1901 / 247 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

3 9 8 , 1 S; Far ölle. ifgeset mi if (Deuts 1 von Häuserwänden aus Beton.] Baruth, Mark. 2 b 8 8 S Zil EEEE ¹] Seidengewebebildern durch Druck. Carl Morjan, Zölle Zolltarifgesetz mit Zolltarif (Deutscher ahren zum Bau von Be n 1. Mark. . 5lc. B. 29 677. Zither mit 1 üsree maschine b 8 1 . 8 * Berhahnsehesens Cellerstr. 12. b Handelstag; deutscher Industrieller; 1 Bterjensteroffner. —Auszeichnungen und Ernennungen. In unserem 1 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. entzogen worden ist. Hehenden 11A“ Vicprrigree 18. 19. 2. 1901. 209. 11 121. Durchbrochener Kegsl zumg 822 1A““ naere ing Brief⸗ und Bau⸗Submissions⸗ einagmne eneat Eülsschen der Firma H. Am 5. Oktober 1901: Bei der Firma E. Löffler Chemmitz, den 12. Oktober 1901 1ö1”“ ichinst 11“ Zigarette mit Sigis⸗ dampfen von Arzneimitteln. Louis Bier, Brüssel, englilcher 8 ramniern)s. Zusammenstellung Anzeiger. Anzeigen. ittag Firmeninhaber Schlossermeister Hermann und Co. in Bochum: Das Handelsgeschäft ist auf 6 Königl. Amtsgericht Abth. B SIc. C. 9651. Bogen für Streichinstrumente. 79 b. H. 25 910. Zigarette mit Zünder. Sigis Belliard; Vertr: Bernh. Brockhues, Cöln. der Sätze des Zolltarifsentwurfs mit den geltend Anz 2 MN; x en enallene 2. : Das ge C 3 gl. Amtsgericht. B. illi 5 sh S i Zolta Emeth, Char⸗ 104 Rue Belliard; Vertr: Bernh. ö es allgemeinen Tarife e D e Töpfer⸗ und Ziegler⸗Zeitung. 11ö1““ ngetragen. . die Wittwe Kaufmann Adolf Dember, Emma, geb. Che 1 William David Conklin, 839 . d e Pth. Fülscenalker 8 4. 3 1901. 30i. 122 802. Verfahren zur Darstellung eines Zollsätzen des allgemeinen Tarifs S des Vertrags⸗ Dut he von Wilhelm Sneg E.. Baruth, 1 2. Oktober 1901l. 8 Lichtenstein, in Bochum ü 8-..S⸗ de Chemnitz u. Cyrus Ernest Weltmer, 507 South Ce ar ZH Ill seifenartigen Hautdesinficiens. Preservatorwerke tarifs (Handelsvertragsverein; Halle). Zoll. Berlin. Nr. 838. Inhalt: Revidierten Königliches Amtsgericht. Street, Nevada, Vernon, Missouri, V. St. A.; SOa. K. 20 196. Verfahren zur Herstellung von 1 1 behandlung von Postpacketen im Auslande beis Mühlweg 19.) Nr. Inhalt: Revidiertes Ferfe. I. Leman, Pat⸗Unm, Bertin Elljabeth⸗ Hoblkördern aus Zement, Formsand c. gl.; Zus.g. Ge m. b. H., Berlin u. Cberswalde en 8edde de Nag. n der .. . ¹ 88 7. 1 5

88

5

8 5

1655986]] Pochum. Eint 9 55740 H ster Abtheilung Al ist zu utragung in die Register [55740] sachen, vom 11. Oktober 19

[55440]

RAuf 5 8 a 8

1““ der ütere Füaug soelugren ige. Her lleirr. tolger i Ghenmen besssns, Bsan 198ee 7 iel⸗: b1 Aufzie 5 d Rücksendung (Trier, Wesel). Zölle Sttatut der Ziegelei⸗Berufsgenossenschaft. Unfälle Berlin. Handelsregister [55736] gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Handelsregisters wurde heute verlautbart, daß Hetr

dier 40. 18. 5. 1901. d. Pat. 118,891 u. 120 470. Carl Johan Fiel⸗ Z8c. 8 9 2 Rerfahren Ernst . vebensmitiel; We utscher 1 Henflein, Ple anf in den Betrieben 8 Ziegelei⸗Berufsgenossenschaft. des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin Schulden auf die Wittwe Dember ist bei dem Ueber⸗ Kaufmann Alfred Gotthelf in Chemnitz als nüberr

Flc. H. 25 652. Anreißvorrichtung für Saiten⸗ berg, Hilleröd, Dänem. Vertr.⸗R. Deißler, 8 Stuttgart, Hirschstr 25. 8 Landwirthschaftsrath; Tabelle; heeaülratch Vermischtes. Patentbericht. S Eintragungen (Abtheilung B.). Pencch des Geschäfts ausgeschlossen; die Wittwe ausgeschieden ist, sowie daß Herr Kaufmann Emil

instrumente, bei denen die Saiten mittels Tasten Anw., J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisen⸗ 8 17 811 Zinkgewinnungsofen mit getrenntem deutscher Industrielle; Verband der Bauwollaennd von Gebrauchsmustern. Baumaterialien⸗Preise in/—ꝗAm 11. Oktober. 1901 ist eingetragen: boen nur die in dem Geschäftsbetriebe Ludwig Wilhelm Pohl in Chemnitz das Handels⸗

auf die Bunde eines Griffbrettes gedrüͤckt werden. straße 318. ,11. 10. 1; z stern kera⸗ und La Métallurgie konsumenten). Zölle auf Rohstoffe (Deutscher Berlin. Brief⸗ und Fragekasten. 88 der Firma Nr. 924: Accumulatoren⸗ und egründeten Forderungen. H. R. A. 62. geschäft erworben hat und unter der Firma „Emil

