1901 / 245 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

““

11“ 8 F = 16 8E1“ ö 8 892 111““ 8 8 3 rd, nachd glei [55021] ahren. [549822 Konkursverfahren. 1155047] 11““ E“ termin vom 26. September 1901 angenommene Nr. 19 270. In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 15. Oktober 1901 tritt zum Tarif für; 8 3 8 2 . üss Famgevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Vermögen des Schäftefabrikanten Karl Müller Kaufmanns Karl Jacobs zu St. Johann Berlin⸗Stettin⸗Westdeutschen Güterverkehr der Nos 8 8 DU en⸗ eilage 11 26. ptember 1901 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ in Konstanz ist zur Prüfung der nachträglich Bahnhofstraße 40 wird mangels die Kosten trag N in Kraft. Derselbe enthält neue Frachti 8 1“ gehoben. nangemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, deckender Masse eingestellt. 6 8 des Ausnahmetarifs 9 (Eisen und Stahl) fi üh Cöthen, den 12. Oktober 1901. den 30. Oktober 1901, Nachmittags 4 Uhr, Saarbrücken, den 7. Oktober 1901. Stationen Barth, Körlin a. Pers., Schivelb mnr n

Herzogliches Amtsgericht. 3. 8 svor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst Königliches Amtsgericht. 11. (Ueckermünde des Direktionsbezirks Stettinn un 1“ 8 eichs „Anzeiger und Köni li reu j en Staats⸗An ei er Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. anberaumt. [54978] Konkursverfahren. anderweite, theilweise ermäßigte Frachtsätze dene . 8 89 2* [54992] gerfahr Konstanz, den 11. Oktober 1901. t 8 *

e . 1 2 dieses Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ausnahmetarifs für die Stationen Oranie⸗ 8 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 3 „Burger, 1 Wirths Daniel Gummich, früher in Schwerte, Reinickendorf (Dorf), Schönholz, Tegel und Uüm 8. Bauunternehmers Max Schirrmeister in Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. jetzt in Witten, wird, nachdem der in dem Ver⸗ des Direktionsbezirks Berlin und Anklam, Anga 8 Süchteln wird nach 8S Abhaltung des Schluß⸗ [54996] Konkursverfahren. leichstermine vom 2. September 1901 angenommene münde, Bergen a. R., Demmin, Eberswal

