in Cöthen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ [55021] Konkursverfahren. [5498222 Kconkursverfahren. [55047] . — d. 8 — termin vom 26. September 1901 angenommene Nr. 19 270. In dem über das Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 15. Oktober 1901 tritt zum Tarif für d 8 Se 1 3 — B örs en⸗Beilage Zwangsvergleich durch rechtskräfti en Beschlus vom Vermögen des Schäftefabrikanten Karl Müller Kaufmanns Karl Jacobs zu St. Johaun — Berlin⸗Stettin. Westdeutschen Güterverkehr der Nart 8 ptember 1901 bestätigt 52 hierdurch auf⸗ in Konstanz ist zur Prüfung der nachträglich Bahnhofstraße 40 — wird mangels die Kosten trag N in Kraft. Derselbe enthält neue Frachtia 8 1 gehoben. angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, deckender Masse eingestellt. sdes Ausnahmetarifs 9 (Eisen und Stahl) für e 2 2 99. 2 „ 9 Cöthen, den 12. Oktober 1901. den 30. Oktober 1901, Nachmittags 4 Uhr, Saarbrücken, den 7. Oktober 1901. Stationen Barth, Körlin a. Pers., Schivelbein nie ei 82 n ei er un oni s reu Herzogliches Amtsgericht. 3. vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst Königliches Amtsgericht. 11. lUeckermünde des Direktionsbezirks Stettin, fonas Veröͤffentlicht: Der Gerichtsschreiber. anberaumt. [54978] Konkursverfahren. anderweite, theilweise ermäßigte Fra ssät — [54992] Konkursverfahren. — Konstanz, den 11. Oktober 1901. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ausnahmetarifs für die Stationen ranienbue
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 A. Burger, Wirths Daniel Gummich, früher in Schwerte, Reinickendorf (Dorf), Schönholz, Tegel und 2 8 Bauunternehmers Max S termeister in Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. jetzt in Witten, wird, na g8- 1 in 8. Ver⸗ des Direktionsbezirks Berlin und Anklam Nüla —
Süchteln wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. (54996 Konkursverfahren. leichstermine vom 2. September 1901 angenommene münde, Bergen a. R., Demmin, Cbersmale s — —— EE111“ - irma „S. Hirschberger Wwe.“ in Langen⸗ 2 2 “ n 1 „M. ; p 55 9 S b Königliches Amtsgericht. 2. 8 Faee , ls irschbe ganes vo der Gentein. Schwerte, den 10. Bkiober 1901. trelitz (Alt.), Treptow a. T Berliner Börse vom 15. Oktober 1901. do. 1901 n8199t 8999—599 76409241,5,6 81 1 Lixg, 1 Lsu, 1 Pesetg = 0,80 ℳ 1 österr. Apolda 958 e1 Frgn. 1.Lieh0 1 G19 sfterr We. e 1,ere echagenb 1901un. 0
p z v a „ Wolgast und
[54994] Beschluß. sschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Königliches Amtsgericht. Zehdenick i. d. M. des Direktionsbezirks Stettin. 1000 — 100 95,90 G Stargard i Pom. 95
Das Konkursverfahren des Schuhmachers und vergleiche Vergleichstermin auf den 25. Oktober [54971] Konkursverfahren. 8 Auhunc bhesen Rechtra die Feactsäße des 8 w 2000 — 200 101,90 B Stendalighlunt 1911 Schuhwaarenhändlers Jacob Huben zu Alten, 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am In 1 d x 8 Reubabels Briesen (Marh⸗ 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. Augsburg 1889, 1897 5000 — 200 96,10 B Stettin aätt. N. 0. dorf (Rhld.) wird nach erfolgter Schlußvertheilung lichen Amtsgericht in Kreuznach, Wilhelmstraße 23, 14. Juni 1900 verstorbenen Gastwirths Johann Jacobsdorf i, d. M., Neubabelsberg, Pillgram — 1200 * 1 Glp. holl. W. = 1,70 9, 1 Mark Bancg do. 1901 unkv. 1908 92 99 892,g do. IaE L.vnj e anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er. Fischer aus Höwisch wird nach erolgter Ab⸗ Werder und Ziltendorf des Direktionsbezirks Berlin — 1,50 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1. (lter) Haden Baden 88 2 200 96,50 G Stuttgart 1895 unk. 05
