1901 / 245 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

in Cöthen wird, nachdem der in dem Verglei 155021] Konkursverfahren., [54982] Konkursverfahren. [55047] 2 1u

termin vom 26. September 1901 angenommene Nr. 19 270. In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 15. Oktober 1901 tritt zum Tarif 8 8 2 14“

angevergleüch durch rechtskräftigen Beschluß vom Vermögen des Schäftefabrikauten Karl Müller Kaufmanns Karl Jacobs zu St. Johann Berlin⸗Stettin⸗Westdeutschen Güterverkehr der üa 8 8 Börsen⸗Beilage

26. ptember 1901 bestätigt ist, hierdurch auf, in Konstanz ist zur Prüfung der nachträglich Bahnhofstraße 40 wird mangels die Kosten trag V in Kraft. Derselbe enthält neue Frachänt. b

gehoben. angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, deckender Masse eingestellt. sddees Ausnahmetarifs 9 (Eisen und Stahl) fütsie Cöthen, den 12. Oktober 1901. den 30. Oktober 1901, Nachmittags 4 Uhr, Saarbrücken, den 7. Oktober 1901. Stationen Barth, Körlin a. Pers., Schivelbein 8

8 1u“ 8 . 2 22.21 2 2 8₰ 2 2 2 [bei G 8 8 I. 2 2 2 5 8 8 Herzogliches Amtsgericht. Z. vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst Königliches Amtsgericht. 11. Ueckermünde des Direktionsbezirks S v na 8 Anze er und Kön S A Verbffentlicht: Der Gerichtsschreiber. 8 anberaumt. [54978] Konkursverfahren. anderweite, theilweise ermäͤßsäte Froneün sowi 8 1 1 1 reu 1 en llcl 8⸗ nzeiger.

[54992] Konkursverfahren. 8 Konstanz, den 11. Oktober 1901. Das Konkursverfahren über das Peragen es Ausnahmetarifs für die Stationen rakie d wert

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 „Burger, 8 Wirths Daniel G ich, früher i Reinickendorf (Dorf), Schönholz, Tegel urg. b 2 2 Bauunternehmers Max S eeF in Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 8 Witten, xeS. ir e. Ver⸗ des Direktionsbezirks Berlin und Aklound 8 8 Berlin Dienstag, den 15. Oktober

Süchteln wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [54996] Konkursverfahren leichstermine vom 2. September 1901 angenommene münde, Bergen a. R., Demmin, Eberswald

termins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der eöngeverolei durch rechtskräftigen Beschluß vom Peernce ge Gransee, Greifswald, Neustr Ua . A 2b b mtlich festgestellte Kurse fegee St.-Anl. 1893 4. 5000500697 30 G Schwerin i. M. 1897/3 ½ 1b 28 a 1887, 1889 .5000 500 96,10G Solinaen 1859 uk. 10/ 4

