8
worden sei, und erwarteten von ihm noch viel Großes] ihm gegenüber seiner Freude über die Adresse des Folkething Erster Bericht des Leiters der Deutschen an den großartigen Gebirgsformen der Cap Verdischen Inseln, Promoviert wurden im Laufe des Jahres: Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ für die Industrie in Oesterreich. Bei der Entgegennahme und seinem Vertrauen auf ein Frichchrngan Zusammen⸗ ESüdpolar⸗Expedition. die uns umgaben. 8 . voon der theologischen Fakultät 2 Azentiaten und . E11“*“ 1.“ 8 der Adresse wies der Minister⸗Präsident von Koerber auf arbeiten der Regierung mit dem Reichstag Ausdruck gegeben. 1“ 1 Heute sind unsere hiesigen Arbeiten beendet und wollen Dostoren hon. causa 1.“ “ den engen Zusammenhang zwischen der Industrie und den “ v Grande auf Szo Vicente, ir nur noch die morgen eintreffende Post abwarten. Der „ 8* 8 Doktoren, * 1 .
Leitern des Staats hin, forderte die Industriellen auf, mit Amerika. Cap Verdische Inseln, 15. September 1901. Herr Gouverneur der Cap Verden hat uns überaus zuvor⸗ „ „ medizinischen 56 „ 8* .s. . regeln 1rsr, ee auf⸗ der Regierung fest zusammenzuhalten, und versicherte, daz die⸗ Die „Times“ meldet aus Washington vom gestrigen Der bisherige äußere Verlauf unserer Fahrt ist der ommend empfangen und unsere Arbeiten in jeder Weise zu „ „ philosophischen „ 105 „ A“ voch, 2 Iö S selben jeder Zeit zuverlässig auf das Wohlwollen und die Tage, die Präsidentschafts⸗ und Kongreßwahlen in günstigste gewesen. Nicht ein Sturm, nur wenige Male ein fördern gewußt. Für die Arbeiten an Land wurde uns zur mmatrikuliert wurden: 264 Theologen, 1902 Juristen, Rumänien.
Bereitwilligkeit der Regierung zur Förderung alles Guten und Cuba seien auf den 24. Februar festgesetzt worden. Nach kurzer und dann, wie z. B. gestern Abend, erquickender Bewachung unserer Instrumente und Zelte eine militärische 918 ediziner, 1711 Philosonhen, zusammen 4795 Studierende. Laut Bekanntmachung im „Monitor Oficial“ Nr. 139 vom Nützlichen bauen könnten. Eingang aller Wahlberichte werde der General⸗Gouverneur Regen haben den ruhigen Gan unterbrochen. Unser Aller Wache gestellt, für die Arbeiten an Bord ein Schlepp⸗ Abgegangen sind: 245 Theologen, 1846 Juristen, 8. Oktober d. J. hat die Königlich rumänische Regierung die Gestern Vormittag haben die E4““ des den Tag bestimmen, an welchem der Zusammentritt des Kongresses, Wohlbefinden ist daher durch itterungseinflüsse in keiner dampfer, um den „Gauß“ bei den Deviationsbestimmungen auf 902 Me iziner, 1421 Philosophen, zusammen 4414 Studierende, für Provenienzen von Neapel erlassenen Quarantäne⸗ böhmischen Großgrundbesitzes stattgefunden. Der nicht: der Amtsantritt des Praͤsidenten und die Uebertragung der BWeise beeinträchtigt worden, und alle Insassen des „Gauß“ verschidene Kurse zu drehen. Von allen Einrichtungen Todesfälle von Studierenden sind 6 zur Anzeige gebracht e 8 g auf 1“ 788 Meliknischen fideikommissarische Großgrundbesitz wählte die Kompromißliste. Regierung an die neue Verwaltung stattfinden solle. sind in stetiger erfrischender Thätigkeit geblieben. deschie „Gauß“ nahm der Herr Gouverneur mit lebhaftem worden. itrelmeergestäde zwischen eeegn d e finee k
—, Zei den gestern vorgenommenen Stichwahlen in vier Eine in New York eingetroffene Meldung aus La Wir verdanken dieses wohl in erster Lin tniß. Das Anerbiet eitere ⸗ ie iß z 1b „ sgedehnt. (Vergl. „R.⸗Anz.“ vom 11. d. M., Nr. 242.) 8 1 — 1 a zir 8 ie den ausge⸗ nteresse Kenntniß. Das Anerbieten, uns zu weiteren Unter⸗ Die Erlaubniß zum Hören von Vorlesungen erhielten im I
Städtebezirken wurden siei Zungczechen, ein Mitglied der Guaira besagt, Zö1“ W T. B.“ beri der zeichneten Eigenschaften des „Gauß“. Ich darf mir Bänen Fchungen mit seinem E1.“ noch nach der Insel Winter⸗Semester 1900/1901: 569 Männer 80 888 Frauen, 8 Theater und Musik
deutschen Volkspartei, ein Alldeutscher und ein Mitglied der Präsident Castro habe eine Kundgebung veröffentlicht, in eingehenden Bericht darüber bis Kapstadt vorbehalten, will Sao Antonio Seeh habe ich dankend abgelehnt, um im Sommer⸗Semester 1901: 367 Männer und 318 Frauen. 1 Ssee. 8
111““ der welcher er erkläre, daß er ermftlichcriegen wacgchere chon heute bemerken, daß das Schiff seinen Zwecken nicht länger, als unbedingt nothwendig, hier zu liegen. Es Es wurden 981 Privat⸗ und 623 öffentliche Vorlesungen Königliches Opernhaus.
