Sächs. Guß. Döhl do. Kamg. V.⸗A. . Näbs. konv. S.⸗Thür. Braunk. do. St.⸗Pr. 1 Sächs. Wbst.⸗Fbr. Saline Salzungen Sangerh. Masch. Saxonia Zement Schäffer u. Walker Schalker Gruben Schering Chm. F. „ BVuöu6 Schimischow Cm. Schimmel, Masch. Schles. Bgb. Zink do. St.⸗Prior. do. Cellulose . do. Elekt u. Gasg. vo 108,50 G do. Kohlenwerk 69,00 bz G do. Lein Kramsta W“ do. Portl. Zmtf. 155,25 G Schloßf. Schulte 214,00 G Hugo Schneider. 42,10 bz G Schön Fried. Ter. a.xa Schönhauser Allee 20,50 bz G Schomburg u. Se. 115,50 bz G Schriftgieß. Huck 137,00 bz G Schuckert, Elektr. 185,50 bz G Schütt. Holzind.. 108,90 bz Schulz⸗Knaudt.. 113,75 bz Schwanitz u. Ko. 143,50 G Seck, Mühl V.⸗A. 118,00 G Max Segall... St. 628,00 bz G Sentker Wkz. Vz. 1720 G Siegen⸗Solingen 105,00 G Siemens, Glash. 6,10 G Siemens “ 100,90 B Simonius Cell.. 80,00 bz G Sitzendorfer Porz. 179,25 bz B Spinn u. Sohn . 0 25 à 8, 90à9,75,50 c, 75 bz SpinnRenn u. Ko. 1000 [68,00 B Stadtberger Hütte 500/1000 129,10G Stahl u. Nölke. 1000 [92,50 G Staßf. Chem. Fb. 600/300 73,00 bz G Stett. Bred. Zem. 600 113,00 do. Chamotte 200 fl. [49,75 B do. Elektrizit. 232,00 bz G do. Gristow. 135,00 do. Vulkan B —,— Stobwasser Litt B 40,00 bz G Stöhr Kammg.ü. 52,00 bz G Stoewer, Nähm. 91,50 bz StolbergZinkabg. 132,25 bz G Akt. u. St.⸗Pr. 71,10 bz G Strls. Spl. St.⸗P. 76,500 Sturm Falzziegel 30,10 bz G Sudenburger M. 126,00 G Südd. Imm, 40 % 1200/300 83,00 G Terr. Bert.⸗Hal.. 300 do. Nordost .. do. Südwest .. do. Witzleben. Teuton. Misburg Thale Eis. St.⸗P.
do. V.⸗A Thiederhall 8 Thüringer Salin. do. Nadl. u. St. 149,50 et. bz G Tillmann Eisenp. 9,50 G Titel, Knstt. Lt. A. Trachenbg. Zucker Tuchf. Aachen kv. Ung. Asphalt .. do. Zucker.. Union, Baugesch. 9 do. Chem. Fabr. do. Elektr. Ges. U. d. Lind. Bauv. do. V.A. i. do. B. 2
do. . Varziner Papierf 156,50 bz G vheeae en F; 74,00 b, G Brl⸗Fr. Gum. 125,00 G ₰ öͤrtelw. 200 b, G nsschl.⸗Fbr. 7 245 Ver. Kammerich 2bet. bz;G Ver. Koln⸗Rottw. 12 Ver. Met, Haller 12 ½ — Verein. Pinselfab. 11 00 100,00 bz G do. Smvrna⸗Tep. 0990 L5,8 1000 95,25
1200/6007147,00 bz G Buder. Etsenw. (1 1000/3009 Burbach 103 110
9. I 110
02
—
—½ — —₰½
g. phot. App. nüdschinetr dee umboldt, Masch. Ue. Bergbau ..