Dülken, den 9. Oktober 1901. Firma „S. Hirschberger Wwe.“ in Langen⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. asewalk, Prenzlau, Stralsund, Strasburg U.⸗ Königliches Amtsgericht. 2. sonsheim ist infolge eines von der Gemein. Schwerte, den 10. Oktober 1901. Strelitz ( lt-) Treptow a. T., Wolgast 1 Berliner Börse vom 15. Oktober 1901. do. 1894, 3 ½ 1.4.10 5000 500 G Spandau 1891 4 [54994] Beschluß. schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Königliches Amtsgericht. Zehdenick i. d. M. des Direktionsbezirks Stettin. b 8 1 do. 1901 unkv. 11 5000 500 . do. 1395 3 ½ Das Konkursverfahren des Schuhmachers und vergleiche Vergleichstermin auf den 25. Oktober [54971] Konkursverfahren. A Durch diesen Nachtrag werden die Frachtsätze de 1 Feahs. 1 Lte Len. 1estg . 98 I“ sser. Fpolde 5.1901 1,. 10,8—16, Stargard i Pom. 95,3 ½ Schuhwaarenhändlers Jacob Huben zu Alten⸗ 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. ee. S. e für die Stationen Briesen, art Le Fherr. un 48 Tö.. . Gld. füdd E. Aichaen 1869 190 3000200 Stendali8olun 191114 dorf (Rhld.) wird nach erfolgter Schlußvertheilung lichen Amtsgericht in Kreuznach, Wilhelmstraße 23, 14. Juni 1900 verstorbenen Gastwirths Johann Jacobsdorf i, d. M., Neubabelsberg, Pillgumg 12,00 4 1 Glp, holl.W. = 1,70 1 Mark Banct do. 1961 unkv. 19907 3009—399 ͤ aufgehoben. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Fischer aus Höwisch wird nach erfolgker Ab⸗ Werder und des Direktionsbezirks Berli = 1,50 1 skand. Krone = 1,125 1 (alter) Baden⸗Baden 1898 2000 200 Sbuns 8v8 2 21 Essen, 8. Oktober 1901. klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben sowie Fürstenberg i. Meckl., Neddemin, Rakod Goldrubel = 3,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso =— Haheng. 1900 2000 100 101,901 Torx. ung0s Königliches Amtsgericht. richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der] Seehausen i. Altm., den 9. Oktober 1901 Seelow, Stargard i. Meckl., Torgelow und Velgai 4,00 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 Barm. 76, 82,87,91,96 5000 500 do. 1901 unk. 1911 [54998] Konkursverfahren. Betheiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht. 8 L“ Sgee mit Gültigkeit vn Wechsel. 5000 500 102,300 Wandsbeck 1891 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kreuzuach, den 11. Oktober 1901. 11155002] v“ Eit gceh 88 den hetheil Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. e. 120G Weimar 1888,3 Kaufmanns Richard Weckwerth in lehne Königl. Amtsgericht. Abth. 4. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abferti 188 ““ heiligten Gütz⸗ Bdgfß 5000 - 100 75 b 8 Z wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [54988] Bekanntmachung. Kaufmanns Hermann Werner zu Markt⸗ Elberfeld, den 12. 189 1901. Königliche Ei * 8 u“ 100 Frs. 5000 200,— do. 1900/1Fuf. 1905 /6 hierdurch aufgehoben. In der Krause'’schen Konkurssache wird Termin Bohrau soll die einzige und zugleich Schlußverthei⸗ bahn⸗Direktion, als geschäftsführende Vervalih Skandinavische Plätze. 100 Kr. 2000 500 101,90 G Witten 1882 III Filehne, den 11. Oktober 1901. zur Abnahme der von dem Verwalter zu legenden lung erfolgen. Verfügbar sind 4580 68 ₰. For⸗ —— altmg Kopenhagen 100 Kr. ö Worms 99,01 uk.05/07 Königliches Amtsgericht. Schlußrechnung auf den 12. November 1901, derungen ohne Vorrecht von 6203 48 sind zu [55048] London 1 £ 5000 500 [54985] Konkursverfahren. Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Die berücksichtigen. Dies veröffentlicht gemäß § 151 der Binnenverkehr der Tarifgruppe VI. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gesammtvergütung für die Verwaltung ist auf R.⸗K.⸗O. Verlin⸗Stettin. Hessischer, 1 des Kaufmanns Reinherz Lebrecht Huth zu 375 festgesetzt. Strehlen, Schles., den 10. Oktober 1901. Ostdeutsch⸗Hessischer, Verkehr.

1111“

. 8 8 8

u. 7 osnische g; .

1000— 200,—,— „Hppoth.⸗Anl. 92 5000 500 105,00G ör Nr 231 881 136 560 5000 200 96,30 B Ir Nr. 1 20 000 5000 200 96,20B 2r Nr. 61 551 85 650 29.9- 20 199208 Cbilen Golt⸗Anleibe 1889 7.

9 O. . 5000 200 102,40 B 8 g

2000 200 101,80 G Cbüresisch E. ts⸗A öoße e 8 2 1000 200 do. I g 1896 6

902

SSSS —½

o. Bulg. Gold Fr Nr.

—2 d S

S188ögng 2=

—2 S”S

85,00 bz G 102,70 G

101,60 b 96,00 bz

184,75 bz G 84,505,75 ;

101,20G

SSSbsh

00 8

2000 200 97,25 G 2000 200 96,90 B 2000 200 105,90 bz B 1000 9610B 1 2000 5001101,90 ect. bz G do. do. andbriefe. Denbsche do. 18 Egvpti che Anleihe gar.... 83 riv. Anl o.