7 8 ; . swahde es 3 termins hierdurch aufgehoben. 8 8 kursverfahren übe Vermögen der Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschlu vom Ferdinandshof, Gransee, Greifswald, Neustuit . Aachen St.⸗Anl. 1893 5000 7 Dülken, den 9. Oktober 1901. „angen⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. asewalk, Prenzlau. Stralsund, Strasburg 1un Amtlich festgestellte Kurse. Aüchen Ste gn. 18391— 1410 50029—59099,29G ETE11 Königliches Amtsgericht. A2. konsheim ist infolge eines von der Gemein⸗ Schwerte, 88 19. E“ Senelig⸗ (r⸗ Prcpted go henirse Wes⸗ 8 gerliner Zörse vom 15. Oktober 1901. 8 1901 ur 4. 899 96,10 G Spandau 1891 4 [54994] Beschluß. schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ önigliches Amtsgericht. Durch diesen Nachtrag werden die Fra Ftaht 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Apolda 1895 1.1. ö. 897n. 8 8 1895 3 Das Konkursverfahren des Schuhmachers und vergleiche Vergleichstermin auf den 25. Oktober 154971] Konkursverfahren. Ausnahmetarifs 9 für die Stationen Bri⸗ 1” 9- Gold⸗Glvö. =— 2,00 1 Gld. österr, W. = 1,70 Aschaffenb. 1901unt. 10 2000 200 107 908 Stergardi Pom. 953 ½ Schuhwaarenhändlers Jacob Huben zu Alten⸗ 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Jacobsdorf i, d. M., Neubabelsb riesen 8 larh, 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,835 7 Gld. südd. W. Augsburg 1889, 1897 ersch. 5000 20096,10 B Fenat dorf (Rhld.) wird nach erfolgter Schlußvertheilung lichen Amtsgericht in Kreuznach, Wilhelmstraße 23, 14. Juni 1900 verstorbenen Gastwirths Johann Werder und Ziltendorf des Direkti Sa. Pillgm 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco do. 1901 unkv. 1908 4.10 5000 200 102,10 G do. Lt. P 1.XXNi8⸗ au Ortober 1901 3 ersteafsrfhhanb ünt. g. öööe ümisch S6 88 ker Ab⸗ onsbezirks Berzi 1,50 1 skand. Krone = 1,125 1889 1 en, 8. ober 8 8 ärun es äubigerausschusses sind auf der Ge⸗ haltung des ußtermins hierdurch aufgehoben. ; sees . 3 v .9. Königliches Amtsgericht. richtsschreiberei des Fontursgercchts zur Einsicht der Seehausen 1. Altm., den 9. Oktober 1901. OSeelam, Stargard i. Mec., Lorgeleg und Vel 200 & 1 Bollar 4,20 1 Livre Sterlng 9,40 ℳ, Berm. 16,82,87.91890 21 verig). 6000. 500 050905, vFdr. 1901 uns, 1911 [54998] Konkursverfahren. Betheiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht. 1. J 1902*1 te ültigkeit ven Wechsel. Hveria 1866, 75 J. Sa. 102,30 G Wandsbeck 1891 1. Das Konkursverfah über das Vermögen des Kreuzuach, den 11. Oktober 1901. v111“ Januar ausgehoben. 100 fl. 168,55 b 3 4. 99,20 G Weimar 1888,3 as Konkursverfahren über da 3 Königl. Amtsgericht. Abth. 4 [55002] 8 Der Nachtrag kann von den betheiligten Git do. o. 100 fl. 18785G do. 1876/78 11.7 5000 100 98,75 bz G Wiesbaden 1879,80,83,3 ½ Kaufmanns Richard Weckwerth in Filehne A“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abfertigungssteen bezogen werden. ü Brüssel und Antwerpen 100 Frs. 80,95 G do. 1882/98 . 5000 100 98,75 bz G do. 1896, 1898,3 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [54988] Bekanntmachung. Kaufmanns Hermann Werner zu Markt. Elberfeld, den 12. 10. 1901. Königliche Eis⸗ d. dgl, 100 Frö. 6Oocz5 vbi.est vE e .n-. eaeeeases Jo. 1900,1 19056 begüch enfgehohen Ortoter 1901 Vereehe. ne ser des Pesegtenve krenzen deng ecse⸗ dssvaggige vnd zuglesch, Schlperchei. vahn⸗Direkeäon, alö geschäftgführende Becreing=ie Feäntadenüdenne. 109 8 x, e. 98t 1420 9- 39991831 8 WWerenae o1s190h 11“ 8 sur Abnahme der von dem Verwalter zu legenden 1 ₰. ˖-—V— Kr. 3 1. Fr. g : 1 Königliches Amtsgericht. e“ auf den 12. 1901, derungen ohne Vorrecht von 6203 48 jns zu [55048] . London 4 8 189 78½ e.; 86000 9 P isch [54985] Konkursverfahren. . 11 Uhr, Ziumer öö Dies veröffentlicht gemäß § 151 der ö“ VI. 1 Milreis 1“ 419 1009— 200 99606, G d 8 8 1 übe 5 Gesammtvergütung für die Verwaltung ist au K.⸗O. . .He . do. B .g. H. I 18 4. 102,75 G u 2 I“ Ve en 58 Festgesetßt. f altung Strehlen, Schles., den 10. Oktober 1901. Ostdeutsch⸗Hessischer, Verkehr. 1 ehrt und Bepelon⸗ T. 56 Veeslän. 189r 1 sch. 2000 20998359 G 8 1 Müllrose ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Löwenberg i. Schl., den 8. Oktober 1901. Der Konkursverwalter: Theodor Gaertner. Linksrheinisch⸗Hessischer Z . 2 M. —,= Fasel 1828, 72,78,87381 1.4.10 Se-ee;.; 89308 Verwalters der Schlußtermin auf den 31. Oktober Königl. Amtsgericht. [54980] 8 Frankfurt⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher Verbam v Vor 1 8 Charlottenburg 18894 1.4.10 2000 100 80999 8,; s do. 38 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ [55026] Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Wirkung vom 15. d. Mts. wird Ingelbat 6 1 81 do. 99 unkv. 05/064 1.1.7 5000 1001102,75 bzz lichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 53/54, Nr. 32 992 II. Das Konkursverfahren über das Kürschnermeisters Hermann Förster in Striegau als Versandstation in den Ausnahmetarif 98. do. 18 b do. 1895 unkv. 1178, 1410 5000 100,102890 Zimmer 11, bestimmt. Vermögen des Spezereihändlers Peter Fendt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Eisen und Stahl zum Bau, zur 1 Ausbesserung 8 82 1885 konv. 1889 ,3 2000 100 97,75 bz G 5* B Frankfurt a. O., den 7. Oktober 1901. in Nec ist, weil eine den Kosten des Ver⸗ hierdurch aufgehoben. zur Ausrüstung von See⸗ und Flußschiffen im Ia bi 38 5000 100 97,75 b; G Kur⸗ und Neumärk. Alisch in Neckarau ist, weil eine den Kosten Sgr. Striegau, den 9. Oktober 1901. sande nach binnenländischen Stationen einbezoger Coblenz 9004 00—,— do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. öö Masse nicht dorhanden ist⸗ Königliches Amtsgericht. Ueber die Höhe der nge geben die betheilige WmlenDen . Se.. e. 1

