1901 / 246 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Straßenbahn 175,00, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch.] per laufenden Monat. (Schluß) Mixed numbers warrants 53 un ,Sachen. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. In den Goldminen West⸗Australiens wurden im August d. J. 140,00, Sächs.⸗Böhm. Danmapschifahrts⸗Ges. —,—, Dresdener Bau⸗ 9 d., vr ser Seedere He e 1, . d. 3 2 En Verluft⸗ und Fundsachen, dergl. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 137 642 Tons Erz bearbeitet und daraus 163 fi hs Gen 85 geselschaft 1an0n Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oester⸗ Fals. 15. Oktober. (W. T. B)⸗Die Be tj. Webvenfc 8 3. Piag⸗ 82 Verf .v; E en er er . 8 Ferene ꝛc. von Rechtsanwälten. wonnen, sodaß die durchschnittliche Ausbeute an Gold au .5. ichische Banknoten 83,25, 3 % Sächsische Rente 88,00, 3 ½ % do. vorwiegend flau auf die weitere Geldversteifung. Reports t üte 4. Verkäufe, Ver Seeeeeeh 1“ w - 1 suf 1 02 3 dwts 18 gr. stellte. (The Board of Trade ““ Arcdilanach Uüche 159,50, Kredit⸗ und in der Medioliquidation auf 5 %. Rente waren auch ntas ellten sich 8 5. ꝛc. von Werthpapieren.

ise.

e auf A 10. Verschiedene 8 8; 7 7 egs 2 2. 2 * u Us⸗ 2 8 Sparbank zu Leipzig —,—, Leipziger Bank⸗Aktien 1,50, Leipziger standsbefürchtungen vielfach offeriert. Verhältnißmäßig fest lagen 8 9 2 8 E-7 b öxas Fesge⸗ 8 Tägli Wage stell für Kohlen und Koks k.) 8 etheenang et 1 14.8ece, Bense ncen 1102 - Süüch⸗ 2 vrtsie en. 2 C hen eheas e BBangur 1) Untersuchungs⸗Sachen. söchesnesn nr dr, Fügnet g eigbeaste Eess hier 8 sch dinsen 8

68 der Kust 8 Oberschlesien. 161,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 212,00, Leipziger Baumwollspinnerei die Kupferbaisse; sonstige Minen lagen ruhig; Debeers schwo I. 8 Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Gerichte unter Vorlage der zur Feststellung ihrer in vierteljährigen Raten vorauszahlbaren Unter⸗ An der Ruhr sind am 15. d. M. gestellt 15 900, nicht Aktien 148,00, Leipziger Kammgarnspinnerei⸗Aktien 140,00, Leipziger Eastrand 187 ½, Randmines 1046. ächer 81609.. Friedrich Wilhelm Richard Hänneschen, I 1 ewide genfahhs die Kraftloserklärung Nlerbertichen . 2 8 8 8 8 1 1 8 Wollkämmerei —,—, Stöhr u. Co. Kammgarnspinnerei 133,50, (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 100,52 ½, 4 % Italien. u Senftenberg, Kreis Kalau, am 25. Juni der Urkunde ißen witd. machen. Die gleiche Au 4 erung ergeht an alle 12 i S. 1909 zu b rselbe 8 rechttnig gestelt rine, P cfind am 15. d. M. gestellt 6024, nicht S u. ga eea n 11978 Rherästen segenisemmnrn⸗ v Bahe peansesche Rene 25,10, Portugfesische Tabag, in Veiften Shentdaschssm eeeeec. Beslin. den, TTE g 82 PE“ Marschall. 88 Sen

ztzeitj 8 pinnerei —,—, Altenburger ien⸗Brauerei ,00, Ha ga. ucker⸗ Obligationen 100, 0 Seee 0o Russen —, ri ilhelm Höhna, geboren zu Kücke⸗ misgericht . . 2 . . . 1 2 n 9. vor. 9 u FFraffinerie 160,00, Leipziger Elektrizitätswerke 109,25, mh her 3 ½ % Russische Anleihe —,—, 3 % Ruffen 96 —,—, 4 % spanische zu⸗h am 16. Oktoher 1878, evan⸗ [54854] Aufgebot. L. S T“ 8 2 1. Z“ 1uöu“ vfürtr

