1901 / 247 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Unter den mannigfachen Bildnissen, welche anläßlich des 80. Ge⸗ burtstages des Geheimen Medizinalraths, Professors Rudolf Virchow im Kunsthandel erschienen sind, tritt ein Relief⸗ Porträt der Selke⸗Photoskulptur⸗Gesellschaft besonders hervor. Dasselbe zeichnet sich durch Aehnlichkeit aus und hat den Beifall des Jubilars sowie seiner Angehörigen gefunden. Interessenten finden dasselbe im Schaufenster der Selke⸗Photo⸗ stulptur⸗Gesellschaft, Leipzigerstraße 128, sowie in den meisten Kunst⸗ handlungen. 8

Bauwesen.

In dem Wettbewerb um einen Bebauungsplan für Linden, zu welchem 50 Entwürfe fristgerecht eingegangen waren, ist, wie das „Centralbl. d. Bauverw.“ meldet, der erste Preis von 1000 dem Entwurf „Maß und Ziel in allen Dingen“ des städtischen Gartendirektors J. Trip in Hannover, der zweite Preis von 750 dem Entwurf „Lindenblüthe“ des Magistratszeichners 2 Schreiber in Breslau zuerkannt worden. Die beiden dritten Preise von je 500 erhielten der Landmesser Strohmeyer in Solingen für den Entwurf „Burg' und der Ober⸗Landmesser J. Bornhofen in Wiesbaden. für den Entwurf „20. Jahrhundert“. In die engste Wahl kam noch der Entwurf „Langt’s?“*.

Theater und Musik.

1 Im Königlichen Opernhause findet morgen der zweite Symphonie⸗Abend der Königlichen Kapelle unter Kapell⸗

Eine eigenartige Vorfeier des hundertjährigen Geburts⸗ tages Albert Lortzing's veranstaltet der ie. Erziehungsbeirath für schulentlassene Waisen am 22. Oktober, Abends 7 ½ Uhr, im Theater des Westens. Es findet eine Aufführung der Oper Zar und immer⸗ mann“ zu erheblich ermäßigten Preisen (Parquet 2 ℳ) statt, deren Ertrag zum Besten des Unterstützungsfonds des Vereins bestimmt ist. Die billigen Preise sollen zugleich den Mitgliedern des Vereins Gelegenheit bieten, den ihnen zugewiesenen Pfleglingen in möglichst großer Anzahl den Genuß von Lortzing's Meisterwerk zu verschaffen. Auch Nichtmitgliedern steht es frei, an dieser Fest⸗ aufführung, die künstlerische und soziale Bestrebungen ver⸗ eint, theilzunehmen. er Verkauf von Billets zu ermä igten Preisen findet bis zum 21. Oktober statt bei den Firmen Gebrüder Demmler (Hackescher Markt 4), J. C. F. (Schvne (Leipziger⸗ straße 112) und Krüger u. Oberbeck Sexpesgerftssse 29). Am Auf⸗ führungstage werden Billeis nur an der Theaterkasse zu den üblichen

Preisen verkauft.

Im Nachbarorte Friedenau wird in der nächsten Woche eine Schauspielbühne, welche den Namen „Freies Theater“ führt, er⸗ öffnet. Sie steht unter der Direktion der Herren Max Engel und Arthur Rotenburg, von denen jener die geschäftliche und deeser die künstlerische Leitung übernommen hat. Das Programm dieser neuen Bühne umfaßt jede dramatische Gattung. Als erstes ständiges Theater der westlichen Vororte Berlins will es einerseits den dortigen gebildeten Kreisen durch sorgfältig vorbereitete und künstlerisch abgerundete Aufführungen die bessere dramatische Literatur

die Schulreiterin Frau Mathilde Renz mit ihrem „Admiral’ elegant ausgeführten „Ba .2. .

mit ihren in wirbligem Tempo exekutierten Jongleurkün ad sh erst kürzlich eingehend gewürdigte Aägsetzwngs Ban die durch Paris“. Ein besonderes Lob 8, der Regie, welche mi ihrer wohldisziplinierten Arbeitertruppe die erforderlichen Verwandlunnit der Arena in kürzester Zeit ermöglichte. ngen