E11 üterabfertigungs ft. Schweizer Plätze... 27 ve; tpreußi [55039] Konkursverfahren. Mannheim, 10. Oktober 1901. s(50792] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. V“ . sgen a E 1901. 1““ Cottbus 18004 5000 500 Shrreshiee Nr. 45 508. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ (L. S.) H. Zimmermann 8 Das Konkursverfahren über das 1 Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion Italienische Plätze ... 5* 8 8 3 ¾ do. 8 mögen des Kaufmanns Karl Zorn in Freibur Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Franz Danke, Schlossermeisters hier, Herd⸗ do. do... Crezeld 1u1“ Pommersche wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und na 4968 Konkursverfahr weg 00, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung [55311]% Bekanntmachung. St. Petersburg .. .. d Vornahme der Schlußvertheilung durch Beschluß Gr. [549681 Konkursverfahren. des Verwalters und Vollzug der Schlußvertheilung Mühlhausen⸗Ebelebener Eisenbahn. : ..

900]4

b S. Deamstade . 8189782

Das sverfe über das Vermögen des 1 schluß v ültigkeit w eberft 100 R. BFaemfta 31 Amtsgerichts hierfelbst vom 10. d. Mts. wieder auf⸗ 1 w.g ö . N . L8 N. 1. durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Mit sofortiger Gültigkeit werden an Ueberfühnug 91

3 Dessau 1891/4 gehoben 1 J66v Den 3. September 1901. Gerichtsschreiber Luz. gebühren für deesen ge Wagenladungsgüter, velte Umsterdam 3 EEE1“ 3 do. 1896 3 ½ Freiburg, den 11. Oktober 1901 Schmelz it aufgehoben, nachdem der Schlußtermin, (57916] g. Amtsgericht Sfuttgart Stadt, in Ebeleben mit der Muͤhlhausen —Ebelebene: Ba0 gonvn Fo haris 3. Et, Pelersbes u Wfüse 8. Döraülnerfdöunta- 1 2 8 8 2 ) 90 2 . 8 rf o 8 N goao 9 . 0 8 G 1 8 1 S 9 8 1 8 n „90 8 Der Geriisschreiber Gr. Amtsgerichts: Mohr. Memel, den 11. Oktober 1901. dn 88 a igd e aufgehen v-, . 2. a de F . . 8. . e,89. .gh k. t. 8 Heesen 8s 3⁄ eede-2 bes za- 4 1 A. 8 8 zuge . . . Madrid 4. Lissabon 4. 1 88. Konkursverfahren über das Vermögen der des Königlicde Aasscheisctr. Abtbeilung 3. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und werden, für jeden beladenen Wagen 0,50 erbebe. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. - unk