I Helide⸗ 1n tsgericht. de gsch des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ des 1.Nlügeischenn hierdurch aufgehoben. sowie Fürstenberg i. Meckl., Neddemin, Rakow Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso = Bamber
nigliches Amtsgeri richts
0 1 Bam berg 32 3, 9909 2999— 199 10 ,805: Thorn vöes reiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Seehausen i. Altm., den 9. Oktober 1901. Seelow, Stargard i. Meckl., Torgelow und Velgast ee“*“ 1““
1 Tö“ ,7. . 2.1r. 1 i i i üItian to; . 68 e 5 [54998] he Betheiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht. 1“ “ mit Gültigkeit vom ae 168,555 Berlin 1866, 75 5000 — 75 [99,20 G Weimar 1888 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kreuszuach, den 11. Oktober 1901. 155002] Der Nachtra 8 von den betheiligten Gi 5* o. 100 fl. 167,850 do. 187678 5000 — 100 98,75 bz G Wiesbaden 1879,80,83 Br g.ee h “ Königl. Amtsgericht. Abth. 4. a8en dem Lonkurgverfahren Uüber das Vermagen 8 A Ffertigungsstetten “ igten Güter⸗ Brüssel und Lrtwerven 19 Frz. 8889 1n Stadtsvn 9808 “ 98,75 bz G 8 esg Lüee. 1898 zird nach erfolgter altung de ußtermins [54988] Bekanntmachung. aufmann ermann erner zu arkt⸗ Elberfeld, den 12. 10. 1901. Königli do. do. rs. 8 Bielefeld D 1898 2000 — 500 101,90G Witt 1882 III3 hiechurch aufgehoben. 8 n der Krause'schen Konkurssache wird Termin Bohrau soll die einzige und zugleich Schlußverthei⸗ Direkti geschäftsfünevmngliche Eisen⸗ Skandinavische Plätze. 100 Kr. 113,30b; do E 1900 2000 — 500 101,90 G 8. Filehne, den 11. Oktober 1901. 8 — Abnahme 8 85 dem Pesachere zu legenden lung erfolgen. Verfügbar sind ℳ 4580 68 . For⸗ -1“] Berwaltüng Koyenhagen 8 88 12 gobe Bonn 1896;: 5000 — 500 8099g n Königliches Amtsgericht. Schlußrechnung auf den 12. November 1901, derungen ohne Vorrecht von ℳ 6203 48 ₰ sind zu [55048] nee. 1 2 2026 b6, do. 1900 5000 — 1000 ,100,00 B Verliner [54985] Konkursverfahren. Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Die berücksichtigen. Dies veröffentlicht gemäß § 151 der Binnenverkehr der Tarifgruppe VI. 1 Milreis —,— Feer e n6 9 1009—109 90bz do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gesammtvergütung für die Verwaltung ist auf R.⸗K.⸗O. Berlin⸗Stettin Hessischer, 1 Breslau 1890, 1891 5000 — 200 v 1 des Kaufmanns Reinherz Lebrecht Huth zu 375 ℳ festgesetzt. Strehlen, Schles., den 10. Oktober 190b1l. Ostdeutsch⸗Hessischer, Verkehr. Bromberg 1895, 1899 5000 — 100 96,30 B 88 Müllrose ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Löwenberg i. Schl., den 8. Oktober 1901. Der Konkursverwalter: Theodor Gaertner. Linksrheinisch⸗Hessischer Cassel 1868, 72,78, 87 3000 — 200 97,10 G 8. Verwalters der Schlußtermin auf den 31. Oktober Königl. Amtsgericht. [54980] 1 1 F rankfurt⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher Verband, Charlottenbur 1889 2000 — 100 102,75 bz do. do 3 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ [55026] Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Wirkung vom 15. d. Mts. wird Ingelbach do. 99 unkv. 05/06 5000 — 100 102,75 bz Landschaftl. Zentral. lichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 53/54, Nr. 32 992 11. Das Konkursverfahren über das Kürschnermeisters Hermann Förster in Striegau als Versandstation in den Ausnahmetarif 98. für i. 1995 1. 