11111 S.ersig. Begsehahte der nittels Nouvelle, Société Anonyme, Paris, 9 Rue Handelstag). Zölle auf Schaumwein (Verband 8 ee Actiengesellschaft vormals Bochum. Eintragung in die Register [55741]2] Pohl vormals Julius Brandt Nachf.“ weiter

See däe 8 1 8 n, Baillif; Vertr.: Marx Schöning, Pat.⸗Anw., Berlin, Deutscher Schaumweinkellereien). Zölle auf ’. G“ Boese 8 Co mit dem Sitze zu Berlin des Königlichen Amtsgerichts Bochum. betreibt.

New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dr. R. Worms, aufzuspritzender Erasürfarben. U77b. 85ennacin Lindenstr. 11l. b Baumwollgarne (Verband deutscher Baumwollgarn- 1 Handels⸗Register. ven Zweigniederlassungen zu Altdamm und Am 8. Oktober 1901: Bei der Aktiengesellscheft. Chemnitz, den 12. Oktober 1901.

Pat.⸗Anw., Berlin, Oranienburgerstr. 84. 19. 3. 1901. Set 8 S. hösstran 4 Ausrückeinrichtung 42. 103 350. Kopiereinrichtung für Bildhauer. konsumenten). Neues russisches Zollreglement. 8 8 8 Märtische Bank in Bochum: Die Bensjenschafe Kamdel Fn rcht. Nalh. n.

ncte aser Phtaanther, ürl Wiar Kielber⸗ Frangy rtve icht gen für pulverföͤrmige fein⸗ Tyroler Marmor⸗ und Porphyr⸗Gesellschaft, Russischer Zoll auf Wollproben (Leipzig). Aachen. [55970] HProkurfsten; Hermann Windmöller in Bochum und Reinhold Chemnitz.

8 Pezscher an. nan or vorpehterlalsen Hennefer Maschinen⸗ Fritz Zeller & Comp., Wien; Vertr.: J. Leman, Chinesischer Zolltarif (internat. Abkommen). Er⸗

5 29g. Vorrichtung zur Verbindung fabrik C. Reuther & Reisert m. b. H., Hennef Pat.⸗Anw., Berlin, Elisabethufer 40.

2 8 4 0☛ . 9 2 2 Fd 19 ; Moypyr; 8 Bei Nr. 4721 des Firmenregisters, woselbst die a. Edmund Gerich in Berlin,

8 b. Max Güte in Berli b Brucke in Herne sind aus dem Vorstande aus⸗ stattung des Baumwollgarnzolls bech der Ausfuhr Firma „Theod. Rzehak“ mit dem Orte der Nieder⸗ 5. Max Güte in Berlin, 8

. F v . g 8 54 1 2]

2 tand Auf Blatt 4134 des hiesigen Handelsregisters, be⸗ . 1 ». Adolf Weil in Berli GG geschieden; dagegen ist zum Vorstandsmitgliede be⸗ treffend die hier unter der Firma „Filiale der 2 * ; 8 5 S. 58 8 2 olger Carl Eichler, Berlin. konsumenten). Auswärtiger an 8b6L Klein⸗ Das Handelsgeschä ist durch Ver⸗ rag auf den Kauf⸗ E16“ in Peunchen. he 2 ankdire. or Wilhe m Rose in i en i 2 tienge e a e pziger an in eipz Lenc⸗ 26 1ee ces Wärleistenen 8 8 . der des handel und Kleingewerbe. Nrbeüte. Wuo mann Carl Hubert Mayer zu Aachen übergegangen, Ein ist ermächtigt, in Gemeinschaft amit Prokura ertheilt worden dahin, daß er mit einem wurde heute eingekragen, daß Herr August Heinri Bielefeld. 28. 1. 1901. eesere 21. 26 10 1900 . 5) Aenderung in er Person schiedenes. Persönliches. Literatur. welcher dasselbe unter der Firma „Carl Hub. 11“ einem stellvertretenden Vor⸗ Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Pro⸗ Erner und Herr Dr. jur. Albert Gentzsch aus dem 88 ihl2 bs e Schusrnedar ee1 16 1990. Harrfaricg 9332. An der Ladenschwingung nicht Vertreters. Die Domäne. Zentral⸗Organ für die Interessen Mayer“ fortfest. „Letztere Firma wurde unter gaßt di Firm 11““ kuristen die Firma zeichnet. H⸗R. B. 23. Vorstande ausgeschieden sind, sowie däß Herr Hans 9562.0 Selbstibätiger Faltenleger für theilnehmender Schützenantrieb für Webstühle. 68a. 117 663. Sicherheitsschloß. Anton Fre⸗ der Domänenpächter und Domänenverwaltungen sowie Nr. 257 des Handelsregisters Abtheilung A. mit dem ] eaene chen ist Bochum. Eintragung in die Register [55742] vefnn 3 W in Leipzig zum V 85 Kurbel⸗Näh⸗ oder Stickmaschinen; Zus. z. Pat. 124 362. Chaize freres, 19 Rue Cambon, Paris; deriksen, Kopenhagen, 108 Vesterbrogade. An Stelle 8 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. estellt worden ist.