8 8 8 do. Grundr. unk. 1910 Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß werden. Wird ein Wagen beladen der Fabrg Münz⸗Duky pr. 9,71bwz [Engl. Bankn. 1 £ 20,365 ebG do. Grundrentenbr. J. Firma „Fallhammerwerk Mauel F. höne’“ (54976] Konkursverfahren. nnnnvon 888 485 Kesbescheis geführt und von derselben wieder beladen üuic ge. 208 z. Bkn. 100 Fr. 81,05 bG Düren 1893 7onv. 39 zu Mauel wird auf Antrag des Konkursverwalters In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Den 26. September 1901. Gerichtsschreiber Luz. ge⸗ eben, so wird 1 Ueberführungsgeld berechec Nrse⸗ 9 10985; 2*6 Zkn. 100 fl. 188,705b: 9 19004 die Einderufung einer läubigerversammlung nocks wäckermeisters Carl Herholz von Mewe (59017] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. kühlhaufen t. Th. den 10. Ikiober 1901 JN ,oag Secs. e HUor. in. 100 Kr. 1112:tyb neaec 890,18948— Fehereal büexeier Forderung des giserchändlers ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Das Konkursverahren über das Vermögen des 1 Gold⸗Hoflars⸗ Oest t. p.100 Kr. 85 00 bz do. 89 1899,1339 81 5 8 selben beabs bt ten Prozesses angeordnet zur Erhebung von Einwendungen gegen das Se. Eugen Schlotterbeck, Kaufmanns hier, wurde 155049] Bekanntmachung. Imperials St.. do. 2000 Kr. 85,30 b Duisburg 82,85,89,96 3 ; EEE 8s et verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ 1 der zrechnun erwalters undd. Am 1. Dezember d. Js. werden öben: do. alte pr. 500 Russ. do. p. 100 R. 2130 ‧; Eisenach 1899 uk. 09 d T hierz den 13. November 1901 - nach Abnahme der Schlußrechnung des V 3 n aufgehoben: 1 und Termin hierzu auf den 13. er 1901, sichtigenden Forderungen und zur Anhörung der 8 ichtsbeschluß 1) Eine Anzahl Tarifsätze für⸗ n do. neue. . do. do. 500 R. 216,15 bz Elberfeld kon. u. 1889 3⁄ V 9 u Königl. Amtsgerich uA b . er Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß ) Eine Anzahl Tarifsätze für Arbeiter⸗Rückf 500 „— 8 Vormittags hr, vor dem Königl. Amtsgerichte Gläubiger über die Festsetzung eines Honorars für 5 Fnif 1 8 do. do. pr.00 g —,J— ult. Oktbr. do. 1899 L, II uk04/05 3 J g bung 8 von heute aufgehoben. karten auf Entfernungen über 50 km, zu deren Re. Amer. N 4,18 1 9, 4† edrene, i den Konkursverwalter Termin auf den 5. No⸗ mer. Not. gr. 4,18 eb G . n 7f.

3 4 2 ult. Novbr. —,— Erfurt 1893 I. .3 8 Den 30. September 1901. Gerichtsschreiber Luz. behaltung wegen geringer Nachfrage ein Bedünf do. kleine —,— Schweiz. N.100 Fr. 81,00 b do. 1893 1II/0i 1, 1i ———— 7 Ig,n 1 3 as Konkursverfahren über das Vermögen 3 9 2 . 81, kleine .323, 4 .

