gegeben, nücßtr an den Gemeinschuldner zu verabfolgen gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 im Landgerichts⸗ fahren wird wegen Unzulänglichkeit der Masse ein⸗ [55403] Konkur ahren. oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von gebäude, bestimmt. gestellt. Das Konkursverfahren über das Vermö en d dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Perbeh⸗ den 3. Oktober 1901. Fürth, 10. Oktober 1901. Mestaurateurs Louis Flach in 88. 1 5 welche sie aus der Sache ahgesonderte Be⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kgl. Amtsgericht. (gez.) Baumann. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin iedigung in Anspruch nehmen, 1882 Konkurs⸗ [55541] Zur Beglaubigung: shhierdurch aufgehoben. ARe um en en ei verwalter bis zum 3. November 1901 Anzeige zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des (L. 8.) Hellerich, K. Ober⸗Sekretär. H Treuen, den 14. Oktober 1901. 1 machen. Kaufmanns Carl Müller zu Brüel wird hier⸗ 155400] Beschluß. “ Königliches Amtsgericht. 8 8
Königliches Amtsgericht in Schwetz. durch aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am [55539] . 8 8 3 [55429] Konkursverfahren. 1 Brüel, den 9. Oktober 1901. 8. November 1900 zu Bralin verstorbenen Schwarz⸗ In dem Gustav Wintzen schen Konkurse soll ei 6 8
Ueber das Vermögen der Gewerkschaft der Großherzogliches Amtsgericht. viehhändlers Andreas Se wird nach weitere Abschlagszahlung stattfinden. Dazu fin heaveaseaneeavea- Grube Neue Hoffnung⸗Landeskrone in Wilns⸗ [55424] Konkursverfahren. erfolgter Abhaltung des chlußtermins hiermit disponibel 33 000 ℳ Zu berücksichtigen sind nacht “ dorf ist heute, am 12. Oktober 1901, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. bevorrechtigte Forderungen in Höhe von 238 921 65 ℳ Amtlich festgestellte Kurse Aachen St.⸗Anl. 1893 4.10]/ 5000 — 500/97,30 G Schwerin i. M. 1897 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Bäckermeisters Hermann Sudbrak zu Kirch⸗ r. Wartenberg, den 11. Oktober 1901 Wegberg, den 14. Oktober 1901. 11“ - Altona 1887, 1889 .5000 — 500 96,10 bz G Solinagen 1899 uk. 10 Wilhelm Schneck sen. hier ist zum Konkurs⸗ lengern wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Spülbeck, Konk.⸗Verwalter. gerliner Börse vom 16. Oktober 1901. 8 1901 “ 4.10 1.a.. d6n1065G Spandau 1891 verwalter ernannt. I sind bis termins hierdurch aufgehoben. [55407] Konkursverfahren. [55614] Bekanntmachung. 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Apolda 1895 3 ½] 1.1. 1990⸗—800 102,80, 5b2G do. 3 1395 zum 21. November 1901 bei dem Gericht anzu⸗ Bünde, den 9. Oktober 1901. 1.“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit diesgerichtlichem Beschluß vom Heuti Gald Glb. — 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ Aschaffenb. 1901unk 10 2000 — 200 101 90 bz G Sierbereeh 21 1977 melden. Es ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Königliches Amtsgericht. Schuhmachers Ernst Pröhl in Meerane wird wurde das über das Vermögen des Baumeistere 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. Augsburg 1889, 1897 5000 — 200 96,10 B Stettin Llanbe 0 behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen [55393] “ nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Wilhelm Mager dahier eröffnete Konkursverfahrrs = 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 % 1 Mark Banco do. 1901 unkv. 1908 5000 — 200 102,25 G do. Lt. P. I.XKII Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaubiger, 10 Das Konkursverfahren Bieber — N. 2. 01. — gehoben. als durch Schlußvertheilung beendet, aufgehoben . = 150 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 (alter) Baden⸗Baden 188
1
G 1 2000 — 200 96,50 G Stuttgart 1895 unk. 05
ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 16. August Meerane, den 11. Oktober 1901. Würzburg, den 12. Oktober 1901. Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso = Bamber 1900
der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf 1901 e “ durch rechts⸗ Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. W E“ g 8 8 8 8987 ,91,88 ; o.
den 7. November 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, kräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, [55419] Der geschäftsl. Kgl. Ober⸗Sekretär: Anrsterdam Rotterdam Sec,5 do 100 fl.