ei jedoch der aber 4 8 3 255 t 8 . 4 . 3 * 8 3 5 3 8 8 F 85b 9 44* 8 8 7 338„ 8 . 8 u Kandidat der deutschen Volkspartei gewählt. lios in hervorragendem Maße entspricht. Sein Gang ist mir aber eine angenehme Pflicht, das Entgegenkommen gehalten, an welchen 44 348 bezw. 38 900 Zuhörer theil⸗ In der Titelpartie der Oper „Margarethe“ von Gounod
Ansicht, daß Venezuela durch das von der venezolanischen Re⸗ zweife in b . 8 Eve⸗ zTa 1 ierung erlassene Memorandum den ersten Schritt zu einer ist auch bei stärkerem Winde nicht schnell — mehr als sieben der portugiesischen Regierung hier dankend anzuerkennen. nahmen. stellte sich gestern eine bisher gänzlich unbekannte Sängerin, Fräulein 8 8 ha 8 Frieblichen Lösung Ueshap habe, und daß es gegen die Würde Seemeilen haben wir bisher nicht erreicht —, aber selbst bei Weiter war der „Gauß“ hier Gegenstand des Interesses Der Rektor berichtete ferner über allgemeine Universitäts⸗ Geraldine Farrar aus New York vor. Da das Gastspiel 8 Großbritannien und Irland. und Ehre Venezuelas sein würde, wenn es einen weiteren Dünungen fest und ruhig, sodaß wir in unseren Arbeiten und der Aufmerksamkeit eines großen italienischen verhältnisse und die Handhabung der akademischen Disziplin. Se; err See. ö der 16“ Neame Feffrese Wie die „Londoner Gazette“ meldet, ist der Prinz Schritt in dieser Richtung thäte, ehe Columbien eine Erklärung nie gehindert worden sind. Die Geschwindigkeit unter Segel Passagierdampfers und heute eines englischen Truppen⸗ Er erwähnte die Absicht der Errichtung eines zweiten Uni⸗ entgeee gebrache. sese sche Tber t ie eine Reite seltener Vor⸗ Hein rich von Preußen zum Ehren⸗Admiral in der über den Einfall in die Provinz Tachira gegeben habe. Die könnte man größer wünschen. Das Steuern geht lei t, transportschiffs. Der Italiener verließ den Hafen mit der versitätsgebäudes und die erfolgte Aufstellung eines Baracken⸗ züge, denen gegenüber die kleinen Maͤngel gesangstechnischer Art kaum ritischen Flotte befördert worden. Die Beförderung gilt venezolanische Regierung erachte die Annnahme der Ver⸗ es erfolgte in der ersten Zeit, als wir im Kanal unter deutschen Flagge im Vormast und unter Glückwunschsignalen. Auditoriums im Kastanienwäldchen, sowie die Einrichtung ins Gewicht fallen. Ihr Organ ist, wenn es auch, wo dramatische Accente vom 13. September ab, dem Tage der Beförderung des mittelun der Vereinigten Staaten seitens Columbiens nicht Dampf uhren, von der Kommandobrücke aus, seit Cap Lizard, Die Offiziere beider Schiffe haben die Einrichtungen an Bord einiger neuer Institute. 1“ verlangt werden, nicht ganz zureicht, von angenehmem Klang, in allen Prinzen zum Admiral in der deutschen Flotte. b als versöhnliche Antwort Ersuchen Venezuelas. Wenn wo die Segelfahrt begann, von Deck aus. Die Geschwindigkeit des „Gauß“ besichtigt. B Ferner berichtete der Rektor über eine Anzahl Schenkungen Lagen gut ausgeglichen und besonders im Piano außerordentlich Das Auswärtige Amt hat, dem „W. T. B.