[54981] 2 8 degeh bend bn vgol. lichen Amtsgerichts Karl Schmid, Wirths in Heslach, wurde nach stehenden, zum Ausnahmesatze von 1,33 für ööJ] n und Staats⸗Pa iere. glenehes 189731 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des b EE .(Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Kilometer berechneten Tarifsätze für Einzel⸗Arbeitg an, 9, 39 gee. 199 8G .en. 2 1.. Bau⸗Unternehmers Johann Rynsky zu Gottes. [53837] Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß fahrkarten. An ihre Stelle ireten nach Baäürf 8 atew ee ö2 189808 E11X“*“ 8 berg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten⸗— Nr. 24 983. In dem Konkurse über den Nachlaß von heute aufgehoben. Arbeiter⸗Rückfahrkarten oder Arbeiter⸗Wochenkarte do. .83 versch. ·1 200†89,60 bz reib. i. B. 1900 uk. 05

—— ünf 12 ren 1901, des Taglöhners Sebastian Schork von Ritters⸗ Den 3. Oktober 1901. Gerichtsschreiber Luz. zur einfachen und zur Hin⸗ und Rückfahrt, den .10000 60 5z b. i. B.

2 4 1 I 28 3 do. ult. Okt. 89,50 bvrbbzb (Gießen 1901 unk. 06,4

at Gr. sgeri ier o : 2 dem normalen Satze von 1 für das Kilemes 1 1 62 6

Amtsgerlcht Gottesberg⸗ den 10. Oktober 1901. bach hat Gr. Amtsgericht hier auf Antrag des [54974] Konkursverfahren. b vrraß. bonsot. A. 28 5000 150 100,256 Glauchau 1894

u. k 8 osnische Landes⸗ 81 1000 200 do. do. 1898 Bulg Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 r Nr. 241 561 246 560 5r Nr. 121 561 136 560 Ir Nr. 1 20 000 5000 200 96,20 B 2r Nr. 61 551 85 650 2000 200 102,30 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 5000 200 96,00 G do. o. mittel 5000 200 102,40 B do. do. große 2000 200 101,80 G Chinesische Staats⸗Anleihe. 1000 200 —,— do. do. 1895 6 2000 200/ 97,25 GG do. kleine 2000 200/ 96,90 B b do. 1896 2000 200 105,90 bz B 1 do. ult. Okt. 1000 96.10 B 1 do. 1898 2000 5001101,90 et. bz Gdo. de, nlt. Dtt andbriefe. Dänische do. 1897 3000 1501116,30 b Egvptische Anleihe gar.... 3000 300 110,00 2 do. priv. Anl 3000 150 106,90 bz do. do. 1 3000 150 100,50 b do. kleine .. 5000 100 102,10 do. pr. ult. Okt. 5000 100 97,10 G do. Daira San.⸗Anl.. 5000 100 88,40 bz Finländische Loose 10000 100 103,00 G do. St.⸗Eis.⸗Anl. .. 10000 100 98,10 z reiburger 15 Frcs.⸗Loose. 10000 100 [87,80 bz alizische Landes⸗Anleihe. 3000 600 99,50 G do. Horopmnet iones-eqleihe 3000 150 99,50 G Griechische Anl. 5 % 1881.84 3000 150 —— ELI1“ do. kleine 5000 100 102, 90brvbzbp . kons. G.⸗Rente 4 % 3000 75 96,50 bz 3 . do. mittel 4 % 5000 100 86,10 G . do. kleine 4 % 3000 75 97,20 G G . - 8 3000 75 86,50 8 o. leine 4 % 3000 75 —, . 8 Gold⸗Anl. (P.-L.)