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf hierdurch h ; 3 I Andreae, K. Kanzleirath 2
Dez 1901, V 1 10 Uhr, hierdurch aufgehoben. 8 Das K. Amtsgericht München I, Abtheilung A. ae., K. Nanzleirath. 3 8 M. 1¹ gb 88 vetene nan Gerichte T Buer i. E. den 12. Oktober 1901. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 14. Oktober [55409] FankeSebefehren. . Baüfse und Antwerpen 100 Frs. 89 Stadtsos 189028 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 1 Königliches Amtsgericht. 1901 das unterm 7. Juni 1901 über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des E111’“¹“ 100 Frs. 1 Bielefeld F 1898 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. 155384] Konkursverfahren. des Schuhwaarenhändlers *8 in Handelsmannes Anton Pawlik zu Dorotheen⸗ kandinavische Plätze. 18 88 do. E 1900 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen der München eröffnete Konkursverfahren, als durch dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ openhagen 4 Bonn 1896 3
an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Kaufleute Curt Bielefeldt und Arthur Stroh⸗ Zwangsvergleich aufgehoben. termins aufgehoben. 8 London 4* 900
Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.]?
Bosnische Landes⸗Anleihe..
B2. Gold- Hppoth An. 96 ulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl.
Fr Nr. 8 be1h-20 560
5r Nr. 121 561 — 136 560
1 N 1 — 20 000
„21 Nr. 61 551 — 85 650
Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl.
do. do. mittel
do. do. roße Chinesische Staats⸗Ankeibe do. do. 1895 do. kleine
do. do.
88 ₰ 28* — —— —--
7 8 1 2 7 7 7 2000 — 100 101,90 G Thorn 1895: 5000 — 500 79105 0G do. 1901 unk. 1911 8 5000 — 500 102,50. Wandsbeck 1891 1 5000 — 75 99,20 G Weimar 1888 3 5000 — 100 98,70 bz G Wiesbaden 1879,80,83 5000 — 100 98,90 o. 1896, 18987 5000 — 200—,— do. 1900/1 uf. 1905/6 2000 — 500 102,00 bz G Witten 1882 III3 do. 2000 — 500 102,00 bz G Worms 99/01 uk. 05/07 do. do. 28900 1909 86,908 ef Dänische do. 18 — 1000 99,90 bz G Berliner — Egvptische Anleihe gar....
. . . . .
18Ie n 11 102,60 bz G 7 101,50 bz 1
0 P6,00 bz G
84,80 bz G 8870a
—90 2 S=SSöSgg
A
9 1 9
SESEPEPSPESSESESPEESSSESSPSES. —-2ͤ==ISg=ISgög=gF=gSSͤg:
Seeg —
— —,—, — — —,— - — —
1 1 1
41 2 4 4 1 41 1 1 5 5. 4* 4 4. 3. 4 3. 4. 5. 5. 4.
15.4,110 .—
ℳ p. St./68,70 bz 85.12
ℳ p. St.
5.11
&
o —
— „ FPGeN e., H SeC⸗- S C’88S8S SOSVSæ'SVEgVeßseßFx
SESSnaPeehnee —DS=
1 — 522—2 8△ — —.