“ zufolge, jedoch die columbische egierung der venezolanischen wird sich bei leichterer Belastung als jetzt steigern; gegen⸗ Mehrere Reihen von magnetischen Beobachtungen zu und Vermächtnisse und sprach den Dank der Universität den reizvoll. Eine etwas flache Art der Tongebung ist auf die italienische bekannt gemacht, daß Sir Alfreb Bateman vom Handelsamt amtlich davon Kenntuiß geben werde, daß sie die Ver⸗ wärtig ist sie auch etwas beeintrachtigt durch eine schon zu Deviationsbestimmungen konnten hier ausgeführt werden, auch gütigen Gebern aus. Schulung zurückzuführen; sie hat einerseits zwar den Nachtheil, der und der frühere Präsident der Handelskammer in Schanghai einigten Staaten als Vermittler angenommen habe, dann Tage getretene Bewachsung des Schiffskörpers, welche in Porko wurde eine Pendelbestimmung gemacht. Der Apparat Der für das Studienjahr 1901/02 konstituierte Seenhane nanace anr sürahn S 8 Wein 2 Faae d 1 Alford vor kurzer Zeit damit betraut worden seien, werde Venezuela mit Freuden der Frage näher treten, ob es Grande beseitigt werden wird. So kann das Urtheil über funktionierte tadellos. Leider war es aber in der ganzen Zeit Senat besteht nach der Mittheilung des Rektors aus Köafthensn hne agfahigrett mn esg Freinung, sprebzerter e. . eine Revision der chinesischen Zölle und Ab⸗ sich an die Vereinigten Staaten als Vertreter Columbiens Gang und Bewegungen des Schiffes nur günstig lauten. nicht möglich, Zeitbestimmungen zu erhalten, da es stets folgenden Herren: ausdruck und eine sber das Mittelma himehvenende darstellerische aben vorzunehmen in Gemäßheit des Artikels 6 des wenden solle in der Absicht, zu einer friedlichen Lösung zu Das Gleiche gilt von den inneren Einrichtungen. Daß bedeckt war und vielfach stark geregnet hat, sodaß wir Rektor: Geheimer Regierungsrath, Professor Dr. Kekule Begabung, die ihre eigenen Wege geht. Alles in allem darf man daher chlußprotokolls; zwei der bedeutendsten mit China in Handels⸗ kommen. In Erwartung der Antwort Columbiens könne jeder wissenschaftliche Theilnehmer und jeder Offizier seine V die Reduktion der Schwerkraftsmessungen auf die von Stradonitz, auf die Portfezung des Gastspiels gespannt sein, besonders wenn es verbindungen stehenden Firmen sollten hierbei mitwirken. Venezuela sich nicht nochmals in versöhnlichem Sinne an eigene Kammer hat, ist ein außerordentlicher Vorzug. beiden durch eichh ermittelten Uhrgänge angewiesen Prorektor: Professor D. Dr. Harnack, Farrar unternimmt, eine Partie in deutscher Sprache zu Dr. Krause ist bis zur Ankunft neuer Beweisstücke Columbien wenden. Inzwischen werde es etfahren die Der äußere Verlauf der Fahrt ist kurz der folgende: bng Verschiedene Fänge im Hafen ergaben eine interessante Richter: Geheimer Regierungsrath Dr. Daude, ingen und nicht, wie es gestern geschah, in italienischer. gestern wieder in das Gefängniß gebracht worden b Grenze gegen eine Invasion zu sichern. Wenn Columbien Nach den unvergeßlichen Abschiedsstunden des 11. August in usbeute, namentlich an Einsiedlerkrebsen. Einige Mitglieder Dekane: Professor D. Graf von Baudissin, 8 Königliches Schauspielhaus. 8 - 1 nicht antworte, so würden Schwierigkeiten entstehen. Kiel trennten wir uns von den letzten Begleitern in Rends⸗ haben die Insel durchsävef und geologische Studien gemacht, Geheimer Nüstigrath, Professor Dr. Schollmeyer, Friedrich Hebbel's Trilogie „Die Nibelungen“ ging Frankreich. Nach einer Meldung des „New York Herald“ aus burg, wo wir an demselben Tage bis 5 Uhr Nachmittags auch anthropologische Messungen vorgenommen. Geheimer Medizinalrath, Professor Dr. Waldeyer, auch in dieser erchs an zwei aufeinanderfolgenden Abenden