owrazlaw. Salz int. Baug. St. P. esseerich, Asphalt. ahla, Porzellan 25 Kaiser⸗Allee .. . i Kaliwerk Aschersl. Kannengießer... Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Keula Eisenhütte. Keyling u. Thom. irchner u. Ko... Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. ö 8 do. Elektr.⸗Anl. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch Walzeng.. König Wilhelmkv. do. do. St.⸗Pr. Königin Marienh. Königsb. Kornsp. Kgsb. Msch. V.⸗A. do. Walzmühle Königsborn Bgw. Porzll. Körbisdorf. Zucker Kronprinz Metall Küpperbusch 1 Kunz Treibriemen Kurfürstend.⸗Ges. i. Kurf.⸗Terr.⸗Ges.. i Lahmeyer u. Ko.. Langensalza.... Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer... Laurahütte... do. i. fr. Verk. 1 Lederf. Epchu. Str. Leipzig. Gummiw. Lcopoldgrube . .. Leopoldshall ... do. St.⸗Pr. Leyk.⸗Josefst. Pap. Ludw. Löwe u. Ko. Lothr. Cement. do. Eis. dopp. abg.
St
dy. 8 ⸗Pr. Louise Tiefbau kv. do. St.⸗Pr. Lüneburger Wache 16 Luther, Maschinen 10 Märk Masch⸗Fbr. 12 Märk.⸗Westf. Bw. 0 Magdb. Allg. Gas 7 do. Baubank] 4 ½ do. Bergwerk 35 do. do. St.⸗Pr. 35 do. Mühlen . 8 Mannh.⸗Rheinau 6 Marie, kons. Bgw. 4 Marienh.⸗Kotzn. . 7 Maschinen Breuer10 do. Buckau 14 do. do. neue — do. Kappel]1 Msch. u. Arm. Str. 6 Massener Bergbau 9 Mathildenhütte. 12 Mech. Web. Linden 7 do. do. Sorau 16 do. do. Zittau 14 Mechernich. 0 Meggener w. 20 Mend. u. Schw. Pr. 15 Mercur, Wollw.. Milowicer Eisen .12 Mimeld. Kammg. 6. und Genest Bergwerk. Müller, Gummi. Müller Speisefett Nähmaschin. Koch ,11 Naub. säuref. Pr. 15
Schiffew. 8 1.Omnib. 0 Bodenges. —
o. Nr. 401 — 20 . —
Reues Hansayv. 0 i. Lig. —
lederl. K —1 eee. ⸗ene. B.⸗d.
8 Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 1“
Berlin, 15. Oktober 1901. Die heut zeigte im allgemeinen eine .. feih 9⸗,8 „Die Umsätze erreichten auf fast allen Gebiet einen nur geringen Umfang. en Auf dem Fondsmarkte haben sich heimische An leihen gegen gestern theilweise abgeschwächt; fremde 99000G Renten stellten sich gleichfalls etwas niedriger. 108 236; Das Geschäft in inländischen Bahnen war 106,23 bz schleppend; ausländische Bahnen blieben zum theil 101,75 G gesgagt .“ Iee⸗ höher. 102,50 G in Bank⸗Aktien machte sich mäßige K. 8 8. 98,80 G maitbar — kfüst he —— uf dem Markte der Bergwerks⸗Akti 1000 u. W“ durch gehends ziemlich feste Haltung. en herrscht 100,00 b; G Der Kassamarkt der Industriepapiere lag fest. 93,10G Schiffahrts⸗Aktien und die übrigen Transportwerthe
102,25 bz B waren gut behauptet. . 8 Auf dem Geldmarkte zogen die Sätze etwas an. Zer Arzugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰.
“ dn Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 108.99s Privatdiskont: 3 %. fuͤr Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition
9ghr 9 160298 “ 8 V1 Einzelne Uummern kosten 25 ₰. 1 V .“ Berlin, Mittwoch, den 16. Oktober, Abends.
——ͤ2Eé22ö2öE
gwWurbach.
1000 81,00 G CTentral⸗Hotel 1
1200/600 [137,00 bz B do. do.
600 —,0 Charlottenb. Wasserw
Chem. F. Weiler (1 do. unk. 1906 (1
Constant. d. Gr.
Cont. E. Nürnb.