1092,80 G do. do. 3 Zimmer 11, bestimmt. Vermögen des Spezereihändlers Peter Fendt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Eisen und Stahl zum Bau, zur Ausbesserung ga do. 1995, 1899; 2999 —100 b7,36z6 8 der zer, Frankfurt a. O., den 7. Oktober 1901. in Neckarau ist, weil eine den Kosten des Ver⸗ hierdurch aufgehoben. zur Ausrüstung von See⸗ und Flußschiffen im Ver⸗ Cobienz 1 1900,4 5000 — 200—,— 99 Kur. und Neumärk. Alisch, , fefahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist Striegau, den 9. Oktober 1901. sande nach binnenländischen Stationen einbezogen. do. 1886 konv. 1898 5000 — 200.— vg. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. ein estellt worden. Königliches Amtsgericht. 818 8 Höhe der die betheiligten Ehe er Plütze Cöpenickl901 unkv. 10 [55039] Konkursverfahren. annheim, 10. Oktober 1901. 150792] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ehertichenosch ““ 11““ rs. ö 2. Nr. 45 508. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ (L. S.) Zimmermann “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Ei Ie Di *r 1901. Italienische Plätze... 100 Lire 88 mögen des Kausmanus Karl Zorn in Freibur Gerichtsschreiber Gr. Amtsgeriche. Franz Danke, Schlossermeisters hier, Herd⸗ gliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. . 100 Lire Crefeld 1900 wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und na [54968] Konkursverfahren weg 00, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung Bekanntmachung. St. Petersburg 100 R. do. 1876, 82, 88 Vornahme der Schlußvertheilung durch Beschluß Gr. 8 das Vermögen des des Verwalters und RFani der Schlußvertheilung ühlhausen⸗Ebelebener Eisenbahn. do. .... 100 R. Darmstadt 189773 8 er
- Das Konkursverfahren ü 1 — 1 FF* 1 100 R. 8 T. 2lt
Amtsgerichts hierselbst vom 10. d. Mts. wieder auf- Kaufmanns Ediwvin S ermer in Königl. durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Mit sofortiger Gültigkeit werden an Ueberführungs⸗ Dessau 1891 fm chwerm gl. 0 Forichtss⸗Prroi Hry 8 g Bank⸗Diskonto. gehoben. Schmelz ist aufgehoben, nachdem der Schlußtermein Den 3. September 1901. Gerichtsschreiber Luz. gebühren für diejenigen Wagenladungsgüter, welche d 1896
o. b — — 8 FSp; Amsterdam 3. Berlin 4 (Lombard 5). Brüssel 3. Dt.⸗Wilmersd. unk. 11 Freiburg, den 11. Oktober 1901. 8 [55016] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. in Ebeleben mit der Mühlhausen — Ebelebener Baähi ris 3. St. Petersbur Der Gericisschreiber Gr. Amtsgerichts: Mohr. ebehen ₰ 11. Oktober 1901. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ein⸗ oder ausgehen und der Zuckerfabrik 8 nn Bon 3 F dfe Pl. St Ftersbufh 1 Warschgt 8 1891, 8 [54990] ert S n. 8 Der Gerichtsschreiber Kaufmanns Karl Kaufmann hier wurde nach Geleise zugeführt oder von derselben a geholt Norweg. Pl. 5. Kopenhagen 5. Madrid 4. Lissabon 4. do. unk. 1910 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und werden, für jeden beladenen Wagen 0,50 ℳ erhoben 1 Geld⸗Sorten, Bankuoten und ons. do. Grundr. unk. 1910 Firma „Fallhammerwerk Mauel F Thöne“ — — —— Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß, werden. Wird ein Wagen beladen der Fabrik zu⸗ Nin Huc pr. 9,71 bz Engl. Bankn. 