Breslau, 17. Oktober. (W. T. B.) Die „Schlesische 9

zeitung“ meldet: Wie erst jetzt bekannt wird, ist Besnce. dm. Donnerstag das russische Grenzdorf Schlensana bei Lelow N Feuer vollständig zerstört worden. 346 Besitzungen sind gänzle niedergebrannt. Durch Flugfeuer gerieth auch das drei Kilomer entfernte Dorf Staromyschy in Brand; 22 8 ungen wurder ein Raub der Flammen. Das Elend ist unbe hergen, he 1500 Menschen sind obdachlos geworden. Eine ältere Dienstma b sowie drei Kinder kamen in den Flammen um. Bei den Rettung arbeiten erlitten zahlreiche Personen Brandwunden. de⸗

Grimma, 17. Oktober. (W. T. B.) Heute Mittag 12 U ist es gelungen, den am 8 Sonnabend verschüttete Brunnenbauer Thiele (vgl. Nr. 246 d. Bl.) lebend zu zu bringen. Thiele befindet sich verhältnißmäßig wcsh und war im stande, sich frei zu bewegen. Er wurde

Pflege auf einer Tragbahre in das Krankenhaus ebracht Ueber die Rettungsarbeiten wird noch Folgendes beri tet

Berlin

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster

E r st e Bei 2* eiger und Königlich Preußis

Donnerstag, den 17. Oktober

Verkaufte Menge

Doppelzentner

8

chen Staats⸗Anzeige

preis

Durchschnitts⸗

Durch⸗ schnitts⸗ preis

Am vorigen .

öö 8 Stargard i. Pomm.

eizen.