86550 —B — — — — SSSS88S —,—,—
FSsvesr E·— —,—S — 2 ==Wg=eI22ͤ=éööéSN u8S
9=gS.2;
1 . do. 1 isten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem menger in Danzig, Holzmarkt 17, in Firma München, 14. Oktober 1901. Zabrze, den 10. Oktober 1901. . 1 Milreis 14 T. Borh.⸗Rummelshur 1000 — 200 95,00 B do. 4½ 1.1. — 1v. Beta⸗ 85 Sache Fng. “ für Kalcher & Co., n infolge eines von den Gemein⸗ Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, K. Sekretär. Königliches Amtsgericht. ü8x bar. 1 Mfllrets b Freeee 18 4.10 5000 — 100 102,75 G 1 1 3 2 1e welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Leee Hemächten Enh S 88 nemn gen86. [55420] v1X“ 2 — Madrid und e 1 Promberg 1895, 1899: b 862989 8 3½ 1.1. 8 2 kin... in Anspruch ne 1— vergleiche Vergleichstermin auf den 4. No er ; 5 e 8 o. . (2 M. ’1 “ 8 1 3 98 t do. pr. ult. 3 d. Pagemtse sghte anehe n nnbenetervbs utt 18917 Bergtitans 18 Pwr, de Fen as. eJgaeteanrges htrescheg ennheeen Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen —aas aes vPSeeetersaes .9e vvhcg b schshs de. e. :8. 11- Z3 daeh 9h. en geis, ge unn⸗ 8 8 co 9 9 2 2 8 2 . ö. 5 1 Hapga . 1.6 N5000 — 100 [88,00 ’6G NAFinlandische Loose .... Eieger. ven 88 “ Golechtsschreiber J“ “ — 1901 das u““ 2. Wönf 901 üher dag der deutschen Eisenbahnen. 59 1 ; 5 ”i an E 4 8900—109 195,898 Sü dschaftl. Ztral. 1. 885 2g se Scheffer, S „ L. 18 11“ ; mögen es errenkleidergeschäftsinhabers es gr 8 9.. 8 . do. 1885 1 ” 880 & o. do. 3 3 eiburger 15 Frcs.⸗Loose. des Königlichen Amtsgerichts. Abthlg. 5. v“ zur Einsicht Abraham Moses Bloch in München eröffnete [55619) Norddeutsch⸗Schweizerischer Budapeft 100 Kr. 8X. do. 1885 Fagr. 189931 vench 2029190 9782563G — do. 3 Fetacge Landes⸗Anleihe. [55408] Konkursverfahren. 8 Danzi g, den 5 Oktober 1901 Konkursverfahren, als durch Schlußvertheilung beendet, Eisenbahn⸗Verband. — Coblenz 1 1900 11.7 5000 — 200 101,30G 8 und Neumärk 3 ½ 111. G.pcb r dinat ons.Anleih⸗ Ueber das Vermögen des Fabrikanten Hugo Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 11 aufgehoben. Zu dem Tarife Theil II, Heft 9, vom 15. März do. r. 2 Ph do. 1886 konv. 1898 ersch. 5000 — 200,— 85. 1*1,17 3000 — 15092“ e 84. 0 Nleine Ferdinand Göldner in Werdau, als alleinigen Am u⸗ II. Mluünchen, 14. Oktober 1901. . 1899 wird mit Gültigkeit vom 1. November 1901 Schweizer Plätze.... z. Cöpenick¹901 unkv. 1071 1.4.10/ 2000 — 2007101,80 bz 6 Ofcreu 47 1 5 do. kons. G.⸗Rente 4 % Inhabers der Firma: „Ferdinand Göldner““ in 158886‧ 8 er hehhessshehen. “ Gerichtsschreiber (L. 8.) Merle, K. Sekretär. der 2. Nachtrag ausgegeben. Derselbe enthält ö EEe Cottbus 19004 14. ö“ 102,40 do. 1˙* 3 do. do. mittel 4 % mittag 2 r, da onkursverfahren eröffnet. Kaꝛ anzig, le ⸗ 8 8 K 4 onen Friedland i. Meckl., Nilbau und Schw. 9. 1“ 2 M. —, “ 3590,87, ommersche 1 5 50 bz . on.⸗Anleihe 4 %¾ Konkursverwalter Rechtsanwalt Koppisch in Werdau. Breitgasse 56, in Firma Ernst Homeyer, ist zur In dem Konkursverfahren über das Vermögen des a. W. und kann vom 20. I. Mts. ab von den 5 St. Petersburg 100 R. 8 T. [(215,75 B 76. do. 121 86,40 kleine 4 % Anmeldefrist bis zum 23. November 1901. Wahl⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Zuckerwaarenfabrikanten Feanz Seidel in theiligten Eisenbahnverwaltungen bezogen werden. do. 1“ 3 M. —,— 2000 — 200 8889 do. Land.⸗Kr.⸗Verb 42½2 . Gold⸗Anl. (P.⸗L.) termin am 27. November 1901, Vormittags Termin auf den 4. November 1901, Vormit⸗ Neisse ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Karlsruhe, den 11. Oktober 1901 100 R. 8 T. [215,75 G Dessau 5000 — 200 102,00 G do. neulandsch. †. 96,70 b b do. mittel Vrüfanaternt tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen N. ff 8 Bank⸗Diskonto. d 5 200 ʃG do. do. 3 1.1. 1 do. do. kleine 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. Dezember tags . 1 g g das Schl ichniß der bei der Vertheil Namens der betheiligten Verwaltungen Amsterdam 3. Berlin 4 (Lombar 5 de 5000 — 20097, 10 Posensche S. VI-X 102,300G olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Danzig, Pfefferstadt, Zimmer 42, anberaumt. as Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Großh. General⸗Direktion mfterdamh . Perlin 4 (Lombard 5). Brüssel 3. Dt.