1 * 20,365 ebG do. Grundrentenbr. J. zu Mauel wird auf Antrag des Konkursverwalters [54976] Konkursverfahren.] 1a .von heute aufgehoben. 1b 1 geführt und von derselben wieder beladen zurü⸗ Nand⸗Duk. 8e.90,eb z. Bkn. 100 Fr. 81,05 ‧b Düren 18893 konv. . Veben wird u 8 E 8 Fes de Den 26. September 1901. Gerichtsschreiber Luz. gege h e.eee- 8 n S 5 dgohn 22 168 1. 1 Dhfelbo 1 S 8 über ei isenhaä 5 %&. 9 . 8 8 55017] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Ebbeeeeber 1901. d⸗Stücke —,— 1 r. 112,25 1 Fepörung⸗ Fardeimne Se eelenbendser⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, G 9an] enümgtosehich über 88 Vermögen des 12aeeSHorstaunb. 8 Guld.⸗Stücke —, Nord. Bkn. 100 Kr. 112,25 bz do. 1888,1890,1894
8 . —. Gold⸗Dollars —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,90 bz do. 1899 von demselben beabsichtigten Prozesses angeordnet eeeeeencen dügen das een. Eugen Schlotterbeck, Kaufmanns hier, wurde 155049] Bekanntmachung. 1 Imperials St. —,— do. 2000 Kr. 85,30 b Duisburg 82,85,89,96
elben berüͤck. 8 8 d do. alte pr. 5002—.†. NHRufs. do. p. 100 ℳ 216,90 bb Eisenach 1889 ar, 09 und Termin hierzu auf den 13. November 1901, scchtn Nn bdu nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und] Am 1. Dezember d. Js. werden aufgehoben: LAenss 8 ufs. do. p. 100 1. 318,90 b; ssenach uf. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königl. Amtsgerichte rigenden Eere - fledun Vhr Aabgan 5 Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß 1) Eine Anzahl Tarifsätze für Arbeiter⸗Rückfahr⸗ öeöe en 08. Beu600, R. 216,1555 bedg. . 569
4 6 8 1 do. do. pr. 500 g —,— ult. Oktbr. —,— do. 1899 I,ITLuk. eö. — 4, sden Konkursverwalter Termin auf den 5. No⸗ von heute aufgehoben. karten auf Entfernungen über 50 km, zu deren Bei⸗ Amer. Not. 8* 4,18 eb G 12777 ehr Frfens 1eren0006 8 „ 1. . .
Den 30. September 1901. Gerichtsschreiber Luz.] behaltung wegen geringer Nachfrage ein Bedürfuns .2en 1 8. t . J., V 6 111 1 1. Ge 8 1 ge ein Bedürfniß do. kleine.. Schweiz. N. 100 Fr. 81,00 b do. 1893 III/O1 I, II Königliches Amtsgericht. Abth. 1. E—8— Nr. eee. [55018] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. nicht mehr vorliegt. do. Cp. 3. N. P. 81869 Fehr 100 R. gr. 323, Essen IV, V 1898 [54981] Mewe, den 7. Oktober 1901. 3 9eedenhe sübes. 855 das 82 seh2nde⸗ e “ Hr be⸗ iee eee 8 12224 gan en öö unk. f
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hr belh; irths in Heslach, wurde na NF1. Pafür das schg⸗ 9 2 do. 1901 unkv. 1906 Bau⸗Unternehmers Johann Rynsky zu Gottes⸗ [53837 1.“ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Kilometer berechneten Tariffätze für Einzel⸗Arbeiter⸗ D.Reichs⸗Schan! 8 versch. 10000 8 1.208 gen S8 1899
V
Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe.. d d 1898
o. o. Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 Fr Nr. 241 561 — 246 560 5r Nr. 121 561 — 136 560 Ir 1 1 — 20 000]% 2r Nr. 61 551 — 85 650 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. do. do. mittel
82 11““ 2öS
8S= do* —+₰½ 0SS - 802
SSSdbe
102,70 G 101,60 bz G 96,60bz G 184,75 bz G 84,50 à, 75 bz
SEEEagPPüEebns —
=üE=Ezü=z=2IgöIö=öAnsnng
88
do. do. große Chinesische Staats⸗Anleihe.