do. mittel 5000 100 86,40G do. do. kleine 3000 200 102,50 bz olländ. Staats⸗Anl. Obl, 96 lahaciki6t; Stze. 1zee a9 r100ge 299- 99gg o⸗ :209d r100 ult. Okt. 15000 10 88,506 S do. amortis. III, IV. 10000 10086,50 G Luxemb. Staats⸗Anleihe 82. 3000 75 108,00 G Mexik. Anleihe 1899 große 1.1.7 5000 75 2 2 do. andschaftl. 3 1.1.7 5000 75 87,30 G o. o. kleine 2öciet auteno astt 11 3—9 Sfe 8 Nerw. State Kalete sa 1 17 38 do. do. 1892 do. do. 4. Oest. Gold⸗Rente 4.10 [101,20 bz G do. do. 4.10 [101,40 bz do. do. . do. Kr.⸗Rente do. Papier⸗Rente do. do.

do. do. t. Okt. do. do. do. Silber⸗Rente 1000 Schlesw.⸗Hlst. L. 8 1 do. 100 do. 47 20095,60 G . 1009 f 9. 9. 1. 4 8 8 . . stfäli 30 do. do. ult. Okt. Heghsg⸗ 4. do. Staatssch. (Lok.) .. do. do. kleine 1 . Se- L.⸗B.) 5 II. Folge 3 ¼1.1. do. fl. —2 1851 do. do. 3 1.1. 8630 / vdo. 1860er Loose. . rtttesc 8 8 L* 200 98,758G 8 2 . Okt. —₰ 8 II 3 ½ 1.1. 900197,10 bb pol Liquid.⸗Pfandbr.. do. 1. 86,75 bz WPortuglesische 88,89 41 % do. do. do. kleine do Rum. Staats⸗Oblig. amort. do. do. kleine * 1 1892/93 do. o. kleine 1.1.7 do do. amort. 1889 ag mittel

SSSS

vE eEsn 02 —½

- 1 - 8* 1 (alt Baden⸗Bad 1898 4. 000 sowie Fürstenberg i. Meckl., Neddemin, Rata Goldrubel = 3,20 1 Rubel = 2,16 1 6 er) b“ Se 1116“

KEhPgPFEEeeneEne —,—-I2I2ͤö=Eögöö

SSSbo

ümsterdamRotterdam

8. 8.=82 —22öÖ-22IS8ͤö2AIg

—₰½

101,60bz; G 96,00 bz 184,75 bz G 84,50,75bz

—V—öB SSSS-

AEShmgasSas 888828SS;

Ce C 0 O0Sb0 O0 d0 G

——--S2 H —,——

8α2 8 ,*85 92 85 EêGCEC

Shwsnn

———

—-9ÖSÖSgn

—½

E

2 8S V=VSE EEEmn. 2=2=2ö=IE SSSSES Fhoco6h6·66c6ʒ6chʒ6cclhlhhãʒ 2222ͤ2ͤö2ͤ2nͤISSSIIͤIZͤIͤIͤNͤN=II 8SS

8910059,8 37,10 et. bz

37,10 et. bz G 37,10 et. bz G

5 +8₰,—

a 2.

811“

D

O0 C0 O bo= do0 O bOO bto O0 b

8806 200 96,60 G 8 8 2000 200 96,50 G 1n 29 dii 9 8 asahs Sah 200/ 97,10 G * 1000 500 105,70 G begs Se D 3000 500196,30 G do. E 8660—209,—, 1 5000 100 103,90G 1 3000 100 103,00 G 8 9 3000— 1 8

Segeegge do do do

SEASseageene

g.S 8. —OOVVVSqBOOSOOSSVBPO F. im, het HRzFee Frge

—VVVS V VSVSE 2

—2 —22SͤN2

do. Sächsische do.

8

222cogN.