1“ erlin

188856 do. 1876/78 80,95 G do. 1882/98 % 80,60 G do. Stadtsvn. 1900 I 112 30 bz Bielefeld D 1898 112,30 bz do. E 1900 bg 8

3

0

B

= süSEEFEEPEEEPEEFEgʒ

eeHAEeEegPEernenes

. 8.

22222222222222822222222222222822222222222S222SSnnssesneseseseseeeeeeseeee

—22ögIIöNͤ=ͤöFIg

—₰½

=éö=é=Ig2Iü=ggegg2gö

SSSS=

—,J—'OhsSéEAéEͤöNé 8 98 9 8—SSPVgS

ESAngg’a EPEPEnEgS.üPSng

SSS SS

e- EEgEgSgEESegeeessgsseSEP

8 5 0

—12 —x=N8 —S .

2025 do. 1900 5000 1000 10, 20,255 Boxh.⸗Rummelsbur 1000 200 D0g02n, 1 Brandenb. a. H. 1 190 5000 100 102,75 G do. Konkursverwalter: Theodor Gaert Linksrheinisch Hessisch j Brenche 1889. 1899 299—199 86,339 Müllrose ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Löwenberg i. Schl., den 8. Oktober 1901. Der Konkursverwalter: eodor Gaertner. nksrheinisch⸗Hessischer Verwalters der Schlußtermin auf den 31. Oktober Königl. Amtsgericht. [54980] Frankfurt⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher Verbanz 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem König. 155026] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Wirkung vom 15. d. Mtz. wird Ingelbah lichen e hierselbst, Oderstraße 53/54, Nr. 32 992 II. Das Konkursverfahren über das Segnat Te ne tabenane s dhes Ffegetamh 98. füh Zimmer 11, bestimmt. d hs wird nach erfolgter haltung de ußtermin S 3 erung ohe Frankfurt a. O., den 7. Oktober 1901. WL1B16ö6“X“ ö“

2

5— 00ng- S.SUESFSoSsHc 88

sHo. per ult. Okt do. Daira San.⸗Anl. Finländische Loose 88 S 8 Anl.. reiburger cs.⸗Loose. alizische 1 do. . 8 Griechische Anl. 5 % 1881. do. o. kleine do. kons. G.⸗Rente 4 % do. do. mittel 4 % do. do. kleine 4 % do. Mon.⸗Anleihe 4 % do. kleine 4 % do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. do. mittel do. do. kleine Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 Ital. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 100 Fr. do. 20000 -100 ult. Okt. do. do. neue do. amortis. III, IV. Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 Mexik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 ö mittel u. kleine o. o.

do. do. Oest. Gold⸗Rente do. do.

—₰½

S5 E0”--ben

Ziehung

7

38,75 bz G 39,60 bz G 29,80 53 G 29,80 bz G 29,80 bz G 42,40 bz G 13,108

.bz 37,10et. bz G

92 d0

KENCe

Bromberg 1895, 1899 3 ½] 1.4.10 5000 100 96,30 89 Cassel 1888,72,78,87 3900—200 99708 2 erei Urdurh en . ben. zur Ausrüstung von See⸗ und Flußschiffen im Va in Neckarau ist, weil eine den Kosten des Ver⸗ veee-.n 278 9. Oktober 1901. sande nach binnenländischen Stationen einben

Charlottenburg 1889 4. 2000 100 102,75 bz A 1 i sch 8 sse 1 1 5 .

do. 99 unkv. 05/0674 1.1.7 5000 100 102,75 b; I; und Neumärk. eingestellt worden.

do. 1895 unkv. 114 1.4,10 5000 100 102,89G [55039] Konkursverfahren. Mannheim, 10. Oktober 1901. 50792] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Göäterbfertigungsstallen Auskunkt

1u“

do. Schweizer Plätze.... d d

do. 1885 konv. 1889 .2000 100 97,75 bz G do. 1895, 1899 3 ½ 1.4.10 5000 100 37565G ’b Coblenz 1 190071 1.1,7 5000 200— dn do. 1886 konv. 1898 5000 2008 89 Cöpenic19hl unto 10 4.10 2000 2001101,80 bz G 7 8 6.— n 8 Frankfurt a. M., den 9. Oktober 1901. . 9. 8 1889 ¾ 500slo⸗