—½
8
üereeeurraeeeeeeeeeeee
ümsterdam Rotterdam
—-2ö2ͤögSö22S2Sͤ2
2=SggSög=göS —έ½
EEEgEgSS.äggEg —,——=æéö'- ———
SSSS
5 do. priv. Anl do. 1 do. ine .. 1 8 do. 8 2 82 o. aira San.⸗Anl.. Finländische Loose do. St.⸗Eis.⸗Anl. .. Feibuxher 15 veügec 8
SSSSSSOEA— —
2 —
0 1 3 Dänische do. Egvptische Anleihe gar.... do.
SE pgssge E geesegeeenesege eg E Segeegs 8 eebesseeE;Se e
— 8 80
d0 CeC900 O00S d0 00 d0 C. Shshashhasaee
S —
8 85
E ESU2 e — ——S
— 2-—B— S2SS Sg EöEESTESESSEZSSE“ ⁸8 &△
—
½ SSgSg —
!
SPEöSSPPEEEPSgFgÖSSU
Alisis e Leevee- üg 1 o. Propinations⸗ e Griechische Anl. 5 % 1881.84 do. do. kleine 5000 — 1001102 905z do. kons. G.⸗Rente 4 % 3000 — 75 [96,50 b do. do. mittel 4 % 5000 — 100/86,10 do. do. kleine 4 % 8 5 1 do. Mon.⸗Anleihe 4 % do. kleine 4 % vefyh do. Gold⸗Anl. (P.-L.) 1.e; E11“ 5 b . 3000 — 200102,50 bz olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 1000-10000 102,102 tal. R. alte 20000 u. 10000 ;10 B 1000.100007101,80 bz do. do. 4000 — 100 Fr. 5000 — 100 97,10 B . Okt. 6899109 86506 . aͤmortis. III 812 5 8 . „ . 10000 10086,30G Luremb. Staats⸗Anleihe 82 3000 — 75 108,00 G Mexik. Anleihe 1899 große 5000 — 75 [98,75 b 2 2 nittet 5000 — 75 o. o. eine 3000 — 60 18n3 Norw. Staats⸗Anleihe 1888 3000 — 60 —,— do. do. mittel u. kleine ? 8 6 * 4 5000 — 1 88,00 5b; Oest. Gold⸗Rente 3000 — 1 102,202 — do. 5000 — 150 97,605z ö 5000 — 100 88,00 b o/. Kr.⸗Rente 8899—109 10299 8 do 5000 — 100 do. do. do. Silber⸗Rente do. do. do. do. do. do. do. do. ult. do. Seansesch. (Lok.).. 0
39,60 bz G 29,80 b; G 1 42,40 bz G 43,400 37,10 et. bz G 37,10 et. bz G 37,10 et. bz G
—
£α˙ ‧2
2000 — 2001101,80 bz G 5000 — 5007102,400 5000 — 500+-, —
5000 — 500 187,00G 5000 — 200,— 8899— 200 96,60 G 2000 — 200 96,50 G p 8 J... . 2 G 0 . VI-X. 1000 — 5001025,700 -s 22ne p 20 do. E
S
do. 1889 ¾ 1896
SeeeesgheGeen —— SSSS
co œ do Sdooœ bo Oœ bto 0 bo 0 do ShEasasasasas
8F;
—,—— ““—
1 58
SESSSSESE —½
ereben
8=2ö”SS.S S8 — a.
— 58
2*
IN; 1 * &:
8223232232288282S2S3”2ö”V”SSESSESSSE
— —₰½
do. Sächsische do.
—222ö”n vmbeheh erghehesese
— —, — ANM. — — —
* —,8—OOOOOV —
80225.ü22
do. landschaftl. 3 Siel. altlandschaftt do. d 3
o. landsch
235
—;-é222ͤ=2 SS22 22
—
gee öehr gge rsses
101.20 bz G 10.2052 .