8 Nieverlassf Hecahe NE. Prokura des Richard Burkhardt i tang 1 Nor eder Niederlassung Soers eingetragen. Prok 9 vI11A“ 1m 08 Ve der Gutspächter in Deutschland. Verlag von Paul Orte 21*0 1I or e a erloschen. 8 5 en 12. O 8 TT Fe eee hee Gheeliehaft m. 5. H. Hos. .h. Machen, den e. Artoger 1901. -Berlin, den 11. Oktober 190lt. S.Nnnn Hrteen 10; Se her geche Fehne,, den tensel Amesheet et. St. Denis; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Pat⸗ wälte, Berlin, Potsdamerstr. 112b. 5. 10. 1900. 1 Berlin, Neue Roßftr. 1, zum Vertreter bestellt buchdruckerei, Cöthen (Anhalt). Nr. 19. Inhalt: deceschaahchchaeFrincheia e“ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. S Bochum: Die Firma ist erloschen. Chemmftn Anwälte, Berlin, Friedrichstr. 78. 17. 1. 1901. 86 b. T. 6912. Einrichtung zure “] 6) Löschungen. Das Eigenthumsrecht 68 den 11 Das 8S S. 8 8 u e Berlin. Handelsregister [55735] Auf dem die Firma „Albert Franz Nachfolger“ 5SLa. K. 19 983. Hand⸗Säumvorrichtung. Johann Einbinden der Florfäden für Teppich⸗Webstühle. ige Nichtzahlung der Gebühren Pachtverhältniß nach altem un neuem Recht von Unter Nr. 85 des Handelsregisters Abtheilung B. des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Bochum. Eintragung in die Register [55743] Ch itz betreffenden Blat 115 4 lS. Kolb, Cöln⸗Lindenthal, Scheffelstr. 24. 18. 8. 1900. Michael Tomkinson u. Peter Adam, Kidder⸗ 2. hrsze e 88 407. 3e: 118 020. Dr. Holtz⸗Berlin.— Guts⸗ und Gehöft⸗Verkäufe 1 wurde die Firma „H. F. Neuß Ir. & Co 9 (Abtr rin. Sen erlin. des Königlichen Amtsgerichts Bochum in it J8 5,e en 75 59 des andels⸗ 53h. R. 15 394. Knetmaschine für Pänsg, Wertr. Nüarltöste⸗ 41 02 844 110 304. 4a: 113212. 5: 66 066. und Versteigerungen. 5 1 Fesehsche . Fetehe tter Haftung⸗ mit dem Am 12. Oktober 1- Litgn Handelsregister „Am 10. Oktober 1901¼: Die offene Handelsgesell⸗ känitig Osar Uand wehleg F oder Butter. August Reibel, Neuß. 13. 4. 1901. Pat⸗Anw., u. d 8. H. orn, Berlin, N 8 852 1n9 8 voA Kreisen der Domänen⸗Verwa ungen. Die Fassen⸗ Sitze zu Aachen eingetragen. Gegenstand des eingetra ven worden (mit Ausschluß d ½ Br h 6 schaft Goldmann & Co. in Bochum. Die Ge⸗ El 8 itz, den 12. Oktob 1901. 54 b. Sch. 17 416. Verschlußklammer für Schach⸗ straße 1. 1. 3. 99. 1 927545 110 298. 10: 89 810. 11d: 123 022. verschiedenheiten unserer deutschen Pferde. Aus Unternehmens ist die Fabritation und der Vertrieb Per Nr. 49860 (Firm Neeanes enhe anchesenh: ellschafter sind der Kufmann Gustav Salinger in 2en Kömig. Amtsgertct

Mösterbs dwfcs 848. Verfahren zur Herstellung von 92 545 110 298. 10: 89 810. 118: 123 022, allen Gebieten der Landwirthschaft: Vortheilhafte on Glasstäbén und Maschine Nadelfabrikatio Fer ean8609,Fma Neumann Hahn, Berlin): Sosn kar welch 1n 0. TntsgerchtNott. B. teln, Musterbeutel, Briefumschläge o. dgl. Zus. z. 86h. S. 14 648. Verfah derstellung 22. 271- 3170 79 012 81 886 102 958. 19: 93 800 allen Gebieten der Land 1 beilhafter von Glasstäben und Maschinen zur Nadelfabrikation Osfong lsgese Der Kauf The Solingen und Mar Goldmann in B 3 1 8

dt. 115 829. Reinhart Schmidt, Elberfeld, Brief⸗ gelochten Webkarten. Société des inventions 12: 71 810 72012 81 886 102 958. 29S 888 Einkauf von Rindvieh. Der Zahnwechsel beim sowie der Abschluß aller Geschäfte, welche hiermit Fflen Indelege ellschaft. 8 8. hutnann Theodor heide 78 Vertretung Gesellschaft 2 d [Cnemnitz. 4 „[55749] Pt.. 15. 14. 8. 1901. Jan Szczepanik . Cie., Wien, Ungar⸗ 103 596. 1 5b.*112974 14f: 118 749 120 618. Schwein. Gegen die Wurmseuche der Schafe. direkt oder indirekt in Zusammenhang stehen. Das h fte der Gesells 888 das Geschäft, als personlich Die Gesellschaft hat am 8. Oktober 1901 begonnen. „Auf Blatt 5073 des Handelsregisters ist heute die 55d. G. 15 697. Zylinderpapiermaschine. Charles gasse 12; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier u Fr. 111 133. 1Ab: gn. 18 118,477. 20:. Milchergiebigkeit der Ziegen. Federgewinnung von Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Die Geschäfts⸗ hal 111“ Die Gesellschaft Z.R. A. 254. E“ Graham St. Petersburg, 20 Zavod Uralit Harmsen, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 32. 15: 100 530 110 705. 15e: 118,477. 20: Gäansen. Rationelle Karpfenzucht. Hüter die führer sind: Laurent Fontaine, Michel Fontaine, vatam 1. Otkober 1901 begonnen. 1 Bolchava Oxt; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. 25. 2. 1901. 110 018 110 699 112 027. 20e: 113 995 117 576.