In dem gestern im Elysée unter dem Vorsitz des Pra⸗ Panama sind columbische Revolutionäre am 6. d. M. ankerten, um das Panzergeschwader unter der Führung Seiner „ Morgen gedenken wir Porto Grande zu verlassen. Unser „Professor Dr. Stumpf, 1 auf der Königlichen Bühne in Scene. Am Montag ein. n sidenten Loubet abgehaltenen Ministerrath wurden, dem auf der Taboga⸗Insel gelandet und haben die cus zwölf König üichen Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen passieren nächster Aufenthalt ist Ascension; gegen den 20. Oktober Senatoren: Geheimer Regierungsrath, Professor Dr. Dilthey, nächst das einaktige Vorspiel „Der gehörnte Siegfried“ und „W. T. B.“ jufolge, Beschlüsse über Maßnahmen für den Mann bestehende columbische Besatzung überrascht und ge⸗ zu lassen. Dort empfingen wir noch einmal von jedem der dürften wir in Kapstadt eintreffen. Geheimer Mevizinalrath Professor Dr. Jolly, deeecrmnerspir ud dfan 12necgen „Sisgfrie , —— Lhne Fall eines allgemeinen Ausstandes der Bergarbeiter gefaßt. fangen genommen. Der Alcalde und zwei andere Beamte 5egen Panzer einen Abschiedsgruß durch drei donnernde aegh NrpGehekt. -CGeheiner anntzrath, Prosestar Hr. Gierke, in⸗ als Salu vübescadernen Bahas gehesn rgebeben wurde. cdie er Ministerrath beschloß sodann, die von der vrger. wurden weggeführt. Die Revolutionäre belegten zwei kleine Hurrahs der Besatzung; in gleicher Weise wurde uns “ v161I1“ Geheimer Regierungsrath, Professor Dr. von Wilamowitz⸗ Zuschauer standen wiederum völlig dem Vann der gewaltigen kommission vorgenommenen Abstriche, betreffend das Schooner mit Beschlag, von denen der eine mit Vorräthen dann noch mehrfach in der Elbmündung von den b Möllendorf, Dichtung. Sie folgten tief ergriffen der Darstellung der von Hebbel Budget des Kultus⸗Ministeriums, die Bots chaft bei beladen war, und plünderten einige chinesische Läden. dort passierenden Kriegsschiffen und Passagierdampfern VProfessor Dr. Kaftan. 1
riu 6 s 2 G 88 S. ’ 1 mit feinem Verständniß aus der Fülle des umfangreichen, wuchtigen dem Vatikan und die Missionsgesellschaften im Dasselbe Blatt meldet aus San Jugn in Porto und zuletzt im Kanal von einem großen englischen Hassogier 8 Hierauf nahm der Rektor seinem Amtsnachfolger den vor⸗ e
v1 8 1 ; 2 r de Stoffes herausgehobenen Geschehnisse der Nibelungensage, die in einem Orient, abzulehnen. Rico, der frühere Präsident von Venezuela Andrade werde dampfer ein Abschiedsgruß gespendet. Wo der „Gauß“ ge⸗ NNr. 13 des „Centralblatts für das Deutsche Reich“, geschriebenen Rektoreid ab und übergab ihm die Insignien des so großzügigen Gemälde die urdeutsche Welt der ampfesmuthi
en Der Minister des Aeußern Delcassé stattete gestern Nach⸗ eine E edition führen, welche Anfang Nove 85 wurde, ist er auch — wohl meist an der Tonne im herausge eben im Reichsamt des Innern, vom 11. Oktober, hat folgen⸗ Rektoramts. Recken vor ihren Augen entrollt. Die schwierige Inscenierung, 92v5 tsgag demn lnig von Frlechentand anen Vefter 28 ) v füh veab htch n nf g L. 8 . ast 8 erkannt worden, und es war ein erhebendes Ge ühl, v““ Frfanatur⸗ EFethellungen. 8 Der neue Rektor, Geheime Regierungsrath, Professor mit Fug g. Recht ülseiee benalerise⸗ That 5——— e
