aus den vorhandenen Miethen⸗ 1 Rün erpalbee. Raehttenpapier, Rernuchewpepier Mineralwässern, Flaschen, Krügen, Demijohns, inoetaagen für C. Stephan, Dresden⸗N., vuzmhzze... .. 994 14 veitragen entnommen. 6 ( CbAe apiere, 1 en’ Bautznerstr. 15, zufolge Anmeld 5. Gespann⸗Konto.. 1 2 994 ,14 Iu“ Der 60jährige Durchschnittsbeitrag seit de b Ceresin⸗ Vnd. Paraffinpapier⸗, Firmnißpapier, Ozokerit⸗ Serbent eeeen. te aneatere., eneen 8 üer 1905. 8ger Fftabrerdnn vom 6. . Bahnanschluß⸗Geleise⸗Konto .. .. 11 279,24 An Kassa⸗Konto: Per Mitglieder⸗Guthaben⸗Konto: Bestehen der Gesellschaft beträgt fürs ganze Jahr 8 hapier. Ver and⸗Seidenpapier, Verbandstoffe, Falz⸗ ässerfabrik. Waaren: Stillwein umwein Vertrieb chemisch pharmaceutischer Präparate. Maaren: 4 Tuffsteinlizenz⸗Konto . . . 30 000— assenbestand 218 Geschäftsantheile der Genossen 91385 von 100 Versicherungssumme: in Klassel 1“ kapfeln, imprägnierte Papiere, künstliche Därme, thwei chtwein, F is säfte, Arzneizubereitungen, wie medikamentöse Bougies, Patente⸗Konto vEEEE11“ 600 11““ 8 Reservefonds 30 7 An Klasse II 10 ½ 2 in Klasse III14 3,h Penaesi enden. vnchläae und sonstige Eenr chnneice Frechteisg; grchtsäfte Vaginaltampons Pillen, Arzneiweine Wundpesten 3 1“ rEeenS 1 85 ito ECEEE1 1 Klasse IV17] ⅛˖ ₰. Der Reservesonds betrigt 6 1efür Drogen und Apothekerwaren. Der Lir - inge Bitt Svirituos rund Verbandst - 8 b 535 773 9 Sparkassenbücher .. 88 I—“ ₰. De vefonꝛ 1 8 Anmeld st Beschreib oofß Limonaden, Gingerale, Bittern und Spirituosen aller und Verbandstoffe. 8 Aas nul Diverse Außenstände. 307, 1 110/88 eehrlohn⸗Schuld⸗Konto: 850 000 und erhöht sich mit Schluß des G. nmeldung ist eine Beschreibung beigefügt 5 Sent Dicergale, r b verse hens —— 8„ Kegelaön 827 va Anfprüche Gäftszahres anf 880 99 % (— 29 3 2 8 b1I“; Irt. Sprit, Spiritus, Seen ässer, Köͤrbe, Nr. 50 579. K. 6058. t bi nt Gewinn⸗ und Verlust⸗K. 2 zu befriedigende Ansprüche t IIe à e . K. . Klasse 4. Kästen, Kisten, Lattenkisten, Kistenbrekter und Em⸗ setzen Kepitat Je1ö1I1I1.“*“*“*“ 390 009 8 ewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. 264 41 aus Kehrlöhnen 211,50 hundert Mark Versicherungssumme). rafetrooen . . .“ Vna üeetier S. ge Hvpotheken⸗Konto .. 3000, . vg Grreifswald, den 2. Oktober 1901. 8 elmstr. 3, zufolge Anmeldung vom 4. 201] Zösenbers & G nehibabier Seeaseenc0 8 —— Kompent⸗Konto Kreditoren 69 864 29 4— 1594,03 Die Haupt⸗Direktion. am 13. 9. 1901. Geschäftsbetrieb: Baugeschäft, Bösenberg & Co., Dresden⸗ kelpapier, Schaukarten aus Holz. Pappe, T Frachten⸗Konto zu zahlen per März 1 609 32 Bei Beginn des Geschäftsjahres 13 Mitglieder, Zu⸗ und Abgang vacat, bei Schluß 13 Mitglieder. Graf Behr. Müragß von Loesewitz⸗Lent speziell Herstellung und Vertrieb von Gebänte ecken A⸗⸗ fefalge Anmeldung vom und Eisen, Hülsen aus Stroh oder Binsen, Bast⸗ t 1 S 9 3 gg Mitali 2 3 Fri 31e 23. 3. 1901 am 14. 9. 1901. beflechtungen, Drahtnetze, Spundbleche, Kapseln und Gewinn.. . § 300 31 Charlottenburg, den 29. September 1901. Mitglied des Herrenhauses. Koönigl. Gebeimer und der dazu gehörigen Einzeltheile und Herstellungs⸗ . vumdbhleche, Les 1 1 A, Der Vorstand. Regierungsrath vorrichtungen. Waaren: Bestandtheile von Gebäude⸗ Geschäftsbetrieb: Lampen⸗ und b Korke. r Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ 1 535 77392 Jarosch. Hilscher. 1 Hingst⸗Neuenhagen, Königl. Oekonomserath. decken, als Steine, Traͤ Stäbe; Vorrichtungen Feealench nen; 1, -2n- gefügt. 28 n. X. Leriem. und erlusegonte 1909. r Syndikus: Prof. Dr. von Marck. zur Herstellung 5bon 9 n, z. B. Steinformen; fͤr Grablichte b 4 Nr. 50 575. W. 3107. Klaffe 16 b. 8 transportahle Gebäudedecken. - e Be⸗