Nr. 45 508. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ (L. S.) H. Zimmermann Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 . 1 Italienische Plätze . .. EEEA11I1“ moͤgen des Kaufmanns Karl Zorn in Freibur Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Franz Danke, Schlossermeisters hier, Herd. sebsttslichs Ealssdahmn Hirektion. de. ö 1889 8 wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und na 111““ weg 00, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung [55311] Bekanntmachung. St. Petersburg .... b d 1876, 82. 88 Vornahme der Schlusbertheilunz durch Beschlus Gr [54968] Konkursverfahren. des Verwalters und Vollzug der Schlußvertheilung Mühlhausen⸗Ebelebener Eisenbahn do. .... Dar⸗ stadt 1897 Amts erichte ee 103 b Mts. wieder auf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch Gerichtsbeschluß von aufgehoben. Mit sofortiger Gültigkeit werden an Ueberführungg 100 R. . l. Defan 1 1891 B22183 8e 8 Kaufmanns Fotwin d.8 „Sew Schl 72* Den 3. September 1901. Gerichtsschreiber Luz. für diejenigen Wagenladungsgüter, velc 3 Bank⸗Diskonto. 3 vn 1896 :

Freiburg, den 11. Oktober 190obcb. Schmelz ist aufgehoben, nachdem der Schlußtermin [55016] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. n Ebeleben mit der Mühlhausen-— Ebelebener Bale 8 8 Herlg,49 8 2— 5). Brüssel 3. Dt.⸗Wilmersd. unk. 11 Der Gerichisschreiber Gr. Amtsgerichts: Mohr. 4 11. Oktober 1901 W“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ein⸗ oder ausgehen und der Zuckerfabrik auf dere Wien n. Itallen. Pl. 5. Sarrers 8 8 arschc 8 Fersn. 8. [54990] 8 sa 8 Der Gerichtsschreiber 8 5 Kaufmanns Karl Kaufmaun hier wurde nach Geleise zugeführt oder von derselben abgehch Norweg. Pl. 5. Kopenhagen 5. Madrid 4. Lissabon 4.

1 1ee. 2 2 do. unk. 1910 % In dem Konkursverfahren über das Vermögen der des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und werden, für jeden beladenen Wagen 0,50 erboba Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. Grundr. unk. 1910

1 Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß werden. Wird ein Wagen beladen der Fabrik z. Münz⸗DukI pr. 9,71 bz Engl. Bankn. 1 £ 20,365 ebo do. Grund 81 Firma ““ F. Thöne’ (54976] Konkursverfahren. n rn von hente 5 iet erähe e beschh geführt und von derselben wieder beladen nuit⸗ Nand⸗Duk.] St. —,— z. Bkn. 100 Fr. 81,299G Dären Fesefnern. zu Mauel wird 2. e von In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Den 26. September 1901. Gerichtsschreiber Luz. gegeben, so wird 1 See e en berechne Seee n b 203,5z Bkn. 100 fl. 168,70 5z do. 1900 die Einberufung einer Gläubigerversammlung zwecks Bäckermeisters Carl Herholz von Mewe [55017] K. Amtsgericht Stuttg art Stadt. Mühlhausen i. Th., den 10. Oktober 1901. s.⸗Stücke. 16,20 bz tal. Bkn. 100 L. 79,05 G Düsseldorf 1876

d fung ei . F9., G 1d 8 Guld.⸗Stücke Nord. Bkn. 100 Kr. 112256b do. 1888,1890,1 Pebörung Facdesgeg Anebantler⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, *Das Konkursverfahren uüͤber das Vermögen des Der Vorstand. Gold⸗Pollars. Oest. Bk. p. 100 8520 b2 - 1889

do zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Eugen Schlotterbeck, Kaufmanns hier, wurde 155049] Bekanntmachung Imperials St., do. 850”er 85,30 b Duisburg 82,85,89,96 vn Pehir hi esdüaf eh2, Hereeslen b Sen e. * 2 22 I1u ban deng nach Abnahme der Hhugeechram des Verwalters und-— Am ¹ erange. d. Zs. werden aufgehoben. EE1 . v. 100 F. S189Pn Filenach 1899 1f. 09 . 8 1 Tarifss ür * n. .. . . .216,15 n. u. 2. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königl. Amtsgerichte Gläubiger 1 r die Festsetzung eines Honorars für Vollzug der X-, ean ung durch Gerichtsbeschluß 1) Eine Anzahl Tarifsätze für Arbeiter⸗Rückfahe⸗ 3