I der gestrigen Sitzung der Budgetkommission Präsidenten Castro zu stürzen. Die Aufständischen in auch über die Grenzen unseres Vaterlandes hinaus überall die 1900 — 3 Versicherun ⸗Wesen; eene— -. Fend dfe Dr. Kekule von Stradonitz hielt hierauf seine Antritts⸗ — fauche, EI“ helugg big. ing icht BLI1“ machte der Finanz⸗Minister Caillaux Mütheilungen über Curagcao traͤfen Vorkehrungen für den beabsichtigten Einfall. gleichen donnernden Grüße zu erhalten. berufsgenossenschaftliche 9 18 *vede über „Die Vorstellungen von griechischer Kunst und ihre 9 . r
8 1 2 8 rganisation der durch § 1 des Gewerbe⸗ 34 werth erschienen jedoch die Leistungen der einzelnen Darsteller, welche si das Budget für 1902. Nach dem Voranschlag der Einnahmen 8 Am 12. August, Morgens ½ 2 Uhr, ankerten wir in der Unfallversicherungsgesetzes der Unfallv 1 neu unterstellten Wandlungen im 19. Jahrhundert“. ganz in den Geil der Dichtung bertieft hatten und ihr bestes Ice sich
6 und Ausgaben ergiebt sich ein Defizit von 50 Millionen 1 Asien. Elbemündung bei Feuerschiff III und blieben dort bis zum Gewerbezweige. — 4) Polizei⸗Wesen: Ausweisung von Ausländer 8 Mit Gesang schloß die Feier. äüäääaisetzten. Die Besetzung der Hauptrollen war die frühere. Diejenigen der Frcs. wobei 20 Millionen auf die Einnahmen aus dem Zucker Das „Reuter'sche Bureau“ meldet aus Peking vom 15. August I h E“ um die letzten Stauungen 7 aus dem Reichsgebiet. “] -KAKriembhild und Brunhild wurden durch die Damen Poppe und Lindner ommen. Die Kommission nahm einen Antrag des Deputirten estrigen Tage, Li⸗Hung⸗Tschang habe den russischen Ge⸗ vollenden. Am 18. August, Morgens 6 h, kam die englische 8
— Ar “ vertreten. Das Gestaltungsvermögen der Ersteren schien mit ihrer Sembat an, nach welchem die Petroleum⸗RNaffinierung fandten Lessar zweimal innerhalb einer Woche besucht; es sei Küste bei Dover in Sicht. Im Köͤniglichen Kunstgewerbe⸗Museum hat der Verein Aufgabe förmlich gewachsen zu sein und auch die — Känftlerin als Monopol dem Staat übertragen werden soll.
. 8, 1en — „Am 20. August, Morgens 6 Uhr, wurde Cap Lizard 1ͤ von Freunden der Handarbeit „Handarbets Wänner“ zu Stockholm wußte den stolzen, unbeugsamen Charakter der Brunhild einerseits, 1“ FeeerUnaeradüneatnergastchane chese eennedchenensennd vassert. Amn Abend des 2e Anaust würde di Maschrsne . — Be Krssterner cscwediszse Jsetttögebette nvemflih, seret ricg vis weüües Garseies neerö is antfasein e- Li⸗Hung Tschang habe an Lessar das dringende Verlangen gestellt, uns bis dahin zur Fahrt gedient hatte, abgestellt, und so ist Steatistik und Volkowirthschat. Fenerain ühr. Reresu h, dessen Ehrenpräfidentin und eifrige eeEeget ast zer we Möhchee nete Nleflen n
Der Ministerrath trat gestern, wie dem „W. T. B.“ daß die Mandschurei wieder an China a getreten werde. Lessar Leles. 1 S eeHIeern 5 dn einer kurzen E“ 8 8 bon Schweden vö . ist 8 Ferneinpefsan Nictone biederer Lube igkeit als die jugendlich heldenhafte —2 gemeldet wird, unter dem Vorsitz der Königin⸗Regentin habe darauf vorgeschlagen, daß China einen Sondergesandten S adeira abge⸗ — is heute geblieben. Die deuts
2 „da ( 5 8 ¹ n, . e überseeische Auswanderung im September tellt, die alten eigenthümlichen niken der Weberei und urwüchsiger Kraft dar. Für den grimmen Hagen wußte Herr zu einer außerordentlichen Sitzung zusammen. nach St. Petersburg sende, um uͤber die Bedingungen zu ver⸗ am dn 80wgef Jafn eügfc 88 bei Madeira in Sicht, 1901 und in dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Elickeret, welche in Schweden 55 A nahe und nur e den düsteren, grollenden und markigen Ton, der dieser finsteren Natur Wie aus Sevilla gemeldet wird, ist es dort gestern handeln. Li⸗Hung⸗Tschang beabsichtige jetzt, Tschangtschi⸗ 1 3 1