1 5 3 7275 8 8 leuchtung, B. Glühlicht. gechen aen⸗ 898 8) Niederlassung c. von 9) Bank⸗Ausweise. v, Kostenfreier ööö,,- ckrs. Liemanc de.vLanzeahcme Kexwig⸗ Cegeisdone. .... . ....:1928 Rechtsanwälten. S 8 Ferlencchger cchat, Pein seraten, und Reklame⸗Konto . . 2 056 95

NW g ic. zünder, Gasfernzünder, Gas⸗, Petroleum⸗ und 2 b 8 111““

*

Klasse 22 n.

heenm elese cRinn⸗ 8 8928, Je te usg. chech ine eisr , ve 10) Verschiedene Bekannt⸗ eaßendnar etenecene, dendee ügegerpen s .,Sbeuer, deeh uscge Re. 20 888. &. 2160. giaffe 10. sions.Konto .. . . ..[2901 80 zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt 9 G116“ Wohnort meist der kostspieligen Thätigkeit der vom 25. 1. 1901 am 14. 9. 1901. Ge⸗ veFF.F.⸗ .. 1 891 27 Benno Joseph, zu Berlin wohnhaft, heute ein⸗ . machungen. Agenten bedienen, werden hiermit auf den äftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieh von Zi⸗

beesacs Kent⸗ ... 249 34 oetragen worden 0b68231 Bekauntmachung. kostenfrein zunen. Waaren: Zigarren (olne Ausdehnung Corona-Kapselgetriebe

16 147,81] VBerlin, den 4. Oktober 1901. zaf Zigaretten). Der Anmeldung ist eine Be⸗ agen für G. A. Wilcke, Neu⸗Ruppin, beigefügt. Eingetragen für Corong Fahrradwerke und be umeldung vom 28. 2. 1901 am 14, 9. 1901. 2

5 Von der Direction der Disconto Gesellschaft b 2* Der Präsident des Königlichen Landgerichts I. Nachweis der in den folgenden 3 626 29 ““ 505. G. 3529. Klasse 11 c. Metallindustrie Actien⸗Gesellschaft, Branden⸗ chäftsbetrieb: Apotheke und Drogenhandlung. a

hier, ist bei uns der Antrag auf Zulc 1 1I.NI1.— 8 hen. 19 139 999 *9enrnn Hausbesitzer⸗Vereinen

8 224,2 - 6 4—525836———öB 3 Waaren: Kreuterliqueur, pharmazeutische Präparate, BVaermann & Schuster, ,n Der Rechtsanwalt Dr. Höer hierselbst ist beute 4 % ige Prioritäts⸗Anleihe von 1901 der den burg a. H. zufolge Anmeldung vom 12. 3. 1901 am ü 8 ür Spirituof drichstr. 37, zufolge Anmeldung Fie Liste der bei dem Oberlandesgericht in Breslau Rufftschen Lüd Cst Eisenbahn Gesells 84 1 6 14 ,9. 1901. Geschäftobrtrieb: Fabrradwerke und Zütetzsche Mitzel. 2—— 1901 am 14. 9. 1901. schzftebetriche