1 do. do. pr.500 g —,— ult. Oktbr. do. 1899 I,II uk04/05 hier, Zimmer Nr. 4, anberaumt. voft⸗ 1 v¹von heute aufgeho ““ karten auf Entfernungen über 50 km, zu deren Be Amer. Fiot. gr. 4,18ebhG ult. Novbr. . Erfurt 1893 1

Gemünd, den 7, Oktober 1901. —2 E11616 nörn, 822 Den 30. September 1901. Gerichtsschreiber Luz. behaltung wegen geringer Nachfrage ein Bedürfiij do. kleine.. zFer 28& „Nogr. de. 1893 III/Oi †, 112 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. - Ienber d. Fe sehh Zimmer Nr. 8, anberaumt. [55018] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. EE“ 8.nn. 8186 Zollk. 100 R. ar. 323,90 Essen IV, V 18987

EW““*“ 1 p 8 * 3 2) Ein Theil der in unserm Bezirke noch b⸗ 8r. 81,00b, G do. kleinle. 323,90 do. 1901 unk. 1907 1 Dttober 1901. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zi 8 .E e Dengerhdeschrebd. 102 glichen Amtsgerichts. Karl Schmid, Wirths in Heslach, wurde nach stehenden, zum Ausnahmesatze von 1,33 für Deutsche

—DOSS

Crefeld IöI 1900

26.üqF*q*

8SSgS

C0 do SD do œ do œ to œ to œ do AghSgansgasgashsas

2 982 .

S.SSF'EgES

do. o. Posensche

SSPEEEESggEEgF —,—-22OF-—-—-— I2ö2ͤ-

—-—

FAmgemeaee d0 do do

=

. SSVS=VSVSE —,——— SSSͤgS. 8 18

—₰½

Eeg

-—222ͤ2

182

öͤ

Erressee ezseee E

—,—,— gErE

2SS

landscha landscha⸗ do.

SSS 80900222ö22 22

9—

101,209b G 101,40 bz

222280S.

PFrcbccehhahaehessheses b.

2 üeEESboebe —— D8S8S

EPeegEeesssheeee

—22

onds und Staats⸗Papiere. Flensb 1897 6— Hchisse do. 19cl unkv.

-

8SSIS

. m Ryn No Schlu - Ferichts ahrkarten. An ihre Stelle treten nach Bedür - berg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten— Nr. 24 983. In dem Konkurse über den Nachlaß Boles der sscbeerthälunc ebnehn rbeiter⸗Rückfahrkarten oder Arbeiter⸗Wochmtart F5 51 —, 10000— I agfehs 1900 1899 8” Forderung Termin auf den 21. Oktober 1901, des Taglöhners Sebastian Schork von Ritters. Den 3. Oklober 1901. Gerichtsschreiber Luz. zur einfachen und zur Hin⸗ und Rückfahrt, die na⸗ do. ult. Okt. 89,50 bz 1901 unk 06 Vormittags 11 Uhr, anberaumt. bach hat Gr. Amtsgericht hier auf Antrag des [54974] Konkursverfahren 9 dem normalen Satze von 1 für das Kilomek Preuß. konsol. A. kv. b 2 hr Glauchau 1894

Amtsgericht Gottesberg, den 10. Oktober 1901. Konkursverwalters gemäß § 204 d. K.⸗O. das Ver⸗ 1n Das Konkursverfahren über das Vermögen des berechnet sind. do. do. 3 Graudenz 1900 uk. 10 [54969] Bekanntmachung. fahren heute Mefsteng weil eine den Kosten des elben Kaufmanns Hermann Keil in Tilsit wied vac Nähere Auskunft ertheilt unser Verkehrs⸗Buna do. do. 3 do.