—,—— SS

—2

—2

. 22 s SSSegeEE;E

Okt

3 ½ Konkursverwalters gemäß § 204 d. K.⸗O. das Ver⸗ 8 versahren sibe 8 berechnet sind. 5000 150 100,10 bz Graudenz 1900 uk. 10/4 154969] Bekanntmachung. fahren heute eingestellt, weil eine den Kosten desselben KeN * 15,.e, Nähere Auskunft ertheilt unser Verkehrs.Bmn 2₰ 10000 10089,75 bz G do. 1900 Is In dem Konkursverfahren über das Vermögen entsprechende Masse nicht vorhanden ist. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins —— St. Johaun⸗Saarheüücken, den 11.Oltoban 8 t 117 3000 2007101,70bz8 Güstr 8953ℳ

den Selterwasserfabrikanten Rudolph Kunath Mosbach in Baden, 7. Oktober 1901l. aufgeboben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 ageee 3B Uersadt 18078 in Graudenz ist der Kaufmann Ludwig Mey in Gr. Gerichtsschreiber: Heber. Tilfit, den 9. Oktober 1901. 82 8 1886, 1890 81 Graudenz zum 6.2 ernannt. [55006] 8 1 nigl Die für bestimmte Wagenladungsgüter beid ¹ 9,00 bz B .22 1EIut 0, 8 Graudenz, den lichs A 1901. u“ Das K. Amtsgericht Mün I, Abtheilung A. [54975] hhqebergang nach und von der Kleinbahn Casele Beter. Ehorts⸗Aal. 8 annover 1895,3 Königliches Amtsgericht. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 11. Oktober-— In der Gudzent schen Konkurssache soll in dem kun Oder im Verkehr zwischen den U E“ eilbronn 1900 uk. 1071

[54970] Bekanntmachung. 1901 das unterm 19. Juli 1901 ber das Vermögen auf den 24. d. M., Vormittags 9 Uhr, be⸗ stationen Scheune und Casekow einer, do. Eisenbahn⸗Obl. ildesheim 1889, 1895,3 ½ dem Konkursverfahren über 8* Vermögen des des Johann Richter, Buchbinderei und Papier⸗ stimmten Prüfungstermin die Gläubigerversammlung Preußischen Staatsbahnstationen andererseits gemd do. 288k⸗Rentensch. 3 ½ örter 18963]*

sters Rudolf Schulz in Graudenz handlung in München, eröffnete Konkursverfahren, über die dem Mitgliede des vom Gericht bestellten Frachtermäßigung von 0,02 für 100 k Vemschw ⸗neh, Fc.. vcwrazlaw 1897 34

ist der Kaufmann Ludwig Mey in Graudenz zum als durch Schlußvertheilung beendet, aufgehoben. Gläubigerausschusses, Rechtsanwalt Bolck in Tilsit, widerruflich auch auf Sendungen von und 88 d0/. o. 2581 Ranse bon 1919 Konkursverwalter ernannt. München, 11. Oktober 1901. 8 feftaas de Vergütung gehört werden. 91 K.⸗O.)] burg der Läbeck⸗Büchener Eisenbahn im Hansea Anl. ög Faiern 1800 ae a ““ Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, K. Sekretär. ilsit, den 10. Oktober 1901. Ostdeutschen Verbande Anwendung. 898: .1888] li 8 3 8 8 . 8

2 do. 1900 unk. 1905/4 I Königliches Amtsgericht. Ste den 10. Oktober 1901. Amtsgerich [55004] 12 narucg. Eisenbahn⸗Direktion.

atsge 8 1889, 1898,3% 59029 Beschl Das K. Amtsgericht 1, Abtheilung A. [55041] Konku n. e E do. 1898 ut 1910,1 g— —₰ das Vermögen des für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 12. Okiober Das Aonkanoesheen⸗ hn den des 55052] Bekanntmachung. Bäckermeisters Feodor Trommer in Dölau wird 1901 das unterm 12. Februar 1901 über gurzwaarenhändlers Peter Jakob 6 in N und Gepäck⸗Tarif, Theil 11. 1

Tüdaltung de Schlußttermins aufgehoben. mögen der offenen Handelsgesellschaft H. Wurm Wilhelmshaven wird bierdurch aufgehoben. den 5. Oktober wr. GSie, in München te Konkursverfahren vn 1

8

2 —,—,9—y—,-——6————OO—— —,⸗¹²— ,⸗8— .& xE, 8

—27

38SüSüebeeeeeaseeüeeeöeeeeeeh

[55051] Bekanntmachung.