““ b Musikwerke —,—, Portland⸗Zementfabrik Halle —,—, Thüringische äußere Anleihe 69,70, Konv. Türken 23,85, Türken⸗Loose elisch, zuletzt in Wormlage aufhaltsam gewesen, Der Spar⸗ und Vors Verein zu Vorsfelde, (L. S.) abler. EL g an den Beklagten Karl Groß 8 . sozialpolitische Thätigkeit des Verbandes Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 234,50, Mansfelder Kuxe 885,00, Zeitzer 101,00, Meridionalbahn 693,00, Oesterr. Staatsb. —,—, Lom⸗ 9 3) Albert Berthold Persicke, geboren zu Kalau e. G. m. u⸗ H., hat das Aufgebot eines Hypotheken⸗ [55587] Bekanntmachung. 188 e“ deutscher Handlungsgehilfen zu Leipzig betitelt sich eine hentaffühe und Solaröl⸗Fabrik 125,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗ barden 100,00, Banque de France 3800, B. d. Paris 960,00, am 10. März 1878, evangelisch, zuletzt in Kalau briefes über 32 000 nebst 4 % jährlicher Zinsen Am 16. September 1900 ist in der städtischen uch 9.* 88 Uvertr Gerichtsschreiber soeben erschienene Schrift, die in übersichtlicher Weise die sozial⸗ ahrts⸗Aktien 79,00, Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 65,50, B. Ottomane 521,00, Crédit Lyonnais 983,00, Debeers 962,00 aufhaltsam gewesen, vom 6. Mai 1895 über eine Hypothek an dem zu Krankenanstalt hierselbst die unverehelichte Emma des Kol⸗ B. 8 Amts erichts Buchl oe politischen Bestrebungen des genannten Leipziger Verbandes und seine Große Leipziger Straßenbahn 140,25, Leipziger Elektrische Straßen⸗ Geduld 136,00, Rio Tinto⸗A. 1176, Suezkanal⸗A. 3684, Privat⸗ 4) Ernst Leberecht Richard Hachenberger, ge. Velpke belegenen, den Geschwistern Demmert daselbst Haase, zuletzt wohnhaft hier, Henschestraße 15, ge⸗ B 88 Serren Affistent. Erfolge vor Augen führt. Seit zwanzig Jahren ist dieser Verband bahn 68,40. diskont 2219, Wechs. Amst. k. 205,93, Wchs. a. dtsch. Pl. 122 ¼, boren zu Prossen, Kreis Kolmar i. P., am 31. August gehörigen Hofe No. ass. 5 sammt allem Zubehör, storben. Da ein Erbe des Nachlasses bisher nicht 8 8 bemüht gewesen, die sosialen Interessen der Handlungsgehilfen in Bremen, 15. Oktober. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Wchs. a. Ital. 2 ½, Wchs. London k. 25,10, Schecks a. London 1872, evangelisch, zuletzt in Lübben aufhaltsam ge⸗ eingetragen im Grundbuche von Velpke Bd. I Bl. 4 ermittelt ist, werden diejenigen, denen Erbrechte an [55578]1 Oeffentliche Zustellung. ruhiger, sachlicher Weise vor der Oeffentlichkeit zu vertreten, indem er Schmalz stetig. Wilcox in Tubs und Tirkins 48 ¾ ₰, andere 25,12, do Madrid k. 349,50, do. Wien k. 104,00, Huanchaca 97,00, wesen Abth. 3 Nr. 12, beantragt. Der Inhaber der Urkunde dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis Die Firma J. M. Eckstein & Söhne in Dresden, in seinem Bestreben davon ausging, daß nur durch ein friedliches Marken in Doppeleimern 49 ¼½ ₰. Speck behauptet. Short clear Harpener 1254, Metropolitain 565,00, New Goch G. M. 63,00. 5) Julius Emil Max Schüßler, geboren zu wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. April zum 10. Dezember 1901 bei dem unterzeichneten Prozeßbevollmächtigter : Rechtsanwalt Dr. Walter Einvernehmen mit den Prinzipalen und durch ein Handinhandgehen middl. loko J, Dezember⸗Abladung 44 ₰. Kaffee fest. Getreidemarkt. (e Weizen behauptet, pr. Oktbr. 20,75, Lübben am 9. Oktober 1878, evangelisch, zuletzt in 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Gericht zur Anmeldung zu bringen, widrigenfalls die Rudolph in Dresden, klagt gegen den Zigarren⸗ mit den selbständigen Kaufleuten die soziale und wirthschaftliche Lage Baumwolle stetig. Upland middl. loko 46 ₰. pr. Novbr. 21,15, pr. Novbr.⸗Februar 21,40, pr. Januar⸗April Lübben aufhaltsam gewesen, zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als händler Ernst Ude, früher in Dresden, jetzt unbe⸗ des gesammten Standes gehoben werden könne. Diesem Standpunkte Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. Deutsche 21,80. Roggen ruhig, pr. Oktobr. 15,25, pr. Januar⸗April 15,65. 6) Heinrich Ferdinand Leyer, geboren zu Neu⸗ seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, der Preußische nicht vorhanden ist. Der kannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, hat der Verband neben seinen reichen Wohlfahrtseinrichtungen die Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“ 120½8 Gd. Norddeut che Lloyd⸗ BMehl behauptet, pr. Oktbr. 26,65, pr. Nopbr. 26,90, pr. Nov.⸗Febr. zauche, Kreis 2 Ferdi am 25. Juni 1878, evangelisch, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Werth des Nachlasses beträgt ungefähr 2900 daß er dem Beklagten in den Monaten April, Mai großen Sympathien im gesammten Kaufmannsstande zu verdanken. Aktien 105 ½ bez., Bremer Vulkan 145 Br., Bremer Wollkämmerei 27,00, pr. Januar⸗April 27,25. Rüböl ruhig, pr. Oktbr. 61 ¼ ületzt in Neuzauche aufhaltsam gewesen, folgen wird. 173 Gd, Delmenhorster Linoleumfabrik 154 Br., Hoffmann's pr. Novbr. 61 ¼, pr. Novbr.⸗Dezbr. 61, pr. 3 b