15,80

Außerdem wurden am Markttage

meister Felix Weingartner's Leitung statt. Mittags 12 Uhr ist . Die Annahme, deß ein eiserner Reif vor der Skollenmündung liege Militsch ... de 15,50 w . 15,29 die öffentliche Hauptprobe. Billets zu der letzteren sind bei Bote u. vermitteln, die an anderen Orten schon Heimathsrecht erlangt hat, hatte sich als Selbsttäuschung Thiele's herausgestellt, über die er ich rankenstein 16,50 17,00 8 . 1 Bock, Leipzigerstraße 37, käuflich. andererseits aber auch theatralische Novitäten bringen, für die als drama⸗ klar wurde, als es gelang, ihm ein Licht in den Schacht zu reichen ͤ141X“ 16,70 17,30 3 b Im Königlichen Schauspielhause findet morgen keine turgische und literarische Beiräthe der Kritiker Leo Berg und der Schrift⸗ Der Reifen lag günstig, aber der Rettungsstollen traf den verschüttete A6AAAA“ 16,50 16,75 Vorstellung statt. Am Montag geht Schiller's Trauerspiel steller Adolf Flachs gewonnen 18 Zur Eröffnung soll eine in Deutsch, Brunnen zu spitzwinklig. Die Schalung des Brunnens hatte st Schöneu e 16,50 16,90 „Don Carlos- in folgender Besetzung der Hauptrollen land noch nicht aufgeführte Komödie eines vielgenannten Ausländers vierfach übereinander geschoben, und es war sehr schwer, sie durch Ab⸗ ilenburg . 8 8 1““ 15,35 15,35 1 in Scene: Philipp II.: Herr Pohl; Don Carlos: Herr Christians; gegeben werden. Das Aufführungsrecht einer Reihe anderer neuer stich um 1 em zu entfernen. Morgens um 3 Uhr war indessen bereitz Marne ... 1 16,00 16,25 M“ 3 Marquis Posa: Herr Matkowsky; Elisabeth von Valois: Fräulein Stücke hat sich die Direktion bereits gesichert. Eine besondere Pflege eine kopfgroße Oeffnung hergestellt, durch die dem Verunglückten ein Goslar . . 15,00 15,10 1 15,00 Lindner; Prinzessin Eboli: Fräulein Poppe; Herzog Alba: Herr sollen feine, geistreiche und amüsante Einakter finden, indessen Halstuch und eine wollene Decke gereicht wurden. Auch erhielt er Paderborn .. 3 ““ 15,30 15,40 Kraußneck; Domingo: Herr Hübener; Großinguisitor: Herr Grube. soll auch das leichtere Genre auf dieser Bühne nicht ver⸗ von Zeit zu Zeit Nahrung. 8 I1u1“ 8— . 88 15,50 15,36 Der Aufführung des Ibsen’schen Schauspiels „Die Wildente“ am nachlässigt werden. In letzterer Beziehung sind Possen, Schwänke, 1111““ vJ 8 Ffühe ,gühr 15,20 15,70 15,42 Sonnabend im Deutschen Theater liegt die jüngst erschienene Burlesken alter und neuer Art, sofern ihnen ein künstlerischer Werth Rom, 16. Oktober. (W. T. B.) In der Gegend von Urbing Ueberlingen. 8 17,70 17,80 18,72 neue ng der großen Gesammtausgabe e Dramen beiwohnt, in Aussicht genommen. Ausgeschlossen bleiben vom Repertoire ist, wie die Blätter melden, der berüchtigte Räuber Muf olind⸗ Braunschweig. . 16,48 17,00 3 . 8 zu Grunde. Das genannte Schauspiel ist seit fünf Jahren nicht auf des „Freien Theaters’ soll nur das literarisch Werthlose und was sich verhaftet worden. Er war im Begriff, sich nach Ancona zu be⸗ Itenbürg . . 85 8 15,20 15,40 dem Spielplan des Deutschen Theaters erschienen. 1 bei den technischen und räumlichen Verhältnissen dieser Bühne von geben, von wo er nach dem Auslande gehen wollte. Obgleich er der 0Al Rostock .. H8” 8 16,00 16,30 Im Theater des Westens wird morgen zum ersten Male selbst verbietet, die daran festhalten will, nichts zu spielen, was sie mit aus Reggio herbeigeholten Personen erkannt wurde, leugnete er 8 8 . L“ 15,80 uter der gegenwärtigen Direktion eine Oper von Mozart, und zwar ihren Kräften und unter den gegebenen Verhältnissen nicht durchführen ꝗGesuchte zu sein. 2 „Figaro's Hochzeit“ in der Münchener Einrichtung zur Aufführung kann. Der Anfang der Vorstellungen ist mit Rücksicht auf das 11“ 16. Luckenwalde .. 8 8 G RNeoggen. gelangen. 8 1 Berliner Publikum auf 8 Uhr festgesetzt worden. Verschiedene Buch⸗ Aus Göteborg, vom 16. Oktober, meldet „W. T. B.“: De Frankfurt a. 828 : 13,25 0 13,50 13,35 Dlr. Ludwig Wüllner wird in dieser Saison hier vier handlungen in Berlin, Schöneberg, Friedenau, Steglitz, deren Namen „Antarctic“ mit Nordenskjöld's Südpolar⸗Expeditson Stettin . . .. 11 13,80 . Lieder⸗Abende geben. Die Programme enthalten usch eglic an den Plakatsäulen bekannt gegeben werden, haben den Vorverkauf der an Bord ist heute Vormittag von hier in See gegangen. Ein Greifenhagen 88 13,40 13,50 13,80 Gesänge von Schubert, Schumann, Brahms, Hugo Wolf und Richard BBillets übernommen. nach Tausenden zählende Menschenmenge bereitete den Abreisende Schivelbein. ““ 13,20 . 4 Strauß. Der erste Abend, der am 29. November stattfindet, wird 11 11““ 88. “] 8 lebhafte Huldigungen. 111“ KTörlin .. 8 8 2 13,00 13,25 13,25 . be ehtser ghens⸗ des Quartetts der Herren Professor ““ r.., Esbij 16. Oktob (W. T. B.) In d .“ R Lauenburg i. P. B 1““ 2 n 13,20 rei 9 2 m e 8 zorgen. Freitaa. de [ Ib er . ober. T. B. in der vergangenen Nacht 16“ -g. . Gustav Hollaender, Willy Nicking, Walker Rampel⸗- Morgen, Freitag, den 18. d. M., ffindet Königliche um 2 Uhr Lllidserten auf der Höhe von versangtein van 8 Pestn s 8 14,00 18s mann und Eugen Sandow finden in dieser Saison am 6. No⸗ Parforce⸗Jagd statt. Stelldichein: 12 2 Uhr, im Dorfe finische Bark „Louis“, auf der Reise von Brake in Oldenbun A Frankenstein 1 Fen 14,60 15,20 2 4 vember d. J., 9. Januar und 1. März 1902 im Saal Bechstein Dallgow. . nach Mobile in Amerika befindlich, und die russische . 888 88— 1 15,00 statt. In dem ersten Konzert nrfen rofsssor Friedrich Gerns⸗ 1 g 38 1“ Eisenbark „Concordia“ aus Riga, von Savanna in Mere Schönau a. K.. . - . 14,45 heim (Klavier) und der Königli Kammermusiker Robert Mannigfaltiges. 1“ nach Hamburg mit einer Terpentinladung unterwegs. Dr Halberstadt .. 1616“ 14,30 Koenecke (Viola) mit. Ein Abonnement auf die drei Abende wird ö“ 8 . ssscollision geschab 100 Seemeilen vom Lande. Die finischell ilenburg EE“ 13,80 am 9 89 ; Bock Fehe gerft. 37) en 80” Berlin, den 17. Oktober 1901. Bark sank augenblicklich. Die aus 14 Mann bestehende vevie k G“ 149 er Kattowitzer Singverein, welcher, wie schon mitgethei b S Ee Besatzung wurde von dem dänischen Dampfer „Lacour“ b . 5 3, wurde, am 1. und 3. November unter Mitwirkung von Professor chn h Se eeeen ger Thheas 822 etlete und heute nach Esbjerg gebracht, von sie Mittags nat Conlar.. 8 B 14,10 Joachim, Fräulein Marie Bender und Herrn Ossip Gabri⸗ ch 9 Hamburg zum Seeverhör abreist. Der russische Kapitän lebhrt derborn 8 S 1 12,80