22— 9, —— 9— 00-
5000 — 1000 2000 — 200 96.
S8S
2
SS 5—
if af zali 28 Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß fahrkarten. An ihre Stelle treten nach Bedürfniß Dt. Reichs⸗Anl. konv. 31 14,10 5000 — 200 100,4065 berg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Nr. 24 983. In dem Konkurse über den Nachlaß “ ufgebcben⸗ enücgerhesäla rbeiter⸗Rückfahrkarten oder Arbeiter⸗Wochenkarten — 8 5 83 2.5. 1 107895 anegt 1900 2799
nnl de 8. „Xgen 1901, des Taglöhners Sebastian Schork von Ritters. Den 3. Oktober 1901. Gerichtsschreiber Luz. zur einfachen und zur Hin⸗ und Rückfahrt, die nag ult. Okt. ießen 1901 unk. 06
— 4 S 2 8 do. 89,50 b Amtsgericht Gottesberg, den 10. Oktober 1901. Hach hat Gr. ö auf Antrag des (54974 Konkursverfahren. dem normalen Satee von 1 ₰ für das Kilometg pren ton ol. . ko 99 versch, 8000 — S9J100906. Glauchau 1894
Konkursverwalters gemäß zer⸗ 51 2 erechnet sind. do. do. 31 1.4.10 15000 — 150 100,40 b Graudenz 1900 uk. 10 [54969] Bekanntmachung. fahren heute Mefstelg weil eine den Kosten desselben Das Konkunsverfahren über das Vermögen des Nähere Auskunft ertheilt unser Verkehrs⸗Burem do. do. 10000 — 100 89, 75 bz 1900 II4
qN ¹ do.
u — Kaufmanns Hermann Keil in Tilsit wird na⸗ t 58 In dem Konkursverfahren über das Vermögen entsprechende Masse nicht vorbanden ist. Schlußätermt St. Johann⸗Saarbrücken, den 11.Oktober 1901. do. ult. Okt. Gr. Lichterf. Ldg. 95,39 des Selterwasserfabrikanten Rudolph gunath Mosbach in Baden, 7. Oktober 190ö1b. efecgen. Fealbene des Schlußtermins Unednach Königliche Eisenbahn⸗Direklion. Eeziche Et. En⸗a. ¼ . 104,70 b; B Güͤ⸗ ₰ da 8 in Graudenz ist der Kaufmann Ludwig Mey in Gr. Gerichtsschreiber: Heber. JKilsit, den 9. Oktober 1901. vböbüb55001] Bekanntmachung. easbee n
3 3 1.,5.11 3000 — 2008 — lle 1886, 1892 3 ½ enz zum Konkursverwalter ernannt. [55006 Königliches Amtsgeri . 4 E G 3 3000 — 200 094 c. 1900 I, TIut. 06/07,4 Graud 8. Okto 1 5 gliches Amtsgericht. 8- Die für bestimmte Wagenladungsgüter bei dem 115. 700 bz B — Ieg. mebaas re ber 1901 [54975] 5 Uebergang nach und von der Kleinbahn Casekow- 3
EgEg —,—21 —+
(&. 9 gleine 3 o. Gal. rl-L.⸗B.).. do. 250 fl.⸗Loose 1851 .. do. 1860er Loose ... do. do. ult. Okt. do. 1864er Loose... pebeh Liquid.⸗Pfandbr.. 0 che 88/89 41 % .
do. kleine Rum. Staats⸗Oblig. amort. 8621 do. do. f do.