annar-Avril 6— ne gar ne ulgf Keedeen, aebeolh,esbertsetde, den 29. Stenber 10 entssbefgiges, nncSleecer. Aleh. ) sanm rnl e .o Fanknisensagatzutih a⸗ b 1 1 1 2 . 7) Kurt Max Emil Wolff, geboren zu Lieberose, orsfelde, den 20. September 119 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 1““ vg. 8 g. Stärkefabriken 171 Gd., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm⸗ Hpiritus fest, pr. Oktbr. 28, pr. Novbr. 28 ½, pr. Januar⸗ b Lübben, 78. 30. Dezemnber 1g7s, devangelich Herzogliches Amtsgericht. [55571] E“ liefert habe und ihm für einen wegen dieser Forderung Nach dem Be richt des Vorstands der Sehnxt garnspinnerei⸗Aktien Br. 1 April 29¼, pr. Mai⸗August 30 8 soweit bekannt, zuletzt in Jamlitz aufhaltsam gewesen, Lange. 8 In Sachen der Frau Marie Emilie Christine erwirkten Arrest 9 20, ₰3 Kosten erwachsen seien, e Fabr ik vorm. Vorster u. Grüneberg, Aktiengesellschaft, Hamburg, 15. Oktober. (W. T. B.) 8L Hamburg. Rohzucke r. (Schluß.) Ruhig. 88 % neue Konditionen 19 ¾ 8) Johann Ernst Robert Petko, geboren zu 55582] sgee Knauer, geb. Hahn, hier, vertreten dur ch den Rechts⸗ mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von über das Geschäftsjahr 1900,19901 ist der Fabrikationsgewinn Kommerzb. 104,75, Bras. Bk. f. D. —,—, Lübeck⸗Büchen 136,00, bis 20 ¼. Weißer Züucker ruhig, Nr. 3, für 100 kg Pinnowv, Kreis Lühben, am 5. Juli 1878, epan⸗ 55582 m erif 8 g. anwalt Roth hier, gegen ihren Chemann, den Maler 71. 40. nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der eeeblieben, wenn guch der Absatz bnnigrößener war als im Jahre NA.⸗C. Guano⸗W. -h 1—. Privatdiskont 3 ¼½, Hamb. Packetf. 106,75, pr. Ohtbr. 23 , pr. Noobr. 23 ¼, pr. Januar⸗April 24, pr. März⸗ gelisch, zuletzt in Pinnow aufhaltsam gewesen, Auf Antrag des Pfle v. des verschollenen Kauf⸗ Maximilian Johannes Paul Carl Rudolf Knauer, Klagzustellung sowie Ler ehe 58⸗ 8 8 EEb““ werden Nordd Lloyd 105,60, Frust Phnam. Se30 Pamb. Staats⸗ Juni 24 . 9 9) Frfedeich Wilhelm Mar Schneider, geboren atts Theodor Gustab Führmann, nämlich des unbekannten Aufenthalts, wegen Chescheidung auf 9 20 sowie zur Tragung der; osten des Ver⸗ mußte, um den Betrieb aufrecht erhalten zu können. agesetzt, wurden Anl. 88,10, 3 ½ % do. Staatsr. 100,55, Vereinsbank 155,50, 6 % St. Petersburg, 15. Oktober. (W. T. B.) Wechsel London zu Oppelhain, Kreis Luckau, am 3. Januar 1874, R. chtzanwalts Dris. jur. Carl Martin Gustav Grund zugefügter Mi handlung wird der Beklagte fahrens zu verurtheilen, auch das Urtheil für vor⸗ nsgesammt 312,736 (gegen 288 042) d2, welche 8. h Cegen Chin. Gold⸗Anl. 102,75, Schuckert —,—, 3 ½% Pfandbriefe der („ Monate) 93,80, do. Amsterdam do. —,—, do. Berlin do. —,, evangelisch, zuletzt in Oppelhain aufhaltsam gewesen, Acbrecht, vertreten dutch die deesigen Rechtsanwälte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits über die läufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ge. 4 864 829) ℳ. fakturiert waren. Der erzielte Bruttogewinn stellt finländischen Vereinsbank —, Hamburger Wechslerbank 95,50, Bres⸗ Schecks auf Berlin 46,30, Wechsel Paris (3 Monate) —,— 10 Fer et ilhelm Jonas, geboren zu Burg Dres. jur. Antoine⸗Feill, Dr. jur Albrecht, Dr. jur. ihm bereits zugestellte Ehescheidungsklage vor die Fr Beklagten zur Verhandlun 8 es auf 6 07 54 (gegen 678 117) ℳ, in welcher Summe 8 Ausbeute lauer Diskontobank —,—, Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., Feieatoiset 5 ½, Russ. 4 % Staatsrente 96, do. 4 % kons. Dorf, Kreis Kottbus, am 8. November 1879, evan⸗ Ehr . ö 99 1.,2 ve gr. Albrecht Iür. Zr Z ocheneaegeien Königlichen Lonkaaichte 1 1⸗— echtsftreits vor das Königli e, Amtsgericht zu des Betriebes „Ludwig II. in Höhe von 115 500 Cepen 1 3 950) 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 78,65 Br., 78,15 Gd. Eisenbahn. Anleihe v. 1880 —,—, do. 4 % konsolidierte Eisen⸗ gelisch, zuletzt in Burg Dorf aufhaltsam gewesen, 1) 8 CW . August 1843 in Hamburg Berlin auf den 21. Dezember 1901, Vor⸗ v kothringerstraße 1 11, Zimmer 206, auf enthalten ist. Die Betriebs⸗Reparatur⸗ und Genera unkosten haben Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20,26 Br., 20,22 Gd., bahn⸗Anleihe von 1889 90 —,—, do. 3 ½ % Gold⸗Anleihe von 1894 11) Heinrich Hannusch, geboren zu Drachhausen 18 S EE Cn rl Gustav Führmand mittags 11 Uhr, Neues Gerichtsgebäude, Grunerstr. den 4. Dezember 1901, Ee 8 Uhr. sich vermehrt; letztere erscheinen schon allein deswegen erheblich höher, 20,24 bez., London kurz 20,38 ½ Br., 20,34 ½ Gd., 20,36 % bez., London —,—, do. 5 % Prämien⸗Anleihe von 1864 449, do. 5 % Prämien⸗ Kreis Kottbus, am 30. Mai 1879, evangelisch, zuletzt a b 56 n Ch 1 8 hanna Magd. Chriftiana, II. Stockwerk, Zimmer 3 mit der Aufforderung Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht weil im Vorjahre 29 000 zurückgewährter Steuern dem betr. Konto Sicht 20,40 Br., 20,36 Gd., 20,38 bez., Amsterdam 3 Monat Anleihe v. 1866 338, do. 4 % Pfandbriefe der Adels⸗Agrarb. —, in Drachhausen aufhaltsam gewesen, nen 5 Pen 88 üige 2 (Throds G. stav geladen, einen bei dem⸗ gedachten Gerichte zu- Dresden, am 12. Oktober 1901. u gute kamen. Nach Abschreibungen von 266 111 wird ein Netto⸗ 167,45 Br., 167,05 Gd., 167,35 bez., Oesterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat do. Bodenkred. 38⁄0 % Pfandbriefe —, Asow⸗Don Kommerzbank —, 12) Karl Otto Adolf Richter, geboren zu Drach. geb. Kobarg, ge eehne fauf Sen 8 Füftn gelassenen Anwalt zu bestelen, Zum Zwecke der [55573) ¶Oeffentliche Zustellung. Fimn von 394 643 nachgewiesen, von welchem, vorbehaltlich der 84,30 Br., 83,80 Gd., 84,15 bez., Paris Sicht 81,25 Br., 80,95 Gd., St. Petersburger Diskontobank —, do. Internat. Bank I. Em. 302. haufen, Kreis Kottbus, am 7. Januar 1879, evan⸗ Führmann, welcher 9* a 5 8 8 No. öffentlichen Zustellung wird dies beiound gemacht. Die Firma Busch & Orsech zu Frankfurt a. M., enehmigung der Generalversammlung, u. a. 10 (gegen 12) % 81,10 bez., St. Petersburg 3 Monat 214,05 Br., 213,05 Gd., 213 bez., do. brivat⸗Handelsbank I. Em. —, Russ. Bank für auswärtigen gelisch, zuletzt in Drachhausen aufhaltsam gewesen Amerika ausgewandert ist, zuletzt am 30. No⸗ Dividende gezahlt und 16 412 auf neue Rechnung vorgetragen New York Sicht 4,20 ½ Br., 4,17 Gd., 4,19 bez., New York 60 Tage Handel —, Warschauer Kommerzbank 260.