owitsch in der Sing⸗Akadmie Konzerte veranstaltet, wurde von Fefertmn F EE— Peeägfesel heme Uiche das Angebot des Dampfers Lacour“ ab, der auch seine aus 16 Mm. 2 a. 1489 euß 85 8

seinem Dirigenten Professor Oskar Meist er im Jahre 1883 gegründet. 80 Tpee c., 882 2. bestehende Besatzung an Bord nehmen wollte, und verlangte, natß 8 der Hauptsache pflegt der Verein den a cappella-Gesang. Der IäaüeaäaöeIeeseeenön c Hamburg geschleppt zu werden, was aber der „Lacour' als instruktie Dinkelsbühl 13,30 hor hat im Laufe der Jahre sch fast sämmtliche einschlägigen Werke gespa —6ö 6ö2ööüö in einer widrig verweigerte. Der finische Kapitän wurde am Kopfe verletz Ueberlingen. 14,10 eer bedeutendsten Meister auf diesem Gebiete, wie Brahms, Bruch, kleinen Pantomime mit und produzierten sich mit Orchesterbe leitung WI1“ 8 e ⸗* Rostock . on Herzpgenberh. vbäv* if n eigen gemacht. Die als Schlittenschellen⸗Virtuosen. Zum Schluß unterstützten sie eine 8 Braunschweig . Kon erte bilden den Mittelpunkt des musikalischen Lebens in Ober. Dame, Miß Jossie, bei ihrem anmuthig getanzten Fandango Altenburg . 1 schlesien und werden aus allen Theilen der Provinz, besonders stark indem sie die nöthigen Hilfsstellungen einnabmen. Diese neue, sehens⸗ Erste 14,20 auch von Rußland aus besucht. Die ersten Künstler wirkten in den⸗ werthe Nummer des Programms fand bei dem zahlreich anwesenden g 1 33 er st selben wiederholt mit, auch oratorische ke kommen alljährlich zur Publikum wohlverdienten.; lebhaften Beifall. bewundert wurden 1““ Luckenwalde . . 8 Aufführung. ferner die verschiedenen Thierdressuren des Direktors Albert Schumann E111“ rankfurt a. O. 15,00 1 Stettin. 88 Greifenh ivelbein.

0 en 8 8 8 Militsch.. hnen.

üben

onau a. K. 8 berstadt ilenburg

15,80

8 b 8 * 1 9 8 .

95

8250 SN 888

88

—+

g8 g8

S8S8 88

.

888e 88

88

+

S8 8

. b

S 8888

—y8 ——

,—g

Wetterbericht vom 17. Oktober 1901, Theater. Schiffbauerdamm 4a. Frei Saal Bechstein. Freitag, Anfang 7 ½ Un L 8 Weibliche. Ein hei ieder⸗ 8 ¹üdr Vormtttags. Aönigliche Schanspirle. Fretag: Operm. 1asepel uen Anien den Recn üch, enn. Watenm Verner Junia Cutw. Minrit 7 8 P. ö 32† eebe 8 ½ Engels, 29 2182 7 ½ Uhr. 1 ö1 apelle. Dirigent: Herr Kapellmeister Felix Wein⸗ mabend und folgende Tage: Ewig⸗ Name der 8* 58 1 88 1 2 52 2 3