ö=éö=Séö2U=öge
SSS —
An
S=Süegngggn —— q ** iWIeneeen wnnegar
8 Das K. Amtsgericht München I, Abtheilung A. do. 3 5000 — 200 — nigl 3 ear An 4 8 2
8 Koͤnigliches Amtsgericht für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 11. Besbler * der Gudzent’schen Konkurssache soll in dem Penkun — Oder im Verkehr zwischen den Uebergangt⸗ 82 b 9,2 Anl. 2
[54970] Bekanntmachung. 1901 das unterm 19. Juli 1901 über das Vermögen auf den 24. d. M., Vormittags 9 Uhr, be⸗ stationen Scheune und Casekow einer⸗ und da do. Eisenbahn⸗Obl. 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Johann Richter, Buchbinderei und Papier⸗ stimmten Prüfungstermin die Gläubigerversammlung Preußischen Staatsbahnstationen andererseits gewähre k.⸗Rentensch. 3 ½ Schneidermeisters eaSal in Graudenz handlung in München, eröffnete —F über die dem Mitgliede des vom G t bestellten Frachtermäßigung von 0,02 ℳ für 100 nde 8 Lüneh. Sch. 3
t der Kaufmann Ludwig in Graudenz als durch Schlußvertheilung beendet, aufge G sses, Recht st B h Ha onkursverwalter ernannt ed zum München, 11 Okiober qgor. fgeh läubigerausschusses, Rechtsanwalt Bolck in Tilsit, widerruflich auch auf Sendungen von und 31
festzusetzende Vergütung gehört werden. (§ 91 K.⸗O.) b beck. Bü 89 Bremer Anl. 87,88,90,31 Graudenz, den 8. Okiober 190lbl.æ. Gerichtsschreiber (1. 8.) Merle, K. Sekretär. ül. fe ense gebset werden. ( 01 K⸗O.) 1— 246— im do. do. 92, 8881 Königliches Amtsgericht. [55004] Königliches Amtsgericht. 8 88
— 8 2
4 96,50 G ch 1000 u. 500 102,1 8 w 2000 —100 102,30 2000 — 200 90,40 B 2000 — 200102,40 bz G 5000 — 500 96,80 bz 2 1
50 .,— 5000 — 500 98,20 G
5000 — 500[105,90 G 2000 Soaz,b,n 2000 — 500/[1 8 2e—S0e100 1. 6,40 bz;
—7 Ee w. üegnemm . 2 2
Rans
h ce n 9. 9 98—b98,, , 2 2———— ρ voeecweeweweeececswneseereeesssecwsceeeeee! 12
6 Stettin, den 10. Oktober 1901. b 33
[55029] Beschluß. “ Das K. Amt t I. Abt A. 155041] Konkursverfahren. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Cr Hff. St. 1893/1900 3
Das Konkursverfahren über das Vermögen des für Zivilsachen, bees Pefsses vom ee. Das Konkursverfahren über das Verm des 2] vsers veers do. 1896,3
Bäckermeisters Feodor Trommer in Dölau wird 1901 das unterm 12. Februar 1901 über das Ver⸗ gurzwaarenhändlers Peter Jakob G in Snns *½ unt aenes. . do. 1959 1
Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. mögen der offenen Handelsgesellschaft d wuen Wilhelmshaven wird hierdurch aufgehoben. ersonen⸗ u epäck. Tarif, Theil I1, fir St⸗Rnt, 31 hoben
EebR
8 SSS952—
2 88
.08 do. 1888 uk 19101
200 104,40 unk. 1906/,4 500 18,900 “ 1 390 B do unk, 1904 4
G otoschin 1900 1 uk. 10, 4 8 benetee Semt 8 ¹ 2 98 “ auban 97] 4. — 200,—,—
8 Eienbera Gem 1801 4 14.10 2000 — 2001101,80 2 verschieden 96,40 bz
1.17 2000— B. 1.1.7] 2000 — 500 22*7 1875/91, 3 ¼ versch. o-r=199G7,S0e 180 f unk. 1910/4 84 89999-10— 589⸗ 612 2000 — 2. 1.1,7 15498 6. X 15n versch. 5 125 1.4.10
3. -----OnnAnnnnnn
— — .
2%
Lrrgr Er⸗ .