1- licher Fäkaldü M Bei Nr. 5104 (offene Handelsgesellschaft Julius Brakel Bek tmach Men Wehaber Hern eee w 88 200 ,28 „98 978318 100 6. Thiere vor Chilesalpeter. Untauglicher Fäkaldünger. Hubert Fritz Neuß junior, alle Kaufleute zu Aache EEöö1’Iöu“ Panbeisge 89+ ius akel. ekanntmachung. 55744 ar Wächter daselbst eingetragen worden.

Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Luisenstr. 29. 88b. F. 13 627. Vorrichtung zur Nutzbarmachung 20i: 113 259. 21: 42 900 78 626 97 631 102 056 —9 dpens F Fritz Neuß alle Kaufleute zu Aachen, Meyer & Co., Berlin): Das Fräulein Clara getrag 8 —— 2 2* F * 822 9 ½¶

95, g938 3.02 . 7* Saatgut Triumphroggen. Eisenbahntarife für Marcel Fontaine, Kaufmann zu Prayon⸗Belgien. er & Coy., Be lein In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 3 ist. BChemnitz, den 14. Oktober 1901.

17. 5. 1901. der Wellenbewegung. Bernard Morley Fletcher, 105 938, 111 406. E“ 18 88 landwirteschaftl. Materialien. Personalien. Die Gesellschaft ist eine solche Pr. beschränkter Cössripsth in erch e ee Gesellschaft 1 heute bei der aus dem früheren Firmenregister über⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. B. 1 55f. B. 28 452. Verfahren zum Tränken von London, 7 Victoria Street, Westminster, Engl; 28: 18 F 90191 86 8 105 745 Besitzveränderungen. Terminkalender. Genossen⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Ok⸗ eee Werbie zeitg vehs den 36 855 Firma „Louis Otto in Bratel“ Ein. it x“ [557248] Papier und Pappe aller Art. Julius Back, Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M., n- 8 5109 77 108 28 26 b: 111' 709. schaftswesen: a. Landwirthschaftsbetrieb, b. Molkeri— tober 1901 festgestellt. Zur Vertretung der Gesell⸗ schafter hea; d8s, s sur Wetaich haf ener vell bes Genig daß der Uebergang der in dem Betriebe Auf dem die offene Handelsgesellschaft in ö14. Wien, Liechtensteinstr. 107; Vertr.: R. Deißler, u. W. Dame, Pat.⸗Anw., Berlin, Luisenstr. 14. 105 954 8 79 29 85 106 620 30: 110 379. 89. Diverse. Neue landwirthschaftl. Geräthe und schaft sind je zwei Geschäftsführer ermächtigt. ist SA Sgs Ka Julius der Gesellf af 8 Ges häfts begründeten Aktiven und Passiven bei Oscar Böttcher“ in Chemnitz betreffenren Pat.⸗Anw., J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, 22. 12. 1900. 4 G . 8 1““ Maschinen. Konkurse im Landwirthschaftsbettich. Aachen, den 14. Oktober 1901. Ve dge ene aufmann Julius Meper ermächtigt. dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann 1t

36 1 8 292 22* 33: 968 248. 2922 8 0 90 . 2* 8 F 4. P Wor H 9. „Fro 3 8* K Fuisenstr 31,27, 22. 1. 190l;: scherenartig mit ein. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 97028 100168 168281 SeE1

1901.] . 5 vee- ssen Blatt 2044 des Handelsregisters ist heute ver⸗ 1132 3 Kgl. Amtsgericht. 5. Die G aft hat ain 1. Oktober 1901 begonnen. Louis Otto hier ausgeschlossen ist. 8. 2 1 4

Bügeln besteh Die folgenden Anmeld sind r Patent. 36 c: 123 225. 37: 91 556 8— Schlachtvieh. Geldkurs. Im Plauderwinkll. Die Firma lautet jetzt: Meyer & Lindner. Drtoben 1901. 8 4 lautbart worden, daß Frau Ling verwittwete Böttcher, ander verbundenen Schenkeln oder Bügeln bestehende a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗2 123 225. 87: 91 51 899 8 3