⸗Wilmerzd. unk. 11 1000 — 500 105,75 G Seric P 97 102, tal. R. alte 20000 1. 10000 Anzeigepflicht bis zum 5. November 1901 Danzig, den 5. Oktober 1901. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ der Badischen Staatseisenb hnen. Fondon 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. Dortmund 1891, 98. 50095,S0 b n. erie J. 102,00 G al. R. alte u. eaF eskathr em ern 11. ichtsschrei Königli ichts. Ab fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 8 Ieehevenen. Wien 4. Itglien. Pl. 5. Schweiz 3 ½. Schwed. Pl. 5. Dresden 1893 5000 — 200 99 “ 1,7 1000 10000[101,90 B 82. v m.-. 10 Königliches Amtsgericht Werdau. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. Vermg ensstücke ae- ur Anhörung der Gläubiger [55535] 8 Norweg. Pl. ö. Kovpenhagen 5. Madrid 4. Lissabon 4. do. unk. 1910 5000 — 100 1899 1 5000 — 100 97,10 B do. 20000 -100 ult. Okt. [55391] Konkursverfahren. [55386] Konkursverfahren. g 1 3 8 ger Am 1. November 1901 werden im Süd⸗Ostpreußi⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. Grundr. unk. 1910 8 18999199 88598 8 h amortis III. fve 5* 8 2 7 .* 10000 — 100 86,50 G Luremb. Staats⸗Anleihe 82. 3000 — 75 [105,00 G Mexik. Anleihe 1899 große
— —2 2 —₰½
3 För. 8 , . über Gewährung einer Vergütung an ein Mitglied 3 2 r 1 vbe⸗wa Pomcß Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Gläubigerausschusses Termin auf den 12. No⸗ schen Gütertarif die Entfernungen und Frachtsätze — E.. 8 Bankn. 1 20,365bz do. Grundrentenbr. J.
Karl Braband zu Königswalde N.⸗M. ist am Fräuleins Anna Katscher in Danzig, Kohlen⸗ 1 für den Verkehr zwischen Grajewo, Lyck, Pillau, Ss rz. Bkn. 100 Fr. 51,05 e b: 6 Düren 1893 konp. 12. Oktober 1901 das Konkursverfahren eröffnet. markt Nr. 10, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Senüeschen ntsgencern gtagabn 8 -X F dem einerseits und Barnow, Bartin, Vern binan Ferere . 10785bz0 b v. her. 100. 18860 ebG Dbfß 1d 1% Verwalter: Kaufmann Bernhard Kiesel zu Zielenzig. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen bestimmt. . —Bütow, Carwitz, Gumenz, Hammermühle, Kaffzig, 8 Guld.⸗Stücke —,— NordBkn. 100 r. 112,25 8 rh 1890 1894 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. November gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Neisse, den 12. Oktober 1901. Köslin, Marienwerder, Nassow, Neucolziglow, Pris Gold⸗Dollars. —,— Oest. Bk. p.100 Kr. 85,ℳ3 bz 2 do. ¹1899,4 1901. Erste Gläubigerversammlung am 7. November zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Der Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. Quäsdow, Rügenwalde, Rummelsburg i. Pomm, Imperials St. —,— do. 29000 Kr. 85,35z B Duisburg 82,85,89,96 1901, Vorm. 10 ½ Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ auf den 2. November 1901, Vormittags “ (Schlawe, Schlönwitz, Schübben⸗Zanow, Sedlinen, do. alte pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 R. 216,25 bz Eisenach 1899 uk. 09 termin am 12. Dezember 1901, Vorm. 8 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, [55389] Konkursverfahren. Sellin, Techlipp und Zollbrück andererseits, sowie do. nene. . 16,215bz do. do. 500 R. 216,25bz Elberfeld kon. u. 1889 10 ½ Uhr. Anmeldefrist bis 2. Dezember 1901. Pfefferstadt, Zimmer 42, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen zwischen Marienwerder einerseits und Bartenstein, do. † ult. Oktbr. ac do. 1899 I,II uf. 04,05 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Zielenzig. Zanzig. den 7. Oktober 1901. des Kaufmanns und . Theodor Lötzen, Rastenburg andererseits ermäßigt. Amer. Not. gr. 8⸗ re F
102,50 G
97,30G 5000 — 75 98,75 b do. do. mittel
. do. do. kleine 2422 Norw. Staats⸗Anleihe 1888 —— do. do. mittel u. kleine 102,10 bz doo. 1892 7,75 G 2 8,00
— — —-- — — — — :
Emn; 1 : 2 v. rs, ;n — 27 *
e . 28 SSaS2SNSS2 B 2 PEESN
—
do. landschaftl.²
Schles. altlandschaftl. do. do. do. landsch do.