1 13) August Albert Raschke, geboren zu Sandow vember 1880 aus Stockton im Staate Jowa Berlin, den 11. Oktober 1901. Kaiserstraße Nr. 10a., vertreten durch den Rechts⸗ weerden sollen. Die Bilanz vom 30. d. J. weist im Stamm⸗Aktien⸗ Sicht 4,15 ¼ Br., 4,12 Gd., 4,14 ¼ bez. Produktenmarkt. Weizen loko —,—, Roggen loko 7,00 3 Kapitalkonto 3 Millionen und in den Reservefonds 360 000 nach,

sa it ; ei It Dr. Adolf Geyger zu Frankfurt a. M., klagt 272 & 8 4 2. 2 2 llen ist, hier⸗ . Buchwald, Gerichtsschreiber anwa 4 6 1 1 1 n 1“ 1 2 g reis Kottbus, am 15. April 1879, evangeli , zu⸗ geschrieben hat und seitdem verscholl na⸗ e gerichts J. 1 egen den Kaufmann Walther Wörnle, früher da⸗

9 d uD bit . 399 000 berm 919990 Getreidemarkt. Weizen stetig, holsteinischer loko 156 162, bis 7,10. Hafer loko 8,00 8,10. Leinsaat loko 20,00 21,00. Hanf sen in Sandow aufhaltsam gewesen, gelisch,z witreansgesochert, sn⸗ e a, . 888 Hs. e eanaeses g. Zivikamme 21 ier, ietzt mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, während die Kreditoren und Debitoren mi ezw. ] La Plata 8 120 126. Roggen stetig, füdrussischer fest eif. loko —. Talg loko —, do. pr. August —. 1 werden beschuldigt: als Wehrpflichtige in der Ab⸗ mitmhe an ie dü⸗ en e⸗ Aufgebots. Die verebelichte Weiter Hileclung. geb. Hoff. unter der Behauptung, daß der Beklagte aus käuf⸗ Fgä ch Feaen loko .xgr. mecklenburgischer 192 Re vE 8 (W. T. 888 Ftalienische, 5 0% sicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden hierselbft, Poststraße 19 Erdgeschoß mann, zu Berlin, Wrangelstraße 6, Hof 1V, Ein⸗ licher Lieferung von Waaren vom 16. Februar 1901