1 Brakel, den 11. 8 1 lg .Se.. . Bei Nr. 10 849 (Kommanditgesellschaft: Robert Königliches A 8 geb. Eberhardt, Fräulein Emma Hedwig Anna c; 123 7. 5105,8† Von der Jagd: Zum Hasenabschuß. Fang dr Ahrn weiler. Bekanntmachung. 55972] Bet 8 rommanditgesellschaft: Rober Königliches Amtsgericht. 8 vF- * . n-ws Fußfessel für Pferde. Johann Oscar Attaque u. sucher zurückgenommen. 1 116 647. 38a: 120 409. 81 47,390 103 349 Füchse. Waldschnepfen. Unter Nr. 21 des Handelsregisters Abtheilung A. Pötting C. G., Berlin): Der Kaufmann Robert II“ 8 Hattchess Hemr. Pühelm vahn e. . 1 B. U. Andersson, Sundsvpall, Schweden; Vertr.: 16. A. 6981. Apparat zur Herstellung von Blut. 106 775 109 837. 12 b: 123 495. 42k: 111 685. e⸗ nfürdie bifentlichenge wurde heute eingetnagen die Firma Heinrich Schmitz Bötting ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die EE1“X““ 1557451 Beschwister d E1“ db eemeeen Paul H. Scherpe u. Richard Scherpe, Berlin, mehl. 28. 2. 1901. 13a: - 859 * 36 0 1 Fiteeitnstas szts egesnersen⸗ ncß zu Neuenahr, In haber Heinrich Schmiß Bau⸗ chaft Ub enfgelsse. sadlleinige Inhaberin ist Seite 15 im mkrtengeseschafteregster Band IV B. aüs wisttr Lina⸗ 88 eschieden e 5 Ä9 b 8 . 2 5 5 vonfass 8 Fdis 4 3 337 973. 8 5. 151: „22 8 9⸗*2 . ½% 9 d 99 r falio 8 r Evc 2. z 8 28. 3 20 eẽe 49 . 2 1 8 Lisenstr. 26. 8 8 8 erfahren zur Herstell 8 nSa 2S6 enealühlann ö Mäson. 103 38 108 293. 158. 754 122 21s8. 15e: des Verbandes öffentlicher Feuerdersicherung⸗ E““ u“ Seüe Ibau, ““ „2.o Wilte Maschinenfabrit Gesellschaft aufgelöst 8 sowie daß der Gesellschafter 85 Hüsch2n 16.häsfabren, un hertegung 58 eg 7. 99. 8 8 117 660. 46: 87 913 97 488. 46a: 123 154. Anstalten in Deutschland zu Merseburg.) Nr. 20. F Königl. Amtsgericht. 1. 8 Bei Nr. 4455 (Firma: Postkartenverlag Un⸗. Actiengesellschaft’“ 8 Herr Kaufmann Oskar Paul Böttcher in Chemnitz . Neüschlikon 4 Zürich; Vertr.: R. Heißler, Dr. G. 48 b. G. 13724. Mittel zum gleichzeitigen Reinigen 47: is s g h —5* Febelt 1 s Pntnäckelunge den. Predönssal Lene n amberz Bekanntmachung 1,96068. verdruß Inhaberin Emma Unverdruß, Char⸗ ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der General⸗ das Handelsgeschäft unter der seitherigen Firma als Döllne qj Seiler., Pat.⸗Anwä Berli d Versi ezw. Vergolden von Metallgegen⸗ 116 501. 49: 79 602 91 349 96 375 99, 045 Provinzial⸗Städte⸗Feuersozietät der Provinz Schlesien . . . 5606 8 Dehae. 81 1 Selee, 166“” nn erfinberg 1 ö 102 948 108 372 109 563. 49c: 117 903. 49d: in den Jahren 1890—1899. Verwaltungs⸗Ergeb

* 8 · 1 lottenburg): Die Firma hat ihren Sitz nach versammlung vom 26. September 1901 die §§ 3,7 Einzelkaufmann weiterbetreibt. K r Verwaltungs Bei der Firma „Schmidt & Comp.“ in Amberg Berlin verlegt. 8 b Abs. 1 und 12 Abs. 1 abgeändert resp. ergänzt sind, Chemnitz, den 14. Oktober 1901. 57c. M. 19 117. Lichtzerstreuender Blendschirm. 53i. F. 10 504. Verfahren zur Darstellung von 119 747. 49g: 113 631. 49i: 113 083. 52: nisse der Ostpreußischen Land⸗Feuersozietät für 1900.

sschen g wurde Vntexm Pergen. der mindegsäheio⸗ der Bei Nr. 6753 (offene Handelsgesellschaft: 1 erhält § 7 Abs. 1 folgenden Zusatz: Königliches Amtsgericht. Abth. B.

frei itte äur 7679. 34: 269. 5a: 115 265. 55: Verwo Ergebnisse der Ostpreußischen Feuen zumeninhaberin, der Kaufmann Georg Schmidt in Kalophon Musitwerke⸗Gesellschaft S. Wei m Behinderungsfalle des Vorstandes kann die Cöln. Berichti 5575 Otto teub 1 8 .1. 1901. peptonfreien Albumosen mittels Borsäure⸗ oder 97 679. 54: 101 269. 5Aa: 115 265. 55 Verwaltungs⸗Ergebn 9 1 b G eer Kauf korg S ph sitwerte⸗Gesellschaft S. Weiß 2 ann die 8* erichtigung. [55750 Sen ..Seg Knbu hc. di h nge esnlger 9- Föbtonfteien dbum segs 5. 1901. 93 582 93 780 102 448. 55 d: 112 481. 5 7a: wehr⸗Unfallkasse für 1900. Verwaltungs⸗Ergeb Amberg, als Prokurist im Handelsregister eingetragen. Im Gesellschaftsregister 7. unter Nr. 3121 2