2 Schlußre 8 V Kilometer berechneten Tariffätze für Einzel⸗Arbeite eichs⸗Schan!l versch. . 101,90B 198 BaueUnternehmers Johann Rynsky zu Gottes. (53837) —— Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und chneten Tarifsätze für Einzel Fcht Nnr da 3 88 8 89. ·.34 0

O —ll.

do. ult. J. Staatssch. (Lok.) do. 8 89 e.tn Ensec:: EEE1I“ ortuglesische 8 A do. do. kleine Rum. 8 Oblia. amort.

kleine 2/93

—2 8O———VS VV —28=S8—=

SrzEE”

SSS2

dem Konkursverfah über das Vermö entsprechende Masse nicht vorhanden ist. 1 St. Johann⸗Saarbrücken, den 11. Oktober 18 do. ult. Okt. E Uhumach Mosbach in Baden, 7. Oktober 1901. 2 I.egce des senchec engetlat hahn Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Badische Et.Eis⸗N.. 2 Graudens 70 der Kanfmann Ludwig Mev in r. Gerichtsschreiber: Heber. nte, den 9. Oktober or. [55051] Bekanntmachung do. Anl. 1892 1. raudenz zum Konkursverwalter ernannt. z tcx Fev önigli tsg 1“] G . . Graudenz, den 8. Oktober 1901.. ”bSel Am cht Mu I, Abtheilung A. [54975] Kbntglces n.Le 122 ve Lerlaanh lter en Königliches Amtsgericht. . 8 . 1, gang on der Kleinbahn Casekee⸗ —— ffür Zivilsachen, hat mit Bes⸗ 1uf vom 11. Oktober * der Gudzent schen Konkurssache soll in dem Penkun— Oder im Verkehr zwischen den Uebergug [54970] Bekanntmachung. 1901 das unterm 19. Juli 1901 über das Vermögen auf den 24. d. M., Feee 9 Uhr, be⸗ stationen Scheune und Casekow einer⸗ und n. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Johann Richter, Buchbinderei und Papier⸗ ,,7 Prüfungstermin die Gläubigerversammlung Precfischen Staatsbahnstationen andererseits gewäle Schneidermeisters Rudolf Schulz in Graudenz lung in München, eröffnete 1—ö ber die dem Mitgliede des vom Gericht bestellten termäßigung von 0,02 für 18 2

58— 8.—

3000 200 1104,70 bz B 53 ⁄½ 3000 1005,— 1897,3 ½ 3000 200 lle 1886, 1892 3 ½ 20099,00 bz B do. 1900 I, TIut 06,07,4 00—-,— n 1898 3 ½

200 [1104 1895 3 ½ 10000 200 9 ronn 1900 uk. 10,4 5000 200 deim 1889, 1895,3% 100 8 öxter 1896,3 ¼

200 8 wr. 1897 3 ½

200 na 1 uk. 1910,74

500 98 spgagaiserel. 1901 unk. V

2 2öö-Onq-nn A S EA. NKw S 2— rA **

2ö-2O-2ͤäg=2 SS28

22 + 8 82

üöPüüeüege qͤqͤͤZqͤqZqZͤqZqͤqͤqZqͤqZqqZqqq—-1u.—— 8

SS2Sg

SS *

9

—:

5000 5

1000 u. 500 102,10 G 2000 100 102,30 B 2000 200 90,40 B 2000 200[102,40 b 2000 500 96,30 bz -e 2000

2,——

ist der Kaufmann Ludwig Mey in Graudenz zum als durch Schlußvertheilung beendet, a Gläubigerausschusses, Rechtsanwalt Bolck in Tilsit, widerruflich auch auf Sendungen von und 2

Konkursverwalter ernannt. b 8 München, 11. Oktober 1901. usetzende Vergütung gehört werden. 91 K.⸗O.) burg der E ner Eisenbahn im eatiu Gr den 8. Oktober 190b1l. 9. Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, K. Sekretär. festegg t, den 10. Oktober 1901. Ostdeutschen Verbande Anwendung.

Königliches Amtsgericht. 89 Königliches Amtsgericht. 8“ Stettin, den 10. Oktober 1901.