’1 Contin. Wasser 255,00 bz B Dannenbaum 211,50 bz G Dessau Gas.. 103,750, do. 1852 Ze. Aapb 8 “ st. Asph.⸗Ges. 290,50 bz G do. Kabelwerke 290,50 bz G do. Kaiser⸗Hyp. Anl.“ 64 25 G do. Linol. (103 101,10 bz G do. Wass. 1898 (102 95,50 bz G do. do. 102 Ig Donnersmarckh. (100 138,00 bz G do. . (100 139,00 bz G Dortm. Bergb. (105 58,25 G do. Union (110.
n do. do. (100 152,50 bz G
198
—,8—88—8—O8O8—ͤ S=
—————
v— 7 E1IW1“ —₰½ bo- oe
— ——SAgEAAIAnneöSeonSe 18*-Seneeoensögsenösn
[S8e SS20]
FAeggeAügeegöSSeSEeeEbeeeSeeemn S=
EESEESETTEE
— EEneo — 28,—
85—9pG
S —öö=ö2éö2öö2E
9— D SSSS
1 5 [0&lS 0 üeereeeehreeeebeREEEEESEESEͤͤͤͤIö“”]
—,— vor- tof-
SIca S! Rn;E œSS;] SOο 22=l 8
Insertionnprris für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers 8 und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
— 22ö2ö=IöZg
SD
do. do. (100)% Düsseld. Draht (105 Elberfeld. Farb. (105) Electr. Liefergsg. (105. Elekt. Licht u. K. (104
ꝙq —½
eFFEPeEPeEePeeeebehüPüüübüeeehnsn
1
—
— ̊ᷓOO eo 0o Sgn02gÖS
—
g 1I “ 8 38 Inhalt des amtlichen Theils: dec pierprozentigen Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Diejenigen Personen, welche durch Ab 98,09 5;; h Ordensverleihungen ꝛc. 11“ Gesammtwerthe von 500 000 ℳ (Reg.Bl. Nr. 23) keinen Ihrer Frnigen d. Kais 18-5 vnrch. dügabe Ferten b 1gs 1 vahfurchn hat, die seinerzeit ertheilte Genehmi⸗ 8 8 ce zu Allerhöchstderen Geburtstage darzubringen 8,g ““ 8 1 hes 9 “ ezogen. kbbeabsichtigen, können die Karten am Montag, den 21. d. M. Bekanntmachung, betreffend die Eröffnung einer Nebeneisenbahn. Darmstadt, den 1. Oktober 1901. von Vormittags 10 Uhr bis Abends 6 — zwischen Cuxhaven und Helgoland. s Fäear. Rothe. “ zu Berlin, Portal IV links, und in Potsdam im Königlichen „ 1 1 usgabe von rüheren Wohnung Ihrer Majestäten, abgeben. Schuldverschreibungen auf den Inhaber ertheilten Ge⸗ ö“ 8 88 “““ 1 856 nehmigung. e Köhnigreich Preußen. “ . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und “ djeßat der König haben Allergnadlaft ge 1”-9 Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Zoll⸗ son sige Fersoenweründerungen en Divisions⸗Pfarrer Runge zum Ersten Divisions⸗ und ev 9⸗ für Handel und Verkehr und für Rechnungs⸗ Allerhöchster Erlatz, betreffend die Verleihung des Enten Pfearrer der 10. Division in Posen zu ernennen und denselben wesen hielten heute eine Sitzung. EE126“ Ien. Cöln hung des Enteignungs unter Beilegung des Titels „Militär⸗Oberpfarrer“ mit den 8* 6 1 8 Sweti. Beilage: Geschäften eines sol hen beim V. Armee⸗Korps zu betrauen. 1 8 2 1 8 8
Personal⸗Veränderungen in der Armee und Mrilne. 1 1“ Der Wettbewerb um den Anthony⸗Pollok⸗Preis
—, —, ——öVSySnTO— — — — Ierdo 9o⸗ 9g
7
B⸗ —— —
οꝘ ¼
— 0 —86SnEFEcgmg=nS
22ö--I2ͤE
IIiIIIS8S8= e⸗] [20.