Fee ee. & Claußz, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma auch durch zwei Prokuristen oder durch einen zus. z. Pat. 101 878. Friedr. von Hof, Bremen, 53i. F. 10 572. Verfahren zur Darstellung von 123 013. 57 5b: 123 016. 57c: 123 019. 59: nisse der Ostpreußischen Städte⸗Feuersozietät für Amberg, den 12. Oktober 1901. Die Firma ist erloschen. schaft ist aufgelöf Prokuristen und einen Handlungsbevollmächtigten ver⸗ der offenen Handelssesellschcft unter ter ehittre 32. 1. 6 1901 1 b peptonfreien Albumosen mittels Lösungen von 46 192. 61c: 121 536. 63: 79 935 105 465] 1900. Ostpreußische Feuersozietät. Verwaltungs 8 K. Amtsgericht. Nr. 11 854. Firma: Franz Vorsheim, Schöne⸗ treten und gezeichnet werden. e „Nebinger & Esch“ in Liquidation heute in G619 1 Sch 15 454 . Aus rechtwinklig zu Gebäuden Schwefelsäure oder Salzsäure; Zus. z. Anm. F. 10504. 107 162 107 452 110 610. 63 b: 117 166. 63e: Ergebnisse der Landes⸗Brandversicherung zanstalt db Angermünde. B [55731] berg. Inhaber Franz Vorsheim, Dekorations⸗ Braunschweig, den 14. Oktober 1901. 2 Berichtigung der Eintragung vom 4. Januar 1901 festzustellenden Theilen bestehende Feuerleiter. 17. 6. 1901. 116 852. 63h: 114 139. 63k: 120 650. 64: Herzogthums Sar burg ser 1900. Verwaltungt⸗ In unser Handelsregister Abth. X. ist beute unter maler, Schöneberg. 8 Herzogliches Amtsgericht. vermerkt, daß jeder Liguidator für sich allein ver⸗ Deutsche Flettungosenster Aklien⸗Geseltschaft, b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu 79 524 103 971. 61üa: 117 094. 64b: 116 814. Ergebnisse der 9 heinischen Provinzial⸗Feuersozietät Nr. 44 die Firma Max Duchateau mit dem Ferner je mit dem Sitze zu Berlin: Dony. 8 tretungsberechtigt ist. Beuel a. Rh. 16. 12. 99. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 66: 102 228 106 225. 67: 100 449. 68: für 1900. Desgl. der beiden landschaftliche Niederlassungsorte Gramzow U. M. und als deren Nr. 11 851 offene Handelsgesellschaft: A. S. Breslau. 8 1 746] Cöln, den 12. Oktober 1901. 83c. S. 12 880. Fahrtrichtungsanzeiger für Motor⸗ als zurückgenommen. 109 853, 70: 110 121. 71: 96 266 110 946. Gebäudeversicherungsanftalten Ostfrieslands für 190, Inhaber der Kaufmann Max Duchzteau daselbst Zeutler und als Gesellschafter die Kaufleute zu In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute Kgl. Amtsgericht. Abth. III⸗. fahrzeuge. Sächsische Accumulatorenwerke, 15g. K. 20 266. Vorrichtung zum Ein, und Fest⸗ T1a: 118 546. 2 212 II Deutsche Sattler⸗Zeitung. (Verlag: Berg em enhe EEEE“ zeriiheh arthus Beutler und Siegsgied Seutler. Die eingetragen worden: Cöln. Bekau Hung. Aktiengesellschaft, Dresden. 21. 9. 99. stellen der verschiedenen Typenreihen schwingender T2a: 113378. 74: 81 646. 76 b: 113120 u. Schoch, Berlin 0., Schillingstr. 30.) Nr. 20. 8 88 igliches Ann⸗ *** he N. 185“ sfen 8 dch 2. llsch ee Bei Nr. 346, Firma Albert Lange’s Nach. In das hiesige Handelsregister Abth. A. k Smeischer Radreisen. sfrau Mary Tepenräder an Schreibmaschimen. 11. 7. 190†l. [102 900. 78: 86 818 10 ES. 9 83827. 72 : Inhalt: Der allgemeine Deutsche Innungs⸗ und Königliches Amtsgericht. E v.egnnugn e' fas chaft: Fraenkel folger hier betreffend: Das Geschaft iit unter der getragen: Edith Brooke, Denver, Colorado, V. St. A.; 20c. H. 24,801. Selbstthätige Kupplung mit 123 304. 76e: 118 509. 77: 10 Handwerkertag in Voiba. Vorschläge zur Regelung Angermühde 55733 4 uttmann und als Gesellschafter die Kaufleute veräͤnderten Firma „Albert Lange’s Nachfolger am 14. Oktober 1901: Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Pat.“ senkrecht drehbaren, pfeilförmigen Kuppelhaken für 123 165. 80b: 120 471. Si1c: 120 888. S1ie: des Submissionswesens. Aus dem Jahresbericht —— ister ist be⸗ b [55 33] zu Berlin, Paul Fraenkel und Emil Guttmann. Die Inh. Paul Schulz & Otto othe“ auf die unter Nr. 203 bei der Firma: „Patent Bureau Anwälte, Hamburg 23 10. 1900. 7 Eisenbahnfahrzeuge. 18. 7. 1901. 118 694. 82a: 113 049. 85: 92 631. 86: der Handwerkskammer zu Altona für 1900/1901. . h. Uermennseg s beute eingetragen, Gesellschaft hat am 1. Oktober 1901 begonnen. Kaufleute Otto Rothe und Paul Schulz, beide in Dagobert Timar⸗, Berlin, mit einer Zweig⸗ 33f. K. 21 470. Antrjebsvorrichtung für Schlitten 208. L. 14 900. Stromzuleitungsanlage für elek⸗ 85 009 99 069 103 343. 88: 74771 101 767. Ein Ersatz für Schwanzriemen. Pariser Sattler⸗ 861, dan fer Föersa⸗ Lee. e Firma: Geortz. Groß, Inhaber Breslau, übergegangen, und hat die nunmehr be⸗ 2 in Cöln: 8 mittels Stößer. Emil Kornhuber, Libau, Rußl.; trische Kleinbahnen mit mechanischem Theilleiter⸗ b. Infolge Verzichts. waaren. Jagd⸗Vorderzeug. Der Sattler a Registers erloschen ist üana Caoßh vee eeeh⸗, Berlin. (Vranche: gründete offene Handelsgesellscheft am 8. Oktober—ꝗDie lassung in Cöln ist aufgehoben 2 . B. Alerxander. Katz, Geo 6. JEN⸗ 8 . A. ierer. Ue ie Anfertigung de 2 T anche. 8 . onnen. g1. Sea Pr. Pn 5 ererat. giahs. 1 8 Eac 19095 1 sweise für die Anker Ablaufe der gesetzlichen Dauer Wagengarnierer. Ueber die Anfertigung 8 genturgeschäft der Tertilbranche. Geschäftsstelle: 1901 beg 14 6 8a. D. 11 309. Flaschende 88 mit einem in A. 7943. ungsweise e . 1