1 de d 8 8— 8 1 bäuerlichen Betriebe zu finden waren, zu neuem Leben zu crwecken. eigen ist, charakteristisch zu tresfen, während Herr Ludwig bie noch zu weiteren Ruhestörungen gekommen (s. die gestrige tung, seinen größten Feind, mit dieser Mission zu betrauen. Sehr nützlich war die Segelfahrt bis heute für die Fort⸗ Die anspruchslosen Muster erwiesen sich als entwickelun „ööäöIIEETE Nr. d. Bl. unter „Arbeiterbewegung“). Die senge Aus Simla erfährt dasselbe Bureau, der Vize⸗König
K. sfäbig, in Mast Spiel darstellte. Die Roll setzung unserer Einrichtungen und Vorbereitungen, so daß die 1 sdie Techniken als höchst wirksam, sodaß man allmähte zu in Maske und Spiel überzeugend darstellte. g schleuderte Steine gegen die Straßenbahn und steckte das von Indien Lord Curzon habe Habib⸗UÜllah mitgetheilt Schiffsräume heute ein ganz anderes Aussehen bieten als bei Ha 1XA4“ dkiccherer Gestaltung und zur Aufnahme künstlericher Vor. Spiglenense ʒBolker murde von Herm Keßler mit
Portal des Erlöserklosters in Brand. Ferner wurden daß er mit Zustimmung der brillschen Regierung ihn als unserer Abreiss aus Kiel. Der Raum zwischen den Stahl⸗ reutsche Ha
*½ .“ 2v
3 11“ 1 gtets h bilder übergehen konnte. Der Verein, welcher über das ganze Fmpfinden und männlicher Kraft ausgestaltet. Die Herren
8 à8 — 2 öfen zusammen —m7 8 Land verbreitet ist, unterri 1 S Nesper, Kraußneck und Eichhol; waren würdige V mehrere Bäckereien geplündert, mehrere Fabriken, ein Emir von Afghanistan anerkenne. Gleichzeitig habe “ —,—” ist entleert und seinem eigentlichen fremde Häfen soweit ermittelt) 200 Weberiamen . Welüchichtet, 1 ü Ke Gunther, des Dietrich von des Markärafen
rich Kloster und die Universität mit Steinen beworfen. Zwei der Vize⸗König dem Emir Beileidsb Zwecke wiedergegeben, der Raum unter der Back zur * uͤberhamp —0. Isihre Fertigkeit üben. Die Ausstellung im Kunstgewerbe Muß des Kaplanz und Hert Herber Stuͤdenten und ein Kirchendiener erlitten öe — Wänsche des Koͤnigs Eduard ——5 eeaeas gute der Polarhunde bereit. Das obere Laboratorium ist voll⸗ Fertigkeit üben rurrs nstgewerbe. Museum, es
EEö. s 1 g 4 welche die Hälfte des Lichthofes füllt, umfaßt die verschiedensten die Stadt ist der Belagerungszustand verhängt worden. 32 ständig eingerichtet und in ständiger Benutzung, das untere 1847 behgn hden. 8 e.ne10 n. Nöteabfs. 0n 1,1— Techniken: obellte, Knüpfteppiche, jen mit eingelegten Fäden, Fenefeche Da Geruͤchtweise verlautet, die 51 werde noch in anderen Afrika. 1 8 dient als Instrumenten⸗ und Chemikalienkammer. bejer 3
S 2 dert; davon gingen über Bremen 6213, über Hamburg 3919. Stickereien, Spitzen, ”nd sacht zugleich die vielseitige dbarkeit er.cgals 1eeaeada lan⸗ ößeren Städten Andalusiens den Belagerungszustand pro⸗ Ein Telegramm Lord Kitchener’s vom 14. d. M. Unsere wissenschaftlichen Arbeiten haben begonnen und
dieser Arbeiten. Die Ausstellung wird von morgen, Donnerstag, an 4 g —8 mieren 5— des bedrohlichen Charakters, welchen in dieser b-. der vergangenen Woche sind insgesammt 26 Buren ind schon über die Erprobung und Bereitstellung der ver⸗ i“ 1“ zugänglich seimn. Seesee