8. 52
—
gePreocrnmee n —ü———
eeegEgsssg. — 6
—
4,18e bG ult. Novbr. —— Erfurt 1893 1. Gerichts
iber des Königl. Amtsgerichts. Abthl. 11.8 Baumann in 2,— 1 t zur Abnahme der eber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten b5 3z1 4,1775 bz [Schweiz. N. 100 Fr. 81006,. —s. 1893 I1II/Oi I, I1 ers, —
[55390] Konkursverfahren. [55425] Beschlußz. Schlußrechnung des Verwa zur Erhebung von Güterabfertigungsstellen Auskunft. Belg. N. 1ee.Sr,cob. Bon *. 100 n. 2r. 32 ,6066 19019n7 18878
Das Konkursverfahren über das Vermögen des In der Schuhmacher Julius Bürger’ E d das Schlußverzeichniß der bei öni 8 8 4 — 2 8 b ger'schen Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Königsberg i. Pr., den 7. Oktober 1901. Deutsche Fonds und 1 Flensbur 1897] Johannes Fischer in Altona, Breite⸗ Konkurssache von hier wird der Kaufmann Heinrich der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Königliche Eisenbahn⸗Direktion,“ 223 4 d—.-Xe⸗ igss “ do. 19R unkv. 1906 traße kr. 90, wird nach erfolgter Abhaltung des Westphal zu Demmin, über dessen Vermögen heute, der Schlußtermin auf den 4. November 1901, als geschäftsführende Verwaltung. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4,10 5000 — 200 100,30 G ankfurt a. M. 1899 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. am 14. Oktober, das Könursverfüͤhren eröffnet worden Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [55538] Bekanntmachun 1 “ do. do. ..3 ½ versch. 5000 — 200 100,50 brz Fraustadt 1898 3 Altona, den 12. Oktober 1901. ist, seines Amtes als Konkursverwalter enthoben. An gericht hierselbst bestimmt. “ Vom 1. Dezember 1901, ab tritt mit Genehmi⸗ do. de. „ 8 versch. ,10000 — 20089,90 p; ee.Sagoo ng. 5 „Königliches Amtsgericht. Abth. 5. N. 47,01. sseiner Stelle ist der Kaufmann Karl Hagemeister in- Neuhaus a. O., den 9. Oktober 190bl. gung des Großb⸗ Ministeriums des Großb. Hauses pe.;⸗ weür. 2* veeia; 5000- 19919988888909” Giehen, unc 96 3 [55000] Demmin zum Konkursverwalter ernannt worden. nterschrift), und der auswärtigen Angelegenheiten ein Rördhen II do. do. S8i 14.10 T“ Graudenz 1900 uk. 10/4
bz
—9S —
☛ &R;E Nn S; RmRN w Ewrret: ——O-------ööö 4,88.
222222222222222222222222823822522881
SSSseeechez.*
do. do. n. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ do. d
.
do. do.
.. Staatssch. (Lok.) do do. klei
’* ne 8 * Carl⸗L.⸗B.) abg.
„Loose 1
—8V8— =
88 ½
do. Westfälische do.
— ll. 568 8
222 öN=2ö
rexe cees SeEgs g8s
— b öb-B!