¹ . Angermünde, den 5. Oktober 1901bl. Alerandrinenstr. 44 r r Uebergang der in dem Betriebe am 14. 2 Bb

. 8 8 „auern. Kummet⸗Rändern. Die Lage des englischen Leder snigliches A exandrinenstr. 44.) üess. des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ unter Nr. 307 bei der offenen Handelsgefellschaft Nuthen des Deckels und des Flaschenhalses gelagerten elektrischer Maschinen. 18. 7. 1901. - —2 1 68: 89 367. 860: 40 173 51 745. waaren, Geschäfts. Die Wagenbauere und Meton Königliches Amtsgericht. 8— Sh Iiche Füt gie ö Kontron. bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. unter der Firma: „Gehrüder X. Darmstadt. WMerbrns John William avis u. Frank E. 25a. S. 13 860. Rundstrickmaschine zur Her⸗ 82: 41 299. Feve. 1 Patentschrift wagen in Frankreich. Neue Erfindungen. Jagd Angermünde. 55732] Werte Reinhold Rensch, Verli ontroll⸗Kassen Bei Nr. 525, Firma Sprottauer Wachs mit eigniederlassung in : 1 Dopheide, myra, Illinois, V. St. A.; Vertr.: stellung von Schlauchwaare. 1. 7. 1901. 27 7) ö en Berichtiaungsblatt Phaeton mit Verdeck. lagriemen für In unser Firmenregister ist heute eingetragen Nr. 981 Firma: d. 2232„ hr. Weißenf wagarenfabrik Carl Rümpler hier (Zweignieder⸗ chäft ist in eine Aktiengesellschaft umge⸗ M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 18. 2. 1901. vsc. H. 22 906. Perlenvosament und Häkel⸗ Zu 123 568 * ist ein Berichtigungsblatt spänner⸗Geschirr. Musterkoffer für Wollwaan worden, daß folgende hier domiziliert gewesene Firma Nr. 5735 Firma: 8 2 1 . lassung der in Sprottau unter der Firma Carl] wandelt und die Firma 65a. A. Gine Vorrichtung zur Melrung maschine zur Herstellung desselben. §. 7. 1901. berausgegeben t Ottober 1901 Marktberichte. Mannigfaltiges. Nr. 247: Max isert Nachfolger erloschen ist. Ferner Firmenregister Berlin 1 Zzr. 3a 148 di Rümpler ihren Sitz habenden Hauptniederlassung) N am 14. 8 1901: der vv scchiffen. Mario Russo D'Asar. 45 . 27 876. aschine zum Säen oder zur Ber lin, den 17. 8 5 89 2 amt. feasten. Aus dem Leben unserer Leser. Ar Angermünde, den 7. Oktober b“ 1.— L. Fri 2e9ae chir neren Nr. 33 ie betreffend: Die Breslauer Niederlassung ist selbst⸗] unter Nr. 921 bei der Genua, Salita di S. Brigida 3; Vertr.: A. B.] Herstellung von Pflanzlöchern in Längs⸗ und Quer⸗ 1 Kaiserl ches amt. 155085)] Leichnung. Atbeitsmarkt. Inferate. Keatellches Amtbgrrihe :2. Frie rchitekt⸗Dekorateur. Drautz, Pat.⸗Anw., Stuttgart. 2. 2. 99. reihen. 8. 7. 1901. von Huber. 5985 1

sändlne Hanvtniederiasfis „Wilhel . 1 8 b 1 Nr. 11785 (Fuma: Hermaug 8. Delln. e ö und unter der 8 „Wi he m Wewer⸗., GSa. B. 24 912. Elektromagnetische Kupplung für 57a. K. 18 125. ofkop. 11. 7. 1901. Zentralblatt der 2,ee beöhe Angermünde. 55734] Berlin).