‧
qaoooaaaaaae
agAÜAAE=n
8
8 — 11“
ig 1 100 000 Franken, welcher ausgesetzt war für die best igst geruht: 1, ausgese für die beste dem Rechnungsrath Julius Busch bei dem Finanz⸗ Vorrichtung, durch die es erreicht 2 1) Zusammen⸗
. 8 Ministeri 4. stöße von Seeschiffen zu verhüten, oder I bei solchen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gen 8.ahn .eh rin en Sreiel ir sbrrekue Zusammenstößen die Schiffe zu retten, oder 3) im Falle
den nachbenannten Personen vom Hofstaat Ihrer Majestät Rechnungsrath, des Verlustes des Schiffes sämmtliche an Bord befind⸗ der Pülhge Kaiserin und Königin Friedrich 9. Erlaubniß denns Behe ral⸗Staatstasser Buchhalter uchs und dem In. er. zu verzen, hat 8 nter Betheiligung von zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Orden Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator Soe nel ewerbern, barunter 70 aus Deutschland, im her Heit
zu ertheilen, und zwar: bei dem Finanz⸗Ministerium, den Buchhaltern dii bns vom 9. b9 16. Feptercher d. J. . h.28 Fve.
des Großkreuzes des König lich gro Schuster, 428 und Mueller sowie dem Geheimen ex⸗ Sich nei dnenchs häben Uvefe. da trn Pechhe großerer 8
Viktoria⸗Ordens: spedierenden Sekretär und Kalkulator Hahn bei der Faupk. erkannt, ihre Entscheidung 2 dahin abge — da düase . r 8 2
8 . s„oerwaltung der Staatsschuld ¹ b 1 8 1 dem Hof⸗Marschall Freiherrn von Reischach,6,, und rhen⸗ ber 87 E 28 der eingereichten Porschläͤge auch nur einer der gestellen He.
des Kommandeurkreuzes desselben Ordens Rechnungsrath zu verleihen. dingungen entspreche und deshalb der ausgesetzte Preis
̊00
— —8—- —,—————9————q—O-- FGüAEEFRE 2
5S —--q22222N 1lISlOO=CU,] le ecchSEm
51
—
2
2
[SS58læ2elESag282
¼ 2 8 2 k
2 —
—
8 0 —
2322-88 —
8 8 . 2 — —6SgSnönn
—
—
82 S2-U⸗Rece †) .
— A☛: — — —
2n2 822Se’
—ö
2*
E. N
—
2.
=— —- — — — — —
— —, —“ ———n
2 —
—2
aiaen vuaaede. lencn-gr.
LESEEbSSse
wr
—22— — — — — —
eding d.
. GAEmAEEE 3u,——] ͤ-qqqqͤqqqqqqqq,,,.]
320 — — — Ege
EEE
— — — — — — — —- —- — *
— 82—
— 2 8*
— AE
—.————— . —
8 821I;
“
40—
—n — —2S.
8
IIIg81821812s1en1be1121921 u..“ 8888
22
5
—
.
—,—
dem Leibarzt Dr. med. Spielhagen zu Cronberg und“ LEE11121n“ AHb V ddeem Hofstaats⸗Sekretär, Geheimen Pofranh Heyse;n EEEEEE““ u“ 1 “ * de⸗ Arenzes der Mutg ioder fünfter Klasse 8 88 n. w e,en L der Ersten Beil heutigen Nu 18 esselben Ordens: er von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu en Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ dem Verwaltungs⸗Direktor Seeligmüller zu Schloß Osterode getroffenen Wahl den bisherigen Bürgermeister beefer und Vzeats Antehge wird das am 7. September 8. Friedrichshof; 2 S. für eine fernere Amtsdauer von zwölf 1.n 208 den Hevollmächtigten der Mächte und der Königlich run ,8 silbernen Viktoria⸗—* H 8; — 8 “““ protokolt versffentliche h 8₰ Peene W““ dem Silberverwalter Türcke, . Auf Ihren Bericht vom 18, September d. J. will Ich der 2 dem zu Schloß Friedrichshof, Stadtgemeinde Enun⸗ veüolich der 8 2. nn 