In dem Konkurse über das Vermögen des Demmin, den 14. Oktober 1901 Gerichtsschreiber 8es Königlichen Amtsgerichts. zum Tarif (Theil I1) für den Straß 9 in, der r 1901. Ddes Königlich Straßburg Lahrer⸗ deo. do. 1.4.10 10000 — 100 1900 8 — Carl Scholz hierselbst soll die Königliches Amtsgericht. 2. Abth. [55404] Bekanntmachung. Straßenbahn⸗Verkehr in Kraft, und zwar: do. ult. Okt. ung esfelcan Dazu sind 4114,85 ℳ [55423] Das am 28. Februar 1901 über das Vermögen Abschnitt J. Badische St.⸗Eis.⸗A.. 2 85 8* kigen ind emoen von —Das Konkurzverfahren Kaufmann Max Stelljes des Kunstanstaltsbesiters Friedrich Eckart in —Der Abschnitt III des Nachtrags I. vom 1. O⸗ — 6 Schl 2 ℳ din 8 44 vorrech 2 Das in Wremen ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Nürnberg, Schlüsselstraße 5, Inhabers der Firma tober 1900 wird hiermit oben. 5 Fr 2 82 icß auf der Gerichtsschrei Zwangsvergleichs und Abhaltung des Schlußtermins Friedr. Eckart in Nürnberg eröffnete Konkurs⸗ die Entfernungen ab Ottenheim von und nach der i ee S Einsicht aus. aufgehoben. verfahren wird nach Abhaltung des Schlußtermins — .b. Straßenbahn nach der Konkureverwalter: Carl Homann. gesuebd * esss 1eo. als denc, wanserer ne Fest aufgehoben. Kilometertariftabelle, Seite des Tarifs von
le berech [55381] Bekanntmachu selicges Amtegeriche. Wenbers. d, SFereehn Hees der Absehnitt II In dem Konkursverfahren über da Vermögen des 1888100 Konkursverfahren über das Vermö 4 t z
do.
Gr. Lichterf. Ldg. 96,3 ⅛ Guͤstrow dg 3 ½ verstadt 1897,35¾ 1886, 1892 3 ½ 06/07/4 1898 3½
nnover
1895,3 ¾ bronn 1900 uf. 10/4 desheim 1889, 1895 ,3% öxter 1898,31 8 uk. 1910 2 2 12 Kaiserel. 1901 unk 4
Karle 1886, 18
do. r1Zohn9 18 Kiel 1889, 1899,3⁄½ 1898 uk. 1910/4
eefn
gessaE — — 2 —2
— %τ
do. 3 5000— “ 92 c 8 2 ““ o. 1 000 7. g 700 b;zG do. do. II 3¼ 000 — 500 9 80 do. neulandsch. II 3 ½
8 008 do. rittersch. 8 200 —200100.1006 2 1— 88
8 — — — — — — — — —- — — — —— — — — — — — — . 8 ☛
Seegsesesissessseessssseeee *
— ₰ 8½☛†☚2%
— 92 2
82
2 21
SgSEE=FgSsgs.
-2gSéö2ͤö=2ͤ=2S5ö22g=Eög=gö=öne 8 SSS
— — ==
has ‿
Ausnahmetarif Nr. 4
Uhrmachers Paul Abraham Wolff in Verlin, Nosamenzen⸗ und Mänufatturwaatenbeebles 818 58 — — für Steine, Kies und Sand wie Ausnahmetarf Be . —2 4 8. 24 v . Wather Kohl, in Firma Walther Kohl & Co., 24.⁷ r 1. ng eeeme, Saees Fesellscha mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Eglegkent derhueg eireögenn büutsüicht des und der mindersährigen Geschwister Heinrich und Ottenheim von und den Stationen der Labren
gericht 1, Klosterstraße 77,78, III Treppen, , 5, en, den 11. Oktoter 1901. heeg asenns 433 — eeel egen an Straßenhbahn auf die Hälfte der in der Kilometer⸗
EEEEEEE wealsf üche Antenct. Fhtzenwa 1vL ace⸗tene Helbihage rs. Fohann ihharseg Feriftabele, Seite 7 des Tarit, angegebenen G rens entsp in Gemä 5 2 8 e ist zur hahme der 8 8 b 8 eS 2—— 12 Das Konkursverfahren über das Vermögen des des t ser Wung von wendungen Q 2 Berlin, den 10. Oktober 1901 Dekorationsmalers Ernst Güldner hier — das Schlußver der bei der Verthei⸗ 1 Mikeler.