b 1 1 für en und

18.Ch. et . Hee - Genußmittel. Der g ist eine Beschreibung 8

vq r lassenen Rechtsanwälte cinget rden zum Handel und zur Not der d Wohnungsnachweis⸗Institute Ge ldberg (Alctallwaaren ⸗Fabrikation. aaren: Fahrrad⸗ Hernefin Vertrieb von Handschuben. Waaren: Obrenschüter BemneNonto 1u“] J1EeS agrdelan. den 11. Oiober 18 . Börse eingereicht eb. .eren aufmerksam gemacht. Es ertbe llen bei Woh⸗ Kurbelgetriebe 2

n ausgenommen solche aus Gummi oder aus 4 75 530 07 Oberlandesgericcht. Frankfurt ie en 5 1901. u. für G. Goldberg. mo Nr. 50 569. F. 2752. Klasse 11. Nr. 50 571. A. 5862. Klassfe 10 b. Leehen⸗ AeEheeeh e Berlin, den 9. September 1901 [55832] Bekanntmachung. ie Kommission raunschweig: e 8 Vereins 228. S.een 1 1 ☛meea Nr. 50 380. P. 27062. mglasse 22 b. Tächsische Korkstein und Isolirmittel⸗Fabrik Der Rechtsanwalt Karl Nenner ist in die Lifte Grundbesiter, Casparistr. scharrn. 1 .& —— 1 5 888 I“ nn Actien⸗Gesellschaft. 8 Na den K. Warttemk. Landgercht Hall za⸗ suͤr Dulassung von Werthpapieren an Breslau: Geschests iene und Grund⸗ enfobeteied: 8eeeaen 2 ö g 8 Hall. Breslau: Meuer sertigen cwie

Akt. Ges eeeeee 16889 „e e —2— 2 Srlasssre 2 1 ü neeeden. ee 8 Hans neue en r ortlan Cementw reau. 4 Bilanz am 30. Junt 1901. Patzpenberger als Rechtsanwalt beim Kgl. Amts⸗ delberg ⸗Mannheim, etengefeüschant Erfurt: und Grundbesitzher⸗Verein, Ge⸗ 8

Rechtsanwälte der Börse zu Frankfurt a. besiter. Vereins, Nikolaiftr. 1 —„— 1 Whamn 1 8 1 8 .-Ehee. .ee,nn bJeen 98 Fers ir. Fra,ns vepabegee⸗ en —,ö 11““] aelteoantor doerichte Präfitent Restlile. „BVeon dem Baakhans. Baß 8 8.2 bgeon, d 8 dege, Tacn, Fherle 8. Ibe e Der int eine Beschreibung bei.. BreAe. 4 ☛nem

gericht Immenstadt zugelassen wurde, wurde derselbe delberg zum Handel und zur Notierung an der schäftsstelle Barfüßerstr. 3. 1 unterm in die Liste der bei genanntem Börse ei een eeh eeemhees: Verein, Ge

Jwwendode, Beee. 0 Die Aommission Seesnel. Reense 8 Ne Hans Me di ein eeleler n. 8., nge ve. T. 8. B. De. 9mann, Aal. Amtsrichter sur Zulassung von Werthpapieren e enar r 6 g * e Elh 2 8 2.22 Nr. 50 5 b 1. G. 2720 nlaste 22 b 559g31] Bekanntmachu an der Börse zu Frankfurt a. M. . 8. G-,9 .-* . renaens A 1—— Gber e G 10 hb —₰ 2 Dr. neion Hoflpendehg ist (59881 besiper. n. G. vorm. Gugen ch. 2— Nr. 50 878. Sch. 48 29. —miaße 19 b. Ehur- Frrhnrnxr. 8 127 .e.e en Nle waaddater der. Morddeutschen Handelo⸗ drenen. e-geree is,2 100 v 1“ .

Geseuf ntier Haftung Foutu Xv. eschäfta b . en p

eaeen Omebam 1901 Tjenrenen Eeieense, - be A-Söe. d.e g. ane des Landgerichts .. Aufls und fordere . 2— -2,1-1 . reseEevei. S.— 8 . des Vereins 2 . vom 1 1

23

Actira.

ö—“”

89 170 847 08 bcar Schaster. 51, und g- —— 2 4 2 , 6 P Nr. 30 3 b-b. :0. 2909. Klaße 8 3,— ütt Unter den Umden 40. 2 8 am Weine und .

. 6, , 8 ½2 1 1121 z 84½ P. Ffat 8 8 - 1 114 * 1 2 241 2 12 1 1 1 ½ z Pit z 4 8 . 9 1* * 1b 1 1 8 2* 2 1 2

25 S

2 2 28. 81222.

2

8s 24

1 1