28 — b ddem Sattelmeister Kunze unded qFBPlan roth dargestellten elektrisch zu betreibenden Straßen⸗ 8 — ddem Kammerlakaien Goßmann; fbahnlinien Umnecpalb des Stadtkreises Cöln und der 22—2ö üͤchfischer 2 „Rothe, Fürstl 52 der Königlich großbritannischen bronzenen Viktoria⸗ Nondorf, Mülheim a. Rh. und Kalk das Recht zur dauernden bar . .EnerPetersen, Fäns Med 8 — Beschraͤnkung des Grundeigenthums durch urg rudolstädtischer Staats⸗Minister von Starck und fürstlich dem Portier Brinkheinrich, I 2 e Aufhaͤngung des oberirdischen Strom⸗ sind — dem Ku Stage und ö 5—⸗ an den Häusern der von der Bahn —2ö82 . ZI1“.“ 7. dem Ku Krüger. Eö1“ traßen, soweit die Aufstellung von Tragemasten auf v — g 11“ 111“4“ Bürgersteigen im polizeilichen Interesse kicht zalaffig erscheint, I1I1“ ““ — 3 verleihen. Die eingereichte Karte e igt zurück. Laut Meldung „W. T. B.“ ist S. M. S. „Hertha“ 2 66 8 1 “ EE A us Rominten, den 26. tember 190b1. Zgommandant: Kapitän zur See Derzewski, öm 11. or⸗ 194289 111“ 28 1“ ““ “ Für den ee hans nrbeinm: 2n Uen ennt te „S 92“‧, Kommandant: Kapitän⸗ “ 111 “ 1 L11A11A14X“*“”; nister öffentli S. M. Torpedobhoote „ 2 Kapi 2 ger 111“ 1 8 I - . G eragfazan⸗ Fieslos inis tlichen I1“ X 'ee⸗ 8— nüm g- nach m elloch mi tationen Rauenber 8 1 “ “ “ 1 ü en (Haltepunkt), Mu⸗ Stati Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und. “ 8 . hieich 4 82 8 42 8 Prnnh) v —— J.e Mac. 0J n H 8 16. 1 8 Der z. D. Dr. Bleich in nb Wilhelmshaven, 15. Oktober. Der Dampfer „Eduard 81. . a 8 Per Praͤfident des Relchs⸗Eisenbahnamte). d Dr. D Ar Zohlen hat, wie „B. T. B.“ maldet, hrute mit dem Ab⸗ Offerd Dannend 100) EEEII1ö Doerschlag in Argenau Düis g 12 8 öSarizk 111n1nm* lbsungstrangport die westafrikanische Station 18rb.a9 8 — ₰ girk — 1 8 A 8 6 8 1 Kreis Steinau a. O., letzterer mit der ltung E Fmre 2I ] 1 . beur LB1 ftrag weche. E6*X 8 brachte ein auf Anrn t den Kaiser aus.
da bind 3 Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Mecklenburg⸗Schwerin. Herenls ls 8 Anfanh dεε˖ . unb Ferhen eas9 gen 11 m — Landta 2— Seeserebhmer ist zum — Die Osche im irk 4 ernberg einderufen worden. aus C jedem Oberförsterstelle . Regierungsbezirk Marien⸗ uxhaven an — 2—22 — b. 1. 1901 und Reusg j. L.
— — —- — — * —
8
ver.
S. Bekanntma 8 Die Po haven und
Immmggreereqmm
82
an den 7,42 — Zug fr
elgoland an Mit ind Sonnabend, den . missen; bnehn in Cuxhaven
1901. ’
Der Landtag ist zum N. d. M. einberufen ecdmn.
S=”
111134141u₰“ LWEWI““ 1“ “ Lesedeeneie. des Zustandekommens der Investitieong⸗ 9⸗ dem
icht b42 z a1 a⁴ vittaac Preunpen. Berlin, 16. Otteber sqgefee Wurde gestern, 5. 8. 2 erichtigu 2 w 7 AEE““ Seine Wajefät der —6 v.-** Feagene . hetpefkend die Zurüdzü 8 9— Sh .eIe, „ „222687 „278,215, 22. Sielss⸗ v nö ö Namen von maehr
82229
1
—
uldverschrelbungen lmajors Grafen auf d b 25. Mäarz d. en Inha E d. J. ertheilten 121,32 Cdef des Ztwilkabinets, 8— über
— — — - — - — —- — —- — — — —- —- —
89 S
2— —
amüüöümeüöümeöeöüebüüeb
r2₰