b
“ Der Gerichtsschreiber wird nach Abhaltung des Schlußtermins h ichtigenden Forderungen der Schluß⸗ des Königlihen Nrchteh aufgehoben. eee enn
1.500 102,10 9
2000 — 100 102,30 2
* 8
wR
— — — — — — —- — — — — — . —
222222ͦö22
8 2*
5 8⸗
eeccoceeceeceeseee; 1* s en
—,———
Fpheege
— — 2½2—2 2—22ö2ög2ö
0M. 2001
0 5101,50
1 . 9„ 2 versch. 3000. 30 2000 — 200[10,40, Kur⸗ und R. (Brdb.) 4. 1.41
Ih. —.— . * do. do.. . 2
Lung zu
bermin den 4. November 1901, Vor⸗ gegergeeches den Peeenevche vegu. = eer dhsgeLacebene gegsenn ee099.,s ,e Pebecerisgedeenan sonnen daere eraeane. .Te-e 18.5bö— 8,ee e, eechsche üe7 da geches amtsgericte vom 1. 91996.° baters der Mezallwarenfabriken A. Leh⸗ Nieder genen Ver 7 g — Die im Tarifheste 1. des mann und der Berlin⸗Rixdorfer M 1 [55617 Bekanntmachung. furt⸗Sächsischen Eisenbahn⸗Verbands vom 1. : E. Lehmann — 82 . l. 01 — vür ddecerbenem 1s Beschluß
des K. ts Passau vom 1901 — Verkehr zwischen Stationen 8&᷑ lagsvertheil 1 —, ehass 1 7. 1901 das abren über Staatzeisenbahnen und Stati des ür 88s Königliches Amtsgericht. Säͤchsischen Stationen Gger, 1
Bnas-enehern efacher .WImrvvenesvneenüh. der. — .Fsgacen Srenene, im
werden die Betheiligten offenen Handelsgesellschaft Eberswalder ehr.
den 14. Belbet 1901. 88 8 Fühe der 2.erbJ ence. ermnben Das irektion der K. B. Staatscisenbahnen. Der Vermwalter: Paul Dielit. nin auf den 1. November 1901, digen Sophie Beckert, [55537] Bekanntmachung. [55414] 9uhr, ver dem ichen Amtsgericht 8 * Rheinisch⸗Nafsau⸗Bayerischer Gütertarif 9Des, über .89 der Wievo⸗ selbst. Zimm 84 en des hee. — 4 Se 88. 1. 97 in * ee Ibeneerpemeraer Der Gerichtsschreiber des Keniglichen Amtsgcrichts. mnaus Amtsgericht. “
3 Kosten Verfa onkursverfahren.
nicht 8 —2 Konkursverfahten das Vermögen des Das Konkursverfahr über das Vermögen des
41 Max . in Firma „Max Karl Noos,. Cellere in wurde Goldreich n. Karstol Rachsolger“n, Glberfeld. vach ains und wird Antrag eine Glänbiger⸗ Schlußvert am 12. d. M.
des vor der gehört c. A0 ob die 28 Beenen ee 2 cts: Kraut. den 3. Oktober 1901. unkerbreitet, oder 0b — 189391 Uatglichen Am A 2* . ureverfahren. 1901 in . werden sollen, auf den 19. Noveraber 190 1. hren.
, ε ö tniemp ere Ad zei; München, den 12. Ofgoher 1901. reiber Henogl Zimmer 21, ven. es. e Genecral⸗Direktion der K. B. Staatscisenbahnen
nðnnnAnnnnAnnn
828
— ———————z —
————-nö—- 22 —— —— — —
ISSSvSSS8
veresssesssg
— —- — - — 4——— —
ergE 8
— — —- — — — — — — — ——
— — — 2
D0102,40 ½ 100[,103,00
12
eeSe==*g==SS
eeee⸗
gg EE —222
— - —- — —- — — — — 222ͤö82ö—
2* —
—424————2
—— S
—— S 9-,, .. . . . 22 — 2—ö2—22ꝗꝙq*q ᷑ eaameeeeneeeöne
rr 8 8 .* egoSeec⸗
————— —- — — - — - — - — — — — — — —
—-22ö2ö2ͤön2ͤö=ö2E
npß 8 . ßh 8 2
„Ferer
5 -
das Vermögen der geladen werden. Onebe uf 8 üicher Nedakteur: Fenh veer. 8— 11.-onseae e I Siemenroth in DBerlin. .
des Verm Faceen aern. r. oe gee E. e.
Peeeeebssssüsseesöösesöeebne
— — I —
.à .
—ö2
— - - - — —————— - — —
———2——
FrrrErE
—+