ELq“ 1 5 en 55029 Bes 1 . 1“ Das K. Amtsgeri t I, Ab⸗ A. [55041] kursverfahren. 2 igliche Eisenbahn⸗Di n. enl henwwerfedaen ünn das . 82 Stellsachen nün vom Heea. Das Konkurzverfahren über das Verm unterm i

55052] Bekanntmachung. Bäckermeisters Feodor Trommer * 1901 über das Ver⸗ Kurzwaarenhändlers Peter Jakob Görty in 5 1 —— Arbalraneg ö— 1.,3 88 mögen der offenen Handelsgesellschaft H. Wurm Wilhelmshaven wird . aufgehoben. —x eeeEn 21 5. Oktober 1901. ECie. in München eröffnete akursverfahren als’ Wilhelmshaven, den 8. ober 1901. sschen Che 852 1 L-r Rrftliches Amasgericht. Abth. III. JbH ußd Könialiches Am . —. F tches dda Peicht, Ießsen en, 12. [54989] VBesch 1b

B-——— 8 1901. ußt. Zu dem vom 1. d. M. ab gültigen 18b. ntmachun Gerichtsschreiber (L. §.) Merle, K. Sekretär. Konkursverfahren über das Vermögen der vorbezeichneten Tarifs haben wir ein Be 25ö—

00 98

SübmrbhPrPhtbed.ümhehhr

S=

—,—————————— 2222ö2821

-

Szzesss.eIéI

sgeegess;

—2

Bekau . n. lh. , 1-.ues A betref hesvergelhnae 55005 Schuhmachermeisters Emil Spieckermann zu blatt berausgegeben. Dasselbe enthält 2 1 der 8.ES hühgreng 89 eeeee er 1, ezene A. erans aose Abhaltung des der Fememame 8 Eisenbahr⸗ Hoffm logru achen, m . vom Oktober 5 nung Presgkafeln veasse 8 Schlu eehan . * 901 das unterm 28. Junt 1901 über das Ver⸗ den 2 1901. ist bei den betreffenden Fahrkarten⸗A. gehoben worden. det Schuhwaarenhändlerg Karl Pfeisser —eniglichet Amtsgericht. gabestellen zu erfahren. 8 Habels⸗ 1 eröffnete Konkursverfahren als durch 4 Stettin, den 10. Oktober 1901. ü Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen deamm Konneeerr Shern

7 1 12. Oktober 1. 5 er Eise 8 L Beaötees 2.., es beehe e Recte, * Sare der deutschen Eisenbahnen. ——— mmanditge 5. reverf ntm 2 -1b Hren ber daß [55053] Staatsbahn⸗Personenverkehr. Die im Deutsch⸗ 8 naae ahn⸗Güter aecssömeren 1acg detenden vefefsceen, den eneares Hereen eüe,annee Bürrwes e den Reremser 2 a. Pezr bes

· d. Js. ab wird 8 8, 12, 13, 16, 17 und 18, entbaltenn Fabrikbesither Agnes am Harz wird erf 2 Friedewalde auch fur den Gevpöͤcverkehr er⸗ desae für Fehere⸗ R erbal

ehe abes E Kedec.⸗ s. Ptlne 1 111“““

Daynau. vnee .or 8-t. 187,8121 Hesfonev⸗Fabran. —— eF Mit Galtigkeit vom 1. De d. Is. erhält

50030 . 11A1““; 1n]] Cs.-h,N , inf eines von dem Gemeins Fei. 8. 9. 1

einem 1 Königli 11“] r*

verichie bier Pmimer 3 2—227 8 Becker

Hildesheim, 8 Fass. Der Gerichtsschreiber des 19⁰1

1eegun 11.

Ssggggggggggggggzggss.

n

1

ge

4

2

—— 8 ümo

2 7 1 *2 2 8 G 5

8 —— 9v, , , . 2 2—— —„n vegeceweeseeneoseoeeeeesseaeneenenee]

FFEEEE7 2 5 28

==

11777777

8558

8er 5

8*

SESEgEgSbsE

4 —4ö22——

*5—

8 —— —2 2— GEBVEW

Bekanntmachung.

Das Konkursverf 8829

Ma SöF Nedaktar: , Siemenroth in Berl

.— Verlag der Exeditton (Scholt) in Betlie

Vudewit.

ab über . 1

v22.=æö.éö-—nöööööInögnn —— —-- - —-

—- 1

.,, ne EEEE

eeeüeehbsöösösöseeeöeeeöenne —2—ö2—

85

——

———————

22

5 —2—

IIEIEEEr