2=9 —
SEgggsgggggss
— - — — — — SPfeebke
den 5. Oktober 1901. (Eie. in München te K Wilhelms „den 8. Oklober 1901l. den Verkehr zwischen Stationen der P — Z“ Sch. m. sduch Seresergeean B fenhchcrendes a ebeueepaefäies Rdeeche i. sscen Seaaicrannen ad Aicgsren,rer 9. 2 einbard, Ferichts⸗Assesser. .12. Okober 1901. [549891 Beschl “ [54987 Bekauntmachung. Gerichtsschreiber (L. 8.) Merle, K. Sekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des dei vorbeteichneten Tarifs - 258 2 Bericht gn In L ben, betressend das k werfahne über 155005] 8 Schuhmachermeisters Emil Spieckermann zu blatt herausgegeben, Dasselbe enthält Aendern CCCCCC“ . . in, zu c t „ m uß vom 12. 1 . un 3 n den iucch Sclatzeriteilang venten af. 1901 —₰ ünterm 28. 899 1901 über das Ver⸗ r,: 2 8 Nasxgrrich 1 KKaberes n ed ben; dhesenke Fahrkarten ⸗
e ahren als durch 8 — den 10. Oktober 1901. vilsee Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Pieetäen der 54979 turoverfahren 12. Okrober 1901. 20 29 Alt⸗D Kolber She . —— 88 das Vermögen der Gerichtöschtriber (1e 8. Merle, K. Sekretät. der deutschen Eisenbahnen. nualäch amem derbbe Kommanditgesellschaft R. A. Wirbel & Go. 155312] in Haynau und über das Privatver Das K.
[55050] ülr das Ver [55053] Staatsbahn⸗Personenverkehr. Prinz — ale ssgen Persöalich daftenden Geseilscafdern, der aasenaees Herreeee eüeened Beeen, ds, Vom 1. Rovemfer d. Ig at wieß der Haltepunkt Feeerdeen
17 und 18. Fabrikb Frsedewalde auch für den Gepäckverkehr eröffnet. grife erdha · Wirbel⸗ ges. Zußeher, ——27 Eäe ece. beer Feee. ltung des Hreglau. den 9. Skteter 1801 89 Fesne Fe die dün Abdaltung E 8Sr , Pricher 1nn. 5 „ Eisenbahn⸗Direktion. NHAus für 8 choben. bniglsches Amtsgericht. ö teldeutsch Linkoerheinischer Güterverkehr. davnau. den 9. Oktober 1901. . 8 1 7 b (Gruppen 8 1112) .
scbes Aatsgericht. 52l beteoveesabre. JNaFt Galneict von z. 1. Konkurgverfahren. — . ö 8 . Secher
dem ůber wird Kaufmanns Carl Biekamp in tung des Gemeins
inf eines von 8e8-e enae. den 5.
mittags 10 gerichte hier
1] Konkursverfahren. “ 2 den 9. Konkurzversahren über das Amtsgericht 1“ 9g die aiserliche General⸗Direktion ,— — Befanntmachung. L 1* 1 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothrimgen
—— 5* ““ ” — Verlag der Expeditton (Scholz) in Berlie
SSS2SS
üümmmüümmmreeeenn SeSGee’eeneeene 2222222ö2ö2ö22ö2ö2ög2
— — — — — — — — — —
2Eq
S8
5
geer
9.
S ö
1E 2522SES5=2
1 8 2 III 8
iüspsre SS”S8' 8 *
’S=SgSE=SSS
2 12 —2— . . M. ve, —
8
EE Eegssss
—,—2
2 ₰
1 8
SgEgES
=vö=2ö=éö=éö=éöy-nnngöö2nnnnö . —
—,———— SEgEgg 22ö22ögög
8
1
2228 —229
1
2 4 . — — — r r.
1.1 1.1 1.1 1.1
5
5 4.
5 4.
5 4
„—132
44 n
5 14. 11. 1.
— 1.
* 8
— 12 9 A
1
8
1
— — — — - — —- — — —- —- —-— — — —- — — — — — — — — 1 . .
— — 08
————ö— 22—ö—ö——
Z
SSSSU=SgISEEFIEFSFSIS=SS=SF=IF=IF=ÖS’ZSF=F=ZÖêS=S=
82
—,———— SvSSssggg