n

884 ine bisberigen Firma auf den Mechaniker Richard Flem⸗ 8 1 2 awermünd 1 Berlin). Branche: Bank⸗ und Kommissionsgeschäft. ming in Breslau überge Der Ueber die Stenervorrichtung von Schiffen. Daniel Bacon, 92. St. 6657. sher wit Preßzlaftyolher. Zeirschriften ⸗Nundschau. ö e dach encer gerosger l EeE ne den Hetriche des Hüessmen eöschsst⸗ Peran⸗ 18 1801. 2 gar⸗ dene Selberadesser 18 . Sa. Trinkrohr für Altarkelche. 1. 7. 1901.] Handel und 4— Sat ün. 88 2 Ferben —2 die IbFeeloh, aschin⸗ 1 4 * 8 v⸗germbade bestandene e Alegesell⸗ Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. 2 8 72. .. 808 —2v2sIe 203. S federnd angebrachter Vertre Hand i „Industrie. Nr. 29. 3. : Frage schaf Nr. . b Cöln: 84½ 29% 12 820. Maschi ber 338. 8 85 7 808 “n . —g— Fm Auftrag des Deutschen] Arbeiterwohnn Ein Meisterstück des de Uebereinkuns der Gesellf brn 82 easeitige heuthen. Oberschl. b [55737] 8ena, eeelosen, 81 vroich 8 2* - Er Eben 178.“5 25 088. Einrichtung Füllen und von Dr. Soetbeer, schen Schi Patent⸗Umschau und Refera Angermünde, den 7. Oktober 1001 In unserem Handelsregister A. ist heute bei der. Nr. 3444. * mil Strauß. Breolau. Fen 10- 8 8960 ens von S.nems e. dol. mittels 8 1ön Kolbenringe 8 1-* Robekeinar Königliches Amtsgericht. See, er Agn —7—2 In 8 nIö . N. 29ͤ . J. 8 . 8 2 1 8 . 9 2 v. 8 B 8 t stete m r 2 2 8 8 2 rderoben 88 . 8 8 4. 0 66 b. 88 14 918. 85— üe Hern: Pgf. 125.₰ s 1512 . 8. ve. Heale des Preußischen Markt⸗ und Handelsberich Ansbach. Bekanntmachung. [56069] 8* Iebaher gelöscht und als 2 3293 22—8g —— 2— 8 2 dem ue secletnernden Ziessch. Geneber Sense⸗ Beneaung ron auf Laftkästen rabenden Säͤlensen 521.ögüsübe, 11 -44— ä* Föesen⸗ Bebs e Hachen Sübeeee. Weidenweg rvern en en. Vom eegerlän isenmarkt vr 8. .s Bahees dta eh2ne 1.,] es A. beehe den Tag der Bekanntmachung zn -I9— vft. —— 2 ü 1. * üebhneee. . r. 1 SFeeneen . Snece F Bresscn. de, 8 lasbe —2 dessen loser Hert geen dles +— 1—— Rucksendu in⸗ Ewort⸗ ser. Industrie⸗, Ver 1 Fün. ü0lena. Hebeaeah 8 8 8 bcts erraien Feen eslefet 1—2 61 8) LemeA Ferngefpröchen mit bezahlter Antwo Sendikans. Nach len. 2Heeeta. Anzcigen Ane Kal 1— II1“ In unserem Handelsregister ün heute F Caasel. Handelgregister Cafsel. 1955747] Foge veeene. Isa fe Feca et, Leher: Auf die nachstebend kezeschneien, im der 2 22% 211, J. n s Ehes

schaft unter der rto“ 9 18. S. 13 410. Fenercherüese ger. 1 Berln W. M. E; ——— Luft⸗ oder Abhite⸗Kanale an steinernen rn. (Gießen t: Neuerungen 8 siscafter sind in Brackwede, sind Mitglieder des Königliches Amtsgericht. Abth. 13. t seit 15. Fber 8 . 1 1

- Am 10. Oktober 1901 ist tragen zu Aktien⸗

ständigen emmission Arnstadt. Bekanntmachung. 0 ö.65 des Gesellschaftsregisters (Akrtiengesell⸗] gesellschaft T.⸗ n0 dg Moöncheberg⸗

S.v. egun ue far Dachteaster. inefnwnegantn Sebrüne 24 X * 2 .een e- e derlese deeer 2 v ecere äö . 1 Nr. 1. ag 8 c . .

öIrö v Fclseecezr⸗ H.*ns Peeg dier in das bestebende Bchgiemann uns der yeher Küsretu er

unn 8. 9b. 1900. auf den —, R 1901.

1e. a. geheera⸗ e deeneh aee a2. Hefncheegn n, Bebese ne ee. J“ ehece anaen er brnsebe, den 16. Ohcger 1.91. . .. 8 der I.euen.

permchze. Csäent⸗ rt a. M., Haupt⸗ e und des 88

straße 2.4 on

1 * 190 5 Len mäg dentsche Inpvetrie 3nenen gegcen Färstiüches Amtsgericht. Abebeilang 1. dante Aftien⸗] g iel, en e

21 802. Gickhrischer Fernzeichengeber mit Heiüsvstem. 22. 8 Ip a s w a. ea Hen 30. 10. 18. g n. E r. d8 die Firma Paut Thiele. Urnowalde mit 2 in t

1 dn Sig , Arpswalde nh g⸗ der nüeglefeha. Betannmass . S. 19 290. Verdichtungsporrichtung fär Garl Sekr. 2 . . 7 Die Bekana in Nr. 2— dieser

lb⸗ Auguft K- A 32 In eeneee Riöiare Sit da 1—1 8 Le- b- 190t. . eeeerdgen unter der Firma

Ppe. t n. Fels. vl 8 üͤber Roöntgliches Amtknericht. iher Schmidt 4A Ge. Kommanditgesel.

r* 112 b. 2. ½. . scchte N —2— 2* 19401) eh, r-A ergängt, daß die

gase aus dem Flammenbereie schaftliche irma „Literarischee Iustitut von 4o iefeld, den 14. H 1b01.

öbö”Ö 1 9 eErn Oigan Gra Fev em.

mit ankter Ha in bur Iyr

8. Dem Fracht 1 phil. intb 1 15. 772470 2 ten der Zu * . venkisichenbretter EA schaften und 82 1ꝙ— n Lndnns ne bograrbischen 13 -riffommifs beitget

„. Ogeber 1991. nageenue. 11 hebnn 10

nochum. Eintragung in die Negister [557329] dee Koniglichen 8258

8 * 4. Okreber 28 . * Sewrtembet Aussburg. Bekanntmachung b G 2 8

q abalt: chatn st auf dse Uhesrau Ustranges. Fein⸗ iacn ch̃ene auf in. 88

schu Juabhaber der der maschinenbau G. Galberla, G. m. b. H.⸗ 1 88068 bef enschaft in 1d

e ege. 8 2₰ 4 1901.

—2 Leenn—, Sae b e Augötzurg. 12. Ofseler 1t.