2— 8 8 2 .8 8 98 8 9. 8 22,— 8

SSbeogn

88888

S 8b

t

0] in Celsius. —,—,—

88885 888888

ꝑ111144*“ tbeoR 8

32 88

12.4 88

—SS 888

11111

8

gartner. Anfang 7 ½ Uhr. Mitt 12 Uhr: .2 Beethoven-Saal. Freitag, Anfang 8 Uh Beobachtungs⸗ . Wetter. Oeffentliche 12 tprobe. Billet⸗ Verkau onntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: II. Konzert (Klavier ⸗Abend) von Era mmn eu. Vock, Soen⸗

88

von 11—12 Uhr im Der P eil. Schelling. e e. S

—.1 Sealese. gel Residenz⸗Theater. (Dircktion:Sigmund Lauten⸗ Zirkus Schumann. (Renz⸗Gelte miezn Fonseer he nue Oper bes eder ZAF Sein T . Abends präzise 7 ½4. von Richard Wagner. Uhr de ) kin 3 Akten von rice Grosße außerordentl Gala Vorstclun Schauspielhaus. 225 Veoch Zum ersten deutscher itung von Benno b Enn àA Travers Pa- Uhsle Jler1e 1, Fiavio. Aesene 77 Une 8.n, lest ves Sigezun danenbanh. Berder: ) mit, dem Schlußakt Nornd s8. Leude Fisenbahnerlebniß in [Shnklonen

von on. —2 Freitag: Rosenmontag. Zomnabeng n .* 8 Dovv

A 927 Fereen Neu einftudiert: Die Wildente. Se h ...* E das onntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Die versunkene Friedrich - Wilhelmstädtisches Theater. mn. Vorber: Riesen⸗Progn 8b F

8

F 8

Stornoway. 738,0 738,.2 S 7⁴³˙4 745,5 vr 75 7⁵2 756 75 75

; öee];

Sg

—,

*8 S 8

t0 S2 2ꝙ 28

v11“n

Zes ——

gE 4— —4 58 8= S81I

wö.“

2 3

788. 230 764, 762

de. Abends Ubr Die Wildenke. . . isch aim Thompson, der Unkovierban Direktion: bdu* 2 nh. 2, . mit seiner ganz neu ersundenen Elepha

Nummer.

Fger. Seonnabend: Nacht und Morgen. und fo Tage: Die Land⸗ mittgag 2* F 7 Uhr. 28 8

3 Sonntag, 1L Uühr Ueber unfere A Nachmittags 3 Uhr: balk „Veorstell Mr. Ephraim 1 28 uTE] eäre ö

8

4 7 1 7 7 4 5 6

51

—- —-— ——e— Sio2-ede

Err grnnC

88 8

29ν 8 5

28228 ün

8 8

8

aa o

1 Wallner⸗Theater Thali r. Freitag: Ein tolleg 8 er⸗ g 8 2 1 1 2öN Se. enaan. ennü GesensI Familien⸗Rachrichten. e. toller Tag. 8 in 5 pon me. Verloht: mit H Beaumarchais, für die neu felgende 1 tolles] Walther dilnn⸗ ““ r. Frettag: Nen chmstedien: Nachmitiags 3 Uhr: in 3 Akten

eseenn Figaro’,e Ee . Seaü⸗ 2.

88

20 S

22

82g⸗ 1

8 S22⸗2

1188

192289 29

ZA

8

Theater des Westens. Fmtag (7. Abonne⸗ n8 ments.Worstellung): Zum ersten Male: Figaro'8

& 1212 auf pohe Depvestentner und

Direktor Siemenroth in Berlin.

ase, Re ee.n Sgeie r 8 eesatne —3— Uerlag der Expeittoen (Scholt) h Berltn 8. 1 Lessing-Theuter. Freitag Die Fee Caprice. T.AKe. 2. trꝛase zen

Deutsche Seewarte.

VV5 9bböSSbꝰ 8 0 0

ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤC666,860 8 5b o⸗

c166669b965eäleeba. 568986069668698bxbö9v 0ùͤꝛ9 o0 ͤͤͤͤͤͤͤͤ1166661196;0ob5ͤ 6 o 6 0 ,, 9 9 8 h., on9 0 6 EA11ö1ö“ ͤͤͤͤͤͤͤZͤ .ęC109 6 ob

d 99

b888 geEgEs Eg8E

8. ge SgEees

82, 888 222 85,* In 2

100 7,6