S: 1“ 85— 1n iz 616“ 8 Theater des Westens. die Ausstandsbewegung annimmt. 8 verw und 131 gefangen genommen worden; schiedenen Maschinen und Instrumente hinaus gediehen. Mit Kuust und Wissenschaft. 11 v111.“ Pnstediert Bei einer Prozession ist es gestern in Oviedo zu 8 haben sich ergeben ige Regengüsse haben die der Lothmaschine ist dreimal gelothet; die Lothungen ergaben d;is an zntal; iebri ee Die dritte Ausstellung des Winter⸗Halbjahrs in E. Schulter 27 2† Kuhestörungen gekommen. Es wurden Rufe: „Es lebe die Operationen und die Verdindun 4 en den beit⸗ auf der Josephinenbank unter den folgenden Positionen die Die hiesige. Königliche Friedrich⸗ Wilhelms⸗ gensfsegsn die am 13. Ntoder erbffnek wace⸗ iat ehen vieiem 81 rnerbe9. ven Phene St einen
12 Fehön vece „ TIZ derreücmseeazezr beerzeich e scr echeeaüah Frrhan 8 e, . 8 1 ruppen General Kitchener’s operieren von Pietersbur 2 „ n. Br. 42/ n. Br. 8 Dr. „ auch einzelne interessante Leistungen aufzuweisen, Spiels aller Fa Veraaf der Aubzent wäche her Kiecsche Sesgnde dn ünc dane Phen bereschtlche fenliche Truppeniheie, 4n 1, . L. Ge. ¹1487 m. 140 C, n. L. Gr. 94 228 P. Hene., 2 Fhhe heacss he den Gepetne Reeier n en Psfhene scen ele geten sche, dm Zeerg,she —2v be. n n 8s ug Abend bei dem Sulton die zwischen dem Slangapiesberg und dem ongola⸗ Auch andere Hennegranhische Arbeiten haben begonnen, Kegierungsrath, Professor Dr. Kekule von Stradoni nglada, durch sein iherisches Temperament und farben⸗ — temperamentvoll hatte, wurden, wie das Wiener „Telegr.⸗Korresp.⸗Bureau“ Busch Der General Bruee Hamilton steht in der namentlich Untersuchungen des Salzgehalts, die schon an etwa mit dem Vortrage einer statistischen Uebersicht der Freignißse =e G a zu „“ Bewunderung hin, ohne kay zu derkörpern; er löste auch er vrt die Beziehungen beider Län berührt. Der an ö —q m 150 esspreben 8* — Mehehe⸗ leichzeitig vv Rektoratsjahres ein, aus welcher Folgendes 8. 15 — 1₰ 2₰ bl. A Fweßens 25 s —ö Die Herren Waschow Bemuͤ 8 — ’ ausg utzen mtliche äometer — könnte, — — i ad [DOt waren gleich anne Fpen⸗ 8. Jern⸗ es egne anee ae her oang daher Persr,nden Ghensce lie be. 2ön1 2—ö dieser Instrumenie, sowie die nes Im ehrpersonal r.Unwastat [chieden aus. Fefi⸗ eeene e nen. nchaen. dürbenen g1. 8 zn einander, weiches ja üͤbrigens ein sehe srercavicüne⸗ ö An n den Grer rer ngofähigkeit bereits kennen gelernt. durch den Tod: die Pr Hubner, Grimm, mwurde. So wenia der nertanz“ wirkt, so wenig selbständig 5 9 8ah asbe liches sei, zu gelangen. Der Fürst ee ordato versprach, üͤber die La gen zu kämpfen. Der General French berichtet Besonders ein funktionieren die Krummel Schmidt, Weinhold, von Coler, Pernice und die Privat⸗ muthet die „Quadrille pariaienne“ an. Jwei in natura⸗ 86 Des set, zu 1— ige in der Kapkolonie, daß das Kommando Gewichtsaräometer, selbst bei t 1— 1 5 — BP v öee bestehenden guten Scheepers’ in der Auflösung be⸗ riffen sei. Das Kommando beachtenswerth ist die Methode — Salza nerg af ane Nhel. aagge: der Privatdozent Dr. 298 Fersezaenbe hn a- — ca 2 8. an ges x; ün 111“ “ von Smuts habe in Theile getheilt, deren einer gehalts mit dem neuen nüricschen ümmae, ae Sal 1 Benzinger; Iaenae Gesandten in Berlin, wenn nicht glänzend, n Sn Konzerte.