Heir fost dats, 1ot. Haffe seetig, Gerse 88f 8 2705, Le E8 gg veen. 7190” Heerez oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß links, Zimmer Nr. 1, zu melden widrigenfalls gang II, Tr.] Prozeßbepollmächtigter: Rechtsanwalt den Betrag von 165 nebst 4 % Proseßzinsen 1 8 Königoberg i. Pr., 15. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ stetig. Rüböl ruhig, Bloto 57. Chtrihes Ftill. r. Oktober I Parts 109,40, echsel auf Berlin 126,25, Bancn das Bundesgebiet verlassen oder nach erxrichtem seine Todeserklärung erfol en wird Echul⸗ bier, klagt gegen ihren Ehemann, den Müller schuldig geworden sei, mit dem Antrage, den Be. markt. Weizen unverändert. Roggen unverändert, do. loko inländischer 14 13 ½, pr. Oktober⸗November 14—13 ½, pr. November⸗Dezember d Italia 883. - u militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes⸗ Es werden alle, welche Auskunft über Leben Carl Jahn, zulest in Lulben wohnhaft, jetzt un⸗ klagten zu verurtheilen, an die Klägerin den Betrag Pee⸗ E. ee 8. viünn be. pr. Barbatd Söses nn⸗ aepte 1I11“ 2 885 n 1i, Molgr. 88 1e. 8g., gcse HE 8e shjet Fufgehahten zu hüben, Wergehen gegen § 18 oder Tod des Verschollenen zu ertheilen ver⸗ bekannken Aufenthalts, auf Grund böslicher Ver⸗ 2*eee a s vrcsfssen 8 zahlen, v ee ruhig, große —,—. eer unverändert, loko pr. nd ohite loko 6,95. . 15. 8. Aldagio 36. 1 Nr. 1 R.⸗St⸗G.⸗B. Dieselben werden au 5 8 8 r9 3 2 3 3 Kosten de e reits einschließli erjenigen des 2000 Pfd. Zollgewicht neuer 125,00 135,25. Russische Erbsen pr. Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Ok. I msterdam, 15. Oktober. (W. T. B), (Schluß⸗Kurse.) 4 % den 3. Fanuar 1902, Vormittags 9 Uhr, Beeeh,, seen tenfce esgest. vam vnbenn cinede Hafsung, .2 Bvntrage, e F⸗ ve arteien, au Arrestverfahrens zu tragen und das Urtheil für vor. 2000 Pfd. Zollgewicht 130. 8 . tober 31 ¾ Gd., pr. Dezbr. 32 ½ Gd., pr. März 33 ½ Gd., pr. Mai Russenz v. 1894 61 18, 3 % holl. Anl. 94 ⅛, 5 % garant. Mer. Eisen⸗ vor die Erste Strafkammer des Königlichen Land⸗ 2 EI u erklären, dem Beklagten auch die Kosten des Aäufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet 8 Danzig, 15. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen 34 ½ Gd. Behauptet. Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗ bahn⸗Anl. 39 ½, 50 % garant. Transvaal. Eisenb.⸗Obl. —, Tvrans⸗ Füchts zu Kottbus zur Hauptverhandlung geladen. 8ꝙααι eke dechtsstreits aufzuerlegen“ Die Klägerin ladet den den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des loko unverändert, Umsatz 50 t, do. inländ. hochbunt und weiß 162,00, Rohzucker I. Produkt Basis 78 Rendement neue U -5*8 bei an vaalb.⸗Akt. —,—, Marknoten 59,25, Russische Zollkupons 191 ½. ei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben üeeaes —* Amtsgericht Hamburg FZF(Belaaten zur mündlichen N . KeFe⸗ des Rechts⸗ Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht 7 zu do. inländischer hellbunt 154, do. Transit hochbunt u. weiß 125,00, Bord Hamburg pr. Oktober 7,52 ⅛, pr. November 7.62 ½, pr. Dezember Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. auf Grund der nach § 472 der Strafprozeßordnung Abreilnn * Afebotssa faeits vor Ke Zivilkammer des Seoh lichen Land⸗ Fenehe a. M. auf den 18. Dezember 1901, do. hellbunt 120,00. Roggen loko ohne Handel, inländischer 131, 7,75, pr. Januar 7,85, pr. März 7,97 ½, pr. Mai 8,12 ½⅛. Behauptet. Novbr. —,—, do. pr. März Roggen auf Termine fest, do. von den Zivilvorsitzenden der Ersatz⸗Kommissionen: (ge 8 Tdlgrs erichts zu Kottbus auf den 23. Dezember 1901. Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer 129. Zum Zwecke do. russischer d,. polnischer zum Transit 94,00. Gerste Wien, 15. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oester⸗ pr. Oktober —,—, pr. März 125. Rüböl loco —, pr. November⸗ zu 1—3 des Aushebungsbezirks Kalau vom 6. De⸗ Veröff sicht. Ude, Gerichtsschreiber. ormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug d roß g) 118 136, Gerste kleine (625 660 g) 120,00, reichische 4 ¼ % Papierrente 98,60, berneeh Silberrente Dezember —, pr Mai —. 1 zember 1900. 1u ffentlicht: 2 EE“ edachten Gerichte zugelassenen Anroalt zu Klage bekannt gemacht. fer inländischer 124 136. Erbsen 144,00. Spiritus loko lon- 98,50, Oesterreichische Goldrente 118,75, terreichische Kronenrente Java⸗Kaffee good ordinary 35. Bancazinn 68 ½ zu 4 des Aushebungsbezirks Schandau vom 17. Ja- [55588] Aufgebot. bestellen 8üZach Z Feichr 1 mn entlichen Zusielluns ankfurt a. M., den 5. Oktober 1901. tingentiert —, nicht kontingentiert —. 95,50, Ungarische Goldrente 118,75, do. Kron. A. 92,85, Oesterr. „Brüssel, 15. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieurs nuar 1901, Auf Antrag des Nachlaßpflegers Julian Zentgraf es diesch Auön 1 Klage bekannt gemacht (L. 8. (Unterschrift), Breslau, 15. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 3 ½ % 60er Loose 139,00, Länderbank 397,50, Oesterr. Kredit 619,25, Union⸗ 69 ⁄. qItaliener —,—, Türken Litt. C. 25,50, Türken Litt. D. zu, 5—8 des Aushebungsbezirks Lübben vom von Liebhards wird der am 1. August 1818 gen Kottbus, d 2 Oktober 1801 3 Gerichtsse des Königlichen Amtsgerichts. 7. L.⸗Pfdbr. Litt. A. 98,00, Breslauer Diskonto⸗Bank 69,00, Breslauer bank 515,00, Ungar. Kreditb. 634 0, Wiener Bankverein 426,00, 23,50, arschau⸗Wiener —,—, Lux. Prince r. —,—.D 12. März 1901, borene Johannes Innocenz Kirsch von Liebharbe⸗ ottbus, den 14. o . ,55574] 0 niliche Zustellung. Wechslerhank 95,50, Kreditaktien —,—, Schlesischer Bankverein Böhm. Kordbahn 394,00, Buschtiehrader 992,00, 3—5 Antwerpen, 15. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt. zu des Aushebungsbezirks Luckau vom 22. März 8 142,00, Breslauer Spritfabrik 164,00, Donnersmark 180,75, Katto. 466,50, Ferd. Nordbahn 5520, Oesterr. Staatsbahn 625,00, Lemb⸗ 1901,