57 1

8

2 5

SbbePPStbedSsesger. FFFEEEEEEEEE;

1.4.10

1

1

öveEEeE ccccEEEEEEFFE ScccccEgEEEEF

vPPFEEEEEEFEFEEEE;H eeeeeeeeemmee 11

Köln 1894, 1898,1898,3 ½

abo 1900 288 8 —- 95¾ gr., sden Berkehr zwischen Stationen der P do. 1899 unk 1904 4 Wilhelmshaven, den 8. Oktober 190bl1b. t. Abtb. III. durch Schlußvertheilun det aufgehoben. „. 8 öͤnialiches Am baa 1.““ 1. In 8 8 St..; ard, Fricht, Asepen 5 8 ünchen, 12. Oktober 1901. [54989] Beschluß. 3u dem vom 1. d ab gültigen Nachta 8 82—— Herichtsschreiber (L. S.) Merle, K. Sekretär. Das Konkursverfahren über das des des vorbezeichneten haben . ein : 8 e üean 86 In etreend 89s Ronsarsverfahrm üͤber 199900] Schuhmachermeisters Emil Spieckermann zu blatt berausgegehen. G 420h% 99b=0 Pr. 118sb 92,94119004 ve der gendeerechesgerinn Fgne⸗ EE1““ Senerderg deicd och fesslgier Abdaltanas des er erdemm den Cn w age 3 b14 e. bec geb vööö— das für Zivils mit Bes⸗ h 12. Oktober —,— its ung und der ellung deend . ibof das unterm 28. Juni 1901 über das Ver⸗ 1 g. I1 ist bei den betreffenden Fahrkarten de bent n enf des Schu , Karl Pfeiffer Wmigliches Amtegericht. B8 11

in eröffnete Konkursperfahren als durch Stettin, den 10. Oktober 1901. 24

ög EEE] Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachn 1““ chen. 12. Ofioter 101. 8 J iu. aes —2—— . .“ Gerichtsschreiber (L. 8.) Merle, K. Sekretär. der deutschen Eisenbahnen. /22ög

Vermögen der N. A. Wirbel & Eo. 155312] Konkursverfahren. 1 22 Bekanntmachung. das des] Das Konkurzverfahren über das Vermögen det [55053] Seneneöneseh⸗ im Dveensc Fr g;. K 6 Wohled Oster Vom 1. ber d. Js. ab wird der Haltepunkt 8e 8 2 13, 8.—, .chern. 2, der] Kaufmann oh 83 in Haynau, mwird bierdurch

SPbeeg

--———

.

2

Iggggggggggsgsgsggsss

abbbheeeee

epPeeüe-nnnnönnn 2

igg

8

—b9b——nnenennneeeesnenn eanreeeeneneneönönönönennööööüönmnmeenen

8

Ae 82

ene —q2qn

42— sßsssss

für den Gepäckverkehr cröffne

Breolau, den 9. Oktober 1901. 901 an die Uebe

89. 3 2 Koönigliche Eisenbahn⸗Direktion. A für Gießerei⸗No⸗ Mimeldeutsch⸗Linkorheintscher Güterverk

(Ceubhen v VNIn.) 8 für

8

2998 r8,00

Fr⸗

rrg⸗g;gr FrII28

—22ͤög2ög2

====g

.

ö’ 2 88,— 2 920 QENTEE;TEETEEEE

ü1Lr ü1.1

—2- g= 152: 1 2 C. 8 8 .

7 8 G ——2qéVéöSqq

FEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEg‚gEEEE.

—— 2 88

8

82

—2

Siemenroth in Berlit

Uexlag der Erpeditton (Scholt) in Be⸗

82

ccx