11 nördlich von Aberdeen nach Westen zu je, während welche unter alle ältmiss in l 2 Uh⸗ sentiert. Terbien. sich andere suüdwestlich von 8 8 . en ch allen Verhältnissen vortrefflich anzuwenden . * durch Berufung in Stellen nach außerhalb: die ren 88 bat von Madame Die Philharmonischen Senusgs vnter Berühmt .
ondere das 4 om t E 1 d ei si p 880) Interess⸗ ten Leistungen, denen A Niki Das 1S819 Budget, dessen Einbringung im Senat würden von britischen Truppen —22 828, s — vneranchese Zarang Püenet. sher lehaf a. G 5 Otann uns e, sowie die Privaldozenten vacde LLeenh. Ie K;SIe beit verdankt L.XSn. n, i
Eö der gewandte und in der Skupschtina ben veranschlagt, wie „W. T. B“* selbst habe mit ei ung genauerer Konstanten⸗ Westphal, Spahn und Schmid. FA H vornehmes und Re⸗ berichtet, die Einnahmen auf 72 820 000 Fr. und die Aus⸗ ’. ldece. de grnene-denerehtfeilang Een bestimmungen, als ich sie bisher 2—2 sser — traten in den Lehrkörper neu ein: und doch wahree
n 72 815 7 739925 proben sind gleichzeitig titrimetrisch auf ihren erufung: ti Dr. Wölffli . e,, d Keretse 8 1ebenng⸗221 g90 ete Nenn0d,n benn. 78092812 Fär. Wie die „Timen⸗ aus Dundee vom g15. d. Wh. mehdet, ngerfucht war sehr scheer Rafeshe Adeee bne heber Pr. Non Zehelnen Peecgeeneche he-hslarrn Dr. Halfiin, stal. defe — & 11789 Fr gg-ahäen,ön ing es einer Anzahl Buren, nach dem Westen und Norden haben wir an denselben Beobachtungen über die Meeres⸗ Honcrar Professor der Fümm st Dr. t sran Son Lenbecg ans eiee iägat falezHiet einschlichlich üeen. nese mahes nicht P. c Per 82 1 E. eehne zu 1 — — 2— 2gpt, auch —₰ 2. auß vüönunc. Feefesee 8 RüHe den 52 c. 2 (Madame 2 onderen Steuerzuschlags für Rüst on illionen, rren, a „ wahrscheinli zungen Gasgehalt des von z als Lektor deutschen 775 i bemerkenswerther 35 — Ganzen 17 —ge ranch, d. i. — 5 Miilionen auch keine Wagen bei sich. eingeleitet. Dr Kraeger; in dieser A
der aht akrm
weniger als ₰ und 5 Millionen weniger als 1900. 8 S emeiger deseenne Pecgvesene s wel 241 —I ₰ der Hebllhalieg: ] Leee 8n, gnen n
Die Vora der 2 Ressorts weisen keine beträcht⸗ 8.29⸗ 6A gestern in Middelburg (Kap⸗ Ia öin ü.3 8 esbegen her 8 1 theologischen Fakultät: die Lizentiaten Beth und — ArmmI bnae. 1 4— „ für die Monopolverwaltung sen — wandt und durch e 1t decn de perh gatulzat: die Dr. Dr. Fürßenau, von I—’— * und 1 vn in 6,1 Millionen, 42 die Tilgung der kon⸗ In Prgorig ist gestern eine Proklamation erlassen winden zu stetem J. 800 1 Dr. 2 der drnis Plersen S asssald aees Meüenen, we 1001, an. vardach varch weiche ven sae, b das sfegt wird, mandobrücke des „Gauß“ Werden 88* in der medialnischen Fakuktät: die Dr. Dr. Klemperer 991n, 9” h en — 2.— — von 82 2 — anzu 2 2 dnch de eate un — —.— 2— und Bruhng, i, Brandenburg, Burghart, Liepmann, Wasser’ künsilerischer neden en Burentrai far Al etzt durch direkte mann, rdi, Koehler, Martens, Abelodorff, Benbir⸗ Manier umschlägt. erklärt worden war. Es werde 2nch kee⸗ s Sähfer, Frie 22 und Noßt 2 — — assen werden, wenn es sich um Zinsen in der philof Fakultt: die Dr. Dr. 8ene.Sg. üb e, die waͤhrend der Geltung bes ngebrachten er, Streck, Landau, Philiwpi. Hasclos lan 891
Feser 2. Beförderf wurden: Geheime Pro⸗ 42 ten -, ne Tboma *⁸ or Dr. Dieterici zum ordentlichen Honvkar⸗Professor in der dich die ernste und seine ischen Fatakzan, die vöheche „—2 zerervans von 1. 32265 m Tanemark. Arber heht b . den afaltat „ .. chger reichen
gn der Situng des Folkethiͤng theilte, wie- 8 2 Direktor der soihek Dr. Erman ist— Nrinege me 8.X B.“ Ae. der Präfident mit, eirs veiim 11 11168 Einfahrt 8 Ser der Zeagüche und der Universitats⸗Bibliothek fen 88 2