9 10 Werne, eutlis u Weizen fest. Roggen ruhig. Hafer ru ig. Gerste behauptet. welcher seit mehr als fünfzig Jahren verschollen ist, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. au Mina Busch zu Frankfurt a. M., PnJ.9 Se. Eis. 96,00, Caro Hegenscheidt Akt 89,00, Czernowitz 522,00, Lombarden 74,50, Nordwestbahn 460,00, Pardu⸗ Petroleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko schles. oks U0,

ie aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Gericht 2 Kaiserstraße Nr. 10 a., vertreten durch den R u 10 13 des Aushebu irks Kottb ätestens j t 55572] Oeffentliche Zustellung. 116,50, Sherlche b.3 O 2 bitzer 372,00, Alp⸗Montan 343,00, Amsterdam 198,00, Berl. Scheck 18 bez. u. Br., do. pr. Oktbr. 18 Br., do. pr. Novbr.⸗Dezbr. 4 8 1 ngsbezirks Kottbus Land sval tens in dem auf Dienstag, den 13. Mai l5557 ffentliche Zustellung 88,00, Giesel Zement 85,00, L.⸗Ind. Kramsta —,—, es. .

1 anwalt Dr. Adolf Ge⸗ dahier, klagt gegen 4 vom 18. Juni 190 d In Sachen der Ehefrau des früheren Kaufmanns

Zement 117,31, Lond. Scheck 239,00, Pariser Scheck 95,15, Napoleons 19,02, 181* Br., do. pr. Januar⸗März 18 ½ Br. Fest. Schmalz pr. über 58 der Anklage zu Grunde liegenden That⸗ 1992. Morgene d Uhr, anberaumten Aufgebots 3 Karfmanm Walthes 138,00, les. Zinkh.⸗A. —,—, Laurahütte 178,75, Bresl. Oelfabr. Marknoten 117,31, Russ. Banknoten 254,00, Bulgar. 96,50, Oktober 115,00.

ü Gulde, Anna, geb. Raddatz, zu Stettin, Prozeß seht unt eon Fe * a. M., 2 8 termin zu melden, widrigenfalls seine To ärung „Anna, b zu S „jett mit unbekanntem Ausenthalt n u.“ 3 8 sachen ausgestellten Erklärungen v. rtheilt werden. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Boetzow zu 8 4*σ I „unte 65,00, Koks⸗Obligat. 92,00, Niederschlef. elektr. und Kleinbahn⸗ Rima Murany 424,00, rüxer —,—, Prager Eisenindustrie 1454,00, „New York, 15. Oktober. (W. T. B.) Die Fondsbörse Attenzeichen: 5 8 31. Fonlgen erurtheilt we 8 Ffolges 21 Bugleich ergeht n ale, welch Eae⸗ Fvolme Feig b Fheonvalt Ue. d et Sa 8 Fezcee 8 ene .g sssae F 579, 0ennosen Sedmühle; 1 12390, Seaerlchlg. ebexen Peeebe, Ma Jan 1282 8 * Ledepne. 2. 8 ü. Koitbus, den 27. August 1901. theilen vermögen, die Aufforderung, spaͤtestens in dem v Ln⸗. vöI or. ihweiser nena ü . ten 8 9 ai e * U, S ,00, itt. H „00, üit 2* gn. ““ aterland. mu ungen 8 maßigen Spekulanten, die e n 5 iche taatsa 4 . nzeig annten entha ts, wegen 2 idun g, 4. . 1 dem 7 itäts, und Gasgesellschaft Iatt. A. —,—, do. do. Litt. B. Sparkasse Komm.⸗Oblig. 4 % 91,75, do. 4 ½ % 98,75, Wechsel auf Höhe zu treiben, von den nigliche Staatsanwaltschaft. Aufgebotstermin dem unterzeichneten Gericht Anzeige .

5,01, Antre brten Beträge schuldi

e üutsiders nicht aufgenommen, und Gewinn⸗ un machen ladet die Klägerin den Beklagten von neuem zur Antrage aufaefü träge schuldig geworden sei. Berlin —,—, do. auf London —,—. realisierungen in größerem Umfange vorgenommen wurden, Frgen die zꝛu

Magdeburg, 15. Oktober. (W. T. B.) Peerneeb G g

Kornzucker ohne Sack 8,42 8,52. Nachprodukte 75 % o.

Oktober 190 mündlichen Verhandlung des tsstreits vor die t Kfrne ge, 8— —5 A Feen h ff b E ilders, den 10. 1. 8 b lche de die n a. 52,— ne 0 etreidemarkt. Weizen pr. Herbst 8,05 Gd., 8,06 Br., pr. Kurse unter den Stand, welchen sie bei Eröffnung der e ein⸗ . 8 2 9 öe E1öuö“““ des 1 dgerichts zu 53

5 ahr 8,44 Gd., 8,45 Br. Roggen pr. 2. 7,28. Gd., nahmen, zurück. Erneute Na nach Geld aus den Baumwoll⸗ 2) Aufgebote, Verlust⸗ uU. Fund⸗ Königliches Amtsgericht. Zivilkammer önig S 8 ln b. 36,— nebst 4 % Prvrebrinsen Hnüe⸗ 6,35 6,70. timmung: 9 Krystallzucker I. mit Sack S Seegen 7,42 Gd., 7,43 tember⸗Oktober Zentren erweckte Besorgniß. Der

Goldausbeute in West⸗Australien im August 1901.

1

luß war schwach. Aktien umsatz: [55591] Aufgebot 81 &N. 6 9 ¼ Uhr, mit der 41— . 8 92 m r 2

.29. VeotrafrnadeJ. 9, 5a. is. Femahlene Raffinade mit Sack 6,80 Gd., 5,22 Br, Hafer pr. Herbst 710 Ge. 78 Lr we hende dennes dene sachen, Zustellungen u. dergl. m Zwecke der Toheberklärung der am 3. Janua! Kustorreꝛund eizen de dene dedererinit u. Deenbe der 28,20. Gemahlene Melis mit Sack 27,70. Stimmung: —. Roh⸗ jahr 7,46 Gd.. 7,47 Br. . Weizenmarkt eröffnete, infolge ungünstiger Ernteberichte 185607] 1866 in Theinfeld geboren im Jahre 1 nach gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum 3 verfahrens, zu und das Ürk 77 I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Oktbr. 7,55 Gd., 16. Oktober, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) aus tinien, sowie bedeutender Ankünfte im Nordwesten, fest mit 8 teigerung der dem Maler Fr Amerika ausgewanderten seitdem llenen öͤffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekannt vollstreckbar zu

,00 Br., pr. Novbr. 167 ½ bez., 7,65 Gd., pr. Dezbr. 7,75 Gd. Ungar. Kreditaktien 636,00, Oesterr. Kreditaktien 621,00, Franzosen heren Pressen und konnte sich auf ausländische chl gehorigen, auf hiesiger Stadtseld Taglöhnerstochter Sabine mitt von nfeld gemacht. 1““ en mündlichen

7,77 ½, Br., pr. Ene 7,92 Gd., 7,97 ½ Br., pr. Mal 625,50, Lombarden 72,50, Elbethalbahn 466,00, Oesterr. Meldungen und gen der Bais eine Ze üt behaupten; 1 Ackerstücke Fir. 608 und Nr. 609 steht hat deren gerichtlich bestellter Pfleger lentin— Ttettin, den 11. Oktober 1901. E“ Königliche 8,15 bez., 8,12 ½ Ruh 98,60, 4 % Ungar. Goldrente —,—, Oesterr. Kronen⸗An eihe —,—, späterhin trat jedoch auf lokale Ver 5 ein Rückgang ein, der Sclas dem vom Großherzoglichen Amtsgerichte Stühler, Landwirth in Theinfeld, das Aufgebot 1 86 WWI1I11“

annovper, 15. Oktober. (W. T. B.) 3 ½ % 5 Kronen⸗Anleihe 92,85, Marknoten 117,31. Bankverein 425,00, war aber willig. Die Preise für Mals, anfangs, auf geringes und 960 ff

vinzial. Anleihe 98,50, 4 % Hanncv. Provinzlal⸗ 1038,00, auf

B. G.⸗B 3. 1 1s 8 8 29. August d. J. erlassenen Beschluß der Ueberbots⸗ 1 B. G.B. I3 Gerichtsschreiber des Landgerichts. Vormittage 9 ½ Uhr, Zimmer Zir. 129. Län 397,50, Buschtiehrader Litt. B. Aktien —,—, Türkis bot und Festigkeit im Weizen besser, schwächten sich demnächst⸗ tragt. Es ergeht deshalb die Aufforderung: 1 % Hannov. tanleihe 98,00, 4 % Hannov. Stad Loose 93,00, Brürer —,—, Straßenbahn⸗Aktien Litt. A. 1 Perkaufe 8 erwartete Zunahmen in den Ankünften, ab und schlossen vrmin zuf Tonnabend, den 2. November 1901,

1 59979] lüche Zußtellung. Zwecke der öffenilichen Zustellung wird dieser 103,00, 8 10 Uhr, an. Derselbe wird vorschrifts.n u⸗ t,“n 15, verschollene Sabine Schmitt, fich in Sür⸗ 9 Tichentscher der Klage bekannt gemacht. 4 % unkündb. v. Landes⸗Kredit⸗Oblig. 103,10, 4 % kündb.] do. I.stt. B. 245,00, M 00. t 1 1 spätestens in dem vom Gerichte auf Mitiwoch, den Der minderjä Ludmwig Tschentscher, vertreten Feller Lenh.cFiee⸗ 10889. 3 Segoßerzabn⸗Lenb. Budapest, 15. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt. Geld auf 24 Stunden Dur Zins büsig 1889 en. er 8 mit 7. Mai 1902, Vormittags 9 Uhr, anberaumten durch n, Helr beimee Tschentscher deranues a. xr. 2 5. Oktober 1901. 7,25, 4 ½ % Hannov. 160, Continental Weizen loko behauptet, do. pr. Oktober 7 7.96 Br., pr. 3 ½ %, do. Zinsrate für des c 2 F tstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ endtstr. 24, Prozeß vertreten durch den schreiber des Konkalchen Caouichouc⸗Komp.⸗Aktien 470. 8 Kamm.Komp.⸗Altien April 8,29 Gd., 8,30 Br. Roggen pr. Gd., 7. g. sel auf London (60 Tage) 4.831, Cable 860* . 29 —2 1. ag erfolgen wird. I0. Boerne Charlottenstr. 19, Gerichtsschreiber de 2ön22öö iüi.hi, Begeame choh. pe Zwel e, . 740 .“ Cüne 2 b8. gg deedset 2n Peane 180 Tage) egse, de, eaf Benn d ot von 1800. worden ist.

2 nov. mentfabrik⸗ —. 8 a pr. 8„ on a Aktien 101,50, 6 a,s Ffnfen 60,00, 2 ai 5,09 Gd., 5,10 Br. Pref 9

Wittenburg Meckl.) den 1 ober 1901. b. an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod M und Hausdiener erred 97, Pacisic Al 1 88 de aar att. ESlemee deegla Feee ,en Lüneburger ik. Akt Ilseder Hütte⸗Aktien 720,00, W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englis waufce und St. Akrien 164 ⁄, der⸗ Amtsgerichts. S

und Rio Grande ber Münnerstadt, 10. Oktober 1901. Kons. 8 Anf. Preuß. 3 ½ % .100 Prrjerrs Central Aktien 145 ‧, zerüfvilt u. Nafhrille Amtsgericht. Zuckemaffinere Arg Ghofd⸗Aal. 951. 4713 uß. Aeg. =., 6 % fund. üm. I. Arften 103, „nan Hork Fe nkche 184591“ Züeru nagt. (1. 8) SPaneiber 97 ¼, Brasil. S9er Anl. 64 †, 5 % 8, 88˙. 3 ½ % 99 erkl, 97 ¼, Northern c n Chares —, .2— 3 [556027] Aufgebot. *, 16. Ottober. . 80 Scluß.derse ff. do. 1081, 35% 63 ¼, Jtal. 9 % 9877 5 % Bonds 721, Norsolk and 88. Sout dessen en, .srbet. panl 8 de. 1006. Ecgrer do. 89,125, konf. Mer 96, 10% Sger ossen 2 Sgr 981, 192 Sbember nen 80, Union 49. 8* 5 v. 8680, —,—, Konv. Türk. 23 ½, 4 % Trib.⸗ 99, Ottomanb. 10 ¼, Anaconda pr. 1925 139, Commercial 57 ½. für in Hel -; 8 M dn. 18 29 Hel. den 19979. 8 1-47 v e Sen 18s, 1882 dene e icht. Baumwolle⸗Preis in 8 gdenee , neue 8, 9, er sen 1 gar t e⸗ *% WMaltane v. 1899 97,49, Reichahbant Wechselnokierunzen: Deutsche 20,59, Wien 12,20, Paris 25,86.] do. für deesermhs n Deyember 8i,e. ee; pr. Uhtwn lmftedt. 8 Fünil Hen in New nto.Komm. 170,70, Vresdner Vank Petersburg 25. Baumwollenpreis in New Orleans 8 ½, Natsonalb. 1h. N768 Aas der Bank flossen 190000 Pfb. Steu⸗ ner. Pot 79, 1e e, 18 70 96 % Javazucker loko 9 nominell. Rübenzucker loko ( 8,75, do. at Citv Sr A; Ker .“, v., 5, ehe „ANIöII . on rse am 8„ Sonnabend, 19. . M., geschlofsen loko 76 7%ꝗCWelten pr. Okioben 747, do. pr⸗

I. S e. ,20. Liperpool, 15. 62. T. B) Baumwolle. Umsatz: do. pr. März —, do. pr. M. des Amtsgerichts 1. Effekten⸗Sozietät. ( 7000 8 8 fůr und Erxport 8 P“ 2— 1½, ne ger sair Rio 7 1 eichneien Gericht lche 2

69,20. A Rubiger. brown *. fer 1 2 . do. Januar 5 1 ittage 12 11 cbember DHannover, 3 60,

Egvptian ordinary A. 8

1

2 t⸗März 4 ¾, do., 4% Kän April⸗

29 do., Mal⸗JFunt 4 Juni⸗Jull 4 96, 42 der 88 8.Ne.T,1. 0. BenJall 8—n.e. de,do. 582 derselben 8.he .2Sans 8

Fenie 1 d, Mehl 6 d., Mais amerikan. G 2 2 ne,

Nenerne⸗ 15 (w. I. B.) 12r Water Taxler †1. E Ar Cn . blch 20 r courante 6 ⁄, 30 r courante Peenn 71 —2 Der mit im mit 1 b Beranen, en⸗ Lees 7278, 368 1 J %% 28 1 Sraf Ee

1. B.) Lg 1

t 1

6 ᷣ✕ 10 io b . 1 aas gr.e22 8 b 8ö. .e. R 225 Janeiro ober. (M. T. B.) Wechfel

„en0s Aires, 16. Ohebm. (M. X